Bachelorarbeit. Numerische Methoden zur Abstandsberechnung eines kubischen Splines und eines Punktes in 2D

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bachelorarbeit. Numerische Methoden zur Abstandsberechnung eines kubischen Splines und eines Punktes in 2D"

Transkript

1 Lehrstuhl für Angewandte Mathematik und Numerik (LS III) Bachelorarbeit Bachelor fachwissenschaftliches Profil Numerische Methoden zur Abstandsberechnung eines kubischen Splines und eines Punktes in 2D Ausarbeitung vorgelegt von Patrick Kraft zur Vorlage bei Herrn Prof. Dr. S. Turek Abgabedatum Februar 2013

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 4 2 Allgemeine Begrifflichkeiten Kubischer Spline Beschreibung der Matlab Umgebung roots Mathematische Formulierung des Problems und dessen Herleitung Darstellung der Ausgangslage und des Problems Ansätze zur Lösung des Problemes Abtastmethode Lösungansatz über eine Extremwertaufgabe Kapitel Der erste numerische Test Numerischer Test mit der Abtastmethode Numerischer Test der Extremwertmethode Der zweite numerische Test Numerischer Test mit Hilfe der Abtastmethode Numerischer Test der Extremwertaufgabe Numerische Tests, die auf einem Gitter basieren Erster Gittertest mit Kontrollanalyse Zweiter Gittertest und Vergleich der Methoden Niveaulinie und 3D Plot zur Abtastmethode Niveaulinie und 3D Plot zur Extremwertmethode Vergleich der Methoden Anhang 38 2

3 Abbildungsverzeichnis 1 Kubischer Spline Minimierungsproblem Ausgangslage Erster Schritt der Abtastmethode Ergebnis der Abtastmethode Ergebnis der Minimierungsaufgabe Ergebnis der Abtastmethode Ausganssituation für Kapitel Niveaulinien für die Abtastmethode mit den Gitterpunkten Niveaulinien für die Extremwertmethode mit den Gitterpunkten D Plot der minimalen Abstände bzw. der Niveaulinien für die Abtastmethode D Plot der minimalen Abstände bzw. der Niveaulinien für die Extremwertmethode D Plot, der Ergebnisse der Gradientenrechnung für die Abtastmethode Plot, der Ergebnisse der Gradientenrechnung für die Extremwertmethode Ausganssituation für Kapitel Niveaulinie zur Abtastmethode D Plot zur Abtastmethode Niveaulinien zur Extremwertmethode D Plot zur Abtastmethode

4 1 Einleitung Die Problemstellung, die in dieser Arbeit analysiert wird, ist, den minimalen Abstand eines Punktes zu einem kubischen Spline zu berechnen. Das Hauptziel dieser Arbeit ist die Erarbeitung zweier Lösungsmethoden, die den minimalen Abstand zwischen einem Punkt und dem kubischen Spline berechnen werden. Die Analyse wird mit der Abtastmethode und der Extremwertmethode durchgeführt. In Kapitel zwei werden allgemeine Begrifflichkeiten wiederholt und die MATLAB - Umgebung roots erklärt. Die beiden Lösungsmethoden werden im dritten Kapitel allgemein verifiziert. Diese Methoden werden in Kapitel vier an einem einzelnen externen Punkt getestet. Im abschließenden fünften Kapitel werden zwei numerische Tests, die auf einem Punktgitter basieren, durchgeführt. Zum einen wird eine Kontrollanalyse durchgeführt und zum anderen die zwei Methoden miteinander verglichen. 2 Allgemeine Begrifflichkeiten In diesem zweiten Kapitel sollen die grundlegenden Begrifflichkeiten, die für die Herleitung und Lösung des Problemes verwendet werden, dargestellt werden. Relevante Verfahren sind kubische Splines und die Matlab - Umgebung roots. 2.1 Kubischer Spline Die Ausführungen in diesem Kapitel basieren auf [1]. Sei I = [a, b] R ein zu analysierendes Intervall mit einer Zerlegung a = x 0 < x 1 <... < x n = b. Definition 2.1 Eine Funktion s n : I R mit I = [a, b] heißt kubischer Spline zu einer Zerlegung X, wenn gilt: 1. s n C 2 [a, b], 2. s [xi 1,x i ] P 3, für i = 1,...,n. Falls zusätzlich 3. s n(a) = s n(b) = 0 gilt, wird von einem natürlichen Spline gesprochen. Im Weiteren der Arbeit wird mit natürlichen kubischen Splines gearbeitet. Zur Existenz des interpolierenden kubischen Splines zu vorgebenen Knotenpunkten s n (x i ) = y i für i = 1,..., n sei auf den folgenden Satz verwiesen: Satz 2.2 Die Existenz des natürlichen kubischen Splines ist gesichert und er ist durch die Vorgaben s n(a) und s n(b) eindeutig. 4

5 Kubischer Spline Beweis: Für alle kubischen Splines gilt, dass sie die folgende Form s(x) [xi 1,x i ] = p i (x) für i = 1,... n und p i P 3 bezüglich einer Zerlegung X besitzen. Die 4 Koeffizienten die jedes p i besitzt ergeben insgesamt 4n zu bestimmende Parameter. Es stehen die folgenden Vorschriften zur Verfügung, mit denen die Koeffizienten wie unten beschrieben berechnet werden können. s(x i ) = y i i = 1,..., n : 2n Gleichungen s C(I) : n 1 Gleichungen s C(I) : n 1 Gleichungen Zusatzbedingungen (s (a), s (b)) : 2 Gleichungen : 4n Gleichungen Sei im Folgenden die Funktionenmenge N gegeben: N = {ω C 2 (I) ω(x i ) = 0, i = 0,..., n}. Seinen s (1) n, s (2) n zwei interpolierende natürliche Splines. Es gilt für die Differenz bei beliebigen ω N mit partieller Integration: b a n 1 s (x)ω (x)dx = i=0 i=0 n 1 xi+1 x i s (x)ω (x)dx n 1 ( = s (x)w (x) x i+1 x i ) s (x)w(x) x i+1 = i=0 s (x)w (x) x i+1 x i = s (b)w (b) s (a)w (a) = 0. x i + xi+1 x i ) s (iv) (x)ω(x)dx Spezialfall: Sei ω s N. Dann gilt b a s (x) 2 dx = 0. Das bedeutet, dass s linear ist. Nachdem gezeigt worden ist, dass natürliche kubische Splines existieren und diese eindeutig sind, soll im Weiteren eine Herleitung zu deren Berechnung aufgezeigt werden. Die Bestandteile s [xi 1,x i ] = p i P 3 des Splines lassen sich explizit berechnen. Die p i haben die folgende Form p i (x) = a 0 + a (i) 1 (x x i) + a (i) 2 (x x i) 2 + a (i) 3 (x x i) 3, für i = 1,..., n. 5

6 Zu bestimmen sind die 4n Koeffizienten a (i) 0,..., a(i) 3. Dies wird für interpolierende natürliche kubische Splines aufgezeigt. Die Interpolationsbedingungen sind: p i (x i ) = y i für i = 1,..., n, p i (x i 1 ) = y i 1 für i = 1,..., n. Mit dieser Bedingung können die ersten n Koeffizient gefolgert werden: Durch 1. h i = x i x i 1, a (i) 0 = y i, i = 1,..., n. (1) 2. Randbedingung: p i (x 0) = p n(x n ) = 0, 3. Stetigkeit der ersten Ableitung: p i (x i) = p i+1 (x i), 4. Stetigkeit der zweiten Ableitung: p i (x i) = p i+1 (x i) erhält man die weiteren Koeffizienten: a (i) 3 = a(i) 2 a(i 1) 2 i = 1,..., n, (2) 3h i a (i) 1 = y i y i 1 + h i h i 3 (2a(i) 2 + a(i 1) 2 ) i = 1,..., n. (3) Durch die Gleichung h i a (i 1) 2 + 2(h i + h i+1 )a (i) 2 + h i+1a (i+1) 2 = 3( y i+1 y i + y i y i 1 ) h i+1 h i wird ein (n 1) x (n 1) Gleichungssystem für den (n 1) - Vektor (a (1) 2,..., a(n 1) 2 ) T generiert. Die entstandene Koeffizientenmatrix ist sowohl symmetrisch als auch strikt diagonaldominat. Daraus folgt, dass die Matrix positiv definit und somit regulär ist. Aus der Regularität der Matrix folgt, dass die Lösung des Gleichungssystems eindeutig ist und man erhält die Koeffizienten a (1) 2,..., a(n 1) 2, a (n) 2 = 0. Das Einsetzten dieser Werte in die Gleichungen (2) und (3) generiert die fehlenden Koeffizienten a (1) 1,..., a(n) 1 und a (1) 3,..., a(n) 3. Durch die Bestimmung der 4n Koeffizienten wird ein kubischer Spline zu einer gegebenen Datenmenge generiert. 6

7 Beschreibung der Matlab Umgebung roots 2.2 Beschreibung der Matlab Umgebung roots In diesem Kapitel wird die Funktionsweise der MATLAB Umgebung roots beschrieben, die die Nullstellen des folgenden Polynoms berechnet: a n x n + a n 1 x n a 1 x 1 + a 0. Das bedeutet, dass der Befehl roots das folgende Problem lösen muss: a n x n + a n 1 x n a 1 x + a 0 = 0 x n + a n 1 a n x n a 1 a n x + a 0 a n = 0 Dieses Problem kann in eine Frobenius - Matrix überführt werden. Es sei a n 1 a n = ã n 1. Nach [3] hat die Frobenius Matrix folgende Gestalt: A = 0 1 ã 0... ã n 2 ã n 1 Für den Algorithmus den MATLAB verwendet, um die Nullstellen zu berechnen, muss die Matrix A umgeformt werden. ã 0 ã 1... ã n 2 ã n 1 ã n 1 ã n 2... ã 1 ã A = 0 1 A = Diese Matrix hat die richtige Form, die im Algorithmus [2] verwendet wird. Das charakteristische Polynom dieser Matrix ist a n x n + a n 1 x n a 1 x + a 0. Die Eigenwerte der Matrix sind die Nullstellen des charakteristischen Polynoms, respektive die Eigenwerte müssen berechnet werden. Zur Eigenwertberechnung wird in dem Algorithmus der Befehl eig verwendet. Der Algorithmus, der von der roots Umgebung verwendet wird, ist:[3] 1 [m,n] = size(a); %a sei hier der Koeffizientenvektor 2 n = n-1; 3 A = diag(ones(n-1,1),-1); 4 A(1,:) = -a(2:n+1)./a(1); 5 eig(a) Für diesen Algorithmus benötigt der Anwender nur die Koeffizienten des Polynoms. 7

8 3 Mathematische Formulierung des Problems und dessen Herleitung In diesem Kapitel soll die Ausgangslage des Problems geschildert werden und im Anschluss eine Herleitung zur Lösung des Problems aufgezeigt werden. In der Herleitung werden grundlegende Techniken verwendet, die in Kapitel 2 wiederholt worden sind. 3.1 Darstellung der Ausgangslage und des Problems Der erste Ausgangspunkt sei eine Zerlegung des Intervalls I = [a, b] mit a = x 1 < x 2 <... < x n+1 = b und den dazugehörigen y i für i = 1,..., n+1 gegeben. Die Zerlegung ist I i = [x i, x i+1 ]. Diese (n + 1) - Punkte sollen durch einen Spline interpoliert werden, im Folgenden wird hierfür ein natürlicher kubischer Spline verwendet. In den Knoten des Splines ist eine geeignete Differenzierbarkeitseigenschaft gefordert, hier sei die interpolierende Funktion s C 2 [a, b]. Der zweite Ausgangspunkt ist, dass ein beliebiger aber fester Punkt gegeben ist, der außerhalb des Splines liegt. Die beiden Ausgangslagen werden mit dieser Graphik illustriert: kubischer Spline externer Punkt Stützstellen Spline x_1 x_{n+1} Abbildung 1: Kubischer Spline 8

9 Darstellung der Ausgangslage und des Problems Im weiteren Verlauf sollen noch einige Vorüberlegungen gemacht werden. Mit der expliziten Berechnung des interpolierenden Splines s n kann dieser mit seinen Bestandteilen s [xi,x i+1 ] = p i P 3 in der Form p i (x) = a 0 + a (i) 1 (x x i) + a (i) 2 (x x i) 2 + a (i) 3 (x x i) 3, für i = 1,..., n beschrieben werden. Diese Polynome werden im weiteren Verlauf und vor allem in der Implementierung in einer anderen Darstellung, die hier angegeben werden soll, benötigt: p i (x) = a (i) 3 x3 3 a (i) 3 x2 x i + 3 a (i) 3 x x2 i a (i) 3 x3 i + a (i) 2 x2 2 a (i) 2 x i x + a (i) 2 x2 i + a (i) 1 x a(i) 1 x i + a (i) 0 für i = 1,..., n. Nachdem die Ausgangslage geschildert worden ist, kann das Problem formuliert und dargestellt werden. Die Problemstellung ist, den minimalen Abstand des externen Punktes, der im Weiteren mit (P x, P y ) bezeichnet wird, zum Spline zu bestimmen. 3.2 Ansätze zur Lösung des Problemes In diesem Kapitel soll eine Lösung des oben formulierten Problemes erarbeitet werden. In dem Kapitel soll eine Lösungsmethode erarbeitet werden, die einzelne Punkte des Splines abtastet und von diesen Punkten aus den Abstand zu dem externen Punkt berechnet. Dies erfolgt über eine Vorschrift, die das Intervall, in dem sich die Lösung befindet, in jedem Schritt weiter eingegrenzt. In dem Kapitel wird eine Lösung vorgestellt, die den euklidischen Abstand minimiert. In diesem Kapitel wird die Lösung sehr genau approximiert Abtastmethode Im Folgenden Kapitel soll der erste Lösungsansatz des oben beschriebenen Problems erarbeitet werden. Der minimalen Abstand zwischen dem Punkt auf dem Spline an der zubestimmenden kritischen Stelle und dem Punkt (P x, P y ) hängt von der kritischen Stelle ab, weil sowohl der natürliche kubische Spline als auch der vorgegebene externe Punkt eindeutig bestimmt sind. Der erste Schritt wird für ein festes Intervall I i mit den Intervallenden [x i, x i+1 ] durchgeführt. Von den Randpunkten wird zuerst der Abstand zu dem externen Punkt berechnet. Hierbei sei A i,1 der Abstand des Punktes am Intervallanfang zu dem externen Punkt und B i,1 der Abstand des Punktes am Intervallende zu dem externen Punkt. Zuerst sei 9

10 a i,1 = x i und b i,1 = x i+1. Im zweiten Schritt werden diese beiden Abstände berechnet: A i,1 = (a i,1 P x ) 2 + (p i (a i,1 ) P y ) 2, B i,1 = (b i,1 P x ) 2 + (p i (b i,1 ) P y ) 2. In der letzten Vorbereitung um die rekursive Vorschrift zu definieren, ist ein geeignetes h zu definieren: y 1 1 h = ( y 1 + y 1 + y 2 ) x 1+1 x 1 1 falls i = 1 1 ( y i 1 + y i + y i+1 ) 1 x i+1 x i 1 x i x i 1 1 Es wird das größtmögliche h gewählt, damit die Wahl des h von den Splinewerten abhängt. Der dritte Schritt ist die a i,j+1 und b i,k+1 zu berechnen: a i,j+1 = a i,j + 1 h (b i,k a i,j ) für A i,j > B i,k, b i,k+1 = b i,k 1 h (b i,k a i,j ) für A i,j < B i,k. Im vierten Schritt werden die Abstände berechnet und verglichen: A i,j = (a i,j P x ) 2 + (p i (a i,j ) P y ) 2, B i,k = (b i,k P x ) 2 + (p i (b i,k ) P y ) 2. Falls für ɛ > 0 die Differenz A i,j B i,k > ɛ ist, führe Schritt drei wiederum durch. Dies muss solange wiederholt werden, bis die Differenz der Abbruchbedingung ɛ genügt. Die Abstände, die dieser Abbruchbedingung im Intervall I i genügen, werden in den Vektoren Abstand_a_opt und Abstand_b_opt gespeichert. Dieser Algorithmus wird für alle i durchgeführt. Abschließend wird der minimale Eintrag der Vektoren und die dazugehörige Stelle bestimmt. Dieser Abstand ist der minimale Abstand zwischen dem Spline und dem externen Punkt mit der kritischen Stelle z kritisch. Bemerkung 3.1 Die Konvergenz dieser Methode wird nicht bewiesen, stattdessen wird in Kapitel 5 die Korrektheit der minimalen Abstände an zwei großen Tests mit den verschiedenen Methoden überprüft. 10

11 Lösungansatz über eine Extremwertaufgabe Lösungansatz über eine Extremwertaufgabe In diesem Kapitel wird der euklidische Abstand zwischen dem externen Punkt und dem Spline mit einer Extremwertaufgabe gelöst. Im ersten Schritt wird das Äußere des Intervalls I i nach Extremalstellen analysiert, dazu werden die Abstände der Randpunkte zu dem externen Punkt berechnet: A i,1 = (x i P x ) 2 + (p i (x i ) P y ) 2, B i,1 = (x i+1 P x ) 2 + (p i (x i+1 ) P y ) 2. Diese beiden Abstände werden in dem Vektor Abstand gespeichert. Im zweiten Schritt wird das Innere des Intervalls I i analysiert. Seien im Weiteren a, b, c R + die Längen der Strecken wie in Abbildung 2, dann ergibt sich als erste Gleichung: c 2 = a 2 + b 2. (4) kubischer Spline externer Punkt Stützstellen c a b Spline x_1 x_{n+1} Abbildung 2: Minimierungsproblem 11

12 In der Gleichung (4) können die Variablen a, b wie folgt ersetzt werden: a = P x z i, b = P y p i (z i ) mit x i z i x i+1. Bemerkung 3.2 Die Variable z i ist in der Extremwertaufgabe der gesuchte Wert für das Intervall I i. Durch das Ersetzen von a, b generiert man die folgende Gleichung: c 2 = (P x z i ) 2 + (P y p i (z i )) 2. Durch weiteres Umformen werden die beiden folgenden Formen erhalten: c = (P x z i ) 2 + (P y p i (z i )) 2 = Px 2 2 P x z i + zi 2 + P y 2 2 P y p i (z i ) + p i (z i ) 2 Das c beschreibt den Abstand zu einem beliebigen Punkt auf dem Spline s und dem vorgebenden externen Punkt (P x, P y ). Desweiteren sind die Variablen P x, P y bekannt und zudem sind durch die Datenvektoren die p i eindeutig bestimmt. Das bedeutet c hängt somit nur von der Variablen z i ab. Diese Tatsachen haben zu Folge, dass das c minimiert werden muss. Da ein natürlicher kubischer Spline aus C 2 (I) ist, ist das Differenzial von c wohldefiniert und lässt sich wie folgt schreiben: d c = ( 2 P x + 2 z 1 2 P y p i (z i) + 2 p i (z i ) p i (z i)) dz i 2 (P x z i ) 2 + (P y p i (z i )) 2 = 2 ( P x + z i P y p i (z i) + p i (z i ) p i (z i)) 2 (P x z i ) 2 + (P y p i (z i )) 2 = p i (z i) ( P y + p i (z i )) + (z 1 P x ) (Px z i ) 2 + (P y p i (z i )) 2. Bemerkung 3.3 Der Term p i (z i) ( P y+p i (z i ))+(z i P x) (Px zi ) 2 +(P y p i (z i )) 2 ist wohldefiniert, denn (P x, P y ) soll außerhalb des natürlichen kubischen Splines liegen. Das bedeutet (P x z i ) 2 0 und (P y p i (z i )) 2 > 0 oder (P x z i ) 2 > 0 und (P y p i (z i )) 2 0. Falls der Punkt (P x, P y ) T auf dem Spline liegt, wird der minimale Abstand von Null zurück gegeben. Um c mit der kritischen Stelle z i zu minimieren, muss das Differenzial gleich Null gesetzt werden. p i (z i) ( P y + p i (z i )) + (z i P x ) (Px z i ) 2 + (P y p i (z i )) 2 = 0 p i(z i ) ( P y + p i (z i )) + (z i P x ) = 0 12

13 Lösungansatz über eine Extremwertaufgabe Somit wird die Gleichung (5) generiert: p i (z i ) p i(z i ) p }{{} i(z i ) P y +z i P x = 0 (5) }{{} P 5 P 2 Die Gleichung (5) ist vom maximalen Polynom Grad 5, dass heißt, es müssen i nichtlineare Gleichungen fünften Grades gelöst werden. Diese nichtlinearen Gleichungen werden mit der MATLAB - Umgebung roots gelöst. Dabei werden alle Extremalstellen berechnet. Für die Bestimmung der kritischen Stelle, zu der der Abstand zum externen Punkt minimal ist, wird nicht über die zweite Ableitung bestimmt. Falls die roots Umgebung mehrere Nullstellen berechnet wird zu jeder Stelle der Abstand zum externen Punkt bestimmt und der minimale Abstand des Intervalls I i in Abstand an der i - ten Stelle gespeichert. Im dritten Schritt wird der minimale Abstand zum externen Punkt für das Intervall berechnet, indem der minimale Eintrag des Vektors Abstand bestimmt wird. Dieser minimale Abstand für das Intervall I i wird in dem Vektor ABSTAND an der Stelle i-ten Stelle gespeichert. Diese Berechnung wird für alle Intervalle I i durchgeführt. Im letzten Schritt wird der minimale Eintrag des Vektors ABSTAND und dazugehörige Stelle bestimmt und schließt somit die Analyse ab. Zur Konvergenzdiskussion sei hier auf Bemerkung 3.1 aus Kapitel verwiesen. 13

14 4 Kapitel 4 In diesem viertel Kapitel sollen verschiedene Tests mit den zwei Lösungswegen, die in Kapitel drei erarbeitet worden sind, durchgeführt werden. 4.1 Der erste numerische Test Die Ausgangssituation ist in diesem Kapitel die folgende: Es sind die beiden Datenvektoren x = ( 0, 1, 2, 3, 4 ) T und y = ( 1, 10, 1, 0, 2 ) T gegeben. Hierbei sind x die Stützstellen mit dem Intervall [0, 4] und y die dazugehörigen Funktionswerte. Im Folgenden sei i {1, 2, 3, 4}. Außerdem sei der externe Punkt geben mit (P x, P y ) T = (2, 5) T. Durch die beiden Datenvektoren x und y ist ein natürlicher kubischer Spline eindeutig bestimmt. Durch das im Anhang befindliche Matlab - Programm wird die folgende Darstellung, welche in Kapitel 2 allgemein angeben ist, im konkreten Fall verifiziert. Es sind fünf Stützstellen geben, das heißt es werden vier Polynome in diesem konkreten Fall generiert: p 1 (x) = (x 0) (x 0) (x 0) 3, p 2 (x) = (x 1) (x 1) (x 1) 3, p 3 (x) = (x 2) (x 2) (x 2) 3, p 4 (x) = (x 3) (x 3) (x 3) 3. Eine Umformulierung der Polynome ergibt: p 1 (x) = x x , p 2 (x) = x x x , p 3 (x) = x x x , p 4 (x) = x x x Diese Darstellung wird bei den folgenden Lösungmethoden benötigt, um die Nullstellen mit dem Maltlab Befehl roots zu berechnen. Die erste Lösungsmethode ist die Abtastmethode, die im Weiteren getestet und untersucht werden soll. 14

15 Numerischer Test mit der Abtastmethode kubischer Spline externer Punkt Stützstellen Spline Abbildung 3: Ausgangslage Numerischer Test mit der Abtastmethode Die Abtastmethode tastet nach der oben beschriebenen Vorschrift einzelne Punkte auf dem Spline ab und berechnet von diesen den Abstand zu dem vorgegebenen externen Punkt (P x, P y ) T. Zuerst soll das Teilinterval I 1 = [0, 1] untersucht und die Ergebnisse zusammengetragen werden. Sei a = a 1,1 = 0 und b = b 1,1 = 1. Im ersten Schritt soll nun der Abstand von den beiden Randpunkten des Splines berechnet werden. A 1,1 ist der Abstand des Punktes (0, 1) T zu dem externen Punkt und B 1,1 ist der Abstand des Punktes (1, 10) T zu dem externen Punkt. Die Berechnung ergibt, dass A 1,1 = und B 1,1 = beträgt. Bemerkung 4.1 Sei (a i,k ) k N eine Folge, die die möglichen kritischen Stellen ausgehend von der Stelle x i speichert und sei (b i,l ) l N eine Folge, die die möglichen kritischen Stellen Student Version of MATLAB ausgehend von der Stelle x i+1 speichert. In der Folge (A i,k ) k N sind die Abstände von den Punkten der möglichen kritischen Stellen a i,k gespeichert und in der Folge (B i,l ) l N sind die Abstände von den Punkten der möglichen kritischen Stellen b i,l gespeichert. Die i geben die Intervalle an und die k,l die Stellen in dem Intervall i. Die Situation soll durch die Abbildung 4 veranschaulicht werden: Im zweiten Schritt müssen die beiden Abstände miteinander verglichen werden: = A 1,1 < B 1,1 =

16 Funktionswerte kubischer Spline (Px,Py) A1 B Stützstellen Abbildung 4: Erster Schritt der Abtastmethode Das heißt, somit folgt im nächsten Schritt, dass a 1,1 = 0 ist. Für die Berechnung von z 1 muss ein geeignetes 1 h gefunden werden. In diesem Schritt wird das h folgendermaßen gewählt: h = { y 1 = 14 1 falls y 1 > ( y y 2 1 ) x 1+1 x 1 1, 1 ( y y 2 1 ) x 1+1 x 1 1 = 11 sonst. Im diesem konkreten Fall heißt dies, dass h = 14 ist. Mit der Vorschrift aus Kapitel kann nun eine neue mögliche kritische Stelle berechnet werden. Diese Stelle wird zunächst in der Folge (b 1,l ) l N gespeichert, denn A 1,1 < B 1,1. Demnach wird die Stelle festgehalten deren Anfangsabstand geringer ist. Diese Berechnung lässt sich wie folgt durchführen: b 1,2 = (1 0) = für B 1,1 > A 1,1 Student Version of MATLAB Das heißt, dass eine neue mögliche kritische Stelle in dem Intervall I 1 bestimmt worden ist. Zu dieser neuen Stelle muss der Splinewert berechnet werden. Das Polynom p 1 muss an der Stelle b 1,2 = ausgewertet werden, weil die Stelle b 1,2 [0, 1] liegt. p 1 (0.9286) = = wie in Kapitel

17 Numerischer Test mit der Abtastmethode Im nächsten Schritt wird der euklidische Abstand des externen Punktes zu dem neuen Punkt (0.9286, ) T berechnet: B 1,2 = ( ) 2 + ( ) 2 = Im letzten Schritt des ersten Durchlaufes des Algorithmus für das Interval I 1 wird eine Abbruchbedingung geprüft. Diese ist A i,k B i,l 1 ɛ. In diesem Beispiel sei ɛ = 10 10, das heißt: A 1,1 B 1,2 1 = > Dies ist das Ergebnis des ersten Durchlaufes durch den Algorithmus. Die Abbruchbedingung ist nicht erfüllt, folglich wird der Algorithmus solange durchlaufen, bis die Abbruchbedinung erfüllt ist. Nun sollen die Endergebnisse für das Intervall I 1 kompakt dargestellt werden. Bei dieser Genauigkeit müssen 132 Durchläufe durch den Algorithmus durchgeführt werden, bis die Abstände A 1,62 und B 1,71 sich um höchstens unterschieden. Es werden die Punkte, die Kandidaten für die kritische Stelle sind, und die Abstände angegeben: P a1,62 = ( , ) T, P b1,71 = ( , ) T. Die beiden Abstände zu diesen beiden Punkten zu dem externen Punkt sind: A 1,62 = , B 1,71 = Für den Abstand A 1,62 = < = B 1,71 gilt, dass die Stelle a 1,62 als mögliche kritische Stelle in Stelle opt an der ersten Stelle gespeichert wird. Der zugehörige Abstand A 1,62 wird in Abstand opt an der ersten Stelle gespeichert. Im Folgenden werden die Ergebnisse für die Intervalle I 2 = [1, 2], I 3 = [2, 3] und I 4 = [3, 4] kompakt präsentiert. Stelle ak k Stelle bl l I I I Abstand Ai,k Abstand Bi,l minimaler Abstand Kandidat: z kritisch I I I Der minimale Abstand ist Abstand A2,70 Stelle z kritisch = = folglich ist die kritische 17

18 12 10 kubischer Spline (Px,Py) Abstand 8 Funktionswerte Stützstellen Abbildung 5: Ergebnis der Abtastmethode Numerischer Test der Extremwertmethode Die zweite Methode, die kritische Stelle z kritisch zu berechnen, wird durch eine Extremwertaufgabe realisiert. Hierzu sei wieder die Ausgangssituation und die Polynome p i (x) wie oben gegeben. Zuerst müssen die ersten Ableitungen der Polynome p i (x) bestimmt werden, um diese in die Gleichung (5) aus Kapitel einsetzen zu können: p 1(x) = x , p 2(x) = x x , p 3(x) = x x , p 4(x) = x x Student Version of MATLAB Im MATLAB - Programm müssen einige Vorbereitungen getroffen werden, um das Polynom aus Gleichung (5) aus Kapitel zu bestimmen. Hier soll für den konkreten Fall das Ergebnis des Polynoms angegeben werden. Das Polynom, dass den minimalen Abstand berechnet, wird durch das Polynom p i generiert, hier wird dieses als Abstandsp i bezeichnet. Abstandsp 1 (x) = x x x x Abstandsp 2 (x) = x x x x x Abstandsp 3 (x) = 35.63x x x x x Abstandsp 4 (x) = 0.023x x x x x Von diesen Polynomen müssen die Nullstellen auf dem jeweiligen Intervall I i bestimmt werden, um den minimalen Abstand vom Punkt der kritischen Stelle zum externen Punkt 18

19 Numerischer Test mit der Extremwertmethode zu berechnen. Das bedeutet, dass von den Polynomen Abstandsp i die Nullstellen auf dem Intervall I [xi,x i+1 ] berechnet werden müssen, weil außerhalb des Intervalls die Polynome p i nicht den kubischen Spline beschreiben. Die Nullstellen werden in x i,j [x i, x i+1 ] gespeichert. Hier gibt i den Laufindex der Intervalle (i {1,..., 4}) und j gibt Anzahl der Nullstellen in dem entsprechenden Intervall an. Die Nullstellenberechnung wird mit der in MATLAB vorimplementierten roots - Umgebung realisiert. Es sollen im Folgenden die Ergebnisse für Abstandsp 1 (x) zusammengetragen werden. Der erste Schritt ist, dass die Randwerte des Intervalls I 1 = [0, 1] untersucht werden. Der erste Randwerte ist x 1,1 = 1 mit dem Punkt (0, 1) T und dem Abstand A 1,1 = (0 2) 2 + (1 5) 2 = zu dem externen Punkt. Der zweite Randwert ist x 1,2 = 1 mit dem Punkt (1, 10) T und dem Abstand zum externen Punkt A 1,2 = (1 2) 2 + (10 5) 2 = Die Randwerte müssen untersucht werden, weil durch die Bestimmung der Nullstellen die extremen Stellen berechnet werden, aber durch die Einschränkung des Intervalls der minimale Abstand am Rand des Intervalls angenommen werden kann. Die Nullstellen außerhalb des Intervalls werden vernachlässigt, denn die Punkt zu diesen Stellen werden nicht durch den Spline s beschrieben. Im zweiten Schritt werden die Nullstellen des Abstandsp 1 (x) im Intervall I 1 berechnet. Die Nullstellen im Intervall I 1 sind x 1,3 = und x 1,4 = Im nächsten Schritt muss zu diesen beiden Stellen der Abstand berechnet werden und der minimale Abstand ermittelt werden. Die Abstände sind A 1,3 = und A 1,4 = Der minimale Abstand, der im Intervall I 1 ermittelt wurde, ist A 1,4 = Dieser wird an der ersten Stelle des Vektors ABSTAND gespeichert. Dies muss für alle Intervalle wiederholt werden, die Ergebnisse für diese Intervalle werden kompakt dargestellt: Randwerte / Nullstellen minimaler Abstand ABSTAND I I I

20 12 10 kubischer Spline (Px,Py) Abstand 8 Funktionswerte Stützstellen Abbildung 6: Ergebnis der Minimierungsaufgabe Im letzten Schritt muss der minimale Abstand bestimmt werden, also der minimalen Eintrag des Vektors ABSTAND. Der minimale Abstand ist A 2,3 = mit der kritischen Stelle z kritisch = Der zweite numerische Test Nachdem der erste Test abgeschlossen ist, wird ein spezieller Fall diskutiert. Zuerst sei die Ausgangssituation beschrieben und dann wird auf die Frage eingegangen, was an diesem Test der spezielle Unterschied zu dem Test aus Kapitel 4.1 ist. Seien im Folgenden die beiden Datenvektoren x = und y = Student Version of MATLAB gegeben. Hierbei sind x die Stützstellen auf dem Intervall I = [ 2, 2] und y der Vektor mit den dazugehörigen Funktionswerten und sei i {1,..., 6}. Außerdem sei der externe Punkt (P x, P y ) T = (0, 5) T gegeben. Durch die vorgegebenen Vektoren lässt sich ein natürlicher 20

21 Der zweite numerische Test kubischer Spline eindeutig angeben. Es sind sieben Stützstellen geben, dass heißt, dass in diesem Fall sechs Polynome generiert werden. p 1 (x) = (x ( 2)) (x ( 2)) (x ( 2)) 3, p 2 (x) = (x ( 1)) (x ( 1)) (x ( 1)) 3, p 3 (x) = (x ( 0.7)) (x ( 0.7)) (x ( 0.7)) 3, p 4 (x) = (x ( 0)) (x ( 0)) (x ( 0)) 3, p 5 (x) = (x 0.7) (x 0.7) (x 0.7) 3, p 6 (x) = (x 1) (x 1) (x 1) 3. Eine Umformulierung der Polynome ergibt: p 1 (x) = x x x , p 2 (x) = x x x , p 3 (x) = x x x + 2, p 4 (x) = x x x + 2, p 5 (x) = x x x , p 6 (x) = x x x Das spezielle an diesem Fall ist, dass die Punkte symmetrisch zu y-achse liegen. Daran ist besonders, dass der externe Punkt genau auf der Symmetrieachse liegt. Hervorzuheben ist dies, weil zwei Stellen existieren, die einen minimalen Abstand zum Spline besitzen Numerischer Test mit Hilfe der Abtastmethode Die Abtastmethode wird zuerst das Intervall I 1 = [ 2, 1] untersuchen. Die Untersuchung der Randwerte ergibt die Abstände zu den Randpunkten: A 1,1 = ( 2 0) 2 + (14 5) 2 = zu x 1,1 = 2, A 1,2 = ( 1 0) 2 + ( 2 5) 2 = zu x 1,2 = 1. Im Folgenden soll der erste Durchlauf des Algorithmus genau untersucht werden und abschließend soll das Ergebnis für das Intervall I 1 präsentiert werden. Zuerst müssen die Abstände A 1,1 und B 1,1 miteinander verglichen werden: A 1,1 = > = A 1,2. 21

22 Zur Berechnung der nächsten möglichen Stellen muss ein h gefunden werden. In diesem Schritt wird das h folgendermaßen gewählt: h = { y 1 = falls y 1 > ( y y 2 1 ) x 1+1 x 1 1, 1 ( y y 2 1 ) x 1+1 x 1 1 = 14 sonst. In diesem konkreten Fall heißt das, dass h = ist. Somit gilt a 1,2 = 2 + Der dazugehörige Funktionswert ist: = p 1 (a 1,2 ) = (a 1,2 ) (a 1,2 ) (a 1,2 ) = Der nächste Schritt ist die Berechnung von A 1,2 = ( ) 2 + ( ) 2 = , dieser schließt die erste Iteration ab. Nachdem die erste Iteration ausführlich erarbeitet worden ist, sollen im Weiteren die Ergebnisse für das erste Intervall I 1 präsentiert werden: Stelle a1,k k Stelle b1,l l I Abstand a1,k Abstand b1,l minimaler Abstand Kandidat: z 1,315 I Abschließend werden die Ergebnisse für die restlichen Intervalle I i präsentiert: I i Stelle a1,k k Stelle b1,l l Abstand ai,k I I I I I I i Abstand bi,l minimaler Abstand Kandidat: z i,k oder z i,l I I I I I

23 Numerischer Test mit Hilfe der Abtastmethode Das abschließende Ergebnis ist, dass der minimale Abstand mit den Stellen A 1, und A 6, a 1, und a 6, ist kubischer Spline (Px,Py) Abstand 10 Funktionswerte Stützstellen Abbildung 7: Ergebnis der Abtastmethode Numerischer Test der Extremwertaufgabe Wie in Kapitel wird in diesem Kapitel eine Extremwertaufgabe gelöst. Hier sei die Ausgangslage die p i (x). Für die Minimierung des Abstandes müssen zuerst die ersten Ableitungen der p i (x) berechnet werden. Die ersten Ableitungen der Polynome p i (x) Student Version of MATLAB 23

24 sind: p 1(x) = x x , p 2(x) = x x , p 3(x) = x x, p 4(x) = x x, p 5(x) = x x , p 6(x) = x x Im nächsten Schritt muss das Abstandspolynom berechnet werden, was durch die Vorschrift aus Gleichung (5) aus Kapitel realisiert wird: Abp 1 (x) = x x x x x , Abp 2 (x) = x x x x x , Abp 3 (x) = x x x x x, Abp 4 (x) = x x x x x, Abp 5 (x) = x x x x x , Abp 6 (x) = x x x x x Von diesen Polynomen müssen die Nullstellen auf dem jeweiligen Intervall I i bestimmt werden, um den minimalen Abstand vom Punkt der kritischen Stelle zum externen Punkt zu berechnen. Das heißt, dass von den Polynomen Abp i die Nullstellen auf dem Intervall I [xi,x i+1 ] berechnet werden müssen, weil außerhalb des Intervalls die Polynome p i nicht den kubischen Spline beschreiben. Die Nullstellen x i,j / [x i, x i+1 ] werden in der weiteren Rechnung des Intervalls I i nicht berücksichtigt. Hier gibt i den Laufindex der Intervalle an (i {1,..., 6}) und j gibt Anzahl der Nullstellen in dem entsprechenden Intervall an. Zuerst wird das Intervall I 1 = [ 2, 1] untersucht. Die ersten beiden kritischen Stellen des Intervalls sind die beiden Randwerte. Diese müssen auf lokale Minimalität des Abstandes untersucht werden, das heißt, dass x 1,1 = 2 ist und x 1,2 = 1 ist. Die beiden Funktionswerte sind p(x 1,1 ) = 14 und p(x 1,2 ) = 2 und die beiden Abstände sind Abstand 1,1 = ( 2 0) 2 + (14 5) 2 = , Abstand 1,2 = ( 1 0) 2 + ( 2 5) 2 = Mit der in MATALB vorimplementierten Umgebung roots werden die Nullstellen der Abstandspolynome Abp i berechnet. x 1,3 = und x 1,4 =

25 Numerischer Test der Extremwertaufgabe Im nächsten Schritt wird zu diesen Stellen der Funktionswert berechnet: p 1 (x 1,3 ) = und p 1 (x 1,4 ) = Der Abstand der beiden Punkte zum exteren Punkt ist jeweils: Abstand 1,3 = ( ) 2 + ( ) 2 = , Abstand 1,4 = ( ) 2 + ( ) 2 = Abschließend muss der minimale Abstand bestimmt werden. Dies ist Abstand 1,3 = und somit ergibt sich die kritische Stelle mit dem minimalen Abstand für das erste Intervall I 1. Diese kritische Stelle ist x 1,3 = und wird mit z 1 = x 1,3 in der Folge (z i ) i {1,...,6} gespeichert. Dies schließt die Analyse des ersten Intervalls ab. Die Ergebnisse der übrigen Intervalle sollen im Weiteren kompakt dargestellt werden. Randwerte / Nullstellen minimaler Abstand ABSTAND I I I I I Im letzten Schritt muss der minimale Abstand bestimmt werden, also der minimalen Eintrag des Vektors ABSTAND. Der minimale Abstand ist A 1,3 = A 6,3 = mit der kritischen Stelle z kritisch und z kritisch

26 5 Numerische Tests, die auf einem Gitter basieren In diesem Kapitel sollen zwei numerische Test untersucht werden. Bei dem ersten Test wird ein einfacher Spline gewählt und verschiedene Kontrollen diskutiert. Der zweite numerische Test basiert auf einem größeren Gitter mit mehr Gitterpunkten und einem komplizieren Spline. 5.1 Erster Gittertest mit Kontrollanalyse Die Ausgangsdaten für den ersten Test sind: x = ( 0, 0.3, 1 ) T und y = ( 0.5, 0.3, 0.6 ) T Den kubischen Spline illustriert Abbildung 8: 0.65 Kubischer Spline Funktionswerte Stützstellen Abbildung 8: Ausganssituation für Kapitel 5.1 Desweiteren wird ein Gitter über das Gebiet [0, 1] 2 und diesen Spline mit der Schrittweite h = 0.06 gelegt. Nachdem die Ausgangslage geschildert worden ist, soll kurz das Ziel dieses Kapitel festgehalten werden. Das Ziel ist es zu untersuchen, ob die Berechnung der minimalen Abstände hinreichend korrekt ist. Seien die minimalen Abstände zu den Gitterpunkten mit beiden Methoden berechnet. Im Folgenden werden drei Ergebnisse präsentiert. Die Motivation Student Version of mehrere MATLAB Ergebnisse zu untersuchen, ist es sicherzustellen, dass der minimale Abstand berechnet worden ist. Das erste Ergebnis, das präsentiert werden soll, sind die Niveaulinien. Dazu sei noch ein Satz 26

27 Erster Gittertest mit Kontrollanalyse zur Ausgangslage erwähnt. Es soll der minimale Abstand zwischen dem Spline und dem Gitterpunkten bestimmt werden. Das bedeutet die Abstände können durch Niveaulinien zu diesem Spline interpretiert werden. Deshalb werden durch die minimalen Abstände die Niveaulinien zu dem Spline generiert. Falls diese Niveaulinien Sprungstellen besitzen, wird für den Punkt, der die Sprungstelle verursacht, nicht der minimale Abstand zum Spline berechnet. Eine Sprungstelle in den Niveaulinien heißt, dass der Algorithmus in diesem Punkt nicht den minimalen Abstand berechnet und somit inkorrekt arbeitet. Das Ergebnis dieser Motivation sind die beiden folgenden Abbildungen: Niveaulinien für die Abtastmethode Funktionswerte Spline Stützstellen Abbildung 9: Niveaulinien für die Abtastmethode mit den Gitterpunkten Niveaulinien für die Extremwertmethode Student Version of MATLAB Funktionswerte Spline Stützstellen Abbildung 10: Niveaulinien für die Extremwertmethode mit den Gitterpunkten Der Vergleich dieser beiden Abbildungen zeigt, dass sowohl die Abtastmehtode, die eine Approximation ist, als auch die Extremwertmethode, welche exakt ist, nicht zu unter- 27 Student Version of MATLAB

28 scheiden sind und keine der beiden Sprungstellen in den Niveaulinien aufweisen. Das zweite Ergebnis das präsentiert werden soll ist ein 3D Plot. Die Motivation einen 3D Plot zu generieren, ist es zu verifizieren, ob dieser Sprungstellen aufweist. Sprungstellen in diesem 3D Plot bedeuten wie bei den Niveaulinien, dass zu einem Gitterpunkt nicht der minimale Abstand berechnet worden ist und somit das Verfahren einen inkorrekten Wert als minimalen Abstand berechnet hat. 3D Plot fuer die Abtastmethode z Funktionswerte Stützstellen Abbildung 11: 3D Plot der minimalen Abstände bzw. der Niveaulinien für die Abtastmethode 3D Plot für die Extremwertmethode 0.7 Student Version of MATLAB z Funktionswerte Stützstellen Abbildung 12: 3D Plot der minimalen Abstände bzw. der Niveaulinien für die Extremwertmethode Der Vergleich der Abbildungen 11 und 12 lässt keinen Unterschied zwischen den Ergebnissen der beiden Methoden erkennen und es sind auch keine Sprungstellen vorhanden. Diese 3D Plots motivieren ein letztes Ergebnis, um zu prüfen, ob die minimalen Abstände Student Version of MATLAB 28

29 Erster Gittertest mit Kontrollanalyse berechnet worden sind. Die Abbildungen 11 und 12 motivieren den folgenden Satz und die folgende Bemerkung aus der Analysis. Vgl. [4] insbesondere Kapitel 6. Satz 5.1 Sei Ω R n offen und φ : Ω R eine stetig differenzierbare Funktion. Dann gilt für jedes x Ω und jeden Vektor υ R n mit υ = 1 D υ = v, φ(υ) Bemerkung 5.2 Ist φ(x) 0, so ist der Winkel α zwischen den Vektoren υ und φ(x) wohldefiniert und es gilt: D υ = υ, φ(x) = φ(x) cos(α) Daraus folgt: Die Richtungsableitung D υ φ(x) ist maximal, falls υ und φ(x) die gleiche Richtung haben. Der Vektor φ(x) gibt also die Richtung des stärksten Anstieges von φ an. Der minimale Abstand wird durch die Niveaulinien charakterisiert, das heißt um den minimalen Abstand zwischen den Niveaulinien zu erhalten muss die Richtiung des stärksten Anstieges gewählt werden. Das bedeutet, dass υ und φ(x) die gleiche Richtung besitzen. Daraus folgt das α = 0 ist. Für α = 0 heißt dies, dass υ, φ(x) = φ(x) 1. Dieses Resultat hat folgende Gleichung zufolge die anhand der vorhanden Daten überprüft werden soll: φ(x i, y j ) = 1 mit i = 1,..., 17 und j = 1,..., 17. Zur Berechnung der Ergebnisse wird die folgende Bemerkung festgehalten: Bemerkung Falls der berechnete minimale Abstand kleiner als die Gitterweite h = 0.06 ist, wird der Eintrag in der Matrix gleich Null gesetzt. 2. Für z 1,j, z 17,j, z i,1 und z 17,i für i, j = 1,..., 17 werden die Matrizen Einträge gleich Null gesetzt. 3. Falls für den minimale Abstand folgendes gilt: h minimaler Abstand 2h wird der einseitige Differenzenquotient verwendet, um φ(x i, y j ) zu berechnen. 4. Falls für den minimale Abstand folgendes gilt: minimaleabstand > 2h wird der zentrale Differenzenquotient verwendet um φ(x i, y j ) zu berechnen. 29

30 Mit dem Satz und den Bemerkungen kann das Ergebnis wie folgt präsentiert werden. In den folgenden Matrizen werden die Ergebnisse der Rechnung φ(x i, y j ) 1 = 0, die zu jedem minimalen Abstand berechnet wird, gespeichert. In der Matrix GradabstandA werden die Ergebnisse zu den Abständen gespeichert, die mit der Abtastmethode generiert worden sind. In der Matrix GradabstandE werden die Abständen gespeichert, die mit der Extremwertmethode berechnet worden sind. GradabstandA = GradabstandE =

31 Erster Gittertest mit Kontrollanalyse Bei der Analyse der Matrizen ist zu erkennen, dass viele Einträge sehr klein sind, das heißt die Gleichung φ(x i, y j ) 1 0 erfüllen. Jedoch bildet eine Spalte in beiden Matrizen eine Ausnahme. Dies ist die Spalte die in den Matrizen blau eingefärbt ist. Diese Spalte gehört zu den Gitterpunkten (x 8, y j ) für j = 1,..., 17. In den Abbildungen neun und zehn in, denen die Niveaulinien präsentiert worden sind, ist zu erkennen, dass die Niveaulinien in den Stellen (x 8, y j ) für j = 1,..., 17 nicht stetig differenzierbar sind. Der zweite Erklärungspunkt für diese Abweichler ist, dass im den 3D Plots bei den Punkten (x 8, y j ) für j = 1,..., 17 in der z Koordinate jeweils die Maxima angenommen werden und somit ein Gebirgskamm entsteht. Den Abschluss dieses Kapitel bildet die Zusammenführung der Ergebnisse, die in den obigen Matrizen gespeichert und den Gitterpunkten sind. Die Ergebnisse der obigen Matrizen sollen in den folgenden zwei Abbildung 13 und 14 verdeutlicht werden. Es 3D Plot für die Abtastmethode für die Gradientenrechnung Funktionswerte Stützstellen Abbildung 13: 3D Plot, der Ergebnisse der Gradientenrechnung für die Abtastmethode 3D Plot fuer die Extremwertmethode für die Gradientenrechnung Student Version of MATLAB Funktionswerte Stützstellen Abbildung 14: Plot, der Ergebnisse der Gradientenrechnung für die Extremwertmethode 31 Student Version of MATLAB

32 wird erwartet, dass der Plot an vielen Stellen Null ist und nur an den bereits diskutierten Stellen von der Null abweicht. Mit diesem Test wurde gezeigt, dass die Methoden für diesen Test korrekt arbeiten. Im nächsten Kapitel soll ein komplizierter Test mit einer größeren Anzahl von Gitterpunkten diskutiert werden. 5.2 Zweiter Gittertest und Vergleich der Methoden Zum Abschluss wird ein letztes Beispiel diskutiert, das ein Gitter von Punkten zu einem kubischen Spline analysiert. Seien die beiden Datenvektoren gegeben: x = ( 0, 1, 2, 3, 4, 4.5, 6, 6.5, 7, 7.25, 8, 8.5, 10 ) T y = ( 0, 5, 3, 6, 2, 1, 2, 3, 2, 0, 3, 5, 1 ) T Zu diesen Datenvektoren kann der kubische Spline bestimmt werden: Funktionswerte 3 2 Spline Stützstellen Abbildung 15: Ausganssituation für Kapitel 5.2 Von dieser Graphik ausgehend können die Ränder des zu untersuchenden Gitters festgelegt werden. Die minimalen und maximalen x - Werte sind: x min = 1, und x max = 11. Mit dem Befehl input können die minimalen und maximalen y - Werte eingegeben werden. In diesem Beispiel: y min = 3 und y max = 11. Student Version of MATLAB Die Schrittweite ist hier h = 0.3. Mit diesen Daten wird ein 47 x 41 Gitter generiert, das über den kubischen Spline gelegt wird. 32

33 Niveaulinie und 3D Plot zur Abtastmethode Niveaulinie und 3D Plot zur Abtastmethode Zuerst wird die Abtastmethode analysiert, folglich werden die Niveaulinien, die den Abstand zu den Gitterpunkten darstellen, generiert und es wird die CPU - Zeit berechnet. Die Niveaulininen der Abtastmethode sollen in der Graphik dargestellt werden: 12 Niveaulinien fuer die Abtastmethode Funktionswerte 4 Spline Stuetzstellen Abbildung 16: Niveaulinie zur Abtastmethode Die CPU - Zeit, die benötigt wird, um die Niveaulinien zu den 1927 Gitterpunkten zu berechnen, ist: Sek. Student Version of MATLAB Abschließend werden die Abstände, die durch die Abtastmethode berechnet worden sind, zu dem Spline in einem 3D - Plot illustriert: 33

Klassische Polynom Interpolation.

Klassische Polynom Interpolation. Klassische Polynom Interpolation. Bestimme ein Polynom (höchstens) n ten Grades p n (x) = a 0 + a 1 x + a 2 x 2 +... + a n x n, das die gegebenen Daten interpoliert, d.h. p n (x i ) = f i, 0 i n. Erster

Mehr

5 Interpolation und Approximation

5 Interpolation und Approximation 5 Interpolation und Approximation Problemstellung: Es soll eine Funktion f(x) approximiert werden, von der die Funktionswerte nur an diskreten Stellen bekannt sind. 5. Das Interpolationspolynom y y = P(x)

Mehr

Übungen zu Splines Lösungen zu Übung 20

Übungen zu Splines Lösungen zu Übung 20 Übungen zu Splines Lösungen zu Übung 20 20.1 Gegeben seien in der (x, y)-ebene die 1 Punkte: x i 6 5 4 2 1 0 1 2 4 5 6 y i 1 1 1 1 1 + 5 1 + 8 4 1 + 8 1 + 5 1 1 1 1 (a) Skizzieren Sie diese Punkte. (b)

Mehr

8 Interpolation. 8.1 Problemstellung. Gegeben: Diskrete Werte einer Funktion f : R R an n + 1 Stützstellen. x 0 < x 1 <... < x n.

8 Interpolation. 8.1 Problemstellung. Gegeben: Diskrete Werte einer Funktion f : R R an n + 1 Stützstellen. x 0 < x 1 <... < x n. 8 Interpolation 81 Problemstellung Gegeben: Diskrete Werte einer Funktion f : R R an n + 1 Stützstellen x 0 < x 1 < < x n Eingabedaten: (x 0, f 0 ),(x 1, f 1 ),,(x n, f n ) Gegebene Daten (x j, f j ) Analysis

Mehr

Numerik für Ingenieure I Wintersemester 2008

Numerik für Ingenieure I Wintersemester 2008 1 / 32 Numerik für Ingenieure I Wintersemester 2008 J. Michael Fried Lehrstuhl Angewandte Mathematik III 23.1.2009 2 / 32 Wiederholung Stückweise Polynominterpolation Stückweise lineare Interpolierende

Mehr

H.J. Oberle Analysis II SoSe Interpolation

H.J. Oberle Analysis II SoSe Interpolation HJ Oberle Analysis II SoSe 2012 7 Interpolation 71 Allgemeine Problemstellung Interpolation ist die Kunst, zwischen den Zeilen einer Tabelle zu lesen (Rutishauser) Von f : R R seien Funktionswerte (x j,

Mehr

KAPITEL 9 Splinefunktionen

KAPITEL 9 Splinefunktionen KAPITEL 9 Splinefunktionen 9.1 Splineräume und Approximationsgüte Bei der Behandlung von Splines ist es bequemer, statt mit dem Grad von Polynomen, mit der Ordnung k := Grad + 1 zu arbeiten. Für eine Knotenmenge

Mehr

6. Polynom-Interpolation

6. Polynom-Interpolation 6. Polynom-Interpolation 1 6.1. Klassische Polynom-Interpolation 2 6.2. Lösung mit Hilfe Lagrange scher Basisfunktionen 3 6.3. Lösung mit Hilfe Newton scher Basisfunktionen 4 6.4. Fehlerabschätzung für

Mehr

HTL Kapfenberg SPLINE Interpolation Seite 1 von 7.

HTL Kapfenberg SPLINE Interpolation Seite 1 von 7. HTL Kapfenberg SPLINE Interpolation Seite von 7 Roland Pichler roland.pichler@htl-kapfenberg.ac.at SPLINE Interpolation Mathematische / Fachliche Inhalte in Stichworten: Polynome, Gleichungssysteme, Differenzialrechnung

Mehr

Übungsblatt 3 Musterlösung

Übungsblatt 3 Musterlösung Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen MA4 - SS6 Übungsblatt Musterlösung Sei M,N N und f C M+N+ (B) eine komplexe Funktion, B eine kompakte Menge. Die Padé Approximation PN M (f)(x) ist die rationale

Mehr

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2 Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II Wiederholungsblatt: Analysis Sommersemester 2011 W. Werner, F. Springer erstellt von: Max Brinkmann Aufgabe 1: Untersuchen Sie, ob die

Mehr

Klausur Numerische Mathematik (für Elektrotechniker), 24. Februar 2016

Klausur Numerische Mathematik (für Elektrotechniker), 24. Februar 2016 Verständnisfragen-Teil ( Punkte) Jeder der Verständnisfragenblöcke besteht aus Verständnisfragen. Werden alle Fragen in einem Verständnisfragenblock richtig beantwortet, so gibt es für diesen Block Punkte.

Mehr

Polynominterpolation mit Matlab.

Polynominterpolation mit Matlab. Polynominterpolation mit Matlab. Die Matlab-Funktion polyfit a = polyfit(x,f,n-1); berechnet die Koeffizienten a = (a(1),a(2),...,a(n)); des Interpolationspolynoms p(x) = a(1)*x^(n-1) + a(2)*x^(n-2) +...

Mehr

KLAUSUR zur Numerik I mit Lösungen. Aufgabe 1: (10 Punkte) [ wahr falsch ] 1. Die maximale Ordnung einer s-stufigen Quadraturformel ist s 2.

KLAUSUR zur Numerik I mit Lösungen. Aufgabe 1: (10 Punkte) [ wahr falsch ] 1. Die maximale Ordnung einer s-stufigen Quadraturformel ist s 2. MATHEMATISCHES INSTITUT PROF. DR. ACHIM SCHÄDLE 9.8.7 KLAUSUR zur Numerik I mit Lösungen Aufgabe : ( Punkte) [ wahr falsch ]. Die maximale Ordnung einer s-stufigen Quadraturformel ist s. [ ]. Der Clenshaw

Mehr

VF-2: 2. Es seien x = 1 3 und y = π Bei der Berechnung von sin(x) sin(y) in M(10, 12, 99, 99) tritt. Auslöschung auf.

VF-2: 2. Es seien x = 1 3 und y = π Bei der Berechnung von sin(x) sin(y) in M(10, 12, 99, 99) tritt. Auslöschung auf. IGPM RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil NumaMB H11 (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Es müssen mindestens zwei

Mehr

NICHTRESTRINGIERTE OPTIMIERUNG

NICHTRESTRINGIERTE OPTIMIERUNG 3 NICHTRESTRINGIERTE OPTIMIERUNG Die Aufgabe, mit der wir uns im Folgen beschäftigen werden, ist die Lösung von Minimierungsproblemen der Form minimiere f(x) in R n, (3.1) wobei f : R n R eine gegebene

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 3 Anwendungen der Differentialrechnung 3.1 Lokale Maxima und Minima Definition 16: Sei f : D R eine Funktion von n Veränderlichen. Ein Punkt x heißt lokale oder relative Maximalstelle bzw. Minimalstelle

Mehr

Musterlösungen zur Leistungsnachweisklausur vom Studiengang Informatik, Ingenieurinformatik, Lehramt

Musterlösungen zur Leistungsnachweisklausur vom Studiengang Informatik, Ingenieurinformatik, Lehramt TU ILMENAU Institut für Mathematik Numerische Mathematik PD Dr. W. Neundorf Musterlösungen zur Leistungsnachweisklausur vom.0.006 Studiengang Informatik, Ingenieurinformatik, Lehramt 1. Lineare Algebra

Mehr

Extrema multivariater Funktionen

Extrema multivariater Funktionen Extrema multivariater Funktionen Ist f (x ) ein Minimum (Maximum) einer stetig differenzierbaren skalaren Funktion f auf einer Umgebung U von x, so gilt grad f (x ) = (0,..., 0) t. Extrema multivariater

Mehr

Einführung in die numerische Mathematik

Einführung in die numerische Mathematik Prof. Dr. M. Günther K. Gausling, M.Sc. C. Hendricks, M.Sc. Sommersemester 014 Bergische Universität Wuppertal Fachbereich C Mathematik und Naturwissenschaften Angewandte Mathematik / Numerische Analysis

Mehr

Interpolation und Approximation von Funktionen

Interpolation und Approximation von Funktionen Kapitel 6 Interpolation und Approximation von Funktionen Bei ökonomischen Anwendungen tritt oft das Problem auf, dass eine analytisch nicht verwendbare (oder auch unbekannte) Funktion f durch eine numerisch

Mehr

M U = {x U f 1 =... = f n k (x) = 0}, (1)

M U = {x U f 1 =... = f n k (x) = 0}, (1) Aufgabe 11. a) Es sei M = {(x, y, z) R 3 f 1 = xy = 0; f = yz = 0}. Der Tangentialraum T x M muss in jedem Punkt x M ein R-Vektorraum sein und die Dimension 1 besitzen, damit diese Menge M eine Untermannigfaltigkeit

Mehr

Numerische Verfahren

Numerische Verfahren Numerische Verfahren Jens-Peter M. Zemke zemke@tu-harburg.de Institut für Numerische Simulation Technische Universität Hamburg-Harburg 08.04.2008 TUHH Jens-Peter M. Zemke Numerische Verfahren 1 / 68 Übersicht

Mehr

Mathematik. für das Ingenieurstudium. 10 Funktionen mit mehreren Variablen. Jürgen Koch Martin Stämpfle.

Mathematik. für das Ingenieurstudium. 10 Funktionen mit mehreren Variablen. Jürgen Koch Martin Stämpfle. 10 Funktionen mit mehreren Variablen www.mathematik-fuer-ingenieure.de 2010 und, Esslingen Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung

Mehr

D-MAVT NUMERISCHE MATHEMATIK FS 14 K. Nipp, A. Hiltebrand Lösung vom Test 2

D-MAVT NUMERISCHE MATHEMATIK FS 14 K. Nipp, A. Hiltebrand Lösung vom Test 2 D-MAVT NUMERISCHE MATHEMATIK FS 4 K Nipp, A Hiltebrand Lösung vom Test Sei A ( 3 3 ) a) Bestimmen Sie κ(a), die Kondition von A (in der -Norm): κ(a) b) Berechnen Sie den Spektralradius von A: ρ(a) 4 c)

Mehr

Spline-Interpolation

Spline-Interpolation Spline-Interpolation Tim Schmölzer 20 November 2009 Tim Schmölzer Spline-Interpolation 20 November 2009 1 / 38 Übersicht 1 Vorbemerkungen 2 Lösbarkeit des Interpolationsproblems 3 Stabilität der Interpolation

Mehr

Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt

Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt Übersicht Partielle Differentialgleichungen, Approximation der Lösung Finite Elemente, lineare und höhere Ansatzfunktionen Dünn

Mehr

(c) Gegeben sei der zweidimensionale Raum L mit den Basisfunktionen. [ φ i, φ j ] 3 i,j=1 =

(c) Gegeben sei der zweidimensionale Raum L mit den Basisfunktionen. [ φ i, φ j ] 3 i,j=1 = 1. (a) i. Wann besitzt A R n n eine eindeutige LR-Zerlegung mit R invertierbar? ii. Definieren Sie die Konditionszahl κ(a) einer Matrix A bzgl. einer Norm.! iii. Welche Eigenschaften benötigt eine Matrix

Mehr

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Institut für Geometrie und Praktische Mathematik Multiple-Choice-Test NumaMB F08 (30 Punkte) Bei jeder MC-Aufgabe ist mindestens eine Aussage korrekt. Wird dennoch bei einer MC-Aufgabe keine

Mehr

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II

Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II Begleitmaterial zur Vorlesung Numerik II Andreas Meister Universität Kassel, AG Analysis und Angewandte Mathematik Andreas Meister (Universität Kassel) Begleitmaterial Numerik II 1 / 35 Inhalte der Numerik

Mehr

Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n

Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n Wiederholung von Linearer Algebra und Differentialrechnung im R n 1 Lineare Algebra 11 Matrizen Notation: Vektor x R n : x = x 1 x n = (x i ) n i=1, mit den Komponenten x i, i {1,, n} zugehörige Indexmenge:

Mehr

Interpolation und Integration mit Polynomen

Interpolation und Integration mit Polynomen Interpolation und Integration mit Polynomen Philipp Andrea Zardo Universität Kassel 23. Februar 2006 / Kassel Outline 1 Einleitung Was ist numerische Mathematik? Die eulersche e-funktion Ein Wurzelalgorithmus

Mehr

5 Numerische Mathematik

5 Numerische Mathematik 6 5 Numerische Mathematik Die Numerische Mathematik setzt sich aus mehreren Einzelmodulen zusammen Für alle Studierenden ist das Modul Numerische Mathematik I: Grundlagen verpflichtend In diesem Modul

Mehr

Kurztest zur Numerik I WiR AG, Dep. Mathematik, NT-Fakultät, Universität Siegen

Kurztest zur Numerik I WiR AG, Dep. Mathematik, NT-Fakultät, Universität Siegen Kurztest zur Numerik I WiR AG, Dep. Mathematik, NT-Fakultät, Universität Siegen Wintersemester 2012/201 Zwischentest Teil 1: 1. Was bedeuten die Bezeichnungen O(h) und o(h)? (Definition) (siehe Skript!)

Mehr

Musterlösung zu Blatt 1

Musterlösung zu Blatt 1 Musterlösung zu Blatt Analysis III für Lehramt Gymnasium Wintersemester 0/4 Überprüfe zunächst die notwendige Bedingung Dfx y z = 0 für die Existenz lokaler Extrema Mit x fx y z = 8x und y fx y z = + z

Mehr

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Institut für Geometrie und Praktische Mathematik Diplom VP Numerik 13. September 004 Aufgabe 1 10 0 40 Gegeben sei die Matrix A = 80 10 10. 10 5 5 (6 Punkte) a) Skalieren (Zeilenäquilibrierung)

Mehr

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden Sommersemester 2016

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden Sommersemester 2016 Institut für Analysis Prof Dr Michael Plum Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden Sommersemester 0 0090 Aufgabe Punkte: Betrachten Sie das lineare Gleichungssystem Ax = b mit A = 0 und b

Mehr

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit

Analysis 2, Woche 9. Mehrdimensionale Differentialrechnung I. 9.1 Differenzierbarkeit A Analysis, Woche 9 Mehrdimensionale Differentialrechnung I A 9. Differenzierbarkeit A3 =. (9.) Definition 9. Sei U R m offen, f : U R n eine Funktion und a R m. Die Funktion f heißt differenzierbar in

Mehr

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen IGPM RWTH Aachen Institut für Geometrie und Praktische Mathematik Verständnisfragen-Teil (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen

Mehr

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.6. Einleitung Eine quadratische n n Matrix A definiert eine Abbildung eines n dimensionalen Vektors auf einen n dimensionalen Vektor. c A x c A x Von besonderem Interesse

Mehr

Interpolation. Heinrich Voss. TUHH Heinrich Voss Kapitel / 49.

Interpolation. Heinrich Voss. TUHH Heinrich Voss Kapitel / 49. Heinrich Voss voss@tu-harburg.de Hamburg University of Technology Institute for Numerical Simulation TUHH Heinrich Voss Kapitel 2 2010 1 / 49 Interpolationsproblem Gegeben seien eine Funktion Φ (x; a 1,...,

Mehr

Gitterfreie Methoden. Florian Hewener. 29. Oktober 2013

Gitterfreie Methoden. Florian Hewener. 29. Oktober 2013 Gitterfreie Methoden 1D 2D Florian Hewener 29. Oktober 2013 Gliederung 1 Interpolationsprobleme Problemstellung Haar-Räume 2 Mehrdimensionale Polynominterpolation 3 Splines Kubische Splines und natürliche

Mehr

Numerisches Programmieren, Übungen

Numerisches Programmieren, Übungen Technische Universität München SoSe 20 Institut für Informatik Prof Dr Thomas Huckle Dipl-Inf Christoph Riesinger Dipl-Math Jürgen Bräckle Numerisches Programmieren, Übungen Musterlösung 6 Übungsblatt:

Mehr

Polynominterpolation

Polynominterpolation Polynominterpolation In der numerischen Mathematik versteht man unter Polynominterpolation die Suche nach einem Polynom, welches exakt durch vorgegebene Punkte (z. B. aus einer Messreihe) verläuft. Dieses

Mehr

6 Extremwerte mit Nebenbedingungen: Die Lagrange-Multiplikatoren-Methode

6 Extremwerte mit Nebenbedingungen: Die Lagrange-Multiplikatoren-Methode 6 Extremwerte mit Nebenbedingungen: Die Lagrange-Multiplikatoren-Methode In diesem Kapitel orientieren wir uns stark an den Büchern: 1. Knut Sydsæter, Peter Hammond, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler,

Mehr

QUASI-SPLINE-INTERPOLATION BEZÜGLICH GLEICHMÄSSIGER UNTERTEILUNGEN

QUASI-SPLINE-INTERPOLATION BEZÜGLICH GLEICHMÄSSIGER UNTERTEILUNGEN QUASI-SPLINE-INTERPOLATION BEZÜGLICH GLEICHMÄSSIGER UNTERTEILUNGEN IRYNA FEUERSTEIN Es wir ein Verfahren zur Konstruktion einer quasiinterpolierenden Funktion auf gleichmäßig verteilten Konten vorgestellt.

Mehr

i j m f(y )h i h j h m

i j m f(y )h i h j h m 10 HÖHERE ABLEITUNGEN UND ANWENDUNGEN 56 Speziell für k = 2 ist also f(x 0 + H) = f(x 0 ) + f(x 0 ), H + 1 2 i j f(x 0 )h i h j + R(X 0 ; H) mit R(X 0 ; H) = 1 6 i,j,m=1 i j m f(y )h i h j h m und passendem

Mehr

Aufgaben zur Vorlesung: Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Aufgaben zur Vorlesung: Lineare Algebra und analytische Geometrie I Institut für Mathematik Blatt Prof. Dr. B. Martin, H. Süß Abgabe: 0.4. Aufgaben zur Vorlesung: Lineare Algebra und analytische Geometrie I Aufgabe : 2 Punkte Stellen Sie die Gleichung der Ebene auf, in

Mehr

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik

Institut für Geometrie und Praktische Mathematik RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil Institut für Geometrie und Praktische Mathematik (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben).

Mehr

8 Extremwerte reellwertiger Funktionen

8 Extremwerte reellwertiger Funktionen 8 Extremwerte reellwertiger Funktionen 34 8 Extremwerte reellwertiger Funktionen Wir wollen nun auch Extremwerte reellwertiger Funktionen untersuchen. Definition Es sei U R n eine offene Menge, f : U R

Mehr

Iterative Verfahren, Splittingmethoden

Iterative Verfahren, Splittingmethoden Iterative Verfahren, Splittingmethoden Theodor Müller 19. April 2005 Sei ein lineares Gleichungssystem der Form Ax = b b C n, A C n n ( ) gegeben. Es sind direkte Verfahren bekannt, die ein solches Gleichungssystem

Mehr

3 Optimierung mehrdimensionaler Funktionen f : R n R

3 Optimierung mehrdimensionaler Funktionen f : R n R 3 Optimierung mehrdimensionaler Funktionen f : R n R 31 Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung heißt eigentlich: Wir suchen ein x R n so, dass f(x ) f(x) für alle x R n (dann heißt x globales Minimum)

Mehr

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen Mathematik für Physiker III WS 2012/2013 Freitag 211 $Id: implizittexv 18 2012/11/01 20:18:36 hk Exp $ $Id: lagrangetexv 13 2012/11/01 1:24:3 hk Exp hk $ 1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen 13

Mehr

VF-3: Es seien A R n n beliebig aber regulär, b R n und gesucht sei die Lösung x R n von A x = b.

VF-3: Es seien A R n n beliebig aber regulär, b R n und gesucht sei die Lösung x R n von A x = b. NumaMB F14 Verständnisfragen-Teil (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Bewertung: Vier Fragen richtig beantwortet

Mehr

1. Hierarchische Basen. 1. Hierarchische Basen Perlen der Informatik I, Hans-Joachim Bungartz page 1 of 33

1. Hierarchische Basen. 1. Hierarchische Basen Perlen der Informatik I, Hans-Joachim Bungartz page 1 of 33 Perlen der Informatik I, Hans-Joachim Bungartz page 1 of 33 1.1. Quadratur nach Archimedes Näherungsweise Berechnung von F 1 := 1 0 4 x (1 x) dx = 2 3 1 t=1 t=2 ¼ 0 ½ 1 ¼ 0 ½ 1 0 ½ 1 Perlen der Informatik

Mehr

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Beispiellösung für Serie 12. Aufgabe Herbstsemester Dr. V. Gradinaru D. Devaud.

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Beispiellösung für Serie 12. Aufgabe Herbstsemester Dr. V. Gradinaru D. Devaud. Dr. V. Gradinaru D. Devaud Herbstsemester 15 Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW ETH Zürich D-MATH Beispiellösung für Serie 1 Aufgabe 1.1 1.1a) Sei A eine n n-matrix. Das Gleichungssystem Ax = b sei

Mehr

Diplom VP Numerik 27. August 2007

Diplom VP Numerik 27. August 2007 Diplom VP Numerik 27. August 2007 Multiple-Choice-Test 30 Punkte Bei jeder MC-Aufgabe ist mindestens eine Aussage korrekt. Wird dennoch bei einer MC-Aufgabe keine einzige Aussage angekreuzt, gilt diese

Mehr

Spline-Räume - B-Spline-Basen

Spline-Räume - B-Spline-Basen Spline-Räume - B-Spline-Basen René Janssens 4. November 2009 René Janssens () Spline-Räume - B-Spline-Basen 4. November 2009 1 / 56 Übersicht 1 Erster Abschnitt: Räume von Splinefunktionen Grundlegende

Mehr

(d) das zu Grunde liegende Problem gut konditioniert ist.

(d) das zu Grunde liegende Problem gut konditioniert ist. Aufgabe 0: (6 Punkte) Bitte kreuzen Sie die richtige Lösung an. Es ist jeweils genau eine Antwort korrekt. Für jede richtige Antwort erhalten Sie einen Punkt, für jede falsche Antwort wird Ihnen ein Punkt

Mehr

9 Optimierung mehrdimensionaler reeller Funktionen f : R n R

9 Optimierung mehrdimensionaler reeller Funktionen f : R n R 9 Optimierung mehrdimensionaler reeller Funktionen f : R n R 91 Optimierung ohne Nebenbedingungen Ein Optimum zu suchen heißt, den größten oder den kleinsten Wert zu suchen Wir suchen also ein x R n, sodass

Mehr

Übungsblatt 2 Musterlösung

Übungsblatt 2 Musterlösung MSE SS17 Übungsblatt Musterlösung Lösung 5 (Transformation von Variablen) Zur Transformation gehen wir analog zur Vorlesung vor. Zunächst bestimmen wir die durch die PDGL definierte Matrix A und deren

Mehr

Numerische Verfahren

Numerische Verfahren Numerische Verfahren Interpolation Prof Dr-Ing K Warendorf, Prof Dr-Ing P Wolfsteiner Hochschule für Angewandte Wissenschaften München Fakultät 03 WS 13/14 Prof Dr-Ing K Warendorf (Fakultät 03) Numerische

Mehr

Approximation durch Polynome

Approximation durch Polynome durch n Anwendungen: zur Vereinfachung einer gegebenen Funktion durch einen Polynomausdruck. Dann sind übliche Rechenoperation +,,, / möglich. zur Interpolation von Daten einer Tabelle n Beispiel Trotz

Mehr

4.6 Berechnung von Eigenwerten

4.6 Berechnung von Eigenwerten 4.6 Berechnung von Eigenwerten Neben der Festlegung auf den betragsgrößten Eigenwert hat die Potenzmethode den Nachteil sehr langsamer Konvergenz, falls die Eigenwerte nicht hinreichend separiert sind.

Mehr

18 λ 18 + λ 0 A 18I 3 = / Z 2 Z 2 Z Z Z 1

18 λ 18 + λ 0 A 18I 3 = / Z 2 Z 2 Z Z Z 1 UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl Sommersemester 9 Höhere Mathematik II für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie inklusive

Mehr

2 Polynome und rationale Funktionen

2 Polynome und rationale Funktionen Gleichungen spielen auch in der Ingenieurmathematik eine große Rolle. Sie beschreiben zum Beispiel Bedingungen, unter denen Vorgänge ablaufen, Gleichgewichtszustände, Punktmengen. Gleichungen für eine

Mehr

Abb. 5.10: Funktion und Tangentialebene im Punkt ( ) ( ) ( ) 3.) Die Zahlenwerte und in Gleichung (Def. 5.11) berechnen sich durch ( ) ( )

Abb. 5.10: Funktion und Tangentialebene im Punkt ( ) ( ) ( ) 3.) Die Zahlenwerte und in Gleichung (Def. 5.11) berechnen sich durch ( ) ( ) Abb. 5.0: Funktion und Tangentialebene im Punkt Aus der totalen Differenzierbarkeit folgt sowohl die partielle Differenzierbarkeit als auch die Stetigkeit von : Satz 5.2: Folgerungen der totalen Differenzierbarkeit

Mehr

Optimierung. Optimierung. Vorlesung 2 Optimierung ohne Nebenbedingungen Gradientenverfahren. 2013 Thomas Brox, Fabian Kuhn

Optimierung. Optimierung. Vorlesung 2 Optimierung ohne Nebenbedingungen Gradientenverfahren. 2013 Thomas Brox, Fabian Kuhn Optimierung Vorlesung 2 Optimierung ohne Nebenbedingungen Gradientenverfahren 1 Minimierung ohne Nebenbedingung Ein Optimierungsproblem besteht aus einer zulässigen Menge und einer Zielfunktion Minimum

Mehr

9 Differentialrechnung für Funktionen in n Variablen

9 Differentialrechnung für Funktionen in n Variablen $Id: diff.tex,v.7 29/7/2 3:4:3 hk Exp $ $Id: ntaylor.tex,v.2 29/7/2 3:26:42 hk Exp $ 9 Differentialrechnung für Funktionen in n Variablen 9.6 Lagrange Multiplikatoren Die Berechnung von Maxima und Minima

Mehr

(a), für i = 1,..., n.

(a), für i = 1,..., n. .4 Extremwerte Definition Sei M R n eine Teilmenge, f : M R stetig, a M ein Punkt. f hat in a auf M ein relatives (oder lokales) Maximum bzw. ein relatives (oder lokales) Minimum, wenn es eine offene Umgebung

Mehr

1. Anhang: Spline-Funktionen

1. Anhang: Spline-Funktionen C:\D\DOKU\NUM KURS\SPLINE.TEX C:\UG\.AI 20. Juli 1998 Vorbemerkung: Wenn der Satz stimmt, daß jede Formel eines Textes die Leserzahl halbiert, dann brauche ich bei grob geschätzt 40 Formeln etwa 2 40 =

Mehr

2 Funktionen in mehreren Variablen: Differentiation

2 Funktionen in mehreren Variablen: Differentiation Satz 2. (Richtungsableitung) Für jede auf der offenen Menge D R n total differenzierbaren Funktion f (insbesondere für f C 1 (D, R) und für jeden Vektor v R n, v 0, gilt: n v f(x) = f(x) v = f xi (x)v

Mehr

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden - Wintersemester 2016/17

Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden - Wintersemester 2016/17 Institut für Analysis Prof Dr Michael Plum Lösungsvorschlag zur Modulprüfung Numerische Methoden - Wintersemester 6/7 837 Aufgabe Punkte): Gegeben sei das lineare Gleichungssystem Ax = b mit A = 6 3 und

Mehr

eps für alle x D. 4. Die Zahl 256 ist in M(2, 4, 6, 6) exakt darstellbar.

eps für alle x D. 4. Die Zahl 256 ist in M(2, 4, 6, 6) exakt darstellbar. IGPM RWTH Aachen Verständnisfragen-Teil NumaMB H13 (24 Punkte) Es gibt zu jeder der 12 Aufgaben vier Teilaufgaben. Diese sind mit wahr bzw. falsch zu kennzeichnen (hinschreiben). Es müssen mindestens zwei

Mehr

Nichtlineare Gleichungssysteme

Nichtlineare Gleichungssysteme Kapitel 5 Nichtlineare Gleichungssysteme 51 Einführung Wir betrachten in diesem Kapitel Verfahren zur Lösung von nichtlinearen Gleichungssystemen Nichtlineares Gleichungssystem: Gesucht ist eine Lösung

Mehr

5 Randwertprobleme. y = f(t, y, y ) für t J, (5.2a) y(t 0 ) = y 0, y(t) = y T (5.2b) zu gegebener Funktion f und Werten y 0, y T.

5 Randwertprobleme. y = f(t, y, y ) für t J, (5.2a) y(t 0 ) = y 0, y(t) = y T (5.2b) zu gegebener Funktion f und Werten y 0, y T. 5 Randwertprobleme Bei den bisher betrachteten Problemen handelte es sich um Anfangswertprobleme. In der Praxis treten, insbesondere bei Differentialgleichungen höherer Ordnung, auch Randwertprobleme auf.

Mehr

Inexakte Newton Verfahren

Inexakte Newton Verfahren Kapitel 3 Inexakte Newton Verfahren 3.1 Idee inexakter Newton Verfahren Wir betrachten weiterhin das nichtlineare Gleichungssystem F (x) = mit einer zumindest stetig differenzierbaren Funktion F : R n

Mehr

Tschebyschow-Polynome

Tschebyschow-Polynome Tschebyschow-Polynome Harald Leisenberger, Robert Trummer 24. April 203 Vorwort: In dieser Arbeit geht es um eine spezielle Art von Polynomen, die nach dem bekannten russischen Mathematiker P. L. Tschebyschow

Mehr

Lanczos Methoden. Stefan Grell Im Rahmen eines Proseminar zur Numerischen Mathematik unter der Leitung von Prof. Wolf Hofmann. 15.

Lanczos Methoden. Stefan Grell Im Rahmen eines Proseminar zur Numerischen Mathematik unter der Leitung von Prof. Wolf Hofmann. 15. Lanczos Methoden Stefan Grell Im Rahmen eines Proseminar zur Numerischen Mathematik unter der Leitung von Prof. Wolf Hofmann 15. Juni 2005 Lanczos-Methoden Lanczos-Methoden sind iterative Verfahren zur

Mehr

(x x j ) R m [x] (3) x x j x k x j. R m [x]. (4)

(x x j ) R m [x] (3) x x j x k x j. R m [x]. (4) 33 Interpolation 147 33 Interpolation In vielen praktischen Anwendungen der Mathematik treten Funktionen f auf, deren Werte nur näherungsweise berechnet werden können oder sogar nur auf gewissen endlichen

Mehr

KAPITEL 1. Einleitung

KAPITEL 1. Einleitung KAPITEL 1 Einleitung Wir beschäftigen uns in dieser Vorlesung mit Verfahren aus der Numerischen linearen Algebra und insbesondere dem sogenannten Mehrgitterverfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme

Mehr

Lineare Algebra und Numerische Mathematik D-BAUG. Winter 2013 Prof. H.-R. Künsch. , a R. det(a) = 0 a = 1.

Lineare Algebra und Numerische Mathematik D-BAUG. Winter 2013 Prof. H.-R. Künsch. , a R. det(a) = 0 a = 1. b Musterlösung Lineare Algebra und Numerische Mathematik D-BAUG. Multiple Choice) Gegeben sei die folgende Matrix Winter 3 Prof. H.-R. Künsch A = a a) deta) = genau dann wenn gilt x a =. a =. ), a R. x

Mehr

Partialbruchzerlegung

Partialbruchzerlegung Partialbruchzerlegung Lucas Kunz 27. Januar 207 Inhaltsverzeichnis Theorie 2. Definition.................................... 2.2 Nullstellen höheren Grades........................... 2.3 Residuen-Formel................................

Mehr

Formelsammlung Numerik

Formelsammlung Numerik Formelsammlung Numerik Fachbereich Design und Informatik Fachhochschule Trier University of Applied Sciences - 1-1 Grundlagen 1. Festlegungen: x - exakter Wert x - Näherungswert 2. Wahrer Fehler: 3. Absoluter

Mehr

Einführung in die numerische Mathematik

Einführung in die numerische Mathematik Prof. Dr. M. Günther K. Gausling, M.Sc. C. Hendricks, M.Sc. Sommersemester 4 Bergische Universität Wuppertal Fachbereich C Mathematik und Naturwissenschaften Angewandte Mathematik / Numerische Analysis

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Lektion 19 8. Juli 2010 Kapitel 14. Gewöhnliche Differentialgleichungen zweiter Ordnung 14.1 Systeme gewöhnlicher linearer Differentialgleichungen erster

Mehr

Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016, Blatt 1

Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016, Blatt 1 Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 216, Blatt 1 Mündliche Aufgaben Die Aufgaben aus diesem Blatt bestehen zu einem großen Teil aus den Aufgaben von Blatt 13 der LA1. Sie dienen vor allem der

Mehr

KAPITEL 8. Interpolation

KAPITEL 8. Interpolation KAPITEL 8. Interpolation 8.2 Lagrange-Interpolationsaufgabe für Polynome Wir beschränken uns auf die Lagrange-Interpolation mit Polynomen. Der Raum der Polynome vom Grad n: Stützstellen: Π n = { n j=0

Mehr

Nichtlineare Gleichungen in einer und mehreren Unbekannten

Nichtlineare Gleichungen in einer und mehreren Unbekannten Gleichungen in einer und mehreren Unbekannten 2. Vorlesung 170004 Numerische Methoden I Clemens Brand 26. Februar 2009, Gliederung,, Gleichungen in einer Variablen Was ist... Wie geht... eine lineare (nichtlineare,

Mehr

Numerik für Informatiker und Bioinformatiker. Daniel Weiß

Numerik für Informatiker und Bioinformatiker. Daniel Weiß Numerik für Informatiker und Bioinformatiker Daniel Weiß SS 202 Folgende Literatur bildet die Grundlage dieser Vorlesung: P Deuflhard, A Hohmann, Numerische Mathematik, Eine algorithmisch orientierte Einführung,

Mehr

19. Januar Universität Erlangen-Nürnberg Department Mathematik PD Dr. Markus Bause. . Danach liefert die Gauss-Elinination. .

19. Januar Universität Erlangen-Nürnberg Department Mathematik PD Dr. Markus Bause. . Danach liefert die Gauss-Elinination. . Universität Erlangen-Nürnberg Department Mathematik PD Dr Markus Bause Numerik I 9 Januar A Gegeben sei die Matrix A = a Führen Sie eine Zeilenskalierung der Matrix durch Klausur b Bestimmen Sie mit Hilfe

Mehr

38 Iterative Verfahren für lineare Gleichungssysteme

38 Iterative Verfahren für lineare Gleichungssysteme 38 Iterative Verfahren für lineare Gleichungssysteme 38.1 Motivation Viele praktische Probleme führen auf sehr große lineare Gleichungssysteme, bei denen die Systemmatrix dünn besetzt ist, d. h. nur wenige

Mehr

Numerische Mathematik

Numerische Mathematik Numerische Mathematik SS 999 Augabe 6 Punkte Das Integral I ln d soll numerisch bis au eine Genauigkeit von mindestens - approimiert werden. a Wie groß muss die Anzahl N der Teilintervalle sein damit mit

Mehr

u(x, 0) = g(x) : 0 x 1 u(0, t) = u(1, t) = 0 : 0 t T

u(x, 0) = g(x) : 0 x 1 u(0, t) = u(1, t) = 0 : 0 t T 8.1 Die Methode der Finiten Differenzen Wir beschränken uns auf eindimensionale Probleme und die folgenden Anfangs und Anfangsrandwertprobleme 1) Cauchy Probleme für skalare Erhaltungsgleichungen, also

Mehr

Name: Matr.-Nr.: 2. Aufgabe 1. Gegeben sei die Matrix

Name: Matr.-Nr.: 2. Aufgabe 1. Gegeben sei die Matrix Name: Matr.-Nr.: 2 Aufgabe 1. Gegeben sei die Matrix 1 1 1 A = 3 3 3 2 2 2 (a) Bestimmen Sie Rang(A), Kern(A) und Bild(A). Ist A invertierbar? Geben Sie zwei verschiedene rechte Seiten b 1, b 2 an, so

Mehr

55 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen

55 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen 55 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen Sei f : O R mit O R n differenzierbar. Notwendige Bescheinigung für ein lokales Extremum in p 0 ist dann die Bedingung f = 0 (siehe 52.4 und 49.14). Ist nun F :

Mehr

Ausgleichsproblem. Definition (1.0.3)

Ausgleichsproblem. Definition (1.0.3) Ausgleichsproblem Definition (1.0.3) Gegeben sind n Wertepaare (x i, y i ), i = 1,..., n mit x i x j für i j. Gesucht ist eine stetige Funktion f, die die Wertepaare bestmöglich annähert, d.h. dass möglichst

Mehr

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Beispiellösung für Serie 6. Aufgabe 6.1. Dr. V. Gradinaru K. Imeri. Herbstsemester 2018.

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Beispiellösung für Serie 6. Aufgabe 6.1. Dr. V. Gradinaru K. Imeri. Herbstsemester 2018. Dr. V. Gradinaru K. Imeri Herbstsemester 8 Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW ETH Zürich D-MATH Beispiellösung für Serie 6 Aufgabe 6. Multiple Choice: Online abzugeben. 6.a) (i) Welche der folgenden

Mehr

Name: Matr.-Nr.: 2. Aufgabe 1. Gegeben sei das folgende lineare Gleichungssystem: b a 2 3a 1

Name: Matr.-Nr.: 2. Aufgabe 1. Gegeben sei das folgende lineare Gleichungssystem: b a 2 3a 1 Name: Matr.-Nr.: 2 Aufgabe 1. Gegeben sei das folgende lineare Gleichungssystem: 1 1 0 2 b 1 1 2 4 1 1 4 6 x = 1 1. 2 2 2a 2 3a 1 (a) Bringen Sie das lineare Gleichungssystem auf Treppenform. (b) Für welche

Mehr

3. Übungsblatt zur Lineare Algebra I für Physiker

3. Übungsblatt zur Lineare Algebra I für Physiker Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Mirjam Dür Dipl. Math. Stefan Bundfuss. Übungsblatt zur Lineare Algebra I für Physiker WS 5/6 6. Dezember 5 Gruppenübung Aufgabe G (Basis und Erzeugendensystem) Betrachte

Mehr