PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES"

Transkript

1 PROTOKOLL über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 20. Juni 2017 im Gemeindezentrum Marktstraße 14, 3123 Obritzberg. Die Einladung erfolgte am 12. Juni 2017 durch Kurrende bzw. Mail. Beginn: Uhr Ende: Uhr ANWESEND WAREN: die Mitglieder des Gemeinderates: Bgm. Daniela Engelhart GGR Franz Schalhas GGR Rudolf Schweitzer GR Josef Thoma GR Ing. Joachim Brader GR Petra Kocnar GR Franz Higer GR Ing. Andreas Geier GR Franz Stöger GR Siegfried Binder GR Jürgen Huber Vbgm. Franz Hirschböck GGR Ing. Thomas Amon GGR Anton Kaiblinger GR Josef Haftner GR Edeltraud Saferding GR Martin Hössinger GR Hermann Dockner GR Franz Marchat GR Brigitte Mentil GR Alexander Strobl EBENFALLS ANWESEND WAREN: Protokollführerin OSekr. Sandra Bogner ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: GR Edeltraud Saferding, GR Hermann Dockner, GR Franz Stöger NICHT ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: Vorsitzende: Bgm. Daniela Engelhart Die Sitzung war öffentlich. Die Sitzung war beschlussfähig. Anzahl der Zuhörer: 3 1

2 TAGESORDNUNG: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Die Entscheidung über Einwendungen gegen das Protokoll der Sitzung vom Bericht des Prüfungsausschusses vom Projekt FF Hain Zagging, Bericht über bisherige Vergaben 5. Pfingstsammlung Ankauf Straßenbeleuchtung 7. Verkauf Notebook 8. Wahl Sicherheitsgemeinderat 9. LWL-Projekt 10. Berichte der Gemeinderäte Nichtöffentlicher Teil 11. Kaufvertrag FF-Haus Zagging 12. Kaufvertrag FZZ Hain 13. Pachtvertrag Priesching 14. Verkauf von Teilflächen des öffentlichen Gutes 15. Auflösung Pachtvertrag Die Vorsitzende eröffnet die Gemeinderatssitzung, begrüßt die Herren des Gemeindevorstandes sowie die Damen und Herren des Gemeinderates, Amtsleiterin Sandra Bogner sowie die Zuhörer. Die Vorsitzende hält fest, dass diese Sitzung digital aufgezeichnet wird. Die Vorsitzende berichtet, dass vor Beginn der Sitzung ein Dringlichkeitsantrag schriftlich und mit einer Begründung versehen zum Thema Bewilligung von überplanmäßigen Ausgaben, eingebracht wurde. Entsprechend den Bestimmungen der NÖ Gemeindeordnung verliest die Vorsitzende den Dringlichkeitsantrag: Dringlichkeitsantrag der Bürgermeisterin Daniela Engelhart, ÖVP, gemäß 46 Abs. 3 NÖ Gemeindeordnung 1973 betreffend Bewilligung von überplanmäßigen Ausgaben zur Behandlung in der Gemeinderatssitzung am Begründung: Die Gemeinde-Pritsche bekommt im derzeitigen Zustand keine 57a-Prüfplakette (Pickerl) mehr. Es sind Reparaturen in Höhe von ca ,- erforderlich. Im 1. Nachtragsvoranschlag 2017 ist auf der Haushaltsstelle 1/ (Bauhof, Instandhaltung Fahrzeuge) ein Betrag in Höhe von 1.500,- vorgesehen, wobei bereits ein Betrag in Höhe von 885,16 verbraucht ist. Erfahrungsgemäß wird der Restbetrag in Höhe von 614,84 bis zum Ende des Haushaltsjahres noch benötigt werden. 2

3 Die Dringlichkeit ist gegeben, da die nächste Gemeinderatssitzung voraussichtlich erst im September stattfinden wird und eine Pritsche, deren Verkehrstüchtigkeit nicht mehr gegeben ist, aus arbeitsrechtlichen Gründen nicht als Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt werden darf. Es ist daher erforderlich, eine überplanmäßige Ausgabe in der benötigten Höhe von zumindest 3.500,- sowie entsprechende Zweckänderungen von veranschlagten Ausgaben und die Bestimmung der Deckungsfähigkeit der überplanmäßigen Ausgabe zu beschließen. Mögliche Bedeckungen nach Zweckänderungen von veranschlagten Ausgaben: 1/ : Allgemeine Verwaltung, Amtsausstattung ( 3.500,- sind zur Gänze verfügbar) => lt. derzeitigem Informationsstand wird das neue Buchhaltungsprogramm erst im Jahr 2018 umgestellt werden können 1/ : Fortbildung der Bediensteten ( 3.500,- sind zur Gänze verfügbar) => im heurigen Jahr wird keine weitere Bedienstete einen Dienstprüfungskurs absolvieren 1/ : Bauhof, Ferialarbeiter ( 2.000,- sind verfügbar) => dann könnte, falls sich Interessenten melden, im heurigen Jahr kein Ferialarbeiter für den Bauhof aufgenommen werden Aus diesen Gründen wird beantragt: Der Gemeinderat wolle beschließen: Gemäß 46 Abs. 3 NÖ Gemeindeordnung 1973 wird beantragt, der Gemeinderat möge der Behandlung dieses Dringlichkeitsantrages in der Sitzung am zustimmen. Obritzberg, am 12. Juni Bürgermeisterin Daniela Engelhart Danach führt die Vorsitzende die Abstimmung auf Zuerkennung der Dringlichkeit durch Ergebnis: einstimmig Dem Antrag wird daher die Dringlichkeit zuerkannt. Die Vorsitzende teilt mit, dass dieser Antrag als TOP 10) inhaltlich behandelt wird. Die restlichen Punkte der Tagesordnung werden entsprechend hintan gereiht. Die Vorsitzende bringt zur Kenntnis, dass ursprünglich noch ein Dringlichkeitsantrag zum Thema Wahlvorschlag Ausschüsse, eingebracht durch GR Thoma, vorgelegen wäre. Dieser wurde jedoch vor Beginn der Sitzung schriftlich zurückgezogen, da eine gemeinsame Besprechung ergeben hat, dass dieser Punkt bereits für die nächste Sitzung im September vorgesehen ist. 3

4 Die neue Tagesordnung lautet: TAGESORDNUNG: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Die Entscheidung über Einwendungen gegen das Protokoll der Sitzung vom Bericht des Prüfungsausschusses vom Projekt FF Hain Zagging, Bericht über bisherige Vergaben 5. Pfingstsammlung Ankauf Straßenbeleuchtung 7. Verkauf Notebook 8. Wahl Sicherheitsgemeinderat 9. LWL-Projekt 10. Bewilligung von überplanmäßigen Ausgaben 11. Berichte der Gemeinderäte Nichtöffentlicher Teil 12. Kaufvertrag FF-Haus Zagging 13. Kaufvertrag FZZ Hain 14. Pachtvertrag Priesching 15. Verkauf von Teilflächen des öffentlichen Gutes 16. Auflösung Pachtvertrag Zu Punkt 2: Die Entscheidung über Einwendungen gegen das Protokoll der Sitzung vom Im Sinn des 53 Abs. 5 NÖ Gemeindeordnung 1973 wurde seitens Herrn GR Thoma folgender Einwand gegen die Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom erhoben: GR Josef THOMA Klubsprecher SP Team Zukunft... Obritzberg, am Betr.: Einwendungen gegen das Sitzungsprotokoll Gegen den Inhalt des Sitzungsprotokolls über die Sitzung des Gemeinderates vom 09. Mai 2017 werden Einwendungen gemäß 53 Abs. 5 NÖ GO 1973 wegen unrichtiger Protokollierung erhoben. Es wird beantragt die folgende Formulierung mittels Beschlusses einzusetzen: Zu Punkt 7: SP Team Zukunft dagegen: da dies nicht mit der Stellungnahme der Gemeindeaufsicht vereinbar ist. " Von der Gemeinde sind daher Konzepte vorzulegen, in welcher Weise die begonnenen außerordentlichen Projekte umgesetzt werden können, ohne den ordentlichen Haushalt nachhaltig zu belasten. Bei Erstellung der Finanzierungskonzepten ist zu beachten, dass Darlehensaufnahmen nur bei Vorliegen einer 4

5 freien Finanzspitze gewährt werden können." Daher wollen wir diese Belastung nicht über den Gebührenhaushalt bedecken, wobei allenfalls Gebührenerhöhungen vorzunehmen sind Zu Punkt 10: Weiters kostet das erweiterte LWL-Gutachten der Firma Henninger &Partner GmbH bis zu 9.361,04 mehr. Gesamte Summe ,04. Nach Nachfrage von GR Thoma, bestätigte unsere Frau Bgm. dass sie dies nicht wusste und damals soll Bgm Wendl, von der Firma informiert worden sein, jedoch dem Gemeindevorstand oder Gemeinderat nicht berichtet haben. Daher empfahl GR Thoma dies den Abteilungsleitern vor zu bringen und die Kosten unterstützend vom LandNÖ (welche die Firma wollten) zu tragen wären. e.h. Josef Thoma... (Unterschrift) Antrag der Vorsitzenden: Der Gemeinderat möge den vorliegenden Einwendungen von GR Thoma gegen das Protokoll vom stattgeben und seine Stellungnahme in das gegenständliche Protokoll aufnehmen. Beschluss: Der Antrag wird angenommen. Abstimmungsergebnis: mehrstimmig dafür (Gegenstimme durch GR Higer) Das Protokoll wird entsprechend adaptiert und in der nächsten Gemeinderatssitzung zur Unterfertigung vorgelegt. Zu Punkt 3: Bericht des Prüfungsausschusses vom Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, GR Franz Marchat, bringt dem Gemeinderat den Bericht über die Sitzung vom zur Kenntnis. Die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Obritzberg-Rust nimmt das Protokoll des Prüfungsausschusses vom 22. Mai 2017 zur Kenntnis und teilt zu den Anfragen des Prüfungsausschusses Folgendes mit: Zu Punkt 3 Beleg Nr. 505: Sowohl das ipad als auch das Mobiltelefon von Bgm. a.d. Dockner wurden privat abgelöst und sind ins Eigentum von Hrn. Dockner übergegangen. Dies wurde unter Bürgermeister Wendl genehmigt und wurde damals sowohl vom Prüfungsausschuss der Gemeinde als auch im Zuge der Gebarungsprüfung durch das Amt der NÖ Landesregierung geprüft. Es wurde die Vorgangsweise nicht beanstandet und zur Kenntnis genommen. Auch Bgm. Wendl ersuchte bei seinem überraschenden Austritt seinen Laptop ins private Eigentum übernehmen zu dürfen. Als Sofortmaßnahme wurde seitens der Gemeinde die Löschung sämtlicher gemeindebezogener und interner Daten veranlasst. Es wurde vereinbart, dass hinsichtlich der Übernahme des Laptops eine Rechnung übermittelt werde. Aus verschiedenen Gründen hat sich diese Rechnungslegung verzögert, u.a. auch deswegen, weil es Unklarheit hinsichtlich der Rechnungshöhe gab. Dies wurde bereits im Gemeindevorstand diskutiert und soll in der nächsten Sitzung des Gemeindevorstandes festgesetzt werden, da das lt. NÖ Gemeindeordnung in die Zuständigkeit dieses Organs fällt. 5

6 Als nunmehrige Bürgermeisterin begrüße ich eine allgemeine Regelung seitens des Gemeinderates, welche für zukünftige Fälle gelten soll. Gerne bin ich mit einer Bestimmung einverstanden, die die private Nutzung eines Dienstlaptops unterbinden soll, da ich den beruflichen Laptop weder bisher, noch in Zukunft privat genutzt habe bzw. nutzen werde. Auch ich erachte eine strikte Trennung zwischen privat und dienstlich als sinnvoll. Ich erwäge auch aus derzeitiger Sicht keine private Übernahme, sollte ich das Amt der Bürgermeisterin nicht mehr innehaben. Mein dienstlicher Laptop würde somit im Gemeindeamt verbleiben. Seitens der Kassenverwalterin wird der Bericht ebenfalls zur Kenntnis genommen und Folgendes mitgeteilt: Zu Punkt 3 Beleg Nr. 703: Betrifft Kosten für eine Zeugenladung im Rechtsstreit gegen Fa. Herzog & Wallner. Das gewünschte Mail vom , sowie der Bescheid wurden dem PA in seiner Sitzung am vorgelegt. Zu Punkt 7: Die geforderte Aufstellung der Ortschaften und Kanalstränge für die Bauabschnitte ABA BA 05 und BA 08 wurde bereits an den Prüfungsausschuss übermittelt. Die Schlussrechnung und Kollaudierung der beiden Bauabschnitte muss derzeit noch abgewartet werden. Danach wird eine detaillierte Aufstellung der Kostenüberschreitungen mit Begründungen vorgelegt werden. Zu Punkt 4: Projekt FF Hain Zagging, Bericht über bisherige Vergaben Die Vorsitzende informiert über den aktuellen Stand der Dinge hinsichtlich des FF Gemeinschaftshauses der Generationen. Folgende Vergaben sind seit der letzten Gemeinderatssitzung erfolgt: Bodenleger Fa. Puchegger & Jilg ,83 Fliesenleger Fa. Trixner ,00 Akustikdecke Fa. Sukapan ,67 Glaserarbeiten Fa. Glas Loley ,95 Insgesamt wurden bisher folgende Ausgaben beschlossen: Erdbau Fa. Marchart Ges.m.b.H ,78 Wasserversorgung Fa. Jäger Gesellschaft mbh ,60 Gemeinkosten Fa. Jäger Gesellschaft mbh ,72 Beton Fa. Jäger Gesellschaft mbh ,51 Bewehrung Fa. Bauservice ,72 Schalung Fa. Jäger Gesellschaft mbh 0,00 Ziegel Fa. Jäger Gesellschaft mbh ,67 Statik Fa. Zieritz & Partner 8.350,00 Bau KG Fa. Sepp Leitner 8.190,00 Schwerlastrohre Fa. Leyrer & Graf 5.523,91 Zimmermeisterarbeiten Fa. Zimmerei Speiser Ges.m.b.H ,00 Paneelbau Fa. Ing. Amon GmbH ,43 Torbau Fa. Engl KG ,68 Fenster Fa. Petra Nadlinger ,74 Innenputz Fa. L & G Bau GmbH ,77 6

7 Sockelbeträge diverse Rechnungen ,42 Estricharbeiten Fa. L & G Bau GmbH ,69 Nachtragsbeschlüsse Zimmermeisterarbeiten, Statik und Paneelbau ,72 Sockelbeträge diverse Rechnungen ,68 Eigenleistungen FF Hain Zagging ,00 Monolithische Platte Fa. Göhringer Beton Boden Bau GmbH ,80 Nachtragsbeschlüsse Statik 1.002,00 Elektroarbeiten Fa. Schmied & Fellmann Gesellschaft mbh ,63 Fassadenarbeiten Fa. Parisot/Proff ,29 Schlosserarbeiten Fa. Hinterleitner Metallbau e.u ,86 Mobile Trennwände Fa. Steurer Bauelemente ,54 Stromerzeuger Fa. Langschwert Dieselaggregate ,60 Heizung + Sanitär Fa. Holter und Fa. Senti ,46 Bodenleger Fa. Puchegger & Jilg ,83 Fliesenleger Fa. Trixner ,00 Akustikdecke Fa. Sukapan ,67 Glaserarbeiten Fa. Glas Loley ,95 Gesamt ,67 Die Vorsitzende bringt bei dieser Gelegenheit zur Kenntnis, dass angedacht wird, den Müllsammelplatz vom FZZ zum neuen Feuerwehrhaus zu verlegen und dafür eine entsprechende Überdachung zu errichten. Diesbezüglich werden noch Gespräche mit dem GVU St. Pölten sowie der Bausachverständigen geführt. Zu Punkt 5: Pfingstsammlung 2017 Seitens der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten wurden die Unterlagen für die jährliche Pfingstsammlung mit der Bitte um Durchführung bis spätestens übermittelt. Die gegenständliche Liste wird den Gemeinderäten für eine Spende vorgelegt und gleich abgesammelt. Zu Punkt 6: Ankauf Straßenbeleuchtung GGR Schalhas erklärt sich zu diesem Punkt als befangen und nimmt an der Abstimmung nicht teil. Für die erforderliche Anschaffung weiterer Straßenleuchten samt Masten und Zubehör liegen folgende Angebote vor: Fa. deco & lights ,00 Fa. Elektro Stetina ,00 Die Preise verstehen sich inkl. 20% USt. Die gegenständlichen Angebote werden kurz von Vzbgm. Hirschböck erörtert. 7

8 Bedeckung: 5/ Antrag der Vorsitzenden: Der Gemeinderat möge die Fa. Elektro Stetina mit der Lieferung der Straßenleuchten samt Masten und Zubehör zu Kosten von ,00 inkl. USt. beauftragen. Beschluss: Der Antrag wird angenommen. Abstimmungsergebnis: einstimmig Zu Punkt 7: Verkauf Notebook Die Vorsitzende legt die Kosten für die Anschaffung des Notebooks für Bgm. a. D. Wendl vor. Herr Wendl möchte, wie zuvor auch schon sein Vorgänger, den Laptop behalten und der Gemeinde entsprechend ablösen. Die Vorsitzende ersucht die Mitglieder des Gemeinderates um Beratung und Diskussion hinsichtlich des Verkaufspreises. Die endgültige Festlegung wird zuständigkeitshalber im Sinn der NÖ Gemeindeordnung 1973 durch den Gemeindevorstand in seiner nächsten Sitzung erfolgen. GR Marchat ist der Meinung, dass die Thematik nicht aufgekommen wäre, wenn der Prüfungsausschuss diese nicht aufgedeckt hätte. Seiner Ansicht nach, kann nur der volle Betrag in Höhe von 3.200,- als Schadenswiedergutmachung gefordert werden, da ansonsten aus seiner Sicht ein strafrechtlicher Tatbestand vorliegen würde. Bgm. Daniela Engelhart hält fest, dass sich die diesbezügliche Erledigung aufgrund verschiedener Umstände lediglich verzögert hat und keinesfalls in Vergessenheit geraten ist bzw. eine Verschleierung oder dergleichen beabsichtigt war. Überdies wurden auch ein Mobiltelefon und ein ipad durch Bgm. a.d. Dockner privat abgelöst; dies wurde damals weder vom Prüfungsausschuss noch vom Amt der NÖ Landesregierung im Zuge der Gebarungsprüfung beanstandet. Trotz angeregter Diskussion können die Mitglieder des Gemeinderates keine durchgängige Einigung erzielen, die Beschlussfassung obliegt dem Gemeindevorstand. Die Vorsitzende unterbricht die Sitzung für 7 Minuten aufgrund technischer Probleme. Zu Punkt 8: Wahl Sicherheitsgemeinderat Die Vorsitzende nominiert Herrn GR Josef Thoma für die Wahl zum Sicherheitsgemeinderat. Auf Nachfrage von GR Kocnar informiert GR Thoma über die Agenden eines Sicherheitsgemeinderates. Vzbgm. Hirschböck wird sich der Stimme enthalten, da er der Meinung ist, dass die Zusammenarbeit zwischen GR Thoma und dem Polizeikommissariat Prinzersdorf aufgrund vergangener Unstimmigkeiten nicht gut funktionieren wird. GR Marchat hält fest, dass er GR Thoma zwar wählen wird, aber im echten Ernstfall dennoch der Katastrophenschutzplan mit der Zuständigkeit der Bürgermeisterin gilt. 8

9 Antrag der Vorsitzenden: Der Gemeinderat möge GR Josef Thoma zum Sicherheitsgemeinderat der Marktgemeinde Obritzberg-Rust wählen. Beschluss: Der Antrag wird angenommen. Abstimmungsergebnis: mehrstimmig dafür (Enthaltung durch Vzbgm. Hirschböck und GR Higer) GR Thoma nimmt die Wahl dankend an. Es folgt eine kurze Video-Vorführung zur Erklärung. Zu Punkt 9: LWL-Projekt Die Vorsitzende teilt mit, dass eine Bundesförderung beim FFG für den 3. Abschnitt eingereicht wurde. Um die diesbezüglichen Fördermittel zu reservieren ist die Annahme des entsprechenden Fördervertrages erforderlich unabhängig der unklaren weiteren Vorgangsweise. Dies wurde mit den zuständigen Bearbeitern bei der Bundesförderstelle abgesprochen. Daher soll der diesbezügliche Vertragsentwurf Telekommunikations-Infrastrukturkonzept Obritzberg-Rust Teil 2 mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie bmvit abgeschlossen werden. Der Vertragsentwurf wurde jedem Gemeinderat zur selbstständigen Durcharbeitung übermittelt. Antrag der Vorsitzenden: Der Gemeinderat möge den Vertragsentwurf Telekommunikations- Infrastrukturkonzept Obritzberg-Rust Teil 2 mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie bmvit abschließen. Beschluss: Der Antrag wird angenommen. Abstimmungsergebnis: einstimmig Zu Punkt 10: Bewilligung von überplanmäßigen Ausgaben Die Gemeinde-Pritsche bekommt im derzeitigen Zustand keine 57a-Prüfplakette (Pickerl) mehr. Es sind Reparaturen in Höhe von ca ,- erforderlich. Im 1. Nachtragsvoranschlag 2017 ist auf der Haushaltsstelle 1/ (Bauhof, Instandhaltung Fahrzeuge) ein Betrag in Höhe von 1.500,- vorgesehen, wobei bereits ein Betrag in Höhe von 885,16 verbraucht ist. Erfahrungsgemäß wird der Restbetrag in Höhe von 614,84 bis zum Ende des Haushaltsjahres noch benötigt werden. Die Dringlichkeit ist gegeben, da die nächste Gemeinderatssitzung voraussichtlich erst im September stattfinden wird und eine Pritsche, deren Verkehrstüchtigkeit nicht mehr gegeben ist, aus arbeitsrechtlichen Gründen nicht als Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt werden darf. Es ist daher erforderlich, eine überplanmäßige Ausgabe in der benötigten Höhe von zumindest 3.500,- sowie entsprechende Zweckänderungen von veranschlagten Ausgaben und die Bestimmung der Deckungsfähigkeit der überplanmäßigen Ausgabe zu beschließen. Mögliche Bedeckungen nach Zweckänderungen von veranschlagten Ausgaben: 1/ : Allgemeine Verwaltung, Amtsausstattung ( 3.500,- sind zur Gänze verfügbar) => lt. derzeitigem Informationsstand wird das neue Buchhaltungsprogramm erst im Jahr 2018 umgestellt werden können 9

10 1/ : Fortbildung der Bediensteten ( 3.500,- sind zur Gänze verfügbar) => im heurigen Jahr wird keine weitere Bedienstete einen Dienstprüfungskurs absolvieren 1/ : Bauhof, Ferialarbeiter ( 2.000,- sind verfügbar) => dann könnte, falls sich Interessenten melden, im heurigen Jahr kein Ferialarbeiter für den Bauhof aufgenommen werden Antrag der Vorsitzenden: Der Gemeinderat möge eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 3.500,- für die Reparatur der Gemeindepritsche bei der Haushaltsstelle 1/ (Bauhof, Instandhaltung Fahrzeuge) genehmigen und als Bedeckung hiefür eine Zweckänderung der veranschlagten Ausgaben in Höhe von 3.500,- der Haushaltsstelle 1/ (Allgemeine Verwaltung, Amtsausstattung) beschließen. Beschluss: Der Antrag wird angenommen. Abstimmungsergebnis: einstimmig Zu Punkt 11: Berichte der Gemeinderäte Die Vorsitzende bringt zur Kenntnis, dass die Sperre der Auszahlung sämtlicher Bedarfszuweisungsmittel aufgehoben wurde. Die Vorsitzende informiert über die geplante Sommertour des ORF, die heuer im Gemeindegebiet einen Zwischenstopp vorsieht. Die Vorsitzende teilt mit, dass eine Begehung durch den GVU bei den Bauhof-Grundstücken durchgeführt wird, hinsichtlich eines eventuellen Verkaufs eines Grundstückes für das allfällig geplante Wertstoffsammelzentrum. Die Vorsitzende erklärt die beabsichtigten Bewerbungsmaßnahmen für das LWL-Projekt, speziell sollen alle Liegenschaftseigentümer, die die Möglichkeit haben an das Netz anzuschließen, mittels Brief informiert werden. Ebenso sollen die Eigentümer in Schaubing darüber in Kenntnis gesetzt werden. Die Vorsitzende spricht die Thematik mit dem beabsichtigten Verkauf des FF Hauses Hain an. Vereinbart wird, dass die Anzeige nochmals auf Willhaben für die Dauer von einem Monat geschalten wird. GR Marchat greift vor auf die nächste Prüfungs-Ausschuss-Sitzung und informiert über weitere Rechnungen des LWL-Projektes und fordert die Vorlage einer Saldenliste per Dies wird im nächsten Prüfungs-Ausschuss behandelt. Er schlägt vor, dass Juristen der Gemeindevertreterverbände die Causa überprüfen sollen, auch speziell im Hinblick auf die Vorgangsweise der Baufirma. Die Vorsitzende hält fest, dass die diesbezügliche Aufarbeitung über die Sommermonate stattfinden wird. GR Haftner bringt die Problematik mit dem Beachvolleyballplatz nochmals vor. Die Tafel Hunde dürfen nicht hinein hat keinen Erfolg gebracht. Es sollen Kontrollen durchgeführt werden. Vzbgm. Hirschböck teilt mit, dass am Donnerstag, den , ab Uhr, eine Befahrung der Güterwege hinsichtlich der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen geplant ist. Die Gemeinde erhält seitens der Straßenmeisterei Fräsmaterial, welches zur Instandhaltung der Güterwege verwendet werden kann. Er teilt weiters mit, dass die Gemeinde eine finanzielle Unterstützung durch den Katastrophenfonds erhält, da einige Schäden aufgrund der Unwetter entstanden sind. 10

11 GGR Schweitzer hält fest, dass er für die Mitgliederversammlung des AVF keine Einladung erhalten hat. GGR Schweitzer informiert, dass sich einige Gemeindebürger eine Achtung Kinder -Tafel im Dirygassl in Zagging wünschen. GR Thoma informiert über die Initiative NÖ-Challenge des Landes Niederösterreich (Sportland) und stellt diese mittels eines kurzen Videos vor. Der Vorsitzende gratuliert im Namen der Marktgemeinde Obritzberg-Rust herzlich zum Geburtstag: GR Edeltraud Saferding, GR Josef Thoma, GR Petra Kocnar, Vizebürgermeister Franz Hirschböck gratuliert im Namen der Marktgemeinde Obritzberg-Rust herzlich zum Geburtstag: Bgm. Daniela Engelhart, Nichtöffentlicher Teil 12. Kaufvertrag FF-Haus Zagging 13. Kaufvertrag FZZ Hain 14. Pachtvertrag Priesching 15. Verkauf von Teilflächen des öffentlichen Gutes 16. Auflösung Pachtvertrag Siehe NOT-Teil. Der Vorsitzende bedankt sich bei den anwesenden Damen und Herren und schließt die heutige Sitzung um Uhr. 11

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES PROTOKOLL über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 09. Mai 2017 im Gemeindezentrum Marktstraße 14, 3123 Obritzberg. Die Einladung erfolgte am 03. Mai 2017 durch Kurrende bzw. Mail.

Mehr

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES PROTOKOLL über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 17. November 2016 im Gemeindezentrum Marktstraße 14, 3123 Obritzberg. Die Einladung erfolgte am 10. November 2016 durch Kurrende

Mehr

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES PROTOKOLL über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES am Dienstag, den 23. Juni 2015 im Gemeindezentrum Marktstraße 14, 3123 Obritzberg. Die Einladung erfolgte am 17. Juni 2015 durch Kurrende bzw. Mail.

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD MARKTGEMEINDE RASTENFELD 3532 Rastenfeld 30 Tel.: 02826/289, Fax: 02826/289-20 Email: gemeinde@rastenfeld.at Homepage: www.rastenfeld.at Lfd. Nr. 2009 07 GEMEINDERAT VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES

PROTOKOLL. über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES PROTOKOLL über die ordentliche SITZUNG des GEMEINDERATES am Dienstag, den 13. September 2016 im Gemeindezentrum Marktstraße 14, 3123 Obritzberg. Die Einladung erfolgte am 08. September 2016 durch Kurrende

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 29.12.2017 in Steinakirchen am Forst Beginn 17:10 Uhr die Einladung erfolgte am 21.12.2017

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 24. Oktober 2011

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates.

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT über die am Montag, dem 14.12.2015 stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Vorsitzender: Bürgermeister Franz Stöger Anwesende:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 12.11.2012 Im Gemeinde Seminarraum Beginn: 19.45 Uhr die Einladung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

G E S C H Ä F T S O R D N U N G

G E S C H Ä F T S O R D N U N G G E S C H Ä F T S O R D N U N G FÜR DEN GEMEINDERAT, DEN STADTRAT UND DIE GEMEINDERATSAUSSCHÜSSE 1. Abschnitt ALLGEMEINES 1 Grundlagen 1) Grundlage für die Geschäftsführung der Gemeindeorgane und der Gemeinderatsausschüsse

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 3. Oktober 2011 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: Tagesordnung: 19.00 Uhr 1. Genehmigung und Fertigung des letzten Sitzungsprotokolls

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Judenau-Baumgarten Lfd.Nr. 5 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 16.12.2016 in Gemeindeamt Baumgarten Beginn 18.05 Uhr Die Einladung erfolgte am 7.12.2016 Ende 19.30 Uhr durch E-Mail

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, 18. Februar 2013 im Gemeinde-, Musik- und Jugendzentrum

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, dem 04. März 2016

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

Gemeinde Ebergassing 02/2018 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S

Gemeinde Ebergassing 02/2018 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S Gemeinde Ebergassing 02/2018 Schwadorferstraße 9 2435 Ebergassing Protokoll über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am 21.03.2018 Die Einladung erfolgte am 14.03.2018 Beginn: 19.00

Mehr

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Land Niederösterreich - Bezirk Tulln 3435 Zwentendorf, Rathausplatz 4. 02277/2209-0, FAX 02277/2209-4 : marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at : www.zwentendorf.at UID-Nr.

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 26. Februar 2019 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 5/2011 Seite 1 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf am Donnerstag, dem 1.12.2011 im Gemeindeamt Guntersdorf Beginn: 19.00 Uhr Ende:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 6 GRS lfd. Nr. 6/2006 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.15 Uhr Die

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 20. Juni 2016 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 03/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 03/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. September 2018 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 03/2018 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 12. September 2018 im Sitzungssaal des

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. März 2013 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2013 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.März 2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 18.09.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:00 Uhr die Einladung erfolgte am 11.09.2015

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 23. Oktober

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1. GELTUNGSBEREICH 2. EINLADUNG ZUR GESUNDHEITSPLATTFORM

1. GELTUNGSBEREICH 2. EINLADUNG ZUR GESUNDHEITSPLATTFORM TOP 13 Beilage 1 Geschäftsordnung der Gesundheitsplattform des NÖ Gesundheits- und Sozialfonds Stand November 2017 1. GELTUNGSBEREICH In der Geschäftsordnung wird die Tätigkeit der Gesundheitsplattform

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

P R O T O K O L L. Nr. GR Ö über die. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. Nr. GR Ö über die. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G e m e i n d e N E USTIFT INNERMANZING Bezirk St. Pölten Land NÖ / A-3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3 P R O T O K O L L Nr. GR20101102Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N

Mehr

Leopoldsdorf im Marchfelde

Leopoldsdorf im Marchfelde 0+ MARKTGEMEINDE Leopoldsdorf im Marchfelde Rathausplatz 3, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde Tel.: 02216/2216, Fax DW: 22 SITZUNGSPROTOKOLL GEMEINDERATSSITZUNG 28. November 2016 Im Gasthaus List, Leopoldsdorf

Mehr

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich. - PROTOKOLL

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich.  - PROTOKOLL GEMEINDE BRAND-LAABEN A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich www.brand-laaben.at - gemeinde@brand-laaben.at Zahl: 10254-2 GR-4/2010 PROTOKOLL über die öffentliche Sitzung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 16. Oktober 2017 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 16. Oktober 2017 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite Seite 1 von 7 GRS-lfd.-Nr. 10/2017-16.10.2017 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 16. Oktober 2017 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende:

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2010 Gemeinde Kapfenstein Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 07. Jänner 2010 im Sitzungssaal Oberes Schulhaus Kapfenstein 3. Die Einladung erfolgte am 03. Dezember

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 02. Juli 2013 Treffpunkt: Kinderspielplatz

Mehr

Bürgermeister Bernreiter als Vorsitzender Vizebürgermeister Ing. Babinsky

Bürgermeister Bernreiter als Vorsitzender Vizebürgermeister Ing. Babinsky 1 1, ( ' ( 5 6 & + 5, ) 7 für die am ',(167$*GHP$XJXVWXP8KULP5DWKDXV+ROODEUXQQ stattfindende Sitzung des *(0(,1'(5$7(6 Anwesende: Bürgermeister Bernreiter als Vorsitzender Vizebürgermeister Ing. Babinsky

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

P R O T O K O L L. über die GEMEINDERATSSITZUNG

P R O T O K O L L. über die GEMEINDERATSSITZUNG MARKTGEMEINDE MAUERBACH BEZIRK WIEN UMGEBUNG LAND NIEDERÖSTERREICH genehmigt in der Sitzung des Gemeinderates am P R O T O K O L L über die GEMEINDERATSSITZUNG am: 15. Juni 2010 Beginn: 19.30 Uhr Volksschule,

Mehr