Niederschrift über die Sitzung Nr. 11/2013 des Gemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift über die Sitzung Nr. 11/2013 des Gemeinderates"

Transkript

1 Niederschrift über die Sitzung Nr. 11/2013 des Gemeinderates am: Mittwoch, um Uhr im: Sitzungssaal, Gemeindehaus in Obertaufkirchen Die 14 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Anwesend waren: Schriftführer: Gemeinderäte: Nichtanwesend waren: 1.Bürgermeister Ehgartner (Vorsitzender) VOI Landgraf Folger Renate, Hanslmaier Martin, Jungwirth Erich (ab TOP 4), Kirschner Martin (ab TOP 4), Lentner Andreas, Maier Rudolf, Mailhammer Helmut, Schwarzenböck Johann, Stimmer Ulrich, Thalmeier Georg (ab TOP 4), Wieser Georg, Wimmer Michael, Zeug Erwin Sax Siegfried (entschuldigt) A. Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Tagesordnung Mit der Tagesordnung besteht Einverständnis. AE: 11:0 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom (öffentl. Teil) Die Sitzungsniederschrift wird wie vorgelegt genehmigt. AE: 11:0 3. Vollzug des BauGB Bauanträge; a) Bauantrag von Herrn Engelbert Moser, Lindenstr. 42, Obertaufkirchen, auf Neubau von zwei Carports Der Gemeinderat erteilt zu diesem Bauvorhaben sein Einvernehmen. Den erforderlichen Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes nach 31 Abs. 2 BauGB wird zugestimmt. AE: 10:0 Gemeinderat Erwin Zeug nahm gemäß Art. 49 GO an Beratung und Abstimmung nicht teil.

2 11/2013 Seite 2 b) Antrag von Herrn und Frau Klaus und Gabriele Hünlich sowie Herrn und Frau Markus und Kerstin Theisen, Mühlwinkel 4, Oberornau, Obertaufkirchen, auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Mühlwinkel, Teil 1 zur Errichtung einer Mauer zur Abgrenzung des Einfahrts- und Gartenbereiches Der TOP wird abgesetzt, da die Antragsteller den angekündigten Antrag nicht eingereicht haben. c) Im Freistellungsverfahren bearbeiteter Bauantrag: Bürgermeister Franz Ehgartner informierte den Gemeinderat über folgenden im Freistellungsverfahren bearbeiteten Bauantrag: Lorenz und Christa Thalmaier, Oberornau, Mühlwinkel 16, Obertaufkirchen: Errichtung eines Drei-Familienwohnhauses mit zwei Fertiggaragen und Stellplätzen auf dem Grundstück Fl.Nr. 130/23, Gemarkung Oberornau (Stellner Berg 3) 4. Vollzug des BauGB; 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Obertaufkirchen; Behandlung der A) eingegangenen Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange; B) Äußerungen der Bürger; Feststellungsbeschluss A. Eingegangene Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange Mit Beschluss vom billigte der Gemeinderat den vom Planfertiger, Herrn Hochbautechniker Erwin Zeug, vorgelegten Flächennutzungsplan-Änderungsentwurf einschließlich Begründung und Umweltbericht und beauftragte die Verwaltung, die Verfahrensschritte nach 3 Abs. 1 BauGB und 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Die vorgezogene Beteiligung der Bürger erfolgte in der Zeit vom bis Während dieser Zeit konnte die Planung eingesehen werden. Ebenfalls wurde darauf verwiesen, dass auf Wunsch die Planung erläutert wird. Der öffentliche Aushang hierzu erfolgte durch Anschlag an den Amtstafeln am Die Träger öffentlicher Belange wurden mit Schreiben vom am Verfahren erstmalig beteiligt. Die eingegangenen Stellungnahmen wurden vom Gemeinderat in seiner Sitzung vom behandelt. Die vorgetragenen Hinweise, fachlichen Informationen, Empfehlungen und Bedenken wurden in die Entwurfsplanung mit aufgenommen bzw. abgewogen. Auf das dortige Protokoll wird verwiesen. Der Gemeinderat billigte den Entwurf der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Fassung vom und beauftragt die Verwaltung, die öffentliche Auslegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Die öffentliche Auslegung fand in der Zeit vom bis einschließlich statt. Den Trägern öffentlicher Belange wurde mit Schreiben vom Gelegenheit gegeben, bis zum zu o.g. Bauleitplanung Stellungnahmen abzugeben.

3 11/2013 Seite 3 I. Folgende Träger öffentlicher Belange haben keine Stellungnahme abgegeben: Kath. Pfarramt Obertaufkirchen, Kirchplatz 3, Obertaufkirchen Ev.-Luth. Pfarramt, Mühlenstr. 6, Mühldorf a. Inn Kreishandwerkerschaft Altötting - Mühldorf, Töging a. Inn Staatliches Bauamt Rosenheim Kreisjugendring Bund Naturschutz Kreisheimatpfleger Gemeinde St. Wolfgang Gemeinde Reichertsheim Gemeinde Schwindegg Wasserwirtschaftsamt Rosenheim Bayerischer Bauernverband, Mühldorf / Altötting Bayer. Vermessungsamt, Mühldorf a. Inn Bayer. Landesamt für Denkmalpflege Zweckverband zur Wasserversorgung der Schlicht-Gruppe Deutsche Telekom AG, Bad Aibling Stadtwerke München SWM Services GmbH Handwerkskammer für München und Oberbayern DB Services Immobilien GmbH, München Kraftwerke Haag Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Gemeinde Rattenkirchen Autobahndirektion Südbayern, A94 II. Folgende Träger öffentlicher Belange haben ihr Einverständnis mit der Planung angezeigt: a) Landratsamt Mühldorf a. Inn, Ortsplanung, Fachkundige Stelle f. Wasserwirtschaft, Immissionsschutz, Naturschutz und Landschaftspflege (Schr. vom ) b) Regierung von Oberbayern als höhere Landesplanungsbehörde (Schr. vom ) c) Regierung von Oberbayern, Gewerbeaufsicht ( vom ) d) Gesundheitsamt, Mühldorf a. Inn (Schr. vom ) e) Kreisbrandinspektion, Kreisbrandrat Karl Neulinger, Kraiburg (Schr. vom ) f) Zweckverband zur Wasserversorgung der Isener Gruppe (Schr. vom ) g) Amt f. Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bereich Forsten, Töging a. Inn ( vom ) h) Amt f. Ländliche Entwicklung Oberbayern (Schr. vom ) i) Energie Südbayern (Schr. vom ) j) Stadt Dorfen (Schr. vom ) k) E.ON Gastransport GmbH, Essen ( vom ) l) Regierung von Oberbayern, Bergamt Südbayern (Schr. vom ) m) Autobahndirektion Südbayern, München (Schr. vom ) n) Eisenbahnbundesamt, München (Schr. vom ) o) Erzbischöfliches Ordinariat München (Schr. vom ) p) E.ON Netz GmbH, Bamberg (Schr. vom ) III. Folgende Träger öffentlicher Belange haben Hinweise und Anregungen vorgetragen: a) E.ON Bayern AG (jetzt Bayernwerk), München (Schr. vom ) Dieser TÖB verweist auf seine Stellungnahme vom

4 11/2013 Seite 4 Hierzu ist festzustellen, dass die Hinweise vom Gemeinderat bereits in seiner Sitzung vom behandelt wurden. Auf das dortige Protokoll wird verwiesen. b) Kabel Deutschland Vertrieb und Services GmbH, München ( vom ) Dieser TÖB teilt mit, dass sich im Planbereich keine Telekommunikationsanlagen der Kabel Deutschland befänden. Eine Neuverlegung von Telekommunikationsanlagen sei von Seiten des Unternehmens derzeit nicht geplant. Der Gemeinderat nimmt die Ausführungen dieses TÖB zur Kenntnis. IV. Fachliche Empfehlungen bzw. Forderungen wurden von den Trägern öffentlicher Belange nicht erhoben. Ebenso wenig wurden seitens der Träger öffentlicher Belange grundsätzliche Bedenken geäußert. B. Äußerungen der Bürger Hierzu wird festgestellt, dass seitens der Bürger bei der Gemeinde keine Stellungnahmen abgegeben wurden. Feststellungsbeschluss: Der Gemeinderat stellt die 8. Änderung des Flächennutzungsplanes einschließlich Erläuterungsbericht in der Fassung vom fest. 5. Vollzug des BauGB; Bebauungsplanaufstellung Stellner Berg, Teil II ; Behandlung der A) eingegangenen Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange; B) Äußerungen der Bürger; Satzungsbeschluss Mit Beschluss vom billigte der Gemeinderat den vom Planfertiger, Herrn Hochbautechniker Erwin Zeug, vorgelegten Planentwurf des Bebauungsplanes Stellner Berg, Teil II einschließlich Begründung und Umweltbericht und beauftragte die Verwaltung, die Verfahrensschritte nach 3 Abs. 1 BauGB und 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Die vorgezogene Beteiligung der Bürger erfolgte in der Zeit vom bis Während dieser Zeit konnte die Planung eingesehen werden. Ebenfalls wurde darauf verwiesen, dass auf Wunsch die Planung erläutert wird. Der öffentliche Aushang hierzu erfolgte durch Anschlag an den Amtstafeln am

5 11/2013 Seite 5 Die Träger öffentlicher Belange wurden mit Schreiben vom am Verfahren erstmalig beteiligt. Die eingegangenen Stellungnahmen wurden vom Gemeinderat in seiner Sitzung vom behandelt. Die vorgetragenen Hinweise, fachlichen Informationen, Empfehlungen und Bedenken wurden in die Entwurfsplanung mit aufgenommen bzw. abgewogen. Auf das dortige Protokoll wird verwiesen. Der Gemeinderat billigte den Entwurf des Bebauungsplanes in der Fassung vom und beauftragt die Verwaltung, die öffentliche Auslegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Die öffentliche Auslegung fand in der Zeit vom bis einschließlich statt. Den Trägern öffentlicher Belange wurde mit Schreiben vom Gelegenheit gegeben, bis zum zu o.g. Bauleitplanung Stellungnahmen abzugeben. A. Eingegangene Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange: I. Folgende Träger öffentlicher Belange haben keine Stellungnahme abgegeben: Kath. Pfarramt Obertaufkirchen, Kirchplatz 3, Obertaufkirchen Ev.-Luth. Pfarramt, Mühlenstr. 6, Mühldorf a. Inn Kreishandwerkerschaft Altötting - Mühldorf, Töging a. Inn Staatliches Bauamt Rosenheim Kreisjugendring Bund Naturschutz Kreisheimatpfleger Gemeinde St. Wolfgang Gemeinde Reichertsheim Gemeinde Schwindegg Wasserwirtschaftsamt Rosenheim Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, Abteilung Bau- und Bodendenkmalpfleg Zweckverband zur Wasserversorgung der Schlicht-Gruppe Bayerischer Bauernverband, Mühldorf / Altötting Deutsche Telekom Technik GmbH, Landshut Handwerkskammer für München und Oberbayern Bayer. Vermessungsamt Mühldorf a. Inn Autobahndirektion Südbayern, München DB Services Immobilien GmbH, München Kraftwerke Haag Gemeinde Rattenkirchen Energie Südbayern II. Folgende Träger öffentlicher Belange haben ihr Einverständnis mit der Planung angezeigt: a) Landratsamt Mühldorf a. Inn, Immissionsschutz, Naturschutz und Landschaftspflege (Schr. vom ) b) Regierung von Oberbayern als höhere Landesplanungsbehörde (Schr. vom ) c) Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn (Schr. vom ) d) Kreisbrandinspektion, Kreisbrandrat Karl Neulinger, Kraiburg (Schr. vom ) e) Regierung von Oberbayern, Bergamt Südbayern (Schr. vom ) f) Regierung von Oberbayern, Gewerbeaufsichtsamt ( vom ) g) Amt f. Ländliche Entwicklung Oberbayern (Schr. vom ) h) Autobahndirektion Südbayern, A94 (Schr. vom ) i) Stadt Dorfen (Schr. vom ) j) Amt f. Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Töging a. Inn (Schr. vom ) k) E.ON Gastransport GmbH, Essen (Schr. vom )

6 11/2013 Seite 6 l) Eisenbahnbundesamt, München (Schr ) m) Erzbischöfliches Ordinariat München (Schr ) n) Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (Schr. vom ) o) E.ON Netz GmbH, Bamberg (Schr. vom ) III. Folgende Träger öffentlicher Belange haben fachliche Empfehlungen abgegeben bzw. Forderungen erhoben: a) Landratsamt Mühldorf a. Inn (Schreiben vom ) aa) Ortsplanung Dieser TÖB teilt mit, dass sich die beiden Geltungsbereiche der Bebauungspläne Stellner Berg, Teil I und Stellner Berg, Teil II im nördlichen Anschlussbereich überlagern. Es wird eine Änderung mit Rücknahme des Geltungsbereiches für den Bebauungsplan Stellner Berg, Teil I empfohlen. Die Hinweise des Landratsamtes zur Ortsplanung werden zur Kenntnis genommen. Die Überlagerung der beiden Geltungsbereiche wird durch Rücknahme des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Stellner Berg, Teil I im Rahmen einer Bebauungsplanänderung angepasst. ab) Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft Dieser TÖB teilt zu Punkt 5.2 der Festsetzungen mit, dass die Anlage von Zisternen aus wasserwirtschaftlicher Sicht nicht zwingend notwendig sei, da die Rückhaltefunktion vom zentralen Regenrückhaltebecken erfüllt werde. Die Errichtung von Zisternen könne deshalb jedem Bauherrn freigestellt sein, außer die Gemeinde bestehe aus anderen Gründen auf die Errichtung der Zisternen. Die Hinweise der Fachkundigen Stelle für Wasserwirtschaft werden zur Kenntnis genommen. Aus ökologischen Gründen - Nutzung des Regenwassers zur Gartenbewässerung - sowie aus Gründen der Gleichbehandlung mit dem Baugebiet Stellner Berg, Teil I spricht sich der Gemeinderat für die Beibehaltung der textlichen Festsetzung aus. B. Äußerungen der Bürger Hierzu wird festgestellt, dass seitens der Bürger bei der Gemeinde keine Stellungnahmen abgegeben wurden. Satzungsbeschluss: Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan Stellner Berg, Teil II in der Fassung vom als Satzung.

7 11/2013 Seite 7 6. Vollzug des BauGB; 1. Änderung des Bebauungsplanes Stellner Berg, Teil I ; Aufstellungs- und Billigungsbeschluss Der Gemeinderat billigt den vom Planungsbüro Erwin Zeug vorgelegten Entwurf zur 1. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Stellner Berg, Teil I, Deckblatt 01, in der Fassung vom und beschließt, die Bebauungsplanänderung gemäß 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Die Verwaltung wird beauftragt Ort und Dauer der Auslegung eine Woche vorher ortsüblich bekannt zu machen, mit dem Hinweis darauf, dass Anregungen während der Auslegungsfrist vorgebracht werden können und dass von einer Umweltprüfung abgesehen wird; die berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB zur Stellungnahme aufzufordern. 7. Errichtung eines Dorfladens in Oberornau; Beschlussfassung über die Umsetzung des Projektes im Rahmen der Dorferneuerung a) Der Gemeinderat beschließt den Einbau eines Dorfladens in das Gebäude Hauptstraße 20a, Oberornau, sowie die Neugestaltung der Freiflächen im Umfeld der Pfarrkirche, des Braunhofes und des neuen Feuerwehrhauses im Rahmen der Dorferneuerung und beauftragt Bürgermeister Franz Ehgartner, beim Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern eine Förderung des Projekts nach Nr. 4 Abs. 4 der Dorferneuerungsrichtlinien zu beantragen. b) Der Gemeinderat beauftragt Herrn Architekt Andreas Maier, nach Abstimmung mit dem Amt für Ländliche Entwicklung die Eingabeplanung für die Nutzungsänderung des Gebäudes Hauptstraße 20a zu erstellen. c) Mit der Planung der Freiflächen im Umfeld der Pfarrkirche, des Braunhofes und des neuen Feuerwehrhauses wird das Planungsbüro Dipl. Ing. Arch. / Stadtplaner (SRL) Otto Kurz, München, beauftragt. Die Freiflächenplanung für den neuen Dorfplatz Oberornau soll unter eingehender Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgen. 8. Instandsetzung des gemeindlichen Traktors CASE IH, Schlepper JX 1070 U Der Gemeinderat nimmt den im Vortrag erläuterten Sachverhalt zur Kenntnis. Da eine Überbeanspruchung des Materials oder ein Bedienungsfehler nicht vorliegt und auch ein üblicher Verschleiß des Bauteils nach nur 5 Jahren aus Sicht der Gemeinde ausscheidet, stimmt der Gemeinderat der Übernahme der Rechnung vom / nicht zu. Bürgermeister Franz Ehgartner wird beauftragt, nochmals mit der Geschäftsleitung der Fa. Thomas Gruber KG, Ampfing, Verhandlungen mit dem Ziel einer angemessenen Lösung aufzunehmen und dem Gemeinderat erneut zu berichten.

8 11/2013 Seite 8 9. Gemeinde- und Landkreiswahlen am 16. März 2014; Bestellung des Gemeindewahlleiters und dessen Stellvertreter Der Gemeinderat beschließt die Bestellung folgender Personen: a) Gemeindewahlleiter: VOI Volker Landgraf b) Stellvertreter: VI Erich Marsmann 10. Informationen und Bekanntgaben; a) Vergabe von Aufträgen; Instandsetzungsarbeiten am Feuerwehrfahrzeug LF 8, FFW Oberornau Mit den Instandsetzungsarbeiten am Feuerwehrfahrzeug LF 8 der Freiwilligen Feuerwehr Oberornau wurde die Firma Alois Held Nutzfahrzeuge, Unterbierwang 7, Unterreit, zum Bruttopreis in Höhe von ,00 EUR beauftragt. Grundlage war das Angebot vom b) Breitbandausbau des Ortsteils Obertaufkirchen, Sachstand des Förderverfahrens Bürgermeister Ehgartner informiert das Gremium über den Sachstand des Förderverfahrens zum Ausbau eines Hochgeschwindigkeitsbreitbandnetzes im Ortsteil Obertaufkirchen. Die Gemeinde Obertaufkirchen hat nunmehr neun von insgesamt 19 Förderschritten vollzogen und gehört damit zu den rd. 20 Gemeinden in Bayern, die in dem aufwendigen Förderverfahren bisher am Weitesten fortgeschritten sind. Die Gemeindeverwaltung hat das Ergebnis der Markterkundung sowie das Ergebnis der Vorabregulierung mit der Stellungnahme der Bundesnetzagentur am 8. Oktober 2013 auf der Gemeindehomepage veröffentlicht und mit der Homepage des Bayerischen Breitbandzentrums verlinkt. In den nächsten Tagen wird die Gemeinde den Förderantrag bei der Regierung von Oberbayern einreichen. Im Anschluss daran veröffentlicht die Gemeindeverwaltung die Bekanntmachung zum Auswahlverfahren, in welchem der mit dem Aufbau des Hochgeschwindigkeitsbreitbandnetzes zu beauftragende Netzbetreiber im Wege eines wettbewerblichen Verfahrens zu ermitteln ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Gemeinden hat die Gemeindeverwaltung die bisherigen Verfahrensschritte ohne Einschaltung externer Beratungsleistung erledigt. Mit der Durchführung der Ausschreibung im wettbewerblichen Dialogverfahren, der Wertung der Angebote mit technischem Gutachten und Vergabeempfehlung sowie mit der Unterstützung bei der Erstellung des Förderantrages wurde nunmehr die Fa. Corwese GmbH, Fritz-Müller- Straße 3a, Seefeld, zu einem Festpreis von EUR brutto beauftragt.

9 11/2013 Seite 9 c) Instandsetzung des Öffentlichen Feld- und Waldweges Nr. 86 (Kreuzfolterweg) Gemeinderat Helmut Mailhammer informierte das Gremium, dass sich der Öffentliche Feldund Waldweg Nr. 86 teilweise in einem sehr schlechten Zustand befände und instand gesetzt werden müsse. Bürgermeister Franz Ehgartner merkte hierzu an, dass es sich um einen nicht ausgebauten öffentlichen Feld- und Waldweg handle und dessen Unterhalt nach Art. 54 Abs. 1 Bayerischen Straßen- und Wegegesetz den Beteiligten, somit denjenigen, deren Grundstücke über den Weg bewirtschaftet werden, obliege. Eine Instandsetzung durch den gemeindlichen Bauhof sei schon aus Gleichbehandlungsgründen problematisch, weil hierdurch ein Bezugsfall geschaffen werde. Allenfalls könne in Erwägung gezogen werden, die Instandsetzungsarbeiten durch den Bauhof zu unterstützen und den im gemeindlichen Eigentum stehenden Wegebereich abzuziehen sowie die bestehenden Spurrillen auszugleichen. Gemeinderat Mailhammer bot an, das hierfür benötigte Auffüllmaterial bereitzustellen. B. Nichtöffentliche Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Nr. 10/2017 des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung Nr. 10/2017 des Gemeinderates Niederschrift über die Sitzung Nr. 10/2017 des Gemeinderates am: Mittwoch, 13.09.2017, um 19.30 Uhr im: Sitzungssaal, Gemeindehaus in Obertaufkirchen Die 14 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Anwesend

Mehr

Niederschrift über die Sitzung Nr. 12/2018 des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung Nr. 12/2018 des Gemeinderates Niederschrift über die Sitzung Nr. 12/2018 des Gemeinderates am: Mittwoch, 14.11.2018, um 19.30 Uhr im: Sitzungssaal, Gemeindehaus in Obertaufkirchen Die 14 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Anwesend

Mehr

Niederschrift über die Sitzung Nr. 08/2015 des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung Nr. 08/2015 des Gemeinderates Niederschrift über die Sitzung Nr. 08/2015 des Gemeinderates am: Mittwoch, 15.07.2015, um 19.30 Uhr im: Sitzungssaal, Gemeindehaus in Obertaufkirchen Die 14 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Anwesend

Mehr

Niederschrift über die Sitzung Nr. 12/2014 Anlage 1 und 2 zu TOP 11 Anlage 3 zu TOP 12 des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung Nr. 12/2014 Anlage 1 und 2 zu TOP 11 Anlage 3 zu TOP 12 des Gemeinderates Niederschrift über die Sitzung Nr. 12/2014 Anlage 1 und 2 zu TOP 11 Anlage 3 zu TOP 12 des Gemeinderates am: Mittwoch, 08.10.2014, um 19.30 Uhr im: Sitzungssaal, Gemeindehaus in Obertaufkirchen Die 14

Mehr

Internetbericht. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom im Sitzungssaal des Rathauses in Tuchenbach.

Internetbericht. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom im Sitzungssaal des Rathauses in Tuchenbach. Gemeinde Tuchenbach Internetbericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 22.09.2009 im Sitzungssaal des Rathauses in Tuchenbach a) öffentliche Sitzung Tagesordnung: 1. Anerkennung der Niederschrift

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung Nr. 11/2015 des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung Nr. 11/2015 des Gemeinderates Niederschrift über die Sitzung Nr. 11/2015 des Gemeinderates am: Mittwoch, 14.10.2015, um 19.30 Uhr im: Sitzungssaal, Gemeindehaus in Obertaufkirchen Die 14 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Anwesend

Mehr

Beschluss 21/03/2011 vom 22. März 2011

Beschluss 21/03/2011 vom 22. März 2011 3. öffentliche Gemeinderatssitzung am 22.03. 2011 ZU TOP 5 Diskussion und Beschlussfassung zu Baugesuchen Beschluss über das Einvernehmen der zur Aufstellung von Lagerzelten Beschluss 21/03/2011 vom 22.

Mehr

Gemeinde Kiefersfelden

Gemeinde Kiefersfelden Gemeinde Kiefersfelden Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 21. Juni 2017 4. 1. Änderung Bebauungsplan "Marmorwerk - Nord" Sachverhalt: GR-Sitzung vom 14.12.2016 Öffentliche

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Gemeinde Bergheim. Landkreis Neuburg Schrobenhausen

Gemeinde Bergheim. Landkreis Neuburg Schrobenhausen 1 Gemeinde Bergheim Landkreis Neuburg Schrobenhausen Bebauungsplan Am Schindbühlweg Zusammenfassende Erklärung gemäß 10 Abs. 4 BauGB Entwurfsverfasser: Architekturbüro Josef Böhm Am Weinberg 21 85072 Eichstätt

Mehr

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil -

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil - Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom 16.11.2017 -öffentlicher Teil - Tagesordnungspunkt 1.: Genehmigung der Niederschrift zur Sitzung vom 19.10.2017 Der Stadtrat nimmt Kenntnis von der Niederschrift

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Erharting

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Erharting am 07. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 1. Bgm. Georg Kobler, 2. Bgm. Wilhelm Gründl, Franz Eder, Stefanie Gansmeier, Franz Karl, Christian Mittermüller, Josef Schmid, Richard Stefke, Johann Stockmann

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

AUFSTELLUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANS NORDWEST V DER GEMEINDE GOCHSHEIM

AUFSTELLUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANS NORDWEST V DER GEMEINDE GOCHSHEIM AUFSTELLUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANS NORDWEST V DER GEMEINDE GOCHSHEIM GEMEINDETEIL GOCHSHEIM Parallelverfahren mit 11. Änderung des Flächennutzungsplans im Gemeindeteil Gochsheim FRÜHZEITIGE

Mehr

Gemeinde Bergheim. Landkreis Neuburg Schrobenhausen

Gemeinde Bergheim. Landkreis Neuburg Schrobenhausen 1 Gemeinde Bergheim Landkreis Neuburg Schrobenhausen Bebauungsplan Am Fährenweg Zusammenfassende Erklärung gemäß 10 Abs. 4 BauGB Entwurfsverfasser: Architekturbüro Josef Böhm Am Weinberg 21 85072 Eichstätt

Mehr

Öffentlicher Teil: 1. Zustimmung zur Sitzungsniederschrift vom

Öffentlicher Teil: 1. Zustimmung zur Sitzungsniederschrift vom Öffentlicher Teil: 1. Zustimmung zur Sitzungsniederschrift vom 11.07.2018 Das Protokoll über den öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 11.07.2018 wurde allen Gemeinderäten mit der Einladung zu

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 10. Juni 2013

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 10. Juni 2013 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 10. Juni 2013 Punkt 1 Fortschreibung des Flächennutzungsplanes für die Stadt Rheinau hier: a) Änderungsbeschluss aufgrund der

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 67 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Bundeswasserstraße Donau; Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Wasserstraße und die Verbesserung des Hochwasserschutzes Straubing - Vilshofen, Teilabschnitt 1:

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 25.04.2016 Beschluss Nr. 371 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.04.2016 Der Marktgemeinderat genehmigt die Sitzungsniederschrift

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 25.11.2013 Beschluss Nr. 936 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 28.10.2013 und 11.11.2013 Der Marktgemeinderat genehmigt

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Vorsitz: Erster Bürgermeister Dietmar Loose Anwesend

Mehr

Niederschrift über die Sitzung Nr. 08/2017 des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung Nr. 08/2017 des Gemeinderates Niederschrift über die Sitzung Nr. 08/2017 des Gemeinderates am: Mittwoch, 12.07.2017, um 19.30 Uhr im: Sitzungssaal, Gemeindehaus in Obertaufkirchen Die 14 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Anwesend

Mehr

Sitzung des Stadtrates vom 21. Januar 2016 Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

Sitzung des Stadtrates vom 21. Januar 2016 Tagesordnung. Öffentliche Sitzung Sitzung des Stadtrates vom 21. Januar 2016 Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 2. Bauanträge 2.1. Geländeauffüllung auf dem Grundstück Fl.Nr. 698 Gemarkung Aschbach

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Mittwoch, 16.03.2016 Beginn: 17:00 Uhr Ende 18:15 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Stadt Riedstadt, Stadtteil Goddelau. Bebauungsplan. Am Hohen Weg 2. Bauabschnitt. 4. Änderung

Stadt Riedstadt, Stadtteil Goddelau. Bebauungsplan. Am Hohen Weg 2. Bauabschnitt. 4. Änderung Stadt Riedstadt, Stadtteil Goddelau Bebauungsplan Am Hohen Weg 2. Bauabschnitt 4. Änderung Beschlussempfehlungen zu den im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

WOHNBAU STADT COBURG GMBH AZ: 610-702

WOHNBAU STADT COBURG GMBH AZ: 610-702 Begründung zum Entwurf des Vorhaben- und Erschließungsplanes Nr. 39/5 vom 17.09.2014 für das Gebiet Fröbelstraße im Stadtteil Wüstenahorn Vorhaben- und Erschließungsplan der Innenentwicklung nach 13a BauGB

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

der Gemeinde Niederbergkirchen

der Gemeinde Niederbergkirchen am 14. Juli 2014 Nr. 2 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Werner Biedermann Jun., 2. Bgm. Franz Artinger, Martin Dirnberger, Johann Fromberger, Johann Haberger, Anton Holz, Michael Holz, Christian Liebhart,

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

Kopien Sitzungsprotokolle der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24.03.2015

Kopien Sitzungsprotokolle der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24.03.2015 Kopien Sitzungsprotokolle der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24.03.2015 Gegenstand SV Nr. 1510301 Vorstellung Verein zur Förderung regenerativer Energien Ramsau E- Mobilität Konzeptvorschlag, Daten,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Bekanntmachung. über die Erörterungstermine

Bekanntmachung. über die Erörterungstermine Generaldirektion Wasserstraßen und Würzburg, 07.03.2016 Schifffahrt - Außenstelle Süd Telefon: 0931 4105-393 Wörthstraße 19, 97082 Würzburg 3600P-143.3-Do/89 Bunwasserstraße Donau; Planfeststellungsverfahren

Mehr

Niederschrift über die Sitzung Nr. 08/2013 Anlage 1 zu TOP 16 des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung Nr. 08/2013 Anlage 1 zu TOP 16 des Gemeinderates Niederschrift über die Sitzung Nr. 08/2013 Anlage 1 zu TOP 16 des Gemeinderates am: Mittwoch, 10.07.2013, um 19.30 Uhr im: Sitzungssaal, Gemeindehaus in Obertaufkirchen Die 14 Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Möttingen am 15.09.2014 im Sitzungssaal im Gemeindeamt in Möttingen TOP 1: Baupläne T A G E S O R D N U N G TOP 2: Vorhabenbezogener Bebauungsplan

Mehr

öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates Blatt 1 am

öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates Blatt 1 am öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates Blatt 1 Niederschrift über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates, Warngau Sitzungstermin: Dienstag, den 10.04.2018 Sitzungsbeginn:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

Sitzung des Stadtrates vom 16. März 2017

Sitzung des Stadtrates vom 16. März 2017 Sitzung des Stadtrates vom 16. März 2017 Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 2. Aufstellung des Bebauungsplanes Ringstraße in Thüngfeld 3. Antrag der Freiwilligen

Mehr

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 16.04.2013 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 16.04.2013 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses GEM EI NDE ECHI NG In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 16.04.2013 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses TOP 56.01 Genehmigung der Niederschrift aus der Sitzung vom 05.03.2013

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang XIV Rathenow, den 22.04.2015 Nr. 02 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse des Hauptausschusses vom 26.03.2015 Seite 05 Bekanntmachung der Auslegung

Mehr

Stadt Marksteft. 3. Änderung des Bebauungsplans Im Gärtlein im Stadtteil Michelfeld ENTWURF. Begründung der Änderung

Stadt Marksteft. 3. Änderung des Bebauungsplans Im Gärtlein im Stadtteil Michelfeld ENTWURF. Begründung der Änderung Stadt Marksteft 3. Änderung des Bebauungsplans Im Gärtlein im Stadtteil Michelfeld ENTWURF Begründung der Änderung Bearbeitung: WEGNER STADTPLANUNG Tiergartenstraße 4c 97209 Veitshöchheim Tel. 0931/9913870

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 11.10.2018 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. BÜRGERMEISTER UND VORSITZENDER: Georg Hatzesberger

Mehr

Niederschrift Nr. 3. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:00 bis 19:55 Uhr

Niederschrift Nr. 3. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:00 bis 19:55 Uhr Niederschrift Nr. 3 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am 05.04.2016 von 16:00 bis 19:55 Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Auszug aus der Niederschrift über die 6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 23. Juli 2015 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung 1. Genehmigung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 689 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates Burgberg i. Allgäu vom 09. Juli 2018 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Markthaus in Burgberg Anwesend waren: 1. Bürgermeister Dieter Fischer

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

25. Jahrgang 17. Mai 2016 Nr.: 18 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 2. Öffentliche Bekanntmachung zur Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung

25. Jahrgang 17. Mai 2016 Nr.: 18 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 2. Öffentliche Bekanntmachung zur Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 25. Jahrgang 17. Mai 2016 Nr.: 18 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung gemäß 3 Abs. 1 BauGB

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil - GEMEINDE PIDING Landkreis Berchtesgadener Land LUFTKURORT Niederschrift über die 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses - öffentlicher Teil - Datum: 25. Februar 2015 Uhrzeit: 19:01 Uhr - 20:08 Uhr Ort:

Mehr

Bebauungsplan. Baugebiet "Sandfeld"

Bebauungsplan. Baugebiet Sandfeld G e m e i n d e G e o r g e n b e r g Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab Bebauungsplan Baugebiet "Sandfeld" 1. Änderung - BEGRÜNDUNG - Vorhabensträger: Gemeinde Georgenberg Flossenbürger Straße 1 92697

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 280 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 28.04.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:55 Uhr Die Sitzung

Mehr

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste: Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 12.09.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 13.07.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Behandlung und Abwägung

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Sitzungstag: 04.10.2017 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:25 Uhr Sitzungsort: Rathaus Waal - Sitzungssaal TAGESORDNUNG Öffentlich:

Mehr

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 23.07.2013 Beschlussnummer: 07/84-2013 Der Gemeinderat beschließt die Billigung des Entwurfes des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Errichtung eines Wirtschaftsgebäudes

Mehr

Niederschrift über die Sitzung Nr. 07/2017 Anlage 1 zu TOP 3 des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung Nr. 07/2017 Anlage 1 zu TOP 3 des Gemeinderates Niederschrift über die Sitzung Nr. 07/2017 Anlage 1 zu TOP 3 des Gemeinderates am: Mittwoch, 14.06.2017, um 19.30 Uhr im: Sitzungssaal, Gemeindehaus in Obertaufkirchen Die 14 Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 13. Februar 2017 Anwesend: Entschuldigt: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Gemeinderat

Mehr

Sitzung des Stadtrates vom 18. Februar 2016 Tagesordnung

Sitzung des Stadtrates vom 18. Februar 2016 Tagesordnung Sitzung des Stadtrates vom 18. Februar 2016 Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung einer Sitzungsniederschrift 2. Bauanträge 2.1. Erneuerung des bestehenden Dachstuhls und Umbau einer bestehenden

Mehr

Niederschrift Nr. 4. über die öffentliche Sitzung des Stadtrat am von 17:00 bis 20:45Uhr

Niederschrift Nr. 4. über die öffentliche Sitzung des Stadtrat am von 17:00 bis 20:45Uhr Niederschrift Nr. 4 über die öffentliche Sitzung des Stadtrat am 26.03.2013 von 17:00 bis 20:45Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums fest. Bekanntgaben H &

Mehr

Stadt Riedstadt, Stadtteil Crumstadt. Bebauungsplan. Im Sand und Im Sand II. 2. Änderung

Stadt Riedstadt, Stadtteil Crumstadt. Bebauungsplan. Im Sand und Im Sand II. 2. Änderung Teil 1 Beschlussempfehlungen zu den im Rahmen der Beteiligungsverfahren gem. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB i.v.m. 13a BauGB eingegangenen Stellungnahmen und Anregungen. Stadt Riedstadt, Stadtteil Crumstadt

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Buch a.erlbach Beschlussbuch Seite 489 Tag und Ort Vorsitzender Schriftführer am 20.03.2017 in Buch a.erlbach Franz Göbl, 1. Bürgermeister Tobias Weinzierl

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates A h o l m i n g am 26. September 2016 im Sitzungssaal des Rathauses Aholming Vorsitzender: 1. Bürgermeister Betzinger Schriftführer: VR Gamsreiter

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES MARGETSHÖCHHEIM

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES MARGETSHÖCHHEIM Gemeinde Margetshöchheim NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES MARGETSHÖCHHEIM Sitzungsdatum: Dienstag, 10.02.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:15 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Stadt Riedstadt, Stadtteil Crumstadt. Bebauungsplan. Im Sand und Im Sand II. 2. Änderung

Stadt Riedstadt, Stadtteil Crumstadt. Bebauungsplan. Im Sand und Im Sand II. 2. Änderung Teil 1 Beschlussempfehlungen zu den im Rahmen der Beteiligungsverfahren gem. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB i.v.m. 13a BauGB eingegangenen Stellungnahmen und Anregungen. Die Beschlussempfehlungen zu den im

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 473 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 29.09.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:22 Uhr Die Sitzung

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 05. Juli 2010 von 19:00 Uhr bis 19:25 Uhr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 05. Juli 2010 von 19:00 Uhr bis 19:25 Uhr Nr. : 34 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing am 05. Juli 2010 von 19:00 Uhr bis 19:25 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Neufinsing Die 17 Mitglieder wurden zur heutigen

Mehr

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Sitzungstag: Mittwoch, den 18.10.2017 um 19:30 Uhr Sitzungsort: Rathaus Rottenbuch anwesend: Vorsitzende: 2. Bürgermeisterin Eirenschmalz Gabriele

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 13 Stadträte, Normalzahl 14.

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 13 Stadträte, Normalzahl 14. Um 19.15 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 8 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Stadtrates Weilheim i.ob. am Donnerstag, im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Stadtrates Weilheim i.ob. am Donnerstag, im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 19.01.2017 EINLADUNG zur Sitzung des Stadtrates Weilheim i.ob am Donnerstag, 26.01.2017 im großen Sitzungssaal des Rathauses Bitte benutzen Sie den barrierefreien Zugang

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 05/14 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: Ende: 18:30 Uhr 21:18 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeisterin Anja Seufert 2. Bürgermeister

Mehr

Stadt Riedstadt, Stadtteil Goddelau. Bebauungsplan. Am Hohen Weg (1.BA) 7. Änderung und. Am Hohen Weg (2. BA) 3. Änderung

Stadt Riedstadt, Stadtteil Goddelau. Bebauungsplan. Am Hohen Weg (1.BA) 7. Änderung und. Am Hohen Weg (2. BA) 3. Änderung Stadt Riedstadt, Stadtteil Goddelau Bebauungsplan Am Hohen Weg (1.BA) 7. Änderung und Am Hohen Weg (2. BA) 3. Änderung Beschlussempfehlungen zu den im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

1 Gemeindeverfassung Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister.

1 Gemeindeverfassung Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Gemeinde Birenbach am 18.01.2016 folgende Hauptsatzung beschlossen: Hauptsatzung

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t ü b e r d i e ö f f e n t l i c h e S i t z u n g d e s d e r G e m e i n d e S a a l d o r f - S u r h e i m Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses Sitzungstag: Dienstag, 10.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

NIEDERSCHRIFT öffentlichen Technischen Ausschusses 8. April 2014

NIEDERSCHRIFT öffentlichen Technischen Ausschusses 8. April 2014 NIEDERSCHRIFT über die öffentlichen Verhandlungen des Technischen Ausschusses vom 8. April 2014 7 Antrag auf Befreiung der Dachziegelfarbe vom Bebauungsplan Halde, Am Raischachwald 2, Flst. Nr. 705 der

Mehr

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund SITZUNG Nr. 9/2014 des Gemeinderates Erdweg 16.07.2014 Sitzungstag Sitzungssaal des Rathauses Erdweg Sitzungsort Name der Gemeinderats-Mitglieder anwesend abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender: Georg

Mehr