Egelner Mulde Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Egelner Mulde Nachrichten"

Transkript

1 Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde Ausgabe 05/ Mai 2020 kostenlose Ausgabe

2 Steinmetzbetrieb Beyer Egeln, Markt 27 Tel / , Funk: / Büroöffnungszeiten: Di., Do., Fr. von 10 Uhr bis 15 Uhr, Terminabsprache nach Vereinbarung Bestattungen Grabmalausstellung täglich geöffnet im Blumengeschäft Schrader & Meier MARMOR GRANIT SANDSTEIN Zuschnitt auf Maß in wenigen Tagen Fensterbänke Pfeilerabdeckung Mauerabdeckung Kaminabdeckung Waschtische Küchenarbeitsplatten Jürgen Lattorf Bestattungen Dachdeckermeister Unseburger Straße Borne Telefon: /276 Telefax: /92066 Funk: 0172/ lattorf@t-online.de Elsner Haustechnik Inhaber: Tino Elsner Heizung-Sanitär-Elektro Solar-Wärmepumpe Steinstraße Westeregeln Tel / Fax / Funk Omnibus- und Taxiunternehmen B.-A. Winter Ihr zuverlässiger Partner für Taxi: Fahrten nach ärztlicher Verordnung zu Chemo- und Strahlentherapien Einweisungen und Entlassungen, Kur, Reha von der Krankenkasse genehmigte ambulante Fahrten in Egeln, Tarthuner Straße 5b Telefon: ( ) Fax: ( ) winter-reisen@t-online.de TAXI Vertragspartner aller Kassen Unser Omnibusprogramm: Schülerfahrten, Seniorenfahrten, Vereinsfahrten u. a. im Anmietverkehr von 8-63 Personen in modernen Reisebussen 2

3 Aus der Verbandsgemeinde 2-Raum-Wohnung 56m² in Hakeborn zu vermieten. Telefon Wetterdaten Monat März 2020 Höchste Temperatur ,4 Grad C Wohnung in Kroppenstedt zu vermieten 82,55 m², 3 Zimmer, + Stellplatz Kaltmiete 330,00 Heizkosten 75,00 Nebenkosten 75,00 480,00 Telefon: Niedrigste Temperatur ,8 Grad C Durchschnittstemperatur des Monats 6,1 Grad C Stärkste Windgeschwindigkeit ,2 km/h Niederschlag im Monat 22,4 l/m² Wohnung in Kroppenstedt zu vermieten 60 m², 2 Zimmer, 1 OG Kaltmiete 240,00 Heizkosten 70,00 Nebenkosten 70,00 380,00 Telefon: Wohnung in Kroppenstedt zu vermieten 75 m², 3 Zimmer, + Stellplatz Kaltmiete 300,00 Heizkosten 80,00 Nebenkosten 80,00 460,00 Telefon: Wohnung in Kroppenstedt zu vermieten 54,70 m², 2 Zimmer, 1 OG Kaltmiete 235,00 Heizkosten 65,00 Nebenkosten 60,00 360,00 Telefon: Raum-Wohnung in Egeln (Zentrum) zu vermieten ab Oktober/November 2020, Ritterstraße 14, 103 m², 1. Stock, Bad mit Dusche, Schuppen, Kellerraum, Abgeschlossener Autostellplatz (25 Euro) Gartennutzung möglich, Separater Eingang über den Hof Kaltmiete 500 Euro zzgl. Nebenkosten Bei Interesse bitte in der Adler-Apotheke Egeln melden. Telefon: / 2365 Spielmannszug Tarthun e.v. - Vorstand- Wir gratulieren unseren Mitgliedern im Monat Mai recht herzlich und wünschen Euch alles Gute, Glück und Gesundheit Michael Kieler Eike Hellmund Mandy Weinert Anja Kersten Marco Schmoldt Steffen Fritsche Peter Herbst Moritz Nimmich Melanie Nimmich 3

4 Geburtstage der Verbandsgemeinde Egelner Mulde vom Mai 2020 Gemeinde Bördeaue Tarthun Ilse Mayer den 90. Unseburg Alfred Franz den Gerda Bosse den Karl-Heinz Römmert den 70. Gemeinde Börde-Hakel Etgersleben Roswitha Martinek den Eckhard Uhde den Rosemarie Bosse den Gerhard Gora den Edith Torenz den Helga Diederichs den 80. Hakeborn Barbara Thorhauer den Ingeborg Weber den Lutz Banse den Hannelore Drube den Ingrid Weile den 80. Westeregeln Lieselotte Christel den Lydia Seils den Ingrid Krögler den Horst Bethge den Ronald Klemme den Ingeburg Born den Birgitt Klein den 70. Gemeinde Borne Manfred Keller den Günter Kühne den 80. Stadt Egeln Fritz Rothe den Carola Grunst den Gisela Slawik den Lieselotte Hucke den Lieselotte Schufft den Heinz-Eberhard Schümann den Annemarie Römmert den Annegret Enkelmann den Brigitte Stanko den Peter Schiffmann den Hannelore Kusebauch den Helga Ulbrich den 70. Wolmirsleben Rudolf Kühn den Otto Müller den 70. Die hier aufgeführten Bürger möchten, dass Ihre Geburtstage in den veröffentlicht werden. Wenn auch Sie ihren Geburtstag hier veröffentlichen möchten, dann bitte melden bei. Gottfried Patela in Westeregeln, Tel Geburtstage im Mai 2020 Westeregeln Ingeborg Koch den Marlis Sagert den Lutgard Wild den Lieselotte Christel den Klaus-Otto Jenke den Ingrid Krögler den Erika Jenke den Hanna-Maria Korb den Werner Kahler den Horst Bethge den Christa Hauert den Sigrid Linek den Hermann Annecke den Lothar Höbel den Siegfried Witzke den Wilma Schauer den Sigrid Stanko den Inge Born den Inge Hoppe den Birgit Klein den 70. Etgersleben Roswitha Martinek den Rosemarie Bosse den 80. In eigener Sache Sehr geehrte Leser der Der nächste Erscheinungstermin der ist vorraussichtlich der 6. Juni Verteilt wird nur an Privathaushalte mit gekennzeichneten Briefkasten nach Postzustellungsgesetz und keine Reklameverweigerer. Weiterhin erfolgt keine Zustellung an Firmen. Sollten Sie keine Zeitung bekommen haben, senden sie uns bitte innerhalb von 3 Tagen eine Mail mit Ihrem Namen, Adresse und Ort an folgende Adresse: egelnermuldenachrichten@druckerei-lohmann.de. Diese Adresse bitte nur für Reklamationen bei der Zustellung verwenden. Ihre Druckerei Lohmann, Egeln Die nächsten voraussichtlichen Erscheinungstermine: 06. Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar 2021 keine Amtliche Mitteilung Waltraud Burse den Margarete Müller den Monika Ratajczak den Edith Torenz den Doris Bätje den 72. Hakeborn Wolfgang Böse den Barbara Thorhauer den Gisela Witte den Gerda Borchmann den Doris Stumpf den Lutz Banse den Hans-Joachim Thorhauer den Anna Schulze den Ingrid Weile den 80. Egeln Lieselotte Schuft den 91. Egeln-Nord Gisela Slawik den Lieselotte Hucke den Henriette Parrmann den 78. 4

5 Danksagung Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen lieben Glückwünsche und Geschenke zu unserer goldenen Hochzeit bedanken. Doris und Hartmut Schulz Hakeborn, im Februar 2020 Wenn sich der Mutter Augen schließen, der Tod das treue Herz ihr bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, ein Mutterherz ersetzt man nicht. Marianne Koggelmann DANKE sagen wir allen, die uns mit tröstenden Worten und Gesten gezeigt haben, wie sehr sie mit unserer Mutti verbunden waren. Besonderer Dank gilt dem Team der Arztpraxis in Kroppenstedt, dem Paritätischen Pflegedienst Egeln, dem Pflegeheim Sankt Georg in Hadmersleben, Frau Krause von der Physiotherapie Egeln, Frau Hengstmann für die einfühlsame Trauerrede, dem Blumengeschäft Cernotta für den schönen Blumenschmuck sowie dem Bestattungsinstitut Kaczur für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. In liebevoller Erinnerung im Namen aller Angehörigen ihre Kinder Kroppenstedt, im März 2020 Ihre Adler-Apotheke Egeln informiert Achtung neue Öffnungszeiten Montag - Freitag Mittwoch Samstag Uhr Uhr Uhr 5

6 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 05/2020 vom 02. Mai 2020 Achtung neue Sprechzeiten! Aus der Verbandsgemeinde Sprechzeiten Verbandsgemeinde Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr Freitag Uhr Sprechzeiten VerbGem. BM Herr Stöhr nach Terminabsprache Telefon: Fax: , post@egelnermulde.de Sprechzeiten Bürgerservice Mo Uhr und Uhr, Di Uhr und Uhr, Mi. geschlossen - Termine nach Vereinbarung, Do Uhr und Uhr, Fr Uhr Telefon: post@egelnermulde.de Gemeinde Bördeaue Der Gemeinderat Bördeaue hat im vereinfachten schriftlichen Verfahren am folgenden Beschluss gefasst: Nichtöffentlicher Beschluss Beschluss Nr. III-B016/20/GRBA : ungeändert beschlossen Der Gemeinderat beschließt die Vergabe des ländlichen Wegebaus Borne Wolmirsleben 2. BA (Gemarkungen Unseburg und Wolmirsleben). gez. Fries Bürgermeister Gemeinde Wolmirsleben Der Gemeinderat Wolmirsleben hat im vereinfachten schriftlichen Verfahren am folgenden Beschluss gefasst: Nichtöffentlicher Beschluss Beschluss Nr. VII-B017/20/GRWO : ungeändert beschlossen Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Erschließungsarbeiten im Wohngebiet Flora I. gez. Kluczka Bürgermeister 6

7 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden Der Verbandsgemeinderat hat im vereinfachten schriftlichen Verfahren am folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss Nr. III-B014/20/GREM : Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Egelner Mulde beschließt die Ersatzbeschaffung von digitalen Handsprechfunkgeräten für die Feuerwehr im Haushaltsjahr 2020, ggf. auch in der vorläufigen Haushaltsführung, entsprechend den nachstehenden finanziellen Auswirkungen für das Jahr 2020 als sachlich und zeitlich unabweisbare Maßnahme. Die Investitionsmaßnahme ist wie folgt in den Haushalt 2020 (Finanzplanung) im Budget Brand- und Katastrophenschutz verbindlich einzustellen: Haushaltsjahr 2020 (Planjahr): Gesamtauszahlungen: ,00 EUR Gesamteinzahlungen (Fördermittel): ,00 EUR Die Eigenmittel in Höhe von ,00 EUR werden aus der zur Verfügung stehenden Investitionspauschale erbracht. Der in der Haushaltssatzung 2020 festzulegende Erhebungssatz zur Investitionspauschale an die Mitgliedsgemeinden erhöht sich somit gegebenenfalls. Insofern stehen die Mittel aus der Investitionspauschale für andere Maßnahmen nicht zur Verfügung. Beschluss Nr. III-B018/20/GREM : Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Egelner Mulde stellt das Einvernehmen für die Vereinbarungen zwischen dem Salzlandkreis und den Trägern der Kindertageseinrichtungen gemäß 11a KiFöG her: - Sonnenschein in Westeregeln - Hort Westeregeln - Rappelkiste in Etgersleben - Kunterbunt in Borne - Storchennest in Tarthun - Bodespätzchen in Unseburg - Gänseblümchen in Wolmirsleben Der Verbandsgemeindebürgermeister wird ermächtigt, diese Einvernehmenserklärungen zu unterzeichnen. gez. Stöhr Verbandsgemeindebürgermeister verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 05/2020 vom 02. Mai 2020 Aus der Verbandsgemeinde Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Gewässermahd an Gewässern 2. Ordnung Entsprechend der Festlegungen in den 52, 54 und 66 des WG LSA in der aktuellen Fassung, der Satzung des Verbandes 2 und 4 in der aktuellen Fassung teilt der Unterhaltungsverband Elbaue mit, dass in der Zeit vom voraussichtlich 04. Mai bis November 2020 die erforderlichen Gewässerunterhaltungsarbeiten an den Gewässern 2. Ordnung im Verbandsgebiet durchgeführt werden. Die Unterhaltungsarbeiten führt der Verband mit eigenem Personalbestand durch. Hinweise: 1. Anlieger und Hinterlieger haben zu dulden, dass der Unterhaltungspflichtige die Grundstücke betritt, vorübergehend benutzt. 2. Anlieger und Hinterlieger haben lt. WG LSA ebenso zu dulden, dass der Aushub auf ihren Grundstücken eingeebnet wird, sofern es die bisherige Nutzung nicht dauernd beeinträchtigt. 3. Der Unterhaltungszeitraum umfasst alle Unterhaltungsarbeiten in allen Mitgliedsgemeinden. Es besteht absolut kein Grund zur Beunruhigung und Besorgnis, wenn im August oder September noch nicht alle Gewässer unterhalten sind. Eine Mahd aus rein optischen Gesichtspunkten erfolgt durch uns nicht! 4. Generell ist die Gewässerunterhaltung immer eine vorausschauende Maßnahme, d.h., mit den Arbeiten wird die hydraulische Leistungsfähigkeit für mögliche Starkabflüsse im Herbst und insbesondere im folgenden Frühjahr gesichert. Jährlich wiederkehrende Arbeiten (Böschungsmahd und Sohlkrautung) werden erst zu Beginn der Arbeiten aufgrund der tatsächlichen Bedingungen/hydraulische Schwerpunkte, Erreichbarkeit, Witterung, technologische Fragen) zeitlich durch den Verband eingeordnet. Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer gern zur Verfügung. Schönebeck, gez. Jung Verbandsvorsteher 7

8 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 05/2020 vom 02. Mai 2020 Gemeinde Börde-Hakel Der Gemeinderat Börde-Hakel hat im vereinfachten schriftlichen Verfahren am folgende Beschlüsse gefasst: Öffentlicher Beschluss Beschluss Nr. III-B044/20/GRBH : ungeändert beschlossen Der Gemeinderat beschließt, das Einvernehmen zum Bauantrag der FH Immobilien Eins KG aus Breesen zur Errichtung einer Photovoltaik- Anlage auf den Flurstücken 532, Flur 3 und 96/30, Flur 5 Westeregeln zu verweigern. Das Vorhaben entspricht nicht den Festsetzungen des Bebauungsplanes Industriegebiet Ost / Solvay und der Befreiungsantrag wurde mit Beschluss III-B043/20/GRBH abgelehnt. Nichtöffentliche Beschlüsse Beschluss Nr. III-B038/20/GRBH : ungeändert beschlossen Der Gemeinderat der Gemeinde Börde-Hakel beschließt den Verkauf einer auszumessenen Teilfläche mit einer Größe von 180 m² der Flur 6, Flurstück 1439, Gemarkung Etgersleben. Beschluss Nr. III-B039/20/GRBH : zurückgestellt Ersatzbeschaffung eines Einachsschleppers mit Anbaugerät für die Gemeinde Börde-Hakel, Bauhof Standort Etgersleben Beschluss Nr. III-B042/20/GRBH : ungeändert beschlossen Der Gemeinderat der Gemeinde Börde-Hakel beschließt die Sanierung der Zuwegung zum Friedhof des Ortsteiles Hakeborn inklusive des Parkplatzes. Beschluss Nr. III-B043/20/GRBH : ungeändert beschlossen Der Gemeinderat beschließt über einen Antrag zur Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Industriegebiet Ost/Solvay. gez. Großheim Bürgermeister Stadt Egeln Der Stadtrat der Stadt Egeln hat im vereinfachten schriftlichen Verfahren am folgenden Beschluss gefasst: Beschluss Nr. VII-B029/20/GREG : 1. Der Stadtrat der Stadt Egeln beschließt die Aufhebung des Beschlusses VII-B015/19/GREG vom Der Stadtrat der Stadt Egeln beschließt die Durchführung der Baumaßnahme Schaffung von sozialen Treffpunkten durch die Entwicklung und Gestaltung eines Bürgerparks in Egeln im Haushaltsjahr 2020, ggf. auch in der vorläufigen Haushaltsführung, entsprechend der nachfolgend dargestellten finanziellen Auswirkungen für das Haushaltsjahr 2020 als sachlich und zeitlich unabweisbare Maßnahme. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca EUR. Die Maßnahme ist wie folgt in den Haushalt 2020 verbindlich einzustellen. Haushalt 2020 (Finanzplanung): Haushaltsjahr 2020 (Planjahr) - Gesamtauszahlungen EUR Haushaltsjahr 2020 (Planjahr) - Gesamteinzahlungen EUR (Fördermittel) Haushaltsjahr 2020 (Planjahr) - Gesamteinzahlungen EUR (zweckgebundene Spenden von Dritten) Die (verbliebenen) Eigenmittel im Haushaltsjahr 2020 in Höhe von ca EUR (ca EUR verringert um die zweckgebundenen Spenden in Höhe von ca EUR) werden aus der Investitionspauschale 2020 der Stadt Egeln erbracht. Insofern stehen diese Mittel aus der Investitionspauschale 2020 der Stadt Egeln für andere Maßnahmen nicht zur Verfügung. gez. Luckner Bürgermeister 8

9 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 05/2020 vom 02. Mai 2020 Stadt Egeln SACHSEN-ANHALT Landesstraßenbaubehörde - Zentrale, Hasselbachstr. 6, Magdeburg Landesstraßenbaubehörde Zentrale An die Grundeigentümer und Pächter in der Gemarkung Egeln Planungen für die Bundesstraße B81 Ortsumfahrung Egeln hier: Vorarbeiten auf Grundstücken Magdeburg, 7. April 2020 Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom: Sehr geehrte Damen und Herren, die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB LSA) beabsichtigt, zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit die oben genannte Planung durchzuführen. Um das Vorhaben ordnungsgemäß planen zu können, ist es notwendig, auf nachfolgenden Flurstücken: Gemarkung Egeln (1322) Mein Zeichen/Meine Nachricht vom: Z/21351 Bearbeitet von: René Lauwigi Hausruf: (0391) 567- Tel.: 2835 Fax: Adresse rene.lauwigi@lsbb.sachsenanhalt.de Flur 1 Flurstück 118; 119; 125; 127; 232/115, 233/115, 234/115, 248/117, 249/117, 260; 262; 264; 266; 267; 268; 269; 272; 273; 275; 285; 288; Flur 13 Flurstück 17/16, 17/17, 17/18, 17/20, 26/1, 26/2, 26/3, 49/2, 50/3, 50/6, 50/8, 50/9, 50/10, 50/11, 50/12, 69/1, 92/26, 92/27, 404/17, 463/50, 478/92, 480/13, 481/13, 483/17, 485/17, 487/17, 488/17, 489/17, 490/17, 492/17, 493/17, 494/17, 496/22, 497/22, 498/22, 499/22, 500/22, 501/22, 501/22, 502/17, 503/17, 546/17, 549/17, 608; 610; 625; 632; 640; 641; 642; 643; 644; Flur 14 Flurstück 41; 188/29, 200/125, 201/125, 202/139, 203/139, 204/139, 211/140, 386/14, 391/14, 392/34, 393/14, 394/30, 396/30, 398/14, 399/14, 402/14, 405/34, 430/125, 431/125, 432/125, 433/125, 434/137, 435/137, 436/137, 438/134, 440/131, 441/131, 442/131, 444/127, 445/127, 446/127, 447/127, 448/128, 449/128, 450/128, 451/128, 452/128, 453/129, 454/129, Hasselbachstraße 6 Haus Magdeburg Postfach : Magdeburg Tel.: (0391) Fax: (0391) Adresse Poststelle@lsbb.sachsenanhalt.de Landeshauptkasse Dessau Bundesbank Magdeburg BLZ Konto

10 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 05/2020 vom 02. Mai 2020 Stadt Egeln 455/129, 456/129, 457/129, 457/129, 458/129, 459/130, 460/130, 461/94, 462/94, 463/94, 464/94, 465/94, 466/93, 467/93, 468/93, 469/93, 470/93, 471/92, 472/92, 473/92, 474/92, 475/92, 476/60, 477/60, 478/60, 479/60, 480/60, 481/58, 482/58, 483/56, 484/56, 485/54, 486/54, 487/54, 488/54, 490/52, 491/52, 492/52, 493/44, 494/44, 495/44, 497/43, 498/43, 499/43, 501/42, 502/42, 503/42, 504/42, 505/42, 506/42, 507/57, 508/57, 509/57, 511/30, 512/30, 513/30, 514/30, 515/31, 516/31, 517/31, 518/31, 519/31, 520/31, 521/32, 522/32, 523/32, 524/32, 525/32, 526/33, 527/33, 528/14, 529/14, 530/32, 531/32, 532/32, 533/31, 535/31, 536/31, 538/32, 539/32, 540/32, 541/32, 542/14, 543/14, 544/14, 545/14, 546/14, 547/14, 548/14, 549/14, 550/34, 551/34, 552/34, 553/34, 554/34, 555/34, 556/34, 557/34, 560; 561; 562; 564; 565; 566; 568; 569; 572; 573; 574; 575; 576; 577; 578; 579; 580; 581; 582; 583; 584; Flur 15 Flurstück 60; 154/18, 163/16, 166/14, 167/14, 179/2, 182/3, 185/4, 191/6, 194/7, 220; 221; 222; 223; 224; 225; 226; 227; 228; 229; Flur 17 Flurstück 1; Flur 35 Flurstück 6; 7; 11; 16; 18; 19; 20; 21; 22; 23; 24; 25; 26; 35; 37; 38; 68; 73; 74; 82; 83; 84; 85; 102; 118; 119; 120; 123; 128; 133; in der Zeit vom bis zum vorbereitende Arbeiten durchzuführen. Zu diesen vorbereitenden Arbeiten gehören die Vermessungsarbeiten, die hiermit bekannt gemacht werden. Die im vorherigen Abschnitt benannten Flurstücke werden vermessungstechnisch erfasst. Hierzu ist in der Regel das Betreten der Flurstücke erforderlich. Es erfolgt eine vermessungstechnische Erfassung der Geländeoberfläche und der topografischen Details wie Straßen, Wege, Gräben, Gebäude und Bäume. Hierbei ist teilweise auch die Betretung umfriedeter Grundstücke notwendig. Durch die Vermessung werden auch Gebiete erfasst, welche nicht unmittelbar baulich betroffen sind. Dieser erweiterte Bereich ist notwendig, um die Schutzaspekte für Mensch und Umwelt in der Planungsphase berücksichtigen zu können (Bsp. Lärmschutz) und die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Vor der Betretung umfriedeter Grundstücke erfolgt in der Regel eine persönliche Anmeldung durch die Straßenbauverwaltung oder durch von ihr beauftragte Unternehmen. Im Zuge der Vermessungsarbeiten werden Festpunkte dauerhaft vermarkt. Diese Punktmarken werden soweit als möglich im öffentlichen Raum eingebracht. Wenn Punkte auf landwirtschaftlich genutzten Flächen vermarkt werden, kommen in der Regel unterirdische Marken zum Einsatz, so dass eine Beeinträchtigung der Bewirtschaftung weitgehend ausgeschlossen werden kann. Zur Vermarkung der Punkte kann das Befahren der Flächen mit Vermessungsfahrzeugen notwendig sein. 10

11 Amtliche Mitteilungen der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden verantwortlich: Herr Michael Stöhr, Verbandsgemeindebürgermeister - Ausgabe 05/2020 vom 02. Mai 2020 Stadt Egeln Da die genannten Arbeiten im Interesse der Allgemeinheit liegen, hat das Bundesfernstraßengesetz (FStrG) die Grundstücksberechtigten verpflichtet, diese nach 16a FStrG zu dulden. Die Arbeiten können auch durch Beauftragte der Straßenbauverwaltung durchgeführt werden. Etwaige unmittelbare Vermögensnachteile, die Ihnen durch diese Arbeiten entstehen sollten, werden selbstverständlich ausgeglichen. Sollte eine Einigung über eine Entschädigung in Geld nicht erreicht werden können, setzt das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 106, Ernst Kamieth-Straße 2 in Halle (Saale) auf Ihren Antrag oder auf Antrag der Straßenbaubehörde die Entschädigung fest. Durch diese Vorarbeiten wird nicht über die Ausführung der geplanten Straße entschieden. Sollten Sie die Vorarbeiten nicht zulassen, so verständigen Sie uns bitte umgehend. Wir weisen aber darauf hin, dass die gesetzliche Duldungspflicht zwangsweise durchgesetzt werden kann. Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die notwendigen Vorarbeiten. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Magdeburg, Breiter Weg , Magdeburg schriftlich, in elektronischer Form oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen. Sie soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Falls die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erhoben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Sie ist bei der elektronischen Poststelle des Verwaltungsgerichts Magdeburg, über die auf der Internetseite bezeichneten Kommunikationswege, einzureichen. Die rechtlichen Grundlagen hierfür sowie die weiteren technischen Anforderungen sind unter der vorgenannten Internetseite abrufbar. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Lauwigi René Lauwigi Digital unterschrieben von René Lauwigi Datum: :55:18 +02'00' Seite 3 von 3 11

12 Stadt Egeln Sprechzeiten des Bürgermeisters Herr Luckner Donnerstag von Uhr, Telefon: / , rluckner@egelnermulde.de Stadtbibliothek Egeln Wasserburg 2 Öffnungszeiten: Egeln Dienstag: 14:00 Uhr 18:00 Uhr Tel.: /2808 Donnerstag: 14:00 Uhr 16:00 Uhr bibliothek-egeln@egelnermulde.de Neues aus der Bibliothek Wir nannten es Freiheit Silke Schütze Die Schriftstellerin Silke Schütze, Jahrgang 1961, lebt in Hamburg. Nach ihrem Studium der Sprach- und Literaturwissenschaften war sie Pressechefin bei einem Filmverleih und Chefredakteurin der Zeitschrift CINEMA. Sie hat bereits zahlreiche Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht und hält Schreiben für die zweitschönste Sache der Welt. (?) Wir nannten es Freiheit ist ihr erster historischer Roman, der ein bislang wenig bekanntes Thema aufgreift, das Lehrerinnen-Zölibat. Zum Buch: Berlin, 1916: Inmitten des I. Weltkrieges, hat die junge, resolute Lene ihr Lehrerinnen-Seminar bestanden. Lene stammt aus sehr einfachen Verhältnissen, ihre Mutter hat sich ihr Geld als Putzfrau erarbeitet. Mit Unterstützung einer begüterten Familie war es Lene möglich, dass Lehrerinnenseminar zu besuchen. Als der verschlossene, literaturbegeisterte Paul ihr seine Liebe gesteht, scheint ihr Glück vollkommen. Dass Paul wegen einer Kriegsverletzung nicht arbeiten kann, ist für Lene kein Hindernis: Sie liebt ihre Arbeit als Fräulein und kann genug Geld nach Hause bringen. Doch einer Hochzeit steht der sogenannte Lehrerinnen-Zölibat im Wege, ein Erlass, der verheiratete Frauen vom Schuldienst ausschließt. Entweder ihr Paul oder die Freiheit, den geliebten Beruf auszuüben? Eine unmögliche Wahl. Im Kollegium findet Lene gleichgesinnte Lehrerinnen, die es leid sind, nur eine Übergangslösung zu sein. Sind doch die Auswirkungen des 1. Weltkrieges auch immer mehr im Zivilleben zu spüren. Zu stark, um aufzugeben, kämpft Lene für die Freiheit; Liebe und Beruf zu vereinen. Mit viel Mut, Witz und Organisationstalent wird ohne Wissen des klein karierten Direktors im Lehrerkollegium eine Petition erarbeitet und dem Berliner Magistrat vorgestellt. Mit freundlichen Lesergrüßen gez. B. Nagel Stadtbibliothek Egeln 12

13 13

14 FMM Sanitär - Heizung Meisterbetrieb - Sanitär: Komplettbäder, Wasser-, Abwasserund Gasinstallation - Heizung: Reparatur und Neuerstellungen - Wartung: Gas und Ölheizungsanlagen - Solaranlagen, Wärmepumpen Martin Mosel, Klosterstraße 19, Egeln Tel.: / , Fax: / Funk: / Sand, Kies, Perlkies, Schotter, Bauschutt, Erde, Pferdemist Neu: Kleintransporte aller Art! Inh. Matthias Hund Wasserburg 2a Egeln Tel./Fax: / Tel.: / Funk: / Inter.Beyer@web.de Land-, Garten- und Kommunaltechnik, Verkauf von STIHL-Geräten, Hako- Kommunaltechnik, Belarus Traktoren, Vermietung von Kleingeräten GEBÄUDETECHNIK Dipl.-Ing. W. Bätje ELEKTRO SANITÄR HEIZUNG KLIMA Neuanlagen rund um s Haus für Heizung, Gas, Wasser, Sanitär und Elektrotechnik Alternative Energieanlagen Erweiterung und Umbau von Altanlagen Beratung - Planung - Projektierung Reparatur und Wartung Notdienste Verkauf kompetent - zuverlässig - kundenfreundlich Wolfgang und Thomas Bätje Zum Wasserturm 11 OT Etgersleben Börde-Hakel Tel.: Fax: Funk: / / /

15 39435 Borne Tel /31334 Maler- & Tapezierarbeiten Fassaden & Wärmedämmung Innendämmung, Schimmelbeseitigung Klinkerreinigung & Holzschutz Sonnenschutz-, Trockenbau-, Fliesenarbeiten Bodenbelag, Designbelag, Laminat & Fertigparkett Reinigung Ihrer Heizöltanks Die meisten Ausfälle der Heizung werden durch verschmutzte Tanks verursacht. Durch Heizölschlamm verstopfte Rohrleitungen führen zu Brennerstörungen. Lassen Sie Ihre Tanks mindestens alle 10 Jahre durch einen Fachbetrieb reinigen. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. Telefon: / 226 Moldenhauer Tankanlagenbau und Service GmbH Eichenstraße Kroppenstedt Kniep Wärme-Verbund-Systeme Fassadensanierung Fließestrich Bauservice Ihr Partner für Innen- & Außenputze Altenweddinger Weg Borne Tel.: Fax: kniep-bauservice@t-online.de Frank E r a r DACHDECKERMEISTER An den Steinkuhlen Westeregeln Tel Fax Funk Christian Kniep seit 1945 Silvio Franke Rechtsanwalt Hakeborner Weg 1, Kroppenstedt Tel / Fax: / Interessenschwerpunkte: Erbrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht, Vertragsrecht Firma David Schmidt David Schmidt Egeln, Magdeburger Chaussee 37 Telefon/Fax: / Funk: 0170/ Ziegelbedachung Flachdachsanierung 24 h Bereitschaftsdienst Terrassenabdichtung Fassadenverkleidung Vordächer Dachdeckerbetrieb Firma Steffen Sopha Maurerarbeiten Innenausbau Fassadengestaltung Betonarbeiten Putzarbeiten Pflasterarbeiten Tarthuner Straße Egeln Tel.: 0176 / oder /

16 uhause im Z U mland Sie suchen ein Zuhause im Umland? Schauen Sie gleich auf unsere Homepage Tel /9520 (auch am Wochenende) service@umland-wobau.de Magdeburger Straße Egeln Für Egeln und die Region % % % Sparen Sie doch doppelt! * * Mit Erdgas & Strom von EMS ist das kein Problem! KombiBonus, langfristige Preisgarantie und Klasse-Service im Kundenzentrum»Energie-Bündel«sowie im Energie-Infomobil. Die erscheinen 1 Mal monatlich. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Zuschriften zu bearbeiten und über deren Veröffentlichung zu entscheiden. Veröffentlichungen müssen nicht immer mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für den amtlichen Teil der Verbandsgemeinde Egelner Mulde und ihrer Mitgliedsgemeinden ist der Verbandsgemeindebürgermeister mit Sitz in Egeln, Markt 18 verantwortlich. Für den nichtamtlichen Teil der Zeitung ist der Herausgeber verantwortlich. Für Fehler in angelieferten Texten und Disketten, ist die Druckerei nicht verantwortlich. Ausgabe 05/2020 Verlag - Druckerei H. Lohmann Egeln Markt 23 Telefon: / Fax: / redaktion-en@druckerei-lohmann.de Redaktionsschluss: für Ausgabe 06/2020 ist der 15. Mai 2020 Erdgas Mittelsachsen GmbH Kundenzentrum»Energie-Bündel«Schönebeck Tel Staßfurt Tel info@e-ms.de l 16

21. Jahrgang 6. Oktober 2017 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS

21. Jahrgang 6. Oktober 2017 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Ausgabe 4/2018 Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Elsteraue. 16. Jahrgang Elsteraue, den Nummer 4 INHALT

Ausgabe 4/2018 Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Elsteraue. 16. Jahrgang Elsteraue, den Nummer 4 INHALT Ausgabe 4/2018 Bekanntmachungsblatt der Seite 19 16. Jahrgang Elsteraue, den 18. 05. 2018 Nummer 4 I. Bekanntmachungen INHALT 1. Schiedsstelle der Wahl der Schiedsperson 19 2. gemäß 10 Verwaltungszustellungsgesetz

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 03. Juli 2018 Nr. 13 Inhalt Seite Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Weida-Land Bekanntmachung der 20. Sitzung des

Mehr

für den Landkreis Jerichower Land

für den Landkreis Jerichower Land Amtsblatt des Landkreises Jerichower Land, 11. Jahrgang, Nr. : 20 vom 13.10.2017 Seite 371 für den Landkreis Jerichower Land 11. Jahrgang Burg, 13.10.2017 Nr.: 20 A. Landkreis Jerichower Land 165 Wahlbekanntmachung

Mehr

Gemeinde Tarthun. Frage 1:

Gemeinde Tarthun. Frage 1: Gemeinde Tarthun des s für die Bürgeranhörung in der Gemeinde Tarthun - einer Bürgeranhörung nach 55, 57 Kommunalwahlgesetz Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) und 38 Kommunalwahlordnung Land Sachsen-Anhalt

Mehr

für den Landkreis Jerichower Land

für den Landkreis Jerichower Land Amtsblatt des Landkreises Jerichower Land, 9. Jahrgang, Nr. : 12 vom 31.08.2015 Seite 270 für den Landkreis Jerichower Land 9. Jahrgang Burg, 31.08.2015 Nr.: 12 A. Landkreis Jerichower Land 1. Satzungen,

Mehr

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 A m t s b l a t t des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (B), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (B) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 33 03.09.2014 Seite 237 I n h a l t - Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung nach Art. 66 Abs. 2 BayBO - Neubau eines Logistikzentrums mit Außenanlagen,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

28. Jahrgang Nr. 378

28. Jahrgang Nr. 378 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h Gemäß 6 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Nordrhein Westfalen (StrWG-NW) in der derzeit gültigen Fassung werden die nachstehend näher bezeichneten

Mehr

Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009

Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009 Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009 Nr. Gegenstand Seite 1 Rat der Stadt Lünen am 10.12.2009 Tagesordnung 3/2009 2 Widmung von Gemeindestraßen Hier: Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße 3

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Aus der Verbandsgemeinde

Aus der Verbandsgemeinde Bekanntmachung über die Ergebnisse Wahl des Verbandsgemeinderates am 25. Mai 2014 Gesamtergebnis Kennbuchstaben für die Zahlenangaben A1 Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis ohne Sperrvermerk W (Wahlschein):

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf über den Teilaufhebungsbeschluss vom 15.01.2018 des Planfeststellungsbeschlusses

Mehr

Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013

Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013 Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013 Nr. Gegenstand Seite 1 Bebauungsplan Lünen Nr. 204 Nahversorgungszentrum Viktoriastraße Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 Baugesetzbuch 2

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 06.07.2018 53. Jahrgang, Nr. 7 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 17.09.2018 74. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Nr. 11 Brilon, den 07. November 2012 Jahrgang 42

Nr. 11 Brilon, den 07. November 2012 Jahrgang 42 Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 40. Jahrgang Nummer 12 09.09.2014 INHALTSVERZEICHNIS 45/2014 1. Nachtragssatzung und Bekanntmachung der 1. Nachtragssatzung der Stadt Delbrück für das Haushaltsjahr

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 19.09.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Einleitung der Umlegung Am Roeser Weg gemäß 50 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl I S. 2414) in seiner jeweils geltenden

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2015 vom 29. Mai 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Nutzungsrecht an stätten und das Verfügungsrecht an Reihengrabstätten 5 Öffentliche Bekanntmachung der Offenlegung

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Öjendorf

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Öjendorf Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen):

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Anwendungsbereich: Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art.

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 24/2017 27. Jahrgang 20. Oktober 2017 Inhaltsverzeichnis 64 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Widmung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt

Satzungs- und Verordnungsblatt 250 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 30 Memmingen, 13. Dezember 2002 44.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz 40470 Düsseldorf, 8. Mai 2017 und Dienstleistungen der Bundeswehr Wilhelm-Raabe-Str. 46 Kompetenzzentrum Baumanagement Düsseldorf -

Mehr

für Ländliche Entwicklung Niederbayern

für Ländliche Entwicklung Niederbayern 0 Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Gz. B-V 7533.1 Dorferneuerung Rattenbach (DE) Gemeinde Rimbach, Landkreis Rottal-lnn II. Flurbereinigungsbeschluss Anlaqe 1. Anderungskarte zur Gebietskarte

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 70 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 12 Regen, 14.06.2016 Inhalt:

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 4. Jahrgang Dinslaken, 21.01.2011 Nr. 1 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Dinslaken hier: Einbeziehung

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen 26 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 6 Memmingen, 15. April 2011 53. Jahrgang

Mehr

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die Firma juwi Energieprojekte GmbH, Wörrstadt

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die Firma juwi Energieprojekte GmbH, Wörrstadt Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die Firma juwi Energieprojekte GmbH, Wörrstadt Kreisverwaltung Düren Bismarckstr. 16 52351 Düren Az.: 66/2-1.6.2-19-22,24,25,27,28/13-We

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Energiekontor AG, Mary-Somerville-Straße 5, 28359 Bremen Az.:

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises Heinsberg Aktenzeichen: /15/ Ka

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises Heinsberg Aktenzeichen: /15/ Ka ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises Heinsberg Aktenzeichen: 370.0005/15/7.34.1-Ka Gemäß 21 a der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren

Mehr

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur ein EINLADUNG 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18.

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Marmstorf

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Marmstorf Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Harburg Bezirksamt Harburg - Bauprüfung - 21073 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfung Harburger Rathausforum 2 21073 Hamburg Telefon

Mehr

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des Bekanntmachung der Satzung der Landeshauptstadt Magdeburg für das Sanierungsgebiet Sudenburg Nord" im vereinfachten Verfahren nach 136 Baugesetzbuch (BauGB ) i. V. m. 142 (4) BauGB und Ersatzbekanntmachung

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 21/22/23/24 Tirschenreuth, den 13.06.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis

Mehr

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich Kreisverwaltung Düren Bismarkstr. 16 52351 Düren Az.: 66/2-1.6.2-14-17/13-We Düren, den 07.01.2015 Gemäß

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises B 11744 AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 33/34 Tirschenreuth, den 18.08.2014 70. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 175 Erweiterung der öffentlichen Abwasseranlage Feststellung der betriebsfertigen

Mehr

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Nr. Gegenstand Seite 1 Einleitung der Umlegung für das Gebiet XVIII Brombeerenweg 51 Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Lünen Das Amtsblatt ist

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 13 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 21 / 2013 ausgegeben am: 29.05.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 30. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben

Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Gz. A V 7533 Verfahren Mittelneufnach II - Dorferneuerung Gemeinde Mittelneufnach, Landkreis Augsburg Flurbereinigungsbeschluss Anlage 1 Gebietskarte M = 1 : 2 500

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Nord

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Nord Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung

Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Die Stadt Ahlen - hat für die Firma Acsa GmbH & Co. KG letzte Firmenanschrift: Voltastr. 50, 59229 Ahlen mit Bescheid vom: 15.11.2018 Aktenzeichen: 115167.31.2000.1

Mehr

Stadt Bad Doberan Umlegungsausschuss

Stadt Bad Doberan Umlegungsausschuss Stadt Umlegungsausschuss 1. Umlegungsbeschluss 1.1. Ermächtigung Die Verwirklichung der städtebaulichen Entwicklung im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 40 sowie in einem Teilbereich des Bebauungsplanes

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 37 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 Am Waffenhammer durch das Deckblatt Nr. 3 hier: des Änderungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 17. Juli 2018 Nr. 14 Inhalt Seite Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Weida-Land Bekanntmachung Beschluss aus der

Mehr

01585 in der Gemarkung: Schiffbek. Aufstockung mit zwei Geschossen, Nutzungsänderung zu einem Hostel

01585 in der Gemarkung: Schiffbek. Aufstockung mit zwei Geschossen, Nutzungsänderung zu einem Hostel Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 06 Stadt Grevenbroich 21.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. Gu 37 Sondergebiet Einzelhandel Zur Wassermühle

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Luftverkehrsrecht; Bekanntmachung über die Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung nach 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) zur Anlage und zum Betrieb eines

Mehr

Bekanntmachung. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der

Bekanntmachung. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Bekanntmachung nach 50 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) in der zur Zeit geltenden Fassung. Seite 1 von 8 I. Umlegungsbeschluss

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 25 Ausgegeben in Lüdenscheid am 20.06.2018 Jahrgang 2018 Inhaltsverzeichnis 13.06.2018 Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer - Menden

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 35 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt en der Nummer: 35 / 2011 ausgegeben am: 28.09.2011 Inhalt: der Beschlüsse der 16. Sitzung des Gemeinderates der am 20.09.2011 Seite: 1 der Einladung

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Nienstedten

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Nienstedten Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden ~--~--~ ~-~ ----- AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2014 Ausgegeben zu Senden am 16. 0 7. 2 0 14 Ausgabe 9 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Eimsbüttel

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Eimsbüttel Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Eimsbüttel Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 21.06.2018 Nr. 16/ S. 1 Inhalt 1. 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 "Marktplatz" in der Gemarkung Büren - Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB 2. Erlass

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Billbrook

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Billbrook Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 4/2018 Freitag, 20. April 2018 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33

Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33 AMTSBLATT Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS Seite Bedburg 109. Bekanntmachung 2-4 In der Flurbereinigung Rommerskirchen II wird hiermit gem. 63 Absatz 1 Flurbereinigungsgesetz

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. Anordnung. Erklärung eines Gebietes zum Schutzbereich

Öffentliche Bekanntmachung. Anordnung. Erklärung eines Gebietes zum Schutzbereich Öffentliche Bekanntmachung Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel - Schutzbereichbehörde _ 24106Kiel, 13. Januar 2016 Feldstraße

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der _ 11. Jahrgang 19. Mai 2017 Nummer 20 Inhaltsverzeichnis Seite 84. Bekanntmachung des Nachtrages zur 27. Sitzung (18. TA) des Rates der am Montag, 22.05.2017, Rathaus, Ratssaal, 5. OG, Friedrich-Ebert-Platz

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern

Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Gz. A V 7533 Verfahren Zeholfing - Dorferneuerung Stadt Landau a.d.isar, Landkreis Dingolfing-Landau Flurbereinigungsbeschluss Anlage 1 Gebietskarte M = 1 : 2500

Mehr

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon,, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe in der Ortsausgabe

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2017 Montag, 20. März 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0 AMTSBLATT DER Nr. 12 Penzberg, den 10.08.2016 Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, 82377 Penzberg, Tel: 08856/813-0 Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 10. und 25. jeden Monats. Verantwortlich:

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr