A U S S C H R E I B U N G S U N T E R L A G E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A U S S C H R E I B U N G S U N T E R L A G E N"

Transkript

1 A U S S C H R E I B U N G S U N T E R L A G E N Abholung und Behandlung von Strauch- und Baumschnitt OFFENES VERFAHREN Auftraggeber: Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln Minoritenplatz 1, 3430 Tulln Ausschreibende Stelle/ Abgabeort: Hoffmann & Sykora, Rechtsanwälte KG Nußallee 3, 3430 Tulln Abgabetermin: , 9.00 Uhr Angebotseröffnung: , Uhr Ablauf der Zuschlagsfrist: , Uhr Auskunftsstelle: Mag. Katharina Hauser, Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln, Tel: 02272/ k.hauser@gvatulln.at Unterschwellenbereich Teilvergaben ausgeschlossen Der Bieter hat Prüf- und Warnpflicht Angebote mit Rechenfehlern werden ausgeschieden. Die gelb markierten Felder sind auszufüllen Seite 1 von 16

2 A N B O T Über: Abholung und Behandlung von Strauch- und Baumschnitt aus Gemeindesammelzentren des Gemeindeverbandes für Abfallbeseitigung in der Region Tulln 1. Allgemeines 1.1. Die vorliegende Ausschreibung und das Vergabeverfahren unterliegen den Bestimmungen des Bundesvergabegesetzes 2006 idgf und den dazu ergangenen Verordnungen für den Unterschwellenbereich 1.2. Gewähltes Vergabeverfahren ist das offene Verfahren nach dem Bundesvergabegesetz 2006 idgf 1.3. Gegenstand der Ausschreibung ist die Abholung und Behandlung von Strauch- und Baumschnitt aus Gemeindesammelzentren des Gemeindeverbandes für Abfallbeseitigung in der Region Tulln 1.4. Auftraggeber ist der Gemeindeverband für Abfallbeseitigung im Bezirk Tulln, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln Kontaktperson: Mag. Katharina Hauser, p.a. Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln 1.5. Einreichung der Angebote: Die Angebote sind urschriftlich in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift: ACHTUNG nicht vor Anbotseröffnung öffnen Ausschreibung Abholung und Behandlung von Strauch- und Baumschnitt, Anbotseröffnung am um Uhr einzureichen Für die Übermittlung stehen dem Bieter folgende Möglichkeiten zur Verfügung: persönliche Übergabe bis spätestens , 9.00 Uhr, Nußallee 3, 3430 Tulln Mag. Johannes Sykora, Rechtsanwalt Übermittlung auf dem Postweg: Dabei muss das Angebot auf Kosten und Risiko des Bieters bis spätestens , 9.00 Uhr, bei Hoffmann & Sykora, Rechtsanwälte KG, Nußallee 3, 3430 Tulln, eingelangt sind Der Bieter ist für das termin- und ortsgerechte Einlangen seines Angebotes verantwortlich. Angebote, welche nicht rechtzeitig in der genannten Räumlichkeit eingelangt sind, werden ungeöffnet ausgeschieden Eröffnung der Angebote: Die Angebote werden am , Uhr, im Büro des Gemeindeverbandes für Abfallbeseitigung in der Region Tulln, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln, kommissionell eröffnet. Der Bieter oder sein bevollmächtigter Vertreter ist berechtigt an der Öffnung teilzunehmen (jeweils nur 1 Person) Seite 2 von 16

3 2. Vergabeverfahren: 2.1. Bieter Bieter können alle physischen oder juristischen Personen sein, welche die Befugnis zur Lieferung und Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen besitzen und überdies leistungsfähig und zuverlässig sind Der Bieter hat nach Aufforderung eine beglaubigte Abschrift der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister vorzulegen. Änderungen im Bewilligungsumfang der Gewerbeberechtigung, sowie im kaufmännischen und gesellschaftsrechtlichen Bereich, welche während der Leistungserbringung auftreten, sind dem Auftraggeber unverzüglich bekanntzugeben Der Bieter hat nach Aufforderung den Nachweis zu erbringen, dass gegen ihn kein Konkursverfahren oder kein gerichtliches Ausgleichsverfahren eingeleitet oder die Eröffnung eines Konkursverfahrens nicht mangels hinreichenden Vermögens abgewiesen wurde er sich nicht in Liquidation befindet oder seine gewerbliche Tätigkeit eingestellt hat gegen ihn oder sofern es sich um juristische Personen, handelsrechtliche Personengesellschaften, eingetragene Erwerbsgesellschaften oder Arbeitsgemeinschaften handelt gegen physische Personen, die in der Geschäftsführung tätig sind, kein rechtskräftiges Urteil ergangen ist, das seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellt er seine Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge oder der Steuern und Abgaben erfüllt hat Der Nachweis gemäß Zif kann durch Vorlage eines Auszuges aus dem Firmenbuch oder einer Strafregisterbescheinigung, aus der hervorgeht, dass diese Anforderungen erfüllt sind, sowie gemäß Zif durch Vorlage des letztgültigen Kontoauszuges der zuständigen Sozialversicherungsanstalt oder der letztgültigen Lastschriftanzeige der zuständigen Finanzbehörde oder gleichwertiger Dokumente erbracht werden Der Auftraggeber kann von Bietern und deren Subunternehmen einen Auszug aus der Zentralen Verwaltungsstrafevidenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit gemäß 28b des Ausländerbeschäftigungsgesetzes in der jeweils gültigen Fassung einholen. Der Bieter erteilt mit der Abgabe des Angebotes sein Einverständnis zur Einholung dieser Bestätigung Als Nachweis für die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ist auf Verlangen vorzulegen eine Erklärung über den Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre bezüglich der Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind Seite 3 von 16

4 Angaben über die Anzahl der beschäftigten Dienstnehmer Als Nachweis für die technische Leistungsfähigkeit hat der Bieter auf Verlangen folgende Unterlagen vorzulegen eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Dienstleistungen mit Angabe des Rechnungswertes, des Leistungszeitpunktes sowie der Auftraggeber sofern davon Leistungen in Arbeitsgemeinschaften erbrachten wurden, ist der Anteil des Unternehmers an der Leistungserbringung anzugeben Der Bieter hat die Eigenerklärung isd 70 Bundesvergabegesetz 2006 laut Beilage zu ergänzen und unterfertigt abzugeben. Liegt die Eigenerklärung dem Angebot nicht bei, hat der Bieter binnen drei Werktagen nach Aufforderung die entsprechenden Nachweise gemäß bis vorzulegen. Diese Frist ist nicht erstreckbar. Fristablauf ist jeweils 24 Uhr des dritten Werktags ab Aufforderung. Bei ungenütztem Fristablauf, wird das Angebot ausgeschieden. Der Auftraggeber hat das Recht trotz vorliegender Eigenerklärung alle oder einzelne Nachweise gemäß bis zu fordern. Dafür gelten die oben beschrieben Frist- und Verzugsfolgen analog Bietergemeinschaften sind zulässig. Diesfalls ist mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern der Gemeinschaft rechtsgültig gefertigte Erklärung abzugeben, im Auftragsfall die Leistung als Arbeitsgemeinschaft zu erbringen. Überdies ist ein zum Abschluß und zur Abwicklung des Vertrages bevollmächtigter Vertreter namhaft zu machen. Die einzelnen Mitglieder verpflichten sich im Auftragsfall unbeschadet der internen Vereinbarungen, dem Auftraggeber gegenüber solidarisch zur vertragsgemäßen Erbringung der Leistung. Allenfalls erforderliche Sicherstellungsmittel sind ungeteilt durch den bevollmächtigten Vertreter beizubringen. Eine getrennte Rechnungslegung durch einzelne Partner der Arbeitsgemeinschaft ist nicht möglich Die Weitergabe des gesamten Auftrages ist, ausgenommen Kaufverträge und die Weitergabe an verbundene Unternehmen, unzulässig. Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung nicht selbst zu erbringen, so hat er bei Angebotslegung in einem Begleitschreiben Art und Umfang der beabsichtigten Weitergabe der beabsichtigten Teilleistung bekanntzugeben und den Dritten zu benennen. Die Haftung des Auftragnehmers wird durch diese Angabe nicht berührt. Der Bieter darf Teile der Leistung nur insoweit übertragen, als der Subunternehmer die für die Ausführung seines Teils erforderliche Befugnis, die technische Leistungsfähigkeit und die berufliche Zuverlässigkeit besitzt. Der Bieter erklärt sich jedoch ausdrücklich für alle durch die Ausschreibung zu erbringenden Leistungen verantwortlich und übernimmt hiefür die volle Gewährleistung und Haftung gemäß 1313a ABGB. Seite 4 von 16

5 Der Bieter hat den Verwertungsweg anzugeben. Die Verwertung des Endmaterials zu Kompost, durch Verbrennung oder in Form einer anderen stofflichen Nutzung darf nur in einer dafür genehmigten Anlage erfolgen. Der Nachweis der Verwertung in einer genehmigten Anlage hat zugleich mit dem Angebot zu erfolgen. Fehlt ein solcher Nachweis, wird das Angebot ausgeschieden Das Angebot muss genau dem Leistungsverzeichnis entsprechend erstellt werden. Es sind ausschließlich die von der ausschreibenden Stelle erstellten Vordrucke ohne jede Korrektur zu verwenden. Die Angebote sind so auszufertigen, dass ein Verwischen oder Entfernen der Schrift bzw. des Druckes bemerkbar wäre. Korrekturen von Bieterangaben müssen eindeutig und klar sein und so durchgeführt werden, dass zweifelsfrei feststeht, dass die Korrektur vor der Angebotsabgabe erfolgt ist. Diese müssen unter Angabe des Datums durch Unterschrift bestätigt werden Form und Inhalt der Angebote Der Bieter hat sich bei Erstellung seines Angebotes in Form und Inhalt an das Leistungsverzeichnis und die gegenständlichen Vertragsbedingungen zu halten Ein gemäß der Ausschreibung unzulässiges Teilangebot wird von der Bewertung ausgeschlossen Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen Fachausdrücke, die nicht in herstellerunabhängiger Weise zur allgemein anerkannten Terminologie zählen, sind erschöpfend zu erklären Das Angebot ist unter dem Gesichtspunkt der vollständigen Funktionsfähigkeit der zu erbringen Leistung zu erstellen. Es dürfen daher im Angebot keinerlei Nebenteile, Komponenten und sonstige Leistungen fehlen, soweit sie für die zu erbringende Leistung erforderlich sind Das Angebot ist frei von Zahlen- und Rechenfehlern abzugeben. Rechnerisch fehlerhafte Angebote werden ausgeschieden Die Angebotsunterlagen sind vom Bieter zu prüfen. Die bei Anwendung pflichtgemäßer Obsorge und Sorgfalt erkennbaren Mängel bzw. Bedenken gegen die in der Ausschreibung geplante Art der Ausführung sind dem Auftraggeber unverzüglich unter Angabe der Gründe schriftlich bekanntzugeben. Erfolgt keine solche Mitteilung, so bestätigt der Bieter mit seiner Angebotsabgabe, dass er alle in den Angebotsunterlagen geforderten Leistungen als zweckmäßig und den gesetzlichen Bestimmungen sowie den anerkannten Regeln der Technik entsprechend erachtet und dass er im Falle einer Auftragserteilung die alleinige Haftung übernimmt Mindestanforderungen der Ausschreibung sind erkennbar an den Formulierungen ist zu und hat zu (im Gegensatz etwa soll oder optional ). Bei Angaben ohne obige Formulierungen handelt es sich um Mindestanforderungen, sofern nicht im Leistungsverzeichnis anderes angeben ist. Die Nichterfüllung von Mindestanforderungen führt zur Nichtberücksichtigung des Angebotes Seite 5 von 16

6 Über die im Leistungsverzeichnis verlangten Anforderungen hinausgehende Erweiterungen des Angebotes müssen klar als solche Erweiterungen gekennzeichnet werden Alle Preise sind Fixpreise für die Dauer der vertraglichen Bindung Die Preise sind exklusive Umsatzsteuer, inklusive allfälliger Abgaben und Gebühren, insbesondere Lizenz-, Verwertungs- und sonstiger Gebühren, in der Währungseinheit EURO abzugeben Die Abrechnung erfolgt monatlich im Nachhinein entsprechend der behandelten bzw. abgeholten Menge Der Bieter ist an sein Angebot bis , Uhr gebunden 2.4. Für die Ausarbeitung der Angebote gebührt keine besondere Vergütung 2.5. Vorbehalte des Bieters für den Fall, dass ihm der Zuschlag nicht erteilt wird, die Rückstellung jener besonderen Ausarbeitungen zu verlangen, für die keine Vergütung vorgesehen ist, werden nur dann berücksichtigt, wenn sie schriftlich erfolgen und vor Ablauf der Angebotsfrist einlangen 2.6. Der Bieter ist verpflichtet, die Ausschreibungsunterlagen einschließlich aller in den Beilagen der Ausschreibungsunterlagen genannten Teile und alle sonstigen im Zuge des Vergabeverfahrens bekanntgewordenen technischen und kaufmännischen Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und diese vertrauliche Behandlung durch seine Mitarbeiter sowie allfällige Vertreter sicherzustellen Der Zuschlag wird dem billigsten Angebot erteilt Der Zuschlag wird schriftlich bis zum , Uhr, erteilt werden 3. Allgemeine Vertragsbestimmungen 3.1. Für die Ausführung der Leistung gelten folgenden Bedingungen als Vertragsbestandteil allgemeine und besondere Vertragsbestimmungen Ausschreibung samt Beilagen Angebot einschlägige österreichische Rechtvorschriften 3.2. Erfüllungsort: Als Ort der Leistung gilt: politischer Bezirk 3430 Tulln 3.3. Erfüllungszeit: Die Reaktionszeit, das heißt jene Zeitspanne, binnen derer Strauchund/oder Baumschnitt von den Gemeindesammelzentren abgeholt werden muss, beträgt höchstens zehn Kalendertage. Bei Abholung hat der Auftragnehmer sämtliches im Zeitpunkt der Abholung im betreffenden Gemeindesammelzentrum vorhandenes Material abzuholen Erfüllungsverzug: Wird die Reaktionszeit nicht eingehalten oder nicht sämtliches vorhandenes Material (auch allenfalls nach einer Meldung eingetroffene Seite 6 von 16

7 Mengen) abgeholt, haftet der Auftragnehmer für seine Verzögerungen und die seiner Subunternehmer. Insbesondere haftet er für die dem Auftraggeber erwachsenden Nachteile und Mehrkosten, die durch eine Ersatzvornahme, zu dessen Beauftragung der Auftraggeber ab dem 11. Kalendertag ab Verständigung des Auftragnehmers und bei Zurücklassen von mehr als 450 kg Restmaterial berechtigt ist, entstehen. Bei mehr als zweimaligem Verzug über mehr als 10 Kalendertage mit der Abholung oder mehr als zweimaligem Zurücklassen von mehr als 450 kg Restmaterial hat der Auftraggeber das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, die Vertragsstrafe und bei Verschulden des Auftragnehmers darüber hinaus den konkreten Schaden geltend zu machen Die Überschreitung der vereinbarten Reaktionszeit ist nur bei höherer Gewalt entschuldbar. Schlechtwetter oder Streik gelten nicht als höhere Gewalt. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, in diesem Fall den Auftraggeber unverzüglich unter Angabe der voraussichtlichen Dauer zu verständigen, sofern eine Verzögerung der Erfüllung erkennbar ist oder tatsächlich eintritt 3.6. Vertragsstrafe: Abholtermine: Werden die vereinbarten Abholtermine überschritten, ist der Auftraggeber berechtigt, als Vertragsstrafe für jeden Kalendertag der Überschreitung einen Betrag von 1% des angebotenen Gesamtpreises/Jahr der verspätet erbrachten Leistung, höchstens jedoch 30% des angebotenen Gesamtpreises von der Rechnungssumme abzuziehen Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften Leistungsumfang: Eine Überschreitung der Auftragssumme ist ohne schriftliche Zustimmung durch den Auftraggeber unzulässig und wird nicht bezahlt. Für allfällige Zusatzkosten muss eine Preisvereinbarung vor Beginn der Arbeiten vorliegen 3.9. Rechnungslegung: Alle Rechnungen sind prüfbar im Klartext dem Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln, vorzulegen. Jedes Kalendermonat ist im Nachhinein nach den tatsächlich erbrachten Leistungen (Abrechnung Schreddern, Sieben, Transport und Behandlung gemäß Leistungsverzeichnis) abzurechnen. Die Rechnungslegung hat innerhalb von 2 Wochen zu erfolgen. Die Rechnung muss sich eindeutig erkennbar auf die Positionen der Ausschreibung beziehen. Rechnungen, die durch Verwendung eigener Firmencodes oder Firmeninterna - über das Angebot hinausgehender - Aufgliederungen sachlich unprüfbar sind, werden nicht anerkannt. Den Rechnungen sind alle zur Überprüfung erforderlichen Unterlagen beizugeben. Fehlen wesentliche Belege, gelten die Rechnungen bis zur Beibringung der zur Überprüfung erforderlichen Unterlagen als nicht gelegt. Die Zahlung erfolgt innerhalb von 6 Wochen nach Abnahme. Akontozahlungen bedürfen einer gesonderten, schriftlichen Vereinbarung. Teilrechnungen können nur nach Vereinbarung gelegt werden Seite 7 von 16

8 3.10. Rücktritt: Der Auftraggeber hat, abgesehen vom Rücktritt gemäß obiger Bestimmungen, in folgenden Fällen das Recht, den sofortigen Rücktritt vom Vertrag schriftlich zu erklären: Vorliegen von Umständen, die die ordnungsgemäße Erfüllung des Auftrages offensichtlich unmöglich machen, sofern der Auftragnehmer diese zu vertreten hat wenn der Auftragnehmer Handlungen setzt, um dem Auftraggeber in betrügerischer Absicht Schaden zuzufügen, insbesondere wenn er gegen die guten Sitten oder Grundsätze des Wettbewerbes verstoßende und für den Auftraggeber nachteilige Abreden mit anderen Unternehmern getroffen hat wenn vom Auftragnehmer den Bediensteten des Auftraggebers, die mit dem Abschluss oder der Durchführung des Vertrags befasst sind, den guten Sitten widersprechende Vorteile versprochen oder zugewendet werden bzw. Nachteile unmittelbar angedroht oder zugefügt werden Verzicht auf Entschädigung: Der Auftragnehmer ist nicht berechtigt, bei Rücktritt des Auftraggebers vom Vertrag eine Entschädigung zu verlangen Rechtswahl/Gerichtsstand: Für den Vertrag gilt österreichisches Zivilrecht. Zur Entscheidung über Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag wird das Bezirksgericht Tulln vereinbart Seite 8 von 16

9 4. Leistungsgegenstand: Der Gemeindeverband für Abfallbeseitigung im Bezirk Tulln betreut ca. 24 Sammelplätze (Gemeindesammelzentren laut Anhang), zu denen insgesamt ca Einwohner ihren Strauch- und Baumschnitt bringen. Die verwerteten Mengen betrugen im Kalenderjahr 2015 ca t. Es ist von einer durchschnittlichen Qualität und Zusammensetzung dieser Abfälle auszugehen. Die Bieter werden aufgefordert, sich von den Gegebenheiten ein näheres Bild zu machen und diese auch vor Ort zu erkunden. Die Behandlung und Abholung kann ab ca. 50 t Strauch- und Baumschnitt angefordert werden. Das Material ist vor Ort zu schreddern und danach zu sieben Schreddern: Bei Erreichen eines Sammelvolumens von ca. 200 m 3 (Eingangsmaterial) an Strauch- und Baumschnitt kann der Auftragnehmer vom Auftraggeber verständigt werden. Das Eingangsmaterial ist vor Ort zu schreddern (Endmaterial). Für den Betrieb der Schredder ist nach Möglichkeit Biodiesel/Pflanzenöl zu verwenden Transport : Das gesamte Material ist von den jeweiligen Gemeindesammelzentren zu einer Verwertungsanlage zu transportieren. Dabei hat es sich um eine Verwertungsanlage zu handeln, die imstande ist, das Endmaterial entsprechend dem aktuellen Stand der Technik zu verarbeiten. Die Verwertungsanlage(n) sind unter Angabe von Name und Anschrift zu benennen. Für den Betrieb der Transportfahrzeuge ist nach Möglichkeit Biodiesel/Pflanzenöl zu verwenden Verwertung: Das Material ist bei entsprechenden Verwertungsanlagen, die eine ökologische Nutzung des Materials sichern, zu verwerten. Die Verwertung darf nur in Kompostierung oder Verbrennung im Rahmen von Fernwärmeerzeugung erfolgen. Name und Anschrift der Verwertungsanlage ist anzugeben. Bezüglich der Wiederverwertung ist zumindest ein rechtsgültiger Vorvertrag mit einem Abnehmer dem Anbot beizulegen. Erfolgt die Verwertung nicht nach ökologischen Gesichtspunkten (das sind: Kompostierung oder Verbrennung für Fernwärmeanlagen), wird das Angebot ausgeschieden. Es handelt sich bei den Sammelzentren teilweise um befestigte, teilweise um unbefestigte Flächen, jeweils nicht überdacht im Freien. Die Bieter werden aufgefordert, sich vor Angebotserstellung über die Örtlichkeit und Lage der einzelnen Sammelplätze sowie deren Zugänglichkeit ein Bild zu machen. Seite 9 von 16

10 Es muss bei jeder Abholung das gesamte zu diesem Zeitpunkt vorhandene Material verarbeitet und abtransportiert werden. Lediglich eine Rest von maximal 450kg Material darf nach Abschluss des Transport auf dem betreffend Lagerplatz zuzrückbleiben Lediglich zu Informationszwecken dient nachstehende Tabelle über die angefallenen Mengen im Jahr Ein Anspruch welcher Art immer kann aus diesen unverbindlichen Angaben nicht abgeleitet werden. Gemeinde ASZ Absdorf - Stetteldorf 525,30 ASZ Atzenbrugg 209,60 ASZ Fels 437,48 ASZ Grafenwörth 488,44 ASZ Großriedenthal 114,70 ASZ Großweikersdorf 394,86 ASZ Judenau- Baumgarten 743,14 ASZ Kirchberg 363,64 ASZ Königsbrunn 305,74 ASZ Königstetten 160,10 ASZ Langenrohr 46,90 ASZ Mauerbach 666,52 ASZ Muckendorf 169,68 ASZ Pixendorf 386,40 ASZ Sieghartskirchen 1.186,04 ASZ Sitzenberg 241,96 ASZ St. Andrä- Wördern 872,16 ASZ Tulbing 589,56 ASZ Tulln 1.155,26 ASZ Tullnerbach 562,48 ASZ Wolfsgraben 231,46 ASZ Würmla 266,66 ASZ Zeiselmauer 166,20 Die Auftragsvergabe erfolgt für die Kalenderjahre 2017 und Der Auftraggeber hat das Recht, die gegenständliche Vereinbarung um weitere 2 Kalenderjahre zu verlängern. Der Auftraggeber behält sich den Widerruf der Ausschreibung vor, falls keine repräsentative Anzahl von Angeboten einlangt und/oder die Angebote keine für die Verbandsgemeinden wirtschaftlich darstellbare Preisangebote aufweisen Seite 10 von 16

11 (insbesondere im Hinblick darauf, dass die entsprechenden Ausgaben in den mittelfristigen Finanzplänen der Verbandsgemeinden bereits enthalten sind). Seite 11 von 16

12 Summenblatt zur Ausschreibung: Abholung und Behandlung von Strauch- und Baumschnitt aus den Gemeindesammelzentren des Gemeindeverbandes für Abfallbeseitigung in der Region Tulln. Gesamtpreis/t ohne Mwst. EUR Adresse:... Telefon-Nummer:... Telefax-Nummer:... -Adresse:... Adresse Verwertungsanlage: Seite 12 von 16

13 BIETERERKLÄRUNG: Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter 1. alle Voraussetzungen für die Übernahme der Vertragspflichten zu erfüllen und die für die Erbringung der Leistung notwendigen Berechtigungen zu besitzen; 2. dass gegen sein Unternehmen weder ein Konkursverfahren noch ein gerichtliches Ausgleichsverfahren eingeleitet oder die Eröffnung eines Konkursverfahrens mangels hinreichender Masse abgewiesen wurde, sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet und er seine gewerbliche Tätigkeit nicht eingestellt hat; 3. dass er seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, Steuern und Abgaben nachgekommen ist, 4. dass weder gegen sein Unternehmen noch gegen die zur Geschäftsführung befugten Organe eine rechtskräftige Verurteilung vorliegt, die die berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellt; 5. mit den in den Ausschreibungsunterlagen enthaltenen Bestimmungen einverstanden zu sein und sie für ein künftiges Vertragsverhältnis als bindend anzusehen, sodass alle Ausschreibungsunterlagen (inkl. aller Anlagen), welche nicht bloß verfahrensmäßigen oder informativen Inhalts sind, sowie sämtliche vom Bieter verlangten Nachweise und sonstigen Unterlagen, als Inhalt seines Angebotes gelten und bestätigt weiters, dass die Ausschreibungsunterlagen für die Erstellung des bindenden Angebotes genügt haben, und ermächtigt den Auftraggeber 6. Auskünfte bei Kreditschutzverbänden über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens einzuholen, 7. dass sämtliche für gegenständlichen Auftrag eingesetzte Aggregate (Schredder, Siebanlagen) ausschließlich Biodiesel/Pflanzenöl verwenden 1 8. dass sämtliche für gegenständlichen Auftrag eingesetzte LKW ausschließlich Biodiesel/Pflanzenöl verwenden 1 9. Verbindliche Angabe einer für dieses Vergabeverfahren vertretungs- und auskunftsbefugten Person. Dieser Person können in diesem Vergabeverfahren mit rechtsgeschäftlicher Wirksamkeit für die Bieter per Telefax Erklärungen und Entscheidungen des Auftraggebers zugestellt werden: Vor- und Zuname:... Stellung im Unternehmen:... Postanschrift:... 1 Nichtzutreffendes ist zu streichen Seite 13 von 16

14 Telefon-Nummer:... Telefax-Nummer:... -Adresse:..... Ort, Datum.. rechtsgültige Unterschrift samt Firmenstampiglie Anlagen: Liste Verwertungswege Eigenerklärung o Erklärung Bietergemeinschaft o o o. o. o Seite 14 von 16

15 Liste der Gemeindesammelzentren des Gemeindeverbands für Abfallbeseitigung im Bezirk Tulln, aus denen Baum- und Strauchschnitt abzuholen ist: 1. ASZ Absdorf - Stetteldorf 2. ASZ Atzenbrugg 3. ASZ Fels 4. ASZ Grafenwörth 5. ASZ Großriedenthal 6. ASZ Großweikersdorf 7. ASZ Judenau-Baumgarten 8. ASZ Kirchberg 9. ASZ Königsbrunn 10. ASZ Königstetten 11. ASZ Langenrohr 12. ASZ Mauerbach 13. ASZ Muckendorf 14. ASZ Pixendorf 15. ASZ Sieghartskirchen 16. ASZ Sitzenberg 17. ASZ St. Andrä-Wördern 18. ASZ Tulbing 19. ASZ Tulln 20. ASZ Tullnerbach 21. ASZ Wolfsgraben 22. ASZ Würmla 23. ASZ Zeiselmauer 24. ASZ Absdorf - Stetteldorf Seite 15 von 16

16 EIGENERKLÄRUNG Ich,.. erkläre, die in der Ausschreibung Abholung und Behandlung von Strauch- und Baumschnitt des Gemeindeverbandes für Abfallbeseitigung in der Region Tulln, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln festgelegten Eignungskriterien gemäß Punkt bis (berufliche Befugnis, berufliche Zuverlässigkeit, finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie technische Leistungsfähigkeit) zu erfüllen und die festgelegten Nachweise auf Aufforderung unverzüglich beibringen zu können. Ich verfüge über folgende Befugnis(se):.. Ort, Datum.. rechtsgültige Unterschrift samt Firmenstampiglie Seite 16 von 16

ALLGEMEINE EIGNUNGSANFORDERUNGEN DER WIENER STADTWERKE

ALLGEMEINE EIGNUNGSANFORDERUNGEN DER WIENER STADTWERKE WSTW 4310 Teil 1 Ausgabe: 01.03.2016 Ersatz für Ausgabe 02.04.2014 ALLGEMEINE EIGNUNGSANFORDERUNGEN DER WIENER STADTWERKE bei Vergaben im klassisch öffentlichen Bereich gemäß BVergG 2006 idgf Fortsetzung

Mehr

Vom Bieter sind nur die stark umrandeten Felder auszufüllen!

Vom Bieter sind nur die stark umrandeten Felder auszufüllen! Ausschreibungsnummer: Seite 1 Vom Bieter sind nur die stark umrandeten Felder auszufüllen! Fortlaufende Nummer des Angebotes: AUFTRAGGEBER: BIETER/FIRMA: Unternehmensrechtlicher Firmenwortlaut Standort,

Mehr

TEILNAHMEANTRAG GENERALPLANERLEISTUNGEN. B-0400 Sanierung Parkhaus 4 ZUM VERGABEVERFAHREN. für das Projekt AM FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT.

TEILNAHMEANTRAG GENERALPLANERLEISTUNGEN. B-0400 Sanierung Parkhaus 4 ZUM VERGABEVERFAHREN. für das Projekt AM FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Z_2013_150 B-0400 Generalplaner Sanierung Parkhaus 4 TEILNAHMEANTRAG ZUM VERGABEVERFAHREN GENERALPLANERLEISTUNGEN für das Projekt B-0400 Sanierung Parkhaus 4 Auftraggeber: AM FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT Flughafen

Mehr

ANGEBOTSUNTERLAGEN FÜR EIN EINSTUFIGES VERHANDLUNGSVERFAHREN NACH VORHERIGER BEKANNTMACHUNG TEIL E FORMBLÄTTER / BIETERERKLÄRUNG

ANGEBOTSUNTERLAGEN FÜR EIN EINSTUFIGES VERHANDLUNGSVERFAHREN NACH VORHERIGER BEKANNTMACHUNG TEIL E FORMBLÄTTER / BIETERERKLÄRUNG ANGEBOTSUNTERLAGEN FÜR EIN EINSTUFIGES VERHANDLUNGSVERFAHREN NACH VORHERIGER BEKANNTMACHUNG TEIL E FORMBLÄTTER / BIETERERKLÄRUNG AUFTRAGGEBER: Republik Österreich, Parlamentsdirektion pa Reichsratsstraße

Mehr

Lieferung von Kopierpapier für den Bereich des Amtes der Tiroler Landesregierung, Jahresbedarf 2012; Ausschreibungsunterlage

Lieferung von Kopierpapier für den Bereich des Amtes der Tiroler Landesregierung, Jahresbedarf 2012; Ausschreibungsunterlage Amt der Tiroler Landesregierung Kanzleidirektion Amtswirtschaftsstelle Manfred Mair Telefon 0512/508-2181 Fax 0512/508-2185 amtswirtschaftsstelle@tirol.gv.at DVR:0059463 Lieferung von Kopierpapier für

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Kiesa Anlagenbau GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Kiesa Anlagenbau GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. 1.) Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Abweichungen. a) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Verträge

Mehr

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert ForstBW Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl Seite 1 von 5 Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert 01.04.14 Lieferung von Sonderkraftstoffen und Bio-Sägekettenöl im Zuständigkeitsbereich

Mehr

OFFENES VERFAHREN GEM BVERG I.D.G.F. IM UNTERSCHWELLENBEREICH Zu GZ.: 20000/../..-..

OFFENES VERFAHREN GEM BVERG I.D.G.F. IM UNTERSCHWELLENBEREICH Zu GZ.: 20000/../..-.. OFFENES VERFAHREN GEM BVERG I.D.G.F. IM UNTERSCHWELLENBEREICH Zu GZ.: 20000/../..-.. Vergebende Stelle: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innrain 52, A-6020 Innsbruck Name und Anschrift des Bieters

Mehr

Angebotsanschreiben Vergabeverfahren Evaluierung der beruflichen Erwachsenenbildung in Wien mit Schwerpunkt auf dem waff-beratungszentrum für Beruf

Angebotsanschreiben Vergabeverfahren Evaluierung der beruflichen Erwachsenenbildung in Wien mit Schwerpunkt auf dem waff-beratungszentrum für Beruf Angebotsanschreiben Vergabeverfahren Evaluierung der beruflichen Erwachsenenbildung in Wien mit Schwerpunkt auf dem waff-beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung (BZBW) 2018 1 Ü B E R B L I CK Auftraggeber:

Mehr

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Auftraggeber: Die nachfolgenden Dokumente dienen zur Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die Dokumentenvorlage ermöglicht eine effektivere Bewertbarkeit der

Mehr

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015 Motormanuelle Holzernte im EST-Standardarbeitsverfahren im Staatswald des Kreisforstamtes Biberach (ForstBW) im Kalenderjahr 2015 Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 3 (1). Ablauf der Angebotsfrist: 08.

Mehr

Bewerbungsbedingungen Öffentliche Ausschreibung zur Vergabe von Lieferaufträgen

Bewerbungsbedingungen Öffentliche Ausschreibung zur Vergabe von Lieferaufträgen Öffentliche Ausschreibung zur Vergabe von Lieferaufträgen Lieferung von Beamern 1. Angebotserstellung 1.1 Inhalt des Angebots Neben der Spezifikation der Lieferleistung ist der Preis für beide Lose netto

Mehr

Vergabeverfahren IT-MANAGEMENT2017, GZ: BRZ-7.1.1/0034-K-BE/2017; Beantwortung von Rückfragen zum Teilnahmeantrag

Vergabeverfahren IT-MANAGEMENT2017, GZ: BRZ-7.1.1/0034-K-BE/2017; Beantwortung von Rückfragen zum Teilnahmeantrag An alle Bewerber Bundesrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4, 1030 Wien Telefon: +43 1 71123 www.brz.gv.at Viktor Novi, MBA +43 1 71123-882817 Viktor.Novi@brz.gv.at Wien, am 31. März 2017 Vergabeverfahren

Mehr

Unternehmensbereich Dokumentationserstellung

Unternehmensbereich Dokumentationserstellung 1. Allgemeines 1.1. Auf die mit Stötefalke-Consulting geschlossenen Verträge über Dienstleistungen und Produkte, insbesondere im Umfeld von Technischen Dokumentationen, sowie Risikobeurteilungen und Beratungen,

Mehr

Wohnbau Sintstraße Linz"

Wohnbau Sintstraße Linz An den GWG Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz Eisenhandstraße 30 A-4021 Linz Teilnahmeantrag im Wohnbau Sintstraße Linz" Wir beantragen die Teilnahme am oben angeführten Wettbewerb im Bewerberkreis

Mehr

BEWERBERBOGEN - PROJEKTSTEUERUNG

BEWERBERBOGEN - PROJEKTSTEUERUNG BEWERBERBOGEN - PROJEKTSTEUERUNG Bewerber Mitglied der Bewerbergemeinschaft Nachunternehmer Anderes Unternehmen 1. Angaben zum Teilnehmer 1.1 Teilnehmer Name und Rechtsform Bei juristischen Personen bevollmächtigter

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54 1 Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54 1. Allgemeines und Geltungsbereich 1.1 Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich und für den gesamten Geschäftsverkehr

Mehr

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag. Allgemeine Bestimmungen zum Vertrag über die Erbringung von Leistungen zur Erstellung von Arbeitsergebnissen (Werkvertrag) der Firma (Einzelfirma). 1. Art und Umfang der Leistungen, Arbeitsergebnisse 1.1.

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH 1 Geltungsbereich (1) Unsere AGB gelten für den Einkauf von Waren und die Beauftragung von Leistungen nach Maßgabe des zwischen uns und dem Lieferanten

Mehr

Teilnahmeantragsunterlagen

Teilnahmeantragsunterlagen Teilnahmeantragsunterlagen nicht offenes Verfahren nach vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich für Möbelrestaurator Seite 1 von 1 1.0 AUFTRAGGEBER / KONTAKTPERSONEN Auftraggeber: Burghauptmannschaft

Mehr

Formblatt III b Bearbeitungsvermerke (Von der Schule auszufüllen!) Geöffnet am. Sachbearbeiter/-in Angebot abgegeben mit

Formblatt III b Bearbeitungsvermerke (Von der Schule auszufüllen!) Geöffnet am. Sachbearbeiter/-in Angebot abgegeben mit Bieter (Name, Firma, Anschrift) Formblatt III b Bearbeitungsvermerke (Von der Schule auszufüllen!) Geöffnet am VOL Beilagen Sachbearbeiter/-in Angebot abgegeben mit Telefon festgestellt auf Nachgerechnet

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner 1. Allgemeines Die Salzburger Land Tourismus GmbH mit Sitz in Hallwang, im Folgenden kurz SalzburgerLand

Mehr

Bewerbungsbedingungen (zum Verbleib beim Bieter)

Bewerbungsbedingungen (zum Verbleib beim Bieter) Bewerbungsbedingungen (zum Verbleib beim Bieter) 1. Allgemeines Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen VOL/A 2. Verfahrensart Es wird eine öffentliche Ausschreibung

Mehr

W E R K V E R T R A G

W E R K V E R T R A G GZ: BMWFW-360.053/0003-WF/V/5/2016 Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Verwaltungsbereich Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien,

Mehr

1. Form der Teilnahme

1. Form der Teilnahme 2.1.6 BVK Hinweise: Diese Eigenerklärung ist vom Bieter und allen n 1 jeweils gesondert auszufüllen, zu unterschreiben und nach Anforderung des Auftraggebers einzureichen. Bieter/ (Name und Anschrift):

Mehr

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ... Mark A. Carden Maurermeister und Beton- und Stahlbetonbaumeister öbuv Sachverständiger der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld für das Maurer- und Betonbauerhandwerk Starenweg 8, 32469 Petershagen, Tel.:05702/801330,

Mehr

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:26821-2011:text:de:html AT-Wien: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen für Nutzer des Online-Abrechnungs-Service ( ProAcc )

Allgemeine Nutzungsbedingungen für Nutzer des Online-Abrechnungs-Service ( ProAcc ) Allgemeine Nutzungsbedingungen für Nutzer des Online-Abrechnungs-Service ( ProAcc ) I. Leistungsgegenstand Die an das Abrechnungsverfahren angeschlossenen Agenturen bieten im Zusammenwirken mit der PPD

Mehr

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern E BW HVA L-StB-Deckblatt Angebot LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG Angebot Bezeichnung der Lieferleistung Beschaffung von vier (4) Kleintransportern Bieter bzw. Auftragnehmer 2. Heftung dem

Mehr

1 Eigenerklärung Zuverlässigkeit 6 Abs. 5 VOL/A

1 Eigenerklärung Zuverlässigkeit 6 Abs. 5 VOL/A 1 Eigenerklärung Zuverlässigkeit 6 Abs. 5 VOL/A Hinweis: Diese Erklärung ist von Einzelbietern, allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und allen Nachunternehmern auszufüllen und zu unterschreiben.

Mehr

VORLAGE 1.1 BÜRGSCHAFT FÜR VORLÄUFIGE KAUTIONEN. Artikel 1 Gegenstand der Bürgschaft

VORLAGE 1.1 BÜRGSCHAFT FÜR VORLÄUFIGE KAUTIONEN. Artikel 1 Gegenstand der Bürgschaft Aufgrund neuer Bestimmungen, vor allem des GvD 50/2016 und des Landesgesetzes Bozen 16/2015, müssen die Klauseln der Vorlage 1.1 des MD 123/04 mit folgenden Klauseln ersetzt werden. Es wird darauf hingewiesen,

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 5 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

Ergänzende Vergabebedingung

Ergänzende Vergabebedingung Dienststelle AEV Schwarze Elster Hüttenstr. 1c 01979 Lauchhammer Geschäftszeichen / Vergabenummer AEV-16-132 Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots unter Geltung des Bbg Vergabegesetzes Ergänzende

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS Zum Verbleib beim Bewerber bestimmt! Nicht mit der Bewerbung zurückgeben! Gemeinde Tuningen Auf dem Platz 1 78609 Tuningen An Firma An alle Interessenten Ort, Datum Tuningen, 25.11.2016 Zuständiger Bearbeiter

Mehr

Bietergemeinschaftsvertrag

Bietergemeinschaftsvertrag Bietergemeinschaftsvertrag Fassung August 2011 Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v. Kronenstraße 55-58, 10117 Berlin Hinweise für die Anwendung: Dieser Bietergemeinschaftsvertrag

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gitarrenbaumeisters Florian Jäger, Im Steinach 12, Oberstdorf. 1. Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gitarrenbaumeisters Florian Jäger, Im Steinach 12, Oberstdorf. 1. Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gitarrenbaumeisters Florian Jäger, Im Steinach 12, 87561 Oberstdorf 1. Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle dem Gitarrenbaumeister Florian Jäger

Mehr

Der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung (VOL) Nr. LAG ODL-1 Natur 2017

Der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung (VOL) Nr. LAG ODL-1 Natur 2017 Bekanntmachung Der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung (VOL) Nr. LAG ODL-1 Natur 2017 Erbringung von Leistungen für ein strategisches Marketing nach Innen in

Mehr

VERGABEVERFAHREN: Offenes Verfahren RAHMENVEREINBARUNG ULTRASCHALLGERÄTE AKH WIEN. Formblätter für die Rahmenvereinbarung

VERGABEVERFAHREN: Offenes Verfahren RAHMENVEREINBARUNG ULTRASCHALLGERÄTE AKH WIEN. Formblätter für die Rahmenvereinbarung VERGABEVERFAHREN: Offenes Verfahren RAHMENVEREINBARUNG ULTRASCHALLGERÄTE AKH WIEN Formblätter für die Rahmenvereinbarung AUFTRAGGEBER: Stadt Wien vertreten durch den Wiener Krankenanstaltenverbund Allgemeines

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Recherchedienste der WissensWert Unternehmensberatung Recklinghausen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Recherchedienste der WissensWert Unternehmensberatung Recklinghausen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Recherchedienste der WissensWert Unternehmensberatung Recklinghausen Stand 9. Januar 2004 1. Allgemeines Für Rechercheaufträge über die WissensWert Unternehmensberatung

Mehr

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten zwischen Stefan Riedl, Kaminkehrermeister Dorfäcker 4 86944 Unterdießen nachstehend Auftragnehmer genannt (AG) und. nachstehend Auftraggeber genannt

Mehr

Teilnahmeantrag. DZT-Marketing- und Vertriebsagentur Singapur. Der Teilnahmeantrag umfasst insgesamt Seiten incl. dieser Seite.

Teilnahmeantrag. DZT-Marketing- und Vertriebsagentur Singapur. Der Teilnahmeantrag umfasst insgesamt Seiten incl. dieser Seite. Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. -Vergabestelle- Stichwort: Teilnahmeantrag DZT- Marketing- und Vertriebsagentur Singapur Beethovenstr. 69 60325 Frankfurt am Main Vergabeart: Verhandlungsverfahren

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung Bei der erstmaligen Abgabe des Hundes erklärt sich der Hundehalter mit der Geltung der nachfolgenden AGBs der Hamburger Doglounge für alle Hundetagesstättenverträge

Mehr

Bieterbogen (Stand: ) Seite 1 von 5. Bieterbogen. Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom

Bieterbogen (Stand: ) Seite 1 von 5. Bieterbogen. Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom Bieterbogen (Stand: 28.09.2017) Seite 1 von 5 Bieterbogen Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom Hinweis für Bieter: Das vollständig ausgefüllte Leistungsverzeichnis mit dem Angebotsbogen einschließlich

Mehr

Leistungsverzeichnis Durchführung einer Waldinventur- Folgeinventur - im Staatswald des Saarlandes (SWI 2018)

Leistungsverzeichnis Durchführung einer Waldinventur- Folgeinventur - im Staatswald des Saarlandes (SWI 2018) Leistungsverzeichnis Durchführung einer Waldinventur- Folgeinventur - im Staatswald des Saarlandes (SWI 2018) Ausschreibende Stelle: SaarForst Landesbetrieb (SFL) Ausschreibung: Öffentliche Ausschreibung.

Mehr

Angebotsschreiben. Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG

Angebotsschreiben. Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG Angebotsschreiben Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG Achtung: Angebot muss bis zum 09.08.2016, 14.00 Uhr bei der Vergabestelle eingehen! Ort, Datum Vergabestelle

Mehr

EINSEITIGE VEREINBARUNG DER VERTRAULICHKEIT

EINSEITIGE VEREINBARUNG DER VERTRAULICHKEIT Optionale Vertragsbestimmung: (Als "Optionale Vertragsbestimmungen" gekennzeichnete Bestimmungen können nach Wunsch beibehalten oder ersatzlos weggelassen werden) [ ] Alternativklauseln und Kommentare

Mehr

Eigenerklärung für Bieter

Eigenerklärung für Bieter Eigenerklärung für Bieter Name und Anschrift des Bieters Vergabeart öffentliche Ausschreibung Angebot für: Veranstaltungstechnik 1. Mein/unser Unternehmen ist Bieter Mitglied einer Bietergemeinschaft Nachunternehmer

Mehr

Vertrag. Zwischen. Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und

Vertrag. Zwischen. Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und Vertrag Zwischen Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und Vorname, Name Str./Hausnummer PLZ Ort - im Folgenden Auftragnehmer/in

Mehr

Sanierung Grundschule, Kirchzarten (Kernort)

Sanierung Grundschule, Kirchzarten (Kernort) Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A 1. Bezeichnung des zu vergebenden Auftrages Sanierung Grundschule, Kirchzarten Kernort Gewerk: Elektroarbeiten 2.a) Vergabestelle: Kontakt bitte

Mehr

WERKVERTRAG. 1 Leistung. (1) Der Auftraggeber erteilt und der Auftragnehmer übernimmt den Auftrag zu folgendem Thema:

WERKVERTRAG. 1 Leistung. (1) Der Auftraggeber erteilt und der Auftragnehmer übernimmt den Auftrag zu folgendem Thema: GZ BMWFW-3.060/0008-WF/V/10a/2016 Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Verwaltungsbereich Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien,

Mehr

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen von Herrn Torsten Däbler 1 Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geltend ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen

Mehr

Werkvertrag. als Auftragnehmer

Werkvertrag. als Auftragnehmer Werkvertrag Werkvertrag Zwischen [Name Auftraggeber] [Straße Auftraggeber] [PLZ, Ort Auftraggeber] und [Name Auftragnehmer] [Straße Auftragnehmer] [PLZ, Ort Auftragnehmer] als Auftraggeber als Auftragnehmer

Mehr

Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB

Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Labor Berlin Charité Vivantes GmbH Seite 1 von 6 Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach 123 GWB gemäß Ziffer III.2.2) (1) der Bekanntmachung

Mehr

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag Stand: Januar 2009 zwischen Auftraggeber (nachfolgend AG genannt) Name: und Auftragnehmer (nachfolgend AN genannt) Name/Firma: Völker

Mehr

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 Vergabebekanntmachung Vergabebezeichnung: Pflanzarbeiten 2018 Vergabenummer: LVL 002/2018 1. Art der Vergabe 2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Landesverband Lippe Pyrmonter Straße

Mehr

Norddeutscher Rundfunk. Besondere Vertragsbedingungen Rahmenvertrag Designdienstleistungen

Norddeutscher Rundfunk. Besondere Vertragsbedingungen Rahmenvertrag Designdienstleistungen Norddeutscher Rundfunk Besondere Vertragsbedingungen Rahmenvertrag Designdienstleistungen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungen des Auftragnehmers... 1 2 Vertragsbestandteile und Geltungshierarchie... 1 3 Laufzeit...

Mehr

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Gefährdungsbeurteilung

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Gefährdungsbeurteilung AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTES IM RAHMEN DER BESCHRÄNKTEN AUSSCHREIBUNG DER LEISTUNGEN DER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG FÜR DEN ERWEITERUNGSBAU DES ZOOLOGISCHEN FORSCHUNGSMUSEUMS ALEXANDER KOENIG Sehr

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung. Forschungsvorhaben Untersuchungen zur Löslichkeit von Carbonfasern in wässrigen Medien

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung. Forschungsvorhaben Untersuchungen zur Löslichkeit von Carbonfasern in wässrigen Medien Bekanntmachung Forschungsvorhaben Untersuchungen zur Löslichkeit von Carbonfasern in wässrigen Medien Aktenzeichen: 2017-N-010-STORP Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 1. Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer

Mehr

Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB

Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB Name des Bieters Hinweis: Falls eine der in den nachfolgenden Ziffern 1 bis 4 aufgeführten Erklärungen nicht abgegeben werden

Mehr

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Tel. 07121-51530- 0 Fax. 07121-51530-16

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Haus der Bayerischen Geschichte Postfach 10 17 51 86007 Augsburg [Laufleiste] Ihre Nachricht Unser Zeichen, unsere Nachricht Augsburg, 24.01.2018 HdBG-M9443.EW/20/7 Telefon: 0821 3295-219 Name: Herr Schaile

Mehr

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge Allgemeine Geschäftsbedingungen Rohr-Service-Kunz GmbH 1 Sorgfaltspflichten des Auftraggebers (1) Für die Arbeit notwendige Zugänge zum Rohrnetz, insbesondere Revisionsschächte, Verschlüsse, Sanitärobjekte

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags

Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags Vergabeverfahren HLS-Planung Brandschutzsanierung Berufsschule Erding Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme am o.g.

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

K O M P O S I T I O N S A U F T R A G

K O M P O S I T I O N S A U F T R A G K O M P O S I T I O N S A U F T R A G abgeschlossen am unten bezeichneten Tage zwischen Name/Firma: Adresse: Telefonnummer: E-Mail Adresse: Kontoverbindung: im Folgenden kurz Auftraggeber, einerseits,

Mehr

BEWERBUNGSMAPPE. für die Teilnahme am Verhandlungsverfahren nach vorherigem Aufruf zum Wettbewerb zur Vergabe der Planungsleistungen

BEWERBUNGSMAPPE. für die Teilnahme am Verhandlungsverfahren nach vorherigem Aufruf zum Wettbewerb zur Vergabe der Planungsleistungen WIENER LINIEN GmbH & Co KG WIENER LINIEN GmbH Abteilung Planung, Bau und Projektmanagement BEWERBUNGSMAPPE für die Teilnahme am Verhandlungsverfahren nach vorherigem Aufruf zum Wettbewerb zur Vergabe der

Mehr

LIEFERANTEN- VEREINBARUNG

LIEFERANTEN- VEREINBARUNG LIEFERANTEN- VEREINBARUNG abgeschlossen zwischen Austria Bau Tirol und Vorarlberg Handels GmbH Dörrstraße 85 6020 Innsbruck im Folgenden kurz Austria Bau T & V genannt einerseits und Fa. Muster UID-Nr.:

Mehr

Vordruck I Ausschreibung Entwicklung und Umsetzung eines Fachinformationskonzepts zur Pflegereform der 18. Wahlperiode

Vordruck I Ausschreibung Entwicklung und Umsetzung eines Fachinformationskonzepts zur Pflegereform der 18. Wahlperiode Vordruck I Ausschreibung Entwicklung und Umsetzung eines Fachinformationskonzepts zur Pflegereform der 18. Wahlperiode Kontaktdaten des vertretungsberechtigten Ansprechpartners im weiteren Verfahren Firmenname

Mehr

Checkliste Vorbereitung des Vergabeverfahrens

Checkliste Vorbereitung des Vergabeverfahrens Checkliste Vorbereitung des Vergabeverfahrens Die vorliegende Checkliste dient zur grundsätzlichen Orientierung in einem Vergabeverfahren. Sie ersetzt nicht die Beachtung der Bestimmungen des Bundesvergabegesetzes

Mehr

V E R T R A G ÜBER DIE SICHERHEITSTECHNISCHE BETREUUNG DURCH EXTERNE SICHERHEITSFACHKRÄFTE

V E R T R A G ÜBER DIE SICHERHEITSTECHNISCHE BETREUUNG DURCH EXTERNE SICHERHEITSFACHKRÄFTE V E R T R A G ÜBER DIE SICHERHEITSTECHNISCHE BETREUUNG DURCH EXTERNE SICHERHEITSFACHKRÄFTE Zwischen dem Unternehmen... in... ( Auftraggeber ) und Herr/Frau...als Sicherheitsfachkraft ( Auftragnehmer )

Mehr

Verpflichtungserklärung LTMG

Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (A.) und Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung

Mehr

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Vermessung

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Vermessung AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTES IM RAHMEN DER BESCHRÄNKTEN AUSSCHREIBUNG ZUR VERGABE DER LEISTUNGEN DER VERMESSUNG FÜR DEN ERWEITERUNGSBAU DES ZOOLOGISCHEN FORSCHUNGSMUSEUMS ALEXANDER KOENIG Sehr

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung Druck Deutschlandfolder 2016

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung Druck Deutschlandfolder 2016 Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. Wien, den 07.03.2016 Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung Druck Deutschlandfolder 2016 Anlagen: - Angebotsvordruck

Mehr

FRESHFIELDS BRUCKHAUS DERINGER

FRESHFIELDS BRUCKHAUS DERINGER Die Bundesrepublik Deutschland- vertreten dmch das Bundesministerium der Finanzen - Auftraggeber und. FRESHFIELDS BRUCKHAUS DERINGER Auftragne-hmer schließen folgenden Vertrag über ein Beratungsvorhaben:

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Vergabenummer LV-Nr. Bezeichnung des Projektes: Datum Zu erbringende Leistung: Eigenerklärung zur Eignung 1.) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen

Mehr

Ausschreibungsnummer: MA /2014 Seite Vom Bewerber sind nur die stark umrandeten Felder auszufüllen!

Ausschreibungsnummer: MA /2014 Seite Vom Bewerber sind nur die stark umrandeten Felder auszufüllen! Ausschreibungsnummer: MA 34 1572158/2014 Seite - 1 - Vom Bewerber sind nur die stark umrandeten Felder auszufüllen! Fortlaufende Nummer des Teilnahmeantrages: AUFTRAGGEBER: Magistrat der Stadt Wien Vertreten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten 1) Geltung Die Rechtsbeziehungen des Sachverständigen zum Auftraggeber bestimmen sich nach den folgenden Vertragsbedingungen. Davon abweichende

Mehr

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2 Stand: 29.07.2014 Vergabe-Leitfaden Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen 2 1.1 Einführung 2 1.2 Form des Angebotes 2 1.3 Nebenangebote 2 1.4 Übersendung des Angebotes 3 1.5 Zustelladresse 3 1.6

Mehr

Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes

Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes Vergabe-Nr.: Anmerkung: Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes Im Zusammenhang mit dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz, ist die nachstehende Eigenerklärung zu Tariftreue,

Mehr

Nationale Ausschreibung nach VOL

Nationale Ausschreibung nach VOL Seite 1 von 5 Nationale Ausschreibung nach VOL Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer 1/2015 Ausschreibung einer IHK-Vollversammlungswahl: Druck- und IT- Leistungen a) Bezeichnung und die Anschrift der

Mehr

C. Anlagen zum Angebotsschreiben

C. Anlagen zum Angebotsschreiben C. Vergabeverfahren Vergabeverfahren C C.1 Leistungsverzeichnis Die nachfolgend angebotenen Preise umfassen sämtliche in der Leistungsbeschreibung (Abschnitt D) enthaltenen Leistungen. Weitere Aufwendungen

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

Seite 1. geschätzte Auftragssumme. Vergabeart Öffentliche Ausschreibung EU-Vergabe Offenes Verfahren

Seite 1. geschätzte Auftragssumme. Vergabeart Öffentliche Ausschreibung EU-Vergabe Offenes Verfahren Seite 1 Auftraggeber Vergabevermerk ( 30 VOL/A) VOL Leistung: Maßnahme: Fachbereich: Fachdienst: Zentralbereich: geschätzte Auftragssumme Vergabeart Öffentliche Ausschreibung EU-Vergabe Offenes Verfahren

Mehr

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Platanenstr. 43 Neubrandenburg 17033

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Vergabenummer LV-Nr. Baumaßnahme Datum Leistung Eigenerklärung zur Eignung Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,

Mehr

die Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) beabsichtigt Leistungen wie folgt zu vergeben:

die Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) beabsichtigt Leistungen wie folgt zu vergeben: Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Frankfurt/Main, den 16.04.2018 Anschreiben zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem

Mehr

Vertrag. über die Durchführung psychologischer Dienstleistungen. dem Jobcenter Landkreis Mayen - Koblenz (JC MYK), Marktplatz 24, Mayen

Vertrag. über die Durchführung psychologischer Dienstleistungen. dem Jobcenter Landkreis Mayen - Koblenz (JC MYK), Marktplatz 24, Mayen Vertrag über die Durchführung psychologischer Dienstleistungen zwischen dem Jobcenter Landkreis Mayen - Koblenz (JC MYK), Marktplatz 24, 56727 Mayen vertreten durch Herrn Geschäftsführer Rolf Koch - nachstehend

Mehr

Beratervertrag. IUP GmbH. Zwischen. vertreten durch. im folgenden Auftraggeber" genannt, und. Dielmannstraße 65 D Offenbach am Main

Beratervertrag. IUP GmbH. Zwischen. vertreten durch. im folgenden Auftraggeber genannt, und. Dielmannstraße 65 D Offenbach am Main Zwischen vertreten durch im folgenden Auftraggeber" genannt, und Dielmannstraße 65 D 63069 Offenbach am Main Amtsgericht Offenbach am Main vertreten durch im folgenden Berater genannt, wird folgender Beratervertrag

Mehr

Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung

Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung zwischen [zu ergänzen] - Auftraggeber - und Bentjen Software GmbH Hebelweg 9a 76275 Ettlingen - Auftragnehmer - (zusammen die Vertragspartner ) 1 Grundlage

Mehr

Ausschreibungsbestimmungen und Erläuterungen. Teil A (Allgemeines)

Ausschreibungsbestimmungen und Erläuterungen. Teil A (Allgemeines) STATISTISCHES LANDESAMT MAINZER STRASSE 14-16 56130 BAD EMS Öffentliche Ausschreibung Nr. 01/2017/011 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Vergabe einer Dienstleistung Unterstützung bei

Mehr

Allgemeiner Arbeitsvertrag (unbefristet)

Allgemeiner Arbeitsvertrag (unbefristet) Allgemeiner Arbeitsvertrag (unbefristet) Zwischen Firma, Vor- und Zuname, Adresse, PLZ Ort nachfolgend Arbeitgeber genannt und Vor- und Zuname, Adresse, PLZ Ort nachfolgend Arbeitnehmer genannt wird folgender

Mehr

Öffentliche Ausschreibung über die :

Öffentliche Ausschreibung über die : 12.01.2011 Öffentliche Ausschreibung über die : Planung und Durchführung einer Veranstaltung "Bürgerdialog Pflege 2011" für das Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung gem. 12 Abs.2 VOL/A a) Bezeichnung

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung Bekanntmachung Vergabeverfahren Herstellung und Lieferung Trophäe - Schlauer Fuchs Ausschreibungs-Nr.: 2016-N-032-SOEA Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Vergabeverfahren Herstellung und Lieferung Trophäe

Mehr

WERKVERTRAG. Auftragnehmer: UID-Nr... im weiteren -Generalplaner- genannt. Paragraph 1:

WERKVERTRAG. Auftragnehmer: UID-Nr... im weiteren -Generalplaner- genannt. Paragraph 1: WERKVERTRAG Auftraggeber: UID-Nr... im weiteren -Bauherr- genannt Auftragnehmer: Thurner Generalplanung GmbH Bahnhofstraße 102 A-5760 Saalfelden UID-Nr. ATU59602022 im weiteren -Generalplaner- genannt

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Mittelstadtstr. 58 78628 Rottweil Steuernummer DE293001430 Stand: 17.03.2014 1 Geltungsbereich 1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr