Vom Hochschulmarketing zur Student Experience

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vom Hochschulmarketing zur Student Experience"

Transkript

1 Vom Hochschulmarketing zur Student Experience Wie Universitäten sich mit digitalen Services im Exzellenzwettbewerb differenzieren Marko Thorhauer und Björn Sonnenberg

2 Inhalt 1 Digitale Services als Qualitätskriterium 2 Website, Apps & Co 3 Intranet und Kollaboration 4 Fazit und Ausblick 5 Über die Aperto AG 6 Quellen & Impressum 2

3 Digitale Services als Qualitätskriterium Für Studierende und Lehrende sind heute digitale Informations- und Kollaborationsangebote essentielle Arbeitswerkzeuge. Umso größer die Enttäuschung, wenn die Medienlandschaft deutscher Bildungsinstitutionen nicht auf gewohntem Niveau geprägt von sozialen Netzwerken, Suchmaschinen und Apps mithalten kann. Aber die Hochschulen sind erfinderisch. Sie erkennen, welches Potenzial in digitalen Services steckt, um die positive Wahrnehmung ihrer Marke zu prägen. A large majority of college-bound students (85%) said that digital capabilities [...] are a top determinant in choosing which university to attend. 1 Für dezentrale Organisationen wie Hochschulen mit einer Vielzahl an Einrichtungen, Instituten und Meinungen ist es nicht einfach, ein konsistentes digitales Angebot zu erstellen, das mit aktuellen Entwicklungen in User Experience, Interface-Design und mobiler Gerätenutzung mithalten kann. Aber auch Hochschulen begreifen sich zunehmend als Marken. Sie stehen im Wettbewerb um fähige Studierende, Personal und finanzielle Mittel. Ihr Markenimage, der sogenannte Ruf, verdichtet kommunikativ die vermeintlichen Fähigkeiten der Hochschule, Exzellenz in der Bildung zu ermöglichen und beeinflusst individuelle Entscheidungen für oder gegen eine Hochschule. Hochschulen, die ihre Marke bewusst führen, verstehen, dass sich Investitionen in digitale Services lohnen. Längst beziehen Studienbewerber die Qualität der digitalen Angebote in die Wahl ihrer Uni ein und Rankings, wie z. B. das CHE-Hochschulranking 2, bewerten sie. Lernen und Lehre profitieren nachhaltig von einer durchdachten Digitalstrategie. Gut, wer sie hat: denn besseres Marketing als zufriedene Studierende und Lehrende gibt es nicht. Entscheidend dabei: eine positive digitale Student Experience. Darunter verstehen wir das Erlebnis der Interaktionen mit allen digitalen Tools & Kanälen über die gesamte Bewerbungszeit und Studiendauer hinweg (bei Lehrenden die Zeit ihres Engagements). Entscheidend ist, welcher Gesamteindruck von digitaler Reife, Service und Exzellenz entsteht. Ist dieser positiv bzw. übertrifft er die Erwartungen, wirkt sich das entsprechend auf die Markenwahrnehmung und Anschlusskommunikation aus. 3

4 Website, Apps & Co Überall, schnell, verständlich: moderne Hochschulwebsites als Kern Die Basis, quasi die Spinne im Netz, des digitalen Ökosystems ist immer noch die Hochschulwebsite. Hier findet man (hoffentlich) die essentiellen und aktuellen Informationen sie ist der wichtigste digitale Touchpoint und Repräsentant einer Hochschulmarke. Sie gibt Orientierung und zeigt wer, was, wo, wann und warum macht. Sie bringt Nutzer schnell an ihr Ziel. Heute sollte sie responsiv, also auch auf mobilen Devices in einer angepassten Ansicht optimal nutzbar, sein. Doch das reicht nicht: das User Experience (UX) Design sollte sich an aktuellen Gestaltungsmustern orientieren und das Corporate Design transportieren. Die Informationsarchitektur sollte übersichtlich und zielgruppengerecht, der Content verständlich und gut aufbereitet sein. Das hört sich einfach an doch bei oft jahrelang dezentral gewachsenen Angeboten braucht es redaktionellen Mut und Durchsetzungskraft, um bei einem Relaunch entsprechende Breschen ins Informations- und Struktur-Dickicht zu schlagen. Und: Investieren in Bilder lohnt sich immer. Gebraucht werden professionelle Fotos, die Externen einen Eindruck vom Campusleben vermitteln, aber auch hochwertige Infografiken, um komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen und im Sinne von Content Marketing zur Verbreitung in den sozialen Netzwerken anzuregen. Aktuelle Content-Management-Systeme können dabei bei entsprechender Konfiguration einen Create Once Publish Everywhere -Ansatz ermöglichen. So dass Inhalte zentral gepflegt werden können und dann nicht nur auf der Website, sondern auch direkt in einer App, im Newsletter, im Intranet oder in Social Media Kanälen erscheinen. Digitale Services: Breite Einsatzmöglichkeiten für Apps & Co. Hat man sich einmal für eine Hochschule entschieden, spielt die Qualität digitaler Services eine entscheidende Rolle bei der Student Experience : Online- Bewerbung, digitale Buchausleihe, Eventkalender oder Mensa-Plan auf der Website sind mittlerweile fast Standard, genauso wie campusweites W-LAN. Hilfreich ist es, wenn das Schwarze Brett online zur Verfügung steht. Das spart viel Zeit. Genauso, wenn die Mensa-Card von zuhause aufgeladen werden kann. Richtig praktisch wird es, wenn ein persönlicher Stundenplan Nachrichten aufs Handy sendet, etwa wenn ein Dozent krank ist. Da hilft die Hochschul-App, die auch die Orientierung auf dem Campus einfacher machen kann, z. B. in Kombination mit einem interaktiven Leitsystem mit Indoor-Navigation oder Augmented Reality. Viele Services bieten Drittanbieter als sogenannte White Label Lösungen zur Implementierung an. Allerdings sollten sie im Sinne eines einheitlichen Nutzererlebnisses eng an das digitale Markendesign angepasst werden nur so zahlen sie auf die gesamte Markenkommunikation ein. 4

5 Intranet & Kollaboration Intranets und Campus Management Systeme: das Herz der Kommunikation Intranets sind das Nervensystem einer Hochschule. Heute setzen sich immer mehr Social Intranets durch, die mit Social-Media-Funktionen auch eine direkte Kontaktaufnahme via Chat, Microblogging, Sharing oder Dokumentenmanagement ermöglichen. Doch häufig sind ältere Systeme seit Jahren tief in der Hochschulinfrastruktur verankert und zeichnen sich durch mangelnde User Experience und unzureichende Markenintegration aus. Diesen Bruch versuchen digital führende Hochschulen zu vermeiden, indem sie bestehende Systeme zumindest skinnen, d.h. visuell an ihre Marke anpassen. Die digitale Student Experience prägt die Hochschulmarke entscheidend mit. Schon jetzt. Wichtig dabei: Konsistenz über alle digitalen Touchpoints hinweg. In Kombination mit Campus Management Systemen stemmen sie die interne Kommunikation. Management Systeme ermöglichen z. B. solche essentiellen Mehrwerte wie digitale Prüfungsanmeldungen oder das Management von Raumbuchungen. Sie machen Noten und Scheine digital abrufbar; am besten auch von extern. Systeme wie beispielsweise CampusNet zeigen mit einer sehr modernen Oberfläche, was in diesem Bereich möglich ist. Digitale Kollaboration: Der nächste Schritt Jeder Studierende weiß, wie aufwendig die Koordination des Lernens sein kann. Digitale Kollaborationssysteme machen Lernen und Forschen einfach, zeit- und ortsunabhängiger und zugänglicher: mit virtuellen Projekträumen, digitalen Sprechstunden per Chat, downloadbaren Skripten, Foren, Streaming von Vorlesungen bis hin zu sogenannten MOOCs (Massive Open Online Courses). Das ist quasi die Kür eines integrierten digitalen Ökosystems zukunftsorientierter Bildungsanbieter. 5

6 Fazit & Ausblick Die Herausforderung: Echte Innovation möglich machen Die Ideen sind da. Doch der Blick aufs Ganze fehlt häufig. Ob Websites, Intranet, Apps oder Campus Management Systeme: Gewachsene Strukturen, diffuse Zuständigkeiten, unkoordinierte Einzelinitiativen und schmale Budgets verhindern häufig echte Innovation. Viel wird intern nebenbei gestaltet und programmiert. Dabei lohnt es sich, zumindest in ein einheitliches State-of-the-Art UX-Design im Look und Feel der Marke zu investieren, um eine nahtlose Interaktion zu ermöglichen. Wichtig ist auch, dass in der Hochschulleitung dem Thema digitale Transformation ausreichend Aufmerksamkeit (und budgetäre Unterstützung) gewährt wird. Sonst versacken entsprechende Projekte schnell im Klein-Klein. Student Experience schafft Identifikation Sozial, lokal, mobil das sind die Dimensionen, in denen digitale Services von Hochschulen sinnvoll sind, weil nur sie selbst die relevanten Daten liefern und verknüpfen können. Zwar werden Whatsapp, Facebook-Gruppen etc. seit Langem zum Studium genutzt und Drittanbieter haben sich auf Standard-Lösungen z. B. für Campus Apps spezialisiert. Doch in Zukunft werden im Exzellenzwettbewerb integrierte und individuelle Angebote wichtig. Für eine digitale Student Experience, die echte Identifikation mit der Hochschule schafft, die Marke differenziert und die besten Köpfe anzieht. Da heißt es: dranbleiben! Entscheidend ist ein systematischer Blick auf das gesamte digitale Ökosystem. Nur so kann eine kohärente digitale Student Experience entstehen, die auf die Zufriedenheit von Studierenden und Lehrenden einzahlt. Besseres Marketing gibt es nicht. 6

7 Digital seit 1995 Wir sind Aperto. Die Right-Service-Agentur für das digitale Zeitalter. Als Fusionisten verbinden wir Wow & How sowie Strategie, Technologie und Kreativität. So bringen wir Marken & Organisationen auf das nächste Level. Unsere Leidenschaft für exzellente Lösungen und eine Kultur, die offen ist für Innovationen und Ideen, machen den entscheidenden Unterschied. Wir glauben an das Gestalten einer besseren digitalisierten Welt. Und das tun wir am liebsten für unsere Kunden. Mit Standorten in Berlin, Basel und Peking betreuen wir nationale und internationale Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Wirtschaft, Medien, Politik und Soziales. Unser Team von rund 300 Fusionisten ist Teil des digitalen Wandels und gestaltet ihn leidenschaftlich mit. Bereit für Herausforderungen Spannende, herausfordernde Projekte treiben uns an. Wenn Sie auf der Suche nach einer Agentur sind, mit der Sie gemeinsam wachsen wollen, sind wir der richtige Partner. Basierend auf den drei Grunddisziplinen Strategie, Kreativität und Technologie finden wir für Ihre Anliegen die richtigen Lösungen im digitalen Zeitalter. Aperto AG In der Pianofabrik Chausseestraße Berlin info@aperto.com 7

8 Quellen & Impressum Quellen 1 Befragung unter internationalen Studenten Australien, Indien, Singapur, United Kingdom, United States, Accenture Nov Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking deutscher Universitäten und Fachhochschulen. Es wird von der Wochenzeitung DIE ZEIT herausgegeben. Marko Thorhauer Managing Director Kreation und Content Aperto AG Björn Sonnenberg Senior User Experience Strategist Aperto AG Aperto arbeitet mit vielen Hochschulen und Bildungsinstitutionen zusammen und betreibt mit hochschulmarketing-magazin.de auch einen Blog zum Thema. In den letzten Jahren konnte die Agentur digitale Angebote und Marketing-Maßnahmen z. B. für die RWTH Aachen, LMU München, Universität Basel, Hochschule Kaiserslautern, TU Dresden und die Universität Stuttgart realisieren. Copyright Ein Whitepaper der Aperto AG Dieser Text erschien erstmalig als Gastbeitrag im Fachmagazin Public Marketing, Ausgabe 3/

Inhalt. 1 Der Reiz des Reizes. 2 Über die Aperto AG. 3 Quellen & Impressum

Inhalt. 1 Der Reiz des Reizes. 2 Über die Aperto AG. 3 Quellen & Impressum Der Reiz des Reizes Inhalt 1 Der Reiz des Reizes 2 Über die Aperto AG 3 Quellen & Impressum 2 Der Reiz des Reizes Die Welt wird immer digitaler. Dadurch steigt auch die Lust am Sinnlichen. Für Marketer

Mehr

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Contentpepper Case Study pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Die Ausgangsituation 2 pv Europe ist der englischsprachige Kanal

Mehr

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

HALLO, WIR SIND WONDROUS. HALLO, WIR SIND WONDROUS. 118 GLÜCKLICHE KUNDEN UNSER NAME IST UNSER VERSPRECHEN. Als Agentur gestalten und realisieren wir digitale Markenerlebnisse und innovative Web-Applikationen. 4 NATIONALITÄTEN

Mehr

WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER!

WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER! MEDIENWERFT KREATION WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER! Hoher Traffic, eine gute Conversion- Rate und beste Umsatzzahlen wenn Sie mit Ihrem Webshop oder Ihrer Website nicht nur kurz-, sondern auch langfristig

Mehr

U-CI MARKETING KOMMUNIKATION IHRE DIGITALE VISITENKARTE

U-CI MARKETING KOMMUNIKATION IHRE DIGITALE VISITENKARTE U-CI MARKETING KOMMUNIKATION IHRE DIGITALE VISITENKARTE Die Mobile Nutzung des Internets gewinnt immer größere Bedeutung! Wie Studien zeigen erfolgt die Lieferantensuche heute weniger über Branchenverzeichnisse,

Mehr

WAS IST WAS IST. nürnberg? BASICS

WAS IST WAS IST. nürnberg? BASICS SPONSORSHIP BOOKLET WAS IST Service Design Thinking? Service Design Thinking ist ein strukturierter Prozess, um kundenzentriert Dienstleistungen und Services oder ein Produkt so zu gestalten, dass sich

Mehr

Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance.

Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance. www.tawr.rocks Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance. Wir entwickeln innovative Konzepte, um Ihr Unternehmen, Ihr Produkt Ihre Marke oder Ihr Image mit den

Mehr

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

HALLO, WIR SIND WONDROUS. HALLO, WIR SIND WONDROUS. 130 GLÜCKLICHE KUNDEN UNSER NAME IST UNSER VERSPRECHEN. Als Digitalagentur gestalten und realisieren wir Unternehmensplattformen, Service- und Nutzererlebnisse sowie mobile Web-Applikationen.

Mehr

ADS OF THE YEAR 2015

ADS OF THE YEAR 2015 ADS OF THE YEAR 05 In Kooperation mit WAS STECKT EIGENTLICH HINTER... EDITORIAL MEDIA Medien bestimmen den modernen Alltag, sie sind überall. Wir alle lesen, schauen, und konsumieren Texte, Bilder, Videos.

Mehr

Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg

Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg 1. Kunden finden Kunden verstehen Kunden binden... und

Mehr

corporate communication

corporate communication corporate communication Marktimpuls Corporate Communication... 3 Leistungen Corporate Publishing... 4 Strategie und Beratung... 8 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit... 9 Digitale Kommunikation... 9 Interne

Mehr

Gegensätze lösen sich auf Partizipation wird zum Prinzip

Gegensätze lösen sich auf Partizipation wird zum Prinzip 19 EAEW Jahrestagung 2015 Die Grundlagen Gegensätze lösen sich auf Partizipation wird zum Prinzip Angebote Recherche und Redaktion Breites Themenscreening Redaktion und Moderation von Kommentaren Beteiligung

Mehr

Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local)

Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local) Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local) Bei Google Maps bzw. Google+ local präsent zu sein, ist besonders für lokale Unternehmen wichtig. Denn viele Nutzer suchen

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Workshop 2: Technische Hochschulen

Workshop 2: Technische Hochschulen Moderation: Prof. Dr. Sönke Knutzen (TUHH) Impulse: Hans Pongratz (TUM) Prof. Dr. Heribert Nacken (RWTH) Ablauf: (13.30-15.00 / 15.30-17.00) Wer ist im Raum? Vorstellung der Teilnehmer Blick über den Tellerrand:

Mehr

Vom No-Name zum regionalen Personalmarktspezialisten Unternehmensimage und Bekanntheit als Erfolgsfaktoren für das Recruiting und die Kundenakquise

Vom No-Name zum regionalen Personalmarktspezialisten Unternehmensimage und Bekanntheit als Erfolgsfaktoren für das Recruiting und die Kundenakquise Vom No-Name zum regionalen Personalmarktspezialisten Unternehmensimage und Bekanntheit als Erfolgsfaktoren für das Recruiting und die Kundenakquise Unternehmens- Image? Was ist das eigentlich? Welches

Mehr

Website Konzeption. So wird Ihre Website erfolgreicher

Website Konzeption. So wird Ihre Website erfolgreicher So wird Ihre Website erfolgreicher so wird Ihre Website erfolgreicher 1 so wird Ihre Website erfolgreicher Viele Unternehmen verbuchen mit ihrer Website nicht den gewünschten Erfolg. Ein guter Webauftritt

Mehr

Webinare. als Antwort auf Herausforderungen im Marketing in Zeiten radikaler Veränderungen. Juni 2016

Webinare. als Antwort auf Herausforderungen im Marketing in Zeiten radikaler Veränderungen. Juni 2016 Disclaimer Die in dieser Präsentation gezeigten Informationen dienen ausschließlich der Information. Sämtliche, in die Zukunft gerichtete Informationen sind Annahmen und stellen keine Zusicherung dar.

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt Digitale Transformation mit innovativen Technologien von Microsoft Steckbrief IMC AG Europas führender E-Learning Anbieter Mehr als 1.000

Mehr

Tourismustag Havelland

Tourismustag Havelland Tourismustag Havelland Markenkommunikation im digitalen Zeitalter Stefan Egenter, Folie 1 Das Allgäu in Zahlen WÜRTTEMBERGISCHES ALLGÄU TANNHEIMER TAL Kleinwalser tal Folie 2 1 Das Allgäu in Zahlen Einwohner:

Mehr

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. BVIK MITGLIEDER FÜR MITGLIEDER Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing 12.04.2018, 14:30 bis 17:45 Uhr Gastgeber: SMS group

Mehr

Online Solutions Group GmbH RELAUNCH. 1

Online Solutions Group GmbH RELAUNCH.  1 Online Solutions Group GmbH RELAUNCH 1 AGENDA 1. Gründe für einen Relaunch 2. Relaunch mit der OSG 3. Case-Studies 4. Zusammenfassung & Fazit GRÜNDE FÜR EINEN RELAUNCH WARUM EIN RELAUNCH? SCHLECHTE ERGEBNISSE

Mehr

Das Internet im Wandel

Das Internet im Wandel Das Internet im Wandel Von der Homepage zum Social Business von Enrico Bock Sichtweise Internetagentur (Web)Strategie (Web)Design (Web)Technologie Gegründet 2004 von Enrico und Marcus Bock Was ist eigentlich

Mehr

Hochschulmarketing für Alumni

Hochschulmarketing für Alumni Tagung Hochschulmarketing Herausforderung und Erfolgsfaktoren im Wettbewerb Westfälische Wilhelms-Universität Münster 15. Januar 2007 Westfälische Wilhelms-Universität Münster 15. Januar 2007 1 Agenda

Mehr

FACHTAGUNG ZUKUNFT JUGENDINFORMATION ( )

FACHTAGUNG ZUKUNFT JUGENDINFORMATION ( ) FACHTAGUNG ZUKUNFT JUGENDINFORMATION (25.-27.9.2017) Outputs Arbeitsgruppen zum Thema Digitale (Jugend-)Informationsprodukte Zusammenfassung beider Gruppen Zunächst wurde erhoben und diskutiert, welche

Mehr

kelut.at Werbeagentur Web- und App-Entwicklung

kelut.at Werbeagentur Web- und App-Entwicklung kelut.at Werbeagentur Web- und App-Entwicklung Unsere Mission MB Art & Tourism Agency ist Ihre Full-Service-Online Agentur für Webdesign, App-Entwicklung, Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung.

Mehr

Die meisten Hochschulen arbeiten noch analog

Die meisten Hochschulen arbeiten noch analog Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Digitalisierung 16.12.2016 Lesezeit 3 Min. Die meisten Hochschulen arbeiten noch analog Ausgerechnet dort, wo neues Wissen entsteht, steckt

Mehr

touchmag ist eine vielseitige Lösung für ios- & Android-Tablets, die Produkte in einem digitalen Katalog interaktiv präsentiert.

touchmag ist eine vielseitige Lösung für ios- & Android-Tablets, die Produkte in einem digitalen Katalog interaktiv präsentiert. Präsentational! touchmag ist eine vielseitige Lösung für ios- & Android-Tablets, die Produkte in einem digitalen Katalog interaktiv präsentiert. Setzen Sie mit Ihrem Marketing neue Standards, und überzeugen

Mehr

Innolytics Crowdsourcing- und Communityplattform

Innolytics Crowdsourcing- und Communityplattform Innolytics Crowdsourcing- und Communityplattform jetzt kostenlos testen Innolytics Exploring Future Markets 1 / 11 Kollaboration einfach gemacht Eine Plattform, unzählige Anwendungsfälle Kundencommunity

Mehr

Wissen, wohin die Reise geht.

Wissen, wohin die Reise geht. Wissen, wohin die Reise geht. Strategiegestaltung mit der KIB-Methode Wissen Sie nicht, Der umfassende Wandel wohin die Reise geht? durch die digitale Transformation betrifft nahe- Besser: Sie haben eine

Mehr

/ Vortrag auf der MEiM 2017

/ Vortrag auf der MEiM 2017 22.11.2017 / Vortrag auf der MEiM 2017 Ich bin ein passionierter Markenberater, Speaker und lebensfroher Rheinländer. Markenführung im Zeitalter der Digitalisierung Identität: Den Fokus auf das Wesentliche

Mehr

rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur

rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur Ideen-Programme gehören zum guten Ton in modernen Unternehmen. Wie kann man darüber hinaus Innovationskampagnen nutzen? Ein Real Case die audi app challenge

Mehr

pimp your product marketing Produkt Newsletter Webshop Social-Media Portale App Datenblätter Kataloge Kommunikation Website

pimp your product marketing Produkt Newsletter Webshop Social-Media Portale App Datenblätter Kataloge Kommunikation Website pimp your product marketing @ Newsletter @ Webshop Social-Media @ Portale App Produkt Datenblätter Kataloge Kommunikation Website Richten Sie Ihr Produkt-Marketing auf Ihre Zielgruppe aus! Fokussiertes

Mehr

Digital Leadership: Unternehmenskommunikation

Digital Leadership: Unternehmenskommunikation Digital Leadership: Unternehmenskommunikation digital transformiert Prof. Martina Dalla Vecchia Careum Weiterbildung Wer führen will, muss kommunizieren 04.09.2018 Digital Leadership: Unternehmenskommunikation

Mehr

// GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK

// GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK // GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK // WAS DIE ZUKUnFT BrInGT warum GlASfASEr für EVU InTErESSAnT IST Glasfaser ist das Tor zur medialen

Mehr

Andreas Habicht Jonathan Habicht

Andreas Habicht Jonathan Habicht 1 Andreas Habicht Jonathan Habicht Digitale Transformation wie sich die Kommunikation verändert und wie wir davon profitieren können warum? 30 Jahre Internet, 10 Jahre Smartphone, wie verändert sich Kommunikation?

Mehr

Recruiting der Zukunft durch New Work. Webkonferenz Kienbaum Digital Portfolio 2018

Recruiting der Zukunft durch New Work. Webkonferenz Kienbaum Digital Portfolio 2018 Recruiting der Zukunft durch New Work Webkonferenz Kienbaum Digital Portfolio 2018 1 Deutschland braucht Digital-Unternehmer! 2 Was verstehen wir unter digitaler Transformation? Digital-Unternehmer Automatisierung

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

User-Experience-Forschung. Ihre App ist immer beim Nutzer. Eine gute Usability verhindert, dass es er es sich anderes überlegt.

User-Experience-Forschung. Ihre App ist immer beim Nutzer. Eine gute Usability verhindert, dass es er es sich anderes überlegt. User-Experience-Forschung Ihre App ist immer beim Nutzer. Eine gute Usability verhindert, dass es er es sich anderes überlegt. Agenda 2 User-Experience-Forschung Grundlagen Praxisbeispiele Referenzen Unsere

Mehr

Consulting Agentur für digitales Marketing. Lorenz Wacker Managing Partner

Consulting Agentur für digitales Marketing. Lorenz Wacker Managing Partner Consulting Agentur für digitales Marketing Lorenz Wacker Managing Partner Lorenz.Wacker@digitalagenten.com +49-173-2020-006 Vorstellung Gegründet 2013 von 4 Digitalstrategen 16 engagierten Experten Hauptsitz

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung

Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung Seite 1 / 5 Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung Einleitung Webseiten haben in den letzten Jahren eine enorme Bedeutung bekommen. Wenn Sie ein Unternehmen

Mehr

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDE- RUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten

Mehr

Hochschulwebsites sind glaubwürdig, aber undurchdringlich

Hochschulwebsites sind glaubwürdig, aber undurchdringlich Presseinfo: 28.11.2011 Hochschulwebsites sind glaubwürdig, aber undurchdringlich Nach der erfolgreichen EDU-CON-Studie im letzten Jahr zum Internet und Social Media Verhalten von Studierenden und Studieninteressierten

Mehr

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Wir sind intraprenör. Wir hinterfragen traditionelle Muster und begleiten

Mehr

So gewinnen Sie Nutzer im entscheidenden Moment für sich

So gewinnen Sie Nutzer im entscheidenden Moment für sich So gewinnen Sie Nutzer im entscheidenden Moment für sich Autor Matt Lawson Veröffentlicht May 2016 Themen Mobile Die Mobiltechnologie bietet Werbetreibenden mehr Möglichkeiten als je zuvor, Nutzer gezielt

Mehr

Formulare, Broschüren, Flyer & Plakate, Anzeigen, Schilder, Videos, Werbeartikel Eventdesign: Logo, Flyer

Formulare, Broschüren, Flyer & Plakate, Anzeigen, Schilder, Videos, Werbeartikel Eventdesign: Logo, Flyer Editorial Design: Magazine, Programmhefte, Prospekte Corporate Design: Logo, Visitenkarten, Briefbögen, Stempel, Formulare, Broschüren, Flyer & Plakate, Anzeigen, Schilder, Videos, Werbeartikel Eventdesign:

Mehr

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional

Mehr

Marketingmaßnahmen effektiv gestalten

Marketingmaßnahmen effektiv gestalten Marketingmaßnahmen effektiv gestalten WARUM KREATIVE LEISTUNG UND TECHNISCHE KOMPETENZ ZUSAMMENGEHÖREN Dr. Maik-Henrik Teichmann Director Consulting E-Mail: presseservice@cocomore.com Um digitale Marketingmaßnahmen

Mehr

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Quelle: Tacton Partner: Digitallotse Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Cyberforum e.v., Karlsruhe Dienstag, 27. November 2018 Beginn: 15.00 Uhr Vorwort Verantwortliche für Marketing

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Wozu Content Marketing? 2 Wie betreibt man erfolgreiches Content Marketing?

Inhaltsverzeichnis 1 Wozu Content Marketing? 2 Wie betreibt man erfolgreiches Content Marketing? Inhaltsverzeichnis 1 Wozu Content Marketing?.... 1 1.1 Warum das alte Marketing immer weniger funktioniert.... 1 1.2 Warum Content Marketing nachhaltig ist und sich langfristig auszahlt.... 2 1.2.1 Content

Mehr

Technologie und Marketing für digitales Business

Technologie und Marketing für digitales Business Technologie und für digitales Business Mission Statement In einer Welt, in der sich die Grenzen zwischen digitalem und realem Leben zunehmend auflösen, unterstützt diva-e Unternehmen ganzheitlich entlang

Mehr

Integration CO2FREI.ORG-Siegel in Ihre CSR-KOMMUNIKATION.

Integration CO2FREI.ORG-Siegel in Ihre CSR-KOMMUNIKATION. Integration CO2FREI.ORG-Siegel in Ihre CSR-KOMMUNIKATION. CSR-KOMMUNIKATION. Sind Sie bereit? Schön, dass Sie sich für das CO2FREI.ORG-Siegel interessieren Doch nun fragen Sie sich bestimmt, wie sie dieses

Mehr

Die 4+1 Projektphasen zum erfolgreichen Social Intranet/Kollaborationsprojekt. Open Text Web Solutions Usergroup, Hamburg 18.5.

Die 4+1 Projektphasen zum erfolgreichen Social Intranet/Kollaborationsprojekt. Open Text Web Solutions Usergroup, Hamburg 18.5. Die 4+1 Projektphasen zum erfolgreichen Social Intranet/Kollaborationsprojekt Open Text Web Solutions Usergroup, Hamburg 18.5.2015 1 The Social Workplace Experts 1995 20 gegründet Jahre Erfahrung 7,5 Jahre

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 Uni Witten/Herdecke 1,5 26 1,5 1 26 1,5 1 26 1,3

Mehr

Liedtke & Kern. Kreativagentur. Foto: Liedtke & Kern

Liedtke & Kern. Kreativagentur. Foto: Liedtke & Kern Liedtke & Kern Kreativagentur Liedtke & Kern: Kreativagentur mit Schwerpunkt Sport und Tourismus Wir betreuen internationale Sportmarken und Tourismusregionen. Leistungen Markenkommunikation Starke Marken

Mehr

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit Referent Timmy Shumate Senior Business Intelligence Consultant Mobil +49 1522 6210 756 Email

Mehr

FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE.

FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE. FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE. Wir erstellen professionelle Homepages zu günstigen Preisen, die sich jeder leisten kann. Die Möglichkeiten der Onlinemedien sind vielfältig und komplex

Mehr

Marketing. Digital Media. Worldwide

Marketing. Digital Media. Worldwide Marketing Digital Media Worldwide Vorwort Eine immer stärker fragmentierte digitale Welt, sowie innovative Kanäle zur Zielgruppenansprache wie beispielsweise Social Media oder Mobile benötigen Know-How,

Mehr

Digitale Medien in der Bildung im Wandel

Digitale Medien in der Bildung im Wandel Digitale Medien in der Bildung im Wandel Quelle: http://www.digitalisierung-bildung.de/2015/10/19/digitales-lernen-inklusiv/ Quelle: http://tobesocial.de/blog/social-media-marketing-digital-natives-millenials-generation-z-y-strategie-facebook-kampagnen

Mehr

/ Vortrag Unternehmensfrühstück mittelstand-köln.de

/ Vortrag Unternehmensfrühstück mittelstand-köln.de 04.07.2017 / Vortrag Unternehmensfrühstück mittelstand-köln.de Markenführung im Zeitalter der Digitalisierung Max Winterhoff, M.A. Markenexperte Markenberatung mit Schwerpunkt Strategie Gründer von Rheinstrategie

Mehr

Future Office. Die Evolution des Intranet zur Plattform für Wachstum, Produktivität und Innovation. Philipp Rosenthal

Future Office. Die Evolution des Intranet zur Plattform für Wachstum, Produktivität und Innovation. Philipp Rosenthal Future Office Die Evolution des Intranet zur Plattform für Wachstum, Produktivität und Innovation. Philipp Rosenthal Future Office Evangelist Tieto, Digital Transformation & Consulting philipp.rosenthal@tieto.com

Mehr

Hallo. Wir sind die Papp:flieger.

Hallo. Wir sind die Papp:flieger. Hallo. Wir sind die Papp:flieger. Hallo. Wir sind die Papp:flieger. Als Agentur für digitale Medien und mehr entwickeln wir Lösungen um Ihre Marke stark zu machen. Für die digitale Welt von Morgen. Deutsche

Mehr

Alternative Logins für Eduroam - Rollout als föderierter Dienst. Gerätemanager. Axel Taraschewski IT Center der RWTH Aachen

Alternative Logins für Eduroam - Rollout als föderierter Dienst. Gerätemanager. Axel Taraschewski IT Center der RWTH Aachen Alternative Logins für Eduroam - Rollout als föderierter Dienst Gerätemanager Axel Taraschewski IT Center der RWTH Aachen 68. DFN-Betriebstagung Berlin-Zehlendorf Hintergründe: Warum? Gerätemanager eduroam-zugangsdaten

Mehr

Global Institute for Digital Transformation

Global Institute for Digital Transformation Global Institute for Digital Transformation Überblick und Arbeitsgebiete Prof. Dr. Mike Friedrichsen Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki Herzlich Willkommen am Global Institute for Digital Transformation.

Mehr

Herausforderungen des digitalen Marketings. Building Competence. Crossing Borders.

Herausforderungen des digitalen Marketings. Building Competence. Crossing Borders. Herausforderungen des digitalen Building Competence. Crossing Borders. Dr. Michael Klaas michael.klaas@zhaw.ch, 24. Mai 2017 Vorstellung Michael Klaas Heute Leitung Fachstelle für integrierte Kommunikation

Mehr

DIGITAL = WIRKSAM? WAS MACHT DIGITALE LEHRE ERFOLGREICH?

DIGITAL = WIRKSAM? WAS MACHT DIGITALE LEHRE ERFOLGREICH? 22. Juni 2017 GML2 2017, Berlin DIGITAL = WIRKSAM? WAS MACHT DIGITALE LEHRE ERFOLGREICH? Johannes Moskaliuk FÖRDERPROGRAMME IN DEUTSCHLAND 1999 2004 1971 1975 Bundesleitprojekte 2000 Neue Medien in der

Mehr

Zukunft der Marketingdisziplin

Zukunft der Marketingdisziplin Zukunft der Marketingdisziplin Ergebnisse einer Spiegelbildbefragung von, n und Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg Vortrag auf der MTP-Tagung Horizonte 2015 am 6.10.2015 in Frankfurt Eine Studie von MTP in Kooperation

Mehr

Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen 27. Windenergietage Linstow

Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen 27. Windenergietage Linstow Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen 27. Windenergietage Linstow Über uns» gegründet 2004» spezialisiert auf Public Relations für erneuerbare Energien

Mehr

BLICK ÜBER DEN TELLERRAND: WIE NICHT-MARKTFORSCHER MIT DEM THEMA USER EXPERIENCE UMGEHEN. NIELS ANHALT / Unit-Direktor bei der nexum AG in Köln

BLICK ÜBER DEN TELLERRAND: WIE NICHT-MARKTFORSCHER MIT DEM THEMA USER EXPERIENCE UMGEHEN. NIELS ANHALT / Unit-Direktor bei der nexum AG in Köln BLICK ÜBER DEN TELLERRAND: WIE NICHT-MARKTFORSCHER MIT DEM THEMA USER EXPERIENCE UMGEHEN NIELS ANHALT / Unit-Direktor bei der nexum AG in Köln RESEARCH+, KÖLN 12. APRIL 2016 VORSTELLUNG NEXUM AG nexum

Mehr

Ergebniszusammenfassung Universität Hannover

Ergebniszusammenfassung Universität Hannover www.marketing.uni-hohenheim.de Ergebniszusammenfassung Universität Hannover Prof. Dr. Markus Voeth Universität Hohenheim Institut für Marketing & Management Lehrstuhl für Marketing I Agenda Wie zufrieden

Mehr

Wie unterstützt ein modernes Intranet 2.0 - Personalkommunikation - Wissensaustausch - Onboarding?

Wie unterstützt ein modernes Intranet 2.0 - Personalkommunikation - Wissensaustausch - Onboarding? Wie unterstützt ein modernes Intranet 2.0 - Personalkommunikation - Wissensaustausch - Onboarding? 06. November 2013 Mag. Anneliese Breitner, PhD Geschäftsführerin, AnneBreitner Consulting Buchautorin:

Mehr

für alle Systeme einer Hochschule 7 Tipps für Anpassungen Corporate Design Martin Stratmann,

für alle Systeme einer Hochschule 7 Tipps für Anpassungen Corporate Design Martin Stratmann, Corporate Design für alle Systeme einer Hochschule 7 Tipps für Anpassungen Martin Stratmann, 13.09.2018 Was erwartet Sie? Softwarelandschaften an Hochschulen 7 Tipps zur Umsetzung von Oberflächendesign

Mehr

Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing. Copyright 2015, ReachLocal, Inc.

Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing. Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing 1 Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Welcome! 2 Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Agenda ReachLocal Produkt Praktische Tipps für ein erfolgreiches Online Marketing

Mehr

Herausforderungen des Lernens in digitalen Lernwelten Vom adaptiven Lernsystem zum. Claudia Bremer Goethe Universität Frankfurt

Herausforderungen des Lernens in digitalen Lernwelten Vom adaptiven Lernsystem zum. Claudia Bremer Goethe Universität Frankfurt Herausforderungen des Lernens in digitalen Lernwelten Vom adaptiven Lernsystem zum selbstgesteuerten Lernenden Claudia Bremer Goethe Universität Frankfurt Trends im elearning..und Herausforderungen, vor

Mehr

Auf einer Welle mit dem Kunden

Auf einer Welle mit dem Kunden Auf einer Welle mit dem Kunden Digitales Marketing Von Tobias Pütter, Marketingberater bei der HWK Dortmund Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund 29.06.2018 1 Überblick Was heißt digitales

Mehr

Werbewirkung von Sponsored Articles

Werbewirkung von Sponsored Articles June, 2017 Zielgruppengerechte Ansprache mit Sponsored Articles Mit Sponsored Articles die Aufmerksamkeit unserer User gewinnen. Zielgruppengerechte Ansprache in der Tonalität der Redaktion. Wie funktionieren

Mehr

D I G I TA L

D I G I TA L S E L B S T V E R S TÄ N D L I C H D I G I TA L www.sgalinski.de BROCHURE 2 Analyse & Beratung Design & Strategie UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK Betreuung & Hosting Umsetzung & Programmierung Mit sgalinski

Mehr

Einbindung von Social Media in die Alumni-Arbeit. Philip Dunkhase

Einbindung von Social Media in die Alumni-Arbeit. Philip Dunkhase Einbindung von Social Media in die Alumni-Arbeit 26.06.2018 1 Forschung Lehre Studien 2 Hochschulabsolventen (Alumni-Reichweite) auf Facebook Quelle: - Public Marketing Magazin 3 Unimediaplaner Uni-Software

Mehr

Digitales Marketing. Link Management. Die Basis des SEO: Ein besseres Ranking durch relevante Links.

Digitales Marketing. Link Management. Die Basis des SEO: Ein besseres Ranking durch relevante Links. Digitales Marketing Link Management Die Basis des SEO: Ein besseres Ranking durch relevante Links. Einleitung Beziehungen sind alles Im Internet wie im richtigen Leben sind Beziehungen und Referenzen viel

Mehr

das Kunden gewinnt. Oder ist dein Design ein Kundenhemmer? pdesign.graphics

das Kunden gewinnt. Oder ist dein Design ein Kundenhemmer? pdesign.graphics das Kunden gewinnt. Oder ist dein Design ein Kundenhemmer? das Kunden gewinnt. Ist dein Design ein Kundenhemmer? So provozierend diese Frage auch sein mag leider muss sie oftmals mit JA beantwortet werden.

Mehr

Organisation 2.0. Die Unternehmensstruktur der Zukunft. Junge Mitarbeiter erwarten immer mehr eine Kultur

Organisation 2.0. Die Unternehmensstruktur der Zukunft. Junge Mitarbeiter erwarten immer mehr eine Kultur Organisation 2.0 Die Unternehmensstruktur der Zukunft. Junge Mitarbeiter erwarten immer mehr eine Kultur von Vernetzung und Response. Inhalt 1 Die Arbeitswelt der Digital Natives 2 Facebook als Feuerprobe

Mehr

Facebook & Co. für Architekten Effizientes Büro- Marketing mit Social Media

Facebook & Co. für Architekten Effizientes Büro- Marketing mit Social Media Facebook & Co. für Architekten Effizientes Büro- Marketing mit Social Media Dipl.-Ing. Eric Sturm Bayerische Architektenkammer, München, 06.05.2015 Social Media Was heisst das eigentlich? Social Media...

Mehr

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und

Mehr

Wie Sie die richtigen Kunden mit zielgruppengerechter Ansprache erreichen. Klaus Eck Spectaris Arbeitskreis Marketing

Wie Sie die richtigen Kunden mit zielgruppengerechter Ansprache erreichen. Klaus Eck Spectaris Arbeitskreis Marketing Wie Sie die richtigen Kunden mit zielgruppengerechter Ansprache erreichen Klaus Eck Spectaris Arbeitskreis Marketing 25.04.2017 Ihr Referent Klaus Eck Founder & Managing Partner der Eck Consulting Group

Mehr

Retain. Grow. Repeat. For a lifetime. IHR CUSTOMER EXPERIENCE MANAGEMENT PARTNER

Retain. Grow. Repeat. For a lifetime. IHR CUSTOMER EXPERIENCE MANAGEMENT PARTNER Retain. Grow. Repeat. For a lifetime. IHR CUSTOMER EXPERIENCE MANAGEMENT PARTNER Research Expertise Software Platform CX Strategy & Design Data Collection Mystery Shopping Survey Builder Dashboards & Reports

Mehr

Bonner Management Forum No. 25 Digitale Geschäftsmodelle Unternehmen erfinden sich neu!

Bonner Management Forum No. 25 Digitale Geschäftsmodelle Unternehmen erfinden sich neu! Bonner Management Forum No. 25 Digitale Geschäftsmodelle Unternehmen erfinden sich neu! Prof. Dr. Jens Böcker Wissenschaftszentrum Bonn 06. Juni 2013 Ulrich Hauschild, HRS - Hotel Reservation Service Robert

Mehr

Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing.

Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing. Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing. Individuelle Lösungen für Ihre Geschäftsideen. CROFOX.DE - Die Full-Service Werbeagentur! +49 211 730

Mehr

CAS Digital Marketing for Touristic Services

CAS Digital Marketing for Touristic Services CAS Digital Marketing for Touristic Services Digital Marketing für die touristischen Berufe optimal einsetzen, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen ritzy* Weiterbildung cas.digital.marketing@ritzy.ch

Mehr

Wir sind kreativ, schnell & zuverlässig

Wir sind kreativ, schnell & zuverlässig Wir sind kreativ, schnell & zuverlässig AGENTUR. Visuelle Kommunikation. mak media steht für Zufriedenheit und Kundenbindung auf höchstem Niveau. Mit dem Sitz in Pforzheim, im Herzen der Goldstadt, erarbeiten

Mehr

DINI-Wettbewerb 2011 Studentische Netzwerke. Überblick über die eingereichten Wettbewerbsbeiträge

DINI-Wettbewerb 2011 Studentische Netzwerke. Überblick über die eingereichten Wettbewerbsbeiträge DINI-Wettbewerb 2011 Studentische Netzwerke Überblick über die eingereichten Wettbewerbsbeiträge THEMENVIELFALT Medienkompetenz Online-Journal Lernspiele StudyCoach Uni-Fragen.de Forschernetzwerk Öffentlicher

Mehr

ALEXANDER WENDT. Freelancer Online Conception & Art Direction Hamburg

ALEXANDER WENDT. Freelancer Online Conception & Art Direction Hamburg ALEXANDER WENDT Freelancer Online Conception & Art Direction Hamburg Alexander Wendt. Alexander Wendt Freelancer Online Conception & Art Direction Hamburg Konzeptioner UX & UI Designer Digital Creative

Mehr

IDEEN, KONZEPTE, ENTHUSIASMUS

IDEEN, KONZEPTE, ENTHUSIASMUS AGENTUR FÜR GESUNDHEITSKOMMUNIKATION GESUNDHEITSKOMMUNIKATION IDEEN, KONZEPTE, ENTHUSIASMUS www.queisser-pr.de PR-BERATUNG PR-KONZEPTION PR-SERVICE BEGEISTERUNG Gesundheitsthemen sind unsere Leidenschaft!

Mehr

Liebgewonnene Traditionen. team neusta jobs blog kontakt. team neusta

Liebgewonnene Traditionen. team neusta jobs blog kontakt. team neusta jobs blog kontakt Liebgewonnene Traditionen Kurz vor Weihnachten fassen wir unser Jahr immer in einem kleinen Best-of-Newsletter zusammen. Erfolgreiche Projekte, spannende Kooperationen und neue Unternehmensteile

Mehr

SINCE 1999 GRÜNDUNG STANDORT TEAM KOMMUNIKATION KUNDEN PROJEKTE Ø HUNDE / TAG AZUBIS BRILLENTRÄGER QUADRATMETER EVENTS VEGETARIER

SINCE 1999 GRÜNDUNG STANDORT TEAM KOMMUNIKATION KUNDEN PROJEKTE Ø HUNDE / TAG AZUBIS BRILLENTRÄGER QUADRATMETER EVENTS VEGETARIER SINCE 1999 7 16 5 99 720 STANDORT TEAM GRÜNDUNG KOMMUNIKATION 537 1.487 3 16 KUNDEN PROJEKTE Ø HUNDE / TAG AZUBIS 436 11 420 3 EVENTS BRILLENTRÄGER QUADRATMETER VEGETARIER DIE AGENTUR VOM ARBEITGEBER ZUR

Mehr

Regionales Online-Marketing

Regionales Online-Marketing Regionales Online-Marketing Lokale Zielgruppen online erreichen. Kennenlernen Wer sind Sie? Was tun Sie? Wie nutzen Sie das Internet für Ihr Unternehmen? Bringt Ihnen das Internet neue Kunden? Wer ist

Mehr