P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g"

Transkript

1 Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 15 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans Schweigkofler GV Ritter Klaus GR Unterberger Dieter GR Dürregger Emmerich GR Foidl Cäcilia GR Nothdurfter Hannes Hofer Stefan (Ersatz-GR für Ing. Bachler Johann) Strobl Lukas (Ersatz-GR für Schroll Christian) Vzbgm. Landmann Hansjörg GV Jöchl Reinhard GR Ing. Thaler Gerhard GR Klingler Martin GR Daxer Christian Ziepl Richard (Gemeindesekretär) Außerdem anwesend: Entschuldigt: GR Ing. Johann Bachler 8 Zuhörer GR Schroll Christian T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des GR-Sitzungsprotokolls vom Berichte des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschüsse: - Überprüfungsausschuss über Kassaprüfung am o11 - Vorstandssitzung am ARGE Jugend am Überprüfungsausschuss über Kassaprüfung am Überprüfungsausschuss über die am durchgeführte Überprüfung des Rechnungsabschlusses Vorstandssitzung am am Beschlussfassung betreffend diverse Ermäßigungen Erschließungsbeiträge 6. Beschlussfassung betreffend Anbringung Gedenktafel Hochwürden Geistl. Rat Hans Dollmann in der Vorkirche 1

2 7. Beschlussfassung über Festsetzung Miet- bzw. Pachtpreis für das Musikprobelokal 8. Beratung und Beschlussfassung betreffend Beauftragung Raumplaner zur Fortschreibung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Oberndorf i. T. 9. Beratung und Beschlussfassung betreffend Übernahme des Weges Weginteressentschaft Holztratt-Kreuzgassl als Gemeindestraße. 10. Beratung und Beschlussfassung über Vergabe von Ingenieurleistungen für die Ausschreibung und Überwachung von Kanalreinigungsmaßnahmen und Kanalvideobefahrung sowie maßgebenden Sanierungen im Verbandsgebiet (Ausschreibung ist über AWV Großache-Nord erfolgt) 11. Beratung und Beschlussfassung betreffend Anschluss der Gemeindegebäude - Bauhof - Gemeindehaus - Volksschule, Kindergarten, Feuerwehrhaus - Altes Feuerwehrhaus an die Fernwärme (Ortswärme St. Johann i. T.). 12. Beschlussfassung bzw. Genehmigung für Verwendung des Gemeindewappens für Schriftstücke der Ortswärme St. Johann i. T., die das Gemeindegebiet Oberndorf betreffen. 13. Beschlussfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses 2011 (Ausgabenüberschreitungen bzw. Über- und Unterschreitungen gem. Listung für den RA gem. VRV) sowie Beschlussfassung über die Entlastung des Bürgermeisters Der Entwurf des Rechnungsabschlusses 2011 liegt vom bis zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Für die einzelnen Gemeinderatsparteien besteht die Möglichkeit, einen Entwurf des Rechnungsabschlusses im Gemeindeamt abzuholen. 14. Information über aktuellen Stand Bebauungsplan - Lindenweg, - Am Rain - Teilbereich Kreuzgasse - Holztratt - Teilbereich Alfons-Walde-Weg 15. Anträge, Anfragen und Allfälliges Beginn der Sitzung 19,00 Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Bgm. begrüßt die Anwesenden, eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. 2

3 Leistung des Amtsgelöbnisses gem. 28 TGO 2001 in die Hand des Bürgermeisters: Der Text des Amtsgelöbnisses gem. 28 TGO 2001 i.d.g.f. wird von Ziepl vorgetragen und von Strobl Lukas wiederholt. Ersatz-GR-Mitglied Strobl Lukas leistet in die Hand des Bgm. das Amtsgelöbnis wie folgt: In Treue die Rechtsordnung der Republik Österreich zu befolgen, ihr Amt uneigennützig und unparteiisch auszuführen und das Wohl der Gemeinde und ihrer Bewohner nach bestem Wissen und Können zu fördern. 2. Genehmigung des GR-Sitzungsprotokolls vom Auf Antrag des Bgm. wird das GR-Sitzungsprotokoll vom einstimmig genehmigt und unterfertigt. 3. Berichte des Bürgermeisters Berichte der Ausschüsse: Überprüfungsausschuss über Kassaprüfung am o11 Jöchl: Es wurden die Kassa, Nebenkasse, Belege, Sparbuch, Über- und Unterschreitungen geprüft. Alles in Ordnung. Vorstandssitzung am Besprechung RO-Fragen und Ortswärme. ARGE Jugend am Nothdurfter: Jungbürgerfeier Diskussion über Anstellung Kabarettist. Thaler: a.) Zusammenfassung Berlinfahrt b.) Zusammenfassung Jugendbefragung Überprüfungsausschuss über Kassaprüfung am Jöchl: Geprüft wurden die Kassa, Belege, Sparbuch, Einnahmen Kommunalsteuer. In Ordnung. Überprüfungsausschuss über die am durchgeführte Überprüfung des Rechnungsabschlusses 2011 Jöchl: Geprüft wurde der Entwurf des RA 2011 mit Über- und Unterschreitungen. Diese sind alle erklärbar. Stellt fest, dass Rücklagen mit 866.ooo,-- um 5o.ooo,-- höher sind als der Schuldenstand mit 816.ooo,--. Der Kassenbestand beträgt ca. 3o.ooo,--. Weiters, dass die Gemeinde Oberndorf keine Leasingverpflichtungen hat. Der Verschuldungsgrad beträgt 14,29 %. Alles in Ordnung. Bedankt sich bei der Verwaltung für die einwandfreie Führung der Bücher. Jöchl gibt die Empfehlung auf Genehmigung des RA 2011 und Entlastung des Bgm. laut Punkt 13.) der Tagesordnung. 3

4 Vorstandssitzung am am Vorbesprechung GR-Sitzung 5. Beschlussfassung betreffend diverse Ermäßigungen Erschließungsbeiträge Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig folgende Ermäßigungen von Erschließungsbeiträgen: Vorschreibung vom (Bombek Marco) 3.475,61 Vorschreibung nachträglich 19,01 Sockelbetrag 75o,oo keine Ermäßigung Für 2.744,62 60 % Ermäßigung 1.646,77 Vorschreibung vom (Froindl Johann u. Manfred) 1.384,51 Sockelbetrag 75o,oo keine Ermäßigung Für 634,51 60 % Ermäßigung 380,71 6. Beschlussfassung betreffend Anbringung Gedenktafel Hochwürden Geistl. Rat Hans Dollmann in der Vorkirche Der Bgm. spricht Frau Bachler Anneliese vorab für deren Initiative den Dank aus. Die Anbringung soll im Gedenken an den 80. Geburtstages von Pfarrer Dollmann erfolgen. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Anschaffung der Gedenktafel bei Steinmetz Neumayr zum Anbotspreis von btto ,-- zzgl. Anbringungskosten. 7. Beschlussfassung über Festsetzung Miet- bzw. Pachtpreis für das Musikprobelokal In der GR-Sitzung am wurde einstimmig der Beschluss gefasst, das neue Probelokal mitsamt Notenlager bzw. Büro, Garderobe, WC und Vorraum an die Musikkapelle Oberndorf zu vermieten. Nachdem nunmehr die Investitionskosten bekannt sind, wurde mit Steuerberater Dr. Thomas Obermoser der Mietpreis abgeklärt. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Vermietung (Festsetzung Mietpreis) des neuen Probelokals mitsamt Notenlager bzw. Büro, Garderobe, WC und Vorraum sowie des Musikpavillons an die Musikkapelle Oberndorf zum Preis von monatlich 625,oo zzgl. 20 % Mwst. 125,oo (gesamt 750,oo) sowie monatlichen Betriebskosten von 7o,oo zzgl. 20 % Mwst. 14,oo (gesamt 84,oo). Ergibt monatlich gesamt 834,oo bzw. p.a ,oo. 8. Beratung und Beschlussfassung betreffend Beauftragung Raumplaner zur Fortschreibung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Oberndorf i. T. Im VS wurde auf Einholung eines 2. Anbotes entschieden. 4

5 Das Anbot DI Poppinger lautet auf btto ,-- mindestens. Kann sich bei Mehrbedarf an Arbeitsstunden bis auf ,20 erhöhen. Das Anbot DI Dr. Ortner lautet auf btto ,89 zzgl. Höchstens 10 % Nebenkosten. Ergibt höchstens ,08. Lt. Rückfrage beim Land ist DI Ortner im Bezirk in mehreren Orten tätig. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Auftragsvergabe zur Fortschreibung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Oberndorf i. T. an DI Dr. Erich Ortner zum Anbotspreis von btto. 24,921,89 zzgl. höchstens 10 % Nebenkosten. 9. Beratung und Beschlussfassung betreffend Übernahme des Weges Weginteressentschaft Holztratt-Kreuzgassl als Gemeindestraße. Der Bgm. informiert über die bisherigen Besprechungen und der Problematik der Restflächen, welche bei der Wegparzelle dabei sind, jedoch bei der DN bleiben sollten. Diese werden nun doch übergeben. Die Interessentschaft leistet eine einmalige Abschlagszahlung über 3.ooo,-- an die DN. Seitens der DN ist der Beschluss betreffend Übergabe in Öffentliches Gut nachzufordern. Die Weglänge beträgt 600 lfm. Abschlagszahlung an die Gemeinde: lfm mit Fixbetrag 5,09 je lfm , lfm. (20 Jahre alt) mit 0,73 je lfm. x , lfm. (3 Jahre alt) mit 0,73 je lfm. x 3 262,80 - Abschlagszahlung ,8o Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Übernahme des Weges Weggemeinschaft Holztratt-Kreuzgassl gem. Antrag vom als Gemeindestraße gegen die Abschlagszahlung über ,80. Der Weg ist seitens der Dorfnachbarschaft in Öffentliches Gut Wege EZ 333 zu übergeben. Über den seitens der DN gefassten Übergabebeschluss ist eine schriftliche Bestätigung beizubringen. 10. Beratung und Beschlussfassung über Vergabe von Ingenieurleistungen für die Ausschreibung und Überwachung von Kanalreinigungsmaßnahmen und Kanalvideobefahrung sowie maßgebenden Sanierungen im Verbandsgebiet (Ausschreibung ist über AWV Großache-Nord erfolgt) Gem. Sitzungsniederschrift vom des AWV wird als Vergabeempfehlung für die Ingenieurleistungen zu Kanalsanierungen die Fa. Wagner Consult als Billigstbieter angegeben. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig gem. Vergabeempfehlung des AWV die Beauftragung der Fa. Wagner Consult mit den Ingenieurleistungen. 5

6 11. Beratung und Beschlussfassung betreffend Anschluss der Gemeindegebäude - Bauhof - Gemeindehaus - Volksschule, Kindergarten, Feuerwehrhaus - Altes Feuerwehrhaus an die Fernwärme (Ortswärme St. Johann i. T.). Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig den Anschluss der Gemeindegebäude zu den jeweils angeführten Anschlusskosten - Bauhof Kosten 2.316,30 - Gemeinde Kosten 0,00 - Volksschule, Kindergarten, Feuerwehrhaus Kosten 3.830,40 - Altes Feuerwehrhaus Kosten 2.616,00 an die Fernwärme (Ortswärme St. Johann i. T. Info Bgm.: Ca. 50 % benötigte Anschlüsse haben bereits unterschrieben. Vzbgm.: Sieht Anschluss der Gemeindegebäude als richtiges Zeichen. 12. Beschlussfassung bzw. Genehmigung für Verwendung des Gemeindewappens für Schriftstücke der Ortswärme St. Johann i. T., die das Gemeindegebiet Oberndorf betreffen. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig, dass das Gemeindewappen für Schriftstücke der Ortswärme St. Johann i. T., die das Gemeindegebiet Oberndorf betreffen, verwendet werden darf. 13. Beschlussfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses 2011 (Ausgabenüberschreitungen bzw. Über- und Unterschreitungen gem. Listung für den RA gem. VRV) sowie Beschlussfassung über die Entlastung des Bürgermeisters Der Entwurf des Rechnungsabschlusses 2011 liegt vom bis zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Für die einzelnen Gemeinderatsparteien besteht die Möglichkeit, einen Entwurf des Rechnungsabschlusses im Gemeindeamt abzuholen. Während der Auflagefrist sind keine Einsprüche zum Rechnungsabschluss 2011 hereingekommen. Der Bgm. berichtet allgemein über das abgelaufene Jahr. Die Kommunalsteuer hat erstmals die Grenze von 1 Mio. überschritten. Die geschätzten Kosten des Gemeindehausumbaues konnten eingehalten werden bzw. wurden leicht unterschritten. Bericht des Überprüfungsausschusses über Prüfung Rechnungsabschluss 2011 siehe TO-Punkt Nr. 4.) Nachdem keine Fragen gestellt werden, übergibt der Bgm. den Vorsitz an den Vzbgm. und verlässt das Sitzungszimmer. 6

7 Der Vzbgm. stellt fest, dass es sich um ein erfreuliches Ergebnis handelt. Auf Anfrage des Vzbgm. werden keine Fragen gestellt. Auf Antrag des Vzbgm. beschließt der GR mit 13 : 0 Stimmen (einstimmig) die Ausgabenüberschreitungen bzw. Über- und Unterschreitungen gem. Listung für den RA gem. VRV und genehmigt den Rechnungsabschluss 2011 sowie beschließt die Entlastung des Bgm. Gesamteinnahmen OHH ,34 Gesamtausgaben OHH ,35 Jahresergebnis (Überschuss) ,99 =================== Gesamteinnahmen AOHH 0,00 Gesamtausgaben AOHH 0,00 Jahresergebnis (Abgang) 0,00 =================== Schuldenstand per Jahresende ,57 Rücklagen per Jahresende ,29 Kassenbestand per Jahresende ,30 Verschuldungsgrad % 14,29 Der Vzbgm. teilt dem Bgm. das Abstimmungsergebnis mit, gratuliert hierzu und spricht ihm und den Mitarbeitern den Dank aus. Der Bgm. bedankt sich für den einstimmigen Beschluss und bei den Gemeinderäten und Mitarbeitern für die Zusammenarbeit. Stellt fest, dass dies nunmehr sein 20. einstimmiger Jahresabschluss ist und lädt anschließend zu einer Jause ein. Die Ausfertigung des RA 2011 im Original steht den einzelnen GR-Parteien nach Ausdruck zur Verfügung. 14. Information über aktuellen Stand Bebauungsplan - Lindenweg, - Am Rain - Teilbereich Kreuzgasse - Holztratt - Teilbereich Alfons-Walde-Weg Ritter: Information im VS ist erfolgt. Weitere Vorgangsweise. - Prüfung im RO-Ausschuss - danach Auflage - danach Beschluss Auf Anfrage Hofer, ob Eigentümer informiert werden: JA! 7

8 15. Anträge, Anfragen und Allfälliges Auf Antrag des Bgm. werden die Punkte 15.a.), 15.b.) und 15.c.) gem. 35 TGO 2006 aus Dringlichkeitsgründen einstimmig auf die Tagesordnung gesetzt. a.) Beratung und Beschlussfassung gem. 66 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2011, LGBl. Nr. 56, betreffend Auflage durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme des von DI Günther Poppinger ausgearbeiteten Entwurfes über die Erlassung eines Bebauungsplanes im Bereich der Grundparzellen 4597/21, 4597/22, 4597/3 (Tst), 4603/9, 4597/1,.800, 4596/2 und 5917/3, alle KG Oberndorf i. T. laut planlicher und schriftlicher Darstellung des DI Günther Poppinger vom und gleichzeitig b.) gem. 66 Abs. 2 TROG 2011 Beschlussfassung über Erlassung des Bebauungsplanes gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss TO-Punkt 15.a.); dieser Beschluss wird nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Unterberger fragt betreffend Zufahrt (Verbreiterung Straße?) an. Es wird mitgeteilt, dass die Ausarbeitung eines Verkehrskonzeptes in Auftrag gegeben wurde. a.) Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig gem. 66 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetztes 2011, LGBl. Nr. 56, die Auflage durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme des von DI Günther Poppinger ausgearbeiteten Entwurfes über die Erlassung eines Bebauungsplanes im Bereich der Grundparzellen 4597/21, 4597/22, 4597/3 (Tst.), 4603/9, 4597/1,.800, 4596/2 und 5917/3, alle KG Oberndorf i.t. laut planlicher und schriftlicher Darstellung des DI Günther Poppinger vom und gleichzeitig b.) beschließt der GR auf Antrag des Bgm. einstimmig gem. 66 Abs. 2 TROG 2011 die Erlassung des Bebauungsplanes gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss TO-Punkt 15.a.); dieser Beschluss wird nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stell abgegeben wird c.) Beschlussfassung über Auftragsvergabe Arbeiten Sanierung Steinerbachbrücke mit Errichtung Gehwegbrücke sowie Neubau Haslingerbzw. Rissbergbrücke Es liegen jeweils 5 Anbote vor. Fa. Fröschl ist bei Sanierung Steinerbachbrücke mit Errichtung Gehwegbrücke Bestbieter mit btto. 72.oo5,o8. Danach TEERAG-ASDAG mit ,83. 8

9 Bei Neubau Haslinger- bzw. Rissbergbrücke ist ebenfalls die Fa. Fröschl mit btto ,12 Bestbieter. Danach Fa. Bodner mit ,1o. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Auftragsvergabe der Arbeiten - Sanierung Steinbachbrücke mit Errichtung Gehwegbrücke an die Fa. Fröschl zum Anbotspreis von btto ,08 und - Neubau Haslinger- bzw. Rissbergbrücke an die Fa. Fröschl zum Anbotspreis von btto ,12. Ritter: Die Waldbesitzer sollen frühzeitig über Brückensperren im Hinblick auf Holzlieferungen informiert werden d.) Wirtschaftstreffen: Ritter: Das 2. Wirtschaftstreffen soll am im RSC stattfinden. Auf Antrag von Ritter wird die Übernahme der Kosten für Getränke und Imbiss einstimmig beschlossen. e.) Musikprobelokal: Hofer: Anfrage, wieso heimische Tischler nicht für Einrichtung zum Anbot eingeladen wurden? Lt. Bgm. war dies mit Musikkapelle so abgestimmt. Einrichtung ebenfalls über Zehetmair. f.) Skier-Cross: Vzbgm.: Hört immer wieder negative Berichte. Teilt mit, dass Abrechnung für heuer noch nicht vorliegt. Der Schiclub hat allein 3.5oo Arbeitsstunden geleistet und hat dafür 2o.ooo,-- erhalten. Von diesem Betrag wurde ein Großteil wieder ausgezahlt. Für Bergrettung und Rettung wurde ein Betrag von 6.ooo geleistet. Von Gemeinden und Tourismusverbänden werden 1o5.ooo,-- eingebracht. Gesamtkosten liegen bei etwa 34o.ooo,-- bis 35o.ooo,--. Von diesen Gesamtkosten fließen höchstens 1oo.ooo,-- aus Region ab. Rest bleibt in Region. Geht auch um Motivation der Beteiligten. Eine Gegenrechnung ist immer schwer möglich. Gesamt gesehen dürfte es für die Gemeinde Oberndorf kein großes Defizit sein. Bgm.: Informiert über Ablauf des Presseberichtes der TT. Genaue Finanzen hat er von Weigl Martin nie erhalten. Stimmt, dass 1o5.ooo,-- von Gemeinden und Tourismusverbänden kommen. Weitere 15.ooo,-- von LHStv. Gschwentner. Weitere 3o.ooo,-- über Land sind noch über Jöchler Dieter in Verhandlung. Ein Termin ca. 1 Woche später wäre sicher im Hinblick auf Nächtigungen von Vorteil. Es gibt auch in der Hotelerie Gegner des Skier-Crosses. Seiner Meinung nach müssen die öffentlichen Förderungen auf Dauer sinken. 9

10 Tourismus Nächtigungszahlen Ritter: Informiert über das Nächtigungsminus Oberndorfs im bisherigen Winter. Die anderen Gemeinden der Ferienregion liegen hier besser. Ist der Meinung, dass künftig in Anbote und Packages investiert werden soll, um hier gegenzusteuern. Jöchl: Generelles Problem ist, dass es überhaupt gesamt gesehen zu ruhig ist. (Veranstaltungen.) Foidl: Wo ist der für die Jugend versprochene Park? Die Punkte 15.a.) und 15.b.) betreffend Auflage Entwurf Bebauungsplan und Erlassung Bebauungsplan Altenwohn- und Pflegeheim und 15.c.) betreffend Auftragsvergabe Arbeiten Sanierung Steinerbachbrücke und Errichtung Gehwegbrücke sowie Neubau Haslinger- bzw. Rissbergbrücke werden gem. 35 TGO 2006 aus Dringlichkeitsgründen einstimmig auf die Tagesordnung gesetzt. Ende der Sitzung: 20,20 Uhr Protokoll genehmigt am: Bgm. BR Hans Schweigkofler Schriftführer Ziepl Richard GR-Mitglied GR-Mitglied 10

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7 Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 7 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindesitzungszimmer. den 7. Februar 2017 um 19,00 Uhr Anwesende: -

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 3 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 19. 05. 2010 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 16 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 12. 03. 2012 um 17,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 26 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 13. 03. 2014 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 40 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 06. 08. 2008 um 19,3o Uhr in der Volksschule (Veranstaltungsraum). Anwesende:

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 6 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 07. 09. 2010 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 1 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 13. 03. 2018 um 19,00 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: -

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 10. 01. 2012 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 25 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 19. 12. 2013 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 12 1 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. 12. 2017 um 19,00 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: -

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 31 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Freitag, den 24. o7. 2oo7 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 2 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. April 2016 um 19,30 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. GV Reinhard Jöchl GR Emmerich Dürregger (ab Pkt. 7.)

P r o t o k o l l. GV Reinhard Jöchl GR Emmerich Dürregger (ab Pkt. 7.) Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 44 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 31. 03. 2009 um 19,oo Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 37 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 14. 12. 2015 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer.

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 31 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 09. 12. 2014 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Mieming Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Anwesende: Bgm. Dr. Franz Dengg Vbgm. Martin Kapeller GV Johannes Spielmann GV Benedikt van

Mehr

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Dienstag, dem 31. Januar 2017 Gemeinde Ladis, am 01.02.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 31. Januar 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 10 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 08. 08. 2017 um 19,30 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: - Bgm.

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemeinde Ladis, am 15.03.2016 K U N D M A C H U N G über die öffentliche konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am Montag, dem 14. März 2016 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Ort: Vorsitzender:

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 46 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 21. 07. 2009 um 19,3o Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer.

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 29 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. 08. 2014 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 27 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 06. 05. 2014 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 5 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 24.o8.2oo4 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 19 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 04. 12. 2012 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 01/2013

P r o t o k o l l Nr. 01/2013 1 P r o t o k o l l Nr. 01/2013 über die am Dienstag, den 8.1.2013 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den o9. o8. 2oo5 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22 Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon 0 52 82 / 71 22 2018-07-10 SITZUNGSPROTOKOLL ZUR GEMEINDERATSSITZUNG am Montag, den 9. Juli 2018 im Sitzungszimmer der Gemeinde Rohrberg.

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

P r o t o k o l l. 5. a.) Beschlussfassung über diverse Nachlässe Erschließungsbeiträge

P r o t o k o l l. 5. a.) Beschlussfassung über diverse Nachlässe Erschließungsbeiträge Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 45 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 26. 05. 2009 um 19,3o Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006 GEMEINDEAMT ROPPEN BEZIRK IMST - TIROL A-6426 ROPPEN MAIRHOF 78 TELEFON 0 54 17/52 10 FAX 52 10 15 Bürgermeister 52 10 12 KASSA 52 10 13 e-mail roppen@tirol.com Roppen, am 7.2.2006 SITZUNGSPROTOKOLL der

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 12.09.2013 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 11. September 2013 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.55

Mehr

Tagesordnung: 2.) a) Erläuterung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2017.

Tagesordnung: 2.) a) Erläuterung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2017. Zellberg, am 14. März 2018 NIEDERSCHRIFT über die 16. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 08. März 2018 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21:50 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 30.08.2010 N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Gemeinderates am 30.08.2010 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

Montag, dem 9. Oktober 2017

Montag, dem 9. Oktober 2017 Gemeinde Ladis, am 10.10.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 9. Oktober 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.56 Uhr

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 11 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Gemeindesitzungszimmer. Montag, den 23. 10. 2017 um 19,30 Uhr im Anwesende: - Bgm.

Mehr

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g : Gemeinde Bach 6653 Bach 47 Bach, am 6.2.2019 K U N D M A C H U N G des Protokolls, aufgenommen am 5. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Bach aus Anlass einer GR-Sitzung. Unter

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 31. Mai 2016 über die 3. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 24. Mai 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser Andreas,

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) (05412)

Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) (05412) 1 Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) 63102 (05412) 63102-5 e-mail: gemeinde@arzl-pitztal.tirol.gv.at NIEDERSCHRIFT über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 29.03.2010

Mehr

Gemeinde Weißenbach am Lech

Gemeinde Weißenbach am Lech Gemeinde Weißenbach am Lech 05/2015 PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 13. Juli 2015 um 19.00 Uhr Anwesende Gemeinderatsmitglieder: Dreier Hans, Köppl Josef, Leiter Sieghard, Lutz Manuel, Singer Christian,

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2018-07/3 Wängle, am 17.01.2019 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 17.12.2018 folgende Punkte beraten und beschlossen: (1) Beratung

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 10. Februar 2015 über die 27. Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 04. Februar 2015 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Kaunertal Feichten 141 6524 Kaunertal Tel. 05475/343 Fax 05475/343-3 Fax:gemeinde@kaunertal.tirol.gv.at www.kaunertal.eu N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderats am 18. Februar

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 35 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 29. 09. 2015 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald. Geschäftszahl: 004-1fu1-16 Ehrwald, 16.03.2016 Niederschrift GEMEINDE EHRWALD Abt.: Amtsleitung Sachbearbeiter: Fuchs Herbert Telefon: 05673/2333-213 Telefax: 05673/2333-8213 Email: amtsleiter@ehrwald.tirol.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemede MÜNSTER Pol.Bezirk KUFSTEIN Aktenzeichen: 04/2016 K U N D M A C H U N G Es wird hiemit zur allgemeen Kenntnis gebracht, dass der Gemederat seer Sitzung am Montag, den 11.04.2016 folgende Punkte

Mehr

SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/12/2017

SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/12/2017 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 30. März 2017 SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT GR/12/2017

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 15.05.2014 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 14. Mai 2014 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung Zahl: GRS-09/17 Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung im Haus der Gemeinden am 13. Dezember 2017 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.30 Uhr Anwesende Mitglieder des Gemeinderates: Bgm. Gerhard

Mehr

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 13.08.2012 N i e d e r s c h r i f t über die 17. Sitzung des Gemeinderates am 13.08.2012 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol. Protokoll

Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol. Protokoll Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol Protokoll über die am 14. Juni 2016 von 17.00 Uhr bis 19.10 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter dem Vorsitz von

Mehr

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften Ladis, am 23.12.2008 KUNDMACHUNG über die in der Sitzung am Montag, den 15. Dezember 2008 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates. Beginn: 20.10 Uhr Ende: 22.40 Uhr TAGESORDNUNG: (Ladung und Bekanntmachung

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung Zahl: GRS-03/16 Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 02. November 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 23.15 Uhr Anwesende Mitglieder des Gemeinderates:

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Gemeindeamt Neustift im Stubaital

Gemeindeamt Neustift im Stubaital Gemeindeamt Neustift im Stubaital Bezirk, Innsbruck-Land Tel. 05226/2210-0, Fax 7 E-MAIL: GEMEINDE@NEUSTIFT.TIROL.GV.AT HOMEPAGE: WWW.NEUSTIFT.TIROL.GV.AT Az.: Neustift, am 7. Mai 2009 K U N D M A C H

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

über die in der Sitzung am Freitag, dem 16. April 2010 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates.

über die in der Sitzung am Freitag, dem 16. April 2010 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates. Ladis, am 19.04.2010 KUNDMACHUNG über die in der Sitzung am Freitag, dem 16. April 2010 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.05 Uhr Vorsitzender: GR-Mitglieder: Bgm.-Stv.

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode ) Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol PROTOKOLL über die am Donnerstag, den 23. Februar 2012, von 18.00 Uhr bis 18.35 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter

Mehr

GEMEINDE LANS 6072 Lans, Boutignyplatz 128 Tel. 0512/ , Fax

GEMEINDE LANS 6072 Lans, Boutignyplatz 128 Tel. 0512/ , Fax GEMEINDE LANS 6072 Lans, Boutignyplatz 128 Tel. 0512/377 378, Fax. 377 378-4 P R O T O K O L L 3. G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G 2015 7. April 2015, 20.00 Uhr, Gemeindeamt Beginn: 20.00 Uhr Ende:

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g -479- PROTOKOLL über die am Dienstag, den 12. Februar 2008, von 18.00 Uhr bis 19.25 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter dem Vorsitz des Bgm. Josef Grander abgehaltene 35. ordentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 27.03.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 26. März 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 23. April 2015 über die 29. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 21. April 2015 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 22.15 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 26. Februar 2019 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr