OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WAS IST OPEN DATAPOOL?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WAS IST OPEN DATAPOOL?"

Transkript

1 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WAS IST OPEN DATAPOOL?

2 WAS IST OPEN DATAPOOL? Open Datapool ist die Branchenlösung zur Bereitstellung von Herstellerdaten zwei- und dreistufiger Hersteller. Open Datapool ist bereits jetzt die größte Plattform für Planungsdaten wie Computerbadplandaten und VDI3805 Daten. Open Datapool wird auch die größte Plattform für qualitätsgeprüfte Stammdaten werden. 2

3 WAS IST OPEN DATAPOOL? Sie ermöglicht die individuelle Zusammenstellung von Produkten. Sie kann über den Zugang, der über die jeweilige Innung bereitgestellt wird, betreten werden. Sie ist offen auch für Nicht-Innungsmitglieder. Die Nutzung von Open Datapool ist kostenfrei. 3

4 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WIE ERHALTE ICH ZUGANG ZU OPEN DATAPOOL?

5 ZUGANGSDATEN FÜR OPEN DATAPOOL? SHK-Innungsmitglieder benötigen keinen neuen Zugang, sondern verwenden ihre Zugangsdaten zum Mitgliederbereich von und können sich im Open Datapool Portal direkt einloggen. 5

6 ZUGANGSDATEN FÜR OPEN DATAPOOL? Nicht-Innungsmitglieder können den Zugang unter Neuer Zugang beantragen. Nach Freigabe durch den ZVSHK erhalten diese eine mit Aktivierungslink 6

7 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WIE LOGGE ICH MICH ERSTMALIG EIN UND WAS KANN ICH EINSTELLEN?

8 ERSTMALIGES LOGIN EINSTELLUNGEN IN OPEN DATAPOOL Einladung zu Open Datapool vom ZVSHK als E- Mail erhalten Anweisungen in der folgen Passwort vergeben Eine Anmeldung für Nutzer ist möglich unter 8

9 BENUTZERKONTEN AKTIVIEREN IN OPEN DATAPOOL Nach Aufruf des Links in der erfolgt eine Weiterleitung auf diese Seite 9

10 BENUTZERKONTEN AKTIVIEREN IN OPEN DATAPOOL Passwort vergeben -Einstellungen vornehmen Synchron: Sobald eine Datenlieferung erfolgt ist, wird eine Mail versendet Asynchron: Zeitpunkt für die Benachrichtigung ist einstellbar Keine Nutzer wird nicht über neue Datenlieferungen informiert Profil speichern 10

11 BENUTZERKONTEN AKTIVIEREN IN OPEN DATAPOOL Nach dem Speichern der Benutzerdaten stehen die Inhalte des Portals zur Verfügung. 11

12 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WAS BEINHALTET DIE PLATTFORM?

13 WAS BEINHALTET DIE PLATTFORM OPEN DATAPOOL Übersicht über die Inhalte 13

14 WAS BEINHALTET DIE PLATTFORM OPEN DATAPOOL Übersicht über die Inhalte 14

15 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WIE FUNKTIONIERT DIE ARTIKELSUCHE?

16 ARTIKELSUCHE IN OPEN DATAPOOL 16

17 ARTIKELSUCHE IN OPEN DATAPOOL Übersicht über das Artikelsortiment der Lieferanten Suche über Artikelnummer, GTIN, Kurztexte möglich 17

18 ARTIKELSUCHE IN OPEN DATAPOOL Übersicht über das Artikelsortiment der Lieferanten 18

19 ARTIKELSUCHE IN OPEN DATAPOOL Artikeldetails anzeigen lassen 19

20 ARTIKELSUCHE IN OPEN DATAPOOL Artikeldetails Artikelgrunddaten 20

21 ARTIKELSUCHE IN OPEN DATAPOOL Artikeldetails Gruppen 21

22 ARTIKELSUCHE IN OPEN DATAPOOL Artikeldetails Logistische Daten 22

23 ARTIKELSUCHE IN OPEN DATAPOOL Artikeldetails Bilder und Dokumente 23

24 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WAS BEINHALTET DER DOWNLOADBEREICH?

25 DOWNLOADBEREICH IN OPEN DATAPOOL 25

26 DOWNLOADBEREICH IN OPEN DATAPOOL Übersicht über die Downloaddateien der Lieferanten Sortierung nach Lieferant und Format ist möglich 26

27 DOWNLOADBEREICH IN OPEN DATAPOOL Aktuell hinterlegte Datenarten und Formate 27

28 DOWNLOADBEREICH IN OPEN DATAPOOL Gewünschte Datenart herunterladen und auf lokalem Rechner speichern 28

29 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WAS IST LOCALSYNC?

30 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL Mit LocalSync entfällt der Download einzelner Herstellerdaten LocalSync synchronisiert automatisch jede neue Herstellerdatei 30

31 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL LocalSync im Zugangsbereich von kostenfrei herunterladen und auf dem lokalen Rechner installieren. Systemvoraussetzung: Oracle Java 8 Zum Ausführen der Anwendung das Archiv entpacken und das Jar-Archiv (LocalSync.jar) mit einem Doppelklick starten Nach dem Start der Anwendung aktualisiert sich diese automatisch Ein aktueller Softwarestand ist somit garantiert 31

32 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL Nach Installation müssen Sync-Einstellungen vorgenommen werden Update-Intervall 32

33 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL Uhrzeit wann das Update starten soll 33

34 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL Wochentag an dem das Update starten soll 34

35 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL Monat in dem das Update starten soll 35

36 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL Verzeichnis, in das die Dateien geschrieben werden sollen 36

37 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL Einstellungen speichern 37

38 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL Auswahl der Datenformate und der Hersteller die automatisch synchronisiert werden sollen Einstellungen speichern 38

39 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL LocalSync prüft automatisch entsprechend der Voreinstellungen, ob aktualisierte Dateien vorhanden sind und lädt sie auf den lokalen Rechner in das festgelegte Verzeichnis 39

40 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL Downloadfortschritt 40

41 LOCALSYNC IN OPEN DATAPOOL 41

42 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WAS SIND PREMIUMPARTNER?

43 PREMIUMPARTNER IN OPEN DATAPOOL 43

44 PREMIUMPARTNER IN OPEN DATAPOOL Aktuelle Premiumpartner 44

45 PREMIUMPARTNER IN OPEN DATAPOOL Premiumpartner 45

46 PREMIUMPARTNER IN OPEN DATAPOOL Neben Plandaten auch qualitätsgeprüfte Stammdaten, Multimediadaten, PDF-Kataloge 46

47 PREMIUMPARTNER IN OPEN DATAPOOL Unternehmenskurzporträt des Premiumpartners 47

48 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER NEWSBEREICH

49 NEWSBEREICH IN OPEN DATAPOOL 49

50 NEWSBEREICH IN OPEN DATAPOOL Übersicht über den Newsbereich Möglichkeit News per Mail zu versenden 50

51 NEWSBEREICH IN OPEN DATAPOOL 51

52 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WIE STELLE ICH MEINE BENUTZERDATEN EIN?

53 BENUTZEREINSTELLUNGEN IN OPEN DATAPOOL 53

54 BENUTZEREINSTELLUNGEN IN OPEN DATAPOOL Übersicht der Benutzer des Unternehmens 54

55 BENUTZEREINSTELLUNGEN IN OPEN DATAPOOL Möglichkeit einzelne Benutzer zu sperren 55

56 BENUTZEREINSTELLUNGEN IN OPEN DATAPOOL Möglichkeit Benutzer zu löschen 56

57 BENUTZEREINSTELLUNGEN IN OPEN DATAPOOL Möglichkeit neue Benutzer anzulegen 57

58 BENUTZEREINSTELLUNGEN IN OPEN DATAPOOL Neuanlage eines Benutzers Benutzermanager hat das Recht, weitere Benutzer anzulegen Preisdatennutzer hat das Recht, auch Preisdaten zu sehen Datennutzer hat das Recht, alle weiteren Daten außer Preisdaten zu sehen Beziehungsmanager Kunde hat das Recht, Beziehungen zu Lieferanten zu verwalten 58

59 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER WAS STELLE ICH MEIN PROFIL EIN?

60 KUNDENPROFIL IN OPEN DATAPOOL 60

61 KUNDENPROFIL IN OPEN DATAPOOL Beziehung automatisch beantragen sobald dieses Häkchen gesetzt ist, wird zu jedem in Open Data-pool angelegten Lieferanten einmalig automatisch eine Anfrage per Mail gesendet, dass der Kunde Daten von diesen erhalten möchte. Sobald der Lieferant dies bestätigt hat, hat der Kunde die Möglichkeit, diese Daten zu nutzen. 61

62 OPEN DATAPOOL HANDBUCH FÜR HANDWERKER MEINE LIEFERANTENBEZIEHUNGEN

63 MEINE LIEFERANTENBEZIEHUNGEN IN OPEN DATAPOOL 63

64 MEINE LIEFERANTENBEZIEHUNGEN IN OPEN DATAPOOL Übersicht über alle Lieferanten, zu denen eine Beziehung besteht 64

65 MEINE LIEFERANTENBEZIEHUNGEN IN OPEN DATAPOOL Möglichkeit, die eigene Kundennummer für den Lieferanten zu bearbeiten 65

66 HERAUSGEBER ZVSHK Zentralverband Sanitär Heizung Klima vertreten durch Präsident Friedrich Budde Hauptgeschäftsführer Andreas Müller Rathausallee Sankt Augustin Tel.: ( ) Fax: ( ) info@zvshk.de

Anleitung zur Nutzung des KNV Self Service

Anleitung zur Nutzung des KNV Self Service Anleitung zur Nutzung des Ihre Ansprechpartner bei KNV Sie benötigen technischen Support? Haben Fragen zur Anwendung oder haben Ihr Passwort vergessen? Bitte schreiben Sie eine E-Mail an die IT Serviceline:

Mehr

O SE Do SE Do l adpor adpor al Dokumentation

O SE Do SE Do l adpor adpor al Dokumentation OASE Downloadportal Dokumentation Inhaltsverzeichnis Was ist das OASE Downloadportal? Registrierung g und Anmeldung Artikelauswahl Artikelbaum Artikelsuche produktunabhängige Bilder produktunabhängige

Mehr

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten Benutzer-Zugriffe verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten Benutzer-Zugriffe verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Draexlmaier Group Schulungsunterlage für Lieferanten Benutzer-Zugriffe verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Version Juli 2017 Inhalt 1. Login zum Supplier Portal... 3 1.1. Verwendung von Browsereinstellungen

Mehr

Leitfaden Onlineportal

Leitfaden Onlineportal Leitfaden Onlineportal Inhaltsverzeichnis Die Registrierung /Anmeldung... 2 Das Dashboard... 4 Das eigene Profil... 7 Ein Visum beantragen... 9 visum@visumpoint.de 030 4202 5880 www.visumpoint.de 1 Die

Mehr

Anleitung zur Registrierung und Bestellung im Hauer Online Ersatzteilkatalog

Anleitung zur Registrierung und Bestellung im Hauer Online Ersatzteilkatalog Anleitung zur Registrierung und Bestellung im Hauer Online Ersatzteilkatalog 1. Registrierung Als erster Frontlader Hersteller bietet die Firma Hauer einen Online Ersatzteilkatalog (ETK) an. Um Ihnen die

Mehr

24 Stunden Service. Online Behälteranmeldung. Belegmanagement. Kundenportal. Auftragshistorie. elektronisches Rechnungsarchiv. Handbuch Kunden-Portal

24 Stunden Service. Online Behälteranmeldung. Belegmanagement. Kundenportal. Auftragshistorie. elektronisches Rechnungsarchiv. Handbuch Kunden-Portal 24 Stunden Service Online Behälteranmeldung Belegmanagement Kundenportal Auftragshistorie elektronisches Rechnungsarchiv Handbuch Kunden-Portal INHALT Gut zu wissen 1 WILLKOMMEN ZUR UNSEREM NEUEN KUNDEN-PORTAL

Mehr

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch ExpressInvoice Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch 0 INHALT www.tnt.com SEITE 03.... EINFÜHRUNG SEITE 04.... IHRE REGISTRIERUNG ZU EXPRESSINVOICE SEITE 06... 3. DIE FUNKTIONSWEISE VON EXPRESSINVOICE

Mehr

Einführung in die Lernplattform von VR-Bildung.de

Einführung in die Lernplattform von VR-Bildung.de Einführung in die Lernplattform von VR-Bildung.de Bildungsmanager 0 S e i t e Die Anmeldung Sie loggen sich auf der Plattform mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein. Sollten Sie Ihr Passwort einmal vergessen

Mehr

Versionen des Dokuments. Inhaltsverzeichnis: Erstelldatum Version

Versionen des Dokuments. Inhaltsverzeichnis: Erstelldatum Version ECKD.SDA Anleitung Versionen des Dokuments Erstelldatum 13.12.2016 Version 1 13.12.2016 Inhaltsverzeichnis: 1 Aufruf und Log-In... 3 2 Übersicht Eingang... 3 3 Versenden neue Zustellung... 4 4 Sicherheitsstufen

Mehr

pcon.login Manual: Anmeldung und Einrichtung für neue Benutzer Dokument Version 1.1 Datum

pcon.login Manual: Anmeldung und Einrichtung für neue Benutzer Dokument Version 1.1 Datum pcon.login Manual: Anmeldung und Einrichtung für neue Benutzer Dokument Version 1.1 Dokument Status Autor Released FBE Datum 21.03.2018 EasternGraphics GmbH pcon.login: Anmeldung und Einrichtung für neue

Mehr

Einleitung: In sieben Schritten ins Auslandsschulnetz

Einleitung: In sieben Schritten ins Auslandsschulnetz Erste Schritte im Auslandsschutznetz Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...1 Einleitung: In sieben Schritten ins Auslandsschulnetz...1 Schritt 1: Registrierung auf der Plattform...2 Schritt 2: Einloggen...4

Mehr

- Installation. Ein Windows-Benutzer für den Service Postgres wird angelegt. Sie werden nach einem Passwort gefragt. Geben Sie eines ein.

- Installation. Ein Windows-Benutzer für den Service Postgres wird angelegt. Sie werden nach einem Passwort gefragt. Geben Sie eines ein. - Installation Systemvoraussetzungen Microsoft Windows ab Windows 2000 Das finden Sie auf der CD/ in den Download-Dateien conversations_de.msi postgresql-8.2.msi postgresql-8.2-int.msi conversations-rightsmgmt_de.msi

Mehr

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch Stand 22.10.2018 Login... 3 Persönliche Einstellungen... 4 Ordner anlegen... 6 Textdateien anlegen... 7 Ordner/Dateien löschen...

Mehr

Verwendung des VoIP-Portals

Verwendung des VoIP-Portals 1. Anmeldung und Grundlagen Verwendung des VoIP-Portals Mit dem VoIP-Portal können Sie viele Telefonie-Funktionen wie z. B. Ruf-Weiterleitungen online steuern. Um auf das VoIP-Portal zu gelangen, geben

Mehr

Dokumentation Benachrichtigungen

Dokumentation Benachrichtigungen LogiSoft GmbH & Co. KG software & consulting Maibachstraße 7 35683 Dillenburg Germany Telefon +49 (0)700. LOGISOFT +49 (0)2772. 57 269-0 Telefax +49 (0)2772. 57 269-99 E-Mail info@logisoft.de Internet

Mehr

BEDIENANLEITUNG WISO MEINBÜRO-APP

BEDIENANLEITUNG WISO MEINBÜRO-APP Buhl Data Service GmbH Am Siebertsweiher 3/5 57290 Neunkirchen BEDIENANLEITUNG WISO MEINBÜRO-APP (Stand 29. August 2017) Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Dokumentation oder

Mehr

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung BIT IT Cloudio Konfigurationsanleitung - Wichtige Einrichtungsinformationen - Wir empfehlen Ihnen umgehend Ihr initiales Passwort in Ihren persönlichen Einstellungen abzuändern, sowie fehlende, persönliche

Mehr

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Adresse gesendet

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte  Adresse gesendet Webshop Login Fenster Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Email Adresse gesendet Seitenkopf Artikelsuchfeld Aus dem Shop abmelden Aufruf Kontaktformular Bestellübersicht

Mehr

Anwenderdokumentation Meine Daten

Anwenderdokumentation Meine Daten Anwenderdokumentation Meine Daten DZB BANK GmbH Nord-West-Ring-Straße 11 D-63533 Mainhausen Telefon +49 6182 928-0 Telefax +49 6182 928-2200 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Anmeldung... 3 Meine Daten...

Mehr

SPOT - Kontoeinrichtung

SPOT - Kontoeinrichtung SPOT - Kontoeinrichtung Liebe Kunden, in diesem PDF stellen wir Ihnen mit Hilfe von Bildschirmfotos kurz und übersichtlich dar, wie Sie die Einstellung Ihres SPOT-Kontos vornehmen können. Dies umfasst

Mehr

- Installation. Systemvoraussetzungen für opensuse Linux. conversations installieren conversations wird als TGZ-Archiv mit dem Namen

- Installation. Systemvoraussetzungen für opensuse Linux. conversations installieren conversations wird als TGZ-Archiv mit dem Namen - Installation Wenn Sie bereits eine conversations-version auf Ihrem Rechner installiert haben, benutzen Sie die Anleitung conversations Installation Update. Systemvoraussetzungen für opensuse Linux opensuse

Mehr

Benutzerhandbuch - alfaview.com

Benutzerhandbuch - alfaview.com Benutzerhandbuch - alfaview.com Schritt 1: Benutzerprofil vervollständigen (Einladung erforderlich) Schritt 2: Download & Installation der alfaview-software Schritt 3: Konferenzraum betreten Schritt 4:

Mehr

Arbeitnehmer-Information zum ADDISON OneClick Portalbereich

Arbeitnehmer-Information zum ADDISON OneClick Portalbereich Arbeitnehmer-Information ADDISON OneClick Portalbereich einfach sicher schnell - papierlos Arbeitnehmer-Information zum ADDISON OneClick Portalbereich Allgemein Beginnend mit dem Abrechnungsmonat möchte

Mehr

In 5 Schritten zu Ihrem neuen DIRS21

In 5 Schritten zu Ihrem neuen DIRS21 Login über http://office.dirs21.de Benutzername: Ihre Kundennummer (siehe Anschreiben) Passwort: siehe Anschreiben Bitte wählen Sie den ersten Punkt aus und folgen Sie dann den Anweisungen! - 2 - 1. Schritt:

Mehr

Quick-Start Guide Android

Quick-Start Guide Android Quick-Start Guide Dieser Quick-Start Guide informiert Sie über die Grundlagen der Nutzung von CDU.direct. Er bietet Ihnen eine Hilfestellung bei der Registrierung, Anmeldung und zu den zentralen Funktionen

Mehr

Benutzerverwaltung Dialogmarketing

Benutzerverwaltung Dialogmarketing Benutzerverwaltung Dialogmarketing www.geno-login.de Deutscher Genossenschafts-Verlag eg Leipziger Straße 35 65191 Wiesbaden Stand: Oktober 16 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Anmeldung... 1 2 Benutzerverwaltung...

Mehr

- Installation. Systemvoraussetzungen für Red Hat. conversations installieren conversations wird als TGZ-Archiv mit dem Namen

- Installation. Systemvoraussetzungen für Red Hat. conversations installieren conversations wird als TGZ-Archiv mit dem Namen - Installation Wenn Sie bereits eine conversations-version auf Ihrem Rechner installiert haben, benutzen Sie die Anleitung conversations Installation Update. Systemvoraussetzungen für Red Hat edora 7 bzw.

Mehr

Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac

Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac by DSwiss AG, Zurich, Switzerland 1 Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG 1.1 SecureSafe im Überblick: Online-Konto, SecureSafe-Client, Mobile-Apps 1.2 Logik des SecureSafe-Clients

Mehr

Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch

Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch ExpressInvoice Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch ... Einführung Ihr Zugang zu ExpressInvoice / Ihre Registrierung 4 Die Funktionsweise von ExpressInvoice 6.. Anmeldung 6.. Rechnungen 8.. Benutzer.4.

Mehr

Bedienungsanleitung - License Distribution GmbH Online Plattform

Bedienungsanleitung - License Distribution GmbH Online Plattform Bedienungsanleitung - Online Plattform Nachfolgend finden Sie Hinweise zur Verwaltung ihres Kundenkontos und zum Bestellablauf Login URL https://www.license-distribution.shop/users/login Die Zugangsdaten

Mehr

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Stand: 14.09.2011 Über dieses Dokument Dieses Dokument soll einen kurzen Überblick über die Installation, die Deinstallation von "Soli Manager 2011" liefern

Mehr

Handbuch zur Registrierung. am Lieferantenportal der RMMV Gruppe

Handbuch zur Registrierung. am Lieferantenportal der RMMV Gruppe Handbuch zur Registrierung am Lieferantenportal der RMMV Gruppe Rheinmetall MAN Military Vehicles Seite 1 / 21 Inhalt 1 Erstregistrierung am Portal... 3 2 Allgemeine Funktionen... 5 3 Prozessbeschreibung

Mehr

BIBLIOTHECAplus. Automatischer Import von DiviBibdaten. 1. Allgemeines

BIBLIOTHECAplus. Automatischer Import von DiviBibdaten. 1. Allgemeines BIBLIOTHECAplus Automatischer Import von DiviBibdaten 1. Allgemeines Mit BIBLIOTHECAplus können Sie die DiviBib-Daten in einem Arbeitsgang vom DiviBib-Server herunterzuladen und diese direkt nach BIBLIOTHECAplus

Mehr

DHL E-BILLING FÜR RECHNUNGEN UND RECHNUNGSBEGLEITDOKUMENTE FÜR TDI UND TDDOM KUNDEN

DHL E-BILLING FÜR RECHNUNGEN UND RECHNUNGSBEGLEITDOKUMENTE FÜR TDI UND TDDOM KUNDEN DHL Express DHL E-BILLING FÜR RECHNUNGEN UND RECHNUNGSBEGLEITDOKUMENTE FÜR TDI UND TDDOM KUNDEN Dokumentendownload Guide Stand: Juni 2017 1 DHL e-billing: Dokumentendownload Guide Stand: Juni 2017 Inhalt

Mehr

Akte. Berichtskreise. Gültig ab Version 3/2014. Stand:

Akte. Berichtskreise. Gültig ab Version 3/2014. Stand: Akte Berichtskreise Gültig ab Version 3/2014 Stand: Version 2.0 vom 19.11.2014 Inhalt 1 Überblick über die Funktion "Berichtskreise"... 3 2 Handhabung des Programms... 4 2.1 Berichtskreise aktivieren 4

Mehr

egroupware an der RUB

egroupware an der RUB Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum egroupware an der RUB Anleitung zur Verwaltung von Benutzern und zur Synchronisation mit Outlook Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Verwaltung von Benutzern 3 1.1

Mehr

Nokia Mail for Exchange mit dem Nokia E51 Installationsanleitung

Nokia Mail for Exchange mit dem Nokia E51 Installationsanleitung Nokia Mail for Exchange mit dem Nokia E51 Installationsanleitung Sämtliche geistigen Eigentumsrechte verbleiben bei Vodafone, Microsoft bzw. deren Lizenzgeber. Es ist nicht gestattet, die Dokumente zu

Mehr

Agenda ASP einrichten mit Browser-Login

Agenda ASP einrichten mit Browser-Login Agenda ASP einrichten mit Browser-Login Bereich: Onlineservices - Info für Anwender Nr. 86222 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Einrichten des Agenda ASP-Systems 2 2

Mehr

Benutzerhandbuch. Vereine und Ehrenamt ein Baustein von Dahoam in Niederbayern

Benutzerhandbuch. Vereine und Ehrenamt ein Baustein von Dahoam in Niederbayern Benutzerhandbuch Vereine und Ehrenamt ein Baustein von Dahoam in Niederbayern Seite 1 Inhalt: - Registrierung S. 3-7 - Login nach der Registrierung S. 8-10 - Freischaltung S. 11 - Login nach der Freischaltung

Mehr

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing DHL Express (Schweiz) AG DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing Laden Sie Express-Qualität ein Stand: 01/2011 1 Einleitung 2 Erste Schritte 3 Anwendung von DHL e-billing 1.1 Inhalt 1.2 Was ist DHL e-billing

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support

Mehr

Ich nutze pcon.update gegen Entgelt. Ich nutze pcon.update kostenfrei.

Ich nutze pcon.update gegen Entgelt. Ich nutze pcon.update kostenfrei. Ich nutze pcon.update gegen Entgelt. Wenn Sie bereits für ein pcon.update Abonnement bezahlen, fordern Sie einfach die Herstellerdateien mit Hilfe des pcon.update Data Client an und laden Sie sie herunter.

Mehr

mention SugarCRM Schnittstelle Anleitung

mention SugarCRM Schnittstelle Anleitung Vielen Dank für den Erwerb der mention SugarCRM Schnittstelle. Mit unserer neuen Schnittstelle können Sie kinderleicht Ihre Kunden- und Kontaktdaten aus der mention Warenwirtschaft mit Ihren Daten im Programm

Mehr

Onlineportal mein rff

Onlineportal mein rff Datenstand 04-2018 Onlineportal mein rff Bedienungsanleitung 04-2018 Mit unserem Online-Portal mein rff verfolgen Sie Ihre Geschäftsvorgänge bequem im Internet. Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Aufträge

Mehr

Quick-Start Guide ios

Quick-Start Guide ios Quick-Start Guide Dieser Quick-Start Guide informiert Sie über die Grundlagen der Nutzung von CDU.direct. Er bietet Ihnen eine Hilfestellung bei der Registrierung, Anmeldung und zu den zentralen Funktionen

Mehr

SICAM TOOLBOX II. Installation der MS Windows Patche für den korrekten Betrieb von CAEx II unter MS Windows XP und Windows Server 2003

SICAM TOOLBOX II. Installation der MS Windows Patche für den korrekten Betrieb von CAEx II unter MS Windows XP und Windows Server 2003 SICAM TOOLBOX II Installation der MS Windows Patche für den korrekten Betrieb von CAEx II unter MS Windows XP und Windows Server 2003 Vorwort 1 MS Windows Hotfix, Übersicht 2 Hotfix herunterladen und entpacken

Mehr

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. - Dokumentation für Unternehmen -

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. - Dokumentation für Unternehmen - Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung - Dokumentation für Unternehmen - Inhaltsverzeichnis Überblick Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Anbieter von Erkundungsplätzen einen direkten Einstieg in das

Mehr

Normalien. FIBRO Normalien WebShop

Normalien. FIBRO Normalien WebShop FIBRO 1 Sie erreichen den FIBRO Normalien WebShop über unsere WebSite www.fibro.com Klicken Sie hier auf den Link der Sie direkt zum FIBRO weiterleitet. 2 Die Registrierung Zunächst benötigen wir Ihre

Mehr

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1 HANDBUCH für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG Version 1.1 Stand 15.02.2017 Handbuch SolDaCon 1.1 1 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Allgemeines 3 3. Zugangsdaten 4 4. Bearbeitung

Mehr

Kurzanleitung zur Vergabeplattform und zum Erstellen von elektronischen Angeboten / Teilnahmeanträgen im AI BIETERCOCKPIT 8

Kurzanleitung zur Vergabeplattform   und zum Erstellen von elektronischen Angeboten / Teilnahmeanträgen im AI BIETERCOCKPIT 8 Kurzanleitung zur Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de und zum Erstellen von elektronischen Angeboten / Teilnahmeanträgen im AI BIETERCOCKPIT 8 Stand: August 208 Vergabeplattform Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de

Mehr

Abbildung Office365 Verarbeitung

Abbildung  Office365 Verarbeitung Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. HINWEIS: Ihr Account wird

Mehr

Anleitung zum Zusammenlegen von Kennungen

Anleitung zum Zusammenlegen von Kennungen Anleitung zum Zusammenlegen von Kennungen Um Ihre Kennungen auf CommSy zusammenzulegen, braucht es nur vier kleine Schritte, die folgend dargestellt sind. Die Grafiken sind beispielhaft für das Portal

Mehr

Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer

Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer Systemvoraussetzungen: Für samedi benötigen Sie einen PC mit Internetanschluss und die samedi -App (eigener samedi - Browser) oder aktuellen Web-Browser (bspw.

Mehr

Handbuch zur Registrierung am. Lieferantenportal der RMMV Gruppe. gate 2 procure. Lieferantenhandbuch zur Portalregistrierung

Handbuch zur Registrierung am. Lieferantenportal der RMMV Gruppe. gate 2 procure. Lieferantenhandbuch zur Portalregistrierung Lieferantenhandbuch zur Portalregistrierung Handbuch zur Registrierung am Lieferantenportal der RMMV Gruppe gate 2 procure Rheinmetall MAN Military Vehicles Seite 1 / 21 Lieferantenhandbuch zur Portalregistrierung

Mehr

Einsteiger-Anweisungen für BiPRO

Einsteiger-Anweisungen für BiPRO Einsteiger-Anweisungen für BiPRO Der BiPRO e.v. erarbeitet IT-Standards für die Finanzdienstleistungsbranche, um unternehmensübergreifende Prozesse zu vereinheitlichen. Die BiPRO Schnittstelle bietet Versicherungsvermittlern

Mehr

Schnelleinstieg in BUILDUP Version 20

Schnelleinstieg in BUILDUP Version 20 Schnelleinstieg in BUILDUP Version 20 System-Voraussetzungen Installation Erste Schritte System Voraussetzungen: Als Voraussetzung für BUILDUP wird folgende Hard- und Software empfohlen: Intel Pentium

Mehr

Registrierungsprozess: Anleitung für StudienwerberInnen

Registrierungsprozess: Anleitung für StudienwerberInnen : Anleitung für StudienwerberInnen Verbund Aufnahmeverfahren 2019 für den Inhalt verantwortlich: Universität Graz Inhalt 1. Registrierung am Anmeldeportal... 2 1.1. Aktivierung des Benutzerkontos... 3

Mehr

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: Installationsanleitung Dialogpost-Manager Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: RAM-Speicher: mind. 2 GB Speicher Festplatte:

Mehr

GG Online Plus in PN Handwerk einstellen und nutzen

GG Online Plus in PN Handwerk einstellen und nutzen PN Handwerk GC Online Plus in PN Handwerk einstellen und nutzen Kurzbeschreibung PN Software GG Online Plus in PN Handwerk einstellen und nutzen Mit dem Online-System GC Online Plus präsentiert die GC

Mehr

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen Mietverträge online Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen eine Onlinevertragsverwaltung zur Verfügung. Darin können Sie rund um die Uhr selbstständig Mietverträge erstellen und nach dem Erwerb als

Mehr

Badischer Tennisverband e.v. Leitfaden zum Ergebnisdienst nuliga

Badischer Tennisverband e.v. Leitfaden zum Ergebnisdienst nuliga Badischer Tennisverband e.v. Leitfaden zum Ergebnisdienst nuliga Version: November 2016 Inhalt 1. Kapitel 1 Login / Stammdaten... 3 1.1 Erster Login... 3 1.2 Zugangsberechtigungen verwalten... 5 1.3 Stammdaten

Mehr

Anleitung Pool4Tool Lieferantenregistrierung und -Bewerbung

Anleitung Pool4Tool Lieferantenregistrierung und -Bewerbung Anleitung Pool4Tool Lieferantenregistrierung und -Bewerbung Inhalt 1 Sinn und Zweck... 3 2 Allgemein... 3 3 Portal Registrierung... 4 4 Kleines Lieferantenprofil... 6 5 Erweitertes Lieferantenprofil...

Mehr

Installations- und Updateanleitung LTLexTool

Installations- und Updateanleitung LTLexTool Inhalt 1. Allgemeines... 2 2. Sicherung vor dem Update... 2 3. Download... 2 4. Installation/Update auf dem Lexwareserver... 3 5. Aktivierung des LTLexTools... 4 6. Installation der Clients... 5 Copyright

Mehr

Anleitung NetCom Mail Service

Anleitung NetCom Mail Service Ein Unternehmen der EnBW Anleitung NetCom Mail Service Verwendung des Administrationsportals Stand 12/2016 Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Administrationsportal verwenden können: E-Mailadressen

Mehr

Die Anwendung SecAuthenticator

Die Anwendung SecAuthenticator Die Anwendung SecAuthenticator Für die Anmeldung mit ZOD- oder Praxisteam-Karte war bisher die Java-Ausführungsumgebung der Firma Oracle erforderlich. Da die Updates von Java ab April 2019 für Unternehmensbenutzer

Mehr

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2 Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2 Das Softwarepaket Fiery Extended Applications Package v4.2 enthält Fiery Anwendungsprogramme, mit denen Sie bestimmte

Mehr

owncloud: Ihre Daten immer dabei unterwegs und überall

owncloud: Ihre Daten immer dabei unterwegs und überall owncloud: Ihre Daten immer dabei unterwegs und überall Owncloud ist ein Sync-and-Share-Dienst wie z.b. Dropbox. Der große Unterschied liegt darin, dass die gespeicherten Daten innerhalb der Hochschule

Mehr

Lumon Produkt-Bibliothek Gebrauchsanweisung. Installation und Registrierung

Lumon Produkt-Bibliothek Gebrauchsanweisung. Installation und Registrierung Lumon Produkt-Bibliothek Gebrauchsanweisung Installation und Registrierung Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung! Lumon Deutschland GmbH Nikolaus-Otto-Str. 13 70771 Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Starmoney Business 7 für BT-Professional einrichten

Starmoney Business 7 für BT-Professional einrichten Starmoney Business 7 für BT-Professional einrichten - Dieses Dokument beschreibt, welche Einstellungen Sie an Starmoney Business 7 und BT-Professional vornehmen sollten, damit Sie die Kontoumsätze für

Mehr

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, vielen Dank, dass Sie sich für die Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur entschieden haben! Ab sofort können Sie

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Neuinstallation Profi cash 11

Neuinstallation Profi cash 11 Vorbereitung Lizenzschlüssel (Eingabe s. Seite 21 ff) Für die zeitlich unbefristete Nutzung der Banking-Software Profi cash ab der Version 11 benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. ü Lizenzschlüssel

Mehr

Duale Ausbildung in Schüler Online Anzeige eines Ausbildungsverhältnisses durch den Betrieb

Duale Ausbildung in Schüler Online Anzeige eines Ausbildungsverhältnisses durch den Betrieb Duale Ausbildung in Schüler Online Anzeige eines Ausbildungsverhältnisses durch den Betrieb 1. Vorwort Schüler Online bietet Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit, die Ausbildungsverhältnisse Ihrer Auszubildenden

Mehr

Einrichtung einer Rundruf-Definition zum Abruf des Elektronischen Kontoauszuges

Einrichtung einer Rundruf-Definition zum Abruf des Elektronischen Kontoauszuges Nutzung des Elektronischen Kontoauszuges in SFirm Einrichtung einer Rundruf-Definition zum Abruf des Elektronischen Kontoauszuges Rufen Sie den Menüpunkt in der Menügruppe

Mehr

DHL-Connector für JTL-WAWI Anleitung

DHL-Connector für JTL-WAWI Anleitung DHL-Connector für JTL-WAWI Anleitung http://elink.ch/dhl Datum 03.07.2016 Seite 1 von 14 0.1 Änderungsverzeichnis Versionsnummer Datum Änderung Autor 2.5 03.04.2015 Erstellung des Dokumentes für DHL-Connector

Mehr

LOHN- UND GEHALTSDOKUMENTE ONLINE (LGO)

LOHN- UND GEHALTSDOKUMENTE ONLINE (LGO) LOHN- UND GEHALTSDOKUMENTE ONLINE (LGO) Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 86217 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweise 3.1. Informationsbrief an Arbeitnehmer aushändigen 3.2.

Mehr

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE:

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: XT:COMMERCE PLUGIN BB ATTRIBUTES (TECHNISCHE DATEN) XT:COMMERCE PLUGIN BB ATTRIBUTES (TECHNISCHE DATEN) Das xt:commerce Plugin BB Attributes (Technische Daten) ermöglicht

Mehr

Einrichtung der orgamax Mobile App

Einrichtung der orgamax Mobile App Einrichtung der orgamax Mobile App Einrichtung der orgamax Mobile App... 1 1. Einführung... 2 2. Installation der App-Schnittstelle... 3 3. Einrichtung der App-Schnittstelle... 4 4. Einrichtung in orgamax...

Mehr

Handbuch für die Lieferantenselbstregistrierung bei Heraeus

Handbuch für die Lieferantenselbstregistrierung bei Heraeus Handbuch für die Lieferantenselbstregistrierung bei Heraeus Inhaltsverzeichnis 1. Lieferanten-Registrierung... 4 1.1 Registrierungsbestätigung... 5 1.2 Passwort ändern... 6 2. Änderung der Unternehmens-Basisdaten...

Mehr

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten 1. Allgemeines Seite 1 Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten Mobil-Client Steinbuch Centre for Computing, KIT Fassung vom 28.04.2017

Mehr

Lieferantenbewerbung / Registrierung mit Pool 4Tool 10/2017. Dokumentation. Lieferantenbewerbung/-registrierung über Pool 4 Tool mit DIOSNA

Lieferantenbewerbung / Registrierung mit Pool 4Tool 10/2017. Dokumentation. Lieferantenbewerbung/-registrierung über Pool 4 Tool mit DIOSNA Dokumentation Lieferantenbewerbung/-registrierung über Pool 4 Tool mit DIOSNA Service und Hilfe DIOSNA Christian Voss +49 541 33104-657 Christian.Voss@diosna.de Hinweis: Alle Screenshots stammen aus einer

Mehr

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online Kurzanleitung Leitfaden zur Erstellung eines Vertrages Industrie-und Handelskammer Nordschwarzwald 03.07.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Start der Anwendung...

Mehr

Bedienungsanleitung Dokumente im Internet veröffentlichen

Bedienungsanleitung Dokumente im Internet veröffentlichen Bedienungsanleitung Dokumente im Internet veröffentlichen Zunächst vielen Dank, dass Sie Mitglied im Portal www.meineverwaltung.info geworden sind. Sie können jetzt einfach Dokumente und Neuigkeiten zur

Mehr

InfoRAUM VERWENDEN. Kurzanleitung für Neueinsteiger

InfoRAUM VERWENDEN. Kurzanleitung für Neueinsteiger InfoRAUM VERWENDEN Kurzanleitung für Neueinsteiger HERZLICH WILLKOMMEN IN INFORAUM - IHRER PROJEKTPLATTFORM IM INTERNET Mit InfoRAUM erhalten Sie ein einfaches und effizientes Werkzeug zur Abwicklung Ihrer

Mehr

Handbuch Webshop der Langenbach GmbH

Handbuch Webshop der Langenbach GmbH 1 Handbuch Webshop der Langenbach GmbH www.langenbachgmbh.de Handbuch Webshop der Langenbach GmbH www.langenbachgmbh.de Stand: 21.06.2016 Inhaltsverzeichnis Startseite Webshop... 2 Anmeldung (Login)...

Mehr

So koppeln Sie Traveltainment Bistro Portal mit der Amadeus Selling Platform Connect

So koppeln Sie Traveltainment Bistro Portal mit der Amadeus Selling Platform Connect 2017 2016 Traveltainment GmbH So koppeln Sie Traveltainment Bistro Portal mit der Amadeus Selling Platform Connect Traveltainment GmbH Tel.: 0900 1 344 644 (0,19 / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk

Mehr

Sichere Datenü bermittlüng mit FTAPI Information fü r Externe

Sichere Datenü bermittlüng mit FTAPI Information fü r Externe Seite 1/10 VertretungsNetz Sichere Datenü bermittlüng mit FTAPI Information fü r Externe Aufgrund des Datenschutzgesetzes in Verbindung mit der EU-DSGVO besteht die Verpflichtung personenbezogene Daten

Mehr

Dialyse Benchmark - Online so funktioniert s

Dialyse Benchmark - Online so funktioniert s Datenanalyse Dialyse Dialyse Benchmark - Online so funktioniert s Der Online-Dienst Dialyse Benchmark ist im SafeNet-Portal (https://portal.kvh.kv-safenet.de) der KVH hinterlegt. Der Online-Dienst ist

Mehr

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook.

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook. Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook. Inhalt 2 3 1 Systemvoraussetzungen 3 2 Outlook 3 3 Add-in installieren 4 4 Outlook einrichten 4 4.1 Konto für Konferenzsystem

Mehr

Bedienungsanleitung: So aktivieren Sie Ihre Mobilitätsgarantien

Bedienungsanleitung: So aktivieren Sie Ihre Mobilitätsgarantien Bedienungsanleitung: So aktivieren Sie Ihre Schritt 1 - Registrieren auf IAM-NET.EU Sie besuchen unser Portal www.iam-net.eu und registrieren sich. Der Zugang ist kostenfrei. Darauf erhalten Sie eine Bestätigungsmail

Mehr