Inhaltsübersicht. Verzeichnis der Tabellen Verzeichnis der Abbildungen Vorwort Konzeptionelle Überlegungen...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsübersicht. Verzeichnis der Tabellen Verzeichnis der Abbildungen Vorwort Konzeptionelle Überlegungen..."

Transkript

1 Inhaltsübersicht Verzeichnis der Tabellen Verzeichnis der Abbildungen Vorwort Konzeptionelle Überlegungen Die Strategie der El'cin-Ära: Kämpferischer Antikommunismus und Rückgriff auf vorrevolutionäre Traditionen (1990/ ) Die Strategie der Putin-Ära: Die Verschmelzung von vorrevolutionären und sowjetischen Traditionselementen ( ) Rezeption der Staatssymbolik Schlusswort: Stärken und Schwächen von Putins Strategie Auswahlbibliographie Anhang...247

2 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen Verzeichnis der Abbildungen Vorwort Konzeptionelle Überlegungen Die Strategie der El'cin-Ära: Kämpferischer Antikommunismus und Rückgriff auf vorrevolutionäre Traditionen (1990/ ) Institutionalisierung der Staatssymbolik-Debatte Optionen für eine Reform der Staatssymbolik Das Reservoir an vorrevolutionärer Symbolik und die mit ihm verbundenen Inklusionsprobleme Das Wappen Der Drachentöter Der doppelköpfige Adler Die Debatte über das Wappen in der RF Die Rekontextualisierung des vorrevolutionären Wappens für die RF Die Flagge Die Flagge der RF: Die weiß-blau-rote Trikolore Alternative Nr. 1: Die schwarz-gelb-weiße Flagge Alternative Nr. 2: Die Andreasflagge Die Hymne Das»Gebet der Russen«(»Molitva russkich«, ) »Gott schütze den Zaren«(»Bože carja chrani«, ) Hymnen der Februar-Republik (März Oktober 1917) Die Hymne der RF ( ): Das»Patriotische Lied«von Michail Glinka »Sei gepriesen«(»slav'sja«) aus der Oper»Ivan Susanin« Fazit zu El'cins Strategie Problematik des antisowjetischen Impetus Vorsichtige Kurskorrektur: die teilweise Rehabilitierung der roten Fahne... 71

3 3. Die Strategie der Putin-Ära: Die Verschmelzung von vorrevolutionären und sowjetischen Traditionselementen ( ) Der Beginn von Putins Reformoffensive zur Staatssymbolik Erste Reaktionen der Duma-Fraktionen auf Putins Reformoffensive Das Reservoir an sowjetischer Staatssymbolik und die mit ihm verbundenen Inklusionsprobleme Die sowjetische Flagge Die sowjetischen Hymnen Die Internationale Die Hymne der Sowjetunion (Fassung der 40er Jahre) Die Hymne der Sowjetunion (Fassung der 70er Jahre) Die neu-alte Hymne von 2000/ Gegenvorschläge zur Hymnenmelodie Der»Abschied der Slavin«(»Proščanie slavjanki«) »He, ihr Slaven«(»Gej, slavjane«) Das»Lied von der Heimat«(»Pesnja o Rodine«) Hymnensatiren Textvorschläge von Befürwortern der Melodie Aleksandrovs Die Inszenierung der neuen Staatssymbolik als Ritual des Übergangs, Teil I: Putins Fernsehansprache an die Nation ( ) Die öffentliche Debatte über die Rückkehr zur Melodie der Sowjethymne (Ende 2000) Stellungnahmen und Vorschläge aus der Bevölkerung Stellungnahmen von Personen des öffentlichen Lebens Publizistische Kommentare zur Staatssymbolik-Debatte Die Duma-Entscheidung über das Gesetzespaket zur Staatssymbolik im Dezember Die Abstimmungsergebnisse Nachlese der Opposition zum Duma-Entscheid Die Inszenierung der neuen Staatssymbolik als Ritual des Übergangs, Teil II: Einführung des Textes per Präsidialdekret und Uraufführung der neu-alten Hymne zum Jahreswechsel 2000/ Die Duma-Debatte und -Abstimmung vom März Die Duma-Debatte über Michalkovs Hymnentext Die Abstimmungsergebnisse Die Duma-Entscheidung zur Reform der roten Armeeflagge ( ) Die Duma-Entscheidung zur Reform des»siegesbanners«( ) Maßnahmen zum Schutz und zur Popularisierung der Staatssymbolik

4 4. Rezeption der Staatssymbolik Quantitative Studien des FOM ( ) Verhältnis der Bevölkerung zur Staatssymbolik Flagge Wappen Hymne Fazit Informiertheit und Meinungen zur Hymnendiskussion unter Putin Kenntnis der postsowjetischen Staatssymbolik Assoziationen zur postsowjetischen Staatssymbolik FOM-Studien aus den Jahren 2000 und FOM-Studie aus dem Jahr Qualitative Studie (September Dezember 2004) Übersicht über die Respondent/innen nach Generationszugehörigkeit / Alter / Beruf Kenntnis der sowjetischen Staatssymbolik Flagge Wappen Hymne Verhältnis und Assoziationen zur sowjetischen Staatssymbolik Flagge Wappen Hymne Verhältnis zur sowjetischen Staatssymbolik im Allgemeinen Kenntnis der postsowjetischen Staatssymbolik Flagge Wappen Hymne Verhältnis und Assoziationen zur postsowjetischen Staatssymbolik Flagge Wappen Hymne Verhältnis zur postsowjetischen Staatssymbolik im Allgemeinen Verhältnis zur sowjetischen und postsowjetischen Staatssymbolik Wechselbezüge Fazit zur qualitativen Studie Schlusswort: Stärken und Schwächen von Putins Strategie...237

5 Auswahlbibliographie Ausgewählte Websites mit Informationen zur russländischen Staatssymbolik Anhang Flaggen Wappen Abbildungsnachweise Hymnentexte Zeittafeln...284

Die Staatssymbolik des neuen Russland im Wandel

Die Staatssymbolik des neuen Russland im Wandel Forschungsstelle Osteuropa Bremen Arbeitspapiere und Materialien Nr. 53 Dezember 2003 Die Staatssymbolik des neuen Russland im Wandel Vom antisowjetischen Impetus zur russländisch-sowjetischen Mischidentität

Mehr

Imperiales Erbe Das heutige Russland und sein Staatswappen

Imperiales Erbe Das heutige Russland und sein Staatswappen Imperiales Erbe Das heutige Russland und sein Staatswappen Isabelle de Keghel Staatssymbole sind ein unverzichtbares Attribut souveräner Nationalstaaten. Als visuelle und audiovisuelle Medien geben sie

Mehr

Rußland als Vielvölkerreich

Rußland als Vielvölkerreich Andreas Kappeler Rußland als Vielvölkerreich Entstehung' Geschichte' Zerfall Verlag C. H. Beck Inhalt Einleitung. 9 Erstes Kapitel Mittelalterliche Voraussetzungen Seite 19 Zweites Kapitel Das Sammeln

Mehr

DIPLOMARBEIT. Strategische Erfolgsfaktoren der Öffentlichen Hand am Arbeitsmarkt am Beispiel des Kantons Bern

DIPLOMARBEIT. Strategische Erfolgsfaktoren der Öffentlichen Hand am Arbeitsmarkt am Beispiel des Kantons Bern DIPLOMARBEIT Strategische Erfolgsfaktoren der Öffentlichen Hand am Arbeitsmarkt eingereicht an der Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung HSW Bern vorgelegt von: Urs Jenni Referent: Prof. Stephan Hagnauer,

Mehr

An das Präsidium des Nationalrates Per Mail 20. Feber 2013

An das Präsidium des Nationalrates Per Mail 20. Feber 2013 11/SN-466/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 An das Präsidium des Nationalrates Per Mail 20. Feber 2013 Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf des Verwaltungsgerichtsbarkeits-

Mehr

Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990

Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 Yvonne Hötzel Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 De Gruyter Vorwort. V ERSTER TEIL: DIE ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE /. Kapitel: Einleitung 3 2. Kapitel: Der

Mehr

Evolution der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der EU

Evolution der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der EU Volodymyr Tereshchenko A 2005/ 6120 Evolution der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der EU 1991-2004 PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Geleitwort 11 Vorwort des Autors 13

Mehr

Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch -

Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - A2001 1306 Esther Lorenz v Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel Eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen

Mehr

Restrukturierung der Sozialen Sicherungssysteme in den Postford istischen Gesellschaftsformationen

Restrukturierung der Sozialen Sicherungssysteme in den Postford istischen Gesellschaftsformationen In Rib Baek Restrukturierung der Sozialen Sicherungssysteme in den Postford istischen Gesellschaftsformationen Eine vergleichende Analyse von Großbritannien, Schweden und Deutschland VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN

Mehr

Peter Meyns. Konflikt und Entwicklung im Südlichen Afrika

Peter Meyns. Konflikt und Entwicklung im Südlichen Afrika Peter Meyns Konflikt und Entwicklung im Südlichen Afrika Leske + Budrich, Opladen 2000 Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber 5 Verzeichnis der Karten, Kästen, Schaubilder und Tabellen 11 Vorwort des

Mehr

Die Lernfähigkeit politischer Systeme

Die Lernfähigkeit politischer Systeme Detlef Jahn A2001 1237 Die Lernfähigkeit politischer Systeme Zur Institutionalisierung ökologischer Standpunkte in Schweden und der Bundesrepublik Deutschland Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden Inhaltsübersicht

Mehr

Demokratie und Verfassung in der V. Republik

Demokratie und Verfassung in der V. Republik Wolfram Vogel A2002/ 481 Demokratie und Verfassung in der V. Republik Frankreichs Weg zur Verfassungsstaatlichkeit Leske + Budrich, Opladen 2001 Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis 13 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Bürgerhaushalt der Stadt Weimar. - Auswertung. der Bürgerbefragung

Bürgerhaushalt der Stadt Weimar. - Auswertung. der Bürgerbefragung Bürgerhaushalt 14 der Stadt Weimar - Auswertung der Bürgerbefragung 1 Zielstellung Der Stadtrat der Stadt Weimar (Antrag von Bündnis90/Die Grünen) hat in seiner Sitzung am 14. November 12 den Oberbürgermeister

Mehr

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Männerpolitische Grundsatzabteilung Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Vielen Dank den Sponsoren: Inhaltsverzeichnis 4 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7 Danksagung 8

Mehr

Sprachnormenwandel im geschriebenen Deutsch an der Schwelle zum 21. Jahrhundert

Sprachnormenwandel im geschriebenen Deutsch an der Schwelle zum 21. Jahrhundert VitDovalil Sprachnormenwandel im geschriebenen Deutsch an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Die Entwicklung in ausgesuchten Bereichen der Grammatik PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften 0. Vorwort.

Mehr

Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik

Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik Marion Reiser A 2006/10260 Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik Professionalisierung der Kommunalpolitik in deutschen Großstädten i BP! VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Inhalt Verzeichnis der Tabellen

Mehr

Rußland am Wendepunkt

Rußland am Wendepunkt Iris Kempe Rußland am Wendepunkt Analyse der Sozialpolitik von 1991 bis 1996 Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Hannelore Hörn DeutscherUniversitätsVerlag GABLER VIEWEG WESTDEUTSCHER VERLAG Inhaltsverzeichnis

Mehr

Strategie: Stimmungsmache

Strategie: Stimmungsmache Strategie: Stimmungsmache Wie man Kampagnenjournalismus definiert, analysiert - und wie ihn die BILD-Zeitung betreibt Bearbeitet von Vasco Boenisch 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 376 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Die Ukraine. Prozesse der Nationsbildung. Bearbeitet von Andreas Kappeler

Die Ukraine. Prozesse der Nationsbildung. Bearbeitet von Andreas Kappeler Die Ukraine Prozesse der Nationsbildung Bearbeitet von 1. Auflage 2011. Buch. 467 S. Hardcover ISBN 978 3 412 20659 8 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht: 997 g Weitere Fachgebiete > Geschichte > Europäische

Mehr

Ziele der russischen Europapolitik

Ziele der russischen Europapolitik Politik Kristyna Landova Ziele der russischen Europapolitik Studienarbeit UNIVERSITÄT REGENSBURG Philosophische Fakultät III. Institut für Politikwissenschaft Ziele der russischen Europapolitik Hauptseminar:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Bundes-Verfassungsgesetz

Inhaltsverzeichnis. A. Bundes-Verfassungsgesetz Vorwort 5 Tabellarische Übersicht 12 A. Bundes-Verfassungsgesetz A.1. Ausschussbericht 1920 13 991 der Beilagen - Konstituierende Nationalversammlung Bericht des Verfassungsausschusses über den Entwurf

Mehr

Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR

Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR Heike Christina Mätzing Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR VERLAG HAHNSCHE BUCHHANDLUNG Hannover 1999 Inhalt

Mehr

Schwarze Fahnen, Runenzeichen

Schwarze Fahnen, Runenzeichen Karlheinz Weißmann Schwarze Fahnen, Runenzeichen Die Entwicklung der politischen Symbolik der deutschen Rechten zwischen 1890 und 1945 Droste Verlag INHALT VORWORT 1 EINLEITUNG 2 I. Die Fragestellung 2

Mehr

Steffen Rittig (Autor) Unfallflucht ( 142 StGB) und das unvorsätzliche Sich- Entfernen vom Unfallort

Steffen Rittig (Autor) Unfallflucht ( 142 StGB) und das unvorsätzliche Sich- Entfernen vom Unfallort Steffen Rittig (Autor) Unfallflucht ( 142 StGB) und das unvorsätzliche Sich- Entfernen vom Unfallort https://cuvillier.de/de/shop/publications/346 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Analyse des Webprozesses in Theorie und Praxis... 11

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Analyse des Webprozesses in Theorie und Praxis... 11 Inhaltsverzeichnis Geleitwort...V Vorwort und Danksagungen... 7 Übersicht...9 Abstract...11 Inhaltsübersicht...17 Verzeichnis der Abbildungen... 25 Verzeichnis der Tabellen... 27 Verzeichnis der Abkürzungen...

Mehr

Die sowjetisch-chinesischen Beziehungen von im Rahmen der weltweiten Interdependenz

Die sowjetisch-chinesischen Beziehungen von im Rahmen der weltweiten Interdependenz Roland Banken Die sowjetisch-chinesischen Beziehungen von 1949-1969 im Rahmen der weltweiten Interdependenz Entstehung, Wandel und Verfall des Bündnisses zwischen beiden kommunistischen Mächten LIT Inhaltsverzeichnis

Mehr

Market Access Kompass AMNOG und die Folgen. Evaluation der frühen Nutzenbewertung ( 35a SGB V) Monitor Bericht

Market Access Kompass AMNOG und die Folgen. Evaluation der frühen Nutzenbewertung ( 35a SGB V) Monitor Bericht AM Market Access Kompass 2013 AMNOG und die Folgen Evaluation der frühen Nutzenbewertung ( 35a SGB V) Monitor 2013 - Bericht Impressum Herausgeber KNORR Health Strategy Storchenstraße 13 D-76287 Rheinstetten

Mehr

Anhang: Tabelle der Einfachen Einkommenssteuer

Anhang: Tabelle der Einfachen Einkommenssteuer Anhang: Tabelle der n ssteuer (Stand 2011) bares 11600 11700 11800 2. 0,0169 11900 4. 0,0336 12000 6. 0,0500 12100 8. 0,0661 12200 10. 0,0820 12300 12. 0,0976 12400 14. 0,1129 12500 16. 0,1280 12600 18.

Mehr

Kollektives Lernen durch Vetospieler?

Kollektives Lernen durch Vetospieler? PD Dr. NilsC. B^ndelow, Ruhr-Universität Bochum A 2005/9847 Kollektives Lernen durch Vetospieler? Konzepte britischer und deutscher Kernexekutiven zur europäischen Verfassungs- und Währungspolitik ^ Nomos

Mehr

Russlands Westpolitik in der Krise

Russlands Westpolitik in der Krise Sabine Fischer Russlands Westpolitik in der Krise 1992-2000 Eine konstruktivistische Untersuchung Campus Verlag Frankfurt/New York Inhalt Danksagung 12 I. Einleitung 13 1. Fragestellung und Ziel der Arbeit

Mehr

Oscar W. Gabriel Politische Kultur, Postmaterialismus und Materialismus in der Bundesrepublik Deutschland

Oscar W. Gabriel Politische Kultur, Postmaterialismus und Materialismus in der Bundesrepublik Deutschland Oscar W. Gabriel Politische Kultur, Postmaterialismus und Materialismus in der Bundesrepublik Deutschland Westdeutscher Verlag VII. INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Verzeichnis der Tabellen Verzeichnis der Abbildungen

Mehr

Wirkungsanalyse des Deutsch-Peruanischen Gegenwertfonds

Wirkungsanalyse des Deutsch-Peruanischen Gegenwertfonds Studies rn r\ Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / \) Wirkungsanalyse des Deutsch-Peruanischen Gegenwertfonds Guido Ashoff Beate Barthel Dennis Eucker Adelheid Knäble de Revollo Sabine Moron Martin

Mehr

Carsten Goehrke RUSSLAND. Eine Strukturgeschichte FERDINAND SCHÖNINGH. Paderborn München Wien Zürich

Carsten Goehrke RUSSLAND. Eine Strukturgeschichte FERDINAND SCHÖNINGH. Paderborn München Wien Zürich Carsten Goehrke RUSSLAND Eine Strukturgeschichte FERDINAND SCHÖNINGH Paderborn München Wien Zürich INHALTSVERZEICHNIS 1. GRUNDLAGEN 11 Der Schauplatz und seine Menschen: Terminologie, Abgrenzung, Periodisierung

Mehr

An meine Leser 11. Lange Schatten - die Rache für Glasnost 13 TEIL I - POST-PERESTROIKA 18. Das Schicksalsjahr

An meine Leser 11. Lange Schatten - die Rache für Glasnost 13 TEIL I - POST-PERESTROIKA 18. Das Schicksalsjahr Inhalt An meine Leser 11 Lange Schatten - die Rache für Glasnost 13 TEIL I - POST-PERESTROIKA 18 Das Schicksalsjahr 1991 19 Der Augustputsch in Moskau und die Folgen 19 Mein Rücktritt als Präsident der

Mehr

Umsiedlungen, Vertreibungen und

Umsiedlungen, Vertreibungen und Grzegorz Hryciuk / Matgorzata Ruchniewicz/ Bozena Szaynok/ Andrzej Zbikowski Umsiedlungen, Vertreibungen und Fluchtbewegungen 1939-1959 Atlas zur Geschichte Ostmitteleuropas VV Bundeszentrale für politische

Mehr

Probezeit im schweizerischen Arbeitsrecht

Probezeit im schweizerischen Arbeitsrecht Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen Law for Private and Public Enterprises Band / Volume 18 Anusanan Sambasivam Probezeit im schweizerischen Arbeitsrecht Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Die Rede des Kanzlers

Die Rede des Kanzlers Klaus Stüwe Die Rede des Kanzlers Regierungserklärungen von Adenauer bis Schröder VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 14 Einleitung 15 Zum Forschungsstand

Mehr

Inhaltsübersicht. 0 Einleitung 1. 1 Erzählen - eine Begriffsbestimmung 5

Inhaltsübersicht. 0 Einleitung 1. 1 Erzählen - eine Begriffsbestimmung 5 Inhaltsübersicht 0 Einleitung 1 1 Erzählen - eine Begriffsbestimmung 5 1.1 Erzählen im Alltag eine sprachwissenschaftliche Analyse 5 1.2 Erzählen im Christentum 10 1.3 Erzählen Begriffsbestimmung im religionspädagogischen

Mehr

Vormundschaft und Sozialhilfe Gemeinsame oder getrennte Wege? Diplomarbeit

Vormundschaft und Sozialhilfe Gemeinsame oder getrennte Wege? Diplomarbeit Vormundschaft und Sozialhilfe Gemeinsame oder getrennte Wege? Diplomarbeit eingereicht an der Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung HSW Bern vorgelegt von Brigitte Christin Küng Referent Urs Graf Korreferent

Mehr

Das Dritte Reich und die Slowakei

Das Dritte Reich und die Slowakei Tatjana Tönsmeyer Das Dritte Reich und die Slowakei 1939-1945 Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn Ferdinand Schöningh Paderborn München Wien Zürich INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 11 EINLEITUNG:

Mehr

Beatrice Podtschaske. Patientenversorgung verbessern durch interdisziplinäre Kooperation. Erkenntnisse der Arbeits- und Komplexitätsforschung.

Beatrice Podtschaske. Patientenversorgung verbessern durch interdisziplinäre Kooperation. Erkenntnisse der Arbeits- und Komplexitätsforschung. Beatrice Podtschaske Patientenversorgung verbessern durch interdisziplinäre Kooperation Erkenntnisse der Arbeits- und Komplexitätsforschung Nomos Inhaltsverzeichnis Abbildungs Verzeichnis 15 Tabellen Verzeichnis

Mehr

Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin

Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin Politik Marc Castillon Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin Essay Castillon, Marc Humboldt Universität zu Berlin Sommersemester 2007 Hauptseminar Die DDR und die nationale

Mehr

FORMBLATT für die BESCHREIBUNG GUTER PRAXIS

FORMBLATT für die BESCHREIBUNG GUTER PRAXIS FORMBLATT für die BESCHREIBUNG GUTER PRAXIS zur Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Europa Mithilfe dieses Formblatts soll ein möglichst einheitliches

Mehr

Beiträge zur Medien- und Kommunikationswissenschaft Herausgeber: Michael Schenk. Die Titelseiten-Aufmacher der BILD-Zeitung im Wandel

Beiträge zur Medien- und Kommunikationswissenschaft Herausgeber: Michael Schenk. Die Titelseiten-Aufmacher der BILD-Zeitung im Wandel Reihe medien SKRIPTEN Beiträge zur Medien- und Kommunikationswissenschaft Herausgeber: Michael Schenk Band 35 Stefan Schirmer Die Titelseiten-Aufmacher der BILD-Zeitung im Wandel Eine Inhaltsanalyse unter

Mehr

Einführung in die Osteuropäische Geschichte

Einführung in die Osteuropäische Geschichte Ekaterina Emeliantseva / Arie Malz / Daniel Ursprung Einführung in die Osteuropäische Geschichte orellfüssli Verlag AG INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 11 TEILA: EINLEITUNG 13 1. Das Fach Osteuropäische Geschichte

Mehr

Bachelorarbeit Camilla Philipp FS 2014

Bachelorarbeit Camilla Philipp FS 2014 Game Engines in der Landschaftsplanung Ermittlung des Nutzens anhand eines Vergleichs zwischen Standbildern und bewegten Game Engine- Visualisierungen Leitung: Prof. Dr. Adrienne Grêt-Regamey Betreut durch:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort zur Reihe Über die vorliegende Arbeit... 13

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort zur Reihe Über die vorliegende Arbeit... 13 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort zur Reihe........................................... 11 Über die vorliegende Arbeit................................... 13 1. EINFÜHRUNG: ZUR ENTWICKLUNG DER ALLGEMEINEN WEHRPFLICHT

Mehr

Nationalsozialistische Sondergerichtsbarkeit in Sachsen

Nationalsozialistische Sondergerichtsbarkeit in Sachsen PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Jens-Uwe Lahrtz Nationalsozialistische Sondergerichtsbarkeit in Sachsen Das Beispiel der Verfolgung der Zeugen Jehovas in den Jahren von 1933 bis 1940

Mehr

Betriebswirtschaftliche Grundsätze für. Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980. Von Dr. Karl-Heinz Withus

Betriebswirtschaftliche Grundsätze für. Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980. Von Dr. Karl-Heinz Withus Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980 Von Dr. Karl-Heinz Withus ERICH SCHMIDT VERLAG Inhaltsverzeichnis Geleitwort Vorwort

Mehr

Schweizerische Aussenpolitik

Schweizerische Aussenpolitik Laurent Goetschel Magdalena Bernath Daniel Schwarz Schweizerische Aussenpolitik Grundlagen und Möglichkeiten Mit einem Vorwort von Bundesrat Joseph Deiss Vorsteher des Eidgenössischen Departements für

Mehr

Klimapolitik der Schwellenstaaten Südkorea, Mexiko und Brasilien

Klimapolitik der Schwellenstaaten Südkorea, Mexiko und Brasilien Hans Günter Brauch Klimapolitik der Schwellenstaaten Südkorea, Mexiko und Brasilien AFES-PRESS Studie für das Umweltbundesamt Mit 39 Abbildungen und 132 Tabellen Inhaltsverzeichnis Vorwort und Dank 5 Tabelienverzeichnis

Mehr

DIE AUSSENPOLITIK DER NEUEN REPUBLIKEN IM ÖSTLICHEN EUROPA

DIE AUSSENPOLITIK DER NEUEN REPUBLIKEN IM ÖSTLICHEN EUROPA DIE AUSSENPOLITIK DER NEUEN REPUBLIKEN IM ÖSTLICHEN EUROPA Rußland und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion in Europa Herausgegeben von Karl Kaiser und Hans-Peter Schwarz Redakteur Peter Becker Institut

Mehr

1.2 Die materialen Belege der Dorner-Rezeption in Barths Vorlesung und ihre Struktur Barths Würdigung und Kritik der Theologie Dorners in

1.2 Die materialen Belege der Dorner-Rezeption in Barths Vorlesung und ihre Struktur Barths Würdigung und Kritik der Theologie Dorners in Inhaltsverzeichnis Einleitung... 17 1. Allgemeine Problemstellung... 17 2. Forschungsüberblick und historischer Einleitung: Barths Verhältnis zu Dorner... 22 2.1 Forschungsüberblick... 22 2.1.1 Der Stand

Mehr

Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990

Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3 41 Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 Bearbeitet von Yvonne Hötzel 1. Auflage 2010. Buch. XII, 358 S. Hardcover ISBN

Mehr

Boris Mattes. Der strafrechtliche Schutz vor der Ausbeutung der Arbeitskraft unter besonderer Berücksichtigung des 233 StGB

Boris Mattes. Der strafrechtliche Schutz vor der Ausbeutung der Arbeitskraft unter besonderer Berücksichtigung des 233 StGB Boris Mattes Der strafrechtliche Schutz vor der Ausbeutung der Arbeitskraft unter besonderer Berücksichtigung des 233 StGB Hartung-Gorre Verlag Konstanz 2011 Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 A. Einleitung

Mehr

Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation

Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation Europäische Hochschulschriften. Reihe 31: Politikwissenschaft 599 Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation Bearbeitet von Joon-Young Hur

Mehr

Der strafrechtliche Ehrenschutz in der NS-Zeit

Der strafrechtliche Ehrenschutz in der NS-Zeit Jörg Ernst August Waldow Der strafrechtliche Ehrenschutz in der NS-Zeit Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden Inhaltsübersicht Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürziingsverzeichnis VII XV XXXVI ERSTERTEIL:

Mehr

Detlef Jahn. Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft III VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN

Detlef Jahn. Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft III VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Detlef Jahn Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft III VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Abkürzungsverzeichnis 11 Verzeichnis der Tabellen 14 Verzeichnis der Abbildungen 16 Verzeichnis der

Mehr

Zur Rationalität von Volksabstimmungen

Zur Rationalität von Volksabstimmungen Maria-Luise Schneider Zur Rationalität von Volksabstimmungen Der Gentechnikkonflikt im direktdemokratischen Verfahren Westdeutscher Verlag Inhalt Verzeichnis der Abbildungen 11 Verzeichnis der Tabellen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Das russische Emigrantenschulwesen im europäischen Exil nach 1918: Ein Überblick Einrührung 11

Inhaltsverzeichnis. 3 Das russische Emigrantenschulwesen im europäischen Exil nach 1918: Ein Überblick Einrührung 11 DAS "RUSSISCHE SCHULWESEN" IM EUROPÄISCHEN EXIL Zum bildungspolitischen Umgang mit den pädagogischen Initiativen der russischen Emigranten in Deutschland, der Tschechoslowakei und Polen (1918-1939) von

Mehr

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgebers... 2 Inhaltsverzeichnis... 4 Abbildungsverzeichnis... 7 Tabellenverzeichnis... 9 Bilderverzeichnis... 9 1 Einleitung... 10 2 Berufsausbildung in Deutschland...

Mehr

Europa von der Spaltung zur Einigung

Europa von der Spaltung zur Einigung A 2003/4727 Curt Gasteyger Europa von der Spaltung zur Einigung Darstellung und Dokumentation 1945-2000 Vollständig überarbeitete Neuauflage 11: Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Verzeichnis

Mehr

Strategische Planung an deutschen Universitäten. von Oliver Streit

Strategische Planung an deutschen Universitäten. von Oliver Streit Strategische Planung an deutschen Universitäten von Oliver Streit Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1 1.1 Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit 1 1.1.1 Ziele und Inhalte 1 1.1.2 Methode 3 1.2 Begründung

Mehr

Demografie Demografische Entwicklungen in Südwestfalen

Demografie Demografische Entwicklungen in Südwestfalen Analysen Demografie Demografische Entwicklungen in Südwestfalen Kontakt Eine Studie im Rahmen des Projekts Demografiesensible Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Innovative Strategien durch Vernetzung

Mehr

Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945

Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945 Fritz Schellack Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945 PETER LANG Frankfurt am Main Bern New York Paris INHALTSVERZEICHNIS ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS XIII I. EINLEITUNG: 1 1. Zum Stand der Forschung

Mehr

Europa auf dem Weg zur Weltmacht

Europa auf dem Weg zur Weltmacht Walter Laqueur Europa auf dem Weg zur Weltmacht 1945-1992 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Aus dem

Mehr

kultur- und sozialwissenschaften

kultur- und sozialwissenschaften Prof. Dr. Helmut Breitmeier Dr. Sandra Schwindenhammer Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie Klassische Texte Kurseinheiten 1 3 kultur- und sozialwissenschaften Das Werk ist urheberrechtlich

Mehr

POLITISCHE REFORMPADAGOGIK

POLITISCHE REFORMPADAGOGIK POLITISCHE REFORMPADAGOGIK herausgegeben von Tobias Rülcker Jürgen Oelkers: PETER LANG Inhaltsverzeichnis Vorwort ". 9 /. Reformpädagogik als Bewegung und Epoche: DIETRICH BENNER Die Permanenz der Reformpädagogik

Mehr

Die Deutschen in ihrer Welt

Die Deutschen in ihrer Welt Die Deutschen in ihrer Welt Tübinger Modell einer integrativen Landeskunde Herausgegeben von Paul Mog in Zusammenarbeit mit Hans-Joachim Althaus Langenscheidt Berlin München Wien Zürich New York Inhaltsverzeichnis

Mehr

Nachhaltigkeitsprüfung

Nachhaltigkeitsprüfung Nachhaltigkeitsprüfung Anneke von Raggamby Ecologic Anhörung des Parlamentarischen Beirates für Nachhaltige Entwicklung, 28. Februar 2007 Inhalt Das Konzept Nachhaltigkeitsprüfung sowie Chancen, Grenzen

Mehr

Dresdens Glanz, Stolz der Dresdner

Dresdens Glanz, Stolz der Dresdner Gabriela B. Christmann Dresdens Glanz, Stolz der Dresdner Lokale Kommunikation, Stadtkultur und städtische Identität Deutscher Universitäts-Verlag Inhalt Vorwort Abbildungs- und Tabellenverzeichnis VII

Mehr

Balanced Scorecard für Soziale Organisationen

Balanced Scorecard für Soziale Organisationen Bettina Stoll Balanced Scorecard für Soziale Organisationen Qualität und Management durch strategische Steuerung Arbeitshilfe mit Beispielen 3. Auflage WALHALLA Qualitätsorientiertes strategisches Management-Handlungsbasis

Mehr

Vorwort 11 I. Einleitung 13. Die Glaubensbewegung der Noachiden in der Gegenwart... 41

Vorwort 11 I. Einleitung 13. Die Glaubensbewegung der Noachiden in der Gegenwart... 41 INHALT Vorwort 11 I. Einleitung 13 1 Zielsetzung der vorliegenden Arbeit 13 2 Forschungsstand und Quellenlage ; 16 3 Das Noachide-Questionnaire-Projekt 26 4 Religions wissenschaftliche Uberlegungen 30

Mehr

Journalismus im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Verantwortung

Journalismus im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Verantwortung Klaus Forster Journalismus im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Verantwortung Das Konzept des >Public Journalism< und seine empirische Relevanz Herbert von Halem Verlag Inhalt Abbildungsverzeichnis 13

Mehr

Die Alterung der Gesellschaft

Die Alterung der Gesellschaft Peter Schimany Die Alterung der Gesellschaft Ursachen und Folgen des demographischen Umbruchs Campus Verlag Frankfurt/New York Inhalt Vorwort 11 Einleitung 13 TEILI Bevölkerungssoziologische Grundlagen

Mehr

Jugendweihe zwischen Familie, Politik und Religion

Jugendweihe zwischen Familie, Politik und Religion ALBRECHT DOHNERT Jugendweihe zwischen Familie, Politik und Religion Studien zum Fortbestand der Jugendweihe nach 1989 und die Konfirmationspraxis der Barchen EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT LEIPZIG Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik

Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik Konrad Bundschuh Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik 5., neubearbeitete und erweiterte Auflage Mit 7 Abbildungen und 2 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Die Jugoslawien-Kriegsberichterstattung der Times und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Die Jugoslawien-Kriegsberichterstattung der Times und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Alexander S. Neu A 2004/10478 Die Jugoslawien-Kriegsberichterstattung der Times und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Ein Vergleich Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden Inhaltsverzeichnis I. Kapitel:

Mehr

Studien zur Frühgeschichte der Jesus-Bewegung

Studien zur Frühgeschichte der Jesus-Bewegung Paul Hoffmann Studien zur Frühgeschichte der Jesus-Bewegung Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH, Stuttgart Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 I. Perspektiven der Verkündigung Jesu 1. Jesu einfache und konkrete

Mehr

Deutsch-polnische Beziehungen *

Deutsch-polnische Beziehungen * Deutsch-polnische Beziehungen * 1939-1945 - 1949 Eine Einführung Herausgegeben von Wlodzimierz Borodziej und Klaus Ziemer A2001 3461 fibre Inhalt Einleitung (WLODZIMIERZ BORODZIEJ/KLAUS ZIEMER) 9 1. Die

Mehr

Arzneimittelkonsum und Geschlecht. MedGG-Beiheft 48. Eine historische Analyse zum 19. und 20. Jahrhundert en i von Annika Hoffmann

Arzneimittelkonsum und Geschlecht. MedGG-Beiheft 48. Eine historische Analyse zum 19. und 20. Jahrhundert en i von Annika Hoffmann MedGG-Beiheft Arzneimittelkonsum und Geschlecht Eine historische Analyse zum 19. und 20. Jahrhundert en i von Annika Hoffmann MedGG-Beiheft 48 Franz Steiner Verlag Stuttgart Arzneimittelkonsum und Geschlecht

Mehr

Europäischer Binnenmarkt und Mehrwertsteuerharmonisierung

Europäischer Binnenmarkt und Mehrwertsteuerharmonisierung Stefan Mette Europäischer Binnenmarkt und Mehrwertsteuerharmonisierung Entscheidungsprozesse in der Europäischen Gemeinschaft Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abkürzungen

Mehr

Suburbanisierung von Handel und Dienstleistungen

Suburbanisierung von Handel und Dienstleistungen Peter Franz Martin Junkernheinrich Konrad Lammers Raimar Richert Manfred Weilepp Suburbanisierung von Handel und Dienstleistungen Ostdeutsche Innenstädte zwischen erfolgreicher Revitalisierung und drohendem

Mehr

Juden in Breslau/Wroclaw

Juden in Breslau/Wroclaw Lebenswelten osteuropäischer Juden 16 Juden in Breslau/Wroclaw 1933 1949 Überlebensstrategien, Selbstbehauptung und Verfolgungserfahrungen Bearbeitet von Katharina Friedla 1. Auflage 2015. Taschenbuch.

Mehr

Machteliten im ukrainischen Donbass

Machteliten im ukrainischen Donbass Kerstin Zimmer Machteliten im ukrainischen Donbass Bedingungen und Konsequenzen der Transformation einer alten Industrieregion LIT Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Vorwort

Mehr

Die Einkaufsstättenwahl der Konsumenten bei Lebensmitteln

Die Einkaufsstättenwahl der Konsumenten bei Lebensmitteln Christine Arend-Fuchs Die Einkaufsstättenwahl der Konsumenten bei Lebensmitteln Deutscher Fachverlag Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers 1 Vorwort 5 Abkürzungs Verzeichnis 10 Übersichtenverzeichnis

Mehr

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG BIS 1969 VON RUDOLF MORSEY 4., überarbeitete und erweiterte Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2000 r-.a INHALT Vorwort Vorwort zur 3., überarbeiteten

Mehr

Die Legitimität von Unternehmensberatung

Die Legitimität von Unternehmensberatung Dirk Höner Die Legitimität von Unternehmensberatung Zur Professionalisierung und Institutionalisierung der Beratungsbranche Metropolis-Verlag Marburg 2008 Inhaltsverzeichnis Geleitwort 5 Vorwort 7 TeilA

Mehr

Das Gesundheitswesen im vereinten Deutschland

Das Gesundheitswesen im vereinten Deutschland Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen Jahresgutachten 1991 Das Gesundheitswesen im vereinten Deutschland Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft Sachverständigenrat für die

Mehr

DIE KONFERENZ VON POTSDAM UND DAS MASSAKER VON AUSSIG AM 31. JULI 1945

DIE KONFERENZ VON POTSDAM UND DAS MASSAKER VON AUSSIG AM 31. JULI 1945 Otfrid Pustejovsky DIE KONFERENZ VON POTSDAM UND DAS MASSAKER VON AUSSIG AM 31. JULI 1945 Untersuchung und Dokumentation Herbig Inhalt Vorwort In eigener Sache 13 t An Stelle einer Einführung Lidice -

Mehr

Strategien der Demokratisierung

Strategien der Demokratisierung 7t Zwo AH2ZA Mark Arenhövel Transition und Konsolidierung in Spanien und Chile Strategien der Demokratisierung Focus Inhaltsverzeichnis Einleitung 10 Theoretische Vorüberlegungen 26 Zur Methode. Der Vergleich

Mehr

Vorwort Einleitung Teil I: Wirtschaftsordnungen und das Problem ihrer Vermittlung... 19

Vorwort Einleitung Teil I: Wirtschaftsordnungen und das Problem ihrer Vermittlung... 19 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 11 Einleitung... 13 Teil I: Wirtschaftsordnungen und das Problem ihrer Vermittlung... 19 1. Sachanalyse: Gegenstandsbestimmung und Ordnungsmodelle... 20 1.1 Der Begriff Wirtschaftsordnung:

Mehr

Vorwort: Vergangenheit Gegenwart Zukunft 15. Erster Teil 19

Vorwort: Vergangenheit Gegenwart Zukunft 15. Erster Teil 19 Inhaltsverzeichnis Vorwort: Vergangenheit Gegenwart Zukunft 15 Erster Teil 19 1.1. Bild-Lücke-Deutschland-Kaliningrad 19 1.1.1. Bild 19 1.1.2. Lücke 20 1.1.3. Deutschland 22 1.1.4. Kaliningrad 22 1.1.5.

Mehr

Staatliche Parteienfinanzierung politischer Wettbewerb

Staatliche Parteienfinanzierung politischer Wettbewerb Michael Koß Staatliche Parteienfinanzierung und politischer Wettbewerb Die Entwicklung der Finanzierungsregimes in Deutschland, Schweden, Großbritannien und Frankreich VS RESEARCH Inhaltsverzeichnis Verzeichnis

Mehr

Russland. Eine Strukturgeschichte. Bearbeitet von Carsten Goehrke. 1. Aufl Buch. 462 S. Hardcover ISBN Gewicht: 908 g

Russland. Eine Strukturgeschichte. Bearbeitet von Carsten Goehrke. 1. Aufl Buch. 462 S. Hardcover ISBN Gewicht: 908 g Russland Eine Strukturgeschichte Bearbeitet von Carsten Goehrke 1. Aufl. 2010 2010. Buch. 462 S. Hardcover ISBN 978 3 506 76763 9 Gewicht: 908 g Wirtschaft > Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines > Wirtschaftsgeschichte

Mehr

Geschichte Spaniens. Walther L. Bernecker Horst Pietschmann. Verlag W. Kohlhammer. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

Geschichte Spaniens. Walther L. Bernecker Horst Pietschmann. Verlag W. Kohlhammer. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart Walther L. Bernecker Horst Pietschmann Geschichte Spaniens Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart 3., verbesserte und aktualisierte Auflage Verlag W. Kohlhammer Inhalt Einleitung 9 TEIL 1 Von der Gründung

Mehr