Studierendenparlament

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Studierendenparlament"

Transkript

1 Studierendenparlament der Universität zu Lübeck Protokoll der 1. o. Sitzung des 45. Studierendenparlaments Beginn: 18:16 Uhr Ende: 22:01 Uhr Sitzungsleitung: Fabian Dib / Fabian Fuchtmann Protokollant: Jan Wichelmann Protokollversion: Version vom 14. März 2017 Sitzungsort: Lübeck Anwesende Mitglieder Charlotte Behning, Joschka Blum, Johannes Borgmann, Christian Ehlers, Janis Feye, Anna-Clara Franke, Fabian Fuchtmann, Linda Hoscheid, Philipp Jensch, Femke Johannsen, Lisa Kerl, Ronja Knop, Tobias Köbrich, Annika Munko, Philip Queßeleit, Jonathan Prüßmann, Miriam Sasse, Kim Scharringhausen, Kaja Marie Schröder, Fabian Schwarze, Narona Thordsen, Maximilian Wanker, Jan Wichelmann, Ferdinand Witt, Miriam Worgul, Arne Wulff Abwesende Mitglieder Entschuldigt Benjamin Eurich, Sören Dräger, Alexandra Maria Seebode Unentschuldigt Gäste Jan Niklas Rösch, Philipp Seidel, Mirja Seeber, Swen Gärtner, Matthias Schiffer, Viktoria Willeke, Laura Hochgürtel, Mehranoush Jalali, Henrike Bäumer 1

2 Inhaltsverzeichnis 1 Begrüßung und Beschlussfähigkeit 3 2 Tagesordnung 3 3 Berichte 3 1 Bericht des Präsidiums Bericht des Allgemeinen Studierendenausschusses Bericht der Fachschaft Medizin Bericht der Fachschaft MINT Bericht der Fachschaft PSY Bericht aus den Ausschüssen Gremienfahrt Stadtverkehr Bericht aus dem Senat Bericht aus dem Senatsausschuss Medizin Bericht aus dem Senatsausschuss MINT Bericht aus dem Senatsausschuss Lehre Wahlen 4 1 Studierendenparlament AStA Anträge 6 1 Fristgerechte Anträge Änderung der Geschäftsordnung Änderung der Beitragssatzung Erhöhung Haushaltsposten StudentenPACK Mit Sicherheit verliebt (MSV) T-Shirt für Fachschaft PSY Poetry-Slam gegen Alltagssexismus Nicht-fristgerechte Anträge Studierendentheater Movember Autorenlesung MSV-Workshop Neuer RAID-Controller für die AStA-IT Verschiedenes 9 1 Sonstiges Rechenschaftsbericht AStA Ausschüsse Campus Open Air Vertragsauflösung Autokraft

3 1 Begrüßung und Beschlussfähigkeit Der Präsident Fabian Dib des 44. Studierendenparlament begrüßt das 45. Studierendenparlament zur 1. ordentlichen Sitzung. Die Beschlussfähigkeit wird nach GO 17 festgestellt, da 26 der 29 Mitglieder anwesend sind. 2 Tagesordnung Die Tagesordnung mit den vorgeschlagenen Änderungen wird einstimmig angenommen. 3 Berichte 1 Bericht des Präsidiums Fabian Dib berichtet: Die Einweihung der Parcham-Lounge in der Bibliothek wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, eine Einladung wird zu gegebener Zeit nochmals erfolgen. Philip Queßeleit weist darauf hin, dass aus der letzten Legislaturperiode noch zahlreiche geplante Satzungsänderungen ausstehen, und im aktuellen Studierendenparlament daher neue Ausschüsse gegründet werden müssen. Weiterhin wurde bei der des letzten Haushalts der Posten für die Fachschaft Psychologie vergessen, das soll in der nächsten Sitzung nachgereicht werden. Charlotte Behning berichtet, dass für den 11. November 2016 eine Zukunftswerkstatt geplant ist. 2 Bericht des Allgemeinen Studierendenausschusses Swen Gärtner berichtet zur aktuellen Wohnungsnot: Auf der Warteliste für das Wohnheim stehen aktuell 397 Personen, es soll daher unter den Erstsemestern einmal herumgefragt werden, wie die aktuelle Situation aussieht. Das Thema soll auf der nächsten Landesastenkonferenz angesprochen werden. Weiterhin gibt es aktuell Probleme bei der Mitgliederakquise für PAS und KoPR, wo sich bisher noch keine Kandidaten aufgestellt haben. Es ist eine Aktion geplant, bei der Fahrräder kostenlos auf Verkehrssicherheit überprüft und gegebenenfalls aufgerüstet werden können. 3 Bericht der Fachschaft Medizin Wie Maximilian Wanker berichtet, wurde ein neuer Vorsitz gewählt. Zudem gab es einen Infoabend mit Uniwechslern. Der Movember hat begonnen, es werden bis Ende November noch Einsendungen angenommen. Am Folgetag ist eine Sitzung mit Erstsemestern geplant, der neue Sitzungsort ist in Schüsselbuden 30 (nicht mehr wie vorher im IMGWF). 4 Bericht der Fachschaft MINT Jan Niklas Rösch berichtet von einem Infoabend für Erstsemester, auch Master-Erstsemester wurden angesprochen. Es ist eine enge Zusammenarbeit mit der Fachschaft Psychologie geplant. Es gab in diesem Jahr keine einzige Bewerbung für den Masterstudiengang Software Systems Engineering. Weiterhin wird wieder die Problematik mit den Weihnachtsferien angegangen, wo am als offiziellen Ferientag keine Pflichtveranstaltungen stattfinden dürfen. 5 Bericht der Fachschaft PSY Philipp Seidel gibt an, dass auf der ersten Sitzung 5 Leute anwesend waren und ein neuer Vorstand gewählt wurde. 6 Bericht aus den Ausschüssen 1 Gremienfahrt Die Gremienfahrt ist laut Lisa Kerl für das Wochenende vom geplant. 3

4 2 Stadtverkehr Tobias Köbrich berichtet von den Verhandlungen mit dem Stadtverkehr Lübeck zusammen mit Fachhochschule und Musikhochschule. Die Beiträge steigen hierbei zum Sommersemester 2017 auf 53,60 Euro, zum Sommersemester 2018 auf 54,60 Euro. Es soll neue Busverbindungen geben, z.b. morgens aus der Innenstadt zum Hochschulstadtteil. Philipp Jensch verlässt die Sitzung um 18:45 Uhr. Die Umfrage zum Semesterticket ist inzwischen ausgewertet, die studentischen Vertreter sind zur Vorstellung der Ergebnisse jedoch noch nicht eingeladen worden. Philipp Jensch betritt die Sitzung um 18:47 Uhr. 7 Bericht aus dem Senat Swen Gärtner berichtet von neuen geplanten Studiengängen: Ergotherapie, Logopädie, Hebammenwesen (mit Bundesmitteln), Master Hörgeräteakustik (Kooperation mit FH, MHL und Landesakademie Hörgeräteakustik). 8 Bericht aus dem Senatsausschuss Medizin Wie Tobias Köbrich berichtet, ist das Ministerium der Ansicht, dass die geforderte Aufwandsentschädigung für das PJ rechtswidrig sei. Ein Treffen mit Mitarbeitern des Ministeriums ist geplant. 9 Bericht aus dem Senatsausschuss MINT Laut Philip Queßeleit gab es noch einige Diskussionen zu den in den letzten Sitzungen besprochenen Schwierigkeiten mit einigen Berufungsverfahren. Weiterhin berichtet Miriam Sasse, dass die Thematik mit der VG Wort nochmals besprochen worden ist, es sollen einige Erklärungen über die Mailverteiler und das Moodle folgen. Zudem gibt es einige Visa-Probleme bei ausländischen Studenten und Studentinnen des Studiengangs Infection Biology. 10 Bericht aus dem Senatsausschuss Lehre Die geplanten Container für Seminarräume sind erst Mitte/Ende des kommenden Sommersemesters verfügbar, wie Pascal Geerdsen berichtet. 4 Wahlen 1 Studierendenparlament Pause von 19:05 bis 19:17 Uhr. Ronja Knop verlässt die Sitzung um 19:17 Uhr. Nach der Pause sind 25 der 29 Mitglieder anwesend. Begonnen wird mit der Wahl des Präsidenten, zur Wahl steht nur Fabian Fuchtmann: Name Ja Nein Enthaltung Fabian Fuchtmann Fabian Fuchtmann nimmt die Wahl an. Für das Amt des stellvertretenden Präsidenten stellen sich zur Wahl: Name Ja Nein Enthaltung Philip Queßeleit Jan Wichelmann Miriam Worgul

5 Philip Queßeleit nimmt die Wahl an. Es folgen die Wahlen des Schriftführers, des Wahl- und des Gremienkoordinators. Amt Name Ja Nein Enthaltung Schriftführer Christian Ehlers Wahlkoordinator Kim Scharringhausen Gremienkoordinator Narona Thordsen Alle Gewählten nehmen die Wahl an. 2 AStA Linda Hoscheid verlässt die Sitzung um 19:45 Uhr. Es wird festgestellt, dass der AStA-Vorsitz in geheimer Personenwahl gewählt werden soll. Die Kandidaten stellen sich jeweils kurz vor. Die Referate werden jeweils am Block gewählt. Vorsitz: Es stehen Swen Gärtner (Vorsitzender) und Charlotte Behning (stellv. Vorsitzende) zur Wahl. Swen Gärtner: Charlotte Behning: Name Ja Nein Enthaltung Swen Gärtner Name Ja Nein Enthaltung Charlotte Behning Referat für Queer, Awareness, Equal Rights and Gender Matters (QuARG): Es stehen Ronja Knop und Joe Mateo Goldyn zur Wahl. QuARG Referat für Politik, Ausland und Soziales (PAS): Es steht Jonathan Prüßmann zur Wahl. Zwei Stimmen sind ungültig. PAS Referat für Kommunikation und Public Relations (KoPR): Es steht Johannes Borgmann zur Wahl. KoPR Charlotte Behning verlässt die Sitzung um 20:15 Uhr. Referat für Kultur, Umwelt und Sport (KUS): Es stehen Viktoria Willeke, Mehranoush Jalali, Benjamin Eurich, Henrike Bäumer und Laura Hochgürtel zur Wahl. 5

6 KUS Referat für IT (IT): Es steht Matthias Schiffer zur Wahl. IT Referat für Finanzen: Es stehen Miriam Sasse, Lisa Kerl, Christina Geick und Janis Feye zur Wahl. Alle gewählten Vertreter nehmen die Wahl an. Finanzen Anträge 1 Fristgerechte Anträge 1 Änderung der Geschäftsordnung Fabian Schwarze beantragt die Änderung der Geschäftsordnung dahingehend, dass in der aktuellen Fassung entschuldigte Mitglieder nicht als stimmfähig gezählt werden und damit das Studierendenparlament mit weniger als der Hälfte der Mitglieder als beschlussfähig gilt. Dies stünde ohnehin im Widerspruch zur Organisationssatzung, die fehlerhafte Referenz wurde vermutlich bei der letzten Änderung der GO nicht korrekt geändert. Tobias Köbrich fragt, ob die Änderung wirklich notwendig ist. Philip Queßeleit antwortet, dass stattdessen auch die Organisationssatzung geändert werden könne. Die Regelung ist im letzten Studierendenparlament wegen hoher Fehlquoten mehrmals eingesetzt worden, zudem ließe sich dasselbe auch über die außerordentlichen Sitzungen erreichen. Anna-Clara Franke findet die vorgeschlagene Änderung von der Referenz auf 5.2 zu 5.4 nicht sinnvoll, da ausgeschlossene Mitglieder ohnehin kein Stimmrecht hätten. Philip Queßeleit fügt hinzu, dass ohnehin eine Änderung der Satzungen geplant sei und daher die beantragte Korrektur später übernommen werden könne. Änderung der Geschäftsordnung Das Studierendenparlament ist somit dagegen. Es wird um eine Überarbeitung des Antrags zur nächsten Sitzung gebeten. 2 Änderung der Beitragssatzung Aufgrund eines geänderten Beitrags für den Stadtverkehr ändert sich der Semesterbeitrag. Philip Queßeleit merkt hierzu an, dass noch weitere Änderungen geplant seien, diese Änderung jedoch aufgrund der Veröffentlichungsfristen jetzt schon umgesetzt werden sollte. Narona Thordsen verlässt die Sitzung um 20:40 Uhr. Änderung der Beitragssatzung 6

7 3 Erhöhung Haushaltsposten StudentenPACK Das StudentenPACK beantragt eine Erhöhung des diesjährlichen Haushaltspostens, der aufgrund einer größeren Anschaffung von Kugelschreibern im Sommersemester nahezu ausgeschöpft ist. Philipp Jensch bemerkt hierzu, dass das Engagement des Teams hinter dem StudentenPACK nicht vergessen werden und man daher nicht zu sparsam sein sollte. Philip Queßeleit wünscht sich hierbei einen Antrag im Vorfeld, da es bereits eine Erhöhung des Haushaltsposten für Druckkosten gegeben habe. Annika Munko entgegnet hierzu, dass die Erhöhung des Druckkosten-Postens allein für eine Dezemberausgabe vorgesehen sei, ansonsten sei man noch im Limit des vorigen Postens - fällt die beantragte Erhöhung aus, gibt es keine Dezemberausgabe. Jakob Schnell verweist auf die wiederholten Diskussionen um die zu hohen Gewinne der Studierendenschaft, wonach mehr Geld investiert werden sollte. Miriam Sasse stimmt ihm zu, dass das Geld hier im Interesse der Studierendenschaft genutzt würde. Erhöhung Haushaltsposten des StudentenPACKs auf 800 Euro Mit Sicherheit verliebt (MSV) Mirja Seeber beantragt 800 Euro für die Ausrichtung eines Lokalgruppenleiter-Treffens, das zur Vernetzung von Regionalgruppen dienen soll. Das Treffen soll ca. 30 Teilnehmer haben und vom bis stattfinden. Christian Ehlers fragt hierzu, warum die dort stattfindenden Vorträge nicht für alle Studenten und Studentinnenoffen seien. Weiterhin fragt Lisa Kerl, ob es einen Tagungsbeitrag gäbe. Es wird hierauf geantwortet, dass der Punkt mit den hochschulöffentlichen Vorträgen angesprochen werden soll, dies jedoch auf Bundesebene normalerweise nicht vorgesehen sei; der Eigenbeitrag liegt bei 20 Euro, von denen jedoch 10 Euro an den Bundesverband gehen. 800 Euro für MSV-Lokalgruppenleiter-Treffen T-Shirt für Fachschaft PSY Philipp Seidel beantragt 315 Euro für Fachschafts-T-Shirts gemäß Kleiderverordnung. Philip Queßeleit regt an, mit der Bestellung noch etwas zu warten, da in der Fachschaft MINT einige ein T-Shirt bekommen hätten, danach jedoch nicht wieder erschienen wären. T-Shirts für Fachschaft PSY 6 Poetry-Slam gegen Alltagssexismus Swen Gärtner beantragt im Namen des QuARG 200 Euro für einen Poetry-Slam gegen Alltagsseximus. 7

8 200 Euro für Poetry-Slam 2 Nicht-fristgerechte Anträge 1 Studierendentheater Pascal Geerdsen beantragt Euro für das diesjährige Programm des Studierendentheaters. Die Kosten sind etwas gestiegen, da mehr Geld für Bühnenbild und Maske nötig ist. Das Eintrittsgeld wird von 4/8 Euro auf 5/10 Euro erhöht für Semesterprogramm Studierendentheater 2 Movember Maximilian Wanker beantragt 300 Euro für die Druckkosten des Movember-Kalenders. Dies lief bisher über den Haushaltsposten der Fachschaft Medizin, der diesmal jedoch durch den BVMD stark belastet ist. Die Einnahmen sollen vollständig an die AIDS-Hilfe gespendet werden. 300 Euro Druckkosten Movember-Kalender 3 Autorenlesung Maximilian Wanker beantragt 200 Euro für Übernachtung und Getränke im Rahmen einer Autorenlesung, die am im IMGWF stattfinden soll. Das Honorar wird vom Marburger Bund übernommen, der Eintritt ist frei. 200 für Autorenlesung 4 MSV-Workshop Maximilian Wanker beantragt 288,60 Euro für Reisekosten zu einem Workshop in Österreich, bei dem das professionelle Gestalten von sexueller Aufklärung geübt wurde. Kim Scharringhausen merkt hierzu an, dass es bereits einmal so einen Antrag als Präzedenzfall gegeben habe, und fragt nach dem Grund für diesen Antrag. Hierauf wird geantwortet, dass eine möglichst professionelle Ausbildung sehr wichtig sei, da die Ausgebildeten anschließend auch im Schulunterricht aufträten. Anna-Clara Franke wünscht sich, dass für die Zukunft noch andere Spender gesucht werden, da es immer schwierig sei, für einzelne Personen so viel Geld zu bewilligen. Mirja Seeber bemerkt, dass es für ganz Deutschland nur einen einzigen Platz bei dem genannten Workshop gibt. 8

9 Übernahme Reisekosten MSV-Workshop Neuer RAID-Controller für die AStA-IT Anna-Clara Franke verlässt die Sitzung um Uhr. Philip Queßeleit beantragt 300 Euro für einen neuen (aber gebrauchten) RAID-Controller, da der alte inzwischen zu langsam sei. [Anm. des Protokollanten: RAID steht für Redundant Array of Independent Disks, d.h. die redundante Speicherung von Daten zum Vermeiden von Verlusten bei Festplattenausfällen. Der RAID-Controller ist hierbei das Herzstück: Ist dieser zu langsam, wird jeder Speichervorgang ausgebremst, egal wie schnell die jeweiligen Festplatten sind.] Anna-Clara Franke betritt die Sitzung um 21:37 Uhr. 300 Euro für RAID-Controller Kaja Maria Schröder verlässt die Sitzung um 21:43 Uhr. 6 Verschiedenes 1 Sonstiges 1 Rechenschaftsbericht AStA Swen Gärtner möchte den Rechenschaftsbericht des AStA auf die kommende Sitzung verschieben, da dieser erst kürzlich über den Verteiler gegangen ist und nicht alle Zeit hatten, diesen zu lesen. 2 Ausschüsse Philip Queßeleit kündigt einen Ausschuss zur Organisationssatzung an. Weiterhin soll geprüft werden, welche Ausschüsse aktuell existieren und ggf. aufgelöst werden müssen. 3 Campus Open Air 2017 Jan-Niklas Rösch kündigt einen großen Antrag für das COAL 2017 in der kommenden Sitzung an. In die Planung wurden Fachhochschule, Musikhochschule und Stadt einbezogen. Es soll wieder parallel zum Schnuppertag stattfinden. 4 Vertragsauflösung Autokraft Es wird nochmals um Vorschläge für die Verwendung der bis Euro gebeten, die von Autokraft im Rahmen der Vertragsauflösung zurückgezahlt werden. In der nächsten Sitzung sollen Ideen hierzu gesammelt werden. Voraussichtlicher Termin für die nächste Sitzung ist der 30. November

10 Die Sitzung endet um 22:01 Uhr. Jan Wichelmann Schriftführer des 45. Studierendenparlaments Fabian Fuchtmann Präsident des 45. Studierendenparlaments 10

Studierendenparlament

Studierendenparlament Studierendenparlament der Universität zu Lübeck Protokoll der 6. o. Sitzung des 45. Studierendenparlaments Beginn: 18:25 Uhr Ende: 20:37 Uhr Sitzungsleitung: Fabian Fuchtmann Protokollant: Christian Ehlers

Mehr

Studierendenparlament

Studierendenparlament Studierendenparlament der Universität zu Lübeck Protokoll der 10. o. Sitzung des 45. Studierendenparlaments Beginn: 18:19 Uhr Ende: 23:05 Uhr Sitzungsleitung: Fabian Fuchtmann Protokollant: Christian Ehlers

Mehr

Studierendenparlament

Studierendenparlament Studierendenparlament der Universität zu Lübeck Protokoll der 9. o. Sitzung des 44. Studierendenparlaments Beginn: 18:15 Uhr Ende: 22:18 Uhr Sitzungsleitung: Fabian Dib Protokollant: Jan Wichelmann Protokollversion:

Mehr

Sitzungsprotokoll. des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität zu Lübeck

Sitzungsprotokoll. des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität zu Lübeck Sitzungsprotokoll des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität zu Lübeck 28.10.2014 1 Anwesenheitsliste Anwesende (gewählt) Alexander Birgerl, Charlotte Behning, Ira Faust, Janik Klingert (freies

Mehr

Timo Hasselmann, Janis Feye, Benjamin Eurich. 18:35 Beginn der Sitzung

Timo Hasselmann, Janis Feye, Benjamin Eurich. 18:35 Beginn der Sitzung SITZUNGSPROTOKOLL DES ALLGEMEINEN STUDIERENDENAUSSCHUSSES DER UNIVERSITÄT ZU LÜBECK 02. 06. 2015 Anwesenheitsliste Anwesende (gewählt) Ira Faust, Viktoria Willeke, Swen Gärtner, Laura Hochgürtel, Narona

Mehr

Birte Stoeter, Philip Queßeleit, Linda Hoscheid

Birte Stoeter, Philip Queßeleit, Linda Hoscheid SITZUNGSPROTOKOLL DES ALLGEMEINEN STUDIERENDENAUSSCHUSSES DER UNIVERSITÄT ZU LÜBECK 20.10.2015 1 Anwesenheitsliste Anwesende (gewählt) Benjamin Eurich, Laura Hochgürtel, Viktoria Willeke, Matthias Schiffer,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Ort: Hallischer Saal, Universitätsring 5, Halle (Saale) Datum: 14.10.2013 Beginn: 20:10 Uhr

Mehr

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund Protokoll vom 05.05.2015 Inhalt TOP 1 Formalie... 3 a. Anwesenheit und Beschlussfähigkeit... 3 b. Beschluss der Tagesordnung... 4 c. Protokolle

Mehr

Sitzungsprotokoll. des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität zu Lübeck

Sitzungsprotokoll. des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität zu Lübeck Sitzungsprotokoll des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität zu Lübeck 30.06.2015 1 Anwesenheitsliste Anwesende (gewählt) Birte Stoeter, Lena Rehfeld, Narona Thordsen, Andrea Feindel, Viktoria

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund Allgemeiner Studierendenausschuss Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund Protokoll vom 08. Dezember 2015 Sitzungsleiter: Protokollant: Annika Haase Annika Haase Tagesordnung 1. Formalie...

Mehr

18:40 Beginn der Sitzung

18:40 Beginn der Sitzung SITZUNGSPROTOKOLL DES ALLGEMEINEN STUDIERENDENAUSSCHUSSES DER UNIVERSITÄT ZU LÜBECK 17. 06. 2014 Anwesenheitsliste Anwesende (gewählt) Stephan Baglikow, Eva Clausen, Benjamin Eurich, Janis Feye, Timo Hasselmann,

Mehr

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben. Protokoll der 12. AStA-Sitzung der 57. Amtsperiode am 15.11.2010 Beginn : 18:04 Ende : 19:51 Leitung Protokoll : Désirée : Jenny Anwesenheitsübersicht: anwesend: Andreas K., Andreas S., Christian, Christopher,

Mehr

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal Max-Horkheimer-Straße 15 Gebäude ME, Ebene 04 42119 Wuppertal www.asta-wuppertal.de www.facebook.com/astawuppertal Protokoll des 17.

Mehr

Protokoll zur konstituierenden Studierendenparlamentssitzung (StuPa-Sitzung) am um 19:30 Uhr am Standort Höxter

Protokoll zur konstituierenden Studierendenparlamentssitzung (StuPa-Sitzung) am um 19:30 Uhr am Standort Höxter Protokoll zur konstituierenden Studierendenparlamentssitzung (StuPa-Sitzung) am 05.01.2016 um 19:30 Uhr am Standort Höxter Anwesende StuPa-Mitglieder: Nils Wallmeyer, Malte von Holten, Stefanie Burchartz,

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am 22.4.2015 Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 0:16 Uhr (23.04.2015) Raum: A310, Hauptgebäude TOP 1. Feststellung der Anzahl der StuRa-Mitglieder

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. 1 Anwesenheitsliste. 2 Tagesordnung. 18:40 Birte Stoeter eröffnet die Sitzung. 11.11.2014

SITZUNGSPROTOKOLL. 1 Anwesenheitsliste. 2 Tagesordnung. 18:40 Birte Stoeter eröffnet die Sitzung. 11.11.2014 SITZUNGSPROTOKOLL DES ALLGEMEINEN STUDIERENDENAUSSCHUSSES DER UNIVERSITÄT ZU LÜBECK 11.11.2014 1 Anwesenheitsliste Anwesende (gewählt) Birte Stoeter, Matthias Schiffer, Lena Rehfeld, Ronja Knop, Narona

Mehr

5. Sitzung am

5. Sitzung am 5. Sitzung am 30.01.2017 Ort: Köln Raum: Senatssaal Sitzungsleiterin: Rike Esser Beginn: 20:00 Protokollführer: Ronja Blut Ende: 23:42 Teilnehmer: (14/21) Constantin Katzera, Rike Esser, Vlady Moschenski,

Mehr

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH) Studiengang Informationswirtschaft - Donnerstag, 13. November 2008 Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des Vereins Ort der Versammlung: Raum -102 im Informatikbau der (Gebäude 50.34) in Karlsruhe Tag

Mehr

1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich)

1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich) Protokoll 1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich) Datum/Uhrzeit: Ort: Sitzungsleitung: Protokoll. 26.05.2016, 20:00 bis 22:00 Uhr Blauer Salon, Mittelbau

Mehr

Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen Studierendenparlament

Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen Studierendenparlament Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen Studierendenparlament 18.12.2014 Das Präsidium des Studierendenparlaments der JLU Gießen Jahrgang 2015 Nr. 3 09.03.2015 STUDIERENDENSCHAFT

Mehr

Sitzungsprotokoll. 1 Anwesende. Fachschaft MED ProtokollantIn: Frederike Buschmann freie und 6 gewählte Mitglieder anwesend:

Sitzungsprotokoll. 1 Anwesende. Fachschaft MED ProtokollantIn: Frederike Buschmann freie und 6 gewählte Mitglieder anwesend: Fachschaft MED ProtokollantIn: Frederike Buschmann 09.11.2017 1 Anwesende 10 freie und 6 gewählte Mitglieder anwesend: ˆ Maximilian Wanker ˆ Sarah-Yasmin Bünnecke ˆ Lea Dittmar (Verspätet) ˆ Soa Scheele

Mehr

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz Das Legislative Organ (LeO) Fach D56 78457 Konstanz LeO@uni-konstanz.de Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs Termin: Ort: Sitzungsleitung:

Mehr

StudierendenParlament RheinAhrCampus Remagen

StudierendenParlament RheinAhrCampus Remagen Protokoll der 3. ordentlichen StuPa- Sitzung vom 23.04.2012 Ort: Raum E 103 Zeit: 17:07 20:24 Uhr 1. Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Sebastian Jung eröffnet die Sitzung um

Mehr

Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen Studierendenparlament

Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen Studierendenparlament Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen Studierendenparlament 18.12.2014 Das Präsidium des Studierendenparlaments der JLU Gießen Jahrgang 2015 Nr. 7 09.03.2015 STUDIERENDENSCHAFT

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal

Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal Max- Horkheimer- Straße 15 Gebäude ME, Ebene 04 42119 Wuppertal www.asta.uni- wuppertal.de Protokoll des 2. ordentlichen Plenums AStA-

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014 Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek 10.12.2014 Anwesende Albert Piek, Steffen Drewes, Lisa Kühne, Lisa Lübbe, Leslie Brackhagen, Teresa Bach, Jennifer Winter, Anna Hagemeier, Jannik Piper, Vivienne-Marie

Mehr

Protokoll des Plenums vom

Protokoll des Plenums vom Protokoll des Plenums vom 07.12.2017 Redeleitung: Ökologie Protokollführung: PolBi Beginn um 17:15 Uhr Ende um 20:11Uhr Anwesend: Vorsitz Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung Presse Ökologie Soziales

Mehr

Protokoll der 06. Sitzung des 4. Studierendenparlaments

Protokoll der 06. Sitzung des 4. Studierendenparlaments Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz Studierendenparlament Fach D56 78457 Konstanz stupa@uni-konstanz.de Aktenzeichen: Az.4/STUPA/StuPa.2016-10-20.Protokoll.06 Protokoll der 06. Sitzung

Mehr

Dortmund haben das Recht Anträge zur Sache oder zur Tagesordnung zu stellen. 4.1 Alle gewählten AStA Referent*innen sind stimmberechtigt.

Dortmund haben das Recht Anträge zur Sache oder zur Tagesordnung zu stellen. 4.1 Alle gewählten AStA Referent*innen sind stimmberechtigt. Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Technischen Universität Dortmund vom 28.11.2016 1 Inhalt 1 Grundsätze... 3 2 Öffentlichkeit... 3 3 Antragsrecht... 3 4 Stimmrecht... 3 5 Beschlussfähigkeit...

Mehr

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll der 27. Sitzung Seite 1 von 5 2016/2017 StuRa@fh-erfurt.de Protokoll der 27. Sitzung Inhalt A: Begrüßung und Formalia 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit 2. Festlegung Protokollant*in 3. Anmerkungen zum Protokoll der 26.

Mehr

Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016

Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016 Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016 Agenda und Protokoll Datum / Zeit 8.11.2016 Jahreshauptversammlung 2016 Ort / Raum 19.00 Uhr 21.35 Uhr Feuerwehrhaus, Ober-Klingen Teilnehmer nicht anwesend Lt.

Mehr

Protokoll Der 1. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg im Wintersemester 2014/15

Protokoll Der 1. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg im Wintersemester 2014/15 Protokoll Der 1. außerordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg im Wintersemester 2014/15 Zeit: 15. Dezember 2014, 20:00 Uhr Ort:ÖH frei:raum,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

StudierendenParlament RheinAhrCampus Remagen

StudierendenParlament RheinAhrCampus Remagen Protokoll der 1. ordentlichen StuPa-Sitzung vom 17.12.2013 Zeit: 18:30-23:04 Ort: Raum E 103 1. Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Yannic Lenssen eröffnet die Sitzung um 18:30

Mehr

Protokoll der 21. Sitzung des Studierendenparlaments der Hochschule Heilbronn

Protokoll der 21. Sitzung des Studierendenparlaments der Hochschule Heilbronn Protokoll der 21. Sitzung des Studierendenparlaments der Hochschule Heilbronn Datum: 11.01.16 Vorsitzende: Sabrina Walter Ort: Sontheim, Y009 Protokollantin: Linda Marquardt Beginn: 18:40 Uhr Ende: 21:52

Mehr

studentischer Wahlausschuss

studentischer Wahlausschuss studentischer Wahlausschuss Wahl 2014 studentischer Wahlausschuss der Universität Frankfurt am Main an die Mitglieder der Universität Frankfurt a. M. Anja Gerbes, Vorsitzende Hans-Georg v. Schweinichen,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Protokoll der 1.ordentlichen PV-Sitzung im WS 2015/2016

Protokoll der 1.ordentlichen PV-Sitzung im WS 2015/2016 Protokoll der 1.ordentlichen PV-Sitzung im WS 2015/2016 Ort: Zeit: ÖH Umit Büro (EG) Eduard-Wallnöfer-Zentrum 2, 6060 Hall in Tirol am Freitag, 16. Oktober 2015, um 12:00 Uhr 1. Begrüßung, Feststellung

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Datum: 13. Juni 2017 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum 225 Anwesende Mitglieder: Jonas

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wird am 04.08.2017 um 14.15 Uhr in Raum 05.00.10 vom Vorstand einberufen. Anwesende

Mehr

Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier

Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier vom 03. Februar 2010 Aufgrund des 27 Abs. 3 der Satzung der Verfassten Studierendenschaft der Universität Trier vom 19.01.1987

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende (gewählte hervorgehoben): entschuldigt: Fachschaft MINT Protokollant: Lisa Lübbe

Sitzungsprotokoll. Anwesende (gewählte hervorgehoben): entschuldigt: Fachschaft MINT Protokollant: Lisa Lübbe Fachschaft MINT Protokollant: Lisa Lübbe 09.12.2015 Anwesende (gewählte hervorgehoben): Philipp Seidel, Leslie Brackhagen, Johann Mattutat, Birthe Lange, Jan Pascal Maas, Pascal Geerdsen, Cathrin Hansen,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 3. Juni 2014

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 3. Juni 2014 RING CHRISTLICH-DEMOKRATI- SCHER STUDENTEN FREIBURG IM BREISGAU E. V. Claudius J Klueting Vorsitzender Fehrenbachallee 56 79106 Freiburg im Breisgau Mobil +49(0)176 32523791 Mail vorsitzender@rcds-freiburg.de

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzung des studentischen Konvents der Universität Regensburg am Mitglieder des Konvents:

P R O T O K O L L. der Sitzung des studentischen Konvents der Universität Regensburg am Mitglieder des Konvents: V E R T R A U L I C H! P R O T O K O L L der Sitzung des studentischen Konvents der Universität Regensburg am 19.07.2012 Mitglieder des Konvents: Vertreter des Senats: Barbara Bachl Michael Hartenberger

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2017 Seite 1 von 4 mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung Termin: Samstag, den 18.03.2017 Uhrzeit: 15:30 17:30 Uhr Ort: MBS

Mehr

Protokoll der 1. Sitzung

Protokoll der 1. Sitzung Protokoll der 1. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 18.07.2012 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Senatssaal Teilnehmer: Florian Köpke, Chris Köhler, Mira Schielke, Friederike

Mehr

Sitzung am Sitzungsleiter: Hendrick Ziegler Protokollant: Johannes Schott

Sitzung am Sitzungsleiter: Hendrick Ziegler Protokollant: Johannes Schott Sitzung am 04.10.2016 Sitzungsleiter: Hendrick Ziegler Protokollant: Johannes Schott Tagesordnung 1. Formalia 1.1. Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 1.2. Beschluss der Tagesordnung 2. Anträge 3. Berichte

Mehr

Vollversammlungsprotokoll Schwulenreferat. Protokoll: Simon Knowles 4.November 2008

Vollversammlungsprotokoll Schwulenreferat. Protokoll: Simon Knowles 4.November 2008 Vollversammlungsprotokoll Schwulenreferat Protokoll: Simon Knowles 4.November 2008 1 Anwesendheit: Jérôme, Simon Knowles., Arne, Norgand, René, Heiko Haack, Stefan, Daniel, Ulrich, Ecko, Holger (14:15)

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung

Protokoll der konstituierenden Sitzung Protokoll der konstituierenden Sitzung des 13. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 15.06.2011 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Senatssaal Teilnehmer: Anke Kunze, Christina Schaft, Eric Hanke,

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Linus Barkow

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Linus Barkow Fachschaft MINT Protokollant: Linus Barkow 06.07.2016 Anwesende Miriam Sasse, Leslie Brackhagen, Philip Queßeleit, Jan Pascal Maas, Lisa Lübbe, Albert Piek, Katrin Lämmermann, Caddy Hansen, Annina Graeber,

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Protokoll der 16. Sitzung Studierendenparlament der Hochschule Heilbronn

Protokoll der 16. Sitzung Studierendenparlament der Hochschule Heilbronn Protokoll der 16. Sitzung Studierendenparlament der Hochschule Heilbronn Datum: 22.06.15 Vorsitzender: Daniel Schmid Ort: Künzelsau, D011 Protokollant: Alexander Haisch Beginn: 18:53 Uhr Ende: 22:10 Uhr

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen Nr. 20/2017. Fachgruppensatzung der Fachgruppe Sportwissenschaft der Studierendenschaft der Universität Stuttgart

Amtliche Bekanntmachungen Nr. 20/2017. Fachgruppensatzung der Fachgruppe Sportwissenschaft der Studierendenschaft der Universität Stuttgart Amtliche Bekanntmachungen Nr. 20/2017 Herausgegeben im Auftrag des Rektorats der Universität Stuttgart Hochschulkommunikation Keplerstraße 7 70174 Stuttgart Kontakt Sandra Doti T 0711 685-82211 hkom@uni-stuttgart.de

Mehr

Satzung der Fachschaft. der Technischen Universität Dortmund. Abschnitt II Die Fachschaftsvollversammlung. Abschnitt I Die Fachschaft.

Satzung der Fachschaft. der Technischen Universität Dortmund. Abschnitt II Die Fachschaftsvollversammlung. Abschnitt I Die Fachschaft. Satzung der Fachschaft Mathematik der Technischen Universität Dortmund Präambel In dieser Satzung wird aufgrund besserer Lesbarkeit das generische Maskulin benutzt. 3 Organe (1) Die Organe der FSM sind:

Mehr

Protokoll Sitzung am

Protokoll Sitzung am Protokoll Sitzung am 02.03.2016 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 SR 125 Uhrzeit: 18:00 Uhr Anwesende Mitglieder: Tim Stangl, Jonas Krüger, Hannah Braun, Christian Latzo, Alexander Protz, Christoph Manger, Tobias

Mehr

Protokoll. der konstituierenden AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am Anwesenheitsubersicht: Feststellung der Beschlussfähigkeit:

Protokoll. der konstituierenden AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am Anwesenheitsubersicht: Feststellung der Beschlussfähigkeit: Protokoll der konstituierenden AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am 22.07.2011 Beginn: 16:45 Uhr Ende: 18:05 Uhr Leitung: Désirée Protokoll: Anna Anwesenheitsubersicht: anwesend: Marc G., Désirée, Marc

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 30.05.2018 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 30.05.2018 um 18:23 Uhr in Raum 05.00.04

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Anwesenheitsliste. 1 Begrüßung. 2 Vorsitz. Birte Stoeter eröffnet die Sitzung um 18:

SITZUNGSPROTOKOLL. Anwesenheitsliste. 1 Begrüßung. 2 Vorsitz. Birte Stoeter eröffnet die Sitzung um 18: SITZUNGSPROTOKOLL DES ALLGEMEINEN STUDIERENDENAUSSCHUSSES DER UNIVERSITÄT ZU LÜBECK 13. 01. 2015 Anwesenheitsliste Anwesende (gewählt) Lena Rehfeld, Narona Thorsden, Alexander Bigerl, Laura Hochgürtel,

Mehr

Sitzungsprotokoll. des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität zu Lübeck

Sitzungsprotokoll. des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität zu Lübeck Sitzungsprotokoll des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität zu Lübeck 05.05.2015 1 Anwesenheitsliste Anwesende (gewählt) Timo Hasselmann, Narona Thordsen, Laura Hochgürtel, Linda Hoscheid,

Mehr

Protokoll der 19. Sitzung

Protokoll der 19. Sitzung Seite 1 von 6 Protokoll der 19. Sitzung 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit... 1 2. Ergänzungsvorschläge zur Tagesordnung/Beschluss der Tagesordnung... 1 TOP 1 Gast Herr Kill... 2 TOP 2 QueErfurt... 3 TOP

Mehr

Studierendenparlament

Studierendenparlament Studierendenparlament der Universität zu Lübeck Protokoll der 3. o. Sitzung des 43. Studierendenparlamentes Beginn: 18:15 Uhr Ende: 21:39 Uhr Sitzungsleitung: Steffen Drewes Protokollant: Jan Pascal Maas

Mehr

Protokoll der StuPa-Sitzung vom in Wolfenbüttel

Protokoll der StuPa-Sitzung vom in Wolfenbüttel Protokoll der StuPa-Sitzung vom 04.12.2014 in Wolfenbüttel Beginn: 19:12 Uhr Top 1: Formalien 1) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung Ordnungsgemäße Ladung wird festgestellt. 2) Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Die vorliegende Mustersatzung kann an die Gegebenheiten an der Hochschschule angepasst werden.

Die vorliegende Mustersatzung kann an die Gegebenheiten an der Hochschschule angepasst werden. Campusgrün Bayern spricht sich dafür aus, dass bei der Einführung der Verfassten Studierendenschaft in Bayern für alle Studierendenschaften eine Satzung in Kraft tritt, die mindestens folgende Punkte beinhaltet:

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Geschäftsordnung des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen Rheinland-Pfalz vom 15. Dezember 2016

Geschäftsordnung des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen Rheinland-Pfalz vom 15. Dezember 2016 Geschäftsordnung des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen Rheinland-Pfalz vom 15. Dezember 2016 Aufgrund des 12 Abs. 4 des Landesgesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen vom 16. Dezember

Mehr

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom Sitzungsprotokoll vom 9.10.12 Anwesenheit: Andrea Muchajer, Bastian Dollendorf, Lisa Korn Gäste: Fabian Baumeister Abwesend: Sonja Artnak Redeleitung: Andrea Muchajer Protokollant: Lisa Korn Tagesordnung

Mehr

PROTOKOLL DER SITZUNG DES STUDIERENDENPARLAMENTS VOM

PROTOKOLL DER SITZUNG DES STUDIERENDENPARLAMENTS VOM PROTOKOLL DER SITZUNG DES STUDIERENDENPARLAMENTS VOM 5.6.2012 Vorsitz: Pascal Flach Stellvertretender Vorsitz: Justus Hofmann Protokoll: Nina Eisenhardt INHALT TOP 0: Genehmigung der Tagesordnung... 2

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

S T U D E N T E N W E R K D O R T M U N D 125. Sitzung des Verwaltungsrates am , Seite 1

S T U D E N T E N W E R K D O R T M U N D 125. Sitzung des Verwaltungsrates am , Seite 1 125. Sitzung des Verwaltungsrates am 18.05.2011, Seite 1 ERGEBNISPROTOKOLL der 125. Sitzung des Verwaltungsrates O r t :, Vogelpothsweg 85, 44227 Dortmund Beginn: Ende: 18. Mai 2011, 14.05 Uhr 18. Mai

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM Allgemeiner Studierendenausschuss Universität Hohenheim (805) - 70599 Stuttgart Stuttgart- Hohenheim, 20.04.2016 Bearbeiterin/Bearbeiter AStA Telefon (0711) 459-22060 Fax (0711) 459-23858

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014

zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014 Protokoll zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014 Ort: Tharandt, Altbau A1 Datum: 09.12.2013 Uhrzeit Beginn: 18 00 Uhr Ende: 21 50 Uhr

Mehr

Protokoll der AStA-Sitzung vom

Protokoll der AStA-Sitzung vom Anwesend Christina Borgardt, Kevin Ansorg, Corinne Ivanova, Martin Frieb, Patrik Marten, Ann-Kathrin Rau, Mark Bibbert, Cindy Fitzner, Manja Bindig, Sabine Retsch, Melanie Walburger, Felix Senner, Florian

Mehr

Protokoll der 14. FSK-Sitzung bei der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik

Protokoll der 14. FSK-Sitzung bei der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik Protokoll der 14. FSK-Sitzung bei der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik 27. Juli 2015 19:04 19:45 Tagesordnung 1 Nachrichten 2 2 Festlegung der Tagesordnung 2 3 Finanzen 3 4 Wahlen zum Wahlausschuss

Mehr

Die aktuelle Satzung mit Stand vom wurde von der MVV am beschlossen.

Die aktuelle Satzung mit Stand vom wurde von der MVV am beschlossen. 1. Allgemeines Stand der Satzung Die aktuelle Satzung mit Stand vom 12.10.2017 wurde von der MVV am 18.10.2017 beschlossen. Bezeichnung Der Wohnheimrat des Wohnheims (im Folgenden WHR genannt) ist ein

Mehr

Protokoll. der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS. Protokollführung

Protokoll. der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS. Protokollführung 1 Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS Protokoll der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am 11.8.2015 Beginn Ende Sitzungsleitung Protokollführung 18:10 Uhr 19:20 Uhr Samira, Govida Sina Anwesenheitsübersicht

Mehr

Protokoll der 12. ordentlichen AStA-Sitzung

Protokoll der 12. ordentlichen AStA-Sitzung Berlin, 06.04.2017 Protokoll der 12. ordentlichen AStASitzung Termin: 09.01.2017 Zeit: 18:00 Uhr 21:58 Uhr Sitzungsleitung: Daniel Richter Protokollführung: Adam Pitas Status: genehmigt Anwesenheit Referate

Mehr

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll Datum: 03.11.2016 Uhrzeit: 18:35 bis 20:25 Uhr Ort: Musical Theater Bremen Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste (liegt in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme vor) Delegierte aus 49 Vereinen: 33 Verbänden:

Mehr

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder: Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 03.10.2016 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Fienhold, Jan Kersten,

Mehr

Vorläufiges Protokoll der 10. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments am

Vorläufiges Protokoll der 10. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments am BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL 42097 Wuppertal Telefax (0202) 439-2901 Telefon (0202) 439-0 www.uni-wuppertal.de Präsidium des Studierendenparlaments StuPa-Präsidium Frau Christiane Kelm Herr Cornelis

Mehr

Protokoll einer ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments der Jade Hochschule. - öffentlich -

Protokoll einer ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments der Jade Hochschule. - öffentlich - Protokoll der StuPa-Sitzung vom 09.01.2018 Protokoll einer ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments der Jade Hochschule - öffentlich - Ort: Jade Hochschule Onlinesitzung Datum: 09.01.2018 Lfd. Nr.

Mehr

Protokollmitschrift, Mitgliederversammlung 2018

Protokollmitschrift, Mitgliederversammlung 2018 Themen 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Rückblick der NORDAKADEMIE 3. Rückblick des Nordakademiker e.v. 4. Ausblick 2018 5. Jahresabschluss 2017 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Vorstandswahlen

Mehr

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Protokoll des 34. ordentlichen Bezirksjugendtages vom 12.06.2016 Ort: Schney, Schützenhaus ZiSt SG Schney Dauer: 14:05 15:00 Uhr Anwesend: s. Anwesenheitsliste Bezirk: Patrick Müller 1. Bezirksjugendleiter

Mehr

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom 30.10.2013 Beginn:10.25 Uhr Ende: 13:00 Anwesende: Diether, Lisa, Rebecca, Jan, Georg, Sören, Nuri, Eric, David, Ismail, Christoph, Christian V., Ricardo Redeleitung:

Mehr

Fachschaft Ev. Theologie Göttingen. Protokoll der Konstituierenden Sitzung des Fachschaftparlaments am

Fachschaft Ev. Theologie Göttingen. Protokoll der Konstituierenden Sitzung des Fachschaftparlaments am Fachschaft Ev. Theologie Göttingen Protokoll der Konstituierenden Sitzung des Fachschaftparlaments am 09.02.2017 Sitzungsdatum: 09. Februar 2017 Sitzungsort: T.0135 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr st Sitzungsende:

Mehr

Ronny Bergmann, Steffen Drewes, Birte Stoeter

Ronny Bergmann, Steffen Drewes, Birte Stoeter SITZUNGSPROTOKOLL DES ALLGEMEINEN STUDIERENDENAUSSCHUSSES DER UNIVERSITÄT ZU LÜBECK 31. 01. 2012 Anwesenheitsliste Allgemeiner Studierendenausschuss: Pascal Geerdsen, Susanne Himmelsbach, Benjamin Eurich,

Mehr

Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am

Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am 26.04.2012 Beginn: 12:15 Ende: ca. 13:25 Leitung: Marc Strauch Protokoll: Richard Peifer Anwesenheitsübersicht: anwesend:, Pascal, Richard, Lukas,

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG DES AUTONOMEN SCHWULENREFERATS (ASR) DES ASTA AN DER RUHR- UNIVERSITÄT BOCHUM

GESCHÄFTSORDNUNG DES AUTONOMEN SCHWULENREFERATS (ASR) DES ASTA AN DER RUHR- UNIVERSITÄT BOCHUM GESCHÄFTSORDNUNG DES AUTONOMEN SCHWULENREFERATS (ASR) DES ASTA AN DER RUHR- UNIVERSITÄT BOCHUM September 2012 INHALT PRÄAMBEL 3 1 DAS AUTONOME SCHWULENREFERAT 3 2 AUFGABEN 3 3 DIE VOLLVERSAMMLUNG 3 4 DAS

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 09.012.2014 Beginn: 18:40 Sitzungsleitung: Hanna* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Alexandra* Arne*, Chantal*, Anna*, Janine, Ike*, Stephanie*, Martin*, Viola*,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 in den Räumen der Stadtbibliothek Falkensee Am Gutspark 5 in 14612 Falkensee Beginn: Ende: 19:00

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Formales Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 18.12.2014 Ort: Campus Jülich, Beginn: 14:10Uhr Ende: 15:20 Uhr Sitzungsleitung: Stefan Urban Schriftführer: Alexander Gödde

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Protokoll Sitzung des 52. Student*innenparlaments

Protokoll Sitzung des 52. Student*innenparlaments Protokoll 23.11.2016 2. Sitzung des 52. Student*innenparlaments Sitzungsleiung Isabell Link, ab TOP 9 Jan-Niclas Luy Anwesende: wird noch eingefügt Dem Vorstand liegen Entschuldigungen für die Sitzung

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 23.03.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:10 Uhr 15:10 Uhr Tabea Anklam, Ellen Warnke, Jessica Humbert,

Mehr

Marburg, den

Marburg, den Studierendenschaft der Philipps-Universität Marburg Körperschaft des öffentlichen Rechts Stupa Marburg Erlenring 5 35037 Marburg Marburg, den 21.10.2015 Protokoll der Sitzung des 51. Studierendenparlaments

Mehr