Änderung Geschäftsführer/Betriebsleiter. Angaben zum Unternehmen und zur Person: Im Handelsregister eingetragener
|
|
- Michaela Koenig
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten III C 32 Beachten Sie bitte folgende Hinweise: Reicht der vorgesehene Platz nicht aus, machen Sie bitte alle weiteren Angaben auf Beiblättern, die dann als Anlage zu kennzeichnen sind. Zutreffendes bitte ankreuzen (X) oder ausfüllen. Puttkamerstraße Berlin Tel.: App. 2482, 2483, 2484, 2485 Konzession gültig bis: Fax: Öffnungszeiten: Mo. 07:30 14:30, Di. u. Do. 11:00 18:00, Fr. 07:30 12:00, Mi. geschlossen bzw. nur Terminvereinbarung Antrag auf Erneuerung und/oder Erweiterung und/oder Änderung Geschäftsführer/Betriebsleiter einer Genehmigung zur Ausübung des Verkehrs Im Gelegenheitsverkehr Erneuerung mit Erweiterung um Taxe/n Taxe/n von auf Fahrzeuge Änderung Geschäftsführer/Betriebsleiter Angaben zum Unternehmen und zur Person: Im Handelsregister eingetragener Firmenname Unternehmer/Geschäftsführer/ Gesellschafter der GbR Familienname/Geburtsname Bitte deutlich und in Blockschrift ausfüllen! Vornamen (Rufname unterstreichen) Geburtsdatum Geburtsort / Land Staatsangehörigkeit PLZ + Wohnort Straße + Hausnummer Telefon privat (Angabe freiwillig) PLZ + Betriebssitz (falls nicht mit Wohnort identisch) Straße und Hausnummer Telefon Betriebssitz (erforderlich für Rückfragen) Sind Sie verheiratet? ja, wenn ja, Zugewinngemeinschaft Gütertrennung nein Seite 1 von 6
2 Betriebsleiter Familienname/Geburtsname Vornamen (Rufname unterstreichen) Geburtsdatum Geburtsort/Land Staatsangehörigkeit PLZ + Wohnort Straße + Hausnummer Ich betreibe das Taxengewerbe als: Hauptbeschäftigung Nebenbeschäftigung Haben Sie für die Nutzung des Nachrückbereiches am Flughafen Tegel eine Vereinbarung mit der Q-Park GmBH & Co.KG abgeschlossen und setzen Sie Transponder in Ihren Fahrzeugen ein? ja nein Haben Sie private Verträge mit einem der hier genannten oder anderen Unternehmen zwecks Abrechnung im unbaren Zahlungsverkehr abgeschlossen? ja nein Wenn ja, bitte den Namen angeben Kreditkarteninstitut Taxi-App Sonstiges Fahren Sie eine Ihrer Taxen selbst? ja nein Sind Sie Inhaber einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung? ja nein Ausgestellt in: am: gültig bis:. Berechtigt zur Beförderung von Taxi Mietwagen Krankenwagen Personenkraftwagen im Linienverkehr oder für Ausflugsfahrten oder Ferienziel-Reisen Sind Sie im Besitz einer weiteren Personenbeförderungsgenehmigung? Wenn ja, zutreffendes bitte ankreuzen: ja nein Taxi Mietwagen Krankenwagen Personenkraftwagen im Linienverkehr oder für Ausflugsfahrten oder Ferienziel-Reisen Ausgestellt in: am: gültig bis:. Seite 2 von 6
3 Gesellschafter (ggf. Gesellschafterliste) Geburtsname des Gesellschafters: Geburtsdatum des Gesellschafters: Geburtsort des Gesellschafters: Ausgeübter Beruf des Gesellschafters: Gesellschafter Geburtsname des Gesellschafters: Geburtsdatum des Gesellschafters: Geburtsort des Gesellschafters: Ausgeübter Beruf des Gesellschafters: Gesellschafter Geburtsname des Gesellschafters: Geburtsdatum des Gesellschafters: Geburtsort des Gesellschafters: Ausgeübter Beruf des Gesellschafters: Geschäftsführer Geburtsname des Geschäftsführers: Geburtsdatum des Geschäftsführers: Geburtsort des Geschäftsführers: Ausgeübter Beruf des Geschäftsführers: Seite 3 von 6
4 Geschäftsführer Geburtsname des Geschäftsführers: Geburtsdatum des Geschäftsführers: Geburtsort des Geschäftsführers: Ausgeübter Beruf des Geschäftsführers: Geschäftsführer Geburtsname des Geschäftsführers: Geburtsdatum des Geschäftsführers: Geburtsort des Geschäftsführers: Ausgeübter Beruf des Geschäftsführers: Diesem Antrag sind beizufügen: Vermögensübersicht Fahrzeugliste (Anlage 1 zum Antragsformular) (Anlage 2 zum Antragsformular) Fahrerliste (Anlage 3 zum Antragsformular) Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre und Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) des aktuellen Jahres; falls nicht vorhanden, Gewinn- und Verlustrechnungen Nachweis der fachlichen Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Verkehr mit Taxen und Mietwagen ( 13 Abs. 1 Nr.3 PBefG) im Original und Kopie (gilt nur bei Änderung des Geschäftsführers) Auskunft in Steuersachen über die steuerliche Zuverlässigkeit des Finanzamtes Ihres Betriebssitzes und ggf. des Finanzamtes Ihres Wohnortes, wenn dieser außerhalb Berlins liegt. Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Stelle über die ordnungsgemäße Entrichtung der Beiträge zur Krankenversicherung (alle Krankenkassen, z.bsp. AOK, IKK, Ersatzkasse, auch Knappschaft) und zur Renten- und Arbeitslosenversicherung der beschäftigten Fahrer Wird von der Behörde ausgefüllt Seite 4 von 6
5 Bescheinigung der BG Verkehr, Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft, Hamburg über die ordnungsgemäße Entrichtung der Beiträge (einschließlich noch zu entrichtender Vorschüsse) zur Unfallversicherung Gebührenquittung des Bürgeramtes über ein beantragtes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde und Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (ggf. auch für die zur Führung der Geschäfte bestellte/n Person/en), Verwendungszweck: Konzession PBefG IIIC 32-, zu senden an Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten Berlin, Puttkamerstraße in Berlin - Bei Einzelunternehmen mit Wohnsitz außerhalb Berlins und bei GmbH: Nachweis des Betriebssitzes (Vertrag über Anmietung der Räume und Bestätigung des Hauseigentümers über die gewerbliche Nutzung) Allein fahrende Einwagenunternehmer: Kassenbuch/Fahrtenbuch und falls vorhanden Einnahme-Ursprungaufzeichnungen für das letzte abgeschlossene Kalenderjahr sowie für das laufende Jahr. Einwagen- bzw. Mehrwagenunternehmer mit beschäftigten Fahrern: Einnahme-Ursprungaufzeichnungen ( z.b. sog. Schichtzettel, Betriebsnachweise, Abschreiber etc.) für das letzte abgeschlossene Kalenderjahr sowie für das laufende Jahr. Hinweis: Darüber hinaus können im Einzelfall Kassenbücher oder Schichtzettel für weitere Zeiträume gefordert werden. Nur bei Unternehmen, die in das Handelsregister, Vereinsregister oder Genossenschaftsregister einzutragen sind: Beglaubigte Abschrift der Eintragung Gesellschaftsvertrag und Anmeldung zur Eintragung/Änderung im Handelsregister Bei GmbH außerdem eine Liste der Gesellschafter Unterlagen zum Nachweis der/des Beschäftigungsverhältnisse/s der zur Führung der Geschäfte bestellte/n Person/en Bescheinigung des Bezirksamtes Abt. Wirtschaft/Gewerbeamt gem. 15 Abs. 1 der Gewerbeordnung über die Gewerbe- Anmeldung (Nur wenn ein anderes Gewerbe ausgeübt wird) Schreiben zur Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflicht wurde ausgehändigt..berlin, den (Unterschrift des Unternehmers über Erhalt) Wird von der Behörde ausgefüllt Wird von der Behörde ausgefüllt Fz GZR Sonstige Auskünfte: ja nein a) Haben Sie eine Bürgschaft geleistet? b) Wenn ja, können Sie im Bedarfsfall weitere Sicherheiten oder Bürgschaften für Ihr Unternehmen stellen? c) Sind Sie im Schuldnerverzeichnis eingetragen? d) War oder ist bei Ihnen, dem Geschäftsführer oder für die Kapitalgesellschaft ein Insolvenzverfahren anhängig? e) Haben Sie eine Eidesstattliche Versicherung zur Offenlegung Ihrer Vermögensverhältnisse abgelegt? Seite 5 von 6
6 Sonstige Angaben/Bemerkungen Die mit dem Antrag erfragten personen- und betriebsbezogenen Daten werden gem. 12 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) in Verbindung mit 2 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr (PBZugV) in den jeweils gültigen Fassungen erhoben. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Antragsbearbeitung automatisiert verarbeitet und sind entsprechend den Vorschriften des Gesetzes über den Datenschutz in der Berliner Verwaltung vor Missbrauch geschützt. Eine Dateibeschreibung zu der automatisierten Verarbeitung der Daten kann beim behördlichen Datenschutzbeauftragten des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten Berlin eingesehen werden. Mir ist bekannt, dass eine mir erteilte Genehmigung widerrufen werden kann, wenn sich meine im Antrag gemachten Angaben ganz oder teilweise als unrichtig erweisen, und dass der Widerruf nach Bekanntwerden unrichtiger Angaben auch nicht durch eine Übertragung des Betriebes auf einen Dritten abgewendet werden kann. Achtung! Anträge auf Genehmigungserteilung werden ein Jahr nach Einreichung gegenstandslos, wenn sie aus Gründen, die der Antragsteller zu vertreten hat, nicht beschieden werden konnten. Die Verwaltungsgebühr ist dann durch die geleistete Verwaltungsarbeit verbraucht. Der Antrag gilt als gestellt, wenn alle vom Antragsteller einzureichenden Unterlagen vorliegen. Die mit gekennzeichneten Unterlagen verlieren grundsätzlich 3 Monate nach Ausstellung ihre Gültigkeit. Die Auskunft in Steuersachen wird nur im Rahmen des jeweiligen Antragsverfahren anerkannt. Ich versichere die Vollständigkeit und Richtigkeit meiner Angaben, sowie die Vollständigkeit der für die Antragsbearbeitung erforderlichen Unterlagen. Berlin, (Datum und Unterschrift) Seite 6 von 6
7 Anlage 1 Vermögensübersicht Die Genehmigung darf nur erteilt werden, wenn die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit des Betriebes gewährleistet ist ( 13 Abs. 1 Nr. 1 Personenbeförderungsgesetz PBefG). Die finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn die finanziellen Mittel verfügbar sind, die zur Aufnahme und ordnungsgemäßen Führung des Betriebes erforderlich sind ( 2 Abs. 1 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr - PBZugV). Beim Verkehr mit Taxen/Krankentransportwagen und Mietwagen dürfen das Eigenkapital und die Reserven des Unternehmens dauerhaft nicht weniger als 2.250,- für das eingesetzte Fahrzeug und zusätzlich 1.250,- für jedes weitere Fahrzeug betragen. Die Vermögensübersicht ist vollständig auszufüllen. Die Eintragungen in der Vermögensübersicht sind durch Vorlage entsprechender Belege Originale und Kopien nachzuweisen. Zu beachten ist, dass der Einzelunternehmer mit seinem gesamten Vermögen haftet, alle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sind in der Übersicht anzugeben. Die jeweils wesentlichen Vermögenswerte (Bankguthaben, Zeitwerte der Fahrzeuge oder sonstige Vermögenswerte) sind von entsprechenden Institutionen zu bestätigen ( 2 Abs. 2 Nr. 2 PBZugV); insoweit kann die Testierung wesentlicher Vermögenswerte ausreichen. Vermögen (Aktiva) in EURO Verbindlichkeiten (Passiva) in EURO Anlagevermögen: a) Grundstücke (bewertet) Langfristige Verbindlichkeiten bebaut Grundschulden unbebaut b) Hypotheken b) Fahrzeuge (Zeitwert) c) langfristige Darlehen/ c) Betriebs- und Restschuld Fahrzeuge Geschäftsausstattung d) Sonstiges d) Sonstiges Umlaufvermögen: a) Vorräte (z.b. Treibstoffe, Ersatzteile, Reifen o.ä.) kurzfristige Verbindlichkeiten a) Privatdarlehen/ Kredite b) Forderungen aus Leistungen c) aktuelle Wertpapiere, Versicherungen d) Bankguthaben (Geschäfts-/Privatkonto) b) Steuerrückstände c) Versicherungs-/ Beitragsschulden d) Sonstiges e) sonstige Forderungen Summe Vermögen (Aktiva) Summe Verbindlichkeiten (Passiva) Summe Vermögen - Summe Verbindlichkeiten = Eigenkapital Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird bestätigt: Berlin, den (Unterschrift) (ggf. Stempel und Unterschrift Steuerberater)
8 Fahrzeugtyp (genaue Angaben) amtliches Kennzeichen Ord.-Nr. (Konzessions-Nr.) Transpondern ummer Anlage 2 (für Anträge Taxenverkehr) Fahrzeugliste für den Prüfungszeitraum Angaben zu allen in den letzten zwei Kalenderjahren und im laufenden Jahr eingesetzten Taxen gefahrene Km Bruttoeinnahmen (ohne Privat-Km) aktueller Km- Stand (Tacho) mit Datumsangabe des aktuellen und der letzten zwei Kalenderjahre Baujahr Neuwert Zeitwert des Fahrzeuges Hauptuntersuchungsberichte der technischen Prüfstellen sind für alle Taxen der letzten zwei Kalenderjahre und des laufenden Jahres beizufügen (Original und Kopie). Ich versichere die Vollständigkeit und Richtigkeit meiner Angaben. Stand Februar 2014 ( Datum und Unterschrift des Antragstellers)
9 beschäftigt seit ( von...bis...): Krankenkasse Anlage 3 (für Anträge Taxenverkehr) Fahrerliste für den Prüfungszeitraum Anzahl der Wochenarbeitsstunden ausstellende Behörde Nummer der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Gültigkeit der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Geburtsdatum Ich versichere die Vollständigkeit und Richtigkeit meiner Angaben (Datum und Unterschrift des Antragsteller) Vorname Name Stand Mai 2013
A N T R A G. auf Erteilung einer Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
. An Kreis Lippe Der Landrat FG Straßenverkehr 32754 Detmold Beachten Sie bitte folgende Hinweise: Ihr Antrag wird in einfacher Ausfertigung benötigt. Reicht der vorgesehene Platz nicht aus, machen Sie
Antrag. ( ) für Kraftfahrzeug(en) (Erteilung, Erneuerung) ( ) von auf Kraftfahrzeuge (Erweiterung) von in. ( ) Mietwagen ( ) Krankenwagen
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten III C 33 Puttkamerstraße 16-18 10958 Berlin Tel.: 90269 - App. 2474, 2481, 2482, 2484, 2485 Fax: 90269 2395 Öffnungszeiten: Mo. 07:30 14:30, Di. u. Do.
Antrag. auf Ersterteilung Erweiterung Wiedererteilung Übertragung Änderung. 1. Nachfolgende PKW sollen im Gelegenheitsverkehr eingesetzt werden
Stadtverwaltung Trier - Straßenverkehrsamt Thyrsusstraße 17/19 54292 Trier Tel.: 0651/718-2361 Eingang: Hinweise: Die personenbezogenen Daten dieses Antrages werden aufgrund von 12 Personenbeförderungsgesetz
Antrag auf Erteilung der Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
An Landkreis Barnim Paul- Wunderlich- Haus Ordnungsamt- Untere Straßenverkehrsbehörde Am Markt 1 16225 Eberswalde - 1 - Beachten Sie bitte folgende Hinweise Ihr Antrag wird in 1facher Ausfertigung, die
Antrag auf Erteilung der Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Landkreis Spree-Neiße Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz) Beachten Sie bitte folgende Hinweise: Ihr Antrag wird in 1-facher Ausfertigung benötigt. Reicht
Kreisstadt Heppenheim Der Magistrat Großer Markt 1, 64646 Heppenheim
Kreisstadt Heppenheim Der Magistrat Großer Markt 1, 64646 Heppenheim Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zum Betrieb Änderung Weiterbetrieb für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz
Antrag auf Erteilung der Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
An den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises - Straßenverkehrsamt 36.1 - Postfach 1551 53705 Siegburg Reicht der vorgesehene Platz nicht aus, machen Sie alle weiteren Angaben auf Beiblättern, die dann als Anlagen
Antrag auf Veränderung meiner Genehmigung
Stand 11.11.2013 Zutreffendes ankreuzen X oder ausfüllen Landkreis Teltow-Fläming Straßenverkehrsamt, SG Fahrerlaubniswesen Am Nuthefließ 2 14943 Luckenwalde Hinweis: Die personenbezogenen Daten dieses
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für die Ausübung
Eingangsvermerke PLZ, Ort, Datum Ascherslebener Computer GmbH Heinrich-Heine-Straße 3 06449 Aschersleben Antragsteller Name, Vorname, Firma Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Ihr Antrag wird in 1-facher
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung
Eingangsvermerke PLZ, Ort, Datum Kreis Euskirchen Der Landrat Abt. 36 - Straßenverkehr Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen Taxenverkehr Ferienziel-Reisen mit Pkw Ausflugsfahrten mit Pkw Bitte beachten Sie
für einen Verkehr mit
Eingang bei FB 1.23/Handz. An Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis ÖPNV und Schulträgerschaft Renzstraße 7 74821 Mosbach Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für die Ausübung Genehmigung für die Änderung
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr mit Kraftfahrzeugen
Eingegangen am PLZ, Ort, Datum Kreis Siegen-Wittgenstein Der Landrat Fachservice Sicherheit, Ordnung und Verkehr Koblenzer Straße 73 57072 Siegen Die Genehmigung wird beantragt für: Bitte beachten Sie
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Eingangsvermerke An das Landratsamt BUS Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Taxenverkehr Mietwagenverkehr Ferienziel-Reisen
Antrag auf Erteilung der Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Antrag auf Erteilung der Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Mietomnibusverkehr Ausflugsfahrten mit KOM Ferienzielreisen mit KOM Mietwagenverkehr Ausflugsfahrten
Hauptantrag auf Erteilung der Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PbefG)
Der Bürgermeister Hansestadt Lübeck Der Bürgermeister Bereich Verkehrsangelegenheiten -Personenbeförderung- Meesenring 7 23566 Lübeck Zutreffendes bitte ausfüllen bzw. ankreuzen Hauptantrag auf Erteilung
Antrag auf Erteilung. Hiermit beantrage ich, dem Unternehmen. Nummer Nummer
Original für die Erteilungsbehörde und eine Durchschrift für den Antragsteller Antrag auf Erteilung zusätzlicher Ausfertigungen der Erlaubnis ( 3 Absatz 1 GüKG) zusätzlicher beglaubigter Kopien der Gemeinschaftslizenz
Hiermit wird angezeigt, dass folgender Wechsel in der Geschäftsführung des o.g. Unternehmens stattgefunden hat:
Anzeige über einen Wechsel in der Geschäftsführung Blatt: 1 Absender: Anschrift: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr Referat 44 Postfach 1 01 30001 Hannover Hiermit wird
Handelkammer Hamburg Frau Petra Schwarze Adolphsplatz 1 20457 Hamburg
Handelkammer Hamburg Frau Petra Schwarze Adolphsplatz 1 20457 Hamburg ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34f
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)
(Absender) Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (z. B. GbR, OHG)
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Frau Christina Schröder Wilhelmstraße 24-26 65183 Wiesbaden
(Absender) Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Frau Christina Schröder Wilhelmstraße 24-26 65183 Wiesbaden PLZ Ort ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) ANTRAG AUF
Antrag auf Erteilung der Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
-1- Beachten Sie bitte folgende Hinweise: Kreis Nordfriesland Der Landrat als Ordnungsbehörde Verkehrsabteilung Marktstr. 6 25813 Husum Telefon: 04841/67-213; Fax: -484 E-Mail: susanne.richardsen@nordfriesland.de
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach 48 und 49 Personenbeförderungsgesetz (PBefG)/EU-Verordnung
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Fachbereich Verkehr u. Zulassung Kurfürstenstraße 16 54516 Wittlich Eingangsvermerk: Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach 48 und
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Postfach 25 45 26015 Oldenburg
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Postfach 25 45 26015 Oldenburg Hinweise: Der Antrag auf Registrierung kann zeitgleich mit dem Erlaubnisantrag gestellt werden. Bitte verwenden Sie hierzu Formular
Antrag auf Ersterteilung Wiedererteilung der Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach 47, 49 Personenbeförderungsgesetz
Eingang: Antrag auf Ersterteilung Wiedererteilung der Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach 47, 49 Personenbeförderungsgesetz Mietwagenverkehr Taxenverkehr Der Antrag ist einzureichen bei der
Gewerbliche Niederlassungen in den letzten fünf Jahren (von-bis: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
(Absender) Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Honorar-Finanzanlagenberaterregister Postfach 11 10 41 19010 Schwerin Honorar-Finanzanlagenberater Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34h Abs.
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)
(Absender des Antragstellenden Unternehmens) An die Verbandsgemeindeverwaltung Konz -Gewerbeamt- Am Markt 11 54329 Konz Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in:
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34e Abs. 1 Gewerbeordnung
Absender (Industrie- und Handelskammer) über den Einheitlichen Ansprechpartner Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 64 24105 Kiel Bei Personengesellschaften (z. B. BGB-Gesellschaft, OHG, GmbH&Co. KG)
Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 25 Am Bonneshof Düsseldorf
Besuchszeiten bei der Bezirksregierung Düsseldorf: Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 25 Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf Nach telefonischer Vereinbarung. Hinweise: Ihr Antrag wird in einfacher Ausfertigung
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Überwachsungsgewerbes nach 34a Gewerbeordnung (GewO)
Absender: Stadtverwaltung Kirn -Ordnungsamt- Kirchstraße 3 55606 Kirn Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Überwachsungsgewerbes nach 34a Gewerbeordnung (GewO) Hinweis: Bei Personengesellschaften
Erteilung einer Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater nach 34h Abs. 1 S. 1 GewO
(Absender) Stadt Guben Service-Center Gasstraße 4 03172 Guben Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Erteilung einer Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater nach 34h Abs. 1 S. 1 GewO Eintragung in
Anlage zum Antrag vom: Blatt 1
Anlage zum Antrag vom: Blatt 1 Angaben zu finanziellen Leistungsfähigkeit des Betriebes ( 6 Abs. 2 Nr. 2 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes - AEG -, 2 der Eisenbahnunternehmer-Berufszugangsverordnung -
Antrag auf Erweiterung einer Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler / -berater gemäß 34 f Abs. 1 GewO
Firma Firmenanschrift PLZ Ort IHK Region Stuttgart Referat 43 Jägerstr. 30 70174 Stuttgart Antrag auf Erweiterung einer Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler / -berater gemäß 34 f Abs. 1 GewO - Antragsteller:
Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland Fachbereich Recht / Vermittlerregister Königstr. 18-20 59821 Arnsberg
Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland Fachbereich Recht / Vermittlerregister Königstr. 18-20 59821 Arnsberg Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34h Abs. 1 GewO sowie Antrag auf
für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Bezirksregierung Köln Dezernat 25 Zeughausstraße 2-10 50667 Köln Besuchszeiten bei der Bezirksregierung Köln: Donnerstag von 08:30 bis 15:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung Hinweise: Ihr Antrag wird in
Antrag auf Erteilung Erweiterung einer Erlaubnis nach 34 h Gewerbeordnung
Landkreis Merzig-Wadern Straßenverkehrs- u. Kreisordnungsbehörde Bahnhofstraße 44 66663 Merzig Antrag auf Erteilung Erweiterung einer Erlaubnis nach 34 h Gewerbeordnung 1. Angaben zum Antragsteller bzw.
Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt Körperschaft des öffentlichen Rechts
Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt Körperschaft des öffentlichen Rechts Eingangsstempel Steuerberaterkammer Antrag auf Bestellung als Steuerberater/Steuerberaterin (StB) Antrag auf Bestellung als Steuerbevollmächtigter/Steuerbevollmächtigte
Antrag auf Erteilung einer
Antrag auf Erteilung einer Kreis Euskirchen Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr Der Landrat Abt. 36 Straßenverkehr Gemeinschaftslizenz (Art. 4 VO (EG) 1072 / 2009) Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler / -berater gemäß 34 f Abs. 1 GewO
IHK Mitgliedsnummer (falls bekannt) Firma / Name IHK Hochrhein-Bodensee Geschäftsfeld Recht Steuern Schützenstr. 8 78462 Konstanz Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler / -berater
1. Antragsteller/in. Geburtsname (nur bei Abweichung) Anschrift derzeitiger Hauptwohnsitz (Straße, Hausnummer ) Ort PLZ. Telefon Fax
(Absender/Antragsteller) Stadt Ilmenau Gewerbe- und Einwohnermeldewesen Am Markt 7 98693 Ilmenau Tel. 03677/600105-106 Fax. 03677/600220 E-Mail: gewerbe@ilmenau.de Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)
(Absender) Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG) 1. Antragsteller/in IHK Ident-Nr. (soweit vorhanden) Im Handels-
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 c Gewerbeordnung (-Makler-, Bauträger- und Baubetreuererlaubnis-)
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 c Gewerbeordnung (-Makler-, Bauträger- und Baubetreuererlaubnis-) An das Landratsamt Roth -Gewerberecht- 91152 Roth 1. Personalien des Antragstellers bzw. des
zu einer Prüfung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
- 1 - Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Verkehrsabteilung Moslestr. 6 26122 Oldenburg Ansprechpartner: Frau Karin Schildt Frau Anja Eilers E-Mail: verkehr@oldenburg.ihk.de Tel.: 0441 2220 416
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 Gewerbeordnung
Absender Industrie- und Handelskammer zu Flensburg Heinrichstraße 28-34 24937 Flensburg Bei Personengesellschaften (z. B. BGB-Gesellschaft, OHG, GmbH&Co. KG) hat jeder geschäftsführungsberechtigte Gesellschafter
Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (bspw. GbR, OHG) Geburtsdatum
(Absender) Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO (Zugleich wird die Erteilung einer Registriernummer beantragt)
Diesem Antrag füge ich folgende Unterlagen (Original oder ausnahmsweise amtlich beglaubigte Fotokopien) bei
Prüfvermerk: Der Antragsteller erfüllt-nicht-die Voraussetzungen und ist-nicht-in das Psychotherapeutenregister einzutragen Tag des Eingangs des Antrages Datum Unterschrift -von der Geschäftsstelle auszufüllen
Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform:
(zurück an) Industrie- und Handelskammer Potsdam Breite Straße 2 a - c 14467 Potsdam HINWEIS: Bei Personengesellschaften (z.b. BGB-Gesellschaft, OHG, GmbH & Co. KG) hat jeder geschäftsführungsberechtigte
Antrag auf Erteilung Erweiterung einer Erlaubnis nach 34 f Gewerbeordnung
Landkreis Merzig-Wadern Straßenverkehrs- u. Kreisordnungsbehörde Bahnhofstraße 44 66663 Merzig Antrag auf Erteilung Erweiterung einer Erlaubnis nach 34 f Gewerbeordnung 1. Angaben zum Antragsteller bzw.
Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34 d Abs. 3 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34 d Abs.
(Absender) Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Geschäftsbereich Recht und Steuern Kerschensteinerstr. 9 63741 Aschaffenburg Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Erteilung einer Erlaubnisbefreiung
Deutsche Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Diesem Antrag sind folgende Unterlagen im Original und Kopie oder als amtlich beglaubigte Abschriften/Fotokopien beizufügen (Farbkopien werden nicht akzeptiert): Passbild Geburtsurkunde ggf. Nachweis über
Anmeldung zu einer Prüfung nach BKrFQG
Anmeldung zu einer Prüfung nach BKrFQG Nachfolgend finden Sie unser Anmeldeformular zu einer Prüfung gemäß Berufskraftfahrer- Qualifikations-Gesetz nebst Erklärung sowie einen Überblick über die verschiedenen
Personalstammblatt für Gleitzonenbeschäftigte (450,01 bis 850,00 ) (Bitte Seite 1-6 ausfüllen!) Seite 1
Seite 1 Arbeitgeber: Personalnummer: Betriebsstätte: Kostenstelle: ALLGEMEINE ANGABEN Name: Geburtsname: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geburtsdatum: Geburtsort: Geburtsland: Familienstand: Staatsangehörigkeit:
Telefonnummer & Mailadresse. Anerkennung von ausländischen Schulabschlüssen ohne Zeugnisdokumente
Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefonnummer & Mailadresse Bezirksregierung Köln Dezernat 45 Herrn Müller 50606 Köln Anerkennung von ausländischen Schulabschlüssen ohne Zeugnisdokumente Sehr
HCU Hamburg -Studierendenverwaltung- Hebebrandstr. 1 22297 Hamburg
HCU Hamburg -Studierendenverwaltung- Hebebrandstr. 1 22297 Hamburg Eingangsstempel Bitte Zutreffendes ankreuzen Bitte sorgfältig in Druckschrift ausfüllen 1 Angaben zu den Einkommens- und 2 Vermögensverhältnissen
Industrie- und Handelskammer
(Absender) PLZ Ort Industrie- und Handelskammer 2 Der Antrag auf Registrierung kann zeitgleich mit dem Erlaubnisantrag gestellt werden. Bitte verwenden Sie hierzu Formular 7.2. ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER
Qualifikation gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
Kooperationszentrum Verkehr und Logistik Ulm/Augsburg Qualifikation gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz Sie möchten eine Prüfung zur Qualifikation der Berufskraftfahrer nach dem Berufskraftfahrer-
Formular 22.1 Antrag auf Erlaubnis 34i GewO/ natürliche Person. Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach Rostock
(Absender) Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach 10 52 40 18010 Rostock Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis 34 i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender
Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG
Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG Ärztekammer Berlin Abteilung 3 - Berufsbildung Friedrichstraße 16 10969 Berlin Hinweise zum Antrag: Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des
Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis nach 2 GastG
1 Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis nach 2 GastG Antrag auf Erteilung einer gaststättenrechtlichen Erlaubnis einer natürliche Person einer juristische Person eines nicht eingetragenen Vereines
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
- Luftsicherheitsbehörde - Polizeipräsidium Frankfurt am Main Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß 7 Luftsicherheitsgesetz Wichtige Information zur Antragstellung Die Luftsicherheitsbehörden der
Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße Fulda
(Absender) PLZ Ort Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße 8 36037 Fulda ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 3 Gewerbeordnung (GewO) Vereinfachtes Verfahren
Antrag Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B.
(IHK) Industrie- und Handelskammer zu Kiel Bergstraße 2 24103 Kiel Antrag Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße 24-26 65183 Wiesbaden ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS
Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln
(Absender) Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln PLZ Ort _ Hinweise Bei Personengesellschaften (BGB-Gesellschaft,
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen Linienverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
An Beachten Sie bitte folgende Hinweise: Ihr Antrag wird in 15- facher Ausfertigung, die Anlagen in der unter lfd. Nr. 11 genannten Zahl benötigt. Reicht der vorgesehene Platz nicht aus, machen Sie alle
Angaben zum anzustellenden Arzt: Titel, Name, Vorname:... Fachgebiet:... Eingetragen im Arztregister der KV:. geb. am:... in...
Zulassungsausschuss für Ärzte bei der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg Körperschaft des öffentlichen Rechts PF 60 08 61 14408 Potsdam Posteingangsstempel Antrag zur Anstellung eines Arztes in einer
ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)
(Absender) (PLZ) (Ort) Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz 1 20457 Hamburg ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34i Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO) IM REGELVERFAHREN ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)
(Absender) Verbandsgemeindeverwaltung Konz -Gewerbeamt- Am Markt 11 54329 Konz Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)
Antrag auf Gewährung von Beschädigten-Versorgung nach dem Zivildienstgesetz (ZDG) in Verbindung mit dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)
LWL-Amt für soziales Entschädigungsrecht An den Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht Von-Vincke-Str. 23 25 48143 Münster Geschäftszeichen Eingangsstempel Zutreffendes
Antrag auf Eintragung
Antrag auf Eintragung in die Handwerksrolle, in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und in das Verzeichnis der Inhaber handwerksähnlicher Gewerbe Verwaltung: Dagobertstraße 2 55116 Mainz Tel.
Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012
Division des déchets 1, Avenue du Rock n Roll L-4361 ESCH/ALZETTE Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012 Dem Umweltamt
Mitteilung Änderung der Registerdaten
IHK Heilbronn-Franken Finanzvermittler Ferdinand-Braun-Str. 20 74074 Heilbronn Mitteilung Änderung der Registerdaten Dieses Formular nur verwenden, wenn Sie bereits im Register eingetragen sind und diese
Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages. 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser)
Gz.: 520.50 SE (wird von der Auslandsvertretung ausgefüllt) Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) Familienname Vorname(n) Geburtsname geboren am in
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, Ltd.
(Absender) Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach 10 52 40 18010 Rostock Hinweis: Der Antrag auf Registrierung kann zeitgleich mit dem Erlaubnisantrag gestellt werden. Bitte verwenden Sie hierzu
Bauträger und Baubetreuer
Bauträger und Baubetreuer Allgemeines Bauträger und Baubetreuer befassen sich in aller Regel sowohl mit der Vorbereitung als auch mit der Durchführung von Bauvorhaben. Unter der Vorbereitung eines Bauvorhabens
Vermögensverzeichnis
Vermögensverzeichnis Über meine Vermögensverhältnisse und die wirtschaftlichen Lage meiner Familie mache ich nach bestem Wissen und Gewissen folgende Angaben: Angaben zum Ehegatten 1. Angaben zur Person
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater
IHK Heilbronn-Franken Finanzanlagenvermittler Ferdinand-Braun-Str. 20 74074 Heilbronn Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater gem. 34h Abs. 1 GewO Antragsteller: natürliche
Vertrauliche Selbstauskunft
1. Angaben zum Antragsteller - Selbstauskunft 1.1 Angaben zum Antragsteller: Herr Frau Titel, Name, Vorname: Adresse (Straße, Hausnummer, Plz, Ort): Arbeitgeber (Firma, Sitz): ausgeübter Beruf: beim Arbeitgeber
Bezirksregierung Detmold Dezernat 25 Leopoldstr Detmold
Besuchszeiten bei der Bezirksregierung Detmold: Bezirksregierung Detmold Dezernat 25 Leopoldstr. 25 32756 Detmold Nach telefonischer Vereinbarung. Hinweise: Ihr Antrag wird in 4-facher Ausfertigung sowie
Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsvermittler nach 34d Abs. 1 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34d Abs.
(Absender) Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern III B 4 FAV/VVR 80323 München Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsvermittler nach 34d
Antrag auf Zulassung für das Sommersemester 2015 in Landau für höhere Fachsemester
http://www.uni-koblenz-landau.de/ Antrag auf Zulassung für das Sommersemester 2015 in Landau für höhere Fachsemester Der Antrag ist zu senden an die Universität Koblenz-Landau Studierendensekretariat Westring
IHK-Merkblatt Stand: 20.10.2015
IHK-Merkblatt Stand: 20.10.2015 HINWEIS: Dieses Merkblatt soll als Service Ihrer IHK nur erste Hinweise geben und erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl es mit größter Sorgfalt erstellt
Benötigte Unterlagen für die Beantragung einer Ausnahmegenehmigung von der Umweltzone
Benötigte Unterlagen für die Beantragung einer Ausnahmegenehmigung von der Umweltzone Privatperson o PKW Begründung / Nachweis für Fahrtzweck (Bestätigung vom Arzt oder Arbeitgeber,...) Verdienstbescheinigung
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO
(Absender) Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Märkische Str. 120 44141 Dortmund Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach
Antrag einer ausländischen Anwältin bzw. eines ausländischen Anwalts auf Aufnahme in die Rechtsanwaltskammer
Antrag einer ausländischen Anwältin bzw. eines ausländischen Anwalts auf Aufnahme in die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf ( 206 BRAO) Rechtsanwaltskammer Düsseldorf Freiligrathstr. 25 40479 Düsseldorf Anlagen:
(Name der Einrichtung) Bitte ankreuzen: Unsere Tochter / unser Sohn wird den Kindergarten Hort besuchen.
einzureichen bei: Amt Siek Der Amtsvorsteher FB II Ordnung, Soziales und Bürgerservice Frau Christin Lehrke Hauptstraße 49 22962 Siek Tel: 0 41 07/88 93-210 Antrag auf Ermittlung des Eigenanteiles für
ARCHITEKTENKAMMER SACHSEN
ARCHITEKTENKAMMER SACHSEN Antrag auf erneute öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger nach dem Sächsischen Architektengesetz (SächsArchG) vom 02.04.2014 (SächsGVBl. Nr. 6/2014 vom 30.04.2014,
3. Angaben zu sämtlichen Gesellschaftern / Inhabern
An die Ingenieurkammer-Bau NRW Carlsplatz 21 40213 Düsseldorf Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Gesellschaften Beratender Ingenieure und Ingenieurinnen gemäß 33 Abs. 1 BauKaG NRW vom 16.12.2003,
Sachbearbeiter/in: ausgegeben am: Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten gem. 74 SGB XII Alle Angaben sind durch geeignete Nachweise zu belegen! I. Verstorbene Person: 1. Name 2. ggf. Geburtsname 3.
ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen)
HSD Hochschule Döpfer GmbH Waidmarkt 3 und 9 50676 Köln Tel: 0221 126 125-0 Fax: 0221 126 125-19 kontakt@hs-doepfer.de www.hs-doepfer.de ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und
für den Güterkraftverkehr Inhaltsübersicht
Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr GBZugV Vom 21. Juni 2000 (BGBl. I 918) zuletzt geändert durch Verordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I 2407) für den Güterkraftverkehr Inhaltsübersicht
Erteilung Erweiterung einer Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger/Baubetreuer gemäß 34c Gewerbeordnung (GewO)
(IHK) Industrie- und Handelskammer zu Kiel Bergstraße 2 24103 Kiel Antrag auf Erteilung Erweiterung einer Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger/Baubetreuer gemäß 34c Gewerbeordnung
ANTRAG AUF FÖRDERUNG
STIFTUNG FÜR INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT SAXONIA-TRANSILVANIA RO 505400 RASNOV Antrag-Nr. ANTRAG AUF FÖRDERUNG im Rahmen der Maßnahme des Bundesministerium des Innern der Bundesrepublik Deutschland zur
Antrag auf Zulassung für das Wintersemester 2016/17 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge
http://www.uni-koblenz-landau.de/ Antrag auf Zulassung für das Wintersemester 2016/17 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge Der Antrag ist zu senden an die Universität
Am Leonhardsbrunn 5 60487 Frankfurt (wird vom Versorgungswerk ausgefüllt) Name: Vorname: Geburtsname: geb. am: Geburtsort: Staatsangehörigkeit:
Mitgl.-Nr.: Mitgl.-Gruppe: Versorgungswerk der LAK Hessen Am Leonhardsbrunn 5 60487 Frankfurt Beginn: (wird vom Versorgungswerk ausgefüllt) Anmeldebogen für Apotheker Name: Vorname: Geburtsname: geb. am:
ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen)
HSD Hochschule Döpfer GmbH Waidmarkt 3 50676 Köln Tel: 0221 126 125-0 Fax: 0221 126 125-19 kontakt@hs-doepfer.de www.hs-doepfer.de ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben
Anhörungsfragebogen des Insolvenzgerichts
Amtsgericht Aktenzeichen Anhörungsfragebogen des Insolvenzgerichts A. Allgemeine Angaben Firma / Name des Schuldners: Rechtsform: Geschäftszweig (Gegenstand des Unternehmens): Geschäftsanschrift (Zentrale):
Angaben zur Person (bei juristischen Personen Angaben des/der gesetzlichen Vertreter):
(zurück an) Industrie- und Handelskammer Potsdam Breite Straße 2 a - c 14467 Potsdam HINWEIS: Bei Personengesellschaften (z.b. BGB-Gesellschaft, OHG, GmbH & Co. KG) hat jeder geschäftsführungsberechtigte
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)
Absender Postleitzahl, Ort Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) 1. Antragsteller/in: Juristische Person (z.b.gmbh, AG) IHK Ident-Nr.
Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der Produktakzessorischen Vermittlung gemäß 34d Abs. 3 Gewerbeordnung
(Industrie- und Handelskammer) über den Einheitlichen Ansprechpartner Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 64 24105 Kiel Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der Produktakzessorischen
Informationen für angehende Unternehmer im Verkehr mit Omnibussen sowie im Ferienzielreiseverkehr und Ausflugsverkehr mit Pkw
Informationen für angehende Unternehmer im Verkehr mit Omnibussen sowie im Ferienzielreiseverkehr und Ausflugsverkehr mit Pkw I. Genehmigungspflicht im gewerblichen Straßenpersonenverkehr Wenn Sie als