VITA Lebensversicherung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VITA Lebensversicherung."

Transkript

1

2 Birkhäuser Ratgeber Das Projekt wurde unterstützt durch: VITA Lebensversicherung.

3 c. Hauser-Bischof J. Dvorak A. Ruef V I T A RUCKENSCHULE unter Mitarbeit von: 3., überarbeitete H. Baumgartner und erweiterte J. Bormann Auflage V. Dvorak D. Grob I. Hannweber B. von Orelli B. Reich-Rutz Th. Rymann-Baumann B. Schuler Springer Basel AG

4 Herausgegeben von T. Graf-Baumann C. Hauser-Bischof Physiotherapie Dr. med. U. Steiger,dm Wasserfels» CH-8706 Meilen PD Dr. med. J. Dvorak Leitender Arzt der Abteilung für Neurologie Klinik Wilhelm Schulthess CH-8008 Zürich A. Ruef Schulleiter Schule für Physiotherapie Inselspital Bem CH-3010 Bem Die Deutsche Bibliothek - CIP Einheitsaufnahme VITA-Rückenschule / c. Hauser-Bischof... [Hrsg. von T. Graf Baumannl. - 3., überarb. u. erw. Auf!. (Birkhäuser-Ratgeber) ISBN ISBN (ebook) DOI / NE: Hauser-Bischof, Comelia; Graf-Baumann, Toni [Hrsg.l 1991 Springer Basel AG Ursprünglich erschienen bei Birkhäuser Verlag, Basel 1991 ISBN , überarbeitete und erweiterte Auflage 1991 Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die Vergütungsansprüche gemäß 54, Abs. 2 UrhG werden durch die "Verwertungsgesellschaft Worb>, München, wahrgenommen.

5 Inhalt Vorwort zur dritten Auflage... 9 Vorwort zur zweiten Auflage Vorwort zur ersten Auflage Einführung zur VITA-Rückenschule Zum Umgang mit diesem Buch VITA-RÜCKENSCHULE BASISKURS 1 Anatomie Einleitung Skelett Wirbelsäulenabschnitte Aufgaben der Wirbelsäule Bewegungsmöglichkeiten der Wirbelsäule Wirbel Bandscheibe Verbindung der Wirbel - Bewegungssegment Schaukelsystem im Segment Bandscheibenabnutzung Brustkorb / Atmung Entspannung Richtige Sitzhaltung Funktionelle Beinachse im Stand Praktische Übungen... 42

6 2 ~uskulatur Funktion der Muskulatur Verspannungssystem der Wirbelsäule Ballonfunktion des Abdomens Muskuläres Ungleichgewicht Normale Haltung Mögliche Veränderungen der Statik Haltungstypen - Rückenformen Körperliche Leistungsfähigkeit Beweglichkeit - Welche Muskeln dehnen? Kraft/Kräftigung Isometrisches Krafttraining Dynamisches Krafttraining Kraftausdauer Isokinetisches Krafttraining Koordination Ausdauer Praktische Übungen Beweglichkeit und EntlastungssteIlungen Wirbelsäulenbeweglichkeit Entlastungsstellungen Praktische Übungen Arbeitsplatz / Liegen Arbeitsplatz - «Sitz» Sitz auf dem Bürostuhl Empfohlene Tischhähe bei sitzender Arbeit Bewegungssektor

7 4.2 Stellungsabhängige Druckwerte in der Bandscheibe Kopfhaltung Arbeitsplatz - «Haushalt» Arbeitsplatz - «Garten» Optimales Liegen Korrektes Aufstehen und Hinlegen bei Rückenbeschwerden Praktische Übungen Heben / Tragen Heben und Tragen Folgen von falschem Bücken und Heben Wichtige Gesichtspunkte beim Heben und Tragen Praktische Übungen Ratschläge Die 4 goldenen Rückenregeln Einige Gedanken zum Sport Anima sana in corpore sano oder Unser Rücken und der Streß Hilfsmittelkatalog Praktische Übungen Kälte- und Wärmepackungen zu Hause Kälte Wärme Hausmittel Aktives Übungsprogramm Wann sollte der Arzt aufgesucht werden?

8 VITA-RÜCKENSCHULE FORTSETZU NGSKURS Vorwort zum Fortsetzungskurs Praktische Übungen Weiterführende Literatur und Quellenverzeichnis Adressliste der Mitarbeiter

9 Vorwort zur dritten Auflage Eine dritte Auflage innerhalb von drei Jahren ist für uns als Herausgeber ein motivierender und stimulierender Faktor! Nicht nur die Tatsache, daß das Buch auf Interesse stößt, sondern auch die zunehmende Zahl der Teilnehmer an den regional durchgeführten Vita-Rückenschulen, bestätigt unsere damalige Annahme, daß bei der Bevölkerung ein echtes Bedürfnis nach einfachen Maßnahmen besteht, welche zur Minderung der weitverbreiteten Rückenschmerzen führen. Dies bietet die vorliegende Rückenschule. Anhand der ersten, konsequent durchgeführten Auswertungen der Fragebogen-Aktionen bei den besuchten Kursen, wird ersichtlich, daß etwa 40% aller Teilnehmer in der Vergangenheit wegen Rückenschmerzen zumindest einmal arbeitsunfähig gewesen sind; 80% waren deswegen sogar in ärztlicher oder physiotherapeutischer Behandlung. Es ist erfreulich zu sehen und wird von den Kostenträgern, den Krankenversicherungen, sicherlich auch mit Genugtuung beobachtet, daß die Initiative zu vorbeugenden Maßnahmen durch den einzelnen Betroffenen ergriffen wird, und sogar die Bereitschaft vorhanden ist, selbst einen finanziellen Beitrag zum Erwerb der Kenntnisse, bzw. zum Erlernen der praktischen Übungen zu leisten. 9

10 Nicht nur, daß die zu Beginn der Rückenschule vorhandenen Schmerzen während der Kursperiode um mehr als ein Drittel abgenommen haben, sondern 95% der Teilnehmer haben ihre für die Wirbelsäule ungünstigen Gewohnheiten dank ihrer neuen Kenntnisse ändern können. Diese Resultate sind für uns so ermutigend, daß die 3. Auflage um den gewünschten "Fortsetzungskurs" ergänzt wurde. Als roter Faden durch das ganze Buch werden Entspannungs- und auch Entlastungsstellungen vorgestellt. Darüberhinaus wird stets auf ein möglicherweise bestehendes muskuläres Ungleichgewicht und die Möglichkeit zu dessen Korrektur hingewiesen. Die optimale Gestaltung des Arbeitsplatzes - die Ergonomie - und auch die korrekte Haltung des Körpers bei alltäglich durchzuführenden Arbeiten, einschließlich der anzuwendenden Hilfsmittel, sind wichtige Aspekte dieser neuen Auflage. Es ist uns bewußt, daß die Rückenschule nicht die einzige Antwort zur Bekämpfung von Rückenschmerzen sein kann, sie ermöglicht aber bei vielen Geplagten den Einstieg in eine konsequente, muskuläre Rehabilitation im Sinne von Kraft- und Ausdauertraining. In erster Linie möchten wir allen Mitautoren für ihre tatkräftige Mitarbeit des so rasch wachsenden Projektes danken. Für die kontinuierliche Unterstützung des Projektes sei der VITA-Lebensversicherung gedankt. Ebenso Herrn Andreas Lütscher vom Fotolabor der Schulthess-Klinik Zürich, sowie dem Verlag M.F. Bassler, Karlsruhe Le. Frau S. Körner und Herrn U. Kohl- 10

11 löffel, für die speditive Herstellung der Abbildungen. Auch sind wir Frau Judith Reichert Schild für die zuverlässig ausgeführten Sekretariatsarbeiten und Herrn Jay Antinnes, 8.5. vom Yale College, New Haven, USA und Petra Rindova aus Prag, für die statistische Auswertung der Fragebogen der Kursteilnehmer, zu Dank verpfl ichtet. Die konstruktive Zusammenarbeit mit dem 8irkhäuser Verlag, namentlich mit Frau D. Engel und Herrn J. Messmer, sowie dem Herausgeber, Herrn Professor Dr. Toni Graf-8aumann, wird von uns außerordentlich geschätzt. Zürich, Meilen und Bern im juli 1991 Comelia Hauser-Bischof PD Dr. med. j(ri Dvorak Arnold Ruef 11

12 Vorwort zur zweiten Auflage Weit über tausend Frauen und Männer haben in der Schweiz an den praktischen VITA-Rückenschulkursen seit Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches teilgenommen. Die Tatsache, daß schon nach einem Jahr die zweite Auflage erforderlich wurde, zeigt, wie ernst die Bevölkerung die Prävention nimmt und aus eigener Initiative einen Beitrag zur Lösung der enormen Rückenschmerzproblematik leistet. Alle Bemühungen ärztlicher und nichtärztlicher Institutionen, den Menschen mit häufigen oder chronischen Schmerzleiden am Rücken den Einstieg in vorbeugende Maßnahmen zu erleichtern bzw. zu ermöglichen, sind förderungswürdig. Vier Millionen ärztliche Konsultationen wegen Rükkenschmerzen pro Jahr in der Schweiz unterstreichen die große sozio-ökonomische Bedeutung der vorbeugenden Maßnahmen. Sechshunderttausend ärztliche und über eine Million chiropraktische Manipulationen bestätigen dies. Lebensqualität bedeutet nicht nur Erwartung eines längeren Lebens, sondern vielmehr Erwartung an die Qualität des Lebens, so der Gesundheitsökonom und Wissenschaftsverleger Prof. Dr. T. Graf-Baumann, der auch die Taschenbuchreihe herausgibt, in der dieses Buch erscheint. 12

13 Für den an Rückenschmerzen Leidenden ist diese Aussage unschwer nachzuvollziehen. In diesem Sinne ist die Unterstützung unserer Bemühungen als Autoren durch die VITA-Lebensversicherung bei der Verbreitung der Instruktionskurse ebenso dankend anzumerken, wie die Gestaltung der Illustrationen durch den Verlag M. F. Bassier, Karlsruhe, die spontane Hilfsbereitschaft des Fotolabors der Klinik Wilhelm Schulthess, Zürich und die hervorragende Produktion des Buches durch den Birkhäuser Verlag, Zürich, im juli 1990 Basel. Die Verfasser 13

14 Vorwort zur ersten Auflage Rückenschmerzen, seien sie durch eine krankhafte Veränderung der Bandscheibe oder der Wirbelgelenke bedingt, sind einerseits eine Belastung für den einzelnen Betroffenen, andererseits aber auch ein echtes sozialökonomisches Problem. Nicht nur, daß die Lebensqualität von an Rückenschmerzen Leidenden enorm sinkt, sondern es gehen infolgedessen auch viele Arbeitstage verloren. In der Schweiz stehen Wirbelsäulenerkrankungen an zweiter Stelle der zu Invalidität führenden Erkrankungen. Nur bei einem kleineren Teil von Patienten ist ein eingeklemmter Nerv, ein Bandscheibenvorfall oder eine Verengung des Wirbelsäulenkanals Grund für andauernd auftretende Schmerzen. Wenn eine solche Ursache festgestellt wird, muß mit Hilfe von zusätzlichen Untersuchungen entschieden werden, ob nur eine Operation Linderung bringen kann. Weit häufiger ist aber keine echte organische Ursache festzustellen; es sind vielmehr funktionelle Störungen des Achsenorganes, die zu Schmerzen führen wie: Fehlhaltung, Fehlbelastung, ungleichmäßig ausgebildete Muskulatur, Verkürzung der Muskulatur. Vorwiegend sitzende Tätigkeit am Arbeitsplatz, unnatürliche Bewegungsabläufe bei körperlich anstrengenden Berufen und ungenügende Ausgleichsmöglichkeiten bei Sport- und anderen Freizeitbeschäftigungen führen 14

15 dazu, daß praktisch jeder irgendwann einmal mit Rükkenschmerzen konfrontiert wird. Deshalb ist es sinnvoll, aus eigener Initiative vorbeugend zu wirken, um eine Schmerzproblematik gar nicht erst aufkommen zu lassen. Rückenschule, kombiniert mit einem vernünftigen kraftaufbauenden Programm, wie in skandinavischen Ländern, den Vereinigten Staaten und auch in der Schweiz schon seit Jahren propagiert, wird heute von Wirbelsäulenfachleuten als sinnvolle präventive Maßnahme betrachtet. Dabei ist die aktive Beteiligung unter Anleitung von geschulten Physiotherapeuten entscheidend und häufig auch befriedigend, denn viele der Patienten stellen sich und auch dem Arzt die Frage: Was kann ich selber zur Linderung und Beseitigung meiner Schmerzen beitragen? Die Erfahrungen der letzten Jahre aus der Zusammenarbeit zwischen der Klinik Wilhelm Schulthess und der Sportschule Zürich, gestützt auf die Erfahrungen von Teilnehmern aus vergangenen Kursen, deuten darauf hin, daß es sich lohnt, den eingeschlagenen Weg weiterzuverfolgen. Auf diesem Weg hat sich die Zusammenarbeit mit der VITA-Lebensversicherung angeboten, alseineden Problemen angepaßte Weiterentwicklung und sinnvolle Ergänzung zu den von der VITA ins Leben gerufenen VITA-Parcours - nun eine VITA-Rückenschule. Die Unterstützung der Rückenschule durch die VITA war den Verfassern sehr wi 11 kommen, denn auf die Verbreitung von Rückenschulen an die noch nicht an Rückenschmerzen leidende Bevölkerung kommt es an! Eine Lebensversicherung hat hier ein glaubhaftes Interesse, ein solches Projekt zu fördern. 15

16 Der vorliegende Ratgeber soll als Grundlage zum Verständnis der Wirbelsäulenbiomechanik und als Erinnerungsstütze für die gelernten Übungen dienen. Herzlich danken möchten wir Frau Judith Reichert für die Bearbeitung des Manuskriptes, dem Bassler Verlag Karlsruhe, insbesondere Frau Susanne Körner, die zusammen mit Frau Judith Reichert die Abbildungen hergestellt hat, dem Birkhäuser Verlag für die rasche Zürich, den Auslieferung des Buches und schließlich Herrn Priv.- 1. Oktober 1989 Doz. Dr. Toni Graf-Baumann für die Ermöglichung der Die Verfasser Publikation. 16

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin Fortbildung Innere Medizin - Intensivmedizin Herausgegeben von M. Alcock. Heidelberg K. D. Grosser. Krefeld WNachtwey Hamburg G.A.Neuhaus Berlin F. Praetorius. Offenbach H. P. Schuster. Mainz M. Sucharowski.

Mehr

Birkhauser Ratgeber. Springer Basel AG

Birkhauser Ratgeber. Springer Basel AG B Birkhauser Ratgeber Springer Basel AG Eva Vanscheidt Wolfgang Vanscheidt MANNLICHE SEXUALITAT Fruchtbarkeit und Potenz Springer Basel AG Herausgegeben von T. Graf-Baumann CIP-Titelaufnahme der Deutschen

Mehr

Ansichten eines Hirns

Ansichten eines Hirns Ernst Hunziker Guerino Mazzola Ansichten eines Hirns Aktuelle Perspektiven der Hirnforschung Illustrationen: Ursula Fürst Fotos: J osef Stücker Springer Basel AG Dr. med. Ernst Hunziker Bergstrasse 134

Mehr

Expertengespräche. Onkologie/Hämatologie

Expertengespräche. Onkologie/Hämatologie Expertengespräche Onkologie/Hämatologie Interdisziplinäre Therapie des Bronchialkarzinoms Herausgegeben von S. Seeber und N. Niederle Mit 15 Abbildungen und 30 Tabellen Springer.:verlag Berlin Heidelberg

Mehr

HERZ-LUNGEN WIEDERBELEBUNG

HERZ-LUNGEN WIEDERBELEBUNG Birkhäuser Ratgeber Hans-Jurgen Meier HERZ-LUNGEN WIEDERBELEBUNG fine Anleitung fur den Laien a/s Ersthelfer Springer Basel AG Herausgegeben von T. Graf-Baumann CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek

Mehr

Die Wut der weißen Haie

Die Wut der weißen Haie Klaus-Dieter Kossow Die Wut der weißen Haie Eine Streit- und Informationsschrift für Bürger, Journalisten und Politiker Springer Basel AG Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Kossow, Klaus-Dieter:

Mehr

Hochdruck und Sport. Herausgegeben von F. W. Lohmann. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Mit 71 Abbildungen

Hochdruck und Sport. Herausgegeben von F. W. Lohmann. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Mit 71 Abbildungen Hochdruck und Soort Hochdruck und Sport Herausgegeben von F. W. Lohmann Mit 71 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Professor Dr. med. Friedrich Wilhelm Lohmann Krankenhaus Neukölln, Rudower

Mehr

Wer Illieh nieht liebt, ist seiber schuld

Wer Illieh nieht liebt, ist seiber schuld U do Derbolowsky Wer Illieh nieht liebt, ist seiber schuld Psychopiidie - I Ein Ratgeber zur praktischen Lebenshilfe Unter Mitarbeit von Jakob Derbolowsky Springer Basel AG Herausgegeben von T. Graf-Baumann

Mehr

Der angeborene Herzfehler

Der angeborene Herzfehler Christian Mayer Der angeborene Herzfehler Praktische Hilfe für Betroffene Springer Basel AG Herausgegeben von T. Graf-Baumann Die Deutsche Bibliothek-CIP-Einheitsaufnahme Mayer, Christian: Der angeborene

Mehr

J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie "W W"""" ""

J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie W W J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie "W W"""" "" J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie Priv.-Doz. Dr. med. JOSEF SCHÖPF Steinwiesstrasse 32 CH-8032 Zürich E-Mail: josef.schopf@bluewin.ch

Mehr

MARKUS GASTPAR WERNER HEINZ THOMAS POEHLKE PETER RASCHKE. Glossar: Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit

MARKUS GASTPAR WERNER HEINZ THOMAS POEHLKE PETER RASCHKE. Glossar: Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit MARKUS GASTPAR WERNER HEINZ THOMAS POEHLKE PETER RASCHKE Glossar: Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Markus Gastpar, Werner Heinz, Thomas Poehlke, Peter

Mehr

VITA-RUCKEN- SCHULE. FORTSfTZUNGS KURS

VITA-RUCKEN- SCHULE. FORTSfTZUNGS KURS VITA-RUCKEN- SCHULE FORTSfTZUNGS KURS Vorwort zum Fortsetzungskurs Nach der erfolgreichen Absolvierung der Rückenschule schließt sich jetzt ein Zusatzkurs an, der außer der Vertiefung und Automatisierung

Mehr

Stadtforschung aktuell Band 22. Herausgegeben von: Hellmut Wollmann Gerd-Michael Hellstern

Stadtforschung aktuell Band 22. Herausgegeben von: Hellmut Wollmann Gerd-Michael Hellstern Stadtforschung aktuell Band 22 Herausgegeben von: Hellmut Wollmann Gerd-Michael Hellstern Martina Dase Jürgen Lüdtke Hellmut Wollmann (Hrsg.) Stadterneuerung im Wandel Erfahrungen aus Ost und West Internationales

Mehr

Stofflehre. Chemie im Alltag. Springer Basel AG

Stofflehre. Chemie im Alltag. Springer Basel AG Stofflehre Chemie im Alltag Springer Basel AG CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Stofflehre : Chemie im Alltag. - Basel ; Boston Birkhäuser, 1990 ISBN 978-3-0348-5596-9 Bartin Das Werk ist urheberrechtlich

Mehr

John Gribbin. Am Anfang war... Neues vom Urknall und der Evolution des Kosmos. Aus dem Englischen von Hilmar W. Duerbeck.

John Gribbin. Am Anfang war... Neues vom Urknall und der Evolution des Kosmos. Aus dem Englischen von Hilmar W. Duerbeck. John Gribbin Am Anfang war... Neues vom Urknall und der Evolution des Kosmos Aus dem Englischen von Hilmar W. Duerbeck Springer Basel AG Die Originalausgabe erschien 1993 unter dem Titel

Mehr

p,. r f Or. med. J. Krämer Band scheibenschäden Vorbeugen durch Rückenschule"

p,. r f Or. med. J. Krämer Band scheibenschäden Vorbeugen durch Rückenschule p,. r f Or. med. J. Krämer Band scheibenschäden Vorbeugen durch Rückenschule" Originalausgabe 3 WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN Inhaltsverzeichnis Vorwort - was ist Rückenschule? 10 Teil I wissenswertes zum

Mehr

Rückengerechtes Verhalten

Rückengerechtes Verhalten Rückengerechtes Verhalten Dietmar Wottke Rückengerechtes Verhalten Mit 57 Abbildungen 123 Dietmar Wottke Praxis für Krankengymnastik Berchtesgadenerstr. 9 84489 Burghausen Auszug aus Wottke: Die große

Mehr

Kind und Umwelt. Psychohygienische und psychosomatische Aspekte. Padiatrie und Padologie. Primarius Dr. Hans Zimprich.

Kind und Umwelt. Psychohygienische und psychosomatische Aspekte. Padiatrie und Padologie. Primarius Dr. Hans Zimprich. Padiatrie und Padologie Supplementum 6 Kind und Umwelt Psychohygienische und psychosomatische Aspekte Herausgegeben von Primarius Dr. Hans Zimprich Springer-Verlag Wien GmbH 1980 Primarius Dr. Hans Zimprich,

Mehr

Werkstoffe für die Elektrotechnik

Werkstoffe für die Elektrotechnik G. Fasching, H. Hauser, W. Smetana Werkstoffe für die Elektrotechnik Aufgabensammlung Zweite, verbesserte Auflage Springer-Verlag Wien GmbH o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techno habil. Gerhard Fasching

Mehr

Das Kreuz mit dem Kreuz. Eine Fachinformation Ihrer Abteilung für Physiotherapie

Das Kreuz mit dem Kreuz. Eine Fachinformation Ihrer Abteilung für Physiotherapie Das Kreuz mit dem Kreuz Eine Fachinformation Ihrer Abteilung für Physiotherapie Mit freundlicher Unterstützung: Deutscher Verband für Physiotherapie-Zentralverband der Krankengymnasten/Physiotherapeuten

Mehr

I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel. Das Elektroenzephalogramm. in der Anästhesie. Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele. Mit 61 Abbildungen

I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel. Das Elektroenzephalogramm. in der Anästhesie. Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele. Mit 61 Abbildungen I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel Das Elektroenzephalogramm in der Anästhesie Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele Mit 61 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1983 Professor Dr. INA PICHLMA

Mehr

Springer-Verlag Wien GmbH

Springer-Verlag Wien GmbH Peter Hofmann (Hrsg.) Dysthymie Diagnostik und Therapie der chronisch depressiven Verstimmung Springer-Verlag Wien GmbH ao. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hofmann Universitătsklinik fiir Psychiatrie, Graz,

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Abb.l Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Vorsorge

Mehr

Antibiotika am Krankenbett

Antibiotika am Krankenbett F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Zweite, überarbeitete Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1984 Prof. Dr. med. Franz Daschner, Klinikhygieniker Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität

Mehr

Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen

Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen F. Daschner Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen Zweite, überarbeitete Auflage Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene Klinikum

Mehr

Ammann, Buser, Vollenwyder Lawinen

Ammann, Buser, Vollenwyder Lawinen Ammann, Buser, Vollenwyder Lawinen Walter Ammann Othmar Buser Usch Vollenwyder Springer Basel AG DerVerlag dankt folgenden Institutionen für die Unterstützung beim Druck dieses Buches: ~ Interkantonaler

Mehr

Lehr- und Forschungstexte Psychologie 11

Lehr- und Forschungstexte Psychologie 11 Lehr- und Forschungstexte Psychologie 11 Herausgegeben von D.Albert, K.Pawlik, K.-H.Stapf und W.Stroebe Jürgen Beckmann Kognitive Dissonanz Eine handlungstheoretische Perspektive Springer-Verlag Berlin

Mehr

Kardiale Komplikationen in der Chirurgie

Kardiale Komplikationen in der Chirurgie Kardiale Komplikationen in der Chirurgie Prognose - Pathogenese - Prophylaxe E.VormiHag Springer-Verlag Wien NewYork Dr. Erich Vormittag Beratender Internist an der 1. Universitäts klinik für Unfallchirurgie

Mehr

Hauschildt I Gemünden Promotoren

Hauschildt I Gemünden Promotoren Hauschildt I Gemünden Promotoren Jürgen Hauschildt I Hans Georg Gemünden (Hrsg.) Promotoren Champions der Innovation Mit Beiträgen von Eberhard Witte, Hans Georg Gemünden, Jürgen Hauschildt, Alok K. Chakrabarti,

Mehr

Natur neu entdeckt. Naturfilmer und Naturforscher berichten

Natur neu entdeckt. Naturfilmer und Naturforscher berichten Natur neu entdeckt Naturfilmer und Naturforscher berichten Herausgegeben von Alfred Schmitt Springer Basel AG Die deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Natur neu entdeckt / hrsg. von Alfred Schmitt.

Mehr

Examens-Fragen Chemie für Pharmazeuten

Examens-Fragen Chemie für Pharmazeuten Examens-Fragen Chemie für Pharmazeuten Zum Gegenstandskatalog H.P.Latscha G.Schilling H.AKlein Zweite, überarbeitete Auflage 608 Fragen mit 8 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg N ew York 1979

Mehr

Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Vorsorge ist die beste Fürsorge Herausgegeben von Elsbeth von Staehr

Mehr

Aufgaben. Technische Mechanik 1-3. Statik, Elastostatik, Kinetik. Springer-V erlag Berlin Heidelberg GmbH. W. Hauger H. Lippmann V.

Aufgaben. Technische Mechanik 1-3. Statik, Elastostatik, Kinetik. Springer-V erlag Berlin Heidelberg GmbH. W. Hauger H. Lippmann V. Springer-Lehrbuch W. Hauger H. Lippmann V. Mannl Aufgaben zu Technische Mechanik 1-3 Statik, Elastostatik, Kinetik Mit 328 Abbildungen Springer-V erlag Berlin Heidelberg GmbH Prof. Dr. Wemer Hauger Institut

Mehr

Medizinische. für Heilberufe

Medizinische. für Heilberufe K Steffens Medizinische Grund kenntnisse für Heilberufe in 1895 Fragen und Antworten Springer-Verlag Berlin Heidelberg N ew York 1982 Dr. Kurt Steifens Marlen-Krankenhaus, Robert-Koch-Straße 18 5060 Bergisch-Gladbach

Mehr

DOI /

DOI / G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse 3., aktualisierte und erweiterte Auflage mit 40 Abbildungen und 2 Tabellen Mit Illustrationen

Mehr

Volkskrankheit Depression

Volkskrankheit Depression Natalia Schütz Volkskrankheit Depression Selbsthilfegruppen als Unterstützung in der Krankheitsbewältigung Diplomica Verlag Natalia Schütz Volkskrankheit Depression: Selbsthilfegruppen als Unterstützung

Mehr

J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10. K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie

J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10. K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10 K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie JOSEF SCHERER KARIN KUHN Angststörungen nach 1(0-10 Manual zu Diagnostik und herapie Dr. med. JOSEF SCHERER Psychiater, Psychotherapie,

Mehr

e MSD Die Realisation dieser lubihiumsschrift wurde ermoglicht mit der freundlichen Unterstiitzung von

e MSD Die Realisation dieser lubihiumsschrift wurde ermoglicht mit der freundlichen Unterstiitzung von Die Realisation dieser lubihiumsschrift wurde ermoglicht mit der freundlichen Unterstiitzung von e MSD MERCK SHARP & DOHME-CHIBRET AG $chaffhauserstrasse 136-8152 Glattbrugg Telefon 01/82871 11 - Fax 01/828

Mehr

Blutbild und. Urinstatus. Rolf D. Neth. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1979

Blutbild und. Urinstatus. Rolf D. Neth. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1979 Rolf D. Neth Blutbild und Urinstatus Unter Mitarbeit von Heidi Aust und dem Stationslaboratorium der Universitätskinderklinik Hamburg-Eppendorf Mit 23 zum Teil farbigen Abbildungen Springer-Verlag Berlin

Mehr

G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse

G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse 3 Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Gynter Mödder Erkrankungen der Schilddrüse Ein Ratgeber für

Mehr

Brigitte Woggon. Haschisch. Konsum und Wirkung. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. J. Angst. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 197 4

Brigitte Woggon. Haschisch. Konsum und Wirkung. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. J. Angst. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 197 4 Brigitte Woggon Haschisch Konsum und Wirkung Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. J. Angst Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 197 4 Dr. med. Brigitte Woggon Psychiatrische Universitätsklinik Zürich CH-8008

Mehr

Harnsäurestoffwechsel

Harnsäurestoffwechsel Harnsäurestoffwechsel Hypemrikämie und Gicht 1 Herausgegeben von N. Zöllner Harnsäurestoffwechsel Physiologie und Pathologie W. Gröbner, W. Löffler, N. Zöllner Mit 30 Abbildungen und 5 Tafeln Springer-Verlag

Mehr

Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates Eine Einführung ftir Operationspersonal, Pflegepersonal und Physiotherapeuten Von D. Grob Mit 100 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Mehr

Konzept Nachhaltigkeit

Konzept Nachhaltigkeit ENQUETE-KOMMISSION SCHUTZ DES MENSCHEN UND DER UMWELT" DES 13. DEUTSCHEN BUNDESTAGES Konzept Nachhaltigkeit Studienprogramm Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Udo Kuckartz Umweltb ewußts ein und Umweltverhalten

Mehr

Aufgaben zu Technische Mechanik 1 3

Aufgaben zu Technische Mechanik 1 3 Springer-Lehrbuch W. Hauger V. Mannl W. Wall E. Werner Aufgaben zu Technische Mechanik 1 3 Statik, Elastostatik, Kinetik 6., korrigierte Auflage 123 Professor (em.) Dr. Werner Hauger Insitut für Mechanik

Mehr

Arto Saure. Die. Wechseljahre. der Frau. Hormone - Präparate - Therapien. Aus dem Finnischen von Leena Pludra. Springer Basel AG

Arto Saure. Die. Wechseljahre. der Frau. Hormone - Präparate - Therapien. Aus dem Finnischen von Leena Pludra. Springer Basel AG Arto Saure Die Wechseljahre der Frau Hormone - Präparate - Therapien Aus dem Finnischen von Leena Pludra Springer Basel AG Herausgegeben von T. Graf-Baumann, Heidelberg CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen

Mehr

Wettbewerbsvorteile durch Integration in Produktionsunternehmen

Wettbewerbsvorteile durch Integration in Produktionsunternehmen Wettbewerbsvorteile durch Integration in Produktionsunternehmen Referate des Münchener Kolloquiums '88 Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften Technische Universität München 24./25. März

Mehr

DOI /

DOI / G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse 3., aktualisierte und erweiterte Auflage mit 40 Abbildungen und 2 Tabellen Mit Illustrationen

Mehr

ERNST A. WEBER FOTO PRAKTIKUM. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage SPRINGER BASEL AG

ERNST A. WEBER FOTO PRAKTIKUM. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage SPRINGER BASEL AG ERNST A. WEBER FOTO PRAKTIKUM 3., überarbeitete und erweiterte Auflage SPRINGER BASEL AG 1. Auflage 1986 2., überarbeitete Auflage 1990 3., überarbeitete und erweiterte Auflage 1997 CIP-Titelaufnahme der

Mehr

M. Schneider (Hrsg.) Lupus ERYTHEMATODES. Information für Patienten, Angehörige und Betreuende

M. Schneider (Hrsg.) Lupus ERYTHEMATODES. Information für Patienten, Angehörige und Betreuende Lupus erythematodes M. Schneider (Hrsg.) Lupus ERYTHEMATODES Information für Patienten, Angehörige und Betreuende Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Lupus erythematodes : Information für Patienten,

Mehr

Albert Thiele. Die Kunst zu überzeugen

Albert Thiele. Die Kunst zu überzeugen Albert Thiele Die Kunst zu überzeugen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Albert Thiele Die Kunst zu überzeugen Faire und unfaire Dialektik Mit 30 Abbildungen 7., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Werner Metzig. Martin Schuster Prüfungsangst und Lampenfieber Bewertungssi tua tionen vorbereiten und meistern t Springer ISBN 978-3-540-63269-6 ISBN 978-3-662-09542-3

Mehr

~ 40. q, 60 ~ ~.f ~----~ KUPFERGEHALT (Gew. 0/0) ~..;.::...,f l

~ 40. q, 60 ~ ~.f ~----~ KUPFERGEHALT (Gew. 0/0) ~..;.::...,f l Au ~ 40 ~..;.::...,f-------l ~ "- j' Ji $ q, 60 ~ ~.f------------~----~ KUPFERGEHALT (Gew. 0/0) Hasso Moesta Peter Robert Franke Antike Metallurgie und Münzprägung Ein Beitrag zur Technikgeschichte Springer

Mehr

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann Elektrolyte Klinik und Labor Zweite, erweiterte Auflage W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann SpringerWienNewYork Prof. Dr. Wolf Riidiger Kiilpmann Institut fiir Klinische Chemie I, Medizinische Hochschule

Mehr

Gymnastik für den Beckenboden

Gymnastik für den Beckenboden WO SPORT SPASS MACHT DAS BUCH Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen ist immer noch ein Tabuthema. Wer kennt schon seinen Beckenboden? Es ist auch schwer, Muskeln zu spüren und zu trainieren,

Mehr

Miinchner Manual zur orthopadischen Riickenschule

Miinchner Manual zur orthopadischen Riickenschule P.J. Kaisser S. Hafting Miinchner Manual zur orthopadischen Riickenschule Vnter Mitarbeit von E. Bohle und T. Laser Mit einem Geleitwort von J. Kramer Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London

Mehr

Inhalt. Einleitung 10. Der Schmerz im Rücken 12 Viele Symptome noch mehr Ursachen 12 Mosaiksteine erkennen und zusammensetzen 14

Inhalt. Einleitung 10. Der Schmerz im Rücken 12 Viele Symptome noch mehr Ursachen 12 Mosaiksteine erkennen und zusammensetzen 14 Einleitung 10 Der Schmerz im Rücken 12 Viele Symptome noch mehr Ursachen 12 Mosaiksteine erkennen und zusammensetzen 14 Anatomische Grundlagen 16 Die Wirbelsäule als Gliederkette 16 Die Wirbel 16 Aufbau

Mehr

Therapielexikon Neurologie

Therapielexikon Neurologie Therapielexikon Neurologie Peter Berlit (Hrsg.) Therapielexikon Neurologie Mit 90 Abbildungen und 110 Tabellen Prof. Dr. Peter Berlit peter.berlit@krupp-krankenhaus.de 3-540-67137-4 Springer Berlin Heidelberg

Mehr

FUNKTIONELLE GYMNASTIK. Jens Babel GluckerSchule 2015

FUNKTIONELLE GYMNASTIK. Jens Babel GluckerSchule 2015 FUNKTIONELLE GYMNASTIK Jens Babel GluckerSchule 2015 KÖRPERHALTUNG Jens Babel Glucker-Schule 2015 Körperhaltung Haltung individuell situationsabhängig erbliche Faktoren spielen eine große Rolle Alter,

Mehr

ROBERT HEGNAUER MINIE HEGNAUER CHEMOTAXONOMIE DER PFLANZEN BAND 10 GENERALREGISTER

ROBERT HEGNAUER MINIE HEGNAUER CHEMOTAXONOMIE DER PFLANZEN BAND 10 GENERALREGISTER ROBERT HEGNAUER MINIE HEGNAUER CHEMOTAXONOMIE DER PFLANZEN BAND 10 GENERALREGISTER CHEMISCHE REIHE BAND 32 LEHRBÜCHER UND MONOGRAPHIEN AUS DEM GEBIETE DER EXAKTEN WISSENSCHAFTEN CHEMOTAXONOMIE DER PFLANZEN

Mehr

Lehr- und Forschungstexte Psychologie 5

Lehr- und Forschungstexte Psychologie 5 Lehr- und Forschungstexte Psychologie 5 Herausgegeben von D.Albert, K.Pawlik, K.-H.Stapf und W.Stroebe Fortschritte der Experi mental psychologie Hamburger Mittagsvorlesungen 1983 Herausgegeben von Kurt

Mehr

Ubungs-Fragen Biologie

Ubungs-Fragen Biologie H.B.Strack Ubungs-Fragen Biologie Mit Beiträgen von G.Czihak, C.Hauenschild W Haupt, o. L. Lange, H.F. Linskens, W Nachtigall P. Sitte, H. Ziegler Zweite, verbesserte und erweiterte Auflage Springer-Verlag

Mehr

Merton-Lesungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main

Merton-Lesungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main Merton-Lesungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main Nicholas Kaldor Grenzen der 'General Theory' 1. Merton-Lesung an der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, mit

Mehr

Troubleshooting in der HPLC Fehlersuche in der HPLC

Troubleshooting in der HPLC Fehlersuche in der HPLC N. Vonk B.G.J. Baars H. SchaUer Troubleshooting in der HPLC Fehlersuche in der HPLC Springer Basel AG Dr. N. Vonk Chrompack Nederland B.V. PO Box 8888 NL-4330 EW Middelburg Dr. B.G.I. Baars Chrompack International

Mehr

Sport. Silke Hubrig. Afrikanischer Tanz. Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik. Examensarbeit

Sport. Silke Hubrig. Afrikanischer Tanz. Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik. Examensarbeit Sport Silke Hubrig Afrikanischer Tanz Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

Metamathematische Methoden in der Geom etrie

Metamathematische Methoden in der Geom etrie Hochschultext W. Schwabhäuser W. Szmielew A. Tarski Metamathematische Methoden in der Geom etrie Mit 167 Abbildungen Teil I: Ein axiomatischer Aufbau der euklidischen Geometrie von W. Schwabhäuser, W.

Mehr

Storungen der Motilitat des oberen Gastrointestinaltraldes

Storungen der Motilitat des oberen Gastrointestinaltraldes H. Goebell P. Layer (Hrsg.) Storungen der Motilitat des oberen Gastrointestinaltraldes Mit 38 Abbildungen und 11 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona

Mehr

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Wirtschaft Markus Hartmann Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

Mensch und Natur im Konflikt

Mensch und Natur im Konflikt 3 Madagaskar Mensch und Natur im Konflikt mit Beiträgen von Lothar Albertin Alois Basler Alfred Bittner Jörg U. Ganzhorn Volkmar Köhler Andri Mahefa Bernhard Meier Werner Rauh Lotte Schomerus-Gernböck

Mehr

Heidelberger Taschenbücher Band 206

Heidelberger Taschenbücher Band 206 Heidelberger Taschenbücher Band 206 A. Wackenheim Neuroradiologie Schädel Wirbelsäule Gehirn Rückenmark Nervenwurzeln Mit 28 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork 1980 Professor Dr. AUGUSTE

Mehr

Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden

Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden Pädagogik Tanja Greiner Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden Eine empirische Studie mit qualitativer Inhaltsanalyse von Lerntagebüchern Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Schulungsprogramm Gefahrguttransport

Schulungsprogramm Gefahrguttransport Schulungsprogramm Gefahrguttransport Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Siegfried Kreth, unter Mitarbeit von Bernd Endrich und Horst Oertel Schulungsprogramm Gefahrguttransport Fortbi Id u ngsleh rga

Mehr

Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1

Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1 Springer-Lehrbuch Horst Hanusch Thomas Kuhn Alfred Greiner Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1 Unter Mitarbeit von Markus Balzat Dritte, verbesserte Auflage Mit 27 Abbildungen und 9 Tabellen 123 Professor

Mehr

Allgemeinen Entzündungslehre

Allgemeinen Entzündungslehre Burkhard Helpap Leitfaden der Allgemeinen Entzündungslehre Mit 66 zum Teil farbigen Abbildungen und 41 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork London Paris Tokyo Professor Dr. Burkhard Helpap

Mehr

Hochbaukonstruktionen

Hochbaukonstruktionen Gerhard Leder Hochbaukonstruktionen Band I: Tragwerke Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1985 Dipl.-lng. Dr. techn. Gerhard Leder, Architekt Professor an der Fachhochschule Rosenheim Fachbereich lnnenarchitektur

Mehr

Rückengesundheit. Universität der Bundeswehr Neubiberg, den Bernd Hübner B A D GmbH, Cluster München

Rückengesundheit.   Universität der Bundeswehr Neubiberg, den Bernd Hübner B A D GmbH, Cluster München Rückengesundheit Universität der Bundeswehr Neubiberg, den 19.10.2016 B A D GmbH, 11/2008 Bernd Hübner B A D GmbH, Cluster München www.bad-gmbh.de/ www.teamprevent.com Kennen Sie das Gefühl? Ursachen Nur

Mehr

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Ulrike Schrimpf Markus Bahnemann Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Kommunikationstraining für Klinik und Praxis 3., aktualisierte und erweiterte Auflage Mit 46 Abbildungen

Mehr

Muskuläre Dysbalancen Ungleichgewicht des Körpers

Muskuläre Dysbalancen Ungleichgewicht des Körpers Muskuläre Dysbalancen Ungleichgewicht des Körpers Bewegungsmangel, monotone Belastungen im Alltag oder einseitige sportliche Belastungen können zur Entwicklung von muskulären Dysbalancen führen. Was versteht

Mehr

Gerald Gatterer Antonia Croy. Geistig fit ins Alter 3. Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen

Gerald Gatterer Antonia Croy. Geistig fit ins Alter 3. Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen W Gerald Gatterer Antonia Croy Geistig fit ins Alter 3 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen SpringerWienNewYork Dr. Gerald Gatterer Schloßmühlgasse 22, 2351 Wiener Neudorf, Österreich, Tel. 02236

Mehr

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben beim Patiententransport Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben

Mehr

Volkskrankheit Depression

Volkskrankheit Depression Natalia Schütz Volkskrankheit Depression Selbsthilfegruppen als Unterstützung in der Krankheitsbewältigung Diplomica Verlag Natalia Schütz Volkskrankheit Depression: Selbsthilfegruppen als Unterstützung

Mehr

Virtuelle Unternehmen

Virtuelle Unternehmen Virtuelle Unternehmen Götz-Andreas Kemmner Andreas Gillessen Virtuelle Unternehmen Ein Leitfaden zum Aufbau und zur Organisation einer mittelständischen Unternehmenskooperation Mit 40 Abbildungen Springer-Verlag

Mehr

Therapie chronischer Schmerzzustände

Therapie chronischer Schmerzzustände Therapie chronischer Schmerzzustände in der Praxis Herausgegeben von W. Pongratz Unter Mitarbeit von M. Bullinger L. Eschrich W. Keeser W. Linke M. Pahde W. Schmidt Mit 107 Abbildungen Springer-Verlag

Mehr

Anita Ehlers. Liebes Hertz! Physiker und Mathematiker in Anekdoten. Mit einem Vorwort von Carl Friedrich von Weizsacker.

Anita Ehlers. Liebes Hertz! Physiker und Mathematiker in Anekdoten. Mit einem Vorwort von Carl Friedrich von Weizsacker. Anita Ehlers Liebes Hertz! Physiker und Mathematiker in Anekdoten Mit einem Vorwort von Carl Friedrich von Weizsacker Springer Basel AG Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Ehlers, Anita: Liebes

Mehr

Westhoff Terlinden -Arzt. Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht

Westhoff Terlinden -Arzt. Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht Westhoff Terlinden -Arzt Klüber Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH K. Westhoff P. Terlinden -Arzt A. Klüber Entscheidungsorientierte

Mehr

Eiermann. Fallsammlung Steuerlehre I Buchführung

Eiermann. Fallsammlung Steuerlehre I Buchführung Eiermann. Fallsammlung Steuerlehre I Buchführung Dipl.-Kfm. Bemhard Eiermann Fallsammlung Steuerlehre Buchführung für Auszubildende in steuerund wirtschaftsberatenden Berufen mit Lösungen Ste~erlehre (Veranlagung

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Martin Schuster Fotopsychologie Lächeln für die Ewigkeit, Springer Mit 79 Abbildungen, davon 23 in Farbe ISBN 978-3-540-60308-5 ISBN 978-3-662-11772-9 (ebook) DOI

Mehr

Anaesthesiology and ResUscltatlOn Anaesthesiologie und Wiederbelebung Anesthesiologie et Reanimation

Anaesthesiology and ResUscltatlOn Anaesthesiologie und Wiederbelebung Anesthesiologie et Reanimation Anaesthesiology and ResUscltatlOn Anaesthesiologie und Wiederbelebung Anesthesiologie et Reanimation 71 Editors Prof. Dr. R. Frey, Mainz' Dr. F. Kern, St. Gallen Prof. Dr. O. Mayrhofer, Wien Managing Editor:

Mehr

ALBERT EINSTEIN. Grundzüge der Relativitätstheorie

ALBERT EINSTEIN. Grundzüge der Relativitätstheorie ALBERT EINSTEIN Grundzüge der Relativitätstheorie ALBERT EINSTEIN Grundzüge der Relativitätstheorie 7. Auflage Mit 6 Abbildungen 123 Das Umschlagbild zeigt Albert Einstein bei einer Vorlesung am Collège

Mehr

Gymnastik für den Beckenboden. Ulla Häfelinger

Gymnastik für den Beckenboden. Ulla Häfelinger DAS BUCH Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen ist immer noch ein Tabuthema. Wer kennt schon seinen Beckenboden? Es ist auch schwer, Muskeln zu spüren und zu trainieren, die im Innern des Körpers

Mehr

bei chronis chen Scbmner~atienten

bei chronis chen Scbmner~atienten Psychologische Therapie bei chronis chen Scbmner~atienten Programme und Ergebnisse Herausgegeben von Hans-Ulrich Wittchen. Johannes C. Brengelmann Mit Beitriigen von C. Bischoff 1. C. Brengelmann H. Flor

Mehr

K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System

K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand

Mehr

Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Vorsorge

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

RÜCKENSCHMERZ EINE SACKGASSE? Wo geht s lang? Referent: Dr. Stephan Bambach

RÜCKENSCHMERZ EINE SACKGASSE? Wo geht s lang? Referent: Dr. Stephan Bambach RÜCKENSCHMERZ EINE SACKGASSE? Wo geht s lang? Referent: Dr. Stephan Bambach www.caspar-heinrich-klinik.de WWW.GRAEFLICHE-KLINIKEN.DE 1 WWW.GRAEFLICHE-KLINIKEN.DE 2 Der Rücken in Zahlen WWW.GRAEFLICHE-KLINIKEN.DE

Mehr

F. Daschner Antibiotika in der Praxis

F. Daschner Antibiotika in der Praxis F. Daschner Antibiotika in der Praxis Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH F. Daschner Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen Vierte, überarbeitete Auflage, Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner

Mehr

Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen

Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen Helmut Genaust Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen Zweite, verbesserte Auflage 1983 Springer Basel AG CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Genaust, Helmut: Etymologisches

Mehr

Dietrich [uhl Technische Dokumentation

Dietrich [uhl Technische Dokumentation Dietrich [uhl Technische Dokumentation Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Engineering ONLINE L1BRARV http://www.springer.de/engine-de/ Technische Dokumentation Praktische Anleitungen und Beispiele

Mehr