Wir machen mobil Sechs VW up! als Geburtstagsgeschenk

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir machen mobil Sechs VW up! als Geburtstagsgeschenk"

Transkript

1 Die VR-Bank Rhein-Sieg wünscht Ihnen eine besinnliche 03/2015 An die Mitglieder und Kunden der VR-Bank Rhein-Sieg eg Weihnachtszeit Wir machen mobil Sechs VW up! als Geburtstagsgeschenk Die letzte große Geschenkaktion im Rahmen des 125-jährigen Bestehens unserer VR-Bank fand Anfang Dezember im Burghof der Burg Wissem in Troisdorf statt. Da wir in sechs Kommunen im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis mit Geschäftsstellen vertreten sind, verschenkten wir in jeder Kommune einen VW up!. Vorschläge, wer ein Fahrzeug bekommen sollte, durften unsere Mitglieder bis 30. September bei uns einreichen. Unser Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Schilling und unser Vorstandsmitglied Holger Hürten überreichten mit den jeweils zuständigen Regionaldirektoren sowie Direktor Christian Seigerschmidt die Fahrzeugpapiere für die schicken Flitzer. Über mehr Mobilität für ihre wertvolle Arbeit können sich nun freuen: in Troisdorf die Arbeiterwohlfahrt Ortsgruppe Oberlar, in Lohmar das Elisabeth Hospiz, in Siegburg die Aktiven Senioren der Johanniter-Unfall-Hilfe, in Niederkassel das Haus am Deich und in Sankt Augustin das Deutsche Rote Kreuz Ortsgruppe Sankt Augustin. In Neunkirchen-Seelscheid geht das Fahrzeug in den Besitz der Gemeinde über, die es für die Arbeit mit Flüchtlingen einsetzen möchte. Die VRmobile dienen zum einen als Arbeitserleichterung für die Einrichtungen und Vereine, sollen aber auch ein Dankeschön für das große Engagement sein. Dr. Martin Schilling erklärte im Rahmen der großen Spendenübergabe: Hinter jedem dieser Fahrzeuge stehen viele Mitglieder und Kunden. Nur durch die Gewinnsparer unserer Bank sind Spenden dieser Größenordnung möglich. Immerhin haben wir für diese Aktion Euro in die Hand genommen. Mit großer Freude bedankten sich alle Repräsentanten im Namen ihrer Organisation für das Auto. Auch die Bürgermeister lobten das große gesellschaftliche Engagement unserer VR-Bank, welches sich im Jubiläumsjahr durch viele Aktionen deutlich gezeigt hätte. Gerhard Hildenbrand, geschäftsführender Gesellschafter der Autohaus Hoff GmbH & Co. KG aus Troisdorf-Spich, bedankte sich bei uns für die gute Zusammenarbeit und überreichte für jedes Auto noch ein Willkommenspaket mit vielen nützlichen Überraschungen wie Verbandskasten, Eiskratzer oder auch einer Autowäsche. Mit dieser Aktion enden nun auch unsere Aktivitäten rund um das Jubiläumsjahr. Durch viele positive Rückmeldungen fühlen wir uns darin bestätigt, dass es richtig war, viele kleine und große Aktivitäten mit und zu Gunsten unserer Mitglieder und Kunden durchzuführen. Dr. Martin Schilling (l.) und Holger Hürten (2. v. l.) überreichten die sechs Fahrzeuge. Die Freude war bei allen Repräsentanten riesengroß.

2 2 Viele schaffen mehr Ein Erfolgsmodell Crowdfunding-Plattform boomt Dritter Mitgliederwald entsteht Nachhaltigkeit für die kommenden Generationen Schon über Unterstützer haben sich auf der Spendenplattform registriert und eines der zahlreichen Projekte unterstützt, freut sich unser Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Schilling. Seit Beginn der neuen Online-Plattform am 17. September haben 21 Vereine ihre Projekte eingestellt. Was Engagement und Kreativität ausmachen, hat der Pfadfinder Stamm Roncalli aus Niederkassel bewiesen. Nur zwei Tage dauerte es, bis der Verein für sein Projekt Ein neues Fahrzeug für die Pfadfinder die benötigte Anzahl von 50 Fans erreicht hatte und schon nach vier Wochen war die Finanzierungssumme von Euro erreicht. Da jedes Projekt eine Laufzeit von 90 Tagen hat, konnten die Pfadfinder weitere Spenden generieren und sind so in der Lage, ein hochwertigeres Fahrzeug zu erwerben. Nach Ablauf der Projektdauer war dieses zu fast 150 Prozent finanziert. Aber auch für das Familienzentrum Am Wasserwerk in Troisdorf ist die Finanzierung von tiergestützten Therapiestunden mit dem Labrador Sam für 2016 gesichert. Der Förderverein zur Unterstützung der Arbeit mit Versehrten am Zentrum für Sportmedizin der Bundeswehr hat sein Projektziel ebenfalls erreicht und kann nun ein Handbike anschaffen. Die Tanzsportgemeinschaft Lohmar freut sich auf eine eigene Fahne. Und der 1. FC Niederkassel kann sich für die Inneneinrichtung des neuen Vereinslokals über eine Zielerreichung von weit über 200 Prozent freuen. Der Tanzgruppe De Höppebeenche der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Bergheim ist es gelungen, die stolze Summe von über Euro einzusammeln. Seit dieser Session tanzen die jungen Damen in tollen neuen Kostümen, so dass Auftritte auf den großen Kölner Bühnen nicht lange auf sich warten lassen werden. Auf dem Schulhof der Grundschule Müllekoven wird es einen neuen Bodenbelag für den Bolzplatz geben. Seit dem Start der Plattform wurden über Euro eingesammelt. Womit die Aussage Viele schaffen mehr sich mehr als bewahrheitet hat. Dieses tolle Ergebnis unterstützt die VR-Bank durch das so genannte Co-Funding. Denn jede Spende ab 5 Euro förderten wir mit einem Zuschuss von 12,50 Euro. Aufgrund der großen Resonanz wurde der Spendentopf von uns schon zweimal mit Euro gefüllt. Jetzt sind die Budgetmittel für dieses Jahr allerdings restlos ausgeschöpft. Dies bedeutet jedoch nicht, dass nicht weiter gespendet werden kann, denn auch ohne Co-Funding läuft die Plattform weiter und Unterstützer können sich fleißig für die Projekte engagieren. Damit aber auch die weiteren bereits eingestellten Projekte und künftige neue Projekte in den Genuss unseres Co-Fundings kommen, füllen wir den Spendentopf im Januar wieder mit Euro, so unser Vorstandsmitglied Holger Hürten. Allerdings ändern sich die Kriterien: Ab diesem Termin gibt es unser Co-Funding in Höhe von 7,50 Euro ab einer Spende von 10 Euro. Informieren Sie sich unter: Vielleicht möchten ja auch Sie eins der tollen Projekte unterstützen oder aber Sie selbst möchten ein Projekt für Ihren Verein oder Ihre Einrichtung einstellen. Mit fünf Vereinen starteten wir unsere viele-schaffen-mehr-plattform. In der Zwischenzeit sind alle fünf Projekte erfolgreich finanziert. Ein tolles Ergebnis. Folgende Vereine mit ihren Projekten freuen sich auf Ihre Spenden: Förderverein der Grundschule Birk für Selbstbehauptungskurse von Skills4life Deutsche Rote Kreuz, Ortsgruppe Troisdorf, für einen Notstromerzeuger des Küchenanhängers Saints Cheerleader vom Siegburger Turnverein für neue Uniformen Deutsche Rote Kreuz, Ortsgruppe Neunkirchen-Seelscheid-Much, für die Anschaffung eines neuen DRK-Gerätewagens Schützenbruderschaft St. Hubertus Sieglar 1927 e.v. für eine Lichtpunkt- Scuttanlage TUS 07 Oberlar für einen Beamer für Kinder und Jugendliche Troisdorfer Frauenchor für ein neues Chor-Outfit FC Flying Albatros für ein neues Caféteria-Büdchen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt e. V. für einen Kletterbaum Freunde und Förderer des Katholischen Kindergartens Heilige Familie für das Projekt Architekten der Zukunft SV Lohmar für die Reparatur des Clubheims SSV 04 Siegburg für neue Trikots und Sportbekleidung für die C2-Jugend Im dritten Jahr in Folge engagieren wir uns für die Nachhaltigkeit in der Region. Dieses Mal unterstützen wir die Stadt Troisdorf mit der Aufforstung eines Waldstücks. Darüber freut sich Ulrike Tesch, Leiterin des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz, sehr neue Mitglieder konnte unsere Bank im Jahr 2014 begrüßen, so dass wir nun unserem Versprechen nachkommen, für jedes neue Mitglied einen kleinen Baumsetzling zu pflanzen, erläuterte unser Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Schilling beim Ortstermin. Auch bei dieser Aktion bleiben wir unserem Motto Nähe ist uns wichtig treu, denn selbstverständlich liegt der neue Mitgliederwald in unserem Geschäftsgebiet. Jörg Fillmann, Fachgebietsleiter, und Bernd Sommerhäuser, zuständiger Revierleiter vom Landesbetrieb Wald und Holz Regionalforstamt Rhein- Sieg-Erft hatten die Fläche ausgesucht, die nun mit Buchen bepflanzt wurde. Das Besondere: Die jungen Rotbuchen stammen aus einem zur Beerntung zugelassenen Buchenbestand aus dem Siebengebirge. Gepflanzt wurden also Bäumchen, die aus der Region kommen. Unter dem vorhandenen Kiefernwaldbestand entsteht durch die jungen Buchen die kommende Waldgeneration. Im Rahmen einer Durchforstung werden Kiefernstämme, die die Zukunftsbäume bedrängen, entnommen. Dadurch lichtet sich das Kronendach, so dass für die Buchen als schattenertragende Baumart eine gute Wuchsmöglichkeit geschaffen wird. Die Buchen wachsen unter dem Schirm der verbleibenden Kiefern heran. Im Laufe der kommenden Jahre (und Jahrzehnte) werden die Kiefern nach und nach entnommen und es wird ein überwiegend reiner Laubwaldbestand entstehen. Ein Kahlschlag wird so vermieden. Die Fläche wird durch das Zusammenspiel von Laub- und Nadelgehölzen ökologisch aufgewertet. Dr. Martin Schilling erinnerte noch einmal Unser Foto zeigt v.l.: Jörg Fillmann, Ulrike Tesch, Dr. Martin Schilling, Holger Hürten und Bernd Sommerhäuser In Kooperation mit dem: an das nachhaltige Geschäftsmodell unserer Bank, denn immerhin feiern wir in diesem Jahr unser 125-jähriges Bestehen. Wir wollen Nachhaltigkeit nicht nur bei unseren Bankgeschäften leben, sondern auch etwas für den Klimaschutz und somit für die nachfolgenden Generationen tun, hob er hervor. Als regional verwurzelte Bank liegt uns dies besonders am Herzen. Für die gesamte Aktion inklusive Pflanzlohn investierten wir rund Euro. Wir möchten in den kommenden Jahren weitere Mitgliederwälder entsprechend der Anzahl neu gewonnener Mitglieder entstehen lassen. Den Menschen in der Region bringen diese mehrfachen Nutzen: Klimaschutz, Erzeugung von Sauerstoff, Freude an den Naherholungsgebieten und Ertrag in den Erntejahren.

3 4 Besuch aus China in der VR-Bank Bauern in der Region leiden unter Umsatzeinbrüchen Gemeinsames Liquiditätsprogramm mit der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth aufgelegt Ende September durften wir alles andere als alltägliche Gäste in unserer Hauptstelle in Siegburg begrüßen. Eine Gruppe von 20 Vertreterinnen und Vertretern der Rural Bank aus der Provinz Anhui in China informierte sich über das deutsche Genossenschaftsbankwesen. Besonders interessierte unsere Gäste das Thema landwirtschaftliche Betreuung. Rainer Buhrandt, Spezialberater Landwirtschaft, erläuterte ausführlich, wie die VR-Bank Rhein-Sieg diese besondere Beratungsart umsetzt. Den Gästen aus Anhui wurde ebenfalls erklärt, wie eine Genossenschaftsbank in Deutschland aufgebaut und strukturiert ist. Darüber hinaus wurde ein Überblick über Produkte und Leistungen gegeben, die eine erfolgreiche Bank heute anbieten muss, um alle Kundensegmente bedienen zu können. Die anschließende Diskussion mit Hilfe einer Dolmetscherin hat gezeigt, wie groß das Interesse an unserem Geschäftsmodell auch außerhalb von Deutschland ist, unterstrich Klaus Mäurer, Direktor Firmenkunden. Wo sind wir mittlerweile gelandet, wenn im Supermarkt der Liter Milch preisgünstiger zu erwerben ist als Wasser oder Bier, fragte sich unser Vorstandsmitglied Holger Hürten im Rahmen eines Pressegespräches Ende Oktober. Einmal mehr gestaltete sich das aktuelle Jahr für die regionale Landwirtschaft schwierig. Wetterkapriolen und politische Einflüsse führen dazu, dass die Landwirte zunehmend von ihrer Substanz leben müssen erklärte Rainer Buhrandt, Spezialberater Landwirtschaft bei unserer VR-Bank. In Deutschland erzielen die Milchbauern den niedrigsten Milchpreis aller europäischen Länder. Aber nicht nur der Preis macht den Bauern zu schaffen, sondern auch die rückläufigen Absatzzahlen, die größtenteils politisch verursacht sind. So führt die Embargopolitik Russlands dazu, dass die Käseproduktion stark rückläufig ist. Ebenso sorgt die Unsicherheit in Bezug auf die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft zu Einbrüchen bei den Exporten. Bei den Weizenpreisen sieht es nicht viel besser aus. In diesem Segment geht es nur noch um Spekulationsgeschäfte im Rahmen von Terminkontrakten, erläuterte Ralf Löbach, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth. Für die Landwirte gibt es nur zwei Alternativen: Entweder man verkauft den Weizen deutlich unter Marktwert oder aber man entscheidet sich für die teure Einlagerung des Getreides, wozu sich bereits zahlreiche Landwirte in der Region entschlossen haben. Theo Brauweiler, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Bonn Rhein-Sieg, ergänzte, dass die gleiche Problematik auch die Landwirte betreffe, die sich mit Fleischproduktion und Schweinezucht beschäftigen. Summa summarum führt diese Entwicklung dazu, dass die Einkommen der Bauern rückläufig sind. Um nicht noch stärker aufgrund des aktuellen Liquiditätsbedarfs an die Substanz des Unternehmens gehen zu müssen, hat unser Haus gemeinsam mit der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth ein Liquiditätsprogramm für die Landwirtschaft aufgelegt. Für kurzfristigen Liquiditätsbedarf bis zur Auszahlung der Flächenprämien bieten wir ein eigenes Programm zu attraktiven Konditionen an. Bei mittelfristigem Bedarf wird auf Programme der Landwirtschaftlichen Rentenbank zurückgegriffen. Da sich jeder landwirtschaftliche Betrieb anders darstellt, raten wir dringend dazu, das Gespräch mit unserem Spezialberater Landwirtschaft zu suchen, um die individuelle Situation zu besprechen. Rainer Buhrandt ist unter der Telefonnummer oder per unter erreichbar. Unser Foto zeigt v. l.: Holger Hürten, Ralf Löbach, Rainer Buhrandt und Theo Brauweiler Unser Foto zeigt v.l.: Rainer Buhrandt, Klaus Mäurer und außen rechts Marie-Luise Herzmann (Abteilungsdirektorin Firmenkunden) im Kreise der Gäste aus Anhui. WICHTIG: SEPA-Übergangsfrist endet Am 1. Februar 2016 endet die SEPA-Übergangsfrist für alle Kundinnen und Kunden, die Überweisungen tätigen möchten. In der Praxis bedeutet dies, dass ab diesem Termin auf den Überweisungsformularen zwingend der Eintrag von IBAN und BIC erforderlich ist. Überweisungen mit Kontonummer und Bankleitzahl können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verarbeitet werden. Wir bitten dringend um Beachtung.

4 6 paydirekt und Ihre Bank sind eins: sicher Jetzt im Online-Banking registrieren Gemeinsam auf einem guten Weg Fusionsvorbereitungen im Zeitplan Das Bezahlen im Internet ist für viele Menschen heutzutage schon eine Selbstverständlichkeit. Dazu nutzen viele Besteller als Bezahlmittel die Kreditkarte oder das Bezahlverfahren des US-Anbieters paypal. Aber gerade paypal birgt Sicherheitsrisiken, denen die deutsche Kreditwirtschaft nun mit einem eigens entwickelten Bezahlverfahren begegnet. Nach der erfolgreichen Pilotierungsphase geht das neue Online-Bezahlverfahren paydirekt seit Ende November bundesweit bei allen Banken und Sparkassen in den Live- Betrieb. Voraussetzung für die Teilnahme an paydirekt ist ein onlinefähiges Girokonto. Auch wenn es noch nicht sehr viele angeschlossene Händler gibt, sollten Sie sich jetzt schon über Ihr Online-Banking registrieren. Denn paydirekt bietet eine Vielzahl von echten Vorteilen auf die Sie in Zukunft nicht verzichten sollten. Sicher Lassen Sie Ihre Bankdaten dort, wo sie hingehören. Der deutsche Bankenstandard garantiert nicht nur die Sicherheit der Zahlungsabwicklung, sondern ebenso die Sicherheit der Daten. Die Server und Datenströme laufen ausschließlich in Deutschland. Die Kontodaten bleiben bei der Bank. Dies ist übrigens bei paypal nicht der Fall und setzt Ihre Bankdaten somit einem großen Risiko aus. Einfach Ein Klick. Langjährige Mitglieder geehrt Registrieren Sie sich für paydirekt im Online-Banking. Anschließend genügen Benutzername und Passwort, um den Zahlungsvorgang abzuschließen. Direkt Keine Umwege. Paydirekt ist eine mit dem bewährten Girokonto verknüpfte sichere Lösung ohne Zwischenschaltung eines Dritten. Denn bei paydirekt zahlen Sie direkt über Ihr Girokonto. Im Gegensatz dazu speichert beispielsweise paypal Ihre Bankdaten, also Name und IBAN, und zieht Ihr Geld per Lastschrift ein. Ziel von paydirekt ist es ein breites Händlernetz aufzubauen, so dass Sie im Laufe des kommenden Jahres bei immer mehr Anbietern auf das neue Bezahlverfahren vertrauen können. Denn paydirekt ist sicher, einfach und direkt. Nachdem wir alle Mitglieder durch den Versand einer eigens erstellten Broschüre umfangreich über die geplante Fusion zwischen unserer Bank und der benachbarten Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth informiert haben, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Vorbereitungen voll im Zeitplan liegen. Die Informationsabende mit den Vertreterinnen und Vertretern haben stattgefunden und alle zu diesem Zeitpunkt anstehenden Fragen konnten von den Herren des Vorstandes beantwortet werden. Der Zeitplan sieht für März/April 2016 die Terminabstimmung mit Notaren zwecks Niederschrift der General- bzw. Vertreterversammlung vor, mögliche Vertragsentwürfe müssen übergeben werden. Außerdem erfolgt die Kontaktaufnahme mit dem Registergericht, um ihm diverse Vertragsentwürfe zuzuleiten und Informationen zur Fusionsabsicht bekanntzugeben. Ein wichtiger Meilenstein ist die Unterzeichnung des Entwurf Verschmelzungsvertrag und Gemeinsame Beschlüsse durch die Aufsichtsratsvorsitzenden und Vorstände beider Häuser am 10. Mai Der Entwurf Verschmelzungsvertrag wird gleich im Anschluss an den Betriebsrat weitergeleitet. Ab 13. Mai liegen die Verschmelzungsunterlagen in unseren Geschäftsstellen zur Einsicht aus. Kopien können auf Wunsch ausgehändigt werden. Am 14. Juni findet die Generalversammlung der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth statt. Mit einer Mehrheit von mindestens 75 Prozent der anwesenden Mitglieder muss die Versammlung der geplanten Fusion zustimmen. Gleiches gilt für die Vertreterversammlung unseres Hauses, die am 20. Juni in der Stadthalle Troisdorf stattfindet. Hier stimmen allerdings die gewählten Vertreter ab. Wir wünschen uns natürlich sehr, dass in beiden Häusern die nötige Mehrheit von mindestens 75 Prozent für die Fusion stimmt, denn wir sind davon überzeugt, dass dies der richtige Weg zum richtigen Zeitpunkt ist. Erst wenn beide Häuser ein positives Votum erhalten haben, wird aus dem Entwurf Verschmelzungsvertrag der Verschmelzungsvertrag. In diesem Fall wird die technische Fusion beider Banken planmäßig am 20. August erfolgen. Sollten Sie Fragen zu unserer geplanten Fusion haben, sind Dr. Martin Schilling und Holger Hürten gerne Ihre Ansprechpartner. Sie können sich aber auch an unsere Regionaldirektoren sowie Geschäftsstellenleiterinnen und Geschäftsstellenleiter wenden. Auch in diesem Jahr bot der Gobelinsaal im Schloss Auel den idealen Rahmen, um unseren langjährigen Mitgliedern Danke zu sagen. Bei Kaffee und Kuchen gratulierten unser Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Schilling und unser Vorstandsmitglied Holger Hürten den Kunden, die vor 50, 55, bzw. 60 Jahren Mitglied unserer Bank geworden sind. 50 Jahre: Dietmar Appel, Franz Beu, Josef Breuch, Otmar Dibos, Volker Düppe, Herrmann Edelburg, Günter Engelskirchen, Peter Franken, Horst Günther Heinen, Rudolf Herwig, Adolf Peter Holtorf, Heinz Willi Höver, Eberhard Junge, Peter Kannebecker, Johann Kaspers, Dieter Knipp, Peter Kurtsiefer, Hartmut Neugart, Klaus Radoch, Dieter Schmitz, Hilarius Schmitz, Josefine Schmitz, Bruno Thöne. 55 Jahre: Karl Ames, Heinz Breitbeck, Hans Ulrich Erdmann, Heinrich Heitkamp, Josef Hinterkeuser, Hermann Nöbel, Ulrich Römer. 60 Jahre: Walter Meißner, Richard Neuhalfen, Annemarie Quadt. Das Siegburger Unternehmen Henrich Baustoffzentrum blickt sogar schon auf eine 80-jährige Mitgliedschaft zurück. Alle Jubilare erinnerten sich gerne an die Zeit vor mehr als einem halben Jahrhundert, zeigten sich aber genau so interessiert am aktuellen Geschehen Ihrer VR-Bank. Ihre neue VR-BankCard ist da! Ende November/Anfang Dezember haben Sie Ihre neue VR-BankCard mit Laufzeitende 2019 auf dem Postweg zugeschickt bekommen. Ebenfalls wurden alle ServiceCards und SparCards neu ausgeliefert. Für Sie von Vorteil: Ihre PIN bleibt, bis auf wenige Ausnahmen, unverändert bestehen, so dass Sie sich keine neue Zahlenkombination merken müssen. Einige Änderungen bringt die neue Kartengeneration mit sich: Unsere Mitglieder erhalten eine blaue VR- BankCard. Die orange Kartengeneration ist ausgelaufen. Der VR-mehrWert-Punkt, der unsere Mitglieder berechtigt vom VR-mehrWert- Programm zu profitieren und mit dem Sie sich bei unseren Kooperationspartnern ausweisen, wird von Ihnen persönlich auf die Karte geklebt. Nutzen Sie dazu die Klebepunkte, die Sie in der Mitte dieser VR-Info als Einleger finden. Das VR-mehr- Wert-Programm mit über 100 Kooperationspartnern steht unseren Mitgliedern nach wie vor exklusiv zur Verfügung. Auf Ihrer VR-BankCard gibt es die Funktion GeldKarte nicht mehr. Das Geld- Karte-System hat sich in der deutschen Kreditwirtschaft nicht durchgesetzt, so dass künftig auf diese Funktion verzichtet werden kann. Anstelle von Maestro befindet sich auf der neuen Karte das Co-Branding V Pay. Ihre VR-BankCard V PAY ist eine multifunktionale Chipkarte speziell für Europa. In allen EU-Staaten sowie in Liechtenstein, Island, Norwegen, Schweiz, Kroatien, Israel und der Türkei können Sie mit dieser speziell für den europäischen Zahlungsraum entwickelten Karte bequem und zuverlässig bargeldlos zahlen bzw. Geld abheben. Aufgrund der bewährten Technologie mit Chip- und PIN-Verfahren bietet die neue Karte größtmögliche Sicherheit. Für weltweites Bezahlen und als sinnvolle Ergänzung Ihrer VR-BankCard empfehlen wir Ihnen unsere VISA-Kreditkarte. Sollten Sie noch Fragen zu Ihrer neuen VR-BankCard oder zu Möglichkeiten des bequemen bargeldlosen Bezahlens haben, sind unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater in den Geschäftsstellen gerne Ihre Ansprechpartner.

5 8 Wir vor Ort Spenden vor Ort Unsere Mitglieder durften entscheiden Globaler Branchentreff auf der AGRITECHNICA Landwirte nutzten die Möglichkeit des Fachmessebesuchs In diesem Jahr hatten wir unsere Mitglieder der Geschäftsstellen in Bergheim, Niederkassel, Rheidt, Neunkirchen und Seelscheid zu unseren beliebten Wir vor Ort -Veranstaltungen eingeladen. Zur Stärkung der genossenschaftlichen Mitbestimmung konnten die eingeladenen Mitglieder im Vorfeld Vorschläge für Spendenempfänger aus ihren Ortsteilen machen. Über diese Abfrage erreichten uns über 150 Vorschläge, welche gemeinnützigen Einrichtungen, Organisationen und Vereine eine Spende erhalten sollten. Für diese Aktion hatte unsere Bank insgesamt Euro zur Verfügung gestellt. Die Höhe der jeweiligen Spende richtete sich nach der Anzahl der Stimmen. Nachdem unser Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Schilling den Gästen einen Einblick in die aktuelle Lage unserer VR-Bank gewährt hatte und unsere Geschäftsstellenleiterin Meggi Engels (Bergheim) und unsere Geschäftsstellenleiter Marco Wiese (Rheidt), Torsten Bächler (Niederkassel), Torsten Büllesbach (Neunkirchen) und Werner Kurtenbach (Seelscheid) sich und ihr Team sowie unsere Aktivitäten rund um die Mitgliedschaft vorgestellt hatten, wurden die Repräsentanten der Spendenempfänger auf die Bühne gebeten. In Bergheim freuten sich über 500 Förderverein Kindergarten Müllekoven 500 Förderverein Kath. Kindergarten Bergheim 750 Förderverein Kath. Grundschule Müllekoven 750 Förderverein Siegauenschule Bergheim In Niederkassel und Rheidt kamen in den Genuss von 500 Verschönerungsverein Rheidt 750 Förderverein Kita Villa Kunterbunt Rheidt 750 Förderverein Kita St. Matthäus Niederkassel 750 Flüchtlingsinitiative Niederkassel Hospizverein Niederkassel In Neunkirchen und Seelscheid spendeten wir 500 Aktion Kindergarten e.v. Neunkirchen 500 Das Zwergennest Seelscheider Kindergarten e.v. 750 Verein der Freunde und Förderer des Antonius Kollegs e.v Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Neunkirchen-Seelscheid Tafel Neunkirchen-Seelscheid Landtechnik-Innovationen und modernste Lösungen und Konzepte für die Zukunft der Pflanzenproduktion werden alle zwei Jahre auf der AGRITECHNICA in Hannover präsentiert. Auf Einladung der VR-Bank nutzten 42 Landwirte die Möglichkeit, die Weltleitmesse der Landtechnik zu besuchen. Mit dabei aus unserem Hause waren Rainer Buhrandt, Spezialberater Landwirtschaft, und sein Kollege Simon Michels. Außerdem begleiteten Andrea Röthemeier von unserem Verbundpartner VR-Leasing und Thomas Katzemich von der R+V Versicherung den Messebesuch. Um fünf Uhr morgens ging es mit dem Bus nach Hannover, denn Ziel war es natürlich, vom Zahnrad bis zum Mähdrescher, von Halle 2 bis Halle 27 und von Japan bis Argentinien, möglichst viele Eindrücke zu gewinnen und Gespräche zu führen. Am Messestand unseres genossenschaftlichen Verbundes wurden die Teilnehmer mit Kaffee von Dr. Gerd Wesselmann, Direktor Bereich Landwirtschaft bei der WGZ Bank Düsseldorf, begrüßt. Nach einem anstrengenden, aber ereignisreichen Tag waren sich die Teilnehmer einig, dass die AGRITECHNICA einmal mehr globaler Branchentreffpunkt war und sich der Besuch gelohnt hat. Der Dank an die Organisatoren der Fahrt seitens unserer Bank blieb daher auch nicht aus. Die Landwirte waren sich einig, dass unsere Bank damit ihre Stellung als Marktführer im Bereich Landwirtschaft untermauert und weiter ausbauen kann. Riesige Landmaschinen konnten in Augenschein genommen werden. Sicherheit hat oberste Priorität Sprengung unseres Geldautomaten in Mondorf Die Überraschung bei den Spendenempfängern war mehr als gelungen. Alle zeigten sich hoch erfreut und erlebten so die enge Verbundenheit und persönliche Präsenz der VR-Bank-Geschäftsstellenteams in den Ortsteilen hautnah mit. In Friedrich-Wilhelms-Hütte hatten wir ganz großes Glück. In Mondorf ist zwei Tätern die Sprengung eines Geldautomaten im SB-Bereich unserer Geschäftsstelle gelungen, zeigte sich unser Vorstandsmitglied Holger Hürten erschüttert. Die Spuren der Verwüstung nach der Explosion in der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember sind gewaltig. Trotzdem ist es den Tätern nicht gelungen Geld zu entwenden, da die Geldkassetten wie durch ein Wunder unversehrt geblieben waren. Seit geraumer Zeit versuchen Räuber über Sprengungen an Bargeld aus Geldautomaten zu kommen. Allein in NRW gab es mehr als 55 solcher Sprengstoffanschläge. Schon nach dem misslungenen Sprengstoffversuch in Friedrich-Wilhelms-Hütte begannen wir mit Hochdruck gemeinsam mit unserem Fusionspartner Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth an einem neuen Sicherheitskonzept für unsere Filialen zu arbeiten. Ergebnis: Aufgrund der Gefährdungssituation werden die Eingangstüren schnellstmöglich so programmiert, dass die Foyers, in denen sich die SB-Technik befindet, zwischen 22:00 und 6:00 Uhr morgens geschlossen werden. Daher bitten wir Sie, sich während der Foyeröffnungszeiten mit Bargeld zu versorgen. Sollte dies einmal vergessen worden sein, steht der Geldautomat der VR-Bank im Untergeschoß des Siegburger Bahnhofs nach wie vor rund um die Uhr zur Verfügung. Aufgrund der hohen Frequenz des Standortes und des dort stationierten Wachdienstes wird die Gefährdungssituation im Bahnhof gering eingeschätzt. In Niederkassel befindet sich beim REWE-Markt in Ranzel ein Geldautomat im Außenbereich, der ebenfalls rund um die Uhr zugänglich ist. Darüber hinaus können Sie sich in den Hit-Märkten in Troisdorf-Sieglar und in Siegburg zu den gewohnten Öffnungszeiten der Märkte mit Bargeld versorgen. Aufgrund der ebenfalls erhöhten Gefährdungssituation der Geldautomatenstandorte außerhalb unserer VR-Bank- Geschäftsstellen in Troisdorf-Altenrath, Troisdorf-Müllekoven und Lohmar-Donrath haben wir uns entschlossen, derzeit an diesen Standorten die Bargeldversorgung einzustellen. Die Sicherheit der Anwohner hat für uns oberste Priorität. Hier muss der Servicegedanke zu Gunsten des Wohls von Leib und Leben ausnahmsweise einmal zurücktreten, erläuterte Holger Hürten. Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis. Da sich in unmittelbarer Nachbarschaft dieser Standorte VR-Bank-Geschäftsstellen befinden, ist der Weg zum nächsten Geldautomaten nicht weit. Die Masche der Täter ist laut Angabe des LKA immer ähnlich: Die Täter dichten die Geldautomaten luftdicht ab und leiten Gas hinein. Mit einer Zündschnur wird das Gasgemisch zur Explosion gebracht, anschließend entnehmen die Täter die Geldkassetten. Unser Foto zeigt die Spendenübergabe in Neunkirchen.

6 10 Veranstaltungen Programm Januar bis März 2016 Di., 5. Januar Großes Neujahrskonzert mit Musik der Strauß-Dynastie Die Junge Philharmonie der Ukraine INSO Lemberg. Stadthalle Troisdorf // 20:00 Uhr // Veranstalter: Stadt Troisdorf Eintritt: ab 27,25 Euro (zzgl. Gebühren) Mi., 6. Januar Unser Neujahrstreff exklusiv für unsere Mitglieder Heißen Sie gemeinsam mit uns das neue Jahr willkommen und lassen Sie sich von Dr. Martin Schilling über die Entwicklung und die Aussichten Ihrer VR-Bank informieren. GASTREDNERIN: Petra Reski // THEMA: Die Mafia in Deutschland: ein Fall für die Psychotherapie? Petra Reski ist eine bekannte deutsche Autorin und Journalistin. Sie studierte in Trier Sozialwissenschaften und Romanistik. Nach dem Studium absolvierte sie eine journalistische Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule. Im Jahr 1988 begann Petra Reski beim Stern als Redakteurin im Auslandsressort zu arbeiten zog es die Journalistin nach Venedig, wo sie noch heute lebt und arbeitet. Sie erhielt mehrere Preise und Nominierungen für ihre Arbeit. Größere Bekanntheit verdankt die mutige Frau ihren Büchern über die Mafia. Freuen Sie sich auf diesen spannenden Vortrag. Gerne erwarten wir Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 30. Dezember 2015 an mit Angabe von Vorname, Name und Wohnort. Oder nutzen Sie den Coupon auf der Rückseite dieser VR-Info. Sa., 23. Januar, Resonanzen Nachtstücke Mit dem Israeli Asi Matathias eröffnet einer der talentiertesten Geiger seiner Generation die neue Ausgabe der Resonanzen-Reihe. Der 26-Jährige, ehemaliger Student von Geigen-Legende Pinchas Zukerman, blickt bereits auf viel beachtete Debüts in der Berliner Philharmonie und der New Yorker Carnegie Hall zurück. Mit ihm musizieren der Cellist Gabriel Schwabe sowie Pianist Markus Groh, Gewinner des berühmten Königin-Elisabeth-Wettbewerbs in Brüssel. Auf dem Programm stehen Klaviertrios von Bloch, Mendelssohn und Brahms. Aula Stadtmuseum Siegburg // 20:00 Uhr // Eintritt: 19,50 erm.: 16,50 Sa., 6. Februar, Karnevalsparty In der Stadthalle Troisdorf startet am Karnevalssamstag die große Karnevalsparty. Als Höhepunkt tritt Mickie Krause auf! Außerdem wird die Helene Fischer Coverband für ordentlich Stimmung sorgen. Frontfrau Sarah Elena Esser bringt mit ihrer siebenköpfigen Band die größten Helene Fischer Hits auf die Bühne. Ebenfalls wieder mit von der Partie ist Event-DJ Jürgen Zimmermann, also packt die Tanzschuhe ein. Tickets erhältlich in unseren Geschäftsstellen in Sieglar, Christian-Esch-Straße 1 und Troisdorf, Wilhelm-Hamacher-Straße 2. Stadthalle Troisdorf // 20:00 Uhr // Veranstalter: Ortsring Sieglar // Eintritt: Vorverkauf 29,00 Euro // Abendkasse 31,00 Euro Mo., 8. Februar Rosenmontagszug in Mondorf Wir bereichern den Umzug durch unsere Teilnahme mit eigenem Karnevalswagen. Start: 14:00 Uhr Sa., 5. März und So., 6. März, 17. Rhein-Sieg Bau & Wohnträume Mi., 2. März Unternehmerfrühstück für alle Siegburger Unternehmerinnen und Unternehmer Seniorenzentrum Heinrichstraße // Siegburg // 7:45 Uhr Anmeldungen an: uk@vrbank-rs.de Veranstalter: Interessengemeinschaft Wirtschaftsförderung Siegburg Besuchen Sie uns an unserem Messestand. Gerne laden wir Sie auf eine Kaffeespezialität ein und informieren Sie über unsere Immobilienangebote und das dazu passende individuelle Finanzierungskonzept. Stadthalle Troisdorf // Kölner Straße 167 // Troisdorf // 10:00 bis 17:00 Uhr Unsere Mitglieder erhalten 20 Prozent Nachlass über VRmehrWert - nur an der Kasse des Stadtmuseums Siegburg. Jabachhalle Lohmar // 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) // Donrather Dreieck // Lohmar Mi., 9. März, 6. Schüler-Bowling-Cup Hinweis: Es handelt sich um einen Stehempfang, so dass nur begrenzt Sitzplätze zur Verfügung stehen. Copyright: Paul Schirnhofer Jeweils die Oberstufenteams der Gymnasien, der Gesamtschule und des Berufskollegs aus unserem Geschäftsgebiet bowlen um Geldpreise für die Stufenkasse von 500, 250 und 150 Euro. Bowlingarena Troisdorf-Spich // 17:00 Uhr

7 12 Anmeldung über den Coupon auf der Rückseite unserer VR-Info oder über das Internet unter www. vrbankrheinsieg.de. Eventuelle Teilnahmegebühren sind im Vorfeld der Veranstaltung auf das Konto IBAN DE unter Angabe der Workshop- bzw. Event-Nummer zu entrichten. Im Anschluss erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Angebote ohne Gebühr bestätigen wir Ihnen ebenfalls schriftlich. Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer VR-MitgliederAkademie 5 VR-MitgliederEvents Event-Führung RheinEnergieStadion Köln Freitag, 19. Februar 2016, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Erkunden Sie mit uns das RheinEnergieStadion ganz exklusiv und ohne andere Mitläufer. Bei dieser individuellen Stadionführung können Sie auch mal fünf Minuten länger auf der Trainerbank sitzen bleiben, wenn das Gespräch mit dem Stadionführer ganz besonders spannend ist. Start ist im Museum des 1. FC Köln, danach geht s auf die Tribünen, in den Pressekonferenzraum und den VIP-Bereich. Von der besten Loge aus haben Sie einen einmaligen Blick auf das Stadion. Im Spielerbereich erwarten Sie weitere Besonderheiten. Teilnahmebeitrag: 15 Euro // Die Führung ist auf maximal 30 Personen begrenzt. Die Anreise erfolgt individuell. Anmeldeschluss: 1. Februar Immobilien übertragen auf Kinder Referent: Dirk Höfinghoff, Notar Donnerstag, 28. Januar 2016, 18:00 bis 19:45 Uhr Eine Immobilie zu Lebzeiten auf die Kinder zu übertragen, kann viele Vorteile haben - zum Beispiel lassen sich Steuern sparen oder lässt sich für den Pflegefall vorsorgen. Allerdings sollte die Schenkung eines Hauses oder einer Wohnung wegen ihrer Folgen wohl überlegt sein. Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Referent: Stephan Römer, Notar Donnerstag, 3. März 2016, 18:00 bis circa 19:45 Uhr Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt. 1 2 Fotografischer Abendspaziergang mit der digitalen Spiegelreflexkamera Workshopleiter: Udo Schumpe, selbständiger Fotograf Freitag, 4. März 2016, 16:00 bis circa 18:30 Uhr Nutzen Sie die frühen Abendstunden, um unter Anleitung die ganz besondere Stimmung am späten Nachmittag und frühen Abend mit Ihrer Spiegelreflexkamera einzufangen. Vielleicht erwartet Sie ein schöner Sonnenuntergang in den Siegauen oder Nebel bzw. Bodenfrost zaubern andere Naturschauspiele vor Ihre Linse. Teilnahmebeitrag: 10 Euro. Der Workshop ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt. Sicherheit im Straßenverkehr: Alte Hasen Neue Regeln Referent: Polizeihauptkommissar Guido Hoffmann, Leiter Verkehrsunfallprävention, Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Donnerstag, 7. April 2016, 18:00 bis 19:30 Uhr Auf unseren Straßen ist viel los und immer wieder gibt es neue oder geänderte Regeln im Straßenverkehr. Vielleicht haben auch Sie sich schon einmal gefragt, was das eine oder andere Verkehrsschild für eine Bedeutung hat. Alte Hasen Neue Regeln wendet sich in erster Linie an den Personenkreis, der schon vor Jahrzehnten die Führerscheinprüfung abgelegt hat, wobei der Besitz des Führerscheins keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung darstellt. Auch Radfahrer und Fußgänger sollten über die aktuellen Verkehrsregeln Bescheid wissen. Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt. 3 4 Führungen durch das Briefzentrum Frechen 23. Februar 2016 (6) und 10. März 2016 (7) von 18:00 bis 19:30 Uhr Erleben Sie mit, wie die Rationalisierung der Briefbeförderung funktioniert. Die Besichtigungen sind auf maximal 10 Personen begrenzt. Die Anreise erfolgt individuell. Anmeldeschluss: 29. Januar 2016 Köln unterirdisch Samstag, 27. Februar 2016, 16:00 bis 17:30 Uhr Eine spannende Stadtführung der besonderen Art: Sie bewegen sich größtenteils unter der Erde. Ein Herzstück der Führung ins unterirdische archäologische Köln ist das Praetorium, der römische Statthalterpalast. In vier Jahrhunderten entstanden unterschiedliche Paläste, deren Überreste in der Grabung erkennbar sind. Von hier regierte der Statthalter im Namen des römischen Kaisers die Provinz Nieder-Germanien. Besonders erlebnisreich ist auch die Führung durch den fast Jahre alten römischen Abwasserkanal. Teilnahmebeitrag: 10 Euro Die Führung ist auf maximal 25 Personen begrenzt. Die Anreise erfolgt individuell. Anmeldeschluss: 12. Februar Besichtigung des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein Mittwoch, 16. März 2016, 13:30 bis circa 20:00 Uhr Nachtführung auf dem Köln Bonn Airport 10 Freitag, 18. März 2016, 21:00 bis 1:00 Uhr Der nächtlich beleuchtete Köln Bonn Airport ist ein besonderes Highlight. Der drittgrößte Frachtflughafen Deutschlands erwacht so richtig zum Leben und große Frachtflugzeuge bringen Güter und Pakete aus der ganzen Welt. Dorthinein, durch die Terminals und über die Frachtvorfelder, führt Sie das Team des Besuchercenters in Kooperation mit der Firma UPS, deren Fracht- und Sortierzentrum ebenfalls besichtigt wird. Teilnahmebeitrag: 20 Euro Die Teilnehmerzahl beträgt maximal 20 Personen. Das Mindestalter ist 16 Jahre. Aufgrund vieler Treppen im UPS Sortierzentrum ist die Führung für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Die Anreise erfolgt individuell. Anmeldeschluss: 1. März Bei dieser Führung erhalten die Teilnehmer Einblicke in die authentisch erhaltenen Übertageanlagen von Zollverein Schacht XII. Der Weg führt von der Schachthalle, in der früher Kohle ankam, durch die Sieberei bis zur Kohlenwäsche, wo die Kohle aufbereitet und anschließend verladen wurde. Sie lernen die Produktionsabläufe der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt kennen und erfahren spannende Details über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Zollverein-Bergleute. Teilnahmebeitrag: 30 Euro Die Führung ist auf maximal 40 Personen begrenzt. Die Anreise erfolgt mit dem Bus. Anmeldeschluss: 26. Februar 2016

8 14 Immobilienangebote Mord-Geschichte in Wohlfühlatmosphäre Die Bergheimer Autorin Maria Reinartz präsentierte am 24. November ihren neuen Krimi Die Sieg siegt immer in unserer Geschäftsstelle in Bergheim. Marketingleiterin Andrea Schrahe und Geschäftsstellenleiterin Meggi Engels mitsamt ihrem Team hatten zur Lesung eingeladen. Auch Regionaldirektor Uwe Haupt ließ sich den spannenden Abend nicht entgehen. Volles Haus bemerkte ein Besucher. Nicht nur drei echte Kommissare der Troisdorfer Polizei, sondern auch zahlreiche Krimi-Interessierte waren zur Lesung gekommen. Als bei abfließendem Hochwasser eine Leiche an der Siegfähre gefunden wird, kommentiert Hein, der alte Flusskapitän: Ich sach et dir, die Sieg siegt immer. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf und es soll nicht die einzige Leiche bleiben. Die lokale Mordkommission ermittelt wieder unter Leitung von Hauptkommissar Kaspar Heimberg von der Siegfähre bis Sieglar, von der neuen Stadthalle in Troisdorf bis zum Bilderbuchmuseum. Die aus dem Vorgängerbuch Aus den Tiefen der Sieg bekannten Charaktere sind von Maria Reinartz wieder gelungen in Szene gesetzt worden und bieten dem Leser nicht zuletzt durch rheinischen Dialekt und Witz viel Spannung und Unterhaltung. Das Team der VR-Bank hatte den Raum der Geschäftsstelle Bergheim zu einer Wohlfühl-Atmosphäre hergerichtet. Die Krimiautorin gab dem Publikum einen Einblick in die Entstehung des Buchs und die damit verbundenen Recherchen. Nach der eigentlichen Lesung wurde Meggi Engels (l.) bedankte sich bei Maria Reinartz mit einem tollen Blumenstrauß noch lange bei gemütlicher Stimmung über Anekdoten und Mordgeschichten geplaudert. Schöner Bungalow in Lohmar-Süd Standort: Lohmar Grundfläche: 612 m² Wohnfläche: ca. 155 m² Etage: Split-Level Stellplätze: 1 Garage Baujahr: 1975 Energieausweis: bedarfsorientierter Energieausweis Endenergieverbrauch: 154,30 kwh/(m²a) Energieeffizienzklasse: E Hauptenergieträger: Öl Kaufpreis: ,00 Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt Ulrich Piel Tel.: Wir bieten Ihnen hier einen schönen freistehenden Bungalow in Split-Level-Bauweise, der 1975 in Massivbauweise errichtet wurde und über rund 155 m² Wohnfläche verfügt. Der Bungalow hat vier Wohn- und Schlafräume, eine Küche und zwei Bäder. Weiterhin befinden sich im Untergeschoss diverse Kellerräume und der große Partykeller/Hobbyraum. Zu der Immobilie gehört eine Garage, vor der sich genügend Stellfläche befindet, um dort ein zweites Auto parken zu können. Reitsportanlage in hervorragender Stadtrandlage von Siegburg Standort: Siegburg-Stallberg Grundstücksfläche: ca m² Gewerbefläche: ca m² PKW-Stellplätze: ca. 60 Baujahr: ca Energieausweis: verbrauchsorientiert Endenergieverbrauch: 246,60 kwh/(m²a) inkl. WW Energieeffizienzklasse: G Hauptenergieträger: Gas Kaufpreis: Käuferprovision: 3,57% inkl. ges. MwSt. Ralf Glöser und Benjamin Westphal Tel.: Absolute Toplage am Siegburger Stadtrand mit direkter Reitweganbindung (ca. 50 km), Reithalle (20 m x 40 m), Springplatz, Dressurplatz sowie Longierhalle mit Berieselungsanlage, u. a. 52 Pferdeboxen, Waschbox, Außenpaddocks etc., Innen- und Außengastronomie, derzeitige Nettomieteinnahmen: p.a. Dieses Haus müssen Sie erleben! Unser Foto zeigt v. l.: Michaela Forster, Ralf Wieland, Krimiautorin Maria Reinartz, Elke Marquardt, Meggi Engels, Uwe Haupt, Sandra Wolf und Julia Bartscher. Standort: Troisdorf-Spich Grundstück: ca. 532 m² Wohnfläche: ca. 184 m² Etagen: 2 Stellplätze: Doppelgarage Baujahr: 1952/62 laufend modernisiert Energieausweis: verbrauchsorientiert Endenergieverbrauch: 117,70 kwh/m²a Warmwasser enthalten Energieeffizienzklasse: D Hauptenergieträger: Gas Kaufpreis: ,00 Käuferprovision: 3,57% inkl. ges. MwSt. Holger Eicke Tel.: Dieses geschmackvoll und individuell ausgestattete Ein-/Zweifamilienhaus wurde ursprünglich Anfang der 50er Jahre erbaut und nach Erwerb der heutigen Eigentümer im Jahre 1983 bis heute erweitert, modernisiert und auf den aktuellen Stand gebracht. Viele Extras, die wir Ihnen bei einer persönlichen Besichtigung gerne vorstellen, bieten Ihnen einen besonderen Wohnkomfort.

9 VR-Bank Rhein-Sieg eg, Siegburg Coupon Ich interessiere mich für das Liquiditätsprogramm Landwirtschaft. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf:...(tel.-nr.). Ich benötige Informationen zum Crowdfunding. Bitte rufen Sie mich an:...(tel.-nr.). Ich melde mich mit... Personen zum Neujahrstreff am 6. Januar 2016 in der Jabachhalle Lohmar verbindlich an. Ich buche verbindlich das/die Seminar/e Nummer/n bzw. das/die Event/s mit der/den Nummer/n:... und überweise kurzfristig die Teilnahmebeiträge auf das Konto IBAN DE , BIC: GENODED1RST bei der VR-Bank Rhein-Sieg. Ich interessiere mich für Ihr Immobilienangebot in Lohmar Siegburg Troisdorf Adventskalender- Gewinnspiel Nur noch wenige Tage bis zum Heiligen Abend. Nutzen auch Sie die Chance und beteiligen Sie sich an unserem Adventskalender-Gewinnspiel. Mit etwas Glück und der richtigen Antwort können Sie einen unserer tollen Tagespreise gewinnen. Mitmachen können Sie entweder über unsere Homepage unter: oder über unsere APP auf unserer Facebook-Seite. Impressum: Herausgeber: VR-Bank Rhein-Sieg eg, Siegburg, Verantwortlich: Vorstand der VR-Bank Rhein-Sieg eg Redaktion: Andrea Schrahe Satz & Layout: liebes Design Grafik, Köln Druck: Rautenberg Media & Print Verlag KG, Troisdorf Die VR-Info erscheint dreimal jährlich und wird an die Mitglieder der VR-Bank Rhein-Sieg eg kostenlos abgegeben. Alle Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung. Irrtum vorbehalten. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit Genehmigung des Herausgebers. Diese Ausgabe wurde am abgeschlossen.

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!!

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Hausansicht Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Informationen für Kunden der ehemaligen Sparkasse Gronau

Informationen für Kunden der ehemaligen Sparkasse Gronau Informationen für Kunden der ehemaligen Sparkasse Gronau Wie lautet die Bankleitzahl der Sparkasse Westmünsterland? Was ändert sich ggfs. an meiner Girokontoverbindung? Die Bankleitzahl der Sparkasse Westmünsterland

Mehr

BANK TRADITION UND MODERNE. Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht.

BANK TRADITION UND MODERNE. Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht. BANK TRADITION UND MODERNE Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht. Wenn Sie auch bei Ihrem Geld auf Nummer sicher gehen wollen. Was die SIGNAL

Mehr

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern 1. Der 1. Vorsitzende, Michael Coors, begrüßte die Erschienenen,

Mehr

Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche

Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche Beruf:... Name:... Vorbereitung Informationsbroschüren gelesen:... DVD/Film angeschaut:... Berufsbesichtigung bei... Interview mit... Was willst du in der

Mehr

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben Unsere Unterstützung für Ihr Engagement Stiften Fördern Vererben Am Anfang stand unser Wunsch, helfen zu wollen. Unsere eigenen sechs Kinder sind inzwischen weitestgehend unabhängig. Mit unserer Schönebeck-

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016 Online-Veranstaltung Trotz mehrjähriger fundierter Ausbildung und gut bestandender Prüfung haben viele Gebärdensprachdolmetscher/-innen

Mehr

Satzung des Fördervereins Bewährungshilfe Köln e.v. beschlossen in der Mitgliederversammlung am 6.11.2013 ( 7 Abs.4 Satz 3 eingefügt durch Beschluss

Satzung des Fördervereins Bewährungshilfe Köln e.v. beschlossen in der Mitgliederversammlung am 6.11.2013 ( 7 Abs.4 Satz 3 eingefügt durch Beschluss Satzung des Fördervereins Bewährungshilfe Köln e.v. beschlossen in der Mitgliederversammlung am 6.11.2013 ( 7 Abs.4 Satz 3 eingefügt durch Beschluss der MV vom 07.11.2012): 2 S A T Z U N G des Fördervereins

Mehr

Vermietetes Haus in idyllischer Lage... 5,39 % Rendite p.a. Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage

Vermietetes Haus in idyllischer Lage... 5,39 % Rendite p.a. Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage EXPOSÉ VERKAUF - OBJEKT-NR.: 4216 Vermietetes Haus in idyllischer Lage... 5,39 % Rendite p.a. Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage EXPOSÉ VERKAUF Auf einen Blick Immobilie vermietetes Einfamilienhaus

Mehr

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Regionalbüro Baden- Württemberg Hohreuteweg 36 88693 Deggenhausertal Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Wir als Regionalgruppe Baden- Württemberg

Mehr

Kieferngarten - Freimann Zwei Doppelhaushälften in beliebter Lage

Kieferngarten - Freimann Zwei Doppelhaushälften in beliebter Lage Weichselgartner Immobilien GmbH, Daglfinger Straße 2, 81929 München Kieferngarten - Freimann Zwei Doppelhaushälften in beliebter Lage AN 1723 Exklusivangebot - Alleinauftrag Im Alleinauftrag können wir

Mehr

So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG. In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN

So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG. In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN Einen Artikel in den Warenkorb legen Die Bestellmenge anpassen Artikel wieder

Mehr

Attraktive 2-Raum-Wohnung in denkmalgeschütztem Wohnhaus in Essen-Frohnhausen

Attraktive 2-Raum-Wohnung in denkmalgeschütztem Wohnhaus in Essen-Frohnhausen Attraktive 2-Raum-Wohnung in denkmalgeschütztem Wohnhaus in Essen-Frohnhausen Etagenwohnung / Kauf 45145 Essen Frohnhausen ECKDATEN: Adresse: auf Anfrage, 45145 Essen Frohnhausen Objektart: Etagenwohnung

Mehr

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Organspende Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Organspende In Deutschland warten laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) 11.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Davon stehen

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Freistehende Villa mit Pool und eingewachsenem Grundstück

Freistehende Villa mit Pool und eingewachsenem Grundstück Natur pur am Starnberger See Freistehende Villa mit Pool und eingewachsenem Grundstück Objekt Nr. 3804 82319 Starnberg am Starnberger See Die Fakten Die Wohnfläche: ca. 250 m² Die Grundstücksfläche: ca.

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Rückblick 2014 Fasching 28.02.14

Rückblick 2014 Fasching 28.02.14 Rückblick 2014 Fasching 28.02.14 Natürlich wurde in unserem Kindergarten auch dieses Jahr wieder ein toller Fasching gefeiert. Mit ihren schicken Kostümen hatten alle großen und kleinen Kinder viel Spaß

Mehr

Konto & Karten: Alles auf einen Blick.

Konto & Karten: Alles auf einen Blick. Privatkunden Konto & Karten: Alles auf einen Blick. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Tel: 0203 4567-0 www.volksbank-rhein-ruhr.de Volksbank Rhein-Ruhr Unsere Leistungsversprechen

Mehr

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 5005

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 5005 Angebot Nr.: 5005 Wohn- Geschäftshaus Bonn-Beuel-Zentrum Konrad-Adenauer-Platz 6 -Beuel-Zentrum, Konrad-Adenauer-Platz 6 Wohnfläche 328,00 m² Nutzfläche 57,00 m² Gewerbefläche 52,00 m² Grundstücksgröße

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 19.01.2016 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Essen-Überruhr-Holthausen: Bezugsfreie Eigentumswohnung mit ca. 81 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon. Unsere Objektnummer: UL 300

Essen-Überruhr-Holthausen: Bezugsfreie Eigentumswohnung mit ca. 81 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon. Unsere Objektnummer: UL 300 Lehn Immobilien Essen-Überruhr-Holthausen: Bezugsfreie Eigentumswohnung mit ca. 81 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon Unsere Objektnummer: UL 300 Uwe Lehn Immobilien Bochumer Landstr. 311, 45279

Mehr

Berliner FamilienPass 2016 - Verlosungen mit feripro

Berliner FamilienPass 2016 - Verlosungen mit feripro Liebe FamilienPass-Familien Diese Anleitung soll Sie Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess mit feripro führen. Sollten Sie dennoch an einem Punkt nicht weiterkommen oder andere Fragen haben, dann

Mehr

Pressemitteilung. Sparkasse Holstein eröffnet Standort in der Fuhlsbüttler Straße 116; großer Holsteiner Strandtag am 16.

Pressemitteilung. Sparkasse Holstein eröffnet Standort in der Fuhlsbüttler Straße 116; großer Holsteiner Strandtag am 16. Pressemitteilung Sparkasse Holstein eröffnet Standort in der Fuhlsbüttler Straße 116; großer Holsteiner Strandtag am 16. Juli 2016 Hamburg, im Juni 2016 In Barmbek weht ab sofort der frische Wind der Holsteiner

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

GEFANGEN ZWISCHEN MACHT UND OHNMACHT

GEFANGEN ZWISCHEN MACHT UND OHNMACHT GEFANGEN ZWISCHEN MACHT UND OHNMACHT MACHTSPIELE ERKENNEN UND UMWANDELN Ein Vortragsabend mit neuen Erkenntnissen für eine wertschätzende und erfolgreiche Unternehmensführung und Unternehmenskultur IHK

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2016/2017

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2016/2017 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2016/2017 Hiermit melden wir / melde ich unser / mein Kind verbindlich zur Betreuung

Mehr

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln Lebenshilfe Köln Unter die Lupe genommen Köln 2 Lebenshilfe Köln in leichter Sprache Was ist die Lebenshilfe? Eltern mit einem behinderten Kind gründen den Verein Lebenshilfe Köln. Die Eltern wählen einen

Mehr

Käuferprovisionsfrei: Gepflegtes Doppelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schacht- Audorf Doppelhaus / Kauf

Käuferprovisionsfrei: Gepflegtes Doppelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schacht- Audorf Doppelhaus / Kauf Käuferprovisionsfrei: Gepflegtes Doppelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schacht- Audorf Doppelhaus / Kauf Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: 0020 Adresse: DE-24796 Schacht- Audorf Deutschland

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Modernisierte 3-Zimmerwohnung (72m²) im 3.Obergeschoss in Düsseldorf-Rath

Modernisierte 3-Zimmerwohnung (72m²) im 3.Obergeschoss in Düsseldorf-Rath Modernisierte 3-Zimmerwohnung (72m²) im 3.Obergeschoss in Düsseldorf-Rath Lage Die Immobilie befindet sich im Stadtteil Düsseldorf-Rath. Schulen, Freizeitund Einkaufsmöglichkeiten sind in der unmittelbaren

Mehr

TOP LAGE - REH mit Erweiterungspotenzial, großes Ost-Süd- Westgrundstück, Garten nicht einsehbar

TOP LAGE - REH mit Erweiterungspotenzial, großes Ost-Süd- Westgrundstück, Garten nicht einsehbar TOP LAGE - REH mit Erweiterungspotenzial, großes Ost-Süd- Westgrundstück, Garten nicht Scout-ID: 88491411 Objekt-Nr.: REH Haustyp: Reiheneckhaus Grundstücksfläche ca.: 439,00 m² Nutzfläche ca.: 45,00 m²

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016 Hiermit melden wir / melde ich unser / mein Kind verbindlich zur Betreuung

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Lage am Landschaftspark Oberhausen-Borbeck!

Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Lage am Landschaftspark Oberhausen-Borbeck! Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Lage am Landschaftspark Oberhausen-Borbeck! ECKDATEN: Adresse: Objektart: Wohnfläche ca. m²: Garten vorhanden: Nutzfläche ca. m²: Zimmer: Schlafzimmer: Baujahr: Etagen:

Mehr

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei.

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei. Junge Privatkunden Mein Privatkonto für Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende in Mecklenburg Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volks- und Raiffeisenbank eg Unser

Mehr

PRESSEMAPPE. Social-Startups.de Das Online-Portal zu den Themen Social Entrepreneurship und nachhaltige Geschäftsideen

PRESSEMAPPE. Social-Startups.de Das Online-Portal zu den Themen Social Entrepreneurship und nachhaltige Geschäftsideen PRESSEMAPPE Social-Startups.de Das Online-Portal zu den Themen Social Entrepreneurship und nachhaltige Geschäftsideen Übersicht 01. Social Entrepreneurship als Chance, die Welt zu verändern 02. Was ist

Mehr

Eigentumswohnung 190 m² Wfl. mit Terrasse und Garten in Biebelsheim

Eigentumswohnung 190 m² Wfl. mit Terrasse und Garten in Biebelsheim Eigentumswohnung 190 m² Wfl. mit Terrasse und Garten in Biebelsheim Preise & Kosten Kaufpreis 219.999,00 Provisionspflichtig Ja Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 5,95% des Kaufpreises inkl.

Mehr

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23.

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. MÄRZ 2012 Veränderung und Wandel gehören zu den kontinuierlichen

Mehr

LEITFADEN zur REGISTRIERUNG

LEITFADEN zur REGISTRIERUNG LEITFADEN zur REGISTRIERUNG Der gesamte Vorgang dauert nur 5-10 Minuten. Dieses PDF erklärt dir alles Schritt für Schritt. Wichtig: Für deine Spende benötigst du eine Kreditkarte oder (ausreichend geladene)

Mehr

Einsteigen und durchstarten! Gemeinsam Richtung Erfolg.

Einsteigen und durchstarten! Gemeinsam Richtung Erfolg. Einsteigen und durchstarten! Gemeinsam Richtung Erfolg. Anforderungen an den Fuhrpark. Initiative KMU: Kia kümmert sich um Ihre Mobilität, damit Sie mehr Zeit für Ihre Kunden haben Kia unterstützt ab dem

Mehr

am Montag, den 18. April 2016 17:30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen.

am Montag, den 18. April 2016 17:30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen. Siegen, im März 2016 Einladung zur Informationsveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, als neues Mitglied der (IHK) möchten wir Sie gerne kennenlernen und Ihnen unser Dienstleistungsangebot für junge

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Drei-Zimmer Wohnung mit Balkon in Schwachhausen Etagenwohnung / Miete

Drei-Zimmer Wohnung mit Balkon in Schwachhausen Etagenwohnung / Miete Drei-Zimmer Wohnung mit Balkon in Schwachhausen Etagenwohnung / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: KZ14 DE-28211 Bremen Schwachhausen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Ihr Freiburger Erfolgsprofil Projektführung

Ihr Freiburger Erfolgsprofil Projektführung Ihr Freiburger Erfolgsprofil Projektführung Im Rahmen des Trainings Erfolgsfaktoren-Führung für Projektleiter Überreicht an Herrn Max Mustermann Die Freiburger Erfolgsfaktoren: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher

Mehr

Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand

Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand Internationale Lösungen und Konzepte für Ihre mittelständischen Kunden Der deutsche Mittelstand expandiert in neue Märkte. Die Absicherungsbedürfnisse

Mehr

InFORM. Optimal absichern und sorgenlos in die Zukunft blicken. Einladung zur Weltsparwoche 26.-30. Oktober 2015

InFORM. Optimal absichern und sorgenlos in die Zukunft blicken. Einladung zur Weltsparwoche 26.-30. Oktober 2015 InFORM Das Mitglieder-Magazin der Raiffeisenbank Sankt Augustin eg Ausgabe Oktober 2015 Optimal absichern und sorgenlos in die Zukunft blicken Haben Sie sich schon mal über nachfolgende Risiken und die

Mehr

OBJEKT 1603126 ETAGENWOHNUNG KAUF 12527 BERLIN Elegante Neubau-Wohnung in kleiner Villa direkt am See.

OBJEKT 1603126 ETAGENWOHNUNG KAUF 12527 BERLIN Elegante Neubau-Wohnung in kleiner Villa direkt am See. OBJEKT 1603126 ETAGENWOHNUNG KAUF 12527 BERLIN Elegante Neubau-Wohnung in kleiner Villa direkt am See. Provisionsfrei. Objektart: Etagenwohnung Lage: Schmöckwitz, direkt am Langen See Zimmer/Räume: 3 Wohnfläche

Mehr

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano)

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano) Waldis Büro und Wohnen AG lud zur traditionellen Architekturreise nach Italien ein. Früh morgens traf sich die 25-köpfige Reisegruppe pünktlich am Inseli Luzern und startete um 06:00 Uhr in Richtung Novedrate.

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert ISBN 9783746248295 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung

Mehr

EFH mit zwei Einliegerwohnungen: Drei Wohnungen Ein Zuhause

EFH mit zwei Einliegerwohnungen: Drei Wohnungen Ein Zuhause EFH mit zwei Einliegerwohnungen: Drei Wohnungen Ein Zuhause Objektbeschreibung Hier wird ein freistehendes, sehr charmantes Einfamilienhaus mit zwei Einliegerwohnungen, einem schön angelegten Garten mit

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242552 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

EXPOSÉ. Bungalow mit Raum, Licht, Aussicht und Terrassen! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Bungalow mit Raum, Licht, Aussicht und Terrassen! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Bungalow mit Raum, Licht, Aussicht und Terrassen! EXPOSÉ Bungalow mit Raum, Licht, Aussicht und Terrassen! ECKDATEN Adresse: 71101 Schönaich Baujahr: 1977 Zimmerzahl: 5,5 Wohnfläche (ca.): 201,86

Mehr

Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009. Name: Julia Joachim Fach: Geschichte

Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009. Name: Julia Joachim Fach: Geschichte Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009 Name: Julia Joachim Fach: Geschichte Das Wintersemester an der Université Paris 7 beginnt Mitte September.

Mehr

Rahmenprogramm für Events in der Allianz Arena

Rahmenprogramm für Events in der Allianz Arena KONTAKT DO & CO Aktiengesellschaft Arena One GmbH I Eventabteilung I Werner-Heisenberg-Allee 25 I 80939 München fon +49.89.323 76-43 00 I fax +49.89.323 76-43 99 I events@arena-one.com [1] STADIONBESICHTIGUNGEN

Mehr

Kapitel 11. Frankfurt Mainhattan

Kapitel 11. Frankfurt Mainhattan Kapitel 11 Frankfurt Mainhattan Lesen Sie den folgenden Artikel: Mehr Transparenz für Bargeldabhebungen an Geldautomaten fremder Banken: Ab 15. Januar 2011 werden Kunden am Geldautomaten darüber informiert,

Mehr

Satzung. Name und Sitz des Vereines

Satzung. Name und Sitz des Vereines Satzung 1 Name und Sitz des Vereines HAUS & GRUND SAARLOUIS e. V., Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein, im folgenden kurz Verein genannt, hat seinen Sitz in Saarlouis. Er ist in das Vereinsregister

Mehr

Termine. Kinder- und Jugendjury in Tempelhof- Schöneberg 2016! Wie funktioniert das?

Termine. Kinder- und Jugendjury in Tempelhof- Schöneberg 2016! Wie funktioniert das? Schickt euren Antrag an: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Jugendjury 2016/JugFöL2 Strelitzstraße 15 12105 Berlin info@kjp-ts.de Kontakte: Oliver Schmidt Braucht ihr Hilfe? Hier bekommt ihr von anderen Jugendlichen

Mehr

Kunsthistorisches Museum. Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien. Österreich 08.11.2015 13.11.2015 6. Nicht notwendig. s.o. s.o. Nicht notwendig.

Kunsthistorisches Museum. Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien. Österreich 08.11.2015 13.11.2015 6. Nicht notwendig. s.o. s.o. Nicht notwendig. Österreich Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien 08.11.2015 13.11.2015 6 Nicht notwendig. s.o. s.o. Nicht notwendig. Nicht notwendig. EC-Karte (zum Bezahlen); Kreditkarte (zum

Mehr

Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete

Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: SD20 DE-28211 Bremen Schwachhausen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete: Betriebs-/

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Religion und Ethik - Kurz, knapp und klar! / Band 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Religion und Ethik - Kurz, knapp und klar! / Band 2 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Religion und Ethik - Kurz, knapp und klar! / Band 2 Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Vorwort Sehr

Mehr

SFirm Newsletter 2/2012 Halle, 15. August 2012

SFirm Newsletter 2/2012 Halle, 15. August 2012 SFirm Newsletter 2/2012 Halle, 15. August 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen den zweiten Newsletter des Jahres 2012 zusenden zu können. Folgende Themen haben wir für Sie zusammengestellt:

Mehr

Villa mit 3 Wohnungen. Liebenau - auwaldgasse

Villa mit 3 Wohnungen. Liebenau - auwaldgasse Villa mit 3 Wohnungen Liebenau - auwaldgasse Villa mit 3 wohnungen ALLE BILDDARSTELLUNGEN SIND SYMBOLFOTOS@COPYRIGHT SDL Entdecken Sie unsere Projekte als neue Generation: Klare Linien, offene Raumgestaltung

Mehr

+++ Unausgebautes Dachgeschoss im Schloss Niederraunau zu kaufen +++

+++ Unausgebautes Dachgeschoss im Schloss Niederraunau zu kaufen +++ Broschüre +++ Unausgebautes Dachgeschoss im Schloss Niederraunau zu kaufen +++ EXPOSÉ +++ Unausgebautes Dachgeschoss im Schloss Niederraunau zu kaufen +++ ECKDATEN Adresse: 86381 Krumbach (Schwaben) /

Mehr

METRO POTENTIALS FAQ

METRO POTENTIALS FAQ METRO POTENTIALS FAQ METRO POTENTIALS Das Programm METRO POTENTIALS wurde entwickelt, um interne und externe Talente zu Führungskräften auszubilden. Dazu werden in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren

Mehr

Die Hauptversammlung der AG / Marktmissbrauchsverordnung. Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com

Die Hauptversammlung der AG / Marktmissbrauchsverordnung. Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Die Hauptversammlung der AG / Marktmissbrauchsverordnung Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Sehr geehrte Damen und Herren, in den vergangenen Jahren hat es wieder viele Neuerungen gegeben,

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

So individuell geprägt wie Sie. Die Santander Karten.

So individuell geprägt wie Sie. Die Santander Karten. So individuell geprägt wie Sie Die Santander Karten. Attraktive Karten für Ihr Konto. Viele Möglichkeiten: die Maestro Card. Kredit- und Servicekarten sind heute aus keiner Brieftasche mehr wegzudenken.

Mehr

Vollmacht & Verfügung BASISWISSEN

Vollmacht & Verfügung BASISWISSEN Vollmacht & Verfügung BASISWISSEN Persönliche Vorsorge ist wichtiger denn je Jeder möchte so lange wie möglich seine Angelegenheiten selbst regeln. Dass es auch anders kommen kann, damit muss jeder rechnen,

Mehr

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten SLEST (European Linguistic Standard for Professionals in Tourism) 2.0 1 : Project No: 2013-1-ES1-LEO05-66445 Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten Absagen erteilen Beschwerden

Mehr

++Gerhard Geier Immobilien++ Haus mit viel Platz sucht Renovierer!!!!

++Gerhard Geier Immobilien++ Haus mit viel Platz sucht Renovierer!!!! ++Gerhard Geier Immobilien++ Haus mit viel Platz sucht Renovierer!!!! 84367 Tann, Niederbay Balkon, Terrasse, Garten, Garage, frei 155.000 240 m² 6 972 m² Wohnfläche (ca.) Zimmer Grundstücksfl. (ca.) Zusammenfassung

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus am Kulkwitzer See mit Pool Lausener Dorfplatz in 04207 Leipzig-Lausen

Freistehendes Einfamilienhaus am Kulkwitzer See mit Pool Lausener Dorfplatz in 04207 Leipzig-Lausen Freistehendes Einfamilienhaus am Kulkwitzer See mit Pool Lausener Dorfplatz in 04207 Leipzig-Lausen Wohnfläche: 152,35 m² Grundstück: 996,00 m² Kaufpreis: 357.800,00 Ihr Ansprechpartner: Stefan Naether

Mehr

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung Angebot Nr.: 5120 Beuel-Zentrum/direkte Rheinlage: 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit 2 Balkonen und Rheinblick! 53225 Bonn-Beuel-Zentrum BAUJAHR 2004 BEZUG Herbst STOCKWERK 4 ZIMMER 3 WOHNFLÄCHE 106,33 m²

Mehr

DER OFFIZIELLE TICKET-ZWEITMARKT DES FC INGOLSTADT 04

DER OFFIZIELLE TICKET-ZWEITMARKT DES FC INGOLSTADT 04 DER OFFIZIELLE TICKET-ZWEITMARKT DES FC INGOLSTADT 04 DER OFFIZIELLE TICKET-ZWEITMARKT DES FCI Sollte es Ihnen als Saisonkarteninhaber einmal nicht möglich sein, ein Heimspiel unserer Schanzer zu besuchen,

Mehr

Freistehendes Zweifamilienhaus für den klugen Rechner!

Freistehendes Zweifamilienhaus für den klugen Rechner! Broschüre Freistehendes Zweifamilienhaus für den klugen Rechner! EXPOSÉ Freistehendes Zweifamilienhaus für den klugen Rechner! ECKDATEN Adresse: 66352 Großrosseln Baujahr: 1922 Zimmerzahl: 10 Wohnfläche

Mehr

Gelegenheit: Reihenhaus mit Garten in zentraler Lage von Lilienthal

Gelegenheit: Reihenhaus mit Garten in zentraler Lage von Lilienthal Gelegenheit: Reihenhaus mit Garten in zentraler Lage von Lilienthal Scout-ID: 87116223 Objekt-Nr.: Reh-1602 Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 175,00 m² Nutzfläche ca.: 40,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

EXPERTENWORKSHOPS 2013

EXPERTENWORKSHOPS 2013 EXPERTENWORKSHOPS 2013 VERARBEITUNG VoN laminatfussböden GASTREFERENT: Torsten Grotjohann Inhaber und Leiter des Instituts für Fußbodenbau Veranstaltungsorte der EGGER Expertenworkshops WIS BERLIN SJO

Mehr

BESTEZEIT MEHR WOHNKOMFORT. So machen Sie Haus & Wohnung fit für die Zukunft. BAUEN UND MODERNISIEREN Praktische Ideen für den Alltag

BESTEZEIT MEHR WOHNKOMFORT. So machen Sie Haus & Wohnung fit für die Zukunft. BAUEN UND MODERNISIEREN Praktische Ideen für den Alltag 6,50 EURO NR 1/2016 BESTEZEIT BEST Ein Sonderheft von BESTEZEIT Wohnen und Leben 50 plus Bauen & Wohnen ab 50 Wohnen und Leben 50 plus BAUEN UND MODERNISIEREN Praktische Ideen für den Alltag WOHNEN UND

Mehr

Wärme geben, ist eine unserer Stärken

Wärme geben, ist eine unserer Stärken Wärme geben, ist eine unserer Stärken Wärme-Direkt-Service für Ein- und Mehrfamilien-Häuser Sorgenfrei Wärme genießen Mit Wärme-Direkt-Service optimale Wärmeversorgung! Können Sie sich einen kalten Winter

Mehr

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen!

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! In meinem Leben habe ich schon einige Rückschläge erlebt und bin stolz darauf, mir mein positives Denken erhalten zu haben. Nach vielen glücklichen

Mehr

4 Zimmer Bungalow plus Gästehaus zum Knallerpreis

4 Zimmer Bungalow plus Gästehaus zum Knallerpreis Scout-ID: 84242642 Haustyp: Bungalow Grundstücksfläche ca.: 1.900,00 m² Nutzfläche ca.: 35,00 m² Etagenanzahl: 1 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Ja Objektzustand: Gepflegt Bauphase: Haus fertig

Mehr

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Bei uns arbeiten 292.534 Jahre Erfahrung. Wir wollen noch mehr! Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Warum online bewerben? Die Online-Bewerbung hat viele Vorteile für uns und auch für Sie als Bewerber:

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Was ist ein Familienzentrum? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Wer steckt hinter dem Familienzentrum Rösrath?

Was ist ein Familienzentrum? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Wer steckt hinter dem Familienzentrum Rösrath? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Was ist ein Familienzentrum? Liebe Eltern, für Sie, die Familien aus den Stadtteilen Kleineichen und Stümpen, gibt es nun in unmittelbarer Nähe ein Familienzentrum:

Mehr

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört.

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört. Zusammenführen, was zusammen gehört. Erfolg versprechende Konzepte für Ihr Labor Vorausschauend und partnerschaftlich steht Ihnen WIELAND mit einem zukunftsweisenden Laborkonzept zur Seite. Unternehmerischer

Mehr

== H == FREISTEHENDES BUNGALOW + KLEINES BUNGALOW + GROSSES BAUGRUNDSTÜCK! == H ==

== H == FREISTEHENDES BUNGALOW + KLEINES BUNGALOW + GROSSES BAUGRUNDSTÜCK! == H == == H == FREISTEHENDES BUNGALOW + KLEINES BUNGALOW + GROSSES Scout-ID: 82428062 Objekt-Nr.: 11548 Haustyp: Bungalow Grundstücksfläche ca.: 2.922,00 m² Schlafzimmer: 8 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Ja Keller:

Mehr

Wohnen mit dem gewissen Extra

Wohnen mit dem gewissen Extra Wohnen mit dem gewissen Extra BETREUTES WOHNEN IN COTTBUS 1 Betreutes Wohnen - was ist das eigentlich? K omfortabel und bestens umsorgt wohnen Betreutes Wohnen bietet Sicherheit und Komfort für Alt und

Mehr

Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY

Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY Flussreise Weihnachtlicher Zauber 23.12.-28.12.2016 Mainz Dombesuch an Heiligabend Besuch der Christmette mit Domkonzert ( Dauer ca. 2 Stunden ) Unsere Reiseleitung führt

Mehr

Metropolregion Stuttgart: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Metropolregion Stuttgart: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern Metropolregion : Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern Ergebnisse der Geschäftskundenstudie 2015 Metropolregion l Oktober 2015 Agenda

Mehr