Kleine Arzneimittellehre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleine Arzneimittellehre"

Transkript

1 Hermann PlOtz Kleine Arzneimittellehre fur die Fachberufe im Gesundheitswesen

2 Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

3 Hermann PlOtz Kleine Arzneimittellehre fur die Fachberufe im Gesundheitswesen 3., iiberarbeitete und erweiterte Auflage Mit 30 Abbildungen i Springer

4 Dr. Hermann Plotz Bergschneider Ring 2 D Salching ISBN ISBN (ebook) DOI / Die Deutsche Bibliothek - elp-einheitsaufnahme PlOtz, Hermann: Kleine Arzneimittellehre fur die Fachberufe im Gesundheitswesen 1 Hermann Pliitz. - 3., iiberarb. und erw. Autl. - Berlin; Heidelberg; New York; Barcelona; Hongkong; London; Mailand; Paris; Singapur; Tokio: Springer, 1999 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Uhersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der VervieWiltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfaltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulassig. Sie ist grundsatzlich vergiitungsptlichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1993, 1996 und 1999 Ursprnnglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dab solehe Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Produkthaftung: Fiir Angaben iiber Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewahr iibernommen werden. Derartige Angaben miissen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit iiberpriift werden. Herstellung: PRO EDIT GmbH, Heidelberg Satz: K+V Fotosatz GmbH, Beerfelden Umschlaggestaltung: de'blik Berlin SPIN: / Gedruckt auf saurefreiem Papier

5 Fur Ulli und Julia

6 Vorwort zur 3. Auflage 1m Sommer 1993 erschien die erste Auflage der Kleinen Arzneimittellehre fur die Fachberufe im Gesundheitswesen. Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Pharmazie und der Medizin schreiten im Eiltempo voran, so dag Sie nun schon die 3. Auflage des Werkes in Handen halten. Ziel dieser Auflage ist es, das aktuelle Know-how auf dem Gebiet der Arzneimittellehre verstandlich und in knapper Form zu prasentieren, so dag die Leser, Fachleute im Gesundheitswesen, sicher sein konnen, auf dem neuesten Wissensstand zu sein. Nicht nur Lifestyle-Medikamente wie Xenical und Viagra zeugen vom Fortschritt. Diese 3. Auflage befagt sich z. B. mit Verbesserungen auf dem Gebiet der Antibiotika, der Herz-Kreislauf-Medikamente, der Antidiabetika, der Diuretika und der Antihistaminika. Daruber hinaus wurde ein neuer Abschnitt uber den Einsatz von Muskelrelaxanzien in Klinik und Rettungsdienst implementiert. Die Zytostatikatherapie wird aus finanziellen Grunden und wegen der angestrebten Verbesserung der Lebensqualitat der Patienten zunehmend von der Klinik in die ambulante Krankenpflege und in die pflegeheime integriert. Zytostatika sind fur den Patienten lebenswichtige Medikamente, die fach- und sachgerecht angewendet werden mussen. Sie stellen aber auch fur die pflegenden ein groges Sicherheitsrisiko dar. Aus diesem Grund wird der Umgang mit Zytostatika in einem neuen Abschnitt umfassend dargestellt. Die Herstellenden und Verabreichenden in der ambulanten, hauslichen und stationaren pflege sollen so dabei unterstutzt werden, sich vor dem Risikopotential der Krebsmittel zu schutzen und zugleich die Fahigkeit zu entwickeln, den Patienten optimal zu betreuen. Die Wissenschaft entwickelt sich stan dig fort und gibt dabei immer wieder Anla6 zu Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten. Nicht alles, was machbar ist, ist auch fur den Patienten sinnvoll.

7 VIII Vorwort zur 3. Auflage Ich mochte aile Leser zum kritischen Beurteilen des Wissens in Pharmazie und Medizin auffordern. Dabei bin ich fur konstruktive Anregungen und Meinungen sehr dankbar. Lassen Sie mich abschliebend noch allen danken, die mir beim Zustandekommen dieses Buches und speziell auch dieser Auflage geholfen haben, allen voran meiner Frau. Salching, im Friihjahr 1999 Hermann Plotz

8 Vorwort zur 2. Auflage Diese uberarbeitete Auflage soll dem Fachpersonal im Gesundheitswesen einen aktuellen Uberblick in die Arzneimittellehre geben. Die Inhalte des Buches sind entsprechend den Lehrplanen fur Pflegepersonal und Rettungsdienst aufgebaut, so dag es als intensives Lehrbuch und Nachschlagewerk sowohl Schulern als auch examiniertem Pflegepersonal dienen kann. Der Bezug zu ausgewahlten Fertigarzneimitteln erhoht den Wiedererkennungswert mit den besprochenen Arzneistoffen und erleichtert somit das Lernen. Fur diese neue Auflage wurden bestehende Kapitel aktualisiert und in wichtigen Teilen erganzt. Dies betrifft sowohl die rechtliche Seite (z. B. das neue Medizinproduktegesetz) als auch medizinische Fragen (z. B Impfungen). Neu eingefugt wurden die Kapitel 14 (Mittel zur Behandlung von Viruserkrankungen), 16 (Mittel zur Behandlung von AIlergien), 17 (Haut- und Wundpflege des alten Menschen) und 22 (Spezielle Medikamente fur den Rettungsdienst). Zur eigenen Kontrolle und als Lernhilfe wurde an jedes Kapitel eine Seite mit Verstandnisfragen angehangt. Da das Buch fur verschiedene Ausbildungsberufe gedacht ist, konnen die Fragen nur einen durchschnittlichen Schwierigkeitsgrad wiederspiegeln. Alle Neuerungen sollen zusatzlich das Verstandnis fur Arzneimittel erleichtern und zu grogerer Arzneimittelsicherheit fur Patient und Personal beitragen, denn erst das Verstehen von Wirkung und Nebenwirkung der einzelnen Pharmaka ermoglicht deren spars amen und sicheren Einsatz. Das umfangreiche Kapitel uber den Einsatz von speziellen Medikamenten im Rettungsdienst macht dieses Buch fur Rettungssanitater und -assistenten als Lehrmittel und Nachschlagewerk besonders wertvoll. Ich wiinsche allen, die sich mit dies em Buch auseinandersetzen, viel Freude beim Lesen und Anregungen zu Diskussionen.

9 X Vorwort zur 2. Auflage Zu guter Letzt mochte ich allen danken, die dazu beigetragen haben, dab diese Auflage entstehen durfte, allen voran meiner Frau. Furth i. Wald, Friihjahr 1996 Hermann PlOtz

10 Vorwort zur 1. Auflage Dieses Buch soil den AngehOrigen der Pflegeberufe ein Lehr- und zugleich ein Nachschlagewerk fur Fragen hinsichtlich der Verabreichung von Arzneimitteln sein. Es soil das Verstandnis der Wechselwirkungen von Arzneistoffen und dem Korper verbessern. In zwei speziellen Kapiteln wird auf die Therapie bei Kindern und bei Senioren besonders eingegangen. Beide Patientengruppen stellen spezifische Anforderungen an Arzneimi ttel-verabreichendes Pflegepersonal. Daneben soil das Auge der Krankenschwester, des Krankenpflegers flir Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten gescharft werden. Da gerade die Krankenschwestern und -pfleger im Gegensatz zu den Arzten die Patienten den ganzen Tag betreuen, bauen v. a. Kinder und alte Menschen ein besonderes Vertrauensverhaltnis zu ihnen auf. Das Pflegepersonal wird dabei eher als Freund und Ansprechpartner betrachtet. Deshalb ist es wichtig, dab das ausgebildete Pflegepersonal auch die Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel kennt, die es dem Patienten verabreicht. Hierflir soil dieses Buch einen kleinen Beitrag leisten. Die aufgeflihrten Fertigarzneimittel wurden rein subjektiv ausgewahlt und stellen nur einen klein en Ausschnitt der sich am Markt befindlichen Medikamente dar. Die im Glossar naher beschriebenen Fachausdrlicke werden im Text mit >I- gekennzeichnet. AbschlieBend mochte ich meiner Frau flir ihre Unterstlitzung zu dies em Buch danken. Regensburg, Sommer 1993 Hermann PlOtz

11 Inhaltsverzeichnis Grundlagen Was versteht man unter einem Arzneimittel? Einteilung der Arzneimittel Definition einiger Begriffe aus der Pharmakologie Wann und wie kann ein Arzneistoff wirken? Verabreichung (Applikation) Aufnahme (Resorption) Verteilung (Distribution) Verstoffwechslung (Biotransformation) Ausscheidung (Elimination) Arzneimitteleinnahme Vor, zu oder nach den Mahlzeiten? Wechselwirkungen mit der Nahrung Verabreichung von Arzneimitteln Moglichkeiten der Verabreichung Zubereitung von Arzneimitteln Lagerung Aufbrauchfristen Abgabe Compliance Was versteht man unter Compliance? Warum zeigen Patienten nicht die geforderte Compliance Was versteht man unter einem Gift? Plazebos Was sind Plazebos? Plazebos im Higlichen Gebrauch Plazebos in der Arzneimittelforschung Fragen und Aufgaben zu Kapitell

12 XIV 2 Inhaltsverzeichnis Arzneimittelgesetz Fragen und Aufgaben zu Kapitel Betaubungsmitteigesetz.... Fragen und Aufgaben zu Kapitel Auf das Nervensystem wirkende Stoffe.... Das Nervensystem.... Schmerzstillende Mittel (Analgetika).... Der Schmerz Zentral (im Gehirn) wirkende Analgetika.... Peripher wirkende Analgetika.... Narkosemittei (Anasthetika).... Narkose.... Inhalationsnarkotika.... Injektionsnarkotika.... Stoffe, die ortlich begrenzt den Schmerz aufheben (Lokalanasthetika) Abgrenzung Analgetikal Anasthetika.... Schlafmittel Der Schlaf MedikamentOse Therapie der Schlafstorungen.... Auf die Psyche wirkende Stoffe (Psychopharmaka).... Einteilung der Psychosen.... Einteilung der Psychopharmaka.... Das Erbrechen verhindernde Arzneistoffe (Antiemetika).. Das Erbrechen.... Medikamentose Therapie des Erbrechens.... Auf das vegetative Nervensystem wirkende Stoffe.... Das vegetative Nervensystem.... Arzneimittel, die den Sympathikus beeinflussen.... Arzneimittel, die den Parasympathikus beeinflussen.... Mittel, die einen epileptischen Anfall verhindern (Antiepileptika).... Die Epilepsie.... MedikamentOse Therapie der Epilepsie.... Antiparkinsonmittel.... Die Parkinson-Krankheit

13 Inhaltsverzeichnis XV Medikamentose Therapie der Parkinson-Krankheit Muskelrelaxanzien, d. h. Stoffe, die den Tonus der Skelettmuskulatur beeinflussen Grundlagen Peripher wirkende Muskelrelaxanzien Zentral angreifende Muskelrelaxanzien Fragen und Aufgaben zu Kapitel Auf den Blutkreislauf wirkende Stoffe.... Der Blutkreislauf.... Das Blut und seine Bestandteile.... Stoffe, die das Blutgerinnungssystem beeinflussen.... Plasmaersatzmittel.... Fragen und Aufgaben zu Kapitel Auf Herz und GefaBsystem wirkende Stoffe Aufbau des Herzens und des GefaBsystems.... Medikamentose Therapie von Herzerkrankungen.... Stoffe, die die Kontraktionskraft des Herzens steigern.... Stoffe, die den Herzrhythmus beeinflussen.... Koronartherapeutika.... Blutdruck und Blutdruckmessung.... Auf den Blutdruck wirkende Stoffe.... Behandlung des hohen Blutdrucks.... Behandlung des niedrigen Blutdrucks.... Behandlung von Venenerkrankungen.... Fragen und Aufgaben zu Kapitel Auf Atemwege und Lunge (Respirationstrakt) wirkende Stoffe.... Die Atemwege.... Medikamentose Therapie von Atemwegserkrankungen.... Hustenmittel.... Asthma bronchiale und seine Behandlung.... Fragen und Aufgaben zu Kapitel Auf Niere und Harnwege wirkende Stoffe.... Stoffe, die die Harnbildung fordern (Diuretika).... Stoffe, die die Harnbildung verringern (Antidiuretika)... Fragen und Aufgaben zu Kapitel III III l21 122

14 XVI Inhaltsverzeichnis 9 Infusionstherapie Physiologische Verhaltnisse Storungen im Wasserhaushalt... l StOrungen im Elektrolythaushalt StOrungen im Saure-Basen-Gleichgewicht... l Storungen bei Mangel an Spurenelementen l Allgemeine Aspekte der Infusionstherapie Fragen zu Kapitel Auf Magen und Darm wirkende Stoffe Autbau des Verdauungsapparats Medikamente bei Saure- und Enzymmangel Medikamente gegen Saureuberschu Behandlung der Verstopfung (Obstipation) Behandlung von Durchfallerkrankungen (Diarrhoen) Mittel, die die Aufnahme von Fetten aus dem Magen-Darm-Kanal verhindern Fragen und Aufgaben zu KapitellO Gegen Bakterien und Pilze wirkende Stoffe ILl Allgemeines Desinfektionsmittel Antibiotika Antibiotika, die die Zellwandsynthese hemmen Antibiotika, die die Permeabilitat der Zytoplasmamembran verandern Antibiotika, die die Proteinbiosynthese hemmen Antibiotika, die die Nukleinsauresynthese storen Fragen und Aufgaben zu Kapiteln Medikamentose Behandlung bosartiger rumoren (Chemotherapie) Allgemeines zu den Krebserkrankungen Arzneistoffe, die das Zellwachstum unterdrucken (Zytostatika) l2.2.1 Allgemeines zu den Zytostatika Einige wichtige Zytostatika Sicherer Umgang mit Zytostatika in Apotheke und Klinik. 169 Fragen und Aufgaben zu Kapitel

15 Inhaltsverzeichnis XVII 13 Stoffe, die die korpereigene Abwehr beeinflussen Das Immunsystem Stoffe, die die korpereigene Abwehr herabsetzen (Immunsuppressiva) Impfungen Impfarten Impfstoffarten Lagerung von Impfstoffen Einige Impfungen Fragen und Aufgaben zu Kapitel Mittel zur Behandlung von Virusinfektionen Grundlagen MedikamentOse Therapie von Viruserkrankungen Fragen zu Kapitel Hormone Das Hormonsystem Schilddrusenhormone Nebennierenrindenhormone Funktion und Fehlfunktion der Nebennierenrinde Glukokortikoide Hormone der Bauchspeicheldruse Physiologische Wirkungen Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) Behandlung des Diabetes Histamin Sexualhormone Weibliche Sexualhormone Mlinnliche Sexualhormone Fragen und Aufgaben zu Kapitel Mittel zur Behandlung von Allergien Die allergische Reaktion Therapie der Allergie Typ I Fragen und Aufgaben zu Kapitel Haut- und Wundpflege des alten Menschen Aufbau und Funktion der Haut

16 XVIII Inhaltsverzeichnis 17.2 Hautpflege und Dekubitus Fragen und Aufgaben zu Kapitel Vitamine ls.l Allgemeines ls.2 Fettlosliche Vitamine ls.3 Wasser10sliche Vitamine Fragen und Aufgaben zu Kapitel Arzneimittel und Kinder Besonderheiten bei Kindern Fragen zu Kapitel Arzneimittel und aite Menschen Besonderheiten bei alten Menschen Spezielle Medikamente fur alte Menschen (Geriatrika) Fragen und Aufgaben zu Kapitel MaBnahmen und Arzneistoffe zur Behandlung von Vergiftungen Allgemeines Aufrechterhaltung der lebensnotwendigen Funktionen (Vitalfunktionen) Erste Hilfe bei auberlichen Vergiftungen MaBnahmen zur Giftentfernung MaBnahmen zur beschleunigten Giftausscheidung (nach Resorption) Giftinformationszentren... 2S Einige Gifte und ihre Gegengifte... 2S0 2l.7.1 Chemische Gifte S0 2l.7.2 Pflanzengifte S6 2l.7 3 Tiergifte Fragen und Aufgaben zu Kapitel Spezielle Medikamente fur den Rettungsdienst/NotfaIlmedikamente Infusions16sungen Elektrolytlosungen Zucker10sungen

17 Inhaltsverzeichnis Kolloidale Volumenersatzmittel 22.2 Herz-Kreislauf-Medikamente Blutdrucksenkende Medikamente Blutdruckerhohende Medikamente Medikamente, die die Herzkraft steigern Medikamente, die die Herzfrequenz beeinflussen Medikamente, die vorwiegend das respiratorische System beeinflussen Medikamente gegen Schmerzen Medikamente, die vorwiegend spasmolytisch (krampflosend) wirken Opiate und weitere Analgetika Medikamente zur Beruhigung Kortikoide und Antiallergika Medikamente zur Narkoseeinleitung und zur Intubation Medikamente gegen Vergiftungen.... Anhang.... Informationszentren fur Vergiftungsfalle.... Glossar.... Abkurzungen.... Begriffserklarungen.... Literatur.... Praparateverzeichnis.... XIX Sachverzeichnis

Kleine Arzneimittellehre

Kleine Arzneimittellehre Kleine Arzneimittellehre für Pflege- und Gesundheitsfachberufe Bearbeitet von Hermann Plötz 7., überarbeitete Auflage 2017. Buch inkl. Online-Nutzung. XV, 420 S. Inkl. ebook. Kartoniert ISBN 978 3 662

Mehr

1.5.1 Vor, zu oder nach den Mahlzeiten? 17 1.5.2 Wechselwirkungen mit der Nahrung 18

1.5.1 Vor, zu oder nach den Mahlzeiten? 17 1.5.2 Wechselwirkungen mit der Nahrung 18 IX Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1 1.1 Was versteht man unter einem Arzneimittel? 2 1.2 Einteilung der Arzneimittel 2 1.3 Definition einiger Begriffe aus der Pharmakologie 3 1.4 Wann und wie kann ein

Mehr

Kleine Arzneimittellehre für die Pflegeberufe

Kleine Arzneimittellehre für die Pflegeberufe Hermann Plätz Kleine Arzneimittellehre für die Pflegeberufe Mit 25 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Dr. Hermann Plötz Sperberweg 2 93437 Furth im Wald ISBN 978-3-540-56348-8 DOI 10.1007/978-3-662-08095-5

Mehr

Kleine Arzneimittellehre

Kleine Arzneimittellehre Hermann Plötz Kleine Arzneimittellehre für die Fachberufe im Gesundheitswesen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Hermann Plätz Kleine Arzneimittellehre für die Fachberufe im Gesundheitswesen 2., vollständig

Mehr

Kleine Arzneimittellehre für Fachberufe im Gesundheitswesen

Kleine Arzneimittellehre für Fachberufe im Gesundheitswesen Kleine Arzneimittellehre für Fachberufe im Gesundheitswesen Hermann Plötz Kleine Arzneimittellehre für Fachberufe im Gesundheitswesen 6., aktual. u. erw. Aufl. 2013 Mit 36 Abbildungen 123 Dr. Hermann Plötz

Mehr

Kleine Arzneimittellehre für Fachberufe im Gesundheitswesen

Kleine Arzneimittellehre für Fachberufe im Gesundheitswesen Kleine Arzneimittellehre für Fachberufe im Gesundheitswesen Hermann Plötz Kleine Arzneimittellehre für Fachberufe im Gesundheitswesen 6., aktual. u. erw. Aufl. 2013 Mit 36 Abbildungen 123 Dr. Hermann Plötz

Mehr

Niere und Blutgerinnung

Niere und Blutgerinnung Joachim Schrader Niere und Blutgerinnung Blutgerinnungsvedinderungen bei akutem Nierenversagen, chronisch terminaler Niereninsuffizienz und nach Nierentransplantationen sowie Auswirkungen therapeutischer

Mehr

J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie "W W"""" ""

J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie W W J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie "W W"""" "" J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie Priv.-Doz. Dr. med. JOSEF SCHÖPF Steinwiesstrasse 32 CH-8032 Zürich E-Mail: josef.schopf@bluewin.ch

Mehr

Nichtmedikamentose Therapie kardiovaskularer Risikofaktoren

Nichtmedikamentose Therapie kardiovaskularer Risikofaktoren Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie Herausgeber: G. Bonner M. Middeke G. Bonner (Hrsg.) Nichtmedikamentose Therapie kardiovaskularer Risikofaktoren Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Internet fur Mediziner

Internet fur Mediziner Internet fur Mediziner Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hong Kong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Florian Korff Internet for Mediziner Springer Dr. Florian Korff Am

Mehr

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch -naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1995, 1.

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch -naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1995, 1. Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch -naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1995, 1. Abhandlung Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London

Mehr

Storungen der Motilitat des oberen Gastrointestinaltraldes

Storungen der Motilitat des oberen Gastrointestinaltraldes H. Goebell P. Layer (Hrsg.) Storungen der Motilitat des oberen Gastrointestinaltraldes Mit 38 Abbildungen und 11 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona

Mehr

Walter Schmidt. Wie fuhre ich richtig?

Walter Schmidt. Wie fuhre ich richtig? Walter Schmidt Wie fuhre ich richtig? Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand Paris Singapur Tokio Walter Schmidt Wie fuhre ich richtig? Fiihrung mit personlicher AutorWit,

Mehr

G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse

G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse 3 Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Gynter Mödder Erkrankungen der Schilddrüse Ein Ratgeber für

Mehr

Westhoff Terlinden -Arzt. Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht

Westhoff Terlinden -Arzt. Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht Westhoff Terlinden -Arzt Klüber Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH K. Westhoff P. Terlinden -Arzt A. Klüber Entscheidungsorientierte

Mehr

Mit freundlicher Empfehlung. Biotest. PIIarma Wiss. Information und Vertrieb Frankfurt am Main

Mit freundlicher Empfehlung. Biotest. PIIarma Wiss. Information und Vertrieb Frankfurt am Main Mit freundlicher Empfehlung A Biotest PIIarma Wiss. Information und Vertrieb Frankfurt am Main G. Maass (Hrsg.) Virussicherheit von Blut, Plasma und Plasmapraparaten Mit 18 Abbildungen und 15 Tabellen

Mehr

Weichteilsarkome. P. M. Schlag K. Winkler (Hrsg.) Diagnostik und aktuelle Therapiestrategien

Weichteilsarkome. P. M. Schlag K. Winkler (Hrsg.) Diagnostik und aktuelle Therapiestrategien P. M. Schlag K. Winkler (Hrsg.) Weichteilsarkome Diagnostik und aktuelle Therapiestrategien Mit 28 Abbildungen und 36 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona

Mehr

Depressionen verstehen und bewaltigen

Depressionen verstehen und bewaltigen Depressionen verstehen und bewaltigen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Manfred Wolfersdorf Depressionen verstehen und bewältigen Dritte, neu bearbeitete Auflage Mit 22 zum Teil farbigen Abbildungen

Mehr

Die wichtigsten Diagnosen in der Nuklearmedizin

Die wichtigsten Diagnosen in der Nuklearmedizin Die wichtigsten Diagnosen in der Nuklearmedizin Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio I H.-J. BIERSACK. F. GRONWALD Die wichtigsten

Mehr

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann Elektrolyte Klinik und Labor Zweite, erweiterte Auflage W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann SpringerWienNewYork Prof. Dr. Wolf Riidiger Kiilpmann Institut fiir Klinische Chemie I, Medizinische Hochschule

Mehr

J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10. K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie

J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10. K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10 K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie JOSEF SCHERER KARIN KUHN Angststörungen nach 1(0-10 Manual zu Diagnostik und herapie Dr. med. JOSEF SCHERER Psychiater, Psychotherapie,

Mehr

Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie Herausgeber: G. Bonner

Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie Herausgeber: G. Bonner Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie Herausgeber: G. Bonner Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio P. Dominiak

Mehr

MARKUS GASTPAR WERNER HEINZ THOMAS POEHLKE PETER RASCHKE. Glossar: Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit

MARKUS GASTPAR WERNER HEINZ THOMAS POEHLKE PETER RASCHKE. Glossar: Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit MARKUS GASTPAR WERNER HEINZ THOMAS POEHLKE PETER RASCHKE Glossar: Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Markus Gastpar, Werner Heinz, Thomas Poehlke, Peter

Mehr

Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft ffir Hals-Nasen -Ohren -Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie

Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft ffir Hals-Nasen -Ohren -Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft ffir Hals-Nasen -Ohren -Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand Paris Singapur Tokio

Mehr

Die Behandlung psychischer Erkrankungen in Deutschland

Die Behandlung psychischer Erkrankungen in Deutschland Die Behandlung psychischer Erkrankungen in Deutschland Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Ho ngkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio ~tgesell... e:,'" für.r~.::::,: Psychiatrie,

Mehr

DOI /

DOI / G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse 3., aktualisierte und erweiterte Auflage mit 40 Abbildungen und 2 Tabellen Mit Illustrationen

Mehr

Paul-Gerhard Kanis. Praxistips ffir die Karriere

Paul-Gerhard Kanis. Praxistips ffir die Karriere Paul-Gerhard Kanis Praxistips ffir die Karriere Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Paul-Gerhard Kanis Praxistips fur die Karriere

Mehr

Praxis der Brustoperationen

Praxis der Brustoperationen Praxis der Brustoperationen Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio U. Herrmann W. Audretsch Praxis der Brustoperationen Tumorchirurgie

Mehr

DOI /

DOI / G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse 3., aktualisierte und erweiterte Auflage mit 40 Abbildungen und 2 Tabellen Mit Illustrationen

Mehr

PANIK. Angstanfälle und ihre Behandlung. J. Margraf S. Schneider. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

PANIK. Angstanfälle und ihre Behandlung. J. Margraf S. Schneider. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH J. Margraf S. Schneider PANIK Angstanfälle und ihre Behandlung Zweite, überarbeitete Auflage Mit 17 Abbildungen und 2 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Prof. Dr. JURGEN MARGRAF TU Dresden

Mehr

Diagnosensysteme endogener Depressionen

Diagnosensysteme endogener Depressionen M. Philipp W. Maier Diagnosensysteme endogener Depressionen Mit 50 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Professor Dr. med. Michael Philipp Dr. med. Wolfgang Maier Psychiatrische

Mehr

Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen

Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen F. Daschner Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen Zweite, überarbeitete Auflage Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene Klinikum

Mehr

F. Daschner Antibiotika in der Praxis

F. Daschner Antibiotika in der Praxis F. Daschner Antibiotika in der Praxis Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH F. Daschner Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen Vierte, überarbeitete Auflage, Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner

Mehr

Verkaufserfolg bei professionellen Kunden

Verkaufserfolg bei professionellen Kunden Verkaufserfolg bei professionellen Kunden Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Wolf gang Friedrich Verkaufserfolg bei professionellen Kunden Wie Sie Einkäufer von technisch anspruchsvollen Produkten

Mehr

c. SCHMID I J. D. SCHMITTO I H. H. SCHELD Herztransplantation in Deutschland

c. SCHMID I J. D. SCHMITTO I H. H. SCHELD Herztransplantation in Deutschland c. SCHMID I J. D. SCHMITTO I H. H. SCHELD Herztransplantation in Deutschland C. SCHMID J.D. SCHMITTO H.H. SCHELD Herztransplantation Deutschland Ein geschichtlicher Oberblick MIT 25 ABBILDUNGEN Prof. Dr.

Mehr

Selektive Re-uptake-Hemmung und ihre Bedeutung für die Depression

Selektive Re-uptake-Hemmung und ihre Bedeutung für die Depression Gregor Laakmann (Hrsg.) Selektive Re-uptake-Hemmung und ihre Bedeutung für die Depression Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Thkyo Hong Kong Barcelona Budapest Prof. Dr. Gregor Laakmann

Mehr

F. Daschner Antibiotika am Krankenbett

F. Daschner Antibiotika am Krankenbett F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Neunte, überarbeitete Auflage i Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner Direktor des

Mehr

K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System

K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand

Mehr

Katharina Meyer Körperliche Bewegung dem Herzen zuliebe 5. Auflage

Katharina Meyer Körperliche Bewegung dem Herzen zuliebe 5. Auflage Katharina Meyer Körperliche Bewegung dem Herzen zuliebe 5. Auflage Katharina Meyer Körperliche Bewegung dem Herzen zuliebe Ein Ratgeber für Herzpatienten 5. Auflage Prof. Dr. Katharina Meyer, MPH Universitätspoliklinik

Mehr

Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen

Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Dieter Spath Erich Zahn Herausgeber Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen

Mehr

Albert Thiele. Die Kunst zu überzeugen

Albert Thiele. Die Kunst zu überzeugen Albert Thiele Die Kunst zu überzeugen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Albert Thiele Die Kunst zu überzeugen Faire und unfaire Dialektik Mit 30 Abbildungen 7., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Dietrich [uhl Technische Dokumentation

Dietrich [uhl Technische Dokumentation Dietrich [uhl Technische Dokumentation Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Engineering ONLINE L1BRARV http://www.springer.de/engine-de/ Technische Dokumentation Praktische Anleitungen und Beispiele

Mehr

Die Berliner Pharmakologie in der Nachkriegszeit

Die Berliner Pharmakologie in der Nachkriegszeit Die Berliner Pharmakologie in der Nachkriegszeit Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand Paris Singapur Tokio Hans Herken Die Berliner Pharmakologie in der Nachkriegszeit

Mehr

R6ntgenkontrastmittel

R6ntgenkontrastmittel Ulrich Speck (Hrsg.) R6ntgenkontrastmittel Ubersicht, Anwendung und pharmazeutische Aspekte Mit Beitragen von B. Behrends, P. Blaszkiewicz, H.-E. Hempel D. Herrmann, U. Hubner-Steiner, A. Lenzner, W. Mutzel,

Mehr

Plötz. Pflege mini Arzneimittel

Plötz. Pflege mini Arzneimittel Plötz Pflege mini Arzneimittel Pflege mini Arzneimittel Hermann Plötz Pflege mini Arzneimittel Mit 21 Abbildungen 123 Dr. Hermann Plötz Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Deutschland ISBN-13 978-3-642-41558-6

Mehr

Fragensammlung mit kommentierten Antworten

Fragensammlung mit kommentierten Antworten Annette Fink Claudia Tritschler Prüfungsfragen Psychotherapie Fragensammlung mit kommentierten Antworten 4., korrigierte Auflage Annette Fink Claudia Tritschler Prüfungsfragen Psychotherapie Fragensammlung

Mehr

Depressionen verstehen und bewältigen. Vierte Auflage

Depressionen verstehen und bewältigen. Vierte Auflage Depressionen verstehen und bewältigen Vierte Auflage Manfred Wolfersdorf Depressionen verstehen und bewältigen Vierte, neu bearbeitete Auflage 1 3 Prof. Dr. Manfred Wolfersdorf Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Mehr

s. Geppert C. Geppert Praktisches Krankenpflege-Examen

s. Geppert C. Geppert Praktisches Krankenpflege-Examen s. Geppert C. Geppert Praktisches Krankenpflege-Examen Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Susanne Geppert Cornelia Geppert Praktisches

Mehr

Neurologie Fragen und Antworten

Neurologie Fragen und Antworten Neurologie Fragen und Antworten Peter Berlit Markus Krämer Ralph Weber Neurologie Fragen und Antworten Über 1000 Fakten für die Facharztprüfung 123 Prof. Dr. med. Peter Berlit Alfried Krupp Krankenhaus,

Mehr

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Mit 106

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

CRM erfolgreich einführen

CRM erfolgreich einführen CRM erfolgreich einführen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Jens Schulze CRM erfolgreich einführen Mit 60 Abbildungen und 74 Tabellen Springer Dr. Jens Schulze seit 15. Januar 2002 bei Volkswagen

Mehr

Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma. Springer-Verlag Wien GmbH

Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma. Springer-Verlag Wien GmbH Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma Springer-Verlag Wien GmbH Praf. Dr. med. Friedrich Kummer 2. Medizinische Abteilung mit Lungenkrankheiten und Tuberkulose, Wilhelminenspital,

Mehr

Gero Vogl. Wandern ohne Ziel. Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen

Gero Vogl. Wandern ohne Ziel. Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen Gero Vogl Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen Gero Vogl Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen Mit 56 Abbildungen 123

Mehr

Simone Schmidt Anpacken Projektmanagement in Gesundheitsberufen Top im Gesundheitsjob

Simone Schmidt Anpacken Projektmanagement in Gesundheitsberufen Top im Gesundheitsjob Simone Schmidt Anpacken Projektmanagement in Gesundheitsberufen Top im Gesundheitsjob Simone Schmidt Anpacken Projektmanagement in Gesundheitsberufen Mit 13 Abbildungen 123 Simone Schmidt Cronbergergasse

Mehr

W6rterbuch und Lexikon der Hydrogeologie

W6rterbuch und Lexikon der Hydrogeologie W6rterbuch und Lexikon der Hydrogeologie Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Tibor Müller Wörterbuch und lexikon der Hydrogeologie Mit 185 Abbildungen Springer Dipl.-Geol. Tibor Müller Roßbergring 90

Mehr

Wie funktioniert MRI?

Wie funktioniert MRI? Victor D. Köchli Borut Marincek Wie funktioniert MRI? Eine Einführung in Physik und Funktionsweise der Magnetresonanzbildgebung Mit 34 Abbildungen Springer Dr. med. Victor D. Köchli Departement Medizinische

Mehr

U. Walkenhorst. H. Burchert (Hrsg.) Management in der Ergotherapie

U. Walkenhorst. H. Burchert (Hrsg.) Management in der Ergotherapie U. Walkenhorst H. Burchert (Hrsg.) Management in der Ergotherapie 3 Berlin Heidelberg New York Hongkong London Mailand Paris Tokio Ursula Walkenhorst Heiko Burchert (Hrsg.) Management in der Ergotherapie

Mehr

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.y. (Hrsg.) Medizinische Notwendigkeit und Ethik Gesundheitschancen in Zeiten

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Michael Baumgardt Web Design kreativ! Mit CD-ROM und zahlreichen Abbildungen 2. Auflage ~ ~:if.i~s:!:.010011l01001010 ~ L~LL~LU~. 0 I I 1 o - 1mmIW RGB: ZSS HEX :

Mehr

Kleine Arzneimittellehre

Kleine Arzneimittellehre Kleine Arzneimittellehre Hermann Plötz Kleine Arzneimittellehre für Pflege- und Gesundheitsfachberufe 7., überarbeitete Auflage Mit 35 Abbildungen 123 Hermann Plötz Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg,

Mehr

Antibiotika am Krankenbett

Antibiotika am Krankenbett F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Fünfte, überarbeitete Auflage Springer-V erlag Berlin Heidelberg GmbH Prof. Dr. med. Franz Daschner Leiter der Klinikhygiene Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität

Mehr

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Ulrike Schrimpf Markus Bahnemann Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Kommunikationstraining für Klinik und Praxis 3., aktualisierte und erweiterte Auflage Mit 46 Abbildungen

Mehr

P. Dominiak G. Heusch (Hrsg.) Betablocker im neuen Jahrtausend

P. Dominiak G. Heusch (Hrsg.) Betablocker im neuen Jahrtausend P. Dominiak G. Heusch (Hrsg.) Betablocker im neuen Jahrtausend P. Dominiak G. Heusch (Hrsg.) Betablocker im neuenja rtausend Mit Beitragen von S. G. Ball M.Bohm K. Dalhoff R. Dietz E. Erdmann B. Fagerberg

Mehr

Miinchner Manual zur orthopadischen Riickenschule

Miinchner Manual zur orthopadischen Riickenschule P.J. Kaisser S. Hafting Miinchner Manual zur orthopadischen Riickenschule Vnter Mitarbeit von E. Bohle und T. Laser Mit einem Geleitwort von J. Kramer Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London

Mehr

ORTHOPADISCHES FORSCHUNGSINSTITUT (OFI) [Hrsg.] Miinsteraner Sachverstandigengesprache

ORTHOPADISCHES FORSCHUNGSINSTITUT (OFI) [Hrsg.] Miinsteraner Sachverstandigengesprache ORTHOPADISCHES FORSCHUNGSINSTITUT (OFI) [Hrsg.] Miinsteraner Sachverstandigengesprache ORTHOPÄDISCHES FORSCHUNGSINSTITUT (OF!) [Hrsg.] Münsteraner Sachverständigengespräche Beurteilung und Begutachtung

Mehr

Gebuhrenhandbuch fur Nervenarzte

Gebuhrenhandbuch fur Nervenarzte G. Sitzer K. Sproedt Gebuhrenhandbuch fur Nervenarzte EBM-Kommentar fur Neurologen und Psychiater 2. Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Prof. G. Sitzer Neuenkirchener

Mehr

Usability-Engineering in der Medizintechnik

Usability-Engineering in der Medizintechnik Usability-Engineering in der Medizintechnik Claus Backhaus Usability-Engineering in der Medizintechnik Grundlagen Methoden Beispiele 1 C Dr.-Ing. Claus Backhaus Neuer Kamp 1 20359 Hamburg c-backhaus@t-online.de

Mehr

Albert Thiele. Die Kunst zu überzeugen

Albert Thiele. Die Kunst zu überzeugen Die Kunst zu überzeugen Die Kunst zu überzeugen Faire und unfaire Dialektik Mit 30 Abbildungen 8. Auflage Dr. Advanced Training Unternehmensberatung Management-Training Coaching Nievenheimer Straße 72

Mehr

Therapielexikon Neurologie

Therapielexikon Neurologie Therapielexikon Neurologie Peter Berlit (Hrsg.) Therapielexikon Neurologie Mit 90 Abbildungen und 110 Tabellen Prof. Dr. Peter Berlit peter.berlit@krupp-krankenhaus.de 3-540-67137-4 Springer Berlin Heidelberg

Mehr

Konzept Nachhaltigkeit

Konzept Nachhaltigkeit ENQUETE-KOMMISSION SCHUTZ DES MENSCHEN UND DER UMWELT" DES 13. DEUTSCHEN BUNDESTAGES Konzept Nachhaltigkeit Studienprogramm Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Udo Kuckartz Umweltb ewußts ein und Umweltverhalten

Mehr

Psychotherapie und Psychosomatik

Psychotherapie und Psychosomatik Psychotherapie und Psychosomatik Texte zur Fort- und Weiterbildung Herausgeber: P. Buchheim Th. Seifert Paul L. Janssen (Hrsg.) Psychoanalytische Thera pie der B order line storungen unter Mitwirkung von

Mehr

Übungsbuch zur Linearen Algebra und analytischen Geometrie

Übungsbuch zur Linearen Algebra und analytischen Geometrie Springer-Lehrbuch Dietlinde Lau Übungsbuch zur Linearen Algebra und analytischen Geometrie Aufgaben mit Lösungen Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage 123 Prof. Dr. Dietlinde Lau Institut für Mathematik

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Springer-Lehrbuch Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Dietmar Gross Walter Schnell Formeln und Aufgaben zurtechnischen Mechanik 2 Elastostatik 4. Auflage mit 322 Abbildungen, Springer Prof. Dr. Dietmar

Mehr

Das Geheimnis des kürzesten Weges

Das Geheimnis des kürzesten Weges Das Geheimnis des kürzesten Weges Das Internet wächst mit rasanter Geschwindigkeit. Schätzungen besagen, dass die Zahl der Internet-Benutzer zur Zeit bei etwa einer halben Milliarde Menschen liegt. Viele

Mehr

F. Daschner Antibiotika am Krankenbett

F. Daschner Antibiotika am Krankenbett F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Zehnte, überarbeitete Auflage Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner Direktor des Instituts

Mehr

Taschenlexikon Logistik

Taschenlexikon Logistik Taschenlexikon Logistik Michael ten Hompel (Hrsg.) Volker Heidenblut Taschenlexikon Logistik Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik 3., bearbeitete

Mehr

ALBERT EINSTEIN. Grundzüge der Relativitätstheorie

ALBERT EINSTEIN. Grundzüge der Relativitätstheorie ALBERT EINSTEIN Grundzüge der Relativitätstheorie ALBERT EINSTEIN Grundzüge der Relativitätstheorie 7. Auflage Mit 6 Abbildungen 123 Das Umschlagbild zeigt Albert Einstein bei einer Vorlesung am Collège

Mehr

Grundkurs Thoraxröntgen

Grundkurs Thoraxröntgen Grundkurs Thoraxröntgen Okka Hamer Niels Zorger Stefan Feuerbach René Müller-Wille Grundkurs Thoraxröntgen Tipps und Tricks für die systematische Bildanalyse Mit 597 Abbildungen 123 Prof. Dr. med. Okka

Mehr

Java für Fortgeschrittene

Java für Fortgeschrittene Java für Fortgeschrittene Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Norman Hendrich Java für Fortgeschrittene Mit 87 Abbildungen Springer

Mehr

Springer-Verlag Wien GmbH

Springer-Verlag Wien GmbH Peter Hofmann (Hrsg.) Dysthymie Diagnostik und Therapie der chronisch depressiven Verstimmung Springer-Verlag Wien GmbH ao. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hofmann Universitătsklinik fiir Psychiatrie, Graz,

Mehr

1 1 der chirurgischen Instrumente

1 1 der chirurgischen Instrumente 1 1 der chirurgischen Instrumente 1 1 der chirurgischen Instrumente Benennen, Erkennen, Instrumentieren 2., aktualisierte Auflage Mit 203 Abbildungen 123 Asklepios Klinik Altona Hamburg Wallenhorst ISBN-13

Mehr

Magnesiulll, Herzrhythmusstorungen und akuter Herzinfarkt

Magnesiulll, Herzrhythmusstorungen und akuter Herzinfarkt I. Krakau. U. Poppelmann. H. Gtilker Magnesiulll, Herzrhythmusstorungen und akuter Herzinfarkt Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona Budapest Dr. med. Ingo Krakau

Mehr

Der tracheotomierte Patient

Der tracheotomierte Patient Dirk F. Knobber Der tracheotomierte Patient Mit 18 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona Budapest Dr. med. Dr. rer. nat. Dirk Ferdinand Knobber Arzt

Mehr

Informatiker in der Wirtschaft

Informatiker in der Wirtschaft Informatiker in der Wirtschaft Michael Hartmann Informatiker in der Wirtschaft Perspektiven eines Berufs *' Springer Dr. Michael Hartmann Universität-Gesamthochschule Paderborn Fachbereich 1 Postfach 1621

Mehr

Gerhard Girmscheid Leistungsermittlung für Baumaschinen und Bauprozesse

Gerhard Girmscheid Leistungsermittlung für Baumaschinen und Bauprozesse Gerhard Girmscheid Leistungsermittlung für Baumaschinen und Bauprozesse Engineering ONLINE LlBRARY http://www.springer.de/engine-de/ Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Gerhard Girmscheid Leistungsermittlung

Mehr

Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder)

Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) Herausgegeben von Professor Dr. iur. Dr. phil. Uwe Scheffler, Frankfurt (Oder) Springer Berlin Heidelberg New York

Mehr

Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1

Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1 Springer-Lehrbuch Horst Hanusch Thomas Kuhn Alfred Greiner Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1 Unter Mitarbeit von Markus Balzat Dritte, verbesserte Auflage Mit 27 Abbildungen und 9 Tabellen 123 Professor

Mehr

Das Geheimnis (-- des kürzesten Weges. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Das Geheimnis (-- des kürzesten Weges. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Das Geheimnis (-- des kürzesten Weges Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Das Internet wächst mit rasanter Geschwindigkeit. Schätzungen besagen, dass die Zahl der Internet-Benutzer zur Zeit bei mehreren

Mehr

Die wichtigsten Diagnosen in der Nuklearmedizin

Die wichtigsten Diagnosen in der Nuklearmedizin Die wichtigsten Diagnosen in der Nuklearmedizin Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH I H.-J. BIERSACK. F. GRÜNWALD (HRSG.) Die wichtigsten Diagnosen in der Nuklearmedizin Mit 47 Abbildungen in 79 Einzeldarstellungen

Mehr

Volkskrankheit Depression

Volkskrankheit Depression Natalia Schütz Volkskrankheit Depression Selbsthilfegruppen als Unterstützung in der Krankheitsbewältigung Diplomica Verlag Natalia Schütz Volkskrankheit Depression: Selbsthilfegruppen als Unterstützung

Mehr

Knowledge Discovery in Databases

Knowledge Discovery in Databases Knowledge Discovery in Databases Springer-V erlag Berlin Heidelberg GmbH Martin Ester Jorg Sander Knowledge Discovery in Databases Techniken und Anwendungen Mit 150 Abbildungen i Springer Dr. Martin Ester

Mehr

Weiterbildung Schmerzmedizin

Weiterbildung Schmerzmedizin Weiterbildung Schmerzmedizin H. Göbel H. Sabatowski (Hrsg.) Weiterbildung Schmerzmedizin CME-Beiträge aus: Der Schmerz Januar 2012 Juni 2013 Mit 18 größtenteils farbigen Abbildungen und 10 Tabellen 123

Mehr

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin Fortbildung Innere Medizin - Intensivmedizin Herausgegeben von M. Alcock. Heidelberg K. D. Grosser. Krefeld WNachtwey Hamburg G.A.Neuhaus Berlin F. Praetorius. Offenbach H. P. Schuster. Mainz M. Sucharowski.

Mehr

Für Ihre Bibliothek mit freundlichen Empfehlungen. Grünenthai GmbH

Für Ihre Bibliothek mit freundlichen Empfehlungen. Grünenthai GmbH Für Ihre Bibliothek mit freundlichen Empfehlungen Grünenthai GmbH F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Siebte, überarbeitete Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Prof. Dr. med. Franz Daschner

Mehr

Rauchfrei in 5 Wochen

Rauchfrei in 5 Wochen Rauchfrei in 5 Wochen Ernest Groman Astrid Tröstl Rauchfrei in 5 Wochen Das Erfolgsprogramm seit über 15 Jahren: Selbsthilfe zum Nichtrauchen Mit 17 Abbildungen 2123 Dr. Ernest Groman Medizinische Universität

Mehr

Internet. für Mediziner

Internet. für Mediziner Internet für Mediziner Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest HongKong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio 2. Auflage Florian Korff Internet für Mediziner Springer Dr. Flürian

Mehr

Virtuelle Unternehmen

Virtuelle Unternehmen Virtuelle Unternehmen Götz-Andreas Kemmner Andreas Gillessen Virtuelle Unternehmen Ein Leitfaden zum Aufbau und zur Organisation einer mittelständischen Unternehmenskooperation Mit 40 Abbildungen Springer-Verlag

Mehr

Jochen Albert»Jein«Entscheidungsfindung in Gesundheitsberufen Top im Gesundheitsjob

Jochen Albert»Jein«Entscheidungsfindung in Gesundheitsberufen Top im Gesundheitsjob »Jein«Entscheidungsfindung in Gesundheitsberufen Top im Gesundheitsjob »Jein«Entscheidungsfindung in Gesundheitsberufen Mit 17 Abbildungen 123 Wurmbachstraße 12 60487 Frankfurt/Main ISBN-13 978-3-642-16994-6

Mehr

Antibiotika am Krankenbett

Antibiotika am Krankenbett F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Sechste überarbeitete Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Prof. Dr. med. Franz Daschner Leiter der Klinikhygiene Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität

Mehr