Bordeaux Art de vivre. Frankreich Art de vivre. 4 Wochen gültig solange Vorrat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bordeaux Art de vivre. Frankreich Art de vivre. 4 Wochen gültig solange Vorrat"

Transkript

1 Gültig von / KW / 55 4 Wochen gültig solange Vorrat Art de vivre Frankreich Art de vivre Bordeaux Seit Jahren bereisen wir Bordeaux auf der Suche nach den besten Weinen, die diese wichtige Region zu bieten hat, um für TopCC ein ausgewogenes, kompetentes Sortiment zusammenzustellen. Ziel ist es, eine Auswahl an interessanten und spannenden Bordeaux s zu präsentieren, die sowohl den passionierten, anspruchsvollen Bordeaux-Kenner, aber auch den Gelegenheits-Bordeaux Trinker überzeugen. Dazu verkosten wir jährlich an den sogenannten Bordeaux-Primeur Verkostungen über 200 Weine, um uns ein Bild von Qualität und Preis zu machen, damit wir die besten Weine im Sortiment bieten können. Die Besten sind aber nicht einfach immer die bekanntesten und demzufolge in vielen Fällen die teuersten Tropfen, sondern wir verkosten immer auch Weine, die neu, unbekannt und in den meisten Fällen auch zu guten Preisen erhältlich sind. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt des Angebotes auf dem Jahrgang. Dieser Jahrgang wurde schon als schlecht abgestraft, bevor irgendjemand die Weine überhaupt im Frühjahr 2014 probiert hat. Allein schon wegen der sehr schwierigen Witterung mit einem kalten, regnerischen Winter, der Verrieselung und dem Mehltau im Frühjahr. Ein kurzer, aber warmer Sommer half nicht darüber hinweg, dass die Trauben mit einer ungenügenden Reife gelesen werden mussten. Dies führt dazu, dass man extreme Selektionen im Keller machen musste, um die gewünschten Qualitäten schlussendlich in der Flasche zu haben. Viele sprechen vom schlechtesten Jahr seit 1984, allein schon wegen des niedrigen Alkoholgehaltes der er Weine. Dabei ist ein Bordeaux im Grundsatz eigentlich noch nie eine «Alkoholbombe» gewesen wie in den Ausnahmejahren 2009 / ,5 bis 13,5 Vol.% ist eigentlich die Normalität. Ist dies korrekt? Wir haben, wie gesagt, doch eine Vielzahl der Weine im Frühjahr 2014 verkostet. Dabei haben wir Licht und Schatten gesehen. Viele Produzenten, die mit den Schwierigkeiten nicht umgehen konnten, aber auch nicht wenige, die aus diesem Weinjahr etwas sehr gutes herausholen konnten und dies endlich wieder einmal zu vernünftigen Preisen. Überzeugen Sie sich selber! In vier TopCC s haben Sie die Möglichkeit an ausgewählten Daten das gezeigte Sortiment zu verkosten und sich ein Bild von der Qualität zu machen. Die Informationen zu den Degustationen fi nden Sie auf der letzten Seite dieser Broschüre. Wir wünschen Ihnen jetzt schon viel Freude beim Verkosten. Alle Weine aus dieser Beilage wurden durch Chandra Kurt verkostet, beschrieben und kommentiert. Cash & Carry Abholmarkt

2 Pontet-Canet Mouton Rothschild Ducru-Beaucaillou Montrose 6 x 7,5 dl (Kiste ) 6 x 7,5 dl (Karton ) 6 x 7,5 dl (Karton ) 6 x 7,5 dl (Karton ) Herkunft: Pauillac Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot Herkunft: Pauillac Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot Herkunft: St. Julien Merlot Herkunft: St. Estèphe Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot Wow! Was für ein Charmeur. Das Nachbarweingut von Mouton und was für ein Unterschied. Wie der Garten auf Eden. So parfümiert und strahlend. Ein Paradies von Wein, den man unbedingt entdecken sollte. Hat neben blumigen Aromen auch viel Beerennoten und Cassis. In sich ruhend und ausgewogen. Sehr komplex und tief. Erzählt Bände, so aromatisch ist sein Spektrum. Strahlt vom ersten bis zum letzten Tropfen. Unbedingt dekantieren, falls man ihn jetzt schon trinken will. Je länger der Wein im Glas ruht, umso mehr ätherische Öle, Himbeer- und Rosenaromen tauchen auf. Gut zu wissen: Das Gut liegt direkt gegenüber Mouton-Rothschild und erntet weltweit viel Lob und Anerkennung. Die Weine werden biodynamisch produziert. Die Rebfl äche beläuft sich auf 80 Hektaren, die primär mit Cabernet Sauvignon bepfl anzt sind. Das Pontet-Canet ist im frühen 14. Jahrhundert entstanden. Die Besitzer des Weingutes wechselten mehrmals, bis Jean-François de Pontet das Weingut erwarb. Anfang des 18. Jahrhunderts fügte er mehrere Rebfl ächen zusammen, um das Anbaugebiet des Unternehmens schrittweise zu vergrössern. Inzwischen gehört es der Familie Tesseron, die auch das Weingut Lafon-Rochet besitzen. Eleganz, würzig und etwas kühl. Hat Aromen von Cassis, Stachelbeeren und roten Kirschen. Die Tannine sind fein und straff und die Röstaromen sind etwas präsent. Hat eine kühle Note. Nicht ein Bluffer, sondern ein fast schon erfrischender Bordeaux, was langsam zur Seltenheit geworden ist. Noten von Earl-Grey-Tee, ätherischen Ölen und dunkler Frucht sind dominant. Je länger er offen ist, umso besser entfaltet er sich. Auch tauchen Noten von Zedernholz, Kaffee und Zigarre auf. Sollte unbedingt noch etwas gelagert werden oder wenn jetzt schon entkorkt, dann dekantiert. Gut zu wissen: Mouton Rothschild ist wie Haut-Brion eines der fünf 1er Grand Cru Weingüter von Bordeaux und entsprechend eines der bekanntesten Weingüter der Welt. Seitdem 1853 Nathaniel de Rothschild das Brane-Mouton erwarb und ihm den Namen Mouton Rothschild verlieh, befand sich das Weingut im Familienbesitz widmete sich der damals 20jährige Baron mit neuen Ideen dem baufälligen Weingut. Als erstes Weingut füllte das Mouton Rothschild seinen Wein selbst in Flaschen um, anstatt diesen in Eichenfässern an die Händler zu liefern. Leuchtet Granatrot. Die Nase kündigt einen rustikalen Bordeaux an was für dieses sehr typisch ist, denn die Weine kommen meist etwas «ungehobelter» daher. Im Gaumen trocken, erdig und komplex. Hat ebenfalls Noten eines Assam Tees und etwas schwarze Schokolade. Das Finale ist dann kühl und trocken und offenbart Noten von Zedernholz und Leder. Nicht zu voluminös, aber kühl und mit einer angenehmen Trinkbarkeit ausgestattet. Ein würziger Saint-Julien, den man noch etwas lagern sollte. Gut zu wissen: Ducru- Beaucaillou ist eines von fünf 2ème Crus klassifi zierten Spitzen-Weingütern in Saint-Julien und liegt südlich der Leoville-Güter an der Gironde. Der Name bedeutet übersetzt «schöner Kieselstein» und gibt den entscheidenden Hinweis auf das einmalige Terroir entlang der Kiesbänke der Gironde. Auf 52 ha wachsen zu 70 % Cabernet Sauvignon, zu 25 % Merlot und ein wenig Cabernet Franc. Seit 2003 gehört das Weingut Bruno-Eugène Borie, dem Direktor der Betreibergesellschaft Jean-Eugène Borie. Insgesamt werden Reben von 52 Hektaren verarbeitet. Die Nase ist noch etwas verschlossen und kündigt einen fast schon intellektuellen Bordeaux an. Er ist wie der Ausone auch ein Bordeaux, der verstanden werden will. Seine Aromatik ist markiert von schwarzen Beeren, Tabak, Lakritze und Schwarzteearomen sowie einer straffen, dichten Struktur. Er hat ganz elegante und feine Tannine, die sich wie in Samttuch um jede aromatische Knospe legen. Die Länge im Finale ist beachtlich. Auch wenn nicht ein Spitzenjahr war, lässt Montrose seine Grösse durchblicken. Kann ruhig noch etwas gelagert werden. Gut zu wissen: Das Weingut verarbeitet eine Rebfl äche von 95 Hektaren. Erworben wurde das bekannte 2006 von Martin und Oliver Bouygues, die es komplett sanierten. Inzwischen wird der Wein nachhaltig angebaut. Flasche statt Flasche statt Flasche statt Flasche statt Fr Fr Fr Fr

3 Haut-Brion La Mission Haut-Brion Le Clos des Carmes Haut-Brion Les Carmes Haut-Brion 6 x 7,5 dl (Kiste ) 6 x 7,5 dl (Karton ) 6 x 7,5 dl (Kiste 95.94) 6 x 7,5 dl (Karton ) Herkunft: Pessac-Léognan Merlot, Cabernet Franc Herkunft: Pessac-Léognan Merlot, Cabernet Franc Herkunft: Pessac-Léognan Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Sauvignon Herkunft: Pessac-Léognan Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon Eleganter Auftakt, der auch eine rassige Röstaromatik offenbart. Im Gaumen sehr elegant und süffi g. Hat eine Leichtigkeit, die ihm schon sehr gut steht. Noten von Tabak, Leder und Trüffeln sind zu erkennen, sowie von warmer lockerer Erde. Hat Tiefe und Eleganz, die mit jedem Schluck noch besser zum Vorschein kommt. Zudem tauchen auch Aromen von Lorbeer, Gewürznelken und Tabak auf. Im Vergleich zum La Mission Haut-Brion viel bodenständiger und solider, während der andere fast eine spirituelle Dimension hat. Gut zu wissen: Die Geschichte des Haut-Brion ist durch viele berühmte Männer geprägt. Besitzer waren unter anderem ein Bischof namens Admirale, ein französischer Feldmarschall, ein Gouverneur der Provinz Guyenne, drei Bürgermeister von Bordeaux, sowie der berühmte Staatsmann Charles Maurice Talleyrand ( ). Im Jahre 1935 ging es schlussendlich in den Besitz von Clarence Douglas Dillon ( ), dem Botschafter der USA in Paris und späterem Finanzminister unter John F. Kennedy. Seit dem Jahre 1979 wurde das Haut-Brion von Dillons Enkelin Joan, der heutigen Herzogin von Mouchy, geleitet. Sie heiratete vorher 1967 Prinz Charles de Luxembourg. Seit 2001 ist ihr Sohn aus erster Ehe, Prinz Robert von Luxemburg, für das Weingut verantwortlich. Granatrot. Die Nase ist delikat und offenbart eine zarte Blumigkeit, die an pinke Rosen und etwas Cassis denken lässt. Im Gaumen sehr fi ligran und elegant. Einer der vielschichtigsten Weine der ganzen Selektion und daher ein Wein für die lange Lagerung. Unglaublich komplex und dennoch sehr fi ligran ein Zeichen hoher Weinbaukunst. Dieser Wein braucht Zeit und Musse, da er im ersten Moment eher zurückhaltend ist und vielleicht gar etwas minimalistisch wirkt was aber eine Täuschung ist, denn in jedem Tropfen steckt ein Überraschungspaket an Aromen. Die Tannine sind einmalig fein und präsent. Im Vergleich zum Haut-Brion, der ja gerade auf der anderen Strassenseite produziert wird und demselben Besitzer gehört, präsentieren sich die La Mission Weine immer etwas karger und spröder. Sie sind athletischer und weniger barock in der Aromatik. Prinz Robert von Luxembourg, Besitzer des Weingutes schwärmt: «Die Weine von La Mission profi tieren von einem spirituellen Terroir mit ätherischem Charakter. Kein Wunder, dass Maréchal de Richelieu betonte: «Wenn Gott das Trinken verboten hätte, hätte er dann einen Wein so gut wie diesen kreiert.» Gut zu wissen: siehe «Haut-Brion» Schon die Farbe verführt die Sinne im Nu. Denn sie leuchtet mit dunklem Violett und lässt an den Saft frisch gepresster Brombeeren denken. Auch der Duft ist sehr beerig und einladend. Noten von Cassis, Erdbeeren und Zedernholz sind zu erkennen. Im Gaumen dicht, stoffi g und komplex. Ein charmanter Bordeaux mit Eleganz, Finesse und nötigem Druck. Sie können den Wein ruhig jetzt schon geniessen, wobei ich ihn dann dekantieren würde. Jeder Schluck ist wie ein Fruchtkonzentrat und mit etwas Schokolade. Perfekt zu Steak, Braten oder einem Lammgigot. Gut zu wissen: Exklusiv bei TopCC. Seit 1990 wird neben dem Les Carmes Haut-Brion auch der Zweitwein Clos des Carmes vinifi ziert. Eine Assemblage aus 50% Merlot und 50% Cabernet Sauvignon. Dieser biodynamische Wein wird nach derselben Philosophie wie der Hauptwein vinifi ziert, die Trauben wachsen aber auf einem ganz anderen Boden. Das knapp fünf Hektar grosse Les Carmes Haut-Brion ist ein wahres Schmuckstück unter den Weingütern des Bordelais. Es liegt wie sein Nachbar Haut-Brion in Pessac im Südwesten der Stadt Bordeaux und gehört zur Appellation Pessac-Léognan. Das stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Wesentlich älter sind die Weinberge. Vermutlich existieren sie seit dem 16. Jahrhundert. Dieser Wein ist eine echte Entdeckung. Hat Stoff, Muskeln und Eleganz. Ist trotz seiner Jugend jetzt zugänglich und macht Spass. Ausgewogen was Tannine, Frucht und Röstaromen anbelangt. Kann ruhig jetzt schon genossen werden. Ein moderner Bordeaux. Top Hauswein. Gut zu wissen: Der Wein von les Carmes Haut-Brion besteht aus 55% Merlot, 30% Cabernet Franc und 15% Cabernet Sauvignon. Die Rebstöcke wurden mit einer sehr hohen Dichte gepfl anzt und verfügen über ein respektables Durchschnittsalter von 35 Jahren. Das Terroir besteht aus grossem Kiesel sowie Sand und Lehm auf kalkhaltigem Untergrund. Die Weine sind vollmundig und fl eischig und repräsentieren voll und ganz einen typischen Wein aus Pessac-Léognan. Beratender Önologe ist Stéphane Derenencourt. Flasche statt Flasche statt Flasche statt Flasche statt Fr Fr Fr Fr

4 Girolate Figeac Moulin Saint-Georges La Confession x 7,5 dl (Kiste ) 6 x 7,5 dl (Karton ) x 7,5 dl (Karton ) 6 x 7,5 dl (Kiste ) Herkunft: Bordeaux Cabernet Franc, Merlot Herkunft: St. Emilion Cabernet Franc, Merlot Herkunft: St. Emilion Traubensorte(n): Cabernet Franc, Merlot Herkunft: St. Emilion Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc Dichter Auftakt, der einen muskulösen und lauten Bordeaux ankündigt. Das Rockkonzert im Glas. Ideal, wenn es von allem etwas zu viel haben darf. Hier wird nicht nur dick aufgetragen, hier hat man einen Wein, durch den man sich förmlich hindurchbeissen muss. Sehr, sehr konzentriert und modern. Schokolade, Cassiskonzentrat und rauchige Noten machen das Finale aus. Dieser Wein tanzt im Vergleich zu allen anderen etwas aus der Rolle, denn er ist weniger der elegante Bordeaux, als viel mehr der Aufschneider. Kann jetzt schon getrunken werden. Gut zu wissen: Thibault Despagne gilt als richtungsweisend für die gesamte Appellation Entre-Deux-Mers. Er hat das Rauzan-Despagne drastisch verbessert und arbeitet mit dem bekannten Önologen Michel Rolland zusammen. Der Girolate ist der Flaggschiffwein des Rauzan-Despagne. Hier wird man von einem sehr dunklen Wein empfangen, der die Güte der Cabernet-Trauben zeigt. Zedernholz, Cassis, Thé, Trüffel und schwarzer Kaffee sind zu erkennen. Sehr fi ligran und frisch im Gaumen, auch wenn er jetzt noch sehr verschlossen und sehr jung zu geniessen ist. Wenn er jetzt schon geöffnet wird (was viel zu früh wäre) dann unbedingt in eine Karaffe stürzen und gut belüften. Ein stählerner Bordeaux, der ein grosses Lagerpotenzial hat. Gut zu wissen: Ein Klassiker von Weingut. Liegt in der Ebene in direkter Nachbarschaft zu Cheval Blanc. Sein Ursprung kann bis zur gallorömischen Zeit zurückverfolgt werden, als die Familie Figeacus im 2. Jahrhundert der Villa, die sie an diesem Ort baute, ihren Namen gab. Das ging 1892 in den Besitz der aktuellen Eigentümer über. Figeac liegt auf einem aussergewöhnlichen Terroir aus drei Kieselhügeln. Granatrot. Die Nase ist noch etwas verschlossen, zeigt aber delikate Cassis und Erdbeeraromen. Im Gauen dann die aromatische Kehrtwende, denn es geht sehr intensiv zu und her. Noten von Brombeeren und Himbeeren sind dominant und auch etwas Schokolade. Hat eine intensive Fruchtigkeit und wirkt noch frischer als alle Pomerol Weine. Sehr schön seine Schwarze-Kirschen-Aromatik im Abgang. Ein saftiger St. Emilion, der perfekt zu Fleischgerichten passt. Elegant vom ersten bis zum letzten Tropfen. Gut zu wissen: Die Weinberge des Moulin Saint-Georges liegen in direkter Nachbarschaft von Ausone und gehören ebenfalls der Familie Vauthier. Insgesamt werden sieben Hektaren Reben verarbeitet. Er leuchtet in dunklem Rubinrot. Die Nase ist dicht und kündigt einen klassischen Bordeauxwein an, zumal es nach Cassis, Kirschen und Trüffeln riecht. Im Gaumen sehr elegant mit einer dichten schwarzbeerigen Fruchtnote, sowie Aromen, die an edles Leder, Schwarztee und Lakritze denken lassen. Hat eine wunderbare Frische und ganz feine Tannine. Er ist nicht zu voluminös und zeigt daher einen schönen Trinkfl uss. Ist jetzt noch etwas jung, kann aber bereits genossen werden. Sein Finale ist sehr elegant mit einem saftigen Unterton. Dieser Saint-Emilion steht mit beiden Füssen am Boden und macht klar, warum dieses Weingebiet zu den grössten der Welt zählt. Gut zu wissen: Das Weinbaugebiet St. Emilion und die gleichnamige Stadt liegen im Osten der Region Bordeaux am rechten Ufer des Flusses Dordogne und gehören bereits seit 1999 zum UNESCO-Kulturerbe. Wein wurde hier schon zur Zeit der römischen Herrschaft angebaut. La Confession ist ein kleiner Geheimtipp, der wie Croix-Mouton von Jean-Philippe Janoueix geleitet wird. Insgesamt werden 7,5 Hektaren Wein verarbeitet. Flasche statt Flasche statt Flasche statt Flasche statt Fr Fr Fr Fr

5 La Croix St. Georges L Evangile La Conseillante Clos L Eglise 6 x 7,5 dl (Karton ) 6 x 7,5 dl (Karton ) 6 x 7,5 dl (Karton ) x 7,5 dl (Kiste ) Herkunft: Pomerol Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc Herkunft: Pomerol Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc Herkunft: Pomerol Traubensorte(n): Merlot Herkunft: Pomerol Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc Dunkles Rubinrot. Die Nase offenbart schöne Röstaromen, sowie ein Konzentrat an schwarzen dunklen Beeren. Sehr saftig und einladend. Im Gaumen muskulös und mit einem modernen Touch. Die Röstaromen sind auch hier etwas dominant, wobei die Frucht das nötige Konzentrat aufweist um mithalten zu können. Ein jetzt bereits zugänglicher Pomerol, der viel Lebensfreude in sich vereint. Muskulös und sportlich in der Art. Preislich sehr empfehlenswert. Gut zu wissen: Der 1867 geborene Jean Janoueix kam 1898 nach Bordeaux und gründete ein Weinhandelshaus. Sein Sohn ist der legendäre Joseph Janoueix, der die meisten in der Grossregion um Pomerol ab 1930 kaufte. La Croix, La Croix Saint Georges, La Confession, Haut Sarpe und Croix Mouton gehören der verzweigten Familie. Heute ist Josephs Sohn Jean-Philippe Janoueix für die Weingüter verantwortlich. Die Farbe ist dunkel und sein Duft märchenhaft mystisch. Eine Mischung aus ätherischen Ölen, Minze, Cassis und schwarzen Kirschen. Ist jetzt noch viel zu jung für seinen Genuss, da die seidig feinen Tannine noch im Vordergrund stehen und die reine Fruchtigkeit etwas abdecken oder anders ausgedrückt, wie ein Netz umhüllen und dabei schützen. Tritt mit einer femininen Eleganz auf und verführt einen ohne lange zu warten. Sehr komplex und eine Komposition aus zahlreichen Aromaschichten. Hat eine grosse Zukunft vor sich und gehört zu den ganz grossen Pomerol Weinen. War für mich einer der Favoriten dieser Verkostung. Gut zu wissen: Die Weinberge von L Evangile stehen an einer bevorzugten Lage. Sie sind die Nachbarn der Weinberge von Pétrus, La Conseillante und Vieux-- Certan in Pomerol und Cheval Blanc in Saint Emilion erwarben die Domaines Barons de Rothschild (Lafi te) L Evangile von der Familie Ducasse, die grossen Wert darauf legt, dass der Betrieb mit grosser Sorgfalt und Beständigkeit weitergeführt wird. Granatrot in der Farbe. Die Nase ist sehr einladend und duftet nach Cassis und Walderdbeeren. Elegant, dynamisch, festlich und voller Energie. Hat eine charmant weibliche Seite. Wirkt eventuell sogar etwas parfümiert, wobei man hier einen fantastischen Wein im Glas hat. Strahlt wie eine volle Schale Smaragde und Rubine. Saftig, zugänglich und nicht so komplex wie L Evangile. Wird auch weniger lang lagerbar sein und kann daher auch jetzt schon genossen werden, vorausgesetzt der Wein wird rechtzeitig dekantiert. Strahlt etwas unbekümmert Lockeres aus. Gut zu wissen: Der Name La Conseillante erscheint erstmals Mitte des 18. Jahrhundert. Vor über 300 Jahren legte Madame Catherine Conseillan den Grundstein für dieses Weingut, das heute im Besitz der Familie Nicolas ist. Die violette Kappe stellt laut Weingut das charakteristische Aroma des Weins dar. Leuchtet mit sattem Rubinrot. Die Nase ist sehr einladend ohne zu überladen zu sein. Noten von Backpfl aumen, Cassis und etwas Erdbeeren sind zu erkennen. Im Gaumen sehr stoffi g und dicht, wobei er auch viel Frische und Saftigkeit offenbart. Ist jetzt noch etwas jung, dennoch eine wahre Gaumenfreude. Noten von Pfl aumen, Erdbeeren und Brombeeren sind dominant. Die Gerbstoffe sind dicht und elegant und umhüllen die muskulöse Frucht sehr schön. Ein grosser Pomerol, der etwas mehr Muskeln zeigt als der L Evangile. Hat ein grosses Lagerpotential. Ideal, wenn man einen wuchtigeren Wein geniessen möchte. Gut zu wissen: Clos l Eglise liegt gleich neben Clinet an bester Lage auf dem bekannten Pomerolplateau. Die 6 ha Rebfl äche sind zu 70% mit Merlot und zu 30% mit Cabernet Sauvignon bepfl anzt. Flasche statt Flasche statt Flasche statt Flasche statt Fr Fr Fr Fr

6 Bordeaux Präsentation Wissenswertes über Chandra Kurt Sämtliche Weine aus dieser Broschüre wurden durch die bekannte Weinjournalistin Chandra Kurt verkostet, beschrieben und kommentiert. t. Chandra Kurt ist eine der bekanntesten Weinautorinnen der Schweiz. Sie hat über zwei Dutzend Weinbücher publiziert und schreibt für zahlreiche Medien im In- und Ausland über Wein. Chandra Kurt ist international als Wine Consultant tätig und wurde 2006 mit dem Schweizer Weinpreis «Goldene Rebschere» ausgezeichnet. Ihr «jüngstes Kind» ist das Weinseller Journal, das seit 2016 vier mal jährlich erscheint und Wissenswertes über Wein vermittelt. Die nächste Ausgabe über Walliser Wein erscheint im Dezember Chandra Kurt ist 1968 in Colombo/Sri Lanka geboren, wo ihre Eltern im Auftrag des «Smithsonian Institution» das Leben wilder Elefanten erforschten. Sie verbrachte ihre Kindheit in Asien und lebt heute in Zürich. 6

7 durchchandra Kurt «die Kunst der leisen Töne» Auf diese Verkostung habe ich mich sehr gefreut, denn was Thomas Dürlewanger hier zusammengestellt hat, lässt nicht nur das Herz eines jeden Bordeaux-Freundes höher schlagen, sondern das eines Weinge- niessers generell. Ein Querschnitt durch 27 Weine aus diversen Bor- deaux-appellationen. Vom ultimativen Sammlerstück bis zum Schnäpp- chen aus diversen Jahrgängen, wobei primär vorkommt. Die einen Weine präsentierten sich etwas reifer, andere noch viel zu jung, aber alle sind Erzeugnisse einer Weinregion, die Vorbild für alle grossen Weine der Welt ist: Bordeaux. Generell muss gesagt werden, dass der er Jahrgang ein Jahrgang ist, für den man sich etwas Zeit nehmen muss. Zeit, da die Weine nicht wie in den üppigen Jahren 2000, 2005 oder 2009 laut und dominant auftreten. Es sind vielmehr klassische, zartgliedrige Weine, die Fines- se und Frische zelebrieren. Auch dröhnen sie nicht gleich nach dem Einschenken wie ein Orchester aus dem Glas im Gegenteil. Sie zelebrieren die Kunst der leisen Töne. Und um diese zu erkennen, muss man geduldig hinhören können. ist eher ein Jahrgang, wie man ihn früher, also vor dem ominösen Jahr 2000 fi nden konnte. Also zu einer Zeit, als die bekannten Bordeauxweine keine Mühe hatten, wenn ein Jahrgang auch etwas leichter ausfi el. Ich erwähne das, weil heute die Tendenz herrscht, dass jeder Jahrgang besser sein muss als der letzte und eigentlich ist das beim Wein ein grosser Unfug, denn die Natur hat ihre Launen und im Idealfall erkennen wir diese im Wein. Persönlich haben mir bei dieser Selektion die Abfüllungen aus Pomerol besonders gut gefallen. Denn die Pomerol Weine sind alles andere als zu üppig was in den wärmeren Jahrgängen gerne vorkommt. Sie sind elegant, saftig und zelebrieren eine schöne Zugänglichkeit. Sehr frisch und fruchtig mit seidigen Tanninen. Es sind Weine, die man sehr schnell und voller Lust für eine zweite Flasche austrinkt. 7

8 Grand Cru Classé A Ausone ,5 dl Herkunft: St. Emilion Traubensorte(n): Cabernet Franc Einen Ausone zu verkosten ist nie ganz einfach, denn dieser Wein braucht viel Zeit, um sich langsam zu entfalten. Oder anders ausgedrückt je länger er offen ist, umso besser wird er. Granatrot in der Farbe. Die Nase offenbart einen von Frische gezeichneten Bordeaux. Er zeigt die Kühle des 2012er Jahrgangs und wirkt schlank und im Moment etwas unruhig. Noten von Waldboden, Kirschen und Cassis sind zu erkennen. Ist sehr vielschichtig, aber auch sehr fi ligran. Hat fast schon eine blumige Note im Abgang. Ein femininer Wein, der mit diesem Jahrgang eher auf feinen Sohlen daherkommt, aber Eleganz pur zelebriert. Seine Tannine sind seidig fein und straff gespannt. Gut zu wissen: Mit einer Grösse von 7,3 Hektar gehört das Ausone zu den kleinsten Weingütern der Weinbauregion Saint-Emilion. Aufgrund des geringen Ertrages sind die Weine des Weinherstellers eine Rarität, weshalb die Preise im höheren Segment liegen. Das Weingut selber ist ein prachtvolles Anwesen. Flasche statt Fr Angelus 7,5 dl Herkunft: St. Emilion Traubensorte(n): Merlot Ein wunderbarer Charmeur. Sehr elegant mit viel Cassis- und Schokoladenaromen. Ein Wein voller Strahlkraft, Finesse und Tiefe. Ist etwas weniger gehaltvoll als in anderen Jahren, aber man erkennt schnell, dass es sich um einen der ganz grossen Saint-Emilion Wein handelt. Die Röstaromen sind er- und geben ihm Noten von gerösteten Mandeln, Toast und Tabak. Modernes Bordeauxschaffen, kennbar bei dem alles stimmt. Sehr konzentriert im Abgang, wobei er nicht zu schwer wirkt. Gut zu wissen: Angelus ist eines der berühmtesten Weingüter von Bordeaux. Seit 2012 trägt das Weingut die Klassifi kation «Premier Grand Cru Classé A». Heute ist das Angelus etwa 23 Hektar gross, wobei 50 Prozent der Rebfl ächen mit Merlot bestockt sind. 47 Prozent des Anwesens entfallen auf die Rebsorte Cabernet Franc, der Rest ist Cabernet Sauvignon. Flasche statt Fr

9 aus Saint-Emilion Cheval Blanc 7,5 dl Herkunft: St. Emilion Traubensorte(n): Cabernet Franc, Merlot Einer der grössten und bekanntesten Bordeaux-Weine nicht nur aus Saint-Emilion sondern aus ganz Bordeaux. Einen Cheval Blanc trinken zu können, ist immer ein spezielles Ereignis. Dieser Jahrgang präsentiert sich unglaublich fein und delikat, ohne seine Vielschichtigkeit verloren zu haben. Filigran und elegant wie ein First-Flush-Darjeeling-Tee. Ich würde ihn nicht dekantieren, aber falls man ihn schon jetzt verkosten möchte einfach zwei Stunden vor Genuss öffnen. Ein Cheval Blanc der leiseren Töne, wobei seine Tannine so seidig und fein sind, dass man sie kaum spürt. Aromatisch tauchen Noten von Sandelholz, Schwarztee, Cassis, schwarze Schokolade und Holunder auf. Das Finale ist sehr elegant und ausbalanciert. Gut zu wissen: Früher war Cheval Blanc im Besitz von Figeac. Inzwischen gehört es den Familien Bernard Arnault (LVMH) und Albert Frère. Geführt wird das Prestigeweingut von Pierre Lurton, der es absolut aufblühen liess. Insgesamt werden 37 Hektaren Reben verarbeitet. Da die sandigen Böden dem Reifeprozess und dem Geschmack der Reben zugutekommen, liegen das Cheval Blanc und die benachbarten Weingüter La Tour-Figeac, La Dominique und Figeac nah beieinander. Die Rebsorte Cabernet Franc scheint auf den Böden des Weingutes am besten zu gedeihen, weshalb sie rund 60 Prozent der Anbaufl ächen einnimmt. Der Rest entfällt auf die Rebsorte Merlot. Flasche statt Fr

10 Croix-Mouton Jean-Philippe Janoueix Hortevie de Ducru-Beaucaillou Gloria d Aiguilhe Comtes von Neipperg x 7,5 dl (Kiste 65.94) 6 x 7,5 dl (Karton ) x 7,5 dl (Kiste ) 6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Bordeaux Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot Herkunft: St. Julien Merlot, Cabernet Franc Herkunft: St. Julien Merlot, Cabernet Franc Herkunft: Côtes de Castillon Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc Perfekter Basis-Bordeaux, der jetzt wunderbar trinkreif ist. Schon die Nase spart nicht mit charmanter Fruchtigkeit. Noten von schwarzen Kirschen, Backpfl aumen und Cassis sind dominant. Dieser Bordeaux ist ein perfekter Alltagswein. Die Tannine sind ganz fein und dicht und umhüllen die Frucht straff. Hat Komplexität, ist aber nicht kompliziert. Stoffi g und zugänglich zugleich. In den nächsten Jahren austrinken. Ist auch der günstigste Wein, dieses Angebots. Gut zu wissen: Das Weingut war früher unter dem Namen Mouton bekannt, wobei es nichts mit Mouton Rothschild zu tun hat. Daher musste der neue Besitzer, Jean-Philippe Janoueix nach einem Rechtsstreit mit dem bekannten 1er Grand Cru Haus den Namen auf Croix-Mouton ändern. Insgesamt werden 19 Hektaren Reben bewirtschaftet. Kühler Auftakt, der an Schwarztee, Cassis und Stachelbeeren denken lässt. Seine Gerbstoffe sind trocken und umfüllen die dunkle Frucht intensiv. Wie für einen Saint-Julien typisch tauchen hier vermehrt mineralische, trockene Töne auf. Sehr vielschichtig und komplex. Jetzt noch etwas jung, wobei er auch dekantiert werden kann. Ein kühler Bordeaux mit schönem Druck im Abgang. Perfekter Winterwein für kräftige Winterküche. Gut zu wissen: Gerade jetzt, wo die Bordeaux-Preise der bekannten so massiv gestiegen sind, sind Weine wie diese ein echtes Bordeaux-Schnäppchen. Dunkles Granatrot. Die Nase ist sehr einladend und lässt an Cassis, Minze und Brombeeren denken. Im Gaumen schön stoffi g und dicht. Hat eine leicht rauchige Note sowie Aromen, die an Schokolade, Tabak und Leder denken lassen. Hat Biss und Tiefe. Ein jetzt noch jugendlicher Wein, der Lust auf ein zweites Glas macht. Ist komplex aber nicht zu kompliziert. Mit einem Gloria kann man auch Bordeaux-Newcomer verführen. Gut zu wissen: Die Schaffung von Gloria ist der Arbeit eines einzigen Mannes zu verdanken, Henri Martin, der mit Leidenschaft und unermüdlicher Arbeit Parzelle um Parzelle aus dem Besitz der Crus Classés von Saint-Julien erwarb und Gloria zu einem 50 ha grossen Weingut gemacht hat. Der d Aiguilhe ist dunkel in der Farbe. Kaum hat man die saftige Assemblage aus Merlot und Cabernet Franc im Gaumen, tauchen dichte Frucht- und Gewürzaromen auf. Cassis und Brombeere auf der einen Seite, Pfeffer und Kaffee auf der anderen. Der er präsentiert sich bereits jetzt wunderbar trinkfreudig. Er ist sehr saftig und man hat förmlich das Gefühl eine Essenz aus frisch gepressten Früchten zu geniessen. Eine Entdeckung, die Sie zum Bordeaux-Fan machen könnte, wenn Sie mollige Bordeaux-Weine mögen. Auch immer ein guter Einstieg in die komplexe Bordeaux-Welt. Gut zu wissen: Die Weine des Grafen von Neipperg können als Abbildung seiner selbst gesehen werden. Sie sind adlig, elegant, modern und sich ihrer Güte bewusst. Egal in welcher Preisklasse sich die einzelnen Weine mit Namen wie Canon La Gaffelière, Clos de l Oratoire, Peyreau oder La Mondotte befi n- den, alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie haben etwas Perfektes an sich. Flasche statt Flasche statt Flasche statt Flasche statt Fr Fr Fr Fr

11 Martinat Blanc Smith Haut Lafitte Blanc La Mission Haut-Brion Blanc Doisy-Daëne x 7,5 dl (Karton 71.94) 6 x 7,5 dl (Kiste ) 7,5 dl 6 x 7,5 dl (Karton ) Herkunft: Côtes de Bourg Traubensorte(n): Sauvignon Blanc Herkunft: Pessac-Léognan Traubensorte(n): Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris, Sémillon Herkunft: Pessac-Léognan Traubensorte(n): Sémillon, Sauvignon Blanc Herkunft: Sauternes Traubensorte(n): Sémillon, Sauvignon Blanc, Muscadelle Der Wein: Blasses Gelb. Duftet delikat und einladend nach Limetten, Zitronensorbet und etwas Passionsfrucht. Im Gaumen schöne Fülle und dennoch saftig frisch. So erfrischend, dass man gleich ein Gefühl des Zähne fl etschen bekommt. Sehr elegant und knackig. Ein erfrischender Côtes de Bourg aus den Sorten Sauvignon Blanc und Sémillion, der ein absolutes Schnäppchen ist. Wein gegen den Durst. Gut zu wissen: Die Côtes de Bourg liegt rund 20 Kilometer nordwestlich der Stadt Bordeaux, im Gebiet wo die beiden Flüsse Dordogne und Garonne zusammenkommen. Da es sich um eine weniger bekannte Appellation handelt, sind Weine von hier preislich ein Schnäppchen, zumal sie qualitativ hervorragend sind. Das Martinat bewirtschaftet insgesamt 10 Hektaren Reben. Schon die Nase kündigt einen der charismatischsten Weissweine des Bordelais an. Sie ist so vielschichtig und spannend, dass man sich ruhig etwas Zeit lassen sollte, bis zum ersten Schluck. Diese Assemblage aus Sauvignon Blanc, Sémillion und Sauvignon Gris ist ein Muss, für Liebhaber aromatischer Weissweine. Denn kein anderer weisser Bordeaux ist so unterhaltsam elitär, wie dieser. Exotische Fruchtaromen tanzen mit den Röstaromen förmlich einen Tango. Ein Wein voller Passion und Dramatik. Noten von Limetten, Ingwerkonzentrat, Rosen und Mandarinen, mischen sich perfekt mit Röstaromen und etwas Honig. Ein grosser Wein, der jetzt noch seine Jugendlichkeit zelebriert, aber auch den Rucksack für eine lange Lagerung besitzt. Grossartig! Kommt jedes Jahr in meinen Keller. Gut zu wissen: Florence und Daniel Cathiard haben das 1990 erworben und daraus ein wahres Bijou gemacht. Dabei verwendeten sie modernste weinbauliche Techniken und nachhaltige Methoden. Sie erfanden sogar einen eigenen Namen für ihre Arbeits-Philosophie, nämlich «Bio-Precision», mit anderen Worten, das Zusammenwirken von innovativsten Weinbaumethoden und Vinifi - zierungs-techniken unter grösstmöglicher Schonung des Lebendigen: des Bodens und der Rebe. Dieser Weisswein ist nicht nur rar, sondern auch ein Unikat. Denn wie der weisse Haut-Brion ist er teurer, als der Rotwein. Und dass ist in der Weinwelt eine Seltenheit. Auch ist es ein eher komplizierter Weisswein, der etwas Musse und Zeit braucht, bis er sich entdecken lässt. Ein Klassiker mit intellektuellen Zügen. Während es einem der Smith Haut Lafi tte einfach macht ihn zu mögen, ist dieser viel zurückhaltender, aber alles andere als weniger komplex. Im Gegenteil. Hier liegen unzählige Aromaschichten dicht aufeinander. Noten von Kräutern, Wachs, Limetten und Marmor sind zu erkennen. Unbedingt dekantieren, wenn man ihn jetzt schon geniesst, ansonsten im Keller lagern. Gehört zu den ganz grossen Weissweinen der Welt, die man selten zu trinken bekommt. Gut zu wissen: Lange Zeit waren das La Mission Haut-Brion und das benachbarte Haut- Brion ernsthafte Konkurrenten, inzwischen gehören sie jedoch zusammen, beziehungsweise dem selben Besitzer der Familie Dillon. Der Ursprung des Weingutes La Mission Haut-Brion geht auf das Jahr 1540 zurück, als die ersten Rebfl ächen die Böden bedeckten. Später wurde das Weingut von einem missionarischen Orden geleitet, der das Anwesen bis zum Beginn der Französischen Revolution bewirtschaftete. Goldgelb. Ein Duft der süchtig macht. Mandeln, Honig, Marzipan und Quittengelee. Im Gaumen trotz der aromatischen Dichte wunderbar frisch und elegant mit Rosinen- und Marzipan- Aromen. Ein eleganter Barsac mit toller Balance, Frische und saftig, süsser Frucht. Dank seiner Frische wird dieser Wein schneller fl iessen als sonst. Ein Schluck und man hört Daniel Barenboim Chopins «Nocturnes» spielen. Kann gut bereits jetzt genossen werden. Gut zu wissen: Doisy Daëne ist ein Klassiker aus Barsac. Die Weine wurden bis jetzt vom kürzlich verstorbenen Önologen Denis Dubourdieu vinifi ziert, dem wir zahlreiche Top Weissweine (trocken und süss) zu verdanken haben. Verarbeitet werden die Trauben von knapp 16 Hektaren Rebland, wobei primär Sémillion kultiviert wird. Die Geschichte des Weingutes geht bis weit in 17. Jahrhundert zurück. Flasche statt Flasche statt Flasche statt Flasche statt Fr Fr Fr Fr

12 Besuchen Sie unseren Bordeaux-Stand und geniessen Sie exklusive Degustationen Sämtliche aufgeführten Bordeaux Weine in dieser Broschüre bieten wir Ihnen gerne zur Degustation, damit Sie sich ein Bild der Qualitäten der Weine machen können. Neben den Weinen mit Jahrgang haben wir Ihnen aber auch noch andere Weine bereitgestellt, unter anderem auch aus den Jahren 2009 und An folgenden Daten sind die Flaschen für Sie geöffnet und stehen zur Verkostung bereit. Donnerstag, 17. November 2016 im TopCC Kriens bis Uhr Mittwoch, 23. November 2016 im TopCC Muri bis Uhr Donnerstag, 1. Dezember 2016 im TopCC Rümlang bis Uhr Donnerstag, 8. Dezember 2016 im TopCC St. Gallen bis Uhr Wenn Sie einen Bordeaux-Abend im Zusammenspiel mit einem hervorragenden Essen wünschen, empfehlen wir Ihnen, sich den Donnerstag, 24. November vorzumerken. Im Restaurant Sternen in Murzelen fi ndet ein Wine & Dine zum Thema Bordeaux statt. Ausgewählte Weine werden von Thomas Dürlewanger (Sortimentsmanager Wein) & Négociant Bordeaux erklärt und präsentiert. Dazu geniessen Sie ein abgestimmtes 6-Gang Dinner. Der Preis für das Menu zusammen mit der Weinbegleitung beläuft sich auf Fr (beinhaltet Essen, Wein und Mineralwasser, ohne Kaffee). Informationen und Anmeldung über Restaurant Sternen, Murzelen Murzelenstrasse Murzelen Tel.: Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen. Infos: (GRATIS)

Bordeaux Arrivage 2014

Bordeaux Arrivage 2014 Gültig von 22.05. 03.06.2017 / KW 21 22 / 84 2 Wochen gültig Art de vivre Frankreich Art de vivre Bordeaux Arrivage 2014 Smith Haut Lafitte Blanc 6 x 7,5 dl (Kiste 479.94) Traubensorte(n): Sauvignon Blanc,

Mehr

Lektion 9: Cabernet / Merlot

Lektion 9: Cabernet / Merlot Januar 2019 1 Lektion 9: Cabernet / Merlot WSET Level 2 Award in Wines & Spirits 2 Cabernet Sauvignon Braucht ein warmes bis heisses Klima Ergibt dunkle, aromatische Weine mit viel Tannin und Säure Aromen

Mehr

Bordeaux. Art de vivre. 2 Wochen gültig. Château Martinat Blanc. Château Daugay. Gültig von / KW / 68. Fr Fr. 13.

Bordeaux. Art de vivre. 2 Wochen gültig. Château Martinat Blanc. Château Daugay. Gültig von / KW / 68. Fr Fr. 13. Gültig von 30.11. 12.12.2015 / KW 49 50 / 68 2 Wochen gültig Art de vivre Martinat Blanc 2014 6 x 7,5 dl (Karton 77.40) Bordeaux Daugay 6 x 7,5 dl (Kiste 83.40) Herkunft: Frankreich, Côtes de Bourg Traubensorte(n):

Mehr

Sechs feine Weine zum Schenken

Sechs feine Weine zum Schenken Sechs feine Weine zum Schenken 16. November 2010 Text: Leandra Graf und Chandra Kurt Die ersten Weihnachtsgeschenke liegen für Sie bereit: Eine Auswahl sechs stimmungsvoller Tropfen aus den grossen Weinregionen

Mehr

Frankreich art de vivre

Frankreich art de vivre Jetzt aktuell: Frankreich art de vivre 2 Wochen gültig Château Croix-Mouton Château Cos d Estournel 6 x 7,5 dl (Kiste 55.14) Franc, Petit Verdot Jean-Philippe Janoueix (Besitzer von La Confession und La

Mehr

Unsere Wein - Empfehlung für Sie. Alle unsere Weine enthalten Sulfite

Unsere Wein - Empfehlung für Sie. Alle unsere Weine enthalten Sulfite Unsere Wein - Empfehlung für Sie CHÂTEAU LE RAZ Le Dauphin 2017 ( Halbtrocken) Typus: fruchtbetonter Weißwein Rebsorte: Sauvignon Blanc, Muscadelle, Sémillon Alkoholgehalt: 12,0% Vol. Geschmack: Exotische

Mehr

Château Cheval-Blanc. Der feine Exot

Château Cheval-Blanc. Der feine Exot Château Cheval-Blanc Der feine Exot Auf Mergelkalk, Lehm und einer Kieselschicht wächst einer der bemerkenswertesten Bordeauxweine heran. Die mit 60% Cabernet-Franc und 40% Merlot bepflanzten Rebflächen

Mehr

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Glas 0,2 l 5,95 Flasche 0,75 l 22,00 Ktima Lantides Mikri Kiwotos Malagouzia

Mehr

Bordeaux. Jetzt aktuell: 2 Wochen gültig. Château Croix-Mouton. Château Phélan Ségur. Gültig von / KW / 68

Bordeaux. Jetzt aktuell: 2 Wochen gültig. Château Croix-Mouton. Château Phélan Ségur. Gültig von / KW / 68 Jetzt aktuell: Bordeaux 2 Wochen gültig Château Croix-Mouton Château Phélan Ségur 6 x 7,5 dl (Kiste 59.70) Frankreich, Bordeaux Supérieur Franc Dieser Bordeaux Supérieur wird von Jean Philippe Janoueix

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop Katalog Niepoort Stand: 07.05.2019 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky ShopAndreas HamannHofheimer Str. 3065719 Hofheim-LorsbachDeutschland

Mehr

Champagner. Bordeaux im Offenausschank

Champagner. Bordeaux im Offenausschank Champagner Champagner Louis Roederer Brut Premier Flasche 72.- Traubensorten: Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier 150cl Magnum 144.- Passt zu: vorzüglich als Apéritiv, aber auch als Begleiter zu leichten

Mehr

PINOT BLANC- Chardonnay AOC

PINOT BLANC- Chardonnay AOC PINOT BLANC- Chardonnay AOC weiss Gérald Gros & Fils Anbaugebiet: Genf Preis: Fr. 13.50 Trinktemperatur: 10 12 C % Trinkreife: sofort Harmonischer, fruchtiger Weisswein, welcher die Eleganz des Pinot Blanc

Mehr

Unsere Wein - Empfehlung für Sie

Unsere Wein - Empfehlung für Sie Unsere Wein - Empfehlung für Sie CHÂTEAU LE RAZ Le Dauphin 2017 ( Halbtrocken) Typus: fruchtbetonter Weißwein Rebsorte: Sauvignon Blanc, Muscadelle, Sémillon Alkoholgehalt: 12,0% Vol. Geschmack: Exotische

Mehr

BORDEAUX ES GIBT VIEL ZU ENTDECKEN! * Wir laden Sie ein, Bordeaux in all seiner Vielseitigkeit zu erleben. karstadt-lebensmittel.

BORDEAUX ES GIBT VIEL ZU ENTDECKEN! * Wir laden Sie ein, Bordeaux in all seiner Vielseitigkeit zu erleben. karstadt-lebensmittel. karstadt-lebensmittel.de BORDEAUX ES GIBT VIEL ZU ENTDECKEN! Wir laden Sie ein, Bordeaux in all seiner Vielseitigkeit zu erleben. 2014/15 Château d Arcins Typische Cabernet- Sauvignon-Note! Cassis und

Mehr

Offenweine. einfach ein Gläschen Wein

Offenweine. einfach ein Gläschen Wein Unsere weinkarte Offenweine einfach ein Gläschen Wein Offenweine Schaumwein Italien, Veneto Prosecco 1 dl Prosecco DOC La Delizia Blasses Gelb mit blumigem Auftakt. Im Gaumen kräftige Mousse und viel

Mehr

Château Croix-Mouton. Bordeaux Gültig von / KW / 55. Fr

Château Croix-Mouton. Bordeaux Gültig von / KW / 55. Fr Gültig von 09.12. 31.12. 2013 / KW 50 52 / 55 3 Wochen gültig FranzösischeVielfalt Bordeaux Bordeaux Der neue Jahrgang hat es nach den zwei Spitzenjahren 2009 und 2010 schwer und könnte leicht unterschätzt

Mehr

NEUHEITEN AUS DEN USA. Neue Jahrgänge

NEUHEITEN AUS DEN USA. Neue Jahrgänge NEUHEITEN AUS DEN USA Neue Jahrgänge SOEBEN AUS DEN STAATEN EINGETROFFEN. Die Weinbaugebiete in Kalifornien und Washington State bringen charakterstarke und terroirbetonte Weine hervor. Auch Fachleute

Mehr

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Glas 0,2 l 5,95 Flasche 0,75 l 22,00 Lantides Mikri Kiwotos Malagouzia

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop Katalog Stand: 30.04.2019 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky ShopAndreas HamannHofheimer Str. 3065719 Hofheim-LorsbachDeutschland

Mehr

Weine im Offenausschank

Weine im Offenausschank Wein- Karte AUGUST 2015 Weine im Offenausschank Weisswein 10 cl 20 cl 30 cl 50 cl Johannisberg AOC, Valais, Sylvaner 5.30 10.60 15.90 25.00 Yvorne les Constants AOC, Chablais, Chasselas 5.30 10.60 15.90

Mehr

Bordeaux - die Klassifikation

Bordeaux - die Klassifikation Bordeaux - die Klassifikation Neustadt-Weinstraße, 01. Juni 2017 Markus Del Monego MW Bordeaux - die Klassifikation 01.06.2017 Weincampus Neustadt - Markus Del Monego 2 Bordeaux - die Klassifikation: Terroirkomponenten

Mehr

W e i n l i s t e

W e i n l i s t e 2 0 1 3 Weinliste Vom wagnis des winzers Liebe Weinfreunde, liebe Kenner und Entdecker des Weingut Lutz, als Winzer in vierter Generation leite ich seit zwei Jahren unser traditionsreiches Weingut. Hier

Mehr

LE PUPILLE 10 JAHRGÄNGE POGGIO VALENTE SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG 12. JANUAR 2016

LE PUPILLE 10 JAHRGÄNGE POGGIO VALENTE SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG 12. JANUAR 2016 LE PUPILLE 10 JAHRGÄNGE POGGIO VALENTE SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG 12. JANUAR 2016 Aus der Lage Poggio Valente stammt einer der bekanntesten Maremma- Weine, ein schwer zu enterndes Flaggschiff ist er aber

Mehr

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen Weingut Bretz Wein aus Leidenschaft seit drei Jahrhunderten. Unseren Wein genießen bedeutet: Edlen Geschmack erleben und dabei Lebensfreude empfinden. Seit Generationen leben wir für den guten Wein. Auch

Mehr

Angebot. Bordeaux Graves Pessac-Léognan

Angebot. Bordeaux Graves Pessac-Léognan Bordeaux Graves Pessac-Léognan André Lurtons ganzer Stolz ist sein Château La Louvière. Mit seinen über 90 Jahren ist er einer der ältesten Weingutbesitzer aus dem Bordelais. Château La Louvière selbst

Mehr

Artikel N Bezeichnung Kommentare und Bewertung von Eric Duret Note Verp. Inhalt

Artikel N Bezeichnung Kommentare und Bewertung von Eric Duret Note Verp. Inhalt Haut-Médoc 96612 96604 96607 Château Lamothe-Bergeron Cru Bourgeois Supérieur Château Sociando-Mallet Château La Lagune Nase: schöne Reife der Trauben Gaumen: wunderbar tiefgründig, voller Schmelz, rund,

Mehr

Weinvorschläge. 2011er Grauburgunder QbA, trocken Seebrich, Rheinhessen

Weinvorschläge. 2011er Grauburgunder QbA, trocken Seebrich, Rheinhessen Weiß Weinvorschläge 2011er Grauburgunder Er duftet nach reifer Birnenfrucht und zeigt sich am Gaumen mit toller Mineralik, leichter Würze, harmonischer Säure und einem fruchtbetonten Abgang Alkoholgehalt

Mehr

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht OFFENE WEINE WEIß 0,25l 2015 Riesling 7,50 Qualitätswein feinherb Weingut Josef Rosch Mosel Orangeadenote klar feinsaftig belebend frisch fester Körper feine Struktur fruchtige Länge 2015 Müller Thurgau

Mehr

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein Deutscher Weißwein Chardonnay Spätlese,, Rheinhessen RZ 7,2 g/l, S 7,0 g/l, Alk. 15,0% Vol. Der Wein duftet nach Melonen, exotischen Früchten. Er besitzt reichlich Alkohol, ist stoffig und nachhaltig.

Mehr

Bordeaux. FranzösischeWeine. 2 Wochen gültig. Château Croix-Mouton. Château d'aiguilhe. Gültig von / KW / 60

Bordeaux. FranzösischeWeine. 2 Wochen gültig. Château Croix-Mouton. Château d'aiguilhe. Gültig von / KW / 60 Gültig von 26.08. 07.09. 2013 / KW 35 36 / 60 2 Wochen gültig FranzösischeWeine Bordeaux Croix-Mouton 6 x 7,5 dl (Kiste 77.40) Herkunft: Bordeaux Supérieur Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc, Petit

Mehr

2019 unser Jubiläumsjahr

2019 unser Jubiläumsjahr 1999 2019 2019 unser Jubiläumsjahr Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Am 1. Januar 1999 durfte ich das zweite Mal Vater werden und am 16. März 1999 mein eigenes himmlisches Weinparadies an der Triemlistrasse

Mehr

FISCHER WEINE SURSEE AG

FISCHER WEINE SURSEE AG GENUSSTRIO Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund Gerne stellen wir Ihnen auf das Jahresende hin wiederum den neuen Jahrgang des La Jasse vor. Es ist schön zu sehen, wie viele unserer Kundinnen und Kunden

Mehr

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld Weinbeschrieb pinot noir pinot noir barrique merlot zweigelt syrah ANA cuvée noir blanc de noir riesling-sylvaner mistigri pinot gris eiswein Weingut Schnell Industriestrasse 2A Postfach 7304 Maienfeld

Mehr

Weinberater 2016. Entdecken Sie den perfekten Weingenuss. mondovino.ch. In Kooperation mit VINUM, Europas Weinmagazin

Weinberater 2016. Entdecken Sie den perfekten Weingenuss. mondovino.ch. In Kooperation mit VINUM, Europas Weinmagazin Weinberater 2016 Entdecken Sie den perfekten Weingenuss. In Kooperation mit VINUM, Europas Weinmagazin mondovino.ch DER WEINCLUB VON COOP INHALT IHRE EINKAUFSHILFE Ihre Club-Vorteile auf einen Blick: Weissweine

Mehr

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland Gültig ab 03-2012 Seite 1 von 6 Weingut Stiegelmar Burgenland Weissweine grüner veltliner qualitätswein 2011 0,75 12 % vol., trocken (1,0 g/l), 5

Mehr

Weinkarte LANDGASTHOF BÄREN STECKSHAUS

Weinkarte LANDGASTHOF BÄREN STECKSHAUS Weinkarte LANDGASTHOF BÄREN STECKSHAUS Offenweine Weissweine 1dl 2dl 3dl 5dl Unser Hauswein Luins AOC 3.70 7.40 11.10 18.50 Yvorne 4.20 8.40 12.60 21.00 Fendant 3.50 7.00 10.50 17.50 Roséwein Oeil de Perdrix

Mehr

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l DEUTSCHLAND Grauburgunder QBA Pfalz 22,00 Weingut Markus Pfaffmann Der Wein verzückt das Auge durch eine elegante, satte gelbe Farbe mit Anklängen an Pink. Tolle Burgunderaromatik

Mehr

Weinbeschreibungs- und Weinbewertungs-Schema 2

Weinbeschreibungs- und Weinbewertungs-Schema 2 Weinbeschreibungs- und Weinbewertungs-Schema 2 Name des Weines: EAN-Code: Ausmusterungsnummer: Internationale Artikelnummer (IAN): Dieses Formular bitte ausgefüllt zurücksenden an: per Post LIDL Stiftung

Mehr

Drinkrezepte mit. französischem akzent

Drinkrezepte mit. französischem akzent Drinke mit französischem akzent Klassische Eleganz kombiniert mit einem fruchtig-frischen Geschmack: Das ist Lillet. Der französische Aperitif stammt aus dem kleinen Dorf Podensac, das mitten im berühmten

Mehr

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz Offene Weine weiß Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken feine, rassige und fruchtige Art mit Apfel- und Birnenaromen Grauburgunder 0,2l 4,30 Weinhaus P.J. Valckenberg, Rheinhessen frisches Gelb, rassiger

Mehr

Weißweine. GRILLO SICILIANE 0,2 l / 0,5 l / 0,75 l. Marchese della Torre

Weißweine. GRILLO SICILIANE 0,2 l / 0,5 l / 0,75 l. Marchese della Torre Weißweine GRILLO SICILIANE 0,2 l / 0,5 l / 0,75 l - 3,90 Euro / 8,80 Euro / 12,70 Euro - Italien / Sizilien Marchese della Torre Grillo 12,3 % Vol. Die autochthone sizilianische Rebsorte kennzeichnet ein

Mehr

Bordeaux. Bordeaux 2015 bester Jahrgang seit 2010 Seite 6 Degustationen Bordeaux bis 18. Mai Seite 7. 4 Wochen gültig.

Bordeaux. Bordeaux 2015 bester Jahrgang seit 2010 Seite 6 Degustationen Bordeaux bis 18. Mai Seite 7. 4 Wochen gültig. Bordeaux bester seit 2010 Seite 6 Degustationen Bordeaux 3. bis 18. Mai Seite 7 Bordeaux 4 Wochen gültig Château Palmer Alter Ego de Palmer 6 x 7,5 dl (Kiste 1 649.94) Margaux AOC Sauvingon, Petit Verdot

Mehr

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. ALLE PFLEGER ROTWEINE WERDEN IN KLEINEN FRANZÖSISCHEN EICHENHOLZ- FÄSSERN GELAGERT.

Mehr

weissweine im offenen Ausschank RosÉwein im offenen Ausschank Nahe

weissweine im offenen Ausschank RosÉwein im offenen Ausschank Nahe Wein weissweine im offenen Ausschank FlaschenWeine Weiss Loire SANCERRE 0,1 l 5,50 Domaine André Robineau 0,2 l 10,50 typische Sauvignon Blanc-Aromen nach Zitrusfrüchten und frischen Kräutern frisch, animierend

Mehr

Weinauswahl Wir verwenden ausschließlich Weine von Winzern, die bei der Weinherstellung eine umweltfreundliche Produktion garantieren.

Weinauswahl Wir verwenden ausschließlich Weine von Winzern, die bei der Weinherstellung eine umweltfreundliche Produktion garantieren. Andreas Schwarz / EUREF AG Weinauswahl Wir verwenden ausschließlich Weine von Winzern, die bei der Weinherstellung eine umweltfreundliche Produktion garantieren. Allergene: Unsere Weinprodukte können Spuren

Mehr

WEINE ELZ. Belz Weine Bahnhofplatz 76 Postfach 171 CH-8501 Frauenfeld T M F

WEINE ELZ. Belz Weine Bahnhofplatz 76 Postfach 171 CH-8501 Frauenfeld T M F Belz Weine Bahnhofplatz 76 Postfach 171 CH-8501 Frauenfeld T +41 52 721 14 10 M +41 79 430 03 81 F +41 52 721 14 11 heinzbelz@bluewin.ch Piemont aus Italien Vino Rosso «La Tranquilla» Carussin 2010 Exklusives

Mehr

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l DEUTSCHLAND 2013/14 Grauburgunder QBA Pfalz 20,00 Weingut Markus Pfaffmann Der Wein verzückt das Auge durch eine elegante, satte gelbe Farbe mit Anklängen an Pink. Tolle Burgunderaromatik

Mehr

Bordeaux arrivage 2016

Bordeaux arrivage 2016 Der Bordeaux Jahrgang 2016 Eine Weinreise mit Thomas Dürlewanger Bordeaux arrivage 2016 3 Wochen gültig Château Smith Haut Lafitte Rouge Cru Classé 6 x 7,5 dl (Kiste 599.94) Traubensorte(n): 59% Cabernet

Mehr

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN: JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG CHARDONNAY SPÄTLESE RESTZUCKER: 4,2 G/L SÄURE: 7,1 G/L ALKOHOL: 13,5 % MOSTGEWICHT: 104 OE AUSZEICHNUNGEN: WEIN.PLUS.DE: SEHR GUT (83) Der Chardonnay ist genotypisch

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste PHILOSOPHIE Wie wird ein großartiger Wein gemacht? Diese Frage bewegt Winzer auf der ganzer Welt. Wir im Weingut Wagner & Goutorbe glauben jedoch, dass großartige Weine niemals gemacht werden: Gute Weine

Mehr

Weinkarte. Ein feiner Tropfen zum Essen! Diesen Monat empfehlen wir: Weisswein. Rotwein

Weinkarte. Ein feiner Tropfen zum Essen! Diesen Monat empfehlen wir: Weisswein. Rotwein Weinkarte Ein feiner Tropfen zum Essen! Diesen Monat empfehlen wir: Weisswein Clos du Rocher Grand Cru Yvorne, Chablais AOC Ist fruchtig und elegant. Im Gaumen körperreich, ausgewogen und schmeichelnd,

Mehr

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld Weinbeschrieb pinot noir pinot noir barrique merlot zweigelt syrah ANA cuvée noir blanc de noir riesling-sylvaner chardonnay pinot gris eiswein Weingut Schnell Industriestrasse 2A Postfach 7304 Maienfeld

Mehr

Weißweine aus Deutschland

Weißweine aus Deutschland Weißweine aus Deutschland Rheingau / Rheinhessen 2003 Riesling Auslese süß 9 0,375 l 24,00 Weingut Künstler Württemberg 2016 Besigheimer Wurmberg 9 0,75 l 29,50 Riesling *** trocken Dicht und kraftvoll

Mehr

Château Croix-Mouton. Bordeaux Gültig von / KW / 68. Fr

Château Croix-Mouton. Bordeaux Gültig von / KW / 68. Fr Gültig von 08.12.2014 03.01. 2015 / KW 50 01 / 68 4 Wochen gültig Köstliche Vielfalt Bordeaux Bordeaux ist ein weiterer Jahrgang, der sich mit den beiden grossartigen Jahrgängen 2009 und 2010 messen lassen

Mehr

Weißwein. Ruppertsberger Riesling

Weißwein. Ruppertsberger Riesling Weißwein Ruppertsberger Riesling Trockener fruchtiger Pfälzer Weißwein mit Aromen von gelben Früchten, empfehlenswert zu hellen Fleischgerichten und Fischspezialitäten 0,2 l. Glas 4,95 Weingut Tina Pfaffmann

Mehr

Wild Berry Schweppes, Lillet, Beeren 2dl 8.50 CHF

Wild Berry Schweppes, Lillet, Beeren 2dl 8.50 CHF Ein Regenbogen für den Gaumen-den Moment geniessen. Hier geht es blumig-parfümiert und exotisch-fruchtig zu und her. Noten von Passionsfrucht, Jasmin und Limetten erfreuen Gaumen und Geist. 42.00 CHF 7.50

Mehr

Vinision Dornfelder Qualitätswein

Vinision Dornfelder Qualitätswein Hausweine Balkan Go East Pinot Grigio Fruchtig saftig süffig ein sehr kraftvoller und anregender Pinot Grigio mit herrlichen Fruchtaromen von Birne, Ananas und tropischen Früchten im vollmundigen Geschmack.

Mehr

Article au sein de : Wein Verkoster Mission st Vincent blanc 2013 Février 2015

Article au sein de : Wein Verkoster Mission st Vincent blanc 2013 Février 2015 Article au sein de : Wein Verkoster Mission st Vincent blanc 2013 0 0 Article au sein de : Wein Krake Mission st Vincent blanc 2013 HOME WEINKALENDER BERLIN ABOUT KONTAKT LETZTE BEITRÄGE Billy Wagners

Mehr

Das. meinwein. Prinzip. Über Farbe, Duft und Geschmack intuitiv zum Lieblingswein

Das. meinwein. Prinzip. Über Farbe, Duft und Geschmack intuitiv zum Lieblingswein Das meinwein Prinzip Über Farbe, Duft und Geschmack intuitiv zum Lieblingswein Das meinwein-prinzip 1. Die Farbe 2. Der Duft 3. Der Geschmack 4. Die Weine meineweine Notizen 4 8 28 40 52 146 Das meinwein-prinzip

Mehr

EN PRIMEUR E.u.M. Müller GmbH, A Gross Sankt Florian Tel: , Fax:

EN PRIMEUR E.u.M. Müller GmbH, A Gross Sankt Florian Tel: , Fax: EN PRIMEUR E.u.M. Müller GmbH, A- 8522 Gross Sankt Florian Tel:03464 2155, Fax:03464 211625 E-Mail: office@mueller-wein.at Aktualisiert am: 23.09.2016 08:03 PR 2013 Solaia Toscana IGT 75% Cabernet Sauvignon,

Mehr

WEISSWEIN. Lion D or. REBSORTEN: Chardonnay 100%.

WEISSWEIN. Lion D or. REBSORTEN: Chardonnay 100%. WEISSWEIN Lion D or REBSORTEN: Chardonnay 100%. CHARAKTERISTIKEN: Transparente goldgelbe, leuchtende Farbe, fruchtige Aromen, die an Zitrusfrüchten, Honigmelone und Ananas erinnern. Voller und charmanter

Mehr

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen Aperitif Winzer Sekt trocken 0,1 l 4,20 Kir Royal 0,1 l 4,90 Hugo 0,25 l 5,50 Aperol Spritz 0,25 l 5,50 Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen In verschieden Sorten, fragen sie gerne bei unser Service-

Mehr

Riesling by the Glass

Riesling by the Glass Riesling by the Glass Leichter Sommerwein Ein moderner Riesling, unkompliziert bei jeder Gelegenheit zu geniessen. In der Nase eine frische, feine Frucht, die an Aprikose und Pfirsich erinnert, mit einer

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop Katalog Stand: 07.04.2019 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky ShopAndreas HamannHofheimer Str. 3065719 Hofheim-LorsbachDeutschland

Mehr

Bourgogne "Bonheur de Chardonnay" Goldgelb l Zitrusfürchte l Apfel l geröstete Nüsse l Honig l Eichenfass l strukturiert l elegant

Bourgogne Bonheur de Chardonnay Goldgelb l Zitrusfürchte l Apfel l geröstete Nüsse l Honig l Eichenfass l strukturiert l elegant Bourgogne "Bonheur de Chardonnay" CHF 16.50 75 cl 2015 AOC 2177 Domaine Dubois Weisswein Chardonnay 12.5 % vol. Goldgelb l Zitrusfürchte l Apfel l geröstete Nüsse l Honig l Eichenfass l strukturiert l

Mehr

MC Fragen Frankreich I

MC Fragen Frankreich I académie du vin 2014 MC Fragen Frankreich I 1. Untergebiet und Region: was gehört korrekt zusammen? a) Menetou-Salon & Touraine b) Côteaux du Layon & Anjou-Saumur c) Vouvray & Nantais d) Bourgueil & Obere

Mehr

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf Weinkartekarte Weißweine in der Bouteille Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Trocken, zart grünliche Farbe mit erfrischender und würziger Sortennase, kräftig und dicht am Gaumen, mit sehr angenehmem

Mehr

Dézaley AOC «Tour de Marsens»

Dézaley AOC «Tour de Marsens» Weisswein / Rosé Dézaley AOC «Tour de Marsens» Jahrgang: 2008 Lavaux Kanton: Waadt Traubensorten: 100% Chasselas Alkoholgehalt: 12.5% Vol. Flascheninhalt: 70 cl CHF 45. Dieser Chasselas mit viel Terroir

Mehr

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 0,25 L 3,90 0,10 L 2,10 Diese große, lockerbeerige Traube ist eine

Mehr

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl. 1 Große Weine 200 Wir setzen auf Qualität und das mit Maß! Bei uns in der Pfalz ist ein Zollstock ein Klappmeter und dieser wurde 1886 hier in Maikammer in der Hartmannstraße von den Gebrüdern Ullrich

Mehr

Weißwein, Deutschland

Weißwein, Deutschland Weißwein, Deutschland Nr. 22 Dreissigacker Grauburgunder, 2016, Bioanbau Cremiger Wein, fruchtige Aromen von Melone und Birnen. Leichte Noten von Haselnuss und Kräutern. Sehr gut ausbalancierte Säure.

Mehr

Wein im Leben. Im Wein ist vielfältiges Leben als süsse Trauben an den Reben,

Wein im Leben. Im Wein ist vielfältiges Leben als süsse Trauben an den Reben, 2018 Wein im Leben Im Wein ist vielfältiges Leben als süsse Trauben an den Reben, als Most, der wild im Fasse gärt, als Wein, der sich zur Reife klärt. Und trinkst du diesen edlen Saft, dann spürst du

Mehr

Grosse Wein-Liquidation

Grosse Wein-Liquidation Gültig von 16.09. 28.09. 2013 / KW 38 39 / 37 2 Wochen gültig bis 52% Rabatt Grosse Wein-Liquidation in Ihrem TopCC Solange Vorrat Château la Croix St. Georges Château Pontet-Canet 5ème Grand Cru Classé

Mehr

Australien / Australie

Australien / Australie Australien / Australie Produzent der Superlative mit einer der grössten Kellerei der Südhalbkugel un über 1200 Hektaren Rebland. 250 Hektaren sind es allein in Coonawarra, wo die besten Rotweine des Hauses

Mehr

Das Weinanbaugebiet Baden

Das Weinanbaugebiet Baden Das Weinanbaugebiet Baden Die Region Baden erstreckt sich auf einer Länge von über 400 km vom Bodensee im Süden bis hinauf nach Tauberfranken und ist in neun Wein regionen unterteilt. Auf einer Fläche

Mehr

L Impertinent 75 cl Fr. 42.00 2010, Faugères AOC, Bio, Château des Estanilles, Estanilles, Frankreich

L Impertinent 75 cl Fr. 42.00 2010, Faugères AOC, Bio, Château des Estanilles, Estanilles, Frankreich Prosecco Prosecco «Extra Trocken» 10 cl Fr 6.50 Bio AOC, Vino Spumante, Italien 75 cl Fr 38.00 Aus dem Veneto, Traubensorte Prosecco. Klare, helle Farbe; aromatisch, nach reifen Golden Delicious - Äpfeln

Mehr

A lexandre C happuis & fils

A lexandre C happuis & fils kunst und leidenschaft für grosse terroirweine A lexandre C happuis & fils propriétaires encaveurs 107 1 rivaz Dézaley grand cru Wuchtig und vollmundig, Aromen von gebrannten Mandeln und Honig, sowie der

Mehr

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Liebe zum Wein und unserer Leidenschaft für eine zeitlose

Mehr

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze SORTIMENT I /2018 GUTSWEINE WEISS TROCKEN 3.1 2017 Grüner Silvaner erfrischend lebendig 3.3 2017 vom Löss fruchtbetont und unkompliziert NEU 3.5 2017 Weißer Burgunder feine Frucht mit zartem Schmelz 3.6

Mehr

Preisliste "Bordeaux"

Preisliste Bordeaux Preisliste "Bordeaux" Château Moulin Haut-Laroque, Fronsac AC Preis: Fr. 28.50 (inkl. 8% MwSt.), Cabernet Franc', Malbec' Trinkreife: 2013-2023 Produzent: Château Moulin Haut Laroque, Saillans 3647008

Mehr

Preisliste "Frankreich"

Preisliste Frankreich Preisliste "Frankreich" Seite 1 von 5 Château Giscours, Margaux AC Cru Classé Preis: Fr. 56.00 (inkl. 8% MwSt.) Rebsorte: Cabernet Sauvignon', Merlot' Trinkreife: 2013-2028 6236008 Produzent: Château Giscours,

Mehr

weingut martin 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

weingut martin 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE Riesling, Weißburgunder, Müller Thurgau und Scheurebe Lesezeitpunkt Ende September Mostgewicht 94 Oe 100 % Edelstahl 5,5 g/l 4,1 g/l Alle vier n bringen das Beste

Mehr

Tradition & Qualität seit 1812

Tradition & Qualität seit 1812 Tradition & Qualität seit 1812 Seit 1992 führt Josef Burger erfolgreich mit seiner Familie das Weingut im niederösterreichischem Weinbaugebiet Kamptal in Zeiselberg/Gobelsburg, einem Ort, der zu Langenlois,

Mehr

Weissweine im Offenausschank

Weissweine im Offenausschank Weissweine im Offenausschank Weiss 1 dl 5 dl 7.5 dl Languedoc Hauswein Chardonnay 4.00 18.80 Thurgau Herbstgold Müller-Thurgau 4.40 20.80 Waadt Féchy AOC 4.40 20.80 Waadt Epesses AOC 4.70 22.80 Gascogne

Mehr

Weinkarte. Restaurant Gemeindehaus. Merishausen

Weinkarte. Restaurant Gemeindehaus. Merishausen Weinkarte Restaurant Gemeindehaus Merishausen Angebotsänderungen bleiben vorbehalten. Weisswein Laveaux Saint-Saphorin 1 dl / 5 dl 4.10 Fr. / 20.00 Fr. Epesses 5 dl 21.50 Fr. Beugger, Oberhallau Riesling

Mehr

HELWIG C. EHLERS - HELWIGUS QUINTA VELHA

HELWIG C. EHLERS - HELWIGUS QUINTA VELHA Katalog 2017 Rotwein Reserva 2015 Touriga Nacional (55%) und Syrah (45%) Tiefes, intensives Rubinrot mit violetten Reflexen In der Nase intensiv würzige Noten von Cassis, untermalt von einem Hauch Leder

Mehr

Weinkarte. Feine Weine im Offenausschank

Weinkarte. Feine Weine im Offenausschank Weinkarte Ein Prosecco Cüpli zum Starten SEKT 1 dl PROSECCO GOLD BRUT DOC 6.50 38.00 Weingut: Iris Vigneti Traubensorte: 100% Glera Steckbrief: Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Perlage

Mehr

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 24,00

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 24,00 0, 7 5 l W e i ß w e i n e a u s Ö s t e r r e i c h G r ü n e r V e l t l i n e r L ö s s t e r r a s s e n 2 0 1 4 Weingut Schloss Gobelsburg, Kamptal (leicht, frischer Apfel, saftig, feine Säure, gute

Mehr

Was Du Heute kannst. entkorken, das schiebe nicht. auf Morgen!

Was Du Heute kannst. entkorken, das schiebe nicht. auf Morgen! Was Du Heute kannst entkorken, das schiebe nicht auf Morgen! Weine im Offenausschank Weissweine 1 dl 5 dl Erlacher 4.50 22.00 Waadtland Yvorne 4.90 24.00 Wallis Johannisberg 4.70 23.00 Roséweine Erlacher

Mehr

Unsere Säfte werden mit Sodawasser zum selber spritzen serviert. nur in der warmen Jahreszeit. Alle Preise in Euro und inklusive Mehrwertsteuer.

Unsere Säfte werden mit Sodawasser zum selber spritzen serviert. nur in der warmen Jahreszeit. Alle Preise in Euro und inklusive Mehrwertsteuer. Unsere Säfte werden mit Sodawasser zum selber spritzen serviert. nur in der warmen Jahreszeit Helles Grün mit Goldreflexen, erfrischendes, würziges Bukett, etwas an grüne Äpfel erinnernd, feine Säurestruktur,

Mehr

Wein- und Getränke-Welt Weiser

Wein- und Getränke-Welt Weiser Katalog Württemberg Stand: 03.05.2018 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Getränkewelt-Weiser ohg Darmstädter Straße 97 64646 Heppenheim

Mehr

HELWIG C. EHLERS - HELWIGUS QUINTA VELHA

HELWIG C. EHLERS - HELWIGUS QUINTA VELHA Katalog 2018 Rotwein VRA 2017 Aragonez (40%), Touriga Nacional (40%), Castelao (20%) Leuchtendes Kirschrot mit dunklen, violetten Reflexen Duft: In der Nase Duft von roten Johannisbeeren und frischem Tabak

Mehr

Lieber Weinliebhaber! Frizzante und Sekt aus Kärnten

Lieber Weinliebhaber! Frizzante und Sekt aus Kärnten Lieber Weinliebhaber! Unsere Sekte und Weine stammen ausschließlich aus Trauben, welche wir aus unseren drei Weingärten, im Umkreis von 800m, um unser TrippelGUT keltern. Unser Kellermeister Nikolaus Trippel

Mehr

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 Holzfassgereift Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E 2 0 1 6 Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 M 0699 10 69 24 86 weingut.wendelin@aon.at www.guentherwendelin.at Mein Weingut Weinbaufläche:

Mehr

Ristorante. Pomodoro. Weinkarte

Ristorante. Pomodoro. Weinkarte Ristorante Pomodoro Weinkarte Piont Grigio Garganega dellevenezia IGT Lenotti Herkunft: Venetien Rebsorten: Piont Grigio, Garganega Dieser Wein ist strohgelb mit kupfernen Reflexen und besitzt ein delikates,

Mehr

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. ALLE PFLEGER ROTWEINE WERDEN IN KLEINEN FRANZÖSISCHEN EICHENHOLZ- FÄSSERN GELAGERT.

Mehr

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: /   Preisliste AB HOF. Stand Weinbau Köck Pollenitz 6 9560 Feldkirchen i. K. Tel.: 0664 820 4887 / e-mail: g.koeck@weinbau-koeck.at Preisliste AB HOF Stand 01.04.2016 www.weinbau-koeck.at Weißweine: Chardonnay 2015, trocken 12,5 %

Mehr

2015 Riesling Kabinett trocken 0,75 l 25,00

2015 Riesling Kabinett trocken 0,75 l 25,00 Weißweine Riesling in Baden auch Klingelberger genannt Farbe: helles Goldgelb Duft: intensiv und vielschichtig nach reifen exotischen Früchten: Mango-Ananas- Pfirsich-Aprikosen-Zitronen- und auch Orangenschalen

Mehr

Die Selektionen. Terlaner. Sauvignon. Gewürztraminer. Lagrein

Die Selektionen. Terlaner. Sauvignon. Gewürztraminer. Lagrein Die Selektionen Die Qualitätsspitze der Kellerei Terlan bilden anspruchsvolle Hochgewächse, die aus den Terlaner Spitzenlagen stammen und die Vollkommenheit jeder Sorte zum Ausdruck bringen. Das selektionierte

Mehr