T a g e s o r d n u n g

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T a g e s o r d n u n g"

Transkript

1 Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 31 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Freitag, den 24. o7. 2oo7 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans Schweigkofler GV Ritter Klaus GR Emmerich Dürregger GR Sabine Trabi GR Christian Daxer Foidl Cilli (Ersatz-GR für Edenhauser bis 2o,oo) Strobl Franz-Josef (Ersatz-GR für Grander) Vzbgm. Josef Edenhauser (ab 2o,oo Uhr) GV Jöchl Reinhard GR Dr. Armin Dag GR Stefan Lindner GR Wörgartner Peter Hauser Johann (Ersatz-GR f. Unterberger) Stöckl Christian (Ersatz-GR für Bachler) Dr. Ingo Karl (ab Pkt. 14.) Ing. Schuster Georg (ab Pkt. 14.) Ziepl Richard (Gemeindesekretär) Entschuldigt: Vzbgm. Edenhauser Josef bis 2o,oo Uhr GR Josef Grander Außerdem anwesend: GV Unterberger Dieter GR Ing. Bachler Johann 2 Zuhörer Heim Manfred und Hartl Günter (ab Pkt. 14.) T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Protokolle der GR-Sitzungen vom 5.) 1o. o4. 2oo7 6.) o8. o5 2oo7 7.) 31. o5. 2oo7 (nur vertrauliches Protokoll) 3. Berichte des Bürgermeisters 5.) Information über anstehende (nötige) Sanierung eines Teilstückes Kanal Holztratt 6.) Bericht über Treffen am 28. o6. 2oo7 (Kultur im Dorf) 7.) Information aktueller Stand Fernwärme (Vertrag bzw. Abtretungsanbot über künftige Eintrittsmöglichkeit der Gemeinde Oberndorf) 4. Berichte Ausschüsse 5.) Information GV-Sitzung 11. o6. 2oo7 6.) Wasser- und Kanalausschusssitzung am 13. o6. 2oo7 1

2 5. Beschlussfassung über diverse Nachlässe Erschließungsbeiträge 6. Beratung und Beschlussfassung über Sanierung eines Teilstückes der Rerobichlstraße 7. Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergabe Schlosserarbeiten (Volksschulsanierung) 8. Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergabe Einrichtung (Volksschulsanierung) 9. Beratung und Beschlussfassung über Ansuchen NHT um Nachlass betreffend Wasserverbrauch (Kanal) in Zusammenhang mit Rohrbruch 10. Beratung und Beschlussfassung betreffend Anschaffung Brunnen für Spielplatz bei Schwimmbad 11. Wohnungsvergaben durch Gemeinde: Festlegung Beschlussfassung über künftige Vorgangsweise 12. Beschlussfassung über Abfertigung 13. Anträge, Anfragen und Allfälliges Um 2o,3o Uhr 14. Information durch Dr. Ingo Karl über Vorhaben der St. Johanner Bergbahnen (Beschneiungsanlage und Hornerschließung) Beginn der Sitzung: 19,3o Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Bgm. begrüßt die Anwesenden, eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. 2. Genehmigung der Protokolle der GR-Sitzungen vom - 1o. o4. 2oo7 - o8. o5 2oo7-31. o5. 2oo7 (nur vertrauliches Protokoll) Auf Antrag des Bgm. werden die o. a. Protokolle einstimmig genehmigt und unterfertigt. Aus Dringlichkeitsgründen werden auf Antrag des Bgm. folgende TO- Punkte einstimmig auf die Tagesordnung gesetzt: a.) Gem. 68 i.v.m. 64 TROG 2oo6 Beratung und Beschlussfassung betreffend Auflage des Entwurfes der Änderung der Flächenwidmung gem. planlicher Darstellung des DI Poppinger 2

3 betreffend Gp. 4684/1 von dzt. Freiland in Allgemeines Mischgebiet gem. 40 Abs. 2. TROG 2oo6, eingeschränkt auf Wohnungen gem. 40 Abs. 6 TROG 2oo6 (Lichtmannegger Johann). und gleichzeitig b.) gem. 68 Abs. 1a) TROG 2oo6 die Beschlussfassung über die Änderung der Flächenwidmung gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss 2.a.); dieser Beschluss wird jedoch nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. c.) gem. 65 TROG 2oo6 Beratung und Beschlussfassung betreffend Auflage des Entwurfes des Allgemeinen und ergänzenden Bebauungsplanes betreffend Gp. 4684/1 gem. planlicher Darstellung samt Legende des DI Poppinger (Lichtmannegger Johann). und gleichzeitig d.) gem. 65 TROG 2oo6 die Erlassung des Allgemeinen und Ergänzenden Bebauungsplanes gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss 2.c.); dieser Beschluss wird jedoch nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigen Person oder Stelle abgegeben wird. Anhand der Pläne wird dem GR das geplante Objekt der Fa. Wörgartner Maschinenbau vorgestellt und erklärt, welches auf der Gp. 4684/1 des Hr. Lichtmannegger errichtet werden soll. Zu 2.a.) Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig (mit Stimmenthaltung Wörgartner Peter befangen) gem. 68 i.v.m. 64 TROG 2oo6 die Auflage des Entwurfes der Änderung der Flächenwidmung gem. planlicher Darstellung des DI Poppinger betreffend Gp. 4684/1 von dzt. Freiland in Allgemeines Mischgebiet gem. 4o Abs. 2 TROG 2oo6, eingeschränkt auf Wohnungen gem. 40 Abs. 6. TROG 2oo6 (Lichtmannegger Johann) Auflage vom 26. o7. 2oo7 bis 24. o8. 2oo7 und gleichzeitig 3

4 Zu 2.b.) Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig (mit Stimmenthaltung Wörgartner Peter befangen) gem. 68 Abs.1a) TROG 2oo6 die Änderung der Flächenwidmung gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss Punkt 2.a.); dieser Beschluss wird jedoch nur wirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigen Person oder Stelle abgegeben wird. Zu 2.c.) Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig (mit Stimmenthaltung Wörgartner Peter befangen) gem. 65 TROG 2oo6 die Auflage des Entwurfes des Allgemeinen und Ergänzenden Bebauungsplanes betreffend Gp. 4684/1 gem. planlicher Darstellung samt Legende des DI Poppinger (Lichtmannegger Johann). Auflage vom 26. o7. 2oo7 bis 24. o8. 2oo7 und gleichzeitig Zu 2.d.) Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig (mit Stimmenthaltung Wörgartner Peter befangen) gem. 65 TROG 2oo6 die Erlassung des Allgemeinen und Ergänzenden Bebauungsplanes gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss Punkt 2.c.); dieser Beschluss wird jedoch nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Auf Antrag des Bgm. wird weiters folgender Punkt aus Dringlichkeitsgründen auf die Tagesordnung gesetzt: e.) Auftragsvergabe Vermessung Ortszentrum und Alter Gruttenweg (Zufahrt bis Nöckler Josef) Zu 2.e.) Folgende Anbote liegen vor: - Zehentner btto ,-- - Siegele 8.861,4o - Rehbichler 11.8o8,-- Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Auftragsvergabe an den Bestbieter Fa. Zehentner zum Anbotspreis von btto ,--. 4

5 3. Berichte des Bürgermeisters a.) Information über anstehende (nötige) Sanierung eines Teilstückes Kanal Holztratt b.) Bericht über Treffen am 28. o6. 2oo7 (Kultur im Dorf) c.) Information aktueller Stand Fernwärme (Vertrag bzw. Abtretungsanbot über künftige Eintrittsmöglichkeit der Gemeinde Oberndorf) Zu a.) Der Bgm. informiert allgemein über die nötige Sanierung des Kanales Holztratt im Bereich ab Haus Profanter bis Nöckler. Teile des Kanals sind noch mit der Kamera zu prüfen. Sollte der Kanal zur Gänze sanierungsbedürftig sein, ist lt. Schätzung DI Klingler mit netto. ca. 184.ooo,-- zu rechnen. Zu b.) Der Bgm. informiert über das Treffen. Der nächste Schritt ist eine Kulturausschusssitzung. Zu c.) Der Bgm. informiert, dass betreffend Beteiligung der Gemeinde Oberndorf an der Ortswärme St. Johann in Tirol GmbH (Fernwärme eine Änderung erfolgt ist. Oberndorf tritt nicht von Anfang an mit 5 % ( 25.ooo,--) bei, sondern erhält lt. Abtretungsanbot auf 1o Jahre das jederzeitige Eintrittsrecht. (Abtretungsanbot wird dem Protokoll angeschlossen). 4. Berichte Ausschüsse a.) Information GV-Sitzung 11. o6. 2oo7 b.) Wasser- und Kanalausschusssitzung am 13. o6. 2oo7 Zu a.) Lt. Bgm. wurde zur Abweisung des GV keine Vorstellung eingebracht. Nunmehr liegt die Entscheidung wieder bei der Baubehörde. Zur Information: Es wurden nunmehr eidesstattliche Erklärung betreffend ausschließlicher Hauptwohnsitznutzung beigebracht. Die Bauverhandlung wird demnächst ausgeschrieben. Zu b.) Wasserversorgung Orsteil Süd: Der Vzbgm. informiert über die Erhebung Situation Wasserversorgung durch DI Klingler Josef im Bereich Hasenberg, Schmiedboden, HWK, Gewerbegründe Thaler und Steinerbach. 5

6 Dzt. laufen Verhandlungen mit betroffenen Grundeigentümern (neuer Brunnen?, Hochbehälter Hasenberg? und Leitungen) an. Ein neuer Hochbehälter im Bereich Hasenberg wird für die weitere Versorgung unumgänglich sein. Ansuchen DI Hopfensperger Christian betreffend Sanierung Hangwasser: Vzbgm.: Das Hangwasser vom Thürlfeld, welches über Neuhausrain abrinnt, ist kein öffentliches Wasser und hat seine Ursache auch nicht in Zusammenhang mit Maßnahmen der Gemeinde. Die Angelegenheit ist privat zu regeln, eine Beteiligung der Gemeinde wurde im Ausschuss abgelehnt. Neue Wasserleitung HWK: Aufgrund der aufgetretenen Rohrbrüche musste eine rasche Entscheidung getroffen werden zum Hochhaus ist die Verlegung einer neuen Wasserleitung unumgänglich und bereits in Arbeit. Gemeinsame Kanalbetreuung über Abwasserverband: Der Vzbgm. informiert über das diesbezügliche Gespräch in der letzten Abwasserverbandssitzung. Ist noch in Verhandlung. Nötig ist hierzu auch die Aufnahme des Istzustandes. Wörgartner: Wenn aktuell, müsste alles (Wasserleitungen, Kanal, Strom, Telekom, Telesystem, Gas... ) so erfasst sein, dass Daten auch in anderes System übertragbar wäre. 5. Beschlussfassung über diverse Ermäßigungen Erschließungsbeiträge Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig folgende Ermäßigungen von Erschließungsbeiträgen: Vorschreibung vom 19.o7.2oo7 (Adler Christoph) 1.662,16 Für Für 935,43 75 % Erm. 7o1,57 96o,59 Vorschreibung vom 3o.o5.2oo7 (Rass & Dorner) 1.512,5o Sockelbetrag bereits bei 1. Vorschreibung berechnet Für 1.512,5o 3o % Erm. 453,75 1.o58,75 Vorschreibung vom o6.o6.o7 (Roswitha Hochfilzer) 944,77 Für 218,o4 4o % Erm. 87,22 857,55 6

7 Vorschreibung vom o8.o6.o7 (Georg u. Maria Schmid) 4.812,7o Für 4.o85,98 40 % Erm , ,31 Vorschreibung vom 18.o7.o7 (Roman u. Anita Wörgötter) 2.142,o7 Für 1.415,34 4o % Erm. 566, ,93 Vorschreibung vom 3o.o5.o7 (Heim Manfred) 1.466,44 Für 739,71 60 % Erm. 443,83 1.o22,61 Gelöscht: Vorschreibung vom 3o.o5.o7 (Voggenreiter Alexa u. Anna) 1.777,21 Sockelbetrag von 726,73 keine Ermäßigung Für 1.o5o,48 6o % Erm. 630, ,92 Vorschreibung vom o8.o6.o7 (Hofer Werner) 2.683,67 Für 1.956,94 75 % Erm , ,o6 Vorschreibung vom 3o.o5.o7 (Schaiger Gertraud u. Andreas) 1.964,89 Für 1.238,16 75 % Erm. 928,62 1.o36,27 Vorschreibung vom 31.o5.o7 (Pöll Klaus u. Maria) 1.87o,24 Sockelbetrag von 726,73 keine Ermäßigung Für 1.143,51 75 % Erm. 857,63 1.o12,61 Vorschreibung vom 31.o5.2oo7 (Frank Lang) 7.718,46 Sockelbetrag von 726,73 keine Ermäßigung Für 6.991,73 75 % Erm ,8o 2.474,66 7

8 Vorschreibung vom 29.o5.o7 (Höck Franz jun.) 1.385,89 Sockelbetrag von 726,73 keine Ermäßigung Für 659,16 75 % Erm. 494,37 891,52 Vorschreibung vom 3o.o5.o7 (Daxer Wolfgang) 995,9o Für 269,17 75 % Erm. 2o1,88 794,o2 Vorschreibung vom 29.o5.o7 (Schulenburg Maria) 6.527,31 Für 5.8oo,56 75 % Ermäßigung für anteilig 15o m2 Wohnfl ,83 3.o62,48 (6.527,31 abzgl. 726,73 = 5.8oo,56 : 188,34 m2 Wohnfl. x 15o m2 Wohnfl. x 75 % = 3.464,83 Ermäßigung) Vorschreibung vom 18.o7.o7 (Mair Christoph) 3.555,o1 Für 2.828,28 75 % Ermäßigung 2.121, ,8o Vorschreibung vom 19.o7.o7 (Otrans) ,93 Für 55.o45,2o 3o % Ermäßigung , ,37 Auf Antrag des Bgm. wird der Punkt Ermäßigung von Kanalanschlussgebühren einstimmig auf die Tagesordnung gesetzt. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig folgende Ermäßigung der Kanalanschlussgebühr: Vorschreibung vom 19.o7.o7 (Otrans) ,24 Für reine Lagerhalle über 9.998,85 m3 37,5o % (9998,85 x 4,36 x 37,5o %) Ermäßigung , ,12 Gelöscht: Gelöscht: 6. Beratung und Beschlussfassung über Sanierung eines Teilstückes der Rerobichlstraße Ritter informiert über Zustand und nötige Sanierung des Teilstückes ca. ab Einfahrt Fußballplatz bis Einfahrt Bichlhof. In diesem Zusammenhang ist eine Wegverbreiterung (wo nötig) und der Austausch der alten Wasserleitung geplant. 8

9 Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Sanierung des angeführten Teilstückes der Rerobichlstraße mit Austausch der Wasserleitung mit Gesamtkosten von ca. btto. 2oo.ooo,--. Das veranschlagte Budget Straßensanierungen wird damit um ca. btto. 1oo.ooo,-- überschritten. 7. Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergabe Schlosserarbeiten (Volksschulsanierung) Folgende geprüfte Anbote liegen vor: - Dürnberger u. Schwenter, Waidring btto. 1o7.875,2o - Oberschmid Gerhard, Kirchdorf 114.o66,26 - Resch Ges.m.b.H., Jochberg ausgeschieden, nur ca. 25 % der Arbeiten angeboten Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Auftragsvergabe an den Bestbieter Fa. Dürnberger u. Schwenter zum Anbotspreis von btto. 1o7.875,2o. 8. Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergabe Einrichtung (Volksschulsanierung) Folgende geprüfte Anbote liegen vor: - Conen GmbH, Kramsach btto. 78.o24,oo - Schulmöbel Kufstein ,32 Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Auftragsvergabe an den Bestbieter Fa. Conen zum Anbotspreis von 78.24,oo btto. 9. Beratung und Beschlussfassung über Ansuchen NHT um Nachlass betreffend Wasserverbrauch (Kanal) in Zusammenhang mit Rohrbruch Der Mehrverbrauch im Vergleich zum Durchschnitt der 3 Vorjahre beträgt im Jahr 2oo6 725 m3. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig, die Kanalgebühr für 725 m3 Mehrverbrauch ( 1.189,-- incl. 1o % Mwst.) zu erlassen. 10. Beratung und Beschlussfassung betreffend Anschaffung Brunnen für Spielplatz bei Schwimmbad Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Ausgaben für den Brunnen beim Spielplatz Schwimmbad in der Höhe von ca. 1.5oo,-- ntto. Gelöscht: Formatiert Formatiert 9

10 11. Wohnungsvergaben durch Gemeinde: Festlegung Beschlussfassung über künftige Vorgangsweise Der Bgm. informiert, dass immer wieder Bewerbungen (Vormerkungen) für eine Wohnung abgegeben werden. In anderen Orten wird teilweise anhand dieser Warteliste nach Eingang eine frei gewordene Wohnung vergeben. Frage, ob nicht auch in Oberndorf eine Wohnungsvergabe anhand dieser Liste erfolgen soll bei Ausschreibung melden sich u. U. Interessenten, welche sofort Wohnung bekommen jene auf der Warteliste fallen immer wieder durch. Wörgartner: Für soziale Härtefälle muss auch künftig eine Sonderregelung (Vergabe nicht anhand Warteliste) möglich sein. Lindner: Ist für Ausschreibung bei frei werdenden Wohnungen. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR mit 1o zu 3 Stimmen, dass bis auf weiteres die Vergabe freier Wohnungen anhand der vorliegenden Warteliste durch das Amt erfolgt. 12. Beschlussfassung über Abfertigung Grundner Karin hat nach Ablauf der Karenzzeit schriftlich mitgeteilt, dass sie dzt. ihre Beschäftigung im Kindergarten als Helferin nicht mehr fortsetzen kann und innerhalb der vorgeschriebenen Frist gekündigt. Lt. Dienstrecht steht ihr für eine Beschäftigungszeit von über 1o Jahren (Karenzzeit ist miteinzubeziehen) eine Abfertigung in der Höhe von 5 Monatsgehältern des Letztbezuges zu. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Auszahlung der Abfertigung in der Höhe von 5 Monatsgehältern des Leztbezuges. 13. Anträge, Anfragen und Allfälliges a. Ritter informiert über Schneeräumung und Streuung letzter Winter. b. Ritter fragt an, ob sich beim beabsichtigten Grundkauf (Straßenfläche) durch Fa. Image von der Gemeinde etwas getan hat. Nein. Gelöscht: Formatiert Formatiert Formatiert c. Wörgartner: Der Anschluss des Verstärkers der Telekom hat zu massiven Ausfällen im Netz geführt. d. Hauser Hans fragt an, wie die Entsorgung des Abwassers der im Bau befindlichen Reifenwaschanlage beim HWK erfolgt. Der Vzbgm. informiert hierüber - Entsorgung nicht in Kanal. e. Lindner fragt an, wann mit der Erhebung Fernwärme in Oberndorf begonnen wird? Lt. Bgm. noch nicht fix festgelegt. 10

11 f. Lindner: Ob betreffend Entsorgung Oberflächenwasser in Wiesenschwang (Katzenbühelbach) nicht Projektierung vorgenommen werden könnte? Um 2o,3o Uhr g. Jöchl fragt betreffend Schallschutz im Kindergarten an, ob dieser im Schulauftrag enthalten ist. Lt. Bgm. dort enthalten. h. Jöchl fragt betreffend Schulsanierung an, ob hiefür nicht eine eigene Gesellschaft wegen Vorsteuerabzug gegründet werden könnte? Lt. Bgm. bereits mit Steuerberater, BH und Land abgeklärt. Negative Entscheidung! i. Jöchl fragt betreffen Open-Air-Kino an laut wie lange? Der Bgm. informiert hierüber Lautstärke steuerbar. j. Jöchl: Bei Badebetrieb ist bis an Rand von Spielplatz zugeparkt. Von Autos aus wird auf Spielgerät gestiegen. k. Information durch Dr. Ingo Karl über Vorhaben der St. Johanner Bergbahnen (Beschneiungsanlage und Hornerschließung) Gelöscht: Formatiert Dr. Karl begrüßt die Anwesenden und informiert über den Winter 2oo7. Anschließend stellt er das Projekt (Beschneiung) vor und informiert hierüber. Der Bgm. bemängelt die fehlende Information der Gemeinde Oberndorf im Vorfeld. Vzbgm.: Bauarbeiten sind bereits im Gange mit Oberndorf noch keine Klärung betreffend Beteiligung nicht akzeptabel. Auf Anfrage informiert Dr. Karl, dass die im Jahr 2oo9 geplante Hornanbindung geschätzt ca. 18,5 Mio. kostet. Nötige Eigenmittel ca. 4,5 Mio.. Aufbringung dieser Eigenmittel über Promillesatz?... usw. Lt. Information über div. Besprechungen ist seitens St. Johann bereits angemerkt worden, dass für die Hornanbindung keine direkten öffentlichen Mittel mehr kommen können. 11

12 Nach reger Diskussion wird die Sitzung geschlossen. Die Punkte 2.a.), 2.b.) 2.c.) und 2.d.) betreffend Änderung der Flächenwidmung und Allgemeiner und ergänzender Bebauungsplan Gp. 4684/1 (Lichtmannegger Johann) sowie der Punkt 2.e) betreffend Vermessung Ortszentrum und Gruttenweg und der Punkt 5. letzter Punkt) werden einstimmig, sofern sie Beschlüsse beinhalten, gem. 35 TGO 2oo1 i. d.g. F. aus Dringlichkeitsgründen auf die Tagesordnung gesetzt. Ende der Sitzung: 23,4o Uhr Protokoll genehmigt: am Bgm. Hans Schweigkofler Schriftführer Ziepl Richard Gemeinderat Gemeinderat 12

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 40 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 06. 08. 2008 um 19,3o Uhr in der Volksschule (Veranstaltungsraum). Anwesende:

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 3 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 19. 05. 2010 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 6 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 07. 09. 2010 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7 Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 7 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindesitzungszimmer. den 7. Februar 2017 um 19,00 Uhr Anwesende: -

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 46 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 21. 07. 2009 um 19,3o Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 16 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 12. 03. 2012 um 17,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 10. 01. 2012 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 25 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 19. 12. 2013 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 5 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 24.o8.2oo4 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. GV Reinhard Jöchl GR Emmerich Dürregger (ab Pkt. 7.)

P r o t o k o l l. GV Reinhard Jöchl GR Emmerich Dürregger (ab Pkt. 7.) Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 44 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 31. 03. 2009 um 19,oo Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Dienstag, dem 31. Januar 2017 Gemeinde Ladis, am 01.02.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 31. Januar 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den o9. o8. 2oo5 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 10 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 08. 08. 2017 um 19,30 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: - Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 15 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 06. 03. 2012 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 26 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 13. 03. 2014 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 2 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. April 2016 um 19,30 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. 5. a.) Beschlussfassung über diverse Nachlässe Erschließungsbeiträge

P r o t o k o l l. 5. a.) Beschlussfassung über diverse Nachlässe Erschließungsbeiträge Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 45 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 26. 05. 2009 um 19,3o Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 12 1 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. 12. 2017 um 19,00 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: -

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer.

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 31 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 09. 12. 2014 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 27 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 06. 05. 2014 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer.

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 29 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. 08. 2014 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 37 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 14. 12. 2015 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 01/2013

P r o t o k o l l Nr. 01/2013 1 P r o t o k o l l Nr. 01/2013 über die am Dienstag, den 8.1.2013 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 1 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 13. 03. 2018 um 19,00 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: -

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006 GEMEINDEAMT ROPPEN BEZIRK IMST - TIROL A-6426 ROPPEN MAIRHOF 78 TELEFON 0 54 17/52 10 FAX 52 10 15 Bürgermeister 52 10 12 KASSA 52 10 13 e-mail roppen@tirol.com Roppen, am 7.2.2006 SITZUNGSPROTOKOLL der

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 11 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Gemeindesitzungszimmer. Montag, den 23. 10. 2017 um 19,30 Uhr im Anwesende: - Bgm.

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 19 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 04. 12. 2012 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 12.11.2012 Im Gemeinde Seminarraum Beginn: 19.45 Uhr die Einladung

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung Zahl: GRS-09/17 Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung im Haus der Gemeinden am 13. Dezember 2017 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.30 Uhr Anwesende Mitglieder des Gemeinderates: Bgm. Gerhard

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22 Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon 0 52 82 / 71 22 2018-07-10 SITZUNGSPROTOKOLL ZUR GEMEINDERATSSITZUNG am Montag, den 9. Juli 2018 im Sitzungszimmer der Gemeinde Rohrberg.

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode ) Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol PROTOKOLL über die am Donnerstag, den 23. Februar 2012, von 18.00 Uhr bis 18.35 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g -479- PROTOKOLL über die am Dienstag, den 12. Februar 2008, von 18.00 Uhr bis 19.25 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter dem Vorsitz des Bgm. Josef Grander abgehaltene 35. ordentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 12.09.2013 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 11. September 2013 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.55

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift Nr. GR/10/2009

Niederschrift Nr. GR/10/2009 654 Niederschrift Nr. GR/10/2009 über die am Montag, den 21.12.2009 im Sitzungssaal TVB-Haus in Neustift stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neustift im Stubaital. Beginn:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: Bad Hofgastein, am 29.09.2015 AP 000-6/2015 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 15.05.2014 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 14. Mai 2014 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 13.08.2012 N i e d e r s c h r i f t über die 17. Sitzung des Gemeinderates am 13.08.2012 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-21:55 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-21:55 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Kleinheubach am 21.09.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 17.05.2012 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 15.05.2012 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-6/2016 Bad Hofgastein, am 7.11.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 35 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 29. 09. 2015 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Gemeinde Weißenbach am Lech

Gemeinde Weißenbach am Lech Gemeinde Weißenbach am Lech 05/2015 PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 13. Juli 2015 um 19.00 Uhr Anwesende Gemeinderatsmitglieder: Dreier Hans, Köppl Josef, Leiter Sieghard, Lutz Manuel, Singer Christian,

Mehr

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften Ladis, am 23.12.2008 KUNDMACHUNG über die in der Sitzung am Montag, den 15. Dezember 2008 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates. Beginn: 20.10 Uhr Ende: 22.40 Uhr TAGESORDNUNG: (Ladung und Bekanntmachung

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 23. NEUERLICHE ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 12. Februar 2008 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung. NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen 13. Gemeinderatssitzung. Anwesend waren: Bürgermeister Günter Toth, Vizebürgermeister Dr. Ernst Postmann,

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g : Gemeinde Bach 6653 Bach 47 Bach, am 6.2.2019 K U N D M A C H U N G des Protokolls, aufgenommen am 5. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Bach aus Anlass einer GR-Sitzung. Unter

Mehr

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald. Geschäftszahl: 004-1fu1-16 Ehrwald, 16.03.2016 Niederschrift GEMEINDE EHRWALD Abt.: Amtsleitung Sachbearbeiter: Fuchs Herbert Telefon: 05673/2333-213 Telefax: 05673/2333-8213 Email: amtsleiter@ehrwald.tirol.gv.at

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 30.08.2010 N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Gemeinderates am 30.08.2010 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 14. Juni 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 25 Ort: Sitzungszimmer

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 03/2015

P r o t o k o l l Nr. 03/2015 1 P r o t o k o l l Nr. 03/2015 über die am Montag, den 12.05.2015 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr