Bauernhof-Rallye. Komm-aufs-Land FRAGE 1. Hof-Nr.: LÖSUNG: Hof-Nr.: LÖSUNG: FRAGE 2. Hof-Nr.: LÖSUNG: FRAGE 5. Hof-Nr.: LÖSUNG: FRAGE 3. Hof-Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bauernhof-Rallye. Komm-aufs-Land FRAGE 1. Hof-Nr.: LÖSUNG: Hof-Nr.: LÖSUNG: FRAGE 2. Hof-Nr.: LÖSUNG: FRAGE 5. Hof-Nr.: LÖSUNG: FRAGE 3. Hof-Nr."

Transkript

1 Bauernhof- / Landurlaub Dinocar Schlemmergutscheine DAS KÖNNEN SIE GEWINNEN 444 Fahrrad D/H Besuchen Sie fünf spannende Landservice-Höfe, rätseln Sie mit bei unserem Bauernhof-Quiz und gewinnen Sie tolle Preise für erstklassigen Landgenuss! Alle Teilnahmeinfos unter: und hier Abschlussfest: 19. September Juni bis 28. August 09 Siegen Schlemmen Spielen Wir laden Sie ein zu einer LandentdeckerRallye für Groß & Klein! sowie Schlemmergutscheine im Wert von je 22 für Landservice-Höfe in NRW 3. Preis: Dinocar 2. Preis: Bauernhof- / Landurlaub in NRW im Wert von Preis: Fahrrad im Wert von 777 (wahlweise für D / H) Das können Sie gewinnen: Lösen Sie die fünf HofRätselaufgaben und... genießen Sie die bunte Vielfalt des Landlebens: Ponyreiten, Tiere streicheln & füttern, Swin-Golfen & Gummistiefel-Weitwerfen, Stockbrot backen oder sich einfach mit frischen Landspezialitäten verwöhnen lassen. Wählen Sie aus 44 Münsterländer Bauernhöfen fünf aus, die Sie gern besuchen möchten... 4Sie haben keinen Internetzugang? Dann erhalten Sie alle Infos über das VERBRAUCHERSERVICETELEFON der Landwirtschaftskammer NRW: Der 1. Preis wird am 19. September 09 um 15 Uhr unter den anwesenden Rätselchampions beim Abschlussfest ausgelost; alle anderen Preise werden unter allen Teilnehmern mit fünf richtigen Antworten verlost. 28. August 09 (Posteingang) an Arbeitsgemeinschaft Komm aufs Land, Postfach 5925, Münster. J Sie senden Ihre Lösungs-Stempelkarte bis zum R ODE 4So können Sie gewinnen: J Sie machen mit beim großen Abschlussfest am 19. September 09 ab 11 Uhr im Maislabyrinth Hof Wehling - Südlohn - und werfen dort Ihre Lösungs-Stempelkarte in die Lostrommel. 4Hier können Sie auch Ihre Lösungen der HofrätselAufgaben eingeben und erfahren direkt, ob Ihre Antwort richtig ist. 4Auf finden Sie eine Auswahlliste aller teilnehmenden Landservice-Höfe. So geht s los: Bauernhof-Rallye 09 Bauernhof-Rallye 09 Fotos: Carstens, Dinocar sowie objectsforall, volff, Viki & Maki

2 Bauernhof-Rallye 09 Arbeitsgemeinschaft Komm aufs Land Postfach Münster Absender Vorname, Name LÖSUNGS-STEMPELKARTE Spielen Schlemmen Siegen 09. Juni August 2009 FRAGE 1 Straße, Nr. Plz, Wohnort Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen Datum Unterschrift FRAGE 4 FRAGE 2 FRAGE 5 FRAGE 3

3 Bauernhof-Rallye 09 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Spielen Schlemmen Siegen 09. Juni August Veranstalter der Bauernhof-Rallye 2009 ist die Komm aufs Land - Arbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof in NRW e.v., Nevinghoff 40, Münster. 2. Die Teilnahme ist kostenlos, unabhängig von dem Erwerb von Waren oder Dienstleistungen und besonders geeignet als Ausflugstour für Groß & Klein. Mit der Teilnahme akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen. 3. Die Teilnahmeunterlagen (Lösungs-Stempelkarte, Anschriften der teilnehmenden Betriebe, Teilnahmebedingungen) erhält der Teilnehmer durch Download aus dem Internet ( oder per telefonischer Bestellung über das VERBRAUCHERSERVICE- TELEFON der Landwirtschaftskammer NRW: Tel Die Teilnehmer wählen aus der Liste der teilnehmenden Landservice-Höfe fünf Höfe aus, die sie besuchen möchten. Zu lösen sind Aufgaben bei fünf Landservice-Höfen, eine davon auf einem Ferienhof. Auf jedem Hof erhalten die Teilnehmer eine Frage, die dort zu lösen ist, und einen Stempel auf die Stempelkarte. 5. So können die Teilnehmer gewinnen: Sie kommen zum großen Abschlussfest und werfen Ihre Lösungs-Stempelkarte in die Lostrommel... am 19. September 09 - ab 11 Uhr - Maislabyrinth Hof Wehling - Borkener Straße Südlohn ODER Sie senden Ihre Lösungs-Stempelkarte im Original per Post bis zum 28. August 09 (Posteingang) an Arbeitsgemeinschaft Komm aufs Land, Postfach 5925, Münster. Der 1. Preis wird am 19. September 09 um 15 Uhr unter den anwesenden Rätselchampions beim Abschlussfest ausgelost, die ihre Lösungs-Stempelkarte dabei haben; alle anderen Preise werden unter allen Teilnehmern mit fünf richtigen Antworten verlost. 6. Wer einen Internetzugang hat, kann auf schon vorher testen, ob seine Antworten richtig sind. 7. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Mitarbeiter der teilnehmenden Landservice-Höfe sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Bauernhof-Rallye 09 wird durch das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

4 Bauernhof-Rallye 09 Höfe-Karte Spielen Schlemmen Siegen 09. Juni August 2009 Hopsten Recke Bocholt Vreden Tecklenburg ABSCHLUSS- FEST 45 Rhede 1 2 BORKEN Raesfeld 3 Südlohn Stadtlohn Ahaus Heiden 4 8 Velen Gescher Gronau 5 Reken 9 Heek Legden Ochtrup Schöppingen 6 Rosendahl COESFELD 16 Haltern Metelen 7 20 Horstmar Billerbeck Dülmen Ibbenbüren Neuenkirchen STEINFURT Laer Nottuln 22 Olfen 21 Havixbeck Rheine Nordwalde 17 Altenberge 11 Senden Lüdinghausen Emsdetten 12 Hörstel 14 Nordkirchen 18 Greven Saerbeck MÜNSTER Ascheberg Westerkappeln Mettingen Telgte Sendenhorst Drensteinfurt Isselburg Wettringen Ladbergen Ostbevern Lengerich Everswinkel 35 WARENDORF Ahlen Lotte 27 Lienen Sassen. berg Ennigerloh 42 Beckum Beelen Oelde 41 Wadersloh 44 Dorsten Marl Oer- Erkenschwick Datteln Waltrop Herten RECKLING- HAUSEN Hofinfos und Anfahrtsbeschreibungen unter: Gladbeck BOTTROP GELSEN- KIRCHEN Castrop- Rauxel Die schönsten Landerlebnisse in NRW 1. Finkes Hof 2. Wübbels 3. Hof Stegerhoff FERIENHÖFE 4. Höings Hof 5. Ferienhof Laurenz 6. Ferienhof Wenker Ferienhof & Café Laurenz Schulze Althoff 8. Bauern-Café Lanskemann Fier's Ferienhof Hof Schnieder Ferienhof Schnieder Wenker Landhof Ferienhof GroßeHoltgräwe Hellmann Speichercafé Ferienhof Schwienhorst Epker 13. Handorfer Obsthof Pohlmann 14. Irmgards Bauernlädchen - von Looz 15. Kräuterhof Rohlmann 16. Hawig 17. Dillmann's Speicher 18. Junge-Bornholt 19. Margarethen-Hof Garmann 20. Göcke's Haus und Garten 21. Landcafé Sellerfeld 22. Speicheridylle Große Lefert 23. Hof Löbke 24. Holtkamp's Deele 25. Reitanlage Buchenhof 26. Ferienhof Holtgräwe 27. Reiterhof Hunsche 28. Bauernhofcafé Up'n Poggenkuaten 29. Hof Barkmann 30. Reiterhof Westerfeld 31. Hof Heseker 32. Café Hof Lohmann 33. Austermann 34. Lütke Zutelgte 35. LandKomfort Hotel & Café Bartmann 36. Ziegenhof am Ströhn 37. Pension Buschkotten 38. Bauerncafé Tüsken de Eeken 39. GehöftOase Haverkamp 40. Habichtshof 41. Kampmann 42. Hof Bettmann "Urlaub-Feiern-Tagen" 43. Landcafé Schulze Rötering 44. Floreana Landmarkt 45. Maislabyrinth & Bauerngolf - Wehling

5 Hier sind 44 Münsterländer Landservice-Höfe aufgelistet, die Sie im Rahmen der Bauernhof-Rallye '09 besuchen können. Zu lösen sind Aufgaben bei fünf Landservice-Höfen, eine davon auf einem Ferienhof, die Sie aus dieser Liste auswählen können. Die Ferienhöfe erkennen Sie an diesem Symbol:. Auf jedem Hof erhalten Sie eine Frage, deren Lösung Sie auf der Stempelkarte eintragen können, sowie einen Stempel des besuchten Hofes. 1. Finkes Hof - Johannes Finke Op den Booken 5, Borken-Hoxfeld Di, Do, Fr: Uhr und Uhr Bioland-Hof Sa: Uhr 7. Ferienhof & Café Schulze Althoff - B. Schulze Althoff Heven 48, Schöppingen jeden 1. Sa u. So im Monat Hofcafé und Uhr Im Juli und August: Di ab Uhr Do ab Uhr Stockbrotbacken am Lagerfeuer Grillen im Biergarten 2. Wübbels - Heinrich Wübbels Langestück 1, Borken Mo-Fr: Uhr und Uhr Selbstpflückanlage Sa: Uhr geschlossen 8. Bauern-Café Lanskemann Stegge 56, Ahaus-Graes Di-Sa: Uhr Hofcafé So: Uhr 3. Hof Stegerhoff Marienthaler Straße 44, Raesfeld-Erle Mo-Sa: Uhr, Spezialität Liköre und Marmeladen 9. Fier's Hof Kreulkerhok 4, Reken Di-Fr: Uhr Sa: Uhr So: Uhr in der Spargelsaison auch Mo geöffnet 4. Höings Hof - Markus und Ute Höing Drögen Bokelt 3, Heiden Sa, So: Uhr Hofcafé zusätzlich am 15. u : Uhr Hofrallye, Hofführung und Hufeisenwerfen 10. Ferienhof Schnieder - Rudolf Schnieder Bauerschaft 80, Dülmen-Merfeld täglich: Uhr Hofcafé 5. Ferienhof Laurenz - Margrets Bauernlädchen Heinrich Laurenz, Am Fürstenbusch 20, Gronau Uhr Hofcafé Uhr Mai-Okt.: Uhr Mai-Okt.: Uhr (Voranmeldung) täglich: März bis Oktober Uhr Maislabyrinth Bauerngolf Ponyreiten Schlafen im Heu 6. Ferienhof Wenker Ramsberg 76, Schöppingen Sa, Uhr Rundballen rollen Sa, Uhr Eierlauf in Holzschuhen Sa, Uhr Holz sägen Fr, Uhr Kaffee und Kuchen 11. Landhof Große Hellmann - Familie Große Hellmann Brock 7, Senden-Bösensell Sa und So: ab Uhr Hofcafé zusätzlich am und : Uhr Ponyaktionen: Putzen, Satteln, Trensen, Gewichtschätzen, Rasse bestimmen, Reiten u. a. 12. Speichercafé Schwienhorst - Familie Schwienhorst Oberbauerschaft 8, Senden-Ottmarsbocholt Di-Sa: Uhr Hofcafé So: Uhr Bauerngolf

6 13. Handorfer Obsthof - Pohlmann Handorfer Str. 103, Münster Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr So: Uhr Mo-Sa: Uhr Beerenfeld zum Selberpflücken So: Uhr 14. Irmgards Bauernlädchen - von Looz Kappenberger Damm 263, Münster Mo-Do: Uhr : und Uhr immer freitags: Fr: Uhr Brot, Brötchen und Kuchen nach eigenen Sa: Uhr Hausrezepten Verkauf von: Kartoffeln, Eier, Wurst, Fleisch usw. 15. Kräuterhof Rohlmann - Paul Rohlmann Everswinkeler Str. 24, Münster Mo-Fr: Uhr, Kräuterspirale Sa: Uhr (Kräuter riechen und bestimmen) 16. Hawig - Stefan u. Mechthild Hawig Weseler Str. 645, Haltern am See Mi-So: Uhr Hofcafé (Kürbisse, Erdbeeren, Blumen zum Selberpflücken) 24. Holtkamp's Deele - Ludger u. Hannelore Holtkamp Bocketaler Straße 155, Ibbenbüren-Laggenbeck Di -Do: Uhr Hofcafé Sa-So: Uhr 25. Reitanlage Buchenhof - Familie Krüer Cappelner Weg 30, Ibbenbüren-Laggenbeck 18. und Reiten (Pony führen, Uhr Longe, Reitstunde) 26. Ferienhof Holtgräwe - Fritz u. Brunhild Holtgräwe Oberdorf 3, Westerkappeln Sa, Uhr Hexenbesen binden u. und Seife kneten zum Sa, Uhr Mitmachen Stelzenlaufen, Kräuterriechquiz 27. Reiterhof Hunsche - Familie Hunsche Reiterweg 5, Lienen 19. und Der heiße Draht, Hufeisen werfen, Tastspiel, Käse Uhr rollen, Ponyreiten, voltigieren 17. Dillmann's Speicher- Bernhard Dillmann Kirchbauerschaft 18, Nordwalde Di-Fr: Uhr Sa / So / Feiertage: Uhr Bauernhofcafé Sa / So: Uhr Mo-Fr: Uhr 28. Bauernhofcafé Up'n Poggenkuaten - Jakob-Elshoff Ostbeverner Damm 27, Ladbergen Hofcafé 18. Junge-Bornholt - Heiner Junge-Bornholt Emsdettenerstr. 115, Hörstel-Riesenbeck Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr Selbstpflückanlage 29. Hof Barkmann - Heike Barkmann Feldweg 21, Ladbergen Uhr Hofführung mit Informationen und zur Ernte, zur 04. und Haltung von Bullen und Uhr Schweinen, Mitfahren auf großem Trecker 19. Margarethen-Hof - Familie Garmann Rote Erde 12, Neuenkirchen und Uhr 30. Reiterhof Westerfeld - Christine Tegelmann Westerweg 106, Ladbergen Reiten (Pony führen, Longe, Reitstunde) Highspeed auf 1 PS , , 13. und ab Uhr 20. Göcke's Haus und Garten Metelener Straße 20, Wettringen Uhr "Rosenträume" - Tag des Uhr offenen Gartens, Gartenrallye, Spezialitäten aus dem Steinofen 21. Landcafé Sellerfeld - Edeltraud Epker Sellen 75, Burgsteinfurt Sa-Do: Uhr Hofcafé Uhr oo Uhr Hoffest 10 Jahre Ferienhof 22. Speicheridylle Große Lefert - Liesel Große Lefert Dumte 20, Steinfurt-Borghorst Uhr Pferdestärken: Hindernisparcours für Kinder, Reiten, Tiere führen, Gummistiefelweitwurf 23. Hof Löbke - Marianne Löbke Alstedder Str. 148, Ibbenbüren täglich: ab Uhr Hofcafé und ; Spielplatz, Go-Kart-Bahn, Streichelzoo, Ponyreiten, Kräuter- und Rosengarten, Seminarangebot 31. Hof Heseker - Elisabeth Heseker Vohren 92, Warendorf Sa-So: Uhr Hofcafé jeden 2. So im Monat Uhr (Frühstück auf Voranmeldung) Di-Sa: So: Uhr Uhr 32. Café Hof Lohmann - Frau Spieker Gronhorst 10, Warendorf Di-Fr: Uhr Hofcafé Sa, So: Uhr 33. Austermann Neuwarendorf 24, Warendorf So-Fr: Uhr, Gurken als Sa: Uhr Spezialität 34. Lütke Zutelgte Elisabeth Lütke Zutelgte Wöste 9, Telgte Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr Selbstpflückanlage im Sommer auch So: Uhr

7 35. LandKomfort Hotel & Café Bartmann Bracht 3, Sendenhorst Mo-Fr: Uhr Swingolf Sa, So: Uhr Café 40. Habichtshof - Elmar Möllenbeck Schirl 55, Ostbevern täglich: Uhr Hofcafé, 36. Ziegenhof am Ströhn - Hermann Eusterwiemann Laerer Str. 15, Sassenberg-Füchtorf Mo-Fr: Uhr (Spezialität und Uhr Ziegenprodukte) Sa: Uhr 37. Pension Buschkotten - Heinrich Nettelnstroth Elve 6, Sassenberg-Füchtorf täglich: ab Uhr Hofbezogenes Museum ländlichen Brauchtums 13. u ab Uhr Mercedes-Club-Treffen mit Vorführungen 41. Kampmann - Karl-Heinz Kampmann Heibrink 2, Oelde-Sünninghausen Mo, Mi, Do, Fr: Uhr und Uhr Sa: Uhr 42. Hof Bettmann "Urlaub - Feiern - Tagen" Beesen 4, Ennigerloh 13., 15., 16. und Reiten auf Ponys und Uhr Pferden 38. Bauerncafé Tüsken de Eeken - Fam. Buddenkotte Laererstraße 27, Sassenberg-Füchtorf 43. Landcafé Schulze Rötering Prozessionsweg 115, Ahlen Di-So: Uhr Hofcafé Juni Hofcafé, täglich: Uhr ab Juli Di-Fr: Uhr Sa-So: Uhr 39. GehöftOase - Klaus u. Ulla Haverkamp Loburg 39, Ostbevern So, Uhr Gartenerlebnisse mit So, Uhr allen Sinnen, Kräutersalbe oder -seife herstellen, Di, Uhr Bauernhof pur, evtl. Tierfütterung, Geflügelerlebnisse / Aufzuchtstation, kleiner 44. Floreana Landmarkt - Margret Paschen Heideweg 8, Wadersloh Mo-Fr: Uhr Hofcafé, Sa: Uhr Informationen zu den Landservice-Höfen und Anfahrtsbeschreibungen finden Sie unter:

Presseinformation. Die Bezirksregierung Münster teilt mit:

Presseinformation. Die Bezirksregierung Münster teilt mit: Presseinformation Umsatzanstieg bei Baugrundstücken, Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen Preise für Eigentumswohnungen stiegen um 5 % Die Bezirksregierung teilt mit: Der Grundstücksmarkt

Mehr

Batchnummern Münsterland

Batchnummern Münsterland MÜNSTERLAND: ------------ ------------ Batchnummern Münsterland Vollständige Listen: Ahlen, St. Bartolomäus Ahlen, St. Marien Ahsen Albachten Albersloh Alstätte Altenberge Altschermbeck Alverskirchen Amelsbüren

Mehr

Personal. Vollzeitäquivalent....davon Fachbibl. VZÄ. lt. Stellenplan. e (VZÄ)*** gesamt

Personal. Vollzeitäquivalent....davon Fachbibl. VZÄ. lt. Stellenplan. e (VZÄ)*** gesamt Zusammenstellung Bibliotheksgemeinden in Bibliotheksgemeinden 31.12.2017) (haupt./neben./ e Fahrzeuge lt. Stellenplan Vollzeitäquivalent e ()*** Bibliotheksassist. / FaMI physisch virtuell Entleihungen

Mehr

2. Wohnungsbauleistung

2. Wohnungsbauleistung 2. Wohnungsbauleistung 1990 1999 In den 10 Jahren von 1990 bis 1999 sind in Münster 16 749 Wohnungen (WE) fertig gestellt w orden. Nach Abzug der Wohnungsabgänge von 508 WE verbleibt ein Wohnungszugang

Mehr

IX.1. Bevölkerung und Fläche - A Einwohnerdichte

IX.1. Bevölkerung und Fläche - A Einwohnerdichte Bevölkerung und Fläche IX.1 1. Einwohnerdichte Das Münsterland hat mit einer Fläche von 5.951 km² einen Anteil von gut 17,4 % an der Gesamtfläche von NRW. Der Kreis Steinfurt ist mit 1.795 km² der größte

Mehr

Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde

Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde Geschäftsstelle des Regionalrates Tel.: 0251/11-1755 Fax: 0251/11-81755 E-Mail: geschaeftsstelle.regionalrat@brms.nrw.de Sitzungsvorlage 33/2016 Stromgewinnung

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend) 1 Selm Unna + 380 825 2 Havixbeck Coesfeld + 168 581 3 Gladbeck Recklinghausen + 90 530 4 Rosendahl Coesfeld + 70 510 5 Bad Berleburg Siegen-Wittgenstein + 69 450 5 Bad Laasphe Siegen-Wittgenstein + 69

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend) 1 Selm Unna 825 + 380 2 Nottuln Coesfeld 590-3 Havixbeck Coesfeld 581 + 168 4 Lünen Unna 580 + 60 5 Bottrop 570 + 40 6 Bochum 565 + 40 7 Dortmund 540 + 60 7 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 540-9 Gelsenkirchen

Mehr

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste enzahl Altenberge 382,50 465,40 557,60 676,40 744,70 Emsdetten Greven Hörstel Hopsten 362,00 376,00 353,00 356,00 470,60 443,30 417,30 395,20 556,00 527,20 504,00 476,80 660,25 596,60 601,35 549,10 728,20

Mehr

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend) Rang Gemeinde/Stadt Kreis Hebesatz 2012 in v.h. Veränderung 2012 zu 2011 in v.h.-punkten 1 Bottrop 490-1 Gevelsberg Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Hagen 490-1 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Herdecke Ennepe-Ruhr-Kreis

Mehr

Auszubildende*) in Nordrhein-Westfalen

Auszubildende*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 55 *) in Nordrhein-Westfalen darunter mit neu Nordrhein-Westfalen 31.12.2012 325 998 201 765 124 233 124 008 74 781 49 227 31.12.2013 317 742 197 031 120 711 120 144 72 420 47 724 31.12.2014

Mehr

Ergebnis. Bundestagswahl. am In den 18. Deutschen Bundestag (Wahlperiode ) wurden am gewählt:

Ergebnis. Bundestagswahl. am In den 18. Deutschen Bundestag (Wahlperiode ) wurden am gewählt: . Ergebnis der am.0.0 In den. Deutschen Bundestag (Wahlperiode 0-0) wurden am.0.0 gewählt: Wahlkreis Spahn, Hindenburgallee CDU Steinfurt I - Borken I Jens Ahaus postalisch erreichbar unter: Büro Jens

Mehr

Flächenstatistik (31.12.2014)

Flächenstatistik (31.12.2014) Kreis Steinfurt Vermessungs- und Katasteramt Flächenstatistik (31.12.2014) Gemeinde Seite Altenberge 2 Emsdetten 3 Greven 4 Hopsten 5 Hörstel 6 Horstmar 7 Ibbenbüren 8 Ladbergen 9 Laer 10 Lengerich 11

Mehr

Stand: Anlage 5. Seite 1 von 28

Stand: Anlage 5. Seite 1 von 28 Anlage 5: Übersicht über die Ergebnisse der Auswertung der im Rahmen des Erarbeitungsverfahrens eingegangenen Stellungnahmen sowie der dazu durchgeführten Erörterungen mit den Verfahrensbeteiligten Nachfolgende

Mehr

Zuordnung von Städten und Gemeinden zu Planungsbereichen der Bedarfsplanung

Zuordnung von Städten und Gemeinden zu Planungsbereichen der Bedarfsplanung Ahaus, Stadt Ahaus Borken Münster Münster Borken Ahlen, Stadt Ahlen Warendorf Münster Münster Münster Altena, Stadt Altena Märkischer Kreis Bochum/Hagen Arnsberg II Lüdenscheid Altenbeken Paderborn Paderborn

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

Vorwort 3 Fahrtenpläne 13 Hallo, liebe Wanderfreunde 4 Von de Pättkes ut 92 Abkürzungen 6 Ortsangaben 94

Vorwort 3 Fahrtenpläne 13 Hallo, liebe Wanderfreunde 4 Von de Pättkes ut 92 Abkürzungen 6 Ortsangaben 94 Inhaltsverzeichnis Seite Seite Vorwort 3 Fahrtenpläne 13 Hallo, liebe Wanderfreunde 4 Von de Pättkes ut 92 Abkürzungen 6 Ortsangaben 94 Übersicht über die Fahrtenpläne Die km-angabe zum jeweiligen Tourenverlauf

Mehr

Tarifbestimmungen Anlage 3

Tarifbestimmungen Anlage 3 1. Anerkennung von Schienenfahrausweisen der DB AG 1.1 Gültigkeit im Tarifbereich Münsterland Die im folgenden aufgeführten Schienenfahrausweise der DB AG gelten auf den genannten Linien- und Linienabschnitten

Mehr

Anschriftenverzeichnis der Leistungsträger für die Grundsicherung nach dem SGB XII in Westfalen

Anschriftenverzeichnis der Leistungsträger für die Grundsicherung nach dem SGB XII in Westfalen Anschriftenverzeichnis der Leistungsträger für die Grundsicherung nach dem SGB XII in Westfalen Hinweis: Leistungsträger der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ( 41 bis 46 SGB XII) sind nach

Mehr

In Ihrer Nähe. Kurzprofil regio-logistik münster - osnabrück

In Ihrer Nähe. Kurzprofil regio-logistik münster - osnabrück In Ihrer Nähe. Kurzprofil regio-logistik münster - osnabrück 1 regio-logistik münster - osnabrück Wir in Zahlen. Seit November 2009 operativ tätig Schaffung von ca. 20 Arbeitsplätzen in den Bereichen Kurierfranchise

Mehr

TIPPS. Barbara und Hans Otzen Handbuch für individuelles Entdecken. Unterwegs mit REISE KNOW-HOW: Mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben

TIPPS. Barbara und Hans Otzen Handbuch für individuelles Entdecken. Unterwegs mit REISE KNOW-HOW: Mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben Barbara und Hans Otzen Handbuch für individuelles Entdecken TIPPS REISE KNOW-HOWVerlag Peter Rump Bielefeld Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung: Burgmannshöfe in Horstmar 97 Wahrzeichen der Stadt

Mehr

Gesamtschulen (Dezernat 47.6)

Gesamtschulen (Dezernat 47.6) Gesamtschulen (Dezernat 47.6) Dezernent: Herr Arnd Sahrhage Tel.: 0251 / 411-4601 arnd.sahrhage@brms.nrw. Az.: 47.6.2 Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner: Tel: 0251/411- Hausanschluss (HA) Stadt /

Mehr

Analyse der Region Münsterland

Analyse der Region Münsterland Analyse der Region Münsterland Jahr 2016 Eine Untersuchung der Creditreform Boniversum GmbH und der microm Micromarketingsysteme und Consult GmbH sowie Creditreform Münster Riegel & Riegel KG Scharnhorststraße

Mehr

Fahrplan Münsterland. mobil im Münsterland. gültig ab

Fahrplan Münsterland. mobil im Münsterland. gültig ab Fahrplan Münsterland mobil im Münsterland gültig ab 09.12.2018 Fahrplan 2019 Ortsfahrplanhefte Dieses Fahrplanheft enthält neben den Fahrplänen des Schienenverkehrs auch Fahrpläne ausgewählter Buslinien

Mehr

Münster Wohnungsmarktprofil 2016

Münster Wohnungsmarktprofil 2016 Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Wohnungsmarktprofil 2016 Ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren Inhalt Einführung Übersichtstabelle 4 1. Wohnungsbestand 5 2. Bautätigkeit 11 3. Bevölkerung 15

Mehr

Indikatoren der Clusteranalyse für 231 westfälische Gemeinden

Indikatoren der Clusteranalyse für 231 westfälische Gemeinden Indikatoren der Clusteranalyse für 231 westfälische Gemeden Gemede Cluster PKW-Fahrzeit Muten, Muten, Discounter Hausärzte, Bundesvereigung bis 2011 bis Steuerenahmen je Ewohner, bis Ahaus 2 0 6 2.105,3

Mehr

Dekanat Coesfeld Dekanat Dülmen Dekanat Lüdinghausen Dekanat Werne

Dekanat Coesfeld Dekanat Dülmen Dekanat Lüdinghausen Dekanat Werne Dekanat Coesfeld 05.01.2014 11.01.2014 Dekanat Dülmen 12.01.2014 18.01.2014 Dekanat Lüdinghausen 19.01.2014 25.01.2014 Dekanat Werne 26.01.2014 01.02.2014 Dekanat Datteln 02.02.2014 08.02.2014 Dekanat

Mehr

IHK-Standortanalyse 2007

IHK-Standortanalyse 2007 Stärken- und Schwächen-Profil der Kommunen in Nord-Westfalen Band 1 Querschnittsvergleich Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen Postfach 40 24 48022 Münster Sentmaringer Weg

Mehr

Beteiligte an der Fortschreibung des Regionalplans Münsterland gemäß 33 LPlG DVO

Beteiligte an der Fortschreibung des Regionalplans Münsterland gemäß 33 LPlG DVO Anlage 3: Beteiligte an der Fortschreibung des Regionalplans Münsterland gemäß 33 LPlG DVO Bet.-Nr. Name Anschrift 003 Stadt Münster Klemensstraße 10 48143 Münster 004 Kreis Borken Burloer Straße 93 46325

Mehr

Fahrplan Münsterland. mobil im Münsterland. gültig ab

Fahrplan Münsterland. mobil im Münsterland. gültig ab Fahrplan Münsterland mobil im Münsterland gültig ab 10.12.2017 Fahrplan 2018 Ortsfahrplanhefte Dieses Fahrplanheft enthält neben den Fahrplänen des Schienenverkehrs auch Fahrpläne ausgewählter Buslinien

Mehr

Der Weg zur Arbeit Pendlerströme in Nord-Westfalen. Struktur, Entwicklung und regionalpolitische Schlussfolgerungen

Der Weg zur Arbeit Pendlerströme in Nord-Westfalen. Struktur, Entwicklung und regionalpolitische Schlussfolgerungen Der Weg zur Arbeit Pendlerströme in Nord-Westfalen Struktur, Entwicklung und regionalpolitische Schlussfolgerungen Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen Postfach 40 24 48022

Mehr

- 1 - Geografische Angaben

- 1 - Geografische Angaben - 1 - Geografische Angaben Geografische Lage: von 6 23 12 bis 7 16 28 östlicher Länge von Greenwich von 51 43 44 bis 52 14 35 nördlicher Breite Maximale Nord-Süd-Ausdehnung Maximale West-Ost-Ausdehnung

Mehr

Fahrplan Münsterland. mobil im Münsterland. gültig ab

Fahrplan Münsterland. mobil im Münsterland. gültig ab Fahrplan Münsterland mobil im Münsterland gültig ab 11.12.2016 Fahrplan 2017 Ortsfahrplanhefte Dieses Fahrplanheft enthält neben den Fahrplänen des Schienenverkehrs auch Fahrpläne ausgewählter Buslinien

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER 1998 IM KREIS BORKEN ERGEBNISSE FÜR DEN WAHLKREIS 96 BORKEN II

RÜCKBLICK AUF DIE BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER 1998 IM KREIS BORKEN ERGEBNISSE FÜR DEN WAHLKREIS 96 BORKEN II RÜCKBLICK AUF DIE BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER 1998 IM ERGEBNISSE FÜR DEN WAHLKREIS 96 BORKEN II UMGERECHNETE ERGEBNISSE FÜR DIE NEU GEBILDETEN WAHLKREISE 125 STEINFURT I - BORKEN I UND 127 BORKEN II

Mehr

LANDTAGSWAHL am 14. Mai 2000

LANDTAGSWAHL am 14. Mai 2000 LANDTAGSWAHL am 14. Mai 2000 - Endgültige Ergebnisse Kreis Borken - Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken Kreis Borken,

Mehr

Analyse der Region Münsterland

Analyse der Region Münsterland Analyse der Region Münsterland Jahr 2015 Eine Untersuchung der Creditreform Boniversum GmbH und der microm Micromarketingsysteme und Consult GmbH sowie Creditreform Münster Riegel & Riegel KG Scharnhorststraße

Mehr

Hamm Stadtarchiv hauptamtlich besetzt Historikerin mit Ausbildung zum gehobenen Archivdienst und Archivarin

Hamm Stadtarchiv hauptamtlich besetzt Historikerin mit Ausbildung zum gehobenen Archivdienst und Archivarin - eine Übersicht freie Städte Bielefeld gehobenen Bochum gehobenen Bottrop Sozialwissenschaftlerin mit Ausbildung gehobener Archivdienst Dortmund gehobenen Gelsenkirchen Hagen Hamm in mit Ausbildung zum

Mehr

Vorwort. Liebe Fahrgäste,

Vorwort. Liebe Fahrgäste, Vorwort Liebe Fahrgäste, Sie halten den neuen Fahrplan 2019 für das Münsterland mit den SchnellBus- Linien, ausgewählten RegioBus-Linien und allen RegionalBahn- und RegionalExpress-Linien im Bahnverkehr

Mehr

Anteil der öffentlichen Bekenntnisgrundschulen an allen öffentlichen Grundschulen nach Art des Bekenntnisses - ASD 2012/13. Gemeinde röm.-kath. ev.

Anteil der öffentlichen Bekenntnisgrundschulen an allen öffentlichen Grundschulen nach Art des Bekenntnisses - ASD 2012/13. Gemeinde röm.-kath. ev. Düsseldorf, krfr. Stadt 38% 6% Duisburg, krfr. Stadt 14% 1% Essen, krfr. Stadt 23% 2% Krefeld, krfr. Stadt 20% Mönchengladbach, krfr. Stadt 44% 3% Mülheim an der Ruhr, krfr. Stadt 17% 4% Oberhausen, krfr.

Mehr

Ort/Kreis Schule (Regionale) Zuständigkeit

Ort/Kreis Schule (Regionale) Zuständigkeit Ahaus Ahaus Ahlen Beckum Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel Coesfeld Coesfeld Anne-Frank-Schule Realschule der Stadt Ahaus Fuistigstr. 10 48683 Ahaus Realschule im Vestert Hof zum Ahaus 848683 Ahaus Ahlen Sedanstr.

Mehr

LANDTAGSWAHL. am 22. Mai Endgültige Ergebnisse Kreis Borken. Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt

LANDTAGSWAHL. am 22. Mai Endgültige Ergebnisse Kreis Borken. Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt LANDTAGSWAHL am 22. Mai 2005 Endgültige Ergebnisse Kreis Borken Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken - 2 - Landtagswahl

Mehr

Der lange Weg zur Arbeit. Pendlerströme in Nord-Westfalen

Der lange Weg zur Arbeit. Pendlerströme in Nord-Westfalen Der lange Weg zur Arbeit Pendlerströme in Nord-Westfalen INHALT Pendlerströme in Nord-Westfalen: Der lange Weg zur Arbeit Der Weg zur Arbeit ein Überblick 3 Eine regionalpolitische Bewertung 4 Aktuelle

Mehr

Ort/Kreis Schule (Regionale) Zuständigkeit

Ort/Kreis Schule (Regionale) Zuständigkeit Ahaus Ahaus Beckum Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel Coesfeld Coesfeld Datteln Anne-Frank-Schule Realschule der Stadt Ahaus Fuistigstr. 10 48683 Ahaus Realschule im Vestert Hof zum Ahaus 848683 Ahaus Beckum

Mehr

Anlage 4. Anlage 4: Liste der im Erarbeitungsverfahren beteiligten Stellen (Verfahrensbeteiligte) - A4-1 - Bet.-Nr. Verfahrensbeteilitgte/r Anschrift

Anlage 4. Anlage 4: Liste der im Erarbeitungsverfahren beteiligten Stellen (Verfahrensbeteiligte) - A4-1 - Bet.-Nr. Verfahrensbeteilitgte/r Anschrift Anlage 4: Liste der im Erarbeitungsverfahren beteiligten Stellen (Verfahrensbeteiligte) 3 Stadt Münster 4 Kreis Borken 5 Stadt Ahaus 6 Stadt Bocholt 7 Stadt Borken 8 Stadt Gescher 9 Stadt Gronau 10 Stadt

Mehr

Einschulungen und Nichteinschulungen an öffentlichen und privaten Grundschulen in Nordrhein-Westfalen

Einschulungen und Nichteinschulungen an öffentlichen und privaten Grundschulen in Nordrhein-Westfalen und an öffentlichen und privaten Grundschulen in Seite 1 von 62 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt an Grundschulen 2010/11 156 563 154 857 144 685 9 070

Mehr

Liste der im Erarbeitungsverfahren beteiligten Stellen (Verfahrensbeteiligte)

Liste der im Erarbeitungsverfahren beteiligten Stellen (Verfahrensbeteiligte) Liste der im Erarbeitungsverfahren beteiligten Stellen (Verfahrensbeteiligte) 3 Stadt Münster 4 Kreis Borken 5 Stadt Ahaus 6 Stadt Bocholt 7 Stadt Borken 8 Stadt Gescher 9 Stadt Gronau 10 Stadt Isselburg

Mehr

BUNDESTAGSWAHL AM 18. SEPTEMBER Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt

BUNDESTAGSWAHL AM 18. SEPTEMBER Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt BUNDESTAGSWAHL AM 18. SEPTEMBER 2005 ENDGÜLTIGE ERGEBNISSE Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken Kreis Borken, 15 Büro

Mehr

Gerontopsychiatrische Versorgung

Gerontopsychiatrische Versorgung Gerontopsychiatrische Versorgung Entwicklung von Bedarfen und Ressourcen Sektorenübergreifendes Forschungsprojekt aus der Versorgungspraxis Dr. rer. medic. Gaby Bruchmann, LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen

Mehr

- 1 - Geografische Angaben

- 1 - Geografische Angaben - 1 - Geografische Angaben Geografische Lage: von 6 23 12 bis 7 16 28 östlicher Länge von Greenwich von 51 43 44 bis 52 14 35 nördlicher Breite Maximale Nord-Süd-Ausdehnung Maximale West-Ost-Ausdehnung

Mehr

ÜBERSICHT STELLENMARKT 2017

ÜBERSICHT STELLENMARKT 2017 ÜBERSICHT STELLENMARKT 207 IVZ-Jobs.de suchen und finden Unser Wochenende im Tecklenburger Land INHALTSVERZEICHNIS Stellenmarkt und Umgebung... 3 Stellenmärkte, lokale Kombinationen... 4 Stellenmarkt Kreis

Mehr

Anlage 4. Anlage 4: Liste der im Erarbeitungsverfahren beteiligten Stellen (Verfahrensbeteiligte) / 12

Anlage 4. Anlage 4: Liste der im Erarbeitungsverfahren beteiligten Stellen (Verfahrensbeteiligte) / 12 Anlage 4: Liste der im Erarbeitungsverfahren beteiligten Stellen (Verfahrensbeteiligte) 3 Stadt Münster 4 Kreis Borken 5 Stadt Ahaus 6 Stadt Bocholt 7 Stadt Borken 8 Stadt Gescher 9 Stadt Gronau 10 Stadt

Mehr

Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde

Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde Bezirksregierung Münster Regionalplanungsbehörde Geschäftsstelle des Regionalrates Tel.: 0251/411-1755 Fax: 0251/411-81755 E-Mail: geschaeftsstelle.regionalrat@brms.nrw.de Sitzungsvorlage 53/2018 Städtebau

Mehr

Fahrschulen/Veranstalter Fahrzeugklasse Angebot. Berufskraftfahrer Schule C + D Weiterbildung Münster Grundqualifikation 02543/238320

Fahrschulen/Veranstalter Fahrzeugklasse Angebot. Berufskraftfahrer Schule C + D Weiterbildung Münster Grundqualifikation 02543/238320 Münster: Berufskraftfahrer Schule C + D Weiterbildung Friedrich-Ebert-Str. 181-183 48153 Münster 02543/238320 Bildungswerk Verkehr C + D Weiterbildung Wirtschaft Logistik Nordrhein-Westfalen e. V. Haferlandweg

Mehr

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6 Aachen 138,00 276,00 1788,00 Ahlen 100,99 151,49 302,98 1388,64 100,99 151,49 302,98 Aldenhoven 164,69 247,03 494,06 2264,43 74,11 134,28 Altena 124,00 161,00 235,00 457,80 Altenbeken 727,30 10,00 15,00

Mehr

Anlage 4. Anlage 4: Liste der im Erarbeitungsverfahren zu beteiligenden Stellen (Verfahrensbeteiligte) / 12. Bet.-Nr. Kommune-Kreis Anschrift

Anlage 4. Anlage 4: Liste der im Erarbeitungsverfahren zu beteiligenden Stellen (Verfahrensbeteiligte) / 12. Bet.-Nr. Kommune-Kreis Anschrift Anlage 4: Liste der im Erarbeitungsverfahren zu beteiligenden Stellen (Verfahrensbeteiligte) 3 Stadt Münster 4 Kreis Borken 5 Stadt Ahaus 6 Stadt Bocholt 7 Stadt Borken 8 Stadt Gescher 9 Stadt Gronau 10

Mehr

05. September 2017 Di :15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X

05. September 2017 Di :15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X Tag Datum Uhrzeit Abfahrt Heim Team Gast ZN/Halle Spielnr. 05. September 2017 Di 05.09 20:15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X 5601002 09./10. September 2017 Sa 09.09 13:00 11:45 TV Vreden 2

Mehr

Empfänger/-innen von Mindestsicherungsleistungen in Nordrhein-Westfalen nach Art der Leistung

Empfänger/-innen von Mindestsicherungsleistungen in Nordrhein-Westfalen nach Art der Leistung Seite 1 von 62 in nach Art der Leistung SGB XII 2011 1 843 444 10,5 % 1 562 171 26 049 214 410 40 814 2012 1 871 733 10,7 % 1 566 241 28 960 231 683 44 849 2013 1 930 412 11,0 % 1 590 988 32 390 249 668

Mehr

Linienkonzessionen/Datenbank mit Laufzeitende (Stand ) Laufzeit Kreis/Stadt Relation von - bis Liniennummer Konzessionär Mitkonzessionär

Linienkonzessionen/Datenbank mit Laufzeitende (Stand ) Laufzeit Kreis/Stadt Relation von - bis Liniennummer Konzessionär Mitkonzessionär 31.12.2018 BOR AST Bocholt AST StadtBus Bocholt WB, RVN Niederrhein, Düsseldorf 31.12.2018 BOR Stadtverkehr Bocholt C 1 StadtBus Bocholt 31.12.2018 BOR Stadtverkehr Bocholt C 2 StadtBus Bocholt 31.12.2018

Mehr

Tarifbestimmungen Anlage 13

Tarifbestimmungen Anlage 13 Übergangsregelungen zwischen der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein (VGN) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif) A. Anwendung des VGN-Tarifes 1. Geltungsbereich Dieser Übergangstarif gilt für alle

Mehr

Ort Schule zuständig. Ahaus. Ulrike Elkemann, Schulamt für den Kreis Borken ,

Ort Schule zuständig. Ahaus. Ulrike Elkemann, Schulamt für den Kreis Borken , Ahaus Ahlen Beckum Beckum Bocholt Bocholt Borken Bottrop Bottrop Bottrop Ort Schule zuständig Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel Dorsten Dorsten Dorsten Overbergschule, Teilstandort Ahaus Regenbogenschulhaus,

Mehr

Gesamtschulen (Dezernat 47.6)

Gesamtschulen (Dezernat 47.6) Gesamtschulen (Dezernat 47.6) Dezernent: Herr Michael Brenker Tel.: 0251 / 411-4601 Az.: 47.6.2 michael.brenker@brms.nrw.de Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner: Tel: 0251/411- Hausanschluss (HA) Stadt

Mehr

Fachforum: Innovative Versorgungsformen

Fachforum: Innovative Versorgungsformen Fachforum: Innovative Versorgungsformen Die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen weiterentwickeln Berlin, 27. April 2015 Thomas Müller Geschäftsführer KVWL Zentralstab Unternehmensentwicklung Agenda

Mehr

Verzeichnis der aus dem Kreise Steinfurt entsandten CDU- Parlamentsabgeordneten:

Verzeichnis der aus dem Kreise Steinfurt entsandten CDU- Parlamentsabgeordneten: Statistische Angaben Verzeichnis der aus dem Kreise Steinfurt entsandten CDU- Parlamentsabgeordneten: Europäisches Parlament: Hans Poetschki, Emsdetten 1984 1989 Dr. Markus Pieper, Lotte 2004 Deutscher

Mehr

Ergebnis der Bürgermeister- und Landratswahlen am 13. September (Übersichtskarte So hat das Münsterland gewählt unter

Ergebnis der Bürgermeister- und Landratswahlen am 13. September (Übersichtskarte So hat das Münsterland gewählt unter Ergebnis der Bürgermeister- und Landratswahlen am 13. September 2015 (Übersichtskarte So hat das Münsterland gewählt unter http://www.wn.de/) Landratswahlen: Kreis Coesfeld Wahlergebnis: Schulze Pellengahr

Mehr

Ort Schule zuständig. Ahaus. SAD'in Carolin Ischinsky, Schulamt für den Kreis Borken ,

Ort Schule zuständig. Ahaus. SAD'in Carolin Ischinsky, Schulamt für den Kreis Borken , Ahaus Ahlen Beckum Beckum Bocholt Bocholt Borken Bottrop Bottrop Bottrop Ort Schule zuständig Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel Dorsten Dorsten Dorsten Overbergschule, Teilstandort Ahaus mit dem Regenbogenschulhaus,

Mehr

- 1 - Inhaltsverzeichnis

- 1 - Inhaltsverzeichnis - 1 - Inhaltsverzeichnis NEU NEU Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Kreis Borken am 30.06.2016 nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 und nach Alter (absolute Werte)... 3 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Kontaktangaben der Staatsangehörigkeitsbehörden im Regierungsbezirk Münster

Kontaktangaben der Staatsangehörigkeitsbehörden im Regierungsbezirk Münster Kontaktangaben der n im Regierungsbezirk Münster Stadtverwaltung Bottrop Fachbereich Recht und Ordnung (30/4) - Ausländer und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten - Kirchhellener Straße 21, 46236 Bottrop

Mehr

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v.

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Delegiertenliste der Landesgruppe Westfalen (LG06) OG-Nr. Ortsgruppe Mitglieder Delegierte 560 OG - Ahaus/Westf. 20 1 561 OG - Ahlen/Westf. 29 2 562 OG - Alstätte 12 1 563 OG - Altenhundem 20 1 566 OG

Mehr

Aus den Antworten auf meine Kleine Anfragen (Drs. 16/2691 und 16/2692) zu öffentlichen Bekenntnisschulen ergeben sich weitere Fragen.

Aus den Antworten auf meine Kleine Anfragen (Drs. 16/2691 und 16/2692) zu öffentlichen Bekenntnisschulen ergeben sich weitere Fragen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/3263 13.06.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1232 vom 13. Mai 2013 der Abgeordneten Monika Pieper PIRATEN Drucksache 16/2935

Mehr

Tarifbestimmungen Anlage 2

Tarifbestimmungen Anlage 2 Bedingungen für das FirmenAbo Im Rahmen des Münsterland-Tarifs werden ZeitTickets (nicht übertragbar) als Großkundenabonnement an Firmen, Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts ausgegeben.

Mehr

- 1 - Inhaltsverzeichnis

- 1 - Inhaltsverzeichnis - 1 - Inhaltsverzeichnis NEU Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Kreis Borken am 31.12.2015 nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 und nach Alter (absolute Werte)... 3 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Grundraster Netzwerkpartner der Schule

Grundraster Netzwerkpartner der Schule Grundraster Netzwerkpartner der Schule Jugendämter Jugendamt des Kreises Steinfurt Kreis: 02551-69-0 (Steinfurt) 05482-700 (Tecklenburg) jugendamt@kreis-steinfurt.de Jugendamt Emsdetten Emsdetten: 02572-922-0

Mehr

77 Ideen für die freie Zeit

77 Ideen für die freie Zeit aktiv Münsterland Tiere in Parks und freier Wildbahn Kunstausstellungen und Museen Unterwegs mit dem Fahrrad Mit Kinderwagen machbar 77 Ideen für die freie Zeit Münsterland Sabine Müller Über die Autorin

Mehr

Aktuelles aus der Koordinierungsstelle Westfalen. Gronau. Heek. Ahaus. Vreden. Stadtlohn. Südlohn. Gescher. Velen. Borken. Bocholt Rhede.

Aktuelles aus der Koordinierungsstelle Westfalen. Gronau. Heek. Ahaus. Vreden. Stadtlohn. Südlohn. Gescher. Velen. Borken. Bocholt Rhede. Infobrief 1/2015 Koordinierungsstelle Westfalen Seite 1/6 Aktuelles aus der Koordinierungsstelle Westfalen Rückblick: Jahrestreffen in Arnsberg, Kommunikationsworkshop Aktuelles: Aktuelle Mitglieder, Wettbewerb

Mehr

Notfallversorgung. Dr. med. Eckhard Kampe Bezirksstelle Bochum/Hagen. Notfallversorgung 17. Mai 2018

Notfallversorgung. Dr. med. Eckhard Kampe Bezirksstelle Bochum/Hagen. Notfallversorgung 17. Mai 2018 Notfallversorgung Dr. med. Eckhard Kampe Bezirksstelle Bochum/Hagen 1 Referent / 1.1.1 Namenskürzel Name der Präsentation - Datum Notfallversorgung 17. Mai 2018 Grundsätze für die Durchführung des Notfalldienstes

Mehr

Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde

Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde 1 Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde Geschäftsstelle des Regionalrates Tel.: 0251/411-1755 Fax.:0251/411-1751 email:geschaeftsstelle@bezreg-muenster.nrw.de Sitzungsvorlage 54/ Regionaler zum

Mehr

- 1 - Inhaltsverzeichnis

- 1 - Inhaltsverzeichnis - 1 - Inhaltsverzeichnis NEU Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Kreis Borken am 31.12.2016 nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 und nach Alter (absolute Werte)... 3 NEU Sozialversicherungspflichtig

Mehr

1749/149/ /152/ /149/ /149/ /149/366

1749/149/ /152/ /149/ /149/ /149/366 Ahaus Ahaus Ahlen, St. Bartholomäus Ahlen, St. Marien 1749/149/668 Ahlen Wolbeck 1749/152/38 Ahlen Wolbeck 1750/152/53 Albachten Münster Münster Wolbeck 1749/150/118 Albersloh Sendenhorst Alstätte Ahaus

Mehr

Auswirkungen des GKV-VSG auf die Vertragsärzteschaft Dr. Thomas Kriedel Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe

Auswirkungen des GKV-VSG auf die Vertragsärzteschaft Dr. Thomas Kriedel Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Auswirkungen des GKV-VSG auf die Vertragsärzteschaft Dr. Thomas Kriedel Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe 16. Berliner Gespräche zum Gesundheitswesen am Überblick über

Mehr

Die Ministerin für Schule und Bildung hat die Kleine Anfrage 835 mit Schreiben vom 26. März 2018 namens der Landesregierung beantwortet.

Die Ministerin für Schule und Bildung hat die Kleine Anfrage 835 mit Schreiben vom 26. März 2018 namens der Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/2261 27.03.2018 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 835 vom 1. März 2018 des Abgeordneten Helmut Seifen AfD Drucksache 17/2071 n

Mehr

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen Anhang C Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen in Nordrhein-Westfalen Gültig ab..007 Zu DIN 055-5 Land Landkreis KEY Gemeinde Schneelastzone Fußnote(n) NW Düsseldorf 05000 Düsseldorf

Mehr

Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK März Der Blick auf Nordrhein-Westfalen

Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK März Der Blick auf Nordrhein-Westfalen Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK - 16. März 2012 Der Blick auf Nordrhein-Westfalen Gliederung 1. Vorstellung Wohnungsmarktbeobachtung 2. Demografische Entwicklung Bevölkerung, Bevölkerungskomponenten,

Mehr

RegioMaster. bringt Vorteile. RegioMaster sind City-Light-Plakatwechsler an ausgesuchten Tankstellen.

RegioMaster. bringt Vorteile. RegioMaster sind City-Light-Plakatwechsler an ausgesuchten Tankstellen. RegioMaster RegioMaster sind City-Light-Plakatwechsler an ausgesuchten Tankstellen. Zumeist im Eingangsbereich platziert machen sie prominent auf Ihr Angebot aufmerksam. bringt Vorteile mehrfache Kontakte

Mehr

IX.1. Bevölkerung und Fläche. 1. Einwohnerdichte

IX.1. Bevölkerung und Fläche. 1. Einwohnerdichte Bevölkerung und Fläche IX.1 1. Einwohnerdichte Das Münsterland hat mit einer Fläche von 5.940 km² einen Anteil von gut 17,4 % an der Gesamtfläche von NRW. Der Kreis Steinfurt ist mit 1.790 km² der größte

Mehr

Themenfeld Einheitliche Realsteuerhebesätze für die Städte im Kreis Recklinghausen

Themenfeld Einheitliche Realsteuerhebesätze für die Städte im Kreis Recklinghausen Interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Recklinghausen Anlage zur Grundsatzvorlage zur Beschlussfassung in Kreistag und Räten Themenfeld Einheitliche Realsteuerhebesätze für die Städte im Kreis Recklinghausen

Mehr

BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt

BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER 2009 ENDGÜLTIGE ERGEBNISSE KREIS BORKEN Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken Kreis

Mehr

Trends zur Innenentwicklung in NRW: Konsequenzen und Herausforderungen für den Wohnungsmarkt und die handelnden Akteure

Trends zur Innenentwicklung in NRW: Konsequenzen und Herausforderungen für den Wohnungsmarkt und die handelnden Akteure Trends zur Innenentwicklung in NRW: Konsequenzen und Herausforderungen für den Wohnungsmarkt und die handelnden Akteure Klaus Austermann, Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr

Mehr

Ergebnis. Landtagswahl. am 13. Mai In den Landtag NRW (Wahlperiode ) wurden am 13. Mai 2012 gewählt:

Ergebnis. Landtagswahl. am 13. Mai In den Landtag NRW (Wahlperiode ) wurden am 13. Mai 2012 gewählt: Landtagswahl. Ergebnis der Landtagswahl am. Mai 0 In den Landtag NRW (Wahlperiode 0-0) wurden am. Mai 0 gewählt: Wahlkreis Schulze Föckg, Sellen CDU Stefurt I Christa Stefurt Wahlkreis Laumann, Saerbecker

Mehr

Ort Schule zuständig. Carolin Ischinsky, Schulamt für den Kreis Borken , Ahaus

Ort Schule zuständig. Carolin Ischinsky, Schulamt für den Kreis Borken , Ahaus Ahaus Ahlen Ahlen Ascheberg Beckum Beckum Bocholt Bocholt Borken Borken Bottrop Bottrop Bottrop Ort Schule zuständig Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel Dorsten Don-Bosco-Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Mehr

Fahrplan Münsterland. mobil im Münsterland. gültig ab

Fahrplan Münsterland. mobil im Münsterland. gültig ab Fahrplan Münsterland mobil im Münsterland gültig ab 13.12.2015 Fahrplan 2016 Sie Dieses Fahrplanheft enthält neben den Fahrplänen des Schienenverkehrs auch Fahrpläne der Schnellbuslinien im Münsterland.

Mehr

IX.2. Bevölkerungsveränderung. 1. Bevölkerungsveränderung

IX.2. Bevölkerungsveränderung. 1. Bevölkerungsveränderung Bevölkerungsveränderung IX.2 1. Bevölkerungsveränderung Im Münsterland leben z. Zt. fast 1,6 Mio. Menschen 8,9 % der Landesbevölkerung. Bis 2007 hat die Einwohnerzahl regelmäßig zugenommen, im Jahr 2008

Mehr

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, den verkehren die Busse wie folgt:

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, den verkehren die Busse wie folgt: Kreis Steinfurt Aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, den 27.03.2014 verkehren die Busse wie folgt: Warnstreik: Linie S10 Recke - Mettingen - Westerkappeln - Osnabrück Aufgrund des Warnstreiks verkehrt

Mehr

Die schönsten Landerlebnisse im östlichen Münsterland mit Münster & Warendorf

Die schönsten Landerlebnisse im östlichen Münsterland mit Münster & Warendorf Die schönsten Landerlebnisse im östlichen Münsterland mit Münster & Warendorf Abwechslungsreich und urwüchsig ist sie, die flache bis leicht wellige münsterländische Parklandschaft der Region Münster/Warendorf.

Mehr

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Mittwoch, den verkehren die Busse wie folgt:

Kreis Steinfurt. Aufgrund des Warnstreiks am Mittwoch, den verkehren die Busse wie folgt: Kreis Steinfurt Aufgrund des Warnstreiks am Mittwoch, den 26.03.2014 verkehren die Busse wie folgt: Warnstreik: Linie S10 Recke - Mettingen - Westerkappeln - Osnabrück Aufgrund des Warnstreiks verkehrt

Mehr

Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde

Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde 1 Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde Geschäftsstelle des Regionalrates Tel.: 0251/411-1755 Fax.: 0251/411-1751 email:geschaeftsstelle@bezreg-muenster.nrw.de Sitzungsvorlage 53/2017 Regionaler

Mehr

SCHULAMT FÜR DEN KREIS BORKEN Stand:

SCHULAMT FÜR DEN KREIS BORKEN Stand: B e r a t u n g s s t e l l e n d e s S c h u l a m t e s f ü r d e n K r e i s B o r k e n i m K r e i s B o r k e n Schulfachliche Aufsicht: Sachbearbeiterin im Schulamt: Judith Hüttmeier Schulrätin

Mehr

Direktion Verkehr. Jahrespressekonferenz Verkehrsunfallentwicklung Februar Kreispolizeibehörde Borken

Direktion Verkehr. Jahrespressekonferenz Verkehrsunfallentwicklung Februar Kreispolizeibehörde Borken D-46325 Direktion Verkehr 23. Februar 2018 Jahrespressekonferenz Verkehrsunfallentwicklung 2017 D-46325 Verkehrsunfallstatistik 2017 D-46325 Verkehrsunfallstatistik 2017 Unfallzahlen leicht gestiegen (+238)

Mehr

Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde

Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde Geschäftsstelle des Regionalrates Tel.: 0251/411-1755 Fax: 0251/411-81755 E-Mail: geschaeftsstelle@brms.nrw.de Sitzungsvorlage 16/2018 Jahresrückblick: Unterrichtung

Mehr