Bei den Khoisan, Jägern und Sammlern in Südafrika, sehr beliebter, koffeinfreier und gerbstoffarmer Tee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bei den Khoisan, Jägern und Sammlern in Südafrika, sehr beliebter, koffeinfreier und gerbstoffarmer Tee"

Transkript

1 PALÄOPOWER Thema Tee Ist Tee steinzeitlich? Die Khoisan in Südafrika leben heute noch als Jäger und Sammler und trinken den - nur in Südafrika vorkommenden - Rotbuschtee. Belege aus der Altsteinzeit zum Teegenuss gibt es bislang keine aber es ist höchst wahrscheinlich, dass nicht nur die Khoisan Tee aus ausgewählten Kräutern lieben, sondern alle Jäger und Sammler Kräuter, Blüten und Früchte in heißem Wasser zubereitet und als Tee getrunken haben. Schließlich gibt es eindeutige Belege, dass seit mindestens Jahren Nahrungsmittel und Wasser von Menschen erhitzt werden und eine Geschmacksveredelung des Wassers, verbunden mit wohltuender Wirkung war unseren Vorfahren sicherlich bekannt. Grünen und schwarzen Tee aus der Pflanze Camellia sinensis, wie wir ihn heute hauptsächlich als Tee verwenden, ist seit ca Jahren bekannt und wird erst seit gut 2000 Jahren kultiviert. Steckbrief Rotbusch-Tee: Bei den Khoisan, Jägern und Sammlern in Südafrika, sehr beliebter, koffeinfreier und gerbstoffarmer Tee Im ausgehenden 18. Jahrhundert erstmals vom schwedischen Naturforscher Carl Thunberg beschrieben. Anfang des 20. Jahrhunderts vom russischen Teehändler Peter Ginsberg in den Handel gebracht Rotbusch-Tee kann nur in einer kleinen Region rund um die Cedarberge (200 km nördlich von Kapstadt) angebaut werden. Von den über 200 Arten der Gattung Asphalatus eignet sich bis heute nur eine einzige zur Teeherstellung, denn der Anbau ist aufwändig und zeitintensiv. Verwendung: als Tee (vor allem am Abend, da koffeinfrei), zum Kochen (Saucen, Desserts), zum Backen, in Cocktails und als Haarfärbemittel PaläoPower Thema: Tee - 1

2 Was ist Tee? Und welche Sorten gibt es? In Deutschland versteht man unter Tee einen heißen Aufguss von Teeblättern des Teestrauchs Camelia sinensis oder Camelia assamica. Es gibt aber auch Aufgüsse von Kräutern oder Pflanzenteilen wie Wurzeln, Blüten, Beeren, Früchte oder anderen Blättern, die als Früchte- oder Kräutertees davon unterschieden werden. Verwendet werden z.b. Minze-, Mate- oder Verbene-Blätter, Hagebuttenfrucht, Hibiskusblüte, Apfelstücke, Ingwerwurzel, Fenchelsamen etc. Kräuter- und Früchtetees haben eine lange Tradition in der Heilkunst. Achtung: Gerade Früchtetees werden häufig mit Aromazusätzen angeboten. Achten Sie darauf, dass reine Pflanzenteile das Aroma verleihen, keine billigen Ersatzstoffe. Die Teeblätter des Teestrauchs werden geerntet und direkt danach in Welktunneln oder unter freiem Himmel gewelkt, um sie geschmeidig zu machen. Von weißem Tee spricht man, wenn nur die jüngsten Teeblätter verwendet werden, die einen silbrig-weißen Flaum auf der Blattunterseite haben. Weißer Tee wird nur gewelkt und sofort getrocknet. Für grünen Tee werden die Blätter nach dem Welken kurz erhitzt, geröstet oder gedämpft, um eine weitere Fermentation zu verhindern. Schwarzer Tee entsteht, wenn die Blätter weiter fermentieren - ein natürlicher Prozess, der mit dem Rollen der Blätter beginnt, weil Zellwände dabei aufgebrochen werden und Zellsaft austritt. Durch die Fermentation verfärbt sich das Teeblatt in Verbindung mit dem Sauerstoff aus der Luft allmählich kupferrot. Oolong-Tee ist ein halbfermentierter Tee, d.h. Blätter, die nur kurz fermentiert wurden und so zwischen grünem Tee und schwarzem Tee liegen. Schließlich werden die Teeblätter getrocknet, sortiert und nach Blattgrößen ausgesiebt: Kleine Blätter und Bruchteile werden für günstige Teebeutel verwendet, größere und möglichst ungebrochene Blätter als Premium-Tees verkauft. Welche gesundheitsförderlichen Eigenschaften hat Tee? In den letzten Jahren hat sich Forschung zur gesundheitlichen Wirkung des Tees stark ausgeweitet. Es gibt eine Vielzahl an Studien, die zeigen, dass vor allem grüner Tee viele gesundheitsförderliche Aspekte hat. Neben dem hohen Gehalt an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen spielen die sogenannten sekundären Pflanzenstoffe (z.b. die vier wichtigen Polyphenole Epigallocatechin-Gallat, Epigallocatechin, Epicatechin-Gallat und Epicatechin) eine wichtige Rolle. Sie werden von der Pflanze als Schutz gegen Fraßfeinde und UV-Licht gebildet oder zur Anlockung von Bestäubern und entfalten bei Menschen oft Wirkungen, die die Gesundheit unterstützen. Grüner Tee hat zwischen 30-40% wasserlösliche Polyphenole, schwarzer Tee 3-10%, Oolong-Tee liegt dazwischen. PaläoPower Thema: Tee - 2

3 Tee (vor allem grüner Tee) wirkt auf viele Körperfunktionen: Gesundes Herz, gesunder Kreislauf: z.b. durch leichte Blutdrucksenkung bei regelmäßigem Genuss von Schwarztee. Aktive Inhaltsstoffe des Grüntees: Gerbstoffe, Saponine, Vitamin C, Kalium; Info: Es gibt Studien, die zeigen, dass die Zugabe von Milch in den Tee die positive Wirkung des Tees auf Herz und Kreislauf wieder aufhebt. Balsam für die Verdauung: Gerbstoffe regen den Gallenfluss an Verringertes Risiko für Diabetes: Koffein, Magnesium und/oder antioxidative Lignane könnten aktive Substanzen sein Schutz vor Krebs (Mund, Speiseröhre, Darm): durch Gerbstoffe, Saponine, Vitamin C Verjüngungskur des Immunsystems, der Knochen und Zähne (Kariesschutz): Gerbstoffe, Saponine stärken gegen Viren; Vitamin C, Vitamin K, Zink, Mangan, Magnesium stärken das Immunsystem; Fluor schützt die Zähne Verwöhnkur für die Haut: durch Vitamin B3, Vitamin B7, Folsäure, Vitamin E, Beta-Karotin Stressreduktion: durch Vitamin C Energie fürs Gehirn: durch Vitamin B1 Belebung für den Geist: Anregende Wirkung durch Alkaloide wie Koffein, Theophyllin, Theobromin Schutz vor Osteoporose: Der Gerbstoff Epigallocatechin (EGC) fördert die Remineralisierung von Knochen und verhindert den Knochenabbau Wirkstoffe gegen Alzheimer und Parkinson: Epigallocatechin-Gallat (EGCG) verhindert die Bildung von Amyloiden, die bei Alzheimer und Parkinson im Gehirn auftreten Dient der Entspannung: L-Theanin stimuliert die Alpha-Gehirnwellen, die mit gelöster, entspannter Grundhaltung, Tagträumen und Visualisieren einhergehen Verringert Depression bei älteren Menschen Grüner und schwarzer Tee, sowie Oolong und Pu-Erh-Tee helfen bei der Gewichtsbalance: die Blutfette (Cholesterin) und der Zuckerspiegel werden reguliert Schwarzer Tee bietet Schutz vor Kontakt-Dermatitis (eine verzögerte Allergie vom Typ IV) PaläoPower Thema: Tee - 3

4 Steckbrief Tee (Camellia sinensis) Tee ist heute das weltweit das am weitesten verbreitete heiße Getränk und wird auch kalt genossen. Der Teestrauch ist ein Kameliengewächs daher der Name Camellia sinensis, die chinesische Kamelie Der Legende nach wurde Tee vor knapp Jahren in China von Kaiser Shen Nong Shi, dem Vater der chinesischen Medizin, als wohltuende, heilende Pflanze entdeckt. Tee wird in China traditionell zur Eindämmung von Fieber und Entzündungen verwendet. Vor gut Jahren wurde der erste Teestrauch am Mong-Shan Berg gepflanzt. Aus dieser Zeit stammt auch der erste Teefund als Grabbeigabe in einem Bambuskorb. Teesteuer gibt es seit 221 vor unserer Zeitrechnung. Sie wird erstmals in den chinesischen Geschichtsbüchern erwähnt. Im Jahr 879 sind die Salz- und Teesteuer die Haupteinkünfte der Provinz Kanton. Die hohe britische Teesteuer löste 1773 die Boston Tea Party als Protestaktion aus und setzte damit den Unabhängigkeitskrieg der Amerikaner in Gang. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in Europa ausschließlich grüner Tee getrunken und ist heute noch in Japan und China der Favorit unter den heißen Getränken. Schwarztee kam Mitte des 19. Jahrhunderts nach Europa und stammt meist aus Indien oder Sri Lanka. Wo gibt es biologisch angebauten Tee und weitere Teeinfos? Hier einige Empfehlungen: Bio-Tees: Bio-Tees: Bio-Tees kaufen und Tee-Tester werden: Tee-Seminare, Tee-Sommelier werden: Tee-Blog: PaläoPower Thema: Tee - 4

5 Quellen: Ehrnhoefer, D. et al EGCG redirects amyloidogenic polypeptides into unstructured, offpathway oligomers. Nature Structural & Molecular Biology 15: Hsing-Fan, H., M. Zerbst Natürlich gesund durch grünen Tee. Georg Thieme Verlag, Stuttgart Hsing-Fan, H. C. Steenberg Das Geheimnis des Tees. Theseus Verlag, Berlin Hodgson, J.M., et al Effects of black tea on blood pressure: A randomized controlled trial. Archives Internal Medicine 172(2): Huang, H.C., J.K. Lin Pu-erh tea, green tea, and black tea suppresses hyperlipidemia, hyperleptinemia and fatty acid synthase through activating AMPK in rats fed a high-fructose diet. Food & Function 3(29: Huxley, R., et al Coffee, decaffeinated coffee, and tea consumption in relation to incident type 2 diabetes mellitus. Archives of Internal Medicine 169(22):2044 Ko, C.H., et al Effects of tea catechins, epigallocatechin, gallocatechin, and gallocatechin gallate, on bone metabolism. Journal of Agricultural and Food Chemistry 57(16): Kuriyama, S. et al Green Tea Consumption and Mortality Due to Cardiovascular Disease, Cancer, and All Causes in Japan The Ohsaki Study. JAMA 296(10): Niu, K., et al Green tea consumption is associated with depressive symptoms in the elderly. American Journal of Clinical Nutrition 90(6): Okamura, K Das Buch vom Tee. Insel Verlag, Frankfurt/Leipzig Reimertz, S Vom Genuss des Tees. Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig Teecetera Rooitea Lieblicher Tausendsassa aus Südafrika. Ausgabe 34, Juli 2011, S. 1 (Tee- Newsletter von TeeGschwendner; abonnierbar unter Tsao, A.S. et al Phase II Randomized, Placebo-Controlled Trial of Green Tea Extract in Patients with High-Risk Oral Premalignant Lesions. Cancer Prevention Research 2:931 Yoshino, K. et al Preventive effects of black tea theaflavins against mouse type IV allergy. Journal of the Science of Food and Agriculture 90(12): Bildnachweis: Herzschlag (pixelio ) Rotbusch (Sabine Paul) Teepflückerinnen (pixelio ) Teeblatt (pixelio536253) Stand: Februar 2012 PaläoPower Thema: Tee - 5

EINBLICK IN DIE WELT DES TEE. Eveline Vock-Notter

EINBLICK IN DIE WELT DES TEE. Eveline Vock-Notter EINBLICK IN DIE WELT DES TEE Eveline Vock-Notter ÜBERSICHT Geschichte Grüner Tee/ Weisser Tee Schwarzer Tee Teeähnliche Getränke Tee-Degustation Chai-Mischung GESCHICHTE Chinesische Legenden Vor 5000 Jahren

Mehr

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee Frühjahr 1999 Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee Grüner und schwarzer Tee - Gemeinsamkeiten und Unterschiede Privatdozent Dr. Ulrich Engelhardt, Institut für Lebensmittelkunde Universität Braunschweig,

Mehr

Weisser Tee Vitalstoffe Katechingehalt in Grün- und Weisstee Mineralien Schutztruppe Vitamine Sekundäre Pflanzenstoffe Koffein

Weisser Tee Vitalstoffe Katechingehalt in Grün- und Weisstee Mineralien Schutztruppe Vitamine Sekundäre Pflanzenstoffe Koffein Untersuchung Meine Untersuchung galt dem Blumentee. Ein Tee, der wegen seinem spektakulären Aufguss gerne verschenkt wird. Legt man die kleinen kunstvoll von Hand zusammen gefalteten Knospen nämlich in

Mehr

Entdecke die Welt des Tees

Entdecke die Welt des Tees Ordner Rezept Die besten Teesorten Unsere Tipps / Getränk Einfach 0 $ $ $ 0min 0min Entdecke die Welt des Tees Tee ist nach Wasser das meist konsumierte Getränk auf der ganzen Welt. Eine kleine Einführung

Mehr

Kaffee - und Teespezialitäten

Kaffee - und Teespezialitäten Kaffee - und Teespezialitäten Sehr verehrter Gast, bei uns servieren wir Ihnen Kaffee- und Teespezialitäten höchster Qualität. Ausgewählte Sorten aus den besten Anbaugebieten der Welt lassen das Kaffee-

Mehr

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee Herbst 1999 Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee Antioxidative Aktivität von Tee: Einfluss der Extraktionszeit und der Extraktionsvorgänge Dr. rer. nat. habil. Volker Böhm Institut für Ernährungswissenschaften,

Mehr

mehr Wissen, mehr Freude, mehr geniessen, mehr Gesundheit

mehr Wissen, mehr Freude, mehr geniessen, mehr Gesundheit 2018 mehr Wissen, mehr Freude, mehr geniessen, mehr Gesundheit Kurzbeschreibung der Tee Abende Teeabend mit verschiedenen Schwarztees 21. Februar 2018 Ein Teeabend mit klassischem hochwertigem Schwarztee

Mehr

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee Herbst 2002 Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee Grüner Tee Hautschutz aus der Tasse Katrin Raschke, Diplom-Oecotrophologin, Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.v. Sven-David Müller,

Mehr

Ein informativer Einblick in die Geheimnisse einer faszinierenden Pflanze

Ein informativer Einblick in die Geheimnisse einer faszinierenden Pflanze Der Grüne Tee Ein informativer Einblick in die Geheimnisse einer faszinierenden Pflanze zusammengetragen von der Teeschale am Viktualienmarkt München für unsere Kunden und Interessenten Teeanbau in Ostchina

Mehr

Grüner Tee und Intensivpatient gibt es eine Verbindung? Prof. Dr. Peter Stehle Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften

Grüner Tee und Intensivpatient gibt es eine Verbindung? Prof. Dr. Peter Stehle Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften Grüner Tee und Intensivpatient gibt es eine Verbindung? Prof. Dr. Peter Stehle Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften Tee - Grundlagen Schwarzer/Grüner Tee: Getrocknete Blattknospen, junge

Mehr

Blasenschutz ganz natürlich. Tipps für eine starke und gesunde Blase

Blasenschutz ganz natürlich. Tipps für eine starke und gesunde Blase Blasenschutz ganz natürlich Tipps für eine starke und gesunde Blase Wichtig für Alle: Achten Sie auf Ihre Blasengesundheit! Der Schwimmbadbesuch, Spaziergänge in der kühlen Jahreszeit, lange Abende im

Mehr

Sorgt für die optimale Wassertemperatur und Ziehzeit.

Sorgt für die optimale Wassertemperatur und Ziehzeit. trnd Projektfahrplan Philips Teezubereiter: Sorgt für die optimale Wassertemperatur und Ziehzeit. trnd- Projekt Projektblog: www.trnd.com/teezubereiter Deine persönliche Ansprechpartnerin bei trnd: trinidi@trnd.com

Mehr

INHALT. 1. Einleitung Teeähnliche Erzeugnisse Kaffee, Tee und Kakao Wissen rundherum Kakao Kaffee...

INHALT. 1. Einleitung Teeähnliche Erzeugnisse Kaffee, Tee und Kakao Wissen rundherum Kakao Kaffee... 1. Einleitung................... 4 2. Kaffee, Tee und Kakao Wissen rundherum............ 6 Markt und Verbrauch................. 6 Wasserqualität...................... 8 Koffein............................

Mehr

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf II-153 Brombeerblätter (Tee) leichte, unspezifische Darmaffekte; damit Funktion des GIT herstellend Basentee ist ein ausschließlich aus Kräutern zusammengesetzter und damit säurefreier Kräutertee, der

Mehr

Präsente & Prämien mit Tee

Präsente & Prämien mit Tee Präsente & Prämien mit Tee Tee schenkt Freude Stilvolle Präsente für Ihre Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner Sie suchen ein passendes Geschenk zum Firmenjubiläum, zu Weihnachten, zum Geburtstag oder

Mehr

Früchtetee. Tee. sorte. sorte. wildkirsche. Karibik five Karamell/Vanille. erdbeere/vanille tropenfrüchte. Pflaume/zimt.

Früchtetee. Tee. sorte. sorte. wildkirsche. Karibik five Karamell/Vanille. erdbeere/vanille tropenfrüchte. Pflaume/zimt. Früchtetee früchtetees sind bereits seit vielen vielen Jahren eine erfrischende ergänzung zu den bekannten grün- oder schwarztees. Bereits Oma wusste um die wohltuende wirkung des roten tees. Die erfrischenden

Mehr

Über den Tellerrand schauen. Ernährung

Über den Tellerrand schauen. Ernährung Über den Tellerrand schauen Ernährung Meist fühlen wir uns unwohl, sind müde und haben Völlegefühle. Wir Ernähren uns Fettarm und gesund. Wir finden keine Fehler in unserer Ernährung, dabei machen wir

Mehr

CHINESISCHER TEE. Grüntee

CHINESISCHER TEE. Grüntee CHINESISCHER TEE Der Tee wird vor allem im südlichen China angebaut. Der grüne Tee kommt aus den ostchinesischen Provinzen Zhjjang, Anhui und Fujian, der Oolong-Tee aus Fujian oder Taiwan, der gelbe Tee

Mehr

Blätter der Jutepflanze als gesunden Teeaufguss JUTE-TEE

Blätter der Jutepflanze als gesunden Teeaufguss JUTE-TEE Blätter der Jutepflanze als gesunden Teeaufguss JUTE-TEE Stand: September 2017 JUTE-TEE Die Jutepflanze Die Jutepflanze ist weltweit in fast allen tropischen und subtropischen Regionen beheimatet und wird

Mehr

Obst & Gemüse sind gesund

Obst & Gemüse sind gesund Obst & Gemüse sind gesund Keine anderen Lebensmittel enthalten so viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe, in so großer Menge wie Gemüse und

Mehr

Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gewichtsabnahme

Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gewichtsabnahme News November 2009 Die Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) aus Fischölen haben sich zu einer Art Super-Nährstoff entwickelt. Zahlreiche Studien zeigen ihre präventiven

Mehr

Chronische Niereninsuffizienz. Nicht jeder der pinkelt hat auch gesunde Nieren.

Chronische Niereninsuffizienz. Nicht jeder der pinkelt hat auch gesunde Nieren. Chronische Niereninsuffizienz Nicht jeder der pinkelt hat auch gesunde Nieren. Chronische Niereninsufizienz 1) 1) Was hat sich nicht geändert? 2) 2) Was hat sich geändert? 3) 3) Was könnte sich ändern?

Mehr

News Juli OrganoSan-News Juli OrganoSan 2010, Ute Schneider

News Juli OrganoSan-News Juli OrganoSan 2010, Ute Schneider News Juli 2010 Vor einem Jahr stellten wir einige Studien über Vitamin D vor. Im Lauf der letzten Monate kamen neue Untersuchungen hinzu. Sie belegen einmal mehr die vielen Funktionen von Vitamin D und

Mehr

Wer regelmäβig Obst und Gemüse isst, trägt zur Vorbeugung vor Diabetes (Typ 2) bei. Dabei kommt es auch auf die Vielfalt der Sorten an.

Wer regelmäβig Obst und Gemüse isst, trägt zur Vorbeugung vor Diabetes (Typ 2) bei. Dabei kommt es auch auf die Vielfalt der Sorten an. News Juni 2012 Bunte Vielfalt schützt vor Diabetes Wer regelmäβig Obst Gemüse isst, trägt zur Vorbeugung vor Diabetes (Typ 2) bei. Dabei kommt es auch auf die Vielfalt der Sorten an. Reichlich Obst Gemüse

Mehr

Marketing & Handel. Löffeltee. Produkt - Präsentation

Marketing & Handel. Löffeltee. Produkt - Präsentation Sympatea Löffeltee Marketing & Handel Löffeltee Produkt - Präsentation Löffeltee ist die Revolution auf dem Teemarkt und kam über die Türkei nach Amerika und erobert jetzt den europäischen Markt. Löffeltee

Mehr

NÄHRWERT VON PFIRSICH UND NEKTARINE. copyright Ajuntament d Aitona Rechte des Autors

NÄHRWERT VON PFIRSICH UND NEKTARINE. copyright Ajuntament d Aitona Rechte des Autors NÄHRWERT VON PFIRSICH UND NEKTARINE Pfirsiche von Aitona, mit Vergnügen gen Der Pfirsich (Prunus Persica) stammt ursprünglich aus dem Fernen Osten und es wird geschätzt, dass es aus dem Jahr 3000 v. Chr.

Mehr

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee Polyphenole in Tee Privatdozent Dr. Ulrich Engelhardt, Institut für Lebensmittelkunde Universität Braunschweig, Braunschweig Wie Rotwein ist der Tee, insbesondere der grüne, in den vergangenen Jahren positiv

Mehr

Obst & Gemüse sind gesund! Wir verzehren zu wenig. Frische und Vollreife?

Obst & Gemüse sind gesund! Wir verzehren zu wenig. Frische und Vollreife? Obst & Gemüse sind gesund! Keine anderen Lebensmittel enthalten so viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamine, Enzyme, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe, in so großer Menge wie

Mehr

Klinik für Tumorbiologie an der Universität Freiburg

Klinik für Tumorbiologie an der Universität Freiburg Klinik für Tumorbiologie an der Universität Freiburg Ernährung, Lebensstil und Krebs Dr. med. Erkrankungen Todesfälle Robert-Koch-Institut 2006 Was heisst Prostatakrebs? - 2 Tumortypen (?) Prostatakrebs

Mehr

News August Vitamin D - neue Studien. Wieviel Sonne für 25 Mikrogramm Vitamin D?

News August Vitamin D - neue Studien. Wieviel Sonne für 25 Mikrogramm Vitamin D? News August 2011 Vitamin D - neue Studien Die New York Times fragte im Februar 2010, ob Vitamin D eine Wunderdroge ist, ob es wissenschaftliche Erkenntnisse gibt oder alles nur Gerede ist. Wie kann das

Mehr

VSD Dortmund 2014. Vegane Ernährung: Fakten und Mythen

VSD Dortmund 2014. Vegane Ernährung: Fakten und Mythen Vegane Ernährung: Fakten und Mythen VSD Dortmund 2014 Übersicht Nährstoffe Krankheitsprävention und Lebenserwartung Lebensmittelauswahl Nährstoffe Hauptnährstoffe Vitamine Mineralstoffe Sekundäre Pflanzenstoffe

Mehr

Matcha Qualitäten Bulk (Bio)

Matcha Qualitäten Bulk (Bio) Aiya mehr als Tee Matcha Qualitäten Bulk (Bio) So wie bei allen Teesorten weltweit, gibt es auch bei Matcha unterschiedliche Qualitäten. Es gibt drei Hauptkriterien zur Unterscheidung der Qualitäten: Geschmack,

Mehr

Blüte : weiß, manchmal violett. Blütezeit : Juni/November, meist nur wenige Tage. Früchte : die kugelige Frucht ist eine aufgeblasene Beere (Schote)

Blüte : weiß, manchmal violett. Blütezeit : Juni/November, meist nur wenige Tage. Früchte : die kugelige Frucht ist eine aufgeblasene Beere (Schote) Paprika Nachtschattengewächse, w Halbstrauch Wurzel : starke Pfahlwurzel, reich befasert. Stengel : glatt, rund, grün, aufrecht. Blätter : eiförmig, langgestielt. Höhe : 30-60 cm. Blüte : weiß, manchmal

Mehr

Kalter Tee erfrischend anders

Kalter Tee erfrischend anders Kalter Tee erfrischend anders Tee ist einfach und pur, verlangt jedoch Zeit und Aufmerksamkeit und gute Qualität. Dafür passt er zu jeder Jahreszeit, im Winter wärmt er, im Sommer wirkt er kühlend und

Mehr

Camellia sinensis Tee (Theaceae), ein Heißgetränk nicht nur für kalte Wintertage

Camellia sinensis Tee (Theaceae), ein Heißgetränk nicht nur für kalte Wintertage Camellia sinensis Tee (Theaceae), ein Heißgetränk nicht nur für kalte Wintertage HILKE STEINECKE 1 Einleitung Schwarzer Tee ist ein weltweit verbreitetes Genussmittelgetränk. Es wird aus den Blättern der

Mehr

Lebensmittel im Blickpunkt: Wann ist ein Tee noch ein Tee?

Lebensmittel im Blickpunkt: Wann ist ein Tee noch ein Tee? Berlin, den 08.10.2017 PRESSEINFORMATION Lebensmittel im Blickpunkt: Wann ist ein Tee noch ein Tee? Unterschiede und Untersuchungen bei dem beliebten Aufgussgetränk Basilikum-Ingwer-Orange oder Honigbusch-Erdbeer-Caramel

Mehr

Werden Sie TeeSommelier

Werden Sie TeeSommelier Werden Sie TeeSommelier Wer Tee in der Seele hat und Freude daran, Tee-Leidenschaft und Wissen weiterzugeben, kann dies als TeeSommelier verwirklichen. Die TeeGschwendner-Akademie bietet in Zusammenarbeit

Mehr

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee Ausgabe 1/2008, August 2008 Weißer Tee koffeinfrei und besser als alle anderen? Von Prof. Dr. Ulrich H. Engelhardt und Yumen Hilal, Institut für Lebensmittelchemie

Mehr

kagfreiland Milch gibt starke Knochen Info

kagfreiland Milch gibt starke Knochen Info Bild: Schweizer Milchproduzenten SMP kagfreiland Milch gibt starke Knochen Info Milch F.A.Q. & F.H.C. (frequently asked question & frequently heard claims) Pastmilch enthält weniger Vitamine als Rohmilch!

Mehr

Evidenz in der Präventionsmedizin

Evidenz in der Präventionsmedizin Evidenz in der Präventionsmedizin Symposium Ist Vorsorgen Immer Besser als Heilen? 20. und 21. Februar 2008 Dr. Gerald Gartlehner, MPH, Department für evidenzbasierte Medizin und klinische Epidemiologie

Mehr

Pflanzliche Inhaltsstoffe nutzbar machen: Der Weg von der Pflanze zum Nahrungsergänzungsmittel

Pflanzliche Inhaltsstoffe nutzbar machen: Der Weg von der Pflanze zum Nahrungsergänzungsmittel Pflanzliche Inhaltsstoffe nutzbar machen: Der Weg von der Pflanze zum Nahrungsergänzungsmittel Vital Solutions Swiss Haupstrasse 137 C Ch 8274 Tägerwilen Bbi - Breeding Botanicals International Haupstrasse

Mehr

naturkraftwerke.ch TEMI SIKKIM TEA BIO/kbA Zutaten: Grüntee Sikkim aus kontrolliert biologischem Anbau Art. Nr YERBA MATE GREEN 100 g BIO/kbA

naturkraftwerke.ch TEMI SIKKIM TEA BIO/kbA Zutaten: Grüntee Sikkim aus kontrolliert biologischem Anbau Art. Nr YERBA MATE GREEN 100 g BIO/kbA AKTIONSRABATT 10 % Die Firma NaturKraftWerke führt ein kleines und hochwertiges Teesortiment. Feine und spezielle Kräutertees aus österreichischer Demeter-Produktion teilen sich das Regal mit Darjeeling

Mehr

Kaffee und Gesundheit. das sagen neue Studien

Kaffee und Gesundheit. das sagen neue Studien Kaffee und Gesundheit das sagen neue Studien Kaffee Vorurteile und Fakten 73 % der Bundesbürger über 18 Jahren trinken täglich Kaffee. Kaffee zählt weltweit zu den beliebtesten Getränken. Doch trotz der

Mehr

Pilika Nasa. Kräutertee

Pilika Nasa. Kräutertee Pilika Nasa Kräutertee Verehrte Teegenießer, Tee ist mein Leben - diese Philosophie gilt schon seit sehr langer Zeit für mich. In Sri Lanka betreiben meine Verwandten und Freunde seit über 150 Jahren

Mehr

Milch aus Gras. Martin Lobsiger. Ein Plus nicht nur für Bauer und Konsument. Werte und Image der graslandbasierten Milchproduktion Oensingen, 5.9.

Milch aus Gras. Martin Lobsiger. Ein Plus nicht nur für Bauer und Konsument. Werte und Image der graslandbasierten Milchproduktion Oensingen, 5.9. Milch aus Gras Ein Plus nicht nur für Bauer und Konsument Martin Lobsiger Werte und Image der graslandbasierten Milchproduktion Oensingen, 5.9.2009 Es ist wichtig, was wir essen! Es ist wichtig, dass wir

Mehr

5 x am Tag Obst & Gemüse... 2008 Forever Living Products Germany

5 x am Tag Obst & Gemüse... 2008 Forever Living Products Germany 5 x am Tag Obst & Gemüse... ... jetzt schon! Besser 5 am Tag Das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, denn mit einer vitaminreichen Ernährung wird der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen

Mehr

Seite 2 von 8 Unterschied zwischen Grüntee und Schwarztee Beide Teesorten entstammen derselben Pflanze (Camellia sinensis). Der Unterschied zwischen b

Seite 2 von 8 Unterschied zwischen Grüntee und Schwarztee Beide Teesorten entstammen derselben Pflanze (Camellia sinensis). Der Unterschied zwischen b Seite 1 von 8 Suchbegriff hier eingeben Teil 1 10. November 2011 Von Holger Gugg Kategorie: Aktuelles, Blogger: Holger Gugg, Diät, Sportnahrung Gefällt mir Holger Gugg, Fabian Maresch und 12 weiteren Personen

Mehr

Obstsäfte. Gemüsesäfte. Karottensaft 0,33l 2,80 Tomatensaft 0,33l 2,80

Obstsäfte. Gemüsesäfte. Karottensaft 0,33l 2,80 Tomatensaft 0,33l 2,80 EWI Spa & Café Getränkekarte Fruchtsäfte leisten einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung. Erfrischend und wohlschmeckend versorgen Fruchtsäfte den Körper mit Flüssigkeit und lebensnotwendigen

Mehr

Inhalt. 7 Liebe Leserinnen, liebe Leser

Inhalt. 7 Liebe Leserinnen, liebe Leser Inhalt 4 7 Liebe Leserinnen, liebe Leser 11 Gesund durch richtige Ernährung 13 Ernährung als Krankheitsauslöser 20 Lebensnotwendige Vitamine und Mineralstoffe 22 Lebensnotwendige Nähr- und Wirkstoffe 28

Mehr

Enspa-Entkalkungsanlage

Enspa-Entkalkungsanlage Enspa-Entkalkungsanlage Holen Sie sich die neue Kraft durch den täglichen Genuss von mindestens 1 bis 2 Liter AQA total Energy Wasser. Mit AQA total Energy behält Ihr Trinkwasser alle wichtigen Mineralien

Mehr

Fünf Tassen Kaffee pro Tag sind kein Problem

Fünf Tassen Kaffee pro Tag sind kein Problem Schlaganfall-Risiko Fünf Tassen Kaffee pro Tag sind kein Problem Berlin (24. März 2014) - Die Angst, dass Kaffeegenuss das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen könnte, scheint unbegründet. Im Gegenteil:

Mehr

Bluthochdruck. Bluthochdruck. Bluthochdruck. BLUTHOCHDRUCK muss nicht sein! Wie kann ich vorbeugen. Tag der offenen Tür 2013 Schau hin!

Bluthochdruck. Bluthochdruck. Bluthochdruck. BLUTHOCHDRUCK muss nicht sein! Wie kann ich vorbeugen. Tag der offenen Tür 2013 Schau hin! 2013 BLUTHOCHDRUCK muss nicht sein! Wie kann ich vorbeugen. Hypertension is the most powerful risk factor for cardiovascular morbidity and mortality Hypertension is the most powerful risk factor for cardiovascular

Mehr

Wissenwertes über den Rooibos-Tee

Wissenwertes über den Rooibos-Tee Wissenwertes über den Rooibos-Tee 1 Wissenswerte über den Rooibos Tee ooibos-tee ist seit über 100 Jahren bekannt und beliebt in Süd-Afrika. 1930 erkannte der Wissenschaftler Dr. P. le F. Nortier die agrarische

Mehr

INHALT. 1. Einleitung Teeähnliche Erzeugnisse Kaffee, Tee und Kakao Wissen rundherum Kakao Kaffee...

INHALT. 1. Einleitung Teeähnliche Erzeugnisse Kaffee, Tee und Kakao Wissen rundherum Kakao Kaffee... 1. Einleitung...4 2. Kaffee, Tee und Kakao Wissen rundherum............. 6 Markt und Verbrauch...6 Wasserqualität...8 Koffein....8 Polyphenole...10 Fairer Handel...10 Kennzeichnung...11 Mindesthaltbarkeitsdatum

Mehr

Weltkarte des Teeanbaus

Weltkarte des Teeanbaus VORWORT Die Welt des Tees ist riesig, sie erstreckt sich über die ganze Erde. In vielen Ländern wird seit Jahrhunderten Tee angebaut. In China, Taiwan, Japan, Indien aber auch in Vietnam, Nepal, Sri Lanka

Mehr

Ausgewogen essen. Mit unseren fachlichen Partnern

Ausgewogen essen. Mit unseren fachlichen Partnern Ausgewogen essen Mit unseren fachlichen Partnern Genuss und Abwechslung Gesunde Ernährung Gesund und abwechslungsreich: Dafür setzen wir uns ein. Tag für Tag. Fourchette verte das unabhängige Schweizer

Mehr

Schlafapnoe. Dr. W. Strobel

Schlafapnoe. Dr. W. Strobel Schlafapnoe Dr. W. Strobel 5 min Atempausen mit erhaltenen (reduzierten) Bewegungen von Thorax und Abdomen 5 min Atempausen ohne Bewegungen von Thorax und Abdomen The Sleep, Heart, Health Study 6400 Patienten

Mehr

Wie wirkt Laufen gegen Depression? Prof. Dr. Gerhard Huber Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Heidelberg

Wie wirkt Laufen gegen Depression? Prof. Dr. Gerhard Huber Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Heidelberg Wie wirkt Laufen gegen Depression? Prof. Dr. Gerhard Huber Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Heidelberg Sport is one part, but is probably not a large part of lifetime physical activity.

Mehr

Vitamin D Das Sonnenhormon für unsere Gesundheit und der Schlüssel zur Prävention

Vitamin D Das Sonnenhormon für unsere Gesundheit und der Schlüssel zur Prävention Vitamin D Das Sonnenhormon für unsere Gesundheit und der Schlüssel zur Prävention Prof. Dr. Jörg Spitz FA Nuklearmedizin, Ernährungsmediziner,Präventionsmediziner Gesellschaft für medizinische Information

Mehr

alt blau blau alt älter am ältesten dunkel böse dunkel böse böser dunkler am bösesten am dunkelsten gerne gerne gelb gelb groß groß gesund gesund

alt blau blau alt älter am ältesten dunkel böse dunkel böse böser dunkler am bösesten am dunkelsten gerne gerne gelb gelb groß groß gesund gesund 1 blau 1 alt blau alt älter am ältesten dunkel böse dunkel böse dunkler böser am dunkelsten am bösesten gerne gelb gerne gelb groß gesund groß gesund größer gesünder am größten am gesündesten 1 gut grün

Mehr

Informationen zu Lemonaid & ChariTea TRINKEN HILFT.

Informationen zu Lemonaid & ChariTea TRINKEN HILFT. Informationen zu Lemonaid & ChariTea TRINKEN HILFT. WIR MACHEN ERFRISCHUNGS- GETRÄNKE, WIE SIE SEIN SOLLTEN. Aus besten Zutaten und Fairem Handel. Unsere Rohwaren sind biologisch angebaut und stammen von

Mehr

ChariTea Bio-Tee mit einem guten Zweck

ChariTea Bio-Tee mit einem guten Zweck ChariTea Bio-Tee mit einem guten Zweck Jede Tasse macht einen Unterschied. Wir wollen trinkend die Welt verändern. Ein wenig jedenfalls. Dazu haben wir 2009 das Projekt ChariTea und Lemonaid gegründet.

Mehr

3 von 4 Erwachsenen haben einen erhöhten Cholesterinspiegel. Und Sie? cholesterinbewusst leben vivre consciemment avec son cholestérol

3 von 4 Erwachsenen haben einen erhöhten Cholesterinspiegel. Und Sie? cholesterinbewusst leben vivre consciemment avec son cholestérol 3 von 4 Erwachsenen haben einen erhöhten Cholesterinspiegel. Und Sie? Was ist Cholesterin? Kennen Sie Ihren Cholesterinspiegel? Cholesterin ist ein Fettbegleitstoff und wird einerseits im Körper gebildet,

Mehr

Natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit Cordyceps

Natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit Cordyceps Inhalt Geschichte Die R-E-K-A FORMEL Übersicht REINIGUNG Cordyceps sinensis + Artischocke Cordyceps sinensis + Salbei ERGÄNZUNG Cordyceps sinensis + Acerola Cordyceps sinensis + Ginkgo Biloba KRÄFTIGUNG

Mehr

osteo osteoporose - jetzt behandelbar! 15 Millionen Betroffene in Deutschland - eine Volkserkrankung! 70 Jahre 40 Jahre

osteo osteoporose - jetzt behandelbar! 15 Millionen Betroffene in Deutschland - eine Volkserkrankung! 70 Jahre 40 Jahre osteo 15 Millionen Betroffene in Deutschland - eine Volkserkrankung! 40 Jahre 60 Jahre 70 Jahre osteoporose - jetzt behandelbar! liebe patientin, lieber patient! osteo osteoporose - im VOlksMund auch knochenschwund

Mehr

Ergänzende Information zum Thema Flüssigkeitsbedarf und Getränke Zu Schulbuch Seite 34 35 und 38 39

Ergänzende Information zum Thema Flüssigkeitsbedarf und Getränke Zu Schulbuch Seite 34 35 und 38 39 Ergänzende Information zum Thema Flüssigkeitsbedarf und Getränke Zu Schulbuch Seite 34 35 und 38 39 Getränke Getränke gehören zum noch immer wachsenden Markt in der Lebensmittelindustrie. Ihre Vielfalt

Mehr

forever Topfit mit Vitaminen Mehr Leistungskraft & Lebensfreude DR. MED. ULRICH STRUNZ/ANDREAS JOPP young

forever Topfit mit Vitaminen Mehr Leistungskraft & Lebensfreude DR. MED. ULRICH STRUNZ/ANDREAS JOPP young DR. MED. ULRICH STRUNZ/ANDREAS JOPP young forever Topfit mit Vitaminen Mehr Leistungskraft & Lebensfreude GU > Powern Sie Körperzellen und Immunsystem > Einnahme-Tipps auf dem neuesten Stand der Forschung

Mehr

Darmbakterien und ihre Verbindung zum Immunsystem

Darmbakterien und ihre Verbindung zum Immunsystem News Dezember 2013 Darmbakterien und ihre Verbindung zum Immunsystem Neue Erkenntnisse über die Funktion der Darm-Mikroben im Immunsystem könnten für die Gesundheit wichtig sein. Im Darm sind Hunderte

Mehr

TEE KONZEPT Gastro Premium Sortiment

TEE KONZEPT Gastro Premium Sortiment TEE KONZEPT 2015 Gastro Premium Sortiment Exklusiv für die Gastronomie - das TEEKANNE Gastro Premium Sortiment. Geschmacksvielfalt in höchster Qualität, entwickelt für den modernen Genießer. Eine Premium-Klasse,

Mehr

Lebensmittel im Blickpunkt: Wann ist ein Tee noch ein Tee?

Lebensmittel im Blickpunkt: Wann ist ein Tee noch ein Tee? Lebensmittel im Blickpunkt: Wann ist ein Tee noch ein Tee? Unterschiede und Untersuchungen bei dem beliebten Aufgussgetränk Basilikum-Ingwer-Orange oder Honigbusch-Erdbeer-Caramel es gibt fast keine Teesorte

Mehr

14 Würfelzuckerstücke in einem halben Liter

14 Würfelzuckerstücke in einem halben Liter 14 Würfelzuckerstücke in einem halben Liter Mehr als die Hälfte der im Handel angebotenen Getränke sind entweder stark zuckerhaltig oder mit Süßstoffen versetzt. Dabei werden viele Produkte als "erfrischend"

Mehr

Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel)

Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel) Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel) Funktion & Vorkommen Kalzium ist beteiligt am Aufbau von Knochen und Zähnen. Wichtig für die Blutgerinnung und die Muskelarbeit. Hilft Nervensignale zu übermitteln.

Mehr

EINFACH DAS BESTE AUS OBST UND GEMÜSE

EINFACH DAS BESTE AUS OBST UND GEMÜSE EINFACH DAS BESTE AUS OBST UND GEMÜSE WAS MACHT DEN APFEL ZUM SUPERFOOD? NICHT NUR SEINE VITAMINE UND MINERALSTOFFE, SONDERN VOR ALLEM SEINE SEKUNDÄREN PFLANZENSTOFFE. ABER WAS TUN SEKUNDÄRE PFLANZENSTOFFE?

Mehr

Die Aufnahme von Pyrrolizidinalkaloiden aus dem Boden: Ein Beispiel für den horizontalen Transfer von Naturstoffen

Die Aufnahme von Pyrrolizidinalkaloiden aus dem Boden: Ein Beispiel für den horizontalen Transfer von Naturstoffen Die Aufnahme von Pyrrolizidinalkaloiden aus dem Boden: Ein Beispiel für den horizontalen Transfer von Naturstoffen Prof. Dr. Dirk Selmar Institut für Pflanzenbiologie, TU Braunschweig 16. BfR-Forum Verbraucherschutz:

Mehr

Die AMPA- und NMDA-Rezeptoren sind von zentraler Bedeutung für Lernprozesse und Anpassungen des Gehirns im Rahmen der Neuroplastizität.

Die AMPA- und NMDA-Rezeptoren sind von zentraler Bedeutung für Lernprozesse und Anpassungen des Gehirns im Rahmen der Neuroplastizität. Leseprobe 1 Piracetam Piracetam ist entfernt mit dem Botenstoff GABA verwandt (dessen Hemmung Beklemmtheitsgefühle reduziert) und wurde 1964 ursprünglich als Wirkstoff gegen eben jene Beklemmtheitsgefühle

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2008 GYMNASIUM. Deutsch. Schuljahrgang 6

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2008 GYMNASIUM. Deutsch. Schuljahrgang 6 GYMNASIUM Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten Name, Vorname: Klasse: 2 Lies den Text gründlich! Bearbeite anschließend alle Aufgaben auf den Arbeitsblättern! (Du darfst im Text markieren.)

Mehr

Praxis Dr. med. Joachim Schwarz

Praxis Dr. med. Joachim Schwarz Vitamin D Inhalt Vitamin D ist mehr als nur ein Vitamin. Es stärkt ganz besonders das Immunsystem und schützt vor schweren Krankheiten, wie z.b. Krebs. Praxis Dr. med. Joachim Schwarz Stand: 25.08.2010

Mehr

REINE Olive n o. 0,5 l. REINEOlive.de. Griechisches Olivenöl nativ extra

REINE Olive n o. 0,5 l. REINEOlive.de. Griechisches Olivenöl nativ extra reineolive.de REINE Olive n o Griechisches Olivenöl nativ extra 0,5 l REINEOlive.de Ein Geschenk für die Sinne REINE Olive no 1 gehört zu den besten Olivenölen Griechenlands und stammt ausschließlich aus

Mehr

Beeinflussung des Immunsystems

Beeinflussung des Immunsystems Exkurs: Beeinflussung des Immunsystems http://www.quarks.de/dyn/21751.phtml **neu** Lange Zeit wurde angenommen, dass das Immunsystem völlig unabhängig vom Nervensystem ist, wo KK stattfindet. Es lässt

Mehr

Eine gute Versorgung mit Antioxidantien kann sowohl bei Gesunden als auch bei Diabetikern typische Marker für den Zucker-Stoffwechsel verbessern.

Eine gute Versorgung mit Antioxidantien kann sowohl bei Gesunden als auch bei Diabetikern typische Marker für den Zucker-Stoffwechsel verbessern. News April 2010 Antioxidantien können Diabetesrisiko verringern Eine gute Versorgung mit Antioxidantien kann sowohl bei Gesunden als auch bei Diabetikern typische Marker für den Zucker-Stoffwechsel verbessern.

Mehr

Tee und Kakao - gut für Herz und Kreislauf?

Tee und Kakao - gut für Herz und Kreislauf? Tee und Kakao - gut für Herz und Kreislauf? PD Dr. Volker Böhm, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Ernährungswissenschaften, Arbeitsgruppe Bioaktive Pflanzenstoffe, Dornburger Str. 25-29,

Mehr

Liebe TEEKANNE-Partnerin! Lieber TEEKANNE-Partner! Tee ist nicht nur eines der ältesten Getränke der Welt, sondern auch, neben Wasser, das beliebteste

Liebe TEEKANNE-Partnerin! Lieber TEEKANNE-Partner! Tee ist nicht nur eines der ältesten Getränke der Welt, sondern auch, neben Wasser, das beliebteste Der TEEKANNE-Ratgeber für die Gastronomie TEE ZUBEREITUNG leicht gemacht Ihr Weg zum Goldenen Teeblatt Liebe TEEKANNE-Partnerin! Lieber TEEKANNE-Partner! Tee ist nicht nur eines der ältesten Getränke der

Mehr

10117 ST Darjeeling first flush Leicht herber Geschmack mit goldener Tasse; 5,20

10117 ST Darjeeling first flush Leicht herber Geschmack mit goldener Tasse; 5,20 T E E L I S T E le caveau, Mauenheimer Str. 129, 50733 Köln Öffnungszeiten: Dienstags von 16 bis 19.00 Uhr Samstags von 11 bis 14.00 Uhr Artikelnr.: Mischungen Beschreibung VK ( 100 gr ) A Schwarzer Tee

Mehr

Der Mineralstoffhaushalt in der Pathogenese chronisch entzündlicher Darmerkrankungen

Der Mineralstoffhaushalt in der Pathogenese chronisch entzündlicher Darmerkrankungen Der Mineralstoffhaushalt in der Pathogenese chronisch entzündlicher Darmerkrankungen Dr. rer. nat. Katrin Huesker, IMD Berlin Postgrad Med J 1983 Morbus Crohn Colitis ulcerosa Zöliakie Reizdarm Postgrad

Mehr

K O N Z E RT TEESALON

K O N Z E RT TEESALON KONZERT TEESALON SCHWARZER TEE BLACK TEA empfohlene Ziehzeit: 2-4 Minuten Schwarzenberg-Mischung Erlesene Schwarzteemischung aus feinstem Darjeeling und Assam Tee, überzeugt durch seine aromatisch duftende

Mehr

BIOGELAT UroAkut D-Mannose + Cranberry Granulat

BIOGELAT UroAkut D-Mannose + Cranberry Granulat BIOGELAT UroAkut D-Mannose + Cranberry Granulat Harnwegsinfekt ein leidvolles Thema für viele Frauen! Harnwegsinfekt eine der häufigsten Infektionskrankheiten Frauen sind aufgrund der kürzeren Harnröhre

Mehr

Omega-3-Fettsäuren - Bremse für Altersprozesse?

Omega-3-Fettsäuren - Bremse für Altersprozesse? News März 2010 Omega-3-Fettsäuren - Bremse für Altersprozesse? Eine gute Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren aus Fischen kann die biologische Zellalterung bei Herzpatienten offenbar verlangsamen. Seit einigen

Mehr

Yumen Hilal (Autor) Untersuchungen über Polyphenole in weißen und grünen Tees

Yumen Hilal (Autor) Untersuchungen über Polyphenole in weißen und grünen Tees Yumen Hilal (Autor) Untersuchungen über Polyphenole in weißen und grünen Tees https://cuvillier.de/de/shop/publications/714 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier, Nonnenstieg

Mehr

Gibt es gesunde und ungesunde Lebensmittel?

Gibt es gesunde und ungesunde Lebensmittel? Gibt es gesunde und ungesunde Lebensmittel? Prof. Dr. Dr. Christine Metzner 11. Interaktives ernährungsmedizinisches Seminar Berlin, 26.09.2009 Lebensmittel (LM) Nach Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr.

Mehr

Sexualhormon bei älteren Männern vorsichtig einsetzen

Sexualhormon bei älteren Männern vorsichtig einsetzen Testosteron erhöht Muskelkraft aber auch Herz-Kreislaufrisiko Sexualhormon bei älteren Männern vorsichtig einsetzen Wiesbaden (11. August 2010) Nehmen ältere Männer das Sexualhormon Testosteron ein, stärkt

Mehr

Von Apfelessig. bis Weißdorn. Die besten Haus- und Naturheilmittel

Von Apfelessig. bis Weißdorn. Die besten Haus- und Naturheilmittel Von Apfelessig bis Weißdorn Die besten Haus- und Naturheilmittel Inhalt Vorwort Altbewährtes - neu entdeckt 10 Von Nonnen, Pfarrern und Großmüttern Heilungsrituale Gesund werden, gesund bleiben 11 Grenzen

Mehr

49 Kefir 51 Ballaststoffe 52 Flohsamen 53 Guar 54 Lecithin 56 Einfach ungesättigte. 57 Mehrfach ungesättigte. 58 Omega-3-Fettsäuren

49 Kefir 51 Ballaststoffe 52 Flohsamen 53 Guar 54 Lecithin 56 Einfach ungesättigte. 57 Mehrfach ungesättigte. 58 Omega-3-Fettsäuren Inhalt 19 Die 50 besten Cholesterin-Killer 20 Orangen 21 Brombeeren 22 Äpfel 23 Artischocken 24 Soja 25 Roter Reis 26 Shiitake-Pilze 27 Knoblauch 28 Macadamianüsse 29 Walnüsse 30 Erdnüsse 31 Pistazien

Mehr

Gerade bei Personen, die im Alltag stark gefordert werden, kann eine Unterstützung von Herz und Kreislauf sinnvoll sein.

Gerade bei Personen, die im Alltag stark gefordert werden, kann eine Unterstützung von Herz und Kreislauf sinnvoll sein. Zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion Was ist Weißdorn? Weißdorn ist eine bewährte und anerkannte Pflanze der Naturheilkunde, die in ganz Europa heimisch ist. Schon seit dem Mittelalter wird sie

Mehr

Rouba Horanni (Autor) Bestimmung von Aminosäuren und Flavonoiden in Tees

Rouba Horanni (Autor) Bestimmung von Aminosäuren und Flavonoiden in Tees Rouba Horanni (Autor) Bestimmung von Aminosäuren und Flavonoiden in Tees https://cuvillier.de/de/shop/publications/7509 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier, Nonnenstieg 8,

Mehr

Ricola präsentiert: Zitronen Verbena mit Weißem Tee

Ricola präsentiert: Zitronen Verbena mit Weißem Tee Ricola präsentiert: Zitronen Verbena mit Weißem Tee Laufen, Schweiz (24. Juni 2009) Die Geschmacksneuheit Zitronen Verbena mit Weißem Tee ist der ideale Begleiter für alle Jahreszeiten. Mit dieser zuckerfreien

Mehr

5. Prophylaxe-Seminar des KNS

5. Prophylaxe-Seminar des KNS Welche Antihypertensiva für r wen? Ulrich Kintscher Center for Cardiovascular Research, CCR, Institut für Pharmakologie, Charité-Universitätsmedizin Berlin U N I V E R S I T Ä T S M E D I Z I N B E R L

Mehr

Gut essen. das Immunsystem stärken

Gut essen. das Immunsystem stärken Gut essen das Immunsystem stärken 1 2 Wie können Sie Infektionen vermeiden? Hände waschen Menschenansammlungen meiden eigenes Ess-/Trinkgefäß benutzen ausreichend schlafen + entspannen sich bewegen reichlich

Mehr