Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie. Röntgenmethoden. Seminar zum Modul BA-CH-ACII. Prof. Dr. Th. Doert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie. Röntgenmethoden. Seminar zum Modul BA-CH-ACII. Prof. Dr. Th. Doert"

Transkript

1 Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie Röntgenmethoden Seminar zum Modul BA-CH-ACII Prof. Dr. Th. Doert

2 Übersicht Literatur Röntgenstrahlung Eigenschaften, Bedeutung, Strahlenschutz, Erzeugung, Wechselwirkung mit Materie, Absorption, Monochromatisierung, Detektion Grundlagen der Beugung Symmetrie, Gitter, Netzebenen, Interferenz, Laue Gleichungen, Braggsche Gleichung, reziprokes Gitter, Ewald-Konstruktion, Röntgenpulveraufnahmen Voraussetzung, Geometrie der Beugung, Debye-Scherrer-Verfahren, Guinier-Verfahren, Bragg-Brentano-Verfahren, Diffraktogramme, Auswertung Einkristallaufnahmen Laue-Verfahren, Weissenberg-Verfahren, Präzessionsmethode, EK-Diffraktometer

3 Literatur Grundlagen häufig in Lehrbüchern der Kristallographie u. Festkörperchemie. Beugung an Pulverproben: H. Krischner, B. Koppelhuber-Bischnau: Röntgenstrukturanalyse und Rietveldmethoden, Vieweg V. K. Pecharsky, P. Y. Zavalij: Fundamentals of Powder Diffraction and Structural Characterization of Materials, Kluwer Academic Publishers. R. Jenkins, R. L. Snyder: Introduction to X-ray Powder Diffractiometry, Wiley. A. Guinier: X-Ray Diffraction: In Crystals, Imperfect Crystals, and Amorphous Bodies, Dover Publications. Beugung an Einkristallen: M. M. Woolfson: An Introduction to X-ray Crystallography, Cambridge W. Massa: Kristallstrukturbestimmung, Teubner

4 Übersicht Literatur Röntgenstrahlung Eigenschaften, Bedeutung, Strahlenschutz, Erzeugung, Wechselwirkung mit Materie, Absorption, Monochromatisierung, Detektion Grundlagen der Beugung Symmetrie, Gitter, Netzebenen, Interferenz, Laue Gleichungen, Braggsche Gleichung, reziprokes Gitter, Ewald-Konstruktion Röntgenpulveraufnahmen Voraussetzung, Geometrie der Beugung, Debye-Scherrer-Verfahren, Guinier-Verfahren, Bragg-Brentano-Verfahren, Diffraktogramme, Auswertung Einkristallaufnahmen Laue-Verfahren, Weissenberg-Verfahren, Präzessionsmethode, EK-Diffraktometer

5 Röntgenstrahlen - elektromagnetische Strahlung von W. C. Röntgen entdeckt (Nobelpreis für Physik 1901) - Wellenlängenbereich 10 nm 2 pm = 100 Å 0,2 Å (zwischen fernem UV und γ-strahlen)

6 Röntgenstrahlen - elektromagnetische Strahlung - Röntgenbeugung üblicherweise 0,5 2,5 Å - Brechungsindex von Röntgenstrahlung ist nahe 1 (für λ = 2 Å und Substanzen mit einer Dichte von etwa 5 g/cm 3 ist der Unterschied zu 1 nur etwa 10 5 ) Fokussierung schwierig, praktisch keine direkte Beobachtung von Objekten möglich

7 Röntgenstrahlen Laue-Experiment: Nachweis der Wellennatur der Röntgenstrahlen und des periodischen Aufbaus von Kristallen! 1912 M. v. Laue, W. Friedrich, P. Knipping: Röntgenbeugung an Kristallen Bundesarchiv Bild 183-U

8 Strukturaufklärung 1913 W. H. Bragg, W. L. Bragg: Erste Kristallstrukturanalyse (NaCl)

9 Strahlenschutz Röntgenstrahlung ist ionisierende Strahlung, Exposition kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Deterministische Schäden: Schwellenwert, kurzfristige Wirkung Stochastische Schäden: kein Schwellenwert, Langzeitwirkung, Akkumulation von Dosen Der Betrieb von Röntgengeräten ist genehmigungspflichtig. Personen, die Zugang zum Kontrollbereich von Röntgengeräten haben, müssen gemäß 36 der Röntgenverordnung im Strahlenschutz unterwiesen werden.

10 Erzeugung konventionelle Röntgenquellen: Glühemission von Elektronen, Beschleunigung der e im elektrischen Feld, Auftreffen auf Target (Anode) zwei verschiedene Prozesse 1.Verlust der kinetischen Energie durch Abbremsen, E kin wird z. T. in Wärme umgewandelt, daneben: E = h ν E max = e V = h ν max = h c /λ min e = Ladung des Elektrons V = Beschleunigungsspannung h = Planck-Konstante ν = Frequenz λ = Wellenlänge kontinuierliches Spektrum (Bremsstrahlung) mit λ min

11 Erzeugung 2. Elektronenanregung Anregung von kernnahen Elektronen des Anodenmaterials und Zurückfallen von Elektronen aus äußeren Schalen charakteristisches Linienspektrum (charakteristisch für jedes Element) K, L, M,...-Strahlung Charakteristische Strahlung ist der Bremsstrahlung überlagert

12 Erzeugung Charakteristische Strahlung Moseleysches Gesetz Auswahlregeln Typisches Röntgenspektrum einer konventionellen Röntgenröhre (Mo-Anode)

13 Erzeugung W-Anode Kα E = h ν E max = e V = h ν max = h c /λ min e : Ladung des Elektrons: 1, C V : angelegte Hochspannung in V h : Planck-Konstante: 6, Js c : Lichtgeschwindigkeit: 2, m/s h c λ min = = e V V bei 25 kv kürzeste Röntgenstrahlung: λ min = 0,495 Å = 49,5 pm.

14 Erzeugung Schnitt durch eine konventionelle Röntgenröhre

15 Erzeugung Synchrotron: Geladenene Partikel (Elektronen, Positronen) auf Kreisbahn, bei Ablenkung im Magnetfeld wird Röntgenstrahlung frei ESRF, Grenoble EPSIM 3D/JF Santarelli, Synchrotron Soleil

16 Wechselwirkung mit Materie wichtige Wechselwirkungen von Röntgenstrahlen mit Materie: Photoeffekt (etwa MeV): vollständiger Energieübertrag auf Hüllenelektron Compton-Effekt (etwa 1 MeV) gestreute Strahlung mit geringerer Energie Paarbildung (> 1.02 MeV) Umwandlung von Energie in Materie (e, p) Thomson Streuung (kohärent) Energieerhalt (elastisch)

17 Wechselwirkung mit Materie wichtige Wechselwirkungen von Röntgenstrahlen mit Materie: Photoeffekt (etwa MeV) Compton-Effekt (etwa 1 MeV) Paarbildung (> 1.02 MeV)

18 Wechselwirkung mit Materie wichtige Wechselwirkungen von Röntgenstrahlen mit Materie: Photoeffekt (etwa MeV) Compton-Effekt (etwa 1 MeV) Paarbildung (> 1.02 MeV)

19 Wechselwirkung mit Materie wichtige Wechselwirkungen von Röntgenstrahlen mit Materie: Photoeffekt (etwa MeV) Compton-Effekt (etwa 1 MeV) Paarbildung (> 1.02 MeV)

20 Wechselwirkung mit Materie wichtige Wechselwirkungen von Röntgenstrahlen mit Materie: Thomson Streuung Grundlage für Beugungsexperimente

21 Absorption Absorption von Röntgenstrahlung: linearer Schwächungskoeffizient (Absorptionskoeffizient) µ [mm 1 ; cm 1 ] I trans = I o exp ( µ t ) I trans : transmittierte Intensität I o t : Ausgangsintensität : Schichtdicke I o µ I trans µ ist für jedes Element und jede Wellenlänge charakteristisch µ = f (OZ): je niedriger die OZ, desto geringer die Absorption Be-Fenster in Röntgenröhren! µ = f (λ): je kleiner die Wellenlänge, desto geringer die Absorption

22 Absorption Massenschwächungskoeffizient: µ/ρ [cm 2 /g] in Gemischen und Verbindungen additiv Eindringtiefe, Halbwertsdicke t = ln0,5/µ charakteristische Absorptionskanten

23 Monochromatisierung Monochromatisierung: 1. Filter: Ausnutzen der Absorptionskante eines Elements Trennen von Kα und Kβ Filtern von weißer Strahlung

24 Monochromatisierung 2. Kristallmonochromator: Aussondern einer Wellenlänge durch Beugung an einer definierten Netzebene eines Kristall gemäß der Braggschen Gleichung (s. u.) Wellenlängen der Kα-Strahlung verschiedener Anodenmaterialien in gebräuchlichen Röntgenröhren Cu Mo Ag 1, , ,56081 Å

25 Detektion Leuchtschirm (Fluoreszenz) photographische Platte, Film Proportionalzählrohr (Ionisation von Gaspartikeln, Messen von Spannungsimpulsen) Szintillationszähler (Lichtblitze erzeugen Photoelektronenstrom) ortsempfindliche Detektoren: Vieldraht-Proportionalzähler Halbleiterdetektoren (z. B. CCD s, CMOS) Bildplatten (Farbzentren)

26 Übersicht Literatur Röntgenstrahlung Eigenschaften, Bedeutung, Strahlenschutz, Erzeugung, Wechselwirkung mit Materie, Absorption, Monochromatisierung, Detektion Grundlagen der Beugung Symmetrie, Gitter, Netzebenen, Interferenz, Laue Gleichungen, Braggsche Gleichung, reziprokes Gitter, Ewald-Konstruktion Röntgenpulveraufnahmen Voraussetzung, Geometrie der Beugung, Debye-Scherrer-Verfahren, Guinier-Verfahren, Bragg-Brentano-Verfahren, Diffraktogramme, Auswertung Einkristallaufnahmen Laue-Verfahren, Weissenberg-Verfahren, Präzessionsmethode, EK-Diffraktometer

27 Symmetrie Symmetrieeigenschaften Kristall Struktur Beugungsbild? Äquivalenz der Punktgruppensymmetrie

28 Symmetrie Kristall: periodisch homogen Drehsymmetrie: 2-, 3-, 4-, 6-zählig Symmetrieoperation (Deckoperation) Ein Körper oder ein Ensemble aus Einzelobjekten ist durch eine isometrische Abbildungsvorschrift auf sich selbst abbildbar.

29 Symmetrie ja nein periodische lückenlose Füllung der Ebene Kleber, Bautsch, Bohm, Einführung in die Kristallographie, Verlag Technik, Berlin, 1990

30 Symmetrie in 3 D: periodische, lückenlose Füllung des Raums mit Elementarzellen, kleinste Wiederholeinheit, die die gesamte Strukturinformation enthält kristallographische Elementarzellen: Parallelepipede Aufbau der Kristallgitters

31 Symmetrie Punktgruppensymmetrie bei Kristallen/Kristallstrukturen 32 Kristallklassen = 32 kristallographische Punktgruppen Giacovazzo, Fundamentals of Crystallography, Oxford, 1995

32 Symmetrie Symmetrieoperationen: m, 1, 2, 3, 4, 6 Hermann-Mauguin-Symbolik Massa, Kristallstrukturbestimmung, Teubner, Stuttgart, 1994

33 Symmetrie Symmetrieoperationen: 3, 4, 6 Massa, Kristallstrukturbestimmung, Teubner, Stuttgart, 1994

34 Symmetrie Drehsymmetrie 2, 3, 4, 6: 7 Kristallsysteme (symmetrienagepasste Koordinatensysteme) Kristallsystem Hauptdrehachse Gitterparameter triklin keine a b c, α β γ monoklin 1 2 a b c, α = γ = 90 β orthorhombisch 3 2 a b c, α = γ = β = 90 tetragonal 1 4 a = b c, α = γ = β = 90 kubisch 4 3 a = b = c, α = γ = β = 90 hexagonal 1 6 a = b c, α = β = 90, γ = 120 trigonal 1 3 a = b = c, α = γ = β 90

35 Interferenz Interferenz am eindimensionalen Gitter Gitter = Anordnung von Gitterpunkten, die alle die gleiche Umgebung haben Ein paralleles Strahlenbündel wird an einem Gitter gebeugt Konstruktive (positive) Interferenz tritt nur auf, wenn der Gangunterschied ein ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge λ ist (elastische Streuung!) = n λ Beugungsordnung n (ganze Zahl) Bild: Interferenz von sichtb. Licht an Einfachspalt Interferenzmaxima heißen auch Reflexe (s. u.) Wikimedia Commons

36 Gitter Alle Gitterpunkte haben die gleiche Umgebung a b a b Ausschnitt aus 2D Gitter a, b Basisvektoren Gitter mit Netzebenen

37 Gitter Jeder Gitterpunkt kann durch ein Koordinatentripel u v w dargestellt werden Gittergeraden (Gittervektoren) werden durch die Geradenindizes [uvw] dargestellt

38 Netzebenen Netzebenen Scharen paralleler Netzebenen enthalten stets alle Gitterpunkte, unabhängig von deren Orientierung. Netzebenen werden üblicherweise mit den Millerschen Indizes h k l bezeichnet, ihren reziproken, ganzzahligen Achsenabschnitten An den Netzebenen kann Reflexion erfolgen (s. u.), daher ist jede Netzebene ein potentieller Röntgenreflex. a b

39 Gitter / Netzebenen(scharen) 1 (100) 1 (010) 1 1 (110) b a b a b a Millersche Indizes: Kehrwerte der Achsenabschnitte, ganzzahlig b a b a b a Netzebene: hkl Ebenenschar: (hkl) ½ 1 (210) 1 ½ (120) 1/3 ½ (320)

40 Interferenz Laue-Gleichungen (Max von Laue) Beugung von monochromatischer Strahlung an einer eindimensionalen Reihe von Streuzentren : 1D Gitter analog zu Interferenz von sichtbarem Licht am Lochgitter hier: Streuzentren = Elektronenhüllen der Atome

41 Interferenz Laue-Gleichungen (Max von Laue) Beugung von monochromatischer Strahlung an einer eindimensionalen Reihe von Streuzentren : 1D Gitter Interferenzbedingung: Gangunterschied muß ein ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge sein a cosµ a + a cosν a = n 1 λ Sekundärstrahlen einer Beugungsordnung auf parallelen Kegelmänteln um die Punktreihe mit Öffnungswinkel 2ν

42 Interferenz Beim zweidimensionalen Gitter muss zusätzlich gelten: b cosµ b + b cosν b = n 2 λ d. h., wir erhalten ein zweites System koaxialer Kegel, nur die Schnittlinien beider Kegelsysteme liefern gebeugte Intensität Beim dreidimensionales Gitter muss zusätzlich gelten: c cosµ c + c cosν c = n 3 λ d. h. Sekundärstrahlen nur auf Schnittgeraden aller drei Kegelsysteme mit Ausnahme der Beugungsordnung 000 in Richtung des Primärstrahls nur sehr selten erfüllt (wenige diskrete Punkte im Raum)!

43 Beugung Die Braggsche Gleichung: Beugung kann mathematisch als Reflexion an Netzebenen behandelt werden (daher der Begriff Röntgenreflex ), s.u. Es gilt wiederum: Es sind nur solche Reflexionswinkel θ erlaubt, bei denen der Gangunterschied zweier Strahlen ein ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge (n λ) ist.

44 Beugung Geometrische Ableitung der Braggschen Gleichung: einfallendes Stahlenbündel austretendes Stahlenbündel Netzebene Netzebene n λ = ABC = 2 d sinθ oder bzw. sinθ = λ 2 1 d d* = hkl = d 2 λ 2 λ hkl wobei d * = 1/d

45 reziprokes Gitter Mathematische Hilfskonstruktion zur vereinfachenden Beschreibung der Röntgenbeugung Das reale Gitter (Kristallgitter) wird durch drei Basisvektoren a, b, c und die dazwischen liegenden Winkel α, β, γ definiert Eine Netzebene kann durch ihre Achsenabschnitte oder ihren Normalenvektor beschrieben werden. Netzebenenabstand: d hkl = d hkl d hkl

46 reziprokes Gitter geom. Zusammenhang zwischen Kristallgitter und reziprokem Gitter Jeder Endpunkt eines Normalenvektors d des Kristallgitters liefert einen Punkt P: P hkl = h a* + k b* + l c* Koordinaten von P hkl auch über die Miller-Indices (die reziproken Achsenabschnitte) der Ebene beschreibbar, 0P = P = d*

47 reziprokes Gitter geom. Zusammenhang zwischen Kristallgitter und reziprokem Gitter P hkl = h a* + k b* + l c* Da alle hkl ganzzahlig sind, erhalten wir über die Vektoren wiederum ein Gitter aus diskreten Punkten P hkl, das reziproke Gitter. P, a*, b*, c* haben die Einheiten von reziproken Längen.

48 reziprokes Gitter Für ein beliebiges kristallographisches Gitter gilt: Reziproke Achsen stehen senkrecht auf realen Ebenen. An jeder Netzebene kann der Röntgenstrahl gebeugt werden, d. h. jeder Gitterpunkt hkl im reziproken Raum ist ein möglicher Reflex.

49 reziprokes Gitter monokline P-Zelle Lage der reziproken Gitterpunkte R. Tilley, Crystals and Crystal Structures, Wiley

50 Ewald-Konstruktion Ewald-Kugel Ausbreitungskugel O=(0,0,0) Braggsches Gesetz: Ursprung des rez. Gitters Gegenkathete sinθ hkl = = Hypothenuse BO AO sinθ λ 2 1 d hkl hkl = = = dhkl 2 λ d * 2 λ M. L. Weaver, U-Al, Tuscaloosa

51 Ewald-Konstruktion g: Beugungsvektor d *: rez. Gittervektor Braggsches Gesetz: sinθ λ 2 1 d hkl hkl = = = dhkl 2 λ M. L. Weaver, U-Al, Tuscaloosa d * 2 λ Beugungsbedingung erfüllt, wenn g = d *! λ = 2d sinθ hkl

52 Ewald-Konstruktion * d hkl = s λ s 0 d* hkl Beugungsbedingung erfüllt, wenn g = d *, bzw. wenn ein Punkt des reziproken Gitters durch die Oberfläche der Ewaldkugel dringt M. L. Weaver, U-Al, Tuscaloosa

53 Ewald-Konstruktion Der Kristall und damit die Netzebenen des realen Gitters präzidieren um den einfallenden Röntgenstrahl. Damit präzidiert auch das zugehörige reziproke Gitter. Die Beugungsbedingung ist immer dann erfüllt, wenn ein Vektor des reziproken Gitters irgendwo durch die Ewald-Kugel dringt.

54 Übersicht Literatur Röntgenstrahlung Eigenschaften, Bedeutung, Strahlenschutz, Erzeugung, Wechselwirkung mit Materie, Absorption, Monochromatisierung, Detektion Grundlagen der Beugung Symmetrie, Gitter, Netzebenen, Interferenz, Laue Gleichungen, Braggsche Gleichung, reziprokes Gitter, Ewald-Konstruktion, Röntgenpulveraufnahmen Voraussetzung, Geometrie der Beugung, Debye-Scherrer-Verfahren, Guinier-Verfahren, Bragg-Brentano-Verfahren, Diffraktogramme, Auswertung Einkristallaufnahmen Laue-Verfahren, Weissenberg-Verfahren, Präzessionsmethode, EK-Diffraktometer

55 Röntgenpulveraufnahmen Bei Pulvern liegen alle möglichen Netzebenen immer gleichzeitig nebeneinander vor, die Braggsche Gleichung ist immer erfüllt, daher sind immer alle Reflexe detektierbar. Reflexe verlassen die Probe auf Kegelmänteln (monochromatisierte Strahlung!)

56 Röntgenpulveraufnahmen Debye-Scherrer Aufnahme, Straumanis-Aufnahme stäbchenförmige Probe im Mittelpunkt einer Kamera, an deren innerer Wand der Film anliegt

57 Röntgenpulveraufnahmen Debye-Scherrer Aufnahme: Probe rotiert während der Aufnahme Film: symmetrisch angeordnete Beugungsringe um Primärstrahl Auswertung: Abstand zwischen zwei zusammengehörigen Beugungsringen X kann in den Beugungswinkel θ umgerechnet werden) θ = (180/2π D) X, D = Durchmesser der Kamera Nachteil: relativ breite Reflexe

58 Röntgenpulveraufnahmen fokussierende oder parafokussierende Geometrien Seemann-Bohlin-(Rückstrahl), Guinier-Aufnahmen (Vorstrahl und Rückstrahl) Eintrittsblende und Probe liegen auf einem Kreis alle Interferenzen werden auf diesen Kreis fokussiert

59 Röntgenpulveraufnahmen Bragg-Brentano Aufnahme (Rückstrahl) Eintrittsspalt und Austrittsspalt befinden sich auf einem Kreis, die Probe (Flachpräparat) befindet sich im Zentrum des Kreises

60 Röntgenpulveraufnahmen Zählrohrverfahren: Beispiel: Bragg-Brentano-Aufbau und Transmissions-Aufbau (Guinier- oder Debye-Scherrer-Geometrie)

61 Röntgenpulveraufnahmen Diffraktogramm (Diagramm) mit Reflexlagen und Intensitäten kein Spektrum!! Jede Substanz hat ein charakteristisches Pulverdiagramm Substanzidentifizierung anhand von Datenbanken oder berechneten Diffraktogrammen möglich Pulverdiffraktogramme von Substanzgemischen setzt sich additiv aus denen der Einzelkomponenten zusammen Mengenverhältnis bei Gemischen kann bestimmt werden Notwendige Gleichung für die Auswertung: nλ = 2 d sinθ

62 Röntgenpulveraufnahmen Si-Testmessung, Flachpraep. (Range 1) Beispiel: Pulverdiffraktogramm von Silizium 80.0 Relative Intensity (%) rel. Intensitäten: integrale Intensitäten Reflexlagen 2Theta

63 Röntgenpulveraufnahmen Welche Ergebnisse liefern Röntgenpulverdiffraktogramme? Identifizierung kristalliner Festkörper (einphasige und Phasengemische) Bestimmung der Gitterkonstanten und des Kristallsystems Reflexlagen sind nur abhängig von den Gitterkonstanten Intensitäten sind abhängig von vorhandenen Atomen, Absorption, Textur,... Reflexbreite ist abhängig von Korngrößen, Absorption, Geometrie, Fokussierung,... Anzahl der Reflexe u. a. symmetriebedingt: symmetrieäquivalente Reflexe fallen zusammen (s. u.) Anpassung der Reflexprofile und des Untergrundes: Strukturverfeinerung nach der Rietveld-Methode

64 Indizierung der Reflexe Röntgenpulveraufnahmen Pythagoras: k b h a s + = Fläche des Dreiecks: d s k b h a F 2 = = nach quadrieren und einsetzen: d k b h a k b h a + = d 1 b k a h = + 2-dimensionaler Fall, orthogonal 2 hkl d 1 c l b k a h = + + 3D orthorhombisches Gitter

65 Röntgenpulveraufnahmen Indizierung der Reflexe Braggsche Gleichung λ = 2dsinθ, bzw. sinθ = λ 2d kubisches Gitter quadratische Braggsche Gleichung h 2 + k a l 2 = d 1 2 hkl sin 2 θ = λ 2 4d 2 sin 2 2 θ = λ 4a 2 (h 2 + k 2 + l 2 ) Beugungswinkel Gitterparameter (h k l) Indizes

66 Röntgenpulveraufnahmen Indizierung für andere Kristallsysteme:

67 Röntgenpulveraufnahmen nλ = 2d sinθ hohe Symmetrie wenig Reflexe Reflexe (Netzebenen) sind symmetrieäquivalent, z. B. haben hier 200, 200, 020, 0 20, 002, 00 2 gleiche d -Werte gleiche Lage zusätzlich: system. Auslöschungen auf Grund der Gitterzentrierung

68 Röntgenpulveraufnahmen Yb 2 Pt 2 Pb, tetragonal P 4 2 /mnm 16 Atome / EZ Ag-Komplexverbindung, monoklin P 2 1 /n 170 Nicht-H-Atome / EZ

69 Pulverdiffraktometer 1. STOE-Pulverdiffraktometer STADI P Software: WinXPow, HighScore Plus Transmissions, Flachpräparat oder Kapillare Detektion: linearer PSD, gebogener IP-PSD 2. PANalytical X Pert Pro Software: HighScore Plus meist Bragg-Brentano (Reflexion) Detektion: HL-Streifendetektor 3. Siemens D5000 Bragg-Brentano Software: EVA, HighScore Plus Detektion: Szintillationszähler

70 Übersicht Literatur Röntgenstrahlung Eigenschaften, Bedeutung, Strahlenschutz, Erzeugung, Wechselwirkung mit Materie, Absorption, Monochromatisierung, Detektion Grundlagen der Beugung Symmetrie, Gitter, Netzebenen, Interferenz, Laue Gleichungen, Braggsche Gleichung, reziprokes Gitter, Ewald-Konstruktion, Röntgenpulveraufnahmen Voraussetzung, Geometrie der Beugung, Debye-Scherrer-Verfahren, Guinier-Verfahren, Bragg-Brentano-Verfahren, Diffraktogramme, Auswertung Einkristallaufnahmen Laue-Verfahren, Weissenberg-Verfahren, Präzessionsmethode, EK-Diffraktometer

71 Einkristallaufnahmen Laue-Aufnahmen: feststehender Kristall wird polychromatischer Röntgenstrahlung ausgesetzt, Reflexe werden auf feststehenden Film aufgezeichnet Informationen zur Kristallorientierung und Beugungssymmetrie quantitative Auswertung schwierig, zwei Unbekannte in Braggscher Gleichung Drehkristallaufnahmen: monochromatische Strahlung, Kristall wird gedreht, Film feststehend (sich überlagernde) Reflexe werden auf Schichtlinien abgebildet, aus deren Abstand kann man Gitterkonstanten berechnen

72 Einkristallaufnahmen Drehkristallaufnahmen: monochromatische Strahlung, Kristall wird gedreht, Film feststehend (sich überlagernde) Reflexe werden auf Schichtlinien abgebildet, aus deren Abstand kann man Gitterkonstanten berechnen

73 Einkristallaufnahmen Weissenbergaufnahmen: monochromatische Strahlung, Kristall wird gedreht, Film wird horizontal bewegt, Blenden sorgen dafür, dass nur Reflexe einer reziproken Gitterebene (Schicht) auf den Film treffen, jeder Reflex wird einzeln sichtbar und indizierbar, verzerrte Abbildung des reziproken Gitters Voraussetzung: richtige Orientierung des Kristalls

74 Einkristallaufnahmen Buerger-Präzessionsaufnahmen: monochromatische Strahlung Kristall führt eine Präzessionsbewegung aus Film wird stets parallel zur aufzunehmenden reziproken Schicht mitbewegt, Blenden sorgen dafür, dass nur Reflexe einer reziproken Gitterebene (Schicht) auf den Film treffen jeder Reflex wird einzeln sichtbar und indizierbar, unverzerrte Abbildung des reziproken Gitters Voraussetzung: richtige Orientierung des Kristalls

75 Einkristalldiffraktometer Vierkreisdiffraktometer jeder Reflex kann einzeln abgetastet werden Vorteile: sehr genaue Intensitätsbestimmung, Automatisierung der Orientierung, Messung und Auswertung zwei Goniomertypen: Eulerwiegen-Geometrie und Kappa-Geometrie

76 Einkristalldiffraktometer Vierkreisdiffraktometer: Ablauf der Messung und Auswertung optische Justierung des Kristalls röntgenographische Bestimmung der Orientierung (Orientierungsmatrix), Bestimmung der Gitterkonstanten Ermitteln der Messparameter (Scanbreite und geschwindigkeit, min. und max. Beugungswinkel, Art des Scans,...) Messung (einzelne Abtastung der Reflexe an berechneten Positionen) Datenreduktion (Untergrundkorrektur, LP-Korrektur) Absorptionskorrektur Strukturlösung Strukturverfeinerung

77 Einkristalldiffraktometer Diffraktometer mit ortsempfindlichen Detektoren (CCD-Kameras oder Bildplatten): Ablauf der Messung und Auswertung optische Justierung bei Messung wird der Kristall um eine Achse gedreht (ϕ-kreis), dabei werden viele Reflexe gleichzeitig detektiert, enormer Zeitvorteil IPDS: Belichtung von Bildplatte die anschließend ausgelesen werden, Integration der gebeugten Intensität, Indizierung (Bestimmung der Gitterkonstanten) nach der Messung, Datenreduktion Absorptionskorrektur Strukturlösung Strukturverfeinerung

78

79 Ewald-Konstruktion Zusammenhang zwischen realem und reziprokem Gitter Kristall mit Ursprung des realen Gitters (K) im Zentrum einer Hohlkugel mit Radius 1/λ Der einfallende Röntgenstrahl dringt im Punkt A in die Kugel ein, Austritt im Ursprung des reziproken Gitters (O) Reflexion an Netzebene des realen Gitters, Beugungswinkel θ d* hkl

80 Ewald-Konstruktion Der Kristall und damit die Netzebenen des realen Gitters präzidiert um den einfallenden Röntgenstrahl. Damit präzidiert auch das zugehörige reziproke Gitter. Die Beugungsbedingung ist nun immer dann erfüllt, wenn ein Vektor des reziproken Gitters irgendwo durch die Ewald-Kugel dringt, z. B. im Punkt P. sin θ = λ/2 x 1/d= d*λ/2 d* hkl

81 Ewald-Konstruktion Um O befindet sich eine weitere Kugel mit Radius 2/λ, die so genannte Ausbreitungskugel. Nur reziproke Gitterpunkte, die innerhalb dieser Kugel liegen können bei gegebener Wellenlänge überhaupt erfasst werden.

ISP-Methodenkurs. Pulverdiffraktometrie. Prof. Dr. Michael Fröba, AC Raum 114, Tel: 040 /

ISP-Methodenkurs. Pulverdiffraktometrie. Prof. Dr. Michael Fröba, AC Raum 114, Tel: 040 / ISP-Methodenkurs Pulverdiffraktometrie Prof. Dr. Michael Fröba, AC Raum 4, Tel: 4 / 4838-337 www.chemie.uni-hamburg.de/ac/froeba/ Röntgenstrahlung (I) Wilhelm Conrad Röntgen (845-93) 879-888 Professor

Mehr

Grundlagen der Röntgenpulverdiffraktometrie. Seminar zur Vorlesung Anorganische Chemie I und II

Grundlagen der Röntgenpulverdiffraktometrie. Seminar zur Vorlesung Anorganische Chemie I und II David Enseling und Thomas Jüstel Seminar zur Vorlesung Anorganische Chemie I und II Folie 1 Entdeckung + erste Anwendung der X-Strahlen Wilhelm Roentgen, December of 1895. The X-ray of Mrs. Roentgen's

Mehr

Kristallographie und Röntgenbeugung

Kristallographie und Röntgenbeugung 16.04.2009 Gliederung 1 Grundlagen der Kristallographie 2 Röntgenstrahlung Laue-Bedingung Bragg-Bedingung Ewaldsche Konstruktion Röntgenverfahren zur Strukturanalyse von Kristallen 3 4 Festkörper kristalliner

Mehr

Anorganische Chemie VI Materialdesign. Heute: Röntgen-Einkristall-Strukturanalytik

Anorganische Chemie VI Materialdesign. Heute: Röntgen-Einkristall-Strukturanalytik Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Chemie Abteilung Anorganische Festkörperchemie Prof. Dr. Martin Köckerling Vorlesung Anorganische Chemie VI Materialdesign Heute: Röntgen-Einkristall-Strukturanalytik

Mehr

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene im II. Physikalischen Institut. Versuch Nr. 24: Röntgenographische Methoden

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene im II. Physikalischen Institut. Versuch Nr. 24: Röntgenographische Methoden Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene im II. Physikalischen Institut Versuch Nr. 24: Röntgenographische Methoden Betreuer: M. Cwik, Tel.: 470 3574, E-mail: cwik@ph2.uni-koeln.de November 2004 Im

Mehr

Strukturmethoden: Röntgenstrukturanalyse von Einkristallen. Sommersemester Christoph Wölper. Universität Duisburg-Essen

Strukturmethoden: Röntgenstrukturanalyse von Einkristallen. Sommersemester Christoph Wölper. Universität Duisburg-Essen Strukturmethoden: Röntgenstrukturanalyse von Einkristallen Sommersemester 2014 Christoph Wölper Universität Duisburg-Essen Christoph Wölper christoph.woelper@uni-due.de http://www.uni-due.de/~adb297b Vorlesungs-Skript

Mehr

Typisch metallische Eigenschaften:

Typisch metallische Eigenschaften: Typisch metallische Eigenschaften: hohe elektrische Leitfähigkeit hohe thermische Leitfähigkeit bei Energiezufuhr (Wärme, elektromagnetische Strahlung) können Elektronen emittiert werden metallischer Glanz

Mehr

Pulverdiffraktometrie

Pulverdiffraktometrie Pulverdiffraktometrie Polykristallines Material Fingerprintmethode Homogenität/ Phasenanalyse Kristallsystem + Gitterparameter + Laue-Symmetrie Raumgruppe?? Zusammensetzung - quantitativ! Textur Partikelgröße

Mehr

Röntgenkristallstrukturanalyse : Debye-Scherrer

Röntgenkristallstrukturanalyse : Debye-Scherrer 16.04.2009 Gliederung Bragg-Bedingung Bragg-Bedingung Bragg-Bedingung: 2d m m m h k l sin(ϑ) = nλ für kubisches Gitter: 2sin(ϑ) = λ h 2 + k 2 + l 2 a d m m m h k l...netzebenenabstand ϑ...braggwinkel n...

Mehr

Pulverdiffraktometrie

Pulverdiffraktometrie Pulverdiffraktometrie Polykristallines Material Fingerprintmethode Homogenität/ Phasenanalyse/Zusammensetzung - quantitativ! Kristallsystem + Gitterparameter + Laue-Symmetrie Raumgruppe?? Textur Partikelgröße

Mehr

Glaschemisches Praktikum Versuch Feinstrukturuntersuchungen mittels Röntgenbeugung

Glaschemisches Praktikum Versuch Feinstrukturuntersuchungen mittels Röntgenbeugung Glaschemisches Praktikum Versuch Feinstrukturuntersuchungen mittels Röntgenbeugung Verantwortlicher Mitarbeiter: Dr. Sindy Fuhrmann 1. Physikalische Grundlagen der Röntgenbeugung 2. Struktur von Festkörpern,

Mehr

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen Radiologie Modul I Teil 1 Grundlagen Röntgen Teil 1 Inhalt Physikalische Grundlagen Röntgen Strahlenbiologie Technische Grundlagen Röntgen ROENTGENTECHNIK STRAHLENPHYSIK GRUNDLAGEN RADIOLOGIE STRAHLENBIOLOGIE

Mehr

Röntgenographische Charakterisierung der hergestellten Feststoffe mittels Pulverdiffraktion, sowie Auswertung der erhaltenen Pulverdiffraktogramme

Röntgenographische Charakterisierung der hergestellten Feststoffe mittels Pulverdiffraktion, sowie Auswertung der erhaltenen Pulverdiffraktogramme Röntgenographische Charakterisierung der hergestellten Feststoffe mittels Pulverdiffraktion, sowie Auswertung der erhaltenen Pulverdiffraktogramme Vorbemerkung: Wegen der umfassenden Theorie von kristallographischen

Mehr

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen Röntgenstrahlung entsteht in unserem Gerät durch das Auftreffen hochenergetischer Elektronen auf eine Molybdän-Anode (Abbildung 1). Im Spektrum der Strahlung (Abbildung

Mehr

Materialkundliches Praktikum Phasenanalytik und Röntgendiffraktometrie Verantwortlicher Mitarbeiter: Dr. Matthias Müller

Materialkundliches Praktikum Phasenanalytik und Röntgendiffraktometrie Verantwortlicher Mitarbeiter: Dr. Matthias Müller Materialkundliches Praktikum Phasenanalytik und Röntgendiffraktometrie Verantwortlicher Mitarbeiter: Dr. Matthias Müller Inhalt: 1. Physikalische Grundlagen der Röntgenbeugung. Struktur von Festkörpern,

Mehr

Röntgen- Pulverdiagramme

Röntgen- Pulverdiagramme Röntgen- Pulverdiagramme Prof. Dr. Martin U. Schmidt Goethe-Universität Frankfurt Institut für Anorganische und Analytische Chemie Max-von-Laue-Str. 7 60438 Frankfurt am Main m.schmidt@chemie.uni-frankfurt.de

Mehr

Praktikumsprotokoll Diffraktometrie

Praktikumsprotokoll Diffraktometrie Versuchstag: 30.04.2009 Name: Christian Niedermeier Gruppe: 12 Betreuer: Verena Schendel Praktikumsprotokoll Diffraktometrie 1. Einleitung Durch Bestrahlung eines Einkristalls aus Silicium bzw. LiF mit

Mehr

Allgemeine Mineralogie - Kristallographie. Diamant

Allgemeine Mineralogie - Kristallographie. Diamant Allgemeine Mineralogie - Kristallographie Diamant Bravaisgitter Aus den fünf 2-D Gittern können durch Translation in die dritte Dimension insgesamt 14 Bravaisgitter erzeugt werden Einteilung der Bravais

Mehr

Röntgen- Pulverdiffraktometrie

Röntgen- Pulverdiffraktometrie Rudolf Allmann Röntgen- Pulverdiffraktometrie Rechnergestützte Auswertung, Phasenanalyse und Strukturbestimmung unter Mitwirkung von Dr. ARNT KERN 2., korrigierte und erweiterte Auflage Mit 138 Abbildungen

Mehr

Grundlagen der Röntgenpulverdiffraktometrie. Anorganische Chemie I und II. FH Münster, FB01

Grundlagen der Röntgenpulverdiffraktometrie. Anorganische Chemie I und II. FH Münster, FB01 Seminar David zur Enseling Vorlesung und Thomas Jüstel Anorganische Chemie I und II Folie 1 Entdeckung & erste Anwendung der X-Strahlen Wilhelm Roentgen, December of 1895. The X-ray of Mrs. Roentgen's

Mehr

Department Chemie. Röntgenbeugung. ISP-Methodenkurs. Dr. Frank Hoffmann

Department Chemie. Röntgenbeugung. ISP-Methodenkurs. Dr. Frank Hoffmann Department Chemie Röntgenbeugung ISP-Methodenkurs Dr. Frank Hoffmann 22.01.2008 Ergebnis einer RSA Ä Atomsorten und deren Koordinaten in der asymmetrischen Einheit Ä Bindungslängen und -winkel Ä Elementarzelle

Mehr

Die Bragg sche Beugungsbedingung. θ θ θ θ Ebene hkl

Die Bragg sche Beugungsbedingung. θ θ θ θ Ebene hkl Die Bragg sche Beugungsbedingung Eintr effender Strahl Austretender Str ahl Gebeugter Strahl θ θ θ θ Ebene hkl d hkl x x Ebene hkl Wegdifferenz: 2 x = 2 d hkl sin θ Konstruktive Interferenz: n λ = 2 d

Mehr

RÖNTGEN- FEINSTRUKTUR- ANALYSE

RÖNTGEN- FEINSTRUKTUR- ANALYSE Harald Krischner» EINFÜHRUNG IN DIE RÖNTGEN- FEINSTRUKTUR- ANALYSE Lehrbuch für Physiker, Chemiker, Physiochemiker, Metallurgen, Kristallographen und Mineralogen im 2. Studienabschnitt 3., überarbeitete

Mehr

Protokoll zum Versuch Debye - Scherrer - Verfahren. Tina Clauß, Jan Steinhoff Betreuer: Dr. Uschmann

Protokoll zum Versuch Debye - Scherrer - Verfahren. Tina Clauß, Jan Steinhoff Betreuer: Dr. Uschmann Protokoll zum Versuch Debye - Scherrer - Verfahren Tina Clauß, Jan Steinhoff Betreuer: Dr. Uschmann 6. März 2005 3 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 4 2 Theoretische Grundlagen 4 2.1 Röntgenstrahlung.................................

Mehr

Übungen Festkörper (WS 2018/2019) (wird im Laufe des Semesters vervollständigt)

Übungen Festkörper (WS 2018/2019) (wird im Laufe des Semesters vervollständigt) Übungen Festkörper (WS 2018/2019) (wird im Laufe des Semesters vervollständigt) Aufgabe 0) (a0) Es sollen aus folgenden Einheitszellen in allen Raumrichtungen unendlich periodisch fortgesetzte Festkörper

Mehr

Röntgendiffraktometrie

Röntgendiffraktometrie Röntgendiffraktometrie Name: Matthias Jasch Matrikelnummer: 077 Mitarbeiter: Mirjam und Rahel Eisele Gruppennummer: 7 Versuchsdatum: 9. Mai 009 Betreuer: Verena Schendel 1 Einleitung Bei der Röntgendiffraktometrie

Mehr

Übungen zur Physik des Lichts

Übungen zur Physik des Lichts ) Monochromatisches Licht (λ = 500 nm) wird an einem optischen Gitter (000 Striche pro cm) gebeugt. a) Berechnen Sie die Beugungswinkel der Intensitätsmaxima bis zur 5. Ordnung. b) Jeder einzelne Gitterstrich

Mehr

Röntgenstrahlung (RÖN)

Röntgenstrahlung (RÖN) Röntgenstrahlung (RÖN) Manuel Staebel 2236632 / Michael Wack 2234088 1 Einleitung In diesem Versuch wird das Röntgenspektrum einer Molybdänanode auf einem x y Schreiber aufgezeichnet. Dies gelingt durch

Mehr

Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Strukturbestimmung. Vorbereitung. 1 Kristallstrukturen. 1.1 Gittertranslationsvektoren

Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Strukturbestimmung. Vorbereitung. 1 Kristallstrukturen. 1.1 Gittertranslationsvektoren Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Strukturbestimmung Vorbereitung Armin Burgmeier Robert Schittny Wir wollen uns in diesem Versuch mit der Bestimmung der Kristallstruktur einer Pulverprobe aus

Mehr

3. Beugung am Kristall 3.1 Beugung mit Photonen, Neutronen, Elektronen

3. Beugung am Kristall 3.1 Beugung mit Photonen, Neutronen, Elektronen 3. Beugung am Kristall 3.1 Beugung mit Photonen, Neutronen, Elektronen Analyse von Kristallstrukturen durch die Beugung von: Photonen, Neutronen und Elektronen Wellenlänge in A 10 1.0 0.1 1 10 100 Voraussetzung:

Mehr

Praktikum H1: Werkstofftechnologie und Halbzeuge Versuch S1: Phasenanalyse mittels Pulverdiffraktometrie

Praktikum H1: Werkstofftechnologie und Halbzeuge Versuch S1: Phasenanalyse mittels Pulverdiffraktometrie Lehrstuhl für Kristallographie, Universität Bayreuth Praktikum H1: Werkstofftechnologie und Halbzeuge Versuch S1: Phasenanalyse mittels Pulverdiffraktometrie Wintersemester 20011/2012 1 Motivation und

Mehr

II.3. Primitive Elementarzellen und Basisvektoren

II.3. Primitive Elementarzellen und Basisvektoren II.3. Primitive Elementarzellen und Basisvektoren Elementarzelle (EZ): lückenlose Überdeckung des Raumes, Beispiel: Würfel für kubische Gitter, Primitive EZ: enthält 1 Gitterpunkt Beispiel: kubische bcc-struktur

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum. 2. Praktikumsversuch aus Halbleiterphysik. Röntgenbeugung

Fortgeschrittenenpraktikum. 2. Praktikumsversuch aus Halbleiterphysik. Röntgenbeugung 2. Praktikumsversuch aus Halbleiterphysik Röntgenbeugung, 0555150 (Autor), 0555342 Gruppe I/1 1 Inhaltsverzeichnis 1 Theoretische Grundlagen 3 1.1 Bragg-Bedingung.............................................

Mehr

Die Lage der Emissionsbanden der charakteristischen Röntgenstrahlung (anderer Name: Eigenstrahlung) wird bestimmt durch durch das Material der Kathode durch das Material der Anode die Größe der Anodenspannung

Mehr

Anorganische Chemie III - Festkörperchemie

Anorganische Chemie III - Festkörperchemie Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Chemie Abteilung Anorganische Chemie/Festkörperchemie Prof. Dr. Martin Köckerling Vorlesung Anorganische Chemie III - Festkörperchemie 1 Wiederholung

Mehr

Methoden der Kristallcharakterisierung

Methoden der Kristallcharakterisierung Methoden der Kristallcharakterisierung Aus dem Alltag des Kristallzüchters: Es wurde eine feste Substanz synthetisiert. Ist es eine kristalline Substanz? Um welche kristalline Phase handelt es sich? Antworten

Mehr

19.Juni Strukturbestimmung. Gruppe 36. Simon Honc Christian Hütter

19.Juni Strukturbestimmung. Gruppe 36. Simon Honc Christian Hütter 19.Juni 2005 Strukturbestimmung Gruppe 36 Simon Honc shonc@web.de Christian Hütter christian.huetter@gmx.de 1 I. Theoretische Grundlagen 1. Struktur idealer Kristalle Generell kann man bei Kristallen vom

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde Festkörper, ausgewählte Beispiele spezieller Eigenschaften von Feststoffen, Kohlenstoffmodifikationen, Nichtstöchiometrie, Unterscheidung kristalliner und amorpher

Mehr

Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums

Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums 25. April 2016 I Lernziele Entstehung des Röntgen-Bremskontinuums und der charakteristischen Röntgenstrahlung Zusammenhang zwischen Energie, Frequenz

Mehr

Kristallstrukturbestimmung

Kristallstrukturbestimmung Werner Massa Kristallstrukturbestimmung 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage Mit 102 Abbildungen Teubner B. G.Teubner Stuttgart Leipzig Wiesbaden Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 7 2 Kristallgitter

Mehr

Röntgenstrukturanalyse und Rietveldmethode

Röntgenstrukturanalyse und Rietveldmethode Harald Krischner Brigitte Koppelhuber-Bitschnau Röntgenstrukturanalyse und Rietveldmethode Eine Einführung 5., neubearbeitete Auflage Mit 87 Abbildungen und 24 Tabellen vieweg Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung

Mehr

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min Thema: Wellen und Quanten Interferenzphänomene werden an unterschiedlichen Strukturen untersucht. In Aufgabe 1 wird zuerst der Spurabstand einer CD bestimmt. Thema der Aufgabe 2 ist eine Strukturuntersuchung

Mehr

(DF) wird als. Löcher. Die durch. der Röhre. dass die

(DF) wird als. Löcher. Die durch. der Röhre. dass die Röntgendiffraktometrie (DF) Elektromagnetische Strahlung im Wellenlängenbereich von etwa 0.005-1 nm wird als Röntgenstrahlung bezeichnet. Röntgenstrahlen sind sehr energiereich und haben Photonenenergien

Mehr

Besprechung am

Besprechung am PN2 Einführung in die Physik für Chemiker 2 Prof. J. Lipfert SS 2016 Übungsblatt 10 Übungsblatt 10 Besprechung am 27.6.2016 Aufgabe 1 Interferenz an dünnen Schichten. Weißes Licht fällt unter einem Winkel

Mehr

Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008

Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008 Röntgenbeugung (RBE) Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008 Alexander Seizinger, Michael Ziller, Philipp Buchegger, Tobias Müller Betreuer: Prof. Jörg Ihringer Tübingen, den 15. Juli 2008 1 Theorie 1.1 Erzeugung

Mehr

XDR - Röngendiffraktometrie

XDR - Röngendiffraktometrie Praktikum Werkstoffmechanik Studiengang: Chemie-Ingenieurwesen Technische Universität München SS 2004 XDR - Röngendiffraktometrie Oliver Gobin 24 Juli 2004 Betreuer: Dr. W. Loos 1 Aufgabenstellung Folgende

Mehr

Vorlesung "Molekülphysik/Festkörperphysik" Sommersemester 2012 Prof. Dr. F. Kremer

Vorlesung Molekülphysik/Festkörperphysik Sommersemester 2012 Prof. Dr. F. Kremer Vorlesung "Molekülphysik/Festkörperphysik" Sommersemester 202 Prof. Dr. F. Kremer Übersicht der Vorlesung am 6.4.202 Der kristalline Zustand Das Raumgitter Die Millerschen Indices Das reziproke Gitter

Mehr

Röntgendiffraktometrie

Röntgendiffraktometrie Kapitel 3.4. Röntgendiffraktometrie Lothar Schwabe, Freie Universität Berlin 1. Einleitung Die Eigenschaft der Röntgenstrahlen, unterschiedliche Materialien zu durchdringen und dabei mehr oder weniger

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #26 04/12/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Spektrum des H-Atoms Energieniveaus der erlaubten Quantenbahnen E n = " m # e4 8 # h 2 # $ 0 2

Mehr

Festkörperphysik. Laue-Aufnahme: Untersuchung der Gitterstruktur kristalliner Stoffe. LD Handblätter Physik P Ste

Festkörperphysik. Laue-Aufnahme: Untersuchung der Gitterstruktur kristalliner Stoffe. LD Handblätter Physik P Ste Festkörperphysik Kristalleigenschaften Röntgenstrukturanalyse LD Handblätter Physik P7.1.2.2 Laue-Aufnahme: Untersuchung der Gitterstruktur kristalliner Stoffe Versuchsziele Auswertung der Laue-Aufnahmen

Mehr

1 Aufgabenstellung 2. 2 Theoretische Grundlagen Das Röntgenspektrum Analyse mit Einkristallen... 4

1 Aufgabenstellung 2. 2 Theoretische Grundlagen Das Röntgenspektrum Analyse mit Einkristallen... 4 Röntgenstrahlung Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Erstellt: Jakob Krämer Aktualisiert: am 12. 04. 2013 Röntgenstrahlung Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 2 2 Theoretische Grundlagen

Mehr

Versuch 501. Röntgenspektren und Compton - Effekt. Den schematischen Aufbau einer Röntgenröhre zeigt Bild 1.

Versuch 501. Röntgenspektren und Compton - Effekt. Den schematischen Aufbau einer Röntgenröhre zeigt Bild 1. Versuch 501 Röntgenspektren und Compton - Effekt 1. Aufgaben 1.1 Messen Sie das Röntgenspektrum in der ersten Beugungsordnung eines NaCl- Kristalls. 1.2 Messen Sie die Transmissionskurven von Kupfer und

Mehr

Physik für Mediziner und Zahnmediziner

Physik für Mediziner und Zahnmediziner Physik für Mediziner und Zahnmediziner Vorlesung 19 Prof. F. Wörgötter (nach M. Seibt) -- Physik für Mediziner und Zahnmediziner 1 PET: Positronen-Emissions-Tomographie Kernphysik PET Atomphysik Röntgen

Mehr

Grundlagen und Anwendung der Röntgen-Feinstruktur-Analyse

Grundlagen und Anwendung der Röntgen-Feinstruktur-Analyse Grundlagen und Anwendung der Röntgen-Feinstruktur-Analyse Dr. rer. nat. Hans Neff Laboratoriumsvorstand im Wernerwerk für Meßtechnik der Siemens & Halske Aktiengesellschaft 2., verbesserte und erweiterte

Mehr

5. Oberflächen-und Dünnschichtanalytik. Prof. Dr. Paul Seidel VL Vakuum- und Dünnschichtphysik WS 2014/15

5. Oberflächen-und Dünnschichtanalytik. Prof. Dr. Paul Seidel VL Vakuum- und Dünnschichtphysik WS 2014/15 5. Oberflächen-und Dünnschichtanalytik 1 5.1 Übersicht Schichtanalytik - Schichtmorphologie: - Oberflächeneigenschaften - Lichtmikroskop - Rasterelektronenmikroskop - Transmissionselektronenmikroskop -(STM,

Mehr

Anorganische Chemie III - Festkörperchemie

Anorganische Chemie III - Festkörperchemie Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Chemie Abteilung Anorganische Chemie/Festkörperchemie Prof. Dr. Martin Köckerling Vorlesung Anorganische Chemie III - Festkörperchemie 1 Wiederholung

Mehr

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe Hallwachs-Experiment Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe 20.09.2012 Skizziere das Experiment Notiere und Interpretiere die Beobachtungen Photoeffekt Bestrahlt

Mehr

Röntgenstrukturanalyse von Einkristallen

Röntgenstrukturanalyse von Einkristallen Strukturmethoden: Röntgenstrukturanalyse von Einkristallen Sommersemester 2017 Christoph Wölper Institut für Anorganische Chemie der Universität Duisburg-Essen Wiederholung Was bisher geschah Symmetrie,

Mehr

Übungen Festkörper (WS 2018/2019) (wird im Laufe des Semesters vervollständigt)

Übungen Festkörper (WS 2018/2019) (wird im Laufe des Semesters vervollständigt) Übungen Festkörper (WS 2018/2019) (wird im Laufe des Semesters vervollständigt) Aufgabe 0) (a0) Es sollen aus folgenden Einheitszellen in allen Raumrichtungen unendlich periodisch fortgesetzte Festkörper

Mehr

3. Struktur idealer Kristalle

3. Struktur idealer Kristalle 3. Struktur idealer Kristalle 3.1 Raumgitter - 3-D-periodische Anordnungen - Raumgitter und Basis - primitive Translationen - Elementarzelle - Dreh- und Spiegelsymmetrien - Einheitszelle - 7 Kristallsysteme,

Mehr

Elektronenbeugung. Eine Übung zur Phasenidentifikation durch Einkristallbeugung im Transmissionselektronenmikroskop (TEM) Betreuer: Roland Schierholz

Elektronenbeugung. Eine Übung zur Phasenidentifikation durch Einkristallbeugung im Transmissionselektronenmikroskop (TEM) Betreuer: Roland Schierholz Elektronenbeugung Eine Übung zur Phasenidentifikation durch Einkristallbeugung im Transmissionselektronenmikroskop (TEM) Betreuer: Roland Schierholz Elektronenbeugung im TEM Elektronen werden aufgrund

Mehr

Methoden der Chemie III Teil 1 Modul M.Che.1101 WS 2010/11 12 Moderne Methoden der Anorganischen Chemie Mi 10:15-12:00, Hörsaal II George Sheldrick

Methoden der Chemie III Teil 1 Modul M.Che.1101 WS 2010/11 12 Moderne Methoden der Anorganischen Chemie Mi 10:15-12:00, Hörsaal II George Sheldrick Methoden der Chemie III Teil 1 Modul M.Che.1101 WS 2010/11 12 Moderne Methoden der Anorganischen Chemie Mi 10:15-12:00, Hörsaal II George Sheldrick gsheldr@shelx.uni-ac.gwdg.de Röntgenbeugung an Pulvern

Mehr

2. METALLISCHE WERKSTOFFE

2. METALLISCHE WERKSTOFFE 2. METALLISCHE WERKSTOFFE Metalle sind kristallin aufgebaut Bindung wischen den Atomen = Metallbindung Jedes Atom gibt ~ 1 Elektron aus äußerster Schale ab positiv geladene Metallionen negativ geladene

Mehr

2. Experimentelle Methoden

2. Experimentelle Methoden . Experimentelle Methoden.1 Eigenschaften von Röntgen- und Synchrotronstrahlung Strahlen X sind elektromagnetische Wellen, die sich im Vakuum mit der Lichtgeschwindigkeit verbreiten Wilhelm Conrad Röntgen

Mehr

Materialanalytik. Praktikum

Materialanalytik. Praktikum Materialanalytik Praktikum Röntgenbeugung B503 Stand: 15.04.2015 Ziel: Anhand von Röntgenbeugungsuntersuchungen sollen folgende Bestimmungen durchgeführt werden: Identifikation zweier unbekannter Reinelemente

Mehr

Klausur -Informationen

Klausur -Informationen Klausur -Informationen Datum: 4.2.2009 Uhrzeit und Ort : 11 25 im großen Physikhörsaal (Tiermediziner) 12 25 ibidem Empore links (Nachzügler Tiermedizin, bitte bei Aufsichtsperson Ankunft melden) 11 25

Mehr

Beugung niederenergetischer Elektronen an Oberächen (LEED)

Beugung niederenergetischer Elektronen an Oberächen (LEED) Freie Universität Berlin Sommersemester 2007 Arnimallee 4 495 Berlin Fortgeschrittenenpraktikum Vorbereitung Beugung niederenergetischer Elektronen an Oberächen (LEED) Erik Streb 20. Juni 2007 Betreuer:

Mehr

Physik ea Klausur Nr Oktober 2013

Physik ea Klausur Nr Oktober 2013 Name: BE: / 77 = % Note: P. 1. Aufgabe: Röntgenstrahlung a. Skizziere den Aufbau einer Vorrichtung zur Herstellung eines gebündelten Röntgenstrahls, beschrifte ihre Bauteile und erläutere die Prozesse,

Mehr

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 28. Atomphysik, Röntgenstrahlung (Fortsetzung: Röntgenröhre, Röntgenabsorption) 29. Atomkerne, Radioaktivität (Nuklidkarte, α-, β-, γ-aktivität, Dosimetrie)

Mehr

TEP Strukturbestimmung von NaCl-Einkristallen verschiedener Orientierungen

TEP Strukturbestimmung von NaCl-Einkristallen verschiedener Orientierungen Strukturbestimmung von NaCl-Einkristallen TEP Verwandte Begriffe Charakteristische Röntgenstrahlung, Energieniveaus, Kristallstrukturen, Reziproke Gitter, Millersche- Indizes, Atomfaktor, Strukturfaktor,

Mehr

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung 43. Strahlenschutz und Dosimetrie 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung Lernziel: Die Wechselwirkung von radioaktiver Strahlung (α,β,γ( α,β,γ) ) ist unterschiedlich. Nur im Fall von α-

Mehr

3. Struktur idealer Kristalle

3. Struktur idealer Kristalle 3. Struktur idealer Kristalle 3.1 Raumgitter - 3-D-periodische Anordnungen - Raumgitter und Basis - primitive Translationen - Elementarzelle - Dreh- und Spiegelsymmetrien - Einheitszelle - 7 Kristallsysteme,

Mehr

Anhang Häufig verwendete Symbole

Anhang Häufig verwendete Symbole 68 Anhang Häufig verwendete Symbole Anhang Häufig verwendete Symbole θ B exakter Braggwinkel θ B Abweichung vom Braggwinkel λ Wellenlänge d Netzebenenabstand π & σ Parallel- & Senkrechtkomponente der Polarisation

Mehr

1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2 -Spektrums unter Verwendung einer Wolframkathode.

1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2 -Spektrums unter Verwendung einer Wolframkathode. Fakultät für Physik und Geowissenschaften Physikalisches Grundpraktikum O 21 Röntgenstrahlung Aufgaben 1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2-Spektrums unter Verwendung

Mehr

1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2 -Spektrums unter Verwendung einer Wolframkathode.

1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2 -Spektrums unter Verwendung einer Wolframkathode. Fakultät für Physik und Geowissenschaften Physikalisches Grundpraktikum O 21 a Röntgenstrahlung Aufgaben 1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2-Spektrums unter

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Physikalisches Praktikum UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR MÜNCHEN Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Physik September 2016 2 Versuch 24 Beugung von Röntgenstrahlung Röntgenstrahlen

Mehr

k.com Vorlesung Geomaterialien 2. Doppelstunde Kristallographische Grundlagen Prof. Dr. F.E. Brenker

k.com Vorlesung Geomaterialien 2. Doppelstunde Kristallographische Grundlagen Prof. Dr. F.E. Brenker k.com Vorlesung Geomaterialien 2. Doppelstunde Kristallographische Grundlagen Prof. Dr. F.E. Brenker Institut für Geowissenschaften FE Mineralogie JWG-Universität Frankfurt Netzebene Translation: Verschiebung,

Mehr

Charakteristische Röntgenstrahlung von Wolfram

Charakteristische Röntgenstrahlung von Wolfram Charakteristische Röntgenstrahlung TEP Verwandte Begriffe Röntgenröhren, Bremsstrahlung, charakteristische Röntgenstrahlung, Energieniveaus, Kristallstrukturen, Gitterkonstante, Absorption von Röntgenstrahlung,

Mehr

F-Praktikum Ia/c Experimentelle Physik Das Laueverfahren

F-Praktikum Ia/c Experimentelle Physik Das Laueverfahren F-Praktikum Ia/c Experimentelle Physik Das Laueverfahren Klaudia Herbst Manfred Thomann 19.11.2003 Wir erklären, dass wir dieses Protokoll eigenhändig anhand unseres Messprotokolls und der angegebenen

Mehr

Protokoll in Physik. Datum:

Protokoll in Physik. Datum: Protokoll in Physik Datum: 04.11.2010 Protokollantin: Alrun-M. Seuwen Fachlehrer: Herr Heidinger Inhalt: h) Die Bragg-Reflexion 1) Die Wellenlänge des Röntgenlichts 2) Das Bragg-Kristall 3) Inteferenz

Mehr

10.6. Röntgenstrahlung

10.6. Röntgenstrahlung 10.6. Röntgenstrahlung Am 8. November 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen in Würzburg die Röntgenstrahlung. Seine Entdeckung zählt zu den wohl bedeutendsten Entdeckungen in der Menschheitsgeschichte.

Mehr

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Das Fadenstrahlrohr ausgewählte Experimente und Überlegungen

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Das Fadenstrahlrohr ausgewählte Experimente und Überlegungen Seite 1 von 8 Abiturprüfung 2010 Physik, Grundkurs Aufgabenstellung: Aufgabe 1: Das Fadenstrahlrohr ausgewählte Experimente und Überlegungen 1. Im Fadenstrahlrohr (siehe Abbildung 1) wird mit Hilfe einer

Mehr

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser 31. Lektion Röntgenstrahlen 40. Röntgenstrahlen und Laser Lerhnziel: Röntgenstrahlen entstehen durch Beschleunigung von Elektronen oder durch die Ionisation von inneren Elektronenschalen Begriffe Begriffe:

Mehr

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl.

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl. Klausurinformation Zeit: Mittwoch, 3.Februar, 12:00, Dauer :90 Minuten Ort: Veterinärmediziner: Großer Phys. Hörsaal ( = Hörsaal der Vorlesung) Geowissenschaftler u.a.: Raum A140, Hauptgebäude 1. Stock,

Mehr

letzte Vorlesung ( )

letzte Vorlesung ( ) Letzte Vorlesung letzte Vorlesung (19.05.2008) Synthesemethoden IIIb Lasersynthese Templatsynthese Charakterisierung I Definitionen Symmetrie Elementarzelle, Kristallsysteme Kristallklassen, Raumgruppen

Mehr

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2)

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2) Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Übersicht 2 Beugung von Röntgenstrahlen an Kristallen 2.1 Erzeugung von Röntgenstrahlen 2.2 Streuung an Elektronen 2.3 Streuung an

Mehr

Eigenschaften und Anwendungen von Röntgenstrahlung

Eigenschaften und Anwendungen von Röntgenstrahlung Eigenschaften und Anwendungen von Röntgenstrahlung Christoph Mahnke und Matthias Lütgens 23. November 2005 Inhaltsverzeichnis Datum : 19.11.2005 Betreuer : Dr. Nicula 1 Vorbetrachtung 2 1.1 Röntgenstrahlung...................................

Mehr

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt.

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt. Klausur Physik III, 7.3.2016 Aufg. 1/5 Aufgabe 1) In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt. 1. Nennen Sie die wesentlichen Prozesse, die bei der Erzeugung von

Mehr

Wellen und Dipolstrahlung

Wellen und Dipolstrahlung Wellen und Dipolstrahlung Florian Hrubesch 25. März 2010 1 Bragg Reflexion 1.1 Natriumkristall a) In kristallinem Natrium sitzen die Atome auf den Eck- und Mittelpunkten eines (flachenzentriert kubisches

Mehr

Röntgenstrahlen (RÖN)

Röntgenstrahlen (RÖN) TUM Anfängerpraktikum für Physiker II Wintersemester 2006/2007 Röntgenstrahlen (RÖN) Inhaltsverzeichnis 07.11.2006 1.Einleitung...2 2.Photonenemission...2 2.1.Bremsstrahlung...2 2.2.Charakteristische Röntgenstrahlung...2

Mehr

Versuchsanleitung Laue-Experiment. F1-Praktikum, Versuch R2

Versuchsanleitung Laue-Experiment. F1-Praktikum, Versuch R2 Versuchsanleitung Laue-Experiment F1-Praktikum, Versuch R2 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Physikalischer Hintergrund...3 3. Versuchsaufbau...4 3.1 Die Laue-Apparatur...5 3.2 Das Kühlsystem...5

Mehr

Röntgenstrahlung für Nichtmediziner

Röntgenstrahlung für Nichtmediziner 1 Röntgenstrahlung für Nichtmediziner Vorbereitung: Erzeugung von Röntgenstrahlen, Funktionsweise einer Röntgenröhre, spektrale Zusammensetzung von Röntgenstrahlung, Eigenschaften von Röntgenstrahlung,

Mehr

Textur I. Grundlagen. Günter Gottstein. Institut für Metallkunde und Metallphysik IMM

Textur I. Grundlagen. Günter Gottstein. Institut für Metallkunde und Metallphysik IMM Textur I Grundlagen Günter Gottstein Institut für Metallkunde und Metallphysik IMM Indizierung von Ebenen und Richtungen Definition und Darstellung von Orientierungen Definition und Darstellung von Texturen

Mehr

TEP Monochromatisierung von charakteristischer Molybdän-Röntgenstrahlung

TEP Monochromatisierung von charakteristischer Molybdän-Röntgenstrahlung Monochromatisierung von charakteristischer TEP Verwandte Begriffe Bremsstrahlung, charakteristische Röntgenstrahlung, Energieniveaus, Absorption von Röntgenstrahlung, Absorptionskanten, Interferenz, Bragg-Streuung.

Mehr

Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie

Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie Sommersemester 2011 Vorlesung 21 30.06.2011 Physik IV - Einführung in die Atomistik Vorlesung 21 Prof. Thorsten Kröll 30.06.2011 1 H 2

Mehr

2.2 Röntgenbeugung Messverfahren. Definition von Netzebenen (Bragg-Beugung):

2.2 Röntgenbeugung Messverfahren. Definition von Netzebenen (Bragg-Beugung): 2.2 Röntgenbeugung 2.2.1 Messverfahren Definition von Netzebenen (Bragg-Beugung): a) Debye-Scherrer- Verfahren: Pulver m. Kristalliten jeder Orientierung Alle Netzebenen (Monochromatisches Licht) Beugungsordnungen

Mehr

Röntgenbeugung. 1. Grundlagen, Messmethode

Röntgenbeugung. 1. Grundlagen, Messmethode Röntgenbeugung 1. Grundlagen, Messmethode Beim Aufprall schneller Elektronen auf ein metallisches Anodenmaterial (hier: Kupfer) entsteht Röntgenstrahlung. Diese wird nach der Drehkristallmethode spektral

Mehr