Teamer ErlebnispÄdagogik Carola Deselaers 39 Jahre Seegerheide Kevelaer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teamer ErlebnispÄdagogik Carola Deselaers 39 Jahre Seegerheide Kevelaer"

Transkript

1 Teamer ErlebnispÄdagogik Carola Deselaers 39 Jahre Seegerheide Kevelaer Teamer ErlebnispÄdagogik Erika Boland (rechts) 49 Jahre Hauptstr Kevelaer

2 ZuschÄsse fär alle MaÅnahmen kçnnen aus dem JugendfÇrderplan Äber uns beantragt werden. Alle Einnahmen oder Ausgaben der MaÅnahme mässen auf den TrÉger der MaÅnahme ausgestellt sein (BDKJ DiÇzesan MÄnster) Formulare fällen wir mit Euch zusammen aus ZuschÄsse fär: Fachliche & verbandliche Qualifizierung (B.I 1.) von Multiplikatoren, die geeignet sind die erlernten MaÅnahmen an andere zu vermitteln oder diese Weiterzuentwickeln und zu vertiefen. Alter ab 16 Jahre mindestens 7 zuschussféhige Teilnehmer (incl. Leiter, Referent und Mitarbeiter) 2,5 Stunden 8,00 pro Person 5 Stunden 16,00 pro Person

3 ZuschÄsse fär alle MaÅnahmen kçnnen aus dem JugendfÇrderplan Äber uns beantragt werden. Alle Einnahmen oder Ausgaben der MaÅnahme mässen auf den TrÉger der MaÅnahme ausgestellt sein (BDKJ DiÇzesan MÄnster) Formulare fällen wir mit Euch zusammen aus (Carola, Erika) ZuschÄsse fär: Bildungsarbeit (B.II) GefÇrdert werden Veranstaltungen der auåerschulischen Jugendbildung mit allgemeiner, sozialer, gesundheitlicher, naturkundlicher oder technischer Thematik. Dazu gehçren die Definition von Bildungszielen und Bildungsinhalten sowie der planvolle Einsatz von Methoden. Dabei werden die Inhalte in einem Bezug zur Lebenswelt der Teilnehmer gesetzt. Alter 6 bis unter 27 Jahren mit mindestens 7 zuschussféhige Teilnehmer (incl. Leiter, Referent und Mitarbeiter) Tagesveranstaltung (5 Stunden) 16,00 pro Person

4 Hochseilgarten halber Tag / Top Rope Bei Top Rope Veranstaltungen geht es um Teamarbeit, wobei die Teilnehmer in verschiedene Gruppen aufgeteilt werden. Jede Gruppe macht dann ihre Åbungen im Hochseilgarten. Hier gibt es immer einen Aufsteiger pro Gruppe und der Rest sichert den Aufsteiger von unten. Ist die Åbung vom Aufsteiger beendet, ist das nächste Gruppenmitglied an der Reihe. Auch wenn ein Teilnehmer nicht hoch in die Åbung mçchte ist er dennoch fér das Team sehr wichtig. Somit ist jeder gefordert und keiner wird ausgeschlossen. Die Arbeit in Top Rope eignet sich sehr gut zur FÇrderung des Zusammenhaltes, der Kommunikation und ggf. um StÄrken zu unterstétzen bzw. SchwÄchen abzumildern. Nach unseren Erfahrungen wird im Top Rope der Verband nachhaltig gebessert. Dieses Programm ist geeignet fér Gruppen ab 9 Personen. Im Mittelpunkt stehen vor allem TeambildungsmaÑnahmen. Nach ausféhrlicher Sicherheits- und Technikanweisung arbeiten wir uns schrittweise in die HÇhe bis das oberste Level des Hochseilgartens erreicht ist. Die Sicherung erfolgt durch die Gruppe der zusätzlich dafér ein Sicherheitstrainer zur VerfÉgung gestellt wird. Kinder- und Jugendgruppen ab 9 Personen 45 p.p. Kinder- und Jugendgruppen bis 16 Jahren (18TN) 450 jede weitere 25 Interaktive Spiele kçnnen Éberall mit dazu genommen werden (inklusive) Dauer: 3 Stunden Leistungen: intensive Beutreuung und Anleitung durch unsere Sicherheitstrainer komplette SicherheitsausrÄstung Buchung: nach Terminabsprache

5 Interaktivspiele (kçnnen immer mit dazu genommen werden) Interaktivspiele fçrdern die Gruppeninteraktion, da die Aufgaben von den Teilnehmern verlangen Kooperativ zu arbeiten und die physischen und geistigen FÄhigkeiten eines einzelnen Gruppenmitgliedes zu nétzen. Ebenso muss die Gruppe aber auch mit den Handikaps der Teilnehmer zurechtkommen, sei es nun Gewicht, Kraft, Intelligenz, Behinderung oder àhnliches. Daher sind die ersten zwei Stufen der InteraktionspÄdagogik gute VorÉbungen fér diese relativ komplexe Spielform.

6 Teamentwicklung Warum Sie in Teamentwicklung investieren sollten Entwickelte Teams haben eine hçhere LeistungsfÄhigkeit und KreativitÄt! Entwickelte Teams Ébernehmen eine hohe Verantwortung und sind selbstständig! Teamentwicklung fçrdert im starken MaÑe die intrinsische Motivation im Verein! Teamentwicklungs-MaÑnahmen im Outdoorbereich sind ein hochwirksamer und motivierender Baustein und besonders fér den Einstieg in den Teamverbesserungsprozess geeignet. Die Teilnehmer erleben sich als Team in einer ungewohnten Umgebung, mit geistiger- und kçrperlicher Beanspruchung. Die BewÄltigung verschiedener Herausforderungen im Niedrig- und Hochseilbereich machen Teamverhalten und Teamprozesse deutlich,... deutlich fér den erfahrenen Beobachter (Trainer). Der Teamtrainer hat die wichtige Aufgabe, die Teamprozesse fér das Team transparent zu machen. Dies geschieht in der Regel durch Analyse-Fragen im Anschluss an die praktische BewÄltigung der Aufgaben. Die Team-Teilnehmer werden zur Reflexion angeleitet und entwickeln selbstständig Erkenntnisse zur Teamentwicklung und LÇsungsmÇglichkeiten zum geeigneten Teamverhalten.

7 Welche Erkenntnisse gewinnt das Team im Adventurepark Xanten? Die Gruppe stellt fest, dass das Team mehr ist, als die Summe seiner Teile. Im Team werden verschiedene Rollen eingenommen und erfahren. Teamentwicklung heiåt zuhçren, respektieren und tolerieren. Sich sachlich auszutauschen erhçht die LÇsungsfÉhigkeit. Es entsteht die Wahrnehmung fär Teamverhalten und andere Meinungen. Hilfe geben und Hilfe annehmen werden als Ressourcen erlebt. Teamlernen heiåt Vertrauen lernen. Ein funktionierendes Team verbessert mein Selbstvertrauen. Meine Motivation und der Teamzusammenhalt nimmt zu. Im Team stecken MÇglichkeiten, die einem Einzelnen verschlossen bleiben. Konflikte und StÇrungen werden aufgedeckt und geklért.

8 Teamparcours Beim Bodenparcours geht es hauptsächlich um PartnerÉbungen, bei denen Sie Ihr Tempo selbst bestimmen. Teamaufgaben erfordern vor allem Kooperation und Kommunikation. Diese spielerischen Aufgaben mit anschlieñender Reflexion sind vielseitig einsetzbar, z.b. zur PersÇnlichkeitsentwicklung / Entwicklung bestimmter SchlÉsselqualifikationen. Jugendliche (9TN) 350 p.p. Dauer: Leistungen: 2,5 bis 3 Stunden Intensive Betreuung und Anleitung durch die Sicherheitstrainer Fachlich qualifiziertes Personal zur Reflexion Buchung: nach Terminabsprache

9 Hochseilgarten Der Hochseilgarten an der Xantener SÄdsee, ein auf zwei Ebenen (fänfeinhalb und zehn Meter) hohen BaumpfÉhlen aufgebauter Parcours von känstlichen Hindernissen, ist ein konstruierter Erlebnisraum mit Öbungen und Kletterelementen unterschiedlichster Art und IntensitÉt. Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe ist es hier mçglich, mit ein wenig Abenteuerlust seine eigenen Grenzen zu erfahren, zu testen und neue Herausforderungen zu meistern. Es gibt die unmçglichsten Hindernisse zu bewéltigen: HÉngebrÄcken, Drahtseile oder Schwebebalken. Optimal gesichert und in Begleitung erfahrener Trainer kann man getrost Wagnisse eingehen.

10 Vertrauen, Verantwortung, VergnÄgen In unserer heutigen medien- und computerdominierten Gesellschaft ist es gerade fér Kinder und Jugendliche besonders schwer ihre eigenen FÄhigkeiten z.b. im Umgang mit Menschen zu erkennen und zu fçrdern. Der Hochseilgarten stellt eine erlebnispädagogische MÇglichkeit dar dieser Entwicklung entgegen zu wirken. Die Kinder und Jugendliche sollen erfahren, dass es auch auñerhalb der eigenen vier WÄnde vielfältige MÇglichkeiten gibt etwas zu erleben oder zu erlernen. Wir bieten vielfältige und speziell auf Schulklassen abgestimmte Programme. Sprechen Sie uns an und wir erstellen Ihnen ein attraktives Rahmenprogramm!

11 Kinderparcours Den Kinderparcours kçnnen alle ab 4 Jahren nutzen. Dabei wird sich im Selbstsicherungssystem mit Klettersteig gesichert. Kinder Riesenschaukel 10 p.p. 2 p.p. Dauer: Leistungen: Buchung: 2 Stunden (soweit mçglich keine zeitliche Begrenzung) Einweisung durch das Sicherheitspersonal Komplette SicherheitsausrÉstung Bei Problememen oder Fragen steht jederzeit ein Ansprechpartner zur VerfÉgung zu den regulären âffnungszeiten ohne Voranmeldung mçglich.

12 Durchlauf Beim Durchlauf handelt es sich um ein Seil-Sicherungssystem bei dem der Teilnehmer die Anlage komplett durchlaufen kann, ohne seine Sicherung umhängen zu méssen. Erwachsene Kinder & Jugendliche Riesenschaukel 20 p.p. 16 p.p. 2 p.p. Dauer: Leistungen: Buchung: soweit mçglich keine zeitliche Begrenzung Beaufsichtigung durch qualifizierte Sicherheitstrainer Komplette SicherheitsausrÉstung zu den regulären âffnungszeiten ohne Voranmeldung mçglich. (Bitte beachten Sie, dass der Park bei Gruppenreservierungen fér den normalen Betrieb geschlossen ist.)

13 Kombination Kinderparcours + Hochseilgarten fär Kinder und Jugendliche Den Kinderparcours kçnnen alle ab 4 Jahren nutzen. Dabei wird sich im Selbstsicherungssystem mit Klettersteig gesichert. Beim Durchlauf durch den Hochseilgarten handelt es sich um ein Seil- Sicherungssystem bei dem der Teilnehmer die Anlage komplett durchlaufen kann, ohne seine Sicherung umhängen zu méssen. Pro Person Riesenschaukel 20 p.p. 2 p.p. Dauer: Kinderparcours: 2 Stunden (soweit mçglich keine zeitliche Begrenzung) Hochseilgarten: soweit mçglich keine zeitliche Begrenzung Leistungen: Einweisung durch das Sicherheitspersonal Beaufsichtigung durch qualifizierte Sicherheitstrainer Komplette SicherheitsausrÉstung Bei Problemen oder Fragen steht jederzeit ein Ansprechpartner zur VerfÉgung Buchung: zu den regulären âffnungszeiten ohne Voranmeldung mçglich. (Bitte beachten Sie, dass der Park bei Gruppenreservierungen fér den normalen Betrieb geschlossen ist.)

14 Kombination Kinderparcours + Hochseilgarten fär Erwachsene Den Kinderparcours kçnnen alle ab 4 Jahren nutzen. Dabei wird sich im Selbstsicherungssystem mit Klettersteig gesichert. Beim Durchlauf durch den Hochseilgarten handelt es sich um ein Seil- Sicherungssystem bei dem der Teilnehmer die Anlage komplett durchlaufen kann, ohne seine Sicherung umhängen zu méssen. Erwachsene Riesenschaukel 30 p.p. 2 p.p. Dauer: Kinderparcours: 2 Stunden (soweit mçglich keine zeitliche Begrenzung) Hochseilgarten: soweit mçglich keine zeitliche Begrenzung Leistungen: Einweisung durch das Sicherheitspersonal Beaufsichtigung durch qualifizierte Sicherheitstrainer Komplette SicherheitsausrÉstung Bei Problemen oder Fragen steht jederzeit ein Ansprechpartner zur VerfÉgung Buchung: zu den regulären âffnungszeiten ohne Voranmeldung mçglich. (Bitte beachten Sie, dass der Park bei Gruppenreservierungen fér den normalen Betrieb geschlossen ist.)

15 Die 6-tÉgige Ausbildung umfasst Theorie und Praxis zu: Materialkunde Seil- und Knotenkunde ÅberprÉfung der Anlage technischer Aufbau einer Hochseilgarten-Anlage Sicherungstechniken und Sicherungsarten EinweisungsgesprÄche und Checklisten Betrieb aller vorhandenen Åbungsarten Rescue Recht bzw. Versicherungskunde Am Ende der Ausbildung werden Sie von den Ausbildern zertifiziert - diese Zertifizierung erfolgt gemäñ Ihrer gewonnenen FÄhigkeiten während der Ausbildung als Sicherheitstrainer fér den Hochseilgarten. Dieses Zertifikat haben Carola Deslaers und Erika Boland am 03. April 2011 erhalten.

16

Der TIEFBLICK-Kurs im Natur-Klassenzimmer Oberallgäu

Der TIEFBLICK-Kurs im Natur-Klassenzimmer Oberallgäu Der TIEFBLICK-Kurs im Natur-Klassenzimmer Oberallgäu TIEFBLICK veranstaltet seit 1998 erlebnispädagogische Veranstaltungen und hat den Anspruch sicherste Programme mit wirkungsvollsten Inhalten zu gestalten

Mehr

P.f.O. Beratungsgesellschaft mbh Teamentwicklung Ziele und Nutzen

P.f.O. Beratungsgesellschaft mbh Teamentwicklung Ziele und Nutzen P.f.O. Beratungsgesellschaft mbh Teamentwicklung Ziele und Nutzen Teamentwicklung und Outdoor 22.01.2012 Die Dinge, die wir wirklich wissen, sind nicht die Dinge, die wir gehört oder gelesen haben, vielmehr

Mehr

Teamevents. Für Firmen. Aus dem Einzelnen ein Team schmieden. Erfolg früh und gezielt stellen I. TEAMBUILDING / ERLEBNISPÄDAGOGIK / LEADERSHIP

Teamevents. Für Firmen. Aus dem Einzelnen ein Team schmieden. Erfolg früh und gezielt stellen I. TEAMBUILDING / ERLEBNISPÄDAGOGIK / LEADERSHIP Teamevents Für Firmen I. TEAMBUILDING / ERLEBNISPÄDAGOGIK / LEADERSHIP Aus dem Einzelnen ein Team schmieden Erfolg früh und gezielt stellen Es gibt ständig neue Herausforderungen die effektive Teamarbeit

Mehr

Konzept der Projektmanagement Meisterklasse

Konzept der Projektmanagement Meisterklasse 2011 Konzept der Projektmanagement Meisterklasse AoMM - Art of Modern Management Version: 1.0 Inhalt Konzeption der Projektmanagement Meisterklasse... 3 Begleitendes persönliches Coaching Programm... 4

Mehr

Die Kollegiale Coaching Konferenz - KCK

Die Kollegiale Coaching Konferenz - KCK Anke Ulmer, Anne Haab, Detlev Schemion Die Kollegiale Coaching Konferenz - KCK Coaching als Instrument der Personalentwicklung nicht mehr wegzudenken Fach- und Führungskräfte bewältigen Tag für Tag anspruchsvolle

Mehr

Teamevents und Angebote für Firmen mit sportlicher Note.

Teamevents und Angebote für Firmen mit sportlicher Note. Teamevents und Angebote für Firmen mit sportlicher Note. Erfahrung aus über 5 Jahren Trainingscamps mit Fußballvereinen Mehr als 300 Vereine in 5 Jahren Exklusive Location besondere Sportarten und Programme

Mehr

Weiterbildung zum Outdoortrainer (IHK)

Weiterbildung zum Outdoortrainer (IHK) Weiterbildung zum Outdoortrainer (IHK) Überblick Weiterbildung Outdoortrainer (IHK) Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Weiterbildung zum Outdoortrainer (IHK) interessieren. Die Weiterbildung ist

Mehr

So arbeiten wir. Mobil. Zielführend. Motivierend. Individuell & Flexibel. Ganzheitlich. Komplementär

So arbeiten wir. Mobil. Zielführend. Motivierend. Individuell & Flexibel. Ganzheitlich. Komplementär Schön, dass Sie wachsen wollen! Wir unterstützen die zielgerichtete Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Ob Auszubildender, Mitarbeiter oder Führungskraft wir stärken soziale, personale und fachliche

Mehr

Kompaktprogramm, Projekttage Prima Klima (Soziale Kompetenz)

Kompaktprogramm, Projekttage Prima Klima (Soziale Kompetenz) Thüringer Sportjugend Waldhof Finsterbergen Michael König Projekt Gesundheitliche Jugendbildung Spießbergstraße 27 99898 Finsterbergen Tel.: 03623 306310 Mail: m.koenig@thuer-sportjugend.de Kompaktprogramm,

Mehr

Qualifizierungslehrgang IPMA Level D

Qualifizierungslehrgang IPMA Level D + Ihr Schlüssel zum Projekterfolg! Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/Fachfrau (GPM) Unser State-of-the-Art -Lehrgang Zertifizierte/r Projektmanagement-Fachmann/Fachfrau

Mehr

Arbeiten im Kletterwald Bad Saarow

Arbeiten im Kletterwald Bad Saarow Arbeiten im Kletterwald Bad Saarow Erleben und Mitgestalten Madeleine Meinlschmidt Geschäftsführerin Seestraße 47 15226 Bad Saarow Tel: 033631 404831 info@kletterwald-badsaarow.de Kletterwald-Badsaaor.de

Mehr

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. 1/5 Text-Seminare: WirkungsText 1 und WirkungText 2: So haben Sie auf dem Markt das Sagen. Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. Hintergrund:

Mehr

NATURE ROCKS. www.naturerocks.at. Angebotskatalog. Outdoortraining. Naturerlebnis. Teambuilding. Persönlichkeitsentwicklung. Selbsterfahrung.

NATURE ROCKS. www.naturerocks.at. Angebotskatalog. Outdoortraining. Naturerlebnis. Teambuilding. Persönlichkeitsentwicklung. Selbsterfahrung. NATURE ROCKS Angebotskatalog Outdoortraining Naturerlebnis Teambuilding Persönlichkeitsentwicklung Selbsterfahrung Sport Abenteuer www.naturerocks.at Outdoor- und Naturtrainings more than a kick! Natur

Mehr

für Schulklassen, Teenager- und Jugendgruppen, Jugendliche und Erwachsene aus Vereinen, Firmengruppen, Ausbildungsgruppen,

für Schulklassen, Teenager- und Jugendgruppen, Jugendliche und Erwachsene aus Vereinen, Firmengruppen, Ausbildungsgruppen, online E r l e b n i s p ä d a g o g i k i m L a n d k r e i s S ch a u m b u r g Mobiler Niedrigseilgarten Erlebnispädagogik Teamtraining Erlebnispädagogische Outdoor-Programme im Landkreis Schaumburg

Mehr

Organisation & Person www.organisationundperson.de. Curriculum Führungskräftefortbildung

Organisation & Person www.organisationundperson.de. Curriculum Führungskräftefortbildung Führungskräftefortbildung Unsere grundsätzliche Vorgehensweise: Das Drei-Ebenen-Konzept 4 Grundlegend gehen wir von einem Setting mit 4 Modulen á 3 Tagen aus. 4 Wir schlagen vor das und jedes einzelne

Mehr

In 20 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,...

In 20 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,... In 20 Tagen sind Sie ein ausgebildeter,... ... wenn Sie sich für eine Heitsch & Partner-ausbildung entscheiden und die folgenden Schritte mit uns gehen. Ihre bei Heitsch & Partner Jens Petersen Sigrun

Mehr

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe!

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe! Ihr Nutzen: Wir arbeiten erlebnisorientiert, direkt an den Bedürfnissen und aktuellen Themen der Teilnehmer. Theoretischen Input gibt es immer aufbauend an den genau passenden Stellen. Stephanie Markstahler

Mehr

Trainer in der Erwachsenenbildung

Trainer in der Erwachsenenbildung Das Know-how. Trainer in der Erwachsenenbildung Anerkannte Qualifizierung mit REFA. PRAXISWISSEN PROFESSIONELL WEITERGEBEN. REFA-Ausbildung Trainer Erwachsenenbildung Erfolgreich Wissen Erwachsenen vermitteln.

Mehr

Berufsausbildung - ein Weg mit Perspektive. Berufsausbildung und Studium. better solutions by cooperation

Berufsausbildung - ein Weg mit Perspektive. Berufsausbildung und Studium. better solutions by cooperation Berufsausbildung - ein Weg mit Perspektive Berufsausbildung und Studium better solutions by cooperation Ausbildung bei Walter Söhner Berufsausbildung ein Weg mit Perspektive Um dem Wachstum des Unternehmens

Mehr

Einfach mal raus! Globetrotter Akademie GLOBETROTTER AKADEMIE

Einfach mal raus! Globetrotter Akademie GLOBETROTTER AKADEMIE Einfach mal raus! Globetrotter Akademie GLOBETROTTER AKADEMIE Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt. Die Globetrotter Akademie Richard Hoffmann (*1938), dt. Reisefotograf Die Globetrotter

Mehr

EVENTS, SCHULUNGEN, INCENTIVES, TEAMBUILDING UND SEMINARE

EVENTS, SCHULUNGEN, INCENTIVES, TEAMBUILDING UND SEMINARE EVENTS, SCHULUNGEN, INCENTIVES, TEAMBUILDING UND SEMINARE Spaß, Action und Adrenalin Warum nicht das Produktive mit dem Spaß verbinden? Durch unsere Programme werden Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft

Mehr

FREELETICS Q&A Freeletics GmbH

FREELETICS Q&A Freeletics GmbH FREELETICS Q&A Freeletics GmbH Sarah Braun Lothstraße 5 80335 München Email presse@freeletics.com Tel +49 (0) 162 1645036 Web press.freeletics.com Welche Idee steckt hinter Freeletics? Die Freeletics Gründer

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

Werte schaffen I Ziele setzen I Visionen leben. Te c h n i k i n P r ä z i s i o n

Werte schaffen I Ziele setzen I Visionen leben. Te c h n i k i n P r ä z i s i o n Werte schaffen I Ziele setzen I Visionen leben Te c h n i k i n P r ä z i s i o n Vorwort Wofür steht CHRIST? Was verbindet uns? Unsere Vision! Durch moderne Technik Werte schaffen. Das Familienunternehmen

Mehr

AbenteuerPark Potsdam www.abenteuerpark.de

AbenteuerPark Potsdam www.abenteuerpark.de AbenteuerPark Potsdam www.abenteuerpark.de Aktiv lernen! Ausbildung zum Sicherheitstrainer für Hochseilgärten Potsdam, 08.-10.7.2011 Allgemeine Informationen Die Ausbildung zum Sicherheitstrainer ist standardisiert

Mehr

zusammen erfolgreich machen

zusammen erfolgreich machen zusammen erfolgreich machen Menschen und Unternehmen durch Nutzen von dem, was Wirkung erzielt. Die wertvollste Investition überhaupt ist die in den Menschen. Jean-Jacques Rousseau Sie wollen Ihre Human

Mehr

Führung + Vertrieb outdoor Business-Skills in freier Natur stärken www.kybos-training.com Email: hetzer@kybos-training.com Erwandern Sie sich Ihre Inhalte! Das Kybos-Outdoor-Training verknüpft klassisches

Mehr

Organisationsentwicklung Outdoor Seminare Teamentwicklung

Organisationsentwicklung Outdoor Seminare Teamentwicklung Organisationsentwicklung Outdoor Seminare Teamentwicklung Organisationsentwicklung Chaos als Weg zu neuer Ordnung - Ordnung als Weg aus dem Chaos Um Handlungsfähigkeit zu erhalten sind wir gezwungen aus

Mehr

Richtlinien Projektkurs business@school (Gymnasium Frechen, 2013/2014)

Richtlinien Projektkurs business@school (Gymnasium Frechen, 2013/2014) 1. Rahmenbedingungen Der Projektkurs business@school wird als zweistündiger Kurs in Verbindung mit dem Referenzfach Sozialwissenschaften oder Deutsch in der Q 1 belegt. Bei erfolgreicher Teilnahme und

Mehr

Neukundengewinnung. Erfolgreiches System zur nachhaltigen Steigerung Ihrer Verkaufserfolge

Neukundengewinnung. Erfolgreiches System zur nachhaltigen Steigerung Ihrer Verkaufserfolge Neukundengewinnung ist unverzichtbar für Ihr Wachstum DDS DirectDynamicSelling DDS Erfolgreiches System zur nachhaltigen Steigerung Ihrer Verkaufserfolge Einfacher führen, mehr verkaufen Trainingsmethoden

Mehr

Führung und Gesundheit. Eine Qualifizierung für Führungskräfte im Krankenhaus

Führung und Gesundheit. Eine Qualifizierung für Führungskräfte im Krankenhaus Führung und Gesundheit Eine Qualifizierung für Führungskräfte im Krankenhaus Hintergrund Führungskräfte in Krankenhäusern stehen vielfältigen und neuen Anforderungen gegenüber, die sich aus ethischen,

Mehr

Führung + Vertrieb outdoor

Führung + Vertrieb outdoor Führung + Vertrieb outdoor Business-Skills in freier Natur stärken www.kybos-training.com Email: hetzer@kybos-training.com Erwandern Sie sich Ihre Inhalte! Das Kybos-Outdoor-Training verknüpft klassisches

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Zertifizierter HR-Manager (S&P)

Zertifizierter HR-Manager (S&P) Zertifizierter HR-Manager (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten HR-Manager (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm

Mehr

Qualität der Ausbildung junger Menschen mit Beeinträchtigungen/Behinderungen im Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein

Qualität der Ausbildung junger Menschen mit Beeinträchtigungen/Behinderungen im Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein Qualität der Ausbildung junger Menschen mit Beeinträchtigungen/Behinderungen im Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbildende (ReZA) Ausgangssituation

Mehr

Basistraining für Führungskräfte

Basistraining für Führungskräfte Basistraining für Führungskräfte Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter die auf eine Führungsaufgabe vorbereitet werden oder diese neu übernehmen und die Grundlagen erfolgreicher Führungsarbeit kennen

Mehr

Teamentwicklungsseminar mit Praxisteil Segeln

Teamentwicklungsseminar mit Praxisteil Segeln Upwind-Sailing Andreas Rieser Alte Landstrasse 91 8803 Rüschlikon Mobile: 076 339 29 26 Mail: andreas.rieser@upwind-sailing.ch Web: www.upwind-sailing.ch Teamentwicklungsseminar mit Praxisteil Segeln Teamentwicklung

Mehr

EinBlick in die ADS Lernwerkstatt

EinBlick in die ADS Lernwerkstatt und es geht doch! EinBlick in die ADS Lernwerkstatt ADS Lernwerkstatt Weiherwiesenstraße 22 90475 Nürnberg T: 0911 / 9833812 E: info@ads-lernwerkstatt.de I: www.ads-lernwerkstatt.de EIN ERSTER BLICK ADS

Mehr

Systemische Erlebnispädagogik (ZSE)

Systemische Erlebnispädagogik (ZSE) Zusatzqualifikation Systemische Erlebnispädagogik (ZSE) Handlungsorientiertes Lernen zwischen Flipchart und Bergseil Ziel der Ausbildungsreihe ist die fachliche Qualifikation der TeilnehmerInnen im erlebnispädagogischen

Mehr

PIT - PRÄVENTION IM TEAM -

PIT - PRÄVENTION IM TEAM - PIT - PRÄVENTION IM TEAM - Informationsveranstaltung 2014/15 PIT - Informationsveranstaltung 2014/15 Folie 1 AUFTRAG DER SCHULE 1 SchG von Rheinland-Pfalz (1) Der Auftrag der Schule bestimmt sich aus dem

Mehr

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. 114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden

Mehr

VR-BeraterPass. Qualifizierte Beratung von Anfang an!

VR-BeraterPass. Qualifizierte Beratung von Anfang an! VR-BeraterPass Qualifizierte Beratung von Anfang an! Die WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung besagt in 1 zur Sachkunde des Mitarbeiters in der Anlageberatung: (1) Mitarbeiter in der Anlageberatung müssen

Mehr

TERMINE 2015. Beratung & Training. Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu den besten Botschaftern Ihres Unternehmens! MENSCH MITARBEITER MARKE

TERMINE 2015. Beratung & Training. Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu den besten Botschaftern Ihres Unternehmens! MENSCH MITARBEITER MARKE Beratung & Training TERMINE 2015 Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu den besten Botschaftern Ihres Unternehmens! Asternweg 36a 76199 Karlsruhe Telefon +49 721 5043960 Telefax +49 721 9890004 info@brunner-beratung.de

Mehr

OPEN WATER DIVER IHR EINSTIEG IN DIE UNTERWASSERWELT. BEGINNEN SIE EIN NEUES ABENTEUER UND LERNEN SIE TAUCHEN. DEUTSCH

OPEN WATER DIVER IHR EINSTIEG IN DIE UNTERWASSERWELT. BEGINNEN SIE EIN NEUES ABENTEUER UND LERNEN SIE TAUCHEN. DEUTSCH OPEN WATER DIVER IHR EINSTIEG IN DIE UNTERWASSERWELT. BEGINNEN SIE EIN NEUES ABENTEUER UND LERNEN SIE TAUCHEN. DEUTSCH THE ULTIMATE DIVE EXPERIENCE Tauchen ist Spaß und Abenteuer! Entdecken Sie eine neue

Mehr

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) nach der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes

Mehr

Arbeit INKLUSIVE. Die exklusive Werkstatt. Arbeit INKLUSIVE. Die exklusive Werkstatt

Arbeit INKLUSIVE. Die exklusive Werkstatt. Arbeit INKLUSIVE. Die exklusive Werkstatt Arbeit INKLUSIVE Was bietet Arbeit INKLUSIVE? Vermittlung von individuell passenden und ambulant betreuten Außenarbeitsplätzen Sichere Tagesstruktur in den Räumen der Werkstatt Vermittlung von relevanten

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Praxis-Seminar Erlebnispädagogik für Outdoor-Trainer. Potsdam, 09.-10. April 2016

Praxis-Seminar Erlebnispädagogik für Outdoor-Trainer. Potsdam, 09.-10. April 2016 Praxis-Seminar Erlebnispädagogik für Outdoor-Trainer Potsdam, 09.-10. April 2016 Allgemeine Informationen Das Praxis-Seminar Erlebnispädagogik für Outdoor-Trainer vermittelt Basisqualifikationen im erlebnispädagogischen

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

Vorwort... Seite 1. Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit... Seite 4. Elternarbeit.. Seite 5 Elternkooperation Eingewöhnungsphase

Vorwort... Seite 1. Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit... Seite 4. Elternarbeit.. Seite 5 Elternkooperation Eingewöhnungsphase Konzeption vom Inhaltsverzeichnis Vorwort.... Seite 1 Rahmenbedingungen.. Seite 2 Träger Leiterin Lage Betreuungsformen und -zeiten Beiträge.. Seite 3 Gruppen Weitere Räumlichkeiten Außenbereich Personal

Mehr

Führungskräftetraining

Führungskräftetraining Eine Schlüsselrolle bei der Verzahnung der Personalentwicklungsmaßnahmen mit den unternehmensspezifischen Zielen bekommen die Führungskräfte als erster Ansprechpartner und Multiplikatoren. Unser Ansatz

Mehr

SVEB-Zertifikat. Leitfaden zur Erlangung des SVEB-Zertifikats für bisherige und angehende Expertinnen und Experten J+S/esa

SVEB-Zertifikat. Leitfaden zur Erlangung des SVEB-Zertifikats für bisherige und angehende Expertinnen und Experten J+S/esa SVEB-Zertifikat Leitfaden zur Erlangung des SVEB-Zertifikats für bisherige und angehende Expertinnen und Experten J+S/esa Dokument der Ausbildung 1.12.2015 Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 1. Zulassungsbedingungen

Mehr

Information zur Qualifizierung und Zertifizierung Level D (GPM)

Information zur Qualifizierung und Zertifizierung Level D (GPM) Information zur Qualifizierung und Zertifizierung Level D (GPM) DIESER LEHRGANG VERMITTELT Ihnen das gesamte Methoden-Spektrum des Projektmanagements. Entlang des Projektverlaufs werden alle relevanten

Mehr

einfach immer besser Wünsche befriedigen Erwartungen erfüllen.

einfach immer besser Wünsche befriedigen Erwartungen erfüllen. einfach immer besser Wünsche befriedigen Erwartungen erfüllen. Der Kunde im Zentrum... Die Initiative ServiceQualität Deutschland in Rheinland- Pfalz ist ein erfolgreiches Schulungs- und Qualitätssiegelprogramm

Mehr

Outdoor-Training als Baustein von Teamentwicklung

Outdoor-Training als Baustein von Teamentwicklung Outdoor-Training als Baustein von Teamentwicklung Stand Februar 2012-1- www.mocentive.de Auftragsklärung Vor dem Programmdesign wird geklärt, welche Ziele mit der Veranstaltung verfolgt werden. Wer hat

Mehr

Spielkonzept. Der Spielanlass. Lektionsziele. Die Tn setzen sich vertieft mit dem Spielkonzept des SFV auseinander

Spielkonzept. Der Spielanlass. Lektionsziele. Die Tn setzen sich vertieft mit dem Spielkonzept des SFV auseinander Lektionsziele Spielanlass Die Tn setzen sich vertieft mit dem Spielkonzept des SFV auseinander Die Tn sind fähig einen Spielanlass in ihrem Verein zu organisieren und durchzuführen 2 Spielkonzept Der Spielanlass

Mehr

Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln.

Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln. Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln. in motion lauterbach & tegtmeier beraten bewegen begeistern Patienten als Kunden verstehen und erfolgreich

Mehr

Ausbildungskonzept. der Katholischen Jugendstellen Regensburg-Land und Regensburg-Stadt

Ausbildungskonzept. der Katholischen Jugendstellen Regensburg-Land und Regensburg-Stadt Ausbildungskonzept der Katholischen Jugendstellen Regensburg-Land und Regensburg-Stadt 1. Ziele: Ziel der Ausbildung ist es, die teilnehmenden Jugendlichen zur verantwortlichen Leitung einer Kinder- oder

Mehr

Die POWER-AZUBI-SCHMIEDE OBERFRANKEN

Die POWER-AZUBI-SCHMIEDE OBERFRANKEN Die POWER-AZUBI-SCHMIEDE OBERFRANKEN MODERNE TRAININGS ZUR PERSÖNLICHKEITS- ENTWICKLUNG VON AUSZUBILDENDEN PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG FÜR AZUBIS BRAUCHT ES SO ETWAS WIRKLICH? WIR SAGEN JA! Viele größere

Mehr

Planspiele in der Wirtschaft.

Planspiele in der Wirtschaft. Planspiele in der Wirtschaft. Kompetenz als Erfolgsfaktor Der Wettbewerb der Unternehmen wird immer mehr zu einem Wettbewerb um Kompetenzen. Dazu gehört natürlich fundiertes Sach- und Fachwissen, aber

Mehr

ELVERFELDT COACHING. Kompaktausbildung Business Coaching Abschluss mit Zertifikat

ELVERFELDT COACHING. Kompaktausbildung Business Coaching Abschluss mit Zertifikat Kompaktausbildung Business Coaching Abschluss mit Zertifikat Zielsetzung/Nutzen: Ziel der Seminarreihe ist das Einnehmen einer systemisch orientierten Coaching Haltung, das Lernen von breit gefächerten

Mehr

Zertifizierten Praxisanleiter/-in im pädagogischen Bereich

Zertifizierten Praxisanleiter/-in im pädagogischen Bereich Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Zertifizierten Praxisanleiter/-in im pädagogischen Bereich Februar 2016 bis Juli 2016 Ihr Ansprechpartner Ines Jeske 0951/93224-29 jeske.ines@ba.bbw.de Bildungswerk

Mehr

Übersicht über die Praxisphasen

Übersicht über die Praxisphasen Im dualen Studium an der Berufsakademie Sachsen spielt die Verzahnung von Theorie und Praxis eine bedeutsame Rolle. Die Studierenden übertragen in der Theorie erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten in die

Mehr

COACHAUSBILDUNG 2012/2013

COACHAUSBILDUNG 2012/2013 COACHAUSBILDUNG 2012/2013 INHALTSVERZEICHNIS Das haben Sie von unserer Ausbildung zum Coach 3 Baustein 0: Der Basisbaustein Coaching 4 Baustein 1: Selbsterkenntnis und Coachingmethoden 5 Baustein 2: Potentiale,

Mehr

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.v. Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.v.

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.v. Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.v. Mindestqualitätsmerkmale der Trauerarbeit "Trauerphasen können Wendepunkte sein, sie sind keine Endpunkte, sondern Entwicklungschancen." (Münchner Institut für Trauerbegleitung) Trauer ist von der Gesellschaft

Mehr

tutoria-pressemappe tutoria: Besser. Individuell. Lernen. Inhalte Kontakt

tutoria-pressemappe tutoria: Besser. Individuell. Lernen. Inhalte Kontakt tutoria: Besser. Individuell. Lernen. tutoria ist im deutschsprachigen Markt das führende Digital Education-Unternehmen mit Fokus auf individuellem Lernen. Inhalte Unternehmensprofil Besonderheiten bei

Mehr

Sportkonzepte der Spitzenverbände in der Ganztagsbildung DFB-JUNIOR-COACH-Konzept

Sportkonzepte der Spitzenverbände in der Ganztagsbildung DFB-JUNIOR-COACH-Konzept DOSB-Fachkonferenz Sport & Schule Sportkonzepte der Spitzenverbände in der Ganztagsbildung DFB-JUNIOR-COACH-Konzept 1. Reflexion, Evaluation, Konzeption und Ziele nach 3 Weltmeisterschaften innerhalb von

Mehr

Basisbildung mit Zertifikat zum Junior Stylist Informationsbroschüre

Basisbildung mit Zertifikat zum Junior Stylist Informationsbroschüre Style deine Zukunft Basisbildung mit Zertifikat zum Junior Stylist Informationsbroschüre Style deine Zukunft! Willkommen auf dem Weg in deine Zukunft Liebe Leserin, lieber Leser Entwickle dich jetzt persönlich

Mehr

Ihrem Leben an Mit der WBS TRAINING AG zu Hause weiterbilden

Ihrem Leben an Mit der WBS TRAINING AG zu Hause weiterbilden Wir passen uns Ihrem Leben an Mit der WBS TRAINING AG zu Hause weiterbilden Wir bilden Sie weiter Wenn Ihnen die Teilnahme an einer Weiterbildung an einem WBS-Standort aus persönlichen, organisatorischen

Mehr

Konfliktmanagement. Seminar+Training

Konfliktmanagement. Seminar+Training Konflikte konstruktiv ansprechen Seminar+Training Es wünscht Ihnen viel Spaß und Erfolg, Trainerin und Pädagogin Email: @gmx.net 1/5 Ziele Inhalte Methoden Preis S. 2 Erfolgreich Konflikte ansprechen S.

Mehr

Mehr Unternehmenserfolg und Motivation mit dem S&P 360 -Feedback

Mehr Unternehmenserfolg und Motivation mit dem S&P 360 -Feedback S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV, Ö-Cert und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Mehr Unternehmenserfolg und Motivation mit

Mehr

Ausbildung. Konfliktmanager/Mediator im Unternehmen. Seite 1

Ausbildung. Konfliktmanager/Mediator im Unternehmen. Seite 1 Ausbildung Konfliktmanager/Mediator im Unternehmen Seite 1 Inhalt Durch systematische Ausbildung zum Konfliktmanager 3 Ausbildungsaufbau und Dauer 4 Zielgruppe 4 Unsere nächsten Termine 5 Ort: ProKomm

Mehr

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE Qualifikation zum Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) DO YOU SPEAK USABILITY? Wie entwickeln Sie Produkte,

Mehr

Unser Train the Trainer Angebot zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Dozenten, Trainern und Ausbildern und Multiplikatoren im Unternehmen

Unser Train the Trainer Angebot zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Dozenten, Trainern und Ausbildern und Multiplikatoren im Unternehmen Unser Train the Trainer Angebot zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Dozenten, Trainern und Ausbildern und Multiplikatoren im Unternehmen Munter-Macher-Methoden für beschleunigtes und nachhaltiges Lernen

Mehr

Regionaler Partner werden

Regionaler Partner werden Regionaler Partner werden Die GastroFiB Vision für die Hotellerie und Gastronomie Durch unsere Erfahrungen wissen wir, dass nur eine spezialisierte Buchhaltung mehr Sicherheit und Selbstbestimmung in der

Mehr

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierten Verkaufsleiter (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau

Mehr

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) HumanFlow Coach Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) der HumanFlow Coach Menschen helfen in den natürlichen Fluss zu finden In einer Welt, die

Mehr

Ausbildung zur Pikler-PädagogIn

Ausbildung zur Pikler-PädagogIn Herausgeber: pikler-ausbildung pikler-hengstenberg-gesellschaft Verein zur Unterstützung von selbstbestimmtem Lernen und einem respektvollen Umgang mit Kindern, Erwachsenen und sich selbst In Zusammenarbeit

Mehr

RAYHER HOBBY GmbH Unternehmensleitbild

RAYHER HOBBY GmbH Unternehmensleitbild RAYHER HOBBY GmbH Unternehmensleitbild Präambel Die RAYHER HOBBY GmbH ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen in der Hobby- und Bastelbranche, das sich selbstbewusst den ausgeprägten Herausforderungen

Mehr

Richtiges Coachen I. «F- und E-Junioren» Übersicht nach Altersklassen. "So lernen unsere junge Spielerinnen und Spieler"

Richtiges Coachen I. «F- und E-Junioren» Übersicht nach Altersklassen. So lernen unsere junge Spielerinnen und Spieler Richtiges Coachen I "So lernen unsere junge Spielerinnen und Spieler" Übersicht nach Altersklassen «F- und E-Junioren» Version 1.0 Seite 1 / 5 Coachingaspekte I: Altersklassen F- und E-Junioren Der Kinderfussball

Mehr

Erlebnispädagogische Klassenfahrt. Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik. Schullandheimaufenthalt

Erlebnispädagogische Klassenfahrt. Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik. Schullandheimaufenthalt Schullandheimaufenthalt Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik Der nachfolgend aufgeführte Aufenthalt für das Schullandheim Landjugendhaus Kienberg richtet sich an Schulklassen, die ihren Aufenthalt

Mehr

Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen. Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum

Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen. Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum Die Zeitschrift für Landwirte von Morgen Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum Ausgangspunkt der Überlegungen: Berufsnachwuchs für die Landwirtschaft fehlt! Unternehmen beklagen,

Mehr

Leichte Sprache: Recht und Chance. Eine Qualifizierung in Leichter Sprache

Leichte Sprache: Recht und Chance. Eine Qualifizierung in Leichter Sprache Leichte Sprache: Recht und Chance Eine Qualifizierung in Leichter Sprache Eine Seminarreihe der Bildungskooperation inform und Lebenshilfe Hessen in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bremen, der Lebenshilfe

Mehr

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Verkaufsleiter

Mehr

Zertifizierter HR-Manager (S&P)

Zertifizierter HR-Manager (S&P) Zertifizierter HR-Manager (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat HR-Manager

Mehr

LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in

LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in Curriculum gemäß 29g Abs. 2 BAG (Die der Module entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen laut BAG) Inhalt 1. Grundsätzliches... 2 Ziele Lehrgang... 2 Zielgruppe...

Mehr

BUNDESVERBAND SENIORENTANZ e.v.

BUNDESVERBAND SENIORENTANZ e.v. BUNDESVERBAND SENIORENTANZ e.v. Ausbildung zur Tanzleiterin/zum Tanzleiter für Tanzen im Sitzen des BVST e.v. Ausbildungs- und Prüfungsordnung Gültig ab 01. Januar 2016 Ausbildungsordnung Ausbildungsziel

Mehr

BMÖ Inhouse Modulprogamm

BMÖ Inhouse Modulprogamm Neu im Programm der BMÖ-Akademie! Firmeninterne Weiterbildung BMÖ Inhouse Modulprogamm Erfahrungsbasiert und in Modulen strukturiert! Programm- Angebot 2012/13 Für Ihren Vorsprung in Einkauf, Materialwirtschaft

Mehr

Sich selbst und andere erfolgreich führen

Sich selbst und andere erfolgreich führen Offenes Führungstraining für Geschäftsführer Sich selbst und andere erfolgreich führen Bernd Würzler Sybelstraße 69, D-34128 Kassel Tel. +49 (561) 88 24 82 bernd.wuerzler@integraltraining.de 1 Zielgruppe:

Mehr

Klassenfahrten Projekttage Freizeiten

Klassenfahrten Projekttage Freizeiten Klassenfahrten Projekttage Freizeiten > Ihr Spezialist für Abenteuer- und Erfahrungslernen seit 1996 > Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und außerschulischen Jugendbildung Klassenfahrten Projekttage

Mehr

Produkt- Katalog 2015 für Firmenkunden

Produkt- Katalog 2015 für Firmenkunden Produkt- Katalog 2015 für Firmenkunden Leistungsüberblick Zur Jahrtausendwende haben wir unser Hobby und unsere Passion zum Beruf gemacht und uns ganz dem Thema Outdoorpädagogik und Teamtraining in Verbindung

Mehr

Frauenpower statt Frauenquote Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung speziell für Frauen Intensivtraining mit maximal 10 Teilnehmerinnen

Frauenpower statt Frauenquote Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung speziell für Frauen Intensivtraining mit maximal 10 Teilnehmerinnen Frauen in Führung, Führungskräftetraining Frauenpower statt Frauenquote Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung speziell für Frauen Intensivtraining mit maximal 10 Teilnehmerinnen Geschäftsessen: maskuliner

Mehr

Soziale Mindeststandards in Call Centern entwickeln und durchsetzen

Soziale Mindeststandards in Call Centern entwickeln und durchsetzen Soziale Mindeststandards in Call Centern entwickeln und durchsetzen Forum: Qualifizierung/ Ausbildung 1 Qualifizierung / Ausbildung Leitbild Qualifikation und Motivation der Beschäftigten entscheiden wesentlich

Mehr

Grundseminar LöhnMethode ( )

Grundseminar LöhnMethode ( ) Grundseminar LöhnMethode ( ) Selbstmanagement Projektmanagement Informationsmanagement Ziele des Seminars Wenn wir wirklich erfolgreich sein wollen, müssen wir unsere Probleme ganzheitlich, sprich aus

Mehr

Dokumentation Konzeptions-Workshop

Dokumentation Konzeptions-Workshop Dokumentation Konzeptions-Workshop am 17.10.2013 beim AWO-Landesverband Sachsen in Dresden Eine Veranstaltung des AWO LV Sachsen e.v. über das Projekt MitWirkung Gesellschaft gestalten durch Engagement

Mehr

Betrieblichen Businesscoach. Betrieblichen Konfliktberater

Betrieblichen Businesscoach. Betrieblichen Konfliktberater Fortbildung zum Betrieblichen Businesscoach und/oder Betrieblichen Konfliktberater ihre vorteile Mit unserem Aus-und Fortbildungsprogramm bieten wir Ihnen als Führungskräften mit Personalverantwortung

Mehr

Vorbereitung zur Projektmanagement Zertifizierung nach IPMA Standards

Vorbereitung zur Projektmanagement Zertifizierung nach IPMA Standards Vorbereitung zur Projektmanagement Zertifizierung nach IPMA Standards Theorie und Praxis Praxisnahe Ausbildung und Vorbereitung auf die Zertifizierung als Junior ProjektmanagerIn (nach IPMA Level D) oder

Mehr

Grundseminar LöhnMethode ( )

Grundseminar LöhnMethode ( ) Grundseminar LöhnMethode ( ) Selbstmanagement Projektmanagement Informationsmanagement Ziele des Seminars Wenn wir wirklich erfolgreich sein wollen, müssen wir unsere Probleme ganzheitlich, sprich aus

Mehr

FAMILIE WIRTSCHAFT KONFLIKTLÖSUNGEN ÖFFENTLICHER BEREICH AUSBILDUNG IN MEDIATION. www.amos-institut.de

FAMILIE WIRTSCHAFT KONFLIKTLÖSUNGEN ÖFFENTLICHER BEREICH AUSBILDUNG IN MEDIATION. www.amos-institut.de WIRTSCHAFT FAMILIE KONFLIKTLÖSUNGEN ÖFFENTLICHER BEREICH AUSBILDUNG IN MEDIATION www.amos-institut.de MEDIATIONS AUSBILDUNG IM AMOS INSTITUT www.amos-institut.de KONFLIKTLÖSUNG DURCH MEDIATION Konflikte

Mehr

Information zur Qualifizierung und Zertifizierung im Projektmanagement Level C / B (GPM)

Information zur Qualifizierung und Zertifizierung im Projektmanagement Level C / B (GPM) Information zur Qualifizierung und im Projektmanagement Level C / B (GPM) Mit unserem LEHRGANG PERFEKTIONIEREN Sie Ihr bereits erworbenes Wissen im Projektmanagement und Ihre Rolle als Führungspersönlichkeit.

Mehr