Grüne Woche aktuell: 22. Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grüne Woche aktuell: 22. Januar 2017"

Transkript

1 Internationale Grüne Woche Berlin bis 29. Januar Januar 2017 Grüne Woche aktuell: 22. Januar 2017 Grüne Woche-Zahl des Tages: Kilogramm reinste Natur gibt es in der Tierhalle der Grünen Woche zu bestaunen. Soviel wiegen gemeinsam Pferde, Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen, die während der Agrarmesse dort ein Zuhause gefunden haben. Grüne Woche-Zitat des Tages: Den Wert der Grünen Woche für die finnischen Aussteller macht die Tatsache aus, dass unsere Hersteller hier ein direktes Feedback von den Konsumenten erhalten und so feststellen können, welche Produkte eine Chance auf dem deutschen Markt haben. Kimmo Tiilikainen, Minister für Landwirtschaft und Forsten, Finnland Markthalle 12: Kukki, der Cocktail aus der Tiefkühltruhe Die Kukki-Cocktails, die das Berliner Start-Up boozeme produziert, werden mit hochwertigem Alkohol, frischen Früchten und natürli-chen Säften ohne Konservierungs- und Farbstoffe hergestellt. Die Besonderheit: Bei ihnen ist das Eis bereits in der Flasche. Das Ge-heimnis: Der gesamte Inhalt samt der hier länglichen Eiswürfel wird eingefroren. Die Drinks werden in der Tiefkühltruhe gelagert und zum Genuss kurz geschüttelt und angetaut. Durch den Alkoholgehalt schmilzt so zwar die Flüssigkeit, nicht aber das Eis. Ihr mit internationalen Patenten geschütztes Produkt bieten die Jungunternehmer zunächst in fünf Geschmacksrichtungen, vom süßen Sex on the Beach bis zum herben El Presidente. Seit vier Monaten auf dem Markt, sind die Kukkis nicht nur im Direktversand, sondern bereits auch in diversen Edeka- Filialen zu haben und in diversen Clubs auf dem Weg zum Kultgetränk. In der Trend- Food-Markthalle der Grünen Woche stellt man so als Weltpremiere einen passenden Auftauautomaten für die Gastronomie vor. Und plant wegen der großen Nachfrage die Automatisierung der derzeit noch handwerklichen Produktion. Halle 12, Stand 153, Kontakt: Andy Romanowski, Tel.: , Niederlande: Ein Tisch aus recyceltem Klopapier Ungeahnte Rohstoffe stecken manchmal an ungeahnten Stellen. Die niederländische Firma Grondstoffen Fabriek (Rohstofffabrik) produziert unter anderem Grundstoffe für Möbel, darunter auch Tische, aus recyceltem Klopapier. Dazu wird Abwasser gefiltert, und die zurückgehaltenen Stoffe werden getrennt und wieder eingesetzt. Die Zellulosereste landen in einer formbaren weißen Masse. Ferner ist es möglich, das Mineral Struvit aus dem Abwasser zu gewinnen, das als Dünger zum Beispiel für Golfplätze eingesetzt werden kann. Andere Stoffe verhindern, dass der Teer sich aus dem Asphalt löst. Schließlich verbessert sich auch die Qualität des Abwassers selbst. Pressekontakt: Veranstalter: Messe Berlin GmbH Emanuel Höger Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmensgruppe #MesseBerlin Stellv. Pressesprecher und PR Manager Wolfgang Rogall Messedamm Berlin T rogall@messe-berlin.de Geschäftsführung: Dr. Christian Göke (Vorsitzender), Dirk Hoffmann Aufsichtsratsvorsitzender: Peter Zühlsdorff Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B Ideelle Träger: Deutscher Bauernverband e. V. (DBV) Pressesprecher Dr. Michael Lohse T presse@bauernverband.net Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. (BVE) Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff T cminhoff@bve-online.de Halle 18, Stand 101, Kontakt: Jan-Evert van Veldhoven, Tel.: +31(0) , E- Mail: jvveldhoven@dommel.nl Afrikas Wassernot mit einer Flasche lindern helfen Wer für vier Euro eine Mehrweg-Wasserflasche des Netzwerks Join the pipe kauft, finanziert mit zwei Euro ein Trinkwasserprojekt in Afrika. Das Netzwerk aus den Niederlanden propagiert auf der Grünen Woche den Konsum von Leitungswasser anstelle konfektionierten Mineralwassers, um Verpackungsmüll zu sparen. Das Projekt vertreibt auch Wasserzapfsäulen zum Anschluss ans lokale Leitungswassernetz. In den Niederlanden gibt es bereits rund solcher Zapfsäulen aus Stahl, an denen die Flasche aufgefüllt oder auch direkt getrunken werden kann. Auch zu jeder Säule in Europa gehört ein Wasserprojekt in Afrika. 1 / 9

2 Halle 18, Stand 101, Kontakt: Sven Driessen, Tel.: +31(0) , Martin s Apfelbrot und Bibelversdruck bei Brandenburg Jedes Jahr wartet Bäckermeister Plentz aus Schwante zur Grünen Woche mit einer außergewöhnlichen Produktkreation auf. Diesmal ist es in Anlehnung an ein Luther- Zitat Martin s Apfelbrot: ein hochwertiges Dinkelvollkornbrot, das mit Dinkelvollkornmehl, hauseigenem Sauerteig, Hefe, Salz und Boskoop-Äpfeln von der Märkischen Obstbau GmbH gebacken wird. Das saftige Apfelbrot schmeckt mit süßem oder herzhaftem Belag. Am Stand der Bäcke-rei in der Brandenburg-Halle haben die Messebesucher zudem die Möglichkeit, einen Bibelversdruck wie zu Luthers Zeiten an einer Gutenberg-Druckpresse auszuführen. Diese Gelegenheit ließ sich auch der gelernte Buchdrucker Michael Müller, Regierender Bür-germeister von Berlin, am Eröffnungstag nicht entgehen. Halle 21a, Kontakt: Karl-Dietmar Plentz, Tel.: +49 (0)33055/70948, info@plentz.de nature.tec: Komplettes Büro aus nachwachsenden Rohstoffen Computertastaturen mit PC-Mäusen aus Bambus, Papierkörbe aus Bananenblättern und Radiergummis aus Naturkautschuk sind keine Seltenheit mehr. Auf der Grünen Woche zeigt die Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe (FNR) ein nachwachsendes Büro mit allem, was dazugehört. Von der Heftklammer über Tisch, Stuhl bis hin zum Aktenordner wurden alle Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Naturkautschuk, Kunstharz und Ziegenhaar gefertigt. Alle Elemente sind zusätzlich zertifiziert. Mit unserer Sonderschau, die wir als Projektträger des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Forsten zeigen, möchten wir den Besuchern das nachwachsende Büro erlebbar und greifbar machen, erläutert Siria Wildermann von der FNR. Halle 4.2, Stand: 215, Kontakt: Siria Wildermann, Tel.: , s.wildermann@fnr.de Baden-Württemberg: Lebensmittel aus dem Regiomat Milch, Eier, Fisch und Fleisch, frisch aus der Region, kommen jetzt auch aus dem Automaten. Das Unternehmen Regiomat in Baden-Württemberg hat einen Verkaufsautomaten entwickelt, an dem sich Kunden rund um die Uhr bedienen können. Eine speziell entwickelte Technik ermöglicht eine produktschonende Kühlungstemperatur. Sollte diese überschritten werden, meldet sich der Automat via SMS und auf dem Handy. außerdem zeichnet er sämtliche Verkaufsdaten auf und informiert den Landwirt, wann er den Automaten wieder mit neuen Frische- Produkten befüllen muss. Mit dem Regiomat spart der Landwirt Kosten, die bei einem Hofladen anfallen würden, sagt Thorsten Boas von Regiomat. Der Automat ist speziell für Metzgerei-Produkte und empfindliche Waren wie Gemüse, Eier und Obst geeignet. Halle 5.2, Stand: 252, Kontakt: Thorsten Bosau, Tel.: +49 (0) , t.bosau@ma-st.eu Auf ins Genießerland, wer Maultaschen liebt! Baden-Württemberg ist Genießerland. Auf der Grünen Woche lädt das Bundesland Besucher dazu ein, sich üppig mit Maultaschen, Wein, Schinken, Saft und Bier bestückten Messeständen die Gau-men zu verwöhnen. Neugierige können ihre Fremdsprachenkenntnisse an einer speziell gefertigten Wörterbuchscheibe Deutsch-Schwäbisch, Schwäbisch-Deutsch testen oder ihre Geschicklichkeit beim Spielen auf einem Bauernhof unter Beweis stellen. Umrahmt von zünftiger Heimatmusik zeigen auf einer Schaubühne Spitzenköche in zahlreichen Kochevents, das Genießerland unendlich mehr lukullische Köstlichkeiten zu bieten hat als nur Kässpätzle und Maultaschen. 2 / 9

3 Halle 5.2, Stand: 252, Kontakt: Bettina Rau, Tel.: +49 (0) , BMEL-Sonderschau: Den Lebensmittelfälschern auf der Spur Lebensmittelfälschungen sind weiter verbreitet, als man denkt. Da wird gern mal Honig mit Zucker gestreckt, die Garnele zur Ge-wichtserhöhung mit Gel aufgespritzt oder bei der Herkunftsbezeichnung Etikettenschwindel betrieben. Und statt der teuer bezahlten Seezunge findet sich auf dem Teller nur der deutlich preiswertere Pangasius. Wie können Konsumenten den Betrug aber erkennen? Vermutlich gar nicht. Das jedenfalls lässt der Geschmackstest vermuten, zu dem die Mitarbeiter vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Messegäste in die Fälscherwerkstatt einladen. In einem kleinen Becher reichen sie ihnen ein hochwertiges Olivenöl, in einem anderen ein billiges Imitat eine Mischung aus Rapsöl, getrockneten Spinatblättern, Wasabi und gemahlenem Pfeffer. Nur jeder Zweite identifiziert die Fälschung. Und das wohl meist auch nur, weil er weiß, dass eines der beiden Test-Produkte gepanscht ist. Lebensmittelbetrug ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein Betrugsdelikt und damit eine Straftat, sagt BVL- Mitarbeiter Dr. Andreas Kliemant. Oft stecken international agierende Banden dahinter. Um den Betrügern auf die Spur zu kommen, arbeitet das BVL daher eng mit verschiedenen europäischen Behörden, dem Zoll sowie den Polizeibehörden Europol und Interpol zusammen. Halle 23a, Kontakt: Nina Banspach, Tel.: +49 (0) Der ErlebnisBauernhof richtet sich auch an junge Städter Ein Publikum, das normalerweise nicht viel mit einem Bauernhof anfangen kann. An der Virtual-Reality-Station Landwirtschaft 360 können sie mit VR-Brillen in verschiedene Welten der modernen Landwirtschaft eintauchen, und u.a. live in einem Schweinstall oder auf einem Feldhäcksler bei der Grasernte dabei sein. Halle 3.2, Kontakt: Hans-Christian Mennenga, Tel.: +49 (0) , Erlebniswelt Heimtiere: Einer Spinne in die Augen geschaut Ist die echt? So die Frage, die täglich dutzendmal am Stand von BerlinSpinnen gestellt wird. Die in der Erlebniswelt Heimtiere prä-sentierten sieben amerikanischen und asiatischen Vertreter sind es. Vogelspinnen gehören zu den pflegeleichtesten Terrarien-Tieren, erklärt Vereinsvorsitzender Martin Schmidt. Sie benötigen nur wenig Zuwendung und überstehen auch längere Zeit der Abwesenheit des Halters problemlos. Interessierte Besucher können sich am BerlinSpinnen-Stand über das Verhalten und die Haltung der Tiere informieren, abgeworfene Spinnenhäute anfassen und auch einmal einer Spinne direkt in die Augen schauen, und zwar durchs Mikroskop. Halle 26, Stand 106, Kontakt: Martin Schmidt, Dialog Lebensmittel: Lebensmittelquiz Getreu ihrem Motto Dialog Lebensmittel geht es am Gemein-schaftsstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und dem Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) auch darum, spielerisch über das Thema Ernährung aufzuklären. Im Lebensmittelquiz auf der Showbühne können Besucher ihr Wissen über Lebensmittel testen und gegeneinander antreten. Woraus besteht Popcorn? Natürlich aus Mais! Hätten Sie s gewusst? Dann kommen sie vorbei und sahnen einen unserer attraktiven Preise ab! Dialog Lebensmittel (von BVE und BLL) Halle 22a, Kontakt: Laura Busch, BVE, Tel.: , lbusch@bve-online.de, Monika Larch, BLL, Tel.: , mlarch@bll.de Paradies to go gibt es bei den Berliner Gartenarbeitsschulen 3 / 9

4 In der Blumenhalle sind Interpretationen des Garten-Paradieses auf gut Quadratmeter zu bestaunen. Die kleinen Grüne-Woche-Besucher können sich am Stand der Berliner Gartenarbeitsschulen ein Paradies to go basteln: Kinder flechten hier Drahtkörbchen und betten Saatlinge in Geschenkpapier, das zuvor zu Töpfen gewickelt wurde. Die können dann eingepflanzt aufs Fensterbrett gestellt werden, sagt Helmut Krüger-Danielson, Leiter des Schul-Umwelt-Zentrums. Upcycling beschreibt, wie Kinder hier Tabakdosen schmücken und zu dekorativen Pflanzensäulen machen. Saatgutpralinen können hier auch aus Lehm, Kompost und Samen gemacht werden. Einfach dort hinwerfen, wo es im Frühling blühen soll. Halle 2.2, Stand 101c, Kontakt: Helmut Krüger-Danielson, Tel.: +49(0) , Blumenhalle: Das Tulpental Betritt der Besucher die Blumenhalle 2.2, erblickt er drei riesige Tul-pen, die sich aus einem Feld von Zwiebelblühern erheben. Die Blüten der etwa fünf Meter hohen floralen Skulpturen strahlen in Weiß, Rosa und Lila. Sie wirken wie Leuchttürme in der Blumenhalle und sind eingebettet in sechs Beete aus Tulpen und Narzissen, die strahlenförmig um die Riesentulpen angelegt sind. Die Tulpe gilt als Inbegriff eines der wichtigsten Aspekte im Paradies: Sie ist das Zeichen eines neuen Jahres und das Versprechen auf den bevorstehenden Frühling. Gleiches kann für die hier gepflanzten Narzissen gelten. Halle 2.2, Kontakt: Klaus Neumann, Tel.: +49 (0)172/ , Hohe Schrecke macht Lust aufs Land Die Hohe Schrecke ist ein urwüchsiges Waldgebiet am Nordrand des Thüringer Beckens an der Landesgrenze von Thüringen und Sachsen-Anhalt. Menschen aus dem Naturschutzgroßprojekt Hohe Schrecke Alter Wald mit Zukunft stellen das Gebiet anhand der Themen Holz gestalten, Regionale Genussprodukte kreieren und Natur entdecken in Halle 4.2 vor. Aktive Akteure im ländlichen Raum sind die Deutschen Mittelgebirge und Naturparke. Um die Attraktivität zu erhöhen, werden Bauernhofläden durch sie ebenso unterstützt wie der Einsatz regionaler Produkte in der örtlichen Gastronomie, die umweltfreundliche An- und Abreise mit dem ÖPNV sowie der Einsatz attraktiver, elektromobiler Verkehrs- und Freizeitmittel vor Ort. Halle 4.2, LandSchau-Bühne, Kontakt: Ines Fahning, Tel.: , E- Mail: Wohin führt die Weinreise? Nach Rheinland-Pfalz Wenn 70 Prozent aller in Deutschland erzeugten Weine aus Rheinland-Pfalz stammen, dann darf am Länderstand eine Weinlounge nicht fehlen. Wir servieren hier Weine, die repräsentativ für alle unsere Weinbauregionen stehen, sagt Standleiter Heribert Gröber, zugleich Referent für Weinbau und Landwirtschaft im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium. Mehr noch: Neun von zehn Flaschen deutschen Weins, die ins Ausland exportiert werden, stammen aus Rheinland-Pfalz. Landestypisches Bier wird hier genauso gezapft wie Delikatessen angeboten, darunter Spießbraten, Mainzer Röstsalat oder der berühmte Pfälzer Saumagen. Der Blick der Besucher schweift dabei vom Weinwerk in Halle 2.2 über das paradiesische Gesamtkunstwerk der Blumenhalle. Halle 2.2, Stand 300, Kontakt: Heribert Gröber, Tel.: +49 (0) , Biohalle: Nachhaltiger Tourismus Raus aufs Land Schlafen im Heu, Flüstern mit den Kühen, Gackern mit den Hüh-nern, Ernten auf dem Feld oder Frühstücken im Hofcafé. Ein Bio-bauernhof ist immer eine Reise wert, als Urlaubsziel oder Tages-ausflug. Im Jahr des Nachhaltigen Tourismus stehen die 4 / 9

5 Themen Urlaub auf dem Bio-Bauernhof und Angebote für junge Familien mit Kindern im Fokus des Messeauftritts des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Vor allem die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau haben interessante natur-touristische Angebote im Programm. Biohalle 1.2b, Stand 215, Kontakt: Oliver Z. Weber (Presse), Tel.: , Christel Marxen (Standleitung), Tel.: , Sächsische Initiative für ELER-Reset Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist nicht nur eine Messe, bei der für Erzeugnisse der Land- und Ernährungswirtschaft geworben wird. Sie ist vor allem auch eine einzigartige Plattform, bei der politische Kontakte gepflegt und für gemeinsame Anliegen geworben werden kann, so Sachsens Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt. Wichtigstes Thema seiner Gespräche mit ausländischen Amtskollegen zum Messeauftakt war die sächsische Initiative für den sogenannten ELER-Reset. Unter diesem Titel setzt sich Sachsen für eine massive Vereinfachung der EU-Agrarpolitik ein. Halle 21b, Stand 202, Kontakt: Frank Meyer, Tel.: +49 (0)351/ , Seetang zum Essen aus Dänemark Seetang im Pesto oder als salzverstärkendes Gewürz präsentiert Nordic Tang auf dem dänischen Stand der Grünen Woche. Aber nicht nur das: Im Angebot hat das Startup-Unternehmen, das es immerhin schon zu einer Filiale in der Hippen Berliner Einkaufsmeile Bikini gebracht hat, auch Aquavit aus dem Seegemüse. Der Gemeinschaftsstand des nördlichen Nachbarlandes versammelt kleine Produzenten und größere Unternehmen. Dazu kommt der regionale Schwerpunkt Bornholm, das mit vier Firmen vertreten ist. Neben Nordic Tang finden sich auch Flødeboller (Schokoküsse) von Samba oder Bärlauchöl und das erste kaltgepresste Rapsöl der Firma Hinberg und Vanilla. Dä-nemark wolle nächstes Jahr auf der Grünen Woche noch größer werden, erklärte Niels Nørskov von der Agentur New Nordica, die die Messepräsenz organisiert. Halle 8.2, Stand 104, Kontakt: Niels Nørskov, Tel.: , Vielseitige Produkte aus italienischen Pistazien Pistazienbäume wachsen in Sizilien auf dem Vulkanboden rund um den Ätna. Sie brauchen keine Pflege und keine Bewässerung, sagt Vincenzo Florio von der Firma bigbronte. Das Eis, dass man auf der Grünen Woche anbietet, produziert man nur aus zerkleinerten Früchten und nicht aus Pulver, wie viele Konkurrenten. Süße Creme als Brotaufstrich gehört ebenso zum Angebot wie leckere Pesto, Pistazienkuchen und gebäck. Gleich nebenan hat Le Chicche Siciliane neben den klassischen Produkten grüne Pistazienschokolade und krokant im Sortiment sowie Pistazienlikör in einer klaren und in einer cremigen Variante. Halle 17, Stand 216, Kontakt: Vincenzo Florio, Tel.: , und Stand 215, Kontakt: Giuseppa Longhita-no, Tel.: , Hommage aus Norwegen an die Berliner Weiße Auf der Grünen Woche präsentiert Oslos größte Hausbrauerei ein Weißbier nach Berliner Vorbild. Das Lusch Beer aus deutschem Hopfen und Malz trägt den Zusatz Berliner und ist mit Limonen und Himbeeren versetzt, die ihm einen rosafarbenen Touch verlei-hen. Ebenfalls mit auf die Messe hat man das leicht bittere Ink & Dagger sowie das Loreta mit dem Aroma der Passionsfrucht ge-bracht. Daheim in Oslo hat Amundsen Bryggeri rund 20 verschiedene Biersorten im Angebot. Wegen der großen 5 / 9

6 Nachfrage hat man im vergangenen Jahr den Betrieb um eine 40 Hektoliter- Sudanlage aus Deutschland vergrößert. Für das Geld hätten wir auch drei Anlagen aus China kaufen können, aber diese hält ewig betont Magnus Baas. Halle 8.2, Stand 112, Kontakt: Lillian Gudvangen, Tel.: , Partnerland Ungarn: Volkskunst, Musik und Tanz live erleben Die Besucher der Ungarnhalle, Messehalle 10.2., erwartet während der Internationalen Grünen Woche Berlin ( ) neben vielen Kostproben der regionalen Produkte und typischen ungarischen Speisen auch ein buntes und vielfältiges kulturelles Programm. Auf der Bühne und in interaktiven Vorführungen in der ganzen Halle können sich die Gäste der Ungarnhalle an traditioneller Musik und landestypischen Tänzen erfreuen. Auch die farbenfrohe Volkskunst kann bestaunt werden: In Volkstrachten gekleidete Frauen zeigen täglich authentische Handwerkskunst, beispielsweise traditionelle florale Stickereien. Halle 10.2, Kontakt: Nina Parzych, Tel.: +49 (0) , Elchwürsten mit Quarkriegeln - Estland bietet Natürlichkeit pur Estland mausert sich zu einem bedeutenden Exporteur von Biopro-dukten nach Deutschland. Da die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in Deutschland nicht befriedigt werden kann, ergeben sich für Estland gute Marktchancen, sagt Roomet Sõrmus, Wie gut Bio aus Estland schmeckt, davon können sich Besucher der Grünen Woche überzeugen. Dort werden Würstchen jeglicher Art aus Elchfleisch, Gewürzsprotten auf süßlich schmeckendem Schwarzbrot so wie herzhafter Käse samt Quarkriegeln zur Verköstigung angeboten. Biowodka Sahnelikör und estnisches Bier werden ebenfalls gerne probiert. Halle 8.2, Stand 103, Kontakt: Roomet Sõrmus, Tel.: , roomet.sormus@epkk.ee Frankreich: Edelmakronen zu Heidelbeersalami Die Länderpräsenz Frankreichs wartet auch während dieser Grünen Woche mit hochwertigen Delikatessen auf. Etwa Makronen, wie man sie sich kaum vorstellen kann: Da gibt es bei Mademoiselle Macaron salzige Varianten gefüllt mit Foie Gras und Champagner, Spargel und Trüffel oder Chorizo. Die süßen Makronen enthalten helle oder dunkle Schokolade aus dem Hause Valrhona die Erzeugnisse werden von Michelin-Sternechefs bevorzugt. Als weitere Amuse-Gueules können die Salami von La Fabrique Apero gelten: Manche weisen einen 20-prozentigen Anteil an Foie Gras auf, manche sind eine mit Heidelbeeren gefüllte Delikatesse. Frankreich hält mit einem Anteil an der EU-Agrarproduktion von 18,1 Prozent den Spitzensatz. Halle 11.2, Kontakt: Sonja Schmitz, Tel.: +49 (0) , sopexa.deutschland@sopexa.com Albanien ist größter Salbei-Exporteur Wir sind zum ersten Mal auf der Grünen Woche und wollen sehen, wie es läuft, sagt Lindita Strumi von der Firma GJEDRA. Das 1993 gegründete Unternehmen produziert zirka 100 verschiedene getrocknete Heilpflanzen und ist auf diesem Gebiet der größte albanische Anbieter. Hauptprodukt sei Salbei, erläutert Lindita Strumi. Hier sei Albanien mit einem Marktanteil von 80 Prozent Weltmarktführer. Die Heilpflanzen werden landesweit gesammelt, gereinigt, gepresst, in Säcke verpackt und dann weltweit vertrieben, zum Beispiel in die USA, nach Europa und Südkorea. Deutschland ist der größte Abnehmer. Halle 18, Stand 105, Kontakt: Lindita Strumi, Tel.: +355 (0) , lindita.strumi@gjedra.al 6 / 9

7 Iran: Feinster Safran und beste Pistazien der Welt Safran aus Anbaugebieten nahe der Pilgerstadt Mashhad, kugel-runde Shiraz-Feigen, Datteln aus der Provinz Kerman: Die Erzeug-nisse von Famenin aus dem Iran entstammen den Orten, wo sie am besten im mittelasiatischen Land gedeihen. Die Feigen sollen 20 Prozent mehr Kalorien als vergleichbare Exemplare enthalten. Etwa 80 Prozent des weltweit geernteten Safrans stamme aus dem Iran, sagt Standleiter Seyed Mehdi Najafi aus Teheran. Alle Standmitarbeiter sind davon überzeugt, dass iranische Pistazien die besten der Welt sind die Nüsse auf der Grünen Woche wurden bei der Röstung traditionell mit Zitronen aromatisiert. Halle 7.2b, Stand 112, Kontakt: Seyed Mehdi Najafi, Tel.: +98(0) , Tunesien will Qualitätssiegel ausbauen Mit sieben Agrarunternehmen ist Tunesien auf der Grünen Woche vertreten. Das Maghreb-Land will vor allem erreichen, dass seine traditionellen Lebensmittel als authentisch und qualitativ hochwertig wahrgenommen werden, wie Marketing-Direktor Lotfi Baccouche von der Handelsgesellschaft GICA sagte. Unter anderem deshalb sei ein eigenes tunesisches Gütesigel geschaffen worden, unter dem jetzt zuerst die scharfe Gewürzpaste Harassi, die in Tunesien erfunden worden sei, vertrieben werde. Später sollen noch Tomatenmark und soße, Olivenöl und Datteln dazu kommen. Für Lebensmittel, die dieses Siegel tragen dürfen, gelten strenge Normen hinsichtlich der Qualität und der Frische der Zutaten. Halle 6.2, Stand 103, Kontakt: Lotfi Baccouche, Tel.: +216(0) , Thailand stellt Pasta aus Grillenmehl und Reisbeeren vor Nudeln aus Insekten stellt Thailand auf der Grünen Woche vor. Die Cricket Pasta besteht zu 20 Prozent aus einem aus Grillen gewonnenen Mehl und hat somit einen hohen Anteil an Proteinen, Eisen, Kalzium, Vitamin B12 und Omega 3-Fettsäuren. Daher gelten die Grillen als Superfood der Zukunft. Hergestellt werden die Nudeln von Bugsolutely, einem auf die Produktion von Lebensmitteln aus Insekten spezialisierten Start-Up in Bangkok. In einigen europäischen Ländern bereits auf dem Markt, sollen sie bald auch in deutschen Geschäften zu finden sein. Ein weiteres Highlight ist Riceberry. Die Reisbeeren sind die langen, dunkelvioletten Körner einer neuen Sorte, die starke Antioxidantien mit hohem Nährwert enthält. Gewürze, Würzmischungen, Früchte, Fruchtchips, Fertiggerichte, Tees und Kaffee runden das Angebot ab, zu dem auch Thai-Massagen und tägliche Kochshows gehören. Halle 6.2, Stand 102, Kontakt: Suchaya Tancharoenpo, Tel.: , E- Mail: China punktet mit Qualität und Bio-Essen Bio-Lebensmittel und die Einbettung des Essens in die chinesische Kultur sind die vorrangigen Ziele der Präsentation Chinas auf der Grünen Woche. Der stellvertretende Generalsekretär des Agrarentwicklungs-Verbandes CGAPA, Zhang Ping, zeigte sich sehr zufrieden mit der bisherigen Resonanz des Publikums. Sein Verband setze darauf, dass chinesische Agrarprodukte nicht mehr ausschließlich als Standard-Essen, sondern als Qualitätsprodukte für ausgewogene Ernährung wahrgenommen und konsumiert werden. Als Beispiel zeigte Zhang getrocknete Goji- Beeren aus dem Westen Chinas, die sowohl als Snack als auch als Naturheilmittel konsumiert werden könnten. Halle 6.2, Stand 122, Kontakt: Zhang Ping, Tel.: +86(0) , Vorschau Veranstaltungen Montag, 23. Januar 2017 Auszug 7 / 9

8 Uhr Programm Ländertag Brandenburg - Landespolizeiorchester Brandenburg - Übergabe die Goldenen Brezel an Brandenburger Bäcker Dorf- und Erntefest 2017 in Raddusch: Staffelübergabe der Ge-meinde Steinhöfel an das Spreewalddorf Raddusch Kontakt: sabine.muenster@rwfg-ee.de Ort: Brandenburghalle 21a Uhr Tiervorführung in der neuen Arena mit Stadionatmosphäre Ort: Halle Uhr Wilde Würstchen Hot Dogs gibt es auch ganz wild: Einfache und leckere Wildgerichte Kontakt: Ines Fahning (ASG), Tel.: (030) , ines.fahning@asg-goe.de Ort: LandSchau-Bühne, Halle Uhr 500 Jahre Reformation - Musikalische Eröffnung durch das Jugendblasorchester der Linden-schule Plessa - Stationen und kulinarische Reminiszenzen im Elbe-Elster-Land - Essen und Spielen wie zu Luthers Zeiten - Mit dem Lutherpass in der Region unterwegs Kontakt: Ines Fahning (ASG), Tel.: (030) , ines.fahning@asggoe.de Ort: LandSchau-Bühne, Halle Uhr Programm Ländertag Brandenburg - Traditionelle Tänze Heimat- und Trachtenverein Raddusch - Tänze und sorbische Lieder der Witaj-Kinder des Tyca-Regenbogenvereins Kontakt: Sabine Münster, sabine.muenster@rwfg-ee.de Ort: Brandenburghalle 21a Uhr Einwanderer aus Südamerika machen in Elbe-Elster Mode Eine Modenschau und Musik und Tanz mit den Falkenberger Tanzmäusen Kontakt: Ines Fahning (ASG), Tel.: (030) , ines.fahning@asggoe.de Ort: LandSchau-Bühne, Halle Uhr Tiervorführung in der neuen Arena mit Stadionatmosphäre Ort: Halle Uhr So schlemmt man in Mecklenburg-Vorpommern Verkostung von landestypischen Gerichten Ort: Mecklenburg-Vorpommern, Halle Uhr Was brauchen junge Menschen, um in ländlichen Regionen zu blei-ben oder dort hinzuziehen? Kontakt: Ines Fahning (ASG), Tel.: (030) , ines.fahning@asggoe.de Ort: LandSchau-Bühne, Halle Uhr Reptilien/Insekten live Ort: Halle 26 b, Heimtiere 8 / 9

9 14.30 Uhr Legal oder illegal ist nicht egal Kontrolle und Verbraucherschutz bei international gehandelten Hölzern Kontakt: Ulrich Frohnmeyer, Tel: +49 (0) Ort: Halle 23a, Bühne Uhr Ich bin Milchbauer. Frag mich doch! Milchbäuerinnen und Milchbauern im Dialog mit Verbrauchern Silke Drögemüller, Milchbäuerin aus Celle Moderation: Marco Seiffert, rbb Kontakt: Ulrich Frohnmeyer, Tel.: +49 (0) Ort: Halle 23a, Bühne Uhr Tiervorführung in der neuen Arena mit Stadionatmosphäre Ort: Halle Uhr Spielrunde MV-Glücksrad Ort: Mecklenburg-Vorpommern, Halle Uhr, Uhr und Uhr Trixi Teremi und Josef Bozsó Duett-Operette in deutscher Sprache Kontakt: Nina Parzych, Tel.: +49 (0) , Ort: Partnerland Ungarn, Halle 10.2 Vorschau Pressetermine Montag, 23. Januar Uhr Eröffnung Brandenburg-Tag mit Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke in Begleitung von Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger Kontakt: Dr. Jens-Uwe Schade, Tel.: +49 (0) Ort: Brandeburghalle 21a Uhr Preisverleihung 2016 Farming by Satellite Prize Vergabe des Preises für die Förderung der Anwendung von Satelliten-technologien in der Landwirtschaft (Anmeldung erforderlich!) Kontakt: Frau Andrea King, Ort: Europäische Kommission, Halle Uhr Presse-Kochevent "Blau geht immer!" (Anmeldung erforderlich!) Die teilnehmenden Journalisten bereiten mit dem chilenischen Koch Alexis Rojas ein 4-Gänge-Menü zu, in dessen Mittelpunkt steht die chilenische Blaubeere (Aussteller Chile, Halle 6.2, Stand 116) Kontakt: Johanna Tüntsch, Tel.: Ort: Sophie-Charlotten-Straße 39, Berlin 9 / 9

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

JANUAR 2015 SiNNlich erleben DAS FeStivAl DeR SiNNe

JANUAR 2015 SiNNlich erleben DAS FeStivAl DeR SiNNe 16. 25. JANUAR 2015 Sinnlich erleben Das Festival der Sinne Jubiläumsjahr 2015 Feiern Sie mit! Seien Sie dabei, wenn die Internationale Grüne Woche im Januar zum 80. Mal ihre Tore öffnet. Im Laufe ihrer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders Inhaltsverzeichnis Titel Kochen im Dialog Jeder kocht anders frische Lebensmittel einzukaufen, sondern auch darauf, sie so zu lagern, dass sie möglichst lange frisch bleiben. Achten Sie auch auf das saisonale

Mehr

Tapas I. Gewicht: Packungen pro Karton: Karton/Pallet: Ean 13: Ean 14:

Tapas I. Gewicht: Packungen pro Karton: Karton/Pallet: Ean 13: Ean 14: Tapas I Serrano Schinken in Scheiben: Der luftgetrocknete Serranoschinken zählt zum Delikatessenflaggschiff der Spanischen Gastronomie. Der Serranoschinken wird seit Jahrhunderten genossen, sogar zu Zeiten

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

MITTWOCHS IM MULEWF. Mitreden! Politik im Dialog. Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr

MITTWOCHS IM MULEWF. Mitreden! Politik im Dialog. Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr MINISTERIUM FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, ERNÄHRUNG, WEINBAU UND FORSTEN MITTWOCHS IM MULEWF Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt Mitreden! Politik im Dialog Mittwoch, 17. Juni 2015, 16.00 Uhr Sehr geehrte

Mehr

Genießen international

Genießen international Genießen international 1 Über Geschmack lässt sich nicht streiten a Kennen Sie Redewendung in der Überschrift? Was bedeutet sie wohl? Spekulieren Sie im Kurs. b Was gilt in Deutschland als Delikatesse?

Mehr

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt Presseinformation Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt Bickenbach, 21. Oktober 2010. Seit über 25 Jahren ist Alnatura fester Bestandteil

Mehr

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017 bei Transgourmet Stand: 6. April 2017 Für mehr Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln Alternativen zu konventionell erzeugten Lebensmitteln Tierwohl Bioland MSC Bio Siegel & Zertifikate Naturland Fairtrade ASC

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

JaNUar 2014 vielfalt verführt internationale GrüNe woche berlin

JaNUar 2014 vielfalt verführt internationale GrüNe woche berlin 17. 26. JANUAR 2014 vielfalt verführt internationale Grüne woche berlin Lebendig und unterhaltsam Im Januar 2014 lockt die Internationale Grüne Woche wieder viele Besucher in die Messehallen unter dem

Mehr

Grüne Woche aktuell: 28. Januar 2017

Grüne Woche aktuell: 28. Januar 2017 Internationale Grüne Woche Berlin 2017 20. bis 29. Januar 2017 28. Januar 2017 Grüne Woche aktuell: 28. Januar 2017 Aktueller Hinweis: Das Sonntags-Ticket am morgigen Schlusstag der Grünen Woche kostet

Mehr

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Hochgenuss aus Meisterhand Jetzt neu im Sortiment Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Die neue Premium-Marke im Kühlregal Ab sofort gibt

Mehr

A TRADITION OF INNOVATION SINCE 1883

A TRADITION OF INNOVATION SINCE 1883 A TRADITION OF INNOVATION SINCE 1883 ÜBER UNS ÜBER UNS INNOVATIVER MARKTFÜHRER NATÜRLICHER GENUSS IM FOKUS Wir operieren weltweit: Der Fokus von Paradise Garden liegt auf dem Einkauf und der Gefriertrocknung

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Grüne Woche aktuell: 19. Januar 2017

Grüne Woche aktuell: 19. Januar 2017 Internationale Grüne Woche Berlin 2017 20. bis 29. Januar 2017 19. Januar 2017 Grüne Woche aktuell: 19. Januar 2017 Aktueller Hinweis: Der Eröffnungsrundgang der Internationalen Grünen Woche 2017 beginnt

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Gesunde Ernährung macht Schule! Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Schule 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt. Für Kinder

Mehr

DACHMARKE RHÖN. Die Marken der Rhön in den Landkreisen Bad Kissingen, Fulda, Rhön Grabfeld, Schmalkalden Meiningen, Wartburgkreis

DACHMARKE RHÖN. Die Marken der Rhön in den Landkreisen Bad Kissingen, Fulda, Rhön Grabfeld, Schmalkalden Meiningen, Wartburgkreis DACHMARKE RHÖN Die Marken der Rhön in den Landkreisen Bad Kissingen, Fulda, Rhön Grabfeld, Schmalkalden Meiningen, Wartburgkreis AKTUELLE PRESSEMITTEILUNG 01.10.2013 Präsentierten auf der Mainfranekn Messe

Mehr

Schnelle Küche, Superfood oder Convenience: Voll im Trend mit dmbio

Schnelle Küche, Superfood oder Convenience: Voll im Trend mit dmbio Schnelle Küche, Superfood oder Convenience: Voll im Trend mit dm Der Foodreport 2017 zeigt Zukunftstrends, bei dm gibt s die passenden Produkte schon jetzt Ernährung ist heute vielseitig ebenso wie die

Mehr

Bio Bio in HEIDELBERG

Bio Bio in HEIDELBERG Bio in HEIDELBERG Bio in Heidelberg Bio in Heidelberg ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Heidelberg. Gemeinsam mit lokalen Akteuren aus Landwirtschaft und Handel sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern

Mehr

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN RULLKO REGIONAL LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN REGIONAL VERBUNDEN Als inhabergeführtes Unternehmen fühlen wir uns der Region Nordrhein-Westfalen besonders verbunden. Seit vielen Jahren arbeiten wir

Mehr

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing Information Produzenten und Verarbeitungsbetriebe Kärntner Agrarmarketing Ein starker Partner für die Landwirtschaft Wir schaffen Bewusstsein für heimische

Mehr

So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten

So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten PRESSEINFORMATION So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten Heilbronn, im Mai 2014 Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres auch aus kulinarischer Sicht.

Mehr

Was es sonst noch gibt...

Was es sonst noch gibt... Was es sonst noch gibt... Bio-Warenkunde Weitere Bio-Lebensmittel Seite 1 Weitere Bio-Lebensmittel Bio-Getränke Gerade Bio-Hersteller bieten eine große Auswahl an Getränken an. Säfte aus einer Kombination

Mehr

Speisen-/ Getränkekarte. Gerne begrüßen wir Sie an unserer Theke.

Speisen-/ Getränkekarte. Gerne begrüßen wir Sie an unserer Theke. Speisen-/ Getränkekarte Gerne begrüßen wir Sie an unserer Theke. Lieber Gast, wir freuen uns, dass Sie das Paradieschen BioBistro besuchen und möchten, dass Sie in vollen Zügen die mit Liebe von unserer

Mehr

Tel. (0228) Fax (0228)

Tel. (0228) Fax (0228) Die nächste Möhre steht in Ihrer Nähe Bonn, 07. Juli 2016 (AMI) In Deutschland gibt es kein Bundesland ohne Möhrenanbau. Allerdings gibt es gewisse regionale Schwerpunkte. Insgesamt wurden 2015 in Deutschland

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Trends in der Gastronomie

Trends in der Gastronomie Trends in der Gastronomie Vorstellung von wichtigen Trends in der Gastronomie. Wo werden diese Trends in Schleswig-Holstein schon umgesetzt und welche Netzwerke können dem Betrieb helfen. Tourismus-Agentur

Mehr

Die Europäische Kommission auf der Internationalen Grünen Woche 2009

Die Europäische Kommission auf der Internationalen Grünen Woche 2009 EINLADUNG Die Europäische Kommission auf der Internationalen Grünen Woche 2009 Sehr geehrte Damen und Herren, die Generaldirektion für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission

Mehr

authentisch, kolumbianisch

authentisch, kolumbianisch authentisch, kolumbianisch Seite 2 Empanadas die gesunde Alternative im Convenience-Food-Bereich Seite 3 Anders ist vieles und gesund auch. Aber beides zusammen mit einem Schuss südamerikanischem Flair

Mehr

HAYAS Z UBEREITU N G. Zu t ate n NENIS ERÖFFNUNG

HAYAS Z UBEREITU N G. Zu t ate n NENIS ERÖFFNUNG Tabule Zu t ate n 2 Tomaten 3 Jungzwiebeln 2 Zitronen (unbehandelt) 1 Bund Petersilie 1 Bund Minze 2 Handvoll Bulgur 1/4 l Wasser Olivenöl Salz Z UBEREITU N G Tomaten und eine Biozitrone entkernen und

Mehr

SCANDIC NACHHALTIGKEIT AUF WELTNIVEAU

SCANDIC NACHHALTIGKEIT AUF WELTNIVEAU SCANDIC NACHHALTIGKEIT AUF WELTNIVEAU 115 UMWELTFREUNDLICH ZERTIFIZIERTE HOTELS Es war im Jahr 1999 als unser Hotel Scandic Sjølyst im norwegischen Oslo als erstes mit dem skandinavischen Umweltgütesiegel

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema - zum Thema Schule Jugend auf dem Lande J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu.

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema - zum Thema Schule Jugend auf dem Lande J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu. B C D A F E H I J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu. Bild A eine Dose Käse (Camembert) Bild B eine Schachtel Gurken Bild C ein Glas Pralinen Bild D ein Stück Creme Bild E

Mehr

Messe HOGA in Nürnberg

Messe HOGA in Nürnberg Messe HOGA in Nürnberg Wir präsentieren Ihnen die EDNA International GmbH Produkt-Highlights Als Traditionsunternehmen liefert EDNA International GmbH seit 1951 qualitativ hochwertige Tiefkühlbackwaren

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

EINLADUNG. Niedersachsen: Unser Land. Starke Regionen. Mittwoch, 11. November 2009, Uhr. Oldenburg. Landesbüro Niedersachsen

EINLADUNG. Niedersachsen: Unser Land. Starke Regionen. Mittwoch, 11. November 2009, Uhr. Oldenburg. Landesbüro Niedersachsen Niedersachsen: Unser Land. Starke Regionen Mittwoch, 11. November 2009, 18.00 Uhr EINLADUNG Oldenburg Mittwoch, 11. November 2009 um 18.00 Uhr in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg Schinken

Mehr

Was soll ich essen? Einkaufstipps

Was soll ich essen? Einkaufstipps Was soll ich essen? Was soll ich essen? Wie schaffe ich es sowohl für mich als auch für meine Familie zu kochen? Die Lebensmittel, die für Sie als Diabetiker gesund sind, sind dieselben, die der Rest der

Mehr

BISTRO SPEISEKARTE Grunder Bistrokarte Gültig ab 16.August 2016

BISTRO SPEISEKARTE Grunder Bistrokarte Gültig ab 16.August 2016 BISTRO SPEISEKARTE Grunder Bistrokarte Gültig ab 16.August 2016 SALATKOMPOSITIONEN frisch und gesund GRIECHISCHER BAUERNSALAT mit Schafskäse, Oliven, Gurken und Peperoni sehr aromatisch, Sonne pur als

Mehr

alp Bayern: Aktuelle Angebote der alp Bayern Ausgabe Juli von :34 Sehr geehrte Damen und Herren,

alp Bayern: Aktuelle Angebote der alp Bayern Ausgabe Juli von :34 Sehr geehrte Damen und Herren, alp Bayern: Aktuelle Angebote der alp Bayern Sehr geehrte Damen und Herren, zu Beginn des zweiten Halbjahres möchten wir Sie über weitere Maßnahmen der alp Bayern informieren. Im August 2016 können Sie

Mehr

INTERNATIONALER FLUGHAFEN DULLES

INTERNATIONALER FLUGHAFEN DULLES INTERNATIONALER FLUGHAFEN DULLES Terminal A GASTRONOMIE Für seine frischen Fladenbrot-Sandwiches und Pizzen bekanntes Restaurant. Bar und Restaurant mit großer Auswahl und Bedienung im Stil eines traditionellen

Mehr

Macarons. für Anfänger. Rezepte, Texte und Fotos von

Macarons. für Anfänger. Rezepte, Texte und Fotos von 4 Macarons 08146-001-080.indd 4 02/09/13 14:15 Macarons für Anfänger Rezepte, Texte und Fotos von Ah les Macarons, quels délices! «Macarons sind kleine Köstlichkeiten aus Frankreich. Sie sind bunt, weich,

Mehr

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de DIE ZUKUNFT HEISST ANUGA! Für die Food & Beverage-Welt war es der Höhepunkt des Jahres: die Anuga 2011. Über 6.700 Aussteller

Mehr

In welcher Himmelsrichtung geht die Sonne auf? ( freie Antworten, jeweils in Prozent der Befragten )

In welcher Himmelsrichtung geht die Sonne auf? ( freie Antworten, jeweils in Prozent der Befragten ) In welcher Himmelsrichtung geht die Sonne auf? ( freie Antworten, jeweils in Prozent der Befragten ) Süd: 10 % West: 9 % keine Antwort: 10 % Nord: 11% Ost: 59 % Jugendreport Natur 2010: Alltagswissen Kosmos

Mehr

Spezialitäten aus Asien

Spezialitäten aus Asien Spezialitäten aus Asien Die Firma George Weiss Lebensmittel AG stellt sich vor Bruno Flühmann Geschäftsführer der George Weiss Lebensmittel AG Seit mehr als 25 Jahren importiert unsere Firma qualitativ

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Landesweite Eröffnung Tag des offenen Hofes 2012 16. Juni 2012, Eßleben Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

Drei Dessertelemente. Umeboshi, schwarzer Knoblauch, Ginger & Gras Beer

Drei Dessertelemente. Umeboshi, schwarzer Knoblauch, Ginger & Gras Beer René Frank Drei Dessertelemente Umeboshi, schwarzer Knoblauch, Ginger & Gras Beer Geräucherte Zwetschge mit karamellisierter Schweinehaut, Taiwanesischer Pflaumentee, Umeboshi Bei diesem Vor-Dessert haben

Mehr

PREISLISTE SNACK-BAR-RESTAURANT GLICORISA. Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die Liebe zu gutem Essen George Bernard Shaw

PREISLISTE SNACK-BAR-RESTAURANT GLICORISA. Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die Liebe zu gutem Essen George Bernard Shaw PREISLISTE SNACK-BAR-RESTAURANT GLICORISA Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die Liebe zu gutem Essen George Bernard Shaw WARME VORSPEISEN Kalorien Garnelen*-Saganaki im Tontopf 9,50 493 Olivenöl, Zwiebel,

Mehr

Pan de Muerto wir verraten unser traditionelles Rezept

Pan de Muerto wir verraten unser traditionelles Rezept Pan de Muerto wir verraten unser traditionelles Rezept Buen provecho! Wie wir bereits vor kurzem berichtet haben, ist bald einer der wohl wichtigsten Feiertage Mexikos: der Día de los Muertos, zu deutsch

Mehr

Unser Brot. Das steckt drin. Das passt dazu. Bei uns backt Norddeutschlands einziger Brotsommelier.

Unser Brot. Das steckt drin. Das passt dazu. Bei uns backt Norddeutschlands einziger Brotsommelier. Unser Brot Das steckt drin. Das passt dazu. Bei uns backt Norddeutschlands einziger Brotsommelier. Vorwort Liebe Brotfreunde, Brot ist unsere Leidenschaft und unsere große Liebe! Deshalb möchten wir Ihnen

Mehr

Teutoburger Kernöle: Kulinarische Kreativität aus dem puren Kern

Teutoburger Kernöle: Kulinarische Kreativität aus dem puren Kern PRESSEINFORMATION Produktsortiment Teutoburger Kernöle: Kulinarische Kreativität aus dem puren Kern Rapsöl ist eines der gesundheitlich wertvollsten Speiseöle. Es besitzt ein optimales Fettsäuremuster,

Mehr

Gutshof- Kalender Januar bis Juni 2017 GUTSHOF ITTERBACH

Gutshof- Kalender Januar bis Juni 2017 GUTSHOF ITTERBACH Gutshof- Kalender Januar bis Juni 2017 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

Der Weg vom Sojafeld bis auf unseren Teller

Der Weg vom Sojafeld bis auf unseren Teller Wir essen viele verschiedene Lebensmittel: Zum Beispiel Gemüse, Obst, Eier, Milch, Soja-Drink, Wurst oder auch Tofu. Jedes Lebensmittel hat seinen eigenen Weg bis auf unseren Teller. Der Weg der Lebensmittel

Mehr

EINE PRESSEINFORMATION VON TERRAFERTIL, DEM WELTWEIT GRÖSSTEN PRODUZENTEN VON GOLDENBERRIES

EINE PRESSEINFORMATION VON TERRAFERTIL, DEM WELTWEIT GRÖSSTEN PRODUZENTEN VON GOLDENBERRIES DER SCHATZ DER ANDEN VON TERRAFERTIL Terrafertil ist der weltweit größte Produzent von getrockneten Physalis! Es ist ein Familienunternehmen im besten Sinne: Seit 2002 widmen sich zwei Cousins und drei

Mehr

... denn Lachen ist gesund!

... denn Lachen ist gesund! ... denn Lachen ist gesund! Betty Bunt: Wenn es auf Deinem Teller richtig bunt zugeht, dann ernährst Du Dich gesund! Ihre Kinder sind uns wichtig, darum ernähren wir sie richtig! Gesunde Entwicklung, körperliches

Mehr

DEUTSCH-DÄNISCHE HANDELSKAMMER

DEUTSCH-DÄNISCHE HANDELSKAMMER DEUTSCH-DÄNISCHE HANDELSKAMMER IHK/AHK/DIHK-ORGANISATION Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) 80 in ganz Deutschland Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e.v. (DIHK) Dachverband der IHKs und

Mehr

Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag!

Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag! Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag! Ich mache mit, weil ich zeigen möchte, dass bäuerliche Landwirtschaft mit regionalen Strukturen das Klima und die Umwelt schützt, zur Artenvielfalt beiträgt und

Mehr

SCHMECKE DAS LEBEN. Wir begrüßen Sie herzlich in unserem Restaurant.

SCHMECKE DAS LEBEN. Wir begrüßen Sie herzlich in unserem Restaurant. Aus gegebenem Anlass Wir begrüßen Sie herzlich in unserem Restaurant. Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten, gelten unsere Bemühungen. Sollten schon anfangs Zweifel und Beanstandungen an unserem

Mehr

Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und Klasse 6

Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und Klasse 6 Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und 28.06.2017 Klasse 6 Klasse 6 Thema 2017 Referent 6-1 Reise um die Welt ist das nachhaltig? Kurz vor den Sommerferien sind viele gedanklich schon auf Reisen:

Mehr

Menüauswahl mit Fleisch + Getränke

Menüauswahl mit Fleisch + Getränke Menüauswahl mit Fleisch + Getränke Hühnerfrikassee Hühnchen Spargel Möhren Erbsen Pilaw Reis Menüauswahl mit Fisch + Getränke Rotbarsch gebacken Spinat Kartoffeln Malzessig Senfsauce Menüauswahl vegetarisch

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN Übung 1: Vegan oder nicht vegan? Kurt und sein Freund Matthias kochen ein veganes Gericht, also ein Gericht, das ganz ohne tierische Zutaten gekocht wird. Überlege, welche der folgenden Lebensmittel nicht

Mehr

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Kulinarische Momente Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde 2 2017 Sommertipp: ATLANTIC BBQ MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER Surf & Turf Barbecue Fisch & Fleisch als Team American Barbecue

Mehr

Essbare Insekten erstmals am Wiener Ball der Wissenschaften

Essbare Insekten erstmals am Wiener Ball der Wissenschaften Presseaussendung Wien, 15. Dezember 2015 Essbare Insekten erstmals am Wiener Ball der Wissenschaften Insekten kann man essen. Ein Blick in die Ferne und ein anderer Blick in die Geschichte zeigen, dass

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Lebensmittel Seite

Mehr

Neuer Schub für Naturaplan: Genuss und Kulinarik in Bio-Qualität!

Neuer Schub für Naturaplan: Genuss und Kulinarik in Bio-Qualität! Neuer Schub für Naturaplan: Genuss und Kulinarik in Bio-Qualität! Coop verleiht der Erfolgsmarke Naturaplan durch einen neuen zeitgemässem Auftritt noch mehr Attraktivität! Naturaplan verabschiedet sich

Mehr

OSTERN. Kochen und Backen

OSTERN. Kochen und Backen OSTERN Kochen und Backen Rezeptidee: Rüblikuchen So geht s: Waschen Sie zuerst die Möhren, schälen und raspeln diese grob. Rüblikuchen mit Aprikosencreme 2 Gießen Sie anschließend die Aprikosen ab und

Mehr

9. VR- Unternehmerforum Agrar

9. VR- Unternehmerforum Agrar 9. VR- Unternehmerforum Agrar 21.11. 2016 EDEKA- Markt Minden- Hannover GmbH Anett Grey 1 Agenda 1. Die EDEKA Minden im Profil 2. Ernährungstrends 3. Herausforderung für LEH und Erzeuger 2 Kurzvorstellung

Mehr

Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditi

Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditi Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditionsreichen Betrieben, denen der Umgang und die Verarbeitung

Mehr

10 Fragen zu Hefeextrakt

10 Fragen zu Hefeextrakt 10 Fragen zu Hefeextrakt Hefeextrakt das Naturtalent Die deutsche Küche ist für ihre herzhaften Gerichte berühmt ob Bouillons, Suppen oder Eintöpfe, kräftige Saucen oder mariniertes Fleisch. Eine bewährte

Mehr

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH Gesunde Ernährung Dr. med. Friederike Bischof, MPH Falsche Ernährung Zu viel Zu fett Zu süß Zu salzig Zu wenig Ballaststoffe Zu aufbereitet Darauf kommt es an: Richtige(s)...... Körpergewicht... Kalorienzahl...

Mehr

Produkte von Międzychód

Produkte von Międzychód OBSTPRODUKTE GEMÜSEPRODUKTE WARME SAUCEN TRADITIONELLE FERTIGGERICHTE VOLLWERTIGE FERTIGGERICHTE Produkte von Międzychód n Nowicka sp. j. n Hetmańska 91, 60-218 Poznań, Polen n n Międzychód ist eine großpolnische

Mehr

Herzlich willkommen im Markgäfler Hof!

Herzlich willkommen im Markgäfler Hof! Herzlich willkommen im Markgäfler Hof! Schön, dass Sie bei uns sind. Unser Genuss Konzept ist einfach, ehrlich und lecker! Vom heimatlichen Schwarzwald bis an die Küsten Deutschlands, immer mit Bezug zum

Mehr

David Rio Chai Indischer Gewürztee im Trend. Produktinformationen 2012

David Rio Chai Indischer Gewürztee im Trend. Produktinformationen 2012 Indischer Gewürztee im Trend Produktinformationen 2012 David Rio Das Unternehmen Die Geschichte Im Mai 1996 gründeten David Scott Lowe und Rio H. Miura die Firma David Rio in einem alten Backsteinbau am

Mehr

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE -

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE - FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE - Asiatisch gebeizter Ikarimi Lachs Spargel / Frühlingslauch / Mango / Glacialsalat 15,00 Schaumsüppchen von rotem Curry & Krustentieren Rote Wildfang Garnele aus Argentinien

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript In Deutschland ist Bio ein großes Thema. Die Menschen kaufen gerne Biolebensmittel, auch wenn diese oft teurer sind. Nina und David wollen herausfinden, was bei Biolebensmitteln anders ist.

Mehr

Lebensmittel und Gentechnik

Lebensmittel und Gentechnik Lebensmittel und Gentechnik Die wichtigsten Fakten www.bmelv.de 1 Gentechnik in Lebensmitteln ist ein sensibles Thema. Nach einer Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft

Mehr

Nordisch GUT. bunt - fröhlich - maritim

Nordisch GUT. bunt - fröhlich - maritim bunt - fröhlich - maritim Kulinarische Spezialitäten Schöne Dinge für Haus, Garten, Maritimes & Tafelkultur Facettenreiches live-programm Ob zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen, ob an der Küste oder

Mehr

Regionalität. Jahreshauptversammlung der ARGE Meister. Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA. 17. Jänner 2012

Regionalität. Jahreshauptversammlung der ARGE Meister. Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA. 17. Jänner 2012 Regionalität Jahreshauptversammlung der ARGE Meister Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA 17. Jänner 2012 KeyQUEST Marktforschung GmbH Eckdaten Gründung 2001 Firmensitz: Garsten / Steyr, OÖ 4 fixe Mitarbeiter

Mehr

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE -

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE - FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE - Gebeizter Lachs mit Honig & Senf Fenchel / Safran / Buddhas Hand / Atsina Kresse Rote Bete-Pesto 16,00 Schaumsüppchen vom Muskat Kürbis & Apfel Geschmortes Iberico Schweinebäckchen

Mehr

Die Reise unserer Schokolade

Die Reise unserer Schokolade Die Reise unserer Schokolade Der Kakaobaum wächst nur in den wärmsten Zonen der Erde. Ursprünglich stammt der Kakao aus Lateinamerika. Doch heute kommt der meiste Kakao, den wir in Deutschland naschen,

Mehr

Forum 1 Tag der Regionen in Baden-Württemberg. Imke Heyen, Fichtenberg,

Forum 1 Tag der Regionen in Baden-Württemberg. Imke Heyen, Fichtenberg, Forum 1 Tag der Regionen in Baden-Württemberg Imke Heyen, Fichtenberg, 06.10.2017 Ablauf Tag der Regionen als Instrument der Regionalentwicklung Erfolgreiche Umsetzung des Tag der Regionen auf Landesebene

Mehr

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE -

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE - FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE - Tafelspitz vom deutschen Kalb & Herbsttrüffel Nordsee Makrele / Kürbis / Kapern / schwarzer Knoblauch Rote Bete Pesto 16,50 Schaumsüppchen vom Muskat Kürbis & Piementon

Mehr

... mit allen Sinnen.

... mit allen Sinnen. BAUERNHOF-BE-GREIFEN Ziegen-Tollhaus & Kuh-Laufstall mit Besuchergalerie Kleintier-Kuschelzone Schausennerei Sennschule Hofladen Kräutergarten Molke-Kosmetikverarbeitung Bauernhofspezialitäten Verköstigungen

Mehr

Ländle Safrankäse Das Traditionsunternehmen Vorarlberg Milch verwöhnt Ihren Gaumen mit einem neuen Premiumprodukt: Im naturgereiften Ländle

Ländle Safrankäse Das Traditionsunternehmen Vorarlberg Milch verwöhnt Ihren Gaumen mit einem neuen Premiumprodukt: Im naturgereiften Ländle Ländle Safrankäse Das Traditionsunternehmen Vorarlberg Milch verwöhnt Ihren Gaumen mit einem neuen Premiumprodukt: Im naturgereiften Ländle Safrankäse verbinden sich beste Ländle Heumilch und das herb-würzige

Mehr

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet Ab 13. September wieder geöffnet Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten RemsStuben Im Bürgerzentrum Waiblingen Regionale Köstlichkeiten Wir freuen uns, Sie in unseren

Mehr

Kaltgepresste Speiseöle in Spitzenqualität

Kaltgepresste Speiseöle in Spitzenqualität Kaltgepresste Speiseöle in Spitzenqualität Moritz PREMIUM SPEISEÖLE ät, t Quaslit chmeck die man Wissenswertes zu Herstellung & Verwendung Mit vielfältigen Ideen für leckere Gerichte! Aus der westfälischen

Mehr

SEHEN ERLEBEN. Grüne Tage Thüringen I SCHÜLERTAG Eintritt frei für Schüler. Die Landwirtschaftmesse. Tolle Klassenpreise zu gewinnen!

SEHEN ERLEBEN. Grüne Tage Thüringen I SCHÜLERTAG Eintritt frei für Schüler. Die Landwirtschaftmesse. Tolle Klassenpreise zu gewinnen! 16.9. I SCHÜLERTAG Eintritt frei für Schüler Tolle Klassenpreise zu gewinnen! SEHEN ERLEBEN Grüne Tage Thüringen Die Landwirtschaftmesse 16.-18. September 2016 www.gruenetage.de *NEU: Landmaschinen- Vorführungen

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Chancen für Bayerns Bauern

Chancen für Bayerns Bauern LANDWIRTSCHAFT IN BAYERN Chancen für Bayerns Bauern Bäuerliche Betriebe fördern CSU für bäuerliche Landwirtschaft Die bäuerliche Landwirtschaft prägt auch heute das Gesicht unserer Heimat Bayern. Das wollen

Mehr

Kundenkarten. Dollarshops. Coupons. Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken

Kundenkarten. Dollarshops. Coupons. Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken Die Tipps sind allgemein gehalten und die Liste ist so aufgebaut, dass die Warengruppen so zusammen aufgeführt sind, wie

Mehr

AlpenSalz in all seinen Facetten: Bad Reichenhaller

AlpenSalz in all seinen Facetten: Bad Reichenhaller PRODUKTÜBERSICHT AlpenSalz in all seinen Facetten: Bad Reichenhaller Die Qualität des Bad Reichenhaller AlpenSalzes liegt wie der Produktname verrät in den Tiefen der Alpen begründet. Reine Alpensole ist

Mehr

Landesprogramm Senegal

Landesprogramm Senegal Inhalt Seite Phasen der Knappheit gemeinsam meistern 3 Löhne und Preise in Senegal 4 Rezepte aus Senegal 5 1/6 2/6 Fotograf: Christophe Hirtler Phasen der Knappheit gemeinsam meistern Die politische Situation

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

Bretonische Crêpes & Galettes

Bretonische Crêpes & Galettes Für Ihre Veranstaltungen und Events: Bretonische Crêpes & Galettes Immer vor Ort frisch gebacken In vielen Variationen Ich backe frisch. Es begann 2001, als ich die kulinarische Liebe zu Crêpes und Galettes

Mehr

Be country nah dran an Saison und Region

Be country nah dran an Saison und Region Internet? Toll, dass wir das alles können. Aber wir dürfen auch auf uns selbst vertrauen, auf unseren guten Geschmack und auf unsere eigenen Hände. Je purer das Lebensmittel ist, das wir kaufen, umso besser.

Mehr

Das Beste von der Sommerfrische...

Das Beste von der Sommerfrische... Das Beste von der Sommerfrische...... gibt s für unsere Kühe auch im Winter. MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:

Mehr

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Gesunde Ernährung Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr