Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September"

Transkript

1 Die Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Besinnung: Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt Seite Jahre Kirchenchor Seite 6+7 Neu! Tanz-Café Seite 11

2 INHALT / IMPRESSUM BESINNUNG Besinnung Sprechstunde Offene Kirche 3 4 Der Kirchenvorstand berichtet Geburtstag des Kirchenchores 6 7 Foto-Wettbewerb 8 Frauenhilfe: Bethel bedankt sich 9 Frauenhilfe Termine Herbstsammlung Diakonie 10 Tanz-Café Café Auszeit 11 Kinderseite Pinnwand Gottesdienste für KInder Spieleabend Gottesdienste zum Schulbeginn 17 Gottesdienste Wochenkalender Blutspender-Gruppenwettbewerb in Dudenhofen 22 Lebendiger Adventskalender in Planung 23 Erntedankfest 24 Tagebuch einer Kirchengemeinde Gemeindebücherei Geburtstage Freud und Leid 35 IMPRESSUM: Die Brücke ist der Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen. Sie wird sechsmal jährlich kostenlos an alle Gemeindemitglieder verteilt. Herausgeber: Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Redaktion: Pfarrerin Christina Koch (V.i.S.d.P.), Nathalie Cradock-Subtil, Kristina Eichler, Antje Eisel, Hans Joachim Pulver, Gerhard Simon, Gabi Trillhaas Fotos: Wenn nicht anders benannt, wurden die Bilder zur Verfügung gestellt von der Redaktion oder dem Magazin Gemeindebrief. Titelbild: Sieger Köder, Mirjam Druck: Druckerei Klein-Müller, Mühlheim Auflage: Exemplare Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Sa., 31. August bruecke@evkirche-dudenhofen.de Monatsspruch August 2013 Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Psalm 30, 12 Da jubelt einer mit großer Dankbarkeit, der gerade eben dem Tode noch näher war als dem Leben. Gerade eben noch war Gott unendlich weit weg, vielleicht doch nur ein Gerücht, ganz gewiss nicht an seiner Seite. Er ließ sich nicht finden. Er gab keine Antwort auf all das Bitten und Flehen. Gottes Wege waren höher, fremder und unverständlicher als alle Wege, die Menschen gehen und wünschen. Und dann hat sich etwas verändert. Vielleicht zunächst kaum bemerkt und nicht für möglich gehalten, dann ungläubig bestaunt bricht es sich Bahn. Aus bewegungsloser Trauer, aus Klage und Leid wächst neues Leben. Ist das wirklich möglich? Können Menschen so etwas wirklich, auch heute noch, erleben und spüren? Wir wissen, das Leben geht weiter und die Zeit heilt alle Wunden. Alles hat seine Zeit, und irgendwann mag in jedes Leben das Lachen wieder Einzug halten, wenn wir es nur zulassen. Aber dankbar zu singen, Gott zu loben und ihm für das Heilwerden zu danken, ist nicht mehr zeitgemäß, oder? Ein Glaube, der mein Leben so unmittelbar berührt, ist zumindest nichts für die Öffentlichkeit. Ein Dankgebet am Abend, ein stilles Gebet am Sonntag mag uns von den Lippen oder aus dem Herzen kommen angemessen leise privat! Vermutlich war das auch in alten Zeiten gar nicht so anders. Solch lebendiger Jubel ist nicht jedem gegeben. Und wenn er geschieht, soll er Ermutigung und Trost für andere sein. Nach der Rettung des Volkes Israel am Schilfmeer singt und tanzt Miriam, die Schwester des Mose, stellvertretend für alle, die noch starr vor Schrecken sind oder ungläubig zurückschauen. David singt im 30. Psalm sein Loblied zur Einweihung des Tempels. Nach Kämpfen und Unsicherheit, nach Bedrohung und Krankheit und Todesnot findet Gott ein Zuhause mitten unter ihnen. Diese beiden sind Vorbild und Beispiel. Sie laden ein, es ihnen nachzutun. Pfarrerin Christina Koch 2 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/2013 3

3 BESINNUNG AKTUELLES AKTUELLES Schaut nur hin! So schwer das Leben und das Leiden auch immer wieder auf uns liegt, Gott ist da. Schaut nur hin! Er will, dass wir heil werden. Spürt dem nach, und wagt es zu hoffen und zu glauben! Ist das wirklich so fremd oder zu schwer? Ich wünsche Ihnen offene Augen und Herzen, Gottes Nähe zu entdecken, die Kraft, die dunklen Zeiten anzunehmen und den Mut zur fröhlichen Dankbarkeit. Von Herzen Ihre Christina Koch Der Kirchenvorstand berichtet: Taufe in Dudenhofen Seit langer Zeit ist es Tradition, dass in Dudenhofen die Taufen während des Familien-Gottesdienstes an jedem letzten Sonntag im Monat stattfinden. Erfreulicherweise haben wir immer wieder viele Anfragen für Taufen. Wenn es aber mehr als drei zu einem Termin sind, können wir nicht mehr allen Familien und Kindern gerecht werden. Kirchenvorstand Deshalb gibt es Neuigkeiten für alle, die gerne ihr Kind in Dudenhofen zur Taufe bringen möchten. Sprechstunde Gibt es Sorgen oder Fragen, Probleme oder Ideen, vielleicht den Wunsch, einmal außerhalb der Bürozeiten mit mir zu reden? Dann können Sie entweder einen Termin mit mir vereinbaren oder aber einfach vorbeikommen. Immer donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr bin ich in der Kirchstraße 3 und habe Zeit für alles, was Ihnen wichtig ist, Sie bedrückt oder erfreut. Ihre Christina Koch Noch immer gilt zunächst: Getauft wird im Familiengottesdienst am letzten Sonntag des Monats. Aber: Sollen mehr als drei Kinder getauft werden, bieten wir einen weiteren Sonntagsgottesdienst an, in dem die Taufe gefeiert werden kann. Darüber hinaus ist es auch möglich, einen separaten Taufgottesdienst mit Ihrer Familie zu feiern, z.b. an einem Samstag. Damit allerdings deutlich wird, dass die Taufe hinein in eine Gemeinde und die christliche Gemeinschaft geschieht, ist es wichtig, dass sie nicht im kleinsten Kreise gefeiert wird. Das heißt nicht, dass Sie mit 20 Gästen Kaffee trinken oder zu Mittag essen sollen, sondern lediglich, dass der Kreis derer, die am Taufgottesdienst teilnehmen, groß genug sein soll. Vielleicht laden Sie Freunde und Nachbarn zum Gottesdienst ein, wenn der unmittelbare Kreis der Gäste zu klein ist. Offene Kirche zum Anschauen, Nachdenken, Beten, Alleinsein, Singen, Stillesein... Unsere Kirche ist offen jeden Dienstag und Mittwoch zwischen 9:00 und 18:00 Uhr 4 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/2013 5

4 110 JAHRE KIRCHENCHOR 110 JAHRE KIRCHENCHOR Foto: Heike Nenner-Paul 110. Geburtstag des Kirchenchores Kurz vor Weihnachten 1903 wurde der Evangelische Kirchenchor Dudenhofen in der Eckstube des Anwesens Dr.-Weinholz-Straße 10 (heutiges Kühnle-Haus) als Evangelischer Kirchengesangverein Gloria in Excelsis Deo gegründet. Der Chor konnte in jenem Jahr erstmals den Weihnachtsund Silvesterabend-Gottesdienst mitgestalten. Seit dieser Zeit beteiligt sich der Kirchenchor regelmäßig an den Gottesdiensten, vor allem an den christlichen Feiertagen. Unter den 11 Gründern des Kirchenchores war auch Dekan Schuster, der in der Chronik schrieb: Der Chor möge sich kräftig weiterentwickeln und zur Hebung und Bereicherung des kirchlichen Lebens dienen. Erster Vorsitzender und Mitgründer war 1903 Philipp Ludwig Schnur. Ihm folgten Adam Zimmer, Wilhelm Klein, Philipp Adolf Schnur, Gerhard Hartmann ( ), Anni Seib ( ) und ab 2011 Christl Schäfer. Wie die Vorsitzenden, so blieben auch die Dirigenten dem Chor viele Jahre treu. Unter ihnen ist vor allem Heinrich Küchler zu erwähnen, der 1976 nach 56 Jahren aus gesundheitlichen Gründen den Dirigentenstab niederlegte. Seit 1992 leitet Taissia Hein den Chor, die im letzten Jahr ihr 40-jähriges Dirigentenjubiläum, davon 20 Jahre in Dudenhofen, feiern konnte. In den Anfangsjahren zählte man im Kirchenchor über 100 aktive Mitglieder. So durften sogar aus Platzgründen Sängerinnen nach ihrer Heirat nicht mehr im Chor singen. Heute sieht das ganz anders aus. Der Chor hat noch 30 aktive Mitglieder mit einem Altersdurchschnitt von über 70 Jahren und es fehlen schon seit Jahren männliche Sänger im Bass und im Tenor. Der Kirchenchor hat darüber hinaus einige passive Mitglieder, meist frühere Sängerinnen und Sänger, die dem Chor weiter fördernd die Treue halten. Aus Anlass des Jubiläums singt der Kirchenchor im Gottesdienst am Sonntag, den 20. Oktober 2013, in der Kirche. Wer Interesse an der Geschichte des Chores hat, kann gerne die von Karin Awater anlässlich des 100. Jubiläums erstellte Zusammenfassung der Chronik erhalten. Christl Schäfer 6 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/2013 7

5 AKTUELLES NEUES AUS DER FRAUENHILFE Wegwerfen oder aufbewahren? Bethel bedankt sich Liebe Frauenhilfsfrauen und Gemeindemitglieder, in den letzten Tagen hat uns ein Dankschreiben aus Bethel erreicht. Die Bodelschwinghische-Stiftung Bethel bedankt sich bei unserer Gemeinde für Kilogramm Kleidung, die wir während der Bethelsammlung im Mai für sie gesammelt haben. Diese Kleiderspenden helfen dabei, wertvolle Arbeitsplätze für behinderte Menschen zu erhalten und machen bedürftigen Menschen eine Freude. Wegwerfen oder aufbewahren? Diese Frage stellt sich häufig denjenigen, die einmal gründlich aufräumen oder Platz für Neuanschaffungen machen wollen. Dabei finden sich gut erhaltene und gepflegte Dinge, die im eigenen Haushalt nicht mehr benötigt werden. Für andere können diese Sachen noch sehr nützlich sein. Statt sie einfach zu entsorgen, können gut erhaltene Kleidungsstücke, Haushaltswaren oder Bücher noch weiteren Menschen zugutekommen. Das kostet etwas Mühe, ist aber in vielerlei Hinsicht wertvoll. Wir haben diese Mühen nicht gescheut und Bethel unsere gebrauchten Sachen anvertraut. Für diese freundliche Unterstützung bedankt sich Bethel ganz herzlich bei unserer Gemeinde. Auch die Frauenhilfe bedankt sich bei allen Helfern und Spendern für die große Hilfsbereitschaft. Mit sommerlichen Grüßen Edith Koch (1. Vorsitzende) Foto: Gerhard Simon 8 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/2013 9

6 AKTUELLES Frauenhilfe Termine im Überblick Donnerstag :00 Uhr Grillen Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Dienstag :00 Uhr Dienstagsrunde Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus, Kirchstraße 3, statt. Informationen erhalten Sie bei: Edith Koch, Tel oder im Pfarrbüro. Herbstsammlung 2013 Wir möchten hier auf die Sammlung des Diakonischen Werkes Offenbach-Dreieich-Rodgau hinweisen, mit dem Thema Kinder begleiten beteiligen unterstützen Mehr Infos entnemen Sie bitte dem beiliegenden Flyer. Tanz-Café Café Auszeit Unser nächstes Treffen ist am Samstag, 14. Sept. 2013, um 15:00 Uhr Wieder einmal wollen wir gemeinsam unsere Seele baumeln lassen. Wir freuen uns auf Sie! Margit Zimmer und das Team vom Café Auszeit AKTUELLES Erstmalig wird am Samstag, 21. September 2013, 14:00 bis 17:00, Uhr ein Tanz-Café für unsere Mitbürger im gehobenen Alter stattfinden. Nicht nur der übliche Leibesschmaus (Kuchen und Kaffee) soll Sie erquicken, sondern wohlbekannte Klänge aus alten Zeiten sollen Sie zu einem Tänzchen animieren. Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Bringen Sie gerne jemanden mit und lassen sich bei guter Laune von der Musik tragen und genießen das Beisammensein. Anmeldungen erleichtern die Vorbereitungen (Gemeindebüro Tel.: oder Gemeindepädagogin Gabi Held Tel.: ), aber auch jede/r spontane Besucher/in ist herzlich willkommen. 10 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

7 KINDERSEITE PINNWAND FÜR KIDS Hallo, liebe Familien und liebe Kinder, im Kids Aktiv Club gibt es wieder neue Aktivitäten für Euch: Kids Aktiv Club KOCH-CAMP vom 12. bis16. August Mehr Infos auf Seite 16 BESUCH DER WILDTIER- AUFFANGSTATION SPIELEABEND für Kids (6 bis 12 Jahre) Freitag, 13. September 18:00 bis 21:00 Uhr mit Pizza und Knabbereien Infos auf Seite 15 Dienstag, 17. September, 15:30 bis 18:00 Uhr Für alle Aktionen bitten wir um Voranmeldung unter: 12 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

8 KINDERSEITE KINDERSEITE Gottesdienst für die Kleinsten der Gemeinde Ja, Gott hat alle Kinder lieb, jedes Kind in jedem Land heißt es in unserem Begrüßungslied im Gottesdienst. Die Kleine und die Große Herde Die Kleine und die Große Herde Aktuelle Infos entnehmen Sie bitte unserer Homepage! Kirche für Kinder Jeder ist hier willkommen! Herumlaufen und Erkunden sind ausdrücklich erlaubt. Unser Gottesdienst dauert etwa eine halbe Stunde und findet in der Regel am dritten Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr in der Kirche statt. Es ist ein Angebot für Kinder bis 6 Jahre und deren Familien, Geschwister und Begleitpersonen. Die nächsten Termine sind: 21. August Jesus und der Sturm 18. September Kirche zum Anfassen Treffpunkt: jeweils 16:30 in der Kirche Einmal im Monat geht es in unserer Kirche bunt zu. Am zweiten Sonntag des Monats heißt es für die Kids ab 6 Jahren Kirche für Kinder. Ab 11:15 Uhr bietet das Kindergottesdienst-Team ein buntes Programm rund um Gott und die Bibel, bei dem viel gesungen, gelacht, gehört und gesehen wird. Die nächsten Termine sind: Sonntag, 18. August Thema: Das Element Wasser Sonntag, 15. September Thema: Das Element Feuer Weitere Informationen bei: Paola Lang, Telefon Kinderfreundliche Familiengottesdienste Sonntag, 25. August 2013 Sonntag, 29. September 2013 jeweils um 10:00 Uhr in der evangelischen Kirche Kinder-Spieleabend Freitag, 13. September von 18 bis 21 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Eingeladen sind Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Ob Mau-Mau, Kniffel, Zug um Zug, Halli Galli, Phase 10 oder viele andere Spiele wir spielen alles! Bitte bringt Eure Lieblingsspiele mit. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist wie immer gesorgt. 14 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

9 AKTUELLES AKTUELLES Gottesdienste zum Schulbeginn Ökumenischer Gottesdienst für alle Zweit- bis Viertklässler Montag, 19. August, 8:00 Uhr in der evangelischen Kirche, Dudenhofen Gottesdienst für alle Schulanfänger, ihre Familien, Paten und Freunde Dienstag, 20. August, 9:30 Uhr in der evangelischen Kirche, Dudenhofen Die Schüler sind für die Zeit des Gottesdienstes vom Unterricht befreit. 16 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

10 GOTTESDIENSTE Sa., , 11:00 Uhr Pfarrerin Trau- und Taufgottesdienst Christina Koch Susanne Stange und Torsten Zittwitz So., , 10:00 Uhr 10. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst/ Abendmahl nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Versöhnungswerk Zeichen der Hoffnung Sa., , 13:30 Uhr Pfarrerin Traugottesdienst Christina Koch Jessica Hartmann und Sascha Ranc So., , 10:00 Uhr 11. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Eigene Gemeinde So., , 11:15 Uhr Team Kirche für Kinder Kollekte: Patenkind So., , 10:00 Uhr 12. Sonntag Prädikantin Gottesdienst nach Trinitatis Ulrike Wegner Kollekte: Eigene Gemeinde Mo., , 08:00 Uhr Pfarrerin ökum. Gottesdienst zum Schulbeginn Christina Koch Kollekte: Kinder- und Jugendarbeit Pfarrer in der eigenen Gemeinde Wendelin Meissner Di., , 09:30 Uhr Pfarrerin Einschulungsgottesdienst Christina Koch Kollekte: Kinder- und Jugendarbeit in der eigenen Gemeinde Mi , Uhr Nicole Gruse Zwergenkirche Kollekte: Patenkind GOTTESDIENSTE So., , 10:00 Uhr 13. Sonntag Pfarrerin Familiengottesdienst nach Trinitatis Christina Koch mit Taufe Kollekte: Kinder- und Familienerholung (DWHN) So., , 10:00 Uhr 14. Sonntag Pfarrerin Gottesdienst/Abendmahl nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Eigene Gemeinde So., , 10:00 Uhr 15. Sonntag Prädikant Gottesdienst nach Trinitatis Andreas Lotz Kollekte: Haus der Stille in Waldhof Elgershausen So., , 11:15 Uhr Team Kirche für Kinder Kollekte: Patenkind So., , 10:00 Uhr 16. Sonntag Pfarrer i. R. Gottesdienst nach Trinitatis Dieter Wiegand Kollekte: Diakonisches Wer (DWHN) Mi., , 16:30 Uhr Nicole Gruse Zwergenkirche Kollekte: Patenkind So., , Uhr 17. Sonntag Prädikantin Gottesdienst nach Trinitatis Ulrike Wegner Kollekte: Eigene Gemeinde Mi., , Uhr Team T/Dankstelle Kollekte: Christoffel-Blindenmission So., , 10:00 Uhr 18. Sonntag Pfarrerin Familiengottesdienst nach Trinitatis Christina Koch Kollekte: Eigene Gemeinde Gretel-Egner-Haus Gottesdienste 02. August 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst 16. August 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 30. August 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst 13. September 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 27. September 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst Änderungen vorbehalten! 18 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

11 WOCHENKALENDER WOCHENKALENDER Liebe Leserin, lieber Leser! Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen finden meistens im Gemeindehaus oder in der Kirche statt. Abweichungen sind angegeben. Unsere aktuellen Veranstaltungshinweise entnehmen Sie bitte der lokalen Presse oder der Website Gottesdienste, Andachten, Spiritualität Gottesdienst mit anschließendem Kirchencafé in der Evangelischen Kirche Dudenhofen, Kirchstraße 2 4 Unsere Familien- und Taufgottesdienste finden in der Regel am letzten Sonntag des Monats statt. Gottesdienst mit Abendmahl feiern wir einmal monatlich. sonntags 10:00 Uhr Für Kinder sonntags Kirche für Kinder an jedem zweiten Sonntag im Monat 11:15 Uhr Informationen bei Paola Lang, Telefon mittwochs Zwergenkirche an jedem dritten Mittwoch im Monat 16:30 Uhr Informationen bei Nicole Gruse, Telefon donnerstags Die Kleine Herde Die Große Herde Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage Für Jugendliche dienstags Jugendtreff für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren 15:00 18:00 Uhr , , Informationen bei Gabriela Held, Telefon dienstagsnstags Konfi-Unterricht 15:45 18:00 Uhr Jeweils dienstags 16:45 bis 18:00 Uhr Für Musiker und solche, die es werden wollen montags Kirchenchor 19:30 Uhr Informationen bei Christl Schäfer, Telefon dienstags Cantus Novus 18:30 20:00 Uhr Informationen bei Alexander Csery, Telefon donnerstags Posaunenchor 19:30 Uhr Informationen bei Christiane Wetzlar, Telefon D T ankstelle einmal im Monat Gott danken, Kraft tanken: 25. September Informationen bei Magda Jäger, Telefon und Susanne Höller, Telefon Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Gretel-Egner-Haus (im Wechsel mit der katholischen Pfarrgemeinde) Informationen bei Edith Koch, Telefon mittwochs 19:00 Uhr Für Interessierte Gymnastik Rund um den Rücken dienstags Informationen bei Monika Dries, Telefon :00 Uhr siehe auch donnerstags 10:00 Uhr Gemeindebücherei Während der Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch unter Singen im Gretel-Egner-Haus Informationen bei Magda Jäger, Telefon Besuchsdienstkreis an jedem ersten Mittwoch im Monat Informationen bei Friederun Karnbach, Telefon dienstags 16:00-19:00Uhr donnerstags 16:30-18:00Uhr mittwochs 10:00 Uhr mittwochs 19:00 Uhr Für Frauen dienstags Dienstagsrunde 20:00 Uhr Einmal im Monat über Gott und die Welt reden. Nächster Termin: Dienstag, 10. September 2013 Informationen bei Edith Koch, Telefon donnerstags Evangelische Frauenhilfe (14-tägig) 14:00 Uhr , , Informationen bei Edith Koch, Telefon Gymnastik Rund um den Rücken Informationen bei Gisela Wolski, Telefon Gruppe Theater plus Informationen bei Gabriela Held, Telefon donnerstags 15:30 Uhr 16:30 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr 20:00 Uhr freitags 18:30 Uhr 20 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

12 AKTUELLES BLICK VORAUS Lebendiger Adventskalender in Planung Auch in diesem Jahr soll es in Dudenhofen wieder den Lebendigen Adventskalender geben. Sie kennen ihn noch nicht? An jedem Abend im Advent, vom 1. bis 23. Dezember treffen sich Kinder und Erwachsene, gleich welchen Alters und welcher Konfession, vor einem Haus, an dem ein adventlich-weihnachtlich geschmücktes Fenster erstrahlt. Die jeweiligen Gastgeber planen eine Überraschung in Form einer schönen Geschichte, einem Gedicht, Lied oder sonst einem kleinen Beitrag zum Advent. Das Programm soll sich in einem Zeitrahmen von 20 bis längstens 30 Minuten bewegen. Zur Stärkung können die Gastgeber wer möchte anschließend noch einen warmen Tee, etwas Süßes oder Salziges anbieten. Auf jeden Fall freuen sie sich auf ihren Besuch, denn der Lebendige Adventskalender vereint viele Gedanken im Advent. Eine knappe halbe Stunde fern sein von der Hektik des vorweihnachtlichen Trubels. Eine gute Gelegenheit, Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Zeit, uns gemeinsam auf die Bedeutung der Adventszeit und auf das nahende Weihnachtsfest zu besinnen. Gemeinsam auf dem Weg zu Weihnachten! Alle sind herzlich eingeladen, unseren Kalender zu füllen und zu unterstützen, sei es als Gastgeber oder als Besucher. Sie wollen gerne einmal Gastgeber sein? Dann reservieren Sie sich Ihren Wunschtermin, Ihren Abend. Melden Sie sich telefonisch bis zum bei Heike Nenner-Paul, Tel oder Ira Kaiser, Tel Anzeige und Fotos DRK Rodgau Unser Tipp: Zum Schmücken eines Fensters stehen, wie im vergangenen Jahr, auch wieder das Fenster des Jugendraums, der Bücherei sowie der Kirchenraum zur Verfügung, falls Sie bei sich zu Hause keine Möglichkeit haben oder wenn auch mehrere gerne einen Abend zusammen gestalten möchten. Bitte vormerken: Am Dienstag, den um 20:00 Uhr findet für alle Interessierten ein Planungstreffen bezüglich Besprechung und Organisation für den Lebendigen Adventskalender im evangelischen Gemeindehaus statt, zu dem wir herzlich einladen. Über eine große Beteiligung würden uns sehr freuen, damit sich alle Fenster des Kalenders für Sinnsucher im Advent öffnen können. 22 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

13 BLICK VORAUS Erntedankfest Erntedank-Gottesdienst 6. Oktober 10:00 Uhr Traditionell holen unsere Konfis die Erntegaben wieder mit dem Traktor ab. Das Erntedankfest ist ein Höhepunkt im Kirchenjahr und viele erfreuen sich am dekorierten Altarraum. Die Gaben dafür werden die Konfirmanden mit dem Traktor am Samstag, den 5. Oktober, zwischen 14:30 und 16:00 Uhr einsammeln. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (Telefon ) wenn Sie Früchte aus dem Garten oder vom Feld abzuholen haben. Hoffentlich kommen wieder zahlreiche Spenden zusammen, dann macht das Schmücken der Kirche noch mehr Freude. Die Erntegaben werden nach dem Gottesdienst an das Haus Morija in Ober-Roden weitergegeben, wo man sich sehr darüber freut. TAGEBUCH EINER KIRCHENGEMEINDE Spendenübergabe an die Katharina von Bora-Stiftung Am 23. Juni fand auf dem Ludwig-Erhard-Platz ein Sommerfest statt. Der Erlös und zusätzliche Aufstockungen der teilnehmenden Firmen wurden am 11. Juli an die Katharina von Bora-Stiftung übergeben. Auf dem Bild: (v.l.n.r.) Pfarrerin Christina Koch und Edith Koch vom Stiftungsrat übernehmen mit großer Freude den Scheck in Höhe von von Ute Petrat, UP-Trendmode, entgegen. Das Sommerfest wurde von Ute Petrat zusammen mit dem Eventwerk Rodgau organisiert. Folgende Firmen nahmen teil: UP-Trendmode, Vereinigte Volksbank Maingau e.g., Schreibwaren Schrod, Blumenhaus Wodack, Haarstudio Wade, Autohaus Brass (Jügesheim) und der Gesamtgewerbeverein GHD Rodgau e.v. mit dem Erlös vom Flohmarkt Jügesheim. Der Stiftungsrat und die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen bedanken sich ganz herzlich für die Spende. Foto und Text: Gerhard Simon 24 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

14 TAGEBUCH EINER KIRCHENGEMEINDE TAGEBUCH EINER KIRCHENGEMEINDE Patenkind Übernachtung im Gemeindehaus Im Juni fand erstmalig eine Kinderaktion mit Übernachtung statt. Spielen, Malen im großen Stil, eine Schatzsuche, die mit einer Eisspende von Frau Bayer beim Eis-Bayer endete. Das alles fand große Begeisterung bei den Kindern. Krönender Abschluss des Tages waren die Schlümpfe als Gute-Nacht-Film. Am nächsten Morgen fand die Aktion mit einem gemeinsamen Frühstück mit den Eltern ein etwas müdes und/aber zufriedenes Ende. 14./ Kirchstraße 3 Evangelisches Gemeindehaus Freitag, 6. September 2013 ab 19:30 Uhr Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt! 26 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

15 TAGEBUCH EINER KIRCHENGEMEINDE TAGEBUCH EINER KIRCHENGEMEINDE Erster Konfirmandensamstag der neuen Konfis 23 von 26 neuen Konfis trafen sich am 8. Juni zu ihrem ersten Konfisamstag im Gemeindehaus, um sich besser kennenzulernen, die Gottesdienstkerzen zu verzieren und den Vorstellungsgottesdienst am nächsten Tag vorzubereiten. Gemeinsamer Ausklang Ein fröhlicher Abschluss: das gemeinsame Grillen mit den Eltern. Erste Begegnungen Papa-Kind-Grillen Mit 12 Papa-Kind-Gespannen wurde mit Unterstützung von Cornelia Willmutz gegrillt. Hierzu wurden Marinaden, Salate, Dips und leckeres Grillgut, vegetarisch und fleischlich, zubereitet. Das Wetter war uns wohlgesonnen und aus dem Papa- Kind-Grillen wurde ein kleines Familienfest im Gemeindegarten Um Wiederholung wurde dringend gebeten!!! Kerzen verzieren für den Gottesdienst Wir haben schon eine Konfi-Gruppen-App Fotos: Gabriela Held 28 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

16 GEMEINDEBÜCHEREI Für Kinder ab 4 Jahren gibt es ein besonderes Angebot der Bücherei Das Bilderbuchkino Öffnungszeiten: Di 16:00-19:00 Uhr Do16:30-18:00 Uhr GEMEINDEBÜCHEREI Öffentliche Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Telefon buecherei@evkirche-dudenhofen.de Den Kindern wird zu Bildern auf der Großleinwand aus einem ansprechenden Bilderbuch eine Geschichte erzählt. Danach folgt eine tolle thematische Bastelarbeit. Die nächsten Termine sind: Dienstag, 13. August 2013 Dienstag, 08. Oktober 2013 Dienstag, 12. November 2013 Dienstag, 10. Dezember 2013 Jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Bücherei. Zur besseren Vorbereitung ist eine Anmeldung erwünscht unter buecherei@evkirche-dudenhofen.de Foto: Heike Nenner-Paul Einladung zum Afternoon-Tea mit Jane Austen Stolz und Vorurteil von Jane Austen begeistert Leserinnen und Leser seit 200 Jahren. Im Januar 1813 wurde die erste Auflage gedruckt. Susanne Gertler liest aus dem Roman, wir servieren Tee und Gebäck am 25. August um 16:00 Uhr. Filmabend in der Bücherei 15. August 1947, Mitternacht: Indien wird unabhängig und zwei Kinder werden geboren, deren Schicksal untrennbar mit dem ihres Landes verbunden ist. Ein magisch-realistischer Film nach einem Roman von Salman Rushdie. Am Freitag, 20. September um 20:00 Uhr! TD DTankstelle Kommen hören singen beten entspannen! 30 Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

17 Öffnungszeiten: Di 16:00-19:00 Uhr Do16:30-18:00 Uhr Buchtipps GEMEINDEBÜCHEREI Öffentliche Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Telefon Glückskind Steven Uhly Ein Hans im Glück war der Held von Steven Uhlys drittem Roman, Glückskind", nicht. Frau weg, Kinder weg, er ist arbeitslos und verwahrlost. Dann findet Hans in einer Mülltonne ein Baby, rettet es, nennt es Felizia, und es bringt ihm Glück. Als Mutter verschwand Kyung-Sook Shin Dies ist die Geschichte einer Mutter, einer armen Bäuerin in Korea. Und doch scheint darin das Leben vieler Mütter aufgearbeitet ob in Asien oder in Europa. Eigentlich wollte die Mutter nur ihre erwachsenen Kinder in Seoul besuchen. Doch im Gedränge des Hauptbahnhofs geht sie plötzlich verloren. Und erst jetzt, da sie verschwunden ist, begreifen Kinder und Ehemann, was ihnen diese Frau bedeutet hat. Selbstkritisch gestehen sie sich ein, dass sie kaum wissen, wer sie eigentlich war. Hat sie sich tatsächlich nur für die Familie aufgeopfert? Oder gab es noch einen Menschen hinter der Mutter, mit eigenen Sehnsüchten, Träumen und Geheimnissen? Ein fantastisches Abenteuer: Die Masken des Morpheus Ralf Isau London 1793: Arian Pratt, Akrobat, Illusionist und Zirkusstar, kann es kaum fassen, als er sich während einer Vorstellung plötzlich im Körper eines geheimnisvollen Fremden wiederfindet und dieser in seinem! Arian nimmt die Verfolgung auf und wird selbst zum Gejagten. Doch der Junge lässt sich nicht einschüchtern: Er will wissen, wer hinter dem mysteriösen Tausch steckt und er möchte seinen Körper zurück! Zusammen mit der jungen Mira macht er sich auf eine abenteuerliche Reise und kommt einem grausamen Geheimnis auf die Spur... August 2013 GEBURTSTAGE Hoffmann Margarete Flurstraße Kölpin Klaus Eppertshäuser Weg Becker Lothar Auestraße Zajewski Helmut Seestraße 44, N.R Durwael Julian Feldstraße Abraham Gert Feldstraße Friedrichs Ingrid Niederwiesenring 139b Schnur Karl Georg-August-Zinn-Str Schröder Hannelore Gärtnerweg Carl Anneliese Nieuwpoorter Str Rust Ottilie Am Lettberg Trautmann Peter Eppertshäuser Weg Seibel Klara Wiesenstraße Prinz Herbert Adalbert-Stifter-Str Burmeister Kurt Saalburgring Perizonius Elisabeth Saalburgring Stiller Thomas Einhardstraße Mahr Ella Wilhelmstraße Erb Karin Friedrichstraße Schnur Heinz Nachtigallenweg Liller Ernst Ludwig Karlstraße Springer Robert Merianstraße Henn Edeltraud Georg-August-Zinn-Str Schwarz Wolfgang Nieuwpoorter Str Walter Ingrid Wilhelmstraße Funk Dorlies-Heide Am Rückersgraben Haferbecker Heinz-Adalbert-Stifter-Str Kurth Heinrich Kronberger Straße Kaiser Hedwig Leibnizstraße Wex Paul Spessartring Kratz Richard Georg-August-Zinn-Str Kratz Elisabethe Georg-August-Zinn-Str Klein Ursula Eppertshäuser Weg Pohl Martin Georg-August-Zinn-Str Walter Lina Friedrichstraße Rupp-Bayer Gerda Nieder-Röder-Straße Mumme Lothar Dekan-Schuster-Str Erler Jürgen Im Lichtbühl Richter Iris Fichtestraße Schwalm Johannes Rheinstraße Totzauer Maria Wilhelmstraße Die Brücke 5/2013 Die Brücke 5/

18 GEBURTSTAGE September Heinemann Bodo Gärtnerweg Mauß Magdalena Kronberger Straße Jäger Karin Auestraße Düker Hans Niederwiesenring Kratz Ewald Wilhelmstraße Zimmer Gerhard Am Rückersgraben Röhnke Johannes Nieuwpoorter Straße Schnur Renate Georg-August-Zinn-Str Dunajtschik Josefina Heinrich-Heine-Straße Neles Dietgard Gärtnerweg Kusenberg Herbert Im Lichtbühl Weilguni Hannelore Im Lichtbühl Carl Heinz Am Flachsberg Ullrich Rudolf Saalburgring Resch Ernst August Niederwiesenring Silberling Adolf Saalburgring Kratz Ernst Ludwig Wilhelmstraße Geppert Margarete Wiesenstraße Klein Gerhard Bachstraße Neumann Hildegard Feldstraße Liller Ria Karlstraße Klopf Sigrid Feldbergstraße Eichhorn Irmgard Friedberger Straße Nenner Helene Mainzer Straße Kraus Elvira Merianstraße Hönig Gisela Nieder-Röder-Straße Einramhof Wolfgang Mühlstraße 102, Jügesheim Schwardtmann Adelheid Wiesenstraße Eisert Heidemarie Goethestraße Hinhayat Karola Auestraße Schwab Hermann Wilhelmstraße Scholz Gisela Rheinstraße Unrein Hilde Spessartring Keller Karl Feldstraße Kaufmann Ingeburg Nieder-Röder-Straße Ruhl Helga Feldstraße Kern Margarete Blumenau 4 a Nenner Marianne Freiherr-vom-Stein-Str Lehr Norbert Flurstraße Fenchel Edwin Am Flachsberg Pollmann Marianne Strandpromenade 4, N.R Mahler Marie Im Lichtbühl Hauck Birgid Friedberger Straße Müller Helmut Feldbergstraße Wolf Erika Feldstraße Hartmann Gert Auestraße Zajewski Irmgard Seestraße 44, N.R Seum Irma Eppertshäuser Weg Die Brücke 5/2013 Familiennachrichten aus der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Getauft wurden am 09. Juni 2013 Janna Frank Zuckerkehrchen 13, Schweide 30. Juni 2013 Mara Sophie Hoffmann Friedberger Straße 62 Sara Francesca Renda Dohlenweg 3 Milay Louana Witt Dresdner Straße 28, Nieder-Roden Diamantene Hochzeit feiern am 29. August 2013 Rudolf und Ella Mildner Uhlandstraße 3 Wir trauern um unsere Gemeindemitglieder FREUD UND LEID 15. Mai 2013 Fred Welke 83 Jahre Lärchenweg 12, Heusenstamm 04. Juni 2013 Detlev Friedrichs 72 Jahre Niederwiesenring 139 b Die Brücke 5/

19 VISITENKARTE Wo Sie uns finden Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen Kirche: Kirchstraße 4 Gemeindehaus und Gemeindebüro: Kirchstraße Rodgau/ Dudenhofen Gemeindebücherei: Kirchstraße 3, Telefon buecherei@evkirche-dudenhofen.de Pfarrerin Christina Koch Telefon Fax c.koch@evkirche-dudenhofen.de Offene Sprechstunde: Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorsitzende des Kirchenvorstands: Pfarrerin Christina Koch Gemeindesekretärin: Astrid Kämmerer-Resch Telefon Fax buero@evkirche-dudenhofen.de Sprechzeiten: Mo., Di. und Do. von 10:00 bis 12:00 Uhr Mi. von 16:00 bis 18:00 Uhr Gemeindepädagogin: Gabriela Held Telefon g.held@evkirche-dudenhofen.de Küsterin: Margit Zimmer Telefon Kirchenmusiker: Alexander Csery Telefon Spendenkonten Spendenkonten der Gemeinde Katharina von Bora-Stiftung VVB Maingau eg Sparkasse Langen-Seligenstadt BLZ BLZ Konto Konto Sparkasse Langen-Seligenstadt BLZ Konto Für den Fall der Fälle Telefon-Seelsorge Telefon Beratungsstelle Mitte des Diakonischen Werks Dietzenbach Telefon Die Brücke 5/2013

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 4 /2014 August / September Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Achtung! Unser Pfarrbüro zieht am 15.08.2014 für die Zeit des Umbaus um! Neue Adresse: Siemensstraße

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März Die Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag Seite 8/9 Fastenaktion 7 Wochen ohne Seite 11 Blick voraus Passionsandachten Seite 17 www.evkirche-dudenhofen.de

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November Die Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Eröffnung Gemeindehaus Seite 5 Schulanfang Seite 14 Erntedankfest Seite 15 Lebendiger Adventskalender

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai Die Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Pfarrerin Koch eingeführt Seite 5 Kleidersammlung für Bethel Seite 8+9 Konfirmation Seite 17 Frühlings-Putztag

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli Die Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Jahreshauptversammlung der Frauenhilfe Seite 8 Für Kinder: Koch-Camp in den Sommerferien Seite 15 Neu:

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 6 / 2013 Oktober/November

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 6 / 2013 Oktober/November Die Ausgabe Nr. 6 / 2013 Oktober/November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Basar 1. Advent Seite 6 Kirchenvorstand: Bericht von der Gemeindeversammlung Seite 5 Erntedank-

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März Die Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Neue Pfarrerin! Seite 5 Festgottesdienst Seite 7 Passionsandachten Seite 9 Weltgebetstag Seite 10

Mehr

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße Rodgau-Dudenhofen

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße Rodgau-Dudenhofen Die Ausgabe 3 /2014 Juni /Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN BAUANTRAG Bauherr: Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße 3 63110 Rodgau-Dudenhofen 15.04.2014 Umbau eines Gemeindehauses

Mehr

Brücke. Die. Geh aus, mein Herz, und suche Freud. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Brücke. Die. Geh aus, mein Herz, und suche Freud.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 3 / 2017 Juni / Juli / August Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Geh aus, mein Herz, und suche Freud Termine im Lutherjahr Seite 6 7 Ökumenische Radtour Seite 12

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 1/ 2013 Dezember 2012 Januar 2013

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 1/ 2013 Dezember 2012 Januar 2013 Die Ausgabe Nr. 1/ 2013 Dezember 2012 Januar 2013 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Basar 1. Advent Seite 4 Neue Pfarrerin in Dudenhofen Seite 5 Lebendiger Adventskalender

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August Die Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Gemeindefest rund um die Lutherrose Rosenduft und Blütenzauber Seite 7 NEU: Seniorentanz Seite

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November Die Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN 500 Jahre Reformation in Dudenhofen Programm zum Jubiläum Seite 4 5 Basar im Advent Seite

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2/ 2014 April / Mai

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2/ 2014 April / Mai Die Ausgabe 2/ 2014 April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Neuer Kirchenvorstand Seite 6 Passionsandachten Seite 11 Konfirmation Seite 16 Rund um Ostern Seite 17 Reise

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015 Die Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Genehmigt: Neues vom Umbau Seite 5 Lebendiger Adventskalender Seite 8 9 Adventsverkauf und Weihnachtsmarkt

Mehr

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 1/ 2017 Dezember 2016 Januar/ Februar 2017 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Jahreslosung 2017 Titelbild Lebendiger Adventskalender Seite 6 Weltgebetstag Seite

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2015 Februar / März

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2015 Februar / März Die Ausgabe 1/ 2015 Februar / März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag der Frauen 6. März 2015 Seite 10/11 Jahreslosung 2015 Seite 8/9 Fastenaktion 7 Wochen ohne

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6/ 2015 Dezember 2015 Januar 2016

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6/ 2015 Dezember 2015 Januar 2016 Die Ausgabe 6/ 2015 Dezember 2015 Januar 2016 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Lebendiger Adventskalender Seite 8 Adventsverkauf Seite 10 Basteln für Erwachsene Seite 12

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Die. Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Kleidersammlung für Bethel

Die. Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Kleidersammlung für Bethel Die Ausgabe 3/ 2015 Juni / Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ergebnisse: Wahl zum Kirchenvorstand: Die Ergebnisse Seite 5 8 Seite 28 30 Kleidersammlung für Bethel durch

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr