Edelstahlsortiment KABELTRAGSYSTEME. Kabelleiter-System. Tragkonstruktionen. Steigetrassen-System. Gitterrinnen-System.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Edelstahlsortiment KABELTRAGSYSTEME. Kabelleiter-System. Tragkonstruktionen. Steigetrassen-System. Gitterrinnen-System."

Transkript

1 KAETRAGSYSTEME Edelsahlsorien Tragkonsrukionen Gierrinnen-Syse Kabelrinnen-Syse Kabelleier-Syse Seigerassen-Syse Weispann-Syse KR 360

2 Das Edelsahl-Sorien ufaß Arikel aus allen Kabelrag-Syseen in den unerschiedlichsen Abessungen und de ensprechende. Das qualiaiv hochwerige Maerial gewährleise eine hohe Korrosionssicherhei und is soi besonders für den Einsaz i Außenbereich, in aggressiven Aosphären wie z.. in der cheischen Indusrie oder in Arbeisbereichen i hohen ygiene- und Sauberkeisanforderungen wie in der ebensielindusrie geeigne. Unerschiedliche Einsazbedingungen besien die ensprechende Werksoff- bzw. Oberflächengüe. Unsere fachlich geschulen Miarbeier beraen Sie gerne. KR 361

3 EDESTA-SORTIMENT Inforaionen Cheische esändigkei Nichrosende Sähle können durch abragende Flächenkorrosion und die verschiedensen Foren von örlicher Korrosion beschädig werden. Mi abragender Flächenkorrosion is priär durch Säuren und sarken augen zu rechnen. och-, Spal- oder Spannungsrisskorrosion werden in der Praxis eis durch Chlorionen (insbesondere in Reinigungsieln) verursach. Daneben können auch die selener anzureffenden alogenide roid und Jodid Auslöser sein, bei Spannungskorrosion darüber hinaus auch andere Spezies. och- und Spalkorrosion ochkorrosion wird eingeleie durch eine Wechselwirkung zwischen den alogenidionen und der Passivschich, wobei die Passivschich lokal durchbrochen wird. Es bilden sich nadelsicharige Veriefungen und durch deren Wachsu ochfraßsellen, die eine sehr unerschiedliche Ausprägung haben können. Die ochkorrosionsgefahr ni zu i: - seigender Konzenraion der alogenidionen (z.. Chlor-, Flour-, ro- und Jodverbindungen) - seigender Teperaur - Erhöhung des elekrocheischen Poenials des Sahls in den bereffenden Elekrolyen, hervorgerufen z.. durch Einwirkung eines Oxidaionsiels. Spalkorrosion ri auf in Spalen, in denen der Flüssigkeisausausch i der Ugebung eingeschränk is. Der Korrosionsechanisus ensprich i Wesenlichen de der ochkorrosion. Da Spalkorrosion schon bei bedeuend schwächerer Korrosionsbeanspruchung aufri als ochkorrosion, solle in chloridhaligen Medien die ildung von Spalen öglichs verieden werden. Eine werksoffgeäße och- und Spalkorrosionsbesändigkei wird nur bei einwandfreier Oberflächenbeschaffenhei, d. h. eallisch blanker Oberfläche, erreich. Deshalb sind die Oberflächen regeläßig zu reinigen und i ensprechenden Mieln zu pflegen. Ferner üssen Anlauffarben und Zunderrese nach de Schweißen, Fredeisenabrieb, Fredros, Schleifielrücksände usw. enfern werden. Spannungsrisskorrosion Medien i spezifisch wirkenden Koponenen - besonders Chlorionen (z.. in Reinigungsiel) - können bei gleichzeiiger Einwirkung von Zugspannungen zu eine Korrosionsangriff uner Rissbildung an nichrosenden Sählen führen, auch wenn der Sahl ohne echanische eanspruchung in de Mediu ausreichend besändig is. Die Gefahr von chlorinduzierer Spannungsrisskorrosion ni, wie bei der och- und Spalkorrosion, i seigender Teperaur (z.. reinigen i Dapfsrahlgeräen) und Chloridkonzenraion zu. So sind z.. auseniische Sähle des Typs 18/10-CrNi bei Teperauren oberhalb von ewa 50 C durch chlorinduziere Spannungskorrosion besonders gefährde. inweise für den Anwendungsfall Es uss ausdrücklich darauf auferksa geach werden, dass i prakischen ereich in den selensen Fällen die reinen Agenzien vorliegen und dass of geringe eiengungen, z.. an oxidierenden oder reduzierenden Soffen, den Angriff abschwächen oder versärken können. Auch Ankrusungen, wie sie anchal an den Wandungen oberhalb der adoberfl äche oder an anderen Sellen aufreen, sowie Kondensaionen i Dapfrau einer geschlossenen Apparaur, können uner Usänden die Angriffsbedingungen erheblich verändern. Der bese und of auch einzige Weg, u ewas über die esändigkei eines Werksoffes in de in Frage koenden Angriffsiel sagen zu können, is die Prüfung einer Werksoffprobe uner den edingungen, denen dieser i erieb auch asächlich ausgesez is. Dabei sind nich nur die Zusaensezung und Konzenraion des Angriffsiels, sondern auch die Teperaur, der p-wer und sonsige Einfl ußgrößen zu berücksichigen. Wir sind gerne berei, Proben des von uns verwendeen Werksoffs für derarige Prüfungen zur Verfügung zu sellen.!tabellen i Aussagen über die cheische esändigkei von Edelsählen in den unerschiedlichsen Medien können uner folgenden Adressen bezogen werden: 1. Inforaionsselle EDESTA-Rosfrei. Posfach Düsseldorf 2. Thyssen Sahl AG. Oberschlesiensraße Krefeld KR 362

4 Edelsahl-Voreile nich brennbar halogenfrei eperaur- und UV-besändig nich agneisierbar recyclingfähig u.v.. Durch hinzulegieren verschiedener Soffe ensehen Edelsähle i zu Teil sehr unerschiedlichen Eigenschafen hinsichlich Verarbeiung, Korrosionsbesändigkei, Fesigkei ec. Für Kabelverlegesysee haben sich die nachfolgend aufgeliseeen Edelsahlsoren bewähr. Der Molybdän bzw. Tiangehal der Sähle führ, global berache, zu einer verbesseren Korrosionsbesändigkei. Molybdän räg zur Ensehung der schüzenden Passivschich an der Oberfläche bei und verinder ochfraß und Spalkorrosion; Tian verringer als Karbidbinder die unerkrisalline Korrosion. Werksoff-Nr Werksoff-Nr EURONORM X 5 CrNi X 6 CrNiMoTi DIN X 5 CrNi X 6 CrNiMoTi AFNOR Z 6 CN Z 6 CNDT S 304 S S 17 UNI X 5 CrNi 1810 X 6 CrNiMoTi JIS SUS SS GOST-ez. 08 Ch 18 N 8 10 Ch 17 N 13 M 2 T UNE F.3541 X 5 CrNi F.3535 X 6 CrNiMoTi AISI/SAE Ti Physikalische Eigenschafen (20 C): Diche 7,9 kg / d³ 7,98 kg/d³ Wäreleifähigkei 15 W / ( x K) 15 W / ( x K) spez. elekr. Widersand 0,73 W x ² / 0,75 W x ² / Elasiäsodul 200 x 10³ N / ² 200 x 10³ N / ² Mechanische Eigenschafen: Zugfesigkei N / ² N / ² 0,2 Grenze in. längs: 220 N / ² 240 N / ² quer: 235 N / ² 255 N / ² KR 363

5 EDESTA-SORTIMENT Ausleger/ängesiel öhe änge zul. F bei /2 kn TKS ,50 2 FM 6x12 TKS ,10 2 FM 6x12 TKS ,75 2 FM 6x12 TKS ,50 2 FM 6x zur Wand- und ängesielonage an Wänden und waagerechen Decken Aus saischen Gründen is die Monage des Disanzsückes TKSD 20 bei der Wand- und Deckenonage erforderlich, u die Verforung des Trapezprofils bei Anziehen der efesigungsschraube zu vereiden (Schraube SKM 10x25 DIN EN ISO 4017 bie gesonder besellen). ei der ängesielonage i beidseiiger efesigung is das Disanzsück TKSD 20 erforderlich (Schraube SKM 10x70 DIN EN ISO 4017 bie gesonder besellen). 1. beidseiige ängesielonage 2. einseiige ängesielonage Die Tragfähigkeisangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund KR 440 KR 364

6 ängesiel öhe änge TKS TKS ,4 95, zur ängesielonage an waagerechen Decken U ein probleloses Aufsezen der Schuzkappen zu eröglichen, uss der Ausleger i Absand x=50 (Auslegerunerkane - ängesielende), oberhalb des ängesielendes onier werden. Aus saischen Gründen is die Monage des Disanzsückes TKSD 20 bei der Decken- und beidseiigen Auslegerbefesigung erforderlich, u die Verforung des Trapezprofils bei Anziehen der efesigungsschraube zu vereiden. 1. beidseiige ängesielonage 2. einseiige ängesielonage KR 440 Disanzsück TKSD zu Ausfüern der Profilrücken des TKS-Syses für die Wand- und ängesielonage 1. Wand- und Deckenonage 2. beidseiige ängesielonage Die Schrauben SKM... bie jeweils gesonder besellen. Schuzkappe Farbe KR 438 KR 439 K10 TKSK 30 gelb ,61 10 zur Abdeckung der TKS-Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen is die Schuzkappe anzuordnen! Verwendbar für: Ausleger TKS..., TKSU... und ängesiele TKS... U ein probleloses Aufsezen der Schuzkappen zu eröglichen, uss der Ausleger i Absand x=50 (Auslegerunerkane - ängesielende), oberhalb des ängesielendes onier werden. KR 365

7 EDESTA-SORTIMENT ängesiel- und Wandausleger ielschwer öhe änge KTAM ,2 2 FM 6x12 KTAM ,2 2 FM 6x12 KTAM ,2 2 FM 6x12 KTAM ,2 2 FM 6x12 KTAM ,2 2 FM 6x12 KTAM ,2 2 FM 6x12 KTAM ,2 2 FM 6x12 KTAM ,2 2 FM 6x12 KTAM ,2 2 FM 6x12 KTAM ,2 2 FM 6x12 KTAM ,2 2 FM 6x12 zur Wand- und ängesielonage zul. F bei /2 kn Achung: Unerschiedliche Ausführungen bei unerschiedlichen ängen. Nähere Inforaionen siehe Monagehinweis. Die Tragfähigkeisangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund ,37 21,93 30,32 37,07 50,78 16,51 22,13 30,61 37,42 44,33 73,59 KR 440 KR 455 KR 441 ängesiel- und Wandausleger sandard öhe reie änge zul. F bei /2 kn KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x zur Wand- und ängesielonage Achung: Unerschiedliche Ausführungen bei unerschiedlichen ängen. Nähere Inforaionen siehe Monagehinweis. Die Tragfähigkeisangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund ,60 25,68 54,14 80,00 120,00 135,00 14,80 25,92 55,69 80,00 120,00 135,00 KR 440 KR 455 KR 441 ängesiel- und Wandausleger sandard öhe reie änge zul. F bei /2 kn KTA ,0 2 FM 6x12 KTA ,0 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 KTA ,5 2 FM 6x12 zur Wand- und ängesielonage Die Tragfähigkeisangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund ,63 234,80 263,60 290,10 KR 440 KR 366

8 ängesiel- und Wandausleger schwer öhe änge zul. F bei /2 kn KTAS KTAS KTAS KTAS KTAS ,30 119,70 142,25 181,00 207,80 zur ängesiel- und Wandonage Die Tragfähigkeisangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund. Erforderliches efesigungszubehör für bie gesonder besellen: für Kabelrinnen: FM 6x12, UGM 6 für Kabelleiern: KT 6, UGM 6 für Weispannkabelleiern: WST 2 für Weispannkabelrinnen: FM 8x16 KR 440 KR 464 Schuzkappe Farbe KR 438 KR 439 K10 KA gelb ,4 10 zur Abdeckung der Auslegerspizen In persönlichen Gefährdungsbereichen is die Schuzkappe anzuordnen! Verwendbar für: Wand- und ängesielausleger KTA , KTA , KTA , KTU , KTU , KTU , KTT KR 367

9 EDESTA-SORTIMENT ängesiel U-Profil Gesalänge UF 50/ UF 50/ UF 50/ UF 50/ UF 50/ UF 50/ UF 50/ UF 50/ UF 50/ UF 50/ UF 50/ UF 50/ UF 50/ ,82 53,44 66,06 78,68 91,31 103,93 116,55 129,17 141,79 41,23 53,98 66,73 79, KR 440 Gesalänge = änge des U-Profils der Kopfplae UF 50/200 ha ein eingeschränkes Plazangebo zur Kabelrinnenbesückung (änge des ängesiels - öhe des Auslegers). eidseiige Anordnung der Ausleger horizonal auf gleicher öhe iels Disanzsück UD 24 öglich. Verwendbar für: Ausleger KTU..., KTU..., KTUM... und KTD... Aus saischen Gründen und u ein probleloses Aufsezen der Schuzkappen zu eröglichen, uss der Ausleger i Absand x=50 (Auslegerunerkane - ängesielende), oberhalb des ängesielendes onier werden. Die elasungsangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund. Die Einleiung der asen in das auwerk is i der auleiung abzusien. Die jeweils güligen Richlinien und esiungen sind zu beachen. elasungsdiagra: ängesielausbiegung bei einseiiger aseinleiung Ausbiegung f in elasung F in kn ei annähernd gleicher syerischer aseinleiung is eine Ausbiegung kau essbar. Schuzkappe Farbe KR 438 KR 439 K10 K 50 gelb ,98 10 zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen is die Schuzkappe anzuordnen! Verwendbar für: Profil U 50/... und ängesiel UF 50/... U ein probleloses Aufsezen der Schuzkappe zu gewährleisen, is i Absand von ind. 50 zu Profilende einzuhalen. KR 368

10 Disanzsück UD 24 1 FM 10x ,5 20 zur beidseiigen Anordnung der Ausleger horizonal auf gleicher öhe Verwendbar für: Ausleger KTU..., KTUM... und KTU... an ängesielen UF 50/... auf einer öhe Ausleger ielschwer öhe änge zul. F bei /2 kn KTUM ,2 FM: 2 6x12, 1 10x25 KTUM ,2 FM: 2 6x12, 1 10x25 KTUM ,2 FM: 2 6x12, 1 10x25 KTUM ,2 FM: 2 6x12, 1 10x25 KTUM ,2 FM:2 6x12, 1 10x25 KTUM ,2 FM:2 6x12, 1 10x25 KTUM ,2 FM:2 6x12, 1 10x25 KTUM ,2 FM:2 6x12, 1 10x ,51 31,20 59,12 73,67 21,57 31,35 59,55 74, KR 453 Verwendbar für: ängesiel UF 50/... und DUF 50/... ei der Ausführung KTUM 400 beräg die öhe Die Tragfähigkeisangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund. Die akuellen elasungswere beziehen sich auf die efesigung des Auslegers a ängesiel i nur einer Schraube. KR 369

11 EDESTA-SORTIMENT ängesiel Doppel U-Profil Gesalänge DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ DUF 50/ ,41 114,66 139,90 165,14 190,39 215,63 240,88 266,12 291,36 90,32 115,82 141,32 166,82 192,32 KR 440 KR 453 KR 454 Gesalänge = änge der U-Profile der Kopfplae DUF 50/200 ha ein eingeschränkes Plazangebo zur Kabelrinnenbesückung (änge des ängesiels - öhe des Auslegers). eidseiige Anordnung der Ausleger nur höhenversez öglich. Verwendbar für: Ausleger KTU... und KTUM... Aus saischen Gründen und u ein probleloses Aufsezen der Schuzkappen zu eröglichen, uss der Ausleger i Absand x=50 (Auslegerunerkane-ängesielende), oberhalb des ängsielendes onier werden. Die elasungsangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund. Die Einleiung der asen in das auwerk is i der auleiung abzusien. Die jeweils güligen Richlinien und esiungen sind zu beachen. elasungsdiagra: ängesielausbiegung bei einseiiger aseinleiung Ausbiegung f in elasung F in kn ei annähernd gleicher syerischer aseinleiung is eine Ausbiegung kau essbar. Schuzkappe Farbe KR 438 KR 439 K10 DK 50 gelb ,88 20 zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen is die Schuzkappe anzuordnen! Verwendbar für: ängesiel DUF 50/... U ein probleloses Aufsezen der Schuzkappe zu gewährleisen, is i Absand von ind. 50 zu Profilende einzuhalen. KR 370

12 Ausleger sandard öhe änge zul. F bei /2 kn KTU ,5 FM:2 6x12, 1 10x25 KTU ,5 FM:2 6x12, 1 10x25 KTU ,5 FM:2 6x12, 1 10x25 KTU ,5 FM:2 6x12, 1 10x25 KTU ,5 FM:2 6x12, 1 10x25 KTU ,5 FM:2 6x12, 1 10x25 KTU ,5 FM:2 6x12,1 10x25 KTU ,5 FM:2 6x12,1 10x25 KTU ,5 FM:2 6x12,1 10x25 KTU ,5 FM:2 6x12,1 10x KR 454 KR 456 KR 441 Achung: Unerschiedliche Ausführungen bei unerschiedlichen ängen. Nähere Inforaionen siehe Monagehinweis. Verwendbar für: ängesiele UF 50/... und DUF 50/... Die Tragfähigkeisangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund. efesigungszubehör bie gesonder besellen: für Kabelleier 2 KT 6, UGM 6 Schuzkappe Farbe K10 KA gelb ,4 10 zur Abdeckung der Auslegerspizen In persönlichen Gefährdungsbereichen is die Schuzkappe anzuordnen! Verwendbar für: Wand- und ängesielausleger KTA , KTA , KTA , Schuzkappe KTU , KTU , KTU , KTT Farbe KR 438 KR 439 KR 438 KR 439 K10 KA gelb ,4 10 zur Abdeckung der Auslegerspizen In persönlichen Gefährdungsbereichen is die Schuzkappe anzuordnen! Verwendbar für: Wand- und ängesielausleger KTA , KTA , KTA , KTU , KTU , KTU , KTT KR 371

13 EDESTA-SORTIMENT Profil U 50 änge U 50/ U 50/ U 50/ ,22 126,22 127,50 zur ersellung von ängesielen und Tragkonsrukionen i Sysebaueilen Ausführung Edelsahl ohne Seienlochung. 3 3 KR 453 KR 454 KR 456 ängsverbinder Ma.- Särke V FM 10x25 V SKM 10x ,5 36, edarf bei U 5050/... und U 5050/...: 2 Sück je Soßselle Verwendbar für: Profil U 50/..., U 5050/... und ängesiel U 5050/... Schraubkopfplae Gesalänge Verwendbar für: Profil U 50/... Kopfplaensärke () KU FM 10x ,33 KU SKM 10x ,00 zur Monage an waagerechen Decken Gesalänge = änge des U-Profils der Kopfplae KR 440 KR 372

14 Schraubkopfplae Gesalänge Kopfplaensärke () KR 440 KUD FM 10x zur Monage an waagerechen Decken Gesalänge = änge des Z-förigen Profils der Kopfplae Verwendbar für: Doppel U-Profil 50/... Schraubkopfplae verikal, i Versellbereich von ± 30 Gesalänge KUGV FM 10x25 KUGV SKM 10x25 zur Monage an schrägen Decken Kopfplaensärke () KR 440 Gesalänge = änge des verikalen Profils der Kopfplae Verwendbar für: Profil U 50/... Schraubkopfplae horizonal, i Versellbereich von ± 30 Gesalänge Kopfplaensärke () KR 440 KR 453 KUG FM 10x ,73 10 zur Monage an schrägen Decken Gesalänge = änge des verikalen Profils der Kopfplae Verwendbar für: Profil U 50/... Klekopfplae Profilschlizweie Gesalänge Kopfplaenhöhe () KR 456 KUDK FM 10x ,8 zur waagerechen Klebefesigung für Trägerflanschbreien von ax. 240 Gesalänge = änge des Z-förigen Profils der Kopfplae Ausführung Edelsahl ohne Tauchlochung. Verwendbar für: Profil U 50/... Verlegear: kreuzend zu Trägerprofil Erforderliches efesigungszubehör für bie gesonder besellen: 4 Sück SK... und 4 Sück K 510/... KR 373

15 EDESTA-SORTIMENT Klekopfplae i Versellbereich von ± 30 Profilschlizweie Kopfplaenhöhe () KUGK FM 10x ,1 KR 458 zur Klebefesigung für horizonal geneige Trägerprofile i Trägerflanschbreien von ax. 240 Gesalänge = änge des verikalen Profils der Kopfplae Ausführung Edelsahl ohne Tauchlochung. Verwendbar für: Profil U 50/... Verlegear: kreuzend zu Trägerprofil Erforderliches efesigungszubehör für bie gesonder besellen: 4 Sück SK... und 4 Sück K 510/... Klekopfplae Profilschlizweie KR 456 KUDP FM 10x ,14 zur waagerechen Klebefesigung für Trägerflanschbreien von ax. 240 Ausführung Edelsahl ohne Tauchlochung. Verwendbar für: Profil U 50/... Verlegear: parallel zu Trägerprofil Erforderliches efesigungszubehör für bie gesonder besellen: 2 Sück SK... und 2 Sück K 510/... KR 374

16 Klekopfplae i Versellbereich von ± 30 Profilschlizweie KUGP FM 10x ,5 zur Klebefesigung für horizonal waagereche in ihrer ängsrichung geneige Trägerprofile i Trägerflanschbreien von ax. 240 Ausführung Edelsahl ohne Tauchlochung. Verwendbar für: Profil U 50/... Verlegear: parallel zu Trägerprofil Erforderliches efesigungszubehör für bie gesonder besellen: 2 Sück SK... und 2 Sück K 510/... KR 375

17 EDESTA-SORTIMENT ängesiel U-Profil Gesalänge U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ ,02 146,51 162,00 192,99 223,97 255,00 285,90 316,90 347,91 378,90 409,89 440,87 533,83 688,75 KR 440 KR 455 Gesalänge = änge des U-Profils der Kopfplae U 6040/200 ha ein eingeschränkes Plazangebo zur Kabelrinnenbesückung (änge des ängesiels - öhe des Auslegers). Verwendbar für: Siel- und Wandausleger KTA..., KTAM... und KTA... U die Verforung des ängesielprofils bei der Monage von Auslegern zu verhindern, is aus saischen Gründen das ängsiel-disanzprofil i Sechskanschraube zu berücksichigen. Aus saischen Gründen und u ein probleloses Aufsezen der Schuzkappen zu eröglichen, uss der Ausleger i Absand x=50 (Auslegerunerkane-ängesielende), oberhalb des ängsielendes onier werden. Dreiseiige anglochanordnung 13x40. ei einer einseiigen efesigung des Auslegers a ängsielprofil is bevorzug die geschlossene Seie des Auslegers fluchend i de Profilseg des ängsiels anzubringen. Die elasungsangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund. Die Einleiung der asen in das auwerk is i der auleiung abzusien. Die jeweils güligen Richlinien und esiungen sind zu beachen. elasungsdiagra: ängesielausbiegung bei einseiiger aseinleiung Ausbiegung f in elasung F in kn ei annähernd gleicher syerischer aseinleiung is eine Ausbiegung kau essbar. ängesiel-disanzprofil KR 442 DS SKM 10x90, 2 UGM ,2 50 Verwendbar für: Profil U 6040/... und ängesiel U 6040/... U die Verforung des ängesielprofils bei der Monage von Auslegern zu verhindern, is aus saischen Gründen das ängesiel-disanzprofil i Sechskanschraube zu berücksichigen. ei einer einseiigen efesigung des Auslegers a ängsielprofil is bevorzug die geschlossene Seie des Auslegers fluchend i de Profilseg des ängesiels anzubringen. KR 376

18 Schuzkappe Farbe KR 438 KR 439 K03 SKU 6040 gelb zur Abdeckung der Profilenden 1,32 20 In persönlichen Gefährdungsbereichen is die Schuzkappe anzuordnen! Verwendbar für: Profil U 6040/... und ängesiel U 6040/... U ein probleloses Aufsezen der Schuzkappen zu eröglichen, uss der Ausleger i Absand x=50 (Auslegerunerkane - ängesielende), oberhalb des ängesielendes onier werden. Profil U 6040 änge U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ U 6040/ / 61,97 77,46 92,96 123,94 154,93 185,91 216,90 247,88 278,87 309,85 340,84 371,82 464,78 309,86 309,85 309, zur ersellung von ängesielen und Tragkonsrukionen i Sysebaueilen Dreiseiige anglochanordnung 13x40. KR 452 KR 455 ängsverbinder V FM 10x ,63 10 Verwendbar für: Profil U 6040/... Dreiseiige anglochanordnung 11x18 i Profil KR 377

19 EDESTA-SORTIMENT Schraubkopfplae Gesalänge KU FM 10x25 zur Monage an waagerechen Decken Gesalänge = änge des C-förigen Verbindungsprofils der Kopfplae Verwendbar für: Profil U 6040/... Kopfplaensärke () KR 440 KR 455 Winkelverbinder KR 448 TRV ,5 10 zur Verbindung von verikal zueinander sehenden, T-förig zulaufenden U-Profilen und/oder zur Verwendung als Knoenwinkel für Abhängesysee Verwendbar für: Profile U 5050/..., U 6040/... und Ankerschienen efesigungszubehör uss je nach Anwendungsfall gesonder besell werden. Anschlusswinkel i verikale Versellbereich von ± 30 KR 440 KR 448 AWG 110/140 2 FM 10x ,61 10 Verwendbar für: U-Profile und Profilschienen akenkopfschraube M10 Muer und Scheibe änge K 510/ K 510/ ,9 5,4 Verwendbar für: Ankerschiene 2985, 2986, 2988 und 2990 An jeder Selle i Profil einsezbar Ankerschiene Modell 2970 C-Profil, Schlizweie 16, nach DIN EN 60715, i Sonderlochung änge ochung Fesigkeisklasse ochabsand 2970/ ,5x / ,5x ,85 70,85 10 x 2 10 x KR 378

20 Ankerschiene Modell 2986 C-Profil, Schlizweie 18, nach DIN EN 60715, geloch änge ochung 2986/ ,5x / ,5x / ,5x ,02 5 x ,50 5 x ,50 5 x Schuzkappe Farbe KR 438 KR 439 K03 SKC 86 gelb ,7 20 zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen is die Schuzkappe anzuordnen! Verwendbar für: C-Schiene 2986 U ein probleloses Aufsezen der Schuzkappe zu gewährleisen, is ein Absand von ind. 30 zu Profilende einzuhalen. Ankerschiene Modell 2992 C-Profil, Schlizweie 22, geloch änge ochung ochabsand ochabsand 2992/ ,5x ,5 4 x KR 379

21 EDESTA-SORTIMENT Ankerschiene Modell 2996 C-Profil, Schlizweie 22, geloch änge ochung 2996/ x x / x x / 242, ,23 3 Ankerschiene Modell 2996Z C-Profil, Schlizweie 22, geloch änge ochung ochabsand Seienlochung Seienlochabs. ochabsand Seienlochung Seienlochabs. 2996Z/ x x Z/ x x Z/ x x Erforderliches efesigungszubehör für bie gesonder besellen: GMZF M...22 und Schrauben / 242, ,76 242,25 Schuzkappe Farbe KR 438 KR 439 K03 SKC 88/96 gelb ,3 20 zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen is die Schuzkappe anzuordnen! Verwendbar für: C-Schiene 2988, 2996 und 2996Z U ein probleloses Aufsezen der Schuzkappe zu gewährleisen, is ein Absand von ind. 30 zu Profilende einzuhalen. KR 380

22 Gleiuer i Fixierhilfe Gewinde M Fesigkeisklasse GMZF M GMZF M GMZF M GMZF M ,72 3,58 3,41 3, für ein genaues Fixieren ohne Verruschen, besonders in senkrechen Anwendungen Verwendbar für: Ankerschienen 2985, 2986, 2988 und 2990 i 18 Schlizweie An jeder Selle i Profil einsezbar. Die Gleiuer wird iels Fixierhilfe u 90 in das Profil eingedreh und kann durch Andrücken variabel posiionier werden. Die Gleiuer GMZF M is nur vo Profilende der Ankerschiene einsezbar. Gleiuer i Fixierhilfe Gewinde M Fesigkeisklasse GMZF M GMZF M GMZF M GMZF M ,76 3,62 3,45 3, für ein genaues Fixieren ohne Verruschen, besonders in senkrechen Anwendungen Verwendbar für: Ankerschienen 2996 und 2996Z i 22 Schlizweie An jeder Selle i Profil einsezbar. Die Gleiuer wird iels Fixierhilfe u 90 in das Profil eingedreh und kann durch Andrücken variabel posiionier werden. Profilklee öhe Ma.- für Flanschsärke () Särke SK SK SK SK SK SK SK ,93 13,09 14,28 15,46 16,65 17,72 19, KR 453 KR 381

23 EDESTA-SORTIMENT Wandanschlusswinkel asyerisch Ma.- Särke WWA FM 10x zur oden-, Decken und Wandonage Verwendbar für: Edelsahl-Profile U 50/... und U 6040/... 19,8 50 KR 440 Winkelverbinder KR 448 TRV ,5 10 zur Verbindung von verikal zueinander sehenden, T-förig zulaufenden U-Profilen und/oder zur Verwendung als Knoenwinkel für Abhängesysee Verwendbar für: Profile U 5050/..., U 6040/... und Ankerschienen efesigungszubehör uss je nach Anwendungsfall gesonder besell werden. Anschlusswinkel i verikale Versellbereich von ± 30 KR 440 KR 448 AWG 110/140 2 FM 10x ,61 10 Verwendbar für: U-Profile und Profilschienen Gliederkee E4 E4 öhe reie Ma.- zul. F Särke kn KN ,5 KN , für Abhängungen Gliederkee KN-2 und KN-3 nach DIN 763 Die Tragfähigkeisangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund S-aken E4 öhe Ma.- zul. F Särke kn SN ,7 100 Verwendbar für: Gliederkeen KG..., KF... und KN... KR 382

24 Gewindesab M10 änge M 10/ SMU KR 451 KR 450 KR 462 Gewindesab M12 änge M 12/ SMU Sechskanuer nach DIN EN ISO 4032 Unerlegscheibe nach DIN EN ISO 7089 Gewinde M SMU SMU ,53 2, N N N N N N Sechskankopfschraube nach DIN EN ISO 4017 Gewinde M änge Fesigkeisklasse Fesigkeisklasse Fesigkeisklasse Schlüsselweie SW SK 8X SK 8X SK 8X SK 10X SK 10X SK 10X ,56 1,88 2,22 3,63 3,12 2, Die Fesigkeisklassen der Schrauben sind auf den Schraubenköpfen eingepräg. Speziell bei Anschlüssen, die verikale asen über Reibung überragen üssen, is unbeding auf das Schraubenanzugsoen zu achen und i eine Drehoenenschlüssel zu überprüfen! SK 8..., Schraubenanzugsoen 24,6 N, Schlüsselweie 13 SK 10..., Schraubenanzugsoen 48 N, Schlüsselweie 17 KR 383

25 EDESTA-SORTIMENT Sechskanschraube nach DIN EN ISO 4017 verzahner Flanschuer nach DIN EN 1661 Gewinde M änge SKM 8X SKM 8X SKM 10X SKM 10X SKM 10X SKM 10X ,72 2,00 3,89 4,50 5,50 6, Die Fesigkeisklassen der Schrauben sind auf den Schraubenköpfen eingepräg. Speziell bei Anschlüssen, die verikale asen über Reibung überragen üssen, is unbeding auf das Schraubenanzugsoen zu achen und i eine Drehoenenschlüssel zu überprüfen! SKM 8..., Schraubenanzugsoen 24,6 N, Schlüsselweie 13 SKM 10..., Schraubenanzugsoen 48 N, Schlüsselweie 17 Sechskanschraube nach DIN EN ISO 4017 Sechskanuer nach DIN EN ISO 4032 und Unerlegscheibe nach DIN EN ISO 7089 Gewinde M änge SKM 8X SKM 10X ,72 4, Die Fesigkeisklassen der Schrauben sind auf den Schraubenköpfen eingepräg. Speziell bei Anschlüssen, die verikale asen über Reibung überragen üssen, is unbeding auf das Schraubenanzugsoen zu achen und i eine Drehoenenschlüssel zu überprüfen! SKM 8..., Schraubenanzugsoen 24,6 N, Schlüsselweie 13 SKM 10..., Schraubenanzugsoen 48 N, Schlüsselweie 17 Flachrundkopfschraube ähnlich DIN 603 verzahner Flanschuer nach DIN EN 1661 Gewinde M änge FM 6X FM 8X FM 10X ,91 2,10 3, Flachrundkopfschraube, ähnlich DIN 603 Sechskanuer nach DIN EN ISO 4032 und Unerlegscheibe nach DIN EN ISO 7089 Gewinde M änge Fesigkeisklasse Fesigkeisklasse Fesigkeisklasse Fesigkeisklasse FM 6X ,8 50 Flachrundkopfschraube nach DIN 603 Karosseriescheibe nach DIN EN ISO und verzahner Flanschuer nach DIN EN 1661 Gewinde M änge FDM 6X FDM 8X ,56 1,80 zur Kabelrinnenbefesigung auf gelochen Ankerschienen Karosserie-Scheibe nach DIN EN ISO efes. loch Ø reie UGM 6 6,4 18 UGM 8 8,4 24 UGM 10 10,5 30 UGM ,26 0,68 1,22 2, zur Kabelleierbefesigung auf Ausleger und zur Kabelrinnenbefesigung auf gelochen Ankerschienen KR 384

26 Schräggleiuer ohne Zylinderkopfschraube Gewinde M öhe GSM GSM GSM GSM ,88 1,18 1,44 1, Verwendbar für: Ankerschiene 2970, 2971, 2972, 2975 und 2980 An jeder Selle i Profil einsezbar. Flachkopfschraube i Schliz nach DIN EN ISO 1580 Gewinde M E4 FK 6X10 E ,4 50 zur Fixierung der gelochen Kabelrinnen auf der Schiene 2970 i der Schräggleiuer GSF 0406 Deckenbügel KR 451 KR 462 DT zur Monage an Trapezblechdecken Verwendbar für: Gewindesab M 10/... Deckenbügel zu Anschrauben KR 440 KR 462 D zur Monage an waagereche Decken Verwendbar für: Gewindesab M 10/... Deckenbügel i Gelenk KR 440 DG ,3 20 zur Monage an schrägen Decken Verwendbar für: Gewindesab M 12/... KR 385

27 EDESTA-SORTIMENT Einhängebügel zu Einklipsen reie Ma.- Särke zul. F kn REA ,15 REA ,15 REA , KR 462 Verwendbar für: Kabelrinnen R 35..., R 50..., R 60..., RV 60..., RVC 60..., RC und RI sowie Vereilerrinnen RSV und S-Indusriekanal I und I (Nähere Inforaionen zu S-Indusriekanal finden Sie in unsere EIK Kaalog). Miige Abhängung iels Gripple Sehaken, Seil oder Kee. Die Tragfähigkeisangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragenden Unergrund. Nähere Inforaionen hierzu finden Sie in unsere EIK Kaalog. Tragwinkel reie TW FM 6x12 TW FM 6x12 TW FM 6x12 TW FM 6x12 TW FM 6x12 TW FM 6x12 TW FM 6x ,6 19,0 28,3 33,2 44,0 53,8 63, KR 452 Verwendbar für: Kabelrinnen R..., RV..., RVC..., RS..., RI..., RSI..., Vereilerrinnen RSV..., RCPV... OV und Gierrinnen GR..., GC..., GRS..., GRC... KR 386

28 Gierrinne U-förig, aus Sahldrähen, punkgeschweiß öhe reie Ma.- Särke GR ,5 Verbinder GRV 6 bie gesonder besellen ,6 elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () Die i Diagra aufgeführen elasungsangaben sind unabhängig von der age der Verbinder. Mini-Gierrinne U-förig, aus Sahldrähen, punkgeschweiß öhe reie Ma.- Särke GR , Verbinder bie gesonder besellen (s. Inforaionen) 42,56 KR 178 elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () Die i Diagra aufgeführen elasungsangaben sind unabhängig von der age der Verbinder. KR 387

29 EDESTA-SORTIMENT Gierrinne U-förig, aus Sahldrähen, punkgeschweiß öhe reie Ma.- Särke GR ,5 GR ,5 GR ,5 GR ,0 GR , Verbinder bie gesonder besellen (s. Inforaionen) 60,97 72,41 83,95 139,59 169,73 KR 178 elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () Die i Diagra aufgeführen elasungsangaben sind unabhängig von der age der Verbinder. Gierrinne U-förig, i voroniere Verbinder öhe reie Ma.- Särke GC ,5 GC ,5 GC ,0 GC , ,97 84,04 139,59 169,73 aus Sahldrähen, punkgeschweiß, i voronieren Verbindern zur Schnellbefesigung elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () Die i Diagra aufgeführen elasungsangaben sind unabhängig von der age der Verbinder. KR 388

30 Mini-Gierrinne U-förig, versärke Ausführung aus Sahldrähen, punkgeschweiß öhe reie Ma.- Särke GRS , Verbinder bie gesonder besellen (s. Inforaionen) 69,61 KR 178 elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () Die i Diagra aufgeführen elasungsangaben sind unabhängig von der age der Verbinder. Gierrinne U-förig, versärke Ausführung aus Sahldrähen, punkgeschweiß öhe reie Ma.- Absand Särke A GRS ,5 37,5 GRS ,5 37,5 GRS ,5 37,5 GRS ,5 37,5 GRS ,5 37,5 GRS ,5 37,5 GRS ,5 37,5 Verbinder bie gesonder besellen (s. Inforaionen) ,97 119,05 138,12 176,27 214,42 252,57 290,72 KR 178 elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () Die i Diagra aufgeführen elasungsangaben sind unabhängig von der age der Verbinder. KR 389

31 EDESTA-SORTIMENT Mini-Gierrinne C-förig, schwere Ausführung aus Sahldrähen, punkgeschweiß öhe reie Ma.- Särke GRC , Verbinder bie gesonder besellen (s. Inforaionen) 128,97 KR 178 elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () Die i Diagra aufgeführen elasungsangaben sind unabhängig von der age der Verbinder. Gierrinne C-förig, schwere Ausführung aus Sahldrähen, punkgeschweiß öhe reie Ma.- Särke GRC ,5 GRC ,5 GRC ,5 GRC ,5 GRC , Verbinder bie gesonder besellen (s. Inforaionen) 134,16 172,31 210,46 246,27 286,76 KR 178 elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () Die i Diagra aufgeführen elasungsangaben sind unabhängig von der age der Verbinder. Trennseg geloch, C-förig öhe Ma.- Särke RW ,8 4 FM 6x ,53 10 x 3 zur Trennung von eiungen und Kabel i unerschiedlichen Funkionen und/oder Spannungen Die durchgehend geloche Abkanung eröglich eine sufenlose Monage. Alernaiv verweisen wir auf das Syse S-Indusriekanal I I (Syse i aufrasbaren Deckeln) i EIK Kaalog. KR 463 KR 390

32 Trennsegverbinder öhe änge KR 463 E2 RTV 50 E2 46, ,18 20 für die echanische, elekrische und an der Soßselle forschlüssig in ängsrichung fluchende Verbindung der Trennsege Die Verbindung der Trennsege erfolg durch Einrasen der Trennsegverbinder an der Soßselle. Trennsegbefesigungsklee GRVC 14 1 FM 6x zur efesigung von Trennsegen in Gierrinnen Trennseg i efesigungslasche öhe GTW 30 23,5 GTW 54 47, KR 476 zur Trennung von eiungen und Kabel i unerschiedlichen Funkionen und/oder Spannungen für Gierrinnen i eine Querdrahabsand von 100 Verwendbar für: Gierrinnen GR..., GRS..., GRC..., GR... und GC... Die ochungen i oden eröglichen eine zusäzliche efesigung. efesigungszubehör für den jeweiligen Anwendungsfall bie gesonder besellen. Soßsellenverbinder, schraubenlos öhe änge für Drahdurchesser GRVS ,5-4,0 GRVS ,0-5, ,23 8, KR 468 KR 178 zur Ersellung von ängsverbindungen durchlaufender Gierrinnen i eine Querdrahabsand von 100 Einsaz des GRVS... zusäzlich für auchfeuerverzinke Gierrinnen. KR 391

33 EDESTA-SORTIMENT Universalverbinder zweieilig KR 450 GRV 6 1 FM 6x ,8 20 zur Ersellung von durchlaufenden Gierrinnen und zur variablen ersellung von Forsücken Universalverbinder zweieilig Fesigkeisklasse KR 450 GRKM 6X ,82 50 zur Ersellung von durchlaufenden Gierrinnen und zur variablen ersellung von Forsücken Verwendbar für: Gierrinnen GR..., GRS..., GC..., GR... und GRCI... Gelenkverbinder GRGV 50 2 GRSM 6 zur Ersellung von verikalen Winkelverbindungen durchlaufender Gierrinnen i 2 seilichen ängsdrähen von ax. 41 iige Absand edarf: 2 Sück je Soßselle KR 392

34 Gierrinnenbefesigungsklaer, einsückig KR 460 GRWGK ,8 25 zur variablen Seienbefesigung von Gierrinnen bis ax. 100 reie zur variablen odenbefesigung von Gierrinen zur variablen Gewindeabhängung von Gierrinnen bis ax. 300 reie Die Kleung ufass einen Drahsärkenbereich von 3,0 bis 6,0 und bedarf eine iigen ängsdrahabsand von ax. 50, d.h. Gierrinnen der Größen GR und GRS sowie die Gierrinne GRCI erhalen eine variable efesigungsöglichkei. Gierrinnenbefesigungsplae GRP ,12 50 zur variablen Seien- und odenbefesigung von Gierrinnen zur Wandonage für Gierrinnen GR , GC , GRS bis ax. 100 reie, i ind. zwei seilichen ängsdrähen zur oden-/auslegerbefesigung in Querrichung von Gierrinnen (außer GR , GRCI , GRC ) zur oden-/auslegerbefesigung in ängsrichung für Gierrinne GRS Verwendbar für: Gierrinnen GR..., GC..., GRS... und GRC... efesigungszubehör für den jeweiligen Anwendungsfall bie gesonder besellen. Gierrinnenbefesigungsclip für Drahdurchesser angloch E2 GRA 40 E2 3,5-4,8 7x ,58 50 zur efesigung der Gierrinnen auf Ausleger Verwendbar für: Ausleger/ängesiel TKS , Tragkonsole TKSU , Ausleger KTA , KTAM , KTU , KTUM und Tragkonsole TW Der efesigungsclip wird in die aschen der anglochperforaion der Ausleger eingeführ und ugeleg. Eine verseze Anordnung der efesigungsclipse auf den Auslegern gewährleise die sichere efesigung der Gierrinnen. KR 393

35 EDESTA-SORTIMENT Gierrinnen-ängesiel und Wandausleger E4 E4 E4 öhe änge zul. F bei /2 kn GTTKS 100 E ,30 GTTKS 150 E ,08 GTTKS 200 E , zur Monage an waagerechen Decken und Wänden Die Tragfähigkeisangaben gelen nur bei ausreichender Verankerung i de ragende Unergrund KR 476 akenschraube verzahner Flanschuer ähnlich DIN EN 1661 Gewinde M KR 461 GRSM ,15 50 zur efesigung der Gierrinnen auf Auslegern und zur efesigung des ängesiels GRS 30/... an den Gierrinnen bzw. GR 30/150 F Monagebügel KR 440 KR 450 GRM ,5 20 zur schraublosen Wandonage von Gierrinnen bis zu einer reie von 100 und ind. zwei seilichen ängsdrähen i eine iigen Absand 35 und 50 zur iigen Gewindesangenabhängung von Gierrinnen bis zu einer reie von 300 Verwendbar für: Gierrinnen GR..., GC... und GRS... KR 394

36 Gierrinnen-alewinkel öhe änge Absand A GRW 30/40 71, GRW 30/60 91, zur Wandonage Verwendbar für: Mini-Gierrinnen GR = GRW 30/40 Gierrinnen GR und GRS = GRW 30/60 Zur Kippsicherung der Gierrinnen eine akenschraube GRSM 6... bie gesonder besellen Deckel für Gierrinne reie Ma.- Särke GRD 40 38,5 0,8 GRD 60 58,5 0,8 GRD ,5 0,8 GRD ,5 0,8 GRD ,5 0,8 GRD ,5 0,8 GRD ,5 0, ,50 58,13 82,67 114,27 145,87 209,07 272,03 zu Aufrasen auf U-förige Gierrinnen Verwendbar für: Gierrinnen GR..., GC... und GRS... Deckel für Gierrinne in Dachfor Neigungswinkel 7,5 reie Ma.- Särke GRD 40/7.5 38,5 0,8 GRD 60/7.5 58,5 0,8 GRD 100/7.5 98,5 0,8 GRD 150/ ,5 0,8 GRD 200/ ,5 0,8 GRD 300/ ,5 0,8 GRD 400/ ,5 0, zu Aufrasen auf U-förige Gierrinnen Verwendbar für: Gierrinnen GR..., GC... und GRS... 45,50 58,30 83,01 114,89 146,76 210,50 274,25 KR 395

37 EDESTA-SORTIMENT Vereilerrinne geloch, C-förig öhe reie Ma.- Särke änge RSV , Alernaiv verweisen wir auf das Syse S-Indusriekanal I I (Syse i aufrasbaren Deckeln) i EIK Kaalog ,9 Durch die versez angeordnee Seien- und odenlochung is eine sufenlose efesigung und Anbindung der Sysebaueile öglich. Für die Kabel-und eiungsdurchführung sind odenauslässe der Größe 30x65 und Seienauslässe der Größe 20x65 eingebrach. Vereilerrinne geloch, C-förig öhe reie Ma.- Särke änge RSV , Durch die versez angeordnee Seien- und odenlochung is eine sufenlose efesigung und Anbindung der Sysebaueile öglich. Für die Kabel-und eiungsdurchführung sind odenauslässe der Größe 30x65 und Seienauslässe der Größe 20x65 eingebrach. Alernaiv verweisen wir auf das Syse S-Indusriekanal I I (Syse i aufrasbaren Deckeln) i EIK Kaalog ,3 KR 396

38 Kabelschuzring i UV-Schuz K04 K04 Farbe iches iches Innenaß Innenaß KSR 20 A schwarz 14,5 58 KSR 30 A schwarz 24,0 58 zu Schuz der Kabel vor eschädigungen an den Auslassöffnungen In persönlichen Gefährdungsbereichen is der Kabelschuzring anzuordnen! Verwendbar für: Vereilerrinnen RSV und Kabelrinnen RI 60..., RSI ,32 0, Deckel für Vereilerrinne i voronieren Drehriegelverschlüssen reie RDSV RDSV ,4 74,0 Drehriegel der Vereilerrinnendeckel sind aus de Werksoff Verwendbar für: Vereilerrinnen RSV eding durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasen, is eine Verwendung i Außenbereich nur i einer zusäzlichen Sicherung (selbsschneidende Schrauben, Sahlband ec.) öglich. Drehriegel RDRS 2/50,... für RSV ,... F,... und RDRS 2,... für RSV ,...F,... als Ersazbedarf einsezbar. Universalverbinder öhe reie RVV FM 6x edarf: 2 Sück je Soßselle Einsezbar als T-Verbinder, Winkelverbinder, Gelenkverbinder und als Soßsellenverbinder KR 397

39 EDESTA-SORTIMENT Kabelrinne, leich geloch, i inegriere Soßsellenverbinder öhe reie Ma.- Särke RV ,8 2 FM 6X12 RV ,8 2 FM 6X12 RV ,8 2 FM 6X12 RV ,8 2 FM 6X12 RV ,8 2 FM 6x12 RV ,8 2 FM 6x12 RV ,8 2 FM 6x12 RV ,8 2 FM 6x ,16 203,44 263,67 327,08 138,54 205,50 266,34 330,38 KR 254 KR 441 Achung: Unerschiedliche ochbilder bei unerschiedlichen reien. Nähere Inforaionen siehe Monagehinweis. Durch die versez angeordnee Seien- und odenlochung is eine sufenlose efesigung und Anbindung der Sysebaueile öglich. Eine durchlaufende Miellochung Ø 11 i oden eröglich zusäzliche efesigungen. Der inegriere Soßsellenverbinder i Raseinrichung i oden erleicher die Monage. elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () Kabelrinne, leich geloch, i inegriere Soßsellenverbinder öhe reie Ma.- Särke RVC ,8 RVC ,8 RVC ,8 RVC ,8 RVC ,8 RVC , ,31 201,02 261,85 321,35 381,25 447,58 KR 254 KR KR 469 Achung: Unerschiedliche ochbilder bei unerschiedlichen reien. Nähere Inforaionen siehe Monagehinweis. Durch die versez angeordnee Seien- und odenlochung is eine sufenlose efesigung und Anbindung der Sysebaueile öglich. Zusäzliche odenlochung Ø 13,5, Ø 16,5, Ø 20,5 und Ø 25,5 ab einer Rinnenbreie von 200 für die Anbringung von Kabelverschraubungen. Durch T-Auslässe i oden ab einer Rinnenbreie von 300 is eine Schnellbefesigung der Kabelbinder durch einschlaufen von oben öglich (kein Fädelaufwand) elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () KR 398

40 Kabelrinne geloch öhe reie Ma.- Särke R ,9 12 FM 6x12 R ,9 12 FM 6x KR 254 Durch die versez angeordnee Seien- und odenlochung is eine sufenlose efesigung und Anbindung der Sysebaueile öglich. Eine durchlaufende Miellochung Ø 11 i oden eröglich zusäzliche efesigungen. Zu jeder Kabelrinnenlänge der Typenreihe R wird ein Soßsellenverbinder RV igeliefer. elasungsdiagra: q = gleichäßig vereile Kabellas (geprüf nach DIN EN IEC 61537) elasung q (kn/) efesigungsabsand () Kabelrinne ungeloch, jedoch i Verbinderlochungen öhe reie Ma.- Särke RU ,8 8 FM 6x12 RU ,8 8 FM 6x12 RU ,8 10 FM 6x12 RU ,8 12 FM 6x12 RU ,9 12 FM 6x12 RU ,9 12 FM 6x KR 254 Zu jeder Kabelrinnenlänge der Typenreihe RU wird ein Soßsellenverbinder RV igeliefer. Soßsellenverbinder, einsückig U-förig öhe reie RV FM 6x12 RV FM 6x12 RV FM 6x12 RV FM 6x12 RV FM 6x12 RV FM 6x12 I Vergleich zur konvenionellen Soßsellenverbindung ersez der einsückige U-förige Niedax Soßsellenverbinder drei Teile: 2 Verbindungslaschen und 1 Soßsellenleise. Verwendbar für: Kabelrinnen RR..., RI..., RSI..., R..., RU..., RS... und RSU... Flachrundschrauben, ausgesae i verzahnen Flanschuern, erleichern die Monage und bieen auf Dauer saisch und elekrisch sichere Soßsellenverbindungen. Dieser Soßsellenverbinder wird zu jeder Kabelrinnenlänge der Typenreihe R... bzw. RS... igeliefer und is i Preis enhalen ,59 26,58 32,76 40,76 46,93 53,11 KR 399

41 EDESTA-SORTIMENT Universalverbinder öhe reie RVV FM 6x12 RVV FM 6x edarf: 2 Sück je Soßselle Einsezbar als T-Verbinder, Winkelverbinder, Gelenkverbinder und als Soßsellenverbinder Die vielseiigen Einsazöglichkeien des Universalverbinders schaffen die Vorraussezungen für Monagen ohne Forsücke oder als Verwendung für außergewöhnliche Monagefälle. Trennseg geloch, C-förig öhe Ma.- Särke RW ,8 4 FM 6x12 RW ,8 4 FM 6x12 10 x 3 10 x 3 RW ,8 4 FM 6x ,85 10 x 3 zur Trennung von eiungen und Kabel i unerschiedlichen Funkionen und/oder Spannungen Die durchgehend geloche Abkanung eröglich eine sufenlose Monage. Alernaiv verweisen wir auf das Syse S-Indusriekanal I I (Syse i aufrasbaren Deckeln) i EIK Kaalog ,53 53,32 KR 463 Trennsegverbinder E2 E2 öhe änge RTV 50 E2 46,5 80 RTV 60 E2 54, ,18 1, für die echanische, elekrische und an der Soßselle forschlüssig in ängsrichung fluchende Verbindung der Trennsege Die Verbindung der Trennsege erfolg durch Einrasen der Trennsegverbinder an der Soßselle. KR 463 Anbau T-Sück i ungelochen Seienholen, jedoch i Verbinderlochungen, i inegriere Soßsellenverbinder öhe iches Innenaß RTA FM 6x12 RTA FM 6x12 RTA FM 6x12 RTA FM 6x12 RTA FM 6x12 RTA FM 6x zur ersellung von horizonalen 90 T-Abgängen von Kabelrinnen 70,7 85,7 100,9 135,6 154,0 173,0 Eckanbausück i ungeloche Seienhol, jedoch i Verbinderlochungen, i durchgängiger Kabelauflage durch überlappendes odenblech öhe REK FM 6x ,73 10 REK FM 6x ,40 10 zur ersellung von horizonalen 90 Eck- und T-Verbindungen von Kabelrinnen KR 451 KR 400

42 ogen 90 i ungelochen Seienholen, jedoch i Verbinderlochungen, i inegrieren Soßsellenverbindern öhe iches Innenaß RES FM 6x12 RES FM 6x12 RES FM 6x12 RES FM 6x12 RES FM 6x12 RES FM 6x12 zur ersellung von horizonalen 90 Eckverbindungen ,08 135,39 201,53 280,78 372,20 476,26 Reduzier-/Abschlusssück öhe reie reie 1 RA FM 6x12 RA FM 6x12 RA FM 6x12 RA FM 6x für den Abschluss von Kabelrinnenenden sowie zur Reduzierung und Erweierung von durchlaufenden Kabelrinnen ,1 32,0 39,0 46,0 Reduzier-/Abschluss-/Winkelsück öhe reie reie 1 RAW FM 6x12 RAW FM 6x zur ersellung horizonaler Richungsänderungen für den Abschluss von Kabelrinnenenden sowie zur Reduzierung und Erweierung von durchlaufenden Kabelrinnen Gelenkverbinder verikal öhe RGV FM 6x ,38 20 zur Ersellung von verikalen Winkelverbindungen durchlaufender Kabelrinnen edarf: 2 Sück je Soßselle Monageplae RMP FM 6x zu Anbau von Vereiler- oder Abzweigdosen 30,13 10 KR 401

KABELTRAGSYSTEME. Gitterrinnen-System in den Kantenhöhen. Gitterrinnen. Abdeckungen. Zubehör. Trennstege KR 152

KABELTRAGSYSTEME. Gitterrinnen-System in den Kantenhöhen. Gitterrinnen. Abdeckungen. Zubehör. Trennstege KR 152 KAELTRAGYTEME 105 150 200 Gierrinnen-yse in den Kanenhöhen 35 40 50 60 85 110 Gierrinnen Trennsege Abdeckungen Zubehör KR 152 Die geringe Ablagerungsfl äche für chuz und euchigkei sowie die gue Kabelbelüfung

Mehr

KABELTRAGSYSTEME. Kabelrinnen-System in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelrinnen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 180

KABELTRAGSYSTEME. Kabelrinnen-System in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelrinnen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 180 KAELTRAGYTEME 105 150 200 Kabelrinnen-ysem in den Kanenhöhen 35 50 35 60 85 110 Kabelrinnen ormsücke Abdeckungen Trennsege KR 180 Das Kabelrinnen-ysem biee ein öchsmaß an lexibiliä und Wirschaflichkei.

Mehr

KABELTRAGSYSTEME KABELRINNEN-SYSTEM. Kabelrinnen. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 220

KABELTRAGSYSTEME KABELRINNEN-SYSTEM. Kabelrinnen. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 220 KAELTRAGYTEME KAELRINNEN-YTEM Kabelrinnen ormsücke Abdeckungen Trennsege KR 220 in den Kanenhöhen Das Kabelrinnen-ysem biee ein öchsmaß an lexibiliä und Wirschaflichkei. Das brei gefächere Progra garanier,

Mehr

AUTOMATION UND ANLAGENBAU TRAGKONSTRUKTIONEN. Profile. Hängestiele. Ausleger. Kopfplatten

AUTOMATION UND ANLAGENBAU TRAGKONSTRUKTIONEN. Profile. Hängestiele. Ausleger. Kopfplatten AUTOMATION UND ANAGENBAU TRAGKONSTRUKTIONEN Hängestiele Ausleger Profile Kopfplatten KSA 98 HU 5050/... U 6040/... Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen bieten wir auch die verschiedenen Tragkonstruktionen

Mehr

AUTOMATION UND ANLAGENBAU BEGEHBARES KABELRINNEN-SYSTEM. in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelrinnen. Formstücke. Zubehör.

AUTOMATION UND ANLAGENBAU BEGEHBARES KABELRINNEN-SYSTEM. in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelrinnen. Formstücke. Zubehör. AUTOMATIO UD ALAGEAU EGEARE KAELRIE-YTEM in den Kanenhöhen 60 100 110 Kabelrinnen Forsücke Abdeckungen Trennsege KA 14 RU 60... RQL 100..., RQL 110... Das yse is als innovaives Produk zur Medienführung

Mehr

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEFESTIGUNGS- UND VERBINDUNGSELEMENTE. Nagel- und Krallenschellen. RO-CLIP-Rohrschellen. Befestigungsschellen

BEFESTIGUNGSTECHNIK BEFESTIGUNGS- UND VERBINDUNGSELEMENTE. Nagel- und Krallenschellen. RO-CLIP-Rohrschellen. Befestigungsschellen EETIGUNG- UND ERINDUNGEEMENTE EETIGUNGTECNIK RO-CIP-Rohrschellen efesigungsschellen Rohrabsandsschellen Druck- und Gleischellen Nagel- und Krallenschellen Rund- und ierkanschellen Profil- und Tragschienen

Mehr

Stiele für leichte Tragkonstruktionen Information

Stiele für leichte Tragkonstruktionen Information Siele für leiche Tragkonsrukionen Informaion eich. Arakiv. Silech. Die PUK roup ha ab sofor ein erweieres Progra mi 3-seiig gelochen Konsolhalern. Der KDU 40 und KU 40 is der opimale Konsolhaler für die

Mehr

KABELTRAGSYSTEME KABELRINNEN-SYSTEM. Kabelrinnen. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 224

KABELTRAGSYSTEME KABELRINNEN-SYSTEM. Kabelrinnen. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 224 KAELTRAGYTEME KAELRINNEN-YTEM Kabelrinnen ormstücke Abdeckungen Trennstege KR 224 in den Kantenhöhen 35 50 35 60 85 110 Das Kabelrinnen-ystem bietet ein öchstmaß an lexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Mehr

ERDUNG BEFESTIGUNGS- UND VERBINDUNGSELEMENTE. Anschlussklemmen und -schellen. Erdungs-Bandschellen. Erdungsbandeisen. Erdungs-Rohrschellen

ERDUNG BEFESTIGUNGS- UND VERBINDUNGSELEMENTE. Anschlussklemmen und -schellen. Erdungs-Bandschellen. Erdungsbandeisen. Erdungs-Rohrschellen EESTIGUNGS- UND ERINDUNGSEEMENTE ERDUNG Erdungs-andschellen Erdungs-Rohrschellen Erdungskleen Poenialausgleichsschienen Anschlusskleen und -schellen Erdungsbandeisen erbinder Zubehör Sab-, Plaen- und Tiefenerder

Mehr

AUTOMATION UND ANLAGENBAU KABELRINNEN-SYSTEM. in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelrinnen. Formstücke. Zubehör. Trennstege

AUTOMATION UND ANLAGENBAU KABELRINNEN-SYSTEM. in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelrinnen. Formstücke. Zubehör. Trennstege AUTOMATION UND ANLAGENAU KAELRINNEN-YTEM in den Kantenhöhen 60 85 110 Kabelrinnen Formstücke Abdeckungen Trennstege KA 66 RLCI 60... R 60... Das Kabelrinnen-ystem bietet ein öchstmaß an Flexibilität und

Mehr

Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen werden auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberfl ächenausführungen angeboten.

Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen werden auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberfl ächenausführungen angeboten. KABETRAGSYSTEME AUS GK TK Tragkonstruktionen Hängestiel- und Wandausleger Ausleger Profile Kopfplatten 14 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen werden auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren

Mehr

A C H T U N G Wir haben die Modell-Nummern im Edelstahl-Bereich geändert!

A C H T U N G Wir haben die Modell-Nummern im Edelstahl-Bereich geändert! ER gültig ACHTUNG geänderte Modell-Nr. im Bereich Edelstahl ÜBERSETZUNGSLISTE ab 01.07.2008 A C H T U N G Wir haben die Modell-Nummern im Edelstahl-Bereich geändert! Um die Vielzahl der unterschiedlichen

Mehr

BKS ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT SCHAFFT VERTRAUEN BEGEHBARES KABELRINNEN-SYSTEM. Niedax GmbH & Co. KG Asbacher Straße 141 D Linz/Rhein

BKS ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT SCHAFFT VERTRAUEN BEGEHBARES KABELRINNEN-SYSTEM. Niedax GmbH & Co. KG Asbacher Straße 141 D Linz/Rhein iedax Gb & Co. KG Asbacher raße 141 D-53545 Linz/Rhein K Tel: +49 (0) 2644/5606-0 Fax: +49 (0) 2644/5606-13 info@niedax.de www.niedax.de X 0103 01 Posfach 1286 D-53541 Linz/Rhein ZERTIFIZIERTE ICEREIT

Mehr

Systemübersicht Hängestiel- und Wandausleger

Systemübersicht Hängestiel- und Wandausleger KABETRAGSYSTEME AUS GK TK TRAGKONSTRUKTIONEN Hängestiel- und Wandausleger Ausleger Profile Kopfplatten GK 14 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen werden auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in

Mehr

KABELTRAGSYSTEME KR 286

KABELTRAGSYSTEME KR 286 KAETRAGSYSTEME KR 286 KR 287 STEIGETRASSEN-SYSTEM KR 288 KR 289 STEIGETRASSEN-SYSTEM eigetrasse Sprossenabstand 300 mm, mit durchgehend gelochten Seitenholmen Höhe reite änge H M mm mm mm kn S ST 60.203/3

Mehr

Bezeichnung RICO-Modell-Nr. NIEDAX Modell-Nr.

Bezeichnung RICO-Modell-Nr. NIEDAX Modell-Nr. Hängestiel U 50x50 16A14-300 HU 5050/300 Hängestiel U 50x50 16A14-400 HU 5050/400 Hängestiel U 50x50 16A14-500 HU 5050/500 Hängestiel U 50x50 16A14-600 HU 5050/600 Hängestiel U 50x50 16A14-700 HU 5050/700

Mehr

1

1 MLAR-SYSTEM ZWISCHEDECKEMOTAGE 2010 1 MLAR-SYSTEM 2 3 MLAR-SYSTEM 4 5 MLAR-SYSTEM Hängestiel U-Profil Modell-r. Gesamtlänge L mm F HU 5050/200 205 F HU 5050/300 305 F HU 5050/400 405 F HU 5050/500 505

Mehr

VDE-Dokumentation DIN EN 61537; 2007

VDE-Dokumentation DIN EN 61537; 2007 VDE-Dokumentation DIN EN 61537; 2007 RLVC-Kabeltragsystem Erstellt von: Martin Kloft 1 Inhalt Abbildungsverzeichnis... 3 Tabellenverzeichnis... 3 Übersicht der VDE zertifizierten Produktgruppen... 4 1

Mehr

PFEIFER-Flachanker DIN Unter Berücksichtigung der neuen Windnorm. Artikel Nr Verbindungstechnik Sandwichankersystem

PFEIFER-Flachanker DIN Unter Berücksichtigung der neuen Windnorm. Artikel Nr Verbindungstechnik Sandwichankersystem PFEIFER-Flachanker Arikel Nr. 05.381 Verbindungsechnik Sandwichankersysem Uner Berücksichigung der neuen Windnorm DIN 1055-4 PFEIFER-Flachanker aus nichrosendem Sahl dienen im Rahmen des PFEIFER-Sandwichankersysems

Mehr

KABELTRAGSYSTEME TRAGKONSTRUKTIONEN. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 36

KABELTRAGSYSTEME TRAGKONSTRUKTIONEN. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 36 KABETRAGYTEME TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiele Ausleger Profile Kopfplatten KR 36 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen bieten wir auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberflächenausführungen

Mehr

KABELTRAGSYSTEME TRAGKONSTRUKTIONEN. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 32

KABELTRAGSYSTEME TRAGKONSTRUKTIONEN. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 32 KABETRAGYTEME TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiele Ausleger Profile Kopfplatten KR 32 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen bieten wir auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberflächenausführungen

Mehr

AUTOMATION UND ANLAGENBAU STEIGETRASSEN-SYSTEM. Steigetrassen. Zubehör. Bügelschellen

AUTOMATION UND ANLAGENBAU STEIGETRASSEN-SYSTEM. Steigetrassen. Zubehör. Bügelschellen AUTOATION UND ANAGENBAU STEIGETRASSEN-SYSTE Steigetrassen 110 Zubehör Bügelschellen KSA 110 STUC 60/... STIC 86/... Das Steigetrassen-System läßt sich mittels Dübel ohne Zubehör direkt befestigen und weist

Mehr

BKS ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT SCHAFFT VERTRAUEN BEGEHBARES KABELRINNEN-SYSTEM. Niedax GmbH & Co. KG Asbacher Straße 141 D Linz/Rhein

BKS ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT SCHAFFT VERTRAUEN BEGEHBARES KABELRINNEN-SYSTEM. Niedax GmbH & Co. KG Asbacher Straße 141 D Linz/Rhein iedax Gmb & Co. KG Asbacher raße 141 D-53545 Linz/Rhein K Tel: +49 (0) 2644/5606-0 Fax: +49 (0) 2644/5606-13 info@niedax.de www.niedax.de X 0092 01 Posfach 1286 D-53541 Linz/Rhein ZERTIFIZIERTE ICEREIT

Mehr

KABELTRAGSYSTEME. Kabelleiter-System in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelleiter. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 256

KABELTRAGSYSTEME. Kabelleiter-System in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelleiter. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 256 KAELTRAGYTEME 105 150 200 Kabelleiter-ystem in den Kantenhöhen 60 100 Kabelleiter ormstücke Abdeckungen Trennstege KR 256 ür die Verlegung großer Kabelvolumen und -querschnitte empfi ehlt sich die Verwendung

Mehr

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30 KABETRAGYTEME 105 150 200 Tragkonstruktionen ängestiele Ausleger Profile Kopfplatten KR 30 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen bieten wir auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberflächenausführungen

Mehr

KABELTRAGSYSTEME KABELLEITER-SYSTEM. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 296

KABELTRAGSYSTEME KABELLEITER-SYSTEM. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 296 KAELTRAGYTEME KAELLEITER-YTEM Kabelleiter ormstücke Abdeckungen Trennstege KR 296 in den Kantenhöhen 60 100 ür die Verlegung großer Kabelvolumen und -querschnitte empfi ehlt sich die Verwendung von Kabelleitern,

Mehr

KABELTRAGSYSTEME KABELLEITER-SYSTEM. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 296

KABELTRAGSYSTEME KABELLEITER-SYSTEM. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 296 KAELTRAGYTEME KAELLEITER-YTEM Kabelleiter ormstücke Abdeckungen Trennstege KR 296 in den Kantenhöhen ür die Verlegung großer Kabelvolumen und -querschnitte empfi ehlt sich die Verwendung von Kabelleitern,

Mehr

Trittfeste Bodenkanäle

Trittfeste Bodenkanäle Trifese Bodenkanäle Ausgabe 2013 Trifese Bodenkanäle Info Dieses Sysem is als innovaives Produk zur Medienführung für den rauen Einsaz in der Rohbauferigung der Auomobilindusrie geschaffen. Mi den anwendungsbezogenen

Mehr

Furlex ist seit 25 Jahren ein Begriff für perfektes und unter allen Umständen sicheres Einrollen und Reffen der Vorsegel.

Furlex ist seit 25 Jahren ein Begriff für perfektes und unter allen Umständen sicheres Einrollen und Reffen der Vorsegel. Furlex is sei 25 Jahren ein Begriff für perfekes und uner allen Umsänden sicheres Einrollen und Reffen der Vorsegel. Furlex ha die paenieren Speziallager mi Lasvereiler und beseh aus innovaiven Maerialen,

Mehr

KABELTRAGSYSTEME. Allround Kabelleiter in der Kantenhöhe. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke KR 280

KABELTRAGSYSTEME. Allround Kabelleiter in der Kantenhöhe. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke KR 280 KAELTRAGSYSTEME Allround Kabelleiter in der Kantenhöhe 60 Kabelleiter ormstücke Abdeckungen Zubehör KR 280 Die Seitenholme der Allround Kabelleiter bestehen aus ovalen, geschlossenen Rohrprofi len und

Mehr

KABELTRAGSYSTEME ALLROUND KABELLEITER. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke KR 320

KABELTRAGSYSTEME ALLROUND KABELLEITER. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke KR 320 KAELTRAGSYSTEME ALLROUND KAELLEITER Kabelleiter ormstücke Abdeckungen Zubehör KR 320 in der Kantenhöhe Die Seitenholme der Allround Kabelleiter bestehen aus ovalen, geschlossenen Rohrprofi len und schließen

Mehr

KABELTRAGSYSTEME. Steigetrassen-System in der Kantenhöhe KR 300

KABELTRAGSYSTEME. Steigetrassen-System in der Kantenhöhe KR 300 KAETRAGYTEME teigetrassen-yste in der Kantenhöhe 60 teigetrassen KR 300 Das teigetrassen-yste läßt sich ittels Dübel ohne direkt befestigen und weist zude die gleichen Vorteile wie das Kabelleiter-yste

Mehr

BEGEHBARES KABELRINNEN-SYSTEM BKS

BEGEHBARES KABELRINNEN-SYSTEM BKS EGEARE KAELRINNEN-YTEM 201 K PICTOGRAMME ahl V G ahl, blank ahl, galvanisch verzink nach DIN 0 961, blaupassivier ahl, galvanisch verzink nach DIN 0 961, dickschichpassivier ahl, bandverzink nach DIN EN

Mehr

DRI. VARIZON Quellauslass mit regulierbarem Strahlprofil KURZDATEN

DRI. VARIZON Quellauslass mit regulierbarem Strahlprofil KURZDATEN VARIZON Quellauslass i regulierbare Srahlrofil KURZDATEN Usellbares Srahlrofil und Nahzone Für alle Rauyen geeigne Reinigbar Messanschluss Einfache Monage Keine sichbaren Schrauben In alernaiven Farben

Mehr

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30 KABETRAGYTEME 105 150 200 Tragkonstruktionen Hängestiele Ausleger Profile Kopfplatten KR 30 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen bieten wir auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberflächenausführungen

Mehr

EWE- Wasserzähler- Anlagen mit Stellbügel

EWE- Wasserzähler- Anlagen mit Stellbügel EWE- Wasserzähler- Anlagen mi Sellbügel 08/2006 Funkionsweise der Sellbügel 1. 2. 3. 4. 1. Die Humuer (SW 13) mi geeigneem Schlüssel lösen und abnehmen. 2. Den Tragarm abheben und um 180 verdreh auf den

Mehr

Leistungsübersicht FischerPROFILE

Leistungsübersicht FischerPROFILE Leisungsübersich FischerPROFILE * Ein Unernehmen von Corus uilding Sysems 1 Wir schaffen Profil Fischer Profil Fischer Profi l GmbH gehör in Europa zu den führenden Hersellern moderner auelemene aus Meall

Mehr

Wandverbinder. Walco V / V. Wandverbinder. Die Sperrplatte (optional) aus rostfreiem Federstahl verriegelt in Einschubrichtung, die

Wandverbinder. Walco V / V. Wandverbinder. Die Sperrplatte (optional) aus rostfreiem Federstahl verriegelt in Einschubrichtung, die 6 / V : / mm / mm Der wird für die saisch berechnee Verbindung von Hauswänden im Ferighausbau eingesez. Anschlüsse sind an Holzmaerialien und darüber hinaus auch an Sahl, eon und Mauerwerk möglich. Der

Mehr

Technische Dokumentation Gewichtsliste zum Produktkatalog

Technische Dokumentation Gewichtsliste zum Produktkatalog Technische Dokumenaion Gewichslise zum Produkkaalog INHALT Seie Mögliche Wanddicken für Rohrbaueile 3 aus Sahl analog DIN 24151/24147 Mögliche Wanddicken für Rohrbaueile 4 aus Edelsahl analog DIN 24151/24147

Mehr

FischerPANEEL. * Ein Unternehmen von Tata Steel

FischerPANEEL. * Ein Unternehmen von Tata Steel 5 30 50 00 FischerPANEEL * Ein Unernehmen von Taa Seel FischerPANEEL Wirschaflich, mi vielseiiger Gesalungsmöglichkei FischerPANEELE sind funkionsgereche Bauelemene für den Indusrie-, Büround Verwalungsbau.

Mehr

BGW-Einbauanleitung für BGW-Anker mit Datenkopf

BGW-Einbauanleitung für BGW-Anker mit Datenkopf BGW-Einbauanleiung für BGW-Anker mi Daenkopf Transporanker sind nach den Sicherheisregeln der Berufsgenossenschaf Fachausschuß Bau einzusezen. Mindesbewehrung für alle Gewindeanker mi Gewinde M/Rd12, M/Rd14

Mehr

SPEBA INNOVATIVE BAUTECHNIK. Querkraftdorne - beweglich

SPEBA INNOVATIVE BAUTECHNIK. Querkraftdorne - beweglich INNOVATIVE BAUTECHNIK Querkrafdorne - beweglich Querkrafdorn Typ Q 2 Technische Daen Baueil 2 Baueil Scherbolzen Hülse mi Federelemen Bild 2 Typ Q2 mi Hülse (parallel), eingebauen Federelemenen für begrenze

Mehr

Trittfeste Bodenkanäle für den Anlagenbau und Automotive

Trittfeste Bodenkanäle für den Anlagenbau und Automotive Trifese für den Anlagenbau und Auomoive PUK roup mb & Co. K Posfach 440260 12002 erlin Deuschland aupverwalung und Werk erlin Nobelsraße 45 55 12057 erlin Deuschland Telefon +49 30 68283-01 Fax +49 30

Mehr

1 Integrale von Funktionen in mehreren Variablen

1 Integrale von Funktionen in mehreren Variablen $Id: inegral.ex,v 1.12 2015/10/26 13:46:09 hk Exp $ 1 Inegrale von Funkionen in mehreren Variablen 1.1 Das Rieman Inegral im R n Im lezen Semeser wurde die Differenialrechnung auf Funkionen f(x 1,...,

Mehr

Hebezeuge. Fahrwerke. Einschienen-Elektrofahrwerk Modell VTE-U. Tragfähigkeit kg. Ausstattung und Verarbeitung. Option

Hebezeuge. Fahrwerke. Einschienen-Elektrofahrwerk Modell VTE-U. Tragfähigkeit kg. Ausstattung und Verarbeitung. Option Heezeuge Laufrad mi alligem Profil Gewindespindel Radruchsüze Einschienen-Elekrofahrwerk VTE-U Tragfähigkei 1.000-5.000 Elekrofahrwerke werden esonders für Lasen üer 1.000, ei Transporen üer längere isanzen

Mehr

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse:

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse: Masse, Kraf und Beschleunigung Masse: Sei 1889 is die Einhei der Masse wie folg fesgeleg: Das Kilogramm is die Einhei der Masse; es is gleich der Masse des Inernaionalen Kilogrammprooyps. Einzige Einhei

Mehr

REISSER REKU. Ihre Anwendung, unsere Schraube - das halt! THERMO DURO. Gewindeformend für thermoplastische/duroplastische Kunststoffe

REISSER REKU. Ihre Anwendung, unsere Schraube - das halt! THERMO DURO. Gewindeformend für thermoplastische/duroplastische Kunststoffe Ihre Anwendung, unsere Schraube - das hal!.. REISSER REKU THERMO DURO Gewindeforend für heroplasische/duroplasische Kunssoffe Hohes Auszugsoen Hohes Überdrehoen Geringes Einschrauboen durch asyerisches

Mehr

Status: ANTRAG Fassung: 01 Ref.: A D/ Original: EN Datum:

Status: ANTRAG Fassung: 01 Ref.: A D/ Original: EN Datum: Seie 1 von 8 Saus: ANTRAG Fassung: 01 Ref.: A 94-02-D/1.2010 Original: EN Dau: 28.07.2010 Einheiliche Rechsvorschrifen APTU (Anhang F zu COTIF 1999) Einheiliche Technische Vorschrifen (ETV) zu Teilsyse

Mehr

Stahl-Flachprodukte. Technische Lieferbedingungen. Warmgewalzte Bleche S235JR (W.-Nr )/S355J2+N (W.-Nr ) Abmessung. Abmessung in mm (h)

Stahl-Flachprodukte. Technische Lieferbedingungen. Warmgewalzte Bleche S235JR (W.-Nr )/S355J2+N (W.-Nr ) Abmessung. Abmessung in mm (h) Sahl-Flachproduke EN 1005- EN 1009 / 10051 Warmgewalze Bleche S35JR (W.-Nr. 1.0038)/S355J+N (W.-Nr. 1.0577) Lieferzusand: schwarz Sandardformae: 1.000 x.000 mm (K) 1.50 x.500 mm (M) Auch lieferbar in.000

Mehr

Befestigung von Dachabdichtung und Wärmedämmung auf Stahltrapezprofile

Befestigung von Dachabdichtung und Wärmedämmung auf Stahltrapezprofile Befesigung von Dachabdichung und Wärmedämmung auf Sahlrapezprofile 3 Befesigung von Dachabdichung und Wärmedämmung auf Sahlrapezprofile Technische Informaionen isofas IR und Teller, risicher Maerial: Befesiger:

Mehr

7 Erzwungene Schwingung bei Impulslasten

7 Erzwungene Schwingung bei Impulslasten Einmassenschwinger eil I.7 Impulslasen 53 7 Erzwungene Schwingung bei Impulslasen Impulslasen im echnischen Allag sind zum Beispiel Soß- oder Aufprallvorgänge oder Schläge. Die Las seig dabei in kurzer

Mehr

Gewindefräser GWF. Gegenüber den konventionellen Verfahren Gewindebohren und Gewindeformen ergeben sich folgende Hauptvorteile:

Gewindefräser GWF. Gegenüber den konventionellen Verfahren Gewindebohren und Gewindeformen ergeben sich folgende Hauptvorteile: Gewindefräser GWF Gewindefräsen > Ø20 mm Spiralgenuee Vollharmeallwerkzeuge, z. T. mi sirnseiigem Senker und Sirnschneider Gegenüber den konvenionellen Verfahren Gewindebohren und Gewindeformen ergeben

Mehr

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung Sysem 2000 HLK-Relais-Einsaz Bedienungsanleiung Sysem 2000 HLK-Relais-Einsaz Besell-Nr.: 0303 00 Inhalsverzeichnis Seie 1. Gefahrenhinweise 1 2. Funkionsprinzip 2 3. onage 2 4. Elerischer Anschluss 3 4.1.

Mehr

FORMSTÜCKE UND ARMATUREN. Hausanschluss- und Anbohrarmaturen Typ 1004 aus duktilem Gusseisen. für die Gas- und Wasserversorgung

FORMSTÜCKE UND ARMATUREN. Hausanschluss- und Anbohrarmaturen Typ 1004 aus duktilem Gusseisen. für die Gas- und Wasserversorgung FORMSTÜCKE UND ARMATUREN Husnschluss- und Anbohrrmuren Typ 1004 us dukilem usseisen für die s- und Wsserversorgung 3 Husnschlussrmur Typ 1004 mi ewinde- Düker-Armuren vom Typ 1004 erfüllen in höchsem Mße

Mehr

Komponenten zum Schalten und Schützen

Komponenten zum Schalten und Schützen Komponenen zum Schalen und Schüzen Technische Daen: Seie 6 Geräeauswahl: Seie 64 Abmessungen, Schalpläne: Seie 65 Elekronische Meß- und Überwachungsrelais Zelio Conrol Drehsromnez-Überwachungsrelais M4-T

Mehr

B C. Strömungswächter FS10-EX. Beschreibung

B C. Strömungswächter FS10-EX. Beschreibung eschreibung Kompaker Ein-Punk-Srömungswächer für Einsaz in Zone (ase) und Zonen, (Saub) mi wählbarer MIN oder MX Überwachungsfunkion, einsezbar für uf, ase, Wasser, wässrige Flüssigkeien, Öl. Mi Schraub-

Mehr

ecosyn -plast Die Schraube für Thermoplast

ecosyn -plast Die Schraube für Thermoplast ecosyn -plas Die Schraube für Thermoplas Bossard ecosyn -plas Die Schraube für Thermoplase Grosse Tragfähigkei Grosse Prozessfähigkei Hohe Verbindungssicherhei Auch im äglichen Leben: Überall brauch es

Mehr

In einem linearen System können sich Schwingungen ungestört überlagern. Die Schwingungen beeinflussen sich dabei nicht gegenseitig.

In einem linearen System können sich Schwingungen ungestört überlagern. Die Schwingungen beeinflussen sich dabei nicht gegenseitig. 6_Superposiionsprinzip_B_W000.doc - /6. Sysee i ehreren Freiheisgraden. Das Superposiionsprinzip für Lineare Sysee Die Schwingungsdifferenialgleichung is eine lineare DGL. Lineare Sysee (Sysee die i linearen

Mehr

Hydraulische Werkzeuge Heber

Hydraulische Werkzeuge Heber luminium Hydraulikheber JH und JS Tragfähigkeien von 6,5-100 Die Heber zeichnen sich durch ein exrem niedriges Gewich bei hoher kraf aus. Die Verwendung einer hochfesen luminium-legierung mach kräfe bis

Mehr

Versicherungstechnik

Versicherungstechnik Operaions Research und Wirschafsinformaik Prof. Dr. P. Rech // Marius Radermacher, M.Sc. DOOR Aufgabe 42 Versicherungsechnik Übungsbla 13 Abgabe bis zum Diensag, dem 24.01.2017 um 10 Uhr im Kasen 19 Überschüsse

Mehr

15. Baugruben (vorläufige Version)

15. Baugruben (vorläufige Version) 15 Baugruben (vorläufige Version) 15-1 15. Baugruben (vorläufige Version) 15.1 Trägerbohlwände 15.1.1 Einführung Im Falle einer oberhalb des Grundwasserspiegels angeordneen Baugrube bzw. im Falle einer

Mehr

MLAR-SYSTEM ZWISCHENDECKENMONTAGE

MLAR-SYSTEM ZWISCHENDECKENMONTAGE MLAR-SYSTEM ZWISCHENDECKENMONTAGE 2012 PICTOGRAMME ahl B V G ahl, blank ahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50 961, blaupassiviert ahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50 961, dickschichtpassiviert S ahl, bandverzinkt

Mehr

Fettabscheider ECOLIP

Fettabscheider ECOLIP Feabscheider ECOLIP ECOLIP Feabscheider Erdeinbau Eigenproduk Preisgruppe 094 ECOLIP-B Feabscheider aus Beon in Kompakbauweise nach ÖNORM EN 1825 mi inegrierem Schlafang, Warungsdeckel Kl. B125 oder D400

Mehr

KABELTRAGSYSTEME INHALT. Steigetrassen ICO RICO RICO RICO RI O RICO RICO RICO

KABELTRAGSYSTEME INHALT. Steigetrassen ICO RICO RICO RICO RI O RICO RICO RICO KAETRAGYTEME INHAT teigetrassen ICO RICO RICO RICO RI O RICO RICO RICO 228 Inhaltsverzeichnis eite teigetrassen für Wandbefestigung 231 (astklasse 1,0 kn/m und 1,75 kn/m) teigetrassen Einzelteile 234 teigetrassen

Mehr

PSR Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 180 l/min Förderhöhe H max

PSR Kreiselpumpen.  Technische Daten Fördermenge Q max. = 180 l/min Förderhöhe H max 1 65 DE Kreiselpumpen Technische Daen Fördermenge Q max = 180 l/min Förderhöhe H max = 255 m Temperaurbereich T = -10 C bis +80 C Kinemaische Viskosiä ν max = mm 2 /s Qualiy Managemen DIN EN ISO 9001:8

Mehr

Strömungsmesser FC50-EX +UB FC50-EX -UB. Bestellnummernschlüssel

Strömungsmesser FC50-EX +UB FC50-EX -UB. Bestellnummernschlüssel Srömungsmesser F-EX eschreibung Kompaker Ein-Punk-Srömungsmesser mi... m nalogausgang und wählbarer MIN oder MX Überwachungsfunkion. 0-fach ED- alken zur nzeige der gemessenen Srömungsgeschwindigkei und

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 6 5. Semester ARBEITSBLATT 6 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 6 5. Semester ARBEITSBLATT 6 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN ARBEITSBLATT PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Eine Gerade sell man im R ensprechend zum R auf, nur daß eine z-koordinae hinzukomm: Definiion: Parameerdarsellung einer Gerade durch die Punke A und B:

Mehr

markilux syncra 2 fix / syncra 2 uno fix Gelenkarm Markisen

markilux syncra 2 fix / syncra 2 uno fix Gelenkarm Markisen GROSSFLÄCENESCTTUNGEN sicher zeilos schön markilux syncra 2 fix / syncra 2 uno fix Gelenkarm arkisen Silvoller Sonnen- und Weerschuz für große Flächen. Schlank und schön das arkisensändersysem für markilux

Mehr

PXA Kreiselpumpen. Technische Daten. Fördermenge Q max. = 500 l/min. Förderhöhe H max. = 250 m

PXA Kreiselpumpen.  Technische Daten. Fördermenge Q max. = 500 l/min. Förderhöhe H max. = 250 m 1 6062 DE Kreiselpumpen Technische Daen Fördermenge Q max = 500 l/min Förderhöhe H max = 250 m Temperaurbereich T = -10 C bis + C Kinemaische Viskosiä ν max = 20 mm 2 /s Qualiy Managemen DIN EN ISO 9001:8

Mehr

ENP Elektronische Niveausteuerung

ENP Elektronische Niveausteuerung Monageanweisung / Bedienungsanleiung ENP Elekronische Niveauseuerung Elekronische Ein- bzw. Zweipumpenseuerung mi Überwachung Elekronische nseuerung zum Voll- oder Leerpumpen eines Behälers mi inegrierem

Mehr

Gleichstrom - Drehmagnet G DA

Gleichstrom - Drehmagnet G DA Gleichsrom - Drehmagne 6 Produkgruppe G DA Funkion Drehbewegung ohne axiale Wellenbewegung Drehwinkel 35, 65 und 95 Anseigende Drehmomen-Kennlinie ( kleinerer ED annähernd waagreche Drehmomen- Kennlinie)

Mehr

Kapitel : Exponentiell-beschränktes Wachstum

Kapitel : Exponentiell-beschränktes Wachstum Wachsumsprozesse Kapiel : Exponeniell-beschränkes Wachsum Die Grundbegriffe aus wachsum.xmcd werden auch hier verwende! Wir verwenden nun eine Angabe aus der Biologie und in einem weieren Beispiel eines

Mehr

Zusammengesetzte Beanspruchungen

Zusammengesetzte Beanspruchungen Zusammengeseze Beanspruchungen Lieraur Lesen Sie zu diesem Thema bie das Kapiel D 3 im Handbuch Maschinenbau. Übungsaufgaben finden Sie in der Aufgabensammlung TM (Böge) Nr.97 bis Nr.949 Allgemeines In

Mehr

Metallrohr-Systeme. Systeminformation. 1 OBO VBS Bei Bestellungen bitte immer Artikel-Nr. angeben

Metallrohr-Systeme. Systeminformation. 1 OBO VBS Bei Bestellungen bitte immer Artikel-Nr. angeben Mearohr-Syseme Syseminformaion 01 VS Prospek Mearohr_Sorimen 20 / de / 02/06/20 (Expor_01788) / 02/06/20 1 OO VS ei eseungen bie immer Arike-Nr. angeben Effekiver Arbeien mi Präzisions-Sahpanzerrohren

Mehr

FLAT-FACE STECKKUPPLUNG FIRG-Q-Serie bis PN 300 die wirtschaftliche Hochleistungskupplung Innenteile aus VA Oberfläche QPQ ISO 16028

FLAT-FACE STECKKUPPLUNG FIRG-Q-Serie bis PN 300 die wirtschaftliche Hochleistungskupplung Innenteile aus VA Oberfläche QPQ ISO 16028 die wirschafliche Hochleisngskpplng Inneneile as VA Oberfläche QPQ Die Seckkpplng mi glaen Anschlssflächen der Q-Serie is eine Variane der FIRG-Serie, gekennzeichne drch erhöhe Resisenz gegen Korrosion

Mehr

Grundlagenfach Mathematik. Prüfende Lehrpersonen Alitiloh Essodinam

Grundlagenfach Mathematik. Prüfende Lehrpersonen Alitiloh Essodinam Schrifliche Mauriäsprüfung 017 Fach Grundlagenfach Mahemaik Prüfende Lehrpersonen Aliiloh Essodinam essodinam.aliiloh@edulu.ch Mikova Teodora eodora.mikova@edulu.ch Zuidema Roel roel.zuidema@edulu.ch Klassen

Mehr

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL DÜBEL UND ZUBEHÖR. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL DÜBEL UND ZUBEHÖR. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel EEKTROINSTAATIONSATERIA DÜBE UND ZUBEHÖR Schrauben und uttern Kippdübel Stahldübel KI 92 Dübel-Befestigungssysteme wie z. B. Stahldübel bieten wir in verschiedenen Ausführungen für erankerungen leichter

Mehr

Abriebschutz. Möglichkeiten für Rundschlingen und Hebebänder. Abriebschutz

Abriebschutz. Möglichkeiten für Rundschlingen und Hebebänder. Abriebschutz Abriebschuz Möglichkeien den Abriebschuz bei Rundschlingen BVE = PU-Geebeschuzschlauch, einseiig ca. 5 beschiche, BVD = PU-Geebeschuzschlauch, zeiseiig ca. 5 beschiche, BS = PU-imprägnierer Schuzschlauch

Mehr

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL. Dübel und Zubehör. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL. Dübel und Zubehör. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel EEKTROINSTAATIONSATERIA Dübel und Zubehör Schrauben und uttern Kippdübel Stahldübel 92 Dübel-Befestigungssysteme wie z. B. Stahldübel bieten wir in verschiedenen Ausführungen für erankerungen leichter

Mehr

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL DÜBEL UND ZUBEHÖR. Schraubanker. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL DÜBEL UND ZUBEHÖR. Schraubanker. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel EEKTROINSTAATIONSATERIA DÜBE UND ZUBEHÖR Schrauben und uttern Kippdübel 110 Schraubanker Stahldübel KI 92 SK... NSA 6X.../FKK-T30 Dübel-Befestigungssysteme wie z. B. Schraubanker und Stahldübel bieten

Mehr

Ganzrationale Funktionenscharen. 4. Grades. Umfangreiche Aufgaben. Lösungen ohne CAS und GTR. Alle Methoden ganz ausführlich. Datei Nr.

Ganzrationale Funktionenscharen. 4. Grades. Umfangreiche Aufgaben. Lösungen ohne CAS und GTR. Alle Methoden ganz ausführlich. Datei Nr. Ganzraionale Funkionenscharen. Grades Umfangreiche Aufgaben Lösungen ohne CAS und GTR Alle Mehoden ganz ausführlich Daei Nr. 7 Sand 3. Sepember 06 FRIEDRICH W. BUCKEL INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK

Mehr

4. Quadratische Funktionen.

4. Quadratische Funktionen. 4-1 Funkionen 4 Quadraische Funkionen 41 Skalierung, Nullsellen Eine quadraische Funkion is von der Form f() = c 2 + b + a mi reellen Zahlen a, b, c; is c 0, so sprechen wir von einer echen quadraischen

Mehr

Anschlussplan. Meldeausgang signal output Last/load max. 500 ma. Analogausgang analogue output Last/load max. 500 Ω Minus minus

Anschlussplan. Meldeausgang signal output Last/load max. 500 ma. Analogausgang analogue output Last/load max. 500 Ω Minus minus Srömungsmesser F0 eschreibung Kompaker Ein-Punk-Srömungsmesser mi... m nalogausgang und wählbarer MIN oder MX Überwachungsfunkion. 0-fach ED- alken zur nzeige der gemessenen Srömungsgeschwindigkei und

Mehr

f ( x) = x + x + 1 (quadratische Funktion) f '( x) = x + (Ableitungsfunktion)

f ( x) = x + x + 1 (quadratische Funktion) f '( x) = x + (Ableitungsfunktion) R. Brinkmann hp://brinkmann-du.de Seie.. Tangene und Normale Tangenenseigung Die Seigung eines Funkionsgraphen in einem Punk P ( f ( ) ) is gleichbedeuend mi der Seigung der Tangene in diesem Punk. Nachfolgend

Mehr

Befestigung von Faserzement-Wellplatten

Befestigung von Faserzement-Wellplatten Befesigung von Faserzemen-Wellplaen Befesigung von Faserzemen- und Faserbeon-Wellplaen auf Holz- oder Sahlunerkonsrukionen Technische Informaionen SCF und SCFW Maerial: SCFW: Kohlensoffsahl einsazgehäre,

Mehr

Strömung im Rohr. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Physikalisches Grundpraktikum. 1 Aufgabenstellung 2

Strömung im Rohr. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Physikalisches Grundpraktikum. 1 Aufgabenstellung 2 Fachrichung Physik Physikalisches Grundprakikum Ersell: Bearbeie: Versuch: L. Jahn SR M. Kreller J. Kelling F. Lemke S. Majewsky i. A. Dr. Escher Akualisier: am 29. 03. 2010 Srömung im Rohr Inhalsverzeichnis

Mehr

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX Srömungswächer Srömungswächer FS0-EX FS0-EX Beschreibung Kompaker Ein-Punk-Srömungswächer für Einsaz in Zone 2 (ase) und Zonen 2, 22 (Saub) mi wählbarer MIN oder MAX Überwachungsfunkion, einsezbar für

Mehr

Liebe Kunden - Liebe Interessenten. Ihr Weiland - Team. Leistungsbereiche. Kranarbeiten. Schwer- und Spezialtransporte. Containertransporte

Liebe Kunden - Liebe Interessenten. Ihr Weiland - Team. Leistungsbereiche. Kranarbeiten. Schwer- und Spezialtransporte. Containertransporte Fuhrpark-Tabelle Liebe Kunden - Liebe Ineressenen u den Anforderungen eines odernen leisungsfähigen Unernehens gerech zu werden, is es auch in unserer Branche nowendig, die Voraussezungen hierfür sändig

Mehr

Brandschutz. Stahl/Stahlbeton. Holz/Stahlbeton. Stahl/Stahl. Bauausführung

Brandschutz. Stahl/Stahlbeton. Holz/Stahlbeton. Stahl/Stahl. Bauausführung Sahl/Sahlbeon Holz/Sahlbeon Sahl/Sahl Bauausführung Info Technische Informaionen zu Wärmeschuz und Trischallschuz finden Sie online uner: www.schoeck.de/download/bauphysik 11 vorschrifen vorschrifen In

Mehr

Funk-Schaltaktor Mini 2 Kanal Bestell-Nr.: Funktion

Funk-Schaltaktor Mini 2 Kanal Bestell-Nr.: Funktion Besell-r.: 0424 00 A) Funkion Der Funk-Schalakor 2-fach ermöglich das unabhängige Schalen zweier elekrischer asen per Funk. Bei Empfang eines zugeordneen Funk-Wächer-Telegramms schale der Schalakor für

Mehr

STECKKUPPLUNG IR-Serie Kugelventil IRV-Serie Kegelventil

STECKKUPPLUNG IR-Serie Kugelventil IRV-Serie Kegelventil IR-Serie Kgelvenil IRV-Serie Kegelvenil IR nd IRV-Serie - hydralische Seckkpplngen mi Kgel- nd Kegeldichng Die Seckkpplng mi Kgelvenil der IR-Serie is in der Landechnik nd Indsrie die 1. Wahl, wenn nsabere

Mehr

Eine nachträgliche Überlagerung zweier Lastfälle mit unterschiedlichen Verbundsteifigkeiten scheidet damit im Allgemeinen aus.

Eine nachträgliche Überlagerung zweier Lastfälle mit unterschiedlichen Verbundsteifigkeiten scheidet damit im Allgemeinen aus. Ein Ansaz für die Überlagerung von kurz- und mielfrisig einwirkenden Lasen mi dauerhafen Einwirkungen uner Berücksichigung eines Schubverbundes Dr. Dirk Bohmann, epla Glas Sofware, Würselen, 06 Einleiung

Mehr

kleinster Kurven- HTP 500 A ,90-8,0 * ,00 - B ,90-10,6 * ,00 -

kleinster Kurven- HTP 500 A ,90-8,0 * ,00 - B ,90-10,6 * ,00 - ahrwerke HT und HTG Tragfähigkei 0,5 20 as Gerä dien dem genauen osiionieren und leichen Verfahren größerer asen miels eines Hand- oder Elekroheezeuges. Es esiz opimale aufeigenschafen durch kugelgelagere

Mehr

Technische Daten Hydro-Seilbagger HS 835 HD. Courtesy of Crane.Market

Technische Daten Hydro-Seilbagger HS 835 HD. Courtesy of Crane.Market Technische Daen Hydro-Seilbagger ouresy of rane.marke Abessungen Grundgerä i Unerwagen Diensgewich Anerkungen Die Diensgewiche beinhalen das Grundgerä i HD Unerwagen, Haupwinden 60 kn inklusive Beseilung

Mehr

kleinster Kurvenradius EAN-Nr * Preis kg mm mm m dan kg Euro

kleinster Kurvenradius EAN-Nr * Preis kg mm mm m dan kg Euro ahrwerke H und HG ragfähigkei 0,5 50 as Gerä dien dem genauen osiionieren und leichen Verfahren größerer asen miels eines Hand- oder Elekroheezeuges. Es esiz opimale aufeigenschafen durch kugelgelagere

Mehr

Mathematische Methoden der klassischen Physik Zusammenfassung Differentialgleichungen

Mathematische Methoden der klassischen Physik Zusammenfassung Differentialgleichungen Dr. G. Lechner Mahemaische Mehoden der klassischen Physik Zusammenfassung Differenialgleichungen In der Vorlesung wurden drei unerschiedliche Typen von Differenialgleichungen (DGL) besprochen, die jeweils

Mehr