T a g e s o r d n u n g

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T a g e s o r d n u n g"

Transkript

1 Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 19 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans Schweigkofler GV Ritter Klaus GR Dürregger Emmerich GR Foidl Cäcilia GR Nothdurfter Hannes Hauser Johann (Ersatz-GR für Unterberger Dieter) Alfreider Renate (Ersatz-GR für Klingler Martin) Vzbgm. Landmann Hansjörg GV Jöchl Reinhard GR Ing. Bachler Johann GR Daxer Christian GR Schroll Christian Ziepl Richard (Gemeindesekretär) Außerdem anwesend: 6 Zuhörer Entschuldigt: GR Unterberger Dieter GR Klingler Martin GR Ing. Thaler Gerhard T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des GR-Sitzungsprotokolls vom Berichte des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschüsse: - Raumordnungskonzept am Überprüfungsausschuss am Infrastruktur (Wasser, Kanal, Wege) am Vorstandssitzung am

2 5. Beschlussfassung über Anträge auf Ermäßigung Erschließungsbeiträge 6. Beschlussfassung über Gestattungsverträge für die Ortswärme St. Johann in Tirol GmbH zur - Errichtung eines Verteilerkastens für LWL auf Gp. (Eigentümer Gemeinde) /15 Grundstück Kreuzgasse - Verlegung der Leitungen (2 Kunststoffmantelrohre und eine Glasfaser-Datennetzverkabelung) auf Gp. (Eigentümer Gemeinde) /15 Grundstück Kreuzgasse 7. Beratung und Beschlussfassung über Neufestsetzung der Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) Indexangleichung gem. GR-Beschluss vom Beratung und Beschlussfassung Sonderzahlung 2012 für die Gemeindebediensteten. 9. Beschlussfassung der Genehmigung zur Verwendung des Gemeinewappens der Gemeinde Oberndorf i. T. für die Vereinsfahne der Landjugend Oberndorf und Beschlussfassung über Unterstützung der Gemeinde. 10. Beschlussfassung über Auftrag Masterplan (Erlebnisinszenierungen Oberndorf Sommer) an Pronatour gem. Anbot vom Beschlussfassung über Auflassung des Gehrechtes über Gp. 4640/2 in EZ 1086 KG Oberndorf i. T. (Strobl Josef) 12. Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4774/1 KG Oberndorf i. T. (neue Teilfläche über 541 m²) durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Schroll Sebastian) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des o. a. Grundstückes von derzeit Freiland in künftig Bauland Wohngebiet gem TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 13. Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4747/2 KG Oberndorf i. 2

3 T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Mettler Sebastian) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des o. a. Grundstückes von derzeit Freiland in künftig Gewerbe- und Industriegebiet gem. 39 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 14. Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich der Grundstücke 4368/2 und 4368/5 KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Tischlerei Hofer Sepp) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich der o. a. Grundstücke von derzeit Bauland Wohngebiet in künftig Mb1: Allgemeines Mischgebiet mit der Einschränkung auf Wohnungen und Ausschluss reiner Handelsbetriebe gem. 40 Abs. 2 und 6 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 15. Beratung und Beschlussfassung bzw. Festsetzung des Haushaltplanes (Voranschlages) für das Jahr 2013 und der mittelfristigen Finanzpläne 2014 bis Der Entwurf des Voranschlages 2013 und die Zusammenstellungen zu den mittelfristigen Finanzplänen 2014 bis 2016 wurden an Bgm. Hans Schweigkofler, Vzbgm. Landmann Hansjörg, GV Jöchl Reinhard und GR Nothdurfter Hannes gem. 93 TGO 2001 i.d.g.f. ausgefolgt. Den einzelnen GR wird mit der Einladung die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben übermittelt. 16. Anträge, Anfragen und Allfälliges Vertrauliche Angelegenheiten: 17. Beratung und Beschlussfassung Grundkauf für Parkplätze 18. Personal 3

4 Beginn der Sitzung 19,00 Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Bgm. begrüßt die Anwesenden, eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. 2. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom Auf Antrag des Bgm. wird das Protokoll vom einstimmig genehmigt und unterfertigt. 3. Berichte des Bürgermeisters Krankenhausverbandssitzung: Der Bgm. informiert darüber, dass aufgrund der geringeren Auslastung im Jahr 2012 ein Abgang entsteht. Altenwohn- und Pflegeheim Oberndorf: Lt. Bgm. ist der Baubeginn im Frühjahr Baumeister ist vergeben. Die Ausschreibungen, welche widerrufen wurden, sind draußen. Bedarfszuweisungen 2013: Info - Seitens Gemeinde wurde für Projekt Katzenbühelbach angesucht. - Seitens BH wäre ein Betrag von ,00 vorgesehen gewesen. - Wurde jedoch bei Vergaben auf 0,00 gestellt. - Er war danach bei LR Tratter in Innsbruck. Es wurden ihm nachträglich Bedarfszuweisungen wie folgt zugesagt: - 8o.ooo,-- im Jahr 2012 für Musikpavillon - 75.ooo,-- im Jahr 2013 für Katzenbühelbach - 75.ooo,-- im Jahr 2014 für Katzenbühelbach 4. Berichte der Ausschüsse: - Raumordnungskonzept am Überprüfungsausschuss am Infrastruktur (Wasser, Kanal, Wege) am Vorstandssitzung am Raumordnung Bauwesen Wirtschaft am Ritter: a.) Beschlossen wurde Errichtung (Ausführung) Spielbach b.) Bei der Straßenbeleuchtung erfolgt eine Analyse bzw. Überprüfung durch IKB c.) DI Dr. Ortner informiert betreffend Fortschreibung RO-Konzept über künftige Linie in Ortsentwicklung 4

5 Überprüfungsausschuss am Jöchl: - Überprüft wurden Kassenbestände und Rücklagen - Weiters Belegprüfung - Offene Posten (Rückstände) sind sehr gering - Über- und Unterschreitungen geprüft alles erklärbar bzw. beschlossen - Gesamtführung bestens Infrastruktur (Wasser, Kanal, Wege) am Vzbgm.: - Beim Katzenbühelbach erfolgt die Sanierung bzw. Erweiterung auf Bestandstrasse - Im Bereich Schwimmbad soll das Problem Oberflächenwässer geprüft werden - Die Fußgängerunter- bzw. -überführung wurde budgetmäßig auf 2013 fortgeschrieben - Betreffend Befestigung Römerweg (Radweg) soll mit TV eine Begehung stattfinden. - Für Objekte Reith, die an Wasserversorgung Oberndorf angeschlossen sind, wird von der Gemeinde Reith eine Übergabestation gebaut. Vorstandssitzung am Hauptpunkt Besprechung Budget Beschlussfassung über Anträge auf Ermäßigung Erschließungsbeiträge Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig folgende Ermäßigung: Bescheid vom (Czappek Erika) über 2.100,84 - Für 750,oo Sockelbetrag keine Ermäßigung - 30 % Ermäßigung von 1.350,84 = Rückzahlung 405,25 6. Beschlussfassung über Gestattungsverträge für die Ortswärme St. Johann in Tirol GmbH zur - Errichtung eines Verteilerkastens für LWL auf Gp. (Eigentümer Gemeinde) /15 Grundstück Kreuzgasse - Verlegung der Leitungen (2 Kunststoffmantelrohre und eine Glasfaser- Datennetzverkabelung) auf Gp. (Eigentümer Gemeinde) /15 Grundstück Kreuzgasse Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Gestattungsverträge für die Ortswärme St. Johann in Tirol GmbH zur - Errichtung eine Verteilerkastens für LWL auf Gp. (Eigentümer Gemeinde Oberndorf i. T.) /15 Grundstück Kreuzgasse - Verlegung der Leitungen (2 Kunststoffmantelrohre und eine Glasfaser- Datennetzverkabelung) auf Gp. (Eigentümer Gemeinde Oberndorf i. T.) /15 Grundstück Kreuzgasse 5

6 6.a.) Auf Antrag des Bgm. wird der Punkt Gestattungsvereinbarung Kellernutzung Technik-(Knoten)raum im Keller der Gemeinde Oberndorf i. T. für die Ortswärme St. Johann in Tirol GmbH aus Dringlichkeitsgründen einstimmig auf die Tagesordnung gesetzt. Information: Es handelt sich um einen abgeteilten Kellerteil über 6 m², welcher als Technikraum genutzt wird. Vermietung zum Preis von 2,08 je m² monatlich = p.a. 149,76 - zzgl. Mwst. 10 % 14,98 p.a. 164,74 Die Jahresmiete ist an dne VPI 2000 gebunden. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Vermietung des Kellerteiles zum Jahresmietpreis von 164,74 incl. 10 % Mwst. Bindung an VPI Beratung und Beschlussfassung über Neufestsetzung der Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) Indexangleichung gem. GR-Beschluss vom Beim Wasser gibt es für Großabnehmer nun neu Verbundzähler. Dieser Kostet incl. Mwst. knapp 1.5oo,-- (ist bereits Tauschzähler). Lt. Rückfrage bei Fa. Bernhardt fallen bei der alle 5 Jahre fälligen Eichung auch diese Kosten an. Der GR ist der Ansicht, dass der Aufwand für Zähler ohne Aufschlag berechnet werden soll dies ergibt eine Jahreszählergebühr von 3oo,--- incl. Mwst. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR mit 12 : 0 (einstimmig) Stimmen die Festsetzung der Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) ab wie folgt: Von auf Index Festsetzung Index Festsetzung 2ooo GR-Sitzung 2ooo für 2013 Stand am Stand 06/04 für /12 108,30 128,1o Hundeabgabe 5o,oo 55,oo 64,oo 65,o5 65,00 Wachhund 1o,oo 11,oo 13,oo 13,01 13,00 Wassergebühr je m3 o,44 o,5o 0,58 0,59 0,59 Zählermiete p.a. 7,26 8,oo 9,3o 9,46 9,50 Zählermiete Verbundzähler 300,00 Wasseranschluss je m3 1,82 1,9o 2,2o 2,25 2,25 Kanalgebühr je m3 1,56 1,6o 1,85 1,89 1,89 Kanalanschluss je m3 4,oo 4,2o 4,86 4,97 4,97 6

7 Gebühr Einzelgrab p. a. 11,oo 12,oo 14,oo 14,19 14,00 Gebühr Fam.Grab p. a. 18,5o 2o,oo 23,oo 23,66 24,00 Gebühr Urnengrab 23,oo 23,66 24,00 Beerdigungsgebühr 291,oo 32o,oo 370,oo 378,5o 379,00 Beerdigungsgebühr Urnengrab (50 %) Kindergarten 1. Kind p.m. 22,oo 25,oo 29,oo 29,57 30,00 Kindergarten 2. Kind p.m. 11,oo 12,5o 14,5o 14,78 15,00 Kindergartentaxi p.m. 15,oo 16,5o 19,oo 19,52 20,00 Schülerhort 1. Tag seit 2009 (Index 06/09: 119,10) 30,00 32,26 32,00 2. Tag 40, ,00 3. Tag 50,00 53,77 52,00 4. Tag 60,00 64,53 62,00 5. Tag 70,00 75,28 72,00 Der Tagessprung beträgt jeweils 10,00 Euro. Kindergarten Auswärtige 50 % Aufschlag Die Müllgebühren bleiben unverändert. Somit sind die Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge) der Gemeinde Oberndorf i. T. ab 2013 gesamt wie folgt festgelegt: Grundsteuer A Hebesatz 500 v. H. d. Messbetrages Grundsteuer B Hebesatz 500 v. H. d. Messbetrages Kommunalsteuer Vergnügungssteuer 3 v. H. d. Lohnsumme gem. Verordnung vom o1. o , sonst nach VSTG Hundesteuer p. a. 65,oo Euro Hundesteuer (Hof- und Jagdhund) p. a. 13,oo Euro Beerdigungsgebühr incl. Graberrichtung und Benützung Leichenhalle - Tiefgrab 379,oo Euro Beerdigungsgebühr incl. Graberrichtung und Benützung Leichenhalle Urnengrab 50 % Grabgebühr Einzelgrab p. a. 14,oo Euro Grabgebühr Familiengrab p. a. 24,oo Euro Grabgebühr Urnengrab p. a. 24,oo Euro Ausgleichsabgabe nach Verkehrsaufschließungsabgabengesetz 7

8 Erschließungsbeitrag lt. 3 Verkehrsaufschließungsabgabengesetz Haushaltsrestmüllgebühr je Liter Restmüll o,o6 Euro Müllgrundgebühr pro Punkt lt. Gebührenordnung 23,98 Euro Kindergartengebühr für das 1. Kind p. m. 30,oo Euro Kindergartengebühr für jedes weitere Kind p. m. 15,oo Euro Gebühr für Transport mit Kindergartentaxi p. m. 20,oo Euro Kindergartengebühr Auswärtige 50 % Aufschlag Schülerhort: 1 Tag pro Woche p. m. 32,oo Euro 2 Tage pro Woche p. m. 42,oo Euro 3 Tage pro Woche p. m. 52,oo Euro 4 Tage pro Woche p. m. 62,oo Euro 5 Tage pro Woche p. m. 72,oo Euro Wasserzins(gebühr) je m3 Verbrauch o,59 Euro Zählermiete p. a. 9,5o Euro Zählermiete Verbundzähler p. a. 300,oo Euro Wasseranschlussgebühr je m3 Baumasse 2,25 Euro Bauwasserpauschale je m3 Baumasse o,o8 Euro (mindestens 12o m3 x Wasserzins)) Kanalbenützungsgebühr lt. Messung Wasserzähler je m3 1,89 Euro Kanalanschlussgebühr je m3 Baumasse 4,97 Euro 8

9 BICHLACHBAD OBERNDORF i.t. PREISLISTE SOMMER 2013 Einzelkarte Erwachsene Einzelkarte Kinder Euro 4,5o Euro 2,5o 10-er Block Erwachsene 10-er Block Kinder Euro Euro 38,oo 20,oo Saisonkarte Erwachsene Saisonkarte Kinder Saisonkarte für Familien Euro Euro Euro 53,oo 27,oo 98,oo Schulklassen, pro Kind Euro 1,3o Kurzbadekarte Erwachsene Kurzbadekarte Erwachsene Kurzbadekarte Kinder Kurzbadekarte Kinder ab 14,00 Uhr ab Uhr ab 14,00 Uhr ab Uhr Euro 3,oo Euro 2,oo Euro 2,oo Euro 1,3o Einzelkabine, pro Tag Einzelkabine, pro Saison Liegestuhl, Verleihgebühr pro Tag Sonnenschirm, Verleihgebühr pro Tag Schlüsselersatz bei Verlust Euro 3,oo Euro 38,oo Euro 3,oo Euro 2,5o Euro 15,oo Lehrlinge, Studenten und Grundwehrdiener mit Hauptwohnsitz in Oberndorf erhalten Kinderpreis Die Familiensaisonkarte umfasst die gesetzlichen Erziehungsberechtigten mit Kindern bis Jahrgang Besitzer des Jugendsportpasses (muß vorgelegt werden) sind frei. 9

10 8. Beratung und Beschlussfassung Sonderzahlung 2012 für die Gemeindebediensteten. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Sonderzahlungen für die Gemeindebediensteten in der Höhe von gesamt 2.599,oo. 9. Beschlussfassung der Genehmigung zur Verwendung des Gemeinewappens der Gemeinde Oberndorf i. T. für die Vereinsfahne der Landjugend Oberndorf und Beschlussfassung über Unterstützung der Gemeinde. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Genehmigung zur Verwendung des Gemeindewappens der Gemeinde Oberndorf i. T. für die Vereinsfahne der Landjugend Oberndorf. Weiters beschließt der GR einstimmig die Unterstützung bei der Finanzierung der Fahne mit 1.ooo,oo. 10. Beschlussfassung über Auftrag Masterplan (Erlebnisinszenierungen Oberndorf Sommer) an Pronatour gem. Anbot vom Der Beschluss ist nötig für Ansuchen Agenda Informiert, dass mit Pronatour Begehung im Ort stattgefunden hat. - Namensfindung für Projekt in Diskussion. Bachler: - Anfrage, bis wann ca. mit Zwischenbericht zu rechnen ist? - Ca. Februar 2013 Bachler: - Für Förderungsansuchen brauchen wir Leaderregion - Evtl. auch St. Johann und Kirchdorf (Ferienregion) über Pronatour integrieren. - Diesbezüglich laufen Gespräche mit Pronatour. Bachler: - Wir benötigen Finanzierungsplattform (Z. B. mit Reith Rund um die Hohe Salve - Eventuell kann diesbezüglich Gespräch mit Bgm. Huber Ernst (Brixen) führen Ritter: - Wenn Konzept steht, soll es in Arbeitsgruppen weiter gehen. Vzbgm.: - Wird sich auf 2014 verschieben. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Beauftragung von Pronatour - Entwicklung und Umsetzung von Erlebnisprojekten zur Erstellung eines Masterplanes (Erlebnisinszenierungen Oberndorf Sommer) gem. Anbot vom mit einem Pauschalpreis von ,00 zzgl. 20 % Mwst = ,00. 10

11 11. Beschlussfassung über Auflassung des Gehrechtes über Gp. 4640/2 in EZ 1086 KG Oberndorf i. T. (Strobl Josef) Wurde bei Verhandlung mit Strobl Josef betreffend Grundtausch bzw. Grundkauf in Zusammenhang mit Gehwegerrichtung entlang Friedhof so besprochen. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig, die auf Gp. 4640/2 in EZ 1086 (Strobl Josef) eingetragene Dienstbarkeit des Gehens für Gemeinde Oberndorf aufzulassen. 12. Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4774/1 KG Oberndorf i. T. (neue Teilfläche über 541 m²) durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Schroll Sebastian) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des o. a. Grundstückes von derzeit Freiland in künftig Bauland Wohngebiet gem TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Auf Anfrage wird festgestellt, dass der Widmungsvertrag seitens Schroll Sebastian und Schroll Andreas mit der Gemeinde zu unterfertigen ist. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Trioler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4774/1 KG Oberndorf i. T. (neue Teilfläche über 541 m²) durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen (Schroll Sebastian). Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des o. a. Grundstückes von derzeit Freiland in künftig Bauland Wohngebiet gem. 38 TROG 2011 vor. 11

12 Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit a. TROG 2011 der einstimmige Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 13. Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4747/2 KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Mettler Sebastian) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des o. a. Grundstückes von derzeit Freiland in künftig Gewerbe- und Industriegebiet gem. 39 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. - Der ARBÖ möchte hier sein neues Zentrum errichten. - Das Überlaufbecken (Kanal) der Gemeinde Oberndorf i. T. muss in der Bebauungsplanung berückichtigt werden. - Weiters ist die Planung mit der Bundesstraße abzustimmen Abstand. Bachler: - Es handelt sich um sensiblen Bereich direkt an der Ortseinfahrt Nord. - Welchen Einfluss hat die Gemeinde betreffend Bebauung im Hinblick auf Gesamterscheinungsbild des Objektes? (Bebauungsplan??) - Dies kommt nach der Widmung Bebauungsplan nötig. - DI Ortner Erich wird hier eingebunden. Ritter: - Das Mastenlager ist für das Gesamterscheinungsbild auch nicht gerade positiv. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die 12

13 Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4747/2 KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen (Mettler Sebastian). Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des o. a. Grundstückes von derzeit Freiland in künftig Gewerbe- und Industriegebiet gem. 39 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1. lit a. TROG 2011 der einstimmige Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 14. Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich der Grundstücke 4368/2 und 4368/5 KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Tischlerei Hofer Sepp) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich der o. a. Grundstücke von derzeit Bauland Wohngebiet in künftig Mb1: Allgemeines Mischgebiet mit der Einschränkung auf Wohnungen und Ausschluss reiner Handelsbetriebe gem. 40 Abs. 2 und 6 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich der Grundstücke 4368/2 mit.1057 und 4368/5 KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Tischlerei Hofer Sepp) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich der o. a. Grundstücke von derzeit Bauland Wohngebiet in künftig Mb1: Allgemeines Mischgebiet mit 13

14 der Einschränkung auf Wohnungen und Ausschluss reiner Handelsbetriebe gem. 40 Abs. 2 und 6 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 einstimmig der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 15. Beratung und Beschlussfassung bzw. Festsetzung des Haushaltplanes (Voranschlages) für das Jahr 2013 und der mittelfristigen Finanzpläne 2014 bis Der Entwurf des Voranschlages 2013 und die Zusammenstellungen zu den mittelfristigen Finanzplänen 2014 bis 2016 wurden an Bgm. Hans Schweigkofler, Vzbgm. Landmann Hansjörg, GV Jöchl Reinhard und GR Nothdurfter Hannes gem. 93 TGO 2001 i.d.g.f. ausgefolgt. Den einzelnen GR wird mit der Einladung die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben übermittelt. (Dieses wird dem Original des Protokolles angeschlossen) Der Entwurf des Voranschlages 2013 sowie der mittelfristigen Finanzpläne 2014 bis 2016 haben vom bis aufgelegen (Kundmachung angeschlagen am und abgenommen am ). Es wurden hierzu keine Einwendungen erhoben. Es wird kurz über die markanten Einnahmen und Ausgaben der kommenden Jahre informiert. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR mit 12 : 0 Stimmen (einstimmig) das Budget 2013 (den Voranschlag 2013) mit Einnahmen im Ordentlichen Haushalt von ,-- und Ausgaben im Ordentlichen Haushalt von ,-- sowie mit Einnahmen im Außerordentlichen Haushalt von o,-- und Ausgaben im Außerordentlichen Haushalt von o,-- sowie den mittelfristigen Finanzplan 2014 mit Einnahmen im Ordentlichen Haushalt von ,-- und Ausgaben im Ordentlichen Haushalt von ,-- sowie mit Einnahmen im Außerordentlichen Haushalt von o,-- und Ausgaben im Außerordentlichen Haushalt von o,-- den mittelfristigen Finanzplan 2015 mit Einnahmen im Ordentlichen Haushalt von ,-- und Ausgaben im Ordentlichen Haushalt von ,-- sowie mit Einnahmen im Außerordentlichen Haushalt von o,-- und Ausgaben im Außerordentlichen Haushalt von o,-- den mittelfristigen Finanzplan 2016 mit Einnahmen im Ordentlichen Haushalt von ,-- und Ausgaben im Ordentlichen Haushalt von ,-- sowie mit Einnahmen im Außerordentlichen Haushalt von o,-- und Ausgaben im Außerordentlichen Haushalt von o,-- 14

15 16. Anträge, Anfragen und Allfälliges Sitzungen ARGE Jugend am und Nothdurfter: - Die Jungbürgerfeier hat stattgefunden wenig Interesse! - Künftig soll Jugend wieder mehr eingebunden werden (Organisation) - Vielleicht könnte in Zukunft eine Stadt in Österreich (z. B. Wien) besucht werden - Im Brixental gibt es 2 neue Jugendtreffs eventuell diese besichtigen wie es dort läuft - Beim Skaterplatz sind Geräte veraltet - Wunsch der Jugend ist Anschaffung einiger neuer Teile - Betreffend Dirtpark wird ein Entwurf von Exenberger Kurt verteilt Homepage: Nothdurfter: - Es soll geprüft werden, ob die Möglichkeit besteht, alle 1 bis 2 Monate einen Printausdruck der Eintragungen zu erstellen. - Diesen versenden? Nicht alle haben Internet. Turnsaal: Jöchl: - Die Matten im Turnsaal sind entfernt worden neue fehlen. Nothdurfter: - Anschaffung erfolgt Entscheidung, ob leichtere oder schwerere Matten genommen werden Überprüfungsausschuss: Jöchl: - Künftig bei Entschuldigung in Gemeinde abmelden Buchpräsentation Mitterer: Jöchl: - Informiert über Teilnahme an der Präsentation. Hat Buch zur Ansicht mitgebracht. Nikolausumzug: Jöchl: - Bedankt sich für Benützung Gemeindevorplatz. - Ca. 250 Kinder waren anwesend. 15

16 Rerobichlstraße Geschwindigkeitsbeschränkung: Jöchl: - im Hinblick auf GPS Geschwindigkeitsbeschränkung (50 er Tafel) von Ortstafel bis Gasthof Reinache - Hat diesbezüglich bereits mit BBA Kufstein und Polizeiinspektion St. Johann gesprochen. - Für eine 30 er Tafel benötigt man ein Gutachten. Dieses wird negativ sein, da in diesem Bereich keine Häuser sind Vzbgm.: - Überlegung einer 5o-er-Tafel ab Ortstafel bis Reinache und einer 30-er-Tafel ab Ortstafel bis ins Dorf. Dirtpark: Daxer: - Anfrage, ob dort nicht die Bäume der langjährigen (geehrten) Gäste gesetzt werden? - War in diesem Bereich geplant bisher wurde jedoch kein einziger Baum gepflanzt, obwohl bereits einige vergeben/verliehen wurden. Bahnübergang Steinerbach Streuung: Ritter: - Ob nicht ein Anrainer gefunden werden könnte, der bei Extremsituationen händisch Streuen könnte? Vzbgm.: - Wird sich erkundigen. Projekt Hochwasserableitung Weislfeld Ritter: - Wurde im Vorstand besprochen. Seitens Vzbgm. soll hinausgegangen sein, dass er dieses Projekt verhindert hätte. Vzbgm.: - Diese Aussage kommt nicht von ihm. Nächtigungszahlen Sommer 2012: Ritter: - Oberndorf hat mit minus 5 % abgeschlossen - St. Johann plus minus null - Kirchdorf / Erpfendorf mit plus 16

17 Fernwärme: Bachler: - Der Lagerplatz beim MPreis wird nach Abbau kein Grünland mehr Hundekotsammelverpflichtung: Bachler: - Anfrage der weiteren Vorgangsweise? - Hinweis darauf, dass im Winter Mullkübel abgebaut werden. Wo sollen die Sackerl dann entsorgt werden? Alfreider: - Mit Verordnung der Sammelverpflichtung bekommt man Problem auch nicht in den Griff. Es soll Abklärung mit TV erfolgen. Fahrt nach Usedom: - Bedankt sich bei denen, die mitgefahren sind. - Es war ein tolles Programm. - Anlässlich einer größeren Feier im Ort soll eine Gegeneinladung der Usedomer erfolgen. Vertrauliche Angelegenheiten: 17. Beratung und Beschlussfassung Grundkauf für Parkplätze 18. Personal Siehe separates vertrauliches Protokoll! Der Punkt 16.a) betreffend Gestattungsvereinbarung Kellernutzung Technik- (Knoten)raum im Keller der Gemeinde Oberndorf i. T. für die Ortswärme St. Johann in Tirol GmbH wird gem. 35 TGO 2006 aus Dringlichkeitsgründen einstimmig auf die Tagesordnung gesetzt. Ende der Sitzung: 21,oo Uhr Protokoll genehmigt am:. Bgm. BR Hans Schweigkofler Schriftführer Ziepl Richard GR-Mitglied GR-Mitglied 17

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7 Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 7 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindesitzungszimmer. den 7. Februar 2017 um 19,00 Uhr Anwesende: -

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 25 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 19. 12. 2013 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 11 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Gemeindesitzungszimmer. Montag, den 23. 10. 2017 um 19,30 Uhr im Anwesende: - Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 37 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 14. 12. 2015 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 16 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 12. 03. 2012 um 17,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 3 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 19. 05. 2010 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 35 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 29. 09. 2015 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 40 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 06. 08. 2008 um 19,3o Uhr in der Volksschule (Veranstaltungsraum). Anwesende:

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 12 1 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. 12. 2017 um 19,00 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: -

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 26 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 13. 03. 2014 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften Ladis, am 23.12.2008 KUNDMACHUNG über die in der Sitzung am Montag, den 15. Dezember 2008 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates. Beginn: 20.10 Uhr Ende: 22.40 Uhr TAGESORDNUNG: (Ladung und Bekanntmachung

Mehr

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Dienstag, dem 31. Januar 2017 Gemeinde Ladis, am 01.02.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 31. Januar 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 10. 01. 2012 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 2 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. April 2016 um 19,30 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 6 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 07. 09. 2010 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 22. Dezember 2016 NIEDERSCHRIFT über die 8. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 20. Dezember 2016 um 18.30 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 19.45 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer.

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 31 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 09. 12. 2014 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 15 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 06. 03. 2012 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 01/2013

P r o t o k o l l Nr. 01/2013 1 P r o t o k o l l Nr. 01/2013 über die am Dienstag, den 8.1.2013 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 10 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 08. 08. 2017 um 19,30 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: - Bgm.

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 12.09.2013 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 11. September 2013 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.55

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Ortsgemeinde TELFES IM STUBAI Pol. Bezirk Innsbruck-Land AZ: 902 / 2017 Betr.: Steuern, Gebühren und Abgaben 2018 K U N D M A C H U N G Gem. 60 Abs. 1 TGO 2001 wird kundgemacht, dass der Gemeinderat von

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 31 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Freitag, den 24. o7. 2oo7 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 1 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 13. 03. 2018 um 19,00 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: -

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung Zahl: GRS-09/17 Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung im Haus der Gemeinden am 13. Dezember 2017 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.30 Uhr Anwesende Mitglieder des Gemeinderates: Bgm. Gerhard

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 5 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 24.o8.2oo4 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 15.05.2014 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 14. Mai 2014 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemeinde MÜNSTER Pol. Bezirk KUFSTEIN Aktenzeichen: 9/2016 K U N D M A C H U N G Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag, den 07.11.2016 folgende

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 09/2013

P r o t o k o l l Nr. 09/2013 1 P r o t o k o l l Nr. 09/2013 über die am Dienstag, den 17.12.2013 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22 Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon 0 52 82 / 71 22 2015-12-01 SITZUNGSPROTOKOLL ZUR GEMEINDERATSSITZUNG am Montag, den 30. November 2015 im Sitzungszimmer der Gemeinde Rohrberg.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2018-07/3 Wängle, am 17.01.2019 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 17.12.2018 folgende Punkte beraten und beschlossen: (1) Beratung

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g Ried i.z., am 14.12.2011 Unser Zeichen: BGM-hJ/AL-eB Pc-Code Kdm-920-2012Hebesätze K u n d m a c h u n g Der Gemeinderat der Gemeinde Ried im Zillertal hat in seiner Sitzung vom 13.12.2011 unter dem Vorsitz

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

Kundmachung. der, bei der 7. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20. Dezember 2018 gefassten. Beschlüsse

Kundmachung. der, bei der 7. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20. Dezember 2018 gefassten. Beschlüsse A-9908 Amlach, Lindenstraße 4 Bezirk Lienz Telefon-Vorwahl: 04852 Telefon: 62151 Telefax: DW- 4 e-mail: amlach@aon.at DVR: 660469 Kundmachung der, bei der 7. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20. Dezember

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 27 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 06. 05. 2014 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

MARKTGEMEINDE REUTTE

MARKTGEMEINDE REUTTE MARKTGEMEINDE REUTTE KUNDMACHUNG Der GEMEINDERAT der MARKTGEMEINDE REUTTE hat in seiner 20. Sitzung am Donnerstag, den 19. Juli 2012, nachfolgende Beschlüsse gefasst: TOP 2 Der Gemeinderat beschließt,

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-6/2016 Bad Hofgastein, am 7.11.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

Gemeindeamt Neustift im Stubaital

Gemeindeamt Neustift im Stubaital Gemeindeamt Neustift im Stubaital Bezirk, Innsbruck-Land Tel. 05226/2210-0, Fax 7 E-MAIL: GEMEINDE@NEUSTIFT.TIROL.GV.AT HOMEPAGE: WWW.NEUSTIFT.TIROL.GV.AT Az.: Neustift, am 7. Mai 2009 K U N D M A C H

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2018-06/3 Wängle, am 20.11.2018 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 07.11.2018 folgende Punkte beraten und beschlossen: (3) Beratung

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: Bad Hofgastein, am 29.09.2015 AP 000-6/2015 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer.

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 29 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. 08. 2014 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 23. Dezember 2015 über die 36. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22. Dezember 2015 um 19.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 20.15 Uhr. Anwesend: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 46 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 21. 07. 2009 um 19,3o Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den o9. o8. 2oo5 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. GV Reinhard Jöchl GR Emmerich Dürregger (ab Pkt. 7.)

P r o t o k o l l. GV Reinhard Jöchl GR Emmerich Dürregger (ab Pkt. 7.) Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 44 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 31. 03. 2009 um 19,oo Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

Zahl: 920/2016 Anras, am KUNDMACHUNG

Zahl: 920/2016 Anras, am KUNDMACHUNG GEMEINDE ANRAS Postleitzahl A-9912, Bezirk Lienz/Osttirol Tel. 04846 / 6205, Fax 04846 / 6205-75 gemeinde@anras.at www.anras.at GEMEINDE ANRA Zahl: 920/2016 Anras, am 17.11.2016 Betrifft: Gemeinderatssitzung

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

P R O T O K O L L. über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 09.01.2017 P R O T O K O L L über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag,

Mehr

Gemeinde Weißenbach am Lech

Gemeinde Weißenbach am Lech Gemeinde Weißenbach am Lech 05/2015 PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 13. Juli 2015 um 19.00 Uhr Anwesende Gemeinderatsmitglieder: Dreier Hans, Köppl Josef, Leiter Sieghard, Lutz Manuel, Singer Christian,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 31. Mai 2016 über die 3. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 24. Mai 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser Andreas,

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22 Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon 0 52 82 / 71 22 2018-07-10 SITZUNGSPROTOKOLL ZUR GEMEINDERATSSITZUNG am Montag, den 9. Juli 2018 im Sitzungszimmer der Gemeinde Rohrberg.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 08.01.2004 N I E D E R S C H R I F T zu der am Montag, den 29.12.2003 stattgefundenen öffentlichen 28. Sitzung der Gemeindevertretung Düns im Sitzungszimmer mit Beginn 18.00 Uhr. Anwesend: Bgm. Ludwig

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 28

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 28 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 13. Dezember 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 28 Ort:

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 13.08.2012 N i e d e r s c h r i f t über die 17. Sitzung des Gemeinderates am 13.08.2012 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g Gemeinde R i n n Bezirk Innsbruck-Land AZ.: 015/2012 K u n d m a c h u n g Gemäß 60 der Tiroler Gemeindeordnung werden nachstehende Beschlüsse des Gemeinderates vom 20.12.2012 veröffentlicht: 1) Der Gemeinderat

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Mieming Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Anwesende: Bgm. Dr. Franz Dengg Vbgm. Martin Kapeller GV Johannes Spielmann GV Benedikt van

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 03/2012

P r o t o k o l l Nr. 03/2012 1 P r o t o k o l l Nr. 03/2012 über die am Mittwoch, den 3.5.2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Christof

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Knittelfeld, 12. Dezember 2017 K U N D M A C H U N G Am 23. November 2017 wurde durch öffentlichen Anschlag kundgemacht, dass gemäß 76 Abs. 1 der Gemeindeordnung 1967, LGBl. Nr. 115/1967 in der derzeit

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemede MÜNSTER Pol.Bezirk KUFSTEIN Aktenzeichen: 04/2016 K U N D M A C H U N G Es wird hiemit zur allgemeen Kenntnis gebracht, dass der Gemederat seer Sitzung am Montag, den 11.04.2016 folgende Punkte

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 23. April 2015 über die 29. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 21. April 2015 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 22.15 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td. 05559/308 Fax: 05559/30825 e-mail: mmdndc!brand. at Datum: 22. 05. 2017 Zahl: 004-1-20/2017 Zeichen: DM/dh Ort: Zeit: Niederschrift der am Montag, den

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-5/2016 Bad Hofgastein, am 25.8.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Niederschrift Nr. GR/10/2009

Niederschrift Nr. GR/10/2009 654 Niederschrift Nr. GR/10/2009 über die am Montag, den 21.12.2009 im Sitzungssaal TVB-Haus in Neustift stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neustift im Stubaital. Beginn:

Mehr

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g : Gemeinde Bach 6653 Bach 47 Bach, am 6.2.2019 K U N D M A C H U N G des Protokolls, aufgenommen am 5. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Bach aus Anlass einer GR-Sitzung. Unter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L 112 Kappl, 20.12.2017 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 19.12.2017 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende: Schriftführer: Dauer:

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G GEMEINDEAMT STANZACH Telefon (056 32) 282 30 Bezirk Reutte / Tirol Fax (05632) 282 31 A-6642 Stanzach 6 E-Mail: gemeinde@stanzach.tirol.gv.at Zahl: 015-1/05-14/CL Stanzach, am 27.05.2014 K U N D M A C

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 20. Juni 2016 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 17.05.2012 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 15.05.2012 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

P r o t o k o l l. 5. a.) Beschlussfassung über diverse Nachlässe Erschließungsbeiträge

P r o t o k o l l. 5. a.) Beschlussfassung über diverse Nachlässe Erschließungsbeiträge Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 45 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 26. 05. 2009 um 19,3o Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006 GEMEINDEAMT ROPPEN BEZIRK IMST - TIROL A-6426 ROPPEN MAIRHOF 78 TELEFON 0 54 17/52 10 FAX 52 10 15 Bürgermeister 52 10 12 KASSA 52 10 13 e-mail roppen@tirol.com Roppen, am 7.2.2006 SITZUNGSPROTOKOLL der

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 31. August 2016 NIEDERSCHRIFT über die 5. Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 24. August 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 22.00 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

Verordnung der Marktgemeinde Hard über die Gemeindesteuern, Gemeindegebühren und Gemeindetarife für das Jahr 2016 (Abgabenverordnung 2016)

Verordnung der Marktgemeinde Hard über die Gemeindesteuern, Gemeindegebühren und Gemeindetarife für das Jahr 2016 (Abgabenverordnung 2016) Beilage zum Voranschlag für das Jahr 2015 2016 Seite C Verordnung der Marktgemeinde Hard über die Gemeindesteuern, Gemeindegebühren und Gemeindetarife für das Jahr 2016 (Abgabenverordnung 2016) Auf Grund

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT RINN Bezirk Innsbruck/Tirol 6074 RINN, Dorfstraße 6 Tel. 0 52 23 / 788 77, Fax 788 77-15 e-mail: gemeinde@rinn.tirol.gv.at AZ.: 015/2013 K u n d m a c h u n g Gemäß 60 der Tiroler Gemeindeordnung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

K U N D M A C H U N G V E R O R D N U N G

K U N D M A C H U N G V E R O R D N U N G Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol AMTSLEITER Dr. Ernst Hofer, MBA Tel. 05352/6900-210 Fax 05352/6900-1200 gemeinde@st.johann.net www.st.johann.net 14. November

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr