Wir wünschen allen RSVern zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit! Alles Gute und vor allem Gesundheit für ein erfolgreiches Jahr 2015!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir wünschen allen RSVern zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit! Alles Gute und vor allem Gesundheit für ein erfolgreiches Jahr 2015!"

Transkript

1 Wir wünschen allen RSVern zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit! Alles Gute und vor allem Gesundheit für ein erfolgreiches Jahr 2015! Euer Vorstand

2

3 Sportangebote im RSV Damengymnastik dienstags Uhr bis Uhr Gymnastikhalle Bergstadion Ansprechpartnerin: Ulrike Lampe, Tel.: (05265) Fahrradtreff montags Uhr von April bis Oktober Parkplatz Grünental Herren Fitness dienstags Uhr bis Uhr Turnhalle am Bergstadion Ansprechpartner: Bernhard Utke, Tel.: (05265) 15 15, Lauftreff montags & donnerstags jeweils Uhr Stallscheune am Park Ansprechpartnerin: Irmhild Tünker, Tel.: (05265) 84 00, Mutter und Kind Turnen freitags Uhr bis Uhr Turnhalle am Bergstadion Ansprechpartnerin: Daniela Becker, Walking & Nordic Walking montags & mittwochs jeweils Uhr Stallscheune am Park Anfängergruppen donnerstags Uhr nach Absprache Ansprechpartnerin: Ulrike Fiebig, Tel.: (05265) 86 25, Rückenschongymnastik donnerstags Uhr bis Uhr Turnhalle am Bergstadion Ansprechpartnerin: Beate Förster, Tel.: (05265) , Skigymnastik sonntags Uhr bis Uhr Turnhalle am Bergstadion von Oktober bis März Ansprechpartner: Bernhard Utke, Tel.: (05265) 15 15,

4 Sportabzeichentreff in den Sommermonaten Bergstadion Ansprechpartner: Ulrike Lampe, Tel.: (05265) Bernhard Utke, Tel.: (05265) Fußball dienstags und donnerstags ab Uhr Ansprechpartner / Trainer : Alexander Hoffmann, fussball@rsv-schwelentrup.de Bergstadion AH-Fußball donnerstags ab 19:00 Uhr Ansprechpartnerin: Joachim Stehle, Tel.: (05265) 1897 Bergstadion Wandergruppe Termine nach Wanderplan ( auf ) Ansprechpartnerin: Ulrike Fiebig, Tel.: (05265) 8625 Uwe Tünker, Tel.: (05265) 8400

5 Geschäftsbericht Sportkameradinnen, Sportkameraden, verehrte Vereinsmitglieder. Wir Schwelentruper haben vieles richtig gemacht. Das zurückliegende Jahr hat viele erfolgreiche Ereignisse für das Dorf hervorgebracht. Hervorzuheben ist natürlich der 1.Platz beim Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft. Ein toller Erfolg. Außerdem entsteht ein neues Wildgehege, am Spiel-und Rastplatz wurden die letzten Arbeiten abgeschlossen und auch der Verein Schwelentrup Aktiv betreibt seit Jahren mit Erfolg die Gaststätte Bürgerkeller. Und auch im RSV war man nicht untätig. Vor allen die Errichtung des Soccerfield s auf dem Bergstadion ist hervorzuheben. Durch diese neu entstanden Projekte hat Schwelentrup ein tolles Freizeitangebot, was auch viele Auswärtige in das Dorf lockt. Man kann nur sagen: Ein Dorfleben ist vorhanden. Für die Pflege des Soccerfield`s ist der RSV verantwortlich. Aber auch um das Kleinspielfeld herum wurden viele Stunden Eigenleistung erbraucht. Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfern, Vorstands- und Vereinsmitgliedern. Die Weitsprunggrube musste verlegt werden, um des Soccerfield herum wurde gepflastert und ein neuer, auch gepflasterter Weg vom Sporthaus zum Sportplatz ist entstanden. Außerdem haben wir uns vom Vorstand entschlossen, das neue Kleinspielfeld mit einer Flutlichtanlage auszustatten. Auch diese Arbeiten ( z.b. die Stromkabel legen ) sind komplett in Eigenleistung erfolgt. Anfang des Jahres wurde der Unterstand, der aus der alten Würstchenbude entstanden ist, vergrößert und mit einem Windschutz versehen. Beim Osterfeuer hat er sich sehr gut bewährt. Und die Wegbeleuchtung vom Dorf zum Bergstadion wurde auch noch einmal optimiert. Eine zusätzliche Lampe wurde am Weg aufgestellt und eine neue Parkplatzleuchte ist jetzt vorhanden. Auch in eine andere Großbaustelle ist nun endlich Bewegung gekommen. Die Treppe ist erneuert worden. Nach vielen Gesprächen, Zeit und Nerven konnte endlich mit dem Abriss und Neuerrichtung durch eine Baufirma begonnen werden. Da die neue Treppe nur noch die halbe Breite aufweist, muss auch hier der RSV noch Eigenleistung aufbringen. Die andere Hälfte wird mit einer Stützmauer versehen und der Bereich neu gestaltet. Mit Eigenleistung und Engagement ist viel zu erreichen. Aber nur gemeinsam können viele Dinge im Dorf bewegt werden. Vielleich entwickelt sich doch eine gewissen Eigendynamik und die kommenden Aufgaben können auf mehrere Schultern verteilt werden. Und das ist eine gute Überleitung zum nächsten Thema. Wie schon im letzten Jahr angekündigt werde ich dieses Jahr nicht zur Wiederwahl des 1. Vorsitzenden zur Verfügung stehen. Aber leider hat sich noch kein Vereinsmitglied für dieses Amt bereit erklärt. Ich kann nur noch einmal zum Ausdruck bringen das ein neuer 1.Vorsitzender gefunden werden muss! Natürlich werde ich meinem Nachfolger beratend zur Seite stehen. Das ist selbstverständlich. Aber nach 11 Jahren muss für mich Schluss sein. Auch wird es Zeit, durch neue Vorstandsmitglieder neue Ideen einzubringen. Auch so lebt ein Verein. Die Vorstandsarbeit macht nicht so viel Arbeit wie viele denken. Und meistens macht es sehr viel Spaß, weil man was bewegen kann. Außerdem muss bei den Neuwahlen auch ein neuer Hauptkassierer gefunden werden. Auch Rainer Fornefeld hatte schon bei der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt, nicht mehr für die Wiederwahl zur Verfügung zu stehen.

6 Nun kommen wir zum Jahresrückblick und den sportliche Aktivtäten im Verein. Die Jahreshauptversammlung war sehr gut besucht. 109 Vereinsmitglieder nahmen teil und 63 Sportabzeichen wurden überreicht. Ein sehr großer Erfolg. Das Osterfeuer war wieder gut besucht. Die Familien Himmelfahrtswanderung fand wie jedes Jahr mit einem kleinen Teilnehmerfeld statt. Im August ging es wieder nach Bellenberg zur Freilichtbühne. Aufgeführt wurde das Stück Schlager lügen nicht. Zum Vereinsfest, diese Jahr vorgezogen in den August, wurde das Soccerfield offiziell eingeweiht. Schon seit über ein Jahr wird im RSV wieder Fußball gespielt. Im Nachhinein ist festzustellen, dass auch diese Entscheidung richtig war. Das Vereinsleben ist wiederbelebt worden. Alle zwei Wochen finden wieder Meisterschaftsspiele auf dem Bergstadion statt. Auch konnte ein Aufstieg in die 2.Kreisklasse gefeiert werden. Wie lange ein Spielbetrieb mit einer Mannschaft aufrechterhalten werden kann, das wird die Zukunft zeigen. Aber wir sind guter Dinge und die Mannschaft fühlt sich im RSV wohl. Sie hat viel Spass am Spiel. Auch ist in den Antrag des RSV für die Aufnahme in die JSG endlich Bewegung gekommen. Es sieht mittlerweile positiv aus. Wir hoffen darüber an der JHV mehr berichten zu können. Nun noch ein paar wichtige Termine für das Jahr 2015: Sa. 10. Januar : Jahreshauptversammlung Sa. 04 April : Osterfeuer Bergstadion Do. 14 Mai : Himmelfahrtswanderung Sa. 25 Juli : Parkbeleuchtung August : Vereinsfahrt nach Bellenberg 28. bis 30. August : Vereinsfest RSV Der gesamte Vorstand bedankt sich bei seinem Übungsleitern und Helfern für Ihre tatkräftig Unterstützung im vergangen Jahr Zum Schluss wünschen wir allen Vereinsmitgliedern ein geruhsames Weihnachtsfest und viel Glück für Ich hoffe wir sehen uns alle bei der Jahreshauptversammlung.. Gruß Jens Sommer

7 Damen Gymnastik Das Turnjahr 2014 ist schnell vergangen. Mit guter Laune haben wir uns dienstags von Uhr bis 21.30Uhr in der Halle am Bergstadion / Schwelentrup getroffen. Die Übungsstunden beinhalten Gymnastik (mit und ohne Handgeräte), gelegentlich auch Circut Training und Tänze. Der Sinn unseres Treffens ist es, den Körper fit und beweglich zu halten. Eine gute Abwechslung und Ergänzung sind die YogaÜbungen, die Ulla Siemonsmeier jeden 1. Dienstag im Monat mit uns durchführt. Hierfür vielen Dank! Geselligkeit ist das A und O (nicht nur während der Übungsstunden). Unser diesjähriger Tagesausflug führte uns nach Hameln. Wir hatten wieder viel Spaß. Dieser Ausflug, zwei schöne Wanderungen und die abschließende gemütliche Weihnachtsfeier auf dem Forellenhof wurden von unserem Vergnügungsausschuss (Erika Wolf und Ingrid Hohmeier) organisiert. Vielen Dank an die Beiden! Ich wünsche allen ein frohes und gesundes Jahr Ulrike Lampe (Übungsleiterin) Herren Fitness Auch im Jahr 2014 wurde wieder sehr gut trainiert, es fanden insgesamt 51!!! Trainingseinheiten statt (nur am nicht). Diese gute Trainingsbeteiligung lag u. a. an dem Wunsch der Teilnehmer auch in den Schulferien zu trainieren. Von Frühjahr bis Herbst waren wir in unserer schönen nordlippischen Mittelgebirgs-Landschaft unterwegs. So wurden 28 Wald- und Bergläufe zwischen 35 bis 95 Minuten durchgeführt. Die Streckenlängen bewegten sich zwischen 5 und 12 Kilometern. Insgesamt wurden 228 Km gelaufen, das entspricht einer durchschnittlichen Länge von 8,1 Km.Einer der Trainingsabende stand ganz im Zeichen des Deutschen Sportabzeichens. An den Übungsabenden nahmen zwischen 4 und 14 Teilnehmern teil. Insgesamt besuchten 22 verschiedene Sportler die Übungsabende. Die Fitness-Männer sind zwischen 42 und 67 Jahren alt, das ergibt ein Durchschnittsalter von 54 Jahren. Siegfried Schirrmacher, Detlef Müller, Ingo Fröhlich, Hartwig Nolte und Ernst Krüger zeichneten sich als die fleißigsten Besucher der Trainingsabende aus. Hartwig Nolte, Rainer Brakhage und Matthias Hackemack reisen jeweils aus Lemgo an, hierfür ein besonderes Lob! In der zweiten Jahreshälfte flachte der Besuch der Übungsstunden etwas ab, die Ursachen werden noch zu analysieren sein Gegenüber dem Vorjahr haben leider etwas weniger Mitglieder der Fitness-Gruppe die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen geschafft.

8 Herzlichen Glückwunsch jedoch den 13 Sportabzeichenabsolventen zu diesem Erfolg. Die Namen sind jeweils im Sportabzeichenbericht enthalten. Der Gruppenabend mit Eisstockschießen in Lemgo am 4. Januar, fiel sprichwörtlich ins Wasser, da der einsetzende Regen eine Durchführung unmöglich machte. Der Abend mit Speisen und Getränken endete danach dennoch erfolgreich. Bei Ingo Fröhlich und Hartwig Nolte bedanke ich mich für ihren Einsatz als Stellvertretung. Bernhard Utke (Übungsleiter) Lauftreff Treffpunkt: Parkplatz Stallscheune in Schwelentrup Trainingszeiten: montags und mittwochs Uhr während der Sommerzeit Wir starten unsere Laufsaison mit einem RUN UP als Eröffnungsveranstaltung. Jede Trainingseinheit beginnt mit einer funktionellen Gymnastik, wir laufen anschließend auf unseren schönen Waldwegen 5-7km in einem sehr moderaten, gesundheitsorientierten Tempo, zum Abschluss unserer Trainingseinheit dehnen wir unsere Muskulatur, um Muskelverkürzungen zu vermeiden. Mit einem Laufprogramm steigern wir unsere Ausdauer kontinuierlich, so dass viele Teilnehmer nach 6-8 Wochen Min. durchlaufen können, damit erfüllen sie, je nach Altersgruppe, schon die Anforderungen für das Sportabzeichen, den Ausdauerbereich in Gold. Auch dieses Jahr stellten sich einige Teilnehmerinnen den Herausforderungen des Sportabzeichens. Der Hanselauf in Lemgo stand ebenso auf unserem Programm. Wir aktivieren unser Herz-Kreislaufsystem, fördern die Durchblutung und steigern unser Wohlbefinden. Der gesellige Teil bestand aus einem Abendessen an einem schönen Sommerabend, im Herbst stellten wir kreative Herbstkränze aus Naturmaterialien her. Wir schließen die Laufsaison 2014 wieder mit einem guten Essen und einen gemütlichen Hüttenabend. Ein herzliches Dankschön an alle Lauftreffteilnehmer. Jeder der seine Ausdauer kontinuierlich steigern möchte, ist am Montag den um Uhr( Run Up, unsere Eröffnungsveranstaltung) herzlich willkommen. Nun wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr Irmhild Tünker

9 Hallo Ihr kleinen und großen Sportler, Mutter-Kind-Turnen Hier können Kinder im Alter zwischen 2- und 6 Jahren, ihre Mütter, Väter und Großeltern Zusammen turnen und sich mit viel Spaß ausprobieren. Es gibt verschiedene Kletterlandschaften, Wettspiele und Ausflüge in den Wald um die Natur zu erforschen. Im Sommer können die Kinder ihre erworbenen Fähigkeiten im Rahmen eines Sportfestes zeigen. Dieses macht den Kindern immer viel Spaß und wird mit einer Urkunde belohnt. Probiert es einfach mal selber aus. Ich freue mich auf euren Besuch. Daniela Becker Walking / Nordic Walking Für alle Interessierte: Trainingszeiten April-Oktober montags und mittwochs um Uhr, November-März dienstags und samstags um Uhr. Treffpunkt: Stallscheune Zeitaufwand ca.1½ Stunden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, Walking-Stöcke können ausgeliehen werden. Auch in diesem Jahr sind wir zwei Mal die Woche so manchen Kilometer rund um Schwelentrup gewalkt. Zu einer festen Größe hat sich die Teilnahme am Museums-Walk Ende März im Freilichtmuseum Detmold etabliert, ebenso der Walk durch die Maibolte von Lemgo nach Schwelentrup. Bei allen Walkerinnen möchte ich mich recht herzlich für ihre Teilnahme im Jahr 2014 bedanken und wünsche ihnen und ihren Familien, sowie allen RSV-Mitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr Ulrike Fiebig

10 Rückenschongymnastik Stärkung, Entspannung und Beweglichkeit Bewegung ist ohne Zweifel das beste Mittel, um Rückenprobleme zu lindern oder vorzubeugen! Widmet eurem Körper etwas Zeit und kommt donnerstags in die Turnhalle Bergstadion Uhr. Unsere Sportabende gestalte ich mit viel Abwechslung, mit und ohne Sportgeräte. Dieses Jahr feierten wir 20 Jahre Rückenschongymnastik. Wir machten im Mai bei bestem Wetter einen Tagesausflug zum Spargelhof Winkelmann in Rahden. Unser Sommer- Abschluß war wieder das Boulen und Picknicken im Schwelentruper Park, und unser Sportjahr 2014 beendeten wir mit Glühwein und Keksen. Ich würde mich sehr freuen, wenn neue Gesichter, ob jung oder alt, männlich oder weiblich mit uns diesen Sport und den Spaß teilen würden, da im Moment die Beteiligung sehr mager ausfällt. Einen besonderen Dank an Heike Wolf und Marlen Waty, die mich einige Male vertreten haben. Ich wünsche allen ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für ein gesundes neues Jahr Beate Förster Skigymnastik Kurse Skigymnastik und Fitness im RSV bereits seit 25 Jahren Anlässlich der ersten Skifreizeit des RSV in 1990 wurde die Skigymnastik als Vorbereitung durch den damaligen Vorsitzenden und Übungsleiter Bernhard Utke ins Leben gerufen. Ein Bericht über diese Freizeit ist als Anlage beigefügt. Seit dieser Zeit wurden jeweils zwei Kurse pro Jahr durchgeführt. Das Sportangebot Skigymnastik Zielgruppe sind Erwachsene und Jugendliche - wird nicht ganzjährig, sondern in Kursform durchgeführt. In 2014 kamen die Kurse 49 und 50 zur Durchführung. Der Kurs 1/2014 mit 9 Trainingseinheiten wurde in der Zeit von Januar bis März von insgesamt 16 TeilnehmerInnen besucht. Es folgte der zweite Kurs (10 Kurstage) in der Zeit von Oktober bis Dezember An diesem Kurs beteiligten sich insgesamt 21 TeilnehmerInnen.

11 Die Aktiven kamen nicht nur aus den Reihen des RSV, es nahmen auch einige TeilnehmerInnen (8) aus anderen Orten und Vereinen teil (Hillentrup, Humfeld, Extertal, Lemgo). Von diesen, nicht dem RSV angehörigen Gästen, wird eine Kursgebühr von nunmehr 3,00 je Einheit erhoben. Trainiert wird wie auch in den vergangenen Jahren am Sonntagmorgen von Uhr in der Gymnastikhalle im Bergstadion. Inhalt der Trainingstunden ist die Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Durch das gezielte Training reduziert sich natürlich auch die Verletzungsgefahr beim Ski fahren. Teilnehmen können auch Sportinteressierte, die ihre allgemeine Fitness verbessern wollen. Der nächste Kurs (1/2015) ist für den Zeitraum Januar bis März geplant. Gestartet wird am 18. Januar. Anmeldungen (an B. Utke, Tel oder sind noch möglich. Bei Karin Hildebrand, Annette Woznikowski und Margret Büngener bedanke ich mich für ihren Einsatz als Stellvertreterinnen. Bernhard Utke (Kursleiter)

12 Sportabzeichentreff Das Prüferteam des RSV mit Ulrike Lampe, Willi Bruns und Bernhard Utke standen auch 2014 einige Wochen für Training und Sportabzeichenabnahme im Bergstadion bereit. Mit 25 Sportlerinnen und Sportlern war die Auftaktveranstaltung in 2014 gut besucht. Der Verein belohnte die Teilnehmer anschließend mit einer Stärkung. Die weiteren Prüfungstermine fanden mittwochs in der Zeit von Uhr statt. Folgende Kinder und Jugendliche (13) legten mit Erfolg das Jugendsportabzeichen ab: Sarah Sommer, Marie Eickmann, Melina Eppinger, Evelyn Eppinger, Sophie Lanita, Merle Kristin Brinkmeier, Niklas Frerich Brinkmeier, Tobias Utke, Alfons Dautzenberg, Nele Pieper, Tabea Jungblut, Felix Jungblut und Hannah Griemert. Bei den RSV-Damen (10) waren Sandra Dalbke, Irmhild Tünker, Ulla Jungblut, Bianca Schmidtpeter, Karin Witzke, Heike Brinkmann, Ulrike Lampe, Kirsten Pieper, Janett Sommer und Susanne Hackemack erfolgreich. Die Fußballer der 1. Mannschaft waren nicht ganz so erfolgreich wie im Vorjahr vertreten: Norman Dinkelbach, Roland Fiebig, Sebastian Beine, Holger Kunze und Alexander Frevert (5). Der Vorstand (mit 3 Teilnehmern) war ebenfalls wieder beteiligt: Jens Sommer, Klaus-Dieter Stehle und Rudolf Eppinger. Die Fitnessgruppe hat folgende Teilnehmer gestellt (13): Chris Bührig, Thomas Brinkmeier, Alexander Humke, Ernst Krüger, Siegfried Schirrmacher, Detlef Müller, Stephan Grabbe, Hartwig Nolte, Michael Meyer, Willi Bruns, Frank Utke, Andre Utke und Bernhard Utke. Weiterhin legten das Abzeichen bei den Herren ab (8): Rudolf Diekmeier, Patrick Lampe, Axel Jungblut, Willi Jungblut, Heinz-Günter Petig, Walter Brinkmann, Walter Lampe und Lars Pieper. Mit Willi Jungblut und Heinz-Günter Petig sind zwei Sportler hervorzuheben, die mit über 70 Jahren ihr Sportabzeichen geschafft haben! Gegenüber dem Vorjahr mit tollen 64 Abzeichen konnten in 2014 immerhin noch 52 Sportabzeichen abgenommen werden! Das Familiensportabzeichen (hierfür werden 3 Familienmitglieder gewertet) erreichten: Fam. Jungblut (3 Generationen) Willi, Ulla, Axel, Tabea, Felix und Nele Fam. Eppinger (2 Generationen) Rudolf, Evelyn und Melina Fam. Brinkmeier (2 Generationen) Thomas, MerleKristin und NiklasFrerich. Fam. Sommer (2 Generationen) Jens, Janett und Sarah.

13 Die Sportabzeichen und Familiensportabzeichen werden anlässlich der Jahreshauptversammlung durch Ulrike Lampe und Bernhard Utke verliehen. Die Sportabzeichenbedingungen und weitere Informationen über das Sportangebot sind auch über die Homepage abrufbar (Menüpunkt Sportangebote / Treff Sportabzeichen). Das Sportabzeichen ist inzwischen als Gesundheitstest bei verschiedenen Krankenkassen anerkannt. Die TeilnehmerInnen können von ihrer Kasse Bonuspunkte in Form von Prämien erhalten. Es lohnt sich also, das Sportabzeichen jedes Jahr zu erwerben. Das Prüferteam freut sich auch in 2015 auf viele interessierte TeilnehmerInnen. Abnahmetermine (in der Regel einige Wochen vor den Sommerferien) werden frühzeitig durch Presse, Aushang und Internet veröffentlicht. Bernhard Utke (Sportabzeichenobmann) Fußball Am übernahm ich das Traineramt beim RSV, das kennenlernen und die Arbeit mit der Mannschaft wurde mir von allen Beteiligten im Verein leicht gemacht. Die erste Mannschaft umfasst derzeit 24 Aktive Fußballer, wobei aktiv ein Breitgefächertes Wort ist. Seit Beginn der Serie schlagen wir uns mit vielen Verletzten rum, was sich aufs Training und auf die Spiele auswirkt. An dieser Stelle vielen Dank an Rudi Eppinger und Klaus Stehle die immer bereit sind das Team zu unterstützen sollte es mal eng werden. Der Start in die Saison war vielversprechend, in der Trainingsvorbereitung machte der größte Teil der Mannschaft super mit, die Trainingsbeteiligung lag bei rund 80 %. Im ersten Pflichtspiels des Kreispokals trafen wir auf Lockhausen, nach einem 0:2 Rückstand konnte das Spiel noch in die Verlängerung gerettet werden, nach 90 min stand es 2:2. Die Gäste aus Lockhausen konnten das Spiel dann kurz vor Abpfiff noch für sich entscheiden. Die Serie lief schleppend an, viele Spiele wurden verloren, obwohl der Gegner nicht unbedingt stärker war, sondern etwas cleverer. Die ersten Punkte und die Tore konnten wir am vierten Spieltag dem FC Lasi abknüpfen. Derzeit belegt das Team mit 14 Punkten denn 11 Tabellenplatz und weißt ein Torverhältnis von 15:34auf. Unser gesetztes Saisonziel Platz 9 ist derzeit vier Punkte entfernt. Ich bin mir sicher, wenn die verletzten Spieler alle wieder fit sind und die Vorbereitung in die Rückrunde erfolgreich verläuft, wird uns der einstellige Tabellenplatz auch gelingen. Mit 4 Toren ist Roland Fiebig unser bester Torjäger Auf eine Sieg und Torreichere Rückrunde Alexander Hoffmann

14 Wandergruppe Unsere Wandergruppe konnte bisher im Wesentlichen die geplanten Wanderungen durchführen. Sie führten uns unter anderem nach Blomenstein, über die Hohe Asch, vorbei an Bellenberg und dem Norderteich, durch den Lemgoer Wald an die Försterteiche, sowie durch den Teutoburger Wald entlang der Hörster Berge und des Sennerandes. Lediglich im April und September wichen wir von unserem geplanten Programm ab und wählten Alternativrouten. Die Oktoberwanderung mussten wir leider aus Gesundheitsgründen ganz absagen, hoffen aber, die beiden noch ausstehenden Wanderungen am und wie geplant durchführen zu können. Die Länge der Wanderungen betrug im Wesentlichen ca. 12 bis 15 Kilometer, was dem Wunsch und dem Leistungsvermögen der meisten Wanderer entspricht. ( Wir wollen wandern, nicht spazieren gehen. ) Leider waren einige Teilnehmer jedoch offensichtlich überfordert, deshalb konnten wir zuletzt nur noch einstellige Teilnehmerzahlen verzeichnen. Wir werden intern entscheiden müssen, ob wir zukünftig kürzere Wanderungen anbieten wollen und dabei riskieren, daß die etwas Ambitionierteren dann das Interesse verlieren. Anfang Dezember werden wir uns wieder zusammensetzen und das Wanderprogramm für 2015 ausarbeiten, so daß es rechtzeitig zur nächsten JHV fertig ist. Ulrike Fiebig / Uwe Tünker ================================================================== Liebe Vereinsmitglieder, sollten/t Sie/Ihr unterjährig Anregungen, Informationen und/oder (Verbesserungs-)Vorschläge für uns haben, freuen wir uns über Ihre/Eure Vorschläge. Bitte kommen Sie uns auf uns zu!!! RSV Vorstandsmitglieder Vorsitzender Jens Sommer Tel.: (05265) stellvertr. Vorsitzender Klaus-Dieter Stehle Tel.: (05265) Hauptkassierer Rainer Fornefeld Tel.: (05265) Geschäftsführer & Sozialwart Christian Weiher 2. stellvertr. Vorsitzender Rudi Eppinger vorstand@rsv-schwelentrup.de;

15

Wir wünschen allen RSVern eine schöne und fröhliche Weihnachtszeit und alles Gute und vor allem Gesundheit für ein erfolgreiches Jahr 2013!

Wir wünschen allen RSVern eine schöne und fröhliche Weihnachtszeit und alles Gute und vor allem Gesundheit für ein erfolgreiches Jahr 2013! Zur Weihnachtszeit wird auf einmal alles ganz still die Hektik des Jahres scheint vergessen. Man besinnt sich auf das wesentliche und genießt schöne Stunden mit den Liebsten. Werde auch Du Dir der wichtigen

Mehr

Wir wünschen allen RSVern zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit! Alles Gute und vor allem Gesundheit für ein erfolgreiches Jahr 2014!

Wir wünschen allen RSVern zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit! Alles Gute und vor allem Gesundheit für ein erfolgreiches Jahr 2014! Besinnliche Lieder, manch liebes Wort, Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen und in allen Herzen schwingen. Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft mit seinem zarten, lieblichen

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Dezember 2014 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, die Weihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr neigt sich dem Ende und jeder kann es Revue passieren lassen. Wir alle können stolz sein, was wir gemeinsam erreicht

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg 1 20099 Hamburg Mitgliederversammlung am: 21.11.2018 Ort: Roter Hahn, Berliner Tor Beginn: 16:20 Ende: 17:23 Teilnehmer: siehe beiliegende Liste

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je Kurs

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

HT 1861 Halberstadt e.v. Newsletter III/2016

HT 1861 Halberstadt e.v. Newsletter III/2016 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Sponsoren, sehr geehrte Damen und Herren, der HT 1861 kann auf ein ereignisreiches und besonders erfolgreiches Sportjahr 2016 zurückblicken. Für die geleistete

Mehr

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v.

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v. Programm 2018 Kulturerbe Kneippen ist immaterielles Kneipp-Verein Balve e.v. Schulstraße 34, 58802 Balve E-Mail: webmaster@kneipp-verein-balve.de Homepage: www.kneipp-verein-balve.de Anmeldung: Telefon

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Kinderturnen. Unser Team

Kinderturnen. Unser Team Kinderturnen Inhalt unserer Turnstunden sind sowohl kleine Spielen mit und ohne Materialien sowie die Heranführung an verschiedene Ballspielarten als auch das Turnen in Bewegungslandschaften bzw. an Geräten.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung Sportabzeichen Fürth 2018 Das Sportabzeichen 2018 hat geänderte Bedingungen, die Sie bitte den Wertetabellen entnehmen. Bei der Anmeldung ist erforderlich, dass die letzte Urkunde Ihres erworbenen Sportabzeichens,

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

- seit Das Studioerlebnis in Wengerohr. Schon ab 15,00 Euro im Monat! Unser Konzept Unsere Trainer Unsere Zeiten

- seit Das Studioerlebnis in Wengerohr. Schon ab 15,00 Euro im Monat! Unser Konzept Unsere Trainer Unsere Zeiten 01.04.2019 PSV Studio - seit 1988 - Das Studioerlebnis in Wengerohr Unser Konzept Unsere Trainer Unsere Zeiten Schon ab 15,00 Euro im Monat! Das PSV Studiokonzept Das Gruppentraining im PSV Fitnessstudio

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27. Mai 2018 gesetzt.

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

emeinsam draußen trainieren

emeinsam draußen trainieren Sport im Park 30.4. 30.9.2018 emeinsam draußen trainieren Düsseldorf Nähe trifft Freiheit Sergey Nivens - Fotolia emeinsam draußen trainieren Sport im Park ist ein unverbindliches und kostenloses Gesundheits-

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit das Sportangebot die Abteilungen der Verein sei schlau - treibe Sport im FTSV Kinderturnen Das Kinderturnen hat in Harle ein lange Tradition. Seit fast 40 Jahren

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Rüsselsheim bewegt sich!

Rüsselsheim bewegt sich! Rüsselsheim bewegt sich! Unter diesem Motto möchte der Förderverein des Lions Club Rüsselsheim Cosmopolitan e.v. einen Bewegungsparcours am Horchlachgraben realisieren. Helfen Sie mit! Unter dem Motto

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr