Versmold soll vorwärts kommen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versmold soll vorwärts kommen."

Transkript

1

2 Versmold soll vorwärts kommen. Wir setzen auf Fortschritt, auf die Eigeninitiative und Fantasie sowie den Fleiß und die Innovationskraft unserer Mitbürger. Die Garanten für Wohlstand und Weiterentwicklung sind nicht Bevormundung und Reglementierung durch Staat und Behörden. Die Bürger wissen selbst, was für sie das Beste ist. Liebe Versmolderinnen und Versmolder, am 25. Mai sind Kommunalwahlen. Sie entscheiden, wie sich die zukünftige Stadtvertretung personell zusammensetzt, wer Verantwortung übernimmt. Damit Versmold sich weiterentwickelt und lebensund liebenswert bleibt, werben wir um Ihre Stimme. Bei unseren politischen Entscheidungen stehen Sie für uns im Mittelpunkt. Deshalb suchen wir das Gespräch mit Ihnen. Wir kümmern uns. Wir wollen Ihr verlässlicher und berechenbarer Partner sein. Ulrike Poetter Heiner Kamp Vorsitzende FDP FDP Spitzenkandidat für Stadtverband Versmold die Kommunalwahl 2014 Frei nach dem Motto: Engagiert. Fair. Gerecht: FDP ihr verlässlicher Partner vor Ort. Viel erreicht und noch mehr vor! Versmold ist gut aufgestellt. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch in Bereichen wie Schule, Sport und Kultur. Gemeinsam haben wir den Investitionsstau vergangener Jahre beendet und auf Zukunft gesetzt. Eine gute Infrastruktur, moderate Gebühren, attraktive Baulandpreise. Hansi Burghardt, Arne Bartkowiak, Jan Droste, Heiko Witte, Henry Lucas Lohmann, Heiner Kamp, vorne sitzend Elke Prange, Ulrike Poetter und Anke Kamp Sekundarschule statt Gemeinschaftsschule: ein Beschluss pro Gymnasium. Und noch etwas Besonderes: das neue Naturbad. Damit Ihre Interessen und finanzielle Vernunft weiterhin im Rathaus eine wichtige Rolle spielen: FDP wählen. Wir sind bereit, für weitere sechs Jahre Verantwortung zu übernehmen.

3 ann sagt: Henry Karl Lohm bleiben! ss mu l pe Der Pöm! rger ist uns wichtig Der Wunsch der Bü durch Keine Schleichwege öglichen. Wohnquartiere erm nigba Kopfweiden am Ho ch / Bruch iete am Rand des Keine neuen Baugeb! Versmolder Bruchs Anke und Heiner Ka mp h Gut beschirmt durc idaten nd ka unseren Spitzen tzt muss, weitergebaut werden Kreisel Pleitner Je fordert Michael So mmerkamp, auch in Schnelles Internet den Ortsteilen, sagt Meike Menzefr d Elke Prange Sofia Fernandez un Wege Kurze Beine, kurze r die Wir setzen uns ein fü Ort Grundschulen vor Heinrich Weber-Plat z Wir unterstützen und Bürgerengagement n fte ha sc ein Dorfgem icke

4 Arne Bartkowiak Wahlbezirk 01 Wahllokal: Rathaus Michael Sommerkamp Wahlbezirk 02 Wahllokal: CJD Gymnasium Geburtsjahr: 1975 Beruf: Bankkaufmann Geburtsjahr: 1975 Beruf: Industriekaufmann Mitglied im Vorstand des FDP-Stadtverbands Versmold, Mitglied der Stadtvertretung Versmold und langjährige kommunalpolitische Erfahrung im Kreistag. Mitglied in verschiedenen Versmolder Vereinen. Engagiert in der Vokalgruppe Musaic. Interessiert an den Themen Sport und Politik. Erfahrungen gesammelt durch Vorstandsarbeit im Tennispark Versmold. Reserveliste Platz 4 Telefon: arne.bartkowiak@gmx.de Telefon: michael@druckerei-sommerkamp.de

5 Henry Lucas Karl Lohmann Wahlbezirk 03 Wahllokal: Ev. Gemeindezentrum, Rothenfelder Straße Heiner Kamp Wahlbezirk 04 Wahllokal: Altstadthotel Geburtsjahr: 1976 Beruf: Diplom- Kaufmann Geburtsjahr: 1964 Beruf: Diplom-Kaufmann Stellvertretender Vorsitzender des FDP-Stadtverbands Versmold, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion in der Stadtvertretung Versmold. Mitglied in verschiedenen Versmolder Vereinen. Vorstandsmitglied im FDP-Stadtverband Versmold, Mitglied der Stadtvertretung Versmold und langjähriges bundespolitisches. Mitglied der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft. Mitglied in verschiedenen Versmolder Vereinen. Reserveliste Platz 3 Reserveliste Platz 1 Telefon: henrylohmann@web.de Telefon: heiner.kamp@gmail.com

6 Heiko Witte Wahlbezirk 05 Wahllokal: Katharina-von-Bora-Haus Jan Droste Wahlbezirk 06 Wahllokal: Grundschule Sonnenschule Geburtsjahr: 1970 Beruf: Diplom-Ingenieur Geburtsjahr: 1987 Beruf: Fachinformatiker Schatzmeister im Vorstand des FDP-Stadtverbands Versmold, sachkundiger Bürger in Auschüssen der Stadtvertretung Versmold, zweiter Vorsitzender der Interessengemeinschaft Gewerbegebiet Versmold e.v., Mitglied in verschiedenen Versmolder Vereinen. Reserveliste Platz 6 Telefon: heiko-witte@gmx.de Vorstandsmitglied im FDP-Stadtverband Versmold, Beisitzer im Kreisverband der Jungen Liberalen und Schriftführer im FDP-Kreisverband Gütersloh. Sachkundiger Bürger im Planungs- und Umweltausschuss der Stadtvertretung Versmold und im Schul-, Kulturund Sportausschuss des Kreistags Gütersloh Reserveliste Platz 7 Telefon: j.droste@gmx.de

7 Hans Joachim Hansi Burghardt Wahlbezirk 07 Wahllokal: Grundschule Sonnenschule Eugen Mehlhaf Wahlbezirk 08 Wahllokal: Grundschule Peckeloh Geburtsjahr: 1953 Beruf: selbstständiger Maurermeister/ Hochbautechniker Mitglied in verschiedenen Versmolder Vereinen, interessiert an Fußball und Motorsport. Man soll die Politik nicht nur kritisieren, sondern auch selbst etwas tun. Geburtsjahr: 1985 Beruf: Diplom-Jurist Mitglied im FDP-Stadtverband Versmold und beiden Jungen Liberalen. Reserveliste Platz 9 Telefon: hansi.burghardt@t-online.de Kontakt Telefon: emehlhaf@yahoo.de

8 Wilfried Thorbrügge Wahlbezirk 09 Wahllokal: Grundschule Peckeloh Anke Kamp Wahlbezirk 10 Wahllokal: Grundschule Sonnenschule Geburtsjahr: 1937 Beruf: Elektromeister Geburtsjahr: 1967 Beruf: Drogistin Seit 45 Jahren Mitglied des FDP-Stadtverbands Versmold, Träger der Theodor Heuss-Medaille. Engagierter Sportkegler. Familie, Garten, Kunst und Sport. Mitglied in verschiedenen Versmolder Vereinen. Reserveliste Platz 8 Telefon: info@elektro-thorbruegge.de Telefon: anke.kamp@gmail.com

9 Ulrike Poetter Wahlbezirk 11 Wahllokal: Schießstand Knetterhausen Elke Prange Wahlbezirk 12 Wahllokal: Grundschule Loxten Geburtsjahr: 1944 Beruf: Freie Journalistin Vorsitzende des FDP-Stadtverbands, FDP-Fraktionsvorsitzende in der Stadtver-tretung Versmold. Mitglied im Verwaltungsrat und Risikoauschuss der Stadtsparkasse Versmold, Mitglied der Verbandsversammlung der VHS Ravensberg und im Kuratorium des CJD Versmold. Stellv. Mitglied in der Verbandsversammlung des Interkommunalen Gewerbegebiets Borgholzhausen/Versmold. Reserveliste Platz 2 Telefon: ulrike.poetter@web.de Geburtsjahr: 1955 Beruf: Gas-Energieberaterin Mitglied im Vorstand des FDP-Stadtverbands Versmold, Mitglied im Vorstand des erweiterten FDP Kreisverband Gütersloh. Aktiv im Tennisverein Blau- Weiß Versmold. Ehemalige langjährige Vorsitzende der Schulpflegschaft der CJD-Realschule Vers mold. Reserveliste Platz 5 Telefon: j.prange@gmx.net

10 Hans Werner Bohle Wahlbezirk 13 Wahllokal: Ev. Gemeindezentrum Loxten Erika Twelmeyer Wahlbezirk 14 Wahllokal: Ev. Kindergarten Bockhorst Geburtsjahr: 1951 Beruf: Landwirtschaftsmeister Geburtsjahr: 1950 Beruf: Rentnerin Schöffe beim Landgericht Bielefeld Langjähriges Mitglied im Rat der Stadt Halle, zunächst als Fraktionsvorsitzende, später als stellvertretende Bürgermeisterin. Telefon: Telefon:

11 Florian Hamann Wahlbezirk 15 Wahllokal: Grundschule Oesterweg Nicolas Lohmann Wahlbezirk 16 Wahllokal: Mathias-Claudius-Schule Oesterweg Geburtsjahr: 1979 Beruf: Rettungsassistent Geburtsjahr: 1970 Beruf: Betriebswirt Mitglied im Tennispark Versmold und Mitglied der Informations- und Kommunikationsgruppe Kreis Gütersloh. Vorstandsmitglied des FDP-Stadtverbands Versmold. Mitglied des Aufsichtsrats der Strom- und Gasversorgung GmbH Versmold. Mitglied in verschiedenen Versmolder Vereinen. Telefon: Telefon:

12 Meike Menzefricke Wahlbezirk 17 Wahllokal: Feuerwehrhaus Hesselteich Geburtsjahr: 1969 Beruf: Angestellte Hobby: kreatives künstlerisches Gestalten Reserveliste Platz Telefon: Stark vor Ort Stark im Kreistag. Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger im Kreis Gütersloh, die letzten Jahre haben gezeigt, dass Wahlprogramme mehr ein Blick in die Kristallkugel, als Fahrpläne für die Zukunft sind. Sie als Bürger sollten aber schon wissen, wie sich die FDP in noch nicht vorhersehbaren Fällen entscheiden würde. Darum möchten wir uns kurz vorstellen. Wir sind das Team für mehr Liberalismus im Kreis Gütersloh und möchten Ihnen mit den nachfolgenden Aussagen eine Richtschnur unseres Denkens und Handelns vorstellen: Wir verstehen Freiheit als Verantwortung. Wir stehen für Bürokratieabbau. Wir ermutigen die Bürger zu aktiver Teilhabe und Eigeninitiative. Wir sind bürgernah, konstruktiv und transparent. Für die FDP heißt Liberalismus: Freiheit plus Verantwortung und Toleranz. Ihr Team im Kreistag Gütersloh

13 FDP-Ortsverband Versmold Westdamm Versmold Telefon: Telefax: FDP-Kreisverband Gütersloh Schulstraße Gütersloh Telefon: Telefax:

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen und seiner Partner gelesen haben, wissen Sie wie Wählen funktioniert.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Zeit für einen Politikwechsel

Zeit für einen Politikwechsel Zeit für einen Politikwechsel Vorstellung des Wahlprogramms und der Kandidat(inn)en der Wählergruppe BÜRGERINITIATIVE für INNINGS ZUKUNFT Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl BI für INNINGS ZUKUNFT

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

Kurzes Wahl-Programm der FDP

Kurzes Wahl-Programm der FDP FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP Eine Zusammenfassung des Wahl-Programms der Freien Demokratischen Partei in leicht verständlicher Sprache zur Wahl des Deutschen Bundestages am 22. September 2013 Nur mit

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013

Veröffentlichung. gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Veröffentlichung gemäß 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW für das Jahr 2013 Gemäß 17 in Verbindung mit 1 Abs. 1 Nr. 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz sind die Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger/innen verpflichtet,

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der sachkundigen Bürger / innen gem. 17 KorruptionsbG Partei Seite Biewald Rainer SPD 3 Dehn Sonja SPD 4 Engels Gisela SPD 5 Garske Benjamin SPD 6 Hevendehl Hans-Dieter

Mehr

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West Deutscher Bundestag Drucksache 16/11236 16. Wahlperiode 03. 12. 2008 Antrag der Abgeordneten Dr. Heinrich L. Kolb, Jan Mücke, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer Brüderle,

Mehr

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen 2008-2014 Stand: Juni 2009 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. Landrat/, weitere(r) Vertreter(in) II. Fraktionen des Kreistages III. Zusammensetzung des Kreistages

Mehr

Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von Diese Wahlhilfebroschüre entstand durch die Kooperation folgender

Mehr

I Rückblick und Ausblick

I Rückblick und Ausblick I Rückblick und Ausblick I.2 Flächenmanagement Nachhaltiges Flächenmanagement Systematische Verankerung des Leitbilds Nachhaltigkeit in der kommunalen Flächenplanung Ökonomie Nachhaltiges Flächenmanagement

Mehr

sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig www.hodel-daniel.ch mit Elan voran Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten

sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig www.hodel-daniel.ch mit Elan voran Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig mit Elan voran www.hodel-daniel.ch Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten Informationen und Meilensteine Beruf Tätigkeit Familie Politik Vorstände

Mehr

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht! Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Ihre Kandidaten zur Kommunalwahl Saarwellingen Manfred Schwinn Ortsvorsteher Platz 1 Bereichsliste Gemeinderat Platz 1 Ortsrat 54 Jahre, Elektromaschinenbauer Interessen:

Mehr

RV DOS Regionalverband Dahme-Oder-Spree

RV DOS Regionalverband Dahme-Oder-Spree RV DOS Regionalverband Dahme-Oder-Spree Protokoll Vorstandssitzung RV-DOS Datum: 28.05.2014 Beginn der Sitzung: 21:25 Uhr Ort: MumbleBB Pad: https://revo_dos.piratenpad.de/101 Teilnehmer FrankB Frank Behr

Mehr

Bunte Mischung kandidiert für AfD Sprecher Florian Kohlweg stolz auf seine Mitglieder

Bunte Mischung kandidiert für AfD Sprecher Florian Kohlweg stolz auf seine Mitglieder Pressemitteilung Nr. 9 Aufstellung der Listen Kommunalwahl 2016 Bunte Mischung kandidiert für AfD Sprecher Florian Kohlweg stolz auf seine Mitglieder Alternative für Deutschland des Landkreises Kassel

Mehr

Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters und zur Gemeindevertretung der Gemeinde Anröchte am 26. September 2004

Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters und zur Gemeindevertretung der Gemeinde Anröchte am 26. September 2004 - 1 - Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters und zur Gemeindevertretung der Gemeinde Anröchte am 26. September 2004 A) Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Anröchte am 26.

Mehr

Kommunalwahl 2013 2018

Kommunalwahl 2013 2018 Wahlprogramm für Henstedt-Ulzburg Kommunalwahl am 26. Mai 2013 Kurz Wahlprogramm für Henstedt Ulzburg Auch vor Ort: Entschlossen. Vernünftig. Klar. Liberale Spitzenleute für Henstedt Ulzburg: Joachim Rösel,

Mehr

Gutes tun. Eine Stiftung gründen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. www.vrbank-aalen.de. Wir machen den Weg frei.

Gutes tun. Eine Stiftung gründen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. www.vrbank-aalen.de. Wir machen den Weg frei. Gutes tun. Eine Stiftung gründen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. www.vrbank-aalen.de Auflage 01.2010 VR-Bank Aalen, Wilhelm-Zapf-Str. 2-6, 73430 Aalen, www.vrbank-aalen.de

Mehr

ERFOLGREICHE FIRMENGRÜNDUNG IN BULGARIEN

ERFOLGREICHE FIRMENGRÜNDUNG IN BULGARIEN STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE UNTERNEHMENSBERATER WIRTSCHAFTSPRÜFER MÜNCHEN DRESDEN BAYREUTH BÖBLINGEN SOFIA (BG) VARNA (BG) ERFOLGREICHE FIRMENGRÜNDUNG IN BULGARIEN Gut erstellte Unterlagen halbe Weg zum

Mehr

Wie man wählt: Die Bundestagswahl

Wie man wählt: Die Bundestagswahl Wie man wählt: Die Bundestagswahl Niedersachsen Herausgegeben von Karl Finke Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen Wir wählen mit Sie läuft und läuft und läuft und kommt vor jeder Wahl erneut

Mehr

Der Tarifzauber Energiepool. Großer Kreis, kleiner Preis! Energiemanagement fängt für uns mit der Senkung Ihrer Energiekosten an

Der Tarifzauber Energiepool. Großer Kreis, kleiner Preis! Energiemanagement fängt für uns mit der Senkung Ihrer Energiekosten an Der Tarifzauber Energiepool Großer Kreis, kleiner Preis! Energiemanagement fängt für uns mit der Senkung Ihrer Energiekosten an Was machen wir: Kostenlose Analyse Ihrer Energieverträge Energiekostensenkung

Mehr

Gemeinderatsliste und Ortsratslisten. Gemeinsam für Emmerthal

Gemeinderatsliste und Ortsratslisten. Gemeinsam für Emmerthal Gemeinderatsliste und Ortsratslisten Gemeinsam für Emmerthal I. Gemeinderatskandidaten - CDU-Liste 1. Karl-Wilhelm Steinmann, Fraktionsvorsitzender im Rat, Geb. am 13.09.1955, Dipl.-Bauingenieur verheiratet,

Mehr

Mein Lebenslauf. Ja, ich will. Kontakt

Mein Lebenslauf. Ja, ich will. Kontakt Mein Lebenslauf Ich wurde am 3. März 1956 in Hillerse geboren, bin seit 26 Jahren verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter. Während meines Lehramtsstudiums trat ich 1977 in die SPD ein. Nach meinem

Mehr

Die erste Wahl für Mitarbeiter und Kunden

Die erste Wahl für Mitarbeiter und Kunden Die erste Wahl für Mitarbeiter und Kunden s Sparkasse Regensburg Arbeitgeber Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, unseren großen Erfolg als Sparkasse Regensburg verdanken wir in erster Linie unseren

Mehr

Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes

Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Mitgliedschaften der Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und des Bürgermeisters nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes Die jährliche Veröffentlichung der Mitgliedschaften dient einerseits der Unterrichtung

Mehr

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter Anlage 1 Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter 1. Bürgermeisterin: Ilse Weiß Bürgermeisterin CSU 2. Bürgermeister: Markus Crhak Staatlich geprüfter Betriebswirt BZN Anlage 2 Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

Themenübersicht. Vorwort 4 Stadtplanung 7 Schulen 11 Kinderbetreuung 15 Wirtschaft und Gewerbe. 19 Finanzen 23 Verwaltung 25 Energie.

Themenübersicht. Vorwort 4 Stadtplanung 7 Schulen 11 Kinderbetreuung 15 Wirtschaft und Gewerbe. 19 Finanzen 23 Verwaltung 25 Energie. Gut für Erftstadt! Themenübersicht Vorwort 4 Stadtplanung 7 Schulen 11 Kinderbetreuung 15 Wirtschaft und Gewerbe. 19 Finanzen 23 Verwaltung 25 Energie. 27 3 Liberale Politik ist gut für Erftstadt. Unsere

Mehr

Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN

Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN KORNELIA ANGERMAIER Büroangestellte (Bauunternehmen) 55 Jahre verheiratet, 4 erwachsene Kinder Ortsvorsitzende

Mehr

HELDEN GEBEN NIE AUF. Vom Allrounder zum Spezialisten. Fachkräfte-Symposium OWL 2015 Donnerstag, 17.09.2015. Martin Hornberger SC Paderborn 07 e.v.

HELDEN GEBEN NIE AUF. Vom Allrounder zum Spezialisten. Fachkräfte-Symposium OWL 2015 Donnerstag, 17.09.2015. Martin Hornberger SC Paderborn 07 e.v. Vom Allrounder zum Spezialisten Fachkräfte-Symposium OWL 2015 Donnerstag, 17.09.2015 Unser Motto war & ist: Genießen 82,3 Meter Tor des Monats September und 2. Platz Tor des Jahres Moritz Stoppelkamp

Mehr

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862 Deutscher Bundestag Drucksache 16/5974 16. Wahlperiode 04. 07. 2007 Entschließungsantrag der Abgeordneten Mechthild Dyckmans, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster), Uwe Barth, Rainer

Mehr

Ihr FirmenkundenCenter

Ihr FirmenkundenCenter Wenn s um Geld geht Kreissparkasse Wiedenbrück Ihr FirmenkundenCenter der Kreissparkasse Wiedenbrück Kreissparkasse. Gut für die Wirtschaft. Gut für unsere Region. Der Vorstand der Kreissparkasse Wiedenbrück

Mehr

dieses Land abhandengekommen. Dass die Partei von einem Politiker wie Philipp Müller geführt wird, ist Symptom dieser Ratlosigkeit.

dieses Land abhandengekommen. Dass die Partei von einem Politiker wie Philipp Müller geführt wird, ist Symptom dieser Ratlosigkeit. dieses Land abhandengekommen. Dass die Partei von einem Politiker wie Philipp Müller geführt wird, ist Symptom dieser Ratlosigkeit. Müllers Wahl an die Spitze des Freisinns ist ein Bruch in der Geschichte

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Diese Kandidaten engagieren sich für ihr Quartier!

Diese Kandidaten engagieren sich für ihr Quartier! Diese Kandidaten engagieren sich für ihr Quartier! Für die kommenden Grossratswahlen in Basel-Stadt stellt das Stadtteilsekretariat Basel-West KandidatInnen vor, die sich durch ihre aktive Mitarbeit als

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 31. März 2010, 15:30 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft,

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

Freie Wähler Gemeinde Hohenthann 84098 Hohenthann Deutschland Bayern Niederbayern Landkreis Landshut Kommunalwahl 2002 Bürgermeister

Freie Wähler Gemeinde Hohenthann 84098 Hohenthann Deutschland Bayern Niederbayern Landkreis Landshut Kommunalwahl 2002 Bürgermeister Freie Wähler Gemeinde Hohenthann Deutschland Bayern Niederbayern Landkreis Landshut Kommunalwahl 2002 Bürgermeister Unser neuer 1. Bürgermeister Wann, wenn nicht endlich jetzt! Wahlvorschlag Nr. 4 Peter

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG

Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Inhaltsübersicht zur Auskunftspflicht der Ratsmitglieder gem. 16 KorruptionsbG Partei Seite Ammor Lina SPD 2 Bärenfänger Klaus-Günter SPD 3 Biederbick Stefan SPD 4 Biewald Rainer SPD 5 Bösken Bernhard

Mehr

Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand

Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand Presseinformation 30. Juni 2015 Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand Mindener Wasserversorgungsanlagen wieder mehrheitlich in kommunaler Hand der Stadt Minden Der 1. Juli 2015 ist für

Mehr

Für Sonsbeck. Ein starkes Team

Für Sonsbeck. Ein starkes Team Für Sonsbeck Ein starkes Team Eckhard Sy UNSERE KANDIDATEN FÜR SONSBECK Hildegard Pieper Agnes Quinders Hubert Klein-Hitpaß Heinz-Josef Hensen Josef Elsemann Heiko Schmidt Für Sonsbeck Gerd Reinders Josef

Mehr

Vorstände engagiert für Vereine. Workshop im Rahmen der Jahresarbeitstagung der lafganrw am 13. April 2015

Vorstände engagiert für Vereine. Workshop im Rahmen der Jahresarbeitstagung der lafganrw am 13. April 2015 Vorstände engagiert für Vereine Workshop im Rahmen der Jahresarbeitstagung der lafganrw am 13. April 2015 Vereinsboom: 550.000+? 700.000 600.000 545.000 574.000 594.000 580.000 500.000 554.000 416.000

Mehr

BSAG, MOVE ABOUT und das Walliser Einkaufszentrum bieten Car-Sharing mit Elektro-Pkw am neuen Marktplatz in Osterholz an

BSAG, MOVE ABOUT und das Walliser Einkaufszentrum bieten Car-Sharing mit Elektro-Pkw am neuen Marktplatz in Osterholz an Gemeinsame Pressemitteilung Flughafendamm 12 28199 Bremen Move About GmbH Wiener Straße 12 28359 Bremen Vesta Verwaltungsgesellschaft mbh & Co. KG Schwachhauser Heerstraße 349f 28211 Bremen Interessengemeinschaft

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Mitglieder- Jahreshauptversammlung 10. November 2015. Herzlich willkommen!

Mitglieder- Jahreshauptversammlung 10. November 2015. Herzlich willkommen! Mitglieder- Jahreshauptversammlung 10. November 2015 Herzlich willkommen! TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Bericht des Vorsitzenden über die Vorstandsarbeit Dieter Maretzky 10. 11. 2015

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

S A T Z U N G des Vereins Stadtplanungsforum Stuttgart (e.v.)

S A T Z U N G des Vereins Stadtplanungsforum Stuttgart (e.v.) S A T Z U N G des Vereins Stadtplanungsforum Stuttgart (e.v.) gemäß Beschluss der Gründungsversammlung vom 01.10.2002 der a.o. Mitgliederversammlung vom 17.02.2003 der a.o. Mitgliederversammlung vom 21.07.2003

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Werner Müller, Gemeindeammann

Werner Müller, Gemeindeammann Damit wir uns eines Tages nicht wundern müssen, hat der Gemeinderat entschieden, ein Leitbild für unsere Gemeinde zu entwickeln. Die Zielsetzung bestand darin, sich mit der Zukunft zu beschäftigen, da

Mehr

Text A: 19. März 2016: Equal Pay Day

Text A: 19. März 2016: Equal Pay Day Seite 1 von 7 Text A: 19. März 2016: Equal Pay Day A1 Lies den ersten Abschnitt des Textes einmal schnell. Was ist das Thema? Kreuze an. 1. Frauen müssen jedes Jahr drei Monate weniger arbeiten als Männer.

Mehr

Rede zum Haushalt 2014 Soziale Fraktion im Rat der Stadt Dorsten

Rede zum Haushalt 2014 Soziale Fraktion im Rat der Stadt Dorsten Rede zum Haushalt 2014 Soziale Fraktion im Rat der Stadt Dorsten Reinhild Reska Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, die Soziale Fraktion wird der Fortschreibung des Haushaltssanierungsplanes

Mehr

Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4 11. Bekanntmach ung Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4

Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4 11. Bekanntmach ung Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4 Amtsblatt Nr. 01/15 vom 26.03.2015 STADT SCHWERTE Hansestadt an der Ruhr Inhalt Seite 1. Bekanntmachung... 3 2. Bekanntmachung... 3 3. Bekanntmachung... 3 4. Bekanntmachung Aufgebot eine s Sparkassenbuches......

Mehr

Januar - Februar - März 2015

Januar - Februar - März 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. wünscht allen

Mehr

CJD Versmold LEITUNGSKONFERENZ

CJD Versmold LEITUNGSKONFERENZ Arbeitskreis Blatt 1 von 7 Qualitätsmanagement Arbeitskreis Mitarbeitervertretung Religionspädagogik Arbeitssicherheitsausschuss LEITUNGSKONFERENZ Arbeitskreis Sport- und Gesundheitspädagogik Verwaltung

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Düsseldorf, 6.Oktober 2005. Am 8. Oktober begeht der Privatbankier Christian Graf von Bassewitz

Mehr

Satzung des Trägervereins Unser Freibad am See Wetter(Ruhr) e.v.

Satzung des Trägervereins Unser Freibad am See Wetter(Ruhr) e.v. Satzung des Trägervereins Unser Freibad am See Wetter(Ruhr) e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Trägerverein Unser Freibad am See Wetter(Ruhr) e.v.. Im folgendem Verein genannt. Er soll in

Mehr

Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa.

Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa. Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa. 7. Juni Europawahl Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Europawahl am 7. Juni ist eine Richtungsentscheidung.

Mehr

1974 1978 Realschule in Würzburg, Hamburg und München

1974 1978 Realschule in Würzburg, Hamburg und München Matthias Jena Wohnort Germering Tel. 089/51 700-213 matthias.jena@dgb.de Persönliches 12.02.1961 Geboren in München Verheiratet, zwei Töchter Never stop asking. Motto der BBC Schule und Studium 1967 1973

Mehr

Die Kommunalwahl 2014

Die Kommunalwahl 2014 Die Kommunalwahl 2014 Am 25.5.2014 wählen die Menschen im Kreis Recklinghausen. Sie wählen auch einen neuen Kreistag. Der Kreistag ist eine Gruppe von Frauen und Männern. Sie heißen Kreistags Mitglieder.

Mehr

Versmold LPNQBLU *OGPSNBUJPOFO G S OFVF # SHFS JOOFO VOE (jtuf

Versmold LPNQBLU *OGPSNBUJPOFO G S OFVF # SHFS JOOFO VOE (jtuf Versmold Versmold Liebe Versmolderinnen und Versmolder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Stadt, in Ihren Händen halten Sie eine ganze Stadt. Oder zumindest das Wichtigste, was es darüber zu sagen

Mehr

DIE GRUNDLAGEN DES DATENSCHUTZES

DIE GRUNDLAGEN DES DATENSCHUTZES DIE GRUNDLAGEN DES DATENSCHUTZES Herausforderungen der Zukunft Wie kann der Schutz der Privatsphäre organisiert werden, um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen? Wie können die Innovationspotentiale

Mehr

Fabian Berger [28Jahre, Bankbetriebswirt (SBW)]

Fabian Berger [28Jahre, Bankbetriebswirt (SBW)] Fabian Berger [28Jahre, Bankbetriebswirt (SBW)] Liebe Walldürner, meine enge Verwurzelung mit Walldürn macht es zu einer Herzensangelegenheit, mich aktiv im Gemeinderat einzubringen. Ich möchte daher um

Mehr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr II. Listenwahlvorschläge CDU 1 Enk Hans Helmut Dipl.-Volkswirt 1935 deutsch Sandhöhe 5 2 Lohmann Ernst Dieter Dipl.-Ing. 1937 deutsch Am Krähenwald 18 3 Bortz Brigitte Bundesbahn-Beamtin 1957 deutsch Kurzer

Mehr

Verbraucherschutz beim Telefonmarketing verbessern Call-Center erhalten

Verbraucherschutz beim Telefonmarketing verbessern Call-Center erhalten Deutscher Bundestag Drucksache 16/8544 16. Wahlperiode 12. 03. 2008 Antrag der Abgeordneten Hans-Michael Goldmann, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mechthild Dyckmans, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt,

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes Königs, Rolf (Vorsitzender) Budde, Andreas (Stellvertretender Vorsitzender) Bleibel, Jürgen Buckenhüskes, Manfred Dieckmann, Elisabeth Francken,

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Plan -R- Architektenbüro ro Joachim Reinig, Hamburg

Plan -R- Architektenbüro ro Joachim Reinig, Hamburg Plan -R- Architektenbüro ro Joachim Reinig, Hamburg Silver City- Bauen für f r unsere Zukunft Joachim Reinig, Architekt Zertifizierter Passivhausplaner, Qualitätssicherer tssicherer der Wohnungsbaukreditanstalt

Mehr

Wohnungsbaugenossenschaft e.g. Fürstenfeldbruck

Wohnungsbaugenossenschaft e.g. Fürstenfeldbruck Wohnungsbaugenossenschaft e.g. Fürstenfeldbruck 65 Jahre 1954 Lieber Mitglieder und Mieter, Partner und Geschäftsfreunde! 65 Jahre das bedeutet für die meisten von uns, nach einem ereignisreichen Arbeitsleben

Mehr

Kolpinghaus e.v. 1. Vorsitzender, Mitglied seit 1977. Bürgerbusverein Hückeswagen Vorsitzender seit 09/2009. CDU Hückeswagen Mitglied sein 01.11.

Kolpinghaus e.v. 1. Vorsitzender, Mitglied seit 1977. Bürgerbusverein Hückeswagen Vorsitzender seit 09/2009. CDU Hückeswagen Mitglied sein 01.11. Albus, Klaus Peterstr. 40 Bannies, Harald Weststr. 3 Becker, Jürgen Aue 2 Berbecker, Hans-Peter Wüste 1 Bialowons, Andreas Blumenstr. 52 Biesenbach, Klaus-Peter Etapler Platz 2 sachkiger Bürger Biesenbach,

Mehr

Unser Engagement für das Kinderhaus

Unser Engagement für das Kinderhaus Unser Engagement für das Kinderhaus Die Berlin Hyp und das Kinderhaus Berlin Eine Großstadt wie Berlin ist von einer hohen Arbeitslosigkeit und einer Vielzahl sozialer Brennpunkte gekennzeichnet. Gerade

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Kompendium der Piraten in Mettmann

Kompendium der Piraten in Mettmann Kompendium der Piraten in Mettmann 1 Themen 1.1 Grundsätzliche Richtung 1) Wie wollen wir uns in Mettmann positionieren? Mit Themen oder eher mit den Grundsätzen piratiger Arbeit? Ist es besser, unser

Mehr

Personalleitbild Kanton Bern

Personalleitbild Kanton Bern Personalleitbild Kanton Bern Personalamt des Kantons Bern Adresse Personalamt des Kantons Bern Münstergasse 45 3011 Bern Impressum Text: Personalamt des Kantons Bern; Mediapolis, Bern Bilder: Getty Images

Mehr

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach 21 12 59411 Unna

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach 21 12 59411 Unna Kreispflegekonferenz Unna Die Delegierten und ihre Vertretungen Stand: Mai 2010 Delegierte Vertreter Vertreter Vorsitz: Rüdiger Sparbrod Dezernent für Arbeit und Soziales Vertreter: Norbert Diekmännken

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

Gemeinderatswahl 25. Mai 2014. Freie Wähler gut!

Gemeinderatswahl 25. Mai 2014. Freie Wähler gut! Gemeinderatswahl 25. Mai 2014 Freie Wähler gut! h c i Auggen..ehrl. Das sind unsere Ziele: - 3.+ 4. Gleis: Beste Lösung für Auggen (siehe auch vorletzte Seite) - Neue Baugebiete für junge Familien - Ausbau

Mehr

BÜRGERBETEILIGUNG MIT BÜRGERSOLAR HOCHRHEIN EG

BÜRGERBETEILIGUNG MIT BÜRGERSOLAR HOCHRHEIN EG 1 BÜRGERBETEILIGUNG MIT BÜRGERSOLAR HOCHRHEIN EG THEMEN Idee und Ziele Genossenschaftsgedanke und Satzung Beispiele für Genossenschaften Strompreis und Einspeisevergütung Projekte und aktuelle Situation

Mehr

Ergebnisse der Bürger- und Mitarbeiterbefragung

Ergebnisse der Bürger- und Mitarbeiterbefragung Strategische Zielentwicklung im Ergebnisse der Bürger- und 17062012 1 Teilnehmer 468 Bürgerbefragung 127 Erhebungszeitraum März 2012 17062012 2 Wohnort: 40,5 % Stadt Uelzen 23,5 % SG Bevensen - Ebstorf

Mehr

Stefan Schmitt möchte dabei Thalexweiler gerne

Stefan Schmitt möchte dabei Thalexweiler gerne Unser ortsvorsteherkandidat Stefan Schmitt erfahren - kompetent - bürgernah Mit Stefan Schmitt, 50 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder und stellvertretender Direktor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Lebach,

Mehr

S A T Z U N G. des eingetragenen Vereins CityO.-Management e. V. Name und Sitz

S A T Z U N G. des eingetragenen Vereins CityO.-Management e. V. Name und Sitz S A T Z U N G des eingetragenen Vereins CityO.-Management e. V. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen CityO.-Management e.v.. Sitz des Vereins ist Oberhausen. 2 Zweck des Vereins Zweck des Vereins

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Soziales der Gemeinde Tangstedt am Donnerstag, dem 23.10.2008 im Gemeindezentrum, Brummerackerweg, 25499 Tangstedt

Mehr

Wir wollen: Firmen brauchen gut ausgebildete Menschen. Viele Menschen sollen Kurse machen, um etwas für ihre Arbeit zu lernen.

Wir wollen: Firmen brauchen gut ausgebildete Menschen. Viele Menschen sollen Kurse machen, um etwas für ihre Arbeit zu lernen. Wir wollen kleinen und größeren Firmen helfen. So können viele junge Menschen einen Beruf lernen. Sie haben in den Firmen Ausbildungs-Plätze. Und viele Menschen können in den Firmen arbeiten. Das ist wichtig

Mehr

Engagement braucht Leadership Initiativen zur Besetzung und Qualifizierung ehrenamtlicher Vereinsvorstände

Engagement braucht Leadership Initiativen zur Besetzung und Qualifizierung ehrenamtlicher Vereinsvorstände Engagement braucht Leadership Initiativen zur Besetzung und Qualifizierung ehrenamtlicher Vereinsvorstände 1 Ausgangslage was erfreulich ist 23 Millionen Deutsche engagieren sich ehrenamtlich. Ein Großteil

Mehr

...damit die kleinen. Wunder wachsen. für Kinderprojekte in Stuttgart

...damit die kleinen. Wunder wachsen. für Kinderprojekte in Stuttgart ...damit die kleinen Wunder wachsen für Kinderprojekte in Stuttgart Gemeinsam für viele Kindertaler Warum ein Kindertaler? Die Bürgerstiftung Stuttgart Rund 170 Stuttgarterinnen und Stuttgarter legten

Mehr

rewe-nachwuchsförderung e.v.

rewe-nachwuchsförderung e.v. rewe-nachwuchsförderung e.v. Stand: April 2014 Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital Alain Caparros Vorwort Der erste Tag in der REWE Group ist nicht nur aufregend und spannend, sondern auch

Mehr

Marcus Rautenberg, Vorsitzender des LFV Hainfeld/Pfalz. Aufgabenbereiche: Kontakt zum Bundesvorstand; Koordination der Vorstandsarbeit

Marcus Rautenberg, Vorsitzender des LFV Hainfeld/Pfalz. Aufgabenbereiche: Kontakt zum Bundesvorstand; Koordination der Vorstandsarbeit VERBAND PSYCHOLOGISCHER PSYCHOTHERAPEUTINNEN UND PSYCHOTHERAPEUTEN (VPP) IM BERUFSVERBAND DEUTSCHER PSYCHOLOGINNEN UND PSYCHOLOGEN e.v. LANDESFACHVERBAND RHEINLAND-PFALZ DER LANDESVORSITZENDE Dipl.-Psych.

Mehr

Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wird festgestellt. Die Einladung ist frist und formgerecht erfolgt. Einwände werden nicht erhoben.

Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wird festgestellt. Die Einladung ist frist und formgerecht erfolgt. Einwände werden nicht erhoben. Niederschrift Nr. 16 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Süderheistedt am Donnerstag, 10. Mai 2012, in der Gastwirtschaft 'Zum Eichenhain' Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:45 Uhr Anwesend: Herr

Mehr

Verleihung des Bürgerpreises 2015. 1. Oktober 2015

Verleihung des Bürgerpreises 2015. 1. Oktober 2015 Verleihung des Bürgerpreises 2015 1. Oktober 2015 AG In- und Ausländer e.v. Chemnitz CONJUMI Patenschaft Partizipation Prävention Das zentrale Ziel des seit 2014 bestehenden Integrationsprojektes ist,

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

Die Chancenstiftung Bildungspaten für Deutschland

Die Chancenstiftung Bildungspaten für Deutschland Die Chancenstiftung Bildungspaten für Deutschland Die ungleichen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen gehören zu den größten Herausforderungen für unser Land. Jedes Kind sollte eine gerechte Chance

Mehr

Ihre gesetzliche Unfall-Versicherung

Ihre gesetzliche Unfall-Versicherung Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. Glinkastraße 40 10117 Berlin Infoline: 0800 6050404 E-Mail: info@dguv.de Internet: www.dguv.de Ihre gesetzliche Unfall-Versicherung Informationen in Leichter

Mehr

Kompetenz mit Herz CDU für Gau-Bischofsheim

Kompetenz mit Herz CDU für Gau-Bischofsheim Kompetenz mit Herz für Gau-Bischofsheim Blatt 1 Version 6 25.03.14 www.cdu-gau-bischofsheim.de Blatt 2 Unser Dorf Gau-Bischofsheim steht in den nächsten Jahren vor weiteren großen Herausforderungen zum

Mehr

Das ist Leichte Sprache

Das ist Leichte Sprache Das ist Leichte Sprache Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Für Leichte Sprache gibt es Regeln. Zum Beispiel: Kurze Sätze Einfache Worte Bilder erklären den Text Wenn Menschen viel

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr