Editorial Verbinder. Liebe Leserinnen und Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Editorial Verbinder. Liebe Leserinnen und Leser,"

Transkript

1

2

3 Editorial Verbinder zukunftsorientiert Foto: Fotostudio M, Terzo Algeri Liebe Leserinnen und Leser, erst vor wenigen Tagen ging das diesjährige binder Sales- und Managementwochenende zu Ende. Mich freut es immer wieder, wie verschiedene Kulturen und Sprachen so gut miteinander kommunizieren. Das Meeting war ein weiterer, positiver Beitrag zur Internationalisierung. Ich ziehe ein positives Fazit, insbesondere, wenn ich an die strahlenden Gesichter aller bei unserer Fahrt auf den Schafberg denke. In dieser Ausgabe berichten wir von neuen Produkten für die Lebensmittel verarbeitende Industrie, darüber, wie sich der Schritt vom Schulalltag ins Berufsleben für Azubis anfühlt und von unserem Tochterunternehmen in den USA erfahren Sie, wie die zukünftige Ausrichtung von binder USA aussieht. Herzlichen Dank allen, die zu einem reibungslosen organisatorischen Ablauf beigetragen haben. Inhaltlich bin ich mir sicher, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Auf dem Weg, mehr und mehr global zu denken, aber an den verschiedenen Standorten lokal zu handeln und dabei unsere Wurzeln nie zu vergessen. Meine Zielsetzung war und ist die Umsetzung unserer Strategie für die binder Firmengruppe. Das ist für mich unverzichtbar, um unser Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Die Kunst besteht natürlich darin, die Strategie zu leben, Ziele umzusetzen, neue Produkte zu entwickeln sowie gezielt neue Märkte zu erschließen. Der Bau unseres Logistikzentrums ist ein wichtiger Schritt in der Geschichte der binder Gruppe, den Anforderungen des Marktes und unserer Kunden sowie unseren eigenen Erwartungen gerecht zu werden. Ziel ist es, Anfang 2017 mit dem Bau zu beginnen. Markus Binder Geschäftsführender Gesellschafter Juni 2016 Verbinder 3

4 Verbinder Kommentar Kommentar Zentralisierung, die: (durch organisatorische Zusammenfassung) einer zentralen Leitung, Verwaltung und Gestaltung unterwerfen. Quelle: Duden. Die Definition von Zentralisierung zumindest so, wie sie der Duden verwendet liest sich nicht gerade positiv. Wer unterwirft sich schon gerne etwas oder jemandem? Wer sich unterwirft, dem wird etwas weggenommen. Zentralisierung, das klingt nach Einheitsbrei und Gleichmacherei. Doch genau das machen wir jetzt auch: Wir wollen zentralisieren. Ist das gut? Ist das schlecht? Was soll das? Was bringt es? Zentralisierung bei binder bedeutet Synergien zu nutzen, Kräfte zu bündeln und effizient zu arbeiten. Unser Anspruch ist es, dass alle acht binder Tochter- und fünf Schwestergesellschaften auf Messen und Websites sowie in Katalogen und Broschüren mit einer einheitlichen Corporate Identitiy (CI) auftreten. Der berühmte rote Faden soll überall erkennbar sein. Aktivitäten im Bereich Marketing werden deshalb in Zukunft noch enger mit uns abgestimmt. Wir sind davon überzeugt, dass es nur so gelingen kann, die Bekanntheit von binder weltweit zu erhöhen und nachhaltig ein Image zu verankern. Wir werden unterstützen, Ideen ernst nehmen sowie gemeinsam Strategien entwickeln und Orientierung geben. Denn jedes Land hat seine Besonderheiten, seinen Markt und unterschiedliche Herangehensweisen. Darauf nehmen wir Rücksicht. Darauf werden wir immer Rücksicht nehmen. In diesem Sinne! Marketing Sagen Sie uns Ihre Meinung! Wir sind offen für An re gungen, Ideen und jede Form der Kritik positive sowie negative, denn: nur wenn wir mit einander im Gespräch bleiben, bleibt der verbinder lebendig. Seien also auch Sie mutig und sagen uns Ihre Meinung zum verbinder, unter: Tel.: Verbinder Juni 2016

5 Inhalt Verbinder Inhalt Vertrieb 10 Produktion und TechniK 28 organisation 36 binder Gruppe: Bisherige Messeauftritte Sales- und Managementmeeting 16 Neue Märkte: Steckverbinder für Food and Beverage 18 PIM als Plattform für die Produktkommunikation 21 die Lesereihe geht weiter Was macht eigentlich ein Mitarbeiter im Customer Service? 24 Neuer Drehmomentprüfplatz 29 Suchen und Finden: Einführung einer Teilebibliothek 32 Azubis: Von der Schul- an die Werkbank 37 IKK classic Seminar: Gesundes Führen 40 Erste Hilfe: Mit Spaß auf den Ernstfall vorbereiten 42 Neue Netzwerkverkabelung: IT verbindet 44 Ausbildungsleitung: Generationswechsel 46 Erfolgreiche Partnerschaft 26 Aktuelles Markus Binder und Peter Schall im Interview 6 Ausgezeichnet: Red Dot Design Award für die binder-led 8 GlobaL 48 Wir sind binder. 56 Kurs Richtung Zukunft: binder USA geht neue Wege 49 Frischer Wind bei binder electronic manufacturing services 50 MPE-Garry goes EMV 52 binder precision parts: Was läuft? 54 Familiengeschichten 57 Betriebliches Gesundheitsmanagement 62 Impressionen Sales- and Managementmeeting 64 Rentnergemeinschaft bei binder 68 Ein Unternehmen lebt 69 Editorial 3 Kommentar 4 Impressum 70 Der Abbinder 71 Juni 2016 Verbinder 5

6 Aktuelles Markus binder und Peter Schall im interview Herr Schall in der binder geschäftsleitung Fragen an Markus Binder Warum wurde die binder Geschäftsleitung erweitert? Ich bin der Meinung, dass wir uns breiter aufstellen müssen. Wir wachsen und werden stetig größer. Die unmittelbar anstehenden Veränderungen im Logistikwesen erfordern eine Fokussierung, weshalb ich entschieden habe, den Bereich Technik vom Bereich Produktion und Logistik zu trennen. Durch unsere Internationalisierung, insbesondere durch den Aufbau unserer Fertigungen in den USA und in China sowie die verlängerte Herr Schall wird unser Unternehmen mit Begeisterung, Disziplin und viel Herzblut weiterbringen. Produktentwicklung mit dem Ziel einer Produkt-Roadmap. Herr Schall wird in seinem neuen Aufgabenbereich unser Unternehmen mit Begeisterung, Disziplin und viel Herzblut weiterbringen. Wie lauten die allgemeinen, mittelfristigen Ziele im Bereich Technik mit dieser Neubesetzung? Ich erhoffe mir eine Verkürzung der Lieferzeiten, eine noch höhere Kundenzufriedenheit, eine effiziente Prozessoptimierung und eine hohe Leistungsfähigkeit. binder lebt vom Fachwissen seiner Mitarbeiter. Nun gilt es, den Wissenstransfer zu garantieren, das gesamte Team zu verjüngen und die exzellente Qualität unserer Produkte weiterhin zu gewährleisten. Werkbank binder cable assemblies, ist eine intensivere Betreuung im Rahmen unserer Produktionsstrategie notwendig. Dies erfordert wiederum einen erhöhten Betreuungsaufwand seitens Industrial Engineering und Produktion bei uns im Hause. Ich erhoffe mir dadurch effiziente Strukturen, klar definierte Entscheidungswege, eine konsequente Verfolgung meiner Strategie und eine bessere Ausschöpfung der vorhandenen Potenziale. Damit sind wir für die kommenden Aufgaben der nächsten Jahre gut aufgestellt. Warum durch Herrn Schall? Wieso wurde darauf verzichtet, jemand Externes einzustellen? Herr Schall ist mit einer kurzen Unterbrechung schon lange bei binder. Er kennt binder, er kennt die Produkte und ich bin von seinem fachlichen Know-how absolut überzeugt. Schwerpunkt unserer zukünftigen Strategie ist die Fokussierung auf die Foto: Fotostudio M, Terzo Algeri 6 Verbinder Juni 2016

7 Markus binder und Peter Schall im interview Aktuelles Fragen an Peter Schall Was bedeutet es für Sie, Mitglied der Geschäftsleitung bei einem Familienunternehmen wie binder zu sein? Für mich bedeutet dies in aller erster Linie einmal eine Menge an Verantwortung, der ich mir durchaus bewusst bin. Vor allem im Technikbereich haben wir aufgrund der derzeitigen Altersstrukturen in den nächsten 3-4 Jahren einige personelle Veränderungen vor uns, die es ohne große Wissensverluste zu meistern gilt. Gerade, wenn sehr erfahrene Mitarbeiter in den wohl verdienten Altersruhestand gehen, fällt immer viel Wissen weg. Hier gilt es, einen möglichst reibungslosen Übergang an die nachfolgende Generation zu schaffen und dabei möglichst viel Wissen an die Nachfolger weiterzugeben. Hierzu gibt es bereits Planungen und Konzepte, die dies ermöglichen sollen. Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage vorgenommen? Die ersten 100 Tage gelten in der Regel ja als wichtige Phase der Orientierung und Bekanntmachung aller Mitarbeiter. So führe ich zurzeit viele Gespräche mit den Abteilungsleitern, den Teamleitern und wenn es die Zeit zulässt mit den Mitarbeitern. Da das Betriebsklima bei binder sehr positiv ist, konnten schon die ersten Projekte auf den Weg gebracht werden. Hier kommt mir meine Zeit als Senior Produktmanager sehr zugute, so dass ich in den letzten Monaten schon einige Ideen sammeln konnte, die es zu optimieren gilt. Gerade die Verbesserung (und nicht einfach nur die Veränderung) von bestehenden Abläufen und Situationen macht mir besonders Spaß. Wie sehen Ihre generellen Ziele und Maßnahmen (kurzfristig und langfristig) aus? Wir haben zusammen mit den Abteilungen bereits einige Ziele und Projekte definiert. Mir ist wichtig, dass wir bei den Projekten eine größtmögliche Übereinstimmung erreichen können, denn ohne das "Wir" werden Projekte und Ziele oft nur halbherzig umgesetzt, die dann am eigentlichen Ziel vorbeigehen. Ein erstes wichtiges konkretes Ziel ist die Standardisierung der Einzelteilbezeichnungen. Hier werden momentan alle Einzelteilzeichnungen gesichtet und Attribute also besondere Merkmale der Teile in einer Datei erfasst, die dann später in die Entwicklungsdatenbank eingespeist werden. Danach werden aus dieser Datenbank neue SAP Namen für die Einzelteile generiert, die dann die Teile besser beschreiben. Diese umfangreiche Arbeit ist nicht attraktiv, hilft aber später allen Mitarbeitern, Teile Foto: Privat Ich möchte erreichen, dass alle Mitarbeiter weiterhin gern zur Arbeit gehen und sich wohl fühlen, denn Niemand kann optimale Leistung erbringen, wenn er unter Dauerstress steht oder sich unzufrieden fühlt. schneller zu finden. Ein weiteres Projekt ist die Vereinheitlichung der Konstruktionszeichnungen. Hier wurde bereits ein Team aus Mitarbeitern der QS, der Werkzeugkonstruktion und der Teilekonstruktion gebildet, das einen neuen Zeichnungsstandard erarbeitet. Wenn sie später einmal zurückblicken werden: Was möchten Sie bezogen auf Ihren Bereich - unbedingt erreicht haben? Mir ist es wichtig, dass wir die Effizienz der vielfältigen Arbeiten verbessern. Dazu möchte ich Standards generieren, die später allen Mitarbeitern helfen sollen, ihr Tagesgeschäft schnell und eindeutig abzuwickeln. Es ist das Ziel, dass wir die Leistungsfähigkeit der Bereiche trotz personeller Verjüngung der Mitarbeiter erhöhen. Letztendlich muss erreicht werden, dass wir unsere Kundenbedürfnisse immer im Auge behalten und die Zufriedenheit der Kunden (und der Vertriebsmitarbeiter) erhöhen. Da die Anforderungen an neue Produkte immer schneller werden, müssen wir durch geeignete Konzepte neue Abläufe und Fertigungsmethoden einführen, um auch zukünftig die Erwartungen der Kunden stets optimal zu erfüllen. Auch möchte ich erreichen, dass möglichst alle Mitarbeiter weiterhin gern zur Arbeit gehen und sich wohl fühlen, denn niemand kann eine optimale Leistung erbringen, wenn er unter Dauerstress steht oder sich generell unzufrieden fühlt. Juni 2016 Verbinder 7

8 Aktuelles Red dot design award Ausgezeichnet: Red dot des Von Mathias Burkhardt Die Leuchte zeichnet sich durch ein klares, harmonisches design aus und wird sowohl vom Markt als auch von spezialisten in diesem Bereich sehr gut angenommen. Markus Binder sagt: Dieser Preis macht uns stolz, denn er zeigt eines ganz deutlich: binder entwickelt sich in allen Bereichen weiter. Qualitativ hochwertig Dass jetzt das Design eines neuen Produktes ausgezeichnet werde, passe zur Ausrichtung der gesamten binder Gruppe, so Markus Binder weiter. Neben der Produktqualität steht ein wertiger, durchdachter Markenauftritt im Fokus. Die hohen Qualitätsstandards sollen sich durch den öffentlichen Auftritt widerspiegeln. Es ist unser Anspruch, als ein Unternehmen wahrgenommen zu werden, dass Wert auf ein modernes, zeitgemäßes Auftreten legt und auch die ästhetische Gestaltung seiner Produkte mehr und mehr in den Blick nimmt, erklärt Markus Binder. Vielfältig einsetzbar Die binder-led steht einerseits für technische Innovationen, andererseits für ein modernes, zeitgemäßes Design. Die kompakte und robuste Beleuchtungslösung kann rauen Umgebungsbedingungen standhalten und eignet sich beispielsweise für den Einsatz an Bedienpanels und Zeichnungstableaus, zur Montage in Schaltschränken sowie zur gezielten Ausleuchtung. Über den Red Dot Design award Der Red Dot Award wird vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen organisiert. Er ist mit mehr als Einreichungen alleine im Jahr 2015 einer der größten Wettbewerbe der Welt kam erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er-Jahren entwickelte Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards. Die begehrte Auszeichnung, der Red Dot, ist seitdem das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Weitere Informationen unter 8 Verbinder Juni 2016

9 Red dot design award Aktuelles ign Award für die binder-led Nachdem binder vergangenes Jahr sein Produktportfolio mit einer neu entwickelten LED-Leuchte erweiterte, wurde die binder-led 2016 mit dem internationalen Designpreis Red Dot ausgezeichnet. Foto: Südpol Juni 2016 Verbinder 9

10

11 Messen Vertrieb Binder Gruppe: bisherige Messeauftritte 2016 Foto: binder Juni 2016 Verbinder 11

12 Binder Gruppe Messen Southern Manufacturing in Farnborough (binder UK) die weltweit größte britische Ausstellung für regionale Fertigungstechnik, Elektronik und Zulieferung. 20 m 2 Eckstand Besucher Giant ITab vor Ort 2 Enova in Lyon (binder France) ausstellung für Technologien und Dienstleistungen. 15 m 2 Reihenstand Giant ITab und Steckverbinderdisplay vor Ort 175 Aussteller und Besucher 3 SPS-Industrial Automation Fair in Guangzhou (binder China) ausstellung für industrielle Automatisierungstechnik. 18 m 2 Reihenstand Besucher und 520Aussteller 1 Gesamtfläche: m 2 4 Electronica in Shanghai (binder China) Führende Plattform für elektronische Komponenten, Systeme und Anwendungen. 36 m 2 Kopfstand Besucher und Austeller aus 31 Ländern Gesamtfläche: m² 2 3

13 4 1 2 Fotos: binder

14 Fotos: binder 8 6 7

15 Binder Gruppe Messen WIN Automation in Istanbul (Distribution Support) austellung für die Fertigungsindustrie. 36 m 2 Eckstand Besucher und Aussteller aus 25 Ländern Gesamtfläche: m 2 6 Drives & Controls in Birmingham (binder UK) austellung für Bewegungstechnik. 24 m 2 Eckstand Giant ITab vor Ort 7 SEE Event in Kista (binder Sweden) austellung für innovative elektronische Lösungen. 15 m 2 Reihenstand Besucher 8 8 SMT Hybrid Packaging in Nürnberg (binder ems) Systemintegration in der Mikroelektronik. 41 m 2 Kopfstand 420 Aussteller und ca Besucher Gesamtfläche: m 2 Giant ITab und neues Holztischelement vor Ort

16 Vertrieb Sales- und managementmeeting Salzburg, Sonne, Strategie Kaiserwetter, atemberaubende Sonnenuntergänge, interessante Stadtbesichtigungen und arbeitsame Meetings. Geht das? Es geht. Von Marketing Dort, wo Mozart geboren wurde und Fiaker zum alltäglichen Straßenbild gehören, fand das diesjährige binder Sales- und Managementweekend statt. Vom 5. bis 8. Mai traf sich das binder Management in Salzburg, um sich über Ziele auszutauschen, Visionen zu entwickeln und über Dinge miteinander zu sprechen, die im gewöhnlichen Arbeitsalltag liegen bleiben. Vor allem für die Teilnehmer der acht Tochter- und fünf Schwestergesellschaften ist das einmal im Jahr an wechselnden Orten stattfindende Treffen von großer Bedeutung. Salesmeeting Rückblick: Donnerstag, 5. Mai, 10:30 Uhr, NH-Hotel Salzburg Start Salesmeeting: Nach einer kurzen Begrüßung durch Markus Binder übernimmt Werner Fröhlich. Zuerst steht die Entwicklung des Umsatzes in den vergangenen Jahren und vor allem der Grad der Zielerreichung in 2015 im Mittelpunkt. Dann 2016: Wie sind die Ziele, welches Umsatzwachstum ist geplant? Wie setzt sich der Umsatz zusammen, welche Produkte haben welchen Anteil? Als Hauptaufgaben aus Vertriebssicht nennt er: neue Kunden gewinnen; neue Projekte anstoßen; neue Märkte erschließen; genau die Produkte entwickeln, die der Markt erfordert. Zudem stellt er ausführlich alle Produktneuheiten und Innovationen vor und endet mit einer Analyse der relevanten Wettbewerber. Timo Pulkowski erklärt die Ziele des Marketings, gibt einen Rückblick auf Erreichtes in 2015 und geht auf anstehende Projekte ein. Maike Strecker und Dieter Sandula bringen den für binder immens wichtigen Bereich der kundenspezifischen Lösungen auf den Punkt, Benjamin Petermann stellt wichtige Aspekte, Charakteristika sowie Vorteile der bei binder implementierten Business-by-Design-Lösung vor. Anschließend präsentieren die binder Tochtergesellschaften aus China, den USA, Frankreich, UK, Schweden, den Niederlanden, South East Asia und Österreich sowie Jörn Bargolz von der Tochtergesellschaft MPE-Garry die wichtigsten Kennzahlen und Fakten. Auch Erwartungen an das Headquarter in Neckarsulm werden benannt. Werner Fröhlich fasst die wichtigsten Botschaften aller Präsentationen zusammen und moderiert den anschließenden Workshop, "Round Table". Dabei geht es beispielsweise um Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich Lieferzeiten, Potenziale bei der Kommunikation zwischen Headquarter und Tochterbeziehungsweise Schwestergesellschaften oder die Antwortgeschwindigkeit bei spezifischen Kundenanfragen. eventtag Nach getaner Arbeit endete der erste Tag mit einem gemeinsamen Essen im Gasthaus Fuxn. Drei Mal Action, drei Mal Überraschung, drei Mal Spaß so lautetet das Motto des traditionellen Eventtages am Freitag. Los ging es bei herrlichem Wetter mit einer Führung durch die historische Salzburger Altstadt. Das Mittagessen fand im Gasthof der Hofbräubrauerei Kaltenhausen, unweit von Salzburg, statt. Danach begeisterte die Führung durch Salzburgs älteste Brauerei mit Spezialitäten-Manufaktur nicht nur die Bierfans. Kaum zurück im Hotel, das durch seine zentrumsnahe Lage ein idealer Ort für die vier Tage war, stand das nächste Highlight unmittelbar bevor: Es ging in die Höhe, genauer gesagt auf über Meter. Alle 57 Teilnehmer waren schon während der Fahrt mit der Schafbergbahn überwältigt von der Aussicht. Oben angekommen, wurde das Panoramaerlebnis mit einem unvergesslichen Sonnenuntergang über den Salzkammergut-Bergen noch einmal gesteigert einmalig. So hat sich übrigens auch der Schnee unter den Füßen für einige Teilnehmer aus Asien angefühlt. 16 Verbinder Juni 2016

17 Sales- und managementmeeting Vertrieb Freier Tag Erstmals in der Geschichte des binder Sales- und Managementweekends, gab es in diesem Jahr einen Tag zur freien Verfügung, wodurch das Meeting um einen Tag auf vier verlängert wurde. Ob per Segway durch die Stadt, per pedes zum Geburtshaus von Mozart oder in die berühmte Getreidegasse: Jeder kam ganz individuell auf seine Kosten. Die meisten verschlug es auf die Festung Hohensalzburg oder in den Augustinerkeller. Managementmeeting Nachdem beim Salesmeeting donnerstags verstärkt vertriebsrelevante Themen besprochen wurden, war das Managementmeeting am Sonntag gekennzeichnet durch zukunftsweisende Strategien unter dem Aspekt der konsequenten globalen Weiterentwicklung. Markus Binder stellte die Wichtigkeit der Umsetzung der binder Strategie in den Vordergrund. Das sei unverzichtbar, um das Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Folgende fünf Ziele sind auf diesem Weg von großer Wichtigkeit: 1. Ein attraktiver Arbeitgeber sein. 2. neue Produkte entwickeln. 3. internationalisierung, Entwicklung der Tochtergesellschaften. 4. neue Märkte erschließen. 5. zur Marke werden. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit den fünf Schwestergesellschaften binder electronic manufacturing services (Vohburg), binder precision parts (Grenchen, Schweiz), binder cable assemblies (Ungarn), MPE-Garry (Füssen) und Macrocast (Schweiz) intensiv besprochen und durchleuchtet. Werner Fröhlich ging daraufhin auf Umsatzzahlen und Budgetvorgaben ein und begründete spezifische Vorgehensweisen in Bezug auf Produkte im laufenden Jahr. Jürgen Wolff stellte erreichte Projekte in der Konstruktion und Entwicklung vor und fokussierte seinen Vortrag dann vor allem auf den Bau des neuen binder Logistikzentrums. Neue Werkzeugkonzepte in Werk 3 und Werk 1, der strategische Einkauf, das Projekt Zeichnung und die Computertomografie im Bereich Qualitätssicherung standen bei Peter Schall auf der Agenda. Die Themen von Siegbert Vollert befassten sich mit der sehr positiven finanziellen Ausgangslage, Personalkennzahlen, Personalstrategien und der IT-Infrastruktur. Mit Timo Pulkowski stand noch einmal ein Themenwechsel an binder Marketing. Es ging um die zentrale Ausrichtung aller binder Marketingaktivitäten, die globale Umsetzung der einheitlichen binder Corporate Identity und um konsequente Weiterentwicklungen in den Bereichen Brand Communication, Messen und Digital. Ich stelle mich Unter diesem Motto stand Markus Binder abschließend Rede und Antwort, nahm zu allen offenen Punkten Stellung, bezog Position und wich keiner auch noch so kritischen Frage aus. Ein gelungenes, produktives Ende des Managementweekends und der gesamten vier Tage in Salzburg. Fazit: binder hat große Pläne, binder ist gut aufgestellt, doch binder hat auch noch unglaublich viel Potenzial. Entscheidend, um das Familienunternehmen fit für die Zukunft zu machen, ist eine realistische Strategie, die Orientierung und Halt gibt, denn sonst ist eine effiziente Weiterentwicklung nicht möglich. Dazu und das wurde in Salzburg deutlich müssen alle Kräfte noch stärker gebündelt werden. Oder um es frei nach Pelé zu sagen: Je schwerer der Sieg, desto großartiger ist das Gefühl, wenn das Ziel erreicht wurde. Foto: Binder Juni 2016 Verbinder 17

18 Vertrieb Food and BEVErage Neue Märkte: Steckverb food and In der Lebensmittelindustrie werden erhöhte Anforderungen in Bezug auf die Hygiene an Maschinen und Anlagen gestellt, ebenso an deren Bauteile. Dies betrifft auch die eingesetzten Steckverbinder. Foto: Shutterstock Von Anja Allmis 18 Verbinder Juni 2016

19 Food and BEVErage Vertrieb inder für beverage Deshalb sind hochwertige Materialien wie Edelstahl und spezielle Kunststoffe sowie eine möglichst glatte Kontur die keine Schmutzanhaftungen zulässt not wendig. Zudem ist eine hohe Schutzart (IP68 und IP69K) gefordert, da die Anlagen auch unter Hochdruck gesäubert werden. Da zum Reinigen oft aggressive Chemikalien verwendet werden, müssen die Steckverbinder diesen gegenüber dauerhaft beständig sein. Erweiterung binder erweitert in diesem Jahr sein Produktportfolio um umspritzte Kabelstecker/-dosen, Winkelstecker/-dosen und Verbindungsleitungen mit M12- und M8-Gewinden für den Gebrauch in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Die umspritzten Köpfe sind aus einem cremeweißen Polypropylen- Kunststoff (RAL 9001). Als Leitungen kommen PVC Kabel mit Juni 2016 Verbinder 19

20 Vertrieb Food and BEVErage Foto: Steffen Walter studios PP-Kunststoff Schutzart IP69K Edelstahl Gewindering Hygienisches Design Temperaturbereich von -25 C bis +105 C Zertifiziert nach Ecolab grauem Kabelmantel zum Einsatz. Durch diese Spezifikation unterscheiden sich die Versionen nicht nur optisch von den Standard-Steckverbindern, denn: auf der hellen Oberfläche sind Verschmutzungen und Anhaftungen gut sichtbar. Mögliche neue Einsatzbereiche der M12- und M8-Applikation, liegen vor allem in der industriellen Lebensmittelverarbeitung, beispielsweise in: Prüfsiegel Zusätzlich zu den bestehenden Prüfungen und der UL-Zertifizierung (in Vorbereitung), haben die Stecker das Ecolab-Prüfsiegel, welches die Materialbeständigkeit gegenüber Reinigungsund Desinfektionsmitteln bestätigt. Die Steckverbinder sind in drei-, vier- und fünf-poliger Version gemäß DIN EN respektive DIN EN erhältlich. Käsereien, Molkereien, Schlachtbetrieben, Abfüllanlagen oder der allgemeinen Lagerung von Lebensmitteln. 20 Verbinder Juni 2016

21 PIM Vertrieb Ganzheitlicher Ansatz PIM * als Plattform für die Produktkommunikation Die Basis für die Darstellung der Produkte auf der binder Homepage bildete eine seit Jahren veraltete Datenbank- beziehungsweise Dateiablagestruktur. Von Anja Allmis und Stefan Gronwald I n vielen mittleren und großen Unternehmen bildet ein sogenanntes Content Management System (CMS) sowohl die Produkt- und Bilddaten als auch technischen Daten ab. Diese werden aufbereitet, um unter anderem eine Website damit zu befüllen. Das bisher von binder verwendete System erforderte einen immensen Pflegeaufwand, zudem war die Datenbasis von Katalog- und Web-Daten teilweise deutlich verschieden. Was war zu tun? Anfang 2015 wurde von Marketing und Produktmanagement entschieden, eine neue, marktorientierte Lösung einer Produktdatenbank zu suchen. Anforderungen an das System waren: Ausleitung der Produktdaten auf die Homepage (Produktbereich), Katalogausleitung (Printbereich), kontinuierlicher Datenaustausch zwischen den hausinternen Systemen (Warenwirtschaft SAP, Konstruktions-Software, PIM). Als Partner für die Einführung und Umsetzung des neuen Systems, wurde ein großer Mediendienstleister ausgewählt, welcher bereits Kunden wie beispielsweise Otto Gruppe, Karstadt, Villeroy & Boch, Bosch oder Rexroth bei der Umsetzung der Produktkommunikation betreut. Mit diesem Partner wurde eine Software für die Produktdatenbank ausgewählt und im Laufe des vergangenen Jahres implementiert. Hierzu war es notwendig, die verschiedenen Systeme aus den Bereichen Technik und Vertrieb im Haus miteinander zu verknüpfen, um auch Produktdaten in die neue Datenbank übernehmen zu können. Als Basis dienten die bereits vorhandenen technischen Daten aller Produkte. Damit konnte jedem Katalogartikel ein technisches Datenblatt zugeordnet werden. Dieser Vorgang soll zukünftig automatisiert werden, sodass die technischen Produktdaten direkt über eine Schnittstelle aus der Konstruktionssoftware ins PIM-System gelangen und die manuelle Pflege dort entfällt. Mediadaten wie Produktbilder, Maßzeichnungen, Explosionszeichnungen und STEP CAD-Daten wurden ebenfalls in das neue PIM-System übernommen. *PIM (Produktinformationsmanagement) Bereitstellung verschiedener Produktinformationen für den Einsatz in unterschiedlichen Ausgabemedien. Juni 2016 Verbinder 21

22 Vertrieb PIM 22 Verbinder Juni 2016

23 PIM Vertrieb Was ist? Im Dezember 2015 war die komplette Implementierung der Daten abgeschlossen, sodass dann die auszuleitenden Kanäle im Fokus standen. Die Produkte werden nun in einer Baumstruktur - analog zum Aufbau des Produktkataloges - nach Bereichen und Serien dargestellt. Die Ausleitung in die unterschiedlichen Medien erfolgt über sogenannte Views, in denen die Artikel für den ausgeleiteten Kanal ausgewählt werden. Zunächst sollte der Produktbereich auf der Homepage umgestellt werden. Die Umstellung wurde im Februar 2016 abgeschlossen. Da keine Veränderung in der Darstellung wahrnehmbar ist, wurde das Ziel erreicht. Die Umstellung ist ohne größere Probleme geglückt. Was wird? Aktuell wird die automatische Katalogausleitung (durch den Mediendienstleister) aufgebaut. Für diese Zusammenarbeit wurde zum ersten Mal in der Firmengeschichte von binder eine direkte VPN-Verbindung für einen Lieferanten auf das PIM-System eingerichtet. Mit der Katalogausleitung können zukünftig der binder Katalog und auch weitere Printmedien automatisch mit den Inhalten aus dem PIM-System aufgebaut werden. Aufwendiges Setzen und Layouten entfällt. Zudem ist die Ausleitung mehrsprachig möglich, hierzu sind die Inhalte in derzeit acht Sprachen hinterlegt. Geplante Erweiterungen des PIM-Systems für 2016: Einbindung der Preise, Darstellung von Preisstaffeln (für eingeloggte Benutzer) auf der Homepage. Mediengenerierung direkt in der Software, unter anderem für Preislisten (PDF, Excel Exporte). Computergenerierte Erstellung (CGI) von Produktbildern aus CAD-Modellen. Übersetzungsmanagement der Daten. Das Projekt erforderte eine enge Zusammenarbeit unterschiedlicher Abteilungen, vor allem zwischen Marketing/Produktmanagement/IT/Technik. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung bei der Umsetzung des Projektes bei den einzelnen Bereichen. Juni 2016 Verbinder 23

24 Vertrieb Was macht eigentlich ein? Was macht eigentlich ein Mitarbeiter im Customer Service? In dieser Ausgabe geht unsere Lesereihe mit dem Titel WAS Macht EIGENTLICH EIN weiter. Customer Service ein unersetzlicher Pfeiler für einen professionellen, zeitnahen und kompetenten Umgang mit Kunden. Doch wie genau sieht die tägliche Arbeit des Customer Service bei binder aus? Worin liegt beispielsweise die fachliche Abgrenzung zum Produktmanagement? Von Mathias Burkhardt»Im Unterschied zum Produktmanagement (siehe vorherige verbinder Ausgabe), ist die Arbeit im Customer Service (CS) deutlich mehr von operativen Aufgaben geprägt und stark vom sogenannten Tagesgeschäft gekennzeichnet. Daraus ergeben sich dann oft strategische Aufgaben für unsere Produktmanager, erklärt Goran Uremovic, Teamleiter CS. Grundsätzlich ist der CS erster Ansprechpartner für technische Kundenanfragen zu allen binder Produkten und fungiert als Bindeglied zwischen den Kunden und der zuständigen Fachabteilung. Jeder CS-Mitarbeiter hat die Verantwortung über eine Vielzahl von Distributoren. Auch die acht binder Tochterunternehmen werden vom CS betreut. National wie international sind die Zuständigkeiten klar festgelegt und in geografisch zugeordnete Bereiche aufgeteilt. vice gehen weit über das bloße Lösen von Anfragen am Telefon hinaus. Eigenständige Projekte, die von der Bemusterung und Qualifizierung über Angebotserstellung, Preisverhandlung und Freigabe bis zur Serienreife gelangen, sind ein wichtiger Baustein. Sie erfordern zielgerichtetes, projektorientiertes Denken sowie kaufmännische Grundkenntnisse. Kundennah Auch regelmäßige, ausführliche Produktschulungen für sämtliche nationale und internationale Distributoren von binder sowohl am Firmensitz in Neckarsulm als auch bei den Vertretern vor Ort gehören zum Aufgabenspektrum im CS. Hinzu kommen Besuche auf Messen, bei denen entweder binder, eine der Tochterund Schwesterunternehmen oder binder Distributoren beteiligt sind. ZieLGerichtet Sobald Kunden technische Probleme haben, landen sie im Customer Service. Und genau dafür sind wir da, sagt Uremovic. Maike Strecker, im CS seit 2013, pflichtet ihm bei: Alles, was wir tun, geht ursprünglich von den Kunden aus. Doch die Aufgaben im binder Customer Ser- Der persönliche Kontakt ist gerade in unserem Bereich unersetzlich, weiß Uremovic und dazu weiter: Es ist wichtig, nicht ausschließlich übers Telefon zu kommunizieren. Die Kunden sollen die Mitarbeiter aus dem Customer Service kennen und zuordnen können. Das schafft Vertrauen und bildet die Basis für eine gute Zusammenarbeit. 24 Verbinder Juni 2016

25 Das Team des binder Customer Service (von links hinten): Goran Uremovic, Gerald Rockstuhl, Tim Ballenberger, Maike Strecker und Jana Wagner. Foto: binder Professionell Professionalität ist dabei der wichtigste Faktor. Egal, ob am Telefon oder im persönlichen Gespräch. Wir müssen alle mit der gleichen Sprache sprechen, immer verbindlich sein und dem Kunden vor allem das Gefühl geben, dass er bei uns an der richtigen Stelle ist, erläutert Maike Strecker, Dabei ist es wichtig, immer die richtige Balance zu finden. Und das wiederum, erklärt Uremovic, ist nicht immer einfach. Auf der einen Seite wolle man alles zur Zufriedenheit der Kunden erledigen, andererseits müsse man auch die Interessen des Unternehmens beachten. Es komme schon mal vor, dass sich auch ein privater Bastler meldet, der beispielsweise gerne wissen möchte, welchen Stecker er denn genau für seine Modelleisenbahn benötige. Es ist unser Anspruch, dabei genauso professionell zu reagieren, wie bei wichtigeren Anfragen, bringt es der Teamleiter auf den Punkt. Flexibel Neben der Professionalität ist Flexibilität unabdingbar. Man weiß wirklich nie, was am nächsten Tag kommt, sagt Strecker. Es gäbe im CS nicht einen einzigen Tag, der nach einem festgelegten Schema ablaufe. Man müsse sich täglich mit neuen Herausforderungen auseinander setzen. Die Mitarbeiter im CS betreuen im Gegensatz zum Produktmanagement ihre Kunden serienübergreifend. Doch gerade diese Abwechslung erfordert hohe organisatorische Kompetenzen die vielen Kundenanfragen müssen im Griff behalten werden, gleichzeitig ist ein guter interner Kontakt zu den vielen Fachabteilungen unablässig. Damit ein Rädchen ins andere greift, muss das Team als Team funktionieren, denn: Erreichbarkeit ist im CS das A und O. Jeder muss in der Lage sein, für jeden einzuspringen, um zum Beispiel auch in der Urlaubszeit handlungsfähig zu bleiben. Teamleiter Uremovic, dem dieser Aspekt sehr wichtig ist, ist zufrieden mit der Performance: Auch, wenn es immer Verbesserungspotenzial gibt, machen wir eine gute Arbeit und bekommen positives Feedback unserer Kunden, gerade, was die Reaktionszeit angeht. Das Customer Service-Team besteht aktuell aus fünf Mitarbeitern (siehe Foto) und wurde zum 1. April durch Jana Wagner und Tim Ballenberger verstärkt, da Dieter Sandula (im März) und Maike Strecker (im Juni) künftig im Produktmanagement arbeiten werden. Wer einmal im Customer Service gearbeitet hat, ist hervorragend für weitere Aufgaben bei binder qualifiziert, ist Goran Uremovic überzeugt. + Und im nächsten verbinder: WAS MACHT EIGENTLICH EIN Mitarbeiter im Verkauf? Juni 2016 Verbinder 25

26 Vertrieb Erfolgreiche Partnerschaft erfolgreiche Partnerschaft Vor genau zehn Jahren wurde GSO Components mit Sitz im italienischen Sesto San Giovanni, nahe Mailand, binder Vertriebspartner für den italienischen Markt. Von Mathias Burkhardt Als 2006 der langjährige Vertriebspartner in Italien geschlossen wurde, war der Zeitdruck groß, schnell eine gute Lösung zu finden. Werner Fröhlich erinnert sich: Unsere Anforderungen waren hoch. Wir waren auf der Suche nach einem Partner, welcher bereits elektromechanische Produkte verkauft, jedoch keine Konkurrenzprodukte zu binder. Heute ist er froh, dass die Entscheidung auf GSO fiel. Werner Fröhlich: Das war ein Glücksgriff. Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung von GSO und froh über die vertrauensvolle Partnerschaft. Gut zu wissen GSO ist seit 10 Jahren ein unersetzlicher vertriebspartner für den italienischen Markt. Hauptumsatz Mittlerweile erwirtschaftet GSO seinen Umsatz im Wesentlichen mit Produkten von binder. Und die Prognosen für die kommenden Jahre sind durchweg positiv. Das ist für uns entscheidend, sagt Maike Strecker vom binder Customer Service, die den Distributor seit über drei Jahren betreut. Alle guten Ergebnisse aus der Vergangenheit nützten nichts, wenn die Aussicht für die Zukunft nicht stimme. Bei GSO Components stimmen die Persepketiven. Von 1,3 Millionen allein mit binder Produkten in diesem Jahr, soll der Umsatz bis 2018 auf 2 Millionen steigen. 26 Verbinder Juni 2016

27 Erfolgreiche Partnerschaft Vertrieb Fotos: binder Auf der SPS Italia 2016 in Parma (von links): Roberto Terziotti, Sara Arienti, Daniela Terziotti (alle GSO), Maike Strecker, Werner Fröhlich, Jana Wagner, Alberto Vercesi (GSO). SPS Italia Damit diese Planzahlen Realität werden können, ist ein stetiger Entwicklungsprozess auf beiden Seiten unerlässlich. Einerseits setzt binder auf eine intensive Betreuung mit regelmäßigen Terminen vor Ort in Italien, andererseits lässt GSO seine Mitarbeiter in einem regelmäßigen Turnus in Neckarsulm schulen, sodass aktuelle Entwicklungen verinnerlicht werden können und das Produkt Know-how immer auf dem neuesten Stand bleibt. Auf der SPS Italia einer reduzierten Version der jährlich in Nürnberg stattfindenden SPS/IPC Drives besuchten Werner Fröhlich sowie Maike Strecker und Jana Wagner vom binder Customer Service Ende Mai den GSO-Messestand, da dort zu einem großen Teil binder Produkte vorgestellt wurden. Ziel war es, die Neukundenakquise voranzutreiben und die Präsenz am Markt weiterhin zu festigen. 50 Messekontakte, ein gutes Gefühl für die kurzfristigen Ziele und die langfristige Zusammenarbeit das Fazit zum GSO-Messeauftritt auf der SPS Italia und zur grundsätzlichen Zusammenarbeit war sehr positiv. Juni 2016 Verbinder 27

28

29 Neuer Drehmomentprüfplatz Produktion und Technik Neuer Drehmomentprüfplatz In der Fertigung im Werk 2 wurde im Bereich Montage der technisch veraltete Drehmomentprüfplatz durch eine moderne, technisch sehr hoch entwickelte Lösung ersetzt. Foto: binder Von Markus Krebs Anstoß zu dieser Investition waren Beanstandungen von einem wichtigen Kunden und Systempartner bei der Einhaltung vorgegebener Drehmomente bei Speedcon- Teilen. Da der Kunde schon im Besitz eines genauen Drehmoment prüfplatzes war, mussten wir unsere Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung anfänglich von dessen Messungen ableiten. Das war unter anderem der Grund, sich für dasselbe Gerät zu entscheiden. Überwachungsinstrument Das Prüfgerät wird hauptsächlich von der Fertigung benutzt und deshalb fiel die Entscheidung, den Drehmomentprüfplatz dort aufzubauen und diesen mit einer optisch aufwertenden Schutzhaube zu versehen, auch, wenn es sich um ein Labor gerät handelt. Die Haube wurde von der Abteilung Betriebsmittelbau selbst erstellt. Vom Gerätehersteller wurden Mitarbeiter von Fertigung und Qualitätslabor geschult. Der Drehmomentprüfplatz Juni 2016 Verbinder 29

30 Produktion und Technik Neuer Drehmomentprüfplatz wird in erster Linie von der Fertigung als Überwachungsinstrument benutzt, um Speedcon-Teile mit den definierten Werten zu produzieren. Optimale Reproduktion Vom Labor werden folgende Prüfungen auf dem Drehmomentprüfplatz durchgeführt: Lebensdauerprüfungen von Verriegelungen (Gewinde oder Bajonett mit oder ohne Anpressdruck), Torsionsprüfungen (beispielsweise ab welchem Drehmoment ein Bauteil mit Gewinde zerstört wird), Erprobung der Anzugsmomente von Schrauben (zum Beispiel eines Schraubkontaktes), Ermittlung der Drehmomente von (Bajonett-)Ver riegelungen, Drehwinkelermittlung bei eingestelltem Drehmoment oder umgekehrt. Für die kleinen Drehmomente gab es im Labor bisher nur die Möglichkeit, diese mit kleinen, handelsüblichen Handmessgeräten zu ermitteln. Durch die neue Lösung besteht jetzt auch hier eine optimale Aussagekraft und Reproduzierbarkeit. Technische Details zum Gerät: der Vertikalständer ist ausgelegt für ein maximales Drehmoment von 200 Nm (zum Vergleich: die Radschrauben der gängigsten Pkw werden mit etwa 120 Nm angezogen). der eingebaute Servo-Getriebemotor kann 10 Nm (zum Vergleich: je nach Festigkeitsklasse kann man damit eine Stahlschraube M5 oder M6 abreißen). Vor- und Rücklauf programmierbar. gewichte für konstanten Anpressdruck (von 0,25 bis 3,5 kg). drehmoment- und Drehwinkelermittlung. drehmoment-/drehwinkelsensoren, kalibrierter Messbereich ab 0,01 Nm bis 1 Nm (zum Vergleich: 0,01 Nm entspricht beim Anziehen einer Schraube Schraubendreher mit Griff-Ø von 2 cm und beidseitigem Anpacken der Kraft von 50 g auf beiden Seiten. Ein mittelgroßes Hühnerei wiegt zwischen 53 g und 63 g). Mit der Software können verschiedene Prüfroutinen als Vorlage abgespeichert sowie Diagramme aus dem Prüfergebnis herausgeschrieben und gedruckt werden. 30 Verbinder Juni 2016

31 Neuer Drehmomentprüfplatz Produktion und Technik Fotos: binder Seitdem der neue Drehmomentprüfplatz in Betrieb ist, konnte die Performance deutlich verbessert werden, was zur Folge hatte, dass es diesbezüglich keine Unstimmigkeiten mehr mit dem Kunden gibt. ist die konsequente Weiterentwicklung des seit Jahren etablierten und akzeptierten M12-Steckverbindersystems. Nach dem Motto Plug & Turn wird die Anschlusszeit der M12-Steckverbinder um 90 Prozent verringert. Stichwort Speedcon Speedcon-Teile sind M12-Steckverbinder der Serie 713 mit Schnellverriegelung. Speedcon Juni 2016 Verbinder 31

32 Produktion und Technik Normteilebibliothek Foto: Shutterstock 32 Verbinder Juni 2016

33 Normteilebibliothek Produktion und Technik Suchen und finden: Einführung einer Teilebibliothek Normteile stellen wichtige Elemente einer Konstruktion dar. Sie tragen zum wirtschaftlichen Konstruieren bei und ermöglichen damit erst ein kosteneffizientes und rationelles Entwickeln. Von Claus Burmeister B ei binder finden Normteile in der Entwicklung von Kunststoffspritzgusswerkzeugen und Anlagen für die Automatisierung ihre Anwendung. Sie nehmen dort einen wesentlichen Anteil am Gesamtumfang einer Konstruktion ein. Neben der Reduzierung des Konstruktionsaufwandes, führt dies vor allem zu einer Reduzierung der Ersatzteilwirtschaft und zu einer Vereinheitlichung von Konstruktionen. Suchen, suchen, suchen Bereits seit Jahren gibt es Normteile der unterschiedlichsten Hersteller von Zulieferern. Einige Zulieferer bieten diese Normteile auf ihrer Website zum Download an, andere stellen CDs zum Download zur Verfügung. Im Extremfall muss ein Normteil neu konstruiert werden. Wer kennt es nicht von eigenen Recherchen im Web? Man sucht etwas ganz Bestimmtes und Juni 2016 Verbinder 33

34 Produktion und Technik Normteilebibliothek die Zeit verfliegt, bis dann genau das auftaucht, was man gesucht hat. Genauso geht es einem Entwickler auf der Suche nach Normteilen. Eine nicht unwesentliche Zeit bindet die Suche nach Normteilen. Ein mittleres Kunststoff-Spritzgießwerkzeug besteht aus ca. 250 Einzelteilen. Der Anteil an Normteilen liegt bei circa 30 Prozent. Bei einer Anlage der Automatisierungstechnik sind es bis zu Einzelteile. Finden, finden, finden Und genau hier war der Ansatzpunkt für die Einführung eines strategischen Teilemanagementsystems bei binder. Ein schnelles Finden und das Verwenden von norm- und lieferantenspezifischen Teilen in unserem CAD/PLM-System, standen im Vordergrund. Durch die Einführung besitzt binder nun ein komplett implementiertes Teilemanagementsystem. Die Verknüpfung mit unserem CAD System lässt ein direktes Auswählen dieser Teile zu und kann dann sozusagen per Drag an Drop in die Konstruktion eingebunden und verknüpft werden. Das neue System bietet den Zugang zu mehr als 700 zertifizierten Teilekatalogen namhafter internationaler Hersteller. Foto: Shutterstock 34 Verbinder Juni 2016

35 Normteilebibliothek Produktion und Technik Ein Ingenieur investiert rund 70 % seiner Zeit in nicht konstruktive Tätigkeiten 27 % Suche, 18 % Neuerstellung, 23 % Konfiguration. Aberdeen Group, Component Supplier Management, März 2002 Dadurch ist es gelungen, die Nebenzeiten für die Suche und das Erstellen erheblich zu reduzieren, was wiederum die Effizienz massiv erhöht. Durch die Verwendung eines CAD-Neutralformates, erhalten wir für unser CAD-System vollständig detailliert aufgebaute Modelle inklusive Konstruktionsbaum. Eine Zeitersparnis von bis zu 80 Prozent beim Verbauen von Normteilen ist mittlerweile keine Utopie mehr. 40 Arbeitsjahre Suche 10 Jahre Konfiguration 9 Jahre Neuerstellung 7 Jahre Konstruktive Tätigkeiten 14 Jahre Juni 2016 Verbinder 35

36

37 Von der schul- an die werkbank Organisation Azubis: Von der Schulan die Werkbank Je näher die Abschlussprüfungen rücken, auf die man als Schüler all die Jahre hingearbeitet hat, desto näher kommt auch der Schritt ins Berufsleben. Fotos: Fotolia Von Patrick Heckler»Jeder von uns befand sich einmal in dieser aufregenden Situation: Der Schritt vom Schul- in den Berufsalltag ist ein Meilenstein im Leben eines jungen Erwachsenen. Seit Mitte der 1960er-Jahre gingen diesen besonderen Schritt 146 junge Menschen mit binder als Partner an ihrer Seite. Unsere aktuellen Azubis schildern im Folgenden, wie sie sich in ihrer neuen Umgebung zurechtfinden und was sich in ihrem Leben verändert hat. Umstellung Nach der Zeugnisvergabe, der letzten offiziellen Schulveranstaltung, steht die Gefühlswelt zunächst Kopf. Auf der einen Seite ist da die Lust, ein neues Abenteuer zu starten, auf der anderen Seite das Bewusstsein, Schulfreunde und Kameraden zukünftig nicht mehr so häufig zu sehen. Die langen, freien Nachmittage zu Hause, an denen man entspannen, sich von einem mehr oder weniger anstrengenden Schulvormittag ausruhen und Juni 2016 Verbinder 37

38 Organisation Von der schul- an die werkbank und erlernt viele Dinge, die einem auch im späteren Berufsleben enorm weiterhelfen. (Kea-Joy Stadtmüller, Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik) erholen konnte, sind passé. Ist der erste Ausbildungstag dann gekommen, öffnet sich plötzlich eine ganz andere Welt: Viele neue Kollegen, unbekannte Räumlichkeiten ein komplett neues Umfeld eben. Die vielen Eindrücke müssen erst einmal verarbeitet werden. Ausreichend Unterstützung erfährt Valentin Kolb, der eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bestreitet, vom ersten Tag an. Das soziale und kollegiale Umfeld helfen ihm beim Einstieg besonders. Die körperliche Belastung durch längeres Stehen, viel Laufarbeit oder Schleppen, vor allem für Auszubildende in technischen Berufen, sorgt zu Beginn genauso wie die tägliche Arbeitszeit von acht Stunden für eine frühe Bettruhe. Man gewöhnt sich an alles, lautet dazu das Resümee von Victor Neuner, der eine Ausbildung zum technischen Produktdesigner absolviert. Ein veränder- Man bekommt viel Unterstützung tes Zeitmanagement und mehr Verantwortung sind zentrale Punkte, die einen beim Schritt in das Erwachsenwerden begleiten. Starker Partner Umso wichtiger ist es, auf dem neuen Weg nicht allein gelassen, sondern unterstützt zu werden. Eine Art Navigationsgerät, welches den Weg weist und dafür sorgt, dass man sicher am Ziel ankommt. Dass binder diese Qualitäten hat, bejahen alle Azubis ausnahmslos. Man bekommt viel Unterstützung und erlernt viele Dinge, die einem auch im späteren Berufsleben enorm weiterhelfen, führt Kea-Joy Stadtmüller, Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik, auf. Eine positive Eigenschaft seiner Arbeit hebt Oliver Klotz, Auszubildender zum Werkzeugmechaniker, hervor: Ein Werkstück von Grund auf selbst herzustellen, das gibt einem ein sehr gutes Gefühl und macht mich persönlich auch sehr stolz. Vor allem gebraucht zu werden und einen Teil von binder darzustellen, erleichtern den Gang zur Arbeit. Die Wertschätzung und Hilfsbereitschaft der Kollegen sind in diesem Zusammenhang besonders wichtig. Außerdem ist es von großer Bedeutung für die Azubis, Verantwortung zu übernehmen. Ich finde die Wertschätzung der Kollegen toll, sie nehmen sich immer viel Zeit dafür, einem alles verständ- 38 Verbinder Juni 2016

39 Von der schul- an die werkbank Organisation Highlights: Azubiausflug 2015 (oben), Azubiraum (mitte), Nacht der Ausbildung 2015 (unten). Ein Werkstück von Grund auf selbst herzustellen, das gibt einem ein sehr gutes Gefühl und macht mich persönlich auch sehr stolz. (Oliver Klotz, Auszubildender zum Werkzeugmechaniker) Fotos: binder und Fotolia lich zu erklären, sagt Vincent Volz, Auszubildender zum Industriekaufmann. Freundliche Kollegen und selbstständiges Arbeiten gefallen Maria Gerbatsch, Auszubildende zur Fachinformatikerin, an ihrer Arbeit besonders gut. Aussagen, die positiv stimmen, dass das Ende des Weges in der vorausgesagten Zeit und vor allem unfallfrei erreicht wird. Vorzüge Gefallen gefunden haben die Azubis vor allem am Azubi-Raum, der sich seit 2015 im Werk 2 befindet. Genutzt wird er, um Berichte für den Ausbildungsnachweis zu verfassen sowie zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten in der Berufsschule. An zwei PCs bietet sich außerdem die Möglichkeit, Referate vorzubereiten oder Handouts zu erstellen. Auch die Tatsache, dass sich eine Kantine im Hause befindet, wird positiv betrachtet. Verschiedene Projekte der Azubis lassen auch den Kontakt untereinander aufleben und dienen zur Stärkung der Gruppe. Der Azubi-Ausflug im vergangenen Oktober oder die Teilnahme an der Nacht der Ausbildung sind hierbei als Highlights zu nennen. Doch den absoluten Benefit sehen die Azubis darin, dass sie am Ende des Monats ihren wohl verdienten Lohn bekommen. Dies führen sie als größten Unterschied zur Schule auf. Ich finde die Wertschätzung der Kollegen toll, sie nehmen sich immer viel Zeit dafür, einem alles verständlich zu erklären. (Vincent Volz, Auszubildender zum Industriekaufmann) Freizeit Davon bleibt nach Feierabend zwar nicht mehr so viel übrig wie früher, dafür genießt man die schönen Momente nun umso intensiver. Götz Nußbaum, Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik, nutzt beispielsweise gerne die Natur, um abzuschalten. Schwimmen und Tennisspielen begeistern Moritz Rössler, Auszubildender zum Industriekaufmann, nach einem anstrengenden Arbeitstag. Während Israel Ereme, dualer Student im Bereich Mechatronik, gerne Klavier spielt oder in der Leichtathletik seinen Ausgleich findet, dreht sich in Philipp Schwabes Freizeit vieles um RC Modellbau. Man sieht: Nicht nur bei der Arbeit, sondern auch in der Freizeit stehen die binder Azubis auf Action. Juni 2016 Verbinder 39

40 Organisation Gesundes Führen IKK Classic Seminar: Gesundes Führen Klar: Ein Unternehmen ist nichts ohne motivierte, engagierte Mitarbeiter. Doch welchen Einfluss haben die Führungskräfte auf die Leistung ihrer Mitarbeiter? Von Mathias Burkhardt»Walter Müller brachte es auf den Punkt: Ein mitarbeiterorientierter Führungsstil ist der Schlüssel. Müller leitete Ende 2015 sowie im Januar und Februar dieses Jahres das Seminar Gesundes Führen von der IKK classic. Davon überzeugt, dass die Zeiten autoritären Entscheidens schon lange der Vergangenheit angehören, vermittelte er wichtige Kenntnisse für alle binder Führungskräfte im Umgang mit ihren Mitarbeitern, von der Definition von Gesundheit über Aufgaben einer Führungskraft bis hin zu konkreten Eckpfeilern zeitgemäßer Führung. Selbstreflexion Nachdem bei den ersten Terminen beispielsweise Linienführer geschult wurden, waren in der Folge die Teamleiter und daraufhin die höchste Ebene der binder Führungskräfte an der Reihe. Den Einstieg ein Selbst Check Anerkennung wählte der IKK-Referent dabei ganz bewusst immer gleich: Kenne ich die größte Stärke eines jeden Mitarbeiters?, Halte ich mich an die Anerkennungsregel?, Achte ich ganz bewusst auf positive Leistungen?, Verteile ich meine Anerkennung gerecht, ohne Lieblinge zu haben?. Maximal vier Punkte konnten vergeben werden und so kam jede Führungskraft ganz gleich auf welcher Ebene zu einem persönlichen Ergebnis und konnte ihre Schlüsse ziehen. Muss ich bei mir selbst nachbessern oder bin ich bereits auf einem ganz guten Weg? Ökonomischer Einfluss Ein wichtiger Bestandteil waren die Kosten guter beziehungsweise schlechter Führung. Ein Gesundheitsreport der BKK-Krankenkasse förderte schon 2009 zutage, dass sich unter anderem die psychischen Erkrankungen seit 1990 verdreifacht haben. Unsere Arbeitswelt hat sich verändert und natürlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass vielleicht heutzutage schneller und öfter eine Erkrankung in diesem Bereich diagnostiziert wird, erläuterte Walter Müller. Dennoch sei dieser deutliche Anstieg nicht zu verharmlosen. Dementsprechend müsse sich jede Führungskraft ihrer Verantwortung mehr denn je bewusst sein. Laut der Gallup-Studie (siehe www. gallup. de) aus dem Jahr 2014, entsteht jährlich ein volkswirtschaftlicher Schaden von über 100 Milliarden Euro durch nicht oder schlecht motivierte Mitarbeiter. Auch, wenn Statistik grundsätzlich in ihren Kontext einzuordnen ist, gilt dasselbe wie bei den Erkrankungen: Genauso wenig, wie in Zweifel gezogen wird, dass motivierte, engagierte Mitarbeiter Einfluss auf eine positive ökonomische Entwicklung des Unternehmens haben, ist der umgekehrte Fall in Frage zu stellen. SpaSS und Freude Da jeder Mensch ein Leben lang zwischen Gesundheit und Krankheit im körperlichen und seelischen Bereich pendelt, spielen Spaß und Freude eine nicht zu unterschätzende Rolle im täglichen Arbeitsalltag. Das klingt zwar banal, ist aber viel wichtiger als gemeinhin gedacht wird, sagt Walter Müller. Immer dann, wenn Menschen mit Spaß und Freude bei der Arbeit sind, entsteht gute Stimmung. Diese wiederum kann nur dort entstehen, wo sich Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen wohl fühlen 40 Verbinder Juni 2016

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion

Mehr

unser handwerk Wir verstehen tonfunk - Geschichte

unser handwerk Wir verstehen tonfunk - Geschichte tonfunk - Geschichte Wir verstehen unser handwerk Der Name Tonfunk steht für Ideen, Innovationen und eine lange Tradition. In den vergangenen mehr als 50 Jahren hat sich das Unternehmen zu einem zuverlässigen

Mehr

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit Stand: 2. August 2017 1 Vision: Wir werden auch in Zukunft als internationale und wachstumsorientierte Unternehmensgruppe im Bereich

Mehr

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig Unser Leitbild Leitbild ist Vorbild Wie wir uns sehen und was wir anstreben Für eine erfolgreiche Zukunft. Traditionelle Werte und zukunftsgerichtete Ziele und Visionen das sind seit über 100 Jahren die

Mehr

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, willkommen in der Welt von Health & Beauty!

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, willkommen in der Welt von Health & Beauty! UNSERE ESSENTIALS Unsere Botschaft an Sie Willkommen Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, willkommen in der Welt von Health & Beauty! Wir möchten gerne einige Gedanken über das Unternehmen mit Ihnen

Mehr

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung IWM OTTO Baubetreuung GmbH Ihre zuverlässige Hausverwaltung IWM OTTO Baubetreuung Ihr zuverlässiger Partner Wenn es um die Verwaltung Ihrer Immobilie geht, sind wir von der IWM Otto Baubetreuung GmbH Ihr

Mehr

Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen. Grundwerte und Leitbild. Inhalt

Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen. Grundwerte und Leitbild. Inhalt Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen Grundwerte und Leitbild Inhalt Leitbild...- 2 - Vision...- 2 - Unsere Grundwerte...- 3-1) Begeistere mit dem, was du tust!...- 3-2) Lerne und entwickle

Mehr

DENKEN. GESTALTEN. DRUCKEN.

DENKEN. GESTALTEN. DRUCKEN. DENKEN. GESTALTEN. DRUCKEN. Zufriedenheit ensteht dann, wenn die tatsächlich empfundene Wirklichkeit den Anspruch erfüllt oder sogar übertrifft. Das ist natürlich abhängig von verschiedenen Faktoren. Ihr

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

Werte unserer Firma Unternehmenskultur

Werte unserer Firma Unternehmenskultur Werte unserer Firma Unternehmenskultur Werte unserer Firma 1. Unser Anspruch 1.1 Verinnerlichung unserer Werte 1.2 Unsere Werte 1.3 Allgemeine Geschäftsprinzipien 2. Die Marke Unterwaditzer 2.1 Unsere

Mehr

JUNG leuchten DAS UNTERNEHMEN

JUNG leuchten DAS UNTERNEHMEN leuchtenjung DAS UNTERNEHMEN DAS UNTERNEHMEN JUNG-Leuchten steht seit über 65 Jahren für ein Familienunternehmen, das hochwertige technische Leuchten für vielfältige Anwendungen entwickelt und produziert.

Mehr

Anwenderbericht. Internationale Akquise bei der ESINOMED GmbH

Anwenderbericht. Internationale Akquise bei der ESINOMED GmbH Internationale Akquise bei der ESINOMED GmbH Als modernes, innovatives Unternehmen bietet die Werkschmiede ist, unerlässlich bleibt. Mittlerweile hat ESINOMED GmbH seit über 10 Jahren eine umfangrei- sich

Mehr

Leitlinien für Führungskräfte

Leitlinien für Führungskräfte Leitlinien für Führungskräfte Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Führungsleitlinien sind Teil unserer gemeinsamen Werte und Unternehmenskultur. Sie beschreiben Handlungsgrundsätze von Führungskräften

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

Effizienzkompetenz. für Balance Kreativität Rendite. Manfred Storm. Beratung und Training. Mobil: Mail:

Effizienzkompetenz. für Balance Kreativität Rendite. Manfred Storm. Beratung und Training. Mobil: Mail: Effizienzkompetenz für Balance Kreativität Rendite Manfred Storm Beratung und Training Mobil: 0151 688 056 34 Mail: manfredc.storm@gmx.de Zu meiner Person Studium Wirtschaftsingenieur (FH) Berufspraxis

Mehr

pimp your product marketing Produkt Newsletter Webshop Social-Media Portale App Datenblätter Kataloge Kommunikation Website

pimp your product marketing Produkt Newsletter Webshop Social-Media Portale App Datenblätter Kataloge Kommunikation Website pimp your product marketing @ Newsletter @ Webshop Social-Media @ Portale App Produkt Datenblätter Kataloge Kommunikation Website Richten Sie Ihr Produkt-Marketing auf Ihre Zielgruppe aus! Fokussiertes

Mehr

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Wir bei Hausengel haben Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Menschlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Wirtschaftlichkeit waren Schlagwörter,

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

ZUKUNFT IM KOPF FÜHRUNGSKRÄFTE

ZUKUNFT IM KOPF FÜHRUNGSKRÄFTE ZUKUNFT IM KOPF FÜHRUNGSKRÄFTE Wir leben Kunststoff Dürfen wir uns vorstellen: Wir sind die TG Gruppe, ein Spezialist für Seit Jahren entwickeln wir uns stetig weiter. Diesen Weg möchten wir Lösungen aus

Mehr

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb Für unser Traineeprogramm Vertrieb suchen wir immer überzeugende und hochmotivierte Studienabsolventen

Mehr

Unser Weg zum Erfolg

Unser Weg zum Erfolg Unser Weg zum Erfolg SCHURTER ist seit 1933 erfolgreich in der globalen Elektronikindustrie tätig. In diesem agilen Marktumfeld ist es immer wieder gelungen, Herausforderungen zu meistern und kontinuierliche

Mehr

Industrie. iprovis.com

Industrie. iprovis.com Industrie das Konzept Visual Creations & Industrie 4.0 Produktentwicklung Vermarktung Nachhaltigkeit Visual Creations ist ein digitales Konzept zur simulierenden Darstellung und Optimierung interaktiver

Mehr

Unser neues Leitbild.

Unser neues Leitbild. Unser neues Leitbild. Werte, die bewegen. Warum ein neues Leitbild? Damit eine gute Unternehmenskultur zukunftsfähig bleibt. Richtungsweisend nach innen und außen. Ein Leitbild vermittelt nach außen den

Mehr

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. »Menschen und Ideen für Innovationen im Gesundheitswesen«Das ist unser Leitmotiv. Als Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici S.p.A. sind

Mehr

Michael Balmes Lüder Vollers Christian Vollers Matijs Brand

Michael Balmes Lüder Vollers Christian Vollers Matijs Brand Unser Leitbild In einer Welt des immerwährenden und schneller werdenden Wandels hält unser Leitbild unseren Unternehmenszweck und die grundlegenden Werte der Vollers Gruppe fest. Es bringt unsere Unternehmensphilosophie

Mehr

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen!

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! Leitbild kompetent engagiert leistungsstark Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! UNSER ANTRIEB Dieses Leitbild soll unserer genossenschaftlichen Bank den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen. Leistungsstarke

Mehr

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unser Leistungsversprechen Unsere Patientinnen und Patienten kommen mit hohen Erwartungen und Anforderungen zu uns diesen stellen wir uns. Wir haben ein Leitbild

Mehr

Ausbildung bei Müller Wallau

Ausbildung bei Müller Wallau AUSBILDUNGSBROSCHÜRE 2019/2020 Ausbildung bei Müller Wallau Werde Teil unseres vielseitigen Teams. MUELLER-WALLAU.DE 1 MÜLLER WALLAU - MEHR ALS EIN ARBEITGEBER Die Firma MÜLLER Modell- und Formenbau GmbH

Mehr

Verstehen als Grundvoraussetzung für Industrie 4.0

Verstehen als Grundvoraussetzung für Industrie 4.0 Verstehen als Grundvoraussetzung für Industrie 4.0 Eine Studie der H&D International Group beleuchtet den aktuellen Stand der Zusammenarbeit zwischen IT und Produktion 2 Inhalt Einleitung 3 Aktuelle Situation

Mehr

Mehr Effektivität und Effizienz in Marketing, Werbung, Unternehmenskommunikation. Chancen jetzt nutzen, Potentiale ausschöpfen!

Mehr Effektivität und Effizienz in Marketing, Werbung, Unternehmenskommunikation. Chancen jetzt nutzen, Potentiale ausschöpfen! Mehr Effektivität und Effizienz in Marketing, Werbung, Unternehmenskommunikation Chancen jetzt nutzen, Potentiale ausschöpfen! Darauf kommt es an: Die richtigen Dinge richtig tun 50% aller Marketingausgaben

Mehr

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Vorwort Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Mit dieser Zielsetzung vor Augen haben wir Führungskräfte der gpe uns Führungsleitlinien gegeben. Sie basieren

Mehr

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung.

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. MIT GARANTIERTER SCHWEIZER QUALITÄT Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. OPTIMO LOGISTICS DA BEWEGT SICH WAS OPTIMAL. JEDES MAL. DAS IST UNSER MOTTO BEI OPTIMO

Mehr

CUSTOMER SUCCESS STORY. bonprix ERFOLGREICHE REAKTIVIERUNG VON INAKTIVEN KUNDEN DANK -MARKETING DIGITAL MESSAGING SEITE 01

CUSTOMER SUCCESS STORY. bonprix ERFOLGREICHE REAKTIVIERUNG VON INAKTIVEN KUNDEN DANK  -MARKETING DIGITAL MESSAGING SEITE 01 CUSTOMER SUCCESS STORY bonprix ERFOLGREICHE REAKTIVIERUNG VON INAKTIVEN KUNDEN DANK E-MAIL-MARKETING DIGITAL MESSAGING SEITE 01 Bonprix arbeitet seit mehreren Jahren erfolgreich mit Teradata zusammen Der

Mehr

Leitbild der Handwerkskammer Berlin

Leitbild der Handwerkskammer Berlin Am 23. November 2009 durch die Vollversammlung beschlossene Fassung Mit diesem Leitbild formuliert die Handwerkskammer Berlin die Grundsätze für ihre Arbeit, die sowohl der Orientierung nach innen als

Mehr

Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth

Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth 199 Jugendliche haben am Montag, 3. September, eine Berufsausbildung

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln

Mehr

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik Positionsprofil Entwicklungsleiter Messtechnik Das Unternehmen / Hintergründe Unser Kunde kann auf eine über 90jährige Unternehmenshistorie zurückblicken und zählt heute zu einem der führenden Unternehmen

Mehr

Unsere Vision, Werte und Leitbilder. Demmel 2020

Unsere Vision, Werte und Leitbilder. Demmel 2020 Unsere Vision, Werte und Leitbilder Demmel 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ausgehend vom früheren Kernbereich Industrieschilder hat unser Unternehmen seinen Know-How-Vorsprung

Mehr

corporate communication

corporate communication corporate communication Marktimpuls Corporate Communication... 3 Leistungen Corporate Publishing... 4 Strategie und Beratung... 8 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit... 9 Digitale Kommunikation... 9 Interne

Mehr

meeting design Schneller Klarheit schaffen.

meeting design Schneller Klarheit schaffen. » Weniger reden und mehr entscheiden - so wird Zukunft gestaltet! «Miriam Sold, CMO meeting design Schneller Klarheit schaffen. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen.

Mehr

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN Kreuzweg 60 DE - 48607 Ochtrup Tel: +49 2553 2058 E-Mail: info@beckmann-sew.com www.beckmann-sew.com UNSERE MASCHINE FÜR IHR PRODUKT Beckmann Automation GmbH

Mehr

ELEKTROTECHNIK ENGINEERING NACH MASS

ELEKTROTECHNIK ENGINEERING NACH MASS ELEKTROTECHNIK ENGINEERING NACH MASS AUTOMATION IM STEUERUNGSBAU Lescom entwickelt und baut elektro technische Steuerungen für Industrie- und Gebäudeautomation. Engineering / CAD Design Bearbeitungscenter

Mehr

Wir sind Körber Wir gestalten die Zukunft! Unsere konzernübergreifenden Unternehmenswerte und unsere Leitlinien im Geschäftsfeld Tabak

Wir sind Körber Wir gestalten die Zukunft! Unsere konzernübergreifenden Unternehmenswerte und unsere Leitlinien im Geschäftsfeld Tabak Wir sind Körber Wir gestalten die Zukunft! Unsere konzernübergreifenden Unternehmenswerte und unsere Leitlinien im Geschäftsfeld Tabak Wir sind Körber Wir gestalten die Zukunft! Konzernübergreifende Unternehmenswerte

Mehr

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie www.riesling-marketing.de Hygiene-Praxis Leistungs-Dokumentation für Einrichtungen, Betriebs- und Personalhygiene Komplettlösungen Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Mehr

Unsere Haltung Unsere Werte

Unsere Haltung Unsere Werte Unsere Haltung Unsere Werte Vorwort Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter Werte und eine gemeinsame Haltung sind für die Arbeit im Spital von besonderer Wichtigkeit. Sie sind Basis für die Interaktion

Mehr

Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa.

Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa. Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa. Wir, die Rücken & Partner Gruppe, sind eine Unternehmensgruppe

Mehr

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« »WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« ERFOLGREICHE DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN WIR SIND KUNDENZENTRIERT, UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL Die Kooperation mit dotsource klappt

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

GRASS auf Erfolgskurs: Starkes Umsatzwachstum und Ausbau der Marktposition

GRASS auf Erfolgskurs: Starkes Umsatzwachstum und Ausbau der Marktposition GRASS auf Erfolgskurs: Starkes Umsatzwachstum und Ausbau der Marktposition Umsatzsteigerung im zweistelligen Prozentbereich auf mehr als 280 Mio. EUR GRASS investiert in die Zukunft: 2010 rund 40 Mio.

Mehr

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn Zukunftschancen durch hervorragende Ausbildung eine Initiative der STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT aquatherm GmbH Biggen 5 I 57439 Attendorn Wilhelm-Rönsch-Straße

Mehr

LeitbiLd ZieLe Werte

LeitbiLd ZieLe Werte Leitbild Ziele Werte Visionen werden Wir klich keit. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Leserinnen und Leser, Visionen werden Wirklichkeit dieser Leitsatz unseres Unternehmens ist ein

Mehr

Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs

Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs TPG Webinar-Serie 2016 zum PPM Paradise Thema 2.0 Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs Mit Johann Strasser Agenda Kurze Firmenvorstellung Der Aufbau eines PMO ist ein Projekt Die 10

Mehr

1. Block Begrüßung Uhr Visionen werden Wirklichkeit Uhr

1. Block Begrüßung Uhr Visionen werden Wirklichkeit Uhr Block 1 Agenda topcom 2007 1. Block Begrüßung 19.00 Uhr Visionen werden Wirklichkeit 19.15 Uhr 2. Block Werbung & Öffentlichkeitsarbeit 20.00 Uhr Digitale Medien 20.20 Uhr Prozess- & Projektmanagement

Mehr

SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH Der erste Eindruck bleibt

SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH Der erste Eindruck bleibt SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH 2017 Der erste Eindruck bleibt Agenda 1. Unsere Dienstleistungen 2. Zahlen, Daten, Fakten 3. Über uns 4. Mitarbeiter & Führungsteam UNTERNEHMENSPRÄSENTATION SANA MANAGEMENT

Mehr

SENTINEL Systemlösungen GmbH. Case Study. Erfolgreiche Symbiose aus Rechenzentrum und Systemhaus

SENTINEL Systemlösungen GmbH. Case Study. Erfolgreiche Symbiose aus Rechenzentrum und Systemhaus SENTINEL Systemlösungen GmbH Case Study Erfolgreiche Symbiose aus Rechenzentrum und Systemhaus Nach der ersten Besichtigung und der obligatorischen Tasse Kaffee, haben wir sofort gemerkt, dass die Team-Chemie

Mehr

Evolution der Beziehung zwischen Fachbereich und IT

Evolution der Beziehung zwischen Fachbereich und IT Beckmann & Partner CONSULT Artikel vom 30. Oktober 2015 Evolution der Beziehung zwischen Fachbereich und IT Fachbereiche möchten in Teilen von der IT unabhängig sein. Sie möchten Anforderungen selbst umsetzen,

Mehr

Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand!

Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand! Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand! Mit Talenteheimat auf neuen Pfaden wandeln entdecken und nutzen Sie den individuellen Attraktivitätscode Ihres Unternehmens. Talenteheimat

Mehr

S T R A T E G IE 2023

S T R A T E G IE 2023 45 STRATEGIE 2023 Genossenschaftlich erfolgreich handeln Unsere Volksbank wurde im Jahr 1858 von Bürgern, Hand - werkern und Kaufleuten gegründet. Seither ist sie kontinuierlich, auch durch Fusionen, zu

Mehr

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude.

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. www.piepenbrock.de/fm Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. QUALITÄT Verantwortung übernehmen. Hält Sie das Steuern der Facility Services von Ihren eigentlichen Aufgaben ab? Das sollte

Mehr

Unsere gemeinsamen Werte im Konzern

Unsere gemeinsamen Werte im Konzern Unsere gemeinsamen Werte im Konzern Kundenorientiertes Denken / Wertschätzung des Menschen / Streben nach Excellence / Aktives Handeln / Verantwortungsbewusstes Handeln / Globale Zusammenarbeit Unsere

Mehr

LÖSUNG FÜR IHRE ELEKTRONIK FERTIGUNG

LÖSUNG FÜR IHRE ELEKTRONIK FERTIGUNG Z Elektronika Kft. LÖSUNG FÜR IHRE ELEKTRONIK FERTIGUNG www.zelektronika.eu SEHR GEEHRTER ZUKÜNFTIGER PARTNER! IHR ERFOLG IST DER SCHLÜSSEL ZU UNSERER ENTWICKLUNG. LÖSUNGEN FÜR ELEKTRONIK FERTIGUNG UND

Mehr

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme.

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme. [ Unternehmen ] Dachthema Produkt WAS uns wichtig ist Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme. UnserE UnternehmensWERTE Mit unseren Werten benennen wir die wesentlichen Rahmen für unsere Verhaltensregeln.

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Sana TGmed GmbH 2018

Sana TGmed GmbH 2018 Sana TGmed GmbH 2018 Unsere Dienstleistungen Die Sana TGmed GmbH mit Unternehmenssitz in Ismaning bei München, wurde im Jahr 2004 in Stuttgart gegründet. Sie ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Sana

Mehr

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Wir machen Ihr Unternehmen fit Erfolg ist planbar Lösen Sie Ihre Herausforderungen von heute mit Methoden von morgen Jedes Unternehmen ist einzigartig und der Weg zum Erfolg gestaltet sich individuell. Es gibt zwar kein Patentrezept

Mehr

Normelemente. Ganter Otto Ganter GmbH & Co. KG

Normelemente. Ganter Otto Ganter GmbH & Co. KG Normelemente. Ganter. Industry-Forum Agenda Vorstellung Otto Ganter GmbH & Co. KG Entwicklung Ganter und enge Partnerschaft mit CADENAS Prozess zur Entwicklung optimaler CAD Daten für maximalen Kundenservice

Mehr

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um.

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. 3 Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. HERZLICH WILLKOMMEN BEI LACKUS In unseren drei Werken in Forst und Wiesental arbeiten

Mehr

Sana Sterilgut Service GmbH 2018

Sana Sterilgut Service GmbH 2018 Sana Sterilgut Service GmbH 2018 Unser Dienstleistungen Die Sana Sterilgut Service GmbH mit Unternehmenssitz in Ismaning bei München, wurde im Jahr 2015 gegründet. Sie ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft

Mehr

Arbeitszeit ist Lebenszeit!

Arbeitszeit ist Lebenszeit! Arbeitszeit ist Lebenszeit! Ein zukunftssicheres Familienunternehmen BLOCK ist als einer der führenden Hersteller von Transformatoren, Stromversorgungen, EMV-Filtern und Drosseln ein spannender Arbeitgeber

Mehr

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN.

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN. SPRITZGUSSA PLASTICS GMBH & CO. KG FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN. MADE IN BADEN-WÜRTTEMBERG. SUCHEN SIE EINEN ZUVERLÄSSIGEN LIEFERANTEN FÜR HOCHWERTIGE DÜNNWANDIGE SPRITZGUSSTEILE

Mehr

UNTERNEHMENSLEITBILD

UNTERNEHMENSLEITBILD UNTERNEHMENSLEITBILD Unternehmensleitbild Vorwort Ein ausformuliertes Leitbild zu haben, ist sicher nicht zwingend erforderlich für den Erfolg eines Unternehmens. Unsere Überlegungen dazu haben aber zu

Mehr

FÜHRUNG BEWUSST GESTALTEN DIE KRAFT IHRER MITARBEITER AKTIVIEREN

FÜHRUNG BEWUSST GESTALTEN DIE KRAFT IHRER MITARBEITER AKTIVIEREN FÜHRUNG BEWUSST GESTALTEN DIE KRAFT IHRER MITARBEITER AKTIVIEREN Christina Grubendorfer, LEA Leadership Equity Association GmbH LEA LEADERSHIP EQUITY ASSOCIATION "Führen heißt vor allem, Leben in den Menschen

Mehr

Unternehmensstrategien erfolgreich auf die Straße bringen

Unternehmensstrategien erfolgreich auf die Straße bringen Unternehmensstrategien erfolgreich auf die Straße bringen Wie Sie die Unternehmens-, Marketing und Vertriebsstrategie optimal verzahnen, um Ihre Ziele zu erreichen 1 Wir unterstützen Unternehmen seit 2002

Mehr

Automation ist unser Antrieb

Automation ist unser Antrieb Automation ist unser Antrieb 02 Springer Automation ist unser Antrieb Die Springer GmbH - ein innovatives Unternehmen für Ihren Automationserfolg Automation ist unser Antrieb Mit Innovationskraft, Flexibilität

Mehr

DEINE AUSBILDUNG. DEINE ZUKUNF T.

DEINE AUSBILDUNG. DEINE ZUKUNF T. DEINE AUSBILDUNG. DEINE ZUKUNF T. mit sicherheit. wir schaffen sicherheit. Die MBDA Deutschland konzipiert, entwickelt, produziert und wartet Lenkflugkörpersysteme, Komponenten und Subsysteme für Luftwaffe,

Mehr

Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG

Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG UNSER LEITBILD Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG www.miebach-schaltanlagen.de. info.s@miebach.de 1 UNSER AUFTRAG Unser Auftrag Mit einer mehr als 100-jährigen Erfahrung

Mehr

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen.

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen. UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen. IHR ANSPRUCH IST UNSER MASSSTAB. 2 3 In Zeiten, in denen sich viele Angebote und Produkte immer mehr gleichen, sind es die Menschen, die

Mehr

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Home Ausbildungsplatz Ausbildung zum Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung (m/w) AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Dein Aufgabengebiet Wir bieten Bei uns programmierst Du Software

Mehr

Wir sind das Spital Affoltern. Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild

Wir sind das Spital Affoltern. Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild Wir sind das Spital Affoltern Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild Inhalt Vorwort 3 Mission 4 Vision 5 Führungsgrundsätze 6 Leitbild 9 2 Titelbild: Die abgebildete Gruppe steht repräsentativ

Mehr

SpieS KunStStoffe Unser LeitbiLd

SpieS KunStStoffe Unser LeitbiLd Spies Kunststoffe Unser Leitbild Liebe Leser, die Leidenschaft und Verantwortung für unsere Aufgaben, die Ausrichtung an Qualität und Kundenbedürfnisse gepaart mit einem ausgeprägten Sinn für Innovationen

Mehr

Mittlerweile haben sich drei Tätigkeitsschwerpunkte ausdifferenziert, sodass IBPro sich heute auf drei Standbeine stützt:

Mittlerweile haben sich drei Tätigkeitsschwerpunkte ausdifferenziert, sodass IBPro sich heute auf drei Standbeine stützt: IBPro ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen im Non-Profit-Bereich mit Wurzeln in der verbandlichen Jugendarbeit. Die hohe Jugendarbeitslosigkeit der 80er Jahre im Fokus, unterstützte IBPro

Mehr

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den neuen Namen und die neue Ausrichtung von Kulzer.

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den neuen Namen und die neue Ausrichtung von Kulzer. FAQ Häufige Fragen zur Umfirmierung Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den neuen Namen und die neue Ausrichtung von Kulzer. F: Wie man hört, wurde das Unternehmen Heraeus Kulzer

Mehr

LÖSUNGEN ENTSTEHEN IM KOPF

LÖSUNGEN ENTSTEHEN IM KOPF LÖSUNGEN ENTSTEHEN IM KOPF KONTECH MIT PERSPEKTIVEN WACHSENSeit 1997 ist die kontech GmbH mit den drei Kompetenzzentren Singen, Schopfheim und Hagnau bestens aufgestellt in den Regionen Bodensee, Hegau

Mehr

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828 GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN Vertrauen in die Zukunft seit 1828 GEMEINSAM STARK 3 GEMEINSAM STARK IHRE AUSBILDUNG BEI STAUF MIT UNS HABEN SIE EINEN STARKEN PARTNER AN IHRER SEITE. Die Berufswahl ist eine

Mehr

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Leitbild Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Unsere Marken bürgen für Genuss, Qualität und Lebensfreude. Durch eine konsequente

Mehr

Bosch Rexroth Service Partner eine erfolgreiche und starke Partnerschaft

Bosch Rexroth Service Partner eine erfolgreiche und starke Partnerschaft Bosch Rexroth Service Partner eine erfolgreiche und starke Partnerschaft Service Partner ein Netzwerk von Spezialisten Mobile Arbeitsmaschinen werden heutzutage immer mehr von komplexen hydrau Die vielfältigen

Mehr

PLM. Wir haben den Blick für das große Ganze. IT ERP

PLM. Wir haben den Blick für das große Ganze. IT ERP PLM Wir haben den Blick für das große Ganze. IT ERP UNTERNEHMEN Für Menschen. Von Menschen. ComputerKomplett bietet IT-Komplettlösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Dabei stehen Flexibilität

Mehr

Kantonale Fachtagung der Gesundheit Schwyz. Leben zwischen Heraus- und Überforderung

Kantonale Fachtagung der Gesundheit Schwyz. Leben zwischen Heraus- und Überforderung Kantonale Fachtagung der Gesundheit Schwyz Leben zwischen Heraus- und Überforderung Kantonale Fachtagung der Gesundheit Schwyz Jürg Nussbaumer, 59 Jahre jung Eidg. Dipl. Baumeister Geschäftsführer der

Mehr

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. VISION 2025 EINLEITUNG WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Wir brauchen sie so notwendig wie die Luft zum Atmen. Dabei sollten wir eines nie vergessen:

Mehr

Leitbild Pflege Uniklinik Balgrist Forchstrasse Zürich Tel Fax

Leitbild Pflege Uniklinik Balgrist Forchstrasse Zürich Tel Fax Leitbild Pflege Leitbild Pflege In Bewegung auf dem Weg. Der Pflegedienst der Uniklinik Balgrist orientiert sich an der Unternehmensstrategie der Gesamtklinik. Wir verstehen uns als gleichwertigen Partner

Mehr

BluePrint Automation: ein Synonym für Erfindergeist

BluePrint Automation: ein Synonym für Erfindergeist Gravity Series BluePrint Automation: ein Synonym für Erfindergeist Qualität, Hygiene und eine gleichbleibende Verpackung haben für Lebensmittel hersteller höchste Priorität. BPA konzipiert, baut, liefert

Mehr

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT Leitbild Plasser & Theurer dafür stehen wir Plasser & Theurer ist ein österreichisches Privatunternehmen, dessen Schwerpunkt seit über 60 Jahren die Entwicklung,

Mehr