Gesundheit. 67 Gesundheit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit. 67 Gesundheit"

Transkript

1 Gesundheit 67 Gesundheit Programmbereichsleitung und Fachberatung Annegret Schaal, & Gesunde Ernährung, Kochen und Internationale Küche 69 Erkrankungen und Heilverfahren 75 Massage und Wellness 77 Achtsamkeit und Entspannung 78 Feldenkrais 80 Autogenes Training 80 Progressive Muskelentspannung 81 Alexandertechnik 81 Faszientraining 81 Selbstverteidigung 82 Tai Ji Quan und Qi Gong 82 Yoga 86 Nordic Walking 90 Fit mit lateinamerikanischen Rhythmen 90 Bewegung Gymnastik 92 Wirbelsäulengymnastik 92 Rückentraining 93 Pilates 95 Gesundheitsgymnastik 98 Beckenbodengymnastik 100 Osteoporosegymnastik 101 Ausgleichsgymnastik 102 Gymnastik zur Muskelstärkung Stretching 103 Gymnastik für mollige und übergewichtige Frauen 103 Fitness 104

2 Bildungsziele Kooperationen Bildungsziele Jeder Kurs im Programmbereich Gesundheitsbildung verfolgt spezielle Lernziele. Dabei geht es um die Aneignung von Wissen darüber, wie die eigenen gesundheitlichen Ressourcen sinnvoll gestärkt werden können, um das Erlernen von gesundheitsfördernden Techniken und Methoden sowie um die Entwicklung eines differenzierten Körperbewusstseins. Zusammengenommen dienen diese Ziele der Stärkung der Gesundheitskompetenz und damit der Möglichkeit, eigenverantwortlich und aktiv an der eigenen Gesunderhaltung mitzuwirken. Die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten können nach einer gezielten Vertiefung und Weiterentwicklung auch für die Ausübung einer beruflichen Tätigkeit genutzt werden, sie sind in jedem Fall geeignet, die berufliche und persönliche Arbeits- und Leistungsfähigkeit in besonderem Maße zu erhalten und zu fördern. 68 Beratung Beachten Sie bitte, dass an den Berliner Volkshochschulen keine Therapien durchgeführt werden. Die Kurse dienen der Gesundheitsförderung, der Selbsterfahrung, der Hilfe zur Selbsthilfe. Sind Sie erkrankt, befragen Sie bitte vor einer Anmeldung Ihren Arzt oder Ärztin, ob der Kurs den Heilungsprozess nicht gefährdet bzw. diesen unterstützen kann. Bitte achten Sie während der Kurse auf Signale Ihres Körpers, trainieren Sie nicht bis an Ihre Leistungsgrenze und nehmen Sie die Fachkompetenz der Kursleitenden in Anspruch. Beachten Sie bitte auch, dass Turnhallen und Gymnastikräume nur mit sauberen Sportschuhen mit heller Sohle betreten werden dürfen. Bei Fragen zum Kurs nehmen Sie bitte den Beratungsservice des Programmbereichs in Anspruch. Bildungsziele Qualifikation der Kursleitenden Alle Kursleitenden verfügen über eine qualifizierte fachliche Ausbildung. Sie arbeiten kontinuierlich in ihrem entsprechenden Fachgebiet an der Aktualität des Angebotes. Alle sichern durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen die Qualität der Lehrveranstaltungen. Im Programmbereich Gesundheit erleben Sie die verschiedensten Programmangebote, die Ihre Gesundheitsförderung, aber auch Gesundheitsvorsoge betreffen. Vorträge, Workshops aber auch Übungskurse mit wöchentlichem Kursangebot sollen Ihnen die optimale Angebotsform garantieren ja nach Ihrem Zeitkontingent und Ihren Bedürfnissen. Qualitätssicherung in der Gesundheitsbildung Die Berliner Volkshochschulen sind zertifiziert nach der Methode der European Foundation for Quality Management (EFQM). Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse Für anerkannte Präventionskurse erhalten Sie auf Wunsch, nach Ende des Kurses, eine gesonderte Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Voraussetzung ist, dass Sie an 80 % der Termine teilgenommen haben. Für alle weiteren Kurse stellen wir Ihnen auf Wunsch, bei 70% Teilnahme, eine allgemeine Teilnahmebescheinigung aus. Bonussystem aktuell Die gesetzlichen Krankenkassen bestimmen in ihren Satzungen, welche Kurse sie ihren Versicherten im Rahmen eines Bonus-System anerkennen. Die Verfahren sind sehr unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bei Vorliegen der Voraussetzungen können Sie sich in unserem Servicebüro zur Bestätigung Ihrer regelmäßigen Teilnahme das Bonusheft abstempeln lassen. Kinder auf den Geschmack ausgewogener Ernährung bringen dafür qualifiziert die bundesweite Ernährungsbildungsinitiative Ich kann kochen! pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Diese lernen in kostenfreien Fortbildungen wie sie in Kitas, Schulen und außerschulischen Lernorten mit Kindern kochen. Initiatoren sind die gemeinnützige Sarah Wiener Stiftung und die BARMER. Anmelden können Sie sich unter: Die Volkshochschule Reinickendorf kooperiert ab dem Herbstsemester 2019 mit der Sarah Wiener Stiftung.

3 Gesunde Ernährung internationale Küche Gesunde Ernährung, Kochen und internationale Küche In den folgenden Kursen werden Sie in die Praxis des Kochens und Backens eingeführt. Mit überwiegend frischen Lebensmitteln werden bekömmliche Speisen hergestellt und gemeinsam gegessen. Sie erhalten Informationen über eine gesunde und ausgewogene Kost. In thematisch entsprechenden Kursen werden die Grundlagen einer vollwertigen, vegetarischen oder veganen Ernährung, deren Inhaltsstoffe und ihre Wirkungsweise erläutert. Bitte informieren Sie das Service-Team der Volkshochschule ( ) mindestens zwei Tage vor Kursbeginn über Ihr eventuelles Fernbleiben von einzelnen Kursterminen, damit der Lebensmitteleinkauf bedarfsgerecht geplant werden kann. Vielen Dank! Die Kurse finden in der neuen Lehrküche im Fontane-Haus im Märkischen Viertel statt: Königshorsterstr. 6, Märkisches Viertel, Berlin, Zugang über Eingang am Marktplatz, Wilhelmsruher Damm 142c rechts vom Fontane-Haus bzw. bitte Beschilderung beachten. Die Kräuterführungen finden Sie ab Seite 25ff Basische Ernährung Eine Einführung Basenfasten ist eine einfache und alltagstaugliche Möglichkeit, den Körper durch Verzicht auf säurebildende Nahrungsmittel zu entschlacken, gesund abzunehmen und sich dadurch rundum vitaler zu fühlen. Dieser Vortrag führt Sie in die Grundlagen der basischen Ernährung ein. Sie lernen Zusammenhänge kennen zwischen Übersäuerung, Mineralien-Raubbau im Körper und einer Vielzahl von Krankheiten. Sie entdecken die überraschende Vielfalt basischer Lebensmittel und lernen natürlich auch leckere, leicht vorzubereitende basische Gerichte kennen. Wenn der Darm reizt... Vortrag mit Gespräch Unsere Gesundheit ist abhängig von einer gesunden Darmschleimhaut. Diese sorgt für eine optimale Verdauung und ein gut funktionierendes Immunsystem. Medikamente, wie z.b. Antibiotika, Stress, falsche Ernährung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben einen schädigenden Einfluss auf den Darm. Symptome wie Blähungen und Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall können dann ebenso auftreten wie Darmkrämpfe oder Koliken. In diesen Fällen braucht der Darm ganz dringend eine Kur. Gewicht im Griff Was bestimmt unser Körpergewicht? Was soll ich essen? Kann man abnehmen ohne zu hungern? Gibt es gute und schlechte Kalorien? Was bestimmt unser Körpergewicht? Welche Diätstrategie ist die richtige für mich? Der Erfolg des Abnehmens hängt nicht nur von der verzehrten Menge ab, sondern auch davon, wie sich die Nahrung zusammen-setzt, welchen glykämischen Index sie hat und wann bzw. wie oft man isst. Im Kurs erfahren Sie alles, was Sie über gesunde Ernährung wissen müssen. Dabei werden die Vor- und Nachteile der gängigsten Ernährungstrends von Atkins über Low-Carb bis hin zu Weight Watchers erläutert und wirkungsvolle Maßnahmen zur dauerhaften Gewichtskontrolle aufgezeigt. Leitung: Dr. rer. med. Franz-Werner Dippel, Biologe und Medizinwissenschaftler, mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Stoffwechselerkrankungen (Adipositas, Diabetes, Metabolisches Syndrom und Fettstoffwechselstörungen). Der Kurs wird mit digitalen Lernangeboten begleitet. Zuckerfallen Vom richtigen Umgang mit Zucker Die einen lieben ihn über alles, die anderen warnen vor seinen gesundheitlichen Risiken. Zucker ist allgegenwärtig und verbirgt sich hinter zahlreichen Namen. Das weiße Kristall steckt nicht nur in Limonade und Eiscreme sondern auch in Leberwurst, Frischkäse, Krautsalat und eingelegten Gurken. Wo und wie findet man den Zucker auf der Verpackung? Wie unterscheiden sich Traubenzucker und Fruchtzucker von Milchzucker und Haushaltszucker? Was bedeuten Angaben wie zuckerarm und zuckerfrei? Wie viel Zucker ist gesund? Macht Zucker süchtig? Fördert Zucker Übergewicht und begünstigt Stoffwechselerkrankungen? Führen Honig, Ahornsirup, Birkenzucker, Stevia oder synthetische Süßstoffe aus der Zuckerfalle? Das Seminar beantwortet die drängendsten Fragen und schafft Klarheit im Zuckernebel. Leitung: Dr. rer. med. Franz-Werner Dippel, Biologe und Medizinwissenschaftler, mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Stoffwechselerkrankungen (Adipositas, Diabetes, Metabolisches Syndrom und Fettstoffwechselstörungen). Der Kurs wird mit digitalen Lernangeboten begleitet. Re3108-H Uta da Silva Alves Heilpraktikerin für Psychotherapie Di, Uhr UE, 13,50/ermäßigt 9,75 Re3105-H Monika Groth Heilpraktikerin u. Körpertherapeutin Mi, Uhr UE, 11,25/ermäßigt 7,43 Re3211-H Dr. Franz-Werner Dippel Biologe u. Medizinwissenschaftler Mo, Uhr (3 x) Am Borsigturm 6, Raum UE, 19,50/ermäßigt 11,85 Re3212-H Dr. Franz-Werner Dippel Biologe u. Medizinwissenschaftler Mo, Uhr (2 x) UE, 15,60/ermäßigt 10,70 69 Gesunde Ernährung, Kochen und internationale Küche

4 Ernährung und internationale Küche 70 Gesunde Ernährung, Kochen und internationale Küche Die Fettlüge Welche Fette sind gesund? Macht Fett fit statt fett? Welche Fette sind gesund? Margarine, Butter oder Olivenöl, gesättigte oder ungesättigte Fettsäuren, mageres Fleisch oder fetter Fisch? Lange Zeit wurde Fett zu Unrecht als Dickmacher verteufelt. Der Kurs bringt Klarheit in das Dickicht der Nahrungsfette und zeigt auf, warum wir mehr gesunde Fette brauchen, um satt und schlank zu sein. Heute sind Fette zentraler Bestandteil jeder Abspeckmaßahme. Welche Fette beim Abnehmen helfen, worin sich tierisches vom pflanzlichen Fett unterscheidet und warum fettarme Produkte dick machen, wird im Kurs anschaulich erläutert. Leitung: Dr. rer. med. Franz-Werner Dippel, Biologe und Medizinwissenschaftler, mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Stoffwechselerkrankungen (Adipositas, Diabetes, Metabolisches Syndrom und Fettstoffwechselstörungen). Der Kurs wird mit digitalen Lernangeboten begleitet. Einkaufstraining die Ernährungsumstellung beginnt im Supermarkt Mit der Vielfalt an verarbeiteten Nahrungsmitteln und Fertigprodukten hat auch die Unübersichtlichkeit zugenommen. Wie und woran erkennt man nun die gesundheitliche Qualität von Lebensmitteln? Das Einkaufstraining auch vor Ort im Supermarkt konzentriert sich auf die Warengruppe der zuckerhaltigen bzw. gesüßten Nahrungsmittel und Getränke und gliedert sich in zwei Teile. Am ersten Abend erfolgt eine umfassende Einführung in das Thema. Dabei wird u. a. erläutert, wie man Nährwerttabellen liest, wie sich der Kaloriengehalt des Nahrungsmittels zusammensetzt, was sich hinter den Angaben der Zutatenliste versteckt und wie die Werbeaussagen ohne Zuckerzusatz, zuckerarm und zuckerfrei zu verstehen sind. Die gesundheitlichen Risiken eines erhöhten Zuckerkonsums werden erläutert. Sie lernen die wichtigsten Zuckerbezeichnungen wie z.b. Dextrose, Fruktose-Glukose-Sirup, Saccharose etc. kennen und werden ausführlich in die Problematik der Verwendung von alternativen Süßungsmitteln (z.b. Honig, Pflanzensirupe, Malzextrakt, Stevia), von Zuckeraustauschstoffen sowie von synthetischen Süßstoffen eingeführt. Am zweiten Abend wird das Gelernte auf praktische Beispiele angewendet und geübt. Dazu bringt jede/r Teilnehmer/in mindestens fünf häufig gekaufte (leere) Lebensmittelverpackungen und/oder Getränkeflaschen bzw. -dosen mit. Gemeinsam werden die häufigsten Zuckerfallen in den wichtigsten Warengruppen wie z.b. Müslis, Backmischungen, Brotaufstriche, Fruchtjoghurts, Puddings und Süßwaren sowie in Getränken (Fruchtsäfte, Smoothies, Limonaden) identifiziert und noch einmal ausführlich besprochen. Darüber hinaus werden auch versteckte Zucker in Fertigprodukten, die gar nicht süß schmecken (z.b. in Wurst- und Fleischwaren, Feinkostsalaten und Fertigsoßen), aufgespürt und geeignete Produktalternativen aufgezeigt. Leitung: Dr. rer. med. Franz-Werner Dippel, Biologe und Medizinwissenschaftler, mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Stoffwechselerkrankungen (Adipositas, Diabetes, Metabolisches Syndrom und Fettstoffwechselstörungen). Der Kurs wird mit digitalen Lernangeboten begleitet. Grundlagen des Kochens Jeder kann kochen. In diesem Kurs lernen Sie, wie man einfache und gesunde Gerichte zubereitet, auch wenn man gar nicht kochen kann. Ob Suppen und Soßen, Gemüse, Salate, Pasta, Fleisch oder Fisch mit etwas Geduld, Aufmerksamkeit und Übung wird Ihnen fast alles gelingen. Sie erfahren, wie wichtig frische Produkte sind, was bei der Lagerung und beim Einkauf zu beachten ist, welches Essen zu welcher Jahreszeit passt und welche unterschiedliche Garmethoden es gibt. Ebenso lernen Sie, wie man mit ein paar guten Küchenwerkzeugen professionell aussehende, leckere Gerichte herstellen kann. Bitte bringen Sie scharfe Messer, Geschirrhandtücher, Getränke und Vorratsdosen mit. Für verwendete Lebensmittel sind pro Termin 10, an den Dozenten zu bezahlen. Grundlagen Kochkurs Eintöpfe Gemeinsam kochen wir in entspannter Atmosphäre 4 klassische Eintöpfe (Kartoffelsuppe, Linsensuppe, Bohnensuppe und eine Soljanka). Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. An den Dozenten ist ein Betrag 10 Euro für gekaufte Lebensmittel zu entrichten. Bitte bringen Sie eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Behälter zur Mitnahme von Speisen mit. Re3213-H Dr. Franz-Werner Dippel Biologe u. Medizinwissenschaftler Mo, Uhr Am Borsigturm 6, Raum UE, 10,80/ermäßigt 6,98 Re3214-H Dr. Franz-Werner Dippel Biologe u. Medizinwissenschaftler Do, Uhr (2 x) UE, 19,50/ermäßigt 11,85 Re3210-H Michael Adrians Koch Mo-Mi, Uhr UE, 56,25/ermäßigt 37,13 Re3223-So Kay Ivers Koch Sa, Uhr UE, 27,85/ermäßigt 18,93

5 Ernährung und internationale Küche Tipps und Tricks rund um den Käsekuchen Der Gewinner des Käsekuchen-Wettbewerbs der Bäckerinnung Berlin von 2008 backt mit Ihnen drei verschiedene Käsekuchen und verrät Tricks und Geheimnisse. Danach gelingt ihr Käsekuchen immer. Leitung: Dr. rer. med. Franz-Werner Dippel, Biologe und Medizinwissenschaftler, mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Stoffwechselerkrankungen (Adipositas, Diabetes, Metabolisches Syndrom und Fettstoffwechselstörungen). Bitte bringen Sie eine Schürze, Getränke, Geschirrhandtücher und einen verschließbaren Behälter mit. Kosten für Lebensmittel ( 8, ) sind im Kurs an den Dozenten zu bezahlen. Pasta, Pasta und nochmals Pasta Wir lieben italienische Pasta, denn Nudeln machen glücklich, sie sind gesund und leicht verdaulich. In Kombination mit frischem Gemüse, Kräutern, Käse, Tomaten, Fisch und Fleisch sind sie reich an Mineralien und Vitaminen und halten uns lange satt. Damit die Pasta zu Hause garantiert schmeckt und gelingt, erhalten Sie einige wichtige Tipps. Heute bereiten wir gemeinsam drei verschiedene Pasta- Gerichte zu: Mezzelune al porcini (hausgemachte Halbmondteigtaschen mit Steinpilzen und Salbeibutter), Kartoffel-Gnocchi mit einer Drei-Käse-Soße und einer Birne und Walnüssen, und dann Tagliatelle mit Filetspitzen vom Reh, frischen Pilzen und Parmesanhobeln. Buon Appetito! Bitte bringen Sie Schürzen, Küchenhandtücher, scharfe Messer, Getränke und verschließbare Behälter mit. Für verwendete Zutaten sind an den Dozenten 12, zu entrichten. Herbstliche Wildgerichte Trüffel gelten als Highlight der Sterneküche. Mit Wild zubereitet, entfalten sie ihr einzigartiges Aroma auf unvergessliche Weise. Heute kombinieren wir exklusive Trüffel aus dem Piemont (Norditalien) mit Köstlichkeiten aus unseren heimischen Wäldern wie Hirsch, Reh und Hase. Als Vorspeise servieren wir einen Pfifferlingstrudel, dazu gibt es eine feine Trüffelsoße, danach servieren wir einen langsam gegarten Hirschrücken mit handgeschabten Spinatspätzle und gebratenem Wurzelgemüse. Als Nachspeise servieren wir einen Apfel-Kaiserschmarren mit einem Fruchtkompott. Bitte bringen Sie Schürzen, Küchenhandtücher, scharfe Messer, Getränke und verschließbare Behälter mit. Für verwendete Zutaten sind an den Dozenten 14, zu entrichten. Re3220-H Michael Adrians Koch So, Uhr UE, 27,85/ermäßigt 18,93 Re3206-H Michael Adrians Koch So, Uhr UE, 27,85/ermäßigt 18,93 Re3218-H Michael Adrians Koch So, Uhr UE, 27,85/ermäßigt 18,93 71 Gesunde Ernährung, Kochen und internationale Küche

6 Ernährung und internationale Küche 72 Forelle perfekt zubereitet Die Forelle ist sehr gesund und reich an Nährstoffen. Sie ist der Lieblingsfisch der Deutschen. Richtig zubereitet, ist die Forelle mit ihrem weißen und zarten Fleisch eine Delikatesse. Leider ist die Zubereitung der Forelle nicht ganz einfach, denn oft wird die Forelle trocken und der Fisch zerfällt. Damit das nicht passiert, zeigen wir Ihnen heute, wie das klassische Gericht Forelle Müllerin Art ein richtiges Highlight wird. Dazu servieren wir in Butter geschwenkte Petersilienkartoffeln und grüne Bohnen. Als Vorspeise bereiten wir ein Forellen-Mousse mit einem bunten Blattsalat zu. Als Nachspeise gibt es eine Orangencreme mit Früchten. Bitte bringen Sie Schürzen, Küchenhandtücher, scharfe Messer, Getränke und verschließbare Behälter mit. Für verwendete Zutaten sind an den Dozenten 12, zu entrichten. Ayurvedische Winterküche lecker, einfach und gesund Ayurveda bedeutet übersetzt das Wissen vom Leben. Wir kochen entsprechend der kalten Jahreszeit ein wärmendes (selbstgemachtes) Curry-Gemüse-Dal mit einem Gewürz-Reis und einem aromatischem Chutney. Wir bereiten außerdem Ghee (geklärte Butter), eine wärmende Curry-Gewürzmischung und einen ayurvedischen Gewürztee selbst zu. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und eine Vorratsdose mit. Für die verwendeten Zutaten (überwiegend aus biologischem Anbau) ist ein Betrag von 14,50 an die Dozentin zu entrichten. Re3219-H Michael Adrians Koch So, Uhr UE, 20,75/ermäßigt 14,38 Re3237-H Brigitte Karbe Heilpraktikerin Fr, Uhr UE, 24,30/ermäßigt 16,65 Gesunde Ernährung, Kochen und internationale Küche Schweinebraten mit Kartoffelklößen und geschmorten Weißkraut Gemeinsam bereiten wir einen klasssischen Schweinebraten mit schlesischen Kartoffelklößen und geschmorten Weißkraut zu. Dazu kochen wir eine klassische Schweinebratensoße und eine Geflügelbrühe, die wir für die Zubereitung der Speisenkomponeneten benötigen. Für die verwendeten Zutaten sind 10 Euro an den Dozent zu entrichten. Bitte bringen Sie eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Behälter zur Mitnahme von Speisen mit. Re3217-H Kay Ivers Koch Sa, Uhr UE, 27,85/ermäßigt 18,93 NEU: Kochschule für Familien Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren in Begleitung mind. eines Elternteils Kochschule für Familien: Selbstgemachte Fischstäbchen, Kartoffeln und Rohkost Gemeinsam panieren und backen wir Fischstreifen, kochen uns eine Dillsoße und bereiten ein Kartoffelpüree zu. Als Rohkostbeilage bereiten wir einen Apfel-Möhrensalat mit Honig und Zitrone zu. Ebenso kochen wir eine Geflügelbrühe die wir als Zutat für die Dillsoße benötigen. Bitte bringen Sie wenn möglich Schürzen, 2 Geschirrhandtücher und Behälter zur Mitnahme von Speisen mit. Für die verwendeten Zutaten sind 9, an den Dozenten zu entrichten. Kochschule für Familien: Selbstgemachte Nudeln mit Bolognesesoße Gemeinsam bereiten wir aus frischen Zutaten einen Nudelteig und verarbeiten den Teig im Anschluss zu Nudeln. In der Ruhezeit des Teiges bereiten wir eine Geflügelbrühe, eine Bolognesesoße mit Fleisch und eine Bolognesesoße ohne Fleisch zu. Die Geflügelbrühe benötigen wir für die Zubereitung der Soßen. Bitte bringen Sie wenn möglich Schürzen, 2 Geschirrhandtücher und Behälter zur Mitnahme von Speisen mit. Für die verwendeten Zutaten sind 9, an den Dozenten zu entrichten. Re3224-H Kay Ivers Koch So, Uhr Königshorster Str. 6, Raum 050 Lehrküche+Seminarraum 4 UE, 17,20/ermäßigt 12,10 Re3225-H Kay Ivers Koch Sa, Uhr UE, 24,30/ermäßigt 16,65 Kochschule für Familien: Gemüsepfanne mit Wildreis Gemeinsam braten wir uns eine bunte Mischung von Gemüse in der Pfanne, dazu kochen wir uns eine Kräutersoße und Wildreis. Ebenso kochen wir eine Gemüsebrühe die als Zutat für die Kräutersoße benötigt wird. Bitte bringen Sie wenn möglich Schürzen, 2 Geschirrhandtücher und Behälter zur Mitnahme von Speisen mit. Für die verwendeten Zutaten sind 8, an den Dozenten zu entrichten. Re3226-H Kay Ivers Koch So, Uhr UE, 17,20/ermäßigt 12,10

7 Ernährung und internationale Küche Internationale Küche Vegetarisch Orientalische Küche Die orientalische Küche lockt mit ihrer wunderbaren Welt der Gewürze. Sie lernen süße und salzige Köstlichkeiten kennen. Wir bereiten u.a. eine fruchtige Linsencremesuppe, einen Rote Bete Salat mit Laban, Kürbishummus, Möhrenköfte mit Aprikosen, grüne Linsen Taboulé und Tahini Dip. Als Hauptgang genießen wir ein Gemüse Moussaka mit Couscous. Wohltuende und raffinierte Getränke wie z. B. Kardamomtee, Rosenlimonade und eine kleine Süßigkeit runden dieses herbstlich-orientalische Menü ab. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und eine Vorratsdose mit. Für die verwendeten Zutaten (überwiegend aus biologischem Anbau) ist ein Betrag von 12,50 an die Dozentin zu entrichten. Vegetarische spanische Küche Die vegetarische spanische Küche hat Geschichte und Tradition. Viele Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen und dies macht sie so vielfältig und interessant. Wir kochen ein vegetarisches Menü der Sommersaison, welches einfach gemacht, überzeugend und lecker ist. Die Speisen sind u.a.: Gemüsetortilla mit Manchego-Käse, gekühlte Mandelcremesuppe, traditionelle Tombet aus Mallorca, Kartoffeln mit Mojo. Ein köstliches und erfrischendes Dessert rundet unser Menü ab. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und eine Vorratsdose mit. Für die verwendeten Zutaten (überwiegend aus biologischem Anbau) ist ein Betrag von 12,50 an die Dozentin zu entrichten. Französische vegetarische Küche Die vegetarische französische Küche ist so vielseitig und schmeckt einfach himmlisch. Essen wie Gott in Frankreich bedeutet ein Stück Lebensqualität und Hochgenuss. Wir bereiten gemeinsam ein mehrgängiges vegetarisches Menü im Sinne der Cuisine française zu. Sie genießen: Maronencremesuppe mit Croutons, Frischkäsetaler im Nussmantel, Linsenküchlein nach provenzalische Art und mit cremiger Senfsauce u.v.m. Eine Tarte aux Pommes rundet unser herbstliches Menü ab. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und eine Vorratsdose mit. Für die verwendeten Zutaten (überwiegend aus biologischem Anbau) ist ein Betrag von 12,50 an die Dozentin zu entrichten. Marokkanisch Kochen Lassen Sie sich mit allen Sinnen nach Marrakesch entführen. Entdecken Sie bei frischem Minztee und selbstgemachten Baklava, umgeben vom Duft der orientalischen Gewürze, die Vielfalt der marokkanischen Küche kennen. Beim gemeinsamen Essen erzähle ich Ihnen von marokkanischen Sitten und Bräuche sowie Geschichten aus Marrakesch. Bitte bringen Sie eine Schürze, Geschirrhandtücher und einen verschließbaren Behälter mit. Für die verwendeten Zutaten ist ein Beitrag von( 13, ) an die Dozentin zu entrichten. Arabisch Kochen Die arabische Küche ist ein Fest für die Sinne. Die Speisen werden mit duftenden Gewürzen (Zimt, Koriander und Kurkuma) verfeinert, so dass jedes Gericht wunderbar aromatisch-würzig schmeckt. Wir kochen folgendes Menü: frische selbstgemachte Falafel mit Joghurt-Sesam-Sauce Mutaballa (Auberginen-Joghurt-Creme) Hummus (Kichererbsenpüree) mit arabischen Fladenbrot Basmatireis arabischer Milchreis mit Rosenwasser und Kokosflocken Bitte bringen Sie eine Schürze, Geschirrhandtücher und einen verschließbaren Behälter mit. Für die verwendeten Zutaten ist ein Beitrag von( 13, ) an die Dozentin zu entrichten. Sushi Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem Reis, ergänzt um weitere Zutaten wie Fisch, Nori (Seetang), Tofu und Gemüse. Lernen Sie die einfache Zubereitung von Sushirollen mit den abwechslungsreichen und gesunden Zutaten kennen und erhalten originelle Ideen, die auch im Alltag gelingen. Dazu bereiten wir die traditionelle und beliebte Miso-Suppe zu. Bitte bringen Sie eine Schürze, Geschirrhandtücher und einen verschließbaren Behälter mit. Für die verwendeten Zutaten ist ein Beitrag von( 13, ) an die Dozentin zu entrichten. Re3236-H Brigitte Karbe Heilpraktikerin Fr, Uhr UE, 24,30/ermäßigt 16,65 Re3238-H Brigitte Karbe Heilpraktikerin Mo, Uhr UE, 20,75/ermäßigt 14,38 Re3239-H Brigitte Karbe Heilpraktikerin Do, Uhr UE, 20,75/ermäßigt 14,38 Re3241-H Julia Gontschar Ernährungsberaterin und Coach Sa, Uhr UE, 0, /ermäßigt 0, Re3240-H Julia Gontschar Ernährungsberaterin und Coach So, Uhr UE, 21,92/ermäßigt 15,13 Re3242-H Julia Gontschar Ernährungsberaterin und Coach Sa, Uhr UE, 21,92/ermäßigt 15,13 73 Gesunde Ernährung, Kochen und internationale Küche

8 Ernährung und internationale Küche 74 Gesunde Ernährung, Kochen und internationale Küche Kochen und Backen in der Weihnachtszeit Weihnachtsplätzchen Neue Rezepte Oh, es riecht gut, oh, es riecht fein Heute lernen Sie neue Rezepte für Weihnachtsplätzchen kennen, die sogar erfahrene Bäckerinnen überraschen werden. Mit Nüssen, Früchten, Schokolade, Butter, Sahne und anderen Zutaten zaubern wir süße, kleine Leckereien, die der ganzen Familie schmecken. Tipps und Tricks runden das Programm ab damit Ihre Plätzchen zu Hause immer gelingen und schmecken wie von Oma. Bitte bringen Sie Keksdosen, Geschirrhandtücher, Getränke und eine Schürze mit. Für verwendete Zutaten sind an den Dozenten 9, zu entrichten. Bio-Weihnachtsplätzchen Es wird gerollt, gerührt, geknetet, gebacken, verziert und genascht und das ohne Reue und mit Genuss. Denn unsere Plätzchen sind sehr lecker und auch noch gesund. Neue Rezepte und Anregungen für mehr Lust aufs Naschen. Gemeinsam backen wir mit Amaretto, französischem Likör und anderen Köstlichkeiten und verwenden auch sonst nur die besten biologischen Zutaten. Bitte bringen Sie Keksdosen, Geschirrhandtücher, Getränke und eine Schürze mit. Für verwendete Zutaten sind an den Dozenten 11, zu entrichten. Das perfekte Weihnachtsmenü Sie wollen sich zu Weihnachten selbst übertreffen? Dann kommen Sie zu diesem Kurs! Wir verraten Ihnen heute, wie die Vorspeise noch feiner, das Fleisch noch zarter und das Dessert noch festlicher wird. Gemeinsam probieren wir einen Avocadosalat mit gebratenen Riesengarnelen und einer Krustentiersoße als Vorspeise, ein langsam gegartes Hirschmedaillon mit Sellerie-Kartoffeltörtchen, karamellisiertes Wurzelgemüse und Cognac-Trüffeljus als Hauptgang und als Dessert eine schokoladige Creme Bruleé. Bitte bringen Sie verschließbare Behälter, Getränke, Schürzen und Messer mit. Für verwendete Lebensmittel sind 14, an den Dozenten zu zahlen. Schnelle Weihnachtsrezepte Wer Weihnachten ohne lange Kochaktionen und Küchenstress verbringen möchte und trotzdem ein festliches Essen genießen will, ist hier richtig im Kurs. Hier zaubern wir schnelle, festliche und köstliche Weihnachtsgerichte, damit Sie Ihr Fest besinnlich und gemütlich mit Ihrer Familie verbringen können statt stundenlang am Herd zu stehen. Wir genießen ein Lachstartar mit Kartoffelpuffern, danach ein Rindersteak mit Kürbispüree und gebratenen Pilzen und zum Nachtisch einen Schokoladen-Mandelkuchen mit Vanilleeis und Schlagsahne. Bitte bringen Sie eine Schürze, Geschirrhandtücher, ein scharfes Messer, Getränke und eine Vorratsdose mit. Für verwendete Zutaten sind 12, an den Dozenten zu entrichten. Ente zum Fest Die Feiertage sind nicht mehr weit entfernt. Gemeinsam bereiten wir mit Zwiebeln und Äpfeln gefüllte Ente und geschmorte Entenkeule in Portweinsoße mit Backpflaumen und Zwiebeln zu. Ebenso wird gezeigt, wie man eine Entensoße ansetzt, eine Orangensoße und eine Geflügelbrühe kocht. Bringen Sie bitte zwei Geschirrtücher, eine Schürze und Behälter zur Mitnahme von Speisen mit. Für die verwendeten Zutaten sind etwa 15, an den Dozenten zu entrichten. Köstliche vegane Backideen in der Weihnachtszeit Wir backen vollwertiges und köstliches weihnachtliches Gebäck und Pralinen mit feinem Aroma und ohne tierische Eiweiße. Wir verwenden unterschiedliche Mehlsorten und Typen, Süßungsmittel wie: Reismalz, Kokosblütenzucker, Mascabado und verschiedene gesunde Fette und Öle. Lassen Sie sich überraschen von den vielen Alternativen aus der veganen Backstube. Genussvoll und vegan genießen! Dazu gibt es aromatische Tees und einen feinen Brotaufstrich, selbstgemacht. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und eine Vorratsdose mit. Für die verwendeten Zutaten (überwiegend aus biologischem Anbau) ist ein Betrag von 14,50 Euro an die Dozentin zu entrichten. Re3209-H Michael Adrians Koch Di, Uhr UE, 20,75/ermäßigt 14,38 Re3216-H Michael Adrians, Koch NEU So, Uhr Königshorster Str. 6, Raum 050 Lehrküche+Seminarraum 5 UE, 20,75/ermäßigt 14,38 Re3207-So Michael Adrians Koch So, Uhr UE, 27,85/ermäßigt 18,93 Re3208-H Michael Adrians Koch UE, 20,75/ermäßigt 14,38 Re3215-H Kay Ivers, Koch So, Uhr UE, 27,85/ermäßigt 18,93 Re3239-H Brigitte Karbe Heilpraktikerin Mi, Uhr UE, 20,75/ermäßigt 14,38

9 Erkrankungen und Heilverfahren Erkrankungen und Heilverfahren Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht die Gesundheitsvorsorge. Es wird informiert über Formen und Ursachen von Erkrankungen, wie man rechtzeitig Warnzeichen erkennt und durch gezielte Vorbeugung das Erkrankungsrisiko mindern kann. Die Seele stärken Selbsthilfe zur Burnout- und Depressionsprävention Achtsamkeitsübungen schulen die Wahrnehmung und helfen, die Aufmerksamkeit bewusster zum Beispiel auf den Atem oder Körper zu lenken. Mit etwas Übung entdecken Sie damit, welchen Einfluss Denken, Fühlen und Empfinden auf Selbstwertgefühl und Wohlbefinden haben und Sie lernen auch, zu negativen Gedankenkreisläufen mehr Abstand zu gewinnen. Wenn sie im Alltag geübt werden, steigern diese Ansätze das allgemeine Wohlbefinden, können Ängste, Stress und depressive Stimmungen lindern, effektive Rückfallprophylaxe leisten und den Umgang mit chronischen Schmerzen erleichtern. In diesem Kurs lernen Sie Körperübungen aus dem chinesischen Qi Gong, verschiedene Achtsamkeitsübungen, meditative Lieder und kreative Methoden kennen, die Ihnen helfen, Körper und Gedanken auf liebevollere Weise wahr und anzunehmen. So erschließen Sie neue Kraftquellen, die zurück zu mehr Lebensfreude führen. Bitte warme Socken, Gymnastikschuhe und etwas zum Trinken mitbringen. Stoffwechselveränderungen bei Frauen ab 50 Frauen bemerken oft schon im Zusammenhang mit ihren Wechseljahren, dass sich der Stoffwechsel verändert. Im Laufe des Älterwerdens wird dieser langsamer und die Regenerationskraft des Körpers lässt nach. Nicht nur Abgeschlagenheit oder eine Gewichtszunahme können auftreten, der Cholesterinspiegel und der Blutdruck verändern sich ebenfalls. Durch eine entsprechende Ernährungs- und Lebensweise können unter anderem diese Veränderungen vermieden bzw. gemildert werden. So wird die Voraussetzung geschaffen, sich bis ins hohe Alter fit und gesund zu fühlen. Frau Christina Sachse: Biologin und Apothekerin, langjährige Mitarbeiterin des FFGZ e.v. In Zusammenarbeit mit dem Feministischen Frauen Gesundheitszentrum e.v. Berlin (FFGZ) Schilddrüse kleines Organ mit großer Wirkung In Deutschland hat mehr als die Hälfte der Bevölkerung eine vergrößerte Schilddrüse. Bei Frauen kommt es dabei häufiger zu behandlungsbedürftigen Störungen. Sie haben fünf- bis achtmal häufiger als Männer eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse und müssen viermal häufiger wegen ihrer Schilddrüse ein Krankenhaus aufsuchen. Wir informieren Sie über Funktion und Bedeutung der Schilddrüse, wie es zu den unterschiedlichen Störungen kommt und welchen Einfluss dies auf den gesamten Stoffwechsel hat. Angesprochen werden ebenfalls die unterschiedlichen Behandlungsmethoden und was Sie selbst tun können, um die Schilddrüsenfunktion zu unterstützen. Frau Christina Sachse: Biologin und Apothekerin, langjährige Mitarbeiterin des FFGZ e.v. In Zusammenarbeit mit dem Feministischen Frauen Gesundheitszentrum e.v. Berlin (FFGZ) Erschöpfung und Burn-out Die Ursachen für Erschöpfung und Burn-out sind vielfältig. Oft glaubt man, dass Stressmanagement die beste Hilfe sei, aber das ist auf Dauer nicht ausreichend. Viel mehr Faktoren können damit zusammen hängen. Meist kommt durch chronische Überlastung zu einer unerkannten Überforderung der Nebenniere, das Organ das uns kurzfristig hilft, mit Stress umzugehen. Kann unser Organismus die Belastung nicht mehr ausgleichen, kommt zu einer Überforderung der Nebenniere. Typische Folgen sind Dauermüdigkeit, Erschöpfung und im extremen Fall Burn-out. Einige Zusatzfaktoren verstärken das Problem: Vitaminmangel, chronische Entzündungen, vorausgegangener Infektion mit Viren oder Borrelien, Schwermetallbelastung, emotionaler Stress, um nur einige zu nennen. Wie gehen Homöopathie und Naturheilkunde mit den verschiedenen Erschöpfungserscheinungen um? Was können wir selber tun? Nach dem Informationsteil folgt eine kurze Pause, danach haben wir Zeit für Fragen und Gespräch. Re3107-H Uta da Silva Alves Heilpraktikerin für Psychotherapie Di, Uhr (4 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 35,40/ermäßigt 20,10 Re3103-H Christina Sachse Biologin, Apothekerin Do, Uhr Am Borsigturm 6, Raum UE, 13,60/ermäßigt 8,50 Re3104-H Christina Sachse Biologin, Apothekerin Do, Uhr Am Borsigturm 6, Raum UE, 13,60/ermäßigt 8,50 Re3101-H Clementina Rabuffetti Heilpraktikerin Di, Uhr Am Borsigturm 6, Raum UE, 11,25/ermäßigt 7,50 75 Yoga Erkrankungen und Heilverfahren

10 FLOTTE KURSE IN UNSEREN BÄDERN berlinerbaeder.de

11 Massage Wellness Massage Wellness Fußreflexzonenmassage Der Kurs vermittelt anhand von Demonstration und Übungen Grundtechniken zur Selbst- und Partnerbehandlung und zeigt auf, wie man mit einfachen Griffen und Streichungen im Gewebe der Füße, harmonisierend und entspannend auf den Körper einwirken kann. Bitte bequeme Kleidung, Decke, großes Handtuch, Massageöl und warme Strümpfe mitbringen. Übungen paarweise. Partnermassage Kopf, Schultern und Rücken entspannen Vermittlung von vitalisierenden und harmonisierenden Massage-Techniken, die selbstständig zu Hause angewendet werden können. Kursthemen: Schultern und Nacken im Sitzen massieren Kopf- und Gesichtsentspannung. Begleitend: Rückenübungen im Liegen entspannte Nackenlage Selbstmassage bei Verspannungen am Arbeitsplatz. Anmeldung nur mit Partner/-in möglich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Decke und pro Paar ein kleines Kissen mitbringen. Lymphdrainage Der Kurs vermittelt einen Einblick in die Grundlagen der Lymphdrainage als Wellness-Massage für eine Selbst- oder Partnerbehandlung. Lymphdrainage wohl eine der sanftesten Massagen ermöglicht eine tiefenwirksame innere Reinigung des Gewebes mit weitreichenden positiven Auswirkungen auf Haut, Bindegewebe, Muskulatur und Gelenke. Streichende Massagegriffe fördern den Fluss der Lymphe und damit die Ausscheidung belastender Ablagerungen aus dem Körper. Die Durchblutung des Fettund Unterhautgewebes wird gefördert, die Lipolyse, also die Verbrennung des gespeicherten Fetts wird angeregt und der Zellstoffwechsel positiv beeinflusst. Flüssigkeitsansammlungen und Schlackestoffe sichtbar zum Beispiel als Cellulite können ausgeleitet werden. Kontraindikationen der Lymphdrainage: Ausgeprägte Arteriosklerose, Gefäß-Aussackungen oder Verengungen, Thrombose-Neigung Starke Herzschwäche Krebserkrankung Akute Entzündungen durch Pilze, Bakterien oder Viren TBC-befallene Lymphknote Bitte tragen Sie bequeme, warme Kleidung und bringen Sie eine Decke mit. Übungen alleine und paarweise. Schminken leicht gemacht Make-up ist ein Thema, das nie an Aktualität verliert. Denn jede Frau will schön sein und wissen, wie sie kleine Mängel kaschiert und bestimmte Partien, wie z.b. die Augen, betont und gekonnt in Szene setzt. Mit vielen Tipps und Tricks werden anschaulich die wesentlichen Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Make-Up, Grundierung, Puder, Lidschatten, Wimperntusche, Rouge und Lippenstift vermittelt. Bitte bringen Sie pro Person Materialkosten von 3,50 mit. Re3304-H Matthias Bergmann Heilpraktiker So, Uhr Königshorster Str. 6, Raum UE, 27,40/ermäßigt 17,20 Re3308-H Maryam Brigitte Gensch Heilpraktikerin Sa, Uhr Königshorster Str. 6, Raum UE, 22,25/ermäßigt 13,33 Re3303-H Dorothee Grotmann Heilpraktikerin Sa, Uhr Königshorster Str. 6, Raum 256, Raum UE, 22,25/ermäßigt 13,33 Re3301-H Susanne Schertz Kosmetikerin So, Uhr Am Borsigturm 6, Raum UE, 18,75/ermäßigt 12,38, Re3302-H Susanne Schertz Kosmetikerin Sa, Uhr Am Borsigturm 6, Raum UE, 18,75/ermäßigt 12,38 77 Yoga Massage Wellness

12 Achtsamkeit Entspannung 78 Achtsamkeit Entspannung Achtsamkeit Entspannung Entspannung bei Ungeduld, Rastlosigkeit und Unruhe Begegnen Sie ihren Mitmenschen und sich selber oft mit Ungeduld? Was macht Sie rast- und ruhelos? Was sind die Ursachen für diese Zustände? Und was kann Sie wieder mehr mit sich und anderen in Einklang bringen? Mehr Gesundheit und Leichtigkeit für mich, wie soll ich das machen? Wir finden das gemeinsam heraus. Mit Entspannungs- und Atemübungen, sowie Achtsamkeitsübungen und geführten Meditationen aus der buddhistischen Praxis werden Ihnen neue Möglichkeiten aufgezeigt, um sich in einen Zustand von Ruhe und Ausgeglichenheit bringen zu können. Bitte bringen Sie eine kleines Kissen, beueme Kleidung, eine Decke und warme Socken mit. Ruhe und Kraft schöpfen im Alltag Dieser Kurs zeigt Ihnen auf, wie Sie mit mehr Ruhe und Gelassenheit durch den Tag gehen können. Bei Entspannungs- und Atemübungen, Phantasiereisen und geführten Meditationen erfahren Sie das Loslassen vom hektischen Alltag. Sie bekommen Anregungen, wie Sie das Erfahrene in Ihren Alltag integrieren und in sinnvollen Pausen anwenden können. Das sollte dazu führen, dass Sie den Anforderungen des Lebens gelassener begegnen werden. Bitte bringen Sie am Kurstag ein kleines Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung mit. Blitzentspannung für Alltag und Beruf Entspannungsübungen für alle, die eigentlich keine Zeit dafür haben Wenn der Stress groß und die Zeit knapp ist, ist es schwer, sich zu entspannen. Für diese Situationen sind die Blitzentspannungstechniken gedacht, die Sie in diesem Kurs erlernen können. Sie erfahren durch Vortrag und Übungen, wie Sie mit Ihrer Atmung, mit einfachen Bewegungsfolgen und durch Ihre Vorstellungskraft innerhalb kurzer Zeit effektiv neue Kraft schöpfen und selbstgemachten Stress abbauen können. Kosten für Kursmaterial 1,. Bewegung ins Leben bringen - Wochenendkurs Stetig steigende Anforderungen und permanenter Veränderungsdruck lassen immer weniger Raum, für ein gesundes Maß an Ent- und Anspannung. Hinzu kommen oft sitzende Tätigkeiten und gefühlt wenig Zeit für einen körperlichen Ausgleich. Wie können wir diesem alltäglichen Streß begegnen? In dem Workshop werden wir durch Atem- und Körperübungen die Achtsamkeit für den Körper vergrößern, so dass wir nicht nur Stresssignale frühzeitiger erkennen, sondern auch das körperliche Wohlbefinden erhöhen. Diese Achtsamkeit erweitern wir dann auf die Bewegung. In freien Tanz- und Bewegungsimprovisationen erkunden wir spielerisch die Vielfalt an Handlungs- und Bewegungsmöglichkeiten, die uns im Laufe des Erwachsenwerdens manchmal verloren gegangen sind. Kreativ und bewegt betrachten wir den Alltagsstress von einer anderen Seite! Nicole Hartmann hat einen MA in Performance Studies, ist Tanztherapeutin (BTD ) und freiberufliche Dozentin u.a. an der UDK Berlin, im Frauenbildungswerk Zülpich und an der SRH Hochschule Heidelberg. Dem Körper Ruhe und Entspannung schenken Der Wunsch frei, glücklich und gesund zu sein ist sicher so alt wie die Menschen selbst. Körperarbeit fördert: körperliche und geistige Flexibilität, Gesundheit und Entspannung stärkt den Umgang mit belastenden Situationen, Konflikten Annehmen und anpassen an die Herausforderungen des Alltags lässt körperliche Leichtigkeit und Freude erfahren Der Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe sowie Körperbewusstheit sind Grundlage in diesem Kurs. Die Arbeit findet vorwiegend auf dem Boden statt. Durch das Aufgreifen alltäglicher Bewegungsabläufen, z.b. liegen, sitzen, stehen, gehen, mobilisieren wir vorhanden Energien, können aber auch körperlichen Beeinträchtigungen auf die Spur kommen und dem Körper Alternativen anbieten. Eine achtsame und wachere Präsenz mit sich selber sowie ein gelassener und zugleich wacher Umgang mit den Anforderungen durch die Umwelt und anderen Menschen kann durch die Arbeit ermöglicht werden. Der Focus liegt in der bewussten Wahrnehmung dessen, was mir gut tut, was ich erlebe und der Freude mich in und mit meinem Körper wohl zu fühlen. Die Arbeit findet auf dem Boden statt, bitte warme und bequeme Kleidung und Socken mitbringen. Re3305-H Jutta Bisping Heilpraktikerin So, Uhr Königshorster Str. 6, Raum UE, 22,25/ermäßigt 13,33 Re3403-H Jutta Bisping Heilpraktikerin So, Uhr Königshorster Str. 6, Raum UE, 22,25/ermäßigt 13,33 Re3401-H Barbli Gerster Dipl. Psychologin, AT-Trainerin So, Uhr UE, 23,16/ermäßigt 13,82 Re3708-H Nicole Hartmann Tanztherapeutin Sa/So, Uhr UE, 37,20/ermäßigt 21,90 Re3402-H Barbara Hubig Sozialwissenschaftlerin, Bewegungslehrerin Sa, Uhr UE, 19,50/ermäßigt 11,85

13 Achtsamkeit Entspannung Im Alltag präsent sein Wege zur Entspannung Sie wollen im Alltag präsent/er sein? dann geben Sie ihrem Körper Gelegenheit zur Erholung und Regeneration. Nehmen Sie sich die Zeit durch Bewegung zur Ruhe zu kommen. Stärken Sie ihren Körper und Geist. Im Kurs können gebundene Energien mobilisiert werden. Die damit verbundenen Schweregefühle können durch gezielte Bewegungsabläufe durchlässiger werden, sich in Leichtigkeit wandeln. Im Kurs bieten wir unserem Körper die Möglichkeiten an, vorhandene Spannungen durch Stress, belastenden Situationen, Konflikte und Herausforderungen abzugeben, damit er Kräfte freisetzen kann, die Ruhe und Gelassenheit entstehen lassen. Eine gute Balance zwischen Spannung und Entspannung fördert das Wohlfühlen und die Lust mit Geist und Körper in Bewegung zu sein. Die Arbeit findet auf dem Boden statt, bitte warme und bequeme Kleidung und Socken mitbringen. Yoga eine Wochenende zum Kennenlernen Hatha Yoga gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Körper näher kennenzulernen. Durch eine richtige Atmung und verschiedene Körperhaltungen (Asanas) kann man Ruhe und Entspannung finden. Das Wochenende bietet die Möglichkeit Hatha Yoga für sich zu entdecken und auszuprobieren oder als wenn Yoga Erfahrungen vorhanden sind diese zu vertiefen. Bitte eine Decke, dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen. Re3404-H Barbara Hubig Sozialwissenschaftlerin, Bewegungslehrerin Sa, Uhr UE, 19,50/ermäßigt 11,85 Re3813-H Luisa Wiebrecht Yogalehrerin Sa/So, Uhr UE, 29,12/ermäßigt 17, TN 79 Yoga-Intensivtag An diesem Tag können Sie Yoga in gelassener Art und Weise kennenlernen. Egal ob Sie beweglich sind oder Probleme mit Ihrem Körper haben. Sie lernen physische Haltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungs- und Konzentrationstechniken - mit größtmöglicher Sorgfalt und Korrektur. Sie können ein umfassendes Verständnis der unterschiedlichen Aspekte des Yoga erlangen und die Harmonie von Körper, Geist und Seele erfahren. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Re3820-H Felizitas Muley, Yogalehrerin Sa, Uhr UE, 16,75/ermäßigt 10,38 Re3821-H Felizitas Muley Yogalehrerin Sa, Uhr UE, 16,75/ermäßigt 10,38 Achtsamkeit Entspannung Qi Gong und Meditation in Achtsamkeit Durch die Anwendung von Qi Gong und Meditation in Achtsamkeit wird eine natürliche Fähigkeit in uns genutzt um ein gesünderes, ausgeglicheneres und erfüllteres Leben zu führen. In diesem Kurs erlernen wir Basisübungen aus dem Qi Gong und der Meditation um unsere Konzentration zu stärken, unsere Atmung zu vertiefen und unsere Beweglichkeit zu fördern. Am abschließenden Samstag haben wir die Möglichkeit abwechselnd die 8 Brokate und die Körper-/Atemmeditation so zu vertiefen, dass die Übungen einen Platz in unseren Alltag einnehmen können. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und warme, rutschfeste Socken mit. Re3718-H Vera Merklinger-Kemmner Qi Gong-Lehrerin Mi, Uhr (4 x); Sa, , Uhr Praxis Institut für Gesundheit & Bewusstheit Hubertusstr. 15, Berlin Kursraum 2. Etage 17 UE, 50,66/ermäßigt 28, TN

14 Feldenkreis Autogenes Training 80 Feldenkrais Autogenes Training Feldenkrais Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung Das Ziel der Methode nach Moshe Feldenkrais ist die Verbesserung der motorischen Funktionen und Fähigkeiten des Körpers. Die Aufmerksamkeit wird auf oft eingefahrene - Bewegungsgewohnheiten gelenkt. Mit einfachen Bewegungsabläufen werden leichtere, sinnvollere und weniger kraftaufwändige Bewegungen entdeckt, unnötige Spannungen gelöst und der Zusammenhang zwischen Beweglich sein und Wohlbefinden wieder hergestellt. Der Kurs ist geeignet für Menschen jeden Alters und auch bei körperlichen Einschränkungen. Bitte eine Decke, Handtuch, warme und bequeme Kleidung mitbringen. Einführung in die Feldenkrais-Methode Das Ziel der Methode nach Moshe Feldenkrais ist die Verbesserung der motorischen Funktionen und Fähigkeiten des Körpers. Die Aufmerksamkeit wird auf - oft eingefahrene - Bewegungsgewohnheiten gelenkt. Mit einfachen Bewegungsabläufen werden leichtere, sinnvollere und weniger kraftaufwändige Bewegungen entdeckt, unnötige Spannungen gelöst und der Zusammenhang zwischen Beweglichsein und Wohlbefinden wieder hergestellt. Der Kurs ist geeignet für Menschen jeden Alters und auch bei körperlichen Einschränkungen. Bitte eine Decke, Handtuch, warme und bequeme Kleidung mitbringen. Autogenes Training Autogenes Training Grundkurs Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz ( ) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen der Kurse bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Autogenes Training Aufbaukurs Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz ( ) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen der Kurse bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Re3601-H Angelika Guthnick Feldenkraislehrerin, Physiotherapeutin Mo, Uhr (14 x) UE, 80, /ermäßigt 44,30 Re3602-H Angelika Guthnick Feldenkraislehrerin, Physiotherapeutin Sa, Uhr UE, 19,50/ermäßigt 11,85 Re3502-H Barbli Gerster Dipl. Psychologin, AT-Trainerin Di, Uhr (7 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 29,59/ermäßigt 17,70 Re3503-H Barbli Gerster Dipl. Psychologin, AT-Trainerin Di, Uhr (8 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 48,60/ermäßigt 28,20

15 Alexandertech. Faszientraining Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelentspannung Die Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelentspannung) ist eine leicht erlernbare und effektive Entspannungsmethode, entwickelt von dem Arzt Edmund Jacobson. Die Teilnehmenden lernen, gezielt bestimmte Muskelpartien hintereinander anzuspannen und anschließend wieder zu entspannen mit dem Ziel, sich in kürzester Zeit zur Ruhe zu bringen. Die Methode bietet im Alltag eine wirksame Hilfe, um besser mit Stress, Schlaf- und Konzentrationsstörungen umgehen zu können und um eine gelassenere Grundhaltung zu entwickeln. Bitte bringen Sie eine kleines Kissen, beueme Kleidung, eine Decke und warme Socken mit. Progressive Muskelentspannung Die Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelentspannung) ist eine leicht erlernbare und effektive Entspannungsmethode, entwickelt von dem Arzt Edmund Jacobson. Die Teilnehmenden lernen, gezielt bestimmte Muskelpartien hintereinander anzuspannen und anschließend wieder zu entspannen mit dem Ziel, sich in kürzester Zeit zur Ruhe zu bringen. Die Methode bietet im Alltag eine wirksame Hilfe, um besser mit Stress, Schlaf- und Konzentrationsstörungen umgehen zu können und um eine gelassenere Grundhaltung zu entwickeln. Alexandertechnik Alltagsbewegungen mit Alexandertechnik Aufstehen, Hinsetzen, Laufen, Greifen, Bücken und mehr - einmal mit weniger Anstrengung ausprobieren und die Alexandertechnik kennenlernen. Sie können ungünstige Bewegungsgewohnheiten erkennen und nachhaltig verändern. Geeignet für Menschen jeden Alters und auch bei körperlichen Einschränkungen. Bequeme Alltagskleidung und warme Socken sind ausreichend. Bitte eine Unterlage für den Kopf mitbringen. Leichtfüßig und entspannt gehen mit Alexandertechnik Workshop Lernen Sie die Bewegungsmöglichkeiten Ihrer Hüft-, Knie- und Fußgelenke besser kennen, nehmen Sie Aufrichtung, einen entspannten Rücken und Faszienverbindungen hinzu und erleben Sie Ihr Gehen wieder als genussvolle und sichere Bewegung. Der Workshop ist geeignet für Menschen jeden Alters und auch bei körperlichen Einschränkungen. Bequeme Alltagskleidung und warme Socken sind ausreichend. Bitte eine Unterlage für den Kopf mitbringen. Faszientraining Einführung in das Faszientraining Die Bedeutung der Faszien (Bindegewebenetzwerk) für unseren Körper, unsere Haltung, unsere Bewegung und unser Wohlbefinden findet immer mehr Beachtung. Nach einer theoretischen Einführung werden faszienbetonte Beweglichkeits- und Dehnübungen angeboten (Fascial Stretch, Rebound Elasticity) und Möglichkeiten der Eigenmassage mit Rollen und Bällen (Fascial Release) erlernt. Verklebungen und Verhärtungen können so gelöst werden. Fließende, federnde und schwungvolle Bewegungsverbindungen können zu mehr Geschmeidigkeit in der Bewegung führen und sich positiv auf das Bewegungsverhalten sowohl im Alltag als auch im Training auswirken. Faszientraining und Faszienentspannung Der Fokus des Trainings liegt auf der milchigen Gewebsschicht, die die Muskeln umgibt und für viele körperliche Beschwerden verantwortlich ist. Die erste Hälfte jeder Einheit widmet sich dem Faszientraining, die zweite Hälfte der gezielten Faszienentspannung durch Selbstmassage und Dehnung. Viele körperliche Beschwerden sind auf fasziale Verspannungen zurückzuführen. Mit Faszientraining und -massage ist es möglich, die Faszienschicht zu regenerieren. Probieren Sie es aus. Sie werden begeistert sein und sich Woche für Woche wohler fühlen. Re3505-H Barbli Gerster Dipl. Psychologin, AT-Trainerin Di, Uhr (7 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 29,59/ermäßigt 17,70 Re3504-H Barbli Gerster Dipl. Psychologin, AT-Trainerin Di, Uhr (8 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 33,41/ermäßigt 19,80 Re3604-H Annette Lange Lehrerin für F.M. Alexandertechnik/ Bodilance -Trainerin Sa, Uhr Königshorster Str. 6, Raum UE, 21,30/ermäßigt 13,65 Re3605-H Annette Lange Lehrerin für F.M. Alexandertechnik/ Bodilance -Trainerin Sa, Uhr UE, 21,30/ermäßigt 13,65 Re3607-H Hella Niesytka staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Mi, Uhr (12 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 47, /ermäßigt 26,60 Re3699-H Malte Schätzel Fitness-Trainer Di, Uhr (13 x) UE, 74,50/ermäßigt 41, TN 81 Muskeltraining Alexandertech. Fascientraining

16 Tai Ji Quan Qi Gong Selbstverteidigung Selbstverteidigung für Frauen und Schülerinnen In diesem Kompaktkurs erlangen Frauen und Mädchen (ab 15 Jahre) Einblicke in einfache und leicht erlernbare Selbstverteidigungstechniken. Es werden realistische Konfliktsituationen als theoretische Grundlage erarbeitet und praktische Lösungen in Form von Selbstverteidigungstechniken gegen Gewalttätigkeiten vermittelt. Zusätzlich sollen durch die Vermittlung von Techniken zur Prävention und Selbstbehauptung das Selbstvertrauen sowie Selbstbewusstsein gestärkt bzw. ausgebaut werden. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und Hallenschuhe. Re3612-H Marco de Hoog Kampfsportrainer Sa, und , Uhr; Königshorster Str. 6, Raum 256, Raum UE, 25, /ermäßigt 14, TN Tai Ji Quan Qi Gong 82 Selbstverteidigung Tai Ji Quan Qi Gong Fit durch TaiJi - TaiJi im Yang-Stil In China gilt Taiji nicht nur als effektiver Kampfsport von unmuskulösen Menschen, sondern gewinnt auch immer mehr Bedeutung bei der Erhaltung der Gesundheit. Daher wimmelt es im chinesischen Kulturkreis in allen Parks und öffentlichen Plätzen bei jedem Sonnenaufgang nur so vor lauter Menschen, die eifrig die Bewegungsabläufe von Taiji in verschiedene Stilen praktizieren. Taiji kann ebenso wie Qigong den Organismus optimieren und die Selbstregulierung des Körpers aktivieren. Zugleich ist Taiji durch die Philosophie der chinesischen Kampfkunst ein Prozess der Selbstkultivierung, bei dem man innere Harmonie in Bezug auf Körper und Geist erlangt. Im Kurs werden die am meisten verbreite Taiji-Form im Yang-Stil vorgestellt, die für Einsteiger bzw. Wiedereinsteiger geeignet ist. Der Kurs wird durch digitale Kursangebote über die VHS Cloud ergänzt. Bitte bequeme Kleidung und Hallenschuhe oder dicke Socken mitbringen. Der Kurs wird durch digitale Kursangebote über die VHS Cloud ergänzt. Fit am Arbeitsplatz Yoga, Qi Gong und Entspannung Die Übungen lösen Verspannungen im Hals- und Nackenbereich, dehnen und kräftigen den Rücken und schulen die Körperhaltung. Die natürlichen Bewegungsabläufe sind fließend und werden mit Achtsamkeit ausgeführt. Die Stunde wird mit Entspannungsübungen abgeschlossen. Sportbekleidung ist nicht nötig, lockere, bequeme Alltagskleidung reicht aus. Bitte mitbringen bei Bedarf: ein kleines Kissen und warme Socken. Tai Ji Quan Aus der ursprünglichen Kampfkunst zur Selbstverteidigung, dem Tai Ji Quan, hat sich eine Bewegungslehre entwickelt, die der Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dient und daher auch als Präventiv- oder Rehabilitationsmaßnahme eingesetzt wird. Die gesamte Muskulatur wird aufgebaut, der Gleichgewichtssinn und die Koordinationsfähigkeit werden geschult. Unterrichtet werden traditionelles und originales Chen Tai Ji, die 36er Form und Partnerübungen (Push hands). Tai Ji Quan ist für Jung und Alt erlernbar. Tai Ji Quan Chen Stil Grundkurs für Einsteiger und Teilnehmende jeden Alters Tai Ji Quan ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Sie dient der Lebenspflege, Gesundheit, ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist sowie der Selbstverteidigung. In diesem Kurs erlernen Sie Grundlagen: Die Stehende Säule (Standardmeditation) und Seidenübung (Qi Gong), energetischer Schlüssel zum Verständnis des Tai Ji-Prinzips aus dem Chen Stil. Die Übungen kräftigen den Körper und stabilisieren das innere und äußere Gleichgewicht. Die sanften Bewegungen beinhalten kämpferische, heilgymnastische und meditative Aspekte gleichzeitig. Tai Ji Quan Chen Stil Aufbaukurs für Fortgeschrittene jeden Alters Tai Ji Quan ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Sie dient der Lebenspflege, Gesundheit, ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist sowie der Selbstverteidigung. In diesem Kurs trainieren Sie die komplette 19er Form nach Großmeister Chen Xiao Wang. Re3717-H Dr. Kuan-wu Lin Qi Gong-Lehrerin Do, Uhr (12 x) UE, 69, /ermäßigt 38,40 Re3721-H Angela Treder Tai Ji u. Qi Gong-Lehrerin Di, Uhr (13 x) UE, 74,50/ermäßigt 41,35 Re3704-H Li Jie Zhang Tai Ji Quan-Lehrer Di, Uhr (15 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Obere Turnhalle 30 UE, 85,50/ermäßigt 47, TN Re3709-H Huu Minh Nguyen Tai Ji Quan-Lehrer Mo, Uhr (12 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 69, /ermäßigt 38,40 Re3701-H Huu Minh Nguyen Tai Ji Quan-Lehrer Mo, Uhr (12 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 69, /ermäßigt 38,40

17 Tai Ji Quan Qi Gong Tai Ji Quan Chen Stil: Säbel 23er Form Tai Ji Quan ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Sie dient der Lebenspflege, Gesundheit, ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist sowie der Selbstverteidigung. In diesem Kurs erlernen Sie Tai Ji mit dem Säbel in der kompletten 23er Form. Chen Tai Ji Quan 75er Form 1. und 2. Teil Tai Ji Quan ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungkunst. Sie dient der Lebenspflege und Gesundheit, der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist sowie der Selbstverteidigung. In diesem Kurs erlernen Sie die 75-er Form ( Teil 1) Alter Rahmen ist die Urform alle heute bekannten TaiJiQuan Formen. Tai Ji Quan und Qi Gong Übungen für mehr innere Ruhe und Engerie Ausbalancierter in Beruf, Familie, Studium, Herausforderungen im Alltag. Erste Schritte im Tai Ji Quan und Qi Gong sind die Achtsamkeit und die Präsenz auf den eigenen Körper und den Atem. Die fließenden Bewegungen führen über die bewusste Körperwahrnehmung zum Loslassen bestehender Anspannungen der Muskulatur und der Atem vertieft sich. Durch das Ankommen bei sich selber können Gefühle von Überforderung oder Druck aufgelöst und neue Sichtweisen geschaffen werden. Die Alltagsgedanken treten in den Hintergrund und innere Ruhe, Balance und mehr Entspannungsfähigkeit werden erreicht. Die Übungen kräftigen außerdem die Wirbelsäule und schulen die Körperhaltung. Der Unterricht wird mit Entspannungsübungen abgeschlossen. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger sowie Geübte oder Wiedereinsteiger. Qi Gong Tai-Chi ist eine meditative Bewegungsform. Sie entstammt der traditionellen chinesischen Medizin und verbindet Übungen zur entspannten Konzentration mit Körper- und Atemübungen. Die Wirkung von Tai-Chi lässt sich nicht nur diffus mit einem besser fließenden Chi beschreiben. Auch die westliche Medizin ist heute vom gesundheitlichen Nutzen der weichen und fließenden Bewegungen überzeugt: Regelmäßiges Üben stärkt den Kreislauf und löst Muskelverspannungen. Rückenschmerzen bessern sich, weil der Praktizierende eine gesündere Körperhaltung mit aufrechter Wirbelsäule einnimmt. Tai-Chi trainiert auf sanfte Weise Muskeln und Gelenke, ohne sie durch schnelle Bewegungen zu belasten. Durch eine tiefe Bauchatmung nimmt der Körper mehr Sauerstoff auf und gibt mehr Kohlendioxid ab. Die meditativen Elemente der ruhigen Übungen stabilisieren das vegetative Nervensystem. Geeignet für Menschen jeden Alters. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Qi Gong Als Ausgleich für Sitzende Tätigkeiten Durch alltäglichen Stress, langes Sitzen und wenig Bewegung entstehen Energieblockaden und Haltungsschäden, so dass viele lästige und im wahrsten Sinne des Wortes hartnäckige körperliche Beschwerden auftreten, wie Halswirbelsäulen- und Lendenwirbelschmerzen, Schulterprobleme, Vergesslichkeit, Schwindel, Müdigkeit, Tinnitus, Schlafstörung bis zu psychischer Disharmonie wie Depression, Rastlosigkeit usw. Bitte bequeme Kleidung und Hallenschuhe mitbringen. Der Kurs wird durch digitale Kursangebote über die VHS Cloud ergänzt. Qi Gong für Familien Workshop am Wochenende Qi Gong zur Gesundheitsförderung ist kein Privileg älterer oder anfälliger bzw. körperlich schwacher Leute, denn sowohl Erwachsene als auch Kinder brauchen eine gute Methode zur körperlichen Ertüchtigung, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Die speziellen Vorteile von Qigong für die ganze Familie sind: emotionale Stabilisierung, Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit und des Gedächtnisses, Verbesserung von Verdauung Sehkraft, Regulierung des Körpergewichts, Erhöhung der Geschmeidigkeit, Verstärkung der Abwehrkräfte usw. Durch gemeinsames und interaktives Üben kann eine viel bessere Effizienz erzielt werden, sodass nicht nur Besorgnis und Unruhe eliminiert werden, sondern das eigene Zuhause auch von positiver Energie und harmonischem Miteinander beherrscht wird. Im Kurs werden wir auf spielerische und interaktive Weise einfache Qigong-Übungen machen, sodass kaum jemand überhaupt bemerkt, dass wir die ganze Zeit über schon Qi Gong üben. Wir wollen gemeinsam Freude an den Bewegungen haben und innerlich zur Ruhe kommen, sodass die ganze Familie gesund bleiben kann. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Re3702-H Huu Minh Nguyen Tai Ji Quan-Lehrer Mo, Uhr (12 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 47, /ermäßigt 26,60 Re3701W-H Huu Minh Nguyen, Tai Ji-Lehrer Sa/So, 11:00-17:00 Uhr (2 x) Raum 247, Raum UE, 83,66/ermäßigt 46,27 Re3703-H Angela Treder Tai Ji und Qi Gong-Lehrerin Di, Uhr (13 x) UE, 74,50/ermäßigt 41,35 Re3712-H Lei Zhang Qi Gong-Lehrerin Mo, Uhr (14 x) Halle am Borsigturm, 28 UE, 80, /ermäßigt 44,30 Re3719M-H Dr. Kuan-wu Lin Qi Gong-Lehrerin Do, Uhr (12 x) UE, 39,60/ermäßigt 24,30 Re3824-H Dr. Kuan-wu Lin Qi Gong-Lehrerin So, Uhr UE, 13,40/ermäßigt 8, TN 83 Tai Ji Quan Qi Gong

18 Tai Ji Quan Qi Gong 84 Tai Ji Quan Qi Gong Qi Gong Intensivkurs Qigong bedeutet so viel wie Arbeit am Qi. Qi steht für die Lebensenergie, die durch die Meridiane des Körpers fließt. Krankheiten werden in der chinesischen Medizin auf Störungen im Fluss des Qi zurückgeführt. Ziel des Qigong ist, die Aktivierung von Selbstheilungskräften um Krankheiten vorzubeugen. Wesentlich sind die Entspannung und Harmonisierung sowohl des Körpers wie der mentalen Verfassung. Das im Kurs unterrichtete Yi Jin Jing Qigong ist schon vor über 900 Jahren entstanden. Wörtlich übersetzt bedeutet Yi Jin Jing, Übung zur Stärkung von Muskeln und Sehnen. Die Übungen aktivieren die tiefe Atmung und das Immunsystem, regen die Blutzirkulation an und verbessern die Konzentrationsfähigkeit. Die Bewegungen sind intensiv, gleichzeitig fließend und weich und bringen gesunden wie kranken Menschen Lebensenergie und Freude. Yi Jin Jing ist leicht zu erlernen. Bitte bequeme Kleidung und leichte Schuhe mitbringen. Qi Gong und Meditation in Achtsamkeit Durch die Anwendung von Qi Gong und Meditation in Achtsamkeit wird eine natürliche Fähigkeit in uns genutzt um ein gesünderes, ausgeglicheneres und erfüllteres Leben zu führen. In diesem Kurs erlernen wir Basisübungen aus dem Qi Gong und der Meditation um unsere Konzentration zu stärken, unsere Atmung zu vertiefen und unsere Beweglichkeit zu fördern. Am abschließenden Samstag haben wir die Möglichkeit abwechselnd die 8 Brokate und die Körper-/Atemmeditation so zu vertiefen, dass die Übungen einen Platz in unseren Alltag einnehmen können. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und warme, rutschfeste Socken mit. Qi Gong zur Gesundheitsförderung Durch alltäglichen Stress, langes Sitzen und wenig Bewegung entstehen Energieblockaden und Haltungsschäden, so dass viele lästige und im wahrsten Sinne des Wortes hartnäckige körperliche Beschwerden auftreten, wie Halswirbelsäulen- und Lendenwirbelschmerzen, Schulterprobleme, Vergesslichkeit, Schwindel, Müdigkeit, Tinnitus, Schlafstörung bis zu psychischer Disharmonie wie Depression, Rastlosigkeit usw. Das Fünf Drachen Qigong zielt auf all dieser gängigen Beschwerden ab und ist insbesondere geeignet für Menschen, die ihrer beruflichen Tätigkeit viel im Sitzen nachgehen müssen. Die fünf essentiellen innere Organe (Herz, Leber, Nieren, Milz und Lunge) werden sorgfältig behandelt, welche anhand der TCM in fünf Farben zuzuordnen sind. Somit haben wir fünf farbige Drachen als Übungsreihe, um die jeweilige Organe zu regulieren und unseren Körper zu stärken. Bitte bequeme Kleidung und Hallenschuhe mitbringen. Der Kurs wird durch digitale Kursangebote über die VHS Cloud ergänzt. Qi Gong Übungen zur Gesundheitspflege Die fließenden Bewegungen des Qi Gong führen über die bewusste Körperwahrnehmung zu mehr Gelenkbeweglichkeit und Entspannungsfähigkeit. Während des Übens treten die Alltagsgedanken zurück und wir nehmen uns ganzheitlich wahr. Mit regelmäßiger Übungspraxis lösen sich sowohl körperliche als auch emotionale Anspannungen (Stressbewältigung), Vitalität und Lebensfreude werden gesteigert. Geeignet für Menschen jeden Alters Re3719-H Dr. Wolfgang Kemmner Qi Gong-Leher Di, Uhr (8 x) Praxis Institut für Gesundheit & Bewusstheit Hubertusstr. 15, Berlin Kursraum 2. Etage 16 UE, 58,20/ermäßigt 37, TN Re3718-H Vera Merklinger-Kemmner Qi Gong-Lehrerin Mi, Uhr (4 x); Sa, , Uhr Praxis Institut für Gesundheit & Bewusstheit Hubertusstr. 15, Berlin Kursraum 2. Etage 17 UE, 50,66/ermäßigt 28,57, 8 10 TN Re3720-H Dr. Kuan-wu Lin Qi Gong-Lehrerin Fr, Uhr (11 x) UE, 63,50/ermäßigt 35,45 Für Rollstuhlfahrende geeignet Re3715-H Niels Paulini Tai Ji und Qi Gong-Lehrer Do, Uhr (12 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 70,20/ermäßigt 39,60 Re3714-H Angela Treder Qi Gong-Lehrerin Di, Uhr (13 x) UE, 74,50/ermäßigt 41,35 Re3710-H Angela Treder Tai Ji und Qi Gong-Lehrerin Mo, Uhr (13 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 74,50/ermäßigt 41,35

19 Tai Ji Quan Qi Gong Qi Gong zur Gesundheitspflege mit speziellen Übungen für den Rücken Mit den fließenden Bewegungen des Qi Gong können wir einen Gegenpol setzen zu den monotonen Haltungen des Alltags. Die Übungen lockern Verspannungen und wirken sich positiv auf die Geschmeidigkeit der Wirbelsäulenmuskulatur aus. Die Beweglichkeit des ganzen Körpers, das Wohlbefinden und die Vitalität werden gesteigert. Innere Ruhe und Gelassenheit stellen sich ein. Die Bewegungsabläufe sind einfach zu erlernen. Wir üben im Stehen und Sitzen, Entspannungsübungen im Liegen ergänzen das Übungsprogramm. Qi Gong zur Stärkung der Abwehrkräfte Während das Herz nach Ansicht der TCM die Kaiserin im Reich des Körpers darstellt, ist die Lunge die Mentorin der Kaiserin und die Kanzlerin des Landes. Die Lunge ist zuständig für die Verteilung der Energie, die wir durch Atmen und Nahrung gesammelt haben. Wenn sie blockiert wird, werden daher alle möglichen Krankheiten ausgelöst. Dazu gehören nicht nur die Krankheiten, die mit den Atemwegen zu tun haben, wie Schnupfen, Husten, Lungenblähung, Asthma Bronchitis, sondern auch die Hauterkrankung und Verdauungsprobleme. Denn die Lunge steht zum Dickdarm im Verhältnis wie ein Ehepaar. Das Lungen-Qigong beinhaltet acht Übungssequenzen, um Blockaden der Lunge sowie des Dickdarms zu befreien. Dadurch werden unsere Abwehrkräfte gestärkt. Wer seine Haut schön und jung erhalten möchte, für den ist das Lungen-Qigong ebenfalls interessant. Bitte bequeme Kleidung und Hallenschuhe mitbringen. Der Kurs wird durch digitale Kursangebote über die VHS Cloud ergänzt. Qi Gong zur Stärkung von Muskeln, Gelenken und Knochen Workshop am Wochenende Durch einseitige, monotone Bewegungen sowie Überbelastung bestimmter Körperteile in der Arbeitswelt gehören Beschwerden bzw. Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems nicht nur zu den häufigsten Ursache einer Arbeitsunfähigkeit, sondern sie nehmen noch weiter zu. Das Muskel- und- Knochen-Qigong konzentriert sich auf die Energie von Leber, Milz sowie des Nieren-Funktionskreises, um die Muskeln und Sehnen zu stärken sowie das Knochenmark zu verdichten. Durch ausgiebige und behutsame Dehnung wird alle kleinen Gelenke und Faszien umfassend gefördert, sodass Beschwerden bzw. Verletzungen des Muskel-Skelett-Systems gelindert werden und die Geschmeidigkeit des Körpers gefördert wird. Diese Qigong-Form enthält acht Übungsfiguren, die einfach zu erlernen, aber zugleich auch effektiv sind. Sie sind daher sehr gut geeignet für Einsteiger und Erfahrene. Im Kurs werden ebenfalls einige Akupressur-Methoden vorgestellt. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. Der Kurs wird durch digitale Kursangebote über die VHS Cloud ergänzt. Wudang Qi Gong der fünf Tiere Wochenendkurs In diesem Kurs werden wir zusammen die Wudang Qigong der fünf Tieren kennenlernen, in China nennt man sie auch fünf Elemente Qigong. Jede Wandlungsphase (Element) wird durch ein Tier repräsentiert, die Bewegungen und die Qigong-Formen werden sich nach den Eigenschaften der Tiere in Verbindung mit den fünf Elementen orientiert und dadurch aufgebaut. Die Schildkröte steht für das Wasser, der Drache für das Holz, der Kranich für das Feuer, der Tiger für die Erde und die Schlange für das Metall. Die Tierbewegungen aktivieren die inneren Organe und die dazugehörigen Energieleitbahnen. Die fünf Wandlungsphasen werden deutlich spürbar und somit bietet dieses Qi Gong die Möglichkeit, die Energiequalitäten von Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall unmittelbar zu erleben. Bitte bequeme Kleidung und Sitzkissen mitbringen. Gesundheitsschützendes Qi Gong Gesundheitsschützendes Qigong ist die Grundlage des medizinischen Qigong-Systems zur Vorbeugung von Erkrankungen für moderne Menschen. Dieses dynamische Qigong dient vor allem dazu, Energieblockaden zu beseitigen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren, so dass die Gesundheit wiederhergestellt werden kann. Häufige chronische Krankheiten wie Blutdruckprobleme, Blasenschwäche, Krampfadern, Kopfschmerzen, kalte Hände und Füße, Vergesslichkeit usw. können dadurch vorgebeugt bzw. gelindert werden. Die Übungsfolge besteht aus acht Bewegungen, die leicht erlernbar sind. Durch das bewusste Leiten der Lebensenergie, wird der Körper geschmeidig und die Organfunktionskreise werden harmonisiert. Der Kurs wird durch digitale Kursangebote über die VHS Cloud ergänzt. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. Re3711-H Angela Treder Tai Ji- und Qi Gong-Lehrerin Mo, Uhr (13 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 74,50/ermäßigt 41,35 Re3716-H Dr. phil. Kuan-wu Lin Qi Gong-Lehrerin Do, Uhr (12 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 69, /ermäßigt 38,40 Re3421-H Dr. Kuan-wu Lin Qi Gong-Lehrerin Sa, Uhr Königshorster Str. 6, Raum UE, 19,80/ermäßigt 12,15 Re3713-H Lei Zhang Qi Gong-Lehrerin Mo, Uhr (14 x) UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3825-H Dr. Kuan-wu Lin Qi Gong-Lehrerin So, Uhr UE, 19,80/ermäßigt 12,15 85 Tai Ji Quan Qi Gong

20 Yoga 86 Yoga Yoga Die folgenden Yoga-Kurse basieren auf der Methode des Hatha-Yoga. Hatha-Yoga bedeutet Yoga der Kraft, ist also Yoga des Körpers. Es besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannung/Meditation und kann sowohl anregend-kräftigend als auch entspannend-beruhigend wirken. Ziele der Kurse sind: Körperbewusstsein entwickeln muskuläre Verspannungen lösen die Wirbelsäule stärken zum natürlichen Atem zurückfinden die Konzentrationsfähigkeit schulen Entfaltung innerer Ruhe und seelischen Gleichgewichts Stressbewältigung. Die Übungen des Hatha-Yoga sind für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Körpererfahrung. Familien-Yoga Spiel, Spaß, Bewegung und Entspannung für Kinder & Eltern An diesem Tag können sie Yoga mit der ganzen Familie erleben. Im hektischen Familienalltag bleibt oft nur wenig Zeit für gemeinsame Erlebnisse. Beim Familienyoga können Eltern und Kinder den Alltag hinter sich lassen und die positive Wirkung von Yoga gemeinsam erleben. Wir werden gemeinsam lustige Yogareisen unternehmen oder uns in Tiere verwandeln, Spaß haben und eine wundervolle Zeit genießen. Bei lustigen Yoga-Partnerübungen kann man sich gegenseitig anlehnen, sich unterstützen, Stabilität und vor allem Halt erfahren. Am Ende wird bei einer schönen Fantasiereise oder Massage zusammen entspannt und gekuschelt. Eine großartige Idee für Yoga-Liebhaber/innen mit Kind(ern) oder zum Schnuppern für Yoga-Anfänger/innen! Für Familien mit Kindern ab 5 Jahre Basic TriYoga Kurs für Männer - Hatha Yoga Flows TriYoga Flows ist ein noch recht junger Hatha-Yoga-Stil aus den USA nach Kali Ray: Der Stil umfasst alle klassischen Yogapraktiken und beinhaltet zusätzlich anmutige, wellenförmige Bewegungen der Wirbelsäule, die mit der Atmung verbunden werden, um dann immer wieder in Yogastellungen zu verweilen. Durch Meditation in Bewegung gewinnt die Yogapraxis an Leichtigkeit und Flexibilität gepaart mit Kraft. Das Übungsprogramm beginnt sanft und kann je nach Wunsch herausfordernd und anspruchsvoll sein. Dieser Kurs richtet sich ausschliesslich an Männer und berücksichtig ihre Bedürfnisse beim Üben: Kraftvolles Üben und gute Unterstützung beim Dehnen durch Yoga Hilfsmittel. Dieser Kurs startet neu mit Level Basic, er ist für Yoga Anfänger sehr gut geeignet, aber auch für Quereinsteiger aus anderen Yoga-Richtungen. Nach einiger Zeit des Übens wird dieser Kurs in Level 1 und Level 2 übergehen, die Flows aus Level Basic werden dann erweitert und damit etwas kraftvoller und dynamischer. Bitte bequeme Kleidung und Wasser zum Trinken mitbringen! Hatha-Yoga für den gesunden Rücken Yoga löst Verspannungen, lässt innerlich zur Ruhe kommen, stärkt und entlastet den Rücken. Gezieltes Mobilisieren, Dehnen und Entspannen kräftigt das Muskel-Skelett-System. Die Körperhaltung und Konzentrationsfähigkeit wird verbessert. Bitte warme, lockere Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein Handtuch mitbringen. Ines Dimke ist ausgebildete Pädagogin, Gesundheitstrainerin und hat Abschlüsse in diversen sportrelevanten Ausbildungsrichtungen. Sie ist Yogalehrerin/EYU und Energy Dance-Trainerin. Yoga Intensivtag An diesem Tag können Sie Yoga in gelassener Art und Weise kennenlernen. Egal ob Sie beweglich sind oder Probleme mit Ihrem Körper haben. Sie lernen physische Haltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungs- und Konzentrationstechniken mit größtmöglicher Sorgfalt und Korrektur. Sie können ein umfassendes Verständnis der unterschiedlichen Aspekte des Yoga erlangen und die Harmonie von Körper, Geist und Seele erfahren. Kursinhalte: Hatha-Yoga-Praxis Yoga-Philosophie Tiefenentspannung Konzentrations-/Meditationsübungen. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Yoga eine Wochenende zum Kennenlernen Hatha Yoga gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Körper näher kennenzulernen. Durch eine richtige Atmung und verschiedene Körperhaltungen (Asanas) kann man Ruhe und Entspannung finden. Das Wochenende bietet die Möglichkeit Hatha Yoga für sich zu entdecken und auszuprobieren oder als wenn Yoga Erfahrungen vorhanden sind diese zu vertiefen. Bitte eine Decke, dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen Re3823-H Carmela Giordano Sa, Uhr UE, 8,30/ermäßigt 8, TN Leitung: Frau Carmela Giordano, Yogaübungsleiterin und Referentin für Gesundheitsförderung auf der Basis von Yoga Re3818-H Ute Ebsen Yogalehrerin Mi, Uhr (11 x) UE, 63,50/ 35, 45 Re3817-H Ines Dimke Yogalehrerin Fr, Uhr (14 x) UE, 80, /ermäßigt 44, TN Re3820-H Felizitas Muley Yogalehrerin So, Uhr UE, 16,75/ermäßigt 10,38 Re3821-H Felizitas Muley Yogalehrerin Sa, Uhr UE, 16,75/ermäßigt 10,38 Re3812-H Luisa Wiebrecht Yogalehrerin Sa/So, Uhr UE, 29,12/ 17, TN

21 Yoga Tri-Yoga - eine Wochenende zum Kennenlernen Hatha Yoga gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Körper näher kennenzulernen. Durch eine richtige Atmung und verschiedene Körperhaltungen (Asanas) kann man Ruhe und Entspannung finden. Das Wochenende bietet die Möglichkeit Hatha Yoga für sich zu entdecken und auszuprobieren oder als wenn Yoga Erfahrungen vorhanden sind diese zu vertiefen. Bitte eine Decke, dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen Fit am Arbeitsplatz Yoga, Qi Gong und Entspannung Die Übungen lösen Verspannungen im Hals- und Nackenbereich, dehnen und kräftigen den Rücken und schulen die Körperhaltung. Die natürlichen Bewegungsabläufe sind fließend und werden mit Achtsamkeit ausgeführt. Die Stunde wird mit Entspannungsübungen abgeschlossen. Sportbekleidung ist nicht nötig, lockere, bequeme Alltagskleidung reicht aus. Bitte mitbringen bei Bedarf: ein kleines Kissen und warme Socken. Basic TriYoga Kurs Hatha Yoga Flows TriYoga Flows ist ein noch recht junger Hatha-Yoga-Stil aus den USA nach Kali Ray: Der Stil umfasst alle klassischen Yogapraktiken und beinhaltet zusätzlich anmutige, wellenförmige Bewegungen der Wirbelsäule, die mit der Atmung verbunden werden, um dann immer wieder in Yogastellungen zu verweilen. Durch Meditation in Bewegung gewinnt die Yogapraxis an Leichtigkeit und Flexibilität gepaart mit Kraft. Das Übungsprogramm beginnt sanft und kann je nach Wunsch herausfordernd und anspruchsvoll sein. Dieser Kurs startet neu mit Level Basic, er ist für Yoga Anfänger sehr gut geeignet, aber auch für Quereinsteiger aus anderen Yoga-Richtungen.Nach einiger Zeit des Übens wird dieser Kurs in Level 1 und Level 2 übergehen, die Flows aus Level Basic werden dann erweitert und damit etwas kraftvoller und dynamischer. Bitte bequeme Kleidung und Wasser zum Trinken mitbringen! Angewandte Yogalehre und Meditation Anfänger und Fortgeschrittene Stressabbau Verstärkung der psycho-physischen Kräfte Harmonisierung des Blutkreislaufes Atemtherapie Stärkung des Bindegewebes Steigerung der Flexibilität der Wirbelsäule und des gesamten Bandapparates Beruhigung des Nervensystems. Rezitationen unterstützen die Tiefenentspannung. Bitte Trainingskleidung und eine Decke mitbringen. Yoga für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Die erlernten Asanas und dynamischen Sequenzen, in Verbindung mit dem eigenen Atemrhythmus, werden vertieft und erweitert, so dass ein Zuwachs an Aufmerksamkeit, Kraft und innerer Ruhe entsteht. Im Kurs findet auch das Triyoga Anwendung, bei dem es sich um besonders sanfte und fließende Bewegungen handelt, die jeweils an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden können und somit für Menschen jeder Altersstufe gut ausführbar sind. Bitte eine Decke, dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen. Re3813-H Luisa Wiebrecht Yogalehrerin Sa/So, Uhr Königshorster Str. 6, Raum UE, 29,12/ 17,23 Euro TN Re3721-H Angela Treder Tai Ji und Qi Gong-Lehrerin Di, Uhr (13 x) UE, 74,50/ermäßigt 41,35 Re3819-H Ute Ebsen Yogalehrerin Mi, Uhr (15 x); UE, 72,66/ermäßigt 40,37 Re3816-H Dr. Brahmananda Choudhuri Sa, Uhr (10 x) Gymnastikhalle Aroser Allee 170, Eingang Thurgauer Str. 20 UE, 61, /ermäßigt 35, TN Re3810-H Ute Ebsen Yogalehrerin Do, Uhr (14 x) UE, 80, /ermäßigt 44,30 87 Yoga

22 Yoga Yoga 88 Yoga Yoga für Anfänger und Teilnehmende mit Vorkenntnissen Die sanft wirksamen Körper- und Atemübungen (Asana, Pranayama) des Hatha Yoga fördern Beweglichkeit, Kraft, und Konzentrationsfähigkeit und somit die Gesundheit im Allgemeinen und Besonderen. Sie beleben und entspannen den ganzen Körper, Reinigungstechniken und Mantren ergänzen das energetisierende Programm. Yoga für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Die erlernten Asanas und dynamischen Sequenzen, in Verbindung mit dem eigenen Atemrhythmus, werden vertieft und erweitert, so dass ein Zuwachs an Aufmerksamkeit, Kraft und innerer Ruhe entsteht. Bitte eine Decke, dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen. Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Innere Ruhe, Gelassenheit und lebendige Kraft - das schenkt uns Yoga. Durch gezielte Körperhaltungen wird der gesamte Organismus gestärkt, der Blutkreislauf wird angeregt, die inneren Organe werden massiert und dadurch besser versorgt. Mehr Lebenskraft, mehr Lebensfreude, mehr Wohlbefinden sind die Folge eines regelmäßigen Übens. Dabei steht der achtsame Umgang mit dem eigenen Körper im Mittelpunkt jeder Yogastunde. Ein vertiefter Atem führt zu innerer Entspanntheit. Hatha-Yoga Beweglicher werden mehr Geduld und Energie haben nach innen horchen Einblicke gewinnen und mehr Verständnis entwickeln tief und weich atmen. Das ist Yoga! Was Yoga nicht ist: Sport, Gymnastik und kurzweilige Ablenkung. Trotzdem ist am Ende der Stunde die Muskulatur gedehnt und gestärkt. Wir fühlen uns vital und wie durchlüftet. Körperliche Stärkung und Aufrichtung der Wirbelsäule wirken auch auf der geistig-seelischen Ebene: Es geht um unser Aufgerichtet-Sein, denn Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg mit dem Ziel, uns auf allen Ebenen weiter zu entwickeln. Ziel jeder Yogastunde ist es daher, dass wir anders gehen als wir gekommen sind. Das kann vieles bedeuten: Vorher waren wir gestresst, nachher ist der Geist ruhig und klar; oder wir kamen mit verspannten Schultern und gehen locker und beweglich. Es kann uns aber auch passieren, dass wir gut gelaunt kamen und emotional aufgewühlt wieder gehen; dann hat Yoga in den Tiefen etwas bewegt Yoga ist auf allen Ebenen wirksam. Was immer sich zeigt, es beschreibt unsere gegenwärtige Realität ein stetig sich verändernder Prozess. Yoga heißt annehmen dessen, was ist! Ich freue mich sehr auf gemeinsame Yogaerfahrungen, seien Sie herzlich willkommen! Bitte eine Decke, dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen. Re3808-H Cornelia Hohmann Yogalehrerin Do, , Uhr; Do, Uhr (13 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 68,55/ermäßigt 39,23 Re3800-H Ines Dimke Yogalehrerin Mo, Uhr (12 x) UE, 69, /ermäßigt 38, TN Re3809-H Sabine Gehler Yogalehrerin Mi, Uhr (11 x) UE, 69, /ermäßigt 38,40 Re3811-H Sabine Gehler Yogalehrerin Fr, Uhr (12 x) UE, 69, /ermäßigt 38,40 Re3822-H Cornelia Hohmann Yogalehrerin Do, Uhr (14 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 82,80/ermäßigt 47,10 Re3805-H Ann-Kathrin Mahler Yogalehrerin Mi, Uhr (15 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 85,50/ermäßigt 47, TN Re3806-H Ann-Kathrin Mahler Yogalehrerin Mi, Uhr (15 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 85,50/ermäßigt 47, TN

23 Yoga Hatha-Yoga für Anfänger Den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst, werden Körperhaltungen (Asanas) und Bewegungsabläufe (Vinyasas) sowie Entspannungsübungen erlernt, die ein Gefühl von Ruhe und Kraft entstehen lassen. Die Übungen werden mit dem Atemrhythmus verbunden. Durch bewusstes Wahrnehmen wird die Fühlfähigkeit entwickelt, Verspannungen werden erkannt und reduziert, der Atem kann frei fließen und der Geist wird zu innerer Ruhe gebracht. Bitte eine Decke, dicke Socken und bequeme warme Kleidung mitbringen. Hatha-Yoga Loslassen, sich wohlfühlen Sanft wirksame Körper- und Atemübungen fördern Beweglichkeit, Kraft und Konzentration, beleben und entspannen den Organismus. Vorkenntnisse sind erfreulich, jedoch nicht erforderlich. Die Übungen werden auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmenden abgestimmt. Bitte eine Decke, dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen. Hatha-Yoga Auf den drei Übungsebenen einfache Körperübungen, Atemübungen und Achtsamkeit lernen Sie, eine Verbindung von Körper, Atem und Geist herzustellen. Die Übungen werden den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst. Bitte eine Decke, dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen. Re3807-H Sabine Gehler Yogalehrerin Mi, Uhr (11 x) UE, 63,50/ermäßigt 35,45 alle folgenden Kurse bei: Sabine Gehler, Yogalehrerin Ort: Königshorster Str. 6 Re3814-H Fr, Uhr (12 x) Raum UE, 69, /ermäßigt 38,40 Re3815-H Fr, Uhr (12 x) Raum UE, 69, /ermäßigt 38,40 Re3801-H Mo, Uhr (12 x) Raum UE, 69, /ermäßigt 38,40 Re3802-H Mo, 10: Uhr (12 x) Raum UE, 69, /ermäßigt 38,40 alle folgenden Kurse bei: Sabine Gehler, Yogalehrerin Re3803-H Di, Uhr (12 x) Schule in den Rollbergen, Waldshuter Zeile 6, Musikraum 24 UE, 68,60/ermäßigt 39, TN Re3804-H Di, Uhr (12 x) Schule in den Rollbergen, Waldshuter Zeile 6, Musikraum 24 UE, 68,60/ermäßigt 39, TN 89 Yoga

24 Nordic Walking Fit mit lateinam. Rhythmen Nordic Walking Nordic Walking Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die viel wandern und walken und/oder Nordic Walking ausprobieren möchten. Die Techniken werden erlernt, wiederholt und gefestigt, so dass am Ende des Kurses jeder seine Intensität für eine effektive Herz-Kreislauf-Belastung herausfinden kann. Ergänzt wird die Stunde mit Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Sie überall in der Natur durchführen können, um die Muskulatur des gesamten Körpers zu stärken, und als abwechslungsreiche Ergänzung zum Walken. Bitte mitbringen: bequeme, wetterbedingte Kleidung, Turnschuhe, Nordic Walking Stöcke Re3975-H Jens Christian Kreis Fitness-Tainer Do, Uhr (14 x) UE, 81, /ermäßigt 42, TN Treffpunkt: Alt-Tegel, Busendhaltestelle 222: An der Mühle, vor dem Medical Park Humboldtmühle, Alt-Tegel Fit mit lateinamerikanischen Rhythmen 90 Nordic Walking Fit mit lateinam. Rhythmen Energy Dance Raus aus dem Kopf rein in den Körper, so lautet das Motto von Energy Dance. Die Teilnehmenden erlernen unter Anleitung - ein vielfältiges Bewegungsprogramm begleitet von Musik aus verschiedenen Stilrichtungen und Kulturen (z.b. Afro-Beat, Oriental, südamerikanisch, Rock, Pop u.a.). Erweitert werden die Bewegungsfolgen durch Stretching und Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Rücken, Po. Entspannung, mit Unterstützung der Atemtechnik, bildet den Ausklang. Zugang über den Parkplatz Rödernallee. Energy Dance Raus aus dem Kopf - rein in den Körper, so lautet das Motto von Energy Dance. Die Teilnehmenden erlernen - unter Anleitung - ein vielfältiges Bewegungsprogramm begleitet von Musik aus verschiedenen Stilrichtungen und Kulturen. Erweitert werden die Bewegungsfolgen durch Stretching und Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Rücken, Po. Pilates- und Yogaentspannungsübungen ergänzen das Kursprogramm. Zumba Gold Dieses sanftere Zumba -Training richtet sich an Fitness-Neulinge, Junggebliebene und alle die ein beschwingtes Ganzkörpertraining suchen. Für Zumba Gold muss man nicht tanzen können. Das einzige was wichtig ist, ist, dass man sich gern zu Musik bewegt. Die einfachen Schritte werden von der Trainerin anschaulich vorgetanzt und zeitgleich von den Kursteilnehmer*innen spiegelbildlich kopiert, was das Gefühl eines gemeinsamen Tanzerlebnisses noch verstärkt. Es ist ein Training, das die Muskulatur stärkt, die Beweglichkeit der Gelenke verbessert und Osteoporose vorbeugt. Und es ist ein Training, das einfach Spaß macht! Ein entsprechendes Aufwärm- und Dehnprogramm runden jede Trainingseinheit ab. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und es ist für Frauen und Männer aller Altersstufen geeignet. Bitte luftige Sportkleidung, Hallen-Turnschuhe, ein Handtuch und eine Flasche stilles Wasser mitbringen. LatinFit - Fitness und Ausdauer mit lateinamerikanischen Rhythmen In diesem Kurs können Sie für eine Stunde vollkommen abschalten und sich auf eine Reise durch die lateinamerikanische Musik begeben. Mit viel Spass und Lebensfreude erlernen Sie dabei nicht nur die Grundschritte von Bachata, Salsa und co., sondern tun gleichzeitig noch etwas fuer Ihre Fitness. Anhand von einfachen Choreographien fördern Sie Ihre Koordination, allgemeine Ausdauer und stärken die Muskulatur. Der Kurs ist fuer alle Altersstufen und Menschen mit und ohne Tanzerfahrung geeignet, die sich gerne bewegen und Freude an einem abwechslungsreichen Training haben. Bitte bequeme Sportsachen, ein Handtuch und Hallenschuhe mitbringen. Re3981-H Silvana Belli-Bühler Energy Dance-Trainerin Mo, Uhr (15 x) Jean-Krämer-Schule, Alt-Wittenau 8-12, Turnhalle 30 UE, 81, /ermäßigt 42, TN Re3960-H Ines Dimke Fitness-, Gesundheits- und Energy Dance Trainerin Mo, 17:00-18:30 Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Gymnastikhalle 24 UE, 69, /ermäßigt 38, TN Re3957-H Joséphine Schönbach Zumba -Trainerin Mi, Uhr (11 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 55,24/ermäßigt 31,87 Re3999-H Luisa Wiebrecht Yogalehrerin, Tanztrainerin Do, Uhr (14 x) UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3998-H Luisa Wiebrecht Yogalehrerin, Tanztrainerin Do, Uhr (14 x) UE, 54,34/ermäßigt 30,53

25 TalentCAMPus Jeder junge Mensch soll die bestmöglichen Bildungschancen erhalten unabhängig von der sozialen Herkunft. Mit dem Programm Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. In lokalen Bündnissen für Bildung werden bundesweit Projekte für Kinder, Jugendliche und geflüchtete junge Erwachsene umgesetzt, die aus Verhältnissen kommen, die den Zugang zu Bildung erschweren. Durch die aktive Beschäftigung mit Kunst und Kultur erleben die jungen Menschen persönliche Wertschätzung, sie entwickeln neue Perspektiven und erlernen wichtige Fähigkeiten für ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern bietet die Volkshochschule Reinickendorf Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche von 9 18 Jahren an. Aktuelle Informationen zu den Angeboten finden Sie auf unserer Webseite: oder telefonisch:

26 Wirbelsäulengymnastik Rückentraining Bewegung Gymnastik Wer kann teilnehmen? Wenn nicht anders angegeben, richten sich unsere Bewegungs- und Gymnastikkurse an alle, unabhängig von Alter, Geschlecht, Vorerfahrung und Beweglichkeit. Die Unterrichtsinhalte werden durch Vortrag und Demonstration vermittelt und in angeleiteten Übungsgruppen umgesetzt. Die Übungen sind für alle nachvollziehbar. Ziel der Kurse ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, das erworbene Wissen bzw. die erlernten Übungen selbstständig anwenden und in den Alltag integrieren zu können. Die Kurse dienen der Gesundheitsförderung und ersetzen im Krankheitsfall keine ärztliche oder physiotherapeutische Einzelbehandlung. Wirbelsäulengymnastik Rückentraining 92 Wirbelsäulengymnastik Rückentraining Die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken Stärkung des Rückens auf angenehme und effektive Weise durch funktionelle Rückengymnastik, Wahrnehmungsübungen und Entspannung Erlernen rückengerechten und rückenschonenden Verhaltens um Rückenbeschwerden vorzubeugen Kräftigung der Muskulatur. Wirbelsäulengymnastik Gezieltes Bewegungs- und Dehnprogramm für Wirbelsäule und Gelenke Aufbau der Haltemuskulatur Entspannungsübungen. Wirbelsäulengymnastik Schonendes Bewegungsprogramm zur Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit für Rücken und Gelenke. Gezielte Übungen zur Verbesserung haltungsbedingter Beschwerden, Dehnen und Kräftigen der Muskulatur-Entspannung Re3908-H Gabriela Pecht-Schweikart Sportpädagogin Mo, Uhr (15 x) UE, 85,50/ermäßigt 47,25 Re3903-H Gabriela Pecht-Schweikart Sportpädagogin Di, Uhr (15 x) Raum 256, Raum UE, 85,50/ermäßigt 47, TN Re3958-H Hildegard Schulze staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin Mi, Uhr (15 x) Musisches Zentrum/Atrium-Turnhalle, Senftenberger Ring 97, Turnhalle 20 UE, 60, /ermäßigt 34, TN Re3905-H Hildegard Schulze staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin Mi, Uhr (15 x) Musisches Zentrum/Atrium-Turnhalle, Senftenberger Ring 97, Turnhalle 20 UE, 60, /ermäßigt 34, TN alle folgenden Kurse bei: Sylke Schumacher staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Ort: Musisches Zentrum/ Atrium-Turnhalle, Senftenberger Ring 97, Turnhalle Re3900-H Mo, Uhr (15 x) UE, 60, /ermäßigt 34, TN Re3901-H Mo, Uhr (15 x) UE, 60, /ermäßigt 34, TN Re3902-H Mo, Uhr (15 x) UE, 60, /ermäßigt 34, TN

27 Wirbelsäulengymnastik Rückentraining Wirbelsäulengymnastik und Körpertraining Herz-Kreislauftraining Kräftigung, Dehnung und Lockerung der stützenden Muskulatur wirbelsäulengerechte Bewegungsabläufe Entspannung Bitte eine Gymnastik- oder Isomatte mitbringen. Wirbelsäulengymnastik und Stretching Leichtes Ausdauertraining gezielte Kräftigung und Dehnung sowie Lockerung verspannter Muskulatur wirbelsäulengerechtes Bewegen im Alltag Wahrnehmungs- und Koordinationsförderung Entspannungsübungen. Bitte eine Gymnastik- oder Isomatte mitbringen. Rückentraining Rückenfit Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule Die Gelenk schonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe Rückenfit Ganzkörpertraining mit Kleingeräten für einen gesunden und stabilen Rücken. Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Entspannung um die Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu verbessern und die Körperwahrnehmung zu fördern. Re3909-H Silvia Roche Physiotherapeutin Mo, Uhr (15 x) Filiale Albrecht-Haushofer-Schule, Stolpmünder Weg 45, Turnhalle 30 UE, 85,50/ermäßigt 47, TN Re3910-H Sylke Schumacher staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin Do, Uhr (14 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3910M-H Sylke Schumacher staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin Mi, Uhr (15 x) UE, 58, /ermäßigt 32,50 Re3914-H Susanne Lorenz Physiotherapeutin Mo, Uhr (14 x) Carl-Benz-Schule, Heidenheimer Straße 53 55, Turnhalle 28 UE, 80, /ermäßigt 44, TN Re3904-H Gabriela Pecht-Schweikart Sportpädagogin Di, Uhr (15 x) Raum 256, Raum UE, 85,50/ermäßigt 47, TN Re3911-H Gabriela Pecht-Schweikart Sportpädagogin Mi, Uhr (15 x) Schule am Park, Eichborndamm , Turnhalle 30 UE, 85,50/ermäßigt 47,25 Re3913-H Susanne Feiten staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin Di, Uhr (14 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 80, /ermäßigt 44,30 93 Wirbelsäulengymnastik Rückentraining

28 Wirbelsäulengymnastik Rückentraining 94 Wirbelsäulengymnastik Rückentraining Rückentraining - Powerkurs für die Pause Langes Stehen, Sitzen und einseitige Bewegung können zu Fehlhaltungen und verfrühten Abnutzungserscheinungen in den Gelenken und in der Wirbelsäule führen. Durch gezielte gymnastische Übungen können Sie Ihre gesamte Rückenmuskulatur kräftigen und damit diesen Beschwerden vorbeugen. Im Kurs erhalten Sie fachliche Anleitung, die Ihnen hilft, Fehlhaltungen besser zu erkennen und im Alltag zu verändern. Ein gezieltes Training und unterschiedliche Trainingsmethoden führen zur Steigerung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Rückhalt Ganzheitliche Rückenschule Stärkung des Rückens auf angenehme und effektive Weise durch funktionelle Rückengymnastik, Wahrnehmungsübungen und Entspannung Erlernen rückengerechten und rückenschonenden Verhaltens um Rückenbeschwerden vorzubeugen Kräftigung der Muskulatur. Re3996-H Jens Christian Kreis Fitness-Tainer Fr, Uhr (12 x) UE, 47, /ermäßigt 26,60 Re3907-H Susanne Feiten staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin Do, Uhr (14 x) UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3906-H Susanne Feiten staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Mi, Uhr (14 x) UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Haltungs- und Bewegungstraining Übungen zur gezielten Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur Schulung der Körperwahrnehmung Entspannungsübungen Re3912-H Silke Schulze Physiotherapeutin Mi, Uhr (12 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 47, /ermäßigt 26,60

29 Pilates Pilates Pilates Ein dynamisches Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt auf Bauch- und Rückenmuskulatur. Der Körper wird gekräftigt und gedehnt, Koordination und Körperbewusstsein werden geschult. Pilates kann Haltungsschäden vorbeugen, bzw. bessern und in Form effektiver Übungen zur Kräftigung der Körpermitte beitragen. Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen. Pilates Die Aktivierung des Beckenbodens, der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, die Mobilisation und Stabilisierung des Schultergürtels, begünstigen die optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und kräftigen insbesondere die Körpermitte. Die Koordination und das Körperbewusstsein verbessern sich und können zu einer neuen Bewegungs- und Haltungsqualität führen, die spür- und sichtbar wird. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Pilates für Anfänger Ganzheitlich orientiertes Körpertraining nach der von Joseph Pilates entwickelten Methode. Die Aktivierung des Beckenbodens, der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, die Mobilisation und Stabilisierung des Schultergürtels, begünstigen die optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und kräftigen insbesondere die Körpermitte. Die Koordination und das Körperbewusstsein verbessern sich und können zu einer neuen Bewegungs- und Haltungsqualität führen, die spür- und sichtbar wird. Bitte eine Matte mitbringen! Pilates für Teilnehmende mit Vorerfahrung Ein dynamisches Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt auf Bauch- und Rückenmuskulatur. Der Körper wird gekräftigt und gedehnt, Koordination und Körperbewusstsein werden geschult. Pilates kann Haltungsschäden vorbeugen, bzw. bessern und in Form effektiver Übungen zur Kräftigung der Körpermitte beitragen. Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen. Pilates mit Vorerfahrungen mit Theraband, Overball und Foamroller Ganzheitlich orientiertes Körpertraining nach der von Joseph Pilates entwickelten Methode. Die Aktivierung des Beckenbodens, der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, die Mobilisation und Stabilisierung des Schultergürtels, begünstigen die optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und kräftigen insbesondere die Körpermitte. Die Koordination und das Körperbewusstsein verbessern sich und können zu einer neuen Bewegungs- und Haltungsqualität führen, die spür- und sichtbar wird. Re3921-H Marianna Engels Fr, Uhr (13 x) Jean-Krämer-Schule, Alt-Wittenau 8 12, Turnhalle (Zugang über den Parkplatz Rödernallee) 17 UE, 50,66/ermäßigt 28, TN Re3917-H Mariann Engels Mi, Uhr (15 x) Jean-Krämer-Schule, Alt-Wittenau 8 12, Turnhalle, Zugang über den Parkplatz Rödernallee 30 UE, 85,50/ermäßigt 47, TN Re3915-H Susanne Feiten, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin, Pilatestrainerin Di, Uhr (14 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 80, /ermäßigt 44,30 Re3916-H Susanne Feiten, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin, Pilatestrainerin Do, Uhr (14 x) UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3924-H Franziska Dimke Pilatestrainerin Do, Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Obere Turnhalle 24 UE, 69, /ermäßigt 38, TN Re3918-H Marianna Engels Pilatestrainerin Mi, Uhr (15 x) Jean-Krämer-Schule, Alt-Wittenau 8 12, Turnhalle, Zugang über den Parkplatz Rödernallee 30 UE, 85,50/ermäßigt 47, TN Re3923-H Gabriela Pecht-Schweikart Sportpädagogin, Pilatestrainerin Mi, Uhr (115 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 85,50/ermäßigt 47,25 95 Yoga Pilates

30 Pilates 96 Pilates Aufbaukurs Pilates ist eine sanfte aber wirkungsvolle Trainingsmethode, die Körper und Geist gleichzeitig beansprucht. Mit den Übungen, hauptsächlich im Liegen ausgeführt, werden einzelne Muskeln und Muskelgruppen gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Muskeln und Gelenke werden wieder in Schwung gebracht, ohne sie zu belasten. Das Augenmerk des Trainings liegt auf der tiefen Rumpfmuskulatur. Eine achtsame und konzentrierte Ausführung der Bewegungen erhöht ihre Wirksamkeit und macht Bewegungsabläufe bewusst. Die Übungen helfen Feinmotorik, Koordination und Wahrnehmungsfähigkeit für den ganzen Körper zu verbessern. Bitte ein Handtuch, bequeme Kleidung und bei Bedarf dicke Socken mitbringen. Pilates für Anfänger mit Theraband, Overball und Foamroller Ganzheitlich orientiertes Körpertraining nach der von Joseph Pilates entwickelten Methode. Die Aktivierung des Beckenbodens, der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, die Mobilisation und Stabilisierung des Schultergürtels, begünstigen die optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und kräftigen insbesondere die Körpermitte. Die Koordination und das Körperbewusstsein verbessern sich und können zu einer neuen Bewegungs- und Haltungsqualität führen, die spür- und sichtbar wird. Re3919M-H Katrin Fritze Pilatestrainerin Mi, Uhr (114 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3956-H Gabriela Pecht-Schweikart Sportpädagogin, Pilatestrainerin Mi, Uhr (15 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 58, /ermäßigt 32,50 Pilates Pilates Grundkurs Pilates ist eine sanfte aber wirkungsvolle Trainingsmethode, die Körper und Geist gleichzeitig beansprucht. Mit den Übungen werden einzelne Muskeln und Muskelgruppen gezielt aktiviert, gedehnt oder entspannt. Muskeln und Gelenke werden wieder in Schwung gebracht. Das Augenmerk liegt auf der tiefen Rumpfmuskulatur. Das Training hilft Feinmotorik, Koordination und Wahrnehmungsfähigkeit für den ganzen Körper zu verbessern. Bitte ein Handtuch, bequeme Kleidung und bei Bedarf dicke Socken mitbringen. Kursleiterin: Frau Katrin Fritze, Pilatestrainerin Re3932-H Katrin Fritze Pilatestrainerin Di, Uhr (15 x) UE, 58, /ermäßigt 32,50 Pilates Mattentraining mit Vorkenntnissen Eine Trainingsmethode, die aus der Synthese von Ruhe, Atem, Konzentration, Körperbewusstsein und Koordination mit Kraft und Ausdauer, ganzkörperliches Wohlbefinden zum Ziel hat. Durch definiertes Atmen wird die tiefe stabilisierende Muskulatur gestärkt, um die mobilisierende Muskulatur optimal zu unterstützen. Gleichzeitig wird der Körper gedehnt, Schultergürtel, Wirbelsäule und Gelenke werden mobilisiert. Alltagsbedingte Fehlhaltungen und Schmerzen werden gelindert, oder verschwinden ganz. Dies wird nicht nur spürbar, sondern auch sichtbar. Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen. Pilates und Fitness-Gymnastik zur Muskelstärkung Die Aktivierung des Beckenbodens, der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, die Mobilisation und Stabilisierung des Schultergürtels, begünstigt die optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und kräftigen insbesondere die Körpermitte. Die Koordination und das Körperbewusstsein verbessern sich und können zu einer neuen Bewegungs- und Haltungsqualität führen, die spür- und sichtbar wird. Bitte eine Matte mitbringen! alle folgenden Kurse bei: Nora Nadésh, Pilatestrainierin Ort: Gymnastikhalle Nimrodstraße, Nimrodstraße 4 14, Gymnastikraum Re3927-H Do, Uhr (14 x) UE, 82,80/ermäßigt 47,10 Re3928-H Do, Uhr (14 x) UE, 82,80/ermäßigt 47,10 Re3929-H Do, Uhr (14 x) UE, 82,80/ermäßigt 47,10 Re3971-H Ines Dimke Yogalehrerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Gesundheitstrainerin Mo, Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Gymnastikhalle 24 UE, 69, /ermäßigt 38, TN

31 Pilates Pilates mit Vorkenntnissen Ein dynamisches Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt auf Bauch- und Rückenmuskulatur. Der Körper wird gekräftigt und gedehnt, Koordination und Körperbewusstsein werden geschult. Pilates kann Haltungsschäden vorbeugen, bzw. bessern und in Form effektiver Übungen zur Kräftigung der Körpermitte beitragen. Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen. Pilates-Mattentraining mit Vorkenntnissen mit Theraband, Overball und Foamroller Ganzheitlich orientiertes Körpertraining nach der von Joseph Pilates entwickelten Methode. Die Aktivierung des Beckenbodens, der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, die Mobilisation und Stabilisierung des Schultergürtels, begünstigen die optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und kräftigen insbesondere die Körpermitte. Die Koordination und das Körperbewusstsein verbessern sich und können zu einer neuen Bewegungs- und Haltungsqualität führen, die spür- und sichtbar wird. Re3920-H Marianna Engels Pilatestrainierin Fr, Uhr (13 x) Jean-Krämer-Schule, Alt-Wittenau 8 12, Turnhalle (Zugang über den Parkplatz Rödernallee) 17 UE, 50,66/ermäßigt 28, TN Re3926-H Hella Niesytka Staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin, Pilatestrainerin Mi, Uhr (15 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 85,50/ermäßigt 47,25 97 Pilates-Mattentraining Anfänger und Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen mit Theraband, Overball und Foamroller Ganzheitlich orientiertes Körpertraining nach der von Joseph Pilates entwickelten Methode. Die Aktivierung des Beckenbodens, der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, die Mobilisation und Stabilisierung des Schultergürtels, begünstigen die optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und kräftigen insbesondere die Körpermitte. Die Koordination und das Körperbewusstsein verbessern sich und können zu einer neuen Bewegungs- und Haltungsqualität führen, die spür- und sichtbar wird. Re3925-H Hella Niesytka staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Pilateslehrerin Mi, Uhr (15 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 85,50/ermäßigt 47,25 Pilates Fit mit Gymnastik und Pilatesübungen Systematisches Aufbauprogramm zur Kräftigung und Straffung der Muskulatur und zur Förderung der Durchblutung, besonders der Körperzonen Rücken, Brust, Bauch, Po und Oberschenkel. Erweiterung der Beweglichkeit durch gezielte Dehnübungen. Pilatesübungen ergänzen das Programm. Bitte eine Gymnastik -oder Isomatte mitbringen. Fit mit Pilates Gymnastik zur Muskelstärkung Systematisches Aufbauprogramm zur Kräftigung und Straffung der Muskulatur und zur Förderung der Durchblutung, besonders der Körperzonen Rücken, Brust, Bauch, Po und Oberschenkel. Erweiterung der Beweglichkeit durch gezielte Dehnübungen. Pilatesübungen ergänzen das Programm. Bitte eine Gymnastik -oder Isomatte mitbringen. Fit mit Pilates für Anfänger und Fortgeschrittene Pilates ist ein sanftes aber äußerst effizientes Training und trifft die Bedürfnisse unseres modernen Lebens, kann unabhängig von Alter und Fitnessstufe betrieben werden, lässt sich gut in den Alltag integrieren und verbessert die Lebensqualität nachhaltig. Bei Kräftigung der tiefliegenden Muskulatur der Körpermittewird von Kopf bis Fuß trainiert, in sanften, langsamen Bewegungen die Muskeln an Bauch, Bein und Po gestärkt und entspannt. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Konzentration auf den eigenen Körper. Jede Übung erfordert volle Aufmerksamkeit, wird kontrolliert, fließend und mit richtiger Atmung ausgeführt. Re3964-H Ines Dimke Yogalehrerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Gesundheitstrainerin Mo, Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Obere Turnhalle 24 UE, 69, /ermäßigt 38, TN Re3970-H Franziska Dimke Pilatestrainerin Do, Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Gymnastikhalle 24 UE, 69,00/ermäßigt 38, TN Re3919-H Gabriela Rost Physiotherapeutin, Pilatestrainerin Mo, Uhr (14 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11-13, Tanzraum, Raum UE, 69, /ermäßigt 38,40 Re3961-H Gabriela Rost Physiotherapeutin, Pilatestrainerin Mo, Uhr (14 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 54,34/ermäßigt 30,54

32 Gesundheitsgymnastik Gesundheitsgymnastik 98 Gesundheitsgymnastik Gesundheitsgymnastik für ältere Menschen mit Musik Das Training wird sitzend und in der Bewegung ausgeführt Ganzheitlich orientiertes Bewegungsprogramm, das sich den Möglichkeiten und Fähigkeiten der Teilnehmenden anpasst. Sanftes Funktionstraining für Wirbelsäule und Gelenke, Krafttraining und Balanceübungen zur Sturzprävention, Koordinations- und Entspannungsübungen. Gesundheitsgymnastik mit Musik Kraft, Ausdauer, Bewegung, mit Spaß und tänzerisch den ganzen Körper zu fordern und zu fördern. Der Beckenboden wird angesprochen und die Kraft aus der Mitte eingesetzt, um in eine bessere Aufrichtung zu kommen und damit ganzheitliche Haltungs- und Bewegungszusammenhänge zu verbessern. Schwerpunkte. Rückenmuskulatur, Wirbelsäule Gelenke und ihr Spannungsverhalten zueinander sowie Schulung der Koordination. Gesundheitsgymnastik mit Musik für ältere Menschen Das altersgerechte, ganzheitlich orientierte Bewegungsprogramm beinhaltet die schonende Mobilisation der Wirbelsäule und der Gelenke sowie Übungen zur Muskeldehnung und Kräftigung. Rhythmische Elemente der Bewegungsschulung können die Koordinationsfähigkeit, die Bewegungsqualität und das Körperbewusstsein verbessern. Die Übungen werden in der Bewegung, im Stand und am Boden ausgeführt. Re3935-H Hella Niesytka staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Fr, Uhr (14 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3940-H Ines Dimke Yogalehrerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Gesundheitstrainerin Di, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 47, /ermäßigt 26,60 Re3934-H Hella Niesytka staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Fr, Uhr (14 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3933-H Ines Dimke Yogalehrerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Gesundheitstrainerin Di, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 47, /ermäßigt 26,60

33 Gesundheitsgymnastik Gesundheitsgymnastik mit Musik für Frauen Funktionelle Gymnastik zur Mobilisation der Gelenke, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur, Ausgleich von Bewegungsmangel Koordinations- und Gleichgewichtsschulung sowie Erweiterung des Körperbewusstseins und Entspannung Re3939-H Gabriela Pecht-Schweikart Sportpädagogin Mo, Uhr ((15 x) UE, 58, /ermäßigt 32,50 Re3954-H Gabriela Pecht-Schweikart Sportpädagogin Mo, Uhr (15 x) UE, 58, /ermäßigt 32,50 Re3937-H Ines Dimke Yogalehrerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Gesundheitstrainerin Mo, Uhr (12 x) UE, 47, /ermäßigt 26, TN Re3938-H Ines Dimke Yogalehrerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Gesundheitstrainerin Mo, Uhr (12 x) UE, 47, /ermäßigt 26, TN 99 Gesundheitsgymnastik

34 Beckenbodengymnastik 100 Beckenbodengymnastik Fit nach der Geburt Eine Rückbildung, die an die heutige Zeit angepasst ist. Ein Training speziell mit Bezug auf den Beckenboden, den Körper auf sanfte und schonende Art wieder in Balance bringen. All diese Aspekte deckt die PILATES Methode ab. Gönnen Sie sich diese Stunde um wieder fit zu werden. Für alle Frauen ab 8 Wochen nach der Geburt, 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt geeignet. Re3936-H Gabriela Rost Physiotherapeutin, Pilatestrainerin Mo, Uhr (6 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 25, /ermäßigt 14,80 Re3922-H Gabriela Rost Physiotherapeutin, Pilatestrainerin Mo, Uhr (6 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 25, /ermäßigt 14,80 Beckenbodengymnastik Beckenbodengymnastik für Frauen Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Beckenbodens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben beckenbodenstärkende Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag beckenbodenstärkend gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.b. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Die Übungen sind besonders geeignet zur Kräftigung der Muskulatur bei Harninkontinenz und nach der Geburt. Beckenbodengymnastik für Frauen Ganzheitliches Bewegungsprogramm mit den Schwerpunkten. Stärkung der Beckenboden-, Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur Sanftes Training für Wirbelsäule und Gelenke Verbesserung der Körperwahrnehmung und Koordinationsfähigkeit Entspannung. alle folgenden Kurse bei: Silke Schulze, Physiotherapeutin Ort: Königshorster Str. 6, Raum 262 Re3941-H Mi, Uhr (12 x) UE, 47, /ermäßigt 26,60 Re3942-H Mi, Uhr (12 x) UE, 47, /ermäßigt 26,60 Re3944-H Do, Uhr (12 x) UE, 47, /ermäßigt 26,60 Re3946-H Do, Uhr (12 x) UE, 47, /ermäßigt 26,60 Re3943-H Susanne Feiten staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Mi, Uhr (14 x) UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3947-H Hella Niesytka staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Fr, Uhr (4 x) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Tanzraum, Raum UE, 54,34/ermäßigt 30,53

35 Osteoporose- und Ausgleichsgymnastik Osteoporosegymnastik Osteoporosegymnastik Ziele des funktionellen Trainings sind die Stärkung der Muskulatur zur Stabilisierung des Knochenapparates und zur Verbesserung der Knochendichte, die Schulung der Koordination, des Gleichgewichtes und der Reaktionsfähigkeit durch Kraft,- Dehnungs- und Gleichgewichtsübungen. alle folgenden Kurse bei: Susanne Feiten staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Re3948-H Di, Uhr (14 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3950-H Do, Uhr (14 x) UE, 53,89/ermäßigt 30,08 Re3951-H Fr, Uhr (14 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 53,89/ermäßigt 30,08 Re3952-H Fr, Uhr (14 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 53,89/ermäßigt 30,08 Re3953-H Fr, Uhr (14 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 53,89/ermäßigt 30,08 Re3949-H Mi, Uhr (14 x) UE, 54,34/ermäßigt 30, Osteoporosegymnastik Ausgleichsgymnastik

36 Ausgleichsgymnastik Ausgleichsgymnastik Ausgleichsgymnastik für Senioren Ganzkörpergymnastik Herz-Kreislauftraining zur Verbesserung der Ausdauer gezielte Dehnung und Kräftigung der Muskulatur Ausgleich einseitiger Belastungen. Re3930-H Sylke Schumacher staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Mi, Uhr (15 x) UE, 58, /ermäßigt 32, TN 102 Ausgleichsgymnastik Ausgleichsgymnastik mit Musik Ganzkörpergymnastik Herz-Kreislauftraining zur Verbesserung der Ausdauer gezielte Dehnung und Kräftigung der Muskulatur Ausgleich einseitiger Belastungen. Bitte eine Gymnastik- oder Isomatte mitbringen. Re3959-H Hildegard Schulze staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin Mi, Uhr (15 x) Musisches Zentrum/Atrium-Turnhalle, Senftenberger Ring 97, Turnhalle 20 UE, 60, /ermäßigt 34, TN Re3967-H Sylke Schumacher staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Fr, Uhr (13 x) Filiale Albrecht-Haushofer-Schule, Stolpmünder Weg 45, Turnhalle 17 UE, 50,66/ermäßigt 28, TN Re3974-H Sylke Schumacher staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Fr, Uhr (13 x) Filiale Albrecht-Haushofer-Schule, Stolpmünder Weg 45, Turnhalle 17 UE, 50,66/ermäßigt 28, TN Ausgleichsgymnastik mit Musik Bewegungstraining und Ganzkörpergymnastik zur Erhaltung und Verbesserung der Haltung und Beweglichkeit Herz-Kreislauftraining zur Erhöhung der Ausdauer Entspannungsübungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Bitte eine Gymnastik- oder Isomatte mitbringen. Ausgleichsgymnastik mit Musik Ganzkörpergymnastik Herz-Kreislauftraining zur Verbesserung der Ausdauer gezielte Dehnung und Kräftigung der Muskulatur Ausgleich einseitiger Belastungen. Ausgleichsgymnastik mit Musik für Frauen Bewegungstraining und Ganzkörpergymnastik zur Erhaltung und Verbesserung der Haltung und Beweglichkeit Herz-Kreislauftraining zur Erhöhung der Ausdauer Entspannungsübungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Bitte eine Gymnastik- oder Isomatte mitbringen. Re3965-H Susanne Lorenz Physiotherapeutin Mo, Uhr (14 x) Carl-Benz-Schule, Heidenheimer Straße 53 55, Turnhalle 18 UE, 54,34/ermäßigt 30, TN Re3993-H Sylke Schumacher staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Di, Uhr (15 x) Benjamin-Franklin-Schule, Sommerfelder Straße 5 7, Turnhalle 20 UE, 58, /ermäßigt 32,50 Re3966-H Andrea Schuster Physiotherapeutin Di, Uhr (15 x) Carl-Benz-Schule, Heidenheimer Straße 53 55, Turnhalle 20 UE, 58, /ermäßigt 32, TN

37 Muskelstärkung Stretching Gymnastik zur Muskelstärkung Stretching Gymnastik zur Muskelstärkung mit Stretching Systematisches Aufbauprogramm zur Kräftigung und Straffung der Muskulatur und zur Förderung der Durchblutung, besonders der Körperzonen Rücken, Brust, Bauch, Po und Oberschenkel. Erweiterung der Beweglichkeit durch gezielte Dehnübungen. Bitte eine Gymnastik- oder Isomatte mitbringen. Re3968-H Silvia Roche Physiotherapeutin Mo, Uhr (15 x) Filiale Albrecht-Haushofer-Schule, Stolpmünder Weg UE, 85,50/ermäßigt 47, TN Re3969-H Andrea Schuster Physiotherapeutin Di, Uhr (15 x) Carl-Benz-Schule, Heidenheimer Straße 53 55, Turnhalle 20 UE, 58, /ermäßigt 32, TN 103 Fit mit Pilates - Gymnastik zur Muskelstärkung Systematisches Aufbauprogramm zur Kräftigung und Straffung der Muskulatur und zur Förderung der Durchblutung, besonders der Körperzonen Rücken, Brust, Bauch, Po und Oberschenkel. Erweiterung der Beweglichkeit durch gezielte Dehnübungen. Pilatesübungen ergänzen das Programm. Bitte eine Gymnastik -oder Isomatte mitbringen. Gymnastik für mollige und übergewichtige Frauen Gymnastik für mollige und übergewichtige Frauen Leichtes Bewegungstraining zur Kräftigung der Muskulatur Steigerung der Körperwahrnehmung Erhöhung der Ausdauer. Re3970-H Franziska Dimke Pilatestrainerin Do, 20:00-21:30 Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Gymnastikhalle 24 UE, 69, /ermäßigt 38, TN Re3973-H Sylke Schumacher staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin Do, Uhr (14 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Muskelstärkung Stretching

38 Fitness Fitness 104 Fitness Pilates und Fitness-Gymnastik zur Muskelstärkung Die Aktivierung des Beckenbodens, der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, die Mobilisation und Stabilisierung des Schultergürtels, begünstigt die optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und kräftigen insbesondere die Körpermitte. Die Koordination und das Körperbewusstsein verbessern sich und können zu einer neuen Bewegungs- und Haltungsqualität führen, die spür- und sichtbar wird. Bitte eine Matte mitbringen! Fit mit Gymnastik und Pilatesübungen Systematisches Aufbauprogramm zur Kräftigung und Straffung der Muskulatur und zur Förderung der Durchblutung, besonders der Körperzonen Rücken, Brust, Bauch, Po und Oberschenkel. Erweiterung der Beweglichkeit durch gezielte Dehnübungen. Pilatesübungen ergänzen das Programm. Bitte eine Gymnastik -oder Isomatte mitbringen. Fit durch TaiJi TaiJi im Yang-Stil In China gilt Taiji nicht nur als effektiver Kampfsport von unmuskulösen Menschen, sondern gewinnt auch immer mehr Bedeutung bei der Erhaltung der Gesundheit. Daher wimmelt es im chinesischen Kulturkreis in allen Parks und öffentlichen Plätzen bei jedem Sonnenaufgang nur so vor lauter Menschen, die eifrig die Bewegungsabläufe von Taiji in verschiedene Stilen praktizieren. Zugleich ist Taiji durch die Philosophie der chinesischen Kampfkunst ein Prozess der Selbstkultivierung, bei dem man innere Harmonie in Bezug auf Körper und Geist erlangt. Bitte bequeme Kleidung und Hallenschuhe oder dicke Socken mitbringen. Der Kurs wird durch digitale Kursangebote über die VHS Cloud ergänzt. Fit für den Alltag Ganzkörperkräftigung Die einfachen Übungen kräftigen den ganzen Körper, bringen den Kreislauf in Schwung und stärken die Kondition. Nebenbei sorgen sanfte Entspannungstechniken für mehr Balance und ein neues Körpergefühl im Alltag. Dieser Kurs bringt Sie nicht nur ins Schwitzen, sondern verbessert auch Ihre Körperwahrnehmung. Bitte mitbringen. Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe Fit mit Pilates Gymnastik zur Muskelstärkung Systematisches Aufbauprogramm zur Kräftigung und Straffung der Muskulatur und zur Förderung der Durchblutung, besonders der Körperzonen Rücken, Brust, Bauch, Po und Oberschenkel. Erweiterung der Beweglichkeit durch gezielte Dehnübungen. Pilatesübungen ergänzen das Programm. Bitte eine Gymnastik -oder Isomatte mitbringen. Fit werden und fit bleiben! Kennen Sie das Gefühl fit zu sein? Lassen Sie es uns gemeinsam kennenlernen. In dem wöchentlichen Training haben Sie die Möglichkeit, sich in einem Zirkeltraining ganz individuell, nach ihren Voraussetzungen und ihrer Tagesform auszupowern oder auch nur leicht sportlich zu betätigen. Jede Trainingseinheit schließt mit einem Cooldown in Form von Dehnung, Faszienmassage oder mit Entspannungstechniken. Das Intervalltraining stärkt das Herzkreislaufsystem, die Rückenmuskulatur, die Knie- und Fußgelenke und verbessert die Körperspannung. So beugen Sie Rückenschmerzen und Verletzungen vor. Wir verbessern gemeinsam Ihre Fitness und stärken Ihr allgemeines Wohlbefinden. Re3971-H Ines Dimke Yogalehrerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Gesundheitstrainerin Mo, Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Gymnastikhalle 24 UE, 69, /ermäßigt 38, TN Re3964-H Ines Dimke Yogalehrerin, Pilatestrainerin, Fitness- und Gesundheitstrainerin Mo, Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Obere Turnhalle 24 UE, 69, /ermäßigt 38, TN Re3717-H Dr. Kuan-wu Lin Qi Gong-Lehrerin Do, Uhr (12 x) UE, 69, /ermäßigt 38,40 Re3997-H Gabriela Pecht-Schweikart Sportpädagogin Mi, Uhr (15 x) Schule am Park, Eichborndamm , Turnhalle 20 UE, 58, /ermäßigt 32,50 Re3970-H Franziska Dimke Pilatestrainerin Do, Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Gymnastikhalle 24 UE, 69,00/ermäßigt 38, TN Re3698-H Malte Schätzel Fitness-Trainer Di, Uhr (13 x) UE, 74,50/ermäßigt 41,35

39 Fitness Fitness Gymnastik mit Musik Gezieltes Herz-Kreislauftraining zur Verbesserung der Ausdauer. Unterschiedliche Trainingsmethoden zur Steigerung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit kommen zum Einsatz sowie ein Bauch- Beine-Po Workout mit einem effektiven Ganzkörpertraining bei der Kondition, Kraft und Ausdauer trainiert wird. Fitness-Gymnastik mit Musik Gezieltes Herz-Kreislauftraining zur Verbesserung der Ausdauer. Unterschiedliche Trainingsmethoden zur Steigerung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit kommen zum Einsatz. Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Fitness-Gymnastik mit Musik Gezieltes Herz-Kreislauftraining zur Verbesserung der Ausdauer - unterschiedliche Trainingsmethoden zur Steigerung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Fitness-Gymnastik mit Musik Gezieltes Herz-Kreislauftraining zur Verbesserung der Ausdauer unterschiedliche Trainingsmethoden zur Steigerung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Bauch-Bein-Po & Co. Problemzonen? Nicht nur Bauch, Beine und Po, sondern auch weitere Problemzonen wie Brust- und Rückenmuskulatur werden durch dieses abwechslungsreiche Training, das die Ausdauer der Muskeln stärkt, gezielt gestrafft. Ein Ganzkörpertraining mit festen Bestandteilen auch für Koordination und Mobilisation. Dehnungsübungen runden die Kurseinheit ab. Viel Spaß dabei! Re3991-H Britt Sämann, Fachübungsleiterin Mo, Uhr (15 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 60, /ermäßigt 34,50 Re3992-H Britt Sämann, Fachübungsleiterin Mo, Uhr (15 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 60, /ermäßigt 34,50 Re3976-H Birgit Vanselow Trainerin für Fitness, Gesundheit und Sportrehabilitation Fr, Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr , Gymnastikhalle 24 UE, 65,40/ermäßigt 34, TN Re3994-H Thomas Nebe, Fitness-Tainer Di, Uhr (15 x) Schule am Park, Eichborndamm , Turnhalle 30 UE, 88,50/ermäßigt 50,25 Re3995-H Birgit Vanselow Trainerin für Fitness, Gesundheit und Sportrehabilitation Fr, Uhr (12 x) Julius-Leber-Schule, Treskowstr Obere Turnhalle 24 UE, 65,40/ermäßigt 34, TN Re3955-H Sylke Schumacher staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Di, Uhr (15 x) Benjamin-Franklin-Schule, Sommerfelder Straße 5 7, Turnhalle 20 UE, 58, /ermäßigt 32, TN Re3986-H Christian Jens Kreis Fitness-Tainer Do, :30 Uhr (14 x) UE, 54,34/ermäßigt 30,53 Re3985-H Britt Sämann Fachübungsleiterin Mo, Uhr (15 x) Königshorster Str. 6, Raum UE, 60,00 / ermäßigt 34, Fitness

40 Wir machen Musik! Musikschule Reinickendorf Informationen und Anmeldung: Lassen Sie sich zu unserem Angebot für Jung und Alt beraten! Geschäftsstelle der Musikschule Reinickendorf Ziekowstraße Berlin Tel: (030) Komm und sei dabei! Gestaltung: Burga milch-berlin.de Fotos: Marina Freiberger

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH Gesunde Ernährung Dr. med. Friederike Bischof, MPH Falsche Ernährung Zu viel Zu fett Zu süß Zu salzig Zu wenig Ballaststoffe Zu aufbereitet Darauf kommt es an: Richtige(s)...... Körpergewicht... Kalorienzahl...

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt.

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Anke Schiwy www.reset4life.de Inhalt Stressmanagement

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Heilkräfte aus der Küche

Heilkräfte aus der Küche roland possin Heilkräfte aus der Küche So behandeln Sie Krankheiten mit der richtigen Ernährung selbst Bitte nur ab und zu genießen 13 Haben Sie kein schlechtes Gewissen dabei, wenn Sie sündigen. Alleine

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Was soll ich essen? Einkaufstipps

Was soll ich essen? Einkaufstipps Was soll ich essen? Was soll ich essen? Wie schaffe ich es sowohl für mich als auch für meine Familie zu kochen? Die Lebensmittel, die für Sie als Diabetiker gesund sind, sind dieselben, die der Rest der

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

10 Healthy Lifestyle Tips for Adults

10 Healthy Lifestyle Tips for Adults 10 Healthy Lifestyle Tips for Adults 07 June 2017 1. Essen Sie viele verschiedene Nahrungsmittel 2. Richten Sie Ihre Ernährung auf viele kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel aus 3. Ersetzen Sie gesättigte

Mehr

Stärkehaltige Lebensmittel 3. Frisches Gemüse 4. Frisches Obst 5. Fleisch 8. Geflügel 9. Fisch und Meerestiere 10. Eier 11.

Stärkehaltige Lebensmittel 3. Frisches Gemüse 4. Frisches Obst 5. Fleisch 8. Geflügel 9. Fisch und Meerestiere 10. Eier 11. Vegan Cheatsheet Die Basics Was essen und was nicht? In diesem Starter-Kit erhälst du einen ganz kurzen und einfachen Überblick über die Lebensmittel, die du essen solltest und die Produkte, die du besser

Mehr

AYURVEDA. Balance - Vitalität - Wohlbefinden

AYURVEDA. Balance - Vitalität - Wohlbefinden AYURVEDA Balance - Vitalität - Wohlbefinden Innere Balance Der Schlüssel zu Gesundheit und Schönheit Maharishi Ayurveda Produkte: Gleichgewicht für jeden Typ Ayurveda gilt als das älteste und umfassendste

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Mit diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit der Ayurveda Massageausbildung zu beginnen.

Mit diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit der Ayurveda Massageausbildung zu beginnen. Ayurveda Ganzkörperölmassage-Seminar Abyhanga Termin 29.01. - 31.01.2016 & 26.08. - 28.08.2016 Zeit Fr. 10:00 bis 19:00 Uhr / Sa. & So. von 09:00 bis 18:00 Uhr Kosten 330 H / 300 H für Frühbucher bei Bezahlung

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Sind die Nerven dahin, hilft PADMA NERVOTONIN

Sind die Nerven dahin, hilft PADMA NERVOTONIN Tibetische Rezepturen. Hergestellt in der Schweiz. Sind die Nerven dahin, hilft PADMA NERVOTONIN www.padma.at Starke Nerven In der heutigen Zeit braucht jeder Mensch im wahrsten Sinne starke Nerven, denn

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Telefon:

Telefon: www.martina-engels.de E-mail: martinaengels@web.de Telefon: 0162 3954453 Endlich mal loslassen... Gewinnen sie mehr Ruhe und Gelassenheit, steigern sie ihre Körperwahrnehmung und damit die Fähigkeit, die

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit, Was bringt mir das Heilfasten? Mein lieber Sohn, du tust mir leid, dir mangelt die Enthaltsamkeit. Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen! Drum lebe mäßig, denke klug. Wer

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH :01 Gesundbleiben

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung und Körperwahrnehmung 1

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung und Körperwahrnehmung 1 Entspannung & Körperwahrnehmung 03.10.2016 Entspannung und Körperwahrnehmung 1 Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress

Mehr

Brot Rezepte Ohne Kohlenhydrate

Brot Rezepte Ohne Kohlenhydrate Brot Rezepte Ohne Kohlenhydrate 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Brot Rezepte Ohne Kohlenhydrate Das Eiweißbrot ohne Kohlenhydrate in den Medien. Brot ohne Kohlenhydrate ist auch unter dem Namen Eiweißbrot bekannt. Vor

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES Im Alltag ist es oft eine Herausforderung, sich ausgewogen zu ernähren gerade wenn man berufstätig ist. Wir haben die gesunde Alternative

Mehr

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stressbewältigung durch Achtsamkeit Chronischer Stress führt zu einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden.

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung & Körperwahrnehmung Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress und Ängste besser auszuhalten. Jeder 3. Deutsche

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin

Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin mit Studium an der Technischen Universität München. Nach mehrjähriger Beratungstätigkeit in ihrem Fachgebiet Ernährung arbeitet sie heute als freie Journalistin

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs

Themenmeditation. In Balance Entspannungskurs Themenmeditation Bei diesen Meditationen nehmen wir uns verschiedenen Themen an, diese Themen werden variabel festgelegt. Als mögliche Beispiele sind hier zu nennen: - Krafttier-Meditation - Meditation

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

Gesunde Ernährung.

Gesunde Ernährung. Gesunde Ernährung 1 Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

So schaffen Sie die 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag

So schaffen Sie die 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag ERNÄHRUNG So schaffen Sie die 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag kkkkkkkkkkkkkkkk Unter einer ausreichenden Versorgung mit Obst und Gemüse versteht man nicht nur einen Apfel pro Tag oder eine kleine Kantinenportion

Mehr

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Gesunde Ernährung Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

Meine Bücher. Risikofaktor Vitaminmangel

Meine Bücher. Risikofaktor Vitaminmangel Meine Bücher Risikofaktor Vitaminmangel von: Andreas Jopp Bestell-Nr.: sw1152 184 S., 51 Abb., Wie Sie mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen Ihr Immunsystem stärken und Ihre Leistungsfähigkeit

Mehr

Headline Galerie-Angebot. Willkommen in der sole uno Massage-Lounge.

Headline Galerie-Angebot. Willkommen in der sole uno Massage-Lounge. Headline Galerie-Angebot Willkommen in der sole uno Massage-Lounge. Seifenschaum-Paar-Massage: Genuss hoch zwei. Aromaöl-Massage: Tauchen Sie ein in die Welt der Düfte. Vielfalt für ein einheitliches Wohlbefinden.

Mehr

Dantse Dantse. Abnehmen. leicht gemacht. - basisch gesund

Dantse Dantse. Abnehmen. leicht gemacht. - basisch gesund Dantse Dantse Abnehmen leicht gemacht - basisch gesund Inhaltsverzeichnis Einführung...13 Afrikanisch inspirierte Tipps und Tricks zum Abnehmen ohne zu verhungern, oder um das Gewicht zu halten und schlank

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS BETTINA Retreat vom 8. bis 13. Dezember 2019 YOGA UND AYURVEDA IN DEN TIROLER ALPEN Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ Rückenyoga Hormonyoga Bringen Sie Bewegung, Ruhe und Heilung in Ihr Leben! Finden

Mehr

Kleine Inseln der Ruhe schaffen. Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010

Kleine Inseln der Ruhe schaffen. Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010 Kleine Inseln der Ruhe schaffen Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010 Ein paar Worte zu mir. Bianca Klung-Wahlenmaier geboren 16.02.1968 Verheiratet Mutter von drei Kindern (Léon

Mehr

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO [ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO [ LUST AUF KOCHEN? ] Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Leidenschaft, Geniessen eine Kunst... [ Unsere Kochkurse ] Start 18.00 Uhr Ende 22.30 Uhr Kursgebühr inkl.

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

Was tun bei Sodbrennen?

Was tun bei Sodbrennen? Was tun bei Sodbrennen? Ursachen von Sodbrennen und Möglichkeiten diese zu beseitigen Magnesiummangel Magnesiumreich (auch als Feuerlöscher ) sind: Vollkornprodukte (Hirse, Quinoa) Hülsenfrüchte (besonders

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar von Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist Befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin Aus unserem Dozenten-Pool Andrea Weller Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin eingebracht. Dann kam der große

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Die bioenergetische Küche

Die bioenergetische Küche Die bioenergetische Küche Essen Sie sich schön und fit Rohkost vom Feinsten - einfach, vielfältig und schnell zubereitet Freitag, 9. Januar 2015 von 10 bis 17 Uhr Die bioenergetische Küche besteht zum

Mehr

MEHR GELASSENHEIT MEHR ENERGIE MEHR LEISTUNG

MEHR GELASSENHEIT MEHR ENERGIE MEHR LEISTUNG MEHR GELASSENHEIT MEHR ENERGIE MEHR LEISTUNG Stressmanagement Burnout Prävention und Coaching Business Yoga HBDI Denkstilanalyse ANDREA SCHEIBL Heilpraktikerin Psychologische Beraterin Integrativer und

Mehr

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20 Kochkurse Hinweise für alle Kochkurse: Die VHS ist Gast in der Schulküche. bitte unterstützen Sie die Kursleiterinnen beim Reinigen der Küche. bitte bringen Sie zwei Geschirrtücher, Schürze, evtl. eigene

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen.

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. Faszientraining - für eine gelöste Schulter-Nacken Region Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. In diesem Workshop praktizieren wir mit einem "Faszienbewusstsein", um diese

Mehr

Diabetes? Besser verstehen um besser zu handeln. Programmheft der Schulungsund Informationsveranstaltungen der Maison du Diabète

Diabetes? Besser verstehen um besser zu handeln. Programmheft der Schulungsund Informationsveranstaltungen der Maison du Diabète Diabetes? Besser verstehen um besser zu handeln Programmheft der Schulungsund der Maison du Diabète Sie suchen Antworten auf Ihre täglichen Fragen im Umgang mit Diabetes? Mit seinem Schulungsprogramm,

Mehr

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. ALIYA SPA Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Wellness-Behandlungen Wellness-Massage Wohltuende Entspannung mit intensiver Wirksamkeit. Aromaölmassage

Mehr

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de Kathleen Koch Selbständig tätig mit den Schwerpunkten: Körperliche & emotionale Anspannung & Entspannung, Körperarbeit und Stressmanagement Achtsamkeits-Coach 1

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung

Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung Eltern können in den ersten Lebensjahren die Weichen für eine gesunde Lebensweise ihrer Kinder stellen, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

So geht s: dauerhaft abnehmen

So geht s: dauerhaft abnehmen So geht s: dauerhaft abnehmen Auf diese Weise sparen Sie die nötigen Kalorien, müssen aber nicht weniger essen und werden gut satt. Gleichzeitig und das ist ganz entscheidend müssen Sie ihre Essgewohnheiten

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden

Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden Die Autorin Karin Hofele ist Diplom-Ökotrophologin und Autorin zahlreicher Bücher zu den Themen Ernährung und Gesundheit. Für die TRIAS- Reihe»Richtig

Mehr

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018: Terminkalender 2018 April 2018: 06.04.2018 Fr 1 x Sachkundelehrgang Motorsäge - Basis I ab 09.04.2018 Mo+Fr 15 x Deutsch für ausländische Mitbürger - Fortgeschr. A 2.1 09.04.2018 Mo 1 x Bluthochdruck aus

Mehr

ooe.arbeiterkammer.at MITHALTEN.FITHALTEN!

ooe.arbeiterkammer.at MITHALTEN.FITHALTEN! ooe.arbeiterkammer.at MITHALTEN.FITHALTEN! Ausgleich für gesundheitliche Belastungen im Job Dr. Josef Moser, MBA AK-DIREKTOR Dr. Johann Kalliauer AK-PRÄSIDENT GESUND BLEIBEN IM ARBEITSLEBEN UND DARÜBER

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Lebensmittel Seite

Mehr

Keine Angst, dieses Beispiel ist nicht das Modell, wie Sie abnehmen werden. Ich will damit nur eines unmissverständlich klarmachen: Übergewicht liegt

Keine Angst, dieses Beispiel ist nicht das Modell, wie Sie abnehmen werden. Ich will damit nur eines unmissverständlich klarmachen: Übergewicht liegt Keine Angst, dieses Beispiel ist nicht das Modell, wie Sie abnehmen werden. Ich will damit nur eines unmissverständlich klarmachen: Übergewicht liegt vor allem an der Menge des Essens. Man kann zu sich

Mehr

So bleibe ich gesund!

So bleibe ich gesund! So bleibe ich gesund! 1. Kapitel: Ich fühle mich wohl in meinem Körper Marie kuschelt gerne mit ihrem Stofftier oder mit ihrer Mama. Marie fühlt sich wohl, wenn sie sich auf dem Sofa zu Hause in eine warme

Mehr

3. Zusammenarbeit mit Eltern

3. Zusammenarbeit mit Eltern 17 3. Zusammenarbeit mit Eltern 3.1 a Elternabend Psychosexuelle Entwicklung im Kindergartenalter: Mädchen und Jungen entdecken früh ihre Sexualität Kenntnisse über die sexuelle Entwicklung von Kindern

Mehr

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Sinnvoll essen Gesund Ernähren Ernährungsaufbau Sparsam mit Zuckerund Fettreichen Lebensmitteln Öle und Fette in Maßen und von hoher Qualität Täglich Milch und Milchprodukte Fleisch, Wurst und Eier in

Mehr

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm Wellnesslounge Wellness- und Massageprogramm KANTO Health Klassische med. Massage (ca. 25 oder 55 Min.) Unschlagbar, um gezielt auf Ihre lokalen Muskelverspannungen einzugehen, ist die schwedische bzw.

Mehr

So lesen Sie die Tabelle

So lesen Sie die Tabelle So lesen Sie die Tabelle 1. Spalte Ein geeignetes Lebensmittel für die Basenfastenzeit und danach. Guter Säurebildner, der für eine basenreiche und abwechslungsreiche Ernährung nach dem Basenfasten zu

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr