Schriftliche Kleine Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftliche Kleine Anfrage"

Transkript

1 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom und Antwort des Senats Betr.: Bundesmittel für Hamburger Kitas Wie viel kommt bei den Kindern an? Zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben in Deutschland gehören eine gute Kinderbetreuung und eine frühe Förderung aller Kinder. Gute Kinderbetreuung und frühe Förderung leisten wichtige Beiträge bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Seit einigen Jahren fördert der Bund mit massiven Finanzhilfen die Länder bei Ausbau und Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung. Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat: Der Senat hat in den letzten Jahren unter erheblichen finanziellen Anstrengungen den quantitativen und qualitativen Ausbau der Kindertagesbetreuung vorangetrieben und die strukturellen Rahmenbedingungen in den Kitas verbessert. Zum 1. August 2011 hat der Senat die Elternbeitragserhöhungen der vorherigen Legislaturperiode zurückgenommen. Darüber hinaus wurde der von den Eltern zu zahlende Verpflegungsanteil an den Betreuungskosten für alle Kita-Kinder abgeschafft. Seit dem 1. August 2013 haben alle Kinder in Hamburg ab einem Jahr einen Rechtsanspruch auf eine fünfstündige Betreuung täglich inklusive Mittagessen in einer Kita. Als weiteren wesentlichen Schritt auf dem Weg zur kinder- und familienfreundlichsten Stadt wurden vom Senat die Elternbeiträge für die fünfstündige Grundbetreuung inklusive eines Mittagessens zum 1. August 2014 abgeschafft. Hamburg ist das erste Land, das in diesem Ausmaß flächendeckend finanzielle Hürden für die Inanspruchnahme von Kindertagesbetreuung beseitigt hat. Die Hamburger Familien mit kleinen Kindern werden dadurch finanziell erheblich entlastet. Zur Stärkung der Förderbedingungen erhalten Kitas mit einem relativ hohen Anteil an Kindern aus sozial benachteiligten Familien oder aus Familien mit Migrationshintergrund seit 2013 im Rahmen des Hamburger Programms Kita-Plus zusätzliche Finanzmittel für mehr Personal. Derzeit erhalten rund 320 Kitas Mittel für eine um rund 12 Prozent verbesserte Ausstattung beim Erziehungspersonal. Dies sind knapp ein Drittel aller Hamburger Kitas. Um die Kitas als Einrichtungen der frühkindlichen Bildung noch weiter zu stärken, wurde eine schrittweise Verbesserung des Fachkraftschlüssels vereinbart (siehe Drs. 21/1479). Diese Qualitätsverbesserung wird im Rahmen eines mehrjährigen Prozesses umgesetzt. Seit dem 1. August erhalten alle Kitas für die Betreuung von Krippenkindern einen um 10 Prozent verbesserten Fachkraftschlüssel.

2 Drucksache 21/8566 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Aufgrund dieser guten Rahmenbedingungen hat sich der Ausbau der Kindertagesbetreuung in Hamburg in den vergangenen Jahren sehr dynamisch vollzogen. In Hamburg wurden im Jahresdurchschnitt bereits rund Kinder unter drei Jahren in Kitas und in der Kindertagespflege betreut. Seit 2011 hat sich damit die Zahl der betreuten unter dreijährigen Kinder um rund (+59 Prozent) erhöht. Im Bundesvergleich steht der Hamburger Krippenbereich vorbildlich da. Am 1. März wurden bereits 44,7 Prozent aller unter Dreijährigen in Hamburg in einer Krippe betreut. Die bundesweite Krippen-Betreuungsquote lag im März hingegen im Schnitt nur bei 32,7 Prozent in Westdeutschland sogar nur bei 28,1 Prozent. Hamburg ist damit in Westdeutschland weiterhin mit großem Abstand Spitzenreiter, was den Krippenausbau betrifft. Auch im Elementarbereich hat sich der Ausbau in den letzten Jahren fortgesetzt. In wurden durchschnittlich rund Kinder in Kitas, Kindertagespflege und Vorschulklassen mehr betreut als noch in 2011 (+14 Prozent). Damit nehmen die allermeisten Kinder im Elementarbereich ein vorschulisches Bildungsangebot in Anspruch. Im Zuge des Kita-Ausbaus und der strukturellen Verbesserung der Rahmenbedingungen haben sich auch die Ausgaben für die Kindertagesbetreuung (ohne Hort) vom Jahr 2011 bis zum Jahr um rund 362,0 Millionen Euro auf rund 772,2 Millionen Euro erhöht. Dies vorausgeschickt, beantwortet der Senat die Fragen teilweise auf Grundlage von Auskünften des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wie folgt: 1. Welche Programme des Bundes zur Förderungen der Kindertagesbetreuung sind der zuständigen Behörde bekannt? 2. Welche Summen stellt der Bund nach Kenntnis der zuständigen Behörde für die einzelnen Programme jeweils zur Verfügung? Bitte aufschlüsseln für die letzten drei Jahre sowie Angabe der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel für Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration (bis 2015): 2014: ,00 Euro 2015: ,35 Euro und 2017: 0,00 Euro Schlüssel zur Welt ist 2014 und 2015: 0,00 Euro : ,00 Euro 2017: ,00 Euro Frage der Uhrzeit ist 2014 und 2015: 0,00 Euro : ,30 Euro 2017: ,34 Euro Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung 2014 bis : 0,00 Euro 2017: Euro Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen 2014 und 2015: 0,00 Euro : ,89,00 Euro 2017: ,84 Euro 2

3 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/8566 Krippenausbau 2013/ : Euro 2015 bis 2017: 0,00 Euro Krippenausbau Euro (Eine Aufteilung auf die einzelnen Förderjahre konnte vom Bund nicht bereitgestellt werden.) 3. Aus welchen Programmen können Einrichtungen und Träger der Kindertagesbetreuung direkt beim Bund Mittel beantragen? Wie hoch waren jeweils die 2014, 2015 und von Hamburger Kitas und Kindertagespflegepersonen aus diesen Programmen beantragten Mittel? Wie hoch waren die Bewilligungen in diesen Jahren? Der zuständigen Behörde liegen die erfragten Daten nicht vor. Daher wurde das BMFSFJ um Unterstützung gebeten. In der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit übermittelte das BMFSFJ die im Rahmen der betreffenden Programme jeweils ausgezahlten Mittel Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration , ,77 entfällt (bis 2015) Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel entfällt entfällt ,00 zur Welt ist KitaPlus: Weil Gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist entfällt entfällt ,46 4. Aus welchen Programmen kann die Stadt Hamburg Mittel zur Finanzierung von Kindertagesbetreuung beim Bund beantragen? Wie hoch waren die 2014, 2015, von der Freien und Hansestadt Hamburg beantragten Mittel? Wie hoch waren die Bewilligungen in diesen Jahren? Bitte nach Programmen aufschlüsseln Krippenausbau 2013/ ,13 entfällt 1) entfällt 1) Krippenausbau entfällt 2) entfällt 2) ,87 1) Der Hamburger Verfügungsrahmen für dieses Programm wurde 2014 vollständig ausgeschöpft. 2) Der Bund hat die Finanzhilfen für dieses Programm erst ab zur Verfügung gestellt. 5. Wie erfolgt in Hamburg die Weitergabe der vom Bund der Stadt zugewiesenen Mittel an die Kitas und Kindertagespflegepersonen (insbesondere: Wer kann Mittel beantragen? Wie muss wo beantragt werden? Wer entscheidet über die Bewilligung?)? Bitte gegebenenfalls nach Programmen aufschlüsseln. Die vom Bund an die Länder auszuzahlenden Finanzhilfen für den Krippenausbau sind im Wege der grundsätzlich im monatlichen Turnus vorzulegenden Bedarfsmeldungen anzumelden. Anschließend sind die Länder berechtigt, die angemeldeten Mittel bis zur Ausschöpfung des Verfügungsrahmens vom Bund abzurufen. Die für Kindertagesbetreuung zuständige Behörde in Hamburg berechnet den beim Bund angemeldeten Bedarf anhand der zuvor von ihr auf Antrag der geförderten Kita-Träger bereits bedarfsgerecht ausgezahlten Mittel. Beim Kita-Einstieg sind grundsätzlich die Kommunen zur Antragstellung berechtigt. Abweichend von der Regelung hat Hamburg beim Kita-Einstieg von der Möglichkeit einer Sonderregelung für Stadtstaaten Gebrauch gemacht. Die für Kindertagesbetreuung zuständige Behörde hat sich mit den Kita-Anbietern dahin gehend verständigt, dass die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) alleinige Antragstellerin und Zuwendungsempfängerin im Rahmen des s sein soll. 3

4 Drucksache 21/8566 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode 6. Welche Hamburger Kindertagesbetreuungseinrichtungen profitierten jeweils in welcher Höhe von der Förderung durch den Bund? Bitte nach Programmen aufschlüsseln. Siehe Anlage. 7. In welcher Höhe gingen die in den Jahren 2014, 2015 und der Stadt Hamburg vom Bund zugeflossenen Mittel an Einrichtungen der Kindertagesbetreuung (Kitas, Kindertagespflege)? Bitte nach einzelnen Jahren und Programmen aufschlüsseln Krippenausbau 2013/ ,13 entfällt entfällt Krippenausbauprogramm entfällt entfällt ,27 8. Sofern die vom Bund zugeflossenen Mittel an die Freie und Hansestadt Hamburg nicht vollständig an die Kindertagesbetreuungseinrichtungen weitergeleitet wurden: Wie wurden die Differenzbeträge verwendet? Bitte nach Jahren, und Art der Verwendung in einzelnen Behörden et cetera detailliert aufschlüsseln. Siehe Drs. 20/

5 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/8566 Anlage Schlüssel zur Welt ist - Fachberatung Alternativer Wohlfahrtsverband SOAL e. V ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachberatung Der PARITÄTISCHE Hamburg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachberatung Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e. V ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachberatung Diakonisches Werk Hamburg, Landesverband der Inneren Mission e.v ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachberatung Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachberatung Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachberatung Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung agilo Kita Droopweg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung AWO Kita Sonnenland ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung DRK Kita Löwenzahn ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung DRK Kita Regenbogen ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Graf-Johann-Weg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Achtern Born ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Baererstraße ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Baererstraße 5.287,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Bauerberg ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Bauerberg 5.287,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Bekkamp ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Bekkamp ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Berzeliusstraße ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Bissingstraße ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Bissingstraße 5.287,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Blostwiete ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Böcklerstraße ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Böcklerstraße 5.287,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Dahlemer Ring ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Dahlemer Ring 4.170,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Dortmunder Straße ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Dortmunder Straße 4.170,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Eckermannstraße ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Eckermannstraße 5.287,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Eddelbuettelstrasse ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Franz-Marc-Strasse ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Glückstädter Weg ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Glückstädter Weg 5.287,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Gropiusring ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Gropiusring 5.287,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Großlohering 42e ,00 5

6 Drucksache 21/8566 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Harburger Rahtauspassage ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Hermannstal ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Hermannstal 5.287,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Immenbusch ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Jenfelder Allee ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Kandinskyallee ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Kirchdorfer Straße ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Marckmannstrasse ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Möllner Landstrasse ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Mondrianweg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Otto-Brenner-Straße ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Otto-Brenner-Straße 5.287,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Prassekstraße ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Elbkinder Kita Prassekstraße 5.287,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Rehrstieg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Rotenhäuser Damm ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Sanitasstraße ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Schweidnitzer Straße ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Sinstorfer Kirchweg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Steglitzer Straße ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Swattenweg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Tondernstraße ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Uffelnsweg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Kita Wümmeweg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Elbkinder Öjendorfer Höhe ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Ev. Kita Georg-Raloff-Ring ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Ev. Kita Luther Harburg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Ev. Kita Martin Luther King ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Ev. Kita Paul Gerhardt Harburg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Ev. Kita Veddel ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Evangelische Kita Arche Noah Philippus und Rimbert ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Evangelische Kita Emmaus Wilhelmsburg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Evangelische Martin Horn ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Katholische Kindertagesstätte Edith Stein ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Katholische Kindertagesstätte Edith Stein 4.170,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Katholische Kindertagesstätte St. Stephanus ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kindergarten Falkennest ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kindergarten Kleine Füchse ,00 6

7 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/8566 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kindergarten Zauberkasten ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kinderhaus Mümmelmaus ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kinderhaus St. Nicolaus ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kinderland Hamburg e.v. Mümmelmannsberg Heinrich Braune Kinderhaus ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kindertagesstätte der Markus-Kirchengemeinde ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kindertagesstätte Moorwisch ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kindertagesstätte Pusteblume GmbH ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kindertagesstätte Pusteblume GmbH ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kinderzentrum Neuenfelde ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Aktiv ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung KiTa Billstedt Centrum ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Bremer Straße ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita der Friedenskirche Jenfeld ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung KiTa Dr. Ernst Hinze-Haus ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Fantasie-Kinderhaus ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Glückliche Kids ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Joh.kirche ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Kerni- Kids ,00 Schlüssel zur Welt ist - zweite halbe Fachkraftstelle Kita Kerni- Kids 2.087,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita kleine Wissenschaftler ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Koppelstieg ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung KiTa Lelka Birnbaum ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Leuchtboje ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Maria Magdalena ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung KiTa Puzzlestein ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Sandkamp ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Schritt für Schritt ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Sehpferdchen ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Sonnenschein ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Sunshine ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Timotheus ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita Vogelhütte, das Bernhard-Dey-Haus ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Kita-Taka-Tuka-Land ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Mendelssohn-Kita ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Mini-Kita Wittestraße ,00 Schlüssel zur Welt ist - Fachkraftförderung Türkisch Deutscher Kindergarten ,00 Frage der Uhrzeit ist Kita Nimmerland ,00 Frage der Uhrzeit ist Kita Don Bosco e.v ,99 7

8 Drucksache 21/8566 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Frage der Uhrzeit ist Kita KinderCampus ,43 Frage der Uhrzeit ist Neeru Franck 3.144,51 Frage der Uhrzeit ist Kath. Kindertagesstätte Edith Stein ,08 Frage der Uhrzeit ist Kita Käptn Kaninchen ,68 Frage der Uhrzeit ist Kita Luna Kids 9.758,20 Frage der Uhrzeit ist WABE-Kita "Neuer Mohnhof" ,46 Frage der Uhrzeit ist WABE-Kita "Wirbelkinder" ,87 Frage der Uhrzeit ist Wabe Kita Trabrennbahn ,02 Frage der Uhrzeit ist Tagespflegestelle Caning & Caning 6.612,85 Frage der Uhrzeit ist Kita Hallerstraße 181,68 Krippenausbau Ev. Kita Pauluskirche ,50 Krippenausbau Kita Kinderkreisel ,40 Krippenausbau Kita Melanchthon ,50 Krippenausbau Kita Kinderperle ,83 Krippenausbau Kita Harmsstraße ,00 Krippenausbau Kita St. Johannis Harvestehude ,00 Krippenausbau KiTa St. Elisabeth ,00 Krippenausbau Kinderinsel auf der Uhlenhorst 3.510,00 Krippenausbau Kita Tabita an der Kreuzkirche ,00 Krippenausbau Kita Die Schlaufüchse ,00 Krippenausbau Kinderkrippe Mikuteit ,22 Krippenausbau Kita Der Kindergarten ,00 Krippenausbau Kita Oxpark ,62 Krippenausbau Kita Käptn Kaninchen ,78 Krippenausbau Kita Moorburg ,60 Krippenausbau Ev. Kita Nienstedten ,90 Krippenausbau Kita Muggelkinder ,30 Krippenausbau KiGa Kinderhaus Bahrenfeld ,20 Krippenausbau Apoidea favo bambini Kinderhude ,34 Krippenausbau Kita Barmbeker Lachmöwen e. V ,66 Krippenausbau Kita in der Schule Burgunderweg ,10 Krippenausbau Kita Kinderhaus Elversweg ,00 Krippenausbau Kita KMK Kinderzimmer Marzipanfabrik ,13 Krippenausbau Kita Lokomotive ,80 Krippenausbau Kita Lüttkamp ,70 Krippenausbau Wabe-Kita Trabrennbahn ,20 Krippenausbau Ev. Kita An der Christianskirche ,60 Krippenausbau Interkulturelle Waldorfkita Rotenhäuser Damm ,00 Krippenausbau Kita Spechtort ,03 Krippenausbau Kita Käptn Kaninchen ,78 Krippenausbau Kita Amelungstraße ,50 Krippenausbau Kita Villa Lengemann ,23 Krippenausbau Kita Celsiusweg ,00 8

9 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/8566 Krippenausbau Don Chamäleon ,00 Krippenausbau Kita Käptn Kaninchen ,00 Krippenausbau Freier Kindergarten in den Walddörfern ,00 Krippenausbau Kita WandseWichte ,51 Krippenausbau Kita Kleine Füchse II ,00 Krippenausbau Waldforscher Kindergarten - Krippenhaus ,00 Krippenausbau KiGa Papillon e. V ,99 Krippenausbau Minimäuse (Großtagespflege) 6.325,34 Krippenausbau Kinderkoje (Großtagespflege) 6.611,07 Krippenausbau Mitspielzentrale (Großtagespflege) ,92 Krippenausbau Sonnenkinder (Großtagespflege) 5.159,57 Krippenausbau Mäusekiste (Großtagespflege) 4.136,98 Krippenausbau Inci (Großtagespflege) 323,08 Krippenausbau Kindergruppe Lümmelland (Großtagespflege) 6.652,58 Krippenausbau Kinderloft (Großtagespflege) 7.908,33 Krippenausbau Menschenskinder (Großtagespflege) 448,63 Krippenausbau Bremer Kids (Großtagespflege) 2.407,37 Krippenausbau Schülerparadies (Großtagespflege) 898,65 Krippenausbau Zwergenstübchen (Großtagespflege) 1.893,33 Krippenausbau Kinder Taler GBR (Großtagespflege) ,00 Krippenausbau Momos Familienbande (Großtagespflege) 90,00 9

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/12219 21. Wahlperiode 09.03.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 01.03.18 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/15849 21. Wahlperiode 25.01.19 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Philipp Heißner und Karl-Heinz Warnholz (CDU) vom 17.01.19 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11362 20. Wahlperiode 08.04.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 01.04.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage 8. April 2014 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 01.04.2014 und Antwort des Senats - Drucksache 20/11362 - Betr.: Acht Monate allgemeiner Rechtsanspruch wie ist es

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11376 21. Wahlperiode 22.12.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Anna Gallina und Dr. Anjes Tjarks (GRÜNE), Uwe Lohmann und Dr. Andreas

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5147 21. Wahlperiode 12.07.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 05.07.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Einführung kostenfreie Grundbetreuung Entwicklung im Krippenbereich

Einführung kostenfreie Grundbetreuung Entwicklung im Krippenbereich Einführung kostenfreie Grundbetreuung Entwicklung im Krippenbereich Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung am 19. Februar 2014 Dieter Vierkant Arbeitsprogramm SPD-Senat Rücknahme der Gebührenerhöhungen

Mehr

Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom

Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom 01.09.2016 Liste angefahrener Kindertageseinrichtungen mit Einzugsbereichen A) Kindertageseinrichtungen, die aus dem gesamten Stadtgebiet angefahren

Mehr

Wissenswertes zum Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Fakten und Antworten

Wissenswertes zum Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Fakten und Antworten Wissenswertes zum Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz Fakten und Antworten Hintergrundinformation Ausbau der Krippenplätze Was wollen wir zum 1. August 2013 erreichen? Auf einem Krippengipfel 2007 brachten

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7160 21. Wahlperiode 13.12.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 05.12.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Integration von geflüchteten Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in Hamburg

Integration von geflüchteten Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in Hamburg Integration von geflüchteten Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in Hamburg Dirk Bange Vortrag gehalten am 01.11.2017 auf der Veranstaltung Kinder- Tagesbetreuung: Integration von

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 2/3209 2. Wahlperiode 9.02.6 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom.02.6 und Antwort des Senats Betr.: e an Hamburgs

Mehr

ENTWICKLUNG DER KINDERTAGESBETREUUNG IN HAMBURG DIRK BANGE

ENTWICKLUNG DER KINDERTAGESBETREUUNG IN HAMBURG DIRK BANGE ENTWICKLUNG DER KINDERTAGESBETREUUNG IN HAMBURG DIRK BANGE LEA-Vollversammlung am 12.12.2017 in Hamburg + 13.700 BETREUTE KRIPPENKINDER IN KITAS UND KINDERTAGESPFLEGE (+ 118%) 23,8% 11.635 26,6% 13.124

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1200 20. Wahlperiode 12.08.11 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Mehmet Yildiz und Cansu Özdemir (DIE LINKE) vom 05.08.11 und Antwort

Mehr

Kinder in Tagesbetreuung

Kinder in Tagesbetreuung Nach Betreuungsumfang und Alter der Kinder, in absoluten Zahlen, 01. März 2011* 900.000 800.000 855.645 180.049 Westdeutschland : 2.381.585 Ostdeutschland : 864.860 6 bis 11 700.000 634.330 Westdeutschland

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/12928 21. Wahlperiode 11.05.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 03.05.18 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9872 21. Wahlperiode 25.07.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jens Wolf (CDU) vom 19.07.17 und Antwort des Senats Betr.: Probleme

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8927 21. Wahlperiode 09.05.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 02.05.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

5. September 2014 Nr Das Gute-Kita-Gesetz. Fragen und Antworten

5. September 2014 Nr Das Gute-Kita-Gesetz. Fragen und Antworten 5. September 2014 Nr. 172 Das Gute-Kita-Gesetz Fragen und Antworten 1 Das Gute-Kita-Gesetz Fragen und Antworten Die CDU ist die Familienpartei. Wir wollen Familien das Leben leichter machen. Wir wollen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2137 19. Wahlperiode 10.02.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Anne Krischok und Thomas Völsch (SPD) vom 02.02.09 und Antwort des

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5151 21. Wahlperiode 12.07.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Carsten Ovens (CDU) vom 05.07.16 und Antwort des Senats Betr.: Werden

Mehr

Antworten der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen der

Antworten der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen der en der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/3190 20. Wahlperiode 17.02.12 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Nikolaus Haufler und Christoph de Vries (CDU) vom 10.02.12 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8991 20. Wahlperiode 27.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Klaus-Peter Hesse (CDU) vom 19.08.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/6440 20. Wahlperiode 15.01.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Katharina Fegebank (GRÜNE) vom 08.01.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 19/3466. der Bundesregierung

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 19/3466. der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 19/3466 19. Wahlperiode 19.07.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Nicole Bauer, Daniel Föst, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5709 20. Wahlperiode 06.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 30.10.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/916 21. Wahlperiode 03.07.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jens Meyer und Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) vom 25.06.15 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1330 20. Wahlperiode 30.08.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Robert Heinemann (CDU) vom 23.08.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Wie sozial ist Bremen? - Inklusion auf Kosten sozial benachteiligter Kinder?

Wie sozial ist Bremen? - Inklusion auf Kosten sozial benachteiligter Kinder? BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/528 S Stadtbürgerschaft (zu Drs. 18/507 S) 18. Wahlperiode 25.03.2014 Antwort des Senats auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU Wie sozial ist Bremen? - Inklusion

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7850 21. Wahlperiode 14.02.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 06.02.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5684 20. Wahlperiode 06.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 29.10.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/was-bringt-das-gute-kita-gesetz/).

gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/was-bringt-das-gute-kita-gesetz/). Deutscher Bundestag Drucksache 19/5427 19. Wahlperiode 01.11.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Britta Katharina Dassler, Nicole Bauer, Katja Suding, weiterer Abgeordneter

Mehr

Begriffsdefinition. Personalschlüssel. Fachkraft-Kind-Relation. 1:4 Krippe 1:10 Elementar. Anstellungsschlüssel;

Begriffsdefinition. Personalschlüssel. Fachkraft-Kind-Relation. 1:4 Krippe 1:10 Elementar. Anstellungsschlüssel; Fachkraft-Kind-Relation Angabe, wie viele Kinder eine pädagogische Fachkraft in der praktischen Arbeit real begleitet Krippe 1:4 Elementar 1:10 Tatsächliche Betreuungssituation = unmittelbare direkte Arbeit

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9893 20. Wahlperiode 15.11.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefanie von Berg (GRÜNE) vom 07.11.13 und Antwort des Senats

Mehr

Kita-Plus-Kitas / Sprach-Kitas

Kita-Plus-Kitas / Sprach-Kitas Kita-Plus-Kitas / Sprach-Kitas 2016-2019 Sitzung des LEA am 14.10.2015 Dieter Vierkant, Amt für Familie, Referat Kindertagesbetreuung Ausgangslage Derzeit erhalten rund 280 Kita-Plus-Kitas eine um ca.

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8676 21. Wahlperiode 18.04.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 10.04.17 und Antwort des Senats Betr.: Rückgang

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8056 21. Wahlperiode 28.02.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Nebahat Güçlü (fraktionslos) vom 20.02.17 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/4971 19. Wahlperiode 12.01.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Joachim Bischoff (DIE LINKE) vom 06.01.10 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12909 20. Wahlperiode 09.09.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 02.09.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Antrag. und. zu Drs. 21/14136

Antrag. und. zu Drs. 21/14136 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/14241 21. Wahlperiode Neufassung 26.09.18 Antrag der Abgeordneten Dirk Kienscherf, Ksenija Bekeris, Uwe Lohmann, Hendrikje Blandow-Schlegel,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11627 20. Wahlperiode 02.05.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Robert Bläsing und Carl-Edgar Jarchow (FDP) vom 24.04.14 und Antwort

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/750 7. Wahlperiode 26.07.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Jacqueline Bernhardt, Fraktion DIE LINKE Darstellung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung

Mehr

Früh erkennen und. Unsere interdisziplinäre Frühförderung. fördern

Früh erkennen und. Unsere interdisziplinäre Frühförderung. fördern Früh erkennen und Unsere interdisziplinäre Frühförderung fördern Liebe Eltern, die Elbkinder haben mit ihrer interdisziplinären Frühförderung ein besonderes Angebot für Kinder und Eltern. Wir sind für

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10726 21. Wahlperiode 27.10.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jens Wolf (CDU) vom 20.10.17 und Antwort des Senats Betr.: Sachstand

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10460 21. Wahlperiode 29.09.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 21.09.17 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9285 20. Wahlperiode 17.09.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Olaf Duge (GRÜNE) vom 09.09.13 und Antwort des Senats Betr.: Warteliste

Mehr

Abbildung 1: Zahl der Tagespflegepersonen nach Ort der Betreuung in Prozent (Bund, alte und neue Bundesländer; )

Abbildung 1: Zahl der Tagespflegepersonen nach Ort der Betreuung in Prozent (Bund, alte und neue Bundesländer; ) Abbildung 1: Zahl der Tagespflegepersonen nach Ort der Betreuung in Prozent (Bund, alte und neue Bundesländer; 2006 2012) Die meisten Tagespflegepersonen (rund Dreiviertel) betreuen die Kinder in der eigenen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1914 19. Wahlperiode 16.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Ksenija Bekeris (SPD) vom 08.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6944 19. Wahlperiode 17.08.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Jan Quast (SPD) vom 09.08.10 und Antwort des Senats Betr.: Verkauf

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6578 19. Wahlperiode 02.07.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Norbert Hackbusch (DIE LINKE) vom 25.06.10 und Antwort des Senats

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/1428. der Abgeordneten Ellen Demuth und Simone Huth-Haage (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/1428. der Abgeordneten Ellen Demuth und Simone Huth-Haage (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Drucksache 16/1428 16. 07. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Ellen Demuth und Simone Huth-Haage (CDU) und Antwort des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 1/13959 1. Wahlperiode 1.08.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dirk Nockemann (AfD) vom 06.08.18 und Antwort des Senats Betr.: Missbrauch

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2278 21. Wahlperiode 24.11.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 16.11.15 und Antwort des Senats

Mehr

Kinderbetreuung außerhalb der Landesgrenzen

Kinderbetreuung außerhalb der Landesgrenzen BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/457 Landtag 18. Wahlperiode 19.06.2012 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 22. Februar 2012 Kinderbetreuung außerhalb der Landesgrenzen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1521 19. Wahlperiode 18.11.08 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Andreas Dressel (SPD) vom 10.11.08 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode Finanzierung der Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode Finanzierung der Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ 4681 18. Wahlperiode 11.10.2016 Kleine Anfrage der Abgeordneten Katja Rathje-Hoffmann (CDU) und Antwort der Landesregierung Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

Zehn Jahre Kitaausbau Entwicklungen, Defizite und Handlungsbedarf

Zehn Jahre Kitaausbau Entwicklungen, Defizite und Handlungsbedarf Deutscher Bundestag Drucksache 18/11581 18. Wahlperiode 10.03.2017 Kleine Anfrage der Abgeordneten Norbert Müller (Potsdam), Sigrid Hupach, Matthias W. Birkwald, Eva Bulling-Schröter, Klaus Ernst, Nicole

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7913 21. Wahlperiode 17.02.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 09.02.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Kinderbetreuung in Elmshorn

Kinderbetreuung in Elmshorn Kinderbetreuung in Elmshorn In Deutschland besuchen fast alle Kinder vor dem Schulbesuch eine Kinderbetreuung. Ziel ist es die Entwicklung frühzeitig zu fördern. Ihr Kind kann mit anderen Kindern spielen

Mehr

Kindertagesstättenbedarf in Quickborn - Finanzierung von Kindertageseinrichtungen - Finanzielle Beteiligung Dritter

Kindertagesstättenbedarf in Quickborn - Finanzierung von Kindertageseinrichtungen - Finanzielle Beteiligung Dritter Stadt Quickborn Ehrenamt, Kultur und Veranstaltungen Quickborn, 4.10.2012 3.01 Kindertagesstättenbedarf in Quickborn - Finanzierung von Kindertageseinrichtungen - Finanzielle Beteiligung Dritter 1. Rechtsgrundlagen

Mehr

Ausbau von Kindertagesstätten im Wahlkreis 33 (südlicher Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden)

Ausbau von Kindertagesstätten im Wahlkreis 33 (südlicher Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 3271 21. 03. 2013 Kleine Anfrage des Abg. Tobias Wald CDU und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Ausbau von Kindertagesstätten

Mehr

Drucksache Nr. 13/2016 Erstellt von Philipp Kreutel Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 9. März 2016 Tagesordnungspunkt 5

Drucksache Nr. 13/2016 Erstellt von Philipp Kreutel Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 9. März 2016 Tagesordnungspunkt 5 Kinderbetreuung in der Gemeinde Kieselbronn - Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsplanung für das Jahr 2016 - Beratung und Beschlussfassung über die finanzielle Unterstützung der im U3-Bereich

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/7983 20. Wahlperiode 21.05.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Thilo Kleibauer und Dennis Gladiator (CDU) vom 14.05.13 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/4411 20. Wahlperiode 15.06.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 07.06.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7650 21. Wahlperiode 31.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 23.01.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6723 19. Wahlperiode 16.07.10 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Monika Schaal (SPD) vom 09.07.10 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3015 21. Wahlperiode 02.02.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 26.01.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/226 21. Wahlperiode 21.04.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 13.04.15 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9103 20. Wahlperiode 03.09.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Klaus-Peter Hesse (CDU) vom 27.08.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage 28. Februar 2017 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Nebahat Güçlü (fraktionslos) vom 20.02.2017 und Antwort des Senats - Drucksache 21/8056 - Betr.: Förderung herkunftssprachlicher Angebote in

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2848 19. Wahlperiode 28.04.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (Fraktion DIE LINKE) vom 20.04.09 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/10803 20. Wahlperiode Neufassung 26.02.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefanie von Berg (GRÜNE) vom 07.02.14 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4822 21. Wahlperiode 17.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 10.06.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1264 vom 10. November 2011 der Abgeordneten Schulze Föcking und Astrid Birkhahn CDU Drucksache 15/3308

der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1264 vom 10. November 2011 der Abgeordneten Schulze Föcking und Astrid Birkhahn CDU Drucksache 15/3308 LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 15. Wahlperiode Drucksache 15/3694 04.01.2012 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1264 vom 10. November 2011 der Abgeordneten Schulze Föcking und Astrid Birkhahn

Mehr

Bundesrat Drucksache 393/14 (Beschluss) Stellungnahme des Bundesrates

Bundesrat Drucksache 393/14 (Beschluss) Stellungnahme des Bundesrates Bundesrat Drucksache 393/14 (Beschluss) 10.10.14 Stellungnahme des Bundesrates Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Entlastung von Ländern und Kommunen ab 2015 und zum quantitativen und qualitativen Ausbau

Mehr

Kindertagesbetreuung 2014

Kindertagesbetreuung 2014 Kindertagesbetreuung 2014 Bestandsbericht und Perspektiven für den Landkreis Forchheim Inhalt Entwicklungen: Kindertageseinrichtungen, Betreuung der unter 3jährigen, Wartelisten, Freie Plätze, Geburtenentwicklung

Mehr

Große Anfrage. der Abgeordneten Philipp Heißner, Dennis Gladiator, Richard Seelmaecker, Dr. Jens Wolf, Karin Prien (CDU) und Fraktion vom

Große Anfrage. der Abgeordneten Philipp Heißner, Dennis Gladiator, Richard Seelmaecker, Dr. Jens Wolf, Karin Prien (CDU) und Fraktion vom BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3846 21. Wahlperiode 26.04.16 Große Anfrage der Abgeordneten Philipp Heißner, Dennis Gladiator, Richard Seelmaecker, Dr. Jens Wolf, Karin Prien

Mehr

Fremd- und mehrsprachige Tageseinrichtungen in Hamburg. 1. Fremdsprachige Tageseinrichtungen

Fremd- und mehrsprachige Tageseinrichtungen in Hamburg. 1. Fremdsprachige Tageseinrichtungen Sonderforschungsbereich 538 Mehrsprachigkeit Die Sprecherin Prof. Dr. Monika Rothweiler UHH Sonderforschungsbereich 538: Mehrsprachigkeit Max-Brauer-Allee 60 D-22765 HAMBURG Fremd- und mehrsprachige Tageseinrichtungen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/2475 20. Wahlperiode 09.12.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 01.12.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5747 21. Wahlperiode 06.09.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 29.08.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11767 21. Wahlperiode 30.01.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dennis Thering und Dennis Gladiator (CDU) vom 24.01.18 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4628 21. Wahlperiode 07.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 30.05.16 und Antwort des Senats Betr.: Schulentwicklungsplanung

Mehr

Ganztagsschulen in Hamburg

Ganztagsschulen in Hamburg Ganztagsschulen in Hamburg Begabungen fördern Hilfe bei Hausaufgaben Hobbys pflegen Tägliches Mittagessen Mehr soziales Lernen Berufstätige entlasten Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Bildung und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3016 19. Wahlperiode 12.05.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thomas Böwer (SPD) vom 06.05.09 und Antwort des Senats Betr.: Spenden,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1967 21. Wahlperiode 27.10.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Jörg Hamann (CDU) vom 19.10.15 und Antwort des Senats Betr.: Flüchtlingsunterbringungen

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1448 6. Wahlperiode 21.01.2013 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jacqueline Bernhardt, Fraktion DIE LINKE Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11160 21. Wahlperiode 05.12.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Daniel Oetzel (FDP) vom 29.11.17 und Antwort des Senats Betr.: Einstellungsoffensive

Mehr

Evangelische. Bildungsberichterstattung. Ergebnisse der Teilstudie Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Thomas Böhme.

Evangelische. Bildungsberichterstattung. Ergebnisse der Teilstudie Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Thomas Böhme. Evangelische Bildungsberichterstattung Ergebnisse der Teilstudie Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Thomas Böhme 13.06.2018 Evangelische Bildungberichterstattung Einführung Berichtszeitraum: 2011

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1313 20. Wahlperiode 30.08.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 23.08.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Wie sehen Natur- und Waldkindergärten aus? Vergleich Kindertageseinrichtungen gesamt zu Natur- und Waldkindergärten

Wie sehen Natur- und Waldkindergärten aus? Vergleich Kindertageseinrichtungen gesamt zu Natur- und Waldkindergärten Wie sehen Natur- und Waldkindergärten aus? Vergleich Kindertageseinrichtungen gesamt zu Natur- und Waldkindergärten Hintergrund Spätestens seit der PISA-Studie 2000 rückt die Qualität der frühkindlichen

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Familie, Jugend und Sozialordnung

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Familie, Jugend und Sozialordnung Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Familie, Jugend und Sozialordnung Allgemeine Informationen zum Kita-Gutschein-System für Neugründer

Mehr

Amt Molfsee. Oktober 2016

Amt Molfsee. Oktober 2016 Jugendhilfeplanung im Kreis Rendsburg-Eckernförde Bedarfsplan für die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und Tagespflege Amt Molfsee Oktober 16 Amt Molfsee Art der Gruppe Träger KiTa Wald altersgem.

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/2116 20. Wahlperiode 15.11.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 09.11.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11699 21. Wahlperiode 26.01.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Carsten Ovens (CDU) vom 18.01.18 und Antwort des Senats Betr.: Zahl

Mehr

Leitungsfreistellung in Kindertageseinrichtungen im Land Bremen

Leitungsfreistellung in Kindertageseinrichtungen im Land Bremen BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/1257 Landtag 18. Wahlperiode 11.02.14 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU Leitungsfreistellung in Kindertageseinrichtungen im Land Bremen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/142 21. Wahlperiode 07.04.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 30.03.15 und Antwort des Senats Betr.: Spart

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5812 20. Wahlperiode 20.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Wieland Schinnenburg und Martina Kaesbach (FDP) vom 12.11.12

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/4960 19. Wahlperiode 12.01.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp-Sebastian Kühn (SPD) vom 04.01.10 und Antwort des Senats

Mehr

Bundespressekonferenz

Bundespressekonferenz Bundespressekonferenz Mittwoch, den 29.Oktober 2014 Erklärung von Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. Deutscher Caritasverband e.v. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand Deutschland braucht

Mehr