VOM - ZUM CLOUDSUPPORT
|
|
- Benedikt Winter
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 VOM - ZUM CLOUDSUPPORT Vor nicht allzu langer Zeit war eine -Inbox ausreichend, um Online- Kundenservice zu bieten. Sie mussten nur einen -Alias für Supportanfragen einrichten und zwei oder drei Mal am Tag in Ihren Posteingang gucken. Bald kamen aber neue Kunden hinzu, Ihr Unternehmen wurde größer, und Sie führten neue Produkte und Dienstleistungen ein. Dies resultierte in immer mehr Supportanfragen Ihre Inbox platzte aus allen Nähten und konnte nur noch mit Mühe verwaltet werden. einst das Rückgrat Ihres Kundensupports ist zu einem Monster geworden, das kaum mehr zu bändigen ist. Je mehr ein Unternehmen oder eine Organisation wächst, desto größer werden die Probleme, die auf eine von mehreren Supportmitarbeitern gemeinsam genutzte -Inbox zurückzuführen sind. Konversationen lassen sich kaum sinnvoll verfolgen. s werden u. U. von unterschiedlichen Supportagenten unterschiedlich beantwortet, was oft eher Verwirrung stiftet, statt Klarheit zu schaffen. Manche s bleiben vielleicht sogar ganz unbeantwortet. Wenn sich solche Vorfälle häufen, steigt die Unzufriedenheit der Kunden. Darüber hinaus ist das Durchsuchen von s nach alten Supportanfragen extrem zeitraubend. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Migration von zu cloudbasierter Kundenservicesoftware wie Zendesk die schnellste und einfachste Methode ist, die Effizienz Ihres Kundenservice zu steigern. Wir zeigen Ihnen, wie schnell Sie von Ihrem aktuellen Kundensupportsystem zu cloudbasierter Kundenservicesoftware wechseln und dadurch das Tempo, die Leistungsfähigkeit und die Qualität Ihres Kundensupports erhöhen können. Wir verraten Ihnen auch, was Sie in den kommenden 24 Stunden tun können, um Ihr Inbox-Monster zu zähmen und Ihre Kunden mit neuen Tools wirksam zu unterstützen. DIE GLOBALE INBOX hat sich im Lauf der Zeit zum neuen Standard für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden sowie zwischen internen Supportorganisationen wie dem IT-Helpdesk und Mitarbeitern entwickelt.
2 ist allgegenwärtig. Es gibt kaum einen Menschen, der sich beklagt, dass er zu wenig erhält. Im Jahr 2010 alleine wurden rund 107 Billionen ( ) s verschickt für jeden Menschen auf der Welt also gut HÄLT MIT IHREM UNTERNEHMEN SCHRITT? Es steht außer Frage: hat den Kundensupport auf den Kopf gestellt. Unternehmen jeder Größe brauchen nur eine -Inbox einzurichten und schon können sie Supportanfragen beantworten. Bei dieser Lösung fehlen aber viele der Funktionen, die für die Supportvorgänge von heute erforderlich sind: Eine Inbox ist nicht sehr flexibel. Anfragen können nicht ohne Weiteres nach bestimmten Gruppen oder Personen angezeigt werden. Die Inbox kann Sie nicht daran erinnern, dass eine zu lange unbeantwortet ist. Es kann vorkommen, dass mehrere Agenten, die sich einen Posteingang teilen, die gleiche Frage unterschiedlich beanworten. Kunden müssen manuell aktualisiert werden, wenn ihre Probleme gelöst sind oder um Feedback zur Kundenzufriedenheit einzuholen. Wenn Ihr -Provider Serverprobleme hat, treffen neue Supportanfragen nicht zeitnah bei Ihnen ein bzw. werden nur mit Verspätung beantwortet. Kunden kommunizieren immer mehr über Smartphones, Tablets und soziale Medien, und Ihre -Inbox kann mit Fragen, die über SMS, Telefonate, Live-Chats oder Tweets eintreffen, nichts anfangen. s verschwinden oft in einem schwarzen Loch, und es ist zeitraubend, sie wieder auszugraben. Der wohl größte Nachteil von ist, dass man beim Austausch mit einem Kunden schnell den Überblick verlieren kann: s werden versehentlich gelöscht, Personen mehr oder weniger wahllos in - Ketten aufgenommen, und jede ist mit der Inbox verknüpft, an die sie gesendet wurde, was bedeutet, dass Sie nicht ohne Weiteres die gleiche wie ein Kollege bearbeiten können. Sie können weder allgemeine Kundenfragen noch die von Agenten aufgewendete Zeit zur Beantwortung jeder einzelnen Supportfrage verfolgen oder s automatisch an die richtige Abteilung weiterleiten. ist alles andere als zuverlässig, und mit wachsendem Kundenstamm werden sich diese Probleme noch verschärfen.
3 CLOUDBASIERTE SOFTWARE SPEZIELL FÜR KUNDENSUPPORT Ihre Kundensupportorganisation spart Zeit und Energie, wenn sie eine Kundensupportplattform besitzt, mit der Ihre aktuellen -gestützten Supportprozesse gestrafft werden. Zendesk ist eine cloudbasierte Kundenservicesoftware, die Ihre Supporteffizienz mithilfe Dutzender integrierter Automationen schlagartig erhöhen kann. Mit so vielen Effizienzfunktionen brauchen Sie sich nicht mehr um komplizierte Etikettierungssysteme oder andere Methoden zum Organisieren Ihrer Inbox zu kümmern. Zendesk verwaltet Supportanfragen durch Erstellen von Tickets. Ein Ticket ist eine Aufzeichnung aller Konversationen; alles wird an einer zentralen Stelle gespeichert, und Ihr gesamtes Team ist immer informiert. Durch Erstellen einer Reihe aufgezeichneter Ereignisse, die mit einem Ticket verknüpft sind, ist gewährleistet, dass sowohl Agenten als auch Kunden immer auf dem gleichen Stand sind. Außerdem werden dadurch klare Verantwortlichkeiten definiert, damit sich jedes auftretende Problem rasch lösen lässt. Darüber hinaus wird anhand von Tickets ein vollständiges Audit-Protokoll erstellt, anhand dessen Sie verfolgen können, wie Ihre Supportagenten ihre Arbeitszeit nutzen. Alle Tickets sind sichtbar und können vom Kontoinhaber von Anfang bis Ende verfolgt werden. Sie können verschiedenen Teilen Ihrer Supportinfrastruktur ganz nach Bedarf Zugriff gewähren. Mit alleine wären Sie nicht in der Lage, auf die Supportanfragen zuzugreifen, die von den einzelnen Agenten bearbeitet werden. Im Gegensatz dazu erhalten Sie mit Zendesk volle Transparenz über die Produktivität Ihrer Organisation. Wenn Sie Einblick in Ihren Kundensupportprozess haben, verstehen Sie, was tagtäglich in Ihrem Unternehmen vor sich geht. -FUNKTIONALITÄT VOM ERSTEN TAG AN Zendesk verwendet die Support- -Adressen, die Sie bereits eingerichtet haben; für Ihre Kunden ändert sich bei der Kommunikation mit Ihrem Unternehmen also gar nichts. Das einzige, was sie feststellen werden, ist ein deutlich kommunikativeres und transparenteres Kundensupporterlebnis.
4 Abb. 1 Einrichten der -Weiterleitung in Outlook Die meisten Kunden ziehen es vor, s unter ihrer eigenen Domänenadresse zu erhalten statt unter der von Zendesk bereitgestellten Adresse. Das ist durchaus sinnvoll und wird von Zendesk voll und ganz unterstützt. Für Sie bedeutet das, dass Sie s unter empfangen und diese dann an Ihr Konto bei weitergeleitet werden. Ein Kunde, der Ihnen eine sendet, wird umgehend benachrichtigt, dass seine Anfrage eingegangen ist. Er kann sich also darauf verlassen, dass sie zeitnah beantwortet wird. Das schafft klare Verantwortlichkeiten. Sie können zeitbasierte Auslöser einrichten, die unbeantwortete Supportanfragen automatisch eskalieren. Ihre Kunden werden benachrichtigt, wenn ihre Anfrage vom Supportagenten als gelöst betrachtet wird, und sie erhalten die Möglichkeit, das Ticket bei Bedarf später erneut zu öffnen. Wenn sich Ihr Supportprozess nur auf stützt,
5 müssten alle diese Schritte manuell durchgeführt werden; mit Zendesk erfolgen sie vollautomatisch. Wenn Sie immer wieder die gleichen Fragen erhalten, können Sie Zendesk- Makros einrichten Standardantworten auf häufig gestellte Fragen. Mit Makros können Agenten gängige Fragen mit einem einzigen Klick beantworten, was ihre Produktivität deutlich steigert. Jeder Supportagent kann eigene Makros einrichten, um Zeit zu sparen, und dabei seinen persönlichen Supportstil und seine Erfahrung einbringen. Zendesk ist cloudbasiert und bietet eine Serviceverfügbarkeit von 99,9 %. Wenn Sie Internetzugang haben, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie vollen Zugriff auf Zendesk und damit Ihre Kundensupportanfragen besitzen. Zendesk bietet mobile Apps für ipad, iphone, Blackberry und Android, damit Sie auch von unterwegs Ihre Kunden ideal betreuen können. WIE FUNKTIONIERT INNERHALB VON ZENDESK? Wenn Sie bereits eine Support- -Adresse für Ihre Kunden eingerichtet haben, brauchen Sie nur alle eingehenden s an Ihre standardmäßige Zendesk- -Adresse weiterleiten lassen. Wenn Sie noch keine eingerichtet haben, erhalten Sie eine, wenn Sie sich bei Zendesk registrieren (zum Beispiel Diese Support- - Adresse können Sie auf Ihrer Website, auf Visitenkarten und an anderen Stellen publizieren überall, wo Ihre Kunden nach Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen suchen. Sobald die Weiterleitung Ihrer Support- s beginnt, wird die gesamte Kommunikation in Ihrem Zendesk aufbewahrt und verwaltet. Sie können Tickets, Chat-Transkripte und andere Supportanfragen, die Sie erhalten haben, jederzeit durchsuchen und aufrufen. Sie können frei entscheiden, ob Sie zur Interaktion mit Ihren Kunden verwenden oder sich bei Zendesk anmelden möchten. Sie können Tickets direkt von Zendesk oder von Ihrem -Client wie Outlook oder Google Mail aus beantworten. Je nach Einstellung werden Sie automatisch von Zendesk benachrichtigt, wenn ein Kunde auf ein Ticket geantwortet hat. Wenn die eines Kunden an Ihren Server gesendet wird, wird sie an die cloudbasierten Server von Zendesk weitergeleitet. Die weitergeleitete E- Mail wird automatisch in ein ungelöstes Ticket verwandelt und erscheint in den Ansichten in Ihrem Zendesk. Um ungelöste Tickets zu sehen, klicken Sie auf das Symbol Ansichten in der linken Seitenleiste.
6 Abb. 2 Zendesk-Menü Registerkarte Ansichten Stellen Sie sich die verschiedenen Ansichten als unterschiedliche Posteingänge für Ihre Supporttickets vor sie können für unterschiedliche Arten von Anfragen oder für Agenten eingerichtet werden, die sich um bestimmte Fragen kümmern oder Experten für ein bestimmtes Produkt sind. Eine der Standardansichten heißt Meine ungelösten Tickets. Dort finden Sie alle Tickets, die Sie noch nicht als gelöst markiert haben.
7 Abb. 3 Zendesk-Ansicht Ungelöste Tickets Wenn Sie einem Kunden antworten möchten, beantworten Sie einfach seine Frage und klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche Einreichen. Dadurch wird das Ticket mit allen vorgenommenen Änderungen aktualisiert und die Antwort an den Kunden geschickt. Zendesk informiert Sie anschließend, dass das Ticket aktualisiert wurde, und Sie kehren zur Ansicht Ungelöste Tickets zurück. WAS KUNDEN SEHEN Wenn Kunden Ihnen s senden, erhalten sie automatisch eine Empfangsbestätigung. Wenn Ihr Supportteam dann auf ihr Anliegen geantwortet hat, erhalten sie eine mit der vollständigen Antwort des Supportagenten. Kunden brauchen sich nicht zu fragen, ob ihre beim richtigen Empfänger gelandet ist; sowohl Sie als auch Ihre Kunden erhalten eine Bestätigung jeder einzelnen Interaktion. Wenn Ihr Supportagent das Ticket als gelöst markiert hat, wird der Kunde benachrichtigt und erhält die Option, bei Bedarf eine Folgeanfrage einzureichen. Sie können Ihren Zendesk auch so einrichten, dass automatisch eine Kundenzufriedenheitsumfrage gesendet wird, um herauszufinden, wie hilfreich der Agent war. Dies ist eine hervorragende Methode, um die Leistung Ihrer Supportagenten zu messen.
8 WIE KUNDEN ANTWORTEN Kunden können auf Ihre wie gewohnt von ihrem persönlichen E- Mail-Konto antworten. Sie können Ihren Zendesk auch so einrichten, dass sich Kunden bei Ihrem Kundensupport-Portal anmelden müssen. Dies kann nützlich sein, um Kunden an Informationsquellen wie Artikel in der Wissensdatenbank, Kundenforen oder Online-Dokumentation zu verweisen, die Antworten auf ihre Fragen enthalten. Zendesk unterstützt den Single- Sign-On (SSO) über zahlreiche Authentifizierungs- oder Directory-Access- Dienste von Drittanbietern, darunter Active Directory, SAML, Google und Facebook. ZENDESK HÄLT IHRE KUNDEN AUF DEM LAUFENDEN UND SPART IHNEN ZEIT Die Arbeit mit Zendesk geht einfach und schnell. Wenn ein Kunde Ihnen eine sendet, findet Folgendes hinter den Kulissen statt: Die eines Kunden trifft vom Server seines -Anbieters bei Ihrem eigenen -Server ein, und eine Kopie wird an die Server von Zendesk weitergeleitet. Zendesk quittiert automatisch den Empfang der . Diese Benachrichtigung kann beliebig angepasst werden. Die wird in ein Supportticket umgewandelt und das System wendet die Regeln an, die Sie für dieses Ticket eingerichtet haben. Falls festgelegt, kann das Ticket automatisch einem bestimmten Agenten zugewiesen werden oder ein anderer Benutzer kann es manuell zuweisen. Wenn der Agent das Ticket als gelöst markiert, erhält der Kunde eine weitere , die ihm mitteilt, dass das Ticket geschlossen wurde. Der Kunde kann den Fall jederzeit wieder öffnen, einfach indem er einfach auf diese antwortet. Auf Wunsch können Sie dem Kunden auch eine Kundenzufriedenheitsumfrage schicken lassen, um die Leistung Ihrer Supportagenten zu messen. IMPORTIEREN IHRER AKTUELLEN S UND TICKETS Die Migration Ihrer vorhandenen s in Ihren neuen Zendesk ist denkbar einfach. Unsere Techniker haben eine robuste API entwickelt, darunter eine Mail-API, deren Aufgabe es ist, Tickets, s und andere Dokumente aus Ihrem vorhandenen System zu importieren. Die Einrichtung dieser Datenmigration erfordert von Ihrer Seite etwas Arbeit,
9 da nicht alle -Systeme gleich ausgelegt sind. Der Vorteil ist aber, dass Ihre vorhandenen s von Anfang an in Ihrem Zendesk verfügbar sind. BERICHTE ERMÖGLICHEN AUF LIVE-DATEN BASIERENDE ENTSCHEIDUNGEN Im Support gibt es viele unterschiedliche Ebenen. Mit Zendesk-Berichten können Sie herausfinden, wie Ihr Kundensupport wirklich funktioniert. Auf diese Weise können Sie weiterreichende Trends und Muster in Ihrem Workflow ausmachen. Angenommen, Sie möchten wissen, wie viele Tickets in der Vorwoche zu einem bestimmten Problem eingetroffen sind oder wie im vergangenen Monat das Verhältnis zwischen erstellten und gelösten Tickets aussah. Die gängigsten Berichtsformate sind bereits vordefiniert, damit Sie relevante Informationen abrufen und Ihren Help Desk so effizient wie möglich gestalten können. Mit dem Bericht Lösungszeiten können Sie beispielsweise in Erfahrung bringen, wie rasch eintreffende Probleme gelöst werden. In der Zendesk-Registerkarte Berichte können Sie die Datenreihen auswählen, die Sie überwachen möchten, und den gewünschten Berichtzeitraum festlegen. Abb. 4 Datenreihenmenü in Zendesk
10 Wie jedes High-Level-Tool sind auch Berichte dann am sinnvollsten, wenn sie regelmäßig verwendet werden. Am besten erstellen Sie Berichte für die Lösungszeit und den Ticketrückstand und ziehen beide bei wöchentlichen Meetings und Mitarbeiterbeurteilungen heran. Auch anhand der Daten im Berichte-Dashboard erhalten Sie wertvolle Einsichten in die Funktionsweise Ihres Zendesks. Das Berichte-Dashboard enthält Statistiken zum Ticketaufkommen, zur Nutzung der Foren und zur Agentenleistung. Sie können außerdem wichtige Ticketmetriken in Ihrem Zendesk analysieren und Ihren Zendesk mit Durchschnittswerten für Ihre Branche vergleichen. Abb. 5 Bericht Lösungszeit
11 DIE NÄCHSTEN 24 STUNDEN Und wie geht es jetzt weiter? Innerhalb von 30 Sekunden können Sie sich bei Zendesk registrieren (de.zendesk.com) und sofort selbst die Vorteile nutzen, die eine dedizierte Kundenserviceplattform hat. Sie können Zendesk 30 Tage lang kostenlos ausprobieren und anhand unserer umfassenden Ressourcen selbst entscheiden, ob Zendesk die richtige Lösung für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation ist.
Von Lotus Notes 8.5 auf Office 365 for Business
Von Lotus Notes 8.5 auf Office 365 for Business Der Umstieg Microsoft Outlook 2013 hat ein anderes Erscheinungsbild als Lotus Notes 8.5, aber Sie werden schnell feststellen, dass Sie mit Outlook alles
KSN-OUTLOOK-BASICS. November 2008. Grundlagen zum Thema Lokaler Mail-Client. Lokale Mailclients konfigurieren
Seite1 KSN-OUTLOOK-BASICS Grundlagen zum Thema Lokaler Mail-Client Lokale Mailclients konfigurieren WebMail bezeichnet eine Methode E-Mail direkt mit dem Web-Browser nach Eingabe von Benutzername und Kennwort
Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange
Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange Version 3.0, 15. April 2014 Exchange Online via Browser nutzen Sie können mit einem Browser von einem beliebigen Computer aus auf Ihr MIT-Hosted Exchange
Teamlike Kurzanleitung. In Kooperation mit
Teamlike Kurzanleitung In Kooperation mit Inhaltsverzeichnis 03 Willkommen bei TeamLike 04 Anmeldung 05 Obere Menüleiste 06 Linke Menüleiste 07 Neuigkeiten 08 Profilseite einrichten 09 Seiten & Workspaces
Einrichtung der E-Mail-Dienste
ADM/ABL/2008/ Version 1.0, Januar 2008 Wien, 21. Jänner 2008 Einrichtung der E-Mail-Dienste Jeder Benutzer erhält zu seinem Account eine weltweit gültige E-Mail-Adresse. Die E-Mail-Adressen haben das Format
Version 8.0 Brainloop Secure Dataroom Artikel Serie - Folge 3
Version 8.0 kommt in Kürze! Was ändert sich? Lesen Sie Folge 3 unserer Serie: Zusammenarbeit im Datenraum Lesen Sie in der dritten Folge unserer Artikel-Serie, wie Sie effizient über den Datenraum mit
Outlook 2010 Stellvertretung
OU.008, Version 1.0 14.01.2013 Kurzanleitung Outlook 2010 Stellvertretung Sind Sie häufig unterwegs oder abwesend, dann müssen wichtige Mitteilungen und Besprechungsanfragen in Outlook nicht unbeantwortet
Siedlergemeinschaft BASF-Notwende e.v. Office 365-Benutzerhandbuch. Version 1.0 vom 06.04.2015
Siedlergemeinschaft BASF-Notwende e.v. Office 365-Benutzerhandbuch Version 1.0 vom 06.04.2015 1 Inhalt 1 Erste Schritte in Office 365... 3 2 Erste Schritte in Microsoft Outlook Web Mail... 7 2.1 Sprache
Handbuch zur Nutzung des Elabs-Ticketsystems. Über dieses Handbuch
Über dieses Handbuch Das Elabs-Ticketsystem vereinfacht Ihnen und uns die Verwaltung Ihrer Störungsmeldungen (Incident) und Serviceanfragen (Request for Service). Dieses Handbuch erläutert den Umgang mit
Hier die Daten eingeben und weitere Einstellungen eventuell Authentifizierung
Neues Email-Konto einrichten Menü-Punkt: Extras / Kontoeinstellungen/Neu Hier die Daten eingeben und weitere Einstellungen eventuell Authentifizierung Wichtig sind E-Mail-Adresse Benutzername (oft alles
Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Ansicht Outlook Heute und allgemeine Einstellungen anpassen
Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Ansicht Outlook Heute und allgemeine Einstellungen anpassen Dateiname: ecdl_p3_04_01_documentation.doc Speicherdatum: 08.12.2004 ECDL 2003 Professional
Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto
Webmailanmeldung Öffnen sie in ihrem Browser die Adresse webmail.gym-knittelfeld.at ein. Sie werden automatisch zum Office 365 Anmeldeportal weitergeleitet. Melden sie sich mit ihrer vollständigen E-Mail-Adresse
Technische Informationen zum Webmail, bereitgestellt durch den Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols.
Technische Informationen zum Webmail, bereitgestellt durch den Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols. 1. Wie kann man die Mails vom PC direkt abrufen? Bei bestehender Internetverbindung
Leitfaden zur Einrichtung za-mail mit IMAP auf dem iphone
Dieser Leitfaden zeigt die einzelnen Schritte der Konfiguration des iphones für die Abfrage von Emails bei der za-internet GmbH. Grundsätzlich gelten diese Schritte auch für andere Geräte, wie dem ipod
IT-Support Ticketsystem. Stand: 24.09.2015
IT-Support Ticketsystem Stand: 24.09.2015 Small Business Cloud Handbuch Stand: 24.09.2015 Small Business Cloud ist ein Produkt der DT Netsolution GmbH. DT Netsolution GmbH Taläckerstr. 30 70437 Stuttgart
H A N D B U C H MOZILLA T H U N D E R B I R D. World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.
H A N D B U C H MOZILLA T H U N D E R B I R D Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz Inhaltsverzeichnis S C H R I T T 1 : KONTO EINRICHTEN... 3 S C H R I T T 2 : EINSTELLUNGEN... 7 S C H R I T T 3 : ALLGEMEINES
GUIDE Instagram und Hootsuite. Eine Schnellstartanleitung
GUIDE Instagram und Hootsuite Eine Schnellstartanleitung Instagram und Hootsuite Eine Schnellstartanleitung Mit über 300 Millionen aktiven Nutzern im Monat eröffnet Instagram Unternehmen ein gigantisches
E-Mail-Einstellungen. Übersicht der Einstellungen. Server. Verschlüsselung. Sicherheitswarnung. V1.0 06.10.2014 - Christof Rimle 2014 - www.rimle.
CHRISTOF RIMLE IT SERVICES Lösungen mit Leidenschaft E-Mail-Einstellungen V1.0 06.10.2014 - Christof Rimle 2014 - Übersicht der Einstellungen Die empfohlenen Einstellungen sind hervorgehoben. Server POP
Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010
Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010 Mehr unterstützte Webbrowser Ansicht Unterhaltung Ein anderes Postfach öffnen (für den Sie Berechtigung haben) Kalender freigeben
Schnellstarthandbuch. Suchen Sie können Ordner, Unterordner und sogar Postfächer durchsuchen.
Schnellstarthandbuch Microsoft Outlook 2013 unterscheidet sich im Aussehen deutlich von älteren Outlook-Versionen. Dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen, sich schnell mit der neuen Version vertraut zu
E-Mail Benutzername Passwort Postausgangsserver Port Verschlüsselung mit den Angaben Ihres E-Mail-Providers (z.b. web.de, gmx.net etc.) aus.
16 E-Mail-Client Über dieses Modul können Sie Ihre verwaltungsrelevanten E-Mails gleich in Immoware24 empfangen und senden. Im DMS hinterlegte PDF s können komfortabel als Anhang per E-Mail verschickt
Modul 2: Automatisierung des Posteingangs - Regel- und Abwesenheits-Assistent
Outlook 2003 - Aufbaukurs 19 Modul 2: Automatisierung des Posteingangs - Regel- und Abwesenheits-Assistent Wie kann ich die Bearbeitung von Nachrichten automatisieren? Wie kann ich Nachrichten automatisch
Computerschule Brühl Outlook-2010 Kurz-Anleitung
Inhalt Neues Email-Konto einrichten... 1 Nachrichten beantworten... 2 Nachrichten weiterleiten... 2 Neue Email schreiben... 3 Ordner für besondere Mails unterhalb vom Posteingang erstellen... 3 Der Outlook
Startansicht... 1 Menüleiste... 2 Persönliche Einstellungen... 2 Queueansicht... 3 Suche... 5 Shortcuts... 5
Inhalt Startansicht... 1 Menüleiste... 2 Persönliche Einstellungen... 2 Queueansicht... 3 Suche... 5 Shortcuts... 5 Ab dem Wintersemester 20112/2013 wird OTRS Version 2 durch Version 3 abgelöst und für
Anleitung. E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net
Anleitung E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net 2 E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net Leitfaden für Kunden Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite 1. Überblick
A1 E-Mail-Einstellungen Microsoft Outlook 2013
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Microsoft Outlook 2013 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Alternativ sehen Sie auf
Eingehende E-Mails überwachen, abrufen und verteilen
Seite 1 Dieser Workshop behandelt den E-Mail Posteingang. Grundlegende Funktionen und Überlegungen : DokuWork beinhaltet einen eigenen E-Mail Client mit dem über das POP3 Protokoll E-Mails von einem E-Mail
@HERZOvision.de. Kurzanleitung WebClient. v 1.0.0 by Herzo Media GmbH & Co. KG - www.herzomedia.de
@HERZOvision.de Kurzanleitung WebClient v 1.0.0 by Herzo Media GmbH & Co. KG - www.herzomedia.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 E-Mails direkt im Browser bearbeiten... 3 Einführung in den WebClient
Handbuch zum Umgang mit dem. Open Ticket Request System OTRS
Handbuch zum Umgang mit dem Open Ticket Request System OTRS Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Funktionen... 1 1.1 Anmeldung... 1 1.2 Beschreibung der Oberfläche... 1 1.2.1 Einstellungen... 2 1.2.2 Verantwortlicher...
Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger E-Mail-Clients
Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger E-Mail-Clients Im Folgenden finden Sie detaillierte Anleitungen (mit Screenshots) zu folgenden E-Mail-Client- Programmen: 1. Microsoft Office Outlook 2010
SharePoint Foundation 2013. für Anwender. Dr. Benjamin S. Bergfort. 1. Ausgabe, November 2013
SharePoint Foundation 2013 Dr. Benjamin S. Bergfort 1. Ausgabe, November 2013 für Anwender SHPAN2013 3 SharePoint Foundation 2013 für Anwender 3 SharePoint 2013 anwenden In diesem Kapitel erfahren Sie
E-Mail Einrichtung. Content Management AG 2012 1 www.cm4allbusiness.de
E-Mail Einrichtung Als Kunde von CM4all Business haben Sie die Möglichkeit sich E-Mail-Adressen unter ihrer Domain einzurichten. Sie können sich dabei beliebig viele Email-Adressen einrichten, ohne dass
H A N D B U C H OUTLOOK XP / 2003. World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com
H A N D B U C H OUTLOOK XP / 2003 Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz Inhaltsverzeichnis S C H R I T T 1 : KONTO EINRICHTEN... 3 S C H R I T T 2 : ALLGEMEINES ARBEITEN... 7 STICHWORTVERZEICHNIS... 9 Seite
Vodafone Cloud. Einfach A1. A1.net/cloud
Einfach A1. A1.net/cloud Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre wichtigsten Daten auf Handy und PC Die Vodafone Cloud ist Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre Bilder, Videos, Musik und andere Daten. Der
Version 1.1.0. NotarNet Bürokommunikation. Bedienungsanleitung für die Einrichtung POP3/IMAP und SMTP in Outlook Express 6
Version 1.1.0 NotarNet Bürokommunikation Bedienungsanleitung für die Einrichtung POP3/IMAP und SMTP in Outlook Express 6 Seite 1 Vorgehensweise bei der Einrichtung... 2 2 Unterschied von POP3 und IMAP
Version 8.0 Brainloop Secure Dataroom
Version 8.0 kommt in Kürze! Was ändert sich? Lesen Sie Folge 1 unserer Serie Es wird Zeit für Neuerungen: die alt bekannte Datenraum Oberfläche wird in wenigen Monaten ausgetauscht. Die Version 8.0 geht
A1 E-Mail-Einstellungen Outlook Express 6
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Outlook Express 6 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel.
NotarNet Bürokommunikation
Version 1.1.0 NotarNet Bürokommunikation Bedienungsanleitung für die Einrichtung POP3/IMAP und SMTP in Microsoft Outlook 2010 Seite 1 Vorgehensweise bei der Einrichtung... 2 2 Unterschied von POP3 und
OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010
Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 P:\Administratives\Information\Internet\hftm\OWA_Benutzerhandbuch.docx Seite 1/25 Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010... 1 1 Zugang zur Webmail-Plattform...
Mailing primarweinfelden.ch
Mailing primarweinfelden.ch Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Angaben / Wichtig... 1 2 Mails an private Adresse weiterleiten... 2 3 Mailing übers Internet (Webmail = Outlook Web App = OWA)... 4 4 Mailing
ActivityTools for MS CRM 2013
ActivityTools for MS CRM 2013 Version 6.10 April 2014 Benutzerhandbuch (Wie man ActivityTools für MS CRM 2013 benutzt) Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne Vorankündigung geändert werden. "Microsoft"
SIHLNET E-Mail-Konfiguration
SIHLNET E-Mail-Konfiguration Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines...2 2. OWA...2 2.1. Anmeldung... 2 2.2. Arbeiten mit OWA... 3 2.2.1. Neue E-Mail versenden... 3 2.2.2. E-Mail beantworten / weiterleiten...
A1 E-Mail-Einstellungen Windows Mail
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Windows Mail Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel. Alternativ
Einrichtungsanleitung Exchange Server Synchronisation
Einrichtungsanleitung Exchange Server Synchronisation www.simplimed.de Dieses Dokument erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Seite: 2 1. Die Exchange Server Synchronisation (EXS)
OFFICE 365 - KURZANLEITUNG
OFFICE 365 - KURZANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS 1. O365 Zugriff 3 2. Login 3 3. Zugriff über SITA Clients 4 4. Passwort Änderung 5 5. E-Mail-Folderstruktur 6 6. Abwesenheitsassistent 7 7. Signatur 8 8. Kontakte
Einrichtung E-Mail V2009/01
Einrichtung E-Mail V2009/01 Wir haben versucht, alle gängigen Mailprogramme in dieser Anleitung zu berücksichtigen. Bitte blättern Sie gleich weiter zu der, auf der Ihr persönliches Mailprogramm beschrieben
Inhalt. Net-Base Internetservice. Dokumentation OTRS Ticketing-System
Inhalt Inhalt...1 1. Überblick...2 2. Ticketing-System aufrufen...2 3. Ein eigenes Konto anlegen...3 4. Eine Supportanfrage stellen...4 5. Ihre Supportanfragen ansehen / Status überprüfen...6 6. Weiterer
Weiterleiten von Bildern und Texten mittels SMTP
E-Mail-Weiterleitung Weiterleiten von Bildern und Texten mittels SMTP Status: Freigegeben Dieses Dokument ist geistiges Eigentum der Accellence Technologies GmbH und darf nur mit unserer ausdrücklichen
OP 2005: Änderungen Mailimport
OP 2005: Änderungen Mailimport 02.01.2008 Dokumentation Original auf SharePoint Doku zu OP 2005 JT-Benutzerkonfiguration - EMail In dieser Registerkarte können Sie die E-Mail-Konfiguration, des Benutzers
A1 E-Mail-Einstellungen Windows Live Mail 2011 & 2012
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Windows Live Mail 2011 & 2012 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller
Einführung in SharePoint
Einführung in SharePoint Kurzanleitung für die wichtigsten Aufgaben vision-7 Multimedia GmbH Alte Schulhausstrasse 1 6260 Reiden +41 62 758 34 34 Inhalt 1 Einführung... 3 1.1 Was ist SharePoint?...3 1.2
Websense Secure Messaging Benutzerhilfe
Websense Secure Messaging Benutzerhilfe Willkommen bei Websense Secure Messaging, einem Tool, das ein sicheres Portal für die Übertragung und Anzeige vertraulicher, persönlicher Daten in E-Mails bietet.
Email- Einstellungen. Microsoft Outlook Express. 2. Geben Sie hier die Email-Adresse ein.
Nachdem Sie im World4You-Webmail ein Email-Konto eingerichtet haben, können Sie dieses auch mit den Email-Programmen Microsoft Outlook, Outlook Express oder Mozilla Thunderbird abrufen. Eine Übersicht
Mit unserer 3-Schritt-Lösung können Sie sicherstellen, dass Sie unsere Newsletter zuverlässig erhalten.
Mit unserer 3-Schritt-Lösung können Sie sicherstellen, dass Sie unsere Newsletter zuverlässig erhalten. Wählen Sie Ihren E-Mail-Provider Nehmen Sie die Absender-Adresse des LRV Tegel Newsletter auf FERTIG!
E-Mail-Konto einrichten
E-Mail-Konto einrichten Sie haben die Möglichkeit, Ihr E-Mail Konto bei der RAK-Berlin auch über Ihr eigenes E- Mail Programm abzurufen. Voraussetzung: Eine bereits eingerichtete E-Mail-Adresse bei der
Erstellen von Mailboxen
Seite 1 von 5 Erstellen von Mailboxen Wenn Sie eine E-Mail-Adresse anlegen möchten, mit Ihrem Domain-Namen, z. B. IhrName@Domain.com, müssen Sie eine Mailbox erstellen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
SAP Benutzerleitfaden zu DocuSign
SAP Benutzerleitfaden zu DocuSign Inhalt 1. SAP Benutzerleitfaden zu DocuSign... 2 2. E-Mail-Benachrichtigung empfangen... 2 3. Dokument unterzeichnen... 3 4. Weitere Optionen... 4 4.1 Später fertigstellen...
Einrichten von Outlook Express
Einrichten von Outlook Express Emails werden bei Ihrem E-Mail-Dienstleister (Provider) auf deren Computern (Server) in Postfächern gelagert. Um sich die Emails anzusehen, bieten viele Provider die Möglichkeit,
A1 E-Mail-Einstellungen für Apple ipad
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen für Apple ipad Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Einfach Informationen schneller zum Ziel. und anschließend auf Konto hinzufügen. Mit
Computeria Kurs vom 27.3.13
Computeria Kurs vom 27.3.13 Allgemeines zu Email E- mail = electronic mail = Elektronische Post = eine auf elektronischem Weg in Computernetzwerken übertragene, briefähnliche Nachricht Vorteile von E-
Gmail in Thunderbird mit IMAP einrichten
Gmail in mit IMAP einrichten Der E-Mail-Dienst Gmail (Google Mail) erfreut sich bei vielen Anwendern großer Beliebtheit, doch nicht alle greifen auf Ihre E-Mails ausschließlich über die Web-Oberfläche
Inhalt Einleitung 2 Anmeldung 3 Oberfläche und Bedienung Bearbeitungsablauf 12
Inhalt Einleitung 2 Anmeldung 3 Neues Konto anmelden 3 Passwort vergessen? 4 Oberfläche und Bedienung 5 Projektbereiche 5 Startseite 6 Übersicht 6 Probleme anzeigen 7 Probleme eingeben 10 Änderungsprotokoll
IT-Support Ticketsystem. Stand: 16.08.2015
IT-Support Ticketsystem Stand: 16.08.2015 IT-Support Ticketsystem Autor dieses Dokuments ist die DT Netsolution GmbH Taläckerstr. 30 70437 Stuttgart Deutschland E-Mail: info@dtnet.de Telefon: +49 711 849910
@HERZOvision.de. Lokalen E-Mail-Client mit IMAP einrichten. v 1.1.0 by Herzo Media GmbH & Co. KG - www.herzomedia.de
@HERZOvision.de Lokalen E-Mail-Client mit IMAP einrichten v 1.1.0 by Herzo Media GmbH & Co. KG - www.herzomedia.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 IMAP Was ist das?... 3 Einrichtungsinformationen...
Kurzanleitung. RD Internetdienstleistungen Ralf Dingeldey Darmstädterstraße 1 64686 Lautertal. 2008 by Ralf Dingeldey. 2008 by Ralf Dingeldey
Kurzanleitung RD Internetdienstleistungen Ralf Dingeldey Darmstädterstraße 1 64686 Lautertal - 2 - Vorwort zu dieser Anleitung SysCP ist eine freie und kostenlose Software zur Administration von Webservern.
Outlook Web App 2013 designed by HP Engineering - powered by Swisscom
Outlook Web App 2013 designed by HP Engineering - powered by Swisscom Dezember 2014 Inhalt 1. Einstieg Outlook Web App... 3 2. Mails, Kalender, Kontakten und Aufgaben... 5 3. Ihre persönlichen Daten...
A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2007
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2007 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel. Alternativ
Rechenzentrum. E-Mail- und Kalendersystem Webmail. Inhalt. Hinweise zur Nutzung (Ergänzungen folgen) Stand: 14. April 2015
Rechenzentrum E-Mail- und Kalendersystem Webmail Hinweise zur Nutzung (Ergänzungen folgen) Stand: 14. April 2015 Inhalt 1. Anmeldung... 2 2. E-Mail... 2 3. Einstellungen... 2 3.1 Sprache und Schrift...
1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.
1 Einleitung Lernziele automatische Antworten bei Abwesenheit senden Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 18 2 Antworten bei Abwesenheit senden» Outlook kann während
Hilfe-Dokumentation: Einrichten eines IMAP-Accounts unter Microsoft Outlook 2010
Hilfe-Dokumentation: Einrichten eines IMAP-Accounts unter Microsoft Outlook 2010 1 Neues Konto hinzufügen Im Menüpunkt Extras finden Sie den Unterpunkt Kontoeinstellungen. Wenn Sie diesen Punkt anklicken
Kurzanleitung für Cisco Unity Connection Web Inbox (Version 9.x)
Kurzanleitung Kurzanleitung für Cisco Unity Connection Web Inbox (Version 9.x) Cisco Unity Connection Web Inbox (Version 9.x) 2 Info über Cisco Unity Connection Web Inbox 2 Steuerelemente in Web Inbox
@HERZOvision.de. Änderungen im Rahmen der Systemumstellung 20.04.2015. v 1.1.0 by Herzo Media GmbH & Co. KG www.herzomedia.de
@HERZOvision.de Änderungen im Rahmen der Systemumstellung 20.04.2015 v 1.1.0 by Herzo Media GmbH & Co. KG www.herzomedia.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Modernisierung des herzovision.de-mailservers...
A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2013
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2013 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel. Alternativ
SMS versenden mit ewon über Mail Gateway Am Beispiel von dem Freemail Anbieter GMX wird diese Applikation erklärt
ewon - Technical Note Nr. 014 Version 1.2 SMS versenden mit ewon über Mail Gateway Am Beispiel von dem Freemail Anbieter GMX wird diese Applikation erklärt Übersicht 1. Thema 2. Benötigte Komponenten 3.
Outlook Web App 2010 Kurzanleitung
Seite 1 von 6 Outlook Web App 2010 Einleitung Der Zugriff über Outlook Web App ist von jedem Computer der weltweit mit dem Internet verbunden ist möglich. Die Benutzeroberfläche ist ähnlich zum Microsoft
So richten Sie Outlook Express ein. Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook Express 6) für den Empfang meiner E-Mails
Artikel-ID Produktkategorien Datum: 545 PowerWeb Pakete Premium Pakete WebVisitenkarte A / C / M 25.11.2004 So richten Sie Outlook Express ein Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook
Intranet E-Mail Moodle
Intranet E-Mail Moodle Manual für Lernende V1.0 1 / 8 Inhaltsverzeichnis Übersicht... 3 1. Intranet... 3 2. Anmeldenamen... 4 3. Passwort... 4 3.1 Erste Anmeldung... 4 3.2 Passwort ändern... 5 3.3 Passwort
EWR Internett: Webmail-Kurzanleitung
EWR Internett: Webmail-Kurzanleitung POP-DOWNLOAD, SMTP-VERSAND UND IMAP-Zugriff EWR stellt Ihnen Ihr persönliches E-Mail-System zur Verfügung. Sie können auf Ihr E-Mail-Postfach auch über ein E-Mail-
Bedienungsanleitung BITel WebMail
1. BITel WebMail Ob im Büro, auf Geschäftsreise, oder im Urlaub von überall auf der Welt kann der eigene elektronische Posteingang abgerufen und die Post wie gewohnt bearbeitet, versendet oder weitergeleitet
1 Überblick. A-Z SiteReader Benachrichtigung.doc Seite 1 von 9
1 Überblick In A-Z SiteReader ist das Feature Benachrichtigung enthalten. Dieses Feature ermöglicht einer Installation, beim Auftreten von Ereignissen eine automatische Benachrichtigung für verschiedene
Erweiterte Messagingfunktionen in OWA
Erweiterte Messagingfunktionen in OWA Partner: 2/6 Inhaltsverzeichnis 1. Speicherplatznutzung... 4 2. Ordnerverwaltung... 5 2.1 Eigene Ordner erstellen... 5 2.2 Ordner löschen... 7 2.3 Ordner verschieben
Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010
Installationsanleitungen für verschiedene Net4You Services Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010 Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von
Anwendungsbeschreibung Tobit David.fx iphone Client
Anwendungsbeschreibung Tobit David.fx iphone Client Stand: Oktober 2009 ...Inhalt Inhalt Inhalt...1-2 1.) Vorabinformation...1-3 2.) Automatische Benachrichtigung...2-3 3.) Starten des David.fx Client
Anleitung E-Mail Konfiguration sowie Übersicht Mailprogramm roundcube Inhaltsverzeichnis
Anleitung E-Mail Konfiguration sowie Übersicht Mailprogramm roundcube Inhaltsverzeichnis Einführung... 2-3 Servereinstellungen für die Einrichtung auf dem E-Mail Client... 4 E-Mail Adresse / Postfach einrichten...
FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.
Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort
Konfigurationsanleitung E-Mail-Dienst privat
IT Support support@citynet.at T +43 5223 5855 210 Konfigurationsanleitung E-Mail-Dienst privat 1. Allgemeine Information Diese Anleitung dient als Unterstützung zur Einrichtung des E-Mail-Dienstes zum
Konfigurationsanleitung Hosted Exchange 2003 mit Outlook 2010 & iphone
Konfigurationsanleitung Hosted Exchange 2003 mit Outlook 2010 & iphone Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergereicht werden.
Anleitung fürs Webmail
Anleitung fürs Webmail 29. Apr. 2010 V 1.0.0 Seite 1 / 19 Inhaltsverzeichnis Das neue Webmail...3 Anmeldung...4 E-Mail-Kontrolle...7 Generelle E-Mail-Weiterleitung/ Umleitung...7 Abwesenheits-Benachrichtigung...8
Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de.
Seite 1 Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de. Warum sigmail.de? Der einfachste Weg elektronische
Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline
elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung
Weiterleitung einrichten für eine 1&1-E-Mail-Adresse
Weiterleitung einrichten für eine 1&1-E-Mail-Adresse Für die Nutzung der E-Mail-Adresse mit den Push-E-Mail-Services BlackBerry und Windows Mobile E-Mail von Vodafone Sämtliche geistigen Eigentumsrechte
UpToDate Anywhere: Kurzanleitung
UpToDate Anywhere: Kurzanleitung Diese Kurzanleitung enthält spezifische Anweisungen zur Anmeldung für ein Konto, den Zugang zu UpToDate und den Erwerb und das Einlösen von CME-Punkten. Inhalt Schneller
Outlook Kurz-Anleitung
Neues Email-Konto einrichten Menü-Punkt: Extras / Email-Konten Ein neues Email-Konto Hinzufügen, dann POP3 auswählen und weiter Dann müssen folgende Werte eingegeben werden Wichtig sind E-Mail-Adresse
Inhaltsverzeichnis. Inhalt. 1 Anmelden 3. 2 E-Mail bearbeiten 4. 3 E-Mail erfassen/senden 5. 4 Neuer Ordner erstellen 6.
Anleitung Webmail Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Anmelden 3 2 E-Mail bearbeiten 4 3 E-Mail erfassen/senden 5 4 Neuer Ordner erstellen 6 5 Adressbuch 7 6 Einstellungen 8 2/10 1. Anmelden Quickline Webmail
3 Personenbereich und soziale Netze
3 Personenbereich und soziale Netze 3.1 Personenbereich konfigurieren Neu in Outlook 2010 ist der sogenannte Personenbereich. Der Personenbereich wird im Lesebereich ganz unten angezeigt und kann durch
Anleitung E-Mail - Archivierung
Anleitung E-Mail - Archivierung Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von IKT-Produkten. Um solche Probleme bei der Nutzung der Net4You Produkte zu
Roundcube Webmail Kurzanleitung
Roundcube Webmail Kurzanleitung Roundcube Webmail ist ein IMAP Client, der als Schnittstelle zu unserem E-Mail-Server dient. Er hat eine Oberfläche, die E-Mail-Programmen für den Desktop ähnelt. Öffnen
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt, geprüft und freigegeben Die Druckversion unterliegt nicht der Versionskontrolle.
Version: 1.0 Seite: 1 von 8 Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt, geprüft und freigegeben Die Druckversion unterliegt nicht der Versionskontrolle. Kunde: Alle Webhosting-Kunden Dokumententitel: