Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN"

Transkript

1 Die Ausgabe 4 /2014 August / September Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Achtung! Unser Pfarrbüro zieht am für die Zeit des Umbaus um! Neue Adresse: Siemensstraße 2 Rodgau Dudenhofen Tel Neues vom Bau Seite 5 Küster(in) gesucht Seite 6 Fahrradtour Seite 15 Gottesdienste zum Schubeginn Seite 17 + Neues vom Bau ++ Küster(in) gesucht ++ Fahrradtour +

2 INHALT / IMPRESSUM Besinnung 3 4 Offene Kirche Sprechstunde 4 Kirchenvorstand Neues vom Bau Abschied und Neuanfang 5 6 Frauenhilfe unterwegs Termine im Überblick 7 Das Interview 8 9 Bethel dankt Jahre Frauenhilfe 11 Herbstsammlung Erntedankfest 12 Lebendiger Adventskalender 13 Kinderseite Pinnwand für Kids Gottesdienste zum Schulbeginn 17 Gottesdienste Wochenkalender Konfirmanden Gemeindefest-Rückblick Tagebuch einer Kirchengemeinde Bildungsspender 30 Gemeindebücherei Geburtstage Freund und Leid 35 Visitenkarte 36 IMPRESSUM: Die Brücke ist der Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen. Sie wird sechsmal jährlich kostenlos an alle Gemeindemitglieder verteilt. Herausgeber: Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Pfarrerin Christina Koch (V.i.S.d.P.), Nathalie Cradock-Subtil, Kristina Eichler, Antje Eisel, Hans Joachim Pulver, Petra Resch, Gabi Trillhaas Fotos: Wenn nicht anders benannt, wurden die Bilder zur Verfügung gestellt von der Redaktion oder dem Magazin Gemeindebrief. Druck: Druckerei Klein-Müller, Mühlheim Auflage: Exemplare Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Sonntag, 31. August bruecke@evkirche-dudenhofen.de Mache dich auf und geh hört Abraham und weiß, es ist Gott, der ihm diesen Auftrag gibt. Er verlässt alles, was ihm ein Leben lang vertraut und wichtig war, und macht sich auf den Weg in ein Land, das Gott ihm zeigen und schenken will. Wie mutig, wie dumm oder wie glaubensstark ist dieser alte Mann? Was mag ihn antreiben? Ist die Sehnsucht, alles hinter sich zu lassen und ganz neu anzufangen, denn so außergewöhnlich? Noch einmal wäre alles möglich. Alte Träume könnten wahr werden. Neue Begegnungen könnten neue Chancen eröffnen. Mit einem anderen Partner gebe es ein anderes Miteinander. Mit anderen Freunden wären andere Gespräche möglich. So aufgezählt wird deutlich, dass die Sehnsucht auch immer eine Flucht aus dem in sich trägt, was im Leben nicht so einfach gelingt. Neu anzufangen bedeutet die Chance, auch alles Unangenehme hinter sich zu lassen, alle Fehler, allen Streit, jedes Scheitern und jede Verletzung. Ach, wenn es doch so einfach wäre! Selbst wenn ich neu anfange, nehme ich doch Erfahrungen und Verletzungen mit. Ich kann meine Verantwortung nicht einfach abgeben wie einen Mantel an der Theatergarderobe. Und mit der Versuchung warten auch Ängste. Es kann ebenso gut viel schlechter werden als es jetzt BESINNUNG ist. Im Augenblick gibt es zwar nicht nur Glück, aber das Leben lässt sich leben und auch genießen, hin und wieder. Mache dich auf und geh Sag mir wohin, und sag mir, was wird, dann gehe ich leichter, dann kann ich mich vorbereiten und bin vorbereitet. Dann kann ich viel verantwortlicher entscheiden, ob ich diesen Weg auch wirklich gehen will. Abraham hat nicht widersprochen und nicht nachgefragt. Er hat weder an dem Auftrag noch an sich selbst gezweifelt. Zumindest ist davon nichts berichtet. Abraham hat sich auf den Weg gemacht mit den Menschen, die ihm die Wichtigsten waren und mit einem Versprechen Gottes. Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein. Pfarrerin Christina Koch 2 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/2014 3

3 BESINNUNG Es wurde ein abenteuerlicher und langer Weg mit vielen Gefahren und Herausforderungen, ein Leben eben. Es wurde nicht einfach eine Reise von A nach B, sondern eine fast lebenslange Suche nach dem Ort, den Gott für ihn vorgesehen hatte. Abraham ist dabei seinen Ängsten begegnet und er hat seine Kräfte und Fähigkeiten neu entdeckt. Er musste sich immer wieder entscheiden und stieß an seine Grenzen. Angekommen ist er bei sich selbst und bei seinem Gott, der ihn in keinem Augenblick alleingelassen hatte und Unmögliches möglich machte. Offene Kirche zum Anschauen, Nachdenken, Beten, Alleinsein, Singen, Stillesein... Unsere Kirche ist offen jeden Dienstag und Mittwoch zwischen 10:00 und 18:00 Uhr Sprechstunde Gibt es Sorgen oder Fragen, Probleme oder Ideen, vielleicht den Wunsch, einmal außerhalb der Bürozeiten mit mir zu reden? Dann können Sie entweder einen Termin mit mir vereinbaren oder aber einfach vorbeikommen. Immer donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr bin ich in der Kirchstraße 3 Seine Geschichte ist eine alte Geschichte aus der Bibel und zugleich eine sehr moderne Geschichte vom Abenteuer, das eigene Leben einmal zu hinterfragen, nicht endgültig angekommen zu sein, offen zu sein für neue Wege und Begegnungen, für Stärken und Schwächen und für die Wunder Gottes. Nicht jeder muss dafür Haus und Hof verlassen, nicht jeder das Land oder den Kontinent wechseln Mache dich auf und geh! Auch dich will ich segnen, und auch du sollst ein Segen sein! Ihre Christina Koch und habe Zeit für alles, was Ihnen wichtig ist, Sie bedrückt oder erfreut. Ihre Christina Koch Neues vom Bau: Es geht endlich hoffentlich los. KIRCHENVORSTAND Der Bauantrag für Gemeindehaus und Pfarrhaus ist vom Landratsamt der Stadt Offenbach genehmigt worden. Er wird nun zusammen mit den Ergebnissen der Ausschreibung erneut dem synodalen Bauausschuss der Landeskirche vorgelegt, der die Baufreigabe genehmigt. Das Architekturbüro geht von einem Beginn der Baumaßnahmen ab September 2014 aus. Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe zum Ausräumen, Umräumen, Neugestalten. Vom 12. bis 16. August und vom 19. bis 23. August brauchen wir so viele fleißige Hände wie möglich. Jeder kann mit seiner Kraft helfen. Wir brauchen Menschen, die Tische und Stühle nach unten tragen, aber auch welche, die Schränke ausräumen, und wir freuen uns über andere, die uns Kaffee kochen oder auch mal versorgen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, Telefon 06106/ oder bei mir unter 06106/ In der ersten Woche muss zuerst unser Büro eingepackt werden und umziehen, aber das Haus ist groß, und es gibt viel zu tun an vielen Stellen gleichzeitig. Ich freue mich auf Sie Im Namen des Kirchenvorstands Christina Koch BAUANTRAG Bauherr: Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße Rodgau-Dudenhofen Umbau eines Gemeindehauses Bauherrenexemplar 4 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/2014 5

4 KIRCHENVORSTAND Abschied und Neuanfang Nach mehr als fünf Jahren scheidet unsere Küsterin Margit Zimmer am aus ihrem Dienst aus. Am Erntedanktag wollen wir sie im Gottesdienst feierlich verabschieden. Das bedeutet aber auch: Wir suchen ab 1. Oktober 2014 einen neuen Küster oder eine neue Küsterin! Haben Sie Freude am Besuch des Gottesdienstes und am Kontakt mit Menschen? Können Sie sich vorstellen, mit Verantwortung zu übernehmen für unsere Kirche? Dann melden Sie sich bitte bei uns ab im neuen Pfarrbüro in der Siemensstraße 2 in Dudenhofen, telefonisch unter 06106/ oder per unter: buero@evkirche-dudenhofen.de Zum Küsterdienst gehört die Begleitung aller Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen, das Vorbereiten der Kirche und auch das Aufräumen hinterher. Die Arbeitszeit beträgt 5 Stunden pro Woche, die allerdings auf das ganze Jahr hochgerechnet werden. An einem normalen Sonntag entstehen vielleicht nur 2 Stunden Arbeit, in der Karwoche oder an Heiligabend deutlich mehr Im Namen des Kirchenvorstands Christina Koch Nadina Dartsch hat aus persönlichen Gründen ihr Amt als Kirchenvorsteherin zurückgegeben. Der Kirchenvorstand dankt ihr herzlich für ihre Mitarbeit in den vergangenen Jahren. Frauenhilfe Termine im Überblick FRAUENHILFE Frauenhilfe unterwegs nach Steinau an der Straße Die Evangelische Frauenhilfe Dudenhofen unternimmt am Samstag, den 9. August 2014, einen Ausflug in die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße. Abfahrt ist um 10:00 Uhr an der Bushaltestelle Altes Rathaus, Nieuwpoorter Straße 93. Wir fahren nach Steinau. Dort erwartet uns eine Märchenführung durch Steinau. Anschließend gehen wir gemeinsam zum Mittagessen ins Burgmannenhaus. Ab 14:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu einer Schlossbesichtigung oder zu einem Besuch des Brüder-Grimm-Hauses. Am späten Nachmittag fahren wir weiter nach Grebenhain. Hier besuchen wir Frau Pfarrerin Silvia Puchert, die uns ihre Kirche zeigt und den Tag mit einer Andacht beschließt. Im Fahrpreis von 20,00 Euro sind die Busfahrt und die Märchenführung enthalten. Anmeldung bitte bis zum 3. August 2014 bei Edith Koch, Tel ; Marlies Simon, Tel oder im Pfarrbüro. Gäste sind herzlich willkommen. Der Vorstand würde sich über eine rege Beteiligung freuen. Samstag :00 Uhr Ausflug nach Steinau an der Straße Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe, Treffen im Kindergarten Eulennest Dienstag :00 Uhr Dienstagsrunde Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe, Vortrag ASB Die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus, Kirchstraße 3, statt. Informationen erhalten Sie bei: Edith Koch, Telefon oder im Pfarrbüro. 6 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/2014 7

5 MENSCHEN HAUTNAH DAS INTERVIEW Foto: Werner Krause Es gibt zahlreiche Menschen, die sich in unserer Gemeinde engagieren. Diese Interview-Reihe soll Ihnen einen kleinen Einblick in die Tätigkeiten geben und Ihnen die Mitarbeiter vorstellen. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Elke Heller vor. Frau Heller wurde 1950 in Dudenhofen geboren, ist Mutter von 2 Töchtern und gelernte Röntgenassistentin. Sie wurde in unserer Kirche getauft, konfirmiert und getraut. Seit dem 19. Februar diesen Jahres ist sie Mitglied des Kirchenvorstands. Frau Heller, Sie sind durch eine Nachnominierung in den Kirchenvorstand eingetreten. Wie kam es denn dazu? E. Heller: Ich habe letztes Jahr die goldene Konfirmation unseres Jahrgangs organisiert und da hat mich Pfarrerin Koch einfach gefragt, ob ich bereit wäre, im KV mitzuwirken. Der Kirchenvorstand war nicht vollständig war und des wegen sollten vier Personen nachnominiert werden. Ich habe dann Ja gesagt. Und was hat Sie dazu bewogen? E. Heller: Ich habe bereits seit meiner Kindheit in sozialen Projekten gearbeitet. Es bestand schon immer eine engere Verbindung zur Gemeinde, da meine Mutter, mittlerweile 86-jährig, bei der Frauenhilfe tätig war. Auch andere Familienmitglieder mütterlicherseits waren früher in der Gemeinde aktiv. Außerdem arbeite ich gern mit Menschen zusammen. E. Heller: Ich glaube aus innerer Überzeugung! Haben Sie je an Gott gezweifelt? E. Heller: Ja, als ich in jungen Jahren ein erschütterndes Erlebnis hatte. Und wie haben Sie wieder zum Glauben zurückgefunden? E. Heller: Durch meinen Trauspruch, welcher wie durch Zufall auch mein Einsegnungsspruch bei der Einführung ins Kirchenvorstandsamt war. Was gibt Ihnen der Glaube an Gott? E. Heller: Hoffnung, Zufriedenheit und Stärke. Was finden Sie besonders gut an unserer Gemeinde? E. Heller: Die Vielseitigkeit und die Lebendigkeit. Und was wünschen Sie sich für die Zukunft? E. Heller: Dass die Gemeinde wächst und gedeiht nach dem Motto: Gut, dass wir einander haben. Und zum Schluss, gibt es ein Bibelwort, das Sie begleitet? E. Heller: Ja, das ist mein Trauspruch: 2. Timotheus Kapitel 1 Vers 7: Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. Das Interview führte Nathalie Cradock-Subtil Dann gehe ich davon aus, dass Sie gläubig sind? E. Heller: Ja, das bin ich. Die Arbeit im KV könnte man ohne Glauben so nicht ausüben. Wie zeigt sich Ihnen der Glaube an Gott? 8 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/2014 9

6 BETHEL DANKT Die Bethelsammlung im Mai war wieder ein voller Erfolg. Die Dudenhöfer spendeten kg Kleidung. Ein herzliches Dankeschön schickte uns Pastor Ulrich Pohl aus Bethel. Er bedankt sich im Namen der Bewohner von Bethel sehr herzlich über die große Menge an gespendeter Kleidung und Sachen. Für die Brockensammlung in Bethel und ihre Bewohner sind diese Zuwendungen sehr wichtig. Die gut erhaltenen Dinge schaffen Arbeitsplätze für behinderte Beschäftigte und können auch für andere Menschen sehr nützlich sein. Gebrauchte Sachen sind eben selten verbraucht. Und so sind die meisten Dinge auch keine Wegwerfware, sondern bleiben wertvoll zumindest für die zahlreichen Besucher der Bethler Brockensammlung. 110 Jahre Frauenhilfe BLICK ZURÜCK Am 22. Juni feierte die Evangelische Frauenhilfe Dudenhofen ihr 110-jähriges Bestehen. Dieser besondere Geburtstag wurde mit einem Festgottesdienst in unserer Kirche gefeiert. Im Anschluss gab es einen Empfang in der Kirche. In zahlreichen Grußworten wurde das Wirken der Frauenhilfe gewürdigt. Die Frauenhilfe ist ein wertvoller Bestandteil unseres Gemeindelebens. Sie ist eine praktizierende christliche Gemeinschaft, die Spititualität lebt. Durch alle Zeiten hindurch haben die Frauen Hilfe im Geiste der Nächstenliebe geleistet, wo immer es nötig war. Die geschäftsführende Pfarrerin des Verbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau Frau Thonipara würdigte das wertvolle Engagement zusammenfassend so: Die Frauenhilfe ist bunt, vielfältig und für Kirche und Gesellschaft weiterhin unverzichtbar. Die Vereinsfamilie feierte ihren Geburtstag mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen, mit guten Gesprächen und einem unterhaltsamen Auftritt der Reformatorin Kathrina Zell mit ihrem Mann Matthias. Der Vorstand bedankt sich im Namen aller Frauenhilfs-Frauen für die Grußworte, Glückwünsche und Geschenke. Besonderen Dank an alle Helferinnen und Helfer für den gelungenen Festtag. Fotos: Sybille Schmitz 10 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

7 BLICK VORAUS Herbstsammlung 2014 verstehen helfen spenden Wir möchten an dieser Stelle auf die Sammlung des Diakonischen Werkes hinweisen. Mehr Infos entnemen Sie bitte dem beiliegenden Flyer! Erntedankfest Traditionell holen unsere Konfis die Erntegaben wieder mit dem Traktor ab. Das Erntedankfest ist ein Höhepunkt im Kirchenjahr und viele erfreuen sich am dekorierten Altarraum. Die Gaben dafür werden von den Konfirmanden mit dem Traktor eingesammelt. Der Termin dafür wird noch bekanntgegeben! Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (Telefon ) wenn Sie Früchte aus dem Garten oder vom Feld abzuholen haben. Lebendiger Adventskalender 2014 Noch ist es (Spät-) Sommer, doch das Jahr schreitet hurtig voran, und die Adventszeit kommt näher. Die positive Resonanz der letzten 3 Jahre hat uns ermuntert, auch in diesem Jahr an der neuen Tradition festzuhalten, und so wollen wir mit Ihrer Hilfe den lebendigen Adventskalender 2014 planen. Wir suchen Menschen, die bereit sind, ihre kostbare Zeit vor Weihnachten mit anderen zu teilen. Vom 1. Dezember bis zum 23. Dezember könnte dann jeden Abend um 18:00 Uhr wieder ein anderes advent-weihnachtlich geschmücktes Fenster erstrahlen, vor dem sich Kinder und Erwachsene gleich welchen Alters und welcher Konfession einfinden. Für ca. 20 Minuten soll die besinnliche Zeit des Advents mit Geschichten, Gedichten und Liedern im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam auf dem Weg zu Weihnachten! Alle sind herzlich eingeladen unseren lebendigen Adventskalender zu unterstützen, sei es als Gastgeber oder Besucher. Jeder der Lust hat mitzumachen, kann seine Ideen einbringen. Wenn auch Sie gerne einmal Gastgeber sein möchten, dann reservieren Sie sich Ihren Wunschtermin, Ihren Abend. Melden Sie sich hierfür bis zum bei Heike Nenner-Paul, Telefon oder Ira Kaiser, Telefon Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Bitte vormerken! BLICK VORAUS Am Dienstag, den , um 20:00 Uhr findet für alle Interessierten ein Planungstreffen für den lebendigen Adventskalender im evangelischen Gemeindehaus statt, zu dem wir herzlich einladen. Eine große Beteiligung wäre wünschenswert, damit unser lebendiger Adventskalender 2014 Wirklichkeit werden kann. Achtung: Sollte sich zu diesem Termin unser Gemeindehaus im Umbau befinden, werden wir den Ort des Treffpunkts über die Presse und unsere Homepage bekannt geben. 12 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

8 KINDERSEITE PINNWAND FÜR KIDS Hallo, liebe Familien und liebe Kinder, neue Aktivitäten im Kids Aktiv Club für Euch: Kids Aktiv Club Der Kids Aktiv Club hat Sommerpause, aber am 2. August soll die verschobene Familien-Radtour stattfinden! Das Ziel ist noch offen! Die Tour ist geeignet für Kinder ab 6 Jahre. Ein kundiger Radführer wird uns begleiten. Beginn um 10:00 Uhr am Gemeindehaus! Familienausflug Am Mittwoch, , gehts in die Knopffabrik Köhler in Jügesheim. Für alle ab 6 Jahre. Wir treffen uns um 14:30 am Gemeindehaus. Von dort fahren wir dann gemeinsam los. Um Anmeldung wird gebeten. Für alle Aktionen bitten wir um Voranmeldung! Pfarrbüro Telefon Gabriela Held Telefon jugend@evkirche-dudenhofen.de 14 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

9 KINDERSEITE Gottesdienst für die Kleinsten der Gemeinde Ja, Gott hat alle Kinder lieb, jedes Kind in jedem Land, heißt es in unserem Begrüßungslied im Gottesdienst. Jeder ist hier willkommen! Herumlaufen und Erkunden sind ausdrücklich erlaubt. Unser Gottesdienst dauert etwa eine halbe Stunde und findet in der Regel am dritten Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr in der Kirche statt. Es ist ein Angebot für Kinder bis 6 Jahre und deren Familien, Geschwister und Begleitpersonen. Die nächsten Termine sind: 20. August 2014 Jesus segnet die Kinder 17. September 2014 Überraschung Treffpunkt: jeweils 16:30 Uhr in der Kirche Die Große Herde Spielgruppe für alle Kinder im Kindergartenalter. Mehr über Jesus und unseren Glauben erfahren und jede Menge Fragen beantwortet bekommen! Wegen anstehendem Umbau des Gemeindehauses sind zur Zeit keine Termine geplant. Informationen bei: Moni Schütte, Telefon oder jugend@evkirche-dudenhofen.de AKTUELLES Gottesdienste zum Schulbeginn Ökumenischer Gottesdienst für alle Zweit- bis Viertklässler Montag, 8. September, 8:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien, Dudenhofen Gottesdienst für alle Schulanfänger, ihre Familien, Paten und Freunde Dienstag, 9. September, 9:00 Uhr in der evangelischen Kirche, Dudenhofen Nächster Blutspende-Termin im Bürgerhaus Dudenhofen: 18.September 2014,15:30 bis 20:30Uhr Die Schüler sind für die Zeit des Gottesdiensts vom Unterricht befreit. Für alle gesunden Bürger zwischen 18 und 72 Jahren. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! 16 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

10 GOTTESDIENSTE So., , 10:00 Uhr 7. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst mit Abendmahl nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Für Jugendmigration, Aussiedler, Flüchtlinge und Asylsuchende (DWHN) So., , 10:00 Uhr 8. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Für die eigene Gemeinde So., , 10:.00 Uhr 9. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Für besondere gesamtkirchliche Aufgaben (EKD) Mi., , 16:30 Uhr Zwergenkirche Kollekte: Patenkind Nicole Gruse So., , 10:00 Uhr 10. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst mit Taufen nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Für die eigene Gemeinde So., , 10:00 Uhr 11. Sonntag Prädikantin Gottesdienst nach Trinitatis Helga Hoffmann Kollekte: Für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen (DWHN) GOTTESDIENSTE So., , 10:.00 Uhr 12. Sonntag Prädikant Gottesdienst mit Abendmahl nach Trinitatis Andreas Lotz Kollekte: Für die eigene Gemeinde Di., , 09:00 Uhr Dekan Schulanfänger-Gottesdienst Carsten Tag So., , 10:00 Uhr 13. Sonntag Prädikantin Gottesdienst nach Trinitatis Helga Hoffmann Kollekte: Für die eigene Gemeinde Mi., , 16:30 Uhr Zwergenkirche Kollekte: Patenkind Nicole Gruse So., , 10:00 Uhr 14. Sonntag Prädikant Gottesdienst nach Trinitatis Martin Birkenfeld Kollekte: Für die Arbeit des Diakonischen Werkes (DWHN) Mi., , 19:00 Uhr T/Dankstelle Taizé-Andacht mit Cantus Novus Kollekte: Christoffel-Blindenmission Team So., , Uhr 15. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst mit Taufe nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Für die eigene Gemeinde Gretel-Egner-Haus Gottesdienste 01. August 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst 15. August 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 29. August 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst 12. September 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 26. September 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst 01. Oktober 17:00 Uhr Rosenkranz-Andacht Änderungen vorbehalten! 18 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

11 WOCHENKALENDER WOCHENKALENDER Liebe Leserin, lieber Leser! Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen finden meistens im Gemeindehaus oder in der Kirche statt. Abweichungen sind angegeben. Unsere aktuellen Veranstaltungshinweise entnehmen Sie bitte der lokalen Presse oder der Website Gottesdienste, Andachten, Spiritualität Gottesdienst mit anschließendem Kirchencafé in der Evangelischen Kirche Dudenhofen, Kirchstraße 2 4 Unsere Taufgottesdienste finden in der Regel am letzten Sonntag des Monats statt. Gottesdienst mit Abendmahl feiern wir einmal monatlich. sonntags 10:00 Uhr Für Kinder pausiert Kirche für Kinder normationen bei Paola Lang, Telefon mittwochs Zwergenkirche an jedem dritten Mittwoch im Monat 16:30 Uhr Informationen bei Nicole Gruse, Telefon pausiert Die Große Herde 16:30Uhr Für Jugendliche dienstags Jugendtreff für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren 15:00 18:00 Uhr August Sommerferien , , , Informationen bei Gabriela Held, Telefon Für Musiker und solche, die es werden wollen montags Kirchenchor 19:30 Uhr Informationen bei Christl Schäfer, Telefon dienstags Cantus Novus 18:30 Uhr Informationen bei Alexander Csery, Telefon donnerstags Posaunenchor 19:30 Uhr Informationen bei Christiane Wetzlar, Telefon Für Frauen dienstagsnstags Dienstagsrunde 20:00 Uhr00 UhrEinmal im Monat über Gott und die Welt reden. Nächster Termin: Informationen bei Edith Koch, Telefon donnerstags Evangelische Frauenhilfe (14-tägig) 14:00 Uhr , Informationen bei Edith Koch, Telefon DT ankstelle einmal im Monat Gott danken, Kraft tanken: Taizé-Andacht mit Cantus Novus Informationen bei Magda Jäger, Telefon und Susanne Höller, Telefon Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Gretel-Egner-Haus (im Wechsel mit der katholischen Pfarrgemeinde) Informationen bei Edith Koch, Telefon mittwochs 19:00 Uhr Für Interessierte Gymnastik Rund um den Rücken dienstags Informationen bei Monika Dries, Telefon :00 Uhr siehe auch donnerstags 10:00 Uhr Gemeindebücherei Während der Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch unter Singen im Gretel-Egner-Haus Informationen bei Magda Jäger, Telefon Besuchsdienstkreis an jedem ersten Mittwoch im Monat Informationen bei Friederun Karnbach, Telefon Gymnastik Rund um den Rücken Informationen bei Gisela Wolski, Telefon Gruppe Theater plus Informationen bei Gabriela Held, Telefon dienstags 16:00-19:00Uhr donnerstags 16:30-18:00Uhr mittwochs 10:00 Uhr mittwochs 19:00 Uhr donnerstags 15:30 Uhr 16:30 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr 20:00 Uhr pausiert 20 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

12 KONFIRMANDEN Freiwillige Konfirmandenspende Zum ersten Mal haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden in diesem Jahr freiwillig von dem, was sie zu ihrer Konfirmation geschenkt bekommen haben, etwas abgegeben. GOLDENE und DIAMANTENE KONFIRMATION Unsere Jubilare für Goldene und Diamantene Konfirmation Es gab keine Verpflichtung zu dieser Abgabe. Es gab keine Kontrolle, wer sich beteiligt und wer nicht. 475 Euro sind zusammengekommen! Davon können wir ein Patenkind der Kindernothilfe mehr als ein Jahr unterstützen. Herzlichen Dank an unsere Konfirmierten des Jahres 2014 Kletterausflug zum Kletterpark Offenbach Für den ist ein Ausflug zum Kletterpark Offenbach geplant. Eingeladen sind der neue und der vorhergehende Jahrgang. Natürlich sind die Teamer auch eingeladen, wer immer mit dabeisein möchte. Mehr Infos gibt es bei Gabriela Held, Telefon TD Kommen hören singen beten entspannen! DTankstelle Termin am Mittwoch Taizé-Andacht mit Cantus Novus Fotos: Peter Petrat 22 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

13 GEMEINDEFEST 2014 GEMEINDEFEST 2014 RÜCKBLICK Danke für all Ihre Hilfe für das Stellen der Zelte für spontane Hilfe und beherztes Zupacken Danke für Ihren Besuch, die gute Laune und Ihre Fröhlichkeit für Ihre Kuchenspende für der Dienst, den Sie übernommen haben für die Bereicherung unseres Programms für das Mitsingen und Mitfeiern 24 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

14 GEMEINDEFEST 2014 Kinderaktionen: Trotz des kühlen und sonnenlosen Wetters war das Kinderschminken sehr angesagt. Hierfür konnten wir Marianne Bryant gewinnen. Daneben gab es Spielmaterialien wie Pedalos, Stelzen und Hüpfbälle. Eine Jonglierkiste begeisterte die Kinder mit ihrem Inhalt. Wer aber lieber gemütlich teilnehmen wollte, konnte malen, basteln oder Schmuck gestalten. TAGEBUCH EINER KIRCHENGEMEINDE Familiengottesdienst zum 110. Jubiläum der Kita Eulennest am 10. Mai 2014 Foto: Gabriela Held Fotos: Marit Erb Foto: Gabriela Held gut, dass wir einander haben 26 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

15 TAGEBUCH EINER KIRCHENGEMEINDE Rückblick auf das Teamer-Bowling Rund 20 Jugendliche stehen zurzeit als ehrenamtliche Helfer unserer Gemeinde zur Seite. Am 25. Mai hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, sich untereinander näher kennenzulernen, da sie in verschiedenen Gruppen mitarbeiten. Trotz sportlicher Aktivität in der Bowlingbahn Pearl in Münster gab es ausreichend Zeit um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über die Gemeindearbeit auszutauschen. Dazu kam, dass der eine oder andere zum ersten Mal am Bowlingspielen teilnahm. Es hat allen viel Spaß gemacht. TAGEBUCH EINER KIRCHENGEMEINDE Rückblick auf den Ausflug zur Gärtnerei Fischer Der Weg ist das Ziel so war es beinahe beim Ausflug in die Gärtnerei Fischer am 28. Mai. Bei dem Fußmarsch zur Gärtnerei waren wir von der Natur so beeindruckt, dass es ohne ständiges Betrachten von wachsendem Korn und kleinen Maistrieben gar nicht ging. Sogar ein Spargelstecher hat uns hautnah beim Stechen dabei sein lassen. Angekommen in der Gärtnerei haben wir viel über Bäume und Pflanzen erfahren und ein jeder durfte eine Tomatenpflanze einpflanzen und am Ende mit nach Hause nehmen. Es war ein toller Ausflug, bei dem das Wetter uns wohlgesonnen blieb. Fotos: Gabriela Held Fotos: Seval Kiefer Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite. Hier finden Sie alle wichtigen und neuen Infos Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

16 BILDUNGSSPENDER GEMEINDEBÜCHEREI Öffnungszeiten: Di 16:00-19:00 Uhr Do16:30-18:00 Uhr Öffentliche Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Telefon Die Bücherei zieht um! Geänderte Öffnungszeiten während der Ferien: Die ersten beiden Wochen bleibt die Bücherei wegen Umzug geschlossen!!danach ist die Bücherei dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Buchtipps Anna Koschka Mohnschnecke Dotti ist wieder Single. Seit dreihundertfünfzig Stunden. Damit sie sich mit Kater, Büchern und Flauschesocken wieder wohlfühlt, entwickeln ihre Freundinnen eine Mauerblümchentherapie für sie. Doch erst der Fund eines geheimnisvollen handgeschriebenen Rezeptbuchs verändert alles. Wem mag es gehören? Und wer hat es geschrieben? Dotti begibt sich auf die Suche, angeleitet nicht zuletzt durch mysteriöse Hinweise Der erste Sohn Philipp Meyer erzählt die Geschichte der Eroberung des amerikanischen Westens als große Familiensaga über drei Generationen. Es ist der Kampf des texanischen Clans der McCulloughs während der letzten 150 Jahre um Land, Öl und Macht. 30 Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

17 GEMEINDEBÜCHEREI Buchtipps Anna Herzog Sommer ist barfuß Ami ist mit ihrer Mutter und ihren fünf Geschwistern vom Land in die Stadt gezogen. In der neuen Wohnung dürfen sie nicht so viel Krach machen, sonst schimpft Frau Hetzler. Also hat Mama verboten, dass sie Knaller im Treppenhaus zünden, mit Inlinern laufen und so laut schreien, dass die Dachziegel wackeln. Das kann ja ein langweiliger Sommer werden! Zum Glück hat Niklas eine Idee! Janne Mommsen Friesensommer Harry Peterson, ein junger lebenslustiger Kalifornier flieht vor dem Kriegsdienst in Vietnam nach Föhr. Hier ist die Heimat seines Vaters. Aber was kann man in einem Ort am Ende der Welt nur anfangen? Es dauert nicht lange bis Harry die Reize der Insel zu schätzen weiß. Doch dieses Glück findet abrupt ein Ende. Kann es 40 Jahre später doch noch ein HappyEnd geben? Hendrik Berg Deichmörder Ein nordfriesischer Krimi voller Atmosphäre und Legenden und atemberaubender Spannung! GEBURTSTAGE August Hoffmann Margarete Flurstraße Quarz Bernd Am Flachsberg Kölpin Klaus Eppertshäuser Weg Kusenberg Waltraud Im Lichtbühl Becker Lothar Auestraße Haufe Johannes Seestraße 107, NR Zajewski Helmut Seestraße 44, NR Durwael Julian Feldstraße Abraham Gert Feldstraße Klatt Gerhard Saalburgring Friedrichs Ingrid Niederwiesenring 139b Schnur Karl Georg-August-Zinn-Str Schröder Hannelore Gärtnerweg Carl Anneliese Nieuwpoorter Straße Rust Ottilie Am Lettberg Trautmann Peter Eppertshäuser Weg Prinz Herbert Adalbert-Stifter-Straße Rauch Günter Drosselweg Kinzl Hermann Sperberweg Burmeister Kurt Saalburgring Perizonius Elisabeth Saalburgring Stiller Thomas Einhardstraße Mahr Ella Wilhelmstraße Erb Karin Friedrichstraße Gröpl Hermann Georg-August-Zinn-Str Schnur Heinz Nachtigallenweg Liller Ernst Ludwig Karlstraße Klein Ursula Bachstraße Henn Edeltraud Georg-August-Zinn-Str Heß Renate Obere Tränke Schwarz Wolfgang Nieuwpoorter Straße Walter Ingrid Wilhelmstraße Hegazi Mohamed Auestraße Schmidts Harald Nieuwpoorter Straße Funk Dorlies-Heide Nieuwpoorter Straße Brügger Ingrid Im Lichtbühl Haferbecker Heinz Adalbert-Stifter-Straße Kurth Heinrich Kronberger Straße Kaiser Hedwig Leibnizstraße Wex Paul Spessartring Kratz Richard Georg-August-Zinn-Str Kratz Elisabethe Georg-August-Zinn-Str Klein Ursula Eppertshäuser Weg Pohl Martin Georg-August-Zinn-Str Walter Lina Friedrichstraße Höhn Margarete Wilhelmstraße Klein Christa Wiesenstraße Rupp-Bayer Gerda Nieder-Röder-Straße Mumme Lothar Dekan-Schuster-Straße Erler Jürgen Im Lichtbühl Richter Iris Fichtestraße Schwalm Johannes Rheinstraße Totzauer Maria Wilhelmstraße Die Brücke 4/2014 Die Brücke 4/

18 GEBURTSTAGE September Heinemann Bodo Gärtnerweg Mauß Magdalena Kronberger Straße Jäger Karin Auestraße Düker Hans Niederwiesenring Kratz Ewald Wilhelmstraße Zimmer Gerhard Am Rückersgraben Röhnke Johannes Nieuwpoorter Straße Schnur Renate Georg-August-Zinn-Str Dunajtschik Josefina Heinrich-Heine-Straße Neles Dietgard Gärtnerweg Kusenberg Herbert Im Lichtbühl Weilguni Hannelore Im Lichtbühl Carl Heinz Am Flachsberg Silberling Karin Saalburgring Heinemann Erika Gärtnerweg Ullrich Rudolf Saalburgring Stock Werner Dr.-Weinholz-Straße Resch Ernst August, Niederwiesenring Silberling Adolf Saalburgring Klein Hildegard Spessartring Kratz Ernst Ludwig, Wilhelmstraße Geppert Margarete Wiesenstraße Klein Gerhard Bachstraße Neumann Hildegard Feldstraße Liller Ria Karlstraße Klopf Sigrid Feldbergstraße Eichhorn Irmgard Friedberger Straße Nenner Helene Mainzer Straße Kraus Elvira Merianstraße Hönig Gisela Nieder-Röder-Straße Einramhof Wolfgang Mühlstraße 102, Jügesheim Schwardtmann Adelheid Wiesenstraße Eisert Heidemarie Goethestraße Hinhayat Karola Auestraße Schwab Hermann Wilhelmstraße Scholz Gisela Rheinstraße Unrein Hilde Spessartring Keller Karl Feldstraße Kaufmann Ingeburg Nieder-Röder-Straße Ruhl Helga Feldstraße Kern Margarete Blumenau 4 a Jahnel Horst Feldbergstraße Nenner Marianne Freiherr-vom-Stein-Straße Lehr Norbert Flurstraße Fenchel Edwin Am Flachsberg Pollmann Marianne Strandpromenade 4, NR Mahler Marie Im Lichtbühl Hauck Birgid Friedberger Straße Müller Helmut Feldbergstraße Wolf Erika Feldstraße Kratz Gerhard Goethestraße Hartmann Gert Auestraße Zajewski Irmgard Seestraße 44, NR Seum Irma Eppertshäuser Weg Die Brücke 4/2014 Familiennachrichten aus der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen FREUD UND LEID Getauft wurden am 25. Mai 2014 Moritz Gilmer Am Rückersgraben 28, Dudenhofen Lena Reblitz Goetheplatz 6, Weiskirchen Emma Wessel Niederwiesenring 6, Dudenhofen 12. Juli 2014 Zoey Pester Magdeburger Straße 14, Nieder-Roden 13. Juli 2014 Lotta Beinert Ludwig-Erhard-Platz, Dudenhofen Katharina Hannemann Sperberweg 13a, Dudenhofen 27. Juli 2014 Luca Brot Nieuwpoorter Straße 22, Dudenhofen Julia Frühauf An der Luthereiche 8, Dudenhofen Noemi Paschek Tannenstraße 36, Nieder-Roden Goldene Hochzeit feiert am 28. August 2014 Herbert und Helga Alt Am Flachsberg 64, Dudenhofen Diamantene Hochzeit feiert am 21. August 2014 Elisabethe und Hermann Kratz Georg-August-Zinn-Straße 48, Dudenhofen Wir trauern um unsere Gemeindemitglieder 19. Mai 2014 Karl Heinz Klein 71 Jahre Wilhelmstraße 22, Dudenhofen 21. Juni 2014 Gudrun Ros Perez, geb. Wutz 72 Jahre Feldstraße 39, Dudenhofen 22. Juni 2014 Karl Heinz Resch 76 Jahre Im Großen Garten 29, Dudenhofen 24. Juni 2014 Wilfried Klein 76 Jahre Friedberger Straße 21, Dudenhofen Die Brücke 4/

19 VISITENKARTE Wo Sie uns finden Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen Kirche: Kirchstraße 4 Gemeindehaus und Gemeindebüro: Kirchstraße Rodgau/ Dudenhofen Gemeindebücherei: Kirchstraße 3, Telefon buecherei@evkirche-dudenhofen.de Pfarrerin Christina Koch Telefon Fax c.koch@evkirche-dudenhofen.de Offene Sprechstunde: Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorsitzende des Kirchenvorstands: Pfarrerin Christina Koch Gemeindesekretärin: Astrid Kämmerer-Resch Telefon Fax buero@evkirche-dudenhofen.de Sprechzeiten: Mo., Di. und Do. von 10:00 bis 12:00 Uhr Mi. von 16:00 bis 18:00 Uhr Gemeindepädagogin: Gabriela Held Telefon g.held@evkirche-dudenhofen.de Küsterin: Margit Zimmer Telefon Kirchenmusiker: Alexander Csery Telefon Spendenkonten Spendenkonten der Gemeinde Katharina von Bora-Stiftung VVB Maingau eg Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN:DE IBAN:DE BIC: GENODE51OBH BIC: HELADEF1SLS Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN:DE BIC: HELADEF1SLS Für den Fall der Fälle Telefon-Seelsorge Telefon Beratungsstelle Mitte des Diakonischen Werks Dietzenbach Telefon Die Brücke 4/2014

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September Die Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Besinnung: Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt Seite 3 110 Jahre Kirchenchor Seite 6+7 Neu!

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März Die Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag Seite 8/9 Fastenaktion 7 Wochen ohne Seite 11 Blick voraus Passionsandachten Seite 17 www.evkirche-dudenhofen.de

Mehr

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße Rodgau-Dudenhofen

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße Rodgau-Dudenhofen Die Ausgabe 3 /2014 Juni /Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN BAUANTRAG Bauherr: Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße 3 63110 Rodgau-Dudenhofen 15.04.2014 Umbau eines Gemeindehauses

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November Die Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Eröffnung Gemeindehaus Seite 5 Schulanfang Seite 14 Erntedankfest Seite 15 Lebendiger Adventskalender

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli Die Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Jahreshauptversammlung der Frauenhilfe Seite 8 Für Kinder: Koch-Camp in den Sommerferien Seite 15 Neu:

Mehr

Brücke. Die. Geh aus, mein Herz, und suche Freud. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Brücke. Die. Geh aus, mein Herz, und suche Freud.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 3 / 2017 Juni / Juli / August Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Geh aus, mein Herz, und suche Freud Termine im Lutherjahr Seite 6 7 Ökumenische Radtour Seite 12

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März Die Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Neue Pfarrerin! Seite 5 Festgottesdienst Seite 7 Passionsandachten Seite 9 Weltgebetstag Seite 10

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015 Die Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Genehmigt: Neues vom Umbau Seite 5 Lebendiger Adventskalender Seite 8 9 Adventsverkauf und Weihnachtsmarkt

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai Die Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Pfarrerin Koch eingeführt Seite 5 Kleidersammlung für Bethel Seite 8+9 Konfirmation Seite 17 Frühlings-Putztag

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August Die Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Gemeindefest rund um die Lutherrose Rosenduft und Blütenzauber Seite 7 NEU: Seniorentanz Seite

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November Die Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN 500 Jahre Reformation in Dudenhofen Programm zum Jubiläum Seite 4 5 Basar im Advent Seite

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 6 / 2013 Oktober/November

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 6 / 2013 Oktober/November Die Ausgabe Nr. 6 / 2013 Oktober/November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Basar 1. Advent Seite 6 Kirchenvorstand: Bericht von der Gemeindeversammlung Seite 5 Erntedank-

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2015 Februar / März

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2015 Februar / März Die Ausgabe 1/ 2015 Februar / März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag der Frauen 6. März 2015 Seite 10/11 Jahreslosung 2015 Seite 8/9 Fastenaktion 7 Wochen ohne

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2/ 2014 April / Mai

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2/ 2014 April / Mai Die Ausgabe 2/ 2014 April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Neuer Kirchenvorstand Seite 6 Passionsandachten Seite 11 Konfirmation Seite 16 Rund um Ostern Seite 17 Reise

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 1/ 2017 Dezember 2016 Januar/ Februar 2017 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Jahreslosung 2017 Titelbild Lebendiger Adventskalender Seite 6 Weltgebetstag Seite

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6/ 2015 Dezember 2015 Januar 2016

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6/ 2015 Dezember 2015 Januar 2016 Die Ausgabe 6/ 2015 Dezember 2015 Januar 2016 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Lebendiger Adventskalender Seite 8 Adventsverkauf Seite 10 Basteln für Erwachsene Seite 12

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 1/ 2013 Dezember 2012 Januar 2013

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 1/ 2013 Dezember 2012 Januar 2013 Die Ausgabe Nr. 1/ 2013 Dezember 2012 Januar 2013 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Basar 1. Advent Seite 4 Neue Pfarrerin in Dudenhofen Seite 5 Lebendiger Adventskalender

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 5 / 2014 Oktober/ November

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 5 / 2014 Oktober/ November Die Ausgabe 5 / 2014 Oktober/ November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Pfarrbüro Neue Adresse: Siemensstraße 2 63110 Rodgau Dudenhofen Tel. 06106 62497-0 Scheunenflohmarkt

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3/ 2016 Juni / Juli / August

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3/ 2016 Juni / Juli / August Die Ausgabe 3/ 2016 Juni / Juli / August Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ökumenische Radtour Seite 8, 9 Konfis 2016 Seite 12,13 Rodgauer Sommersonntag Seite 16 www.evkirche-dudenhofen.de

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Die. Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Kleidersammlung für Bethel

Die. Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Kleidersammlung für Bethel Die Ausgabe 3/ 2015 Juni / Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ergebnisse: Wahl zum Kirchenvorstand: Die Ergebnisse Seite 5 8 Seite 28 30 Kleidersammlung für Bethel durch

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Dra Bliebe Infoheft

Dra Bliebe Infoheft Dra Bliebe Infoheft 2018-2019 Rorate Der Rorategottesdienst ist ein Adventsgottesdienst. Die spezielle Atmosphäre in der Dunkelheit des Wintermorgens solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2016 Februar / März.

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2016 Februar / März. Die Ausgabe 1/ 2016 Februar / März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ostern Seite 17 Weltgebetstag Seite 10 11 Fastenaktion 7 Wochen ohne Seite 5 www.evkirche-dudenhofen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2017 März / April / Mai

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2017 März / April / Mai Die Ausgabe 2 / 2017 März / April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Passion und Ostern Seite 16 Neue Vikarin in Dudenhofen Seite 14 Luther-Jahr 2017: Luther-Quiz Seite

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr