GARNRUNDTEST YARN ROUND ROBIN TEST. No. 89 AUSWERTUNG / EVALUATION *REVISED*

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GARNRUNDTEST YARN ROUND ROBIN TEST. No. 89 AUSWERTUNG / EVALUATION *REVISED*"

Transkript

1 GARNRUNDTEST YARN ROUND ROBIN TEST No. 89 AUSWERTUNG / EVALUATION *REVISED* TYPE OF YARN Type of fibre : 10 CO Spinning system : Ring spun, combed Fineness : Ne 30/1 (Nm 50/1) Twist : 800 T/m, Z INDEX Page Page Anmerkung / Remarks 2 Garngleichmässigkeit / Eveneness 15 Garnfeinheit / Yarn count 3 Optische Gleichmässigkeit / Optical evenness 17 Garndrehung / Yan twist 4 Garnhaarigkeitszahl / Yarn hairiness count 18 Festigkeit / Tenacity CRE 20 sec Haarigkeits-Index / Hairiness-Index 19 Festigkeit / Tenacity CRE 500mm/min 8 Garnreibwert / Yarn friction 20 Festigkeit / Tenacity CRE 5000mm/min 10 Klimabedingungen / Climate conditions 22 Festigkeit / Tenacity USTER TENSOJET 12 Lexikon / Dictionary 23 Lea-Test 14 TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich Zürich, / Vers. 1.1

2 A N M E R K U N G R E M A R K S Ganz zu Beginn soll vorweggenommen werden, dass für alle untersuchten Proben kein wirklich wahrer Wert (true value) bekannt ist. Die erhaltenen Werte können also nicht mit einem Referenzwert verglichen werden. At first is to be mentioned that for all analysed samples the true value is not known. The determined values and results can therefore not be compared with a reference value. Verschiedentlich zeigen einzelne Resultate eines ors eine unerwartet hohe Abweichung zu den Resultaten anderer ors. Werte mit einer Abweichung von > +/- 1.5σ zum Mittelwert werden in der Auswertung mit einem "o" gekennzeichnet. Resultate, die sich statistisch nicht sinnvoll auswerten lassen, da sie ausserhalb der Grenze von +/- 2σ zum Mittelwert liegen (Cochran-Test auf Ausreisser, resp. 95% Wahrscheinlichkeitstest), werden in der Auswertung mit einem "x gekennzeichnet. Diese Werte werden nicht in den definitiven Mittelwert miteinbezogen und in den Grafiken nicht mehr dargestellt. In der Auswertung sind sowohl der Mittelwert und die Standardabweichung und der CV% angegeben. Sometimes single results of a lab show an unusual high deviation compared to the results of other laboratories. Values with a deviation > +/- 1.5σ of the mean value are being marked with an "o" in the evaluation. Results that cannot be used for statistical calculations since they are out of the range of +/- 2σ to the mean value (Cochran-Test for outlier, 95% statistical probability for proficiency assessment) will be marked in the evaluation with an x. Those values are not integrated into the final mean value either and are not shown in any of the graphs. Generally, besides the mean value and standard deviation, also the CV% is indicated. Es werden diverse Graphiken dargestellt, welche sich den Werten entsprechend im Typ unterscheiden können. Grundsätzlich ist aber die Gegenüberstellung der ermittelten Werte des einzelnen (or) angestrebt, als Vergleich zum Mittelwert aller ors und der jeweiligen Abweichung & Streuung. Different types of graphics are shown sometimes, which depend on the type of the single values given. In general the main goal of the graphs shall be to compare the single values of each with the mean value of all labs, as well as it's variation & deviation. Kursiv dargestellte Werte in der Tabelle wurden von der TESTEX kalkulatorisch ermittelt, ausgehend von den vorhandenen Daten des Teilnehmers. Diese Ergänzung wird aus Gründen der Vollständigkeit für die Statistik und für die Abbildung in der Grafik notwendig. Values in the table that are printed in cursive characters are calculated by TESTEX, based on the related values of the participant. This addition is necessary for the sake of completeness, to gain the statistics and the graphs. TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich Zürich, / Vers. 1.1 page 2

3 Yarn count Length (m/sample) Pre-tension cn (g) ø tex ø Ne CV (%) 1 Autosorter Autosorter IV o o UT Autosorter Autosorter IV o o Uster Autosorter IV Zweigle UT UT Zweigle L Uster Autosorter III Sartorius UT Zweigle L Zweigle Compusorter o 19.5 o Zweigle 231/1B Zweigle R o 20. o UT o o Statex Weife Textest Cascade -S Cascade -T Zweigle A Zweigle B James H. Heal Autosorter Wrap reel Autosorter Zweigle L Sartorius Defraine x 4.00 x Zweigle Weife Mettler PN Statimat ME M. Defraine& Sartorius Uster Autosorter Autosorter IV Autosorter III Branca Idealair Count Analyzer ASPO / Bilancia Statex Data o o Autosorter V Statex CSP System Zweigle N UT Olson Yarn Counter (o) beyond control limit page 3, part 1 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

4 Yarn count Length (m/sample) Pre-tension cn (g) ø tex ø Ne CV (%) 202 Wrapreel&Mettler balance Statex Statex Gimptester & Scale YG Textechno Statimat Uster Tester Mau Autosorter Cone o 19. o Autosorter Cone MAG Wrapreel o o Zweigle 231/1SE n Ø s CV % s r ² 0.10 s L ² 0.05 s R ² 0.14 r 0.87 R 1.0 (o) beyond control limit page 3, part 2 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

5 Yarn twist Standard applied Pre-tension cn (g) Speed (rpm) ø T / m ø max. / Cop ø min. / Cop CV (%) 1 Zweigle D Zweigle D Uster Zweigle Twist Tester Zweigle D301 Schutz Zweigle D Zweigle D Zweigle D Zweigle D 314 ISO o Mesdan ISO Calderara E Bossi ISO Zweigle D302 MT o o Zweigle D314 ISO Zweigle o 0.99 Zweigle D304 ASTM Marte D o Zweigle D 311 ISO x x Zweigle D Torsiometro Mesdan Statex o Zweigle D314 ISO Statex Z-S1 STATEX o Twist Tester T1 MANUFACTURE Zweigle D312 ISO o 0.57 Zweigle D311 ISO o Zweigle D Twist Tester ISO Twist Tester ISO Zweigle D314 ISO Zweigle D o Brustio ISO o Zweigle PV Zweigle D Twisttronic Zweigle D302 Mill BC ASTM Zweigle D x o Zweigle D Henry Baer o Twistlab ISO Zweigle D314 UNI Statex Twist Tester UNTWIST Textest YT 2100 ASTM Mesdan 2531 C ASTM Statex MPTT IS Zweigle D314 ISO Zweigle D o Brustio ASTM o 0.97 (o) beyond control limit page 4, part 1 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

6 Yarn twist Standard applied Pre-tension cn (g) Speed (rpm) ø T / m ø max. / Cop ø min. / Cop CV (%) 202 Statex ASTM-D MAG-Twist Tester ASTM-D o Statex Y331LN o Zweigle D304 ASTM Magtpi Tester BrancaIdealair ISO n Ø s CV % s r ² 4.90 s L ² 9.94 s R ² 7.83 r R.2 (o) beyond control limit page 4, part 2 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

7 % % % % % % Ne 1.5/1 (Nm 28/1) Yarn count Yarn twist % 4% 2% -2% -4% -% ø Ne ø T/m Zürich, / Vers page 5 TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

8 Tenacity / Elongation CRE 20 sec Pre-tension cn (g) Testing time (sec) ø cn.cm ø cn ø g ø cn/tex Rkm CV (%) Elong. (%) CV (%) 1 UTR UTR o UTR Statimat ME Statimat ME UTR Statimat M Statimat ME UTR x o Zwick ZMART.PRO Statimat ME UsterTenso bo x 5.00 o o 2. o o x Uster Tensomat Statimat M ADF Brustio UTR UTR o UTR HD021N x x x 1.2 x x Branca o o o x n Ø s CV % s r ² s L ² s R ² r R (o) beyond control limit page TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

9 Tenacity / Elongation CRE 20 sec 9% 8% % 5% 3% 2% ø cn -2% % -5% Ne 1.5/1 (Nm 28/1) -% -8% -9% 1 8% 5% 3% ø cn/tex -3% % -8% -1 9% % 3% Elong. (%) % -% -9% TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich Zürich, / Vers. 1.1 page 7

10 GARNRUNDTEST / Yarn Round Robin Test No. 89 Pre-tension cn (g) Testing time (sec) Tenacity / Elongation CRE 500 mm/min cn.cm ø cn ø g ø cn/tex Rkm CV (%) Elong. (%) CV (%) 1 UTR o UTR UTR UTR o Statimat ME Statimat ME UTR UTR Statimat M Statimat 4U Statimat ME UTR o o 1.58 o o Zwick ZMART.PRO Statimat ME UTR x x 1.0 o 7.25 o x x Instron Instron UTR o 8.00 o o o 1.0 o UTR o UTR3 100 o o o Tenso Tester 2 Tomsic Zwick Roell o Statimat ME UTR Statimat M x Premier Tensomaxx x Autodyn o ADF Brustio UTR UTR x x x 1.0 o o o Zweigle F o UTR SDL-M500-25W x UTR n Ø s CV % s r ² s L ² s R ² r R (o) beyond control limit page 8 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

11 Tenacity / Elongation CRE 500 mm/min 8% 7% % 5% 4% 3% 2% 1% ø cn -1% % -3% -4% -5% -% -7% -8% 8% 7% % 5% 4% 3% 2% ø cn/tex 1% -1% % -3% -4% -5% -% -7% -8% 1 8% % 4% Elong. (%) 2% -2% % -% -8% -1 TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich Zürich, / Vers. 1.1 page 9

12 Tenacity / Elongation CRE 5000 mm/min Pre-tension cn (g) Testing time (sec) cn.cm ø cn ø g ø cn/tex Rkm CV (%) Elong. (%) CV (%) 1 UTR x UTR x x UTR UTR UTR UTR Statimat ME Statimat ME o UTR UTR Statimat M Statimat ME UTR Tensomax Statimat 4U o o o UTR o o o o x Statimat ME o o UTR o Statimat ME o UTR x o o o 15. o x Statimat-M UTR o UTR Tenso Tester 2 Tomsic UTR UTR UTR Statimat M UTR V o o Premier Tensomaxx x x 0.80 x 7.59 o o o Tensomaxx UTR UTR UTR Premier Tensomaxx o Premier Tensomaxx x.99 o x 12.5 o o UTR UTR n Ø s CV % s r ² s L ² s R ² r R (o) beyond control limit page 10 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

13 Tenacity / Elongation CRE 5000 mm/min 8% % 4% 2% ø cn % Ne 1.5/1 (Nm 28/1) -4% -% -8% 8% % 4% 2% ø cn/tex % -4% -% -8% ode 1 8% % 4% Elong. (%) 2% -2% % -% -8% -1 TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich Zürich, / Vers. 1.1 page 11

14 Tenacity / Elongation USTER-TENSOJET Pre-tension cn (g) Speed (m/min) Work break cn.cm cn cn/tex CV% load Elong. (%) CV % elong. 2 Tensojet 5' UTJ4 5' UTJ4 2' o UTJ4 5' o UTJ 5' o o UTJ 5' o UTJ 3' UTJ 5' ? 2' o UTJ 5' R ' o JBA x x x UTJ4 3' R4.11 2' UTJ 4 5' o UTJ 1' o UTJ 4 5' o o UTJ 2' o UTJ4 5' o UTJ 2' x 0.00 o 17.8 x x n Ø s CV % s r ² s L ² s R ² r R (o) beyond control limit page 12 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

15 Tenacity / Elongation USTER-TENSOJET 5% 4% 3% 2% 1% ø cn -1% % -3% Ne 1.5/1 (Nm 28/1) -4% -5% 7% % 5% 4% 3% 2% ø cn/tex 1% -1% % -3% -4% -5% -% -7% 1 8% % 4% Elong. (%) 2% -2% % -% -8% -1 TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich Zürich, / Vers. 1.1 page 13

16 Lea - Test Testing length [mm] Length / sample [yd] Speed [mm/min] Breaking force [N] Breaking force CV % Skein breaking tenacity [cn/tex] Skein breaking tenacity [CSP] 9 Statex Stretech 500-SI Stretech 500-T Statex Data o o 2788 UTR o Statex CSP System Statex o Statex CSP Mag Lea Tester Asano x o 2 n Ø s CV % (o) beyond control limit page 14 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

17 Evenness / Imperfections Speed (m/min) Testing time (min) Um (%) CVm(%) Thin places / 1000 m CV (%) Thick places / 1000 m CV (%) Neps / 1000 m CV (%) 1 UT UT UT o UT UT o 10.4 o o UT UT UT UT x o UT UT o UT UT o o o UT o UT UT o 10. o o o UT o Premier Tester UT x x UT UT o x Covatest o o UT UT UT UT o o UT UT 4 e x o o o o UTI x UT UT UT UT UT UT UT UT UT x 10.3 o x Premier iq2dx o Premier PT UT UT 4- SX x UT 4- SX x UT o o o Premier PT o 10. o o UT o UT UT UT o x (o) beyond control limit page 15, part 1 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

18 Evenness / Imperfections Speed (m/min) Testing time (min) Um (%) CVm(%) Thin places / 1000 m CV (%) Thick places / 1000 m CV (%) Neps / 1000 m CV (%) 222 UT o o UT UT x UT UT UT o UT 3-2,Cone o o UT 3-3,Cone o UT 4-3,Cone o x UT 4-4,Cone UT 3-1, Cone o UT 4SX o n Ø s CV % s r ² s L ² s R ² r R (o) beyond control limit page 15, part 2 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

19 % 2% 1% -1% -2% -3% Evenness / Imperfections Die geringe Anzahl der Dünnstellen lassen sich nicht sinnvoll graphisch darstellen Because of the small amount of thin places it is not ingenious to draw a graphic % % 25% 15% 5% -5% -15% -25% -% -45% CVm(%) % % 25% 15% 5% -5% -15% -25% -% -45% Thick places / 1000 m Neps / 1000 m Zürich, / Ver page 1 TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

20 Optical evenness Speed (m/min) Length / sample (m) 2D Ø mm CV 2D 0.3mm % CV 2D 8mm % CV FS % Shape Thin places (-3) Thick places (+3) Neps (+5) Reference yarn ø mm OCV % 2 UT UT UT x o UT UT UT o UT UT UT4 - SX x x o UT UT UT UT o o x UT UTJ4SX o o o n Ø s CV % (o) beyond control limit page 17 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

21 Yarn hairiness - Count Speed (m/min) Length (m/sample) Distance mm ø H / m CV (%) 2 Zweigle G Zweigle G Zweigle G Zweigle G Zweigle G Zweigle G Zweigle G o Zweigle G Zweigle G o Zweigle G Zweigle G Zweigle G Zweigle G HL Zweigle G Zweigle G HL Zweigle G Zweigle G n 20 Ø s 5.90 CV % s r ² 3.5 s L ² s R ² r 5. R (o) beyond control limit page 18 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

22 Yarn hairiness - Index Speed (m/min) Testing time (min) ø H - Index CV % ø sh 1 UT x UT UT UT o 5.42 o UT o UT UT UT UT UT UT UT UT x o UT UT o o UT UT PT o 5.1 o UT Covatest x UT UT UT UT UT o UT UT UT x UT o UT Premier iq2dx x 5.90 o Premier PT o 5.10 o UT4 - SX UT4 - SX o.4 o UT Premier PT UT UT UT UT UT o UT o UT x o 1. 0 UT (o) beyond control limit page 19, part 1 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

23 Yarn hairiness - Index Speed (m/min) Testing time (min) ø H - Index CV % ø sh 302 UT UT UT UT UT x UT 4-4,Cone UTJ4SX o n 50 Ø s CV % s r ² 0.05 s L ² 0.05 s R ² 0.10 r 0.1 R 0.89 (o) beyond control limit page 19, part 2 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

24 Yarn friction Length (m/sample) ø µ / friction value CV (%) 1 Zweigle G Zweigle G o Rothschild Schlafhorst F-Meter Rothschild Schlafhorst Schlafhorst Attrifil Schlafhorst Schlafhorst Schlafhorst Zweigle G Attrifil x 0.08 Zweigle G Schlafhorst Zweigle G Zweigle o Mesdan Attrifil II Attrifil Zweigle G n 19 Ø s CV % s r ² s L ² s R ² r R (o) beyond control limit page 20 TESTEX, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich

25 Yarn hairiness count 10 75% 5 25% ø H / m % -5 Ne 1.5/1 (Nm 28/1) -75% -10 Yarn hairiness Index 1 8% % 4% ø H - Index 2% -2% % -% -8% -1 Yarn friction 4 % 3 25% 2 15% ø µ / friction value 1 5% -5% -1-15% % -3 -% -4 TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich Zürich, / Vers. 1.1 page 21

26 Climate conditions C % rel. humidity C % rel. humidity No information No imformation No imformation No imformation No imformation No imformation No imformation TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich Zürich, / Vers. 1.1 page 22

27 GARNRUNDTEST / Yarn Round Robin Test No. 87 Lexikon / Dictionary Abkürzungen Abbreviations English Deutsch n Number of values Anzahl Werte Ø Mean value Mittelwert s Standard deviation Standardabweichung CV% Coefficient of variation (%) Variationskoeffizient (%) s r ² Repetition variance Wiederholvarianz s L ² Variance between laboratories Varianz zwischen den ors s R ² Comparison variance Vergleichsvarianz r Repetition limit Wiederholgrenze R Comparison limit Vergleichsgrenze Breaking force Höchstkraft Confidence rate Vertrauensbereich Cops Kops Distance Abstand Elongation Dehnung Evenness Gleichmässigkeit Friction value Reibwert Humidity Feuchtigkeit Imperfections Imperfektionen orkennzahl Length (m/sample) Länge (m/probe) Neps Nissen Number of Anzahl Tests Optical Optisch Pre-tension Vorspannung Shape Rundheit Skein breaking tenacity Strang Höchstzugfestigkeit Speed Geschwindigkeit Tenacity Festigkeit Testing time Zeit / Test Thick places Dickstellen Thin places Dünnstellen Yarn count Garnfeinheit Yarn friction Garnreibung Yarn hairiness Garnhaarigkeit Yarn twist Garndrehung REPORT EVALUATED BY / AUSGEWERTET DURCH: REPORT APPROVED BY / FREIGEGEBEN DURCH: Denise Vlach / Industrial & Institute Service Adrian Meili / Manager Industrial & Institute Service REPORT REVISED ON / BERICHT REVIDIERT AM: Zürich, / Vers. 1.1 TESTEX AG, Gotthardstr. 1, CH-8027 Zürich page 23

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr... 1] DuM 1100 2] DuM 1200 3] DuM 1201 4] DuM 1210 5] DuM 1300 6] DuM 1301 7] DuM 1310 8] DuM 1400 9] DuM 1401

Mehr

Produktinformation 201407_182PNdeen

Produktinformation 201407_182PNdeen Produktinformation 201407_182PNdeen Deutsch Seite 1-2 English page 3 4 Produkt Information POWER LIFT HL 2.35 NT DT Fahrzeuge und Transporter werden immer schwerer, von der Automobilindustrie und den Autohäusern

Mehr

Statistische Auswertung:

Statistische Auswertung: Statistische Auswertung: Die erhobenen Daten mittels der selbst erstellten Tests (Surfaufgaben) Statistics Punkte aus dem Punkte aus Surftheorietest Punkte aus dem dem und dem Surftheorietest max.14p.

Mehr

Smartphone Benutzung. Sprache: Deutsch. Letzte Überarbeitung: 25. April 2012. www.av-comparatives.org - 1 -

Smartphone Benutzung. Sprache: Deutsch. Letzte Überarbeitung: 25. April 2012. www.av-comparatives.org - 1 - Smartphone Benutzung Sprache: Deutsch Letzte Überarbeitung: 25. April 2012-1 - Überblick Smartphones haben unser Leben zweifelsohne verändert. Viele verwenden inzwischen Ihr Smartphone als täglichen Begleiter

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 13. Juli 2009, 13.00-14.00 Name, Vorname Anmerkungen: 1. Bei den Rechenaufgaben ist die allgemeine Formel zur Berechnung der

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Warmwasserspeicher, geschlossen Storage water heater,

Mehr

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen QuickStart Guide to read a transponder with a scemtec TT reader and software UniDemo Voraussetzung: - PC mit der

Mehr

PRÜFBERICHT TEST REPORT

PRÜFBERICHT TEST REPORT IFA Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUVTest Datum/Dafe: 25.11.2011 PRÜFBERICHT TEST REPORT Nr./A/o.: 2011 23610 1 Auftraggeber/ Customer Dipl.-Ing. Alexander Wirthl GmbH Schleifmittelwerk Niederzirking

Mehr

Security Patterns. Benny Clauss. Sicherheit in der Softwareentwicklung WS 07/08

Security Patterns. Benny Clauss. Sicherheit in der Softwareentwicklung WS 07/08 Security Patterns Benny Clauss Sicherheit in der Softwareentwicklung WS 07/08 Gliederung Pattern Was ist das? Warum Security Pattern? Security Pattern Aufbau Security Pattern Alternative Beispiel Patternsysteme

Mehr

Daniel Burkhardt (Autor) Möglichkeiten zur Leistungssteigerung und Garnqualitätsverbesserung beim Rotorspinnen

Daniel Burkhardt (Autor) Möglichkeiten zur Leistungssteigerung und Garnqualitätsverbesserung beim Rotorspinnen Daniel Burkhardt (Autor) Möglichkeiten zur Leistungssteigerung und Garnqualitätsverbesserung beim Rotorspinnen https://cuvillier.de/de/shop/publications/3340 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette

Mehr

Egli, A. 2006. Natürliche Rückeinwanderung des Wolfes. Report: 1-8. WWF Switzerland and LINK Institut für Markt- und Sozialforschung.

Egli, A. 2006. Natürliche Rückeinwanderung des Wolfes. Report: 1-8. WWF Switzerland and LINK Institut für Markt- und Sozialforschung. Egli, A. 2006. Natürliche Rückeinwanderung des Wolfes. Report: 1-8. WWF Switzerland and LINK Institut für Markt- und Sozialforschung. Keywords: 8CH/Canis lupus/human attitude/malme/opinions/remigration/survey/valais/wolf/wwf

Mehr

QS Laborkompetenztest Frühjahr 2011

QS Laborkompetenztest Frühjahr 2011 Qualitätssicherung. Vom Erzeuger bis zur Ladentheke. QS Laborkompetenztest Frühjahr 2011 Bewertungsschema Laborkompetenztest Frühjahr 2011 Bestanden alle 6 Wirkstoffe identifiziert und mindestens 4 Wirkstoffe

Mehr

Beschreibung. Process Description: Sartorius Bestellnummer / Order No.:

Beschreibung. Process Description: Sartorius Bestellnummer / Order No.: Q-App: USP Advanced Bestimmung des Arbeitsbereiches von Waagen gem. USP Kapitel 41 mit Auswertung über HTML (Q-Web) Determination of the operating range of balances acc. USP Chapter 41 with evaluation

Mehr

UC4 Rapid Automation HP Service Manager Agent Versionshinweise

UC4 Rapid Automation HP Service Manager Agent Versionshinweise UC4 Rapid Automation HP Service Manager Agent Versionshinweise UC4 Software, Inc. Copyright UC4 and the UC4 logo are trademarks owned by UC4 Software GmbH (UC4). All such trademarks can be used by permission

Mehr

Einführung in die Robotik Kinematik. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 20. 11.

Einführung in die Robotik Kinematik. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 20. 11. Einführung in die Robotik Kinematik Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 20. 11. 2012 Die Klausur findet am 12 März 2013 im H20 um 11h. Dauer:

Mehr

KTI Project: LIDT and Degradation Testing for Industrial Applications

KTI Project: LIDT and Degradation Testing for Industrial Applications KTI Project: LIDT and Degradation Testing for Industrial Applications Total Investment: Industry: Personel Misc./Equipment Research: Personel 1.713 MCHF 989 kchf 330 kchf 649 kchf 734 kchf CSEM EMPA University

Mehr

DAT Newsletter Nr. 48 (07/2014)

DAT Newsletter Nr. 48 (07/2014) DAT Newsletter Nr. 48 (07/2014) DAT uropa-code Lieferung: Erweiterung Zusatzelement 2 um Kennzeichen "Arbeit vorhanden?" und "Lackierarbeit vorhanden?" Abkündigung Web-Service: ConversionFunctions Ablösung

Mehr

Änderungen bei der Mehrwertsteuerrückerstattung für den Export bestimmter Waren ab 1. August 2008

Änderungen bei der Mehrwertsteuerrückerstattung für den Export bestimmter Waren ab 1. August 2008 Legal Service Thema Titel Recht und Steuern Änderungen bei der Mehrwertsteuerrückerstattung für den Export bestimmter Waren ab 1. August 2008 Datum 6. August 2008 Am 30. Juli 2008 haben das chinesische

Mehr

Test Report No

Test Report No TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Germany Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Germany Egetaepper A/S Postafch 1 90 7400 Herning DÄNEMARK Fon +49.241.9679 00 Fax +49.241.9679 200 postmaster@tfi-online.de

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Wenn Russland kein Gas mehr liefert Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe aus der Liste. abhängig Abhängigkeit bekommen betroffen bezahlen Gasspeicher Gasverbrauch gering hätte helfen importieren liefert 0:02 Pläne politischen Projekte Prozent

Mehr

Frankfurt am Main. Dortmund. Stuttgart. Düsseldorf

Frankfurt am Main. Dortmund. Stuttgart. Düsseldorf Aufgabenstellung Ein Handlungsreisender will seine Produkte in den zehn größten Städten Deutschlands verkaufen. Er startet in Berlin und will seine Reise dort beenden. Die zehn einwohnerreichsten Städte

Mehr

Abschlussklausur des Kurses Portfoliomanagement

Abschlussklausur des Kurses Portfoliomanagement Universität Hohenheim Wintersemester 2010/2011 Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen Kurs Portfoliomanagement Seite 1 von 3 19.01.2011 Abschlussklausur des Kurses Portfoliomanagement

Mehr

Pneu. Linearantriebe mit externer Gleitführung Baureihe PLS

Pneu. Linearantriebe mit externer Gleitführung Baureihe PLS Pneu. Linearantriebe mit externer Gleitführung Baureihe PLS Linearführung mit externer Gleitführung im Profil Linear guide with external gliding carriage on the profil Typ PLS/...zum Anbau an Linearzylinder

Mehr

Auswertung des Einflusses einer Hypoglykämie

Auswertung des Einflusses einer Hypoglykämie Auswertung des Einflusses einer Hypoglykämie Anmerkungen: In der unten stehenden Tabelle sind es 2191 Pa5enten, dies sind alle in 211 erhobenen Pa5enten. Nimmt man eine Abfrage vor und unterscheidet zwischen

Mehr

Einfache statistische Auswertungen mit dem TI-Nspire

Einfache statistische Auswertungen mit dem TI-Nspire 1. Neues Dokument und darin eine neue Seite anlegen Als Typ 6: Lists & Spreadsheet wählen. Darin die Messwerte in einer Spalte erfassen. Dies ergibt die Urliste. Wenn mehrere Messwerte vorliegen, die diejenigen,

Mehr

Die chemische Natur der Pigmente aus photosynthetischen Reaktionszentren von Rhodospirillum ruhrum G-9+

Die chemische Natur der Pigmente aus photosynthetischen Reaktionszentren von Rhodospirillum ruhrum G-9+ Diss. ETHNr.6106 Die chemische Natur der Pigmente aus hotosynthetischen Reaktionszentren von Rhodosirillum ruhrum G-9+ ABHANDLUNG zur Erlangung destitelseinesdoktorsder Naturwissenschaften der Eidgenössischen

Mehr

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank SwissICT 2011 am Fallbeispiel einer Schweizer Bank Fritz Kleiner, fritz.kleiner@futureways.ch future ways Agenda Begriffsklärung Funktionen und Aspekte eines IT-Servicekataloges Fallbeispiel eines IT-Servicekataloges

Mehr

Schreiben auf Englisch

Schreiben auf Englisch Schreiben auf Englisch Folien zum Tutorium Internationalisierung Go West: Preparing for First Contacts with the Anglo- American Academic World Alexander Borrmann Historisches Institut Lehrstuhl für Spätmittelalter

Mehr

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem TechLetter möchten wir Sie über Anpassungen des Erdgas Terminmarkt Index EGIX und der Abrechnungspreise der Emissionsrechte

Mehr

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative DER KOMPATATIV VON ADJEKTIVEN UND ADVERBEN WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative Der Komparativ vergleicht zwei Sachen (durch ein Adjektiv oder ein Adverb) The comparative is exactly what it sounds

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Der Wetterbericht für Deutschland. Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town.

Der Wetterbericht für Deutschland. Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town. Der Wetterbericht für Deutschland Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town. Es ist sehr heiß in Berlin und es donnert und blitzt in Frankfurt. Es ist ziemlich neblig

Mehr

Erste Glasbläserbrille, die als Arbeitsschutzbrille. The first glassblower s glasses which can be referred to as safety glasses.

Erste Glasbläserbrille, die als Arbeitsschutzbrille. The first glassblower s glasses which can be referred to as safety glasses. Kat.-Nr.: 114/elegant-UV-Protect Erste Glasbläserbrille, die als Arbeitsschutzbrille bezeichnet werden kann. Arbeitsschutzbrille für Glasbläser nach DIN EN 166, 177:2002 Anhang II der PSA-Richtlinie 89/686/EWG

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren:

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren: Installationshinweise Z250I / Z270I Adapter IR USB Installation hints Z250I / Z270I Adapter IR USB 06/07 (Laden Sie den Treiber vom WEB, entpacken Sie ihn in ein leeres Verzeichnis und geben Sie dieses

Mehr

Mitarbeiter IVR - Wozu

Mitarbeiter IVR - Wozu Mitarbeiter IVR - Wozu Da alle Fahrzeuge auch mit GSM-Telefonen ausgestattet sind, ist es naheliegend, dass ein Großteil der Kommunikation zwischen Fahrzeugen (Mitarbeitern) und der Leitstelle über das

Mehr

Übungspraktikum 3 Physik II

Übungspraktikum 3 Physik II HOCHSCHULE BOCHUM Fachbereich Geodäsie Übungspraktikum 3 Physik II SS 2015 Thema: Wegzeitgesetze und Grundgesetz der Dynamik Übung 1: Bestimmung der und der Momentangeschwindigkeit eines Fahrzeugs auf

Mehr

15. ISACA TrendTalk. Sourcing Governance Audit. C. Koza, 19. November 2014, Audit IT, Erste Group Bank AG

15. ISACA TrendTalk. Sourcing Governance Audit. C. Koza, 19. November 2014, Audit IT, Erste Group Bank AG 15. ISACA TrendTalk Sourcing Governance Audit C. Koza, 19. November 2014, Audit IT, Erste Group Bank AG Page 1 Agenda IT-Compliance Anforderung für Sourcing Tradeoff between economic benefit and data security

Mehr

Markttest zur Reisequalität in der S-Bahn.

Markttest zur Reisequalität in der S-Bahn. Markttest zur Reisequalität in der S-Bahn. 1 Warum ein Markttest? 2 Das will die SBB wissen. Die SBB führt im November und Dezember 2013 auf der S1 zwischen Basel und Frick/Laufenburg einen Markttest durch.

Mehr

Version/Datum: 1.5 13-Dezember-2006

Version/Datum: 1.5 13-Dezember-2006 TIC Antispam: Limitierung SMTP Inbound Kunde/Projekt: TIC The Internet Company AG Version/Datum: 1.5 13-Dezember-2006 Autor/Autoren: Aldo Britschgi aldo.britschgi@tic.ch i:\products\antispam antivirus\smtp

Mehr

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services.

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services. CarMedia Bedienungsanleitung Instruction manual AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services.eu DE Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise... 3 2. CarMedia...

Mehr

Test Report no. M10066 E Prüfprotokoll Nr.

Test Report no. M10066 E Prüfprotokoll Nr. LORÜNSER LEICHTMETALL GmbH, A-6824 Schlins, Austria, Bahnhofstrasse 9, Postfach 25 www.llmetall.com Sitz: Schlins, FN 6 60 94 Y, Handelsgericht Feldkirch Test Report no. M10066 E Prüfprotokoll Nr. Type

Mehr

Zubehör für mehrpolige Steckverbinder

Zubehör für mehrpolige Steckverbinder für mehrpolige Steckverbinder Einfache Codierstifte für Codierungen Codierung mit einfachem Codierstift einfache Codierstifte aus Edelstahl aus Stahl, verzinkt (nicht für MIXO Einsätze) CR 20 CR 20 D einfache

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Elektronisches Vorschaltgerät für Hochdruck-Entladungslampen Electronic

Mehr

ORM & OLAP. Object-oriented Enterprise Application Programming Model for In-Memory Databases. Sebastian Oergel

ORM & OLAP. Object-oriented Enterprise Application Programming Model for In-Memory Databases. Sebastian Oergel ORM & OLAP Object-oriented Enterprise Application Programming Model for In-Memory Databases Sebastian Oergel Probleme 2 Datenbanken sind elementar für Business-Anwendungen Gängiges Datenbankparadigma:

Mehr

Serviceinformation Nr. 02/11

Serviceinformation Nr. 02/11 Serviceinformation Nr. 02/11 vom: 06.10.2011 von: BAM 1. Software Navigator und Release Notes Auf unserer Homepage unter www.idm-energie.at/de/navigator-software.html steht ab sofort eine neue Version

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch 14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch Analog zu den Untersuchungen an LDPE in Kap. 6 war zu untersuchen, ob auch für die Hochtemperatur-Thermoplaste aus

Mehr

Test Report No

Test Report No TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Germany Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Germany Egetaepper A/S Postfach 190 7400 Herning DÄNEMARK Fon +49.241.9679 00 Fax +49.241.9679 200 postmaster@tfi-online.de

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung 40018443 Blatt / page 2 5006301-4880-0001 / 151670 / FG34 / SCT 2011-07-08 2006-08-02 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr. 40018443. This supplement

Mehr

Milenia Hybridetect. Detection of DNA and Protein

Milenia Hybridetect. Detection of DNA and Protein Milenia Hybridetect Detection of DNA and Protein Firmenprofil und Produkte Milenia Biotec GmbH ist im Jahr 2000 gegründet worden. Die Firma entwickelt, produziert, vermarktet und verkauft diagnostische

Mehr

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software Artologik EZ-Equip Plug-in für EZbooking version 3.2 Artologik EZbooking und EZ-Equip EZbooking, Ihre webbasierte Software zum Reservieren von Räumen und Objekten, kann nun durch die Ergänzung um ein oder

Mehr

Übersicht. Normung von Software in der Medizin. Vorstellung der DKE. Vorstellung der Normungsgremien. Normen im Bereich Software.

Übersicht. Normung von Software in der Medizin. Vorstellung der DKE. Vorstellung der Normungsgremien. Normen im Bereich Software. Normung von Software in der Medizin Übersicht Vorstellung der DKE Vorstellung der Normungsgremien Normen im Bereich Software Zukunftstrends 20.09.2013/1 Vorstellung der DKE Gemeinnütziger Verband ohne

Mehr

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen Technical Report No. 028-71 30 95685-350 of 22.02.2017 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

AS Path-Prepending in the Internet And Its Impact on Routing Decisions

AS Path-Prepending in the Internet And Its Impact on Routing Decisions (SEP) Its Impact on Routing Decisions Zhi Qi ytqz@mytum.de Advisor: Wolfgang Mühlbauer Lehrstuhl für Netzwerkarchitekturen Background Motivation BGP -> core routing protocol BGP relies on policy routing

Mehr

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder v = d! p! n da v 1 = v 2 (I) (II) gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder i = Übersetzungsverhältnis n 1 n 2 = d 2 d 1 = i (V) Beispiel

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

Auszug aus der netzbetriebenen Multimotor-Serie

Auszug aus der netzbetriebenen Multimotor-Serie Drehantrieb MU 010 Max. zentrische Belastung 1 kg bei 1 bis 5 UpM. Je größer das Objekt und je schneller der Motor desto geringer die mögliche Belastung. Rotating Motor MU 010 Max. centric load 1 kg /

Mehr

Ringversuch zur 9. Pilztagung des VDB 2005 in Hamburg

Ringversuch zur 9. Pilztagung des VDB 2005 in Hamburg Ringversuch zur 9. Pilztagung des VDB 25 in Hamburg Randbedingungen und Zielsetzung des Ringversuches Um den Einfluss der Probenehmer und des verwendeten Verfahren auf die Schwankungen der Ergebnisse zu

Mehr

User Manual Bedienungsanleitung. www.snom.com. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch

User Manual Bedienungsanleitung. www.snom.com. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch English snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter Deutsch User Manual Bedienungsanleitung 2007 snom technology AG All rights reserved. Version 1.00 www.snom.com English snom Wireless

Mehr

Multicheck Schülerumfrage 2013

Multicheck Schülerumfrage 2013 Multicheck Schülerumfrage 2013 Die gemeinsame Studie von Multicheck und Forschungsinstitut gfs-zürich Sonderauswertung ICT Berufsbildung Schweiz Auswertung der Fragen der ICT Berufsbildung Schweiz Wir

Mehr

IMW - Institutsmitteilung Nr. 37 (2012) 79

IMW - Institutsmitteilung Nr. 37 (2012) 79 IMW - Institutsmitteilung Nr. 37 (2012) 79 Thermografie, IR-Kamera macht Wärmestrahlung bei Versuchen am Institut darstellbar Siemann, E.; Maatz, M Seit November 2012 kann zur Prüfstandsund Versuchsüberwachung

Mehr

Firma, Adresse: Company, Adress. Namen der verantwortlichen für die Qualitätssicherung: Names of resposible person for quality assurance:

Firma, Adresse: Company, Adress. Namen der verantwortlichen für die Qualitätssicherung: Names of resposible person for quality assurance: Firma, Adresse: Company, Adress Namen der verantwortlichen für die Qualitätssicherung: Names of resposible person for quality assurance: 1. Qualitätsnachweis Quality control Werden Prüfunterlagen systematisch

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Statistics, Data Analysis, and Simulation SS 2015

Statistics, Data Analysis, and Simulation SS 2015 Mainz, June 11, 2015 Statistics, Data Analysis, and Simulation SS 2015 08.128.730 Statistik, Datenanalyse und Simulation Dr. Michael O. Distler Dr. Michael O. Distler

Mehr

TESTEX RUNDTEST FUNCTION. No. 1 AUSWERTUNG / EVALUATION

TESTEX RUNDTEST FUNCTION. No. 1 AUSWERTUNG / EVALUATION TESTEX RUNDTEST FUNCTION No. 1 AUSWERTUNG / EVALUATION Seite / Page Anmerkung 2 Remarks Wasserdurchgangswiderstand- ISO 811 3 Water resistance to water penetration - ISO 811 Wasserdampfdurchgangswiderstand

Mehr

114-18867 09.Jan 2014 Rev C

114-18867 09.Jan 2014 Rev C Application Specification 114-18867 09.Jan 2014 Rev C High Speed Data, Pin Headers 90 / 180 4pos., shie lded High Speed Data, Stiftleiste 90 / 180, geschirmt Description Beschreibung 1. Packaging of pin

Mehr

Produktspezifikation

Produktspezifikation Zutaten Chokini (P) Version/Ausgabe: V.05/03.14 Spezifikations-Handbuch Produktspezifikation Verkehrsbezeichnung: Gebäck mit edelherben Schokoladenstückchen (20 %)- mit Orangengeschmack. Zutaten: Weizenmehl

Mehr

yarnmaster Klassierung von Garnfehlern

yarnmaster Klassierung von Garnfehlern Masters in Textile textile Quality Control Masters in textile Quality Control yarnmaster facts yarnmaster Klassierung von Garnfehlern und Spleissen 045912/001d KLASSIERUNG VON GARNFEHLERN Die Textilindustrie

Mehr

Formale Sprachen. Der Unterschied zwischen Grammatiken und Sprachen. Rudolf Freund, Marian Kogler

Formale Sprachen. Der Unterschied zwischen Grammatiken und Sprachen. Rudolf Freund, Marian Kogler Formale Sprachen Der Unterschied zwischen Grammatiken und Sprachen Rudolf Freund, Marian Kogler Es gibt reguläre Sprachen, die nicht von einer nichtregulären kontextfreien Grammatik erzeugt werden können.

Mehr

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005 Zählstatistik Peter Appel 31. Januar 2005 1 Einleitung Bei der quantitativen Analyse im Bereich von Neben- und Spurenelementkonzentrationen ist es von Bedeutung, Kenntnis über die möglichen Fehler und

Mehr

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HTL 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Schriftenreihe des Fachbereiches Wirtschaft Sankt Augustin

Schriftenreihe des Fachbereiches Wirtschaft Sankt Augustin Schriftenreihe des Fachbereiches Wirtschaft Sankt Augustin Nils-Peter Koch, Dirk Schreiber IT-Management in KMU Eine praxisnahe Darstellung am Beispiel des Eskalationsmanagements eines IT-Systemhauses

Mehr

Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich)

Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich) NetWorker 7.4.2 - Allgemein Tip 2, Seite 1/5 Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich) Nach der Wiederherstellung des Bootstraps ist es sehr wahrscheinlich, daß die in ihm enthaltenen Informationen

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

10.6 Programmier-Exits für Workitems

10.6 Programmier-Exits für Workitems 10.6 Programmier-Exits für Workitems 279 10.6 Programmier-Exits für Workitems 10.6.1 Das Interface IF_SWF_IFS_WORKITEM_EXIT Am Schritt einer Workflow-Definition im Reiter»Programmier-Exits«können verschiedene

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: If-clauses - conditional sentences - Nie mehr Probleme mit Satzbau im Englischen! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

2. Deskriptive Statistik 2.1. Häufigkeitstabellen, Histogramme, empirische Verteilungsfunktionen

2. Deskriptive Statistik 2.1. Häufigkeitstabellen, Histogramme, empirische Verteilungsfunktionen 4. Datenanalyse und Modellbildung Deskriptive Statistik 2-1 2. Deskriptive Statistik 2.1. Häufigkeitstabellen, Histogramme, empirische Verteilungsfunktionen Für die Auswertung einer Messreihe, die in Form

Mehr

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8 1. Aufgabe: Eine Reifenfirma hat für Winterreifen unterschiedliche Profile entwickelt. Bei jeweils gleicher Geschwindigkeit und auch sonst gleichen Bedingungen wurden die Bremswirkungen gemessen. Die gemessenen

Mehr

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : 4 x MIDI Input Port, 4 LEDs für MIDI In Signale 1 x MIDI Output Port MIDI USB Port, auch für USB Power Adapter Power LED und LOGO LEDs Hochwertiges Aluminium Gehäuse

Mehr

Analog zu Aufgabe 16.1 werden die Daten durch folgenden Befehl eingelesen: > kredit<-read.table("c:\\compaufg\\kredit.

Analog zu Aufgabe 16.1 werden die Daten durch folgenden Befehl eingelesen: > kredit<-read.table(c:\\compaufg\\kredit. Lösung 16.3 Analog zu Aufgabe 16.1 werden die Daten durch folgenden Befehl eingelesen: > kredit

Mehr

Remote Control - LeCroy Oszilloskop WaveSurfer 3000 mit LabVIEW via VICP LAN-Schnittstelle

Remote Control - LeCroy Oszilloskop WaveSurfer 3000 mit LabVIEW via VICP LAN-Schnittstelle Remote Control - LeCroy Oszilloskop WaveSurfer 3000 mit LabVIEW via VICP LAN-Schnittstelle Damit LeCroy Oszilloskope der Serie WaveSurfer 3000 mit LabVIEW via LAN (VICP) gesteuert werden können werden

Mehr

Summary Details for Performance, Duration and Acoustic Measurements for the. Aircon 10S Wind Turbine. UK MCS Certification Summary

Summary Details for Performance, Duration and Acoustic Measurements for the. Aircon 10S Wind Turbine. UK MCS Certification Summary Summary Details for Performance, Duration and Acoustic Measurements for the Aircon 10S Wind Turbine UK MCS Certification Summary Certificate Number MCS TUV0007 Small Wind Turbine Certification Summary

Mehr

SharePoint 2010 Mobile Access

SharePoint 2010 Mobile Access Erstellung 23.05.2013 SharePoint 2010 Mobile Access von TIMEWARP IT Consulting GmbH Stephan Nassberger Hofmühlgasse 17/1/5 A-1060 Wien Verantwortlich für das Dokument: - Stephan Nassberger (TIMEWARP) 1

Mehr

Algorithms & Datastructures Midterm Test 1

Algorithms & Datastructures Midterm Test 1 Algorithms & Datastructures Midterm Test 1 Wolfgang Pausch Heiko Studt René Thiemann Tomas Vitvar

Mehr

Komplexe Zahlen und Wechselstromwiderstände

Komplexe Zahlen und Wechselstromwiderstände Komplexe Zahlen und Wechselstromwiderstände Axel Tobias 22.2.2000 Ein besonderer Dank geht an Ingo Treunowski, der die Übertragung meines Manuskriptes in L A TEX durchgeführt hat tob skript komplex.tex.

Mehr

SanStore: Kurzanleitung / SanStore: Quick reference guide

SanStore: Kurzanleitung / SanStore: Quick reference guide SanStore Rekorder der Serie MM, MMX, HM und HMX Datenwiedergabe und Backup Datenwiedergabe 1. Drücken Sie die Time Search-Taste auf der Fernbedienung. Hinweis: Falls Sie nach einem Administrator-Passwort

Mehr

Primärer Endpunkt Fallzahlkalkulation...

Primärer Endpunkt Fallzahlkalkulation... Prospective randomized multicentre investigator initiated study: Randomised trial comparing completeness of adjuvant chemotherapy after early versus late diverting stoma closure in low anterior resection

Mehr

Übung zum Thema. Abmaße ablesen und Toleranzen berechnen

Übung zum Thema. Abmaße ablesen und Toleranzen berechnen Übung zum Thema Abmaße ablesen und Toleranzen berechnen Grundlage der Übung sind die Tabellen TB2-1 bis TB2-3 im Roloff/Matek Tabellenbuch Vorgehensweise: 1. Bestimmung der Grundtoleranz In TB2-1 stehen

Mehr

Dynamisches SQL. Folien zum Datenbankpraktikum Wintersemester 2009/10 LMU München

Dynamisches SQL. Folien zum Datenbankpraktikum Wintersemester 2009/10 LMU München Kapitel 4 Dynamisches SQL Folien zum Datenbankpraktikum Wintersemester 2009/10 LMU München 2008 Thomas Bernecker, Tobias Emrich unter Verwendung der Folien des Datenbankpraktikums aus dem Wintersemester

Mehr

Änderungen ISO 27001: 2013

Änderungen ISO 27001: 2013 Änderungen ISO 27001: 2013 Loomans & Matz AG August-Horch-Str. 6a, 55129 Mainz Deutschland Tel. +496131-3277 877; www.loomans-matz.de, info@loomans-matz.de Die neue Version ist seit Oktober 2013 verfügbar

Mehr

Biostatistik, WS 2015/2016 Der zwei-stichproben-t-test

Biostatistik, WS 2015/2016 Der zwei-stichproben-t-test 1/29 Biostatistik, WS 2015/2016 Der zwei-stichproben-t-test (t-test für ungepaarte Stichproben) Matthias Birkner http://www.staff.uni-mainz.de/birkner/biostatistik1516/ 11.12.2015 2/29 Inhalt 1 t-test

Mehr

Data-S EASY VERSTREUTE ÜBERWACHUNG DER NOTBELEUCHTUNG

Data-S EASY VERSTREUTE ÜBERWACHUNG DER NOTBELEUCHTUNG Abmessungen Dimensions 252x462x99 IP40 Data-S EASY VERSTREUTE ÜBERWACHUNG DER NOTBELEUCHTUNG Das System überwacht korrekten Betrieb der in kleinen und mittelgroßen Objekten der öffentlichen Nutzung installierten

Mehr

Umgang mit und Ersetzen von fehlenden Werten bei multivariaten Analysen

Umgang mit und Ersetzen von fehlenden Werten bei multivariaten Analysen Umgang mit und Ersetzen von fehlenden Werten bei multivariaten Analysen Warum überhaupt Gedanken machen? Was fehlt, ist doch weg, oder? Allgegenwärtiges Problem in psychologischer Forschung Bringt Fehlerquellen

Mehr

Nachhaltige Banken und Bankprodukte

Nachhaltige Banken und Bankprodukte Nachhaltige Banken und Bankprodukte von Absichtserklärungen in die Umsetzung Folie 1 Nachhaltigkeit ist ein strategisches Geschäftsthema Sustainable development, far from being a new and restrictive condition

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU):

Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU): Anleitung zum Download von ArcGIS 10.x Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU): https://service.tu-dortmund.de/home Danach müssen Sie sich mit Ihrem

Mehr

Restschmutzanalyse Residual Dirt Analysis

Restschmutzanalyse Residual Dirt Analysis Q-App: Restschmutzanalyse Residual Dirt Analysis Differenzwägeapplikation, mit individueller Proben ID Differential weighing application with individual Sample ID Beschreibung Gravimetrische Bestimmung

Mehr

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche. Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673 Ug-Werte für die Flachglasbranche Einleitung Die vorliegende Broschüre enthält die Werte für

Mehr