Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2018 März / April / Mai.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2018 März / April / Mai."

Transkript

1 Die Ausgabe 2 / 2018 März / April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag Seite 7 7 Wochen Ohne Seite 8 Konfirmation Seite Konfirmation Passion und Ostern Seite 16

2 INHALT / IMPRESSUM Damit du Hoffnung hast 3 4 Frauenhilfe 5 7 Kleidersammlung für Bethel 6 Frühjahrsputz 7 Fastenaktion 7 Wochen Ohne 8 Konfi-Praktikum 9 Konfiseiten Kinderseite Passionsandachten Ostergottesdienste 16 Gottesdienste März April Mai Wochenkalender Ökumenische Radtour 22 Tagebuch In eigener Sache Datenprobleme 29 Gemeindebücherei Geburtstage März April Mai Familiennachrichten Freud und Leid 35 Visitenkarte 36 IMPRESSUM: Die Brücke ist der Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen. Sie wird viermal jährlich kostenlos an alle Gemeindemitglieder verteilt. Herausgeber: Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Redaktion: Pfarrerin (V.i.S.d.P.), Kristina Eichler, Werner Krause, Hans Joachim Pulver, Gabi Trillhaas. Fotos: Wenn nicht anders benannt, wurden die Bilder zur Verfügung gestellt von der Redaktion oder dem Magazin Gemeindebrief. Druck: Druckerei Klein-Müller, Mühlheim Auflage: Exemplare Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 30. April bruecke@evkirche-dudenhofen.de Damit du Hoffnung hast Und immer wieder gibt es Nachrichten aus aller Welt, die erschrecken. Krieg und Naturkatastrophen bereiten Angst, auch wenn Nordkorea weit weg ist und der Präsident der Vereinigten Staaten gerne als Witzfigur dargestellt wird. Wer weiß, was kommt Und immer wieder gibt es die leisen und die lauten Schicksale bei uns. Mitten im Leben wird alles anders. Schmerz gesellt sich zu Schmerz, Sorge zur Sorge, und irgendwann ist kaum noch Raum für etwas anderes als Angst und Verzweiflung. So ist das Leben nun einmal. Davor ist niemand gefeit. Dann bleibt dir nur, zu kämpfen oder zu resignieren. Müsste nicht der Glaube an den allmächtigen und barmherzigen Gott uns Menschen anders reagieren lassen? Müsste nicht das Vertrauen auf Gott uns Mut machen, den Kopf zu heben und genau hinzusehen auf das, was nicht gut und nicht gerecht ist und laut Nein zu sagen? Ist es nicht denkbar, ist es wirklich nicht möglich, auch wenn mein Leben sich so verändert, in aller Traurigkeit einen Funken der Hoffnung wirken lassen? Damit ich trotz aller Angst um mich selbst nicht den Nächsten aus den Augen verliere, der mich braucht und der auch für mich da sein wird? Dass ich es wage, nicht zu resignieren, sondern anzunehmen und KIRCHENVORSTAND immer noch jeden guten Augenblick der Lebendigkeit in mir zu spüren? Es ist Passionszeit. Wir müssen das Kreuz aushalten ungerechtes, unerträgliches Leiden und sogar den Tod. Vielleicht werden wir wieder verzweifeln an unserem Gott, der sich verbirgt und sich nicht finden lässt von uns. Und dennoch dürfen wir hoffen. Es wartet das Licht. Die gute Nachricht des Ostermorgens. Fürchtet euch nicht! Der, den ihr sucht, ist nicht hier. Er ist auferstanden. Ich wünsche Ihnen die Kraft, die dunklen Zeiten zu überstehen, und ein mutiges Lächeln der Hoffnung gegen alle Vernunft. Ihre Pfarrerin 2 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/2018 3

3 KIRCHENVORSTAND FRAUENHILFE Damit nach jeder Nacht, nach jedem Leid das Leben neu beginnt. Damit der neue Mut die alte Angst vertreibt wie frischer Wind. Damit kein Mensch vergeblich lebt in dieser bunten Welt. Damit du Hoffnung hast, Damit du auf dieser Erde noch ein Apfelbäumchen pflanzt. Damit du mit Freude leben und einmal friedlich sterben kannst. Damit du immer wieder weißt, wofür du Danke sagst. Damit du Hoffnung hast, wird er immer für dich da sein, deine Freude mit dir teil n. Selbst, wenn ihr euch kaum noch kennt, wird er dir verzeih n. Er wird immer für dich da sein, wird deine Wunden heil n, damit du Hoffnung hast, damit du Hoffnung hast. Text Tilmann Weiss 2009 Liebe Frauenhilfsschwestern und Gemeindemitglieder, am Freitag, den 13. April, setzen wir unsere Vortragsreihe Frauen der Reformation fort. Wir treffen uns um 19:30 Uhr im Gemeindehaus und Kerstin Dörry stellt uns weitere Frauenpersönlichkeiten vor. Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 28. April, um 10:00 Uhr im Gemeindehaus statt. Anträge können beim Vorstand bis 8. April eingereicht werden. Die Versammlung endet mit einem gemeinsamen Mittagessen. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Über zahlreiches Erscheinen würde sich der Vorstand sehr freuen. Einen kleinen Muttertagsausflug nach Seligenstadt unternehmen wir am Donnerstag, den 17. Mai. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Gemeindehaus und fahren zusammen nach Seligenstadt. Dort kehren wir im Klostercafé ein. Sprechstunde März, April und Mai Gibt es Sorgen oder Fragen, Probleme oder Ideen, vielleicht den Wunsch, einmal außerhalb der Bürozeiten mit mir zu reden? Dann können Sie entweder einen Termin mit mir vereinbaren oder aber einfach vorbeikommen. Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr bin ich in der Kirchstraße 3 Die Kleidersammlung für Bethel findet vom 23. bis 26. Mai vor dem Pfarrhaus statt von 10:00 12:00 Uhr und von 15:00 18:00 Uhr von 10:00 12:00 Uhr Eine gute Zeit wünscht Edith Koch und habe Zeit für alles, was Ihnen wichtig ist, Sie bedrückt oder erfreut. Ihre Offene Kirche zum Anschauen, Nachdenken, Beten, Alleinsein, Singen, Stillesein... Unsere Kirche ist offen jeden Dienstag und Mittwoch zwischen 10:00 und 18:00 Uhr 4 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/2018 5

4 FRAUENHILFE Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Bethel-Kleidersammlung statt. Von Mittwoch, den 23. bis Samstag, den 26. Mai Wir nehmen Kleiderspenden an: Mittwoch bis Freitag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Am Samstag haben wir von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Einladung zum Weltgebetstag am 2. März 2018 FRAUENHILFE Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Doch es lohnt sich, Surinam zu entdecken: Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische und niederländische, kreolische und indische, chinesische und javanische Einflüsse. Zum ökumenischen Gottesdienst laden wir am Freitag, den 2. März um 19:00 Uhr in die katholische Kirche Sankt Marien ein. Frauenhilfe Termine im Überblick Freitag :00 Uhr Weltgebetstag in Sankt Marien Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Dienstag :00 Uhr Heringsessen Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Passionsandacht Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Freitag :30 Uhr Frauen der Reformation Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Bingo Samstag :00 Uhr Jahreshauptversammlung Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Donnerstag :00 Uhr Frauenhilfe Ausflug nach Seligenstadt Bethelsammlung Die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus, Kirchstraße 3 statt. Informationen erhalten Sie bei Edith Koch, Tel oder im Pfarrbüro. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus statt. Frühjahrsputz in unserer Kirche am Freitag, 4. Mai 2018, ab 14:00 Uhr Wir freuen uns über viele fröhliche Helfer, die mit Staubsauger, Lappen und Eimer, Besen und Kehrblech kommen. Gemeinsam arbeiten macht Laune! Jeder ist willkommen! Kommen hören singen beten entspannen! DTankstelle Termine 2018 jeweils am Mittwoch, 19:00 Uhr TD25. April Mai Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/2018 7

5 7 WOCHEN OHNE KONFI-PRAKTIKUM Hallo, wir sind Lea und Renee Wir gehören zu der diesjährigen Konfirmandengruppe und werden im Mai konfirmiert. Zu jeder Konfivorbereitungszeit gehört ein Gemeindepraktikum. In dieser Zeit können wir eine bestimmte Person oder eine Gruppe befragen, die ehrenamtlich in der Gemeinde mithilft. Wir haben uns für das Redaktionsteam der Brücke entschieden und Frau Trillhaas war unsere Ansprechpartnerin. Durch sie haben wir die Möglichkeit bekommen, von uns und unserem Praktikum bei der Brücke zu berichten. Die Brücke ist der Gemeindebrief der Evangelischen Kirche in Dudenhofen, der viermal im Jahr erscheint. Sie halten ihn ja gerade in den Händen Wir haben uns an einem Nachmittag mit Frau Trillhaas getroffen. Zuvor hatten wir uns einige Fragen zur Brücke und zu Frau Trillhaas persönlich überlegt, die sie uns bereitwillig und ausführlich beantwortet hat. Sie bereitet sich auf die Redaktionssitzungen durch eine Liste mit allen aktuellen Themen und Terminen vor. Jeder im Team ist für einen bestimmten Bereich zuständig. Unter anderem zeigte uns Frau Trillhaas an ihrem Computer, wie die Brücke in Bearbeitung aussieht. Ihre Aufgabe besteht zum Teil darin, sich die fertigen Berichte und Texte durchzulesen, die das Brücke-Team von vielen fleißigen Gemeindemitgliedern erhalten hat. Sie korrigiert die Fehler und kümmert sich um das Layout. Für uns hat sich alles ziemlich spannend angehört und es war sehr schön zu sehen, wie das alles in der Brücke geregelt ist und wie jeder seine Aufgabe hat. Wir waren sehr überrascht, wie viel Arbeit in die Brücke investiert wird und wie viele fleißige Hände mithelfen, um den Gemeindebrief fertigzustellen. Fotos: Lea Schuckmann, Renee Charlott Heller, Gabi Trillhaas & 8 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/2018 9

6 KONFISEITE Rodgauer Konfitag 2018 Etwa 75 Konfirmanden aus dem gesamten Rodgau strömen ins Gemeindezentrum der Jügesheimer Emmausgemeinde und erleben zusammengewürfelt in 8 verschiedenen Workshops einiges rund um das Thema der Jahreslosung: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. (Offenbarung 21,6) KONFISEITE Wichtig wird die Botschaft, dass Gott in der Taufe Ja! sagt zu uns. Gar nicht so einfach zu glauben, dass ER uns lieb hat wie kostbare Perlen, mit allen liebenswerten und weniger liebenswerten Eigenschaften. Bleibt die Frage: Was, außer Taufwasser, könnte Jesus gemeint haben, wenn er vom lebendigen Wasser spricht? Dieser Frage gehen auch andere Gruppen nach: Meinte Jesus sich selbst? Er selbst als unauslöschliche Kraftquelle für Durststrecken des Lebens? Seine Worte und Geschichten der Bibel? Ja, in der Geschichte der Frau am Brunnen spricht Er von sich als der unversiegbaren Quelle für Lebensdurst (Joh 4,15). Im Abschlussgottesdienst zeigt uns die Theatergruppe, wie sie Wasser in Szene gesetzt hat. Gemeinsam feiern wir Tauferinnerung und jede Gruppe steuert außerdem eine Fürbitte bei. Vielen Dank auch auf diesem Weg den Konfi-Eltern für ihre Kuchenspenden etc. Das Pausenbuffet war reich bestückt und alle Teamer, Konfis und Workshop-Leiter waren gut versorgt! Sabine Beyer Musikalisch gestaltet werden Andacht und Abschlussgottesdienst von der Dekanatsband sowie René Frank am E-Piano. Dass kenianische Kinder von der Wasserstelle täglich bis zu 12 Kanister Wasser zu Fuß für ihre Familien holen müssen, macht uns klar, dass auch wir Wasser nicht verschwenden sollten, obwohl es einfach aus dem Wasserhahn verfügbar ist. Auf die Suche nach ihren eigenen spirituellen Kraftquellen begeben sich 8 Konfis mit Gebeten und Körperübungen in den Mediationsraum. Weitere 8 Konfis fahren mit mir auf dem Rad zum Jügesheimer Wasserturm. Dort erhalten wir eine fachkundige Führung. Ob es Lebendiges Wasser aus Plastikflaschen geben kann und was das mit Jesus zu tun hat, überlegen sich 9 Konfis, andere basteln Holzboote, denn Jesus und seine Freunde waren ja als Menschenfischer unterwegs gewesen. Wie man sich davor bewahren kann, bei zu viel Lebensdurst auf Abwege zu geraten, erläutern die Guttempler einer weiteren Workshop-Gruppe. Die Dudenhofener Konfi-Teamer leiten eigenständig den Workshop mit dem Titel Taufe. Nach der Vorstellungsrunde wird reihum zusammengetragen, wozu Wasser alles dient. Fotos: Axel Mittelstädt 10 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

7 KONFIRMATION KONFISEITE Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen 01 Andrä, Alexander 11 Quell, Mara 02 Cradock, Aaron 12 Schott, Finn-Oliver 03 Heller, Renee 13 Schuckmann, Lea 04 Höfling, Jennifer 14 Siegler, Sven 05 Kugler, Lana 15 Sprotte, Frauke 06 Mühlbauer, Anna 16 Stramke, Bennet 07 Nau, Luke 17 Straus, Joe-Selin 08 Ofenloch, Yanneck 18 Ströhlein, Xenia 09 Paul, Lúna-Marie 19 Westenburger, Constantin 10 Post, Marc 20 Wittbold, Rebecca Festgottesdienst zur Konfirmation: Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 Die Uhrzeit lag bei Drucklegung noch nicht fest und wird noch bekanntgegeben. Jubiläumskonfirmationen 2018 Gretel-Egner-Haus JUBILÄUMSKONFIRMATIONEN finden in diesem Jahr am 22. April um 10:00 Uhr statt. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Für die Teilnahme bitten wir zur besseren Planung um Anmeldung im Gemeindebüro, Kirchstraße 3, Telefon 06106/ oder per Gottesdienste 02. März 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst 16. März 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 11. April 10:30 Uhr Katholischer Ostergottesdienst 13. April 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 27. April 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst 08. Mai 17:00 Uhr Mai-Andacht 11. Mai 17:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 25. Mai 17:00 Uhr Katholischer Gottesdienst! Anmeldung der neuen Konfis Wer: Jugendliche, die zwischen dem 1. Juli 2004 und dem 30. Juni 2005 geboren wurden. Wann: Kommen Sie zur Anmeldung am Mittwoch, , 19:30 Uhr, ins Gemeindehaus, Kirchstraße 3 Unterricht wöchentlich, voraussichtlich dienstags. 1. Konfiunterricht: Samstag, 9. Juni, 9:00 bis 13:00 Uhr Konfi-Freizeit vom 8. bis 12. Oktober 2018 (verpflichtend) Nächster Blutspende-Termin im Bürgerhaus Dudenhofen: Donnerstag, 26. April 2018, 15:30 bis 20:30Uhr Für alle gesunden Bürger zwischen 18 und 72 Jahren. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! 12 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

8 KINDERSEITE KINDERSEITE 14 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

9 AKTUELLES Passionsandachten Von Abend zu Abend innehalten im Alltag Wir laden Sie herzlich ein in unsere Kirche Die letzten Worte Jesu am Kreuz: Montag :00 Uhr Mich dürstet (Joh. 12,28) Dienstag :00 Uhr Wahrlich, ich sage dir, heute wirst du mit mir im Paradies sein. (Lk. 23,43) Mittwoch :00 Uhr Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände. (Lk. 23,45) Grün :00 Uhr Vater, vergib ihnen, denn sie wissen donnerstag Gottesdienst nicht, was sie tun. (Lk. 23,34) mit Abendmahl Karfreitag :00 Uhr Mein Gott, mein Gott, warum hast Gottesdienst du mich verlassen? (Mt. 27,46) Ostergottesdienste Ostersonntag :30 Uhr Ökumenisches Osterfeuer an der katholischen Kirche 06:00 Uhr Osterfrühgottesdienst (evangelische Kirche) mit Abendmahl und Taufe anschließend wieder traditionelles Osterfrühstück im Gemeindehaus Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro an, damit wir besser planen können: Telefon , GOTTESDIENSTE MÄRZ 2018 Fr., , 19:00 Uhr Weltgebets- Weltgebetstag der Frauen tagsteam Katholische Kirche St. Marien Dudenhofen So., , 10:00 Uhr Okuli Vikarin Gottesdienst mit Abendmahl Simona Lita Kollekte: Notfallseelsorge So., , 10:00 Uhr Lätare Prädikant Gottesdienst Lothar Hain Kollekte: Frankfurter Diakonissenhaus So., , 10:00 Uhr Kindergottesdienst So., , 10:00 Uhr Judika Pfarrerin Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden So., , 10:00 Uhr Palmarum / Vikarin Gottesdienst mit Taufe Palmsonntag Simona Lita Mo., , 19:00 Uhr Pfarrerin Passionsandacht Di., , 19:00 Uhr Vikarin Passionsandacht Simona Lita Mi., , 19:00 Uhr Pfarrerin Passionsandacht Do., , 19:00 Uhr Gründonnerstag Pfarrerin Gottesdienst mit Abendmahl Fr., , 10:00 Uhr Karfreitag Vikarin Gottesdienst Simona Lita Kollekte: Christlich-Jüdische Verständigung 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe Ostermontag, , 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe und anschließendem Ostereiersuchen 16 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

10 GOTTESDIENSTE APRIL 2018 So., , 06:00 Uhr Ostersonntag Pfarrerin Frühgottesdienst mit Abendmahl und Taufe Kollekte: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserer Gemeinde So., , 10:00 Uhr Ostersonntag Pfarrerin Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe Begleitung durch den Kirchenchor Kollekte: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gemeinden, Dekanaten und Jugendwerken Mo., , 10:00 Uhr Ostermontag Pfarrerin Gottesdienst mit Taufe So., , 10:00 Uhr Quasimodogeniti Prädikantin Gottesdienst Sylvia Kollekte: Inklusive Gemeindearbeit Heiber-Loichen So., , 10:00 Uhr Kindergottesdienst So., , 10:00 Uhr Misericordias Domini Vikarin Gottesdienst Simona Lita So., :00 Uhr Jubilate Pfarrerin Konfirmationsjubiläumsgottesdienst mit Abendmahl Mi., :00 Uhr Magda Jäger T/Dankstelle Susanne Liller Kollekte: Hospiz Stiftung Rotary Rodgau So., , 10:00 Uhr Kantate Pfarrerin Gottesdienst Kollekte: Kirchenmusikalische Arbeit in der EKHN GOTTESDIENSTE MAI 2018 So., , 10:00 Uhr Rogate Vikarin Gottesdienst mit Abendmahl Simona Lita Begleitung durch den Kirchenchor Kollekte: Flüchtlinge und Jugendmigrationsdienste (Diakonie Hessen) Do., , 10:00 Uhr Himmelfahrt Gottesdienst an der Gänsbrüh Kollekte: Evangelische Weltmission So., , 10:00 Uhr Exaudi Pfarrerin Gottesdienst So., , 10:00 Uhr Kindergottesdienst Sa., , 18:00 Uhr Pfarrerin Rüstgottesdienst der Konfirmanden mit Abendmahl So., Pfingstsonntag Pfarrerin Festgottesdienst zur Konfirmation Uhrzeit lag bei Drucklegung noch nicht fest und wird gesondert bekanntgegeben! Mo., , 10:00 Uhr Pfingstmontag Pfarrerin Gottesdienst Kollekte: Arbeit des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) So., , 10:00 Uhr Trinitatis Pfarrerin Gottesdienst Kollekte: Haus der Stille Mi., :00 Uhr Magda Jäger T/Dankstelle Susanne Liller Kollekte: Hospiz Stiftung Rotary Rodgau 18 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

11 WOCHENKALENDER WOCHENKALENDER Liebe Leserin, lieber Leser! Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen finden meistens im Gemeindehaus oder in der Kirche statt. Unsere aktuellen Veranstaltungshinweise entnehmen Sie bitte der lokalen Presse oder der Website Für Kinder montags Krabbel- und Spielgruppe 9:30 11:00 Uhr Für Eltern mit Kindern (bis zum Eintritt in den Kindergarten) in den Räumlichkeiten des evangelischen Gemeindehauses. Ansprechpartnerin und Infos: Andrea Kratz-Zasada, Telefon Für Musiker und solche, die es werden wollen montags Kirchenchor 19:30 Uhr Informationen bei Christl Schäfer, Telefon dienstags Cantus Novus 18:30 Uhr Chorleitung: Pavlina Georgiev, Telefon donnerstags Posaunenchor 20:00 Uhr Informationen bei Werner Fleischmann, Telefon Für Frauen donnerstags Evangelische Frauenhilfe 14:00 Uhr , , , Informationen bei Edith Koch, Telefon Gottesdienste, Andachten, Spiritualität Gottesdienst (anschließendes Kirchencafé 1x monatlich) in der Evangelischen Kirche Dudenhofen, Kirchstraße 2 4 Taufen finden in der Regel am letzten Sonntag des Monats während des Hauptgottesdienstes statt. Ist die Taufgesellschaft groß, besteht die Möglichkeit zu einem Taufgottesdienst zu anderen Zeiten. Bitte sprechen Sie uns an! Gottesdienst mit Abendmahl feiern wir einmal monatlich. DT ankstelle einmal im Monat Gott danken, Kraft tanken: Informationen bei Magda Jäger, Telefon und Susanne Liller, Telefon Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Gretel-Egner-Haus (im Wechsel mit der katholischen Pfarrgemeinde) Für Interessierte Gymnastik Rund um den Rücken im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Anmeldungen und Informationen bei der Ev. Familienbildung im Kreis Offenbach, Telefon info@familienbildung-langen.de Gemeindebücherei Während der Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch unter Singen im Gretel-Egner-Haus Informationen bei Magda Jäger, Telefon Besuchsdienstkreis an jedem ersten Mittwoch im Monat Informationen bei Pfarrerin, Telefon Rückengymnastik auf Stühlen Anmeldungen und Informationen bei der Ev. Familienbildung im Kreis Offenbach, Telefon info@familienbildung-langen.de sonntags 10:00 Uhr mittwochs 19:00 Uhr dienstags 9:00 Uhr 10:00 Uhr dienstags und donnerstags 16:00-19:00Uhr mittwochs 10:00 Uhr mittwochs 19:00 Uhr donnerstags 16:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 20 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

12 ÖKUMENISCHE RADTOUR TAGEBUCH UNSERER KIRCHENGEMEINDE Lebendiger Adventskalender Traditionsgemäß wurde vom 1. bis 23. Dezember in Dudenhofen an jedem Tag ein bunt geschmücktes Fenster geöffnet. Lustige oder nachdenkliche Geschichten und stimmungsvolle Musik lockten wieder viele Menschen an. TAGEBUCH Fotos: Werner Krause 22 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

13 TAGEBUCH UNSERER KIRCHENGEMEINDE Weihnachtsbasar 1. Advent Die Weihnachtsaktivitäten der Frauenhilfe waren ein voller Erfolg. Beim Basar und Weihnachtsmarkt konnten die Frauen Einnahmen von Euro erzielen. Besonders gefreut haben sich die Frauen darüber, dass viele Besucher trotz des Schnees den Weg ins Gemeindehaus gefunden haben. Bedacht wurden unter anderem Rodgau Hospiz e.v., die Brücke in Ober-Roden und die Alzheimer Stiftung der Diakonie Hessen. TAGEBUCH UNSERER KIRCHENGEMEINDE Basteln mit Kindern Mehr als 45 Kinder basteln mit Betreuern und Konfis Weihnachtliches Seniorenadvent Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

14 TAGEBUCH TAGEBUCH UNSERER KIRCHENGEMEINDE Lichterkirche 3. Advent TAGEBUCH UNSERER KIRCHENGEMEINDE Waldweihnacht am 24. Dezember Geschätzte 650 Personen kamen am 24. Dezember wieder zur Waldweihnacht nach Dudenhofen an die Gänsbrüh und feierten Gottesdienst. Wie auch in den vergangenen Jahren eine gelungene Veranstaltung für Jung und Alt. TAGEBUCH Stimmungsvolle Beleuchtung und unser Engelchor verzauberten die Besucher am 3. Advent bei der Lichterkirche Die Kirchengemeinde freut sich über die großzügige Kollekte an Heiligabend und bedankt sich dafür ganz herzlich! Waldweihnacht 14:30 Uhr ca. 650 Pers ,31 Euro Familiengottesdienst 16:30 Uhr ca. 150 Pers ,14 Euro Gottesdienst 18:00 Uhr ca. 200 Pers ,34 Euro Gottesdienst 23:00 Uhr ca. 200 Pers ,48 Euro Gesamtsumme Pers ,27 Euro Die Kollekten sind für den Kinderschutzbund und für Brot für die Welt bestimmt. Kollekten 26 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

15 Spenden TAGEBUCH UNSERER KIRCHENGEMEINDE Dudenhofens Kulturförderkreis unterstützt Wanderausstellung des Evangelischen Dekanats Rodgau Rechtzeitig vor den Festtagen und dem Haushaltsschluss in den öffentlichen Kassen hat der Förderkreis für kulturelle Projekte in Dudenhofen e.v. noch einmal ins Füllhorn gegriffen: Vorsitzender Hans-Jürgen Lange und seine beiden Stellvertreter Dr. Barbara Lamprecht und Wolfgang Bachmann übergaben dem Dekan des Evangelischen Dekanats Rodgau, Pfarrer Carsten Tag, im Beisein von Vertretern der kommunalen und der Kirchengemeinde eine großzügige Zuwendung von Euro für die Verwirklichung der Ausstellung Reformation gestern, heute, morgen mit evangelischer Geschichte und Geschichten aus der Region. Datenprobleme IN EIGENER SACHE Seit einiger Zeit arbeiten die Gemeindebüros zur Erfassung der Mitgliederdaten mit einem neuen Computerprogramm, genannt KiRa. Dieses Programm wurde von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau für alle Kirchengemeinden in Hessen und Nassau eingeführt. Leider gibt es derzeit bei der Datenübertragung vom bisherigen Programm in das neue Programm noch große Probleme. So fehlen teilweise die evangelischen Gemeindemitglieder ganzer Straßenzüge. Diese fehlenden Daten wirken sich negativ auf erstellte Geburtstagslisten, Gemeindebrieflisten und vieles mehr aus. Die Gemeindesekretärinnen sind kurz vor dem Verzweifeln, doch es ist ein noch nicht gelöstes hessenweites Problem. Sollten Sie keinen Gemeindebrief mehr erhalten oder vergeblich auf Ihre Geburtstagspost warten, so wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro Telefon Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite. Hier finden Sie alle wichtigen und neuen Infos Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

16 GEMEINDEBÜCHEREI GEMEINDEBÜCHEREI Öffnungszeiten: Di 16:00-19:00 Uhr Do16:00-19:00 Uhr Öffentliche Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Telefon Die abenteuerliche Reise des Pieter van Ackeren in die neue Welt Meinrad Braun Emons Verlag Ein packender historischer Roman. Amsterdam 1701: Um einer Anklage wegen Ketzerei zu entgehen, macht sich der junge Pietist Pieter van Ackeren auf den beschwerlichen Weg in die niederländische Kolonie Suriname. Auf seiner Reise begegnet er Seemännern und Sklavenhändlern, Indianern und Wissenschaftlern, der Malerin Maria Sibylla Merian und seiner großen Liebe, die ihm sein Glaube jedoch verbietet. Zwischen unbändiger Natur, roher Gewalt und christlichen Missionaren sucht Pieter nach seiner ganz eigenen Wahrheit. Roman Kriminalroman Deutscher Krimipreis 2018 Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens Oliver Bottini Dumont Buchverlag Banat/Rumänien 2014: Ioan Cozma hat abgeschlossen mit der Welt. Der Kripo-Kommissar lebt allein, es sind nur noch ein paar Jahre bis zu seiner Pensionierung; wenn er nicht groß auffällt, wird auch niemand in seiner Vergangenheit wühlen. Es ist besser so. Doch die Welt will ihn nicht in Ruhe lassen. Ausgerechnet Cozma wird die Ermittlungsleitung in einem brutalen Mordfall übertragen: Die junge Lisa Marthen, eine Deutsche, wurde erstochen aufgefunden. Ihrem Vater gehört ein landwirtschaftlicher Großbetrieb, und der Verdacht fällt auf einen seiner jungen Feldarbeiter, der in Lisa verliebt war und seit ihrem Tod verschwunden ist. Als eine Spur nach Mecklenburg führt, macht Cozma sich auf den Weg und muss feststellen, dass er dort nicht der Einzige ist, der für Gerechtigkeit sorgen will Außerdem: Mein Herz in zwei Welten Jojo Moyes Oliver Bottini zeigt, wie sich die radikale Einsamkeit des Menschen durch Gier und Machthunger noch verstärkt. Doch eines bricht sich immer wieder Bahn der Glaube an etwas Gutes und an Menschlichkeit. Leere Herzen Juli Zeh Roman Unter der Drachenwand Arno Geiger Carl Hanser Verlag Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom Brasilianer, der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich und von der Liebe. Ein herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über das Persönlichste und den Krieg, über die Toten und die Überlebenden. Ostfriesenfluch Klaus-Peter Wolf Origin Dan Brown Kaiserschmarrndrama Rita Falk 30 Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

17 GEBURTSTAGE GEBURTSTAGE März Frey Eberhard Goethestraße Röder Bernd Nachtigallenweg Kleingärtner Otto Wiesenstraße Klein Erwin Im Lichtbühl Krehling Magdalena Saalburgring Funk Heinz Karlstraße Ripper Irma Ludwig-Erhard-Platz Stephani Klaus Mainzer Straße 3 a Bur Lidia Spessartring Wege Frieda Freiherr-vom-Stein-Str Betz Eleonora Friedberger Straße Kämmerer Elli Karlstraße Hock Katharina Feldstraße Carl Hannelore Limburger Straße 1, NR Mahr Rudolph Wiesenstraße Heller Christine Im Großen Garten Petrzak Sonja Nachtigallenweg Specht Wally Am Lettberg Sudheimer Wilfried Spessartring Klein Brigitte Kronberger Straße Kratz Erika Kästnerstraße 11, NR Wesch Hilda Saalburgring Scherwarth Elfriede Sperberweg Lang Tilly An der Luthereiche Fleischfresser Renate Hügelstraße Engelmohr Margarete Georg-August-Zinn-Str Klein-Extra Karin Saalburgring Höfling Sieglinde Wilhelmstraße Straub Christa Saalburgring Klein Wilhelmine Nieuwpoorter Straße Eisenhut Wilhelm Erfurter Straße 15, NR Kleingärtner Erna Am Rückersgraben Peisker Lothar Sperberweg 8 a Scholz Friedrich Rheinstraße Resch Christina Niederwiesenring Heß Peter Obere Tränke Petzinger Elsbeth Feldstraße April Feeser Georg Am Lettberg Seibel Klara Eppertshäuser Weg Schott Gabrielemarie Spessartring Buttler Jürgen Einhardstraße Seibel Irmgard Im Großen Garten Kohl Herta Goethestraße Stier Klaus Freiherr-vom-Stein-Str Klöfers Wiebke Dekan-Schuster-Straße Partisch Heide-Verena Dohlenweg Horlebein Rainer Niederwiesenring Fleischfresser Hannelore Georg-August-Zinn-Str Klüppel Gerlinde Beethovenstraße Hainer Helga Am Bürgerhaus Alt Herbert Am Flachsberg Klein Karola Am Flachsberg Schneider Hans Otto Am Flachsberg Sauerwein Margarete Nieuwpoorter Straße Paul Jürgen Dr.-Weinholz-Straße Kanig Renate Wiesenstraße Wagner Dieter Rheinstraße Kratz Hilde Kronberger Straße Jäger Heidemarie Wiesenstraße Ripper Richard Ludwig-Erhard-Platz Klein Elly Feldstraße Schüler Renate Dr.-Weinholz-Straße Seibel Willi Kronberger Straße Erb Heinrich Wiesenstraße Gundlack Edelwald Feldstraße Küchler Waltraud Wiesenstraße Bender Hannelore Am Flachsberg Liebetrau Egon Nieuwpoorter Straße Schmitt Karl Nieder-Röder-Straße Werner Heinz-Norbert Gärtnerweg Klopf Hubert Feldbergstraße Carl Philipp Nieuwpoorter Straße Klein Helma Friedberger Straße Die Brücke 2/2018 Die Brücke 2/

18 GEBURTSTAGE Mai Klein Mathilde Nieuwpoorter Straße Wießmann Manfred Niederwiesenring Weber Ruth Am Rückersgraben Jahnel Brigitte Feldbergstraße Rottschalk Christel Feldstraße Zöllner Rita Olmützer Straße Michel Erna Feldstraße Erb Marita Hinter dem Born Schröder Manfred Am Lettberg Hagemeister Eckhardt Niederwiesenring Sehnert Heinrich Nachtigallenweg Bechtel Richard Feldbergstraße Kratz Erna Wilhelmstraße Augsten Gertrud Mainzer Straße 3 a Adam Rolf Am Rückersgraben Küchler Berthold Feldstraße Richardt Hellmuth Feldstraße Eisenhut Christa Erfurter Straße 15, NR Pfeifer Adam Dekan-Schuster-Straße Erb Wilhelm Friedrichstraße Heinritz Ingeborg Nieuwpoorter Straße Unrein Hermann Spessartring Tietje Egon Am Lettberg Kratz Adolf Niederwiesenring Purschian Toni Nieuwpoorter Straße Lehr Alfred Goethestraße 12 a Klein Else Hügelstraße Knierim Edith Feldstraße Kurth Karin Kronberger Straße Jenschur Dieter Am Rückersgraben Fußmann Margot Georg-August-Zinn-Str Lips Erna Wiesenstraße Fünkner Helmut Nieuwpoorter Straße Eritt Margit Spessartring Dauth Werner Mainzer Straße Böyng Renate Niederwiesenring Schnur Gerlinde Nachtigallenweg Schiro Arnd Georg-August-Zinn-Str Kühnle Elsbeth Dr.-Weinholz-Straße Schiro Arnd Georg-August-Zinn-Str Kühnle Elsbeth Dr.-Weinholz-Straße Die Brücke 2/2018 Familiennachrichten aus der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen Getauft wurden am: 03. Dezember 2017 Dana Tabea Donalies Anton Becker 20. Januar 2018 Jakob Tobias Hatzel 28. Januar 2018 Rosalie Kirschner Leevi Alexander Idler 25. Februar 2018 Saskia Wosnitza Adriano Wosnitza Goldene Hochzeit feiern am: 19. April 2018 Margot und Günter Kugler Eiserne Hochzeit feiern am: FREUD UND LEID 17. Mai 2018 Renate und Friedrich Schüler Wir trauern um unsere Gemeindemitglieder 03. Dezember 2017 Mina Scheiermann 79 Jahre geb. Morosch 29. Dezember 2017 Elfriede Extra 89 Jahre geb. Jäger 23. Januar 2018 Anna Maria Unterkircher geb. Schäfer 75 Jahre 06. Februar 2018 Stefan Schott 64 Jahre 13. Februar 2018 Eberhard Frey 74 Jahre 17. Februar 2018 Willi Kratz 85 Jahre Die Brücke 2/

19 VISITENKARTE Wo Sie uns finden Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen Kirche: Kirchstraße 4 Gemeindebüro und Gemeindehaus: Kirchstraße Rodgau/ Dudenhofen Gemeindesekretärin: Astrid Kämmerer-Resch Telefon Fax buero@evkirche-dudenhofen.de Sprechzeiten: Mo., Di. und Do. von 10:00 bis 12:00 Uhr Mi. von 16:00 bis 18:00 Uhr Gemeindebücherei: Kirchstraße 3, Telefon buecherei@evkirche-dudenhofen.de Pfarrerin Telefon Fax c.koch@evkirche-dudenhofen.de Offene Sprechstunde: donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr Vikarin Simona Lita Telefon s.lita@evkirche-dudenhofen.de Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorsitzende des Kirchenvorstands: Pfarrerin Organist: Thomas Jungmann Küster: Jonathan Liller Telefon Spendenkonten Spendenkonten der Gemeinde Katharina von Bora-Stiftung Sparkasse Langen-Seligenstadt Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN:DE IBAN:DE BIC: HELADEF1SLS BIC: HELADEF1SLS Für den Fall der Fälle TelefonSeelsorge Telefon (Anruf kostenfrei) Beratungsstelle Mitte des Diakonischen Werks Dietzenbach Telefon Die Brücke 2/2018

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2017 März / April / Mai

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2017 März / April / Mai Die Ausgabe 2 / 2017 März / April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Passion und Ostern Seite 16 Neue Vikarin in Dudenhofen Seite 14 Luther-Jahr 2017: Luther-Quiz Seite

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2019 März / April / Mai.

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2 / 2019 März / April / Mai. Die Ausgabe 2 / 2019 März / April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag Seite 5 Fastenaktion 7 Wochen ohne Seite 9 Konfirmation Seite 11 Konfirmation Passionszeit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August Die Ausgabe 3 / 2018 Juni / Juli / August Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Gemeindefest rund um die Lutherrose Rosenduft und Blütenzauber Seite 7 NEU: Seniorentanz Seite

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März Die Ausgabe 1/ 2014 Februar/ März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag Seite 8/9 Fastenaktion 7 Wochen ohne Seite 11 Blick voraus Passionsandachten Seite 17 www.evkirche-dudenhofen.de

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Brücke. Die. Geh aus, mein Herz, und suche Freud. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Brücke. Die. Geh aus, mein Herz, und suche Freud.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 3 / 2017 Juni / Juli / August Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Geh aus, mein Herz, und suche Freud Termine im Lutherjahr Seite 6 7 Ökumenische Radtour Seite 12

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2018 Dezember 2017 Januar / Februar 2018

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2018 Dezember 2017 Januar / Februar 2018 Die Ausgabe 1/ 2018 Dezember 2017 Januar / Februar 2018 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Lebendiger Adventskalender Seite 5 Dekanats- Ausstellung Seite 11 Ökumenische Bibelwoche

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2/ 2014 April / Mai

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 2/ 2014 April / Mai Die Ausgabe 2/ 2014 April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Neuer Kirchenvorstand Seite 6 Passionsandachten Seite 11 Konfirmation Seite 16 Rund um Ostern Seite 17 Reise

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 1/ 2017 Dezember 2016 Januar/ Februar 2017 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Jahreslosung 2017 Titelbild Lebendiger Adventskalender Seite 6 Weltgebetstag Seite

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März Die Ausgabe Nr. 2/ 2013 Februar / März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Neue Pfarrerin! Seite 5 Festgottesdienst Seite 7 Passionsandachten Seite 9 Weltgebetstag Seite 10

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2015 Februar / März

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2015 Februar / März Die Ausgabe 1/ 2015 Februar / März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Weltgebetstag der Frauen 6. März 2015 Seite 10/11 Jahreslosung 2015 Seite 8/9 Fastenaktion 7 Wochen ohne

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November Die Ausgabe 4 / 2017 September / Oktober / November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN 500 Jahre Reformation in Dudenhofen Programm zum Jubiläum Seite 4 5 Basar im Advent Seite

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Inhaltsverzeichnis Angedacht...Seite 3 Reformation im Fluss...Seite 4 Gruppen und Kreise...Seite 5 Veranstaltungen und Termine...

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2016 Februar / März.

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 1/ 2016 Februar / März. Die Ausgabe 1/ 2016 Februar / März Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ostern Seite 17 Weltgebetstag Seite 10 11 Fastenaktion 7 Wochen ohne Seite 5 www.evkirche-dudenhofen.de

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai Die Ausgabe Nr. 3/ 2013 April / Mai Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Pfarrerin Koch eingeführt Seite 5 Kleidersammlung für Bethel Seite 8+9 Konfirmation Seite 17 Frühlings-Putztag

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Die Ausgabe 4 /2014 August / September Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Achtung! Unser Pfarrbüro zieht am 15.08.2014 für die Zeit des Umbaus um! Neue Adresse: Siemensstraße

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015 Die Ausgabe 6 Dezember 2014 Januar 2015 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Genehmigt: Neues vom Umbau Seite 5 Lebendiger Adventskalender Seite 8 9 Adventsverkauf und Weihnachtsmarkt

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli Die Ausgabe Nr. 4 /2013 Juni /Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Jahreshauptversammlung der Frauenhilfe Seite 8 Für Kinder: Koch-Camp in den Sommerferien Seite 15 Neu:

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße Rodgau-Dudenhofen

Die NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße Rodgau-Dudenhofen Die Ausgabe 3 /2014 Juni /Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN BAUANTRAG Bauherr: Ev. Kirchengemeinde Kirchstraße 3 63110 Rodgau-Dudenhofen 15.04.2014 Umbau eines Gemeindehauses

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September

Brücke. Die.   NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September Die Ausgabe Nr. 5 / 2013 August / September Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Besinnung: Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt Seite 3 110 Jahre Kirchenchor Seite 6+7 Neu!

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November Die Ausgabe 4/ 2016 September/Oktober/November Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Eröffnung Gemeindehaus Seite 5 Schulanfang Seite 14 Erntedankfest Seite 15 Lebendiger Adventskalender

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Brücke. Die. NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6/ 2015 Dezember 2015 Januar 2016

Brücke. Die.  NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Ausgabe 6/ 2015 Dezember 2015 Januar 2016 Die Ausgabe 6/ 2015 Dezember 2015 Januar 2016 Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Lebendiger Adventskalender Seite 8 Adventsverkauf Seite 10 Basteln für Erwachsene Seite 12

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Tel.: 0 64 01 / 64 21 - Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Die. Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Kleidersammlung für Bethel

Die. Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN. Kleidersammlung für Bethel Die Ausgabe 3/ 2015 Juni / Juli Brücke NEUES AUS IHRER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE DUDENHOFEN Ergebnisse: Wahl zum Kirchenvorstand: Die Ergebnisse Seite 5 8 Seite 28 30 Kleidersammlung für Bethel durch

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr