JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund (zuvor: JPMorgan Investment Funds Global Capital Appreciation Fund) Jänner 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund (zuvor: JPMorgan Investment Funds Global Capital Appreciation Fund) Jänner 2016"

Transkript

1 Chancen auf Kapitalwachstum nutzen woher der Wind auch weht JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund (zuvor: JPMorgan Investment Funds Global Capital Appreciation Fund) Jänner 2016

2 Aktien Bärenmärkte und deren Auslöser GTM Europe S&P 500 Rückgänge nach Allzeithochs 0 % % Marktrückgang Rezession Merkmale früherer Baisse- und Hausse-Märkte* Baisse-Märkte Makro-Umfeld Hausse-Märkte Marktkorrekturen Markt- Baisse- Duration Rohstoff- Aggressive Extreme Hausse- Hausse- Duration hoch rendite (Monate) Rezession preisanstieg Zinserhöhung der Fed Bewertungen Beginn rendite (Monate) 1 Crash von 1929: Überhöhte Verschuldung, irrationaler Überschwang Aug % 34 Juli % 37 2 Zinserhöhung der Fed 1937: Verfrühte Leitzinserhöhung Feb % 63 April % 22 3 Crash nach 2. WK: Nachkriegsdemobilisierung, Rezessionsängste Mai % 38 Mai % 48 4 Flash Crash von 1962: Flash Crash, Kuba-Krise Dez % 6 Okt % 14 Technologie-Crash von 1970: Überhitzte Konjunktur, 5 Bürgeraufstände Dez % 18 Nov % 73 6 Stagflation: Ölembargo der OPEC Dez % 24 Juli % 29 7 Zinserhöhungen durch Volcker: Kampagne gegen Inflation Nov % 21 April % 31 8 Crash von 1987: Programmhandel überhitzte Märkte Aug % 4 Sep % 59 9 Tech-Blase: Extreme Bewertungen, Dotcom -Boom/Bust Aug % 25 Okt % Globale Finanzkrise: Verschuldung/Immobilien, Lehman-Insolvenz Okt % 17 Mrz % 55 Aktueller Zyklus April % 77 Durchschnitt -37 % % 41 1 Quelle: FactSet, NBER, Robert Shiller, Standard & Poor s, J.P. Morgan Asset Management. *Ein Baisse-Markt besteht in einem Verlust von 20 % oder mehr ggü. dem bisherigen Markthoch (auf monatlicher Basis); ein Hausse-Markt entspricht einem Anstieg von 20 % nach einem Markttief. Eine Rezession wird anhand der Daten des US National Bureau of Economic Research (NBER) zum Geschäftszyklus definiert. Rohstoffpreisanstieg bezieht sich auf eine signifikante rapide Aufwärtsbewegung der Ölpreise. Phasen mit extremen Bewertungen sind gegeben, wenn die KGV der letzten zwölf Monate im S&P 500 ca. zwei Standardabweichungen über den langfristigen Durchschnittswerten lagen. Aggressive Zinserhöhung der Fed bezieht sich auf eine geldpolitische Straffung der Federal Reserve, die unerwartet kam und von signifikantem Ausmaß war. Guide to the Markets Europe. Stand der Daten: 30. September 2015.

3 Aktien Korrelation Zinsen und Aktien GTM Europe Korrelationen zwischen den wöchentlichen Aktienerträgen und der Zinsentwicklung Gleitende 2-Jahres-Korrelation der wöchentlichen Erträge im S&P 500 bzw. MSCI Europe Index und der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen, ,8 0,6 0,4 Positive Beziehung zwischen Anleiherenditen und Aktienerträgen S&P 500 MSCI Europe Marktreaktion auf die Zinsanhebung der US-Notenbank (Fed) Kursgewinn S&P 500 Erste Reaktion Folgende Marktreaktion ' % -7 % -10 % -7 % -8 % 32 % 24 % 7 % 18 % 20 % 0,2 Gesamtreaktion 26 % 17 % -2 % 10 % 11 % 0,0-0,2-0,4-0,6-0,8 Negative Beziehung zwischen Anleiherenditen und Aktienerträgen % 16 Rendite 10-jähr. US-Staatsanleihen Quelle: FactSet, MSCI, Standard & Poor s, US-Finanzministerium, J.P. Morgan Asset Management. Erträge basieren ausschließlich auf dem Kursindex und beinhalten keine Dividenden. Die erste Reaktion umfasst den Zeitraum, in dem die Märkte unserer Ansicht nach damit begannen, die erste Zinsanhebung bis zum Datum der zweiten Zinsanhebung einzupreisen. Die folgende Marktreaktion deckt den Zeitraum von der zweiten Zinsanhebung bis zum Ende des Zinsanhebungszyklus ab. Die Gesamtreaktion ist die Marktbewegung während des kompletten Zinsanhebungszyklus. Guide to the Markets Europe. Stand der Daten: 30. Juni

4 Auswirkungen der Zinsfalle : Klassische konservative Portfolios bieten nur noch geringes Potenzial Beispielhafte Zusammensetzung eines konservativen Portfolios bestehend aus deutschen Anleihen (80%) und deutschen Aktien (20%) Portfolio Anteil von Anleihen im Gesamtportfolio 80 % Anteil von Aktien im Gesamtportfolio 20 % Wertentwicklung des Gesamtportfolios Szenario Anteiliger Beitrag der Anleihen zur jährlichen Wertentwicklung Gesamtportfolios Anteiliger Beitrag der Anleihen zur jährlichen Wertentwicklung Gesamtportfolios Brutto, vor Abzug von Kosten, p.a. Netto, nach Abzug von Kosten, p.a. Netto, nach 5 Jahren und Abzug von Kosten Wertentwicklung vom bis zum : Deutsche Anleihen: 3,09 %* Deutsche Aktien: 11,21 %** 2.47% 2.24% 4.71% 3.46% 18.56% Aktuelle Rendite von: Deutschen Anleihen: -0,02 %* Angenommene Aktienmarktrendite 7,00 % -0.02% 1.40% 1.38% 0.13% 0.67% Quelle: J.P. Morgan Asset Management, Bloomberg per Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator. Kosten: Für das Portfolio wurden Kosten in Höhe von 1,25 % p.a. unterstellt um operative und administrative Gebühren zu decken. Prognosen sind zum Ausdruck gebrachte Meinungen, Einschätzungen, und Aussagen zu Finanzmarkttrends und basieren auf den aktuellen Marktbedingungen. Sie stellen unser persönliches Urteil dar und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann nicht garantiert werden, dass sie sich bewahrheiten für zukünftige Erträge. *Deutsche Anleihen: JPMorgan EMU Bond Index Germany 1-10 Jahre Laufzeiten, 0,07 % ist die laufende Rendite des Index zum Zeitpunkt der Folienerstellung. **Deutsche Aktien: DAX, mit Re-Investition der Dividenden. Die Prognose von 7,00% bezieht sich auf unsere Long Term Capital Markets Return Assumptions und bilden den Durchscnitt der nächsten 10 Jahre p.a. Die Darstellung dient rein illustrativen Zwecken. 3

5 Aktien Erträge pro Kalenderjahr und Verluste im Jahresverlauf GTM Europe 47 Verluste des MSCI Europe Index im Jahresverlauf ggü. den Erträgen des Kalenderjahres Trotz eines durchschnittlichen Rückgangs von 15,6 % im Jahresverlauf (Median 11,9 %) sind die Jahreserträge in 27 von 35 Jahren positiv % Ertrag im Kalenderjahr Verlust im Jahresverlauf Lfd. Jahr '80 '82 '84 '86 '88 '90 '92 '94 '96 '98 '00 '02 '04 '06 '08 '10 '12 '14 Quelle: FactSet, MSCI, J.P. Morgan Asset Management. Die Erträge sind lediglich Kursgewinne und umfassen keine Dividenden. Verlust im Jahresverlauf bezieht sich auf den größten Marktverlust vom Hoch zum Tief in einem kurzen Zeitraum während des Kalenderjahres. Die angegebenen Erträge beziehen sich auf die Kalenderjahre von 1980 bis zum laufenden Jahr. Guide to the Markets Europe. Stand der Daten: 30. September

6 Viele Mythen über unterschiedlichste Entwicklungen auf der Welt begleiten uns 5

7 Wie hoch ist heute weltweit die Alphabetisierungsrate Erwachsener, also wie viele können lesen und schreiben? A 40 Prozent B 60 Prozent C 80 Prozent Quelle: Spiegel Online, September

8 Wie hat sich der Anteil von den Menschen, die in extremer Armut leben in den letzten 20 Jahren entwickelt? A Fast verdoppelt B Im Großen und Ganzen nicht verändert C Fast halbiert Quelle: Spiegel Online, September

9 Wie wird sich die geografische Verteilung der Weltbevölkerung entwickeln? Heute leben auf der Welt 7 Milliarden Menschen. Welche der folgenden Verteilungen zeigt am besten, wie sie sich auf Amerika, Europa, Afrika und Asien verteilen? A B C Amerika: 2 Milliarden Europa: 1 Milliarde Afrika: 1 Milliarde Asien: 3 Miliarden Amerika: 1 Milliarden Europa: 1 Milliarde Afrika: 1 Milliarde Asien: 4 Miliarden Amerika: 1 Milliarden Europa: 1 Milliarde Afrika: 2 Milliarde Asien: 3 Miliarden Quelle: Spiegel Online, September

10 Makroökonomische Themen bewegen die Welt Aktuell haben wir 8 wichtige Themen für uns identifiziert Wachstum unter Trend Allmähliche Wachstumserholung in Europa Niedrige Inflation Starke US-Wirtschaft Abenomics in Japan Globale Zinsdivergenzen Anpassung der Schwellenmärkte China im Übergang Quelle: J.P. Morgan Asset Management. Stand: 30. November

11 Welche Multi-Asset Strategien bieten in diesem Umfeld einen Mehrwert? Zwei Multi-Asset Strategien als Ausweg aus dem akuellen Niedrigzinsumfeld Income-Strategie JPMorgan Investment Funds Global Income Fund Regelmäßige Erträge ( Income ) Makro-Strategie JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund Maximale Flexibilität Prozess / Asset Allokation Stark diversifizierte Vermögensallokation zu den besten Ertragsquellen Primäre Zielsetzung Einkommen Sekundäre Zielsetzung Kapitalerhalt Kapitalwachstum Prozess / Asset Allokation Robuste Ertragsentwicklung durch schnelle Anpassung an das Kapitalmarktumfeld Primäre Zielsetzung Positiver Gesamtertrag Sekundäre Zielsetzung Kapitalwachstum Geringe Abhängigkeit von den Märkten Quelle: J.P. Morgan Asset Management. Die Darstellung zeigt Strategien von J.P. Morgan Asset Management und dient rein illustrativen Zwecken. 10

12 Einzigartige Portfoliozusammensetzung Flexible Nutzung von traditionellen und differenzierten Strategien Traditionell Differenziert Markterträge Relative Value Absicherung gegen Eventrisiken Aktien Anleihen Aktien (Relative Value) Anleihen (Relative Value) Derivate Währung Volatilität Überwiegend Derivate Strategien Mittelfristig 18+ Monate Anlagehorizont 6-18 Monate Kurzfristig 0 6 Monate Der Fonds kann sich neben klassischen Investments auch eines erweiterten Werkzeugkastens" bedienen Traditionelle und erweiterte Anlagestrategien mit einem risikobewussten Ansatz. 11

13 Beispiel Absicherung gegen Eventrisiken: Der August 2015 war ein extremer Monat an den Kapitalmärkten Wertentwicklung August 2015 Anpassung der Schwellenländer: Enttäuschendes Wachstum in China hat zu einer signifikanten Korrektur der Aktienmärkte geführt. 106% 104% % 102% 100% 98% 99.62% 96% 94% 94.54% 92% 90% 13/08/ /08/ /08/ /08/ /08/2015 JPM Global Macro Opportunities A (acc) EUR Globale Anleihen in EUR, währungsgesichtert (JPM GBI Global TR Hdg EUR) Globale Aktien in EUR, währungsgesichtert (MSCI World 100% hdg NE EUR) Quelle: J.P. Morgan Asset Management, Morningstar. Stand: 28. Oktober2015. Ergebnisbeitrag August 2015 (%) Aktien Aktien Futures Anleihen Währungen Equity Equity futures Fixed income Currency Derivative Strategien Advanced derivative strategies Durch i.d.r. kurzfristige Absicherungsstrategien kann unser Makro-Fonds auch in schwierigen Marktphasen erfolgreich agieren 12

14 Wir setzen volkswirtschaftliche Ideen in Anlagestrategien um Ein Thema wird auf unterschiedliche Weise umgesetzt Thema: Starke US-Wirtschaft Investition in US-Aktien Kaufposition in US-Dollar Kaufposition in US-Banken ggü. chinesischen Banken Verkaufsposition in US-Zinsen Quelle: J.P. Morgan Asset Management. Stand: 30. November

15 Durchscnittsertrag pro Monat Positive Erträge sind unabhängig von fallenden oder steigenden Märkten möglich Durchschnittliche Fondsperformance (nach Abzug der Gebühren für Anteilklasse A) ggü. der Performance von Aktien und Anleihen (Zeitraum für 36 Monate, neuer Investmentprozess seit ) 3% Durchschnittsertrag des Index Durchschnittsertrag des JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund 2% 1% 0% -1% -2% -3% Aktien fallend Equity (in 11 down von (1036 months) Monaten) Aktien steigend Fixed (in income 25 von down (13 36 Monaten) months) Anleihen fallend Balanced (in 14 50/50 Monate down von (8 months) 36 Monaten) Anleihen steigend (in Equity 22 von up 36 (23 Monaten) months) 50/50 fallend Fixed (in income 9 von up (2036 months) Monaten) 50/50 steigend Balanced (in 27 50/50 von up (25 36 months) Monaten) Quelle: JP Morgan Asset Management; Stand: 30. November Die Fondsperformance wird anhand des Nettoinventarwerts dargestellt und berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden laufenden Kosten (Verwaltungs- und Beratungsgebühr sowie Betriebs- und Verwaltungsaufwendungen). Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Maßstab für künftige Entwicklungen. Monatliche Beobachtungen: Die Monate sind einzeln und nicht unbedingt konsekutiv erfasst. Berücksichtigte Indizes: MSCI World Index Daily Net Total Return Local und JPM Global Government Bond Index hedged EUR. Die Darstellung dient rein illustrativen Zwecken. 14

16 Regionale Risikoverteilung Risikoverteilung nach Anlageklassen Global Macro Opportunities Fund Portfoliocharakteristika Risikobeitrag nach Anlageklasse, Region und Thema Aktien: 34% Anleihen: 14% Derivative Strategien: 32% Währungen: 20% Risikoverteilung nach Makro-Themen Starke US Wirtschaft 10% China im Übergang 12% Wachstum unter Trend 19% Anpassung der Schwellenländer 12% Asien ohne Japan: 22% Europa ohne UK: 19% Japan: 14% Nordamerika: 22% Schwellenländer: 7% UK: 16% Niedrige Inflation 18% Abenomics In Japan 12% Allmähliche Wachstumserholung Europa Globale Zinsdivergenzen 6% 11% Quelle: J.P. Morgan Asset Management; Stand: 30. November Im Rahmen des Portfoliorisikomanagementprozesses werden Risiken überwacht und gesteuert. Dies ist keine Garantie für positive Erträge in jeder Marktphase. 15

17 Global Macro Opportunities Fund A (acc) Wertentwicklung seit neuem Investmentprozess am Stand: 30. November 2015 Fortlaufende 12-Monats-Wertentwicklung Kumulierte Wertentwicklung 25% Nettoinventarwert abzüglich Ausgabeaufschlag 70% 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre 20% 15% Nettoinventarwert 15.5% 13.1% 60% Neuer Investmentprozess 57.8% 10% 5% 0% 1.0% 9.8% Neuer Investmentprozess 50% 40% 30% 43.4% 38.7% -5% -10% -9.1% -4.3% 20% 13.1% -15% Nov Nov 2011 Nov Nov Nov Nov Nov Nov Nov Nov % 0% 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Alle Daten beziehen sich auf die Anteilklasse A (acc) EUR per , Auflegungsdatum der Anteilklasse: 23. Oktober Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Die Wertentwicklung wird nach BVI-Methode dargestellt. Der Nettoinventarwert berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden laufenden Kosten (Verwaltungs- und Beratungsgebühr sowie Betriebs- und Verwaltungsaufwendungen). Die beim Kunden anfallenden Kosten, hier beispielhaft dargestellt durch einen einmaligen Ausgabeaufschlag von 5% im ersten Jahr, wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Zusätzliche Kosten, die sich auf die Wertentwicklung auswirken, z.b. Depotgebühren, Rücknahmegebühr, Umtauschgebühren sowie etwaige Steuern, können variieren und daher in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. 16

18 JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund Fondsdaten Anteilklasse A Anlagefokus Fondsgesellschaft Fondsmanager Auflegungsdatum 23. Oktober 1998 Globale makroökonomische Trends, dynamische Absicherung JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l. James Elliot, Talib Sheikh, Shrenick Shah Neuer Investmentprozess seit 30. November 2012 Ertragsverwendung Benchmark Ertragsziel Ausschüttend / Thesaurierend ICE 1 Month EUR LIBOR Netto ca. 5,5% über Kasse (Total return) bei einer erwarteten Volatilität von 6-10% Fondsvolumen 888,2 Mio. Euro per 30. November 2015 Ausgabeaufschlag 5,00% Laufende Kosten Rücknahmegebühr 1,45%*, darin enthalten sind Verwaltungs- und Beratungsgebühr: 1,25%* Betriebs- und Verwaltungsaufwendungen: max. 0,20%* 0,50% diese wird derzeit nicht erhoben Der Fonds wurde am in JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund umbenannt, um die Makro-Strategie bereits im Namen zu reflektieren. Anteilklasse A (inc) EUR** ISIN LU WKN A0JK80 Anteilklasse A (acc) EUR*** ISIN LU WKN Anlageziel: Erzielung von Kapitalzuwachs, der seinen Geldmarkt-Vergleichsindex übertrifft. Dies erfolgt durch die vorwiegende Anlage in weltweite Aktien, wobei gegebenenfalls Derivate eingesetzt werden *Diese sind im täglichen Fondspreis bereits enthalten. **Auflage der Anteilklasse A (inc) EUR: 1. Juni ***Auflage der Anteilklasse A (acc) EUR: 23. Oktober

19 Warum in den Global Macro Opportunities Fund investieren? Geringere Abhängigkeit von Marktentwicklungen Hochflexibler und dynamischer Anlageprozess Einfacher Zugang zu vielen volkswirtschaftlichen Themen in einer Lösung Gute Ergänzung zu vielen anderen Mischfondskonzepten Das Portfolio Management benötigt nicht zwingenderweise ein Umfeld steigender Märkte, um positive Erträge erzielen zu können! Quelle: J.P. Morgan Asset Management. 18

20 Erfahren Dynamisch Partnerschaftlich

21 Jan 14 Feb 14 Mrz 14 Apr 14 Mai 14 Jun 14 Jul 14 Aug 14 Sep 14 Okt 14 Nov 14 Dez 14 Jan 15 Feb 15 Mrz 15 Apr 15 Mai 15 Jun 15 Jul 15 Aug 15 Sep 15 Okt 15 Nov 15 Global Macro Opportunities Fund Flexible und dynamische Anpassung an die jeweilige Marktsituation Historische Risikoverteilung nach traditionellen und differenzierten Strategien 100% 80% 60% 40% Sophisticated Differenziert Traditional Traditionell 20% 0% Dez 12 Feb 13 Apr 13 Jun 13 Aug 13 Okt 13 Dez 13 Feb 14 Apr 14 Jun 14 Aug 14 Okt 14 Dez 14 Feb 15 Apr 15 Jun 15 Aug 15 Okt 15 Historische Risikoverteilung nach Makro-Themen 100% Starke US economic US-Wirtschaft strength 80% Wachstum Supply side unter weakness Trend Low Niedrige inflation Inflation 60% Abenomics Japan economic in Japan recovery 40% Globale policy Zinsdivergenzen divergence 20% Schwaches Low growth europäisches Europe Wachstum 0% Allmäh. Europe Wachstumserholung gradual growth recovery in Europa Anpassung Emerging market d. Schwellenmärkte rebalancing China im in Übergang transition Quelle: J.P. Morgan Asset Management. Stand: 30. November Der Fonds ist ein aktiv verwaltetes Portfolio; Positionen, Sektorgewichtungen, Allokationen und Leverage (soweit vorhanden) können nach Ermessen des Anlagemanagers ohne Vorankündigung geändert werden. 20

22 Global Macro Opportunities Fund Wertentwicklung seit neuem Investmentprozess am A (acc) EUR Anteilklasse Verteilung der monatlichen Erträge (in %) Performance (in %) Januar +3,39% +1,41% +3,60% Februar +1,37% +0,28% +1,95% Aug-15 Juli-15 Feb-15 März-15 Aug-14 Jan-15 Juni-14 Dez-14 Jan-14 Nov-14 Nov-15 Juni-15 Dez-13 Sept-14 Sep-15 Okt-14 Okt-13 Nov-13 Okt-15 April-14 Juli-14 Mai-15 Sept-13 Mai-13 April-15 März-14 Mai-14 Feb-14 März-13 April-13 Aug-13 Juni-13 Juli-13 Dez-12 Feb-13 Jan-13 <-2% -2% bis -1% -1% bis 0% 0% bis 1% 1% bis 2% >2% März +4,50% -1,59% +1,80% April -2,77% -1,10% +2,64% Mai +0,73% -0,35% +2,48% Juni -0,13% +1,59% -1,81% Juli +2,30% -0,85% -0,22% August +4,20% +1,78% -2,53% September -1,06% +4,03% +1,76% Oktober -2,57% -0,82% +1,83% November -1,16% +3,90% +2,47% Dezember +3,98% +1,26% Gesamt* +8,80% +12,71% +16,12% Quelle: J.P. Morgan Asset Management, per Seit neuem Investmentprozess am 30. November *Wertentwicklung im Dezember 2012 betrug +0,72%. Bei dem Fonds handelt es sich um einen aktiv verwalteten Investmentfonds. Somit liegt die Auswahl der jeweiligen Positionen, Sektorgewichtungen, Allokationen und Fremdfinanzierungsgrade im Ermessen des Anlagenverwalters und kann ohne vorherige Ankündigung verändert werden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. 21

23 Global Macro Opportunities Fund Wertentwicklung und Volatilität seit neuem Investmentprozess am Global Macro Opportunities Fund A (acc) EUR (seit neuem Investmentprozess am ) 160 % 150 Global Macro Opportunities Fund A (acc) 50% deutsche Aktien & 50% deutsche Anleihen (50/50 DAX & REXP) Nov. 12 Feb. 13 Mai. 13 Aug. 13 Nov. 13 Feb. 14 Mai. 14 Aug. 14 Nov. 14 Feb. 15 Mai. 15 Aug Die erwartete Schwankungsbreite liegt zwischen 6-10 % p.a. Quelle: J.P. Morgan Asset Management, Bloomberg, Stand: 30. November Alle Daten beziehen sich auf die Anteilklasse A (acc) EUR. Eine positive Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für eine zukünftige positive Wertentwicklung. Das Portfolio aus DAX und REXP ist nicht der Vergleichsindex des JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund. Durch diesen Vergleich soll die Wertentwicklung des JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund dem Portfolio eines typischen deutschen Anlegers gegenüber gestellt werden.

24 Drei entscheidende Schritte in einem robusten Investmentprozess Ziel sind positive Erträge unabhängig von den Marktbedingungen Makro-Themen formulieren Erkennung längerfristiger (struktureller und zyklischer) Trends Veränderungen des weltweiten makroökonomischen Umfelds Anlagestrategien wählen Flexible Umsetzung durch ein breites Spektrum von Anlageklassen Welches Investment ist pro Risikoeinheit am effizientesten? Portfolioaufbau Diversifizierter Mix innerhalb eines robusten Risikorahmens Berücksichtigung der Wechselwirkung der einzelnen Strategien Derzeit 8 Makro-Themen Derzeit 30 Anlagestrategien Typischerweise Positionen Quelle: J.P. Morgan Asset Management. Stand: 30. November

25 JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund Chancen Anleger investieren mit dem Global Macro Opportunities Fund in einen flexiblen und gut diversifizierten Mischfonds, der globale makroökonomische Themen bei der Portfoliozusammenstellung aufgreift und diese konsequent verfolgt. Der Fonds ist nicht auf steigende Märkte angewiesen, sondern ermöglicht auch in unterschiedlichen Marktphasen einen postiven Ertrag zu erzielen. Im Rahmen eines disziplinierten Risikomanagements greift das Fondsmanagement auf Möglichkeiten zur dynamischen Absicherung gegen Marktrisiken zurück. Der Fonds eignet sich aufgrund seiner geringen Korrelation zu vielen anderen Mischfondskonzepten sowohl als Kerninvestment als auch als Beimischung zu einem bestehenden Kernportfolio. Die Experten von J.P. Morgan Asset Management verfügen über langjährige Erfahrung und sind global miteinander vernetzt, um mittels eines robusten und bewährten Investmentprozesses die besten Anlagelösungen ausfindig zu machen. Risiken Der Teilfonds kann mithilfe des Shanghai-Hong Kong Stock Connect -Programms in chinesischen A-Aktien anlegen. Das Programm umfasst aufsichtsrechtliche Änderungen, Mengenbegrenzungen sowie operative Einschränkungen, die zu einem höheren Gegenparteirisiko führen können. Der Wert von Schuldtiteln kann, abhängig von der Wirtschaftslage, den Zinssätzen und der Bonität des Emittenten, erheblich schwanken. Emittenten von Schuldtiteln kommen unter Umständen ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nach oder die Bonität von Schuldtiteln kann herabgestuft werden. Bei Anleihen aus Schwellenländern und Schuldtiteln unterhalb des Investment Grade -Ratings sind diese Risiken in der Regel höher. Darüber hinaus können Schwellenländer zusätzlichen politischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Risiken ausgesetzt sein und weniger entwickelte Verwahr- und Abwicklungsverfahren, geringe Transparenz und höhere finanzielle Risiken aufweisen. Währungen von Schwellenländern können höheren Kursschwankungen unterliegen. Anleihen aus Schwellenländern und Schuldtitel unterhalb des Investment Grade -Ratings können darüber hinaus eine höhere Volatilität und eine geringere Liquidität als Anleihen aus Industrieländern und Schuldtitel mit Investment Grade -Rating aufweisen. Die Bonität von Schuldtiteln ohne Rating wird nicht durch eine unabhängige Kreditratingagentur gemessen. Der Wert der Wertpapiere, in die der Teilfonds investiert, kann von Änderungen der Rohstoffpreise, die sehr volatil sein können, beeinflusst werden. Wandelanleihen unterliegen den oben genannten Kredit-, Zins- und Marktrisiken, die sowohl mit Schuldtiteln als auch mit Aktien verbunden sind, sowie den für wandelbare Wertpapiere spezifischen Risiken. Wandelanleihen können ferner weniger liquide sein als die zugrunde liegenden Aktien. Der Wert von Derivaten kann schwanken. Eine geringfügige Veränderung des Werts des zugrunde liegenden Vermögenswerts kann zu einer bedeutenden Veränderung des Werts des Derivats führen. Eine Anlage in derartige Instrumente kann daher zu Verlusten führen, die über den ursprünglich von dem Teilfonds investierten Betrag hinausgehen. Manche börsengehandelte Derivate können illiquide sein, sodass sie ggf. bis zur Fälligkeit des Kontrakts gehalten werden müssen. Dies kann sich negativ auf den Ertrag des Teilfonds auswirken. Der mögliche Verlust durch das Eingehen einer Short-Position in Bezug auf einen Vermögenswert kann unbegrenzt sein, da der Preis des Vermögenswerts uneingeschränkt steigen kann. Der Leerverkauf von Anlagen unterliegt gesetzlichen Änderungen, die sich negativ auf die Rendite auswirken könnten. 24

26 Wichtige Hinweise Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Eine positive Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für eine zukünftige positive Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Zudem werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: Da das Produkt in der für Sie geltenden Gerichtsbarkeit möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Verkaufsprospekts (Stand November 2015), der Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document KIID) sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen. Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte sowie die Satzungen der in Luxemburg domizilierten Produkte von J.P. Morgan Asset Management beim Herausgeber kostenlos erhältlich: in Deutschland JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1, D Frankfurt sowie bei der deutschen Zahlund Informationsstelle, J.P. Morgan AG, Taunustor 1, D Frankfurt; in Österreich JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien sowie der Zahl- u. Informationsstelle Uni Credit Bank AG, Schottengasse 6-8, A-1010 Wien, in der Schweiz J.P. Morgan (Suisse) SA, 8, rue de la Confédération, CP 5507, CH-1211 Genève 11 oder bei Ihrem Finanzvermittler. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat J.P. Morgan (Suisse) SA als Vertreter und als Zahlstelle der Fonds in der Schweiz bewilligt. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1, D Frankfurt. Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien Herausgeber in der Schweiz: J.P. Morgan (Suisse) SA, 8, rue de la Confédération, CP 5507, CH-1211 Genève. 4d03c02a8002ed34 25

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN August 2013 Bei diesem Dokument handelt es sich um Informationsmaterial zur Erleichterung der Kommunikation

Mehr

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN August 2013 Bei diesem Dokument handelt es sich um Informationsmaterial zur Erleichterung der Kommunikation mit Ihren Kunden.

Mehr

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge MAXXELLENCE Die innovative Lösung für Einmalerläge Die Herausforderung für Einmalerläge DAX Die Ideallösung für Einmalerläge DAX Optimales Einmalerlagsinvestment Performance im Vergleich mit internationalen

Mehr

JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund (zuvor: JPMorgan Investment Funds Global Capital Appreciation Fund) Januar 2016

JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund (zuvor: JPMorgan Investment Funds Global Capital Appreciation Fund) Januar 2016 Chancen auf Kapitalwachstum nutzen woher der Wind auch weht JPMorgan Investment Funds Global Macro Opportunities Fund (zuvor: JPMorgan Investment Funds Global Capital Appreciation Fund) Januar 2016 Der

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2011 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

FF Privat Invest Strategien

FF Privat Invest Strategien FF Privat Invest Strategie Stetige Rendite in jeder Marktlage: die zwei FF Privat Invest Strategien Frank Finanz Mühlengasse 9 36304 Alsfeld 06639 919065 www.frankfinanz.de FF Privat Invest Strategien

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. LuxTopic - Cosmopolitan Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. Der Fondsmanager DJE Kapital AG Dr. Jens Ehrhardt Gründung 1974 Erster Vermögensverwalterfonds

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

10 Jahre erfolgreiche Auslese

10 Jahre erfolgreiche Auslese Werbemitteilung 10 Jahre erfolgreiche Auslese Die vier einzigartigen Dachfonds Bestätigte Qualität 2004 2013 Balance Wachstum Dynamik Europa Dynamik Global 2009 2007 2006 2005 2004 Seit über 10 Jahren

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Aktien Die Langfristperspektive Unternehmensgewinne Unternehmensgewinne USA $ Mrd, log* 00 0

Mehr

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen Buy-and-hold strategie hat sich ausgezahlt... Obligationäre streben Folgendes an ein regelmäßiger, jedoch sicherer Einkommensfluss

Mehr

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Globales Bruttoinlandsprodukt 2013 in 1 2,5 Bio. 3,6 Bio. 16,7 Bio. 5,0 Bio. 4,9 Bio. For Professional Use Only. Not for Distribution to Retail

Mehr

Multi-Asset mit Schroders

Multi-Asset mit Schroders Multi-Asset mit Schroders Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung! Caterina Zimmermann I Vertriebsleiterin Januar 2013 Die Märkte und Korrelationen haben sich verändert Warum vermögensverwaltende Fonds?

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Fonds oder Versicherung Die richtige Technik für eine gute Balance

Fonds oder Versicherung Die richtige Technik für eine gute Balance Fonds oder Versicherung Die richtige Technik für eine gute Balance Carsten Holzki, Head of Sales ( Non Banks) Invesco Asset Management GmbH November 204 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle

Mehr

Weltweit regelmäßige Ertragschancen ernten

Weltweit regelmäßige Ertragschancen ernten WERBUNG HALF IMAGE PLACEMENT HOLDER (HORIZONTAL) Resize image to cover grey box Weltweit regelmäßige Ertragschancen ernten JPMorgan Investment Funds Global Income Fund März 2016 JPMorgan Investment Funds

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. August 2012 Notenbanken Retter in der Not? Komplexe Krisenbewältigung Konsolidierung dämpft Anstieg der Einkommen Notwendiger

Mehr

Asiatische Anleihen in USD

Asiatische Anleihen in USD Asiatische Anleihen in USD Modellportfolio - Mandat für asiatische IG Credit Anleihen in USD Renditesteigerung Modellportfolio Account-Typ Anlageuniversum Anlageziel Benchmark Portfoliowährung Duration

Mehr

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010 Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds Januar 2010 Finanzen uro FundAwards 2010 Am Mittwoch, 20. Januar 2010 wurden die Finanzen uro FundAwards in der Zeitschrift uro veröffentlicht

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr..

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr.. BRAICH CONSULTING Charaf Braich, Burscheider Str. 9a, 1381 Leverkusen Herr.. Depotanalyse Anlagekonzept Chancenorientiert Ihr Berater: BRAICH CONSULTING Charaf Braich Burscheider Str. 9a 1381 Leverkusen

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

Wichtige rechtliche Hinweise Die Angaben in diesem Dokument dienen lediglich zum Zwecke der Information und stellen keine Anlage- oder Steuerberatung dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben

Mehr

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage DAB bank AG Corporate Communications Dr. Jürgen Eikenbusch E-Mail: communications@dab.com www.dab-bank.de 3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage Zum dritten Mal hat die

Mehr

B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER -

B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - VERMÖGENSVERWALTERFONDS BERICHTERSTATTUNG 30.11.2012 Name FO Vermögensverwalterfonds Kurs per 31.12.2014

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds

Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds Die klassische Finanzanalyse Mehrwert durch Informationssammlung und Auswertung Fundamentalanalyse -Ermittlung des fairen Wertes eines Unternehmens

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen

Mehr

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ Für Wachstum ohne Anleihen-Netz Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren?

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren? ComStage Die ETF Marke der Commerzbank Wie und in welche ETFs investieren? 1 Was sind ETFs? Definiton ETFs oder Exchange Traded Funds sind börsengehandelte Investmentfonds ( Sondervermögen ). Ziel Das

Mehr

FAM Pure Dimensional 30 Quartalsbericht Dezember 2015

FAM Pure Dimensional 30 Quartalsbericht Dezember 2015 FAM Pure Dimensional 30 Quartalsbericht Dezember 2015 Jahrzehnte der Forschung weisen den Weg. Die Mission von Dimensional Fund Advisors Ltd., einer Tochtergesellschaft des 1981 gegründeten US amerikanischen

Mehr

Over 45 Years ofreliable Investing TM

Over 45 Years ofreliable Investing TM Over 45 Years ofreliable Investing TM Wenngleich frustrierend, sind Zeiträume mit enttäuschenden Resultaten des Marktes nicht ohne Präzedenzfall. Die Vergangenheit zeigt jedoch, dass auf diese schwierigen

Mehr

Wiesbadener Investorentag

Wiesbadener Investorentag Wiesbadener Investorentag Risikoprämien Wiesbaden Donnerstag, 18. Juni 2015 Investieren in Risikoprämien Wie viele Wetten stecken im S&P 500? Traditionell: Jede Aktie ist eine Wette Andererseits: Relevante

Mehr

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, 72469 Meßstetten Anlageempfehlung

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, 72469 Meßstetten Anlageempfehlung die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, 72469 Meßstetten Anlageempfehlung Jürgen Stengel die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel Oskar-Wettstein-Str. 21 72469 Meßstetten Telefon

Mehr

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Defensiv - C - EUR September 2014 PremiumMandat Defensiv Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen

Mehr

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012 Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien Januar 2012 Anlagekategorie Assetklasse und Managementstil Defensiver Mischfonds Eurozone mit TotalReturn-Eigenschaft

Mehr

Universal-Investment-Luxembourg S.A. 15, rue de Flaxweiler L- 6776 Grevenmacher R.C.S. B 75 014 (die Verwaltungsgesellschaft )

Universal-Investment-Luxembourg S.A. 15, rue de Flaxweiler L- 6776 Grevenmacher R.C.S. B 75 014 (die Verwaltungsgesellschaft ) Universal-Investment-Luxembourg S.A. 15, rue de Flaxweiler L- 6776 Grevenmacher R.C.S. B 75 014 (die Verwaltungsgesellschaft ) Mitteilung an die Anteilinhaber des 1. MYRA Emerging Markets Allocation Fund

Mehr

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds UniRenta Unternehmensanleihen EM 2021 UniRenta EM 2021 Frankfurt, 29. September 2014 Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds UniRenta

Mehr

DAMM RUMPF HERING-UNIVERSAL-FONDS. advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

DAMM RUMPF HERING-UNIVERSAL-FONDS. advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung ANLAGEKONZEPT Managementziel: Absolute Ertragsstrategie mit Erzielung eines Mehrertrages gegenüber Altenativinvestments Anlageuniversum: Schwerpunktmäßig an den internationalen Aktienmärkten, mit der Möglichkeit,

Mehr

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH Jahres- und Halbjahresbericht sowie wesentliche Anlegerinformationen können bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Frankfurt am Main, kostenlos

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Czurda Christian DDI Mag., Hauptstraße 1 - Haus 14, 2391 Kaltenleutgeben Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 1 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Anlageempfehlung Musterdepot-Risikominimiert Czurda

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Sutor PrivatbankBuch Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Das Sutor PrivatbankBuch ist der einfachste und sicherste Weg, Ihr Geld am Kapitalmarkt anzulegen. Schon ab 50 EUR Anlagesumme pro Monat

Mehr

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger Das e Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

Emerging Market Corporate Value Bonds Wir finden Value. Jesper Schmidt & Mikkel Strørup

Emerging Market Corporate Value Bonds Wir finden Value. Jesper Schmidt & Mikkel Strørup Emerging Market Corporate Value Bonds Wir finden Value Jesper Schmidt & Mikkel Strørup Was wollen wir eigentlich sagen? 4 Informationen, die Sie heute mitnehmen sollten, wenn Sie sich Schwellenländer anschauen.

Mehr

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016*

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016* PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016* Rückblick Im Mai zeigten sich die internationalen Aktienmärkte gemischt. Die entwickelten Märkte (Europa, USA und Japan) waren zwischen 2

Mehr

M a r k t r i s i k o

M a r k t r i s i k o Produkte, die schnell zu verstehen und transparent sind. Es gibt dennoch einige Dinge, die im Rahmen einer Risikoaufklärung für Investoren von Bedeutung sind und im weiteren Verlauf dieses Abschnitts eingehend

Mehr

MACK & WEISE. 2011 +++ M&W Privat 150,86 +++ 30. November 2011 +++ M&W Privat 150,86 +++ 30. November 2011 +++ M&W Privat 15

MACK & WEISE. 2011 +++ M&W Privat 150,86 +++ 30. November 2011 +++ M&W Privat 150,86 +++ 30. November 2011 +++ M&W Privat 15 2011 +++ M&W Privat 150,86 +++ 30. November 2011 +++ M&W Privat 150,86 +++ 30. November 2011 +++ M&W Privat 15 Um ein größeres Vermögen zu machen, bedarf es einer gehörigen Portion an Mut und der adäquaten

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Wie haben sich die Dachfonds im laufenden Jahr 2009 entwickelt?

Wie haben sich die Dachfonds im laufenden Jahr 2009 entwickelt? Wenn Sie als Kunde nicht gleich alles auf eine Karte setzen möchten, ist ein Investment in die Dachfondsfamilie der ALPHA TOP SELECT Dachfonds die richtige Entscheidung. Wie haben sich die Dachfonds im

Mehr

Buß- und Bettagsgespräch 2010. 17. November 2010

Buß- und Bettagsgespräch 2010. 17. November 2010 Buß- und Bettagsgespräch 20 17. November 20 Inhaltsverzeichnis Rückblick auf die Agenda 20 3 Aktuelle Themen 5 3 Strategien für 2011 6 - Hochverzinsliche Anlageklassen 7 - Schwellenländer 9 - Rohstoffe

Mehr

AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589,289182 50,0000 EUR 29.464,46 58,69 % 2 06.11.2015 (F) 30.000,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.)

AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589,289182 50,0000 EUR 29.464,46 58,69 % 2 06.11.2015 (F) 30.000,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.) Lahnau, 10.11.2015 FONDS UND MEHR Dipl.-Ökonom Uwe Lehmann, Lilienweg 8, 35633 Lahnau Vermögensübersicht Stand: 10.11.2015 Wertentwicklung seit Depoteröffnung: 02.01.2015 FONDS UND MEHR Dipl.-Ökonom Uwe

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JUNI 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Mai 215 zeigte sich das in ETFs verwaltete Vermögen auf dem europäischen ETF- Markt nahezu unverändert. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 47 Millionen Euro, im

Mehr

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B-106.275

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B-106.275 Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B-106.275 Mitteilung an die Anleger des Teilfonds PRIMA Neue Welt (Anteilklasse A: WKN: A1CSHZ; ISIN

Mehr

vermögen aufbauen ver mögen aufbauen ver

vermögen aufbauen ver mögen aufbauen ver vermögen vermögen aufbauen ver mögen aufbauen ver halten ver mehren vermehren 1 vermögen aufbauen vermögen aufbauen ver halten ver mehren ver mehren 1a Beginn Vermögensstart Berufsstart Mögliche Vermögensplanung

Mehr

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG. DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG. Falls Sie Fren zur weiteren Vorgehensweise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Wertpapiermakler, Bankberater, Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer

Mehr

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft.

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft. Attraktive Zinsen weltweit Zins-Zertifikate Leistung aus Leidenschaft. Zugang zu internationalen Zinsen Die Zinsen haben historische Tiefstände erreicht. Anfang der neunziger Jahre war es noch möglich,

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Allianz Global Investors GmbH

Allianz Global Investors GmbH Allianz Global Investors GmbH Allianz Global Investors GmbH, Bockenheimer Landstraße 42-44, 60323 Frankfurt am Main Fondsverschmelzung auf den Allianz Euro Rentenfonds Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr

Mehr

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen,

Mehr

Das gute Gefühl, auf Substanz zu bauen. Fidelity Global Dividend Fund

Das gute Gefühl, auf Substanz zu bauen. Fidelity Global Dividend Fund Das gute Gefühl, auf Substanz zu bauen. Fidelity Global Dividend Fund Nur für professionelle Anleger und nicht für Privatkunden bestimmt. Anlegen in solide Aktien mit regelmäßigen Dividenden Regelmäßige

Mehr

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist Produktinformation, Stand: 31.Dezember2014, Seite 1 von 4 BBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion) InternationalerDachfonds Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko

Mehr

Portfolioübersicht. Dr. Samhaber & Partner Vermögensverwaltungs AG SP-AG. Unverbindliche Marketing-Mitteilung

Portfolioübersicht. Dr. Samhaber & Partner Vermögensverwaltungs AG SP-AG. Unverbindliche Marketing-Mitteilung Portfolioübersicht Dr. Samhaber & Partner Vermögensverwaltungs AG SP-AG Sicherheitsquote (hellblau) / Ertragsquote (dunkelblau): je nach Portfolioart und Einschätzung der Marktsituation werden die Quoten

Mehr

Anteilklassenübersicht

Anteilklassenübersicht Exklusiver Workshop für unabhängige Finanzdienstleister am 28. & 29. Mai 2015 in Frankfurt Anteilklassenübersicht J.P.Morgan Asset Management 0 Auswahl von Anteilklassen* Fonds WKN ISIN Ausgabeauf schlag

Mehr

Aktualisierte Favoritenliste Aktienfonds Deutschland Mai 2016

Aktualisierte Favoritenliste Aktienfonds Deutschland Mai 2016 Ihr anbieterunabhängiger Finanzbegleiter Aktualisierte Favoritenliste Aktienfonds Deutschland Mai 2016 Fonds transparent GmbH Schauenburgerstraße 10 20095 Hamburg Tel.: 040 41111 3760 Favoritenliste Aktienfonds

Mehr

HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS Investmentgesellschaft mit variablem Kapital

HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS Investmentgesellschaft mit variablem Kapital HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS Investmentgesellschaft mit variablem Kapital 16, Boulevard d'avranches, L-1160 Luxemburg Großherzogtum Luxemburg Handelsregister Luxemburg Nr. B 25 087 Luxemburg, den 26. April

Mehr

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 VONTOBEL FUND

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 VONTOBEL FUND Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 VONTOBEL FUND Société d'investissement à Capital Variable 69, route d'esch, L-1470 Luxembourg R.C.S. Luxemburg B 38 170 (der "Fonds")

Mehr

YOU INVEST Webinar Marktausblick 2. Halbjahr 2014 17. Juni 2014

YOU INVEST Webinar Marktausblick 2. Halbjahr 2014 17. Juni 2014 YOU INVEST Webinar Marktausblick 2. Halbjahr 2014 17. Juni 2014 Wir starten pünktlich um 17:30 Uhr. Ihre Telefone sind stumm geschalten. Bitte nutzen Sie für Fragen die Chatfunktion. Wir werden die Fragen

Mehr

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung.

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung. Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung. Skandia Active Mix. Das Wichtigste auf einen Blick. Über 100 Investmentfonds international

Mehr

Der internationale Rentenfonds.

Der internationale Rentenfonds. Internationale Fonds Der internationale Rentenfonds. SÜDWESTBANK-Interrent-UNION. Wohldurchdacht. Mit diesem Rentenfonds können Sie von den Chancen internationaler verzinslicher Wertpapiere profitieren.

Mehr

Die passende Struktur? Darauf kommt es an.

Die passende Struktur? Darauf kommt es an. Professionelles Vermögensmanagement Die passende Struktur? Darauf kommt es an. Besser anlegen. Die Komplexität von Vermögensanlagen erfordert Zeit und gute Marktkenntnisse. Vertrauen Sie dabei auf jemanden,

Mehr

Lassen Sie die Depots Ihrer Kunden nicht austrocknen! Herzlich Willkommen zur Hidden Champions Tour 2012. Jürgen Dumschat AECON Fondsmarketing GmbH

Lassen Sie die Depots Ihrer Kunden nicht austrocknen! Herzlich Willkommen zur Hidden Champions Tour 2012. Jürgen Dumschat AECON Fondsmarketing GmbH Lassen Sie die Depots Ihrer Kunden nicht austrocknen! Herzlich Willkommen zur Hidden Champions Tour 2012 Jürgen Dumschat AECON Fondsmarketing GmbH 1 Vielfalt könnte helfen kommt aber nur selten vor 2 Vielfalt

Mehr

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht

Mehr

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183 IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183 Mitteilung an die Anleger des Fonds PRIMA Classic (Anteilklasse A: WKN: A0D9KC, ISIN: LU0215933978) (Anteilklasse

Mehr

Asien weiterhin attraktiv!

Asien weiterhin attraktiv! Asien weiterhin attraktiv! Aktienkomponente In der Schoellerbank Strategierunde (17. Jänner 2013) wurde die Erhöhung der Aktienquote auf "Stark Übergewichten" diskutiert. Die Aktienmärkte bieten aus unserer

Mehr

Unabhängiger Vermögensverwalter

Unabhängiger Vermögensverwalter Unabhängiger Vermögensverwalter Herzlich Willkommen im Cölln Haus! Hauptversammlung nordaktienbank AG 15. Juli 2014 Genehmigung der nordaktienbank AG, Hamburg, nicht zulässig. nordaktienbank AG 1 Neuausrichtung

Mehr

TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2

TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2 TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2 Anspruch und Wirklichkeit - TOP SELECT PLUS Montag, 4. Juni 2012 Vermögensverwaltungen gibt es wie Sand am Meer. Darunter befinden sich solche, die ihrem Namen alle Ehre

Mehr

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden Schroders Verbindung aus Tradition und Innovation Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden Nur für professionelle Anleger und Berater 1/29 Schroders Verbindung aus Tradition und Innovation Familientradition

Mehr

IRIS Portfolios Immer richtig investiert sein. Ihre Ziele dauerhaft im Blick

IRIS Portfolios Immer richtig investiert sein. Ihre Ziele dauerhaft im Blick IRIS Portfolios Immer richtig investiert sein Ihre Ziele dauerhaft im Blick Die Idee In den letzten zwanzig Jahren haben die Schwankungen an den Märkten stark zugenommen. Krisen wirken sich heftiger aus

Mehr

Die Veranlagungs- Pyramide

Die Veranlagungs- Pyramide Die Veranlagungs- Pyramide Die Bank für Ihre Zukunft www.raiffeisen-ooe.at Vermögen aufbauen mehr Spielraum schaffen Sicherheit Sicherheit Ertrag Ertrag Risiko Verfügbarkeit Verfügbarkeit Sicherheit, Ertrag,

Mehr

Nova Portfolio BEST OF ausgewogen Die besten Fonds mit Risikobegrenzung

Nova Portfolio BEST OF ausgewogen Die besten Fonds mit Risikobegrenzung Nova Portfolio BEST OF Die besten Fonds mit Risikobegrenzung März 2014 Das Produkt Kombination international erfolgreicher und renommierter Vermögensverwaltungsprodukte mit Risikobegrenzung Stabiles Portfolio

Mehr

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence Investment I Einfach I Anders Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence Konflikte: Die Welt ist ein Dorf und niemand mehr eine Insel Russland/Ukraine Naher

Mehr

Mehr als ein Standbein für mehr Stabilität

Mehr als ein Standbein für mehr Stabilität ABSOLUTE-RETURN-DACHFONDS Mehr als ein Standbein für mehr Stabilität Dieses Dokument ist nur für professionelle Investoren bestimmt und darf Privatanlegern nicht zugänglich gemacht werden. Sauren Absolute

Mehr

Enteignung in Österreich Sparer in der Sicherheitsfalle

Enteignung in Österreich Sparer in der Sicherheitsfalle Enteignung in Österreich Sparer in der Sicherheitsfalle Fidelity Global Strategic Bond Fund Der erste Schritt vom Sparer zum Anleger April 2013 Die Österreicher sind vermögender als je zuvor, aber sie

Mehr

Aktiv, passiv oder smart dazwischen?

Aktiv, passiv oder smart dazwischen? Aktiv, passiv oder smart dazwischen? Petersberger Treffen, 12. November 2015 Das Ganze sehen, die Chancen nutzen. Seite 1 Der Anleger kauft zur falschen Zeit Jährliche Rendite in Prozent im Zeitraum 2004

Mehr

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten?

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Neue Rahmenbedingungen Diese Gleichung gilt es zu lösen! Produktlösung CleVesto Allcase 2 Wie viel Sicherheit kann ich

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Marktumfeld - Wachstum positiver Seite 2 Russland China

Mehr

Diskretionäre Portfolios. April 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. April 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios April 2015 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

Strategische Asset Allocation. Rückblick und Szenarien

Strategische Asset Allocation. Rückblick und Szenarien Strategische Asset Allocation Rückblick und Szenarien Blick in die Vergangenheit 14 Rendite p.a. 13 12 11 10 9 8 80/2 20/80 40/60 60/40 100% JPM Europe (seit 1987) 100% MSCI Europa (seit 1987) MSCI Europa

Mehr

DAX 100.000 Utopie oder Realität?

DAX 100.000 Utopie oder Realität? DAX 100.000 Utopie oder Realität? Börsenweisheiten und Perspektiven Markus Stillger Geschäftsführer der MB Fund Advisory GmbH Frankfurt am Main MB Fund Advisory GmbH Outperformance durch Valuekonzepte

Mehr