Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August"

Transkript

1 Die Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Gemeindefest rund um die Lutherrose Rosenduft und Blütenzauber Seite 7 NEU: Seniorentanz Seite 10 PubQuiz Seite 11 Cantus Novus Seite 12 Gottesdienst zum Schulbeginn Seite 16

2 INHALT / IMPRESSUM Der Sommer spannt die Segel 3 4 Kirchenvorstand 5 6 Gemeindefest Rosenduft und Blütenzauber 7 Gottesdienste Gretel-Egner-Haus 8 Frauenhilfe 8 10 PubQuiz 11 Chorprojekt Cantus Novus Kinderseite Gottesdienste Juni Juli August Wochenkalender Konfirmanden Rückblick Frauenhilfe und Kirchenchor Tagebuch Ökumenische Radtour 29 Gemeindebücherei Geburtstage Juni Juli August Familiennachrichten Freud und Leid 35 Visitenkarte 36 IMPRESSUM: Die Brücke ist der Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen. Sie wird viermal jährlich kostenlos an alle Gemeindemitglieder verteilt. Herausgeber: Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Redaktion: Pfarrerin Christina Koch (V.i.S.d.P.), Kristina Eichler, Werner Krause, Hans Joachim Pulver, Gabi Trillhaas. Fotos: Wenn nicht anders benannt, wurden die Bilder zur Verfügung gestellt von der Redaktion oder dem Magazin Gemeindebrief. Druck: Druckerei Klein-Müller, Mühlheim Auflage: Exemplare Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 31. Juli bruecke@evkirche-dudenhofen.de KIRCHENVORSTAND Der Sommer spannt die Segel, so beginnt die letzte Strophe eines Liedes von Pfarrer Detlev Block, das ich sehr liebe. Der Sommer spannt die Segel und die Menschen begegnen sich mit einem Lächeln ein wenig häufiger und ein wenig selbstverständlicher als sonst. Die Natur zeigt sich von ihrer üppigsten Seite, die Sonne begleitet uns viele Stunden am Tag, und das Leben scheint schöner und freundlicher und voller Möglichkeiten zu sein. Gehören Sie zu denen, die all das sehen und spüren? Oder stehen Sie dem Jubel eher skeptisch gegenüber? Das Lächeln ist möglicherweise nicht ernst gemeint. Das Wachsen und Werden der Natur gehört zum Jahresrhythmus wie das Sterben und das Vergehen, und das Leben ist im Sommer genauso schwer und genauso leicht wie immer. Was soll der Jubel? Vielleicht haben beide, Jubel und Skepsis, ihre Berechtigung. Wer sich bemüht, Fehler zu finden, wird erfolgreich sein. Wenn sich dabei allerdings um Offenheit bemüht, wird ebenso viel Positives finden. Selbst, wenn manch ein Lächeln aus Überschwang geschieht und manche Freude sich im Jubel verselbständigt ist es nicht wunderbar, wenn es geschieht? Ja, Wachsen und Werden gehören zum Jahres- und zum Lebensrhythmus. Ist es da nicht wohltuend, dass nicht Sterben und Vergehen die einzige Wirklichkeit sind? Die Einladung zum Blick in die Natur ist auch eine Einladung zu einem Blick auf das eigene Leben und zu einer grundsätzlichen Lebensentscheidung: Wie will ich hinsehen und wie bewerte ich, was ich finde? Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Manchmal ist der richtige Blick auch ein Geschenk. Ich habe in den letzten Monaten des vergangenen Jahres Gott sei Dank trotz Schmerzen vor allem wahrgenommen, was trotzdem und darüber hinaus an Normalität noch möglich war. Inzwischen bin ich wieder gesund und erlebe mit großem Erstaunen, wieviel vielfältiger sich das Leben gestaltet. Das ist es, das Geschenk. Aber ich weiß auch, dass das nicht selbstverständlich ist. Wenn Traurigkeit und Leid meinen Alltag bestimmen, wenn die Kraft aufgebraucht ist, Pfarrerin Christina Koch 2 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/2018 3

3 KIRCHENVORSTAND wenn der Mut nur noch für den nächsten Augenblick reicht, dann ist es schwer, den Blick zu heben. Warum sollte ich jubeln, warum mitlächeln? Ich wünsche Ihnen das Geschenk des anderen Blicks in guten Zeiten ihres Lebens, um sich ein kleines Lächeln und ein wenig Fröhlichkeit und Dankbarkeit zu bewahren für die schweren Zeiten. Ich wünsche Ihnen den Mut des Überschwangs und die Hoffnung darauf, dass Gott das Seine dazutun wird, damit wir wieder spüren, wie schön das Leben sein kann und einstimmen können, wenn es heißt: der Botschaft hingegeben, stimmt fröhlich mit uns ein: Wie schön ist es zu leben und Gottes Kind zu sein! Von Herzen Ihre Christina Koch KIRCHENVORSTAND Klausurtagung des Kirchenvorstands 2018 Sprechstunde Juni, Juli, August Gibt es Sorgen oder Fragen, Probleme oder Ideen, vielleicht den Wunsch, einmal außerhalb der Bürozeiten mit mir zu reden? Dann können Sie entweder einen Termin mit mir vereinbaren oder aber einfach vorbeikommen. Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr bin ich in der Kirchstraße 3 und habe Zeit für alles, was Ihnen wichtig ist, Sie bedrückt oder erfreut. Offene Kirche zum Anschauen, Nachdenken, Beten, Alleinsein, Singen, Stillesein... Ihre Christina Koch Unsere Kirche ist offen jeden Dienstag und Mittwoch zwischen 10:00 und 18:00 Uhr Dieses Jahr fuhren 8 Kirchenvorsteher, Pfarrerin Christina Koch und Vikarin Simona Lita vom 23. bis 25. Februar nach Bad Endbach in das Haus Bergfried. Neben viel Spaß wurde auch viel gearbeitet; das Thema Segen wurde vielfältig beleuchtet und hinterfragt. Am Freitag verzögerte sich die Anreise durch Stau ein wenig, sodass nach dem Zimmerbezug direkt das Abendessen anstand und die Arbeit erst danach starten konnte. Gegen 21:00 Uhr endete ein erster Arbeitstag mit einer Andacht mit Lieblingsliedern. Der Samstag war dann ein arbeitsreicher Tag; während der Mittagspause gingen einige bei schönem Wetter durch Schnee und Eis spazieren, andere spielten ein wenig zusammen. Auch der Samstag endete mit einer gemeinsamen Andacht. Nachdem der Sonntag für einige wegen des Eishockeyfinales bei den olympischen Spielen sehr früh begonnen hatte, stand eine letzte Arbeitsrunde an, bevor die Klausurtagung mit einer Abendmahlsandacht endete. Neben einer Jahresterminplanung für die Gemeinde haben die Kirchenvorsteher drei Bilder mitgebracht, die bei der Auseinandersetzung mit Segenssprüchen entstanden sind und in Zukunft die Wände des Gemeindehauses schmücken sollen. 4 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/2018 5

4 KIRCHENVORSTAND Segen macht etwas mit mir Wir laden herzlich ein zu drei Gesprächsabenden am 11. September Segen im Alten Testament am 18. September Segen im Handeln der Kirche am 25. September Segen in meinem Leben Wir treffen uns für jeweils ca. 90 Minuten im Gemeindehaus in Dudenhofen. Es gibt die Möglichkeit, Neues zu erfahren und sich darüber auszutauschen. Jeder Abend ist in sich abgeschlossen. Ich freue mich auf Sie Christina Koch Wir brauchen Hilfe! Seit vielen Jahren existiert der Besuchsdienstkreis der Kirchengemeinde, und viele haben sich im Laufe der Zeit immer wieder auf den Weg gemacht, um die Glückwünsche der Kirchengemeinde zu den Geburtstagen ab 75 Jahre zu überbringen. Manch einer und manch eine ist dabei selbst zu einem geworden, der besucht wird. Und jetzt ist es wieder einmal soweit, dass der Kreis größer werden muss. Haben Sie Freude daran, anderen Menschen zu begegnen? Können Sie auch tagsüber unterwegs sein und ein wenig von Ihrer Zeit mit anderen verbringen? Dann brauchen wir Sie und freuen uns auf Sie! Wir treffen uns regelmäßig am jeweils 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr, um uns über Erlebtes auszutauschen oder zu besprechen, was neu bedacht werden muss. Seien Sie herzlich willkommen, auch wenn Sie unsicher sind, ob Sie bei dieser Arbeit helfen wollen. Vielleicht klärt sich manche Frage in der Begegnung und im Gespräch. Im Namen des Besuchsdienstkreises Christina Koch Rosenduft und KIRCHENVORSTAND Blütenzauber Gemeindefest rund um die Lutherrose am 2. Juni :00 Uhr Eröffnung an der Lutherrose anschließend öffnet das Rosencafé ab 16:00 Uhr Gegrilltes und Salate (ohne Rose) 18:00 Uhr Festgottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden Zu unserem Festtag erwarten wir den AGV Volkschor und ab 15:30 Uhr den Musikverein Dudenhofen, ab 16:45 Uhr präsentieren Karl Hainer und Pfarrerin Koch Rosen-Melodien zum Mitsingen. Testen Sie Ihren Geruchssinn beim Duftparcours und gestalten Sie eines von vielen Rosenbildern, die am Ende ihren Platz im Gemeindehaus finden sollen. Wir suchen und prämieren die schönste Rosenblüte aus Ihren Gärten. Bitte bringen Sie Ihre schönste Blüte bis 17:00 Uhr zum Gemeindehaus. Die Prämierung erfolgt im Gottesdienst ab 18:00 Uhr. Weitere Programmpunkte sind in der Planung. Wir freuen uns auf viele fröhliche Festgäste. Im Namen des Kirchenvorstands Christina Koch 6 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/2018 7

5 FRAUENHILFE FRAUENHILFE Frauenhilfe Termine im Überblick Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Samstag :30 Uhr Ausflug nach Worms Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe, Grillen Die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus, Kirchstraße 3, statt. Informationen erhalten Sie bei Edith Koch, Tel oder im Pfarrbüro. TD Kommen hören singen beten entspannen! DTankstelle Termine 2018 jeweils am Mittwoch, 19:00 Uhr Im Juni und Juli haben wir Sommerpause Nächster Termin: 29. August 2018 Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit und freuen uns im August wieder auf Sie. Liebe Frauenhilfsschwestern, liebe Gemeindemitglieder, vor der Sommerpause trifft sich die Frauenhilfe am Donnerstag, den 14. und 28. Juni, wie gewohnt um 14:00 Uhr im Gemeindehaus. Nach den Sommerferien treffen wir uns wieder am Donnerstag, den 9. August, um 14:00 Uhr. In die Lutherstadt Worms führt uns unser Ausflug am Samstag, den 18. August. Um 11:30 Uhr starten wir mit dem Bus nach Worms. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Altes Rathaus. Mit dem Nibelungenbähnchen fahren wir durch die Stadt und besichtigen den Dom, das Lutherdenkmal und den jüdischen Friedhof. Der Ausflug kostet 20 Euro. Anmeldungen bis zum 10. August bei Edith Koch, Tel / oder im Pfarrbüro. Unser Sommergrillen findet am Donnerstag, den 23. August, statt. Wir beginnen um 17:00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Zu unseren Veranstaltungen sind alle herzlich eingeladen und ich hoffe, viele von Ihnen begrüßen zu dürfen. Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihnen Edith Koch Gretel-Egner-Haus Gottesdienste 08. Juni 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 22. Juni 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst 16. Juli 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 20. Juli 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst 03. August 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 17. August 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst 31. August 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 8 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/2018 9

6 FRAUENHILFE AKTUELLES Immer in Bewegung Seniorentanz Einladung zum Seit Mai wird im Gemeindehaus Seniorentanz angeboten. Mittwochs um 10:00 Uhr treffen sich alle, die Freude an Bewegung und Tanz haben. Bewegung zur Musik macht nicht nur Spaß, sondern beugt Steifheit und Vergesslichkeit vor. Bleiben Sie fit und machen Sie mit. Jeder und jede ist herzlich willkommen. Pub Quiz Freitag, :00 Uhr Spaß und knifflige Fragen im Team lösen Evangelisches Gemeindehaus Rodgau Dudenhofen, Kirchstraße 3 Telefonische Anmeldung im Gemeindebüro unter / oder per an buero@evkirche-dudenhofen.de oder einfach vorbeikommen Nähere Informationen im Pfarrbüro und bei Edith Koch, Telefon Fotos: Sybille Schmitz Was ist ein PubQuiz? Traditionell spielt man ein PubQuiz in den Wirtshäusern. Jetzt können auch Sie in unserer Gemeinde quizzen. Treffen Sie sich mit Familie und Freunden und lösen Sie mit viel Spaß knifflige Fragen. Wie funktioniert's? Die Teams bestehen aus bis zu sechs Mitgliedern. Ein Moderator führt durch das Quiz. Jede Runde hat ein übergreifendes Thema aus allen Bereichen des Lebens mit jeweils zehn Fragen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 10 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

7 CHORPROJEKT MIT CANTUS NOVUS Chor sucht neue Sängerinnen und Sänger! CHORPROJEKT MIT CANTUS NOVUS Chorbetrieb, aber besonders für ein Chorprojekt, das ab August 2018 startet. Dann wird sich der Chor für alle interessierten Gastsängerinnen und -sänger öffnen, um die Missa Brevis, eine Messe von Michael Haydn, einzustudieren. Ein tolles Projekt, auf das sich der Chor schon sehr freut. Anfang nächsten Jahres wird es dann ein Konzert in der Evangelischen Kirche in Dudenhofen geben. Doch ohne Unterstützung ist das Vorhaben kaum zu stemmen. Bis dahin wird dann alle 14 Tage dienstags der Projektchor proben; in den anderen Wochen findet wie gewohnt die Cantus-Novus-Probe statt. Also, wie wäre es, das Singen im Chor einfach mal auszuprobieren? Dass das gemeinsame Singen auch der Seele guttut, kann man übrigens nach jeder Probe sehen an den fröhlichen Gesichtern der Sängerinnen und Sänger, die das Gemeindehaus gegen 20:00 Uhr verlassen. Cantus Novus probt jeden Dienstag von 18:30 bis 20:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Dudenhofen. Die Klänge eines Klaviers, Gesang und immer wieder Gelächter dringen aus dem hellen Saal des Gemeindehauses. Es ist Dienstagabend; Chorprobe bei Cantus Novus. Seit einem knappen Jahr wird der Chor nun von Pavlina Georgiev geleitet und noch immer ist der frische Wind spürbar, den die engagierte Chorleiterin mitgebracht hat. Schon das Einsingen ist abwechslungsreich: Neben den üblichen Silben dient da auch mal ein italienisches Menü, von Antipasti bis Tiramisu als Textvorlage, ein anderes Mal wird Con Amore mit Liebe die Tonleiter hoch- und runter geträllert. Ähnlich vielfältig ist auch das Repertoire des vierstimmigen Chores. Alte und zeitgenössische Kirchenmusik zählen genauso dazu wie Gospel, Volkslieder oder ein traditionelles polnisches Weihnachtslied. Nicht nur musikalisch, auch äußerlich hat sich bei Cantus Novus manches verändert: Das neue einheitliche Erscheinungsbild fällt auf, denn der Chor singt nicht mehr unsichtbar von der Empore, sondern unten beim Altar und ist so auch optisch ein Stück mehr in die Mitte der Gemeinde gerückt. Auch wenn zurzeit alle Stimmen gut besetzt sind, würde sich der Chor sehr über Verstärkung freuen. Dies gilt für den normalen Neugierige Anfänger auch ohne Notenkenntnisse, die das Singen im Chor einmal ausprobieren möchten, sind genauso willkommen wie erfahrene Sängerinnen und Sänger. Und, keine Angst: Einzeln vorsingen muss niemand! Interessierte melden sich bei: Kerstin Dörry, Telefon oder Kirsten Schuckmann, Telefon Oder Sie kommen einfach vorbei! Nächster Blutspende-Termin im Bürgerhaus Dudenhofen: Donnerstag, 19. Juli 2018, 15:30 bis 20:30Uhr Für alle gesunden Bürger zwischen 18 und 72 Jahren. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! 12 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

8 KINDERSEITE KINDERSEITE Einladung zum Kindergottesdienst Ja, Gott hat alle Kinder lieb In diesem Sinne feiern wir unseren Kindergottesdienst! Zusammen hören wir Geschichten aus der Bibel, singen bekannte Kinderkirchenlieder und lernen neue Lieder kennen. Außerdem malen, basteln oder spielen wir zu den Themen der Geschichten. Alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten sind herzlich willkommen! Es freuen sich auf euch: Vikarin Simona Lita und Marion Bechtold-Mayer Wann: Alle vier Wochen sonntags um 10:00 Uhr 10. Juni, 12. August (in den Schulferien ist kein Gottesdienst) Wo: Im Gemeindehaus in der Kirchstraße Was: Biblische Geschichten, Lieder, Malen/ Basteln/ Spielen Der Kindergottesdienst hat eine neue Osterkerze! Seit Ende letzten Jahres gibt es wieder evangelischen Kindergottesdienst in Dudenhofen. Parallel zum Hauptgottesdienst treffen sich die Kinder alle vier Wochen im Gemeindehaus. Neben bekannten Kinderkirchenliedern und Gebeten steht jeden Sonntag eine andere biblische Erzählung im Zentrum. Die Kinder hören die Geschichte und vertiefen dann das Berichtete durch Malen, Basteln oder Spielen. Im ersten Kindergottesdienst nach Ostern gab es eine ganz besondere Aufgabe für die Kinder. Wie die große Kirche bekam auch der Kindergottesdienst eine neue Osterkerze. Und diese wurde von den Kindern selbst gestaltet. Neben einer Kirche und einem Regenbogen als genuin kirchlichen Symbolen wird die Kerze nun von farbenfrohen Schmetterlingen, Elefanten, Monden und Sternen geziert, die die Kinder mit viel Liebe und Fingerfertigkeit angebracht haben. Bis zum nächsten Osterfest wird der Schein dieser Kerze den Kindergottesdienst erhellen. 14 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

9 GOTTESDIENSTE Gottesdienste Ökumenischer Gottesdienst für alle Zweit- bis Viertklässler Montag, 6. August 2018, 8:30 Uhr in der katholischen Kirche Dudenhofen zum Schulbeginn Gottesdienst für alle Schulanfänger, ihre Familien, Paten und Freunde Dienstag, 7. August 2017, 9:00 Uhr in der evangelischen Kirche Dudenhofen Sa., , 18:00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden Kollekte: Eigene Gemeinde So., kein Gottesdienst Kollekte: Eigene Gemeinde GOTTESDIENSTE JUNI Sonntag nach Trinitatis Pfarrerin Christina Koch So., , 10:00 Uhr 2. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Eigene Gemeinde So., , 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Vikarin Simona Lita Marion Bechtold-Mayer So., , 10:00 Uhr 3. Sonntag Vikarin Gottesdienst nach Trinitatis Simona Lita Kollekte: Eigene Gemeinde So., , 10:00 Uhr 4. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst mit Taufen nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Einzelfallhilfe der regionalen Diakonie (DW Hessen) 16 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

10 GOTTESDIENSTE JULI 2018 So., , 10:00 Uhr 5. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst mit Abendmahl nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Deutscher Ev. Kirchentag (DEKT) So., , 10:00 Uhr 6. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Eigene Gemeinde So., , 10:00 Uhr 7. Sonntag Prädikantin Gottesdienst nach Trinitatis Andrea Eubel Kollekte: Ökumene und Auslandsarbeit (EKD) So., , 10:00 Uhr 8. Sonntag Vikarin Gottesdienst nach Trinitatis Simona Lita Kollekte: Eigene Gemeinde So., , 10:00 Uhr 9. Sonntag Prädikant Gottesdienst nach Trinitatis Lothar Hain Kollekte: Arbeitslosenfonds der EKHN So., , 10:00 Uhr 10. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst mit Abendmahl nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Eigene Gemeinde Mo., , 8:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Schulbeginn Katholische Kirche St. Marien Dudenhofen Di., , 9:00 Uhr Schulanfänger-Gottesdienst Vikarin Simona Lita So., , 10:00 Uhr 11. Sonntag Vikarin Gottesdienst nach Trinitatis Simona Lita Kollekte: Einzelfallhilfe für Flüchtlinge (Diakonie Hessen) So., , 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus GOTTESDIENSTE AUGUST 2018 Vikarin Simona Lita Marion Bechtold-Mayer So., , 10:00 Uhr 12. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Christoffel Blindenmission e.v. So., , 10:00 Uhr 13. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Eigene Gemeinde Mi., , 19:00 Uhr T/Dankstelle Kollekte: Hospiz Stiftung Rotary Rodgau Magda Jäger Susanne Liller 18 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

11 WOCHENKALENDER WOCHENKALENDER Liebe Leserin, lieber Leser! Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen finden meistens im Gemeindehaus oder in der Kirche statt. Unsere aktuellen Veranstaltungshinweise entnehmen Sie bitte der lokalen Presse oder der Website Für Kinder montags Krabbel- und Spielgruppe 9:30 11:00 Uhr Für Eltern mit Kindern (bis zum Eintritt in den Kindergarten) in den Räumlichkeiten des evangelischen Gemeindehauses. Ansprechpartnerin und Infos: Andrea Kratz-Zasada, Telefon sonntags Kindergottesdienst: 10:00 Uhr 1x im Monat im Gemeindehaus Termine siehe Gottesdienstliste mit Vikarin Simona Lita und Marion Bechtold-Mayer Für Musiker und solche, die es werden wollen montags Kirchenchor 19:30 Uhr Informationen bei Dieter Lotz, Telefon dienstags Cantus Novus 18:30 Uhr Chorleitung: Pavlina Georgiev, Telefon donnerstags Posaunenchor 20:00 Uhr Informationen bei Werner Fleischmann, Telefon Für Frauen donnerstags Evangelische Frauenhilfe 14:00 Uhr , , :00 Uhr Informationen bei Edith Koch, Telefon Gottesdienste, Andachten, Spiritualität Gottesdienst (anschließendes Kirchencafé 1x monatlich) in der Evangelischen Kirche Dudenhofen, Kirchstraße 2 4 Taufen finden in der Regel am letzten Sonntag des Monats während des Hauptgottesdienstes statt. Ist die Taufgesellschaft groß, besteht die Möglichkeit zu einem Taufgottesdienst zu anderen Zeiten. Bitte sprechen Sie uns an! Gottesdienst mit Abendmahl feiern wir einmal monatlich. DT ankstelle einmal im Monat Gott danken, Kraft tanken: Juni, Juli Sommerpause Nächster Termin Informationen bei Magda Jäger, Telefon und Susanne Liller, Telefon Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Gretel-Egner-Haus (im Wechsel mit der katholischen Pfarrgemeinde) Für Interessierte Gymnastik Rund um den Rücken im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Anmeldungen und Informationen bei der Ev. Familienbildung im Kreis Offenbach, Telefon info@familienbildung-langen.de Gemeindebücherei Während der Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch unter Singen im Gretel-Egner-Haus Informationen bei Magda Jäger, Telefon Besuchsdienstkreis an jedem ersten Mittwoch im Monat Informationen bei Pfarrerin Christina Koch, Telefon Rückengymnastik auf Stühlen Anmeldungen und Informationen bei der Ev. Familienbildung im Kreis Offenbach, Telefon info@familienbildung-langen.de sonntags 10:00 Uhr mittwochs 19:00 Uhr dienstags 9:00 Uhr 10:00 Uhr dienstags und donnerstags 16:00-19:00Uhr mittwochs 10:00 Uhr mittwochs 19:00 Uhr donnerstags 16:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 20 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

12 KONFIRMANDEN 2018 KONFIRMATION Konfirmanden 2018 Foto: de fotografie UG Rodgau 22 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

13 RÜCKBLICK FRAUENHILFE Bei der Jahreshauptversammlung der Evangelischen Frauenhilfe Dudenhofen am konnten einige Mitglieder für ihre jahrelange Mitgliedschaft geehrt werden. Geehrt wurden für 75 Jahre Elsbeth Petzinger, für 40 Jahre Brigitte Loos, für 35 Jahre Renate Fleischfresser, Marlies Simon und Margarte Küchler und für 25 Jahre Renate Spahn. Evangelischer Kirchenchor RÜCKBLICK KIRCHENCHOR Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung standen auch Ehrungen langjähriger Mitglieder an. So wurden für 70 Jahre Mitgliedschaft Helmi Klein, Waltraud Schneider, Herta Seum, für 65 Jahre Marga Resch geehrt. Foto: Sybille Schmitz Der Vorstand bedankte sich bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Ganz besonders bedankt sich der Vorstand bei den Geehrten. Ohne ihre lange Treue zum Verein wäre vieles in den letzten Jahren nicht möglich gewesen. Das jahrelange Engagement trägt den Verein. Die vielen kleinen und großen Tätigkeiten, die verantwortungsvoll für die Frauenhilfe und für die Kirchengemeinde geleistet wurden, hat diakonisches Arbeiten bei uns vor Ort und bei anderen Instituten erst möglich gemacht. Besonderer Dank geht an Elsbeth Petzinger. Im März gratulierte ihr der Vorstand zum 90. Geburtstag. Elsbeth Petzinger hat in den vielen Jahren ihrer Mitgliedschaft und 30-jährigen Vorstandsarbeit vieles in der Kirchengemeinde und für die Frauenhilfe bewegt. Sie legte z. B. auch den Grundstock für die Katharina von Bora-Stiftung. Weltgebetstag Surinam, das kleine Land in Südamerika, war Gastgeberland beim diesjährigen Weltgebetstag am 2. März. Der ökumenische Gottesdienst fand in der katholischen Kirche Sankt Marien statt. Mit 120 Besucher- Innen war der Gottesdienst sehr gut besucht und beim gemütlichen Beisammensein wurde Ökumene gelebt. Die Kollekte betrug 385,20 Euro. Hiermit werden Frauenprojekte weltweit unterstützt. Den Mitgliedern wurden zu Beginn der Versammlung Urkunden des Landesverbandes und Präsent des Vorstandes durch die 1. Vorsitzende Christl Schäfer überreicht. Hans Klein ist 60 Jahre und Eleonore Zimmer 70 Jahre Mitglied im Chor. Beide konnten nicht persönlich anwesend sein. Ihnen wurden die Urkunden zu Hause überreicht. Vielen Dank und Grüße Ursula Kircher, Schriftführerin Unsere 1. Vorsitzende Christl Schäfer wird zum ihr Amt niederlegen. Bis Neuwahlen stattfinden, arbeitet der verbleibende Vorstand unter Vorsitz des 2. Vorsitzenden Dieter Lotz weiter. 24 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

14 TAGEBUCH UNSERER KIRCHENGEMEINDE TAGEBUCH UNSERER KIRCHENGEMEINDE Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Rund um Ostern TAGEBUCH TAGEBUCH Osterfrühstück Osterkreuz Jubiläumskonfirmation 12 Goldene und 3 Diamantene Konfirmanden feierten gemeinsam. Ostereiersuchen 26 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

15 TAGEBUCH UNSERER KIRCHENGEMEINDE ÖKUMENISCHE RADTOUR Kirchenputz TAGEBUCH Nur wenige Helfer, darunter eine Konfirmandin, waren zum Kirchenputz am 4. Mai gekommen. Sie hatten alle Hände voll zu tun, um die Krche wieder von innen erstrahlen zu lassen. Dafür ein herzliches Dankeschön! Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite. Hier finden Sie alle wichtigen und neuen Infos Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

16 GEMEINDEBÜCHEREI GEMEINDEBÜCHEREI Öffnungszeiten: Di 16:00-19:00 Uhr Do16:00-19:00 Uhr Öffentliche Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Telefon Für unsere jungen Leser gibt es neue Sachbücher zu entdecken Für Kinder ab 8 Jahren Film-Tipp Maudie Maudie heißt eigentlich Maud Lewis, ist Kanadierin und leidet unter einer schlimmen Form der Arthritis, die zur kontinuierlichen Missbildung ihrer Knochen führt. Weil sie nun aber einmal ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten muss, antwortet sie auf die Anzeige des Junggesellen Everett Lewis, der auf der Suche nach einer Haushälterin ist. Aus der Arbeitsbeziehung wird schnell mehr und weil Everett sie dazu ermuntert, kultiviert Maudie nun immer häufiger ihr verborgenes Talent, die Malerei, die sie noch weltberühmt machen soll. Mit Sally Hawkins und Ethan Hawk Roman Roman Der Zopf Laetitia Colombani Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedicher nicht sein. In Indien setzt Smita alles daran, damit ihre Tochter lesen und schreiben lernt. In Sizilien entdeckt Giulia nach dem Unfall ihres Vaters, dass das Familienunternehmen, die letzte Perückenfabrik Palermos, ruiniert ist. Und in Montreal soll die erfolgreiche Anwältin Sarah Partnerin der Kanzlei werden, da erfährt sie von ihrer schweren Erkrankung. Ergreifend und kunstvoll flicht Laetitia Colombani aus den drei außergewöhnlichen Geschichten einen prachtvollen Zopf. Kaltenbruch Michaela Küpper Frühsommer 1954: Eine vorlaute Bemerkung über die braune Vergangenheit seines Chefs bereitet Kommissar Peter Hoffmanns Traum von einer Karriere bei der Düsseldorfer Kripo ein Ende. Er wird in die rheinische Provinz versetzt, die er so schnell wie möglich wieder verlassen will. Da geschieht in dem Provinznest Kaltenbruch ein Mord, der die Gemüter der Menschen bewegt. Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Lisbeth Pfau macht sich Hoffmann auf die Suche nach dem Täter und stellt fest, dass die Wunden, die der Krieg geschlagen hat, noch lange nicht verheilt sind, sondern auch in der jüngeren Generation nachwirken. Hoffmann und Pfau stoßen bei ihren Ermittlungen auf erschütternde Entdeckungen... Foto: Anne Rothhaupt Wir trauern um Sieglinde Höfling und viele mehr! die plötzlich und unerwartet am 4. März verstarb. Sie gehörte unserem Büchereiteam seit 2010 an. Beim Bilderbuchkino hat sie vorgelesen und gebastelt, für den Flohmarkt Kuchen gebacken und verkauft und hat Heike Nenner-Paul bei den Klassenführungen unterstützt. Sie stand immer mit Rat und Tat zur Seite! Sie war einfach ein ganz besonders liebenswerter Mensch. Wir vermissen sie sehr! 30 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

17 GEBURTSTAGE GEBURTSTAGE Juni Rau Ilse Spessartring Baader Horst Niederwiesenring Wolf Christel Hinter dem Born Walter Günter Wilhelmstraße Schlemm Hermann Feldbergstraße Fuchs Bernhard Obere Tränke Hartmann Rudolf Nieuwpoorter Straße Schmidt Hans Spessartring Roth Ursula Bachstraße Carl Günter Wiesenstraße Klein Maria Anna Rheinstraße Wohlrab Elfriede Feldbergstraße Müller Rolf Spessartring Duchscherer Jürgen Sperberweg 10a Jäger Heinrich Wiesenstraße Prinz Regina Adalbert-Stifter-Straße Mahr Maria Goethestraße Hofmann Marlene Kronberger Straße Hofmann Ingeborg Wiesenstraße 33a Koth Irmgard Spessartring Mahr Winfried Dr.-Weinholz-Straße Stier Heike Freiherr-vom-Stein-Str Williges Klaus-Dieter Niederwiesenring Born Gisela Georg-August-Zinn-Str Scherwarth Wolfgang Sperberweg Klein Christel Dohlenweg Liller Dieter Wiesenstraße Fußmann Gerhard Georg-August-Zinn-Str Sauerwein Wilhelm Nieuwpoorter Straße Göbel Werner Forsthausstraße Karnbach Friederun Dohlenweg Jost Roswitha Kirchstraße Klein Margarete Rheinstraße Olraun Adolf Adalbert-Stifter-Straße Bante Bernd Dekan-Schuster-Straße Erb Christine Friedrichstraße Mahr Gerhard Wilhelmstraße Schwab Annemarie Wilhelmstraße Juli Hessenthaler Anneliese Nieuwpoorter Straße Wagner Renate Rheinstraße Nenner Edith Goethestraße Eser Isolde Forsthausstraße Carl Gertrud Bachstraße Koch Edith Nieuwpoorter Straße Logisch Renate Feldstraße Resch Ludwig Feldstraße Zimmer Eleonore Goethestraße Cieslak Heide Haydnstraße Kratz Waltraud Flurstraße Appel Adam Goethestraße Petrzak Horst Nachtigallenweg Wolf Karl An der Luthereiche Duchscherer Ursula Sperberweg 10a Kastirke Ute Saalburgring Koch Herbert Rheinstraße Sacher Renate Einhardstraße Sehnert Helga Nachtigallenweg Zang Augustin Haydnstraße Mahr Inge Dr.-Weinholz-Straße Seitz Dieter Feldstraße Liller Edith Wiesenstraße Liebetrau Rosemarie Nieuwpoorter Straße Jäger Marie Spessartring Pal Margarete Eppertshäuser Weg Oehm Marianne Am Flachsberg Wolf Emilie An der Luthereiche Göbel Heinrich Nieder-Röder-Straße Schmidt Karl Hans Auestraße 8 c Klein Anna Friedrichstraße Seum Herta Nieuwpoorter Straße Hartmann Gerhard Asternweg 7, Rödermark Brosch Gerd Kronberger Straße Erb Rosa Wiesenstraße Klein Helga Am Flachsberg Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

18 GEBURTSTAGE August Hoffmann Margarete Flurstr Kölpin Klaus Eppertshäuser Weg Brand Gerda Raiffeisenstraße Becker Lothar Auestraße Belz Claus Am Rückersgraben Klatt Gerhard Saalburgring Friedrichs Ingrid Niederwiesenring 139b Schnur Karl Georg-August-Zinn-Str Gerhardt Karl-Heinz Niederwiesenring Schröder Hannelore Gärtnerweg Eritt Klaus Spessartring Carl Anneliese Nieuwpoorter Straße Rust Ottilie Am Lettberg Trautmann Peter Eppertshäuser Weg Koth Oskar Spessartring Perizonius Elisabeth Saalburgring Potthof Monika Bleichstraße Meiß Friedrich Im Lichtbühl Mahr Ella Wilhelmstraße Erb Karin Friedrichstraße Schnur Heinz Nachtigallenweg Klein Ursula Bachstraße Geißler Werner Mainzer Straße Hach Monika Georg-August-Zinn-Str Schwarz Wolfgang Nieuwpoorter Straße Walter Ingrid Wilhelmstraße Schmidts Harald Nieuwpoorter Straße Funk Dorlies-Heide Nieuwpoorter Straße Paul Gerlinde Dr.-Weinholz-Straße Haferbecker Heinz Adalbert-Stifter-Straße Kurth Heinrich Kronberger Straße Kaiser Hedwig Leibnizstraße Wex Paul Spessartring Kratz Richard Georg-August-Zinn-Str Röder Irene Nachtigallenweg Klein Ursula Eppertshäuser Weg Mahr Helmut Friedberger Straße Pohl Martin Georg-August-Zinn-Str Walter Lina Friedrichstraße Seum Karl Sperberweg Klein Christa Wiesenstraße Rupp-Bayer Gerda Nieder-Röder-Straße Richter Iris Fichtestraße 7 78 Familiennachrichten aus der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen FREUD UND LEID Getauft wurden am: 25. März Levin Rösner 01. April Jennifer Höfling Ella Sophia Zachariadis Melina Alexandra Scheiermann Lio Daniel Meinhart 02. April Yuna Rosalie Lorz 29. April Paul Johannes Al-Khouri 27. Mai Emilio Cuzzucli Kirchliche Hochzeit feierten am: 26. Mai 2018 Svenja Löber und Mathias Müller Diamantene Hochzeit feiern am: 29. August 2018 Anneliese und Philipp Carl Eiserne Hochzeit feiern am: 29. August 2018 Ella und Rudolf Mildner Wir trauern um unsere Gemeindemitglieder 022. Februar 2018 Ria Liller, geb. Klein 78 Jahre 001. März 2018 Philipp Adolf Kratz 94 Jahre 004. März 2018 Sieglinde Höfling, geb. Gerfelder 76 Jahre 019. März 2018 Christa Straub, geb. Löffert 77 Jahre 023. März 2018 Herbert Funk 80 Jahre 29. März 2018 Manfred Mahr 77 Jahre 03. April 2018 Ludwig Kratz 82 Jahre 03. April 2018 Hubert Klopf 82 Jahre 03. April 2018 Lieselotte Dartsch, geb. Erb 88 Jahre 05. April 2018 Nikolai Bepple 51 Jahre 18. April 2018 Wolfgang Schwarz 63 Jahre 22. April 2018 Katharina Hock, geb. Haas 98 Jahre 14. Mai 2018 Hannelore Wingler, geb. Hoffmann 75 Jahre 34 Die Brücke 3/2018 Die Brücke 3/

19 VISITENKARTE Wo Sie uns finden Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen Kirche: Kirchstraße 4 Gemeindebüro und Gemeindehaus: Kirchstraße Rodgau/ Dudenhofen Gemeindesekretärin: Astrid Kämmerer-Resch Telefon Fax buero@evkirche-dudenhofen.de Sprechzeiten: Mo., Di. und Do. von 10:00 bis 12:00 Uhr Mi. von 16:00 bis 18:00 Uhr Gemeindebücherei: Kirchstraße 3, Telefon buecherei@evkirche-dudenhofen.de Pfarrerin Christina Koch Telefon Fax c.koch@evkirche-dudenhofen.de Offene Sprechstunde: donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr Vikarin Simona Lita Telefon s.lita@evkirche-dudenhofen.de Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorsitzende des Kirchenvorstands: Pfarrerin Christina Koch Stv. Vorsitzende des Kirchenvorstands: Elke Heller Organist: Thomas Jungmann Küster: Jonathan Liller Telefon Spendenkonten Spendenkonten der Gemeinde Katharina von Bora-Stiftung Sparkasse Langen-Seligenstadt Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN:DE IBAN:DE BIC: HELADEF1SLS BIC: HELADEF1SLS Für den Fall der Fälle TelefonSeelsorge Telefon (Anruf kostenfrei) Beratungsstelle Mitte des Diakonischen Werks Dietzenbach Telefon Die Brücke 3/2018

Brücke. Die. Geh aus, mein Herz, und suche Freud. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Brücke. Die. Geh aus, mein Herz, und suche Freud.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 3 / 2017 Juni / Juli / August Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Geh aus, mein Herz, und suche Freud Termine im Lutherjahr Seite 6 7 Ökumenische Radtour Seite 12

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2018 März / April / Mai.

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2018 März / April / Mai. Die Ausgabe 2 / 2018 März / April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag Seite 7 7 Wochen Ohne Seite 8 Konfirmation Seite 12 13 Konfirmation Passion und Ostern

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli Die Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Jahreshauptversammlung der Frauenhilfe Seite 8 Für Kinder: Koch-Camp in den Sommerferien Seite 15 Neu:

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März Die Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag Seite 8/9 Fastenaktion 7 Wochen ohne Seite 11 Blick voraus Passionsandachten Seite 17 www.evkirche-dudenhofen.de

Mehr

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße Rodgau-Dudenhofen

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße Rodgau-Dudenhofen Die Ausgabe 3 /2014 Juni /Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN BAUANTRAG Bauherr: Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße 3 63110 Rodgau-Dudenhofen 15.04.2014 Umbau eines Gemeindehauses

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November Die Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN 500 Jahre Reformation in Dudenhofen Programm zum Jubiläum Seite 4 5 Basar im Advent Seite

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 4 /2014 August / September Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Achtung! Unser Pfarrbüro zieht am 15.08.2014 für die Zeit des Umbaus um! Neue Adresse: Siemensstraße

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3/ 2016 Juni / Juli / August

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3/ 2016 Juni / Juli / August Die Ausgabe 3/ 2016 Juni / Juli / August Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ökumenische Radtour Seite 8, 9 Konfis 2016 Seite 12,13 Rodgauer Sommersonntag Seite 16 www.evkirche-dudenhofen.de

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2017 März / April / Mai

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2017 März / April / Mai Die Ausgabe 2 / 2017 März / April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Passion und Ostern Seite 16 Neue Vikarin in Dudenhofen Seite 14 Luther-Jahr 2017: Luther-Quiz Seite

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2018 Dezember 2017 Januar / Februar 2018

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2018 Dezember 2017 Januar / Februar 2018 Die Ausgabe 1/ 2018 Dezember 2017 Januar / Februar 2018 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Lebendiger Adventskalender Seite 5 Dekanats- Ausstellung Seite 11 Ökumenische Bibelwoche

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2019 März / April / Mai.

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2019 März / April / Mai. Die Ausgabe 2 / 2019 März / April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag Seite 5 Fastenaktion 7 Wochen ohne Seite 9 Konfirmation Seite 11 Konfirmation Passionszeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 1/ 2017 Dezember 2016 Januar/ Februar 2017 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Jahreslosung 2017 Titelbild Lebendiger Adventskalender Seite 6 Weltgebetstag Seite

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November Die Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Eröffnung Gemeindehaus Seite 5 Schulanfang Seite 14 Erntedankfest Seite 15 Lebendiger Adventskalender

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September Die Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Besinnung: Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt Seite 3 110 Jahre Kirchenchor Seite 6+7 Neu!

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2015 Februar / März

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2015 Februar / März Die Ausgabe 1/ 2015 Februar / März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag der Frauen 6. März 2015 Seite 10/11 Jahreslosung 2015 Seite 8/9 Fastenaktion 7 Wochen ohne

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai Die Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Pfarrerin Koch eingeführt Seite 5 Kleidersammlung für Bethel Seite 8+9 Konfirmation Seite 17 Frühlings-Putztag

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März Die Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Neue Pfarrerin! Seite 5 Festgottesdienst Seite 7 Passionsandachten Seite 9 Weltgebetstag Seite 10

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Die. Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Kleidersammlung für Bethel

Die. Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Kleidersammlung für Bethel Die Ausgabe 3/ 2015 Juni / Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ergebnisse: Wahl zum Kirchenvorstand: Die Ergebnisse Seite 5 8 Seite 28 30 Kleidersammlung für Bethel durch

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2/ 2014 April / Mai

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2/ 2014 April / Mai Die Ausgabe 2/ 2014 April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Neuer Kirchenvorstand Seite 6 Passionsandachten Seite 11 Konfirmation Seite 16 Rund um Ostern Seite 17 Reise

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015 Die Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Genehmigt: Neues vom Umbau Seite 5 Lebendiger Adventskalender Seite 8 9 Adventsverkauf und Weihnachtsmarkt

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017

PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017 PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Wo: kath. Pfarrkirche Grainau Wann: So. 20.08. um 19.00 Uhr Dauer:

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 6 / 2013 Oktober/November

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 6 / 2013 Oktober/November Die Ausgabe Nr. 6 / 2013 Oktober/November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Basar 1. Advent Seite 6 Kirchenvorstand: Bericht von der Gemeindeversammlung Seite 5 Erntedank-

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr