Protokoll der Vorbesprechung für das JUSPOLA 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der Vorbesprechung für das JUSPOLA 2017"

Transkript

1 Protokoll der Vorbesprechung für das JUSPOLA 2017 Protokoll der Vorbesprechung für das JUSPOLA 2017 Zeit: Do, , bis 22.00h Ort: Restaurant Kreuz, 5024 Küttigen Teilnehmerverzeichnis Anwesend Simon Reimann (sir) Präsident Oli Schick () Finanzen Stephan Bircher (sbi) Aktuar Claudia Hess-Geier () Admin. Pascal Affentranger (paf) Fabienne Berner (fab) Didi Frey (dif) Oli Grimm (olg) Susen Grimm (sug) Samira Hässig (sah) Florian Hess (flh) Delia Rütimann (der) Peggy Scarton Schick (pes) Nadine Stäuble (nas) Walter Weber (waw) Katrin Zogg (kaz) Minileiter: Smilla Schick Entschuldigt Martin Gugger (mag) Esther Kuster (esk) Yvonne Reimann (yvr) Emil Bircher Synes Weber Traktanden 1. Begrüssung 2 2. Teilnehmerzahl / Gruppeneinteilung 2 3. Anreise 3 4. Wochenplan 4 5. Organisation 4 6. Materialliste 5 7. Einkaufsliste 5 8. Sponsoring 5 9. T-Shirts, Jäggli Verschiedenes / Umfrage Agenda 6 1 6

2 1. Begrüssung Simon begrüsst Anwesenden zur Sitzung. Dieses Jahr steht im Verhältnis zu den angemeldeten Teilnehmern ein komfortables Leiterteam zur Verfügung. Auf der anderen Seite kommen mit Corinne und Stefan Berner dieses Jahr das erste Mal zwei langjährige und eingespielte Teammitglieder nicht mehr mit. Diese Erfahrung und Routine muss sich das aktuelle Team mit einem gewissen Mehraufwand wieder erarbeiten. Aufgrund von Weiterbildungen und Arbeitseinsätzen werden zudem einzelne Absenzen überbrückt werden müssen. Aus diesem Grunde sind interessierten Lagerleiter Willkommen im Juspola-Team. Daneben soll nach Wunsch für Leiter auch Freizeit möglich sein. Es sollen jedoch frei entscheiden können, ob sie am Lager teilnehmen. Aufgrund der aktuellen Ausgangslage entscheidet Walter Weber, dass die Familie Weber-Kuster im Lager nicht dabei sein wird. Ebenso sieht Didi Frey von einer Teilnahme am Lager ab. Er übergibt die Leitung des Lagers im Anschluss an die Sitzung in Absprache mit Oli Grimm an Claudia Hess und Katrin Zogg. Susen und Oli Grimm bieten in diesem Jahr das erste Mal im Juspola Orientierungslauf als Sportart an. Sie erstellen eine Orientierungslaufkarte vom Kuspo-Gelände. Für die Miete des Postenmaterials haben sie einen Sponsorenaufruf an etablierte Orientierungsläufer versandt. sir waw, esk, dif, kaz sug, olg 2. Teilnehmerzahl / Gruppeneinteilung Teilnehmer, Kinder Es sind 64 Kinder (37 Jungs/27 Mädchen) angemeldet. Die Einteilung der Gruppen hat Claudia vorgenommen. Die Liste liegt dem Protokoll bei. Ansprechpersonen für die Gruppen - Gruppe A (ältere Jungs): Susen und Oli Grimm - Gruppe B (ältere Mädchen): Katrin und Stephan - Gruppe C (Mittlere Jungs): Simon und Yvonne - Gruppe D (jüngste Jungs): Fabienne, Nadine und Samira - Gruppe E (junge Mädchen): Oli und Peggy Wir werden wieder das Haus 2 für haben. Die Kinder logieren in 16er Zimmern, welche nur mit 8 Kindern belegt werden. Es ergeben sich somit 5 Buben- und 3 bis 4 Mädchenzimmer. Die Einteilung der Zimmer nimmt Fabienne Berner auf der Zugreise vor. Lagerleiter Claudia und Florian, Katrin und Stephan, Peggy und Oli, Susen und Oli, Yvonne und Simon, Martin, Delia, Fabienne, Nadine, Samira, Pascal J+S-Leiter Peggy Scarton, Samira Hässig, Fabienne Berner, Martin Gugger, Florian Hess, Nadine Stäuble, Pascal Affentranger, Delia Rütimann J+S-Coach Claudia Hess Minileiter Emil, Smilla 2 6

3 Minimals Noelia, Louis und Gian Hess Lionel und Elouan Reimann Lilou Schick Lenia Grimm Lina Bircher Abwesenheiten Katrin Zogg und Stephan Bircher am Anreisetag Pascal Affentranger von Montag bis Donnerstag Oliver Schick voraussichtlich Montag und Dienstag Damit steht dem Lager unter Berücksichtigung der Absenzen ein permanentes Team von 14 bis 16 Erwachsenen und zwei Minileitern zur Verfügung. Zimmereinteilung der Lagerleiter 6-er Zimmer: Fabienne, Delia, Smilla, Samira und Nadine 4-er Zimmer: Florian, Claudia, Louis und Gian 4-er Zimmer, Noelia, Lenia und Lina (unter Vorbehalt ausreichend Schlaf) 4-er Zimmer, Simon, Yvonne, Lionel, Elouan 4-er Zimmer, Oli, Peggy, Lilou 4-er Zimmer, Pascal, Martin, Emil 4-er Zimmer, Katrin, Stephan 3. Anreise Reiseplan Montag 8. April h Besammlung Leiter, Beladen Anhänger mit Material h Besammlung Kinder Schulhaus Dorf h Abfahrt im Bus ab Dorf bis Bahnhof Aarau (Extrafahrt) h Abfahrt in Aarau Bahnhof h Ankunft in Lenk, Marsch zum Kuspo - Claudia organisiert das Kollektiv-Billett SBB Reise mit dem Zug: (Simon, Claudia und Florian, Oli und Susen, Peggy, Fabienne, Smilla, Samira, Nadine, Pascal, Smilla, Emil) Anreise mit dem Zug - Anzahl GA s: GA): 3 P (Delia, Fabienne, Florian) - Anzahl Halbtax-Abos: 7 P (Claudia, Katrin, Pascal, Peggy, Samira, Stephan, Susen) - Ohne Vergünstigung: 2 P (Nadine, Simone) - Kinder ohne Juniorenkarte (1/2): 2 P (Lina und Emil auf Hinfahrt) Anreise mit Auto - Oli Schick und Oli Grimm mit Anhänger - Yvonne - Martin Heimreise - Donnerstag h Ankunft in Küttigen 3 6

4 4. Wochenplan Verantwortliche für Sportarten (Material) - Fussball (Pascal/Delia) - Handball (Nadine / Samira) - Tischtennis (Stephan/Fabienne/Simon) - Turnen (Florian/Yvonne/Martin/Peggy) - Orientierungslauf (Oli/Susen) - Hnbad (abwechselnd) Wochenplan Der provisorische Wochenplan wird durch Claudia erstellt. Wir haben fünf Gruppen. Je nach Wetter wird dieser spontan angepasst. Essenszeiten Frühstück 8.00, Mittagessen und Nachtessen 18.15h Nach dem Essen finden kurze Besprechungen im Speisesaal statt. Eine Person pro Leiterpaar / Sportart bleibt dafür im Speisesaal. Kennenlernpostenlauf Am Anreisetag wird nach dem Beziehen der Zimmer ein Postenlauf zum Kennenlernen des Kuspos durchgeführt. Die Zimmerbeschriftung erfolgt erst am Abend. Postenlauf und Wanderung Wenn es das Wetter zulässt, werden wir einen Postenlauf durchführen und beim See grillieren, Luchstrail (ab Seilbahn Bettelberg Mittelstation) prüfen. Fabienne und Samira organisieren diesen. Spielturniere Claudia, Katrin und Peggy Hausolympiade Simon und Katrin Bunter Abend Bunter Abend mit dem Thema Zirkus (Manege, Zirkuskapelle, Poppkorn, ). Jede Gruppe/Zimmer bereitet einen Beitrag vor. Die Präsentation darf 8 Minuten nicht überschreiten. Bedingung ist, dass Gruppenmitglieder beteiligt sind. Simon übernimmt den Zirkusdirektor mit Frack und Zylinder.,flh fab, sah, kaz, pes sir, kaz sir/ 5. Organisation Zimmerbeschriftung Claudia holt das noch vorhandene Material im Raum oberhalb der alten Turnh auf Stock ab. Am Abend gemeinsam durchführen. Hausapotheke Die Hausapotheke holt Claudia bei der TopPharm Apotheke in Küttigen. Im Lager werden Yvonne und Simon mitverantwortlich sein. Alle Sportleiter nehmen zudem Pflaster, Erste Hilfe Spray und Traubenzucker mit. Material kann von Claudia organisiert werden. Claudia erstellt eine Liste der Kinder mit speziellen Allergien oder Medikamenten und gibt diese im Lager an die Gruppenleiter ab. Lagerbüro Oli und Susen nehmen einen Farblaserdrucker mit. Oli Schick, Claudia und Stephan nehmen Laptop mit. Minileiter /sir/yvr, olg, sug,,sbi 4 6

5 Oli Schick, Fabienne, Claudia und Stephan nehmen Fotoapparat mit. Internetseite Oli hat die Internetseite neu aufgeschaltet ( Sieht super aus! Dankesbrief an Sponsoren Wird von Oli und Claudia im Lager vorbereitet und im Lager versandt. Kontakt zum Kuspo Kontakt zum Kuspo übernimmt Claudia. Hauptsprecherin im Lager Sprecherin im Lager ist Katrin. Zimmerordnung Machen Minileiter (Smilla und Emil) fab,, kaz sms,emb 6. Materialliste Die Materialliste wird durch Claudia aktualisiert und dem Protokoll beigefügt. Generell gilt, dass jede/r Verantwortliche/r das Material für die einzelnen Sportarten selbst organisiert und dafür besorgt ist, dass das Material dabei ist. Clh Das Material kann am Samstag um 09.30h Uhr bei der Turnh Dorf für den Transport abgeben werden. 7. Einkaufsliste Peggy und Katrin lösen die Warengutscheine von Otto s und Migros vor dem Lager für den Bezug von Zvieri und Znüni ein. pes,kaz Die Abendverpflegung der Leiter wird vor Ort und nach Bedarf eingekauft. 8. Sponsoring Die Beiträge durch Sponsoring-Einnahmen liegen im Moment noch etwas unter denjenigen vom letzten Jahr. Die Hirslanden-Gruppe übernimmt wieder das Sponsoring der T-Shirts. Sponsorenbeiträge in Form von Naturalien liefern: - Hirslandenklinik (div.) - Drogerie Oesch (Apotheke) - Otto s und Migros Einkaufsgutscheine (für Riegel, Salziges, für Pause) - Coop-Einkaufsgutschein (für Einkauf vor Ort) - Blattner Getränke (Fläschli) - Familie Geier (Äpfel und Rüebli) - Schoggi Frey, Buchs - Mammut Sport, Seon, (Preise) 5 6

6 Der Anhänger wird von Röbi Leuenberger, Fahrschule, Küttigen zur Verfügung gestellt. Das Zugfahrzeug stellt Oli zur Verfügung. Die Anmeldungen beim J + S und den damit verbundenen Beitrag wird durch Claudia beantragt. 9. T-Shirts, Jäggli Die T-Shirts der Kinder sind Lime, der Aufdruck Fuchsia. Die T-Shirts der Leiter sind Fuchsia, der Aufdruck Lime Dieses Jahr sind keine Jäggli notwendig. 10. Verschiedenes / Umfrage Die Gruppenverantwortlichen stellen, wie letztes Jahr, den Kindern ihre persönlichen Handys zur Verfügung, um nach Hause zu telefonieren. Auf dem Brief an die Eltern wird die Handynummer von Katrin und Simon angegeben. Der Lagerbrief enthält die Bitte an die Eltern zum Verzicht auf den Versand von Essenspaketen. Die Kinder sollen während dem Lager von den Gruppenleitern zum regelmässigen Trinken aufgefordert werden. Die Kinder sollen eine angeschriebene Trinkflasche mitnehmen. In den Sportgruppen sollen regelmässig Trinkpausen einlegt werden. sir/kaz 11. Agenda wo wann JUSPOLA Lenk Mo , 10.00h JUSPOLA GV Rombach, den 26. Februar 2017 Stephan Bircher 6 6

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Bad Kleinkirchheim 2014/2015

Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Kinder- und Jugendskifreizeit Diese Präsentation liegt zum Download bereit: www.ksb-lippe.blogspot.com 6. Kinderskifreizeit 2009/2010 Oberjoch 24 Teilnehmer 3 Betreuer 2010/2011

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Schneesportlager 2017

Schneesportlager 2017 Schule Flaachtal Esther Müller Schulweg 4 8415 Berg am Irchel 052 318 25 46 esther.mueller@schuleflaachtal.ch Berg am Irchel, 9. Januar 2017 Schneesportlager 2017 Allgemeine Informationen: Leiterteam:

Mehr

DIE SPONSOREN-VEREINIGUNG DES FUSSBALL-CLUB KÜTTIGEN

DIE SPONSOREN-VEREINIGUNG DES FUSSBALL-CLUB KÜTTIGEN Sympathischer Verein, 35 / ca. 250 Kinder / in führender Position in der Jugendausbildung tätig, sucht aufgeschlossenen Partner für gemeinsame Zukunft. In seiner Wesensart ist ER aktiv, fröhlich, spontan,

Mehr

Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Während des Lagers bist du bei der Rega versichert.

Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Während des Lagers bist du bei der Rega versichert. Sehr geehrtes Crewmitglied Bald starten wir unser Filmprojekt im Emmenthal. Damit du dich optimal auf die Herausforderung vorbereiten kannst, anbei die letzten Informationen. Besammlung für die Pfader

Mehr

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden» 2 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 hans-juerg.reinhart@basf.com

Mehr

Info Trip 2014 für Yogalehrer/innen Exklusiv nur für Yogalehrer: Unsere 7. Info-Reise im Oktober 2014

Info Trip 2014 für Yogalehrer/innen Exklusiv nur für Yogalehrer: Unsere 7. Info-Reise im Oktober 2014 WILLKOMMEN YOGA Info Trip 2014 für Yogalehrer/innen Exklusiv nur für Yogalehrer: Unsere 7. Info-Reise im Oktober 2014 Wir haben diese Form der Reise speziell für Yogalehrer/Yogaschulen mit ihren eigenen

Mehr

StudierendenParlament RheinAhrCampus Remagen

StudierendenParlament RheinAhrCampus Remagen Protokoll der 3. ordentlichen StuPa- Sitzung vom 23.04.2012 Ort: Raum E 103 Zeit: 17:07 20:24 Uhr 1. Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Sebastian Jung eröffnet die Sitzung um

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Projektkonzept: Allgemeine Angaben. Schulstrasse, 8565 Hugelshofen. Telefonnummer 071 /

Projektkonzept: Allgemeine Angaben. Schulstrasse, 8565 Hugelshofen. Telefonnummer 071 / Projektkonzept: Allgemeine Angaben Arbeitstitel (Projekt) Gesund und fit Schule Hugelshofen Adresse Schulstrasse, 8565 Hugelshofen Verantwortliche Person(en) Kathrin Gerster Telefonnummer 071 / 699 20

Mehr

1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016

1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016 1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016 Wo : BK Heim Baltrum Internet : http://www.esr-online.de/bkheim Wann : vom 11.06 bis 19.06.2016 Ziel : Ruhige Urlaubstage für Betroffene und Angehörige auf der autofreien

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

Hauptsaison 24/04-24/09/2017

Hauptsaison 24/04-24/09/2017 Schulklassen Worriken Preise 2017: Full Sport Full Sport 2017 235,00 215,00 175,00 Tagessatz 62,00 59,00 59,00 * Abfahrt Freitag nach dem Frühstück (ohne Sportbegleitung): 7,50 (außer ) Mindestanzahl für

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil wil! Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil Zürich, im Juni 2015 Liebe Interessierte Was kommt einem in den Sinn, wenn man an die Schweiz denkt? Ja, stimmt alles! Aber da fehlt

Mehr

1. Lagerwoche 33 Kinder (7 bis 14 Jahren) 8 Leiter/innen (14 bis 23 Jahre) 1 Hauptleitung (29 Jahre) 4 Leute im Küchenteam (15 bis 24 Jahre)

1. Lagerwoche 33 Kinder (7 bis 14 Jahren) 8 Leiter/innen (14 bis 23 Jahre) 1 Hauptleitung (29 Jahre) 4 Leute im Küchenteam (15 bis 24 Jahre) KiSoLa 2009 Organisation JUSESO TG (Jugendseelsorge Thurgau) Impulsstelle für kirchliche Jugendarbeit Freiestrasse 4 8570 Weinfelden www.juseso.ch www.kath-tg.ch juseso@kaht-tg.ch Tel: 071 / 626 11 31

Mehr

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen 14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen 15:45 Reiten (Zirkel oder Gelände) 17:30 Stall machen 18:30 Nachtessen

Mehr

Ist ein Kind krank oder muss es aus einem weiteren Grund dem Unterricht fernbleiben, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen.

Ist ein Kind krank oder muss es aus einem weiteren Grund dem Unterricht fernbleiben, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen. A Absenzen Ist ein Kind krank oder muss es aus einem weiteren Grund dem Unterricht fernbleiben, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen. Telefonnummer Kindergarten Bachweg: 062 / 296 43 80 Kindergarten

Mehr

Letzte Lagerinformationen

Letzte Lagerinformationen Eine Reise durch die Zeit Zeit SOLA 2012 Visperterminen Letzte Lagerinformationen Liebe Blauringmädchen und Eltern Das Sommerlager steht schon bald wieder vor der Tür. Und somit ist es Zeit für die letzten

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

Montag Dienstag

Montag Dienstag 3.6.2013 Montag Wir haben uns um 8.45 beim Schulhaus versammelt. Um 9 Uhr sind wir los gefahren. Wir sind über Thun, Bern, Olten, Aarau, Baden, Zürich, Winterthur, Frauenfeld nach Kreuzlingen durchgefahren.

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz

Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz Protokoll für die 1. Vorstandssitzung VDB vom Donnerstag, 13. Februar 2012, 18:00 Uhr im Hotel Carlton in Interlaken. Nächste Sitzungen: Donnerstag den 29. März

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Damit wir in einer angenehmen Atmosphäre miteinander lernen, lehren und leben können, beachten wir nachfolgende Hausordnung:

Damit wir in einer angenehmen Atmosphäre miteinander lernen, lehren und leben können, beachten wir nachfolgende Hausordnung: HAUSORDNUNG Damit wir in einer angenehmen Atmosphäre miteinander lernen, lehren und leben können, beachten wir nachfolgende Hausordnung: Internat Die Lernenden haben die Möglichkeit, im Wocheninternat

Mehr

Es hät solang s hät! Packen Sie die Chance als Mitglied an diesem Event dabei zu sein.

Es hät solang s hät! Packen Sie die Chance als Mitglied an diesem Event dabei zu sein. Zürich, April 2016 SBO 25 Jahre Jubiläum, Samstag 03.09.2016 in Basel Liebe Kolleginnen und Kollegen Es hät solang s hät! Packen Sie die Chance als Mitglied an diesem Event dabei zu sein. Im ersten Teil

Mehr

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc. Jabe09-10serealkathrinmorell-b Salsa Im September 2009 kam unserer Lehrerin die Idee, dass wir Salsa lernen könnten. Sie fragte ob wir das wollten und wir sagten alle JA sehr gerne. Also kam ihr Mann,

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Primarschule Ellikon Elternrat 8548 Ellikon an der Thur

Primarschule Ellikon Elternrat 8548 Ellikon an der Thur Primarschule Ellikon Elternrat 8548 Ellikon an der Thur email: elternrat@schule-ellikon.ch Protokoll der Elternratsitzung vom 6. September 2010 Teilnehmer: Markus Kuhn, Nina Kägi, Ilona Bachmann, Fredi

Mehr

Einsatzplanung & Ablauf Hockeycup 2017

Einsatzplanung & Ablauf Hockeycup 2017 Einsatzplanung & Ablauf Hockeycup 2017 Gastro: Zeit Bis und mit Bis Freitag ab 15:30 Uhr Aufgaben Gastronomie Verantwortliche(r) - Mitdenker - Vorbereitung und Koordination - Ansprechperson - Organisation

Mehr

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

4 Job Daily routine (Tagesablauf) 1 Introducing yourself, your country, city (Vorstellung) Ich heiße komme aus Ägypten, wohne in Kairo und bin 21 Jahre alt. Ich bin noch Student(in). Ich studiere an der GUC. Ich spreche Arabisch, Englisch

Mehr

Gebildet ist, wer weiss, wo er findet, was er nicht weiss. Georg Simmel ( )

Gebildet ist, wer weiss, wo er findet, was er nicht weiss. Georg Simmel ( ) Gebildet ist, wer weiss, wo er findet, was er nicht weiss. Georg Simmel (1858 1918) WAS SIE WISSEN MÜSSEN Suchen Sie Räumlichkeiten für eine Sitzung oder für Ihr nächstes Seminar? Dann sollten Sie sich

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Tour de Coeur Genf - Barcelona

Tour de Coeur Genf - Barcelona Tour de Coeur Genf - Barcelona 24.08. 30.08.2014 in 7 Tagen ca. 750 km und ca. 9 800 HM Zum Vergleich: Basel Amsterdam in 6 Tagen ca. 900 km und 5 800 HM 30.03.2011 Peter Eitzinger Agenda Etappenplan Begleitfahrzeug/

Mehr

Fussballclub Gunzwil

Fussballclub Gunzwil Sonntag, 07. August 2016 11.45 Besammlung Parkplatz Fussballplatz Linden (wenn möglich alle mit einem Fussballtrikot) 12.00 Abfahrt in Gunzwil Nachmittag Bezug Lagerhaus in Disentis Einrichtung Zimmer

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

TRAININGSLAGER Santa Susana Costa Brava Spanien. Hotel Aquamarina&Spa****

TRAININGSLAGER Santa Susana Costa Brava Spanien. Hotel Aquamarina&Spa**** TRAININGSLAGER 2017 Santa Susana Costa Brava Spanien Hotel Aquamarina&Spa**** 09.04. 14.04.2017 TRAININGSLAGER 2017 FC Weinfelden CCJLB Hotel Aquamarina & Spa ****, Santa Susana, Costa Brava, Spanien Wichtige

Mehr

PPBE:Protokoll Piratenwiki

PPBE:Protokoll Piratenwiki 1 von 6 24.08.2011 15:24 wiki forum www de fr it en PPBE:Protokoll 20110517 Aus Piratenwiki Dieses Protokoll ist noch nicht genehmigt Inhaltsverzeichnis 1 Protokoll-Metadaten 1.1 Teilnehmer 1.2 Agenda

Mehr

EINLADUNG ZUR 13. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG DIENSTAG, 23. JUNI 2015, UHR GRAND HOTEL EDEN, LUGANO-PARADISO

EINLADUNG ZUR 13. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG DIENSTAG, 23. JUNI 2015, UHR GRAND HOTEL EDEN, LUGANO-PARADISO EINLADUNG ZUR 13. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG DIENSTAG, 23. JUNI 2015, 13.30 UHR GRAND HOTEL EDEN, LUGANO-PARADISO luganoturismo.ch TAGUNGSORT: GRAND HOTEL EDEN, LUGANO-PARADISO, TELEFON 091 985

Mehr

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Seite 2 von 8 Reise nach Paris 2014 12. Juni 17. Juni 2014 Telefonliste Eiffelturm (125 Jahre) Alfred Amrein +41 79 631 68 94 Rolf Egger

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL Statuten Januar 2007 Allgemeines Im vorliegenden Text wird zur Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es versteht sich, dass jeweils sowohl

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Kopie des Impfpasses Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation

Mehr

P R O G R A M M SAMSTAG, Individuelle Anreise und Ankunft im Naturhotel Lechlife.

P R O G R A M M SAMSTAG, Individuelle Anreise und Ankunft im Naturhotel Lechlife. P R O G R A M M SAMSTAG, 30. 04. 2016 Individuelle Anreise und Ankunft im Naturhotel Lechlife. 18:00 Uhr: Get Together mit Begrüßungs-Smoothies und basisch veganem Flying Dinner. 19:00 Uhr Claudelle Deckert

Mehr

SCHULE GOSSAU. Elternabend Einschulung 10. Februar Herzlich willkommen! ; 1

SCHULE GOSSAU. Elternabend Einschulung 10. Februar Herzlich willkommen! ; 1 SCHULE GOSSAU Elternabend Einschulung 10. Februar 2015 Herzlich willkommen! 27.03.15; 1 Begrüssung und Vorstellung Referentinnen und Referenten Katharina Schlegel Präsidentin Schulbehörde Martin Boxler

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: GESUNDHEIT 1. Was macht Dir Spaß und Fit? HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT" Marke und Esther haben Volleyball und Leichtathletik gern. Was macht deiner Klasser Spaß und ganz Fit? Macht eine Umfrage in Gruppen,

Mehr

Herzlich willkommen zum Kennenlernfest

Herzlich willkommen zum Kennenlernfest Herzlich willkommen zum Kennenlernfest HERZLICH WILLKOMMEN Einschulungsfeier: Donnerstag, 13.08.2015 um 09.00 Uhr (5a,5b) um 11.00 Uhr (5c,5d) Ausgabe der Notebooks in der Aula: Montag, 17.08.2015 um 18.00

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Richtlinien Schultransport Amsoldingen

Richtlinien Schultransport Amsoldingen Richtlinien Schultransport Amsoldingen A. Allgemeines / Busbetrieb 1. Organisation: Die Gemeinde Amsoldingen organisiert und finanziert den Schultransport. 2. Berechtigung: Berechtigt für den Transport

Mehr

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Pyramiden-Tagebuch Essen und Bewegung aid infodienst e. V. ( entnommen aus aid-unterrichtsmaterial SchmExperten (Bestell-Nr. 3980 )) Name vom bis Faltanleitung: 1. Die

Mehr

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Tägliche Yogaklassen, Wanderungen, Aktiv-Programm nach Möglichkeiten

Mehr

VOKABELN. die Tageszeiten

VOKABELN. die Tageszeiten MUNKAFUZET_tordelt3 vegleges2.qxd 9/6/2005 3:11 PM Page 50 Tagesabläufe Nomen das Bett, -en das Ende, -n der Film, -e die Freizeit der Garten,.. der Geburtstag, -e das Geschenk, -e die Hausaufgabe, -n

Mehr

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung Kennen-Lern-Tage in Leiselheim Jedes Jahr zu Beginn des neuen Schuljahres, gehen wir mit den neuen und alten Schülern drei Tage auf eine Hütte, um uns besser kennen zu lernen. Dieses Jahr war unser Ziel

Mehr

Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich 48. *

Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich 48. * Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich Zürich HB Innsbruck HB 48. * Österreich Werbung, Weinhaeupl W. Innsbruck Tourismus Entspannt reisen, ausgeruht ankommen. Alle zwei Stunden

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause Infomappe 1. Ihre Unterlagen - Laufzettel - Koordinationsplan - Fragebogen 2. Hinweise zum Hause - Hinweise zu ihrem Aufenthalt - Anschrift und Telefonnummern - Die Hausordnung - Getränke im Sport- und

Mehr

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 Detailprogramm Wann Was Montagabend Beginn mit einer Reisenacht 20.00 Uhr Abfahrt im komfortablen Fernreisebus ab Flughafen Zürich-Kloten, weitere Zusteigeorte auf

Mehr

Planung & Organisation von Freizeiten und Events

Planung & Organisation von Freizeiten und Events Planung & Organisation von Freizeiten und Events Freizeit 1. Entwickeln einer (neuen) Idee mit der Frage: Was soll wie erreicht werden? als globale Vision. - Feststellung des Bedarfs. Womit möchte Jesus

Mehr

Leitbild. MTV Eggersriet

Leitbild. MTV Eggersriet Leitbild MTV Eggersriet Inhalt:! Selbstverständnis! Sportarten und Ablauf eines Trainings! Ethik und Umweltverhalten! Mitglieder! Leistungen vom MTV Eggersriet! Finanzen! Führung und Organisation! Information

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016

T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016 BASKETBALL T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016 16.02.2016/AZ Sommercamp JG 97-07 1 Liebe Eltern! Liebe Sportler! Erfreulicherweise können wir auch heuer wieder ein Trainingslager in Neusiedl

Mehr

PROTOKOLL. Ursula Winterhalder (Tanzen), René Stamm (Badminton)

PROTOKOLL. Ursula Winterhalder (Tanzen), René Stamm (Badminton) PROTOKOLL Sitzung: 02.08 Ort, Datum: Villa Stucki, 28. Mai 2008 Zeit: Vorsitz: Teilnehmer: Entschuldigt: Abwendend: 19.00 20.15 Uhr. Rudaz Thomas Amsler (Schwimmen), Steve Gaschen (Volleyball), Dini Chaudhuri

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1 Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1 Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung 2. Allgemeine Themen und Strukturen 3. Vorstellung der Grobstrukturen der

Mehr

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim. 1 Haus-Meister-Haus in leichter Sprache Die Idee Wir helfen Menschen mit geistiger Behinderung beim Wohnen. Die Menschen haben das Recht zu entscheiden: 1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen

Mehr

das ist MEINE Meinung:

das ist MEINE Meinung: Das Essen schmeckte mir nicht so gut. Aber die Spaghetti waren lecker. Selina das ist MEINE Meinung: ich fand es doof dass Eltern dabei waren, weil es unfair war dass manche Kinder, die Eltern dabei hatten

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Begrüssung Neue Juniorenkategorien Girls Kids Festival Bring a Friend Ausbildung für Trainerinnen CH-Cup Juniorinnen B Regionalauswahlen, Spitzenfussball U-19 EM-Finalturnier in der

Mehr

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008 Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008 Anwesenheit: 24 Mitglieder 2 Gäste (spätere Teilnahme eines weiteren Mitgliedes) 1. Beginn: 11.30 Geschäftskonto Diskussion 11.35 Feststellung

Mehr

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, Abschied zu nehmen wenn viel noch sagen: Schade!.

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, Abschied zu nehmen wenn viel noch sagen: Schade!. SENIOREN-WANDERN In IGN itiant: AZ MEI dte E 425 nstrass R e 34 2 Bä r schw 4 TE il 061 LEFON 761 13 7 0 M 079 OBIL 456 45 1 7 Bün Im Dezember 2015 Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz 5. Ausgabe Es

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

30. Konferenz der kantonalen Aufsichtsstellen über die Gemeindefinanzen vom 24. und 25. September 2015 im Kanton Appenzell Ausserrhoden

30. Konferenz der kantonalen Aufsichtsstellen über die Gemeindefinanzen vom 24. und 25. September 2015 im Kanton Appenzell Ausserrhoden KONFERENZ DER KANTONALEN AUFSICHTSSTELLEN ÜBER DIE GEMEINDEFINANZEN CONFERENCE DES AUTORITES CANTONALES DE SURVEILLANCE DES FINANCES COMMUNALES CONFERENZA DELLE AUTORITA DI VIGILANZA SULLE FINANZE DEI

Mehr

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende Don Bosco Jugendherberge Don- Bosco-Str. 4 91301 Forchheim DON BOSCO Tel. 0 91 91/70 71-13 13 oder-0 1. Unterschrieben zurück Fax 0 91 91/70 71-11 11 an die Jugendherberge www.donbosco-forchheim.de. 2.

Mehr

Ich bin dann mal weg. Pilgern auf dem Jakobsweg (9.August 17. August 2010) Impressionen vom Pilgerweg 1

Ich bin dann mal weg. Pilgern auf dem Jakobsweg (9.August 17. August 2010) Impressionen vom Pilgerweg 1 Was bedeutet Pilgern? In der Fremde sein Unterwegs sein Ruhe zu Gott und sich selbst suchen Urlaub ganz anders Begegnungen mit Tiefe Tag 1: Anreise und erstes kennenlernen Ankunft in der CVJM-Herberge

Mehr

FERIENCAMP UNVERGESSLICHE FERIENTAGE FÜR DIE KIDS VON 5 BIS 13 JAHREN DER MIGROS SPORT- UND ERLEBNISPARK

FERIENCAMP UNVERGESSLICHE FERIENTAGE FÜR DIE KIDS VON 5 BIS 13 JAHREN DER MIGROS SPORT- UND ERLEBNISPARK FERIENCAMP 2015 UNVERGESSLICHE FERIENTAGE FÜR DIE KIDS VON 5 BIS 13 JAHREN DER MIGROS SPORT- UND ERLEBNISPARK Feriencamp 2015 Das Tagescamp für Mädchen und Buben von 5* bis 13 Jahren Für Kinder im Kindergarten-

Mehr

Sommercamp 1999 der Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.v.

Sommercamp 1999 der Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.v. Sommercamp 1999 der Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.v. auf Gut Herbigshagen Die Lagerorganisation Veranstalter: Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.v. Organisatoren: Bianca Tabor-Müller, Thomas Twiehaus

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Liebe Eltern und Kinder

Liebe Eltern und Kinder Liebe Eltern und Kinder Wie jedes Jahr werden wir auch in diesen Sommerferien vom 8. - 15. Juli ins Lager fahren. Für unser Lager haben wir etwas Spezielles eingeplant. Der Blauring wird in einem Haus

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Internationale Jugendbegegnung - Zwischen Welten Lernen

Internationale Jugendbegegnung - Zwischen Welten Lernen Internationale Jugendbegegnung - Zwischen Welten Lernen Mit 28 Jugendlichen auf Zwergensuche in Wroclaw / Polen Zum dritten Mal fand im Mai die Internationale Jugendbegegnung "Zwischen Welten Lernen" des

Mehr

A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST

A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST Unsere Tests helfen Ihnen dabei, das Niveau Ihrer Sprachkenntnisse gemäss den Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zu ermitteln.

Mehr