P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer."

Transkript

1 Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 31 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans Schweigkofler GV Klaus Ritter GR Ing. Gerhard Thaler GR Emmerich Dürregger GR Foidl Cäcilia GR Schroll Christian Hechenberger Peter (Ersatz-GR für Ing. Bachler Johann) Vzbgm. Landmann Hansjörg GV Reinhard Jöchl GR Unterberger Dieter GR Martin Klingler GR Hannes Nothdurfter Bombek Rosi (Ersatz-GR für Daxer Christian) Ziepl Richard (Gemeindesekretär) Außerdem anwesend: 7 Zuhörer Entschuldigt: GR Ing. Johann Bachler GR Christian Daxer T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des GR-Sitzungsprotokolls vom Berichte des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschüsse: - Infrastruktur am Raumordnung Bauwesen am Raumordnung Bauwesen am Vorstandssitzung am Beschlussfassung über Anträge auf Ermäßigung Erschließungsbeiträge 6. Beschlussfassung betreffend Abschluss neuer Vereinbarungen mit der ARA betreffend Leichtverpackungen, Metallverpackungen und Papierverpackungen, dass die Zuständigkeit hiefür dem Abfallwirtschaftsverband Bezirk Kitzbühel übertragen wird. 7. Beratung und Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, den von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurf über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4761/2 (Teilfläche) KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Schroll Sebastian) 1

2 Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des Grundstückes 4761/2 (Teilfläche über ca m²) von derzeit Freiland in Sonderfläche für sonstige landund forstwirtschaftliche Gebäude gem. 47 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 8. a.) Gem. 70 Abs. 1 ivm 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes TROG 2011, LGBl. Nr. 56, Beratung und Beschlussfassung über die Auflage durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme des ausgearbeiteten Entwurfes der Änderung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Oberndorf i. T. (genehmigt mit Bescheid der Landesregierung Zl. Ve /1-6vA vom und verlängert am , GZl. RoBau-2-413/9/9-2014) gem. planlicher Darstellung samt Legende des DI Dr. Erich Ortner betreffend des nördlich an das Mietwohnhaus der NHT anschließenden Teiles des Pfarrfeldes Gp mit einer Teilfläche von m² von dzt. landwirtschaftlicher Freihaltefläche in Vorsorgefläche Wohngebiet zur Errichtung eines Mietwohnhauses mit ca. 12 Wohnungen, Zeitzone 1 - unmittelbarer Bedarf - sofortige Widmung möglich, laufender Zählerstempel im Verordnungstext Nr. 52. und gleichzeitig b.) gem. 70, Abs. 1 lit. a. TROG 2011 die Beschlussfassung über die Änderung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss TO- Punkt 8.a.); Dieser Beschluss wird jedoch nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 9. Beratung und Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, den von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4688 (nördlich an das Mietwohnhaus der NHT anschließende Teilfläche über 1.641m²) KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des o. a. Grundstückes von derzeit Freiland gem. 41 TROG 2011 in künftig Wohngebiet gem. 38 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 2

3 10. Beschlussfassung gem. 66 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2011, LGBl. Nr. 56, den von DI Dr. Erich Ortner ausgearbeiteten Entwurf über die Erlassung eines Bebauungsplanes im Bereich der neu gebildeten Gp. 4688/3 GB Oberndorf i. T. (zur Gänze) laut planlicher und schriftlicher Darstellung des DI Dr. Erich Ortner durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (NHT Tirol). Gleichzeitig wird gemäß 66 Abs. 2 TROG 2011 der Beschluss des Bebauungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 11. Beratung und Beschlussfassung bzw. Festsetzung des Haushaltsplanes (Voranschlages) für das Jahr 2015 und der mittelfristigen Finanzpläne 2016 bis Der Entwurf des Voranschlages 2015 und die Zusammenstellungen zu den mittelfristigen Finanzplänen 2016 bis 2019 wurden an Bgm. Hans Schweigkofler, Vzbgm. Landmann Hansjörg, GV Jöchl Reinhard und GR Nothdurfer Hannes gem. 93 TGO 2001 i.d.g.f. ausgefolgt. Den einzelnen GR wird mit der Einladung die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben übermittelt. (Dieses wird dem Original des Sitzungsprotokolls angeschlossen). 12. Anträge, Anfragen und Allfälliges Vertrauliche Angelegenheiten: 13. Personal Kindergarten Beginn der Sitzung 19,oo Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Bgm. begrüßt die Anwesenden, eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. 2. Genehmigung des GR-Sitzungsprotokolls vom Zu Punkt 9. (Neufestsetzung der Gemeindeabgaben) und Punkt 11. (Wohnungsver-gabe NHT Mesnerfeld) ist von GV Ritter jeweils eine Anmerkung per Mail hereingekommen, welche verlesen werden. Weiters wird in diesem Mail angeführt, ob man nicht künftig die Sitzungen mittels Tonband aufzeichnen soll. Dieses Mail wird dem Original des Sitzungsprotokolls angeschlossen. Berichtet über sein Gespräch mit LR Tratter und dass für das Projekt Katzenbühelbach (Hochwasserschutz) von diesem für heuer zusätzlich 75.ooo,-- zugesagt wurden. Auf Antrag des Bgm. wird das Protokoll vom vom einstimmig genehmigt und unterfertigt. 3

4 3. Berichte des Bürgermeisters Veranstaltungen zu den Hahnenkammrennen 2015 auf dem Stöcklfeld: Informiert, dass die Veranstaltungen Kitz`n Glamour (Abermann Christian) heuer in einem Zelt in Oberndorf stattfinden sollen. Wurde im Vorstand besprochen. Dieser hat sich einstimmig positiv hiefür ausgesprochen. Die Gemeinde erhält lt. Vertrag eine Pacht. Alle anderen Punkte sind von Abermann mit dem Pächter des Feldes zu klären bzw. vereinbaren. Sonderzahlungen Dienstjubiläen Kindergarten: Informiert über das Dankschreiben von Pürstl Christiane und Lindner Irmgard für das Jubiläumsgeld anlässlich des 35-jährigen Dienstjubiläums. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig, die nun folgenden Punkte 3.a.) bis 3.e.) gem. 35, Abs. 3, TGO aus Dringlichkeitsgründen auf die Tagesordnung zu setzen: a..) Beschlussfassung über Antrag der Weginteressentschaft Seilermeisterweg auf Übernahme des Weges als Gemeindestraße. Vzbgm.: Informiert allgemein über Ablauf und Besprechungen vor Übergabeantrag. Es wurden mit Hr. Trixl 3 Schneeablageplätze auf Dauer vereinbart. Die Gemeinde Oberndorf übernimmt nach wie vor Straßen als Gemeindewege, da dies auch eine Gleichstellung der Bürger bedeutet. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Übernahme des Interessentschaftsweges Seilermeisterweg mit einer Länge von 633 lfm. als Gemeindeweg. Die einmalige Abschlagszahlung beträgt 3.222,oo. Die Wegparzelle 4384/1 befindet sich bereits in EZ 333 (Öffentliches Gut Straße). b..) Beschlussfassung über Nutzungsvereinbarung mit der Heimatwerbung Tirol betreffend Errichtung von 5 Buswartehäuschen. Der bisherige Vertrag mit EPAMEDIA wäre 2016 abgelaufen und wurde nun vorzeitig einvernehmlich aufgelöst. Eines der Wartehäuschen wurde bei einem Unfall zerstört und hätte ausgetauscht bzw. neu errichtet werden müssen. Die Heimatwerbung Tirol konnte als neuer Partner gefunden werden. Der einmalige Investitionszuschuss für 5 Buswartehäuschen beträgt gesamt ,--. 4

5 Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig den Abschluss der Nutzungsvereinbarung mit der Heimatwerbung Tirol sowie die Leistung des einmaligen Investitionszuschusses in der Höhe von 1o.ooo,--. c..) Beratung und Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetz 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich der Grundstücke 4661/1 (Teilfläche über 40 m²) und 4662 (Teilfläche über 25 m²) KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Strobl Josef / Scheibler Gordon) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich der o. a. Grundstücke von derzeit Kerngebiet in künftig Bauland Wohngebiet gem. 38 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Informiert, dass beim Bau des Hauses Strobl festgestellt wurde, dass hier Grenzvermessung lt. alter Vereinbarung fehlt. Nachdem die Flächen Strobl und Scheibler verschiedene Widmungen aufweisen, ist aufgrund der Grenzänderung die Widmung anzugleichen. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, betreffend des von DI Dr. Erich Ortner ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i.t. im Bereich der Grundstücke 4661/1 (Teilfläche über 40 m²) und 4662 (Teilfläche über 25 m²) KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen (Strobl Josef / Scheibler Gordon) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich der o. a. Grundstücke von derzeit Kerngebiet in künftig Bauland Wohngebiet gem. 38 TROG 2011 vor. Gleichzeitig beschließt der GR einstimmig gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 5

6 d..) Beschlussfassung betreffend Abschluss Vertrag betreffend der Übertragung des Winterdienstes an das Land Tirol, Landesstraßenverwaltung, für die Gemeindestraße ab Kirche bis Ortsausfahrt Richtung St. Johann (von km 0,000 bis 1,114). Informiert über die Berechnungsparameter, aus denen sich das jährliche Entgelt errechnet. Es bestünde bereits aus den 80-iger-Jahren eine Vereinbarung hierüber. Bisher wurde jährlich immer mittels Übernahme Salzrechnung abgerechnet. Er hat mit DI Obermair am Freitag nochmals Gespräch geführt. Abschluss Vertrag ist vom Land aus zwingend nötig. Auch am jährlichen Entgelt kann nichts geändert werden wurde aufgrund der Vereinbarung aus den 8o-iger-Jahren hochgerechnet. Vzbgm.: Stellt fest, dass das Entgelt lt. Vertrag nicht wesentlich von bisherigen Übernahmen Salzrechnungen abweicht. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig den Abschluss des Vertrages betreffend der Übertragung des Winterdienstes an das Land Tirol, Landesstraßenverwaltung, für die Gemeindestraße ab Kirche bis Ortsausfahrt Richtung St. Johann (von km 0,000 bis 1,114) mit einem dzt. jährlichen Entgelt von pauschal 3.176,74. e..) Beschlussfassungen betreffend Auftragsvergabe Sonderplaner Neubau Hort und Kinderkrippe Die Anbote sind alle von Architektengruppe P3 geprüft und mit jeweiliger Vergabeempfehlung an uns übermittelt worden. Ritter: Neubau Hort und Kinderkrippe: - Wurde im Bauausschuss besprochen. - Sonderplaner sollten heute bereits entschieden werden. - Bauleitung ist noch offen. - Sollte nicht getrennt vergeben werden, sondern mit Pauschalbetrag. - Anbot P3 sehr gut. Wird im Bauausschuss behandelt. Sanierung Fassade Volksschule: - Informiert über aktuellen Stand - Einigung ist erfolgt. - Mit P3 und Firmen wurden einige Verhandlungen erfolgt. - Sanierungsauftrag ergeht an Hag-Putz. - Pressebericht hat auch Druck erzeugt. - Fa. STO (Lieferant Dämmplatten) beteiligt sich auch. - Rechtsweg /Klage) kann damit vermeiden werden. - Nahe 80 % der Sanierungskosten gehen auf Firmen. - Bei Rechtsweg wären nach Schätzungen wahrscheinlich nur ca. 65 % zu erreichen gewesen. - Bedankt sich bei Rechtsvertretung RA Dr. Sammer-Resch Elisabeth. Versickerungsprojekt: Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Vergabe an den Bestbieter Kulturtechnik Klingler zum Anbotspreis nach Skonto von netto 1.499,40. 6

7 Energieausweis: Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Vergabe an den Bestbieter Ingenieurbüro Rothbacher zum Anbotspreis nach Skonto von netto 1.649,00. Statik: Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Vergabe an den Bestbieter Büro Speiser zum Anbotspreis nach Skonto von netto 6.305,00. Elektro: Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Vergabe an den Bestbieter Büro TAP zum Anbotspreis nach Nachlass und Skonto von netto 8.365,28. Heizung Klima Lüftung Sanitäre: Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Vergabe an den Bestbieter Büro Lusser zum Anbotspreis nach Nachlass und Skonto von netto 8.797,71. Vermessung: Besprechung im Ausschuss: Die bisherigen Vermessungen im Bereich Schule und Wohnheim wurden von DI Zehentner durchgeführt. Mit Zehentner in Anlehnung an die vorangehenden Vermessungen Preis vereinbaren und beauftragen. 4. Berichte der Ausschüsse: - Infrastruktur am Strassenbeleuchtung: Vzbgm. - Informiert über Anbot Fa. Philips über btto. ca. 127.ooo,-- - Lampe vor Kirche bzw. technische Lampe vor Pizzeria. - Anschaffung wurde im Ausschuss beschlossen. - Im Budget für 2015 konnten jedoch nur ca ,00 untergebracht werden. - Entscheidung Restsumme kann erst im Laufe des Jahres 2015 nach Maßgabe vorhandener Mittel erfolgen. Schneeräumung und Streuung: Vzbgm. - Soweit keine Änderung. - Nur Schwaiger Harald ist diesen Winter wieder dabei. Ortswärme: Vzbgm. - Nach Durchführung der bisherigen Asphaltierungen besteht noch ein kleines Restguthaben. 7

8 Katzenbühelbach Oberflächenwasserkanal (Hochwasserschutz) Vzbgm. - LR Tratter hat dem Bgm. zusätzlich 75.ooo,-- zugesagt Wasserleitung HB Bichlhof: Vzbgm. - Dieser ist anscheinend nie verhandelt worden. - Plan für Rodung fehlt noch. Saureggweg: Vzbgm. - Dort gibt es eine größere Hangrutschung. - Landesgeologe wird bei Gelegenheit Besichtigung machen. Zufahrt Foidl Charlotte: Vzbgm. - Ist zwischenzeitlich mit Waldbesitzer geregelt. Weginteressentschaft Gasperlrain: Vzbgm. - TIGAS hat die Mulde ausgebessert - Das eintretende Wasser ist nur im Rahmen einer Gesamtsanierung wegzubringen - Raumordnung Bauwesen am Raumordnung Bauwesen am Vorstandssitzung am Beschlussfassung über Anträge auf Ermäßigung Erschließungsbeiträge Beschlussfassung betreffend Abschluss neuer Vereinbarungen mit der ARA betreffend Leichtverpackungen, Metallverpackungen und Papierverpackungen, dass die Zuständigkeit hiefür dem Abfallwirtschaftsverband Bezirk Kitzbühel übertragen wird. Bgm: - Es gibt hier inzwischen ein kompliziertes Auswahlverfahren. - 4 Firmen bekommen Zuteilung (Gebiete werden verlost) - Im Jahr 2015 läuft noch alles gleich wie bisher. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig, die Zuständigkeit betreffend Abschluss neuer Vereinbarungen mit der ARA betreffend Leichtverpackungen, Metallverpackungen und Papierverpackungen dem Abfallwirtschaftsverband Bezirk Kitzbühel zu übertragen. 7. Beratung und Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, den von DI Ortner Erich 8

9 ausgearbeiteten Entwurf über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4761/2 (Teilfläche über ca m²) KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Schroll Sebastian) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des Grundstückes 4761/2 (Teilfläche über ca m²) von derzeit Freiland in Sonderfläche für sonstige land- und forstwirtschaftliche Gebäude gem. 47 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Die Auflagefrist ändert sich aufgrund der Sitzungsverschiebung vom 02. auf 09. Dezember auf bis Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig (mit Stimmenthaltung Schroll wegen Befangenheit) gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, den von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurf über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4761/2 (Teilfläche über ca m²) KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Schroll Sebastian) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des Grundstückes 4761/2 (Teilfläche über ca m²) von derzeit Freiland in Sonderfläche für sonstige land- und forstwirtschaftliche Gebäude gem. 47 TROG 2011 vor. Gleichzeitig beschließt der GR einstimmig (mit Stimmenthaltung Schroll wegen Befangenheit) gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 8. a.) Gem. 70 Abs. 1 ivm 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes TROG 2011, LGBl. Nr. 56, Beratung und Beschlussfassung über die Auflage durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme des ausgearbeiteten Entwurfes der Änderung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Oberndorf i. T. (genehmigt mit Bescheid der Landesregierung Zl. Ve /1-6vA vom und verlängert am , GZl. RoBau-2-413/9/9-2014) gem. planlicher Darstellung samt Legende des DI Dr. Erich Ortner betreffend des nördlich an das Mietwohnhaus der NHT anschließenden Teiles des Pfarrfeldes Gp mit einer Teilfläche von m² von dzt. landwirtschaftlicher Freihaltefläche in Vorsorgefläche Wohngebiet zur 9

10 Errichtung eines Mietwohnhauses mit ca. 12 Wohnungen, Zeitzone 1 - unmittelbarer Bedarf - sofortige Widmung möglich, laufender Zählerstempel im Verordnungstext Nr. 52. und gleichzeitig b.) gem. 70, Abs. 1 lit. a. TROG 2011 die Beschlussfassung über die Änderung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss TO- Punkt 8.a.); Dieser Beschluss wird jedoch nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Wurde bereits in der Julisitzung besprochen, in welcher sich fast alle GR-Mitglieder positiv für den 2. Bauabschnitt mit ca. 12 Wohnungen ausgesprochen haben. Die Auflagefrist ändert sich aufgrund der Sitzungsverschiebung vom 02. auf 09. Dezember auf bis a.)auf Antrag des Bgm. beschließt der GR mit 11 zu 2 Stimmen gem. 70 Abs. 1 ivm 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes TROG 2011, LGBl. Nr. 56, die Auflage durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme des von DI Dr. Erich Ortner ausgearbeiteten Entwurfes der Änderung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Oberndorf i. T. (genehmigt mit Bescheid der Landesregierung Zl. Ve /1-6vA vom und verlängert am , GZl. RoBau-2-413/9/9-2014) gem. planlicher Darstellung samt Legende des DI Dr. Erich Ortner betreffend des nördlich an das Mietwohnhaus der NHT anschließenden Teiles des Pfarrfeldes Gp mit einer Teilfläche von m² von dzt. landwirtschaftlicher Freihaltefläche in Vorsorgefläche Wohngebiet zur Errichtung eines Mietwohnhauses mit ca. 12 Wohnungen, Zeitzone 1 - unmittelbarer Bedarf - sofortige Widmung möglich, laufender Zählerstempel im Verordnungstext Nr. 52 und gleichzeitig b.) mit 11. Zu 2 Stimmen gem. 70, Abs. 1 lit. a. TROG 2011 die Änderung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes gem. vorher angeführtem Auflagebeschluss TO-Punkt 8.a.); Dieser Beschluss wird jedoch nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 9. Beratung und Beschlussfassung gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, den von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurfes über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4688 (nördlich an das 10

11 Mietwohnhaus der NHT anschließende Teilfläche über 1.641m²) KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des o. a. Grundstückes von derzeit Freiland gem. 41 TROG 2011 in künftig Wohngebiet gem. 38 TROG 2011 vor. Gleichzeitig wird gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 der Beschluss über die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Die Auflagefrist ändert sich aufgrund der Sitzungsverschiebung vom 02. auf 09. Dezember auf bis Die Widmungsänderung erfolgt nicht auf Wohngebiet, sondern auf Vorbehaltsfläche für den geförderten Wohnbau gem. 52 a TROG Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR mit 11 zu 2 Stimmen gem. 113 Abs. 3 und 4 ivm 70 Abs. 1 Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 TROG 2011, LGBl. Nr. 56, und 64 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2006 TROG 2006, LGBl. Nr. 27, den von DI Ortner Erich ausgearbeiteten Entwurf über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Oberndorf i. T. im Bereich des Grundstückes 4688 (nördlich an das Mietwohnhaus der NHT anschließende Teilfläche über 1.641m²) KG Oberndorf i. T. durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (Erzdiözese Mesnerfeld) Der Entwurf sieht die Widmungsänderung im Bereich des o. a. Grundstückes von derzeit Freiland gem. 41 TROG 2011 in künftig Vorbehaltsfläche für den geförderten Wohnbau gem. 52 a TROG 2011 vor. Gleichzeitig beschließt der GR mit 11 zu 2 Stimmen gem. 113 Abs. 3 ivm 70 Abs. 1 lit. a TROG 2011 die dem Entwurf entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplanes. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. 10. Beschlussfassung gem. 66 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2011, LGBl. Nr. 56, den von DI Dr. Erich Ortner ausgearbeiteten Entwurf über die Erlassung eines Bebauungsplanes im Bereich der neu gebildeten Gp. 4688/3 GB Oberndorf i. T. (zur Gänze) laut planlicher und schriftlicher Darstellung des DI Dr. Erich Ortner durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (NHT Tirol). 11

12 Gleichzeitig wird gemäß 66 Abs. 2 TROG 2011 der Beschluss des Bebauungsplanes gefasst. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. - Bebauungsplan ist ident mit 1. Bauabschnitt. Die Auflagefrist ändert sich aufgrund der Sitzungsverschiebung vom 02. auf 09. Dezember vom bis Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR mit 11 zu 2 Stimmen gem. 66 Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2011, LGBl. Nr. 56, den von DI Dr. Erich Ortner ausgearbeiteten Entwurf über die Erlassung eines Bebauungsplanes im Bereich der neu gebildeten Gp. 4688/3 GB Oberndorf i. T. (zur Gänze) laut planlicher und schriftlicher Darstellung des DI Dr. Erich Ortner durch vier Wochen hindurch vom bis zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. (NHT Tirol). Gleichzeitig beschließt der GR mit 11 zu 2 Stimmen gemäß 66 Abs. 2 TROG 2011 die Erlassung des Bebauungsplanes. Stellungnahmefrist keine Stellungnahme zum Entwurf von einer hierzu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird. Bombek: - Bekommt die Pfarre auch für diesen Bauabschnitt den Baurechtszins? - Welche Wohnungsgrößen werden gebaut? - Baurechtszins geht wie beim 1. Bauabschnitt an die Pfarre. - Für Jänner ist eine gemeinsame Besprechung mit NHT wegen Wohnungsgrößen geplant. 11. Beratung und Beschlussfassung bzw. Festsetzung des Haushaltsplanes (Voranschlages) für das Jahr 2015 und der mittelfristigen Finanzpläne 2016 bis Der Entwurf des Voranschlages 2015 und die Zusammenstellungen zu den mittelfristigen Finanzplänen 2016 bis 2019 wurden an Bgm. Hans Schweigkofler, Vzbgm. Landmann Hansjörg, GV Jöchl Reinhard und GR Nothdurfer Hannes gem. 93 TGO 2001 i.d.g.f. ausgefolgt. Den einzelnen GR wird mit der Einladung die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben übermittelt. (Dieses wird dem Original des Sitzungsprotokolls angeschlossen). Ein Schwerpunkt ist der Neubau Hort und Kinderkrippe. - Wird im außerordentlichen Haushalt geführt, da ein Teil mit Darlehen finanziert wird. 12

13 - Für 2015 sind ,-- GAF-Mittel zugesagt - Für 2016 weitere ,-- - Über LR Palfrader sind ,-- zugesagt. - Über KIG-Baufonds sind ,-- tel. avisiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sanierung Fußballplatz. - Die Summe ist nun um ca ,-- netto höher als im Anbot. - Der Antrag auf Zuschuss liegt im Land. Für Sanierung Rerobichlstraße und Abgang Fußgängerunterführung Bahnhofstraße sind ebenfalls Mittel veranschlagt. Es wurden auch Ausgaben für Erschließung sozialer Baugründe eingeplant. Der Austausch Lampen Straßenbeleuchtung konnte nur mit ,-- berücksichtigt werden. Der Vorstand hat den Budgetentwurf einstimmig zur Beschlussfassung befürwortet. Der Entwurf des Voranschlages 2015 sowie der mittelfristigen Finanzpläne 2016 bis 2019 haben vom bis aufgelegen (Kundmachung angeschlagen am und abgenommen am ). Es wurden hierzu keine Einwendungen erhoben. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR mit 13 : 0 Stimmen (einstimmig) das Budget 2015 (den Voranschlag 2015) mit Einnahmen im Ordentlichen Haushalt von ,-- und Ausgaben im Ordentlichen Haushalt von ,-- sowie mit Einnahmen im Außerordentlichen Haushalt von ,-- und Ausgaben im Außerordentlichen Haushalt von ,-- sowie den mittelfristigen Finanzplan 2016 mit Einnahmen im Ordentlichen Haushalt von ,-- und Ausgaben im Ordentlichen Haushalt von ,-- sowie mit Einnahmen im Außerordentlichen Haushalt von 0,-- und Ausgaben im Außerordentlichen Haushalt von 0,-- den mittelfristigen Finanzplan 2017 mit Einnahmen im Ordentlichen Haushalt von ,-- und Ausgaben im Ordentlichen Haushalt von ,-- sowie mit Einnahmen im Außerordentlichen Haushalt von 0,-- und Ausgaben im Außerordentlichen Haushalt von 0,-- den mittelfristigen Finanzplan 2018 mit Einnahmen im Ordentlichen Haushalt von ,-- und Ausgaben im Ordentlichen Haushalt von ,-- sowie mit Einnahmen im Außerordentlichen Haushalt von 0,-- und Ausgaben im Außerordentlichen Haushalt von 0,-- den mittelfristigen Finanzplan 2019 mit Einnahmen im Ordentlichen Haushalt von ,-- und 13

14 Ausgaben im Ordentlichen Haushalt von ,-- sowie mit Einnahmen im Außerordentlichen Haushalt von 0,-- und Ausgaben im außerordentlichen Haushalt von 0, Anträge, Anfragen und Allfälliges a.) Rerobichlstraße: Vzbgm. : - Anfrage, wie weit die 30-er-Beschränkung ist. Jöchl: - Woran es hängt, dass diese noch nicht angebracht sind? Ziepl: - Muss aufgeteilt werden, da ein Teil nun doch von der BH und ein Teil vom Land zu genehmigen ist. b.) Schikurs über Schule: Nothdurfter: - Aufgrund des Zeitungsberichtes über Kitzbühel (Schulschikurs gratis) teilt er mit, dass es diesen in Oberndorf bereits mehrere Jahre gibt. - Bei uns sind aufgrund Befragung der Eltern mit 98 % Befürwortung 10,00 Selbstbehalt. - Informiert noch über die Auswertung der Befragung nach Kurs. - Bedankt sich bei der Gemeinde für die Unterstützung. - Die Einführung des Kurses ging von Hannes aus. - Merkt an, dass seitens der Gemeinde auch Schwimmen und Haltungsturnen unterstützt wird. c.) Filmvorführung Oberndorf seinerzeit im Wohnheim: Notdurfter: - War gute Aktion. - Ob man Filme 2015 Online stellen könnte? - Im Jänner ist eine Wiederholung geplant. - Online stellen ist rechtliche Frage. - Wäre mit ORF abzuklären. - Derartige Veranstaltung ist künftig 2 x im Jahr geplant. d.) Nikolausumzug: Jöchl: - Bedankt sich für das Festgelände und Pavillon. e.) Sitzung Ortsausschuss TVB heute nachmittag: Ritter: - ProNatour hat für Bergbahn Studie (Masterplan) erstellt (Belebung am Berg). - Es ist auch zum Gespräch gekommen, ob gem. Masterplan der Gemeinde (ebenfalls von ProNatour) Aussichtsturm bzw. 14

15 Jöchl: Jöchl: Jöchl: Förderturm mit entsprechender Infrastruktur (Gastronomie, Parkplätze.) im Bichlach weiter betrieben werden soll. - Weiters, wie es mit Projekt Knappenhaus weiter gehen soll. - Ebenso Belebung Gastronomie im Ort. - Über Leaderverein könnte hiefür um Förderung angesucht werden. - Nötig ist ein entsprechendes Einreichprojekt, welches entsprechend aufbereitet sein muss. - Würde Lang Christian von ProNatour machen. - Preis 2o.ooo,-- netto. - Das am Fußballplatz lagernde Bergerhäusl sieht unter der Plane etwas angegriffen aus. - Es sollen auch Beiträge aus der Regionskasse lukriert werden. - Lang Christian wurde von Niedermoser Stefan (Leaderverein) empfohlen. - Beim Bergerhäusl braucht man auch WC usw. - Vom Knappenverein wurde zwischenzeitlich ein Schacht geöffnet ist die Bewerbungsphase. - Ab 2016 Umsetzungsbeginn. - Ob das Hochmoor auch dabei ist? - Nicht direkt. - Er ist für Beauftragung ProNatour, jedoch muss der TV voll dahinterstehen. - Frage ist auch, was nach Absprung von Fieberbrunn aus dem Schneewinkl passiert? Auf Antrag des Bgm. wird der Tagesordnungspunkt Auftragsvergabe Projektausarbeitung durch ProNatour zur Einreichung Leaderverein gem. 35 Abs. 3 TGO 2006 aus Dringlichkeitsgründen einstimmig auf die Tagesordnung gesetzt. Auf Antrag des Bgm. beschließt der GR einstimmig die Auftragsvergabe Projektausarbeitung durch ProNatoru zur Einreichung Ledaderverein zum Preis von netto 2o.ooo,--. Dies unter Voraussetzung, dass sich der TV mit 50 % beteiligt. Höfebuch: Jöchl: - Anfrage, wie weit fortgeschritten? - Liegt bei Hr. Sieberer in Kitzbühel zum Korrekturlesen. 15

16 Skiercross Rücklage Sparbuch: Unterberger: - Anfrage, wo dieses liegt? Vzbgm.: Liegt beim Schiclub und wird von diesem verwaltet. Neuverrohrung Oberflächenwasserkanal Rerobichlstraße bis Hechenberger Willi: Vzbgm.: - Verlegung soll bis Freitag fertig werden. - Asphaltierung wahrscheinlich erst im Frühjahr möglich. Schitourengehen: Thaler: - Für heurigen Winter soll Lösung kommen, und zwar, dass - von der Stanglalm Abfahrt nach St. Johann möglich ist - und 1 Mal wöchentlich von der Passgeigeralm Vertrauliche Angelegenheiten: 13.) Personal Kindergarten Die Punkte 3. a..) bis 3. e..), Punkt 12.e.) und Punkt ) werden gem. 35 Abs. 3 TGO 2006 aus Dringlichkeitsgründen einstimmig auf die Tagesordnung gesetzt. Ende der Sitzung: 20,45 Uhr Protokoll genehmigt am: Bgm. Hans Schweigkofler Schriftführer Ziepl Richard GR-Mitglied GR-Mitglied 16

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 16 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 12. 03. 2012 um 17,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7

P r o t o k o l l. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel. Zahl: 7 Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 7 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindesitzungszimmer. den 7. Februar 2017 um 19,00 Uhr Anwesende: -

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 25 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 19. 12. 2013 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 3 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 19. 05. 2010 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 2 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. April 2016 um 19,30 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 40 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 06. 08. 2008 um 19,3o Uhr in der Volksschule (Veranstaltungsraum). Anwesende:

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 10. 01. 2012 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Dienstag, dem 31. Januar 2017 Gemeinde Ladis, am 01.02.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 31. Januar 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 26 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 13. 03. 2014 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 6 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 07. 09. 2010 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 5 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 24.o8.2oo4 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 15 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 06. 03. 2012 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 19 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 04. 12. 2012 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 31 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Freitag, den 24. o7. 2oo7 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 10 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 08. 08. 2017 um 19,30 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: - Bgm.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 37 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 14. 12. 2015 um 19,oo Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm. Hans

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 15.05.2014 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 14. Mai 2014 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 12.09.2013 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 11. September 2013 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.55

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 12 1 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. 12. 2017 um 19,00 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: -

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 1 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 13. 03. 2018 um 19,00 Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: -

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer.

P r o t o k o l l. über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 29 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 12. 08. 2014 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2018-07/3 Wängle, am 17.01.2019 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 17.12.2018 folgende Punkte beraten und beschlossen: (1) Beratung

Mehr

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften Ladis, am 23.12.2008 KUNDMACHUNG über die in der Sitzung am Montag, den 15. Dezember 2008 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates. Beginn: 20.10 Uhr Ende: 22.40 Uhr TAGESORDNUNG: (Ladung und Bekanntmachung

Mehr

MARKTGEMEINDE REUTTE

MARKTGEMEINDE REUTTE MARKTGEMEINDE REUTTE KUNDMACHUNG Der GEMEINDERAT der MARKTGEMEINDE REUTTE hat in seiner 20. Sitzung am Donnerstag, den 19. Juli 2012, nachfolgende Beschlüsse gefasst: TOP 2 Der Gemeinderat beschließt,

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 11 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Gemeindesitzungszimmer. Montag, den 23. 10. 2017 um 19,30 Uhr im Anwesende: - Bgm.

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 27 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 06. 05. 2014 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 01/2013

P r o t o k o l l Nr. 01/2013 1 P r o t o k o l l Nr. 01/2013 über die am Dienstag, den 8.1.2013 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006 GEMEINDEAMT ROPPEN BEZIRK IMST - TIROL A-6426 ROPPEN MAIRHOF 78 TELEFON 0 54 17/52 10 FAX 52 10 15 Bürgermeister 52 10 12 KASSA 52 10 13 e-mail roppen@tirol.com Roppen, am 7.2.2006 SITZUNGSPROTOKOLL der

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemede MÜNSTER Pol.Bezirk KUFSTEIN Aktenzeichen: 04/2016 K U N D M A C H U N G Es wird hiemit zur allgemeen Kenntnis gebracht, dass der Gemederat seer Sitzung am Montag, den 11.04.2016 folgende Punkte

Mehr

P r o t o k o l l. GV Reinhard Jöchl GR Emmerich Dürregger (ab Pkt. 7.)

P r o t o k o l l. GV Reinhard Jöchl GR Emmerich Dürregger (ab Pkt. 7.) Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 44 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 31. 03. 2009 um 19,oo Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung Zahl: GRS-09/17 Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung im Haus der Gemeinden am 13. Dezember 2017 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.30 Uhr Anwesende Mitglieder des Gemeinderates: Bgm. Gerhard

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 46 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 21. 07. 2009 um 19,3o Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 31. August 2016 NIEDERSCHRIFT über die 5. Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 24. August 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 22.00 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am 30. Jänner 2018,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 22. Dezember 2016 NIEDERSCHRIFT über die 8. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 20. Dezember 2016 um 18.30 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 19.45 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 31. Mai 2016 über die 3. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 24. Mai 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser Andreas,

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT RINN Bezirk Innsbruck/Tirol 6074 RINN, Dorfstraße 6 Tel. 0 52 23 / 788 77, Fax 788 77-15 e-mail: gemeinde@rinn.tirol.gv.at AZ.: 015/2013 K u n d m a c h u n g Gemäß 60 der Tiroler Gemeindeordnung

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 09/2013

P r o t o k o l l Nr. 09/2013 1 P r o t o k o l l Nr. 09/2013 über die am Dienstag, den 17.12.2013 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 10. Februar 2015 über die 27. Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 04. Februar 2015 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

P r o t o k o l l. 5. a.) Beschlussfassung über diverse Nachlässe Erschließungsbeiträge

P r o t o k o l l. 5. a.) Beschlussfassung über diverse Nachlässe Erschließungsbeiträge Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 45 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 26. 05. 2009 um 19,3o Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Oberndorf i.t.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G

N i e d e r s c h r i f t T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 13.08.2012 N i e d e r s c h r i f t über die 17. Sitzung des Gemeinderates am 13.08.2012 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: 20.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Gemeinde Weißenbach am Lech

Gemeinde Weißenbach am Lech Gemeinde Weißenbach am Lech 05/2015 PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 13. Juli 2015 um 19.00 Uhr Anwesende Gemeinderatsmitglieder: Dreier Hans, Köppl Josef, Leiter Sieghard, Lutz Manuel, Singer Christian,

Mehr

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 35 P r o t o k o l l über die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 29. 09. 2015 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L 112 Kappl, 20.12.2017 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 19.12.2017 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende: Schriftführer: Dauer:

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g -479- PROTOKOLL über die am Dienstag, den 12. Februar 2008, von 18.00 Uhr bis 19.25 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter dem Vorsitz des Bgm. Josef Grander abgehaltene 35. ordentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Montag, dem 9. Oktober 2017

Montag, dem 9. Oktober 2017 Gemeinde Ladis, am 10.10.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 9. Oktober 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.56 Uhr

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 23. April 2015 über die 29. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 21. April 2015 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 22.15 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G GEMEINDEAMT STANZACH Telefon (056 32) 282 30 Bezirk Reutte / Tirol Fax (05632) 282 31 A-6642 Stanzach 6 E-Mail: gemeinde@stanzach.tirol.gv.at Zahl: 015-1/05-14/CL Stanzach, am 27.05.2014 K U N D M A C

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-6/2016 Bad Hofgastein, am 7.11.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: Bad Hofgastein, am 29.09.2015 AP 000-6/2015 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß

Mehr

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g : Gemeinde Bach 6653 Bach 47 Bach, am 6.2.2019 K U N D M A C H U N G des Protokolls, aufgenommen am 5. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Bach aus Anlass einer GR-Sitzung. Unter

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 17.05.2012 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 15.05.2012 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesend: Entschuldigt: Dauer: Schriftführer:

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 14 P r o t o k o l l über die ordentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, den o9. o8. 2oo5 um 19,3o Uhr im Gemeindesitzungszimmer. Anwesende: Bgm.

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 27.04.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Donnerstag, dem 26. April 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.45

Mehr

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22 Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon 0 52 82 / 71 22 2018-07-10 SITZUNGSPROTOKOLL ZUR GEMEINDERATSSITZUNG am Montag, den 9. Juli 2018 im Sitzungszimmer der Gemeinde Rohrberg.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 23. Dezember 2015 über die 36. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22. Dezember 2015 um 19.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 20.15 Uhr. Anwesend: Bgm.

Mehr

Protokoll. über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg.

Protokoll. über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den um 20:00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg. Hauptstraße 36 A-6836 Viktorsberg Tel: 05523/64712 Fax:05523/64712-4 E-Mail gemeinde@viktorsberg.at Protokoll über die 21. Gemeindevertretersitzung am Montag, den 24.09.2018 um 20:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-5/2016 Bad Hofgastein, am 25.8.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Tagesordnung und Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2007

Tagesordnung und Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2007 Tagesordnung und Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2007 Tagesordnung: 1. Festsetzung der Waldumlage für das Jahr 2007. 2. Beratung und eventuelle Beschlussfassung über die Gewährung von Lehrlingsförderungen.

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Gemeindeamt Neustift im Stubaital

Gemeindeamt Neustift im Stubaital Gemeindeamt Neustift im Stubaital Bezirk, Innsbruck-Land Tel. 05226/2210-0, Fax 7 E-MAIL: GEMEINDE@NEUSTIFT.TIROL.GV.AT HOMEPAGE: WWW.NEUSTIFT.TIROL.GV.AT Az.: Neustift, am 7. Mai 2009 K U N D M A C H

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Montag, den 21. Jänner 2019 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Tux in Lanersbach Nr. 470. Beginn: 20 Uhr Ende: 21 Uhr 45 Anwesende:

Mehr

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll. Gemeinderatssitzung Zahl: GRS-03/16 Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 02. November 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 23.15 Uhr Anwesende Mitglieder des Gemeinderates:

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT RINN Bezirk Innsbruck/Tirol 6074 RINN, Dorfstraße 6 Tel. 0 52 23 / 788 77, Fax 788 77-15 e-mail: gemeinde@rinn.tirol.gv.at AZ.: 015/1-2019 K u n d m a c h u n g Gemäß 60 der Tiroler Gemeindeordnung

Mehr

Kundmachung. der, bei der 7. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20. Dezember 2018 gefassten. Beschlüsse

Kundmachung. der, bei der 7. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20. Dezember 2018 gefassten. Beschlüsse A-9908 Amlach, Lindenstraße 4 Bezirk Lienz Telefon-Vorwahl: 04852 Telefon: 62151 Telefax: DW- 4 e-mail: amlach@aon.at DVR: 660469 Kundmachung der, bei der 7. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20. Dezember

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L 112 Kappl, 03.09.2018 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 30.08.2018 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende: Vorsitzender Bürgermeister

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemeinde MÜNSTER Pol. Bezirk KUFSTEIN Aktenzeichen: 9/2016 K U N D M A C H U N G Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag, den 07.11.2016 folgende

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22

Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon / 71 22 Gemeinde Rohrberg Bezirk Schwaz Tirol 6280 Rohrberg 22 Telefon 0 52 82 / 71 22 2015-12-01 SITZUNGSPROTOKOLL ZUR GEMEINDERATSSITZUNG am Montag, den 30. November 2015 im Sitzungszimmer der Gemeinde Rohrberg.

Mehr

P R O T O K O L L. der 27. Gemeinderatssitzung am Montag, den 28. Jänner 2019

P R O T O K O L L. der 27. Gemeinderatssitzung am Montag, den 28. Jänner 2019 Bezirk Reutte, Postleitzahl 6651 Telefon 05634/6340, Fax 05634/63404, DVR 0435261 P R O T O K O L L der 27. Gemeinderatssitzung am Montag, den 28. Jänner 2019 Beginn: Ende: Anwesend: 20:00 Uhr 21:20 Uhr

Mehr