Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche"

Transkript

1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche 04 Von der Friedenstaube zum Totenvogel Die Symbolik im Vogellied Von Niels Kaiser , 14:30 Uhr, hr2-kultur, Länge: Copyright Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt. Der Empfänger darf es nur zu privaten Zwecken benutzen. Jede andere Verwendung (z.b. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verteilung oder Zurverfügungstellung in elektronischen Medien, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung des Autors/der Autoren zulässig. Die Verwendung zu Rundfunkzwecken bedarf der Genehmigung des Hessischen Rundfunks.

2 2 Autor: Niels Kaiser DIE STIMME DER VÖGEL Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche mit Niels Kaiser 4. Von der Friedenstaube zum Totenvogel Die Symbolik im Vogellied 7 39 Die Lieder der Vögel sind dem Menschen vielerlei Sinnbilder. Der Gesang der Lerche leitet den Frühling ein, das Krächzen des Raben steht für den Tod, das leise Lied der Nachtigall klingt nach Liebe und Sehnsucht, und das Flattern der Taube symbolisiert den Frieden. Für allerlei Symbolik und Metaphern müssen die Vögel herhalten, von der volkstümlichen Vogelhochzeit bis zu Schumanns Vogel als Prophet, von Weills Kranich-Duett bis zu Hitchcocks angriffslustigen Horror-Piepmätzen, die von viel Elektronik verstärkt werden. Titel: Alle Vögel sind schon da Komponist: Marie Nathusius Interpret: Gisela Stottele CD: Mein großes Buch der Lieder Label: Igel Records / LC Track: 116 / Zeit: 0 05 Titel: La maja y el ruiseñor (de Goyescas ) Komponist: Enrique Granados Interpret: Pilar Lorengar, London Philharmonic Orchestra, Jesús López Cobos CD: Música Española. Canciones - Songs Label: Decca / LC Track: 101 / Zeit: 0 28 Der Mensch versucht den Vogel nicht nur imitieren, indem er seine Melodien nachsingt oder sich wie er in die Lüfte erhebt. Die Vögel stehen auch - mehr noch als andere Tiere - als Symbole und Sinnbilder für menschliche Verhaltensweisen und Sehnsüchte. Keine Märchensammlung ohne sprechende Vögel, keine Fabel ohne gefiederte Statthalter für menschliche Charaktereigenschaften. Und erst recht im Lied erweist sich das Federvieh als sinnstiftendes Universalsymbol. Titel: Ich wollt ich wär ein Huhn Komponist: o.a. Interpret: Orchester Eugen Wolff CD: Ein Freund, ein guter Freund. Vol. 3 Label: Universe / LC: o.a. Track: 002 / Zeit: 0 14 Das beginnt schon mit dem Vogelei. Das gilt als Urbild des Lebens, im finnischen Kalevala- Mythos etwa. Dessen erster Gesang erzählt von der Erschaffung der Welt, die aus einem zerbrochenen Ei entsteht. Den Flug der Ente, die das Ei fallen lässt, hat kein Geringerer in Musik gesetzt als Finnlands Nationalkomponist Jean Sibelius.

3 3 Titel: Luonnotar Komponist: Jean Sibelius Interpret: Soile Isokoski, Helsinki Philhamonic Orchestra, Leif Segerstam CD: Sibelius. Luonnotar Orchestral Songs Label: Ondine / LC Track: 002 / Zeit: 0 23 Titel: Alle Vögel sind schon da Komponist: Marie Nathusius Interpret: Gisela Stottele CD: Mein großes Buch der Lieder Label: Igel Records / LC Track: 116 / Zeit: 0 15 So wie das Ei den Anfang des Lebens überhaupt symbolisiert, so steht das Singen der Vögel für das Wiedererwachen des Lebens im Frühling. Ob im Volkslied oder bei Mozart. Titel: Komm, lieber Mai Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart Interpret: Sibylla Rubens, Elisabeth Föll CD: Volkslieder Vol. 1 Label: Carus / LC Track: 017 / Zeit: 0 17 Es ist vor allem der Kuckuck, der das Aufblühen der Natur akustisch markiert. Mit seinen Rufen beginnt Benjamin Brittens Frühlingssinfonie. Titel: Spring Symphony: The Merry Cuckoo Komponist: Benjamin Britten Interpret: John Mark Ainsley, Philharmonia Orchestra, John Eliot Gardiner CD: Britten. War Requiem etc. Label: DGG / LC Track: 102 / Zeit: 0 10 Titel: Sing, Nachtigall sing Komponist: o.a. Interpret: Evelyn Künneke CD: Ein Freund, ein guter Freund. Vol. 2 Label: Universe / LC: o.a. Track: 010 / Zeit: 0 12 Die Nachtigall hingegen gilt den Menschen als Liebesbotin. Jedenfalls wird ihr Gesang gerne entsprechend interpretiert. Schon Minnesänger wie Oswald von Wolkenstein riefen die Nachtigall als Zeugin ihrer Liebe an.

4 4 Titel: Der May mit Liebe Komponist: Oswald von Wolkenstein Interpret: New London Consort, Philip Pickett CD: Knightly Passion Label: Decca / LC Track: 005 / Zeit: 0 17 Verliebt ist auch die Maja, das spanische Handwerkermädchen, das bei Enrique Granados der Nachtigall bescheinigt: Dein Lied ist eine Hymne an die Liebe. Titel: La maja y el ruiseñor (de Goyescas ) Komponist: Enrique Granados Interpret: Pilar Lorengar, London Philharmonic Orchestra, Jesús López Cobos CD: Música Española. Canciones - Songs Label: Decca / LC Track: 101 / Zeit: 0 25 Titel: Kommt ein Vogel geflogen Komponist: trad. Interpret: Dörthe Haring, Arne zauber CD: Volkslieder Vol. 1 Label: Carus / LC Track: 033 / Zeit: 0 11 Wer so viel Positives symbolisiert wie die Vögel, in den projiziert man natürlich auch Sehnsüchte und Wünsche. Wie etwa die nach Überwindung von Trennung und Einsamkeit. Der Vogel wird zum Sinnbild für die Schranken und Distanzen, die der Mensch selbst nicht überwinden kann. Titel: Wenn ich ein Vöglein wär Komponist: Robert Schumann Interpret: Barbara Bonney, Angelika Kirchschlager, Malcolm Martineau CD: First Encounter Label: Sony Classical / LC Track: 013 / Zeit: 0 10 Titel: Möwe, du fliegst in die Heimat Komponist: Gerhard Winkler Interpret: Magda Hain CD: Melodie meiner Träume Label: TMK / LC Track: 010 / Zeit: 0 19 Was der Mensch selbst nicht schafft, dem Vogel ist es ein Leichtes. Da nimmt es nicht Wunder, dass sich auch die allergrößte Sehnsucht des Menschen, die nach Frieden und Glück, im Bild eines Vogels wiederfindet.

5 5 Titel: Kleine, weiße Friedenstaube Komponist: Erika Mertke Interpret: Perry Friedman CD: Damals in der DDR Label: Amiga / LC Track: 306 / Zeit: 0 18 Der Vogel ist aber nicht nur ein Friedens-, er ist vor allem ein Freiheitsbote. Für nichts steht er so sehr ein wie für Unabhängigkeit und Ungebundensein. Titel: Klein wild Vögelein Komponist: trad. Interpret: ZebraSommerwind CD: Wach auf mein s Herzens Schöne Label: Westpark / LC Track: 005 / Zeit: 0 14 Titel: Frei wie ein Vogel Komponist: Claus C. Pesch Interpret: Olaf Henning CD: Alarmstufe Rot Label: Spectre / LC Track: 005 / Zeit: 0 17 Die Freiheit der Vögel ist ein viel besungenes Bild, das sich durch alle musikalischen Genres zieht. Selbst der schon sterbenskranke David Bowie träumte in seinem letzten Song noch davon, frei davon zu fliegen wie der blaue Vogel der Träume. Titel: Lazarus (Radio Edit) Komponist: David Bowie Interpret: David Bowie CD: Blackstar Label: ISO Records / LC Track: 001 / Zeit: 0 21 Titel: Lerchengesang Komponist: Johannes Brahms Interpret: Fabio di Càsola, Zürcher Kammerorchester CD: Kinder Klassik. Welt der Tiere Label: Sony Classical / LC Track: 227 / Zeit: Aber selbst die Freiheit der Vögel ist begrenzt. Vögel stehen auch für den unaufschiebbaren Abschied. Jeden Herbst ziehen sie in den Süden und lassen uns zurück.

6 6 Titel: Abschiedslied der Zugvögel Komponist: Felix Mendelssohn-Bartholdy Interpret: Barbara Bonney, Angelika Kirchschlager, Malcolm Martineau CD: First Encounter Label: Sony Classical / LC Track: 002 / Zeit: 0 13 Und überhaupt meinen es die Vögel nicht nur gut mit uns. Titel: Wir nehmen richtige Vögel Komponist: Console Interpret: Miriam Osterrieder CD: Ammer & Console. Die Vögel Label: Code Records / LC: o.a. Track: 010 / Zeit: 0 23 Schatten von Vögeln greifen meine Seele an Vögel verkünden auch Unheil. Dass das Gute sich unversehens in Böses verwandelt, das ist einer der schlimmsten Alpträume des Menschen. In Hitchcocks Leinwandthriller Die Vögel wird dieser Alptraum Wirklichkeit. Und auch in der Musik des Films. Die Vögel, die die Menschen dort attackieren, wirken durch die elektronischen Klänge von Oskar Salas Trautonium noch um vieles beängstigender. Titel: Die Vögel - Ouvertüre Komponist: Oskar Sala Interpret: Oskar Sala DVD: Alfred Hitchcock. Die Vögel Label: Universal Track: 001 / Zeit: 0 34 Titel: Die Krähe Komponist: Franz Schubert Interpret: Dietrich Fischer-Dieskau, Daniel Barenboim CD: Winterreise Label: DGG / LC Track: 015 / Zeit: 0 35 Und es gibt es regelrechte Totenvögel. Aasfresser wie Krähen und Raben machen auch vor dem Menschen nicht Halt. Zu allem Überfluss sind sie dabei auch noch schwarz gewandet. Schuberts einsamer Wanderer singt in der Winterreise von ihnen und ebenso tut es ein russisches Soldatenlied. Titel: Rabe, Rabe Komponist: trad. Interpret: Eva-Maria Hagen CD: Russische Romanzen Label: Wolf Biermann Liederproduktion / LC Track: 011 / Zeit: 0 20

7 7 Sogar im finnischen Kalevala-Epos, wo alles Dasein mit einem Entenei beginnt, steht ein Vogel für das Ende des Lebens. Das Totenreich nämlich wird dort von einem Schwan bewacht, dem Schwan von Tuonela. Und es ist wieder Sibelius, der für diesen Totenvogel die Klänge gefunden hat. Titel: Der Schwan von Tuonela Komponist: Jean Sibelius Interpret: Toronto Symphony Orchestra, Jukka-Pekka Saraste CD: Finlandia 1 Label: Finlandia Records / LC Track: 003 / Zeit: 0 39 Sie sind also schwer zu fassen, die Vögel. Für die ganze Vielfalt des Daseins, für Freuden und Leiden des Menschen, für seine Hoffnungen und Ängste, für alles das findet sich ein Abbild im Vogel und ein Nachklang im Lied. Titel: It s a silent Murder Komponist: Console Interpret: Miriam Osterrieder CD: Ammer & Console. Die Vögel Label: Code Records / LC: o.a. Track: 010 / Zeit: 0 15

Wissenswert. CRISPR/Cas-Einsatz in der Krebsforschung. von Tanja Stehning. Sendung: , hr-info

Wissenswert. CRISPR/Cas-Einsatz in der Krebsforschung. von Tanja Stehning. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Dr. Regina Oehler Wissenswert CRISPR/Cas-Einsatz in der Krebsforschung von Tanja Stehning Tanja Stehning Sendung: 18.06.16, hr-info Copyright Dieses Manuskript ist

Mehr

Wissenswert. Crispr-Pflanzen: Manipuliert und gentechnikfrei zugleich Besuch bei Pflanzenzüchtern in Bonn. von Michael Lange

Wissenswert. Crispr-Pflanzen: Manipuliert und gentechnikfrei zugleich Besuch bei Pflanzenzüchtern in Bonn. von Michael Lange Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Dr. Regina Oehler Wissenswert Crispr-Pflanzen: Manipuliert und gentechnikfrei zugleich Besuch bei Pflanzenzüchtern in Bonn von Michael Lange Sprecher: Michael Lange

Mehr

Wissenswert. Mit Crispr gegen den Aids-Erreger HIV Besuch in einem Freiburger Genlabor. von Michael Lange. Sendung:

Wissenswert. Mit Crispr gegen den Aids-Erreger HIV Besuch in einem Freiburger Genlabor. von Michael Lange. Sendung: Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Dr. Regina Oehler Wissenswert Mit Crispr gegen den Aids-Erreger HIV Besuch in einem Freiburger Genlabor von Michael Lange Sprecher: Michael Lange Sendung: 18.06.16,

Mehr

Klassik zum Mitreden

Klassik zum Mitreden Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Klassik zum Mitreden 04 Vom Schicksal und anderen Unwägbarkeiten Beethovens Fünfte Von Niels Kaiser Erstsendung: 25.04.2017, 08.45 Uhr, hr2-kultur

Mehr

Warum bin ich auf der Welt?

Warum bin ich auf der Welt? Warum bin ich auf der Welt? Bausteine für eine schöpfungstheologische Lektüre von Wolf Erlbruchs Die große Frage im Jahrgang 5/6 1 zum Beitrag im Pelikan 2/2013 Von Kirsten Rabe M 1: Umschlag Die große

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Wissenswert. Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road. von. Christiane Kreiner. Sendung: , hr-info

Wissenswert. Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road. von. Christiane Kreiner. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Heike Ließmann Wissenswert Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road von Christiane Kreiner : Christiane Kreiner Sendung: 20.04.14, hr-info Copyright

Mehr

Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche

Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche 03 Einfach abheben und schweben Der musikalische Vogelflug Von Niels Kaiser 25.04.2016,

Mehr

Reiseliederbuch (Lyriks)

Reiseliederbuch (Lyriks) Reiseliederbuch (Lyriks) Butterfly (H) Auf dem Feld blühte weiß der Jasmin, und ich ging ohne Ziel vor mich hin. Wie im Traum, da sah ich dich am Wege so allein, wie ein Schmetterling im Sonnenschein.

Mehr

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 04 Freude Kraftquelle für schwierige Zeiten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 04 Freude Kraftquelle für schwierige Zeiten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 04 Freude Kraftquelle für schwierige Zeiten $ linear PS 04 Freude 7'33 : Monika Müller Heusch Zitatorin:

Mehr

Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche

Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche 05 Nachtigallenzug und Zwitschermaschine Der mechanische Vogelklang Von Niels Kaiser

Mehr

Meine Seele Martina vom Hövel

Meine Seele Martina vom Hövel Meine Seele Martina vom Hövel 01. Wie ein Adler 02. Meine Seele 03. Das ist der Traum 04. Wie geht das 05. Flieg mit dem Wind 06. Mein Weg 07. Ich traue mich 08. Mein Kellerkind 09. Die Wunder um dich

Mehr

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts Romantik Die Musik des 19. Jahrhunderts Inhalt 1. Historische Hintergründe 2. Motive 3. Epocheneinteilung - Frühromantik - Hochromantik - Spätromantik 4. Musikalische Merkmale 5. Das Kunstlied - Die drei

Mehr

Wissenswert. Eine Schule für Alle? Die turbulente Geschichte der Hauptschule. von Dirk Wagner. Sendung: , hr-info

Wissenswert. Eine Schule für Alle? Die turbulente Geschichte der Hauptschule. von Dirk Wagner. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Heike Ließmann Wissenswert Eine Schule für Alle? Die turbulente Geschichte der Hauptschule von Dirk Wagner Dirk Wagner Sendung: 25.06.16, hr-info Copyright Dieses

Mehr

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 03 Mitgefühl Brücke zum Mitmenschen von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 03 Mitgefühl Brücke zum Mitmenschen von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 03 Mitgefühl Brücke zum Mitmenschen von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Regie: Marlene

Mehr

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Der Schatten die dunkle Seite in uns von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy.

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Der Schatten die dunkle Seite in uns von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Der Schatten die dunkle Seite in uns von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Regie: Marlene

Mehr

Mid-Romantic German Lieder Franz

Mid-Romantic German Lieder Franz Mid-Romantic German Lieder Franz Index of Titles Instructions: The first column contains the title, listed alphabetically. The second column contains the opus number. Once you have found the song, open

Mehr

MICHEL MONTECROSSA. 3. Juli - 5. Juli 2015

MICHEL MONTECROSSA. 3. Juli - 5. Juli 2015 MICHEL MONTECROSSA LÄDT SIE HERZLICH EIN ZUM MIRAPURI WORLD PEACE FESTIVAL 2015 MIT DEM THEMA BIG LOVE FOR BIG PEACE GROSSE LIEBE FÜR GROSSEN FRIEDEN, DAS DURCH VORTRÄGE UND FRIEDENSKULTURPROGRAMME PRÄSENTIERT

Mehr

Funkkolleg für Kinder

Funkkolleg für Kinder Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius Funkkolleg für Kinder Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen 20 Glauben alle an den gleichen Gott? Von Christiane

Mehr

Marco Maltzen. Der Seelenwanderer. Erlebnisse eines Herzens

Marco Maltzen. Der Seelenwanderer. Erlebnisse eines Herzens Marco Maltzen Der Seelenwanderer Erlebnisse eines Herzens 3 www.windsor-verlag.com 2013 Marco Maltzen Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-938699-66-5 Titelfoto:

Mehr

evangelisch: Choralandacht :50 Uhr Christiane Neufang Meine engen Grenzen (eg 600)

evangelisch: Choralandacht :50 Uhr Christiane Neufang Meine engen Grenzen (eg 600) Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 FAX:0221-41 55 81-20 E- MAIL: buero@rundfunkreferat- nrw.de INTERNET: www.kirche- im-

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche

Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Die Stimme der Vögel Eine musikalisch-ornithologische Spurensuche 01 Abgelauscht und nachgemacht Die Natur des Vogelgesangs Von Niels Kaiser 25.04.2016,

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei

Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei Liebe Gemeinde, es gab einmal ein Plakat für einen Kirchentag in der damaligen DDR, das zeigte

Mehr

Gelber Punkt auf weißer Wand. Ein Referat zum Mozartjahr 2006 Salzburg, den 22. Juni 2006

Gelber Punkt auf weißer Wand. Ein Referat zum Mozartjahr 2006 Salzburg, den 22. Juni 2006 Gelber Punkt auf weißer Wand Ein Referat zum Mozartjahr 2006 Salzburg, den 22. Juni 2006 Einleitung Am Herbert-von-Karajan Platz, im Schatten des Mönchsberges, direkt vor dem Festspiel-Haus eine Video-Projektion

Mehr

Kohle, Cash und Pinkepinke

Kohle, Cash und Pinkepinke Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Kohle, Cash und Pinkepinke Das hr2-kinderfunkkolleg Geld www.kinderfunkkolleg-geld.de 11 Warum bekommt man Taschengeld? Von Karen Fuhrmann 12.03.2016,

Mehr

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Biblische Zitate: Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 11, 25

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Biblische Zitate: Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 11, 25 Biblische Zitate: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 11, 25 Jesus spricht: denn Ich lebe, und ihr sollt auch leben. Johannes 14, 19

Mehr

hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen

hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen 05 Ich möchte mein eigenes Leben leben. Lässt sich das vererbte Trauma behandeln?

Mehr

Sind orange, die Wiesen... Arbeitshilfe M1

Sind orange, die Wiesen... Arbeitshilfe M1 Arbeitshilfe M1 Aufgabe: Stell Dir vor, auch Du als Mensch, bist ein Maulwurf, blind, obwohl Du diese Welt sehen kannst. Vieles ist für dich trotzdem unsichtbar. Vieles kannst du nicht sehen. Nimm ein

Mehr

Leseprobe. Joseph von Eichendorff Markt und Straßen stehn verlassen Das Lesebuch für stille Stunden. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Joseph von Eichendorff Markt und Straßen stehn verlassen Das Lesebuch für stille Stunden. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Joseph von Eichendorff Markt und Straßen stehn verlassen Das Lesebuch für stille Stunden 118 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, farbig gestaltet, mit zahlreichen Farbfotos ISBN 9783746244266 Mehr

Mehr

Singen aus der Stille

Singen aus der Stille Singen aus der Stille Jürgen Schellin und Gabi Künneke Hier findest du zu unseren Liedern die Texte und teilweise auch einfache Akkorde zum Begleiten mit der Gitarre. Vollständige Akkorde, Pickings und

Mehr

Spannendes Finish. Fest der finnischen Musik in der Passionskirche in Berlin- Kreuzberg

Spannendes Finish. Fest der finnischen Musik in der Passionskirche in Berlin- Kreuzberg Spannendes Finish. Fest der finnischen Musik in der Passionskirche in Berlin- Kreuzberg Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Am Donnerstag, den 8.12. um 8 Uhr abends wird zum Jahresende zu finnischer

Mehr

Osternacht: Die Schöpfung

Osternacht: Die Schöpfung Osternacht: Die Schöpfung I. Überleitung vom Entzünden des Osterfeuers hin zum Lesungstext: Die Schöpfung Das Osterfeuer ist entzündet. Es hat die Dunkelheit erhellt. Es hat Licht in unsere Finsternis

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen,

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen, Vorwort Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen, herzlich willkommen beim Gitarrenkonzert! Dieses Buch richtet sich an alle Gitarristinnen und Gitarristen, die die ersten Anfänge des Gitarrenspiels hinter

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Arbeitsblätter unisono

Arbeitsblätter unisono Arbeitsblätter unisono S. 49: Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) Das Lied Der Lindenbaum ist die Nr. 5 aus dem Liederzyklus Winterreise von Franz Schubert (1797 1828). Es wurde im Laufe der Zeit

Mehr

Sarastro Josef Walter Franck

Sarastro Josef Walter Franck Sarastro Josef Walter Franck Königin der Nacht The Queen of the Night La Reine de la ihre Tochter Rita Streich Maria Stader/Ruth Hellberg her daughter sa Ernst Fischer Papageno Dietrich Papagena Sprecher

Mehr

Klassik zum Mitreden

Klassik zum Mitreden Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Klassik zum Mitreden 01 Ein Bänkellied als Evergreen Die Moritat vom Mackie Messer Von Niels Kaiser Erstsendung: 24.04.2017, 06.45 Uhr, hr2-kultur

Mehr

Die Musik der Romantik

Die Musik der Romantik Die Musik der Romantik Inhalt Aufteilung der Romantik Abschnitte der Romantik Stilmittel und Kennzeichen Motive Schauplätze Zusammenfassung Vertreter und deren Stücke Aufteilung der Romantik Frühromantik

Mehr

CD-Einspielungen & Radio-Mitschnitte

CD-Einspielungen & Radio-Mitschnitte CD-Einspielungen & Radio-Mitschnitte Maria van Eldik Mezzosopran/Alt CD-Einspielungen und Radio-Mitschnitte Soli und Chor-Soli CD-Einspielungen 03/2012 A. Schnittke: Bußverse Stimmen der Natur SWRmusic

Mehr

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 02 im Christentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 02 im Christentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 02 im Christentum von Monika Konigorski Regie: Marlene Breuer Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Sprecherin:

Mehr

Musik 1 (instrumental)

Musik 1 (instrumental) Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 FAX:0221-41 55 81-20 E- MAIL: buero@rundfunkreferat- nrw.de INTERNET: www.kirche- im-

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

HERBERT SCHIFFELS MIT MELODIEN SPIELEN. mi links auf Demo Filme-

HERBERT SCHIFFELS MIT MELODIEN SPIELEN. mi links auf Demo Filme- HERBERT SCHIFFELS MIT MELODIEN SPIELEN mi links auf Demo Filme- 1 EINE MELODIE NACHBAUEN ALLE MEINE ENTCHEN Welches Lied fällt Dir als erstes ein? Warum so vielen Leuten als erstes Alle meine Entchen einfällt,

Mehr

Die Schöpfung Liedtexte

Die Schöpfung Liedtexte Die Schöpfung Liedtexte 1.Die Wasser die brausen, sie fließen und sausen und sammeln sich hurtig im großen Meer. 2. Lied: Meer und Land Das Meer ist groß und weit und wild, mal bäumt es sich auf, mal ist

Mehr

Wo steht ein Baum, in dessen Schatten man träumen kann? Welche Vögel wünschen Dir ein frohes Jahr?

Wo steht ein Baum, in dessen Schatten man träumen kann? Welche Vögel wünschen Dir ein frohes Jahr? Welche Vögel wünschen Dir ein frohes Jahr? Amsel, Drossel, Fink und Star Wo steht ein Baum, in dessen Schatten man träumen kann? Am Brunnen vor dem Tore Wie alt war das Mädel, das jüngst in Regensburg

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Ein Liederbuch der Europäischen Romantik

Ein Liederbuch der Europäischen Romantik 240. am 18.01.2014. Nachklang! Ein Liederbuch der Europäischen Romantik Liederabend des Tenors Wolfram Lattke und des Pianisten Hendrik Bräunlich Das Programm des Liederabend Felix Mendelssohn Bartholdy

Mehr

evangelisch: Choralandacht :50 Uhr Christiane Neufang Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen (eg 272)

evangelisch: Choralandacht :50 Uhr Christiane Neufang Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen (eg 272) Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 FAX:0221-41 55 81-20 E- MAIL: buero@rundfunkreferat- nrw.de INTERNET: www.kirche- im-

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Leselöwen Das Original Die spannendsten Geschichten für Erstleser 3 Doppelbände als Broschuren im Schuber insgesamt 360 Seiten, ab 8 Jahren durchgehend farbig illustriert ISBN

Mehr

Night-of-Songs Liedübersicht

Night-of-Songs Liedübersicht Night-of-Songs Liedübersicht 2008 2014 jj-1: in Block 1, jj-2: in Block 2 z.b. *: 09-1: Im Jahr 2009 in Block 1 (Vorstellungsrunde) gesungen (2008 nicht vollständig aufgeführt) Buch Nr. ngl Titel Jahr

Mehr

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN:

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: 3-8311-4435-4 2 137. Was ist wahre Liebe? Was ist wahre Liebe? Was ist bloß ein Traum?

Mehr

Lieder zur Bestattung, EG

Lieder zur Bestattung, EG Lieder zur Bestattung, EG 16-299 Track EG Titel Teil Besonderheit Länge 1 16 Die Nacht ist Vorspiel hohe Lage 0:14 2 vorgedrungen 1. Strophe hohe Lage 0:49 3 2. Strophe hohe Lage 0:49 4 Vorspiel tiefe

Mehr

Bis in die Wüste. von. Jean-Michel Räber

Bis in die Wüste. von. Jean-Michel Räber 1 Bis in die Wüste von Jean-Michel Räber Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Dieses Buch darf weder verkauft noch verliehen noch sonst irgendwie weitergegeben werden. Alle Rechte, insbesondere

Mehr

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 03 im Judentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 03 im Judentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 03 im Judentum von Monika Konigorski Regie: Marlene Breuer Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Sprecherin: Zitatorin:

Mehr

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Würde sich selbst und andere achten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Würde sich selbst und andere achten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Würde sich selbst und andere achten $ linear PS 02 Würde 8'01 Monika Müller Heusch Von Lisa Laurenz

Mehr

Fortsetzung (Stand Herbst 2009) Eine Ehre für den Chor war es, dass der international renommierte Dirigent Timo Nouranne (Tampere/Finnland) als artist in residence im 1. Quartal 2006 das Programm für 3

Mehr

Was glaubst du denn?

Was glaubst du denn? Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius / Inge Kämmerer Was glaubst du denn? Das hr2-kinderfunkkolleg Trialog der Kulturen www.kinderfunkkolleg-trialog.de 09 Was sind Engel? Von Christiane

Mehr

Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA

Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA Das Projekt Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine der bekanntesten und beliebtesten Opern. Ihre

Mehr

Instrumental: Gitarrenvorspiel

Instrumental: Gitarrenvorspiel Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 FAX:0221-41 55 81-20 E- MAIL: buero@rundfunkreferat- nrw.de INTERNET: www.kirche- im-

Mehr

1965 Der Pop wird volljährig

1965 Der Pop wird volljährig Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer 1965 Der Pop wird volljährig Petula Clark: (1) von Klaus Walter Sendung: 06.07.2015, hr2-kultur Klaus Walter Sprecherin: Karmen Mikovic Sprecher:

Mehr

Funkkolleg für Kinder

Funkkolleg für Kinder Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius Funkkolleg für Kinder Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen 09 Was sind Engel? Von Christiane Kreiner 25.02.2012,

Mehr

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy.

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Regie: Marlene

Mehr

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Jesaja 65, 17-25 / Ewigkeitssonntag / 25.11. 2012 / Stephanus-Kirche Borchen Liebe Schwestern und Brüder, ich habe es bisher nur einige wenige Male erlebt, aber dann als ein großes Glück empfunden,

Mehr

Night of Songs. Rückblick (Stand 2015)

Night of Songs. Rückblick (Stand 2015) Night of Songs Rückblick (Stand 2015) 8 x Night of Songs 140 verschiedene Lieder wurden gesungen, davon 95 vorgestellte Lieder 35 der gesungenen Lieder sind im neuen Gotteslob vorhanden (=25 %) 26 der

Mehr

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern Kondolenzsprüche 1. von Dichtern Dass wir erschraken, da du starbst, nein, dass dein starker Tod uns dunkel unterbrach, das Bis dahin abreissend vom Seither: das geht uns an; das einzuordnen wird die Arbeit

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Khalil Gibran Der Prophet

Khalil Gibran Der Prophet gibran-prophet_f14_0078-8_weisheit 08.11.2013 11:47 Seite 3 Khalil Gibran Der Prophet Aus dem Englischen von Kim Landgraf ANACONDA gibran-prophet_f14_0078-8_weisheit 20.12.2013 16:45 Seite 4 Titel der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ich geh mit meiner Laterne, Laterne - Meine schönsten Laternenlieder für Sankt Martin Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Heinrich von Waldkirch

Heinrich von Waldkirch Nachlassverzeichnis Heinrich von Waldkirch (1898 vor 1982) Mus NL 10 Inhaltsverzeichnis A Eigene Kompositionen... 3 Aa Vokalmusik... 3 Aaa Sologesang mit Begleitung... 3 Aab Gemischter Chor... 7 Ab Instrumentalmusik...8

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

Bernhard Studlar. Me and You and the EU kleine Grenzerfahrungen (Fun & Horror)

Bernhard Studlar. Me and You and the EU kleine Grenzerfahrungen (Fun & Horror) Bernhard Studlar Me and You and the EU kleine Grenzerfahrungen (Fun & Horror) (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2007. Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text,

Mehr

Circus Pianoforte. Die weiterführende Klavierschule für Kinder. Bearbeitet von Valenthin Engel

Circus Pianoforte. Die weiterführende Klavierschule für Kinder. Bearbeitet von Valenthin Engel Circus Pianoforte Die weiterführende Klavierschule für Kinder Bearbeitet von Valenthin Engel 1. Auflage 2014. Buch. 112 S. Hardcover ISBN 978 3 86642 083 0 Format (B x L): 29,7 x 21 cm Gewicht: 350 g Weitere

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Predigt über die Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14)

Predigt über die Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) ICH BAU NE STADT FÜR DICH. AUS GLAS UND GOLD WIRD STEIN Predigt über die Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) Die berühmteste Zitation

Mehr

Kohle, Cash und Pinkepinke

Kohle, Cash und Pinkepinke Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Kohle, Cash und Pinkepinke Das hr2-kinderfunkkolleg Geld www.kinderfunkkolleg-geld.de 14 Was ist eine Bank? Von Monika Konigorski 23.04.2016, 14.45

Mehr

FAQ Die häufigsten Fragen zum Thema Rechte & Lizenzen

FAQ Die häufigsten Fragen zum Thema Rechte & Lizenzen FAQ Die häufigsten Fragen zum Thema Rechte & Lizenzen #1 Wann ist ein Text oder Musikwerk urheberrechtlich geschützt? Das Urheberrecht eines Werkes gilt bis 70 Jahre nach dem Tod des Schöpfers. Festgelegt

Mehr

Klassik zum Mitreden

Klassik zum Mitreden Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Klassik zum Mitreden 02 Gott erhalte diese Melodie Der Variationensatz aus Haydns Kaiserquartett Von Niels Kaiser Erstsendung: 24.04.2017, 11.30

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Der stolze Schmetterling 24 aus dem Sudan. Vorwort 4 Sybil Gräfin Schönfeldt. Die Bienen und Zeus 25

Inhaltsverzeichnis. Der stolze Schmetterling 24 aus dem Sudan. Vorwort 4 Sybil Gräfin Schönfeldt. Die Bienen und Zeus 25 Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Sybil Gräfin Schönfeldt Der stolze Schmetterling 24 aus dem Sudan Der Tanzbär 7 Die Bienen und Zeus 25 Fink und Frosch 8 Als die Katze nicht zu Hause war 26 aus Nordamerika

Mehr

SPIRITUELLER TAGESEINSTIEG 6. Mai Von Gerhard Cieslak, Leipzig

SPIRITUELLER TAGESEINSTIEG 6. Mai Von Gerhard Cieslak, Leipzig SPIRITUELLER TAGESEINSTIEG 6. Mai 2011 Von Gerhard Cieslak, Leipzig GUTEN MORGEN. Wir wollen uns EINSTIMMEN auf den neuen Tag Aufforderung zur HALTUNG. Wir wollen an der Grenze von der Nacht zum Tag INNEHALTEN

Mehr

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim Josef Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim 1 1. Was Gott tut, das ist wohlgetan! Es bleibt gerecht sein Wille; Wie er fängt meine Sachen an, Will ich ihm halten

Mehr

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Katholischen Rundfunkreferat. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Katholischen Rundfunkreferat. Verwendung nur zum privaten Gebrauch! Katholisches Rundfunkreferat beim WDR Wallrafplatz 7 50667 Köln Tel. 0221 / 91 29 781 Fax 0221 / 91 29 782 www.kirche-im-wdr.de e-mail: info@katholisches-rundfunkreferat.de Die Text-Rechte liegen bei den

Mehr

Olja Muchina TANJA TANJA. (Tanja-Tanja) 14 Lieder über die Seltsamkeiten der Liebe. Aus dem Russischen von Marina Dalügge

Olja Muchina TANJA TANJA. (Tanja-Tanja) 14 Lieder über die Seltsamkeiten der Liebe. Aus dem Russischen von Marina Dalügge Olja Muchina TANJA TANJA (Tanja-Tanja) 14 Lieder über die Seltsamkeiten der Liebe Aus dem Russischen von Marina Dalügge 1 Die Uraufführung fand am 20. Januar 1996 in der Theaterwerkstatt von Pjotr Fomenko

Mehr

Funkkolleg für Kinder

Funkkolleg für Kinder Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius Funkkolleg für Kinder Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen (02) Wie sieht es in einer Moschee aus? Von Christiane

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

Mein Musik-Tagebuch: Lasst uns singen (S1)

Mein Musik-Tagebuch: Lasst uns singen (S1) Mein Musik-Tagebuch: Lasst uns singen (S1) Lasst uns singen und verschiedene Stimmen oder Musikstile imitieren (nach dem Hören einer Aufnahme oder Karaoke). Mein Musik-Tagebuch: Lasst uns singen (S1) Lasst

Mehr

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus Herb Kraus Die schönsten Weihnachtslieder >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier mit D Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder, Textunterlegungen, Fassungen und Übertragungen sind urheberrechtlich

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Ich schicke dir Licht 8 Ich schick dir einen Sonnenstrahl 10 Freude macht das Leben schön 11 Frühlingstag 12 Die schönsten Geschenke 13 Gottes Liebe 14 Frei wie ein Adler 16 Mein Schutzengel

Mehr

Predigt am 14. Sonntag nach dem Trinitatisfest Am 28. August 2016 Textgrundlage: Römer 8,14-17

Predigt am 14. Sonntag nach dem Trinitatisfest Am 28. August 2016 Textgrundlage: Römer 8,14-17 Predigt am 14. Sonntag nach dem Trinitatisfest Am 28. August 2016 Textgrundlage: Römer 8,14-17 14 Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. 15 Denn ihr habt nicht einen knechtischen

Mehr

Stephan Volke. Geborgenheit erfahren

Stephan Volke. Geborgenheit erfahren Stephan Volke Geborgenheit erfahren Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne vorherige

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

GEDENKEN ZUM 159. TODESTAG ( ) DES DICHTERS JOSEPH VON EICHENDORFF

GEDENKEN ZUM 159. TODESTAG ( ) DES DICHTERS JOSEPH VON EICHENDORFF GEDENKEN ZUM 159. TODESTAG (26.11.1857) DES DICHTERS JOSEPH VON EICHENDORFF Foto: Giera, Racibørz O Herbst, in linden Tagen Wie hast du rings dein Reich Phantastisch aufgeschlagen, So bunt und doch so

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Die beste Zeit im Jahr ist mein EG 319, T: Martin Luther, M: Böhmische Brüder 1572; Karl Lütge 1917

Die beste Zeit im Jahr ist mein EG 319, T: Martin Luther, M: Böhmische Brüder 1572; Karl Lütge 1917 Die beste Zeit im Jahr ist mein EG 319, T: Martin Luther, M: Böhmische Brüder 1572; Karl Lütge 1917 Erarbeitungsidee: Ursula Starke Vorab: Luther hat diese Worte nicht als Lied gedichtet. Es sind dies

Mehr

Die Vogelhochzeit. 1. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala

Die Vogelhochzeit. 1. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. Fiderallala, Fiderallala, Fiderallalalala Die Vogelhochzeit 1. Die Drossel war der Bräutigam, die Amsel war die Braute. 2. Der Sperber, der Sperber, der war der Hochzeitswerber. 3. Der Stare, der Stare, der flocht der Braut die Haare. 4. Der Seidenschwanz,

Mehr

Khalil Gibran. Der Prophet Der Narr Der Wanderer. Aus dem Englischen von Kim Landgraf ANACONDA

Khalil Gibran. Der Prophet Der Narr Der Wanderer. Aus dem Englischen von Kim Landgraf ANACONDA Khalil Gibran Der Prophet Der Narr Der Wanderer Aus dem Englischen von Kim Landgraf ANACONDA Titel der Originalausgaben: The Prophet. New York: Alfred A. Knopf 1923 The Madman. His Parables and Poems.

Mehr