Alles kann so einfach sein.
|
|
- Margarethe Scholz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1
2 Smart. Geschäftsprozesse und Softwarelösungen. Fangen Sie doch gleich mit allem an. Alles kann so einfach sein. Sind Ihre Anwender unzufrieden mit der Usability der verwendeten SAP- Softwarelösungen in Ihrem Unternehmen? Verwenden Ihre Anwender neben SAP weitere Softwarelösungen u. a. für Reporting, s, Kalender, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation usw.? Stellen Sie sich folgende Lösung vor: Alle Anwendungen werden mit einem Login gestartet werden rollenbezogen für den einzelnen Benutzer so voreingestellt, dass eine leichte Navigation möglich wird können Daten einfach miteinander austauschen können so konfiguriert werden, dass die Masken genau nach Ihren Wünschen aufgebaut sind können mithilfe von Workflows zu effizienten Arbeitsabläufen beitragen > Alle Anwender sind zufrieden Genau diesen Anspruch erheben wir mit unseren smarten Lösungen für PCs, Laptops, aber auch für moderne Devices wie Tablet PCs. Steuern Sie schon heute Ihr Unternehmen und das Ihrer Kunden und Lieferanten mithilfe des Smart Business Clients für Ihre SAP-Lösungen. Stefan Eller Geschäftsführer der SMART ENTERPRISE SOLUTIONS ein SMARTES hallo 3 SMART BUSINESS CLIENT 5 SMART APPS 7 SMART DEVELOPER STUDIO 9 SMART ENTERPRISE SOLUTION 11
3 Short Facts SMART BUSINESS CLIENT 5 > Neue Anwendungen Schnelle Entwicklung neuer Anwendungen auf Basis von SAP ERP und anderer Backend- Plattformen > Einfache Konfiguration der Benutzer oberfläche per Drag & Drop > Hohe Performance durch Datenaustausch mit SAP ERP Smart. Die neue Welt der Business Anwendungen. Was ist ein Smart Client? Smart. Nutzen schaffen Business effizienter gestalten. Ihre Vorteile auf einen Blick > Lokale Ressourcen Optimale Ausnutzung lokaler Ressourcen wie z. B. Festplatte, Arbeitsspeicher (Clientbased-In-Memory-Computing), Grafikkarte, usw. > Integrierte Arbeitsabläufe Arbeitsabläufe in einem einzigen UI durchführbar, durch Anwendungen auf Basis von.net, SAP GUI, Web-Portal, Reporting, Outlook > Benutzer oberfläche Moderne, intuitive und komfortable Benutzeroberfläche, angelehnt an MS Office > Moderne Devices und Betriebssysteme Verwendung von Tablet PC und Windows 8 vereint ipad-feeling und Business-Tauglichkeit > Innovative Entwicklungsplattform basierend auf dem Model-View-Presenter- Prinzip inkl. umfangreichem Framework und API Der innovative Smart Client verknüpft die intuitive Bedienung und hohe Nutzerakzeptanz von Microsoft Office mit der strukturierten und sicheren Welt von SAP ERP. Eine prozessbezogene Integration geschäftskritischer Applikationen auf einer einheitlichen und flexiblen Benutzeroberfläche vereinfacht Arbeitsabläufe ebenso wie der jederzeit mögliche Wechsel zwischen Online- und Offline-Modus. Der Smart Business Client dient außerdem als ganzheitliche Entwicklungsplattform für moderne Geschäftsanwendungen. Das Zusammenspiel von modernen Tablet-PCs und dem Smart Business Client bringt ipad-feeling in den Business Alltag der Endanwender. Einfach prozessorientiert arbeiten BENUTZER > Flexible und komfortable Benutzeroberflächen zum Beispiel für: > Adress-Management (Kunden, Lieferanten, Ansprechpartner) > CRM-Prozesse in Marketing, Vertrieb und Service > On- und Offline-Arbeiten > Verwendung moderner Endgeräte (Tablet PCs) > Intuitive, an MS Office angelehnte Benutzerführung > hohe Performance > Direkter Zugriff auf die in SAP ERP hinterlegte Geschäftslogik Neue Anwendungen zügig entwickeln Bisherige IT-Investitionen schützen it LEITER > Ganzheitliche und attraktive Entwicklungsplattform > Rascher Aufbau innovativer und prozessorientierter Applikationen > Flexible Anpassung bestehender IT-Prozesse > Individuelle Einstellung des UI per Drag & Drop > Bestmögliche Umsetzung von Business- Anforderungen > Geringere IT-Kosten dank optimierter Kosten- Nutzen-Strukturen > Schneller ROI aus neu eingeführten Applikationen > Schutz bestehender IT-Investitionen > Einfache und automatische Softwareverteilung Klarer Blick auf neue Marktchancen > Offlinebetrieb mit Zugriff auf lokale Datenbank und Datensynchronisation inkl. Konflikt-Manager > Zwischenspeichern von Daten in lokaler Applikation für mehr Speed durch Nutzung des Hauptspeichers > Zugriff auf Geschäftsdaten durch rollenbasierte und prozessbezogene Konfiguration der Anwendungen > Automatische Verteilung und Aktualisierung der Smart-Client- Installation per Click-Once-Technologie > Reporting Umfassende Möglichkeiten für grafisch übersichtliche Auswertungen ANWENDUNGSENTWICKLER > Innovative Architektur nach Model-View- Presenter-Prinzip (.NET-Plattform) > Innovative Entwicklung neuer Geschäftsanwendungen > Rasche Einbindung zusätzlicher Geschäftsfunktionen > Eigenständige Erweiterung von Geschäftsprozessen > Nahtlose Integration von Drittlösungen sowie von Outlook-Daten > Verwendung eines leistungsstarken Frameworks mit umfangreicher API, Dokumentation und Support management > Transparente Geschäftsdaten und Kennzahlen durch umfassendes Reporting > Effiziente Unternehmenssteuerung > Rasche Anpassung an Kunden- und Marktanforderungen > Schnelles Erschließen neuer Umsatzchancen > Grafisch übersichtliche Auswertungen in Dashboards und verschiedenen Diagrammtypen > Export in PDF-, Excel- oder Word-Dateien > Neue Möglichkeiten zur Prozessgestaltung durch Freigabe-Prozesse und Workflows > Drittanwendungen werden problemlos und intelligent integriert
4 smart APPS 7 Smart. Geschäftsanwendungen von morgen. Modulare Anwendungen für Ihre Geschäftsprozesse Ziel des Smart Business Clients ist, gute, bestehende Anwendungen zu integrieren und schlechte auszutauschen. Dabei kann auf die modular aufgestellte Anwendungs-Bibliothek der Smart Enterprise Solutions zurückgeriffen werden. Apps mit leistungsstarken Features für die effiziente Gestaltung von Arbeitsabläufen sorgen für einen schnellen Return on Invest. Steht keine fertige App zur Lösung des Anwendungsszenarios zur Verfügung, können Kunden und Partner eigene Apps auf Basis des Smart Developer Studios erstellen. DIE SMART APPS IM ÜBERBLICK > Dashboard > Management Reporting > Outlook-Integration > CRM-Prozesse > ERP-Prozesse > SAP GUI Integration > Social Media > Webanalyse > Your new App Apps, die Freu(n)de machen
5 SMART DEVELOPER STUDIO 9 Smart. Entwicklung wird zur Konfiguration. Neue Anwendungen, die Mehrwert schaffen Das Smart Developer Studio ist ein Werkzeug zur Erstellung moderner Softwareanwendungen. Durch die Verwendung eines Frameworks und zahlreichen vordefinierten Funktionen können Anwendungen releasesicher und rasch entwickelt werden. Bestehende Anwendungen (z.b. in ABAP Dynpro für SAP GUI) können angereichert, integriert oder gar ersetzt werden. Bei der Entwicklung von Smart Apps unterscheidet man zwischen Front- und Backend-Funktionen. DER EINSTIEG FÜR ENTWICKLER Der Start in die Welt der smarten Entwicklung wird durch zielgerichtete Schulungen gewährleistet. SAP Anwendungs-Know-how und effizientes Oberflächendesign werden transparent an Beispielszenarien erlernt. Optional kann ein Entwickler von SES bei einem Training-on-the-job vor Ort die Implementierung der ersten Anwendungen begleiten. Das zentrale Backend ist SAP ERP. Das Framework bietet zahlreiche fertige Funktionsbausteine wie Login, Berechtigungen und vieles mehr. Das Frontend basiert auf.net-technologie. Gepaart mit Funktionen der Microsoft Smart Client Factory und Bibliotheken von Developer Express bildet diese Kombination ein leistungsstarkes und stabiles Fundament zur Frontendentwicklung. Fertige Anwendungen können mit Runtime- Lizenzen unternehmensintern verwendet werden. Auf Wunsch können Ihre Apps von SES auf Markttauglichkeit verifiziert werden. Dabei wird neben der Wiederverwendbarkeit auch die technische Integrität der Software getestet. Nach abgeschlossener Zertifizierung wird die neue App im App- Store den SES Kunden und dem Partnernetzwerk zur Verfügung gestellt. Erweitert wird das Framework durch eine hochperformante SAP-Integration, die wahlweise via Webservice oder RFC kommunizieren kann. Das Smart-Developer-Konzept : Die ganzheitliche Lösung für Frontend-Design, Framework und Backend-Integration. SES Apps Adresses Activities / Opportunities Sales Management Reporting Your Apps Use your imagination Seamless integration of other Apps SAP Software (SAP GUI, Business Objects, etc.) Cloud-Services (Web Analysis, Social Media, Office 365) ITML > Solutions (CRM, SCM, CSM, etc.) Third Party Software Apps View Manager Logging Single SignOn Handling Navigation Error Handling Event Broker Dashboard Plugins Offline Synchronisation User Interface components API Generic SAP ERP Interface Microsoft.NET Framework Framework Backend
6 Ihre Vision ist unser Treibstoff
7 Smart Enterprise SOLUTIOns 11 Smart. Investitionssichere Lösungen für erfolgreiches Business. Erfolgreiche Kunden vertrauen auf unsere Lösungen Die Smart Enerprise Solutions wurde 2011 als Ausgründung des Top-SAP-Partners ITML gegründet. Das Ziel der SES ist die Entwicklung und Vermarktung moderner Plattformen zur Anwendungsentwicklung im SAP-Umfeld. Kernkompetenz der SES ist die Verbindung benutzerfreundlicher Oberflächen mit leistungsstarken und prozessorientierten Backend-Systemen wie SAP ERP. Über die enge Partnerschaft zur ITML und zahlreichen weiteren IT-Systemhäusern stehen leistungsstarke Anwendungen mit vielen Top- Referenzen zur Verfügung. Zielgruppe der SES sind SAP-Kunden sowie IT- Firmen, die im SAP-Umfeld nach benutzerfreundlichen Lösungen suchen oder die eigenen Lösungen benutzerfreundlich in SAP integrieren möchten. Gehören auch Sie dazu! Erfolgreiche PROZESSE bei itml-kunden Angebotserfassung mit Versionierung, Statusverwaltung, Absage- und Freigabeworkflows, Druck mit Artikelbildern, Variantenkonfiguration, u.v.m. Opportunity-Management als strategisches Pipeline-Tool zum Forecast zukünftiger Auftragseingänge auf Segmentebene Bauobjektwesen zur Projektierung von Bauvorhaben inkl. Aktivitätenmanagement und Dokumentenverwaltung Mobile Offline-Auftragserfassung mit Schnellerfassungsmaske und Reporting-Funktionen auf Verkaufsgebietsebene Besuchsberichtswesen mit Wochenplanung und stragischem Management-Reporting Auftragserfassung mit automatischem Auftragssplitt und zahlreichen Zusatzfunktionen, welche so in SAP nicht abgebildet werden konnten Globale Absatzplanung über verschiedene Lokationen zur Konsolidierung der Feinplanung auf Materialebene Abwicklung der mobilen Service-Management- Prozesse zur Rückmeldung von Serviceeinsätzen auf mobilen Endgeräten Projektmanagement und Ressourcenplanungslösung für Dienstleistungsprozesse inkl. Aktivitäten, Dokumenten und Outlook-Integration im Zusammenspiel mit dem SAP Modul PS
8 26277 finest-bg.com Stuttgarter Straße Pforzheim Deutschland Telefon: Telefax:
Alles kann so einfach sein.
Smart. Geschäftsprozesse und Softwarelösungen. Fangen Sie doch gleich mit allem an. Alles kann so einfach sein. Sind Ihre Anwender unzufrieden mit der Usability der verwendeten SAP- Softwarelösungen in
Alles kann so einfach sein.
Smart. Geschäftsprozesse und Softwarelösungen. Fangen Sie doch gleich mit allem an. Alles kann so einfach sein. Sind Ihre Anwender unzufrieden mit der Usability der verwendeten SAP- Softwarelösungen in
Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de
Herzlich willkommen! die Business Suite für Ihr Unternehmen Alexander Sturm Telefon: +49 (711) 1385 367 Alexander.Sturm@raber-maercker.de Agenda Kurzvorstellung Raber+Märcker Die Business Suite für Ihr
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer Markus Urban.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform
Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori. Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH
Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir Ihre Telefone in der Konferenz auf stumm. Für
Einführung mobile Entwicklungsplattform Neptune Application Designer Fink IT-Solutions Christian Fink, Andreas Hofmann 01.07.2014
Einführung mobile Entwicklungsplattform Neptune Application Designer Fink IT-Solutions Christian Fink, Andreas Hofmann 01.07.2014 Agenda 1 2 3 4 5 Unternehmensvorstellung Enterprise Mobility Mobile Lösungen
SAP CRM und ITML > CRM als Lösungen für professionelles Kundenmanagement. CRM Stammtisch der ITML GmbH 15.07.2008 /// Stefan Eller
SAP CRM und ITML > CRM als Lösungen für professionelles Kundenmanagement CRM Stammtisch der ITML GmbH 15.07.2008 /// Stefan Eller SAP CRM und ITML > CRM Neue Oberflächen für eine verbesserte Usability
SAP SharePoint Integration. e1 Business Solutions GmbH
SAP SharePoint Integration e1 Business Solutions GmbH Inhalt Duet Enterprise Überblick Duet Enterprise Use Cases Duet Enterprise Technologie Duet Enterprise Entwicklungs-Prozess Duet Enterprise Vorteile
Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren
Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen
Fit for Mobile! SMART I FM - Kundendienst
Fit for Mobile! SMART I FM - Kundendienst Was ist SMART I FM? SMART I FM mobilisiert Unternehmensdaten und Workflows aus beliebigen Datenquellen und stellt sie dem Nutzer von Tablet PCs und Smartphones
Mobility im Unternehmenseinsatz. Timo Deiner, Senior Presales Expert Mobility, SAP Deutschland Communication World 2012, 10.
Mobility im Unternehmenseinsatz Timo Deiner, Senior Presales Expert Mobility, SAP Deutschland Communication World 2012, 10.Oktober 2012 Woran denken Sie, wenn Sie mobile Apps hören? Persönliche productivity
QS solutions GmbH Ihr Partner im Relationship Management
QS solutions GmbH Ihr Partner im Relationship Management QS solutions in Deutschland - Steckbrief Shareholder: Profil: Portfolio: Standort: QS solutions B.V. CRM-Spezialist Kernkompetenzen: Microsoft Dynamics
BOARD All in One. Unternehmen Lösung Referenzen
BOARD All in One Unternehmen Lösung Referenzen Unternehmen BOARD Führender Anbieter für BI & CPM mit Sitz in Lugano Gegründet 1994 eigene Software seit 19 Jahren Eigenfinanziert & profitabel Weltweite
Fit for Mobile! dashface - Vertrieb
Fit for Mobile! dashface - Vertrieb Was ist dashface? dashface mobilisiert Unternehmensdaten und Workflows aus beliebigen Datenquellen und stellt sie dem Nutzer von Tablet PC s und Smartphones zur Verfügung,
QS solutions GmbH Ihr Partner im Relationship Management
QS solutions GmbH Ihr Partner im Relationship Management QS solutions in Deutschland - Steckbrief Shareholder: Profil: Portfolio: Standort: QS solutions B.V. CRM-Spezialist Kernkompetenzen: Microsoft Dynamics
ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT.
ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT. DIE AUDIENCE ENGAGEMENT PLATTFORM: MARKETING AUTOMATION DER NEUSTEN GENERATION. Selligent ermöglicht durch Marketingautomatisierung
Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren
Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie
Vergleich von ERPConnect Services (ECS) gegenüber Duet Enterprise for Microsoft SharePoint and SAP
Vergleich von ERPConnect Services (ECS) gegenüber Duet Enterprise for Microsoft SharePoint and SAP Stand: Mai 2014 Fähigkeiten Duet Enterprise ERPConnect Services Anbindung an existierende SAP Business
Fit for Mobile! dashface - Kundendienst
Fit for Mobile! dashface - Kundendienst Was ist dashface? dashface mobilisiert Unternehmensdaten und Workflows aus beliebigen Datenquellen und stellt sie dem Nutzer von Tablet PC s und Smartphones zur
Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at
Microsoft SharePoint share it, do it! www.klockwork.at Share it do it! Das Wissen steckt vor allem in den Köpfen unserer Mitarbeiter. Deshalb ermutigen wir sie, ihr Wissen aufzuzeichnen und zu teilen.
Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP.
Beschreibung Betriebliche Kennzahlen sind für die Unternehmensführung von zentraler Bedeutung. Die Geschäftsführer oder Manager von erfolgreichen Unternehmen müssen sich deshalb ständig auf dem Laufenden
Unternehmen effektiv steuern.
Unternehmen effektiv steuern. Immer und überall Dezentrale Planung, Analyse und Reporting im Web CP-Air ist ein Web-Client der Corporate Planning Suite. Neue Online-Plattform für Planung, Analyse und Reporting.
SalesExpo. Die ganzheitliche Lösung für Vertrieb, Messe und Vermarktung
SalesExpo Die ganzheitliche Lösung für Vertrieb, Messe und Vermarktung 1 PRÄSENTATION erstellt durch Thomas Braunagel Dipl. Inf. (FH) Geschäftsführender Gesellschafter 2 ÜBER ZEITWERK gegründet 1995 Standort
MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!
MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B
CRM AUTOMOTIVE Beschreibung Lösungsumfang
Geschäftspartner / Kunden / Interessenten Erfassen und Bearbeiten von Firmen Internationales Adressformat Aufbau und Abbildung von OEM Strukturen Grafische Darstellung von OEM Strukturen und Beziehungen
CONNECT YOUR CALCULATION KNOWLEDGE
CONNECT YOUR CALCULATION KNOWLEDGE Aus Ihrem Fachwissen Entwicklungssoftware machen & produktiver arbeiten. Do it yourself. Mit Ihren Systemen. Kosteneffizient im ganzen Unternehmen nutzen. Bob s Matlab-Skript
Eine Reise in die Gegenwart
Eine Reise in die Gegenwart Für ein gutes Gefühl. Pforzheim, 22. Juni 2015 / Stefan Eller Die Business-Welt im Wandel (Industrie 4.0) ITML 23.06.2015 Seite 2 Die Entwicklung der IT ITML 23.06.2015 Seite
Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM
Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM Mit Microsoft Dynamics CRM zum perfekten Kundenservice CRM Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM DYNAMICS ENGAGE KUNDENSERVICE
After Sales mit Rundumsicht
After Sales mit Rundumsicht Balz Zürrer, Yolanda Danioth 26. November 2013 Online Group Wil PL-Wroclaw info@online.ch, www.online.ch After Sales mit Rundumsicht GESCHÄFTS- PROZESS WACHSAMKEIT LEADERSHIP
Microsoft Dynamics Mobile Solutions
Microsoft Dynamics Mobile Solutions ERP und CRM jederzeit und überall Michael Meyer Technologieberater Dynamics AX Microsoft Deutschland GmbH Was ist Microsoft Dynamics? Supply Chain Management Finance
CRM BAU+OBJEKT Beschreibung Lösungsumfang
Geschäftspartner / Kunden / Interessenten Erfassen und Bearbeiten von Firmen Internationales Adressformat Vordefinierte Rollen im Bauumfeld Vorkonfiguriertes Kundenstammblatt Klassifizierung von Branche,
software, hardware und wissen für business intelligence lösungen software, hardware and knowledge for business intelligence solutions
software, hardware und wissen für business intelligence lösungen software, hardware and knowledge for business intelligence solutions Vom OLAP-Tool zur einheitlichen BPM Lösung BI orientiert sich am Business
Release 6.0, FP7. Neue Features ITML > SolutionSuite
Release 6.0, FP7 Neue Features ITML > SolutionSuite Themenüberblick SBC Web Apps UI und User Experience Office-/ Groupware-/ CTI -Integration ITML > CRM Allgemein Marketing Vertrieb ITML > CSM ITML > SCM/SRM
Andreas Emhart Geschäftsführer Alegri International Group
Andreas Emhart Geschäftsführer Alegri International Group Agenda Vorstellung Alegri International Überblick Microsoft Business Intelligence Sharepoint Standard Business Intelligence Tool Excel Service
Microsoft SharePoint 2013
Microsoft SharePoint 2013 Niels Naumburger SharePoint Consultant Tel.: 0581 /97 39 96-18 E-Mail: niels.naumburger@bvkontent.de Robert Bloniarz Leiter Consulting & Solution Tel.: 0581 /97 39 96-14 E-Mail:
DCCS Lotusphere Nachlese 2012 Was sind XPages? Mobile Features für XPages
Wir automatisieren und optimieren Ihre Geschäftsprozesse DCCS Lotusphere Nachlese 2012 Was sind XPages? Mobile Features für XPages Thomas Brandstätter 06.03.2012 www.dccs.at Agenda Theorie Was sind XPages
Hallo, einfach. C LO U D. symbl.cms und framework Beschreibung
Hallo, einfach. C LO U D symbl.cms und framework Beschreibung Wir stellen uns vor. Wir kümmern uns um IT-Infrastrukturen, gestalten und entwickeln Websites, Online-Shops sowie mobile und interaktive Applikationen.
Fit for Mobile! SMART I FM - BGV A3
Fit for Mobile! SMART I FM - BGV A3 Was ist SMART I FM? SMART I FM mobilisiert Unternehmensdaten und Workflows aus beliebigen Datenquellen und stellt sie dem Nutzer von Tablet PCs und Smartphones zur Verfügung,
Innovative Use Cases & User Interfaces mit SAP Fiori & SAPUI5
PLEASE USE YOUR INDIVIDUAL PICTURE Innovative Use Cases & User Interfaces mit SAP Fiori & SAPUI5 Regensdorf, 2. Dezember 2014 Sirko Pelzl 1 arvato Systems S4M December 11, 2014 Gliederung Über mich Entwicklung
VORSTELLUNG EBF. Philosophie Optimierte Geschäftsprozesse durch mobile Lösungen Mehr Effizienz durch maßgeschneiderte Softwareprodukte
VORSTELLUNG EBF Unternehmen EBF GmbH, 1994 gegründet, inhabergeführt und privat finanziert Standorte in Köln und Münster 40 Mitarbeiter, Wachstumskurs Mehr als 1.550 aktive Kunden Mobile Infrastruktur
Software Lösungen von masventa
Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de
ShareFile Jörg Vosse
ShareFile Jörg Vosse Senior Systems Engineer ShareFile - Central Europe joerg.vosse@citrix.com Konsumerisierung der IT Mein Arbeitsplatz Mein(e) Endgerät(e) Meine Apps? Meine Daten Citrix Der mobile Arbeitsplatz
BITEC Solutions GmbH SAP Business One
BITEC Solutions GmbH SAP Business One zu groß, zu komplex, zu teuer? SAP im Mittelstand einige Zahlen 79 % von SAPs 23 neue
Software-Contest 2012 20.11.2012 BERNEXPO erleben und geniessen Sie live. 2012 SAP AG. All rights reserved. 1
Software-Contest 2012 20.11.2012 BERNEXPO erleben und geniessen Sie live 2012 SAP AG. All rights reserved. 1 Über DDIAG Gegründet 1975, heute 10 Mitarbeitende Schlüsselfertige IT-Gesamtlösungen (Soft-
Jörg Neumann Acando GmbH
Jörg Neumann Acando GmbH Jörg Neumann Principal Consultant bei der Acando GmbH MVP Windows Platform Development Beratung, Training, Coaching Buchautor, Speaker Mail: Joerg.Neumann@Acando.com Blog: www.headwriteline.blogspot.com
PRINZIP PARTNERSCHAFT
PRINZIP PARTNERSCHAFT for.business - Arbeitsplatz 4.0 1 RÜCKBLICK 1996 Nokia Communicator in Deutschland verfügbar 1999 AOL wirbt mit Boris Becker für den Internetzugang Bin ich da schon drin oder was?
Ein gutes Gefühl: PARTNERSCHAFT Partner Meet & Greet 2015. ITML 16.10.2015 Seite Nr. ITML 16.10.2015 Seite
Ein gutes Gefühl: PARTNERSCHAFT Partner Meet & Greet 2015 ITML 16.10.2015 Seite Nr. ITML 16.10.2015 Seite Wie sieht SAP die Welt? HR + Talent Simple ERP Simple Branchen Projekt Finanz Logistik Marketing
Sharepoint Server 2010: Was bringt die neue Version? Balz Zürrer, Michael Kammerer 16. September 2009. Online Consulting AG
Online Consulting AG Sharepoint Server 2010: Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel. +41 (0) 71 913 31 31 Was bringt die neue Version? Balz Zürrer, Michael Kammerer 16. September 2009 Fax +41 (0) 71 913 31 32
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens
Clouds bauen, bereitstellen und managen. Die visionapp CloudFactory
Clouds bauen, bereitstellen und managen Die visionapp CloudFactory 2 Lösungen im Überblick Kernmodule CloudCockpit Das Frontend Der moderne IT-Arbeitsplatz, gestaltet nach aktuellen Usability-Anforderungen,
Microsoft Dynamics CRM Stärken ausbauen
Microsoft Dynamics CRM Stärken ausbauen Eine unschlagbare Kombination für mehr Erfolg und Produktivität: Integrieren Sie bewährte Produkte und Technologien von Microsoft in Ihre CRM-Software. Integrationsfähige
Richtige und schnelle Entscheidungen trotz sich änderner Anforderungen mit Microsoft Dynamics AX und Microsoft SQL Server Reporting Services
Launch Microsoft Dynamics AX 4.0 Richtige und schnelle Entscheidungen trotz sich änderner Anforderungen mit Microsoft Dynamics AX und Microsoft SQL Server Reporting Services Sonia Al-Kass Partner Technical
Jump Project. Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement
Jump Project Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement Jump Project Office Übersichtliche Dokumentenstruktur und schneller Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Steuern Sie Ihre Projekte
re-lounge GmbH MEDIENBÜRO
re-lounge GmbH MEDIENBÜRO Think mobile: Die Bedeutung des mobilen Web für Unternehmen 26. JANUAR 2013 01 Ansprechpartner Oliver Schmitt // Geschäftsführer der re-lounge GmbH oliver.schmitt@re-lounge.com
The next generation User Interface.
The next generation User Interface. Neptune UX Platform 4.0 Vorstellung Patrick Peper Territory Manager DACH Neptune Software Germany Christoph Garms Solution Engineer Neptune Software Germany The next
Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma. Evosoft
Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Evosoft Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung evopharma ist eine vertikalisierte Lösung von Microsoft CRM
EPO Consulting GmbH. Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps. www.epoconsulting.com. Stand 2015/04. EPO Consulting GmbH - 1 -
EPO Consulting GmbH Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps www.epoconsulting.com Stand 2015/04 EPO Consulting GmbH - 1 - EPO Mobile Apps für HTML5 und SAP UI5 Apps SAP bietet künftig für alle SAP Produkte
CRM MASCHINENBAU Beschreibung Lösungsumfang
Geschäftspartner / Kunden / Interessenten Erfassen und Bearbeiten von Firmen Internationales Adressformat Aufbau von Firmenhierarchien Vorkonfiguriertes Kundenstammblatt Klassifizierung von Branche, Größe,
Strategische Erfolgsfaktoren für die gelungene Integration von SharePoint 2010 in Unternehmen
Strategische Erfolgsfaktoren für die gelungene Integration von SharePoint 2010 in Unternehmen Markus Klemen ENTERPRISE SOFTWARE SOLUTIONS [ 1 ] Überblick 1. Herangehensweise 2. Individualisierungen aus
Infoman AG CRM2GO - Mobiles CRM kennt viele Facetten. 22.05.2015 Seite 1
22.05.2015 Seite 1 Willkommen Bienvenue s Peter Flämig Head of Marketing Tobias Hartmann Head Of Sales Bine ati venit tervetuloa Welcome Benvenuto welkom Bienvenida 22.05.2015 Seite 2 Die Infoman AG IT-Beratungs-
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,
Die Laborjournalführungs-Software professionell - zuverlässig
Produktinformation Die Laborjournalführungs-Software professionell - zuverlässig Integration von InfoChem ICEdit, ensochemeditor, MDL ISIS / Draw und CS ChemDraw Optional mit Schnittstelle zu anderen Datenbanksystemen
smartdox connect for ax - Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics AX und d.velop/d.3
smartdox connect for ax - Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics AX und d.velop/d.3 smartdox connect for ax besteht aus den von edoc entwickelten Komponenten smartdox ax ecm extension und smartdox content
appeleon cloud services (PaaS)
appeleon cloud services (PaaS) - neue vertikale SaaS-Lösungen in 4 Wochen online -... just use IT! Version 1.1.1 Inhalt Einsatzgebiete von flexiblen SaaS-Lösungen Ihr appeleon ready to use aus der cloud
Aus- und Weiterbildungsangebot erfolgreich vermarkten und managen mit daylight von educo.
Aus- und Weiterbildungsangebot erfolgreich vermarkten und managen mit daylight von educo. «Als professioneller Weiterbildungsanbieter setzen wir auf professionelle Werkzeuge. In Bezug auf unsere Informatiklösung
Die wahre Entdeckung besteht nicht darin, Neuland zu finden, sondern die Dinge mit neuen Augen zu sehen. Marcel Proust
Dynamische Rollen Dreh- und Angelpunkt von perbit.insight ist ein intuitiv bedienbares HR Solution Center. Hier stehen alle personalwirtschaftlichen Anwendungen zusammengeführt unter einer einheitlichen
Microsoft Dynamics CRM IT PRO
Microsoft Dynamics Mit Flexibilität und Leichtigkeit zum jeweiligen Ziel UNTERNEHMEN Gründung Oktober 1999 Geschäftsführer DI Johannes Leitner Oliver Zauner Team 14 Mitarbeiter Standorte Linz Schärding
Aktuelles zu ECLISO ICN/RC, Mobile und Cloud Live Vorstellung
Aktuelles zu ECLISO ICN/RC, Mobile und Cloud Live Vorstellung Viessmann Group, Allendorf 26. November 2015 Carlsen, Andreas, Abteilungsleiter ECM R&D ECLISO Anwendertag 2015 26.November 2015 09:50 10:00
INDUS-VBS GmbH. Industry Value Based Solutions
INDUS-VBS GmbH Industry Value Based Solutions Partner von LogicalDOC s.r.l. für den deutschsprachigen Raum Geschäftsführung Wolfgang Fröhlich 30 Jahre IT-Branchenerfahrung -12 Jahre Consulting, 18 Jahre
Schärfen Sie Ihren Blick für das Wesentliche
Schärfen Sie Ihren Blick für das Wesentliche ERP-Software für KMU s Prozesse optimieren Effizienz steigern Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will. Leonardo da Vinci Effektivität
Mobile Business Mobiles Lagermanagement oxando GmbH
Mobile Business Mobiles Lagermanagement oxando GmbH 2010 oxando GmbH, Mobiles Lagermanagement 1 Mobiles Lagermanagement Übersicht Unterstützte Geschäftsprozesse und Funktionen Wareneingänge erfassen Warenausgänge
M b o i b l i e l e S a S l a e l s e s f or o S A S P P E R E P P m i m t i S b y a b s a e s e U nw n ir i ed e d P l P a l t a for o m
Mobile Sales for SAP ERP mit Sybase Unwired Platform Jordi Candel Agenda msc mobile Sybase Unwired Platform Mobile Sales for SAP ERP Referenz Simba Dickie Group Fragen und Antworten Über msc mobile Montreal
ELO ECM Suite 10 - Highlights
Enterprise-Content-Management 1 ELO ECM Suite 10 - Highlights Digitalen Vorsprung erleben ELO ECM Suite 10 ELO ECM Suite 10 Digitalen Vorsprung erleben. Mit der ELO ECM Suite 10 erhalten Sie unser Komplettpaket
ITML FORUM 2015. Rundum Perspektiven für Ihr Business
ITML FORUM 2015 Rundum Perspektiven für Ihr Business Agenda ZEIT PLENUM Allgemein 10:15 ITML und SAP Quo Vadis Tobias Wahner und Stefan Eller, Geschäftsführer ITML 11:00 S/4 HANA die neue ERP Welt der
Customer Relationship Management
proagency Business Software Suite Modul CRM Customer Relationship Management akeon GmbH, Leinfelden-Echterdingen www.akeon.de info @ akeon.de Tel. +49 (0) 711 4 80 88 18 2 akeon mehr als bloß Software
MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!
MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung
Pressemeldung. Premiere auf der Call Center World 2011: Voxtron stellt neues. Voxtron Communication Center vor
Premiere auf der Call Center World 2011: Voxtron stellt neues Voxtron Communication Center vor Unternehmensweite Multimedia Customer Interaction Center Lösung von Voxtron Zielgruppe: Große und mittlere
Mobile Anwendungen im SAP-Umfeld
Erstes Symposium für neue IT in Leipzig 27. September 2013 Michael Rentzsch Informatik DV GmbH michael.rentzsch@informatik-dv.com +49.341.462586920 IT-Trend: Mobile Mobile might be one of the most interesting
Heute Idee. Morgen Realität. - Nachlese der Alegri International Group zu den X.DAYS 2013 in Interlaken
Heute Idee. Morgen Realität. - Nachlese der Alegri International Group zu den X.DAYS 2013 in Interlaken Estimate Migration App zur Migration auf Windows 7 Mobile Business Trendsetter Microsoft Cloud -
smartdox connect for ax Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics AX und d.3ecm
smartdox connect for ax Die ECM Lösung für Microsoft Dynamics AX und d.3ecm smartdox connect for ax besteht aus den von edoc entwickelten Komponenten ax archivelink basis, ax archivelink index und ax content
Individuelle Live Dashboards mit Detaildurchgriff. CP-Cockpit ist ein Modul der Corporate Planning Suite.
Individuelle Live Dashboards mit Detaildurchgriff CP-Cockpit ist ein Modul der Corporate Planning Suite. InDIvIDueLLe LIve DaShboarDS Individuelle Live Dashboards. In Form von Livedashboards werden alle
INNEO Prios Foundation
PROJEKTMANAGEMENT INNEO Prios Foundation Intuitives Projektmanagement mit Microsoft SharePoint Mehr Projekt. Weniger Management. Sie möchten Ihre Projekte noch professioneller managen und dadurch lässig
Next Generation Business Apps. powered by sovanta
Next Generation Business Apps powered by sovanta sovanta AG Das Unternehmen Gegründet 2009 Hauptsitz in Heidelberg, Deutschland Aktuell 30 Mitarbeiter Entwicklungsstandorte in Heidelberg und Buenos Aires,
iextensions CRM CRM für Lotus Notes weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren
iextensions CRM CRM für Lotus Notes weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen
MISSION: WELTWEIT MOBIL EINSATZBEREIT
MISSION: WELTWEIT MOBIL EINSATZBEREIT Unsere Welt ist mobil und ständig im Wandel. Immer schneller wachsende Märkte erfordern immer schnellere Reaktionen. Unternehmenseigene Informationen werden vielfältiger
Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme
Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme 27. April 2004 München Brigitte Stuckenberger Business Process Management verbindet technische und fachliche Sicht auf Geschäftsprozesse Unternehmensberatungen,
OPRA. Instandhaltung Asset Lifecycle Management aus der Praxis, für die Praxis!
OPRA Instandhaltung Asset Lifecycle Management aus der Praxis, für die Praxis! Instandhaltung Asset Lifecycle Management Effizienz ist der Erfolgsfaktor Die großen Herausforderungen für Hersteller und
ENTERPRISE MOBILITY. Eine neutrale Marktbetrachtung. Danijel Stanic, Consultant, Bechtle IT-Systemhaus GmbH & Co. KG
Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen Eine neutrale Marktbetrachtung ENTERPRISE MOBILITY Danijel Stanic, Consultant, Bechtle IT-Systemhaus GmbH & Co. KG VORSTELLUNG Danijel Stanic Consultant & System
Produktpräsentation. fine apps factory DEMAND. DESIGN. DEPLOY. fineappsfactory.com. Axel Fano
Produktpräsentation fine apps factory DEMAND. DESIGN. DEPLOY. Axel Fano FINE APPS FACTORY. IST EINE SOFTWARE-INTEGRATIONSPLATTFORM, FÜR IT UND ANWENDER, UM GEMEINSAM BUSINESS APPS IN
Die Schweizer sind Weltmeister...
Nefos GmBH 07.03.2013 Die Schweizer sind Weltmeister... 2 ...im App-Download! Jeder Schweizer hat im Schnitt 19 kostenpflichtige Apps auf seinem Smartphone! 3 Top Mobile Trends In two years, 20% of sales
Smart Enterprise Solutions
23.06.2015 Smart Enterprise Solutions Neue Möglichkeiten durch Kreativität und Technik Smart Enterprise Solutions GmbH Stuttgarter Straße 8 D -75179 Pforzheim T +49 7231 1454647-00 F +49 7231 1454647-99
CRM KINDERLEICHT NEUERUNGEN IM RELEASE 8.4
CRM KINDERLEICHT NEUERUNGEN IM RELEASE 8.4 STRATEGISCHE ZIELE Terminumfrage, Termine und Aufgaben in GEDYS IntraWare 8.web Unabhängig vom E Mail und Kalendersystem Termine auch für Kunden Ablösung der
Microsoft Office SharePoint Server 2007
Microsoft Office SharePoint Server 2007 Personen, Prozesse und Informationen verbinden Präsentation Version 1.0 Datum 03-07-2008 1 Agenda Das Duet Ernie und Bert Portale Wieso? Weshalb? Warum? Die Lösung
Reporting-Anforderungen des Top Managements für mobile Business Solutions
Reporting-Anforderungen des Top Managements für mobile Business Solutions Name: Gotthard Tischner Funktion/Bereich: Vorstand Organisation: cundus AG Sehr geehrter Herr Tischner, Frage 1: Spezifische Anforderungsprofile
Webinar (SAP) Workflow
Webinar (SAP) Workflow Manuela Schmid TECHNISCHE SAP BERATUNG msc@snapconsult.com snapconsult.com Gerald Zaynard TECHNISCHE JAVA BERATUNG gza@snapconsult.com snapconsult.com 12.05.2014 SNAP ABLAUF / AGENDA
Nils Nolting Entscheidungen per Fingertipp SAP Fiori
Nils Nolting Entscheidungen per Fingertipp SAP Fiori 1 Agenda Zeit Inhalt 9:00 Begrüßung SAP Fiori Überblick Anwendungsszenarien Chancen & Risiken 10:30 Ende 2 Was ist SAP Fiori? SAP Fiori ist eine Sammlung
SharePoint 2013 Einführung, Neuerungen, Möglichkeiten. Malte Hanefeld
SharePoint 2013 Einführung, Neuerungen, Möglichkeiten Malte Hanefeld AGENDA Was ist SharePoint? Anwendungsbereiche Vorstellung der Grundfunktionalität Administration Objekt-Modell Neuheiten im SharePoint
CRM KINDERLEICHT NEUERUNGEN IM RELEASE 8.4
CRM KINDERLEICHT NEUERUNGEN IM RELEASE 8.4 STRATEGISCHE ZIELE Terminumfrage, Termine und Aufgaben in GEDYS IntraWare 8.web Unabhängig vom E Mail und Kalendersystem Termine auch für Kunden Ablösung der