ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2016"

Transkript

1 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 86 August/ September 2016

2 Rückblick Forellen-Essen Am 6.Juni 2016 war es wieder so weit. Alle Jahre wieder: Das Forellenessen im Garten stand an. Clärchen strahlte, die Musik spielte schon, als die ersten Bewohner in den vorbereiteten Garten strömten und sich erwartungsvoll unter den schattenspendenden Zelten platzierten. Die Zelte sollten sich im Verlauf des Vormittags noch als goldwert erweisen, denn das Wetter war nach den vielen durchwachsenen Tagen mit Gewitter und Regen schon in Richtung Hochsommer unterwegs. Da konnten die verteilten Sonnenhüte wohl manchen sich anbahnenden Sonnenstich verhindern. Wohl wegen der Hitze tanzte auch niemand, obwohl die Musik schwungvoll, frisch und handgemacht dargeboten wurde. Bodo Dorneburg ließ sich nicht lumpen und brachte neben seinem großen Keyboard auch noch sein Tenorsaxofon mit. Mit Schunkeln und Mitsingen verflog die Zeit leider viel zu schnell. Dafür konnte man bis zum Mittagessen die verschiedenen Angebote des Getränketresens durchprobieren. Da gab es Radeberger und anderes Bier, Maibowle mit leckeren Früchten, die beliebte rote Himbeerbrause und diverse Sorten Wasser und Limonade. Der Hunger meldete sich lange bevor sich endlich die Türen der Küche öffneten. Serviert wurden große Forellen und als zweites Wahlessen ein saftiges Bauernfrühstück. Das Essen schmeckte vorzüglich. Trotzdem mochte nicht jeder bei diesen heißen Temperaturen noch lange im Garten verweilen. So 2 zerstreute sich die große Gesellschaft bald satt und zufrieden in die kühle Mittagsruhe. Beate Klemens

3 Rückblick Männerstammtisch Am letzten Mittwoch im Juni fand wieder ein Männerstammtisch im Café Zum alten Hut" statt. Besser gesagt auf der Terrasse vor dem Café, denn das Wetter spielte mit, es konnte gegrillt werden und das Abendbrot wie geplant im Freien stattfinden. Dies wurde allgemein als angenehm empfunden, da bei so zahlreichen Teilnehmern der Platz im Café oft nicht mehr ganz ausreicht. Als Grillmeister fungierte Thomas Matz, der zum Kohlenanzünden tatkräftige Hilfe von zwei Bewohnern bekam. Das Grillgut wurde sehr gelobt und auch der bereitgestellte Salat ging weg wie warme Semmeln. Ganz zu schweigen vom Bier. Die neu angeschafften Bierdeckel mit der Aufschrift GLÜCKSPILS" wurden eingeweiht und bei diesen warmen Temperaturen schmeckte das kühle Nass sowieso noch besser als sonst. Vielen Dank auch an die Haustechnik für das Vorbereiten der Terrasse. Und 3 wenn es am 31.August wieder heißt Prost!" und Wohl bekomm's" zum nächsten Männerstammtisch, dann hoffen wir, wieder draußen auf der Terrasse sitzen zu können. Beate Klemens

4 Rückblick Sommerfest In diesem verregneten Sommer einen trockenen nicht zu heißen Tag zu finden und diesen dann ein halbes Jahr vorher schon fest für das große Sommerfest einzuplanen dieses Kunststück ist unserer Heimleiterin für den geglückt. Das diesjährige Sommerfest stand unter einem guten Stern. Die Sonne lachte und die Wolken spendeten höchstens einen angenehmen Schatten. In festlicher Atmosphäre warteten die bereitgestellten bunten Festzelte schon am Vormittag ab 11Uhr auf die Gäste. Auch gemütliche Sitzgelegenheiten rund um den Teich 4 und der Getränke-Tresen luden zum Verweilen ein. Schon lange vorher hatten die Haustechniker mit ihren neuen Chef Herrn Sieg ganze Arbeit geleistet. Die Mitarbeiter der Betreuung hatten dann in Windeseile die Zelte geschmückt, die Tische dekoriert und fast 400 Luftballons aufgepumpt. Zur Eröffnung schwenkten die Pflastertreter" aus Woltersdorf ihre Tanzbeine und brachten sogleich die beste Stimmung mit. Wer dann schon Hunger hatte, konnte wählen zwischen Deftigem vom Grill mit Nudelsalat, Gemüse-Spießen, Rosmarinkartoffeln oder Burgern. Man konnte aber auch gleich zum schmackhaftesten Kirschkuchen der Welt und Kaffee mit frischen Waffeln wechseln. Das Speisenangebot war reichhaltig und wurde den gesamten Tag über auch von den anwesenden Angehörigen und Besuchern eifrig genutzt. Der uns bestens bekannte Moderator und Musiker Alf Weiss führte mit guter Laune durch den ganzen Tag und legte gefühlvoll Musik auf.

5 Rückblick Als die Woltersdorfer Hundeschule um die Mittagszeit ihren Auftritt hatte, stand die Sonne schon hoch am Himmel. Die Hunde führten verschiedene Kunststücke auf, mussten bei Fuß" laufen oder über schmale Brücken klettern, was manchem Vierbeiner nicht so leicht fiel. Einer der vielen Höhepunkte des Tages war aber ohne Zweifel die Kakadu-Show mit René Lips. Vier weiße Kakadus liefen wie gemalt über die vorbereitete Vogel-Tribüne und brachten die Besucher mehr als einmal zum Staunen. Und wem die akrobatischen Darbietungen der Tiere noch nicht ausreichten, der bekam als Zugabe eine artistische menschengemachte Einlage mit 20 Hula-Hoop-Reifen gleichzeitig zu Gesicht. 5 Fast wie nebenbei konnte man Zuckerwatte und Popcorn gratis genießen. Dabei kam mehr als einmal die Frage auf, wann genau es zuletzt Zuckerwatte gegeben hatte. Diese Frage konnte auch am nächsten Tag nicht eindeutig beantwortet werden. Auf die Frage: Was denn das Schönste war" gab es dafür am folgenden Montag eine eindeutige Antwort: Das Karaoke-Singen" der Mitarbeiter, das von Alf Weiss mit elektronischer Technik und anfeuerndem Dirigat unterstützt wurde. Als zum Ausklang des Festes die vielen bunten Luftballons in den blauweißen Himmel stiegen, war der perfekte Sommerfesttag komplett und nach einem Absacker aus den ganz kleinen Flaschen konnten alle Gäste zufrieden und glücklich nach Hause gehen. Beate Klemens

6 Rückblick Schwungtuch im Garten Am fand bei schönem Wetter eine besondere Spielerunde im Garten statt. Im letzten Sommer war unser Großes Blaues Wunder", das riesige Schwungtuch, kaputt gegangen. Das im Durchmesser ca. 5 Meter große, runde Tuch eignet sich hervorragend für Spiele mit Bewegung. Und Bewegung in Maßen ist gesund, auch wenn landläufig behauptet wird: Sport ist Mord" Dies galt im letzten Jahr allerdings für das Schwungtuch, denn nach einmaliger Benutzung rissen komplett alle Nylon-Griffe ab, obwohl das Tuch an sich wie neu aussah. Repariert wurde es vor kurzem nun von Annemarie Finke. Die Oma unserer Ergotherapeutin Nicole Finke scheute keine Zeit und Mühe, neue Griffe aus stabilem Gurtband anzunähen. Dafür gebührt ihr ein ganz großer Dank. Das mit viel Liebe und Geschick funktionstüchtig gemachte Tuch wurde nun neu eingeweiht und steht wieder für Beschäftigungen und Bewegungsübungen zur Verfügung. Unsere Bewohner aus beiden Wohnbereichen haben mit sehr viel Spaß und Freude die Bälle mit dem Schwungtuch hüpfen lassen. Sandra Nölle und Beate Klemens 6

7 Wünsche 7

8 Veranstaltungen 03. August 2016 um Uhr Eis essen im Garten Für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnbereiches August 2016 um Uhr Eis essen im Garten Für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnbereiches August 2016 um Uhr Grillabend im Garten Für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnbereiches August 2016 um Uhr Grillabend im Garten Für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnbereiches August 2016 um Uhr Spanischer Nachmittag im Garten 15. August 2016 um Uhr präsentiert Klaus Böhme für alle Bewohner des Wohnbereiches 1 den 4. Teil vom Zauberer mit Charme, Herz und Geige - André Rieu und sein Johann Strauss Orchester 25. August 2016 Therapiehund Cookie besucht die Bewohner um Uhr Wohnbereich 1 und um Uhr im Wohnbereich 2 8 im 27. August 2016 um Uhr Frühschoppen im Garten mit der Kleinen Ließener Blasmusik** 31. August 2016 um Uhr Männerstammtisch im Café Zum alten Hut ** 02. September 2016 um Uhr im Garten Kartoffelfest mit Ferdinand Kraus** 06. September 2016 um Uhr im Foyer Verkauf von Schmuck, Kosmetik und Geschenkartikeln** 07. September 2016 um Uhr Bewohnerversammlung im Speiseraum 12. September 2016 um Uhr präsentiert Klaus Böhme für alle Bewohner des Wohnbereiches 2 den 4. Teil vom Zauberer mit Charme, Herz und Geige - André Rieu und sein Johann Strauss Orchester 21. September 2016 um Uhr Männerstammtisch im Café Zum alten Hut **

9 Veranstaltungen 22. September 2016 Therapiehund Cookie besucht die Bewohner um Uhr im Wohnbereich 1 und um Uhr im Wohnbereich 2. _ 27. September 2016 um Uhr Schuhverkauf im Foyer** Über 60 Modelle in allen Größen besonders für ältere Menschen _ 28. September 2016 um Uhr im Café Zum alten Hut Geburtstagsfeier für alle Jubilare im August und September** Zu den mit ** gekennzeichneten Veranstaltungen sind auch unsere Mieter aus dem Betreuten Wohnen herzlich eingeladen. Die nächste Sitzung des Bewohnerschaftsrates findet am 11. August 2016 statt. Die Mitglieder treffen sich um Uhr im Café Zum alten Hut. Beratungstermine der Apotheke am Bahnhof 09. August 2016 um Uhr im Wohnbereich 1 im Wohngruppenraum neben dem Dienstzimmer (Raum 112) 13. September 2016 um Uhr im Wohnbereich 2 im Wohngruppenraum im langen Gang (Raum 247 Treffpunkt ) Für unsere Mieter des Betreuten Wohnen 25. August 2016 um Uhr Eis essen im Garten 20. September 2016 um Uhr Pizza Essen im Speiseraum 9

10 Mitarbeiterseite Lauras Abschied Im August 2016 beginnt der letzte Monat, in dem unsere Laura aus Spanien bei uns in Luckenwalde im Seniorenstift wohnt und arbeitet. Danach endet ihr Jahr im Europäischen Freiwilligendienst und sie wird wieder zurück nach Spanien gehen. Dass dieses Jahr viel zu schnell verflogen ist, beteuern alle, die man danach fragt. Frau Bundschuh meinte sogar: Ich denke mit Schrecken daran, dass Laura bald nicht mehr da sein wird!"wir haben uns alle so daran gewöhnt, dass sie immer als fleißige, freundliche Hilfe verfügbar ist, dass einem diese Vorstellung gar nicht in den Kopf kommen will. Allein die Vorfreude auf das große spanisch- deutsche Freundschaftsfest 10 am 11. August lässt einen diese Sorgen vergessen. Laura hat außerdem am 26. August Geburtstag, den sie noch in Luckenwalde feiern will. Und ganz am Ende des Monats August wollen sich Lauras Betreuungskollegen mit einem gemeinsamen gemütlichen Abend von ihr verabschieden. Laura hat schon eine Idee, was sie dann essen möchte: Apfelstrudel! Denn dieses traditionelle deutsch-österreichische Gericht hat sie noch nicht probiert. Auf ihrer deutschen Speisekarte stehen schon Currywurst, Sauerkraut, Eisbein und Glühwein alles Rezepte, die sie von zu Hause gar nicht kannte. Gesammelt hat sie aber nicht nur Rezepte für deutsche Köstlichkeiten. Viel wertvoller sind ihr die gesammelten Erfahrungen, die gewachsene Selbständigkeit, die deutsche Sprachkenntnis und die Freude, die sie hier bei uns erleben durfte. In ihrer Heimat auf der kanarischen Insel Teneriffa herrschen zurzeit Temperaturen um die 35C. Dieser Sommer bei uns mit milden' 29C und viel Regen, wird ihr wohl ohnehin noch lange in Erinnerung bleiben. Liebe Laura! Im Namen aller Bewohner und Mitarbeiter bedanken wir uns tausendmal für Deine gute und liebevolle Mitarbeit und wünschen Dir für Deine private und berufliche Zukunft alles erdenklich Gute! Beate Klemens

11 Café Zum alten Hut Neues aus dem Café zum Alten Hut Am besuchten die Gäste und Mitarbeiter des Cafés wieder den Luckenwalder Tierpark. Auch in diesem Jahr erhielt die kleine Tiergemeinde eine Spende von 20 Euro. Zu Beginn des Nachmittags ließen sich alle im Parkcafé einen Eisbecher mit frischen Erdbeeren schmecken. Am Himmel zeigten sich ein paar dunkle Wolken, die sich dann aber doch zum Weiterziehen entschlossen. So konnten unsere Gäste ihren so lieb gewordenen Besuch im Tierpark doch noch genießen. Gleich am Anfang begrüßten uns die beiden majestätischen Trauerschwäne. Nebenan schien die Schneeeule zu brüten und betrachtete uns als Störenfriede. Um sie nicht zu ärgern, zogen wir weiter zu der bunten Vogelschar, die uns lautstark in Empfang nahm. Die vielen Sittiche und anderen Arten vermittelten mit ihrem lustigen Durcheinander ein Gefühl von Fröhlichkeit und Ausgelassenheit. Absolut gegensätzlich die beiden gemütlichen Braunbären, die den Energieverbrauch bei diesem Wetter natürlich auf niedrigstem Niveau halten. Wenn es denn unbedingt sein muss, bewegt man sich mal zum Fressen oder kratzt sich das Hinterteil am Baumstumpf. Anschließend versuchte Herr Stock vergeblich die Meerschweinchen zu zählen. Letztlich bemerkte er, dass es wahrscheinlich demnächst noch viel mehr Schweinchen" sein werden. Die Amazonen wurden bewundert, was die Pfauen (in ihrer Eitelkeit gekränkt) so unverschämt fanden, dass sie lautstark um Aufmerksamkeit 11 baten und uns ihr prachtvolles Rad präsentierten. Ansonsten gab es noch viele trächtige Ziegen, hübsche und träge Esel, flinke und verfressene Rehe und Hirsche, sich suhlende Wildschweine, Stachelschweine, die sich im Stall versteckten und Alpakas, die uns unmissverständlich ihr Desinteresse zeigten. Schade, war es, dass uns die beiden Luchse nicht einmal eines ihre unverwechselbaren Pinselohren zeigten. Absolute Höhepunkte waren ein quirliges Affenbaby und zwei wunderschöne Wisentkinder, die mit ihren großen, dunklen Knopfaugen und gefühlten fünf Zentimeter langen Wimpern das Herz Aller eroberten. Wir freuen uns auf`s nächste Jahr. Antje Lehnert und Andrea Bonso

12 Aus der Arbeit des Bewohnerschaftsrates Sitzungen des Bewohnerschaftsrates finden regelmäßig statt. Nach wie vor nimmt an jeder zweiten Sitzung auch unsere Küchenleiterin Frau Ljunggren teil. Dann passiert es meistens, dass alle das Essen sehr loben und dieses Lob auch von den anderen Bewohnern bestätigt wissen. Es ist immer alles in ausreichenden Mengen vorhanden bzw. kann auch immer nachbestellt werden. Frau Ljunggren informierte, dass die stellvertretende Küchen-leiterin in den Ruhestand treten wird. Ihr Nachfolger ist Herr Voigt, er ist ausgebildeter Koch und wird zusätzlich die Funktion des stellvertretenden Küchenleiters übernehmen. Die Bewohner haben ihn schon als einen netten Mitarbeiter kennengelernt und schätzen bereits seine Fähigkeit, zu kochen. Frau Bundschuh berichtete von den Gesprächen, die sie stets mit Bewohnern, die neu in der Einrichtung sind, führt. Sie freut sich immer sehr, wenn die Zufriedenheit derer überwiegt. Herr Patzlaff berichtete in diesem Zusammenhang, dass er vor einiger Zeit Besuch aus Hannover hatte. Den Besuchern fiel sofort auf, dass es sich in unserem Fall um eine sehr gute Senioreneinrichtung handelt, zumal seine Besucher schon schlechte Beispiele kennen gelernt haben. Frau Promme informierte den Bewohnerschaftsrat, dass die Busfahrt mit der Bürgermeisterin Frau Herzog von der Heide in diesem Jahr nicht im Mai, sondern im September stattfinden wird. Sie wird der Auftakt für das 12 Jubiläumswochenende, welches Ende September stattfindet, sein. Nähere Informationen zur Jubiläums-veranstaltung versprach Frau Promme, sobald die Planungen dafür abgeschlossen sind. Frau Promme erläutert auch, dass die Betreuungsassistenten bei schönem Wetter den Bewohnern immer das Angebot machen, in den Garten zu gehen. Selbstverständlich kann dann jeder selbst entscheiden, ob er dieses Angebot wahrnimmt oder stattdessen im Wohnbereich bleibt. In diesem Zusammenhang hier eine kurze Information für alle, die gern unter unseren großen Schirmen im Garten sitzen. Unsere Schirme sind neu bezogen worden. Risse und Löcher gehören der Vergangenheit an, sie bieten nun wieder ausreichend Schutz gegen die Sonne und halten auch den einen oder anderen Regenschauer ab. Sicher ist Ihnen schon aufgefallen, dass dort meistens nur Stühle stehen und keine Tische. Das liegt daran, dass unsere Betreuungsassistenten diesen Platz sehr gern nutzen, um dort mit allen Bewohner zu singen, zu rätseln, ihnen vorzulesen, mit ihnen Sport zu treiben und, und, und. Da stören die Tische meistens und werden aus diesem Grund zusammengeklappt und an die Seite gestellt. Sollten Sie, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörigen und Gäste diese Tische einmal nutzen wollen - vielleicht um gemütlich Kaffee zu trinken, einen Eisbecher zu schlemmen oder ein kleines Picknick zu machen, dann haben wir überhaupt nichts dagegen, wenn sie sich die Tische so hinstellen, wie es für Sie am besten ist. Sie können dann auch alles so stehen lassen, wir klappen sie am nächsten Tag wieder zusammen und stellen sie an den Rand.

13 Informationen 13

14 Die persönliche Seite Geburtstagsjubilare im Monat August Herr Gerd Wolle zum 77. Geburtstag im Wohnbereich 1 Herr Manfred Griese zum 80. Geburtstag im Wohnbereich 1 Frau Petra Schlinke zum 55. Geburtstag im Wohnbereich 2 Frau Johanna Biewald zum 77. Geburtstag im Wohnbereich 1 Frau Ursula Polzer zum 88. Geburtstag Im Wohnbereich 1 Frau Anneliese Lehmann zum 88. Geburtstag im Wohnbereich 2 Frau Anita Lehmann zum 85. Geburtstag im Betreuten Wohnen Herr Aribert Barth zum 80. Geburtstag im Betreuten Wohnen Herr Paul Schulze-Kieslich zum 71. Geburtstag im Betreuten Wohnen 14 Geburtstagsjubilare im Monat September Frau Martina Schulze zum 55. Geburtstag im Wohnbereich 2 Herr Heinz Becker zum 80. Geburtstag im Wohnbereich 1 Frau Helga Wendt zum 81. Geburtstag im Wohnbereich 1 Frau Frida Nitsche zum 94. Geburtstag im Wohnbereich 2 Frau Waltraut Gärtner zum 80. Geburtstag im Wohnbereich 1 Frau Helene Thoms zum 77. Geburtstag im Wohnbereich 2 Frau Gisela Löber zum 75. Geburtstag im Wohnbereich 2 Frau Christa Antonius zum 82. Geburtstag im Wohnbereich 2 Herr Eduard Schymendera zum 86.Geburtstag im Betreuten Wohnen Herzlich Willkommen: Im Wohnbereich 1: Frau Meta Scherneck Frau Irmgard Hubrich Im Betreuten Wohnen: Herr Paul Schulze-Kieslich

15 Die persönliche Seite Wir gedenken der Verstorbenen: Herr Josef Schmidt mit 81 Jahren 15 Impressum: Das St. Josef-Echo wird zweimonatlich herausgegeben vom Seniorenstift St. Josef in Luckenwalde Postanschrift: Schützenstr. 4/5; Luckenwalde Tel.: Zentrale 03371/ ; Fax: 03371/ Internet: Gestaltung: Uwe Kisser Fotos: B. Klemens, A. Bonso, A. Lehnert Druck: Eigendruck Auflage: ca. 300 Stück Titelbild: Sommerfest Juli 2016 Redaktionskreis: Jennifer Jänicke, Susanne Stephan, Kathrin Kitzing, Anke Klose, Uwe Kisser Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:

16 Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten in unserer Kapelle ein Katholische Gottesdienste: Jeden Mittwoch um 9:00 Uhr Zusätzliche Gottesdienste entnehmen Sie bitte den Aushängen! Evangelische Gottesdienste: Am 02. August um 15:30 Uhr Am 06. September um 15:30 Uhr 16 Information zum Leitbild Das Leitbild für die Arbeit in den Einrichtungen der Marienschwestern von der Unbefleckten Empfängnis erhalten Sie an unserer Rezeption. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich im Organisationshandbuch unserer Einrichtung über das Qualitätsmanagementsystem des Seniorenstifts St. Josef zu informieren. Eingesehen werden kann das Qualitätshandbuch bei der Heimleiterin Frau Promme, der Pflegedienstleiterin Frau Nowakowski und in beiden Wohnbereichen.

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2014

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2014 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 74 August/ September 2014 Rückblick Forellenessen im Unterhammer am 04.Juli 2014 2 Rückblick Bildimpressionen vom Sommerfest am 11.Juli 2014 1 3 Katja

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2015

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2015 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 77 Februar/ März 2015 Rückblick Bildimpressionen aus Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit im Seniorenstift St. Josef 2 Lichterfest am

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2016

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2016 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 87 Oktober/ November 2016 Rückblick Labamba" im Garten Zum spanisch-deutschen Freundschaftsfest wurde am Nachmittag des 11.August geladen. Unsere echte

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2015

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2015 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 80 August/ September 2015 Rückblick Forellenessen am 01.06.2015 In diesem Jahr gab es zum traditionellen Forellenessen im Seniorenstift einige Neuigkeiten.

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2018

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2018 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 95 Februar/ März 2018 Rückblick Unser Lichtermarkt 2017 Am 1. Dezember 2017 war es mal wieder soweit.traditionell begrüßten wir die Adventszeit mit

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2014

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2014 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 71 Februar/ März 2014 Rückblick Bildimpressionen aus Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit im Seniorenstift St. Josef 1 2 2 3 4 Bilder

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2018

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2018 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 97 Juni/ Juli 2018 Rückblick Unser Frühlingsfest Unser diesjähriges Frühlingsfest wurde mit Temperaturen um die 25 Grad, viel Sonnenschein, schöner

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2016

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2016 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 84 April/ Mai 2016 Rückblick Die sieben Zwerge Als am 25.Februar 2016 der monatliche Termin zum Hundebesuchsdienst von Cookie anstand, hatten viele

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2016

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2016 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 85 Juni/ Juli 2016 Rückblick Frühlingsfest Das Frühlingsfest am 7.4.2016 bescherte uns einen wunderschönen Nachmittag im Foyer. Er begann mit Kaffee

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2014

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2014 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 73 Juni/ Juli 2014 Rückblick Gut Ding will Weile haben.., mit diesen Worten begann Erhard Böttcher, Vorstand des St. Marien e.v., seine Rede anlässlich

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2015

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2015 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 79 Juni/ Juli 2015 Rückblick Eröffnung unseres Naschgartens 2 Zum Verweilen inmitten der Natur lädt seit Ende April der Naschgarten im Seniorenstift

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2017

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2017 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 93 Oktober/ November 2017 Rückblick 2 Rückblick 3 Rückblick Die Ausflüge zu unseren Patenbären Tinchen und Bienchen Vielleicht erinnern Sie sich noch

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2014

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2014 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 72 April/ Mai 2014 Rückblick Bildimpressionen vom Faschingsfest am 04. März 2014 2 An Fastnacht gab s in unserem Hause wieder eine Faschingssause.

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2014/ Januar 2015

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2014/ Januar 2015 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 76 Dezember 2014/ Januar 2015 Rückblick Zusammentreffen der Generationen Am 10.11.2014 stand eine enthusiastische Schülergruppe von 18 Leuten vor den

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Dezember 2013/ Januar 2014

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Dezember 2013/ Januar 2014 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 70 Dezember 2013/ Januar 2014 Gesegnete Advents- und Weihnachtszeit Rückblick Würfel und Brettspiele Die neun Kinder aus dem evangelischen Kindergarten

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2016

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2016 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 83 Februar/ März 2016 Rückblick Bildimpressionen aus Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit im Seniorenstift St. Josef 2 Lichtermarkt am

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2017

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2017 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 91 Juni/ Juli 2017 Rückblick Nach alter Tradition Am Karsamstag wurde nach alter Tradition auch im Garten des Seniorenstifts in Luckenwalde ein Osterfeuer

Mehr

nicht zu viel versprochen.

nicht zu viel versprochen. Tage der offenen Türen und Herzen 24.-26. April 09, Hof Obergrüt, Sigigen Auf dem Hof Obergrüt in Sigigen bei Ruswil lud Familie Hafner dieses Wochenende zu den Tagen der offenen Tür ein. Das herrliche

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Haus-Post. Juli/August Wir bereiten Erdbeerkuchen. Saarländisches Frühstück. Grillfest zum Sommerbeginn

Haus-Post. Juli/August Wir bereiten Erdbeerkuchen. Saarländisches Frühstück. Grillfest zum Sommerbeginn Haus-Post Juli/August 2014 Wir bereiten Erdbeerkuchen zu Saarländisches Frühstück Grillfest zum Sommerbeginn Schöne Ferien... Das SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus wünscht schöne Ferien... Gefunden Ich

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.15 Uhr gestalten wir

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Küchenzeitung. der Seniorenresidenz. Amandus

Küchenzeitung. der Seniorenresidenz. Amandus Küchenzeitung der Seniorenresidenz Amandus Dezember 2012 Liebe Bewohner, Mitarbeiter und Gäste des Hauses. Der Hauswirtschaftsleiter Hr. Thomas Kruse hat sich die Tage einfach mal an den Computer gesetzt

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2017

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2017 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 89 Februar/ März 2017 Rückblick Lichtermarkt In Luckenwalde gab es in diesem Jahr Schneemänner, noch bevor überhaupt die ersten Schneeflocken fielen.

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

Frisch zubereitet für dich!

Frisch zubereitet für dich! Frisch zubereitet für dich! Unsere Ausbildungsberufe Fleischer/-in Fleischerei-Fachverkäufer/-in Das Fleischerhandwerk für alle, dierichtig was auf der Pfanne haben Eine abwechslungsreiche Ernährung mit

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Großes Tierheimfest 2008

Großes Tierheimfest 2008 Großes Tierheimfest 2008 Ein herrlich blauer Himmel, die Sonne scheint es verspricht ein schöner Tag zu werden! Es ist Sonntagmorgen, 7.September 2008, Tierheimgelände: Strahlende Gesichter bei all jenen,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September und Oktober 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Obwohl das herbstliche Wetter bisher sehr schön war müssen wir uns schon auf den Winter vorbereiten. Die Hütten müssen

Mehr

Arche Noah in Oberstrass: Bei schönstem Sommerwetter auf grosser Fahrt

Arche Noah in Oberstrass: Bei schönstem Sommerwetter auf grosser Fahrt Arche Noah in Oberstrass: Bei schönstem Sommerwetter auf grosser Fahrt Die Geschichte der Arche Noah begleitete die 19 Kinder und Verantwortlichen in der ersten Sommerferienwoche durch das Tageslager der

Mehr

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2016/ Januar 2017

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2016/ Januar 2017 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 88 Dezember 2016/ Januar 2017 Rückblick Panflötenkonzert Zu später Nachmittagsstunde fand am 29.September aus Anlass des 15jährigen Jubiläums des Seniorenstiftes

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2017/ Januar 2018

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2017/ Januar 2018 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 94 Dezember 2017/ Januar 2018 Rückblick Unser Erntedankfest Zu Beginn unseres diesjährigen Erntedankfestes am 12.Oktober hielt Pfarrer Brügger aus

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Woche der Freude mit Ausflug nach Glane

Woche der Freude mit Ausflug nach Glane Woche der Freude mit Ausflug nach Glane Zum zweiten Mal fand in der Einrichtung eine Themenwoche statt. Diesmal lautete das Motto: Woche der Freude Alle Aktionen waren in der Woche danach ausgerichtet,

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2018

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2018 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 99 Oktober/ November 2018 Rückblick Frühschoppen am 25.08.2018 2 Trotz kühler Temperaturen an diesem Sonnabendvormittag Ende August war der Sonnengott

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Es war einmal im Wald gleich hinter Teisendorf. Da gibt es eine geheime Lichtung, die etwas ganz Besonderes ist. Kaum einer findet dort hin, denn sie

Es war einmal im Wald gleich hinter Teisendorf. Da gibt es eine geheime Lichtung, die etwas ganz Besonderes ist. Kaum einer findet dort hin, denn sie Es war einmal im Wald gleich hinter Teisendorf. Da gibt es eine geheime Lichtung, die etwas ganz Besonderes ist. Kaum einer findet dort hin, denn sie ist verzaubert. Verzaubert von einem Regenbogeneinhorn.

Mehr

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847 Wia z haus Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847 Herzlich Willkommen! Mitten in der Stadt Linz und doch am Land isst und trinkt man beim Lehner am Fuß des Bachlbergs. Als freundliches Familiengasthaus

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Puzzelino. entdeckt seine bunte Welt

Puzzelino. entdeckt seine bunte Welt Puzzelino entdeckt seine bunte Welt Lautes Rauschen drang an sein Ohr, er fühlte sich nass an. Was war geschehen? Langsam öffnete er seine Augen. Er lag im Sand. Seine Beine im Wasser. Mit großer Anstrengung

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Leo & Co. Der 80. Geburtstag STATIONEN ZUR LEKTÜRE: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: Klett Lectura graduada Libro con CD de audio A1-A2 ISBN: 978-3-12-606406-4 Stationen zur Lektüre Der 80. Geburtstag aus der Reihe Leo & Co.

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

September. Info. Schulen Fraubrunnen

September. Info. Schulen Fraubrunnen Info www.schulenfraubrunnen.ch Tagesschule Rückblick Der Start ins Schuljahr /18 war in der Tagesschule recht lebhaft. Zum einen kommen an zwei Tagen sehr viele Kinder in die Tagesschule und bewirken,

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Waldpost. Nachrichten aus dem Haus Tanneneck. Juni Inhaltsverzeichnis. Neuigkeiten aus unserem Haus 2. Wir begrüßen unsere neuen Mitbewohner 2

Waldpost. Nachrichten aus dem Haus Tanneneck. Juni Inhaltsverzeichnis. Neuigkeiten aus unserem Haus 2. Wir begrüßen unsere neuen Mitbewohner 2 Waldpost Nachrichten aus dem Haus Tanneneck Juni 2012 Inhaltsverzeichnis Thema Seite Neuigkeiten aus unserem Haus 2 Wir begrüßen unsere neuen Mitbewohner 2 Das Gedicht des Monats 3 Die Pflanze des Monats

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016

Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016 Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016 Mehrere Mitglieder unseres Vereins folgten der Einladung unseres Vorstandsmitglieds Käthi

Mehr

Es war einmal ein rosa Pinguin mit einem grünen Schnabel und blauen Füßen. Er war nicht sehr groß, nur ungefähr 20 cm, aber dafür konnte er fliegen,

Es war einmal ein rosa Pinguin mit einem grünen Schnabel und blauen Füßen. Er war nicht sehr groß, nur ungefähr 20 cm, aber dafür konnte er fliegen, Es war einmal ein rosa Pinguin mit einem grünen Schnabel und blauen Füßen. Er war nicht sehr groß, nur ungefähr 20 cm, aber dafür konnte er fliegen, was sonst kein Pinguin kann. Der Pinguin lebte im ewigen

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2018

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2018 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 96 April/ Mai 2018 Rückblick Gut Holz Zwei gesellige Kegelnachmittage liegen hinter uns. Am 07.Februar wurde die Kegelbahn für den Wohnbereich 2 und

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Ein Tag am Strand. Wenn du oder deine Eltern noch Fragen zum Sonnenschutz haben, ruft an oder schreibt uns:

Ein Tag am Strand. Wenn du oder deine Eltern noch Fragen zum Sonnenschutz haben, ruft an oder schreibt uns: Ein Tag am Strand Ein Tag am Strand Wenn du oder deine Eltern noch Fragen zum Sonnenschutz haben, ruft an oder schreibt uns: Beiersdorf Ges mbh Eucerin Laxenburgerstrasse 151 A-1100 Wien Tel. 01-614 00

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: September 1 2018 Wir begrüßen herzlich Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link Frau Hedwig Rambach Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Maria-Ines Ferreira 07.09.1944 Herr Karl-Dieter

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr