GEHALTSOPTIMIERUNG. Machen Sie mehr aus Ihrem Gehalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEHALTSOPTIMIERUNG. Machen Sie mehr aus Ihrem Gehalt"

Transkript

1 GEHALTSOPTIMIERUNG Machen Sie mehr aus Ihrem Gehalt

2

3 LIEBE MITARBEITER Wir möchten Ihnen langfristig als attraktiver Arbeitergeber zur Seite stehen. Besonders die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen hat bei uns einen hohen Stellenwert. Um diesen Punkt weiter zu verstärken, haben wir zusammen mit unserem Kooperations-partner ValueNet eine Möglichkeit gefunden, Ihnen eine attraktive Gehalts- oder Benefit-gestaltung anzubieten. Der größte Vorteil dabei ist, dass unsere Mitarbeiter/innen dadurch vom Bruttogehalt netto mehr Geld zur Verfügung haben. Damit bekommt jede/r Mitarbeiter/in die Gelegenheit, selber Einfluss auf das Nettogehalt zu nehmen und dieses flexibler zu gestalten. Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir Sie einladen, sich mit dem Modell zu befassen. Nutzen Sie gerne das Informationsportal oder melden Sie sich zu den angebotenen Webinaren an. Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiter der Value- Net für weitere Informationen zur Verfügung. Ihre Susanne Hartmann Personalabteilung

4 DAS KONZEPT Durch die gezielte Nutzung optimierter Lohnbausteine zahlen Sie weniger Steuern und Abgaben. So sparen Sie bis zu 50% auf Ausgaben des täglichen Lebens wie: Telefonkosten, Tanken oder Lebensmittel. SACHBEZUG ABGABEN ABGABEN HANDY PC / TABLET TELEFON / INTERNET NETTO NETTO ESSEN FAHRRAD

5 BEISPIELE STEUERFREI EINKAUFEN UND TANKEN Ganz bequem über unsere Vorteilswelt oder eine Tank-und Shoppingkarte. Der monatliche Betrag von bis zu 44 EUR kann auch angesammelt und für den nächsten größere Anschaffung genutzt werden. FAHRRAD Bewegung, Motivation und Emotion. Ein Angebot, das sich auch für Sie rechnet. Durch Gehaltsumwandlung einer monatlichen Mietrate erhalten Sie ein Fahrrad Ihrer Wahl zum günstigen Preis. Voller Versicherungsschutz und Wartung gleich inklusive. PC LAPTOP HANDY UND CO Ihr Arbeitgeber stellt Ihnen ein Handy, ein Tablet oder einen PC zur Verfügung. Sie bezahlen das Gerät in 24 Monatsraten steuer-und abgabenfrei aus dem Bruttolohn. Dadurch sparen Sie bis zu 40% auf das Gerät. DIE KOSTEN FÜR EINEN INTERNETZUGANG ODER DAS FESTNETZ- TELEFON HALBIEREN Sie behalten den eigenen Vertrag und bleiben Rechnungsempfänger. Ihr Arbeitgeber zahlt Ihnen zukünftig statt Bruttolohn einen Zuschuss in Höhe der Rechnung und stellt Ihnen ein Gerät zur Verfügung. WEITERE MÖGLICHKEITEN FINDEN SIE UNTER:

6 MUSTERRECHNUNG Entgeltnachweis Nachher Ihr Berater ist: Marco Barreto Bittner, Frau Super Motiviert Bezüge / Abzüge St SV GB Vorher Nachher Grundentgelt Bruttoreduzierung Sachbezug Rate MPP (z. B. neues Handy / Laptop) Sonstiges L L J L L J F F J F F N -174,00 44,00 40,00 30,00 Steuer-Brutto SV-Brutto KV / PV SV-Brutto RV / AV Gesetzliches Gesamtbrutto Lohnsteuer Solidaritätszuschlag Kirchensteuer Rentenversicherung Arbeitslosenversicherung Krankenversicherung Pflegeversicherung 321,25 17,66 25,70 241,80 39,00 223,60 39, , , ,00 279,41 15,39 22,39 225,12 36,39 208,64 37,00 Gesetzliche Abzüge 908,66 824,34 Gesetzlicher Nettoverdienst Einbehalt Sachbezüge Zuschuss Telekommunikation Mobil Zuschuss Telekommunikation Festnetz Überweisung auf das Bankkonto Sachbezug Rate MPP (z. B. neues Handy / Laptop) 1.691, ,66-44,00 30,00 30, , ,66 44,00 40,00 Gesamtbetrag aller Nettoleistungen 1.691, ,66 Nettoveränderung monatlich 84,32 Gesamtnettoveränderung jährlich 1.011,84 Dies entspricht einer Nettoveränderung in Höhe von 5%

7 WAS MÜSSEN SIE TUN? Registrieren Sie sich unter: Geben Sie Ihre Gehaltsdaten ein oder hinterlegen Sie uns unter Meine Akte Ihre letzte Gehaltsabrechnung. So können Sie Ihre Ersparnis bereits im Portal berechnen. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für eine Beratung zur Verfügung. Sie erzeugen über das Mitarbeiterportal einen Anhang zum Arbeitsvertrag und leiten diesen unterschrieben an uns weiter. Gerne unterstützen wir Sie dabei. REGISTRIERUNG UNTER:

8 Marco Barreto Bittner Sandra Roithmeier ValueNet Consulting Süd GmbH Elsenheimerstr München Telefon: Mobil:

DER MENSCH IM MITTELPUNKT. Mit Entgeltoptimierung Mitarbeiter gewinnen, halten, motivieren.

DER MENSCH IM MITTELPUNKT. Mit Entgeltoptimierung Mitarbeiter gewinnen, halten, motivieren. DER MENSCH IM MITTELPUNKT Mit Entgeltoptimierung Mitarbeiter gewinnen, halten, motivieren. Positionieren Sie sich im Wettbewerb um Fachkräfte. Wir sorgen dafür, dass Ihr Budget effektiv genutzt und die

Mehr

Was ist Gehaltsoptimierung?

Was ist Gehaltsoptimierung? Was ist Gehaltsoptimierung? Bei einer Gehaltsoptimierung schöpfen Sie die vollen Möglichkeiten des Einkommensteuergesetzes aus. Vorteil nutzen! Den meisten Arbeitgebern sind die Möglichkeiten der Entgeltoptimierung

Mehr

Ihre Vorteile aus der Direktversicherung

Ihre Vorteile aus der Direktversicherung Gesetzliche Rente bietet nur noch Grundversorgung In der gesetzlichen Rentenversicherung stehen immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentnern gegenüber. Dies führt bereits heute sichtbar zu einem sinkenden

Mehr

Ihre Vorteile aus der Direktversicherung

Ihre Vorteile aus der Direktversicherung Gesetzliche Rente bietet nur noch Grundversorgung In der gesetzlichen Rentenversicherung stehen immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentnern gegenüber. Dies führt bereits heute sichtbar zu einem sinkenden

Mehr

Summe Steuer-/SV- Ersparnis

Summe Steuer-/SV- Ersparnis Gehaltsvergleich m Folgenden beschreiben wir die Auswirkung der Entgeltumwandlung zu Gunsten einer betrieblichen Altersversorgung über die Direktversicherung anhand eines Gehaltsvergleichs. st-zustand

Mehr

Mitarbeiter, PNR Abrechnungszeitraum: Monat 1/ Laufend Jährlich Gesamt. Gesamtbrutto 1.470, ,50

Mitarbeiter, PNR Abrechnungszeitraum: Monat 1/ Laufend Jährlich Gesamt. Gesamtbrutto 1.470, ,50 Abrechnung Laufend Jährlich Gesamt Gesamtbrutto 1.470,50 1.470,50 - Lohnsteuer 87,00 87,00 - Solidaritätszuschlag 1,20 1,20 - Kirchensteuer - AN-Beitrag KV 120,58 120,58 - AN-Beitrag PV 18,75 18,75 - AN-Beitrag

Mehr

Die Besteuerung von E-Bikes:

Die Besteuerung von E-Bikes: Die Besteuerung von E-Bikes: Das so genannte Dienstwagenprivileg gilt ab sofort auch für Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes. Das haben die Finanzminister der Länder nun in einem Erlass rückwirkend für das

Mehr

Prozentrechnung. 2.2 Pflegeversicherung. 2.3 Rentenversicherung. 2.4 Arbeitslosenversicherung. Aktuell 1,7% Wird hälftig von AN und AG getragen

Prozentrechnung. 2.2 Pflegeversicherung. 2.3 Rentenversicherung. 2.4 Arbeitslosenversicherung. Aktuell 1,7% Wird hälftig von AN und AG getragen Prozentrechnung Herr Emsig ist Geschäftsführer des Fremdenverkehrsverbandes Heidelberg. Für 2007 wird auf seiner Lohnsteuerkarte ein Bruttogehalt von 61.232,- ausgewiesen. Wieviel Geld bleibt für Herrn

Mehr

Ich bin der Meinung, Steuerrecht muss man nicht verstehen. Ich verstehe auch mein Handy nicht. Ich kann es nur bedienen

Ich bin der Meinung, Steuerrecht muss man nicht verstehen. Ich verstehe auch mein Handy nicht. Ich kann es nur bedienen Ich bin der Meinung, Steuerrecht muss man nicht verstehen. Ich verstehe auch mein Handy nicht. Ich kann es nur bedienen (MD M. Sell, Leiter der Steuerabteilung im BMF anlässlich des 50-jährigen Jubiläums

Mehr

Wie flexibel ist die Flexi-Rente. und welche arbeitsrechtlichen Gestaltungsspielräume gibt es

Wie flexibel ist die Flexi-Rente. und welche arbeitsrechtlichen Gestaltungsspielräume gibt es Wie flexibel ist die Flexi-Rente und welche arbeitsrechtlichen Gestaltungsspielräume gibt es Flexirentengesetz Das Gesetz zur Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur Stärkung

Mehr

Korrekturen. S.35 letzte Zeile: 19, % (statt 5%) 18,60. S. 107, Aktualisierung ab 2016:

Korrekturen. S.35 letzte Zeile: 19, % (statt 5%) 18,60. S. 107, Aktualisierung ab 2016: 1 Korrekturen Bedingt durch Fehler beim Satz, durch Zahlendreher und auch durch Rechenfehler haben sich die nachfolgenden Korrekturen ergeben. Darüber hinaus führt die von der ZPA-Nord-West präferierte

Mehr

Was ist Gehaltsoptimierung?

Was ist Gehaltsoptimierung? Was ist Gehaltsoptimierung? Bei einer Gehaltsoptimierung schöpfen Sie die vollen Möglichkeiten des Einkommensteuergesetzes aus. Vorteil nutzen! Den meisten Arbeitgebern sind die Möglichkeiten der Entgeltoptimierung

Mehr

Mehr Netto vom Brutto

Mehr Netto vom Brutto Jahrestagung 2018 Forum Recht und Steuern Mehr Netto vom Brutto Referentin: Denise Scholl Steuerberaterin Vom Brutto zum Netto Beispiel 1*: Bruttogehalt 2.000,00 abzgl. Lohnsteuer 185,58 abzgl. Solidaritätszuschlag

Mehr

Die. EinfachClever Vorsorge

Die. EinfachClever Vorsorge Die EinfachClever Vorsorge Handwerkervorsorge Zum nulltarif in Kooperation mit Ihre Vertriebschance für Ihre Risikoberufe Vertriebschance im handwerk Handwerkervorsorge zum Nulltarif Ihre Vorteile auf

Mehr

Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung Arbeitnehmerinformation. Betriebliche Altersversorgung flexibel und zeitgemäß

Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung Arbeitnehmerinformation. Betriebliche Altersversorgung flexibel und zeitgemäß Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung Arbeitnehmerinformation Betriebliche Altersversorgung flexibel und zeitgemäß Betriebliche Altersversorgung kann zur Schließung der Rentenlücke beitragen Sicher

Mehr

Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Sommer 2015

Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Sommer 2015 Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Sommer 2015 Name: Vorname: Kenn-Nr.:: Ort: Datum: 22.04.2015 Prüfungsfach: Bearbeitungszeit: Zugelassene Hilfsmittel: Rechnungswesen 60 Minuten - Gesetzessammlung

Mehr

Buchungen Personalbereich*

Buchungen Personalbereich* * Lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn Lohnsteuerfreier Arbeitslohn (Auszüge) Lohnzahlung? Löhne und Gehälter Zulagen (z. B. Schmutzzulage) Zuschläge (z. B. Überstunden) Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Fahrtkostenzuschuss

Mehr

Die. EinfachClever Vorsorge

Die. EinfachClever Vorsorge Die EinfachClever Vorsorge Handwerkervorsorge Zum nulltarif in Kooperation mit So Profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter! Handwerkervorsorge zum Nulltarif Ihre Vorteile auf einen Blick 4 Ein attraktives

Mehr

Korrekturen. S.35 letzte Zeile: 19, % (statt 5%) 18,60. S. 107, Aktualisierung ab 2016:

Korrekturen. S.35 letzte Zeile: 19, % (statt 5%) 18,60. S. 107, Aktualisierung ab 2016: 1 Korrekturen Bedingt durch Fehler beim Satz, durch Zahlendreher und auch durch Rechenfehler haben sich die nachfolgenden Korrekturen ergeben. Darüber hinaus führt die von der ZPA-Nord-West präferierte

Mehr

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn?

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn? Ihr Ansprechpartner Thomas Heinz Email: heinz@assura24.de Tel: 06805-942590 beeline solutions GmbH & co. kg www.beeline-solutions.de Infos für Arbeitgeber Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was

Mehr

DIE BETRIEBLICHE DIREKTVERSICHERUNG

DIE BETRIEBLICHE DIREKTVERSICHERUNG DIE BETRIEBLICHE DIREKTVERSICHERUNG Warum zusätzliche Altersvorsorge? Warum zusätzliche Altersvorsorge? 3 Wie funktioniert die Direktversicherung speziell? Meyer GmbH Versicherung 4 Und wie wird die Direktversicherung

Mehr

Lernsituation 49. Gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge. Situation. Arbeitsaufträge

Lernsituation 49. Gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge. Situation. Arbeitsaufträge Lernsituation 49 SB k TAF 12.3 3 Situation In der Personalabteilung der Fly Bike Werke GmbH gibt es viel zu tun: Bei der Umstellung der Personalbuchhaltung auf ein neues EDV-System sind Probleme aufgetreten,

Mehr

Rente-MaXX-Direkt. Die Altersvorsorge, die Ihr Portemonnaie heute schont und morgen füllt.

Rente-MaXX-Direkt. Die Altersvorsorge, die Ihr Portemonnaie heute schont und morgen füllt. Rente-MaXX-Direkt Die Altersvorsorge, die Ihr Portemonnaie heute schont und morgen füllt. Vermögenswirksame Leistungen: Herkömmlicher Weg Vermögenswirksame Leistungen (VL) des Arbeitgebers kommen auf das

Mehr

Begriffserklärungen zum besseren Verständnis der Angaben auf dem Entgeltnachweis

Begriffserklärungen zum besseren Verständnis der Angaben auf dem Entgeltnachweis Begriffserklärungen zum besseren Verständnis der Angaben auf dem Entgeltnachweis Steuerberechnung Steuerbrutto, lfd. Summe aller laufenden steuerpflichtigen Beträge (z. B. Bruttoentgelte, Vermögenswirksame

Mehr

Human Resources Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eurorad Leasen Sie ihr Wunschrad über Ihren Arbeitgeber

Human Resources Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eurorad Leasen Sie ihr Wunschrad über Ihren Arbeitgeber Human Resources Betriebliches Gesundheitsmanagement Eurorad Leasen Sie ihr Wunschrad über Ihren Arbeitgeber Eurorad- Z E G - Bike Leasing.. Was ist das? Eurorad- ZEG: Eine Kooperation von Eurorad und 670

Mehr

Lösung Aufgabe 5 Name Bruttolohn Abzüge LSt SoliZ KiSt SV AN-Anteil SV AG-Anteil Cäsar 2.850,00 275,59 8,93 16,09 560,03 526,25

Lösung Aufgabe 5 Name Bruttolohn Abzüge LSt SoliZ KiSt SV AN-Anteil SV AG-Anteil Cäsar 2.850,00 275,59 8,93 16,09 560,03 526,25 Lösung Aufgabe 1 Lösung Aufgabe 2 1a) Gehaltsabrechnung im Laufe des Monats Barauszahlung Vorschuss/Abschlag (251) Fo aus V (271) Kasse (831) Soz.Abg Bilzsumme und EK unverändert (4700) VB Steuern (471)

Mehr

Rechtsanwaltskammer Kassel. Abschlussprüfung Sommer 2018

Rechtsanwaltskammer Kassel. Abschlussprüfung Sommer 2018 Rechtsanwaltskammer Kassel - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Abschlussprüfung Sommer 2018 Ausbildungsberuf: Prüfungsfach: Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter Rechtsanwalts-

Mehr

Bezügemitteilung 11/2014

Bezügemitteilung 11/2014 ;LPH;1;0;Z_EGN_ANGE;ZZZ_EG_NACHWEIS;05117000;06116466;P65250806 6;11.2014;;001;B;DE;58638;;;;;;00002000;DE58638;;P65250806 6 Bezügemitteilung 11/2014 03.11.2014 Seite 1/6 Lfd.Nr. 0012 gültig ab 11/2014

Mehr

Du trainierst und Dein Chef bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter

Du trainierst und Dein Chef bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter Du trainierst und Dein Chef bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter Mit dem Fitness-Gutschein übernimmt dein Chef monatlich bis zu 44 Euro von deinem Fitnessstudio-Beitrag. Das sind, auf ein Jahr

Mehr

Geschäftsprozesse als Wertströme erfassen, dokumentieren und auswerten

Geschäftsprozesse als Wertströme erfassen, dokumentieren und auswerten Lerngebiet 4: Geschäftsprozesse als Wertströme erfassen, dokumentieren und auswerten 5. Exkurs: Buchungen im Beschaffungs- und Absatzbereich 5.1 Grundlagen Personalaufwendungen sind die Gegenleistung eines

Mehr

Sie trainieren und Ihr Arbeitgeber bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter

Sie trainieren und Ihr Arbeitgeber bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter Sie trainieren und Ihr Arbeitgeber bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter Mit dem Fitness-Gutschein übernimmt Ihr Arbeitgeber monatlich bis zu 44 Euro von Ihrem Fitnessstudio-Beitrag. Das sind,

Mehr

Buchungen Personalbereich*

Buchungen Personalbereich* * Lohnzahlung? * Das überlässt man besten dem Steuerberater! N. Leist, Steuerfachmann anno 2008! Lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn Lohnsteuerfreier Arbeitslohn (Auszüge) Löhne und Gehälter Zulagen (z.

Mehr

Nettolohnoptimierung

Nettolohnoptimierung Nettolohnoptimierung - mehr Netto vom Brutto! 1 Steuer- und Sozialversicherungspflichtiger Arbeitslohn alle Geld- und Sachzuwendungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer stellen grundsätzlich Arbeitslohn

Mehr

Arbeitnehmer- und Mischfinanzierte bav für Herrn Max Mustermann

Arbeitnehmer- und Mischfinanzierte bav für Herrn Max Mustermann Arbeitnehmer- und Mischfinanzierte bav für Herrn Max Mustermann Eigene Vorsorgemaßnahmen tragen dazu bei, den Lebensstandard auch im Rentenalter aufrechterhalten zu können. Der Staat fördert dies durch

Mehr

SPAR'N, RADL FAHR'N! STEUERN. Mit einem Firmenfahrrad Steuern sparen

SPAR'N, RADL FAHR'N! STEUERN. Mit einem Firmenfahrrad Steuern sparen .. einfach besser Radfahren! STEUERN SPAR'N, RADL FAHR'N! Mit einem Firmenfahrrad Steuern sparen Arbeitgeber und Arbeitnehmer profitieren: Fahrräder & E-Bikes bis zu 30 % günstiger! Um was geht es? Firmenwägen

Mehr

Horizontaler Vergleich 2013

Horizontaler Vergleich 2013 Horizontaler Vergleich 2013 Wie familiengerecht ist die Abgaben- und Steuerlast in Deutschland? Wir haben nachgerechnet und zeigen im Horizontalen Vergleich auf, wie Familien mit Abgaben und Steuern belastet

Mehr

Wenn der Chef sich engagiert ein gutes Gefühl.

Wenn der Chef sich engagiert ein gutes Gefühl. Arbeitnehmerinformation S Sparkassen Wenn der Chef sich engagiert ein gutes Gefühl. Sparkassen-Finanzgruppe Nutzen Sie Ihr gutes Recht. Lassen Sie sich Ihren gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung

Mehr

LOHNAUSWERTUNG 04/2012

LOHNAUSWERTUNG 04/2012 LOHNAUSWERTUNG 04/2012 Lohn-/ Gehaltsabrechnung 04/2012 Seite: 1 Firma: 1135 GALA 3000 Musterweg 8 85112 Musterhausen RAINER MUSTER KIPFENBERGER STR. 1 85111 MUSTERHAUSEN Pers-Nr. Kostenst. Geburtsdatum

Mehr

2. Präsenzveranstaltung

2. Präsenzveranstaltung 2. Präsenzveranstaltung Übungen zur Lerneinheit 2 Lohnbuchungen Buchungen im Warenverkehr mit Umsatzsteuer und Skonti 1. Lohnbuchungen Der Unternehmer U1 beschäftigt in seinem Betrieb den Arbeitnehmer

Mehr

Berechnung des Arbeitgeberzuschusses bei privat Krankenversicherten

Berechnung des Arbeitgeberzuschusses bei privat Krankenversicherten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses bei privat Krankenversicherten Wie wird der Arbeitgeberzuschuss bei privat Krankenversicherten berechnet? Hinweis Der Zuschuss des Arbeitgebers zur privaten Kranken-

Mehr

B-plus VORSORGE. Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge. Informationen für Arbeitgeber

B-plus VORSORGE. Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge. Informationen für Arbeitgeber B-plus VORSORGE Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge Informationen für Arbeitgeber Die gesetzliche Rente ist sicher zu niedrig Die gesetzliche Rentenversicherung

Mehr

INFORMATIONEN DIENSTRAD

INFORMATIONEN DIENSTRAD INFORMATIONEN DIENSTRAD VORTEILE FÜR ARBEITGEBER Starten Sie durch mit dem Dienstrad für Ihre Mitarbeiter. Service und Bindung der Mitarbeiter zählen dabei ebenso zu den Vorteilen wie die aktive Förderung

Mehr

Lernsituation 48. Gehaltsabrechnung. Hausmitteilung. H. Peters

Lernsituation 48. Gehaltsabrechnung. Hausmitteilung. H. Peters Lernsituation 48 SB k TAF 12.3 3 Hausmitteilung Absender Empfänger mit der Bitte um Geschäftsführung Geschäftsführung Kenntnisnahme Zentralsekretariat Zentralsekretariat Erledigung Controlling Controlling

Mehr

Betriebsrente für die Mitarbeiter/innen von Fitnessbetrieben

Betriebsrente für die Mitarbeiter/innen von Fitnessbetrieben Betriebsrente für die Mitarbeiter/innen von Fitnessbetrieben Informationen der Gothaer Versicherungen 2014 Für Ausbildungspartner der DHfPG Ansprechpartner: Herr Hans-Peter Heitmann, Gothaer Generalagentur

Mehr

Information zur betrieblichen Altersversorgung

Information zur betrieblichen Altersversorgung Information zur betrieblichen Altersversorgung für Klaus Kellermann erstellt am 02.01.2016 Inhalte Ihrer Information zur betrieblichen Altersversorgung Grundlagen der Berechnung Ihre vorhandene Altersversorgung

Mehr

Arbeitnehmer- und Mischfinanzierte bav für Herrn Max Mustermann

Arbeitnehmer- und Mischfinanzierte bav für Herrn Max Mustermann Arbeitnehmer- und Mischfinanzierte bav für Herrn Max Mustermann Eigene Vorsorgemaßnahmen tragen dazu bei, den Lebensstandard auch im Rentenalter aufrechterhalten zu können. Der Staat fördert dies durch

Mehr

Fahrtkostenzuschuss: AG zahlt für AN einen Zuschuss für den Arbeitsweg

Fahrtkostenzuschuss: AG zahlt für AN einen Zuschuss für den Arbeitsweg : AG zahlt für AN einen Zuschuss für den Arbeitsweg Ein AN hat ein Gehalt von 2.000,00 und erhält von seinem AG einen Fahrtkostenzuschuss von 100,00. Gehalt 2.000,00 Fahrkostenzuschuss 100,00 Gesamtbrutto

Mehr

Aufgaben 1 bis 4: Ein Schulfest organisieren An Ihrer Schule soll ein Fest gefeiert werden. Sie sind an der Planung und Organisation beteiligt.

Aufgaben 1 bis 4: Ein Schulfest organisieren An Ihrer Schule soll ein Fest gefeiert werden. Sie sind an der Planung und Organisation beteiligt. Aufgaben 1 bis 4: Ein Schulfest organisieren An Ihrer Schule soll ein Fest gefeiert werden. Sie sind an der Planung und Organisation beteiligt. 1. Ihre Klasse soll am Sommerfest der Schule Cocktails anbieten.

Mehr

Förder-Rechner bav. Förderung einer betrieblichen Altersversorgung

Förder-Rechner bav. Förderung einer betrieblichen Altersversorgung Förder-Rechner bav Beispielrechnung für Herrn Max Mustermann, geboren 01.01.1989 Förderung einer betrieblichen Altersversorgung Eigene Vorsorgemaßnahmen tragen dazu bei, den Lebensstandard auch im Rentenalter

Mehr

Wirtschafts- und Sozialkunde 60 min

Wirtschafts- und Sozialkunde 60 min Tierärztekammer Niedersachsen TFA-Abschlussprüfung 13.04.2016 WiSo 1 Name: Uhrzeit der Abgabe: Gesamtpunktzahl: 50 Erreichte Punktzahl: Prozent: Note: Wirtschafts- und Sozialkunde 60 min Erlaubte Hilfsmittel:

Mehr

Mitarbeitermotivation. Sechs Möglichkeiten, Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben zu sparen!

Mitarbeitermotivation. Sechs Möglichkeiten, Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben zu sparen! Mitarbeitermotivation Sechs Möglichkeiten, Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben zu sparen! Es begrüßt Sie: Steuerberater Thomas Mochnik Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM ggmbh) ADVIMED

Mehr

Gehaltsberechnung / bav per Januar 2018

Gehaltsberechnung / bav per Januar 2018 Gehaltsberechnung / bav per anuar 2018 Aktuelle Gehaltsabrechnung per anuar 2018 Steuerpflichtiges Bruttogehalt Sozialversicherungspflichtiges Bruttogehalt Steuerrechtliche Abzüge Rentenversicherung Krankenversicherung

Mehr

Betriebliche Altersversorgung mit MehrWert. Einfach. Gut. Nachhaltig.

Betriebliche Altersversorgung mit MehrWert. Einfach. Gut. Nachhaltig. Betriebliche Altersversorgung mit MehrWert. Einfach. Gut. Nachhaltig. Für Unternehmerinnen und Unternehmer, die konsequent einen Schritt weiter denken. Die Rechnung geht für alle auf! Deshalb lohnt sich

Mehr

Gesund und sportlich zur Arbeit und zurück. Starten Sie mit Ihrem neuen AMF-Bruns E-Bike umweltbewusst und schwungvoll in den Tag!

Gesund und sportlich zur Arbeit und zurück. Starten Sie mit Ihrem neuen AMF-Bruns E-Bike umweltbewusst und schwungvoll in den Tag! Gesund und sportlich zur Arbeit und zurück. Starten Sie mit Ihrem neuen AMF-Bruns E-Bike umweltbewusst und schwungvoll in den Tag! www.amf-bruns.de www.berufundfamilie.de Fahren und sparen Ganz einfach

Mehr

Rechtsanwaltskammer Kassel. Abschlussprüfung Sommer 2011

Rechtsanwaltskammer Kassel. Abschlussprüfung Sommer 2011 Rechtsanwaltskammer Kassel - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Abschlussprüfung Sommer 2011 Ausbildungsberuf: Prüfungsfach: Rechtsanwaltsfachangestellter/Rechtsanwaltsfachangestellte Rechtsanwalts-

Mehr

Abrechnung von freiwillig Versicherten

Abrechnung von freiwillig Versicherten Abrechnung von freiwillig Versicherten Impressum Sage GmbH Franklinstraße 61-63 60486 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

Herbert. Meyer. GmbH

Herbert. Meyer. GmbH bav Check Up Konzeptmappe Jan Meyer GGF-Versorgung GGF Ludwig Meyer bav-quick Check Herbert Meyer GmbH Unterstützungskasse Versorgungsordnung Mercedes Meyer Ehegattenversorgung Belegschaft Direktversicherung

Mehr

flexxcard DIE RENTABLE ART DER MITARBEITERMOTIVATION Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit einer besonderen Karte.

flexxcard DIE RENTABLE ART DER MITARBEITERMOTIVATION Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit einer besonderen Karte. www..de DIE RENTABLE ART DER MITARBEITERMOTIVATION Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit einer besonderen Karte. DAS ATTRAKTIVE INSTRUMENT ZUR MITARBEITERBINDUNG & -MOTIVATION Es gibt viele

Mehr

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung. Der Wechsel in die Gleitzone mit Midijobs Sozialabgaben sparen

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung. Der Wechsel in die Gleitzone mit Midijobs Sozialabgaben sparen Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung Der Wechsel in die Gleitzone mit Midijobs Sozialabgaben sparen Folie 1 Ihr heutiger Referent: Carsten Seitz Foto Barho & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Bezügemitteilung 12/2014

Bezügemitteilung 12/2014 ;LPH;1;0;Z_EGN_VERS;ZZZ_EG_NACHWEIS;07210861;00014989;T3990015 005;12.2014;;001;B;DE;40625;;;;;;0000F012;DE40625;15;T39900150 05 Bezügemitteilung 12/2014 Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen

Mehr

Bezügemitteilung 12/2014

Bezügemitteilung 12/2014 ;LPH;1;0;Z_EGN_VERS;ZZZ_EG_NACHWEIS;07060720;02352179;R4270080 500;12.2014;;001;B;DE;42859;;;;;;00004000;DE42859;;R4270080500 Bezügemitteilung 12/2014 Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen

Mehr

Lohn-/Gehaltsabrechnung Januar 17

Lohn-/Gehaltsabrechnung Januar 17 Nevaris Bau Hamburg±Lohn-/Gehaltsabrechnung Januar 2017±Felix Artis±FortsetzungLohn-/Gehaltsabrechnung Januar 2017 Lohn-/Gehaltsabrechnung Januar 17 Bescheinigung nach 108 Absatz 3 Satz 1 GewO Nevaris

Mehr

1. Allgemeine Richtlinien zum Lohnsystem

1. Allgemeine Richtlinien zum Lohnsystem 1. Allgemeine Richtlinien zum Lohnsystem Alle Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich erhalten monatlich einen Lohn. Die Höhe des Lohnes richtet sich nach der Lohngruppe. Der Lohn setzt sich aus dem

Mehr

DIE DIREKTVERSICHERUNG IN DER LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG

DIE DIREKTVERSICHERUNG IN DER LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG DIE DIREKTVERSICHERUNG IN DER LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG ANWENDUNGSBEISPIELE UND HINWEISE INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINES... 2 1.1. EBV regelt die Entgeltbescheinigung... 2 1.2. Aufzeichnungs-, Mitteilungs-

Mehr

Theorie zum Thema Personalbereich

Theorie zum Thema Personalbereich 37 Theorie zum Thema Personalbereich Lies dir folgenden Infotext genau durch und beantworte dann die untenstehenden Fragen. Arbeitgeber schließen mit ihren Arbeitnehmern Arbeitsverträge ab. Darin wird

Mehr

Mitarbeitermotivations-Konzept. Netto-Entgeltoptimierung

Mitarbeitermotivations-Konzept. Netto-Entgeltoptimierung Mitarbeitermotivations-Konzept Netto-Entgeltoptimierung 2 Entgelt optimal gestalten - Ergebnis Ergebnis für Arbeitnehmer Senkung des steuer- und sozialvers. pflichtigen Bruttoentgeltes Hinzufügen von steuer-

Mehr

Übersicht über die Einführung in das Thema Personalaufwand

Übersicht über die Einführung in das Thema Personalaufwand Übersicht über die Einführung in das Thema Personalaufwand 1. Der "normale" Angestellte 2. Erstellung einer Gehaltsabrechnung (Ausschnitt) 3. Die Aufwandskonten der Gehaltsabrechnung 4. Die Verbindlichkeitskonten

Mehr

Die. EinfachClever Vorsorge. KrankenVersicherung. ihre Mitarbeiter!

Die. EinfachClever Vorsorge. KrankenVersicherung. ihre Mitarbeiter! Die EinfachClever Vorsorge Betriebliche KrankenVersicherung Steuer- und Sozialversicherungsfrei So Profitieren Sie und ihre Mitarbeiter! Die steuer- und sozialversicherungsfreie Betriebliche Krankenversicherung

Mehr

Nutzungsmöglichkeiten. der confera Firmenkarte

Nutzungsmöglichkeiten. der confera Firmenkarte Nutzungsmöglichkeiten der confera Firmenkarte Nutzungsmöglichkeiten der Firmenkarte Kostenfreie Zusatzversorgung für den Mitarbeiter (z.b. Altersversorgung) Zusatzleistung des Arbeitgebers: monatliche

Mehr

Ziehen Sie die Zukunftssorgen Ihrer Mitarbeiter aus dem Verkehr: Mit der Direktversicherung der Gothaer.

Ziehen Sie die Zukunftssorgen Ihrer Mitarbeiter aus dem Verkehr: Mit der Direktversicherung der Gothaer. Ziehen Sie die Zukunftssorgen Ihrer Mitarbeiter aus dem Verkehr: Mit der Direktversicherung der Gothaer. Arbeitgeber Als attraktiver Arbeitgeber überzeugen. Qualifizierte Mitarbeiter sind begehrt, da sie

Mehr

1. Ziel. 2. Voraussetzung. 3. Vorgehensweise. 4. Details Ausweis der betrieblichen Altersversorgung auf der Brutto-Netto-Abrechnung

1. Ziel. 2. Voraussetzung. 3. Vorgehensweise. 4. Details Ausweis der betrieblichen Altersversorgung auf der Brutto-Netto-Abrechnung Pensionskasse Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1616 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweise 3.1. Gehaltsumwandlung 3.2. Gehaltsumwandlung und Zuschuss des Arbeitgebers 3.3. Zuschuss

Mehr

EMPLOYER BRANDING IM KREDITKARTENFORMAT

EMPLOYER BRANDING IM KREDITKARTENFORMAT EMPLOYER BRANDING IM KREDITKARTENFORMAT 1 VORTEIL EMOTION GEGENSEITIGE WERTSCHÄTZUNG ALS BASIS FÜR DEN UNTERNEHMENSERFOLG UNTERNEHMER MITARBEITER Belohnung Anerkennung Wertschätzung Motivation Zufriedenheit

Mehr

Wollen Sie noch mehr wissen? Möchten Sie ein individuelles Angebot? Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Wollen Sie noch mehr wissen? Möchten Sie ein individuelles Angebot? Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie! Wichtig zu wissen Arbeitslosigkeit Ihre bereits angesparten Beiträge für die Altersversorgung sind sicher. Sie können den Vertrag beitragsfrei ruhen lassen. Ein großer Vorteil: Auf Arbeitslosengeld II

Mehr

Das Firmenrad innovativ, umweltschonend und gesund. Das Firmenrad -Angebot für Arbeitnehmer im DB-Konzern.

Das Firmenrad innovativ, umweltschonend und gesund. Das Firmenrad -Angebot für Arbeitnehmer im DB-Konzern. Das Firmenrad innovativ, umweltschonend und gesund. Das Firmenrad -Angebot für Arbeitnehmer im DB-Konzern. Das Mobilitätsangebot Ihre persönliche Mobilität. Vorteile des Firmenrads auf einen Blick: Mit

Mehr

Lohnoptimierung. Mitarbeiter finden Mitarbeiter binden Arbeitgeberattraktivität steigern. Andreas H. Beisiegel Geschäftsführer DELUG

Lohnoptimierung. Mitarbeiter finden Mitarbeiter binden Arbeitgeberattraktivität steigern. Andreas H. Beisiegel Geschäftsführer DELUG Lohnoptimierung Mitarbeiter finden Mitarbeiter binden Arbeitgeberattraktivität steigern Andreas H. Beisiegel Geschäftsführer DELUG 2018 Sie möchten: Ihre Mitarbeiter motivieren? die Altersvorsorge Ihrer

Mehr

Lohnsteuerstatistik - ArbeitnehmerInnen

Lohnsteuerstatistik - ArbeitnehmerInnen 2 0 1 4 50988 1895451 46562 1138136 97550 3033587 30294 38505 18032 15799 48326 54303 vor Abzug der 48874 239116 44472 150268 93346 389385 6977 36766 4056 18298 11033 55064 5378 4516 2893 2513 8271 7028

Mehr

überzeugend Das Mitarbeiter-PC-Programm für Unternehmen

überzeugend Das Mitarbeiter-PC-Programm für Unternehmen überzeugend Das Mitarbeiter-PC-Programm für Unternehmen attraktiv Die IT-Leasing-Lösung für Mitarbeiter Das ist MPP Mit dem staatlich geförderten Mitarbeiter-PC- Programm ermöglichen Sie den Angehörigen

Mehr

Nur per . Zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen gehörende Dienststellen. nachrichtlich:

Nur per  . Zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen gehörende Dienststellen. nachrichtlich: Postanschrift Berlin: Bundesministeriu m der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin Zum Geschäftsbereich

Mehr

Klasse: STM Fach: Rechnungswesen Datum: Fachlehrerin: Fr. Vogel Berufskolleg Bochum KS 2 Thema: Lösung Klassenarbeit

Klasse: STM Fach: Rechnungswesen Datum: Fachlehrerin: Fr. Vogel Berufskolleg Bochum KS 2 Thema: Lösung Klassenarbeit Name : Vorname : Datum 30.11.2007 STM-07 Aufgabe 1 (10 Punkte) Ein Arbeitnehmer bezieht ein Gehalt von 3.500,00 brutto. Der Anteil des Arbeitnehmers zur Sozialversicherung beträgt 735,00, der des Arbeitgebers

Mehr

Voraussetzung. Vorgehensweise. Gehaltsumwandlung einer Einmalzahlung und Zuschuss des Arbeitgebers

Voraussetzung. Vorgehensweise. Gehaltsumwandlung einer Einmalzahlung und Zuschuss des Arbeitgebers Direktversicherung Bereich: LOHN - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Voraussetzung 2 3. Vorgehensweise 3 3.1. Gehaltsumwandlung 3 3.2. Gehaltsumwandlung und Zuschuss des Arbeitgebers 4 3.3. Zuschuss des

Mehr

Horizontaler Vergleich 2018

Horizontaler Vergleich 2018 Horizontaler Vergleich 2018 Wie familiengerecht ist die Abgaben- und Steuerlast in Deutschland? Wir haben im Horizontalen Vergleich 2018 wie gewohnt nachgerechnet und zeigen erneut, wie stark Familien

Mehr

Kapitel 7.4.2 Übersicht über die Zweige der Sozialversicherung Lehrbuch Seiten 456, 457 Arbeitsaufträge. Lehrbuch Seite 459

Kapitel 7.4.2 Übersicht über die Zweige der Sozialversicherung Lehrbuch Seiten 456, 457 Arbeitsaufträge. Lehrbuch Seite 459 In diesem Dokument finden Sie Aktualisierungen für den Materialienband Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen Band 1 (Best-Nr. 31954), die sich durch die Anpassung der Sozialversicherungsbeiträge

Mehr

Flexibilität, Sicherheit, Wachstum. Hier ist alles für Sie drin. Direktversicherung Informationen für den Arbeitgeber

Flexibilität, Sicherheit, Wachstum. Hier ist alles für Sie drin. Direktversicherung Informationen für den Arbeitgeber Flexibilität, Sicherheit, Wachstum. Hier ist alles für Sie drin. Direktversicherung Informationen für den Arbeitgeber Staatliche Unterstützung nutzen Mitarbeiter motivieren Der Staat fördert die Direktversicherung

Mehr

Das rechnet sich für Arbeitgeber. Betriebsrente statt Vermögenswirksame Leistungen

Das rechnet sich für Arbeitgeber. Betriebsrente statt Vermögenswirksame Leistungen Das rechnet sich für Arbeitgeber Betriebsrente statt Vermögenswirksame Leistungen Davon profitieren Sie und Ihre Arbeitnehmer VL belasten das Nettogehalt Ihrer Mitarbeiter Wenn Sie Ihren Mitarbeitern Vermögenswirksame

Mehr

4 Das erste Geld. ist oft das erste eigene Geld. Abb. 4.1 Das Praktikumsgehalt. 4.1 Steuern und Sozialversicherungsabgaben

4 Das erste Geld. ist oft das erste eigene Geld. Abb. 4.1 Das Praktikumsgehalt. 4.1 Steuern und Sozialversicherungsabgaben Das erste Geld Auch wenn die Ausbildungsvergütung im Vergleich zu eurem späteren Gehalt nicht gerade hoch ist, so ist es dennoch ein schönes Gefühl, sein (erstes) eigenes Geld zu verdienen. Wenn ihr neugierig

Mehr

ILFT Doppelt fürs Alter vorzusorgen. Davon profitieren Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen.

ILFT Doppelt fürs Alter vorzusorgen. Davon profitieren Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen. ILFT Doppelt fürs Alter vorzusorgen. Davon profitieren Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen. Betriebliche Altersversorgung DualeVersorgung www.hdi.de/bav Mitarbeiter profitieren von der finanziellen Unabhängigkeit

Mehr

Die. EinfachClever Vorsorge

Die. EinfachClever Vorsorge Die EinfachClever Vorsorge Betriebliche KrankenVersicherung Steuer- und Sozialversicherungsfrei Jetzt wieder möglich! Die steuer- und sozialversicherungsfreie Betriebliche Krankenversicherung Ihre Vorteile

Mehr

Institut für Informatik

Institut für Informatik Technische Universität München Institut für Informatik Lehrstuhl für Computer Graphik & Visualisierung WS 2009 Praktikum: Grundlagen der Programmierung Aufgabenblatt 1 Prof. R. Westermann, R. Fraedrich,

Mehr

Voraussetzung. Vorgehensweise. Gehaltsumwandlung einer Einmalzahlung und Zuschuss des Arbeitgebers

Voraussetzung. Vorgehensweise. Gehaltsumwandlung einer Einmalzahlung und Zuschuss des Arbeitgebers Direktversicherung Bereich: LOHN - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Voraussetzung 2 3. Vorgehensweise 3 3.1. Gehaltsumwandlung 3 3.2. Gehaltsumwandlung und Zuschuss des Arbeitgebers 4 3.3. Zuschuss des

Mehr

Lernfeld 1 Die Berufsausbildung selbstständig mitgestalten Modulaufgaben Berechnung und Buchung der Personalkosten (IMK.01.

Lernfeld 1 Die Berufsausbildung selbstständig mitgestalten Modulaufgaben Berechnung und Buchung der Personalkosten (IMK.01. Modul Berechnung und Buchung der Personalkosten Lernfeld 1 Die Berufsausbildung selbstständig mitgestalten Inhalt: Brutto-, Nettoentgelt Begriff und Bezugsgrößen der Sozialversicherung Zusammensetzung

Mehr

Betriebliche Altersversorgung DualeVersorgung. Wenn es auf die beste Lösung für alle ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage.

Betriebliche Altersversorgung DualeVersorgung. Wenn es auf die beste Lösung für alle ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage. Betriebliche Altersversorgung DualeVersorgung Wenn es auf die beste Lösung für alle ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/bav Mit der DualenVersorgung profitieren Mitarbeiter später von mehr finanzieller Unabhängigkeit.

Mehr

Digitalvorsprung Entlohnungsbaustein

Digitalvorsprung Entlohnungsbaustein Digitalvorsprung Entlohnungsbaustein Das System, mit dem du aus einem Angestellten einen motivierten Mitarbeiter machst! Seien wir ehrlich. Jeder, der schon einmal eine Gehaltsverhandlung geführt hat,

Mehr

Starker Partner für Ihren Fuhrpark. BayWa Tankstellen.

Starker Partner für Ihren Fuhrpark. BayWa Tankstellen. Starker Partner für Ihren Fuhrpark. BayWa Tankstellen. Die BayWa Tankkarte. Eine Karte viele Vorteile: Tanken rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Schnelle und bargeldlose Zahlung am Tankautomaten Transparente

Mehr

Arbeitsentgelt. Bruttoarbeitsentgelt. Summe aller Entgeltbeträge. Individualarbeitsverträge Tarifverträge. Abzüge vom Bruttoarbeitsentgelt

Arbeitsentgelt. Bruttoarbeitsentgelt. Summe aller Entgeltbeträge. Individualarbeitsverträge Tarifverträge. Abzüge vom Bruttoarbeitsentgelt Arbeitsentgelt Abrechnung und Auszahlung 1 x monatlich, kurz vor Monatsende, teilweise früher Bruttoarbeitsentgelt Summe aller Entgeltbeträge Festlegung durch Arbeitsvertrag Individualarbeitsverträge Tarifverträge

Mehr

Was bleibt in der Tasche?

Was bleibt in der Tasche? Grundlagenwissen für Einkommen- und Lohn-Steuer Vom Bruttoeinkommen werden zuerst Freibeträge abgerechnet. Auf den bleibenden Rest bezahlt man dann Steuer nach Tabelle. Beispiel: Bruttoeinkommen im Jahr

Mehr

Elementum Deutschland GmbH

Elementum Deutschland GmbH Rosenweg 1 69181 Leimen Informationen an alle Arbeitgeber und Steuerberater 15. Dezember 2016 Steuerfreie Sachbezüge für Arbeitnehmer in Form von Silberbarren Allgemein gilt: Alle nicht in Geld bestehenden

Mehr

5.5 Entgeltabrechnung

5.5 Entgeltabrechnung 5.5 Entgeltabrechnung PROBLEM Diesen Betrag wendete der Betrieb auf 1991 2 008 Euro 2005 2 744 Zweimal dreierlei Lohn Monatliche Durchschnittsbeträge je Arbeitnehmer in Euro Dieser Betrag stand oben auf

Mehr