ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Dezember 2013/ Januar 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Dezember 2013/ Januar 2014"

Transkript

1 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 70 Dezember 2013/ Januar 2014 Gesegnete Advents- und Weihnachtszeit

2 Rückblick Würfel und Brettspiele Die neun Kinder aus dem evangelischen Kindergarten in Luckenwalde stimmten den Spielenachmittag ein. Unter der Leitung von Frau Nitschke präsentierten sie im Wintergarten einen Teil ihres Erntedank-Programmes. 22 Bewohner aus den Wohnbereichen I und II versammelten sich anschließend zum Spielenachmittag im Speiseraum. An drei Tischen wurde Mensch-Ärgere-Dich Nicht gespielt. Sich nicht zu ärgern, fiel nicht immer leicht. Beim Kniffeln wurde konzentriert gewürfelt und beim Tierbiathlon viel gelacht. Ziel des Tierbiathlons ist es, eine Maus möglichst in die Mitte des Spielfeldes zuschießen. Jakkolo ist ein Geschicklichkeitsspiel. Hierbei sollen Holzscheiben durch Tore geschossen werden. Das war für alle Spieler sehr spannend. Nach etwa einer Stunde standen die Gewinner fest: Sieger beim Mensch-Ärgere-Dich Nicht waren Frau Kober, Frau Fröther und Frau Schombera. 2 Beim Kniffeln gewann Herr Hinze und beim Tierbiathlon Herr Scholz. Der Beste bei Jakkolo war Herr Oehmicke. Außer den schlechten Verlierern, hatten alle viel Spaß. Wir freuen uns schon auf den nächsten Spielenachmittag. Angela D. Bein Harrs

3 Rückblick Ökumenischer Gedenkgottesdienst in der St. Petrikirche Am um Uhr fand in der St. Petrikirche Luckenwalde ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt. Bei dem Gottesdienst, der in dieser Form zum zweiten Mal stattfand, hatten Angehörige, Bewohner und Mitarbeiter vom Seniorenstift die Möglichkeit aller im vergangenen Kirchenjahr verstorbener Bewohner zu gedenken. Zu den nachdenklich-emotionalen Worten von Uwe Kisser und Pfarrer Anselm gab es musikalische Unterstützung von Beate Müller und Hanna Hüttner. Die wohligen Klänge von Geige, Klavier und Orgel spendeten Trost und harmonische Zuversicht bei den anwesenden Gästen. Als Pfarrer Anselm die Namen all jener Heimbewohner vorlas, die in den letzten zwölf Monaten gestorben waren, sah wahrscheinlich jeder in der Kirche die Bilder dieser Menschen vor seinem geistigen Auge. Man erinnerte sich daran, wer diese Menschen waren, wie sie waren, was sie ausgezeichnet hat, an ihre Stärken und Schwächen und dass man letztendlich ein Teil ihres Lebens war. Die Gedenkfeier endete mit einem gemeinsamen Imbiss im 3 Seniorenstift St. Josef. Christian Kleinert

4 Café Zum alten Hut Auch in diesem Jahr fand anlässlich des Weltalzheimertages das Erntedankfest im Café Zum alten Hut " statt. Es war eine der vielen Veranstaltungen, die in dieser Woche anlässlich dieses Tages vom Netzwerk Demenz im Landkreis Teltow-Fläming organisiert wurden. Am 26. September 2013 trafen sich Gäste, Angehörige und Mitarbeiter des Cafés zum Gottesdienst in der Kapelle des Seniorenstifts St. Josef. Frau Pfarrerin Daser feierte mit uns den Gottesdienst und kehrte später auf eine Tasse Kaffee auch zur gemütlichen Runde dieses besonderen Tages ein. Auch Frau Bauroth, die Psychiatriekoordinatorin des Landkreises TeltowFläming folgte unserer Einladung, besuchte den Gottesdienst und weilte bei Kaffee und Kuchen unter uns. Nach dem Kaffee unterhielten zunächst Maximilian und Vanessa Zurek. Den elfjährigen Sohn und die vierjährige Tochter unserer Mitarbeiterin Cindy Zurek begeistern in ihrer Freizeit das Musizieren mit den Trommeln. Einen kleinen Einblick in ihr Können lieferten sie unseren Gästen mit einem beeindruckenden Auftritt, bei welchem 4 Vanessa außerdem ein Gedicht aufsagte, das alle zum Staunen bewegte. Anschließend sorgten die Entertainer "Ecki und Achim " für eine tolle Stimmung, die unsere Gäste immer wieder auf die Tanzfläche lockte.

5 Café Zum alten Hut Mit guter Stimmung und einer gehörigen Portion Spaß ging es am 07. November 2013 im Café weiter. Die Mitarbeiter versuchten sich erneut im Laienspiel und das mit großem Erfolg. War es im letzten Jahr das Märchen von Frau Holle, so wurde es diesmal die Geschichte um Hänsel und Gretel". Die erforderlichen Bühnenbilder und alle notwendigen Kostüme brachte Didi, der uns schon viele Jahre bei Veranstaltungen unterstützt, mit. Er führte als Erzähler durch die Geschichte und ermunterte die Mitarbeiter, die Dialoge aus dem Stegreif zu führen. Alle stellten ihr hervorragendes schauspielerisches Können unter Beweis und lieferten ausreichend Stoff zum herzhaftenlachen. Andrea Bonso 5

6 Leserbriefe Mut haben und stark sein 6 Wer sagt, dass das hohe Alter der Menschen keine schönen Höhepunkte mehr hat, ist im Irrtum. Das habe ich mit 95 Jahren erfahren können. Ein Erlebnis, dass bis an mein Lebensende unvergessen bleibt und dass mir Kraft und Lebensfreude wieder gegeben hat, ist hier ein Beispiel: Eine Vier Generationen Fahrt an die Ostsee hat das Wunder wahr werden lassen. Mit der Tochter, Enkeltochter und der Urenkelin. Die Ostsee, in jungen Jahren oft erlebt, ob es die Insel Rügen, oder die Insel Usedom war, habe ich jetzt noch einmal sehen können, habe das Rauschen der Wellen gehört, habe den frischen Wind im Gesicht gespürt und meine Hände in das Meerwasser getaucht. Glückliche Menschen, ob alt oder jung schlenderten gemütlich auf der Seepromenade in Warnemünde und alle waren glücklich in der schönen Natur. Es war mein schönstes Geburtstagsgeschenk. Wer das im hohen Alter noch einmal erlebt, empfindet eine tiefe Dankbarkeit für das Leben, das einem geschenkt wurde. Ich kann allen alten Menschen nur empfehlen, Mut zum Risiko zu haben. Das Leben im hohen Alter kann auch noch schön sein, ob man auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen ist, alleine ist beziehungsweise in einem Heim lebt. Doch die Dankbarkeit steht an erster Stelle. Vera Schütt Ich kann nur immer Danke, Danke sagen an alle Schwestern, Kolleginnen und Mitarbeiter. Ich bin jetzt seit 06. September 2011 zwei Jahre hier und bin jeden Tag glücklich und zufrieden für die gute und liebevolle Betreuung, die mir zu Teil wird. Inge Bundschuh

7 Zum Nachdenken 7

8 Veranstaltungen 05. Dezember 2013 um Uhr Adventssingen mit dem Lyra Chor im Foyer** 06. Dezember 2013 um Uhr Großer Lichtermarkt mit Alf Weiss und vielen Überraschungen** 11.Dezember 2013 um Uhr Gemeinsames Singen im Wintergarten** 14. Dezember 2013 um Uhr Puppenspiel im Wintergarten** Wir zeigen das Märchen Hänsel und Gretel 16. Dezember 2013 um Uhr Adventskonzert des Posaunenchores im Foyer ** 18. Dezember 2013 um Uhr Weihnachtsfeier im Foyer** Wir beginnen das Fest mit einer ökumenischen Dankandacht 24. Dezember 2013 um Uhr in beiden Wohnbereichen Gemütliches Beisammensein mit Glühwein 25. Dezember 2013 um Uhr in beiden Wohnbereichen Gemütliche Kaffeetafeln zum 1. Weihnachtsfeiertag Dezember 2013 um Uhr Männerstammtisch im Café Zum alten Hut ** 31. Dezember 2013 um Uhr in beiden Wohnbereichen Gemütliches Beisammensein zum Jahreswechsel 03. Januar 2014 um Uhr Hauseinsegnung mit den Sternsingern** 09. Januar 2014 um Uhr Neujahrsempfang im Foyer mit dem Entertainer Didi** 15. Januar 2014 um Uhr Gemeinsames Singen im Wintergarten** 23. Januar 2014 um Uhr Kleines Glühweinfest am Lagerfeuer im Garten ** 29. Januar 2014 um Uhr Männerstammtisch im Café Zum alten Hut ** 31. Januar 2014 um Uhr im Café Zum alten Hut Geburtstagsfeier für alle Jubilare im Dezember und Januar** Zu den mit ** gekennzeichneten Veranstaltungen sind auch unsere Mieter aus dem Betreuten Wohnen herzlich eingeladen.

9 Veranstaltungen Die nächste Sitzung des Bewohnerschaftsrates findet am 05. Dezember 2013 um Uhr im Café Zum alten Hut statt. Beratungstermine der Apotheke am Bahnhof 09. Dezember 2013 um Uhr im Wohnbereich 1 im Wohngruppenraum neben dem Dienstzimmer (Raum 112) 13. Januar 2014 um Uhr im Wohnbereich 2 im Wohngruppenraum im langen Gang (Raum 247 Treffpunkt ) Die Selbsthilfegruppe für Angehörige demenzkranker Bewohner trifft sich Mittwoch, den 22. Januar 2014 um Uhr im Café Zum alten Hut Über die erfolgreiche und ergebnisreiche Wahl des neuen Bewohnerschaftsrates am 18. Oktober 2013 freuen wir uns. Selbstverständlich gratulieren auch wir dem neuen Vorsitzenden und seinen Mitglieder zur Wahl. Mögen Ihnen die nächsten zwei Jahre viele Gelegenheiten geben, sich an dem abwechslungsreichen und kurzweiligen Leben hier im Seniorenstift zu erfreuen und mit ihren Vorschlägen und Anregungen unser Angebot noch attraktiver zu machen. *** Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Die Mitglieder des Redaktionskreises: Kathrin Andreas, Susanne Stephan, Kathrin Kitzing, Anke Klose, Uwe Kisser 9

10 Aus der Arbeit des Bewohnerschaftsrates Am fand die erste Sitzung des neu gewählten Bewohner-schaftsrates statt. Diese konstituierende Sitzung hatte als Aufgabe, den neuen Vorstand in den Funktionen Vorsitzender und Stellvertreter zu wählen. Zum Vorsitzenden wurde gewählt: Herr Hans-Joachim Müller Zum Stellvertreter wurde gewählt: Frau Ingeburg Bundschuh Beisitzer sind: Frau Martina Schulze, Frau Erika Schön, Frau Käthe Nehues Als Nachfolgekandidat wurde Frau Frieda Flachs bestätigt. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden von der Heimleiterin, Frau Gildis Promme, die Aufgaben des Bewohnerschaftsrates umrissen und die umfang- und erfolgreichen Ergebnisse der Arbeit der Betreuer und der Heimleitung insgesamt gewürdigt. Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, der neue Bewohnerschaftsrat wird auch in der Zukunft dafür Sorge tragen, dass Ihre Sorgen, Nöte und Vorschläge an die zuständige Stelle geleitet und besprochen werden. 10 Vorschläge und Anregungen für die zukünftige Arbeit können jederzeit mündlich oder schriftlich (über den Kummerkasten) an die Mitglieder des Bewohnerschaftsrates herangetragen werden. Hans-Joachim Müller Vorsitzender Hans- Joachim Müller Ingeborg Bundschuh Vorsitzender Martina Schulze Stellvertr. Vorsitzende Erika Schön Käthe Nehues

11 11

12 Mitarbeiterseite Wie in der letzten Ausgabe versprochen, hier nun die aktuellen News rund um den Nachwuchs: Unsere beiden Kerstins sind jetzt Omis. Oma Kerstin aus der Ergotherapie hat eine Enkeltochter bekommen, Oma Kerstin aus dem Wohnbereich 2 einen Enkelsohn. Also ausgewogene Nachkommenschaft und alle erfreuen sich bester Gesundheit. Wir gratulieren herzlich und wünschen den neuen Erdenbürgern viel Glück, den frisch gebackenen Eltern viel Erfolg bei der Erziehung und den Omis viel Spaß beim Verwöhnen. Wir freuen uns, Ihnen ein Foto von der stolzen und glücklichen Mutti Sandra Waschitscheck mit Ihrem Töchterchen Anna zeigen zu dürfen. Den Personalnachwuchs sichert seit einiger Zeit unsere neue Auszubildende Kim Weidner. Sie arbeitet im Wohnbereich 2 und hat 12 bereits im Oktober dieses Jahres ihre Ausbildung begonnen. Warum wir sie erst jetzt zu Gesicht bekommen, fragen Sie sich? Zunächst musste Kim theoretisch lernen, wie man sich in einem Seniorenheim bewegt. Jetzt macht sie erste Gehversuche in der Praxis und wie wir gehört haben, auch sehr gut. Das war auch gar nicht anders zu erwarten, denn sie wollte diesen Beruf unbedingt erlernen. Und ein wenig Vorbildung hatte sie ja schon, schließlich arbeitet ihre Mutti schon einige Jahre in der Altenpflege. Zwar nicht bei uns, aber andere Einrichtungen sollen ja auch recht gut sein, hat man schon gehört. Die Ausbildungen von Yvonne Johlke und Jennifer Fuchs konnten aus den verschiedensten persönlichen Gründen nicht fortgesetzt werden. Das ist also die Ursache dafür, dass die beiden hier nicht mehr anzutreffen sind. Wir bedauern das sehr! Der Mangel an Fachkräften wird inzwischen in fast jeder Branche kommuniziert. Wir reden auch darüber, aber wir tun auch etwas dafür, die Situation künftig zu verbessern. Wir fangen da an, wo die Chance besteht, junge Leute davon zu überzeugen, über die Möglichkeit, eine Ausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen zu absolvieren, nachzudenken. So kommen regelmäßig junge

13 Mitarbeiterseite Menschen, die die verschiedensten Lehrgänge im Qualifizierungsverein Niederer Fläming e.v. durchlaufen, in unsere Einrichtung, um einen Einblick in die Abläufe, Verfahren und Strukturen eines Pflegeheimes zu bekommen. Hoffen wir nur, dass sich unsere Bemühungen lohnen und von Erfolg gekrönt sind. Gildis Promme Wenn es um die Belange älterer und behinderter Menschen geht, ist seit inzwischen 20 Jahren der Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt Luckenwalde eine gute Anlaufstelle. Seit seiner Gründung im Jahr 1993 arbeiten wir (früher noch als Gebrüder Heinrich Stift) im Beirat mit. Darüber hinaus ist unsere Heimleiterin seit vielen Jahren Mitglied im Vorstand dieses Beirates. Seit nunmehr 3 Jahren ist sie dort für die Finanzen zuständig. Am 20. November 2013 wurde der Vorstand des Senioren- und Behindertenbeirates neu gewählt. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Promme ihre Wiederwahl angenommen hat und während der konstituierenden Sitzung zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei 13 der Arbeit. Wir wünschen uns, dass Sie immer daran denkt, die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenstifts zu vertreten und weiterhin das Wohl der Luckenwalder Seniorinnen und Senioren und der Menschen mit Handicap im Visier behält. Der Redaktionskreis

14 Die persönliche Seite Geburtstagsjubilare im Monat Dezember Frau Waltraud Jungnickel zum 77. Geburtstag im Wohnbereich 1 Frau Lieschen Rehmann zum 93. Geburtstag im Wohnbereich 1 Herr Günter Scholz zum 81. Geburtstag im Wohnbereich 2 Frau Anetta Palm zum 91. Geburtstag im Wohnbereich 2 Frau Dora Müller zum 93. Geburtstag im Wohnbereich 1 Frau Christel Bochow zum 85. Geburtstag im Wohnbereich 1 Frau Eugenie Strobach zum 86. Geburtstag im Wohnbereich 1 Herr Achim Straube zum 82. Geburtstag im Betreuten Wohnen Geburtstagsjubilare im Monat Januar 14 Frau Dora Hohnke zum 89. Geburtstag im Wohnbereich 2 Herr Herrmann Patzlaff zum 79. Geburtstag im Wohnbereich 1 Frau Hildegard Schulze zum 94. Geburtstag im Wohnbereich 2 Herr Hans-Peter Held zum 67. Geburtstag im Wohnbereich 2 Frau Irma Burzynska zum 90. Geburtstag im Wohnbereich 1 Herzlich Willkommen: Im Wohnbereich 1: Frau Rita Schulz Herr Günter Nipkau Frau Ingeborg Fürstenow Im Wohnbereich 2: Frau Monika Rose Herr Günter Scholz Frau Rosmarie Lehmann Im Betreuten Wohnen: Herr Eduard Krechlok

15 Wir gedenken der Verstorbenen: Frau Vera Friedrich mit 78 Jahren Frau Marianne Thiede mit 85 Jahren Herr Horst Jakobi mit 95 Jahren Frau Erika Dorn mit 83 Jahren Frau Irmgard Müller mit 82 Jahren Frau Erna Maier mit 85 Jahren Frau Marianne König mit 72 Jahren 15 Impressum: Das St. Josef-Echo wird zweimonatlich herausgegeben vom Seniorenstift St. Josef in Luckenwalde Postanschrift: Schützenstr. 4/5; Luckenwalde Tel.: Zentrale 03371/ ; Fax: 03371/ Internet: Gestaltung: Uwe Kisser Fotos: Andreas, Bonso, Müller, Kisser Druck: Eigendruck Auflage: ca. 220 Stück Titelbild: Weihnachtskrippe im Foyer Redaktionskreis: Kathrin Andreas, Susanne Stephan, Kathrin Kitzing, Anke Klose, Uwe Kisser Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:

16 Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten in unserer Kapelle ein Katholische Gottesdienste: Jeden Mittwoch um 9:00 Uhr Zusätzliche Gottesdienste entnehmen Sie bitte den Aushängen! Evangelische Gottesdienste: Am 07. Januar um 15:30 Uhr Ökumenische Gottesdienste: Am 18.Dezember um 14:45 Uhr Weihnachtsandacht im Foyer 16 Information zum Leitbild Das Leitbild für die Arbeit in den Einrichtungen der Marienschwestern von der Unbefleckten Empfängnis erhalten Sie an unserer Rezeption. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich im Organisationshandbuch unserer Einrichtung über das Qualitätsmanagementsystem des Seniorenstifts St. Josef zu informieren. Eingesehen werden kann das Qualitätshandbuch bei der Heimleiterin Frau Promme, der Pflegedienstleiterin Frau Nowakowski und in beiden Wohnbereichen.

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2015

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2015 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 77 Februar/ März 2015 Rückblick Bildimpressionen aus Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit im Seniorenstift St. Josef 2 Lichterfest am

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2014

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2014 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 71 Februar/ März 2014 Rückblick Bildimpressionen aus Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit im Seniorenstift St. Josef 1 2 2 3 4 Bilder

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2014/ Januar 2015

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2014/ Januar 2015 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 76 Dezember 2014/ Januar 2015 Rückblick Zusammentreffen der Generationen Am 10.11.2014 stand eine enthusiastische Schülergruppe von 18 Leuten vor den

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2014

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2014 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 74 August/ September 2014 Rückblick Forellenessen im Unterhammer am 04.Juli 2014 2 Rückblick Bildimpressionen vom Sommerfest am 11.Juli 2014 1 3 Katja

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2018

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2018 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 95 Februar/ März 2018 Rückblick Unser Lichtermarkt 2017 Am 1. Dezember 2017 war es mal wieder soweit.traditionell begrüßten wir die Adventszeit mit

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2014

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2014 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 72 April/ Mai 2014 Rückblick Bildimpressionen vom Faschingsfest am 04. März 2014 2 An Fastnacht gab s in unserem Hause wieder eine Faschingssause.

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2014

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2014 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 73 Juni/ Juli 2014 Rückblick Gut Ding will Weile haben.., mit diesen Worten begann Erhard Böttcher, Vorstand des St. Marien e.v., seine Rede anlässlich

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2017

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2017 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 93 Oktober/ November 2017 Rückblick 2 Rückblick 3 Rückblick Die Ausflüge zu unseren Patenbären Tinchen und Bienchen Vielleicht erinnern Sie sich noch

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2015

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2015 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 80 August/ September 2015 Rückblick Forellenessen am 01.06.2015 In diesem Jahr gab es zum traditionellen Forellenessen im Seniorenstift einige Neuigkeiten.

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2015

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2015 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 79 Juni/ Juli 2015 Rückblick Eröffnung unseres Naschgartens 2 Zum Verweilen inmitten der Natur lädt seit Ende April der Naschgarten im Seniorenstift

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2017/ Januar 2018

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2017/ Januar 2018 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 94 Dezember 2017/ Januar 2018 Rückblick Unser Erntedankfest Zu Beginn unseres diesjährigen Erntedankfestes am 12.Oktober hielt Pfarrer Brügger aus

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2016/ Januar 2017

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Dezember 2016/ Januar 2017 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 88 Dezember 2016/ Januar 2017 Rückblick Panflötenkonzert Zu später Nachmittagsstunde fand am 29.September aus Anlass des 15jährigen Jubiläums des Seniorenstiftes

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2017

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2017 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 89 Februar/ März 2017 Rückblick Lichtermarkt In Luckenwalde gab es in diesem Jahr Schneemänner, noch bevor überhaupt die ersten Schneeflocken fielen.

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2016

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2016 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 85 Juni/ Juli 2016 Rückblick Frühlingsfest Das Frühlingsfest am 7.4.2016 bescherte uns einen wunderschönen Nachmittag im Foyer. Er begann mit Kaffee

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2018

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2018 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 97 Juni/ Juli 2018 Rückblick Unser Frühlingsfest Unser diesjähriges Frühlingsfest wurde mit Temperaturen um die 25 Grad, viel Sonnenschein, schöner

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2016

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2016 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 87 Oktober/ November 2016 Rückblick Labamba" im Garten Zum spanisch-deutschen Freundschaftsfest wurde am Nachmittag des 11.August geladen. Unsere echte

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2016

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2016 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 84 April/ Mai 2016 Rückblick Die sieben Zwerge Als am 25.Februar 2016 der monatliche Termin zum Hundebesuchsdienst von Cookie anstand, hatten viele

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Veranstaltungen im Monat Oktober

Veranstaltungen im Monat Oktober 5 Veranstaltungen im Monat Oktober Seniorenfrühstück am 06. Oktober ab 7.30 Uhr Zu unserem Seniorenfrühstück erwartet unsere Senioren eine große Auswahl am Buffet Bibelstunde am 07. Oktober um 10.00 Uhr

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2017

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Juni/ Juli 2017 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 91 Juni/ Juli 2017 Rückblick Nach alter Tradition Am Karsamstag wurde nach alter Tradition auch im Garten des Seniorenstifts in Luckenwalde ein Osterfeuer

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2016

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März 2016 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 83 Februar/ März 2016 Rückblick Bildimpressionen aus Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit im Seniorenstift St. Josef 2 Lichtermarkt am

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2018

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. April/ Mai 2018 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 96 April/ Mai 2018 Rückblick Gut Holz Zwei gesellige Kegelnachmittage liegen hinter uns. Am 07.Februar wurde die Kegelbahn für den Wohnbereich 2 und

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März2019

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Februar/ März2019 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 101 Februar/ März2019 Rückblick Lichterfest Unser Lichterfest Anfang Dezember stand in einer langen Tradition. Als eine Art Adventsmarkt geplant, mit

Mehr

DRK-Altenzentrum Elkartallee

DRK-Altenzentrum Elkartallee DRK-Altenzentrum Elkartallee Im Zeichen der Menschlichkeit Jahresalbum 2014 DRK-Altenzentrum Elkartallee Jahresalbum 2014 DEUTSCHES ROTES KREUZ ALTENZENTRUM ELKARTALLEE Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2018

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. Oktober/ November 2018 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 99 Oktober/ November 2018 Rückblick Frühschoppen am 25.08.2018 2 Trotz kühler Temperaturen an diesem Sonnabendvormittag Ende August war der Sonnengott

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle März 2018 1 Wir begrüßen herzlich Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer Frau Regina Disch Frau Ida Hensle Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Ingeborg Hoffmann

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: September 1 2018 Wir begrüßen herzlich Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link Frau Hedwig Rambach Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Maria-Ines Ferreira 07.09.1944 Herr Karl-Dieter

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2016

ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT. August/ September 2016 ST. JMOSEF-ECHO ITTEILUNGEN AUS DEM SENIORENSTIFT Nr. 86 August/ September 2016 Rückblick Forellen-Essen Am 6.Juni 2016 war es wieder so weit. Alle Jahre wieder: Das Forellenessen im Garten stand an. Clärchen

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 In stillem Gedenken an Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 schrieb am 6. Februar 2019 um 16.48 Uhr vom Ehemann Hubert am 07.02.2019 Meiner lieben Jutta zum 85. Geburtstag Liebe Jutta, es

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

H E I M K U R I E R. März Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

H E I M K U R I E R. März Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege H E I M K U R I E R März 2018 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2017 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk 06.01.2017 05.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 18.01.2017 13.02.2017 14.02.2017 15.02.2017

Mehr

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Turm-Matt News Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. 1-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Editorial 2 Grittibänz backen 3 Weihnachtsfeier

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft,

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft, Telefon 0641/96 99 69-0 Seniorenzentrum Gleiberger Land An alle Pflegefachkräfte aus der Region Zeit für gute Pflege Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege Liebe Pflegefachkraft, mit großem

Mehr

Aus Christbaumstellen wird Christbaumschmücken

Aus Christbaumstellen wird Christbaumschmücken Aus Christbaumstellen wird Christbaumschmücken Die Gegebenheiten der Parkanlage am Platz des 3. Oktober machen es möglich. Zum einen steht eine geeignete Fichte günstig, somit fällt das aufwendige Baumsuchen

Mehr

Altenpflegeheim Burghalde

Altenpflegeheim Burghalde Altenpflegeheim Burghalde Ein Leben in Geborgenheit. Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.v. Umgeben von Wäldern finden Sie in geschützter und ruhiger Stadtrandlage das Altenpflegeheim Burghalde.

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date Ausgabe: Winter 2017 Zeit fürs Leben Schlüter Aktuell Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Azubi-Messe Wir waren dabei! Weihnachtsmarkt Die Vorbereitungen sind im vollen Gange Save the Date Weihnachtsmarkt

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Franz Ofner 08.02.2018

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon. Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon. Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr Hausblättle Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr Ausgabe: 01/2015 1 Liebe Bewohnerinnen, lieber Bewohner, liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Newsletter Liebe Bündnispartner,

Newsletter Liebe Bündnispartner, Newsletter 2016 Liebe Bündnispartner, am 18.01.2016 zeigte sich das Lokale Bündnis für Familie Baruther Urstromtal unter der Schirmherrschaft des Landkreises Teltow Fläming mit einer Präsentation auf der

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof CASA REHA Mariettenhof-Express Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof Liebe BewohnerInnen, Freunde und LeserInnen! Die Zeit verfliegt und das eben noch junge Jahr 2016 ist schon wieder zur Hälfte

Mehr

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung Zielgruppe Ort Vermerk Januar 04.01.2018 Donnerstag 15 17 Uhr Krippenbesichtigung in der St. Johannes Kirche, Lette 06.01.2018 Samstag

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.18 bis 09.12.18 Sa 01.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den WB 15.00 Spieletreffpunkt im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 Glühwein in der Halle So 02.12. 1. Advent

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Neviandtstraße Aktuell Dezember 2018 Januar 2019 Seite 1

Neviandtstraße Aktuell Dezember 2018 Januar 2019 Seite 1 Neviandtstraße Aktuell Dezember 2018 Januar 2019 Seite 1 Zusatzangebote des sozialen Dienstes im Dezember 2018 SA, & 01.12. Besondere Betreuung Bettlägeriger BewohnerInnen SO, 02.12. MO, 03.12. 14:30-15:30

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen Termine sind im Folgenden

Mehr

MaZe Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung

MaZe Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung MaZe Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim Marienheim Zeitung Ausgabe Februar/März 2015 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, liebe MitleserInnen! Nachdem die besinnliche Weihnachtszeit

Mehr

Januar Zu Neujahr

Januar Zu Neujahr Januar 2015 Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr