Blatt. Benefizkonzert für Nieder-Olmer Seniorenresidenz. 40 Jahre Chormitglied. Der Verein der Freunde und Förderer der Seniorenresidenz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blatt. Benefizkonzert für Nieder-Olmer Seniorenresidenz. 40 Jahre Chormitglied. Der Verein der Freunde und Förderer der Seniorenresidenz"

Transkript

1 Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm Blatt Nr. 47 Donnerstag, den 19. November Jahrgang Benefizkonzert für Nieder-Olmer Seniorenresidenz Der Verein der eunde und Förderer der Seniorenresidenz e.v., der in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert, veranstaltet zusammen mit der Seniorenresidenz Nieder- Olm und der Musikschule der Verbandsgemeinde am Sonntag, 29. November um 17 Uhr sein alljährliches Benefizkonzert in der katholischen Kirche St. Georg Nieder- Olm. Das Programm, das unter der bewährten Leitung von Jens Klaassen, dem Leiter der Musikschule, zusammen mit dem Förderverein arrangiert wurde, verspricht auch diesmal wieder einen abwechslungsreichen musikalischen Abend für Jung und Alt. euen können sich die Besucher besonders auf den Chor da Capo unter der Leitung von Werner Schüßler. eser wird in seinem Programm Musik seines Wit-by-Projekts aus England vorstellen. Anschließend wird die Geigerin Dana Brauer zusammen mit Jens Klaassen (Klavier) Werke von Cesar anck und Jules Massenet spielen, bevor junge Talente der Musikschule die Möglichkeit haben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereichert wird das Konzert von Eva Pescheck-Simon mit nachdenklichen Texten von Rainer Maria Rilke. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Förderverein sind willkommen. Text/Plakat: G. F. Ihre s an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: 40 Jahre Chormitglied Anlässlich der Herbsttagung des Kreis-Chorverbandes Mainz in Stadecken-Elsheim wurde Elsbeth Hollmann vom Vorsitzenden des Kreis-Chorverbandes Mainz, Paul-Norbert Mayer, für 40 Jahre singende tgliedschaft im gemischten Chor der Sängervereinigung 1842 Nieder- Olm geehrt (unser Bild). Elsbeth Hollmann erhielt die goldene Brosche des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Text/Foto: Lx. Förderverein der Seniorenresidenz Nieder-Olm feiert 10-Jähriges Lesen Sie auf Seite 6 WINTER_ART Ausstellung im Essenheimer Kunstverein - Kunstforum Rheinhessen vom , Kirchstr. 2, mit den Künstlern: Thomas Baumgärtner, Hans Gaubatz, ank Hoffmann, Gerhard Hust, Harald Arvid Irgens, Nikola Jaensch, Gabi Klinger, Sefanie Kolb, Ulla Nelles-Halft, Sieglinde Nordmann, Dagmar Ropertz, Peter Schäfer-Oswald, Stefanie Schiller, Carmen Stahlschmidt, Karin Zeitz und Elly Zindler Vernissage: eitag, , 20 Uhr Öffnungszeiten: Sa Uhr, So Uhr Red. Dokumentarfilm in der Kirche 5-jährige Erfolgsstory in Essenheim e Gruppe Dokumentar-Film- Kunst des Essenheimer Kunstvereins - Kunstforum Rheinhessen kann in diesen Tagen auf ein 5-jähriges erfolgreiches Wirken zurückblicken. Aus bescheidenen Anfängen wurde eine Erfolgsstory. e regelmäßigen Dokumentarfilmabende im Kunstforum Essenheim sind zu einer stets gut besuchten Kultveranstaltung in Essenheim und zu einem in ganz Deutschland beachteten Forum des guten Dokumentarfilms geworden, auf dem renommierte Dokumentarfilmer gern ihre Filme präsentieren. Am Donnerstag, 26. November um 20 Uhr, wird an einem besonderen Ort, nämlich in der Essenheimer Kirche, der international beachtete und preisgekrönte Film Der Tag des Berliner Regisseurs Uli M. Schueppel gezeigt, eine filmische Meditation über das Leben und über die Alltäglichkeit des Todes. Der Film zeichnet den jeweils letzten Tag von zwölf Menschen nach. Angehörige, eunde, Begleiter der Verstorbenen erzählen aus dem Off von diesem Tag, vom Aufstehen bis zum ment des Todes, irgendwo in der Stadt, ängstlich erwartet oder völlig überraschend. e Kamera und mit ihr der Zuschauer tasten sich in vorsichtigen Schritten, langsam und behutsam durch die Schauplätze des Sterbens: ein Zimmer, eine Waldlichtung, eine Straßenkreuzung, ein Stück Autobahn. Der Film ist ein stilles Meisterwerk, das den Zuschauer mitnimmt auf eine innere Reise und ihm Zeit und Raum lässt für eigenes Nachdenken. Nach der Vorführung Gespräch mit dem Filmemacher Uli M. Schueppel. Der Eintritt ist wie immer frei. R. B. Musicalaufführung des Kinderchores St. Bartholomäus Lesen Sie auf Seite 6

2 Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 19. November 2009 N O T D I E N S T E Polizei 110 Feuerwehr 112 Polizeiinspektion III Mainz Lerchenberg Telefon / Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport: Telefon Abwasser/Kläranlage: Rufbereitschaft: 0171 / Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/n.) bilfunknetz (anbieterabhängig) Ärztliche Bereitschaftspraxis für alle Ortsgemeinden (außer Jugenheim) Hubertusweg 8, Öffnungszeiten:,, Do 19 Uhr bis 7 Uhr, 14 Uhr bis 7 Uhr 19 Uhr bis ntag 7 Uhr, ges. Feiertage: 7-7 Uhr Telefon / für Jugenheim: Notarztzentr. Wörrstadt Öffnungszeiten:,, Do 18 Uhr bis 7 Uhr, 14 Uhr bis 7 Uhr, 18 Uhr bis ntag 7 Uhr Telefon / Zahnärztlicher Notdienst im Kreis Mainz-Land: (0,12 Euro/n.) Tel / Wochenend-Notfalldienst: von eitag Uhr bis ntag 8.00 Uhr An Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: Uhr, Sa. und So Uhr und Uhr DRK-Sozialstation in der VG Nieder-Olm und Umgebung Häusliche Pflege und hauswirtschaftl. Versorgung Telefon / Kanalreinigung Telefon / 70 21, / Kinderbetreuung in Notsituationen Telefon / Kontaktschutzmann: Klein-Winternheim, Ober-Olm, Mz.-Marienborn, Bläsius, POK: Sprechstunden: enstagsvormittags in Klein-Winternh: / oder Polizeiinspektion III, Mainz-Lerchenberg / Stad.-Elsheim, Essenheim u. Jugenheim, Felchner, PHK / Nd.-Olm, Zornheim, Sörgenloch, Wagner, PHK, nach telefonischer Vereinbarung Telefon / Notruf für misshandelte Kinder KV Mainz-Bingen, Telefon / Außerhalb der enstzeiten Notruf über die zuständige Polizeidienststelle Kinder-Tagespflege Dorothee tra u. Katrin Koril / mitra.dorothee@mainz-bingen.de koril.katrin@mainz-bingen.de Wasserversorgung Rheinhessen GmbH Entstörungsdienst: Telefon 06135/6500 außerhalb der enstzeit Rufweiterschaltung. Ihre s an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: redaktion@nachrichtenblatt-nieder-olm.de G O T T E S D I E N S T E Katholische Gottesdienste: Klein-Winternheim: 19 Uhr Abendgebet zum Wochenausklang. Sa 11 Uhr 1. Firmtreffen im Haus St. Valentin; 15 Uhr Erklärte Messe für die Erstkommunionkinder und alle Interessierten der Pfarrgruppe. So 8.30 Uhr Laudes; 9.15 Uhr Eucharistiefeier. 8 Uhr Laudes; 8.30 Uhr Eucharistiefeier. Do 18 Uhr Rosenkranz und Vesper; 19 Uhr Eucharistiefeier. Nieder-Olm: Sa Uhr Eucharistiefeier. So 10 Uhr Eucharistiefeier zusammen mit den Delegierten zum özesantag der DJK Uhr Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Uhr Andacht. Do Uhr Eucharistiefeier. Ober-Olm/Essenheim: 8 Uhr Laudes; 8.30 Uhr Eucharistiefeier. Sa 7 Uhr Laudes; 11 Uhr 1. Firmtreffen im Haus St. Valentin; 15 Uhr Erklärte Messe in Klein-Winternheim für die Erstkommunionkinder und alle Interessierten der Pfarrgruppe; 18 Uhr Eucharistiefeier in Essenheim. So Uhr Eucharistiefeier f. d. Pfarrgemeinde unter twirkung des MGV-Cäcilia; 16 Uhr Flötenkonzert der Musikschule Nieder-Olm zugunsten der Stiftung St. Martin; 18. Uhr Rosenkranz und Vesper. 7 Uhr Laudes; 18 Uhr Rosenkranz und Vesper. 7 Uhr Laudes; Uhr Rosenkranz; 18 Uhr Eucharistiefeier. 18 Uhr Rosenkranz; 18 Uhr Eucharistische Anbetung. Do 7 Uhr Laudes. enstags Uhr, Haus St. Martin: Krabbelgruppe für Kleinkinder v. 6. bis 2 Jahre. Sörgenloch: So 9.30 Uhr Eucharistiefeier. Stadecken-Elsheim/Jugenheim: 16 Uhr Eucharistiefeier im anz-josef-helferich-haus in Jugenheim. So 9 Uhr Eucharistiefeier in Elsheim (mit Kirchenchor). Elsheim: Uhr Rosenkranzgebet, 19 Uhr Eucharistiefeier, 20 Uhr Kirchenchorprobe im Haus Mauritius. Zornheim: Sa 11 Uhr Taufe der Kinder Jannis Ruben Blechschmidt und Anna Elisabeth Nostadt; 18 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Firmbewerber/innen unserer Pfarrgruppe Uhr Gruppengottesdienst der Erstkommunionkinder; 19 Lobpreis. 18 Uhr Wort-Gottes-Feier. Do 17 Uhr Rosenkranzgebet. Evangelische Gottesdienste: Essenheim: Uhr Babygruppe Wingerts-Wichtel. So 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Ewigkeitssonntag Uhr Bi- Ba-Butzegruppe Uhr Öffnungszeiten Gemeindebüro. 14 Uhr Gemeindestammtisch; Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum, Raiffeisenstr. 2; 19 Uhr auenkreisabend. Do 9-11 Uhr Sprechstunde von Pfarrerin Böhm; Uhr Öffnungszeiten Gemeindebüro; Uhr Bi-Ba-Butzegruppe; Uhr Konfirmandenunterricht. Jugenheim: 9 Uhr Spielgruppe im Rathaus. So 10 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Pfr. Geiß/. itz) unter twirkung des GV Einigkeit und Gedenken an die Verstorbenen, anschl. Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt. 9 Uhr Spielgruppe im Rathaus; 17 Uhr Singstars im Rathaus; 18 Uhr Next Generation im Rathaus; Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Partenheim. 9 Uhr Spielgruppe im Rathaus; Uhr Gottesdienst im anz-josef-helferich-haus; 20 Uhr tarbeiteradventsfeier der ev. Kirchengemeinde im ev. Gemeindesaal. 10 Uhr Krabbelgruppe im Rathaus. Do 9 Uhr Spielgruppe im Rathaus; 17 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindesaal; Uhr auengesprächskreis bei au Dünges, Hauptstr. 46. Nieder-Olm: F 17 Uhr Pfadfinder Sippe Galadriel (Mädchen); 17 Uhr (14-tägig nach Absprache) Pfadfinder Sippe Imladris (Jungen); Uhr Führerrunde und Älterenrunde der Pfadfinder. So 10 Uhr Gottesdienst Nieder-Olm mit Gedenken der Verstorbenen des letzten Kirchenjahres und der twirkung des Ev. Kirchenchors Nieder-Olm unter der Leitung von Prof. Dr. Mahling. 18 Uhr Pfadfinder Horte Fangorn (gemischt); 20 Uhr Kirchenchor Uhr Seniorengymnastik; 15 Uhr Seniorennachmittag: Wir feiern Geburtstag Uhr Krabbelkreis im Ev. Gemeindezentrum (Info:. Marheine Tel /994383). Do Konfirmandenunterricht: Uhr 1. Gruppe, Uhr 2. Gruppe, Uhr 3. Gruppe, jeweils im Pfarrsaal, Pariser Str. 44; Uhr Pfadfinder Horte Gimli (gemischt) im Ev. Gemeindezentrum Ober-Olm/Klein-Winternheim: 15 Uhr Was gibt es Neues in Klein-Winternheim? Referentin in Ute Granold, Cafe am Andreasplatz. 19 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag, ev. Kirche Klein-Winternheim. So 10 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedenken der Toten des vergangenen Kirchenjahres und Abendmahl, ev. Kirche Ober-Olm. Do Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeinderäume Ober-Olm; Uhr Sprechstunde von Pfr. Dahmer im Gemeindehaus Ober-Olm; Uhr Thematischer Elternabend im Gemeindehaus Ober- Olm Uhr Ökum. Kleinkindergottesdienst, ev. Kirche Ober-Olm. Stadecken-Elsheim: Sa 9.30 Uhr Turnhalle, Grundschule, ökum. Kinder-Bibel-Tag; 19 Uhr Elsheim, Got tesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl, musik. gestaltet von Cantare. So Uhr Stadecken, Gottesdienst zum Ewigkeits-Sonntag mit Abendmahl Uhr, Bürozeit Pfarramt,, MLH, Schulstr. 10, Tel.: ; Probe Selztalspatzen: Uhr ni s, Uhr Maxi s, beide Grundschule; Uhr Sprechstunde Pfarrer Rohmann, MLH; 20 Uhr Probe Cantare, MLH Uhr Bürozeit Pfarramt, MLH; 20 Uhr Probe Ev. Kirchenchor Stadecken, Burg Stadeck. Zornheim: 9 Uhr Spielkreis II; 15 Uhr Flötengruppe (nach Absprache). Sa Uhr in Ebersheim: Musizierstunde für Kinder von 4-6 Jahren (14tägig nach Absprache). So Uhr Gottesdienst (Pfr. Wallrabenstein). 9 Uhr Spielkreis I (ab 24 nate) Uhr Krabbelkreis I; 20 Uhr Kirchenchor. 9 Uhr Spielkreis II; 14 Uhr Pfarrbürostunde bis Uhr; 16 Uhr Tanzkreis; Uhr Konfirmandenunterricht; 18 Uhr Jugendtreff ab 14 J.; 19 Uhr in Ebersheim: Taizé-Andacht; 19 Uhr Filmabend Das Herz von Jenin, Turn- und Festhalle Zornheim. Do 9 Uhr Spielkreis I (ab 24 nate); 10 Krabbelkreis II: 16 Club für Kids (6-10 J.); 19 Uhr Literaturkreis. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; Gottesdienst mit Kinder-Gottesdienst Schatzinsel (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.) So 10 Uhr; Krabbelkreis KrabbelBabbel für Eltern mit Kindern von 0-3 J. ttwoch 9.30 Uhr (2. u. 4. ttwoch im nat); Jugendkreis Do 19 Uhr; Seniorentreff 15 Uhr (14-tägig; in den ungeraden Wochen); Biblischer Unterricht Uhr; Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Jugenheim, Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Tel / Termine im Internet:

3 Donnerstag, den 19. November 2009 Amtlicher Teil Seite 3 VG Nieder-Olm Pariser Straße 110 Telefon: / 6 90 Fax: / rathaus@vg-nieder-olm Bürgermeister: Ralph Spiegler Verwaltung,, Do 08:30 12:30 Uhr 14:00 19:00 Uhr 07:00 12:30 Uhr Bürgerbüro, Do 08:30 16:00 Uhr 08:30 19:00 Uhr 08:30 12:30 Uhr 07:00 12:30 Uhr Sa 09:30 11:30 Uhr Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Gremien: Rechnungsprüfungsausschuss der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Sitzungstermin: ttwoch, , 18:00 Uhr Rathaus, Pariser Str. 110, Sitzungszimmer 1. Prüfung der Jahresabschlüsse und des Gesamtabschlusses für das Jahr 2008 gem. 110 ff GemO i. V. m. 114 GemO 2. Empfehlung an den Verbandsgemeinderat (gem. 114 GemO) 2.1 Zustimmung zur Feststellung des Jahresabschlusses für das Jahr Zustimmung zur Entlastung a) des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Herrn Spiegler, für das Jahr 2008 b) der n der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Herrn Malkmus, Herrn schner und au Förster für das Jahr 2008 e Rechnungsbelege können ab sofort während der enststunden oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindekasse (au Schuhmann, Tel.: 06136/69155) in digitaler Form eingesehen werden. Ralph Spiegler Bürgermeister Sitzung zur Verbandsversammlung des Gewässer-Zweckverbandes Flügelbach-Kinsbach der Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim Am Donnerstag, dem , 16:30 Uhr, findet eine Sitzung zur Verbandsversammlung des Gewässer-Zweckverbandes Flügelbach-Kinsbach der Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim im Besprechungsraum der VG-Verwaltung - Souterrain -, Sant` Ambrogio-Ring 33, Oppenheim mit folgender Tagesordnung statt. Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung der tglieder der Verbandsversammlung 2. über die Aufwandsentschädigung des Vorsitzenden 3. Benennung von tgliedern der Verbandsversammlung zur Auszählung der Stimmen bei den Wahlen ( 25 Abs. 8 MGeschO) 4. Wahl des Verbandsvorstehers 5. Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des neu gewählten Verbandsvorstehers 6. Wahl des stellvertretenden Verbandsvorstehers 7. Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des stellvertretenden Verbandsvorstehers 8. über die Geschäftsordnung 9. Wahl der tglieder des Rechnungsprüfungsausschusses 10. Haushalts- und Kassenprüfung für das Haushaltsjahr Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses über das Ergebnis der Prüfung gem. 110 GemO 10.2 über die Jahresrechnung 10.3 über die Entlastung des Verbandsvorstehers und des stellvertretenden Verbandsvorstehers gem. 114 GemO 11. über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Sachstandsbericht 13. tteilungen 14. Anfragen Nichtöffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten 2. tteilungen 3. Anfragen Oppenheim, gez.: Anton Martensen, Verbandsvorsteher Gremien: Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss der Sitzungstermin: ntag, , 17:00 Uhr Pariser Str., Rheinhessen-Bad Gemeinsame Ausschusssitzung Gremien: Schulträgerausschuss der Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss der Sitzungstermin: ntag, , 18:30 Uhr Rathaus, Pariser Str. 110, Ratssaal Wie in der letzten Verbandsgemeinderatssitzung bereits angekündigt, trifft sich der Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss der Verbandsgemeinde Nieder-Olm zu einem Ortstermin um 17:00 Uhr im Rheinhessen-Bad. Anschließend findet im Ratssaal folgende gemeinsame Ausschusssitzung statt: Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss und Schulträgerausschuss 1. Ganztagsschule Stadecken-Elsheim Neubau einer Mensa hier: Vorstellung der Planung 2. Ganztagsschule Stadecken-Elsheim Erweiterung des Verwaltungstraktes hier: Vorstellung der Planung Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 3. Ganztagsschule Stadecken-Elsheim Neubau einer Mensa hier: Vergabe der Planungsphasen Rheinhessen-Bad Nieder-Olm a) Fliesen- und Plattenarbeiten am Planschbecken b) Auftragsvergabe für die Bodenplatte Schwimmmeisterhäuschen 5. Rheinhessen-Bad Nieder-Olm Kanalbauar - beiten Information über Eilentscheidung 6. Nahwärmeversorgung Ober-Olm Auftragsvergabe an EDG 7. Energiekonzept für die VG Nieder-Olm Information 8. Verschiedenes Ralph Spiegler Bürgermeister Essenheim Hauptstraße Essenheim Telefon: / Fax: / essenheim@gmx.de : Hans-Erich Blodt Bürozeiten: Carmen Heinze u. 08:00 10:00 Uhr u. Do 16:30 19:00 Uhr u. Do Burghard Arnold (Vorsitzender und Seniorensicherheitsberater) / Elsa Schmahl / Ursula Senftleben / Hiermit lade ich Sie zu einer gemeinsamen öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Bau-, Dorfstruktur- und Verschönerungsausschusses sowie des Haupt- und Finanzausschusses ein. Sitzungstermin: enstag, 24. November Uhr Rathaus der Ortsgemeinde Ratssaal A) Nichtöffentlicher Teil 1) Beratung und Entscheidung über die öffentliche Behandlung der unter Teil B aufgeführten Tagesordnungspunkte B) Öffentlicher Teil 1) Satzung wiederkehrende Beiträge 2) iedhof a. Urnenwand b. Sanierung Kapelle c. Erneuerung Lautsprecheranlage 3) Verschiedenes/Informationen C) Nichtöffentlicher Teil 1) Bauanträge 2) Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten Hans-Erich Blodt Jugenheim Schulstraße Jugenheim Telefon: / Fax: / og-jugenheim@t-online.de : Herbert Petri Bürozeiten: nika Geis u. Do 18:00 19:30 Uhr u. 10: Uhr u. Do 18:00 19:30 Uhr eter Schilling / Hermann Axt / Christopher Riese / Matthias Schink / Klein-Winternheim Hauptstraße 6 Telefon: / Fax: / rathaus@klein-winternheim.de

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 19. November 2009 in: Ute Granold (MdB) Ahornstraße 7 : Christian Pierzina Backhausstraße 5 Telefon: / : Gabriele Lopez Hauptstraße 20 Telefon: / : Daniela Brech Am alten Bahnhof 7 Bürozeiten: Karin Holzhauser Alexandra Silz 09:30 11:30 Uhr 16:00 17:30 Uhr in 16:00 17:30 Uhr und nach Vereinbarung Rosemarie Becker / chel Kleiner / Nikolai Urban / Pariser Straße 110 Telefon: / und Fax: / stadt@nieder-olm.de Stadtbürgermeister: eter Kuhl Bürozeiten: Elke Ettlich, Tatjana Preuß, Do und 09:00 12:00 Uhr 09: Uhr und 14:00-18:00 Uhr Stadtbürgermeister Nieder-Olm Sa 16:00 18:00 Uhr Hans-eter Heinermann (Bauen und Verkehr) 17:00 18:00 Uhr Bitte Hintereingang des Rathauses benutzen) chael schner (Kultur, Vereine, Sport, Partnerschaften, Stadtmarketing, Umwelt und Landwirtschaft) Uhr Thomas Blechschmidt nach Terminvereinbarung Giuseppe Ceresa / Renate Haink / Jörg Illing / Anna-Lisa Knierim / Bebauungsplan Südlich des iedhofsweges der Stadt Nieder-Olm hier: Offenlegungsverfahren gemäß 3 Abs. 2 i. V. m. 13a Abs. 2 BauGB AZ: 3.1.2/ /04 Gemäß 3 Abs.2 i. V. m. 13a Abs. 2 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1997 (BGBl. I Seite 2141) in der derzeit geltenden Fassung wird Folgendes bekannt gemacht: Der Entwurf des Bebauungsplans Südlich des iedhofsweges der Stadt Nieder-Olm wird auf die Dauer eines nats in der Zeit vom bis einschließlich während der enststunden zu jedermanns Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm, Rathaus, Zimmer 215, Pariser Straße 110,, öffentlich ausgelegt. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung wird nicht durchgeführt. Im gleichen Zeitraum steht der Entwurf des Bebauungsplans mit Begründung im Internet unter der Adresse leben/bebauungsplaene/offenlage/index.html als zusätzliche Information zur Verfügung. Während der Offenlegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorgenannten Stelle abgegeben werden. Darüber hinaus können Stellungnahmen auch als an die Adresse kerstin.baumann@vg-nieder-olm.de gesandt werden. e fristgemäß abgegebenen Stellungnahmen sind von der Gemeinde zu prüfen; das Ergebnis wird mitgeteilt. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben und bei Aufstellung eines Bebauungsplans ist ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Nieder-Olm, eter Kuhl, Stadtbürgermeister Sprechstunden und Öffnungszeiten Das Büro des Stadtbürgermeisters ist am 24. November von 9-12 Uhr besetzt, die Nachmittagszeiten entfallen. e Sprechstunde des Stadtbürgermeisters findet an diesem Tag wie gewohnt von Uhr statt. Nieder-Olm, den 16. November 2009 eter Kuhl, Stadtbürgermeister Ober-Olm Kirchgasse Ober-Olm Telefon: / Fax: / Gemeindebuero@Ober-Olm.de : Heribert Schmitt Bürozeiten: Manuela Steffen u. 17:00 18:30 Uhr Manuela.Steffen@Ober-Olm.de Vertretung: Stephanie Schiak Stephanie.Schiak@Ober-Olm.de Uta-Maria Schmidt 10:30 Uhr 12:30 Uhr Uta.Maria.Schmidt@Ober-Olm.de u. u. 17:00 18:30 Uhr 18:00 19:00 Uhr (nach tel. Vereinbarung) Telefon: / Heribert.Schmitt@Ober-Olm.de heribertschmitt@t-online.de Winfried Labenz (Bauangelegenheiten) Telefon: / Winfried.Labenz@Ober-Olm.de Renate Wiedenhöft (Umwelt, Verkehr und Ortsverschönerung, Einteilung der Gemeinde - arbeiter, Verwaltung iedhof und Ulmenhalle) Telefon: / Renate.Wiedenhöft@Ober-Olm.de Felix Kolb Telefon: / Felix.Kolb@Ober-Olm.de Horst Bertsch / Christa Leininger / chael Wenz / Jonas Eggert / Gremium: Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ortsverschönerung Sitzungstermin: Donnerstag, 26. November 2009, 20:00 Uhr, Sitzungsbeginn Ober-Olm Rathaus, aktionszimmer 1. Zentrale Nahwärmeversorgung der kommunalen Gebäude im Bereich der Ulmenhalle: Information über den Sachstand 2. Antrag der FDP-aktion: Neuanpflanzung einer Ulme bei Ulmenhalle 3. Maßnahme am ehemaligen Standort der Alten Ulme: Schließung der Mauer und Pflasterarbeiten auf dem Bürgersteig 4. Gemeinsamer Beschlussantrag der FWG-aktion und der SPD-aktion: Erweiterung des Außengeländes im Kindergarten Abenteuerland 5. Gemeinsamer Beschlussantrag der FWG-aktion und der SPD-aktion: Überplanung des gesamten Außengeländes im Kindergarten Abenteuerland 6. Dorfentwicklung im Rahmen des Projekt 21 Vorbereitung der Bildung eines Zukunftsbeirates 7. Verkehrsberuhigter Bereich Pfannenstiel: zusätzliche Verkehrsmaßnahme an den Einfahrten 8. Schreddern des gemeindeeigenen Grünschnittes Vergabe der Leistung 9. Außengelände Kindergarten St. Elisabeth: Anschaffung einer Wippe 10. Verschiedenes C. Nichtöffentlicher Teil: 11. Verschiedenes Renate Wiedenhöft Sörgenloch Place de Ludes 10 Telefon: / Fax: / rathaus@gemeinde-soergenloch.de : Dr. ieder März Weinbergstraße 44 Telefon: / : Dr. Nicole Beyer An der Oberhecke 58 : Wendelin Sieben Mainzer Straße 28 a Telefon: / Bürozeiten: Irmtraut Kessel - Do 10:00 12:00 Uhr Karl Gmach / Rudolf Schlösser / chele Metze / Kai Wolf Bebauungsplan Wethbach der Ortsgemeinde Sörgenloch hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 Abs. 1 BauGB AZ: 3.1.2/ /06 Gemäß 2 Abs. 1 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I Seite 2414) in der derzeit geltenden Fassung wird Folgendes bekannt gemacht: Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Sörgenloch hat in seiner Sitzung am gemäß 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplans Wethbach beschlossen. Der Bebauungsplan hat zum Ziel, diesen Bereich städtebaulich neu zu ordnen. Der Bebauungsplan umfasst die Grundstücke in der Sörgenloch die Grundstücke Flur 1, Nr. 431, 146/1, 146/2, 147/1, 148/3, 148/4, 149/1, 148/1, 154/2, 157, 158, 155/4, 159/3, 159/4, 154/1, 155/5, 156/1, 152, 151, 155/2, 155/3, 159/6 159/5, 161/2, 161/3, 162,

5 Donnerstag, den 19. November 2009 Amtlicher Teil Seite 5 163, 166, 174/3, 174/2, 175/1, 175/2, 176/2, 178/2, 178/1, 177, 180, 183, 184, 185, 187, 131/13 und 131/12 und in der Flur 2 die Nrn. 138, 139, 140, 141/1, 142, 170 und 169. Sörgenloch, Dr. ieder März Veränderungssperre-Satzung der Ortsgemeinde Sörgenloch für den Bereich des Bebauungsplans Wethbach Aufgrund der 14, 16 und 17 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) in der derzeit gültigen Fassung i. V. m. 24 Gemeindeordnung (GemO) für Rheinland-Pfalz in der Fassung der Bekanntmachung vom (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S. 162) in der derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Sörgenloch am folgende Satzung beschlossen: 1 Geltungsbereich Der Geltungsbereich der Veränderungssperresatzung entspricht dem Plangebiet des künftigen Bebauungsplans Wethbach und umfasst in der Gemarkung Sörgenloch die Grundstücke Flur 1, Nr. 431, 146/1, 146/2, 147/1, 148/3, 148/4, 149/1, 148/1, 154/2, 157, 158, 155/4, 159/3, 159/4, 154/1, 155/5, 156/1, 152, 151, 155/2, 155/3, 159/6 159/5, 161/2, 161/3, 162, 163, 166, 174/3, 174/2, 175/1, 175/2, 176/2, 178/2, 178/1, 177, 180, 183, 184, 185, 187, 131/13 und 131/12 und in der Flur 2 die Nrn. 138, 139, 140, 141/1, 142, 170 und Im räumlichen Geltungsbereich der Veränderungssperre ( 1) dürfen 1. Vorhaben im Sinne des 29 nicht durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht beseitigt werden; 2. erhebliche oder wesentliche wertsteigernde Veränderungen von Grundstücken und baulichen Anlagen, deren Veränderung nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtig sind, nicht vorgenommen werden. 3 Vorhaben, die vor Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher geübten Nutzung, werden von der Veränderungssperre nicht berührt. 4 ese Satzung tritt mit ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie tritt außer Kraft, sobald und soweit für ihren Geltungsbereich 1 der Bebauungsplan in Kraft tritt, spätestens jedoch nach Ablauf von 2 Jahren seit dem Inkrafttreten dieser Satzung. Auf folgende Vorschriften der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz wird hingewiesen: 24 Abs. 6 GemO (6) Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrensoder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. es gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten ist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten ist jedermann diese Verletzung geltend machen. Bei der Bekanntmachung der Satzung ist auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen hinzuweisen. Sörgenloch, Dr. ieder März Hiermit lade ich Sie zu einer nichtöffentlichen Sitzung ein. Gremien: Haupt- und Finanzausschuss sowie Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss der Ortsgemeinde Sörgenloch ttwoch, , Uhr Sitzungstermin: Rathaus, Place de Ludes 10 Ratssaal, 1. OG Nichtöffentlicher Teil: 1. Besetzung des Umlegungsausschusses 2. Reparatur Straßenschäden Bleidesheimer Weg 3. Neuvergabe der Konzessionsverträge im Bereich Gas 4. Bebauungsplan Wethbach der Ortsgemeinde Sörgenloch Auftragsvergabe Planungsleistungen (Bebauungsplan) 5. Verschiedenes 6. Bauanträge Sörgenloch, Dr. ieder März Ortsbürgermeiser Stadecken-Elsheim Auf der Langweid Stadecken-Elsheim Telefon: / Fax: / gemeinde@stadecken-elsheim.de : Hermann Müller 1. : Claudia Lörsch : Erika Doll : Walter Strutz Bürozeiten: Petra Wehrland-Döß 08:30 12:00 Uhr und 16:00 18:30 Uhr 08:30 12:00 Uhr 08:30 12:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr 09:00 11:00 Uhr (oder nach Vereinbarung) Annemie Singer / Rudolf Thielemann / Tobias Umstätter Dominic Glock / Weinbergsbodenkarten Das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz führt derzeit eine Aktualisierung der Weinbergsbodenkarten in den Gemarkungen Stadecken und Elsheim durch. Ein vom Landesamt beauftragter Geologe wird im Zeitraum Herbst 2009 bis ühjahr 2010 stichprobenartig 1 bis 2 m Handbohrungen zur Feststellung des Bodenaufbaus vornehmen. Da nicht jeder Grundstücksbesitzer einzeln ermittelt werden kann, hat die Gemeinde das Betretungsrecht generell erteilt. Hermann Müller, Bürgermeister Kirschgartenstraße Zornheim Telefon: / Fax: / zornheim@gmx.de : Dr. Werner Dahmen Bürozeiten: Manuela Becker riam Appel 10:00 12:00 Uhr und 10:00 12:00 Uhr und Do, 10:00 12:00 Uhr, Zornheim Otto Baum (Bauen, Verkehr) 17:30 18:30 Uhr und nach Vereinbarung Rita Trapp (Jugend, Senioren, Sozial, Kultur und Sport) 11:00 12:00 Uhr Ernst-Ulrich Mahr / Karin Schneider / Julia Winter / Hendrik Jaeger / Ende amtlicher Teil

Blatt Euro für Trauernde Eltern & Kinder Einen Scheck in Höhe von Euro konnte der Pop- und Gospelchor

Blatt Euro für Trauernde Eltern & Kinder Einen Scheck in Höhe von Euro konnte der Pop- und Gospelchor Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Blatt. Fastnachtssitzung der Senioren der Verbandsgemeinde Nieder-Olm.

Blatt. Fastnachtssitzung der Senioren der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm

Mehr

Blatt. Nr. 23 Donnerstag, den 10. Juni Jahrgang. Gelungenes Nieder-Olmer Stadtfest vom

Blatt. Nr. 23 Donnerstag, den 10. Juni Jahrgang. Gelungenes Nieder-Olmer Stadtfest vom Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der

Mehr

Nachrichten. Blatt. Musikschule wird 30

Nachrichten. Blatt. Musikschule wird 30 Nachrichten Blatt Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt

Mehr

Blatt. Nr. 34 Donnerstag, den 21. August Jahrgang. zur polnischen Partnergemeinde.

Blatt. Nr. 34 Donnerstag, den 21. August Jahrgang. zur polnischen Partnergemeinde. Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim,, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Blatt Nr. 34 Donnerstag,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Nachrichten. Blatt. Vorlesetag in Stadecken-Elsheim

Nachrichten. Blatt. Vorlesetag in Stadecken-Elsheim Nachrichten Blatt Amtliche Bekanntmachungen für die Verbands, Ober-Olm, Sörgenloch, Nr. 48 gemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm

Mehr

Blatt. Energiefreundliche Turnhalle. Nachdem die Verbandsgemeinde.

Blatt. Energiefreundliche Turnhalle. Nachdem die Verbandsgemeinde. Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim,, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm Blatt

Mehr

Blatt. Aktion Tagwerk - Ein Tag für Kinder in Afrika Auch in diesem Jahr beteiligten sich

Blatt. Aktion Tagwerk - Ein Tag für Kinder in Afrika Auch in diesem Jahr beteiligten sich Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Blatt. Nr. 39 Donnerstag, den 30. September Jahrgang. Akrobatik der Cheerleader

Blatt. Nr. 39 Donnerstag, den 30. September Jahrgang. Akrobatik der Cheerleader Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Blatt

Mehr

Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim

Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim Satzung der Stadt Oppenheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Historische Innenstadt Oppenheim vom 11.12.2014 I. Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Blatt. Nr. 36 Donnerstag, den 4. September Jahrgang

Blatt. Nr. 36 Donnerstag, den 4. September Jahrgang Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Blatt Nr. 36 Donnerstag,

Mehr

Blatt. Nr. 49 Donnerstag, den 3. Dezember Jahrgang

Blatt. Nr. 49 Donnerstag, den 3. Dezember Jahrgang Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Blatt Nr. 49 Donnerstag,

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Blatt. Gemeinsam sind wir stark genug. 05er spielen in Nieder-Olm. Brundibár - eine wunderschöne Kinderoper

Blatt. Gemeinsam sind wir stark genug. 05er spielen in Nieder-Olm. Brundibár - eine wunderschöne Kinderoper Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm

Mehr

Blatt. Nr. 18 Donnerstag, den 30. April Jahrgang. Boys Day bei der VG Nieder-Olm

Blatt. Nr. 18 Donnerstag, den 30. April Jahrgang. Boys Day bei der VG Nieder-Olm Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Blatt Nr. 18 Donnerstag,

Mehr

Blatt. Gesetzliche Rente für Frauen

Blatt. Gesetzliche Rente für Frauen Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und Blatt Nr. 43

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Blatt. Nr. 7 Donnerstag, den 14. Februar Jahrgang. Die Kulturschmiede informiert:

Blatt. Nr. 7 Donnerstag, den 14. Februar Jahrgang. Die Kulturschmiede informiert: Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm

Mehr

Blatt. Nr. 39 Donnerstag, den 27. September Jahrgang

Blatt. Nr. 39 Donnerstag, den 27. September Jahrgang Nachrichten Blatt Amtliche Bekanntmachungen für die Verbands- Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, gemeinde Nieder-Olm, die Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim

Mehr

Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom

Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom 01.04.2019 Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153)

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Blatt. Theater für. Nr. 45 Donnerstag, den 11. November Jahrgang

Blatt. Theater für. Nr. 45 Donnerstag, den 11. November Jahrgang Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr 2 0 1 9 vom 07.01.2019 Die Verbandsversammlung hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung (GemO) in der derzeit

Mehr

NOTDIENSTE / BÜRGERSERVICE

NOTDIENSTE / BÜRGERSERVICE Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Januar 2007 NOTDIENSTE / BÜRGERSERVICE Polizei 110 Feuerwehr 112 Polizeiinspektion III Mainz Lerchenberg Telefon 0 61 31 / 65 43 10 Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Blatt. Nr. 33 Donnerstag, den 14. August Jahrgang. 3. Nieder-Olmer Schwimmbad Event Spaß ohne Absaufen Zum dritten Mal kehrt das Nieder-

Blatt. Nr. 33 Donnerstag, den 14. August Jahrgang. 3. Nieder-Olmer Schwimmbad Event Spaß ohne Absaufen Zum dritten Mal kehrt das Nieder- Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Blatt Nr. 33 Donnerstag,

Mehr

Blatt. Nr. 5 Donnerstag, den 29. Januar Jahrgang. Ausstellungsreihe im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Zwei Jahrzehnte sind seit dem

Blatt. Nr. 5 Donnerstag, den 29. Januar Jahrgang. Ausstellungsreihe im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Zwei Jahrzehnte sind seit dem Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm,,, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm Blatt Nr. 5 Donnerstag,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Blatt. Nr. 49 Donnerstag, den 4. Dezember Jahrgang

Blatt. Nr. 49 Donnerstag, den 4. Dezember Jahrgang Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm

Mehr

Blatt. Nr. 14 Donnerstag, den 8. April Jahrgang

Blatt. Nr. 14 Donnerstag, den 8. April Jahrgang Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 21.06.2018 Nr. 16/ S. 1 Inhalt 1. 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 "Marktplatz" in der Gemarkung Büren - Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB 2. Erlass

Mehr

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 Inhalt Seite Satzung gemäß 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB über ein besonderes Vorkaufsrecht für Grundstücke in der, Gemarkung Geitelde, Bereich Bahnhof Beddingen...

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29.

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Horbruch vom , 1. Änderung durch Satzung vom und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Horbruch vom 24.03.1995, 1. Änderung durch Satzung vom 07.12.2001 und 2. Änderung durch Satzung vom 29. Juni 2010 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 24.03.1995 auf

Mehr

Blatt. Nr. 50 Donnerstag, den 10. Dezember Jahrgang. Ruanda-Abend in Nieder-Olm

Blatt. Nr. 50 Donnerstag, den 10. Dezember Jahrgang. Ruanda-Abend in Nieder-Olm Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm

Mehr

Blatt. Nr. 7 Donnerstag, den 17. Februar Jahrgang. Neuer Ferienkalender 2011 ist da:

Blatt. Nr. 7 Donnerstag, den 17. Februar Jahrgang. Neuer Ferienkalender 2011 ist da: Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der

Mehr

Nachrichten. Blatt. Ein Fackelleuchter

Nachrichten. Blatt. Ein Fackelleuchter Nachrichten Blatt Amtliche Bekanntmachungen für die Verbands- Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, gemeinde Nieder-Olm, die Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, und die

Mehr

Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juni 2007 NOTDIENSTE

Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juni 2007 NOTDIENSTE Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. Juni 2007 NOTDIENSTE Polizei 110 Feuerwehr 112 Polizeiinspektion III Mainz Lerchenberg Telefon 0 61 31 / 65 43 10 Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport: Telefon

Mehr

Blatt. Nr. 37 Donnerstag, den 10. September Jahrgang

Blatt. Nr. 37 Donnerstag, den 10. September Jahrgang Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim,,, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Blatt Nr. 37 Donnerstag, den 10. September

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Niederzissen

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Niederzissen Hauptsatzung der Ortsgemeinde Niederzissen vom 25.09.2017 Der Gemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO)

Mehr

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 06 Stadt Grevenbroich 21.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. Gu 37 Sondergebiet Einzelhandel Zur Wassermühle

Mehr

Blatt. 40 Jahre. Bläserchor Nieder-Olm e.v. Mit einem Festgottesdient in der. Das Bundesjazzorchester in Nieder-Olm

Blatt. 40 Jahre. Bläserchor Nieder-Olm e.v. Mit einem Festgottesdient in der. Das Bundesjazzorchester in Nieder-Olm Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Blatt Nr. 19 Donnerstag,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Ortsgemeinde Kuhardt - Haushalt 2015/2016 1 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Der Ortsgemeinderat hat aufgrund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in

Mehr

Blatt. Nr. 34 Donnerstag, den 20. August Jahrgang. Feuerwehrabzeichen in Gold für Rainer Janz. Besuch beim Camarakreis

Blatt. Nr. 34 Donnerstag, den 20. August Jahrgang. Feuerwehrabzeichen in Gold für Rainer Janz. Besuch beim Camarakreis Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm

Mehr

Blatt. Aktion Sicherer Schulweg. Die u. a. für das örtliche Verkehrswesen. Markierungen vollständig erneuert

Blatt. Aktion Sicherer Schulweg. Die u. a. für das örtliche Verkehrswesen. Markierungen vollständig erneuert Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm

Mehr

Blatt. Pfadfinderstamm ausgezeichnet Im Rahmen des 10. Dorferneuerungswettbewerbs. Busfahrplan

Blatt. Pfadfinderstamm ausgezeichnet Im Rahmen des 10. Dorferneuerungswettbewerbs. Busfahrplan Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg Amtsblatt FÜR DIE STADT WOLFSBURG Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg Herstellung: Stadt Wolfsburg, Grundstücks- und Gebäudemanagement, Angela Havemann,

Mehr

Satzung. Für die innerhalb der folgenden Grenzen liegenden Flächen wird eine Veränderungssperre erlassen:

Satzung. Für die innerhalb der folgenden Grenzen liegenden Flächen wird eine Veränderungssperre erlassen: Satzung vor 6/50 der Stadt Bad Kreuznach über die Veränderungssperre im Geltungsbereich des sich in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes der Stadt Bad Kreuznach Zwischen Roßstraße, Mühlenteich und

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 12 Jahrgang 54 Erscheinungstag 30.06.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 42 Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie des Ergebnisses

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 0.02.2017 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 4 Einladung zur 24. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 16.02.2016 um 17.00

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mesenich für die Jahre 2017 und 2018 vom 07.12.2017 Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 07.08.2017 aufgrund der 95 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz i.d.f.

Mehr

Nr Bebauungsplan der Städte M...394

Nr Bebauungsplan der Städte M...394 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 22 Ausgegeben in Lüdenscheid d am 05.06.2013 Jahrgang 2013 Inhaltsverzeichnis 02.06.2013 Gemeinde Schalksmühle 28.05.2013 Stadt Lüdenscheid

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 06/2017 Ausgegeben am 17.02.2017 Seite 39 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz am 21.02.2017 Seite 40 2.

Mehr

Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 4. Mai 2006 N O T D I E N S T E. für Jugenheim: Notarztzentr. Wörrstadt Telefon / 3080

Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 4. Mai 2006 N O T D I E N S T E. für Jugenheim: Notarztzentr. Wörrstadt Telefon / 3080 Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 4. Mai 2006 N O T D I E N S T E Polizei 110 Feuerwehr 112 Polizeiinspektion III Lerchenberg Telefon 0 61 31 / 65 43 10 N o t a r z t / R e t t u n g s d i e n s t

Mehr

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018 A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom 16.12.2013 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 1.27.1 -Umnutzung Krankenhaus- (1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.27 -Umnutzung Krankenhaus-)

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

NOTDIENSTE / BÜRGERSERVICE

NOTDIENSTE / BÜRGERSERVICE Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 7. Dezember 2006 NOTDIENSTE / BÜRGERSERVICE Polizei 110 Feuerwehr 112 Polizeiinspektion III Mainz Lerchenberg Telefon 0 61 31 / 65 43 10 Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport:

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 10.01.2019 Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe vom 28. Dezember 2012

Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe vom 28. Dezember 2012 Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe vom 28. Dezember 2012 Der Verbandsgemeinderat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

NOTDIENSTE. Gottesdienste

NOTDIENSTE. Gottesdienste Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 12. April 2007 NOTDIENSTE Polizei 110 Feuerwehr 112 Polizeiinspektion III Mainz Lerchenberg Telefon 0 61 31 / 65 43 10 Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport: Telefon

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2016 13.07.2016 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Blatt. Grenzen-los! Ausstellung. Die Ausstellungsreihe im Rathaus

Blatt. Grenzen-los! Ausstellung. Die Ausstellungsreihe im Rathaus Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun. vom

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun. vom Hauptsatzung der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun vom 03.07.2014 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 444 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 36 Freitag, 2. September 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt:

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt: 30.05.2016. Jahrgang 5 Nr. 11 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 80 Stadteilzentrum Herbede, 1. Änderung - Aufstellungs- und Entwurfsbeschluss sowie Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Achte Änderungssatzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Blatt. Nr. 36 Donnerstag, den 9. September Jahrgang. Erweiterungsbau der Kita Sternschnuppe

Blatt. Nr. 36 Donnerstag, den 9. September Jahrgang. Erweiterungsbau der Kita Sternschnuppe Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Blatt. Hermann Müller nen, nach denen der Ort im Jahre

Blatt. Hermann Müller nen, nach denen der Ort im Jahre Nachrichten Blatt Amtliche en für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm,, Stadecken-Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm Nr. 45 Standesamt

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr 2 0 1 7 vom 23.01.2017 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO)

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2014 vom 15.10.2014 Inhaltsverzeichnis: Satzung der Stadt Sankt Augustin über eine Veränderungssperre im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes

Mehr

Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter:

Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter: Inhaltsverzeichnis ErneuteBekanntmachungmitRückwirkungzum06.07.2016überdenEr lassdersatzungübereineveränderungssperrefürdasgrundstückrauer Werth4,WuppertalBarmen ErneuteBekanntmachungmitRückwirkungzum11.07.2016überdenEr

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter  Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.9/2014 vom 1. April 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 605.01 Heiligenhauser Straße / Jahnstraße vom 31.03.2014 5 Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004

Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004 Hauptsatzung der Gemeinde Ockenheim vom 01. September 2004 geändert durch die 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 26.08.2009 die 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 26.05.2010 Inhaltsübersicht:

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 15/2018 Ausgegeben am 20.04.2018 Seite 93 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Mayen-Koblenz am 23.04.2018

Mehr