16. Gemeindeausscheid der Feuerwehren der Gemeinde Werther

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "16. Gemeindeausscheid der Feuerwehren der Gemeinde Werther"

Transkript

1 Im Internet unter: Helmetal Kurier B 243 Pützlingen Haferungen Helme Immenrode Fronderode Günzerode Flarichs- mühle Mauderode B 80 Kleinwechsungen Großwech- sungen Werther 22. Jahrgang 06. Juni 2013 Nr Gemeindeausscheid der Feuerwehren der Gemeinde Werther Am heißt es wieder Auf die Plätze fertig los denn dann findet traditionell bereits der 16. Gemeindeausscheid der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Werther auf dem Sportplatz am Kindergarten Abenteuerland statt. Beginn ist um 13:00 Uhr, auf viele Zuschauer hoffen alle AUS DEM INHALT DIESER AUSGABE Amtliche Bekanntmachung der Beschlüsse der 22. Sitzung des Gemeinderates Werther vom Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 03 An der Lehmkuhle Werther OT Mauderode beteiligten Feuerwehren, geht es doch um den begehrten Wanderpokal des Bürgermeisters. Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr Großwerther mit leckerem vom Grill sowie Kaffee und Kuchen. gez. Kraft, WeFü FFW Großwerther Beitrittserklärung der Energiegenossenschaft Helmetal eg EG Helmetal Sauber Unabhängig Günstig! Aus dem Gemeindeleben Kirchliche Termine Großwechsungen/Werther

2 A M T L I C H E R T E I L Helmetal - Kurier Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Werther, Dorfstr. 18 Montag Dienstag Donnerstag Mittwoch/Freitag Uhr Uhr und Uhr Uhr und Uhr geschlossen Bürgermeister-Sprechzeiten Dienstag Uhr und Uhr Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich. gez. Weidt, Bürgermeister IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Werther, Dorfstraße 18, Werther Redaktion: Frau J. Reinhardt, Gemeindeverwaltung Telefon: ( ) Telefax: ( ) bauamt@werther.de Internet: Bezug: Das Helmetal-Kurier erscheint monatlich, in der Regel am 1. Donnerstag des jeweiligen Monats. Es wird in alle Haushalte der Gemeinde Werther kostenfrei verteilt. Desweiteren besteht die Möglichkeit, das Amtsblatt in der Gemeindeverwaltung Werther, Bereich Kasse, einzeln oder Jahrgang Nr. 06 Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Werther Die 23. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Werther findet am Donnerstag, dem 11. Juli 2013, um Uhr im Feuerwehrgerätehaus Kleinwechsungen statt. Die aktuelle Tagesordnung wird zeitnah in den örtlichen Schaukästen veröffentlicht. gez. Weidt, Bürgermeister Artikel für das Amtsblatt Helmetalkurier der Gemeinde Werther Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in jeder Ausgabe des Amtsblattes Helmetal Kurier wird auf Seite 2 im Impressum der Redaktionsschluss für die folgende Ausgabe bekanntgegeben. Artikel oder druckfertige Anzeigen, die nach diesem Redaktionsschluss eingereicht werden, können keine Berücksichtigung mehr finden. Sie werden dann in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Weiterhin bitten wir darum, die Artikel zur Veröffentlichung möglichst digital zu senden. Wir bitten hier um Beachtung. gez. Reinhardt, Redaktion Helmetal Kurier Internet: im Abonnement, kostenfrei, im Falle des Postversandes gegen Erstattung der Versandkosten zu beziehen. Hinweis: Die einzelnen Textbeiträge geben die Auffassung der Autoren wieder. Diese zeichnen für den Inhalt und die Urheberrechte verantwortlich. Redaktionsschluss: Der Redaktionsschluss der 06. Ausgabe 2013 ist am?? Gesamtgestaltung und Annahme von druckfertigen Inserationen: Verlag Neukirchner, Nordhausen Telefon: ( ) kontakt@verlag-neukirchner.de

3 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Amtliche Bekanntmachung der Beschlüsse der 22. Sitzung des Gemeinderates Werther v Die 22. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Werther fand am in der Gaststätte Am Hagen in Günzerode statt. 1. Der Bürgermeister eröffnete die 22. öffentliche Gemeinderatssitzung und begrüßte die anwesenden Ratsmitglieder und Gäste. 2. Mit 16 anwesenden Ratsmitgliedern stellte der Bürgermeister die Beschlussfähigkeit fest. 3. Die vorliegende Tagesordnung wurde einstimmig bestätigt. 4. Bürgerfragestunde Herr E. Kaun aus Günzerode beantragte im Bereich Am Hagen in Günzerode einen verkehrsberuhigten Bereich. Aufgrund der Sozialstation und der Gaststätte ist es erforderlich, auf dieser engen und uneinsichtigen Straße langsam zu fahren. Herr N. Goldhorn aus Großwechsungen fragte an, ob es in Bezug Neubau Helmebrücke vor Kleinwechsungen neue Informationen gibt. Brgm. Weidt gab diesbezüglich Informationen aus dem Besuch im Thüringer Straßenbauamt. Herr F. Bischoff aus Großwechsungen fragte an, ob die zwei defekten Brücken am Röstegraben über Eigeninitiative repariert werden oder welche Alternative es hier gibt. Brgm. Weidt informierte, dass es in der 21. KW wieder Gespräche mit dem GUV geben wird und dass hier Angebote über feuerverzinkte Brücken eingeholt werden. 5. Beschluss-Nr.: 13/13 des Gemeinderates Werther vom Der Gemeinderat Werther beschließt das Protokoll des öffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Mitgliederzahl: 17 Anwesend: 13 JA-Stimmen: 10 NEIN-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 3 gez. Weidt, Bürgermeister 6. Beschlussvorlage-Nr.: 14/13 des Gemeinderates Werther vom Der Gemeinderat Werther beschließt: Die Aufstellung der Vorschlagsliste der Gemeinde Werther zur Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2014 bis 2018 Bewerberin: Heike Hatzky, geb. Eberhardt, wohnhaft in Pützlingen. Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Mitgliederzahl: 17 Anwesend: 13 JA-Stimmen: 13 NEIN-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 gez. Weidt, Bürgermeister 7. Beschlussvorlage-Nr.: 15/13 des Gemeinderates Werther vom Der Gemeinderat Werther beschließt: Die Aufstellung der Vorschlagsliste der Gemeinde Werther zur Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2014 bis 2018 Bewerberin: Andrea Hagemeier, wohnhaft in Werther. Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Mitgliederzahl: 17 Anwesend: 13 JA-Stimmen: 13 NEIN-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 gez. Weidt, Bürgermeister 8. Beschlussvorlage-Nr.: 16/13 des Gemeinderates Werther vom Der Gemeinderat Werther beschließt: Die Aufstellung der Vorschlagsliste der Gemein- 3 A M T L I C H E R T E I L

4 A M T L I C H E R T E I L Helmetal - Kurier de Werther zur Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2014 bis 2018 Bewerber: Heiko Stietzel, wohnhaft in Immenrode. Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Mitgliederzahl: 17 Anwesend: 13 JA-Stimmen: 13 NEIN-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 gez. Weidt, Bürgermeister 9. Beschlussvorlage-Nr.: 17/13 des Gemeinderates Werther vom Der Gemeinderat Werther beschließt: Die Aufstellung der Vorschlagsliste der Gemeinde Werther zur Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2014 bis 2018 Bewerberin: Christiane Becker, geb. Niedermeyer, wohnhaft in Werther. Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Mitgliederzahl: 17 Anwesend: 13 JA-Stimmen: 13 NEIN-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 gez. Weidt, Bürgermeister 10. Beschluss-Nr.: 18/13 des Gemeinderates Werther vom Der Gemeinderat Werther beschließt: Die 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Gebühren für die Benutzung der öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Werther. Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Mitgliederzahl: 17 Anwesend: 13 JA-Stimmen: 13 NEIN-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 gez. Weidt, Bürgermeister 11. Beschluss-Nr.: 19/13 des Gemeinderates Werther vom Der Gemeinderat Werther beschließt: Jahrgang Nr. 06 Den Beitritt der Gemeinde Werther in die Energiegenossenschaft Helmetal. Drei Ratsmitglieder erklärten sich als befangen und nahmen an der Abstimmung nicht teil. Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Mitgliederzahl: 17 Anwesend: 10 JA-Stimmen: 10 NEIN-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 gez. Weidt, Bürgermeister 12. Informationen zur Gestaltung der Friedhöfe der Gemeinde Werther Frau Degenhardt vom Ordnungsamt der Gemeinde gab Informationen zu Möglichkeiten der Gestaltung unserer gemeindlichen Friedhöfe und rief die Ratsmitglieder und Ortsteilbürgermeister auf, hier aktiv mit zu gestalten. 13. Vorstellung der Kindertagesstätte Abenteuerland Werther Frau Veronika Hartleb, Leiterin der Kindertagesstätte abenteuerland im Ortsteil Werther informierte die Ratsmitglieder und Gäste über Inhalte und Aufgaben der Betreuung der Kinder. 14. Informationen des Bürgermeisters Der Bürgermeister gab zu folgenden Themen Informationen an die Ratsmitglieder und Gäste: 1. Teilbaugenehmigung für den Neubau des Seniorenheims in Kleinwerther liegt vor. 2. Für die FFW Großwechsungen wurde ein Tanklöschfahrzeug gekauft und dies steht seit dem in Großwechsungen 3. Auswertung der Beratung über den Austrittsantrag der Gemeinde Werther beim GUV. 4. Zum Bauvorhaben Autohof Werther liegen leider keine neuen Erkenntnisse vor. 15. Anträge der Fraktionen Herr U. Wilhelm aus Haferungen wünscht die Aufstellung der Spielgeräte auf dem Sportplatz in Haferungen sowie die TÜV-Abnahme dieser und

5 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 die Entfernung des Sandkastens vom Spielplatz Erneuerung dieser Fläche. Der Gemeinderat der Gemeinde Werther hat in seiner Sitzung am 21. März 2013 die wiederholte öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 03 An der Lehmkuhle der Gemeinde Werther (OT Mauderode) nach 4a Abs. 3 BauGB beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich der Bauleitplanung ist aus der mit veröffentlichten Planskizze ersichtlich. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 03 An der Lehmkuhle der Gemeinde Werther (OT Mauderode) und die Begründung inkl. Grünordnungsplan und Umweltbericht werden an nachfolgender Stelle öffentlich ausgelegt. Fachliche und inhaltliche Erläuterungen u. Auskünfte zur Planung sind während der Sprechzeiten oder nach Terminabsprache möglich: Zeitraum: bis Ort: im Bauamt der Gemeindeverwaltung Werther, Dorfstraße 18, Werther Dienstzeiten: Montag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Dienstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Im Anschluss an den öffentlichen Teil fand ein nichtöffentlicher Teil statt. 1. Der Bürgermeister stellte mit 13 anwesenden Ratsmitgliedern die Beschlussfähigkeit fest. 2. Die Tagesordnung wurde einstimmig bestätigt. 3. Das Protokoll des nichtöffentlichen teils der Gemeinderatssitzung vom wurde einstimmig beschlossen. Im nichtöffentlichen Teil wurde ein Beschluss zum Verkauf eines kommunalen Grundstückes im Ortsteil Werther gefasst. Der Bürgermeister gab noch Informationen zur aktuellen Haushaltslage. Anträge der Fraktionen lagen nicht vor. gez. Weidt, Bürgermeister Bekanntmachung der Gemeinde Werther Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 03 An der Lehmkuhle der Gemeinde Werther, OT Mauderode Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. 4a Abs. 3 BauGB Mittwoch und Donnerstag und Freitag Sprechzeiten: Montag Dienstag und Donnerstag und 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes und die Begründung inkl. Grünordnungsplan und Umweltbericht können von jedermann eingesehen werden. Stellungnahmen können innerhalb der Auslegungsfrist schriftlich oder während der Sprechzeiten: Ort: Dienstzeiten: Montag und Dienstag im Bauamt der Gemeindeverwaltung Werther, Dorfstraße 18, Werther 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr weiter auf Seite 6 5 A M T L I C H E R T E I L

6 A M T L I C H E R T E I L Helmetal - Kurier und Mittwoch und Donnerstag und Freitag Sprechzeiten: Montag Dienstag und Donnerstag und 6 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Wie allen bekannt ist, ist der Helmetal-Kurier nicht nur ein allgemeines Informationsblatt, sondern auch laut 13 Abs. 1 der Hauptsatzung der Gemeinde Werther unser offizielles Amtsblatt. Die Gemeinde ist verpflichtet, für die ordnungsgemäße Zustellung des Amtsblattes zu 22. Jahrgang Nr. 06 bzw. nach gesonderter Terminabsprache mündlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Umweltbezogene Informationen liegen in Form eines integrierten Grünordnungsplanes und eines Umweltberichtes vor. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht eingegangene Stellungnahmen und Hinweise bei der weiteren Beschlussfassung unberücksichtigt bleiben können. gez. Weidt, Bürgermeister Gemeinde Werther, d Anlage: Übersichts- und Lageplan Mitteilung in eigener Sache sorgen. Ich weise vorsorglich darauf hin, dass Sie uns jederzeit davon in Kenntnis setzen können und sollten, wenn Ihnen der Kurier nicht regelmäßig, einmal im Monat, zugestellt wird. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis. gez. Weidt, Bürgermeister

7 Beitrittserklärung ( 15, 15a GenG) der Energiegenossenschaft Helmetal eg Energiegenossenschaft Helmetal eg Dorfstraße Werther Vorname*: Name*: Straße/HSN*: PLZ*: Telefon: Geburtstag*: Ort*: (mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben) Ich erkläre hiermit meinen Beitrag zur Energiegenossenschaft Helmetal eg mit Anteilen á 500,00 EUR, also gesamt EUR. Ausschneiden Ich habe die Satzung der Energiegenossenschaft gelesen und akzeptiere sie. (Bitte ankreuzen) Ich verpflichte mich, die nach Gesetz und Satzung geschuldeten Einzahlungen für die Geschäftsanteile auf das unten stehende Konto der Energiegenossenschaft Helmetal eg innerhalb von 14 Kalendertagen nach Bestätigung durch den Vorstand zu leisten. Kontoinhaber: Energiegenossenschaft Helmetal eg Bank: Kreissparkasse Nordhasuen BLZ: Konto-Nr.: Die mir aus künftigen Dividenden zustehenden Ansprüche sind auf folgendes Konto gutzuschreiben: Kontoinhaber: BLZ: Bank: Konto-Nr.: Ort, Datum, Unterschrift, Beitretender Ort, Datum, Unterschrift, Kontoinhaber, falls abweichend Bestätigung durch den Vorstand: Ort, Datum, Unterschrift, Vorstand

8 Datenschutzerklärung Mit meinem Beitritt erhebt die Genossenschaft zur Erfüllung ihrer Aufgaben und ihres Zweckes folgende Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefon, Handy, Fax, -Adresse, Bankverbindung, Diese Daten werden elektronisch gespeichert, verarbeitet und, soweit erforderlich, weitergegeben. Eine Weitergabe an Dritte erfordert meine schriftliche Zustimmung und wird ohne diese abgelehnt. Ich verpflichte mich, personenbezogene Daten, von denen ich durch meine Mitgliedschaft in der Genossenschaft Kenntnis erhalte, nicht an Dritte weiterzugeben. Es ist mir bekannt, dass ich dieser Erklärung im Ganzen oder in Einzelpunkten jederzeit widersprechen kann. Über eventuell entstehende Folgen / Nachteile, die mir durch einen Widerspruch entstehen, werde ich vom Vorstand aufgeklärt. Für den Widerspruch genügt ein formloses Schreiben an den Vorstand der Genossenschaft. Ort, Datum, Unterschrift Einer Veröffentlichung meiner personenbezogenen Daten und Bilddokumenten in der Tagespresse oder im Internet stimme ich wie folgt zu: (Zuteffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname Ja Nein Telefon-Nr. Ja Nein -Adresse Ja Nein Adresse Ja Nein Ausschneiden Fax-Nr. Ja Nein Geburtsdatum Ja Nein Handy-Nr. Ja Nein Fotos Ja Nein Es ist mir bekannt, dass ich dieser Erklärung im Ganzen oder in Einzelpunkten jederzeit widersprechen kann. Über eventuell entstehende Folgen/Nachteile, die mir durch einen Widerspruch entstehen, werde ich vom Vorstand aufgeklärt. Für den Widerspruch genügt ein formloses Schreiben an den Vorstand des Vereins. Ort, Datum Unterschrift

9 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 EG Helmetal Sauber Unabhängig Günstig! Energiegenossenschaft Helmetal eg befindet sich nach erfolgreicher Gründung in der Eintragungsphase in das Genossenschaftsregister Nachdem unsere regionale Energiegenossenschaft Helmetal eg mit 16 Gründungsmitgliedern erfolgreich gegründet wurde, sind alle notwendigen Unterlagen zur Prüfung an den Mitteldeutschen Prüfungsverband versandt worden. Hier werden die Unterlagen auf Vollständigkeit, Plausibilität und Rechtssicherheit geprüft. In der vorigen Woche bekamen wir den positiven Bescheid, dass die Unterlagen vollständig und in Ordnung sind. Außerdem wurde die Energiegenossenschaft in den Mitteldeutschen Prüfungsverband aufgenommen. Somit steht der Beantragung der Eintragung in das Genossenschaftsregister durch einen Notar nichts mehr im Wege. Nach der Eintragung in das Genossenschaftsregister sind alle rechtlichen Vorgaben erfüllt, um wirtschaftlich tätig zu werden. Es sollen dann zeitnah unsere ersten geplanten Projekte umgesetzt werden. Wir arbeiten zurzeit an der Erstellung von Flyern und einer eigenen Internetseite, um die EG Helmetal in der Öffentlichkeit bzw. in der Region zu präsentieren. Ziel ist es natürlich, unsere Bürger / Einwohner zu überzeugen, sich aktiv an der Erzeugung von erneuerbaren Energien für unsere Gemeinde zu engagieren. Weiterhin haben wir die große und einmalige Chance an der Gestaltung und Organisation der Energieversorgung der Zukunft in unserer Region positiv zu beeinflussen. Die Schlagzeilen in Presse Funk und Fernsehen in Bezug auf die weitere negative Entwicklung der Strompreise, sind mindestens so düster wie die derzeitige Wetterlage. Strom und Wärme dürfen nicht zu Luxusartikeln mutieren! Es gibt nur einen Lösung Ergreifen wir die Initiative nehmen wir diese Chance wahr und machen wir uns von dieser Preistreiberei so unabhängig wie möglich. Wir möchten Sie aufrufen, werden Sie Mitglied in der Energiegenossenschaft Helmetal eg und leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Bürger in unserer Gemeinde Werther, unserem ländlichen Raum, auch für die Generationen nach uns. Weitere Information sowie die Satzung und Beitrittserklärung der EG Helmetal können Sie in der Gemeindeverwaltung erhalten, bzw. finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Werther unter der Rubrik Aktuelles. Reinhardt, Aufsichtsratsvorsitzender SPRUCH DER AUSGABE Ratschläge sind wie bereits abgetragene Kleidungsstücke. Sie werden ungern benutzt, obwohl sie passen und noch sehr gut ihren Zweck erfüllen. 9 A M T L I C H E R T E I L

10 Helmetal - Kurier Informationen aus dem Einwohnermeldeamt Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, ist Ihr Personalausweis noch gültig? Bitte kontrollieren Sie die Gültigkeitsdauer Ihrer Dokumente. Sie sind verpflichtet ein gültiges Personaldokument (Personalausweis/Reisepass) zu besitzen. Urlaubszeit ist Reisezeit! Möchten Sie vielleicht verreisen und was benötigen Sie dazu, einen Personalausweis oder Reisepass? Machen Sie sich kundig und beantragen Sie rechtzeitig ihre Dokumente. Sie ersparen sich Stress, Ärger und Geld. Wer ins Ausland reist, benötigt einen gültigen Reisepass. Für Reisen in Länder der Europäischen Union genügt in der Regel ein gültiger Personalausweis. Genauere Informationen über Einreisebestimmungen erhalten Sie bei Ihrem Reiseveranstalter, beim Auswärtigen Amt oder im Internet - Google - Einreisebestimmungen des Landes. gez. Jochmann Einwohnermeldeamt Am 15. Juni 2013 begehen Kurt und Edda Reinhardt aus Pützlingen ihr Fest der Goldenen Hochzeit. Hierzu gratulieren der Bürgermeister, die Ortsteilbürgermeisterin und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung recht herzlich. Bauelemente EINLADUNG zum Seniorensommerfest am In diesem Jahr findet das traditionelle Seniorensommerfest der Gemeinde Werther im Rahmen des Sportfestes Werther am in der Zeit von Uhr bis ca Uhr auf dem Sportplatz in Großwerther statt. Alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Werther sind hierzu recht herzlich eingeladen. Die Anmeldungen werden bis spätestens 20. Juni 2013 bei der Gemeindeverwaltung Werther (Frau Hennecke, Telefon: 03631/433722) oder bei Frau Krug, Telefon: 03631/433723) entgegengenommen. Wegen der Kalkulation der genauen Anzahl der Busplätze in Kleinbussen und der Kuchenbestellung bitten wir um rechtzeitige Anmeldungen. gez. Hennecke, SB Seniorenbetreuung Seniorenveranstaltung in Mauderode Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren aus Mauderode, wir wollen die Tradition waren und auch im Juni wieder einen gemütlichen Seniorennachmittag gestalten. Ich lade Sie alle recht herzlich für Dienstag, den 18. Juni 2013, um Uhr in das DGH/Feuerwehrgerätehaus in Mauderode ein. gez. S. Krug, Ortsteilbürgermeisterin Fa. 22. Jahrgang Nr. 06 Gerold Fenster Türen Rollläden Markisen Wintergärten SANITÄR - HEIZUNG - KLIMA - SOLARTECHNIK Hauptstr Großwechsungen Tel /42 50, Fax Servicetelefon 01 72/ /

11 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Frühjahrsputz 2013 in Mauderode Am Samstag, dem , bei schönem Wetter und mit guter Laune, trafen sich die Mitglieder der FFW von Mauderode, Mitglieder des Kirchenrates, der Ortsteilrates und ortsansässige Bürger aus Mauderode zu einem Frühjahrsputz. Auf dem Programm standen Aufräum- und Putzarbeiten im FFW-Gerätehaus und DGR, Wartung der Technik, Aufstellen eines FFW-Schildes, Pflege der Staustufe, Aufbereiten des Sandes am Spielplatz, Instandsetzung einer Wippe und Streichen des Zaunes an der Kirche. 26 Bürger des Ortes waren an diesem Tag für den Arbeitseinsatz bereit. Jeder gab sein Bestes. Für ihre Hilfe und Einsatzbereitschaft möchten wir uns auch im Namen der Gemeinde Werther recht herzlich bedanken. Danken möchten wir auch Christa und Burgwart Ulle, die unsere Bänke in der Flur und auf dem Friedhof wieder repariert und gestrichen haben. Ein besonderer Dank gilt der Agrar GmbH Mauderode. Sie stellte uns ihre Ausrüstungen und Technik zur Verfügung. Auch den fleißigen Helfern aus Mauderode, die vor und während des Einsatzes für Essen und Getränke gesorgt haben, sei hier recht herzlich gedankt. Wir denken, dass durch diesen Einsatz das Ortsbild wieder ein bisschen zum Positiven verändert werden konnte. Also nochmals herzlichen Dank an alle. Es war doch ein gelungener Einsatz. gez. Gerald Krug, Wehrführer FFW Maudeode und Sibylle Krug, Ortsteilbürgermeisterin Bügelservice bügeln mangeln reinigen holen bringen G. Küster Pützlingen Dorfstraße 27e Telefon /

12 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Kinderspielplatz in Großwerther, am Sportplatz wurde zum fertig gestellt Wie vor einem Jahr, bei der feierlichen Eröffnung versprochen, ist nun der 2. Bauabschnitt realisiert wurden. Das Federtier, eine Doppelwippe sowie weitere Sitzmöglichkeiten wurden geschaffen und es wurde weiter bepflanzt. AUTOSERVICE GÜLLAND Macht Dir Dein Auto Kummer, dann wähle diese Nummer / 2 85 Hesseröder Str. 2 Großwechsungen Die Gesamtinvestitionssumme (ohne Arbeitsleistung) beläuft sich auf mehr als Euro. Dies war nur mit Hilfe von Lottomitteln in Höhe von Euro zu erreichen. Die restliche Summe wurde durch Spenden aufgebracht, wir sagen herzlich Dank an ALLE. Nennen möchten wir für den O. HENZE E L T K A U F Qualität und Sicherheit H E N Z E Meister Service ausgeräteverkauf und Service lektroinstallation achtspeicherheizungsanlagen uverlässiger Kundendienst lektrohandwerk ELEKTROTECHNIK Werther Schinderleich 1 Tel / Fax

13 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Ein Dankeschön an die Sponsoren Auf dem Friedhof in Großwechsungen konnten schon vor einiger Zeit zwei 1000 Liter Fässer aufgestellt und an die Regenrinnen installiert werden. Somit wurde hier kostbares Regenwasser zum Gießen aufgefangen werden. Die Fässer wurden von Roy Schulze und das Installationsmaterial sowie die Wasserhähne von Firma SIT Lutz Grunert gesponsert. Die Gemeinde Werther möchte sich hier recht herzlich bedanken. gez. Reinhardt, Bauamt 2. Bauabschnitt: Fa. Leukefeld Tief- und Wegebau GmbH in Höhe von 250 Euro Landwirtschaftsbetrieb Marco Liebramm Familie Heike und Frank Völker Familie Elvira und Helmut Rahner Familie Heidrun und Peter Prengel Ralf Schmidt für sein Engagement bei der Werterhaltung der Anlage Familie Nicole und Manfred Handke sowie alle 113 Gäste der Walpurgisfeier, welche durch ihren Eintrittspreis einen Erlös in Höhe von 286,00 Euro eingebracht haben. Die drei kleinen Hexen Nele Glaser, Leni Giere und Annifried Hayn waren die Glücksbringer der Tombola Gewinner. Eine Flasche Sekt wurde von der Vorsitzenden Beanke Juch an Uwe Kürbis überreicht. Den 2. Preis eine Fußballsaisonkarte hat Kathleen Thorleuchter gewonnen. Den Hauptpreis eine kostenlose Speisenversorgung zum Sportfest 2013 hat Helmut Pelz mit seiner Frau Monika bekommen. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und vielen Dank an alle Eintrittszahler. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr alle PKW-Parker den Wunsch aller Gäste respektieren und ein Walpurgisfeuer ermöglichen. Der Förderverein wünscht allen kleinen und großen Besuchern viel Spaß sowie Entspannung und Freude auf dem Kinderspielplatz gez. Karl Brauer; Projektleiter Förderverein Starke Kinder e. V. Apothekerin Silvia Pohl Nordhausen Darrweg 67 Telefon / Die Langzeitbetreuung bei Hautproblemen in Ihrer Apotheke: Beratung in individuellen Einzelgesprächen regelmäßige Analyse Ihres Hautzustandes mit Hilfe von speziellen Messgeräten individuelle Abstimmung u. Anpassung des Pflegekonzeptes auf Ihren Hautzustand Gebrauchsmuster zur Verträglichkeitstestung Nutzen Sie diese Möglichkeit und vereinbaren Sie bitte rechtzeitig einen Termin mit uns! 13

14 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Kommst du mit, die Zeit entdecken? Unter diesem Motto fand unsere diesjährige Forscherwoche statt. Wir widmeten uns dem Phänomen Zeit. Viele Fragen stellten sich uns, z. B.: Wie alt ist alt? Was bedeutet morgen? Sind zehn Minuten eigentlich lang oder kurz? LEKTROTECHNIK FINGER MEISTERBETRIEB Thomas Finger Hinterdorfstraße Großwechsungen Telefon / Telefax / Woran wir die Zeit erkennen und auf wie viele verschiedene Arten wir sie messen können, fanden wir gemeinsam heraus. Wir bauten unsere eigene Sanduhr und beobachteten die Sonnenuhr im Garten. Wie wichtig die Zeit beim Eier kochen REINHARD JÄHN Verbau von Bauelementen Wartung und Reparatur WERTHER Dorfstraße 45 Telefon/Telefax / mobil 0171/

15 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 ist, stellten wir ebenfalls fest. Ein Zitat der Kinder: Also, ein Ein-Minuten-Ei ist echt glitschig! Viele weitere Experimente warteten täglich auf die kleinen Entdecker. Nach unserer Forscherwoche hielten alle Kinder stolz ihr Forscherdiplom in den Händen. Der Forscherpass wird sie bestimmt noch lange an ihre Experimente erinnern. Auch wir Erzieher können mit Stolz berichten, dass unsere Einrichtung für zwei weitere Jahre das Zertifikat Haus der kleinen Forscher erhalten hat. Die Stiftung für Bildung in Thüringen bestätigte unserer Einrichtung, die festgelegten Bewertungskriterien in den vergangenen zwei Jahren erfüllt zu haben und wir somit weiterhin als Haus der kleinen Forscher agieren können. gez. Team Kita Kleine Entdecker Förderverein Starke Kinder e. V. bedankt sich Der Förderverein Starke Kinder e. V. möchte sich für die Hilfeleistung bei der Entladung und dem Transport der fast 5 Zentner schweren Doppelwippe recht herzlich bedanken. Geholfen bei diesem Kraftakt haben Ralf Schmidt, Günter Schönemann, Ulli Podßuweit und vom Bauhof Peter Kögel und Ralf Drescher. Danke sagen wir auch bei allen Kindern, die die Bauarbeiten interessiert verfolgt haben und dem Beton für das Fundament die erforderliche Ruhe von 3 Tagen zur Erhärtung gelassen haben. gez. Karl Brauer; Projektleiter Förderverein Starke Kinder e. V. Land-Waren-Haus Flarichsmühle bei Großwechsungen Tierbedarf Futter Farben Eisenwaren Naturkost Säfte Saaten Flarichsmühle Tel / Di.-Fr Sa Mo. geschlossen Fleischerei und Partyservice Inh. Uwe Hilpert Nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen, denn sie sind ein Vergnügen für Ihren Gaumen. Lassen Sie sich von uns verwöhnen. Dienstag-Freitag: und Uhr Samstag: 8 bis 11 Uhr Montag: Ruhetag WERTHER Hinterstraße 10 Telefon / Fax / Stille Gedanken Der junge Tag, den ich am Morgen spüre, ist wie ein unbeschriebenes Blatt Papier. Es liegt an mir, womit ich es beschreibe, ob ich was tue, ob im Leerlauf treibe, ob Sinn er hatte, sagt der Abend mir. Der junge Tag wird älter jede Stunde und geht vorüber, schneller als du denkst. Drum, sorge dass du bald, gleich heute dem Menschen neben dir an deiner Seite ein gutes Wort und auch ein Lächeln schenkst. Der junge Tag, er läßt die Wünsche offen, verspricht dir nichts, was immer kommen mag. Geduld und Güte schlagen keine Wunden, dann kannst du sagen nach den vielen Stunden: Es war ein guter, lebenswerter Tag! Aus Das liebe lange Jahr 15

16 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Ein tolles Kindertag-Geschenk Kfz.-Meisterbetrieb Hans-Peter Nebelung Große und kleine Reparaturen aus Meisterhand! Werther Hauptstr. 20 Tel./Fax / Montag bis Freitag 8-12 und Uhr Samstag 8-12 Uhr Pünktlich zum diesjährigen Kindertag können sich die Schüler der Grundschule Werther über ein ganz besonderes Geschenk freuen! Die neue Sandlandschaft auf dem Schulgelände kann, als 1. Bauabschnitt des gemeinsamen Projektes von Schule, Eltern sowie des Fördervereins Starke Kinder zur kindgerechten und bewegungsfördernden Gestaltung des Außengeländes, der Bestimmung übergeben werden. Ganz besonders zu verdanken ist dies den ehrenamtlichen Helfern Herrn Stefan Wagner von der Firma Wagner-Baudienstleistungen Bleicherode sowie Herrn Gunar Dienemann aus Haferungen, die unsere geplante Sandlandschaft in fleißiger Arbeit Realität werden ließen. Dafür möchten sich alle Kinder und Kollegen der Grundschule an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken! Unser Dank gilt natürlich auch allen Sponsoren, die sich mit Spenden an der Umsetzung unseres Vorhabens beteiligten, insbesondere der TBG-Tankstellen-Beteiligungsgesellschaft Hamburg, die uns half, die Baumaschinen zu betanken. Nur mit solch tatkräftiger Unterstützung konnte es uns gelingen, das Lernumfeld und die Spielbedingungen der Kinder bereits innerhalb kurzer Zeit nachhaltig zu verbessern. Nun hoffen alle Grundschüler nur noch auf besseres Wetter, damit sie ihre neue Sandlandschaft auch ordentlich nutzen können. gez. S. Wagner, Schulleiterin 16

17 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Einladung zum Sommerfest in die KiTa Kleine Entdecker Großwechsungen Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Einwohner, mit großen Schritten nähert sich bereits wieder das Ende des Kindergartenjahres. Das Team vom Kindergarten und der Elternbeirat laden zum diesjährigen Sommerfest ein. Es findet am Freitag, d. 14. Juni 2013, von bis Uhr im Kindergarten Kleine Entdecker Großwechsungen statt. Mit viel Spiel und Spaß und einem Begrüßungsmärchen laden wir alle ein, ein paar schöne Stunden mit uns zu verbringen. Lassen Sie sich am Schminkstand verwandeln oder versuchen Sie ihr Glück bei der Tombola. Eine Hüpfburg, eine Riesenrutsche und viele Stationen zum Basteln, Spielen und Forschen laden zu verweilen ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Das Märchen-Cafe lädt mit frisch gebackenem Kuchen zum Schlemmen ein. Im Backofen wird nicht die Hexe verbrannt Rahmflecke backen darin und am Grill findet man eine Bratwurst. Für die musikalische Umrahmung konnten wir einen DJ und die Band freitag s organisieren. Jetzt hoffen wir nur noch, dass das Wetter schön wird und wir ein sonniges Sommerfest feiern können. Bis dahin, herzliche Grüße vom Team der Kleinen Entdecker und dem Elternbeirat. Internet: Postkarten zum Sprechen zu bringen ist gar nicht so leicht für jemanden, der die festgehaltene Zeit nicht selbst erlebt hat. Trotzdem oder gerade darum gibt es Vieles auf ihnen zu entdecken, man muss es nur wollen Der 72-seitige Bildband (21 x 20 cm) wurde im Verlag Neukirchner herausgegeben. Es ist zum Preis von 7,90 Euro (ISBN ) erhältlich. Fernabfragen sind über den Verlag Neukirchner - Tel / möglich. GmbH Bausanierung Maurerarbeiten Betonarbeiten Mauderode Dorfstraße 6a Tel / Fax / Fliesenlegearbeiten Plattenlegearbeiten Gerüst- u. Holzbau Registriert als Fachbetrieb für ASBESTSANIERUNG 17

18 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung Seit über 120 Jahren Maßschneiderei Felke Inh. Karola Jacobi Damenschneidermeisterin Wir fertigen nach Ihren Wünschen Maßbekleidung für Damen und Herren Änderungen aller Art, Lederreparaturen, Näherei, Dekorationen und Wäsche Kranichstr. 8 (Eingang Blasiikirchplatz), Ndh., Tel./Fax / privat / Am Montag, dem , hatten wir wieder einmal netten Besuch in unserer Grundschule. Der Kreisverein der Landfrauen Nordhausen lud unter Regie von Frau Barbara Barske und Frau Evelyn Gülland zu seinem monatlichen Kaffeenachmittag ein. Vorher wollten sich die Seniorinnen gern einmal in unserer schönen Schule umsehen. Als kleiner Höhepunkt begrüßte der Chor unserer Grundschule die Landfrauen mit einem Programm, das sich rund um das Thema Schule Bäckerei & Kaufhalle B. Schmeichel Wir empfehlen uns mit Backwaren aller Art. Unsere Kaufhalle hält für Sie stets ein großes Warenangebot bereit. Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8-13, Uhr Samstag 7-12 Uhr Herreden Tel /

19 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 drehte. Anschließend besichtigten unsere Gäste die Schule und staunten über die vielen Veränderungen. Allen hat der Nachmittag gut gefallen. Ganz überrascht und besonders erfreut waren die Kinder, als wir durch Frau Gülland als Dankeschön eine Spende der Landseniorinnen in Höhe von 100 Euro für unser geplantes Spielgerät auf dem Schulhof erhielten. Deshalb möchten wir uns bei allen Gästen noch einmal recht herzlich für die großzügige Spende bedanken! Ein weiteres Dankeschön geht auf diesem Weg auch an das Blumenlädchen Pusteblume in Großwechsungen und den Inhaber Herrn Srocke, die unsere Bemühungen, das Außengelände unserer Schule kindgemäßer und ansprechender zu gestalten, mit der Spende von Blumenpflanzen sehr unterstützten. So konnten die Kinder im Schulgartenunterricht unser kleines Rondell auf dem Schulhof selbst bepflanzen und kümmern sich nun gut um die Pflege der Blumen. gez. Sabine Wagner, Schulleiterin Wir fertigen für Sie Brötchen, Brot, Kuchen und Torten nach telefonischer VORBESTELLUNG. Unser Suchbild Es sind insgesamt 10 Unterschiede zu finden. Was Kinder so sagen Der Lehrer fragt: Wer weiß, wo Bordeaux liegt? Claudia ganz aufgeregt: In Opas Weinkeller! Mama, warum hat Papa eigentlich so wenig Haare auf dem Kopf? Naja, er denkt so viel. Darauf sehr sinnig Nina Und warum hast du so viele? Es gibt Hunde, die gern ins Wasser gehen. Manche leben sogar ständig dort, das sind Seehunde. Ihr Partner für Renovierungsarbeiten und Neubau! Maurer- und Putzarbeiten Beton- und Estricharbeiten Vollwärmeschutz Fachwerkaufbauten Trockenbauarbeiten ELLRICH Heimstraße 20a Tel. ( ) Fax ( ) Öffnungszeiten: Mo Uhr Di - Fr Uhr Sa Uhr Freitag Termine nach Vereinbarung bis 20 Uhr EC-Kartenzahlung möglich. Unter den Linden Werther Tel / www. friseursalon-ruesgen.de Direkt an der BUSHALTESTELLE! 19

20 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Schützenverein Werther erreichte den 3. Platz bei Vereinsmeisterschaften bei Antenne Thüringen Unsere kostenlose Telefonnummer: 08 00/ Montag - Freitag von 8.00 bis Uhr Sie BESTELLEN - wir liefern FREI HAUS. Chr.-Petra Figulla Telefon / Wolkramshausen Sondershäuser Str. 16 Im Rahmen einer Höreraktion von Antenne Thüringen bewarb sich auch der Schützenverein Werther e. V. für diese Vereinsmeisterschaften. Insgesamt nahmen 40 Vereine teil. Unser Schützenverein vertrat allein den Landkreis Nordhausen und war ebenfalls die einzige Mannschaft eines Schützenvereins überhaupt. Die Meisterschaften fanden vom 26. bis im Berghotel Friedrichrode statt. Jede Mannschaft bestand aus sechs Personen. Candy Stude, unser 2. Vorsitzender, wurde als Teamchef eingeteilt. Der Wettkampf ging über 15 verschiedene Spaßdisziplinen und der Schützenverein belegte den 3. Platz und konnte somit 500,- Euro mit nach Hause nehmen. Der 1. Sieger erhielt ein Preisgeld von 2.000,- Euro, der 2. Platz erhielt 1.000,- Euro. Wir haben uns jedenfalls riesig gefreut. Das Geld wird dringend für die Renovierung des Schießstandes, zur Aufrechterhaltung des Schießbetriebes im Verein, benötigt. Die Vereinsmeisterschaften haben unheimlich viel Spaß gemacht und wir sagen DANKE an Antenne Thüringen. gez. Candy Stude, 2. Vorsitzender 20

21 Die Gewerbetreibenden in diesem Heft empfehlen sich Ihnen auch im Jahr 2013 mit ihren Leistungen. Wechsunger Weg Werther Tel./Fax: (03631) Bauelemente Handel und Verbau Inh.: Uta Weissgärber Wartebergsiedlung Werther Tel./Fax ( ) Markisen Rollos Faltstore Rolläden Fenster Haustüren Tore WC-Trennwandanlagen Wintergärten Torsten Venth Sachverständiger für Bauschäden und Baumängel akkreditierter u. zertifizierter Gutachter der Bauschule Erfurt VS Holzbau GmbH Werther/Immenrode Bergstraße 19 Tel / Fax / Mobil 0160/ vsholzbau@t-online.de Bürozeiten samstags von 8 bis 16, montags von 7 bis 10 Uhr und nach Vereinbarung Neue Mühle Kleinwechsungen - direkt an der B Telefon ( ) 3 15 Fax ( ) Thüringer Hausschlachter-Spezialitäten Futtermittel Tierbedarf und Zubehör Schlachtbedarf: Gläser, Därme, Gewürze Mo.-Fr Uhr und Sa Uhr Jeden Mo., Mi. und Fr. Schlachttag ab 14 Uhr 21

22 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 EINLADUNG zum Dorfjubiläum 825 Jahre Haferungen 7. Pützlinger Treckertreffen drei tolle Tage für Jung und Alt vom 14. bis 16. Juni 2013 Freitag, 14. Juni 2013 ab Uhr Preisskat / Knobeln Samstag, 15. Juni 2013 Oldtimer-Treckerschau den ganzen Tag ab 9.00 Uhr Eintreffen der Treckerfreunde ab Uhr Mittagessen, Gebratenes vom Rost und Erbsensuppe ab Uhr Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen anschließend Unterhaltung für Groß und Klein ab Uhr zünftige Disco mit Musikexpress aus Obergebra/Showeinlagen Sonntag, 16. Juni 2013 ab 9.00 Uhr Frühschoppen Es lädt recht herzlich ein der Treckerverein Pützlingen Freitag, 21. Juni Uhr DISCO im Festzelt Samstag, 22. Juni Uhr Festgottesdienst in der Kirche Uhr Auftritt Chor Nova Cantica Großwechsungen in der Kirche Uhr gemeinsames Singen mit Pfarrer Jochen Lenz im Festzelt Uhr Eröffnung im Festzelt durch den Bürgermeister Uhr Familiennachmittag auf dem Sport-, Spiel- und Kirchplatz - Kaffee und Kuchen - Dorfolympiade, Spiele für Jedermann - Kampfsportvorführungen durch d. Kampfkunstakademie e. V. Nordhausen - Tombola, Traktorfahren und Traktorausstellung - Präsentation der Dorfchronik im Bungalow/ Sportplatz - Feuerwehrvorführungen Uhr Tanz im Festzelt mit der Band freitag s Sonntag, 23. Juni Uhr Frühschoppen mit Blasmusik der Hainleite Musikanten im Festzelt Uhr Ausklang der Veranstaltung Die gastronomische Versorgung ist an allen drei Tagen durchgehend durch Fam. Handke vom Gasthaus Zum Dorfkrug Werther abgesichert. Bürozeiten: Mo.-Do Uhr Di./Do Uhr Fr Uhr u. nach terminvereinbarung 22

23 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Veranstaltungskalender für das Jahr 2013 Die hier angezeigten Veranstaltungen sind unter Berücksichtigung der bisher eingegangenen Meldungen der Vereine und Gruppierungen registriert worden und werden Ihnen hiermit bekanntgemacht. (Stand ) Treckerfest in Pützlingen Dorf- und Sportfest in Kleinwechsungen Jahre Haferungen/Dorfjubiläum Thüringer Landesmeisterschaft für Jugend und Senioren im Vielseitigkeitssport und Obedience / des SGSV in Großwechsungen ab Uhr Gemeindeausscheid der Feuerwehren der Gemeinde Werther auf dem Platz an der Sporthalle in Großwerther Volks- und Sportfest in Werther Sommerfest der Senioren in Werther Dorffest in Immenrode 17./ Parkfest in Kleinwerther Reit- und Springturnier anlässlich des Jubiläums 60. Jahre Reitsport in Groß wechsungen Uhr Gala Konzert des Don Kosaken Chores Serge Jaroff gemeinsam mit der Chorgem. Werther/Sundhausen in der St. Nikolai Kirche in Großwerther Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor. Der Veranstaltungskalender wird fortlaufend aktualisiert. gez. Reinhardt, Redaktion Hagen Großwechsungen (0174) & SCHMIEDE SCHMIEDE BAUSCHLOSSEREI Metallbau Göx GbR Bauschlosserei Kunstschmiede Hufschmiede Leichter Stahlbau Zaunbau Tore, Türen, Gitter Schlüsseldienst Harald Göx Schmiedemeister Großwerther-Nordhausen, Dorfstraße 16 Telefon und Fax /

24 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr Schützenfest in Werther 2013 Wie in jedem Jahr wurde das Wochenende nach Himmelfahrt ein zünftiges Schützenfest in Werther gefeiert. Damit auch jeder im Dorf mitbekommt, was für ein Fest im Haus des Volkes ansteht, erfolgte die Eröffnung durch unsere Kanoniere mit dumpfen Böllerschlägen aus ihren preußischen Artellerie-Kanonen. Parkett- Bornemann Innungsbetrieb Parkett- und Fußbodentechnik Spezialist für Massivholzparkett Treppenrestauration, Sanierung vorhandener Parkett- und Dielenfußböden, Unterbodenkonstruktion, Laminat- und Fertigparkettverlegung Parkettlegermeister Andreas Bornemann ILFELD OBERTOR 9f Tel / Fax / Funk 0172/ Der Höhepunkt eines jeden Schützenfestes ist immer die Proklamation der Schützenkönige, Majestäten und Pokalgewinner. Der Vorsitzende des Schützenverein Werther e. V., Eberhard Wussow, lüftete das Geheimnis. Wie schon im letzten Jahr errang Petra Jähn den Damenpokal und den Pokal der Herren erkämpfte sich Mario Schmidt. Den Bei Muttern Gaststätte & Eiscafé Rita Wiegand, Hauptstraße 3 Großwechsungen Tel / gepflegte Speisen und Getränke, Gerichte vom Herd und aus der Pfanne, lecker Eisbecher und selbstgebackener Kuchen, Pizza, Pasta, kalte und warme Buffets auch außer Haus Feiern jeder Art werden von uns ausgerichtet! Wir bitten um Vorbestellung, auch außer Haus möglich! 24

25 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Ihr Rechtsschutzversicherer ROBERTO JIPP Verkehrsrechtsschutz Arbeits- und Zivilrecht Wohnungsrechtsschutz Hauptgeschäftsstelle Grundstücksrechtsschutz Nordhausen Allgemeiner Schadener- Landgrabenstr. 12 satzrechtsschutz Tel / Rechtsschutz für Firmen und Freie Berufe Fax / NEU: Spezial-Straf-Rechtsschutz Titel Dorfkönig hatte sich Willi Schmücking erschossen, an seiner Seite die Dorfkönigin, wie schon 2012, Roswitha Knopf. Der diesjährige 1. Ritter heißt Mario Schmidt und 1. Dame wurde erstmalig Marion Kuntze. Die Jugendkönigin in diesem Jahr ist Annabell Schmidt. Die Katze aus dem Sack lassen und die Bekanntgabe des Königspaares konnte dieses Mal der Vereinsvorsitzende nicht, es übernahm der 2. Vorsitzende Candy Stude. Denn, Schützenkönig 2013 ist Eberhard Wussow, seit 23 Jahren 1. Vorsitzender des Vereins und nun das 3. Mal Schützenkönig. An seiner Seite steht die Schützenkönigin 2013, wie schon im Jahr 2008, Sandy Karthäuser. Herzlichen Glückwunsch den Majestäten. Die Ehrennadel in Silber vom Kreissportbund erhielten Eberhard Wussow, Manfred Foedtke und Gerhard Stude. Es folgten die Beförderungen im Dienstgrad, Claudia Kuntze als neuer Schatzmeister und Candy Stude als amtierender 2. Vorsitzender in den Offiziersrang zum Leutnant, Heiko Kuntze zum Fachgerechte Ausführung von Dachneueindeckung Flachdachsanierung eigener Gerüstbau Dachklempnerei Asbestentsorgung Fassadenverschieferung Reparaturservice Einbau v. Wohndachfenstern Hauptschützen sowie Sabine König, Stephan König und Matthias Brunner zum Oberschützen. Durch den Thüringer Schützenbund wurden Tina und Matthias Brunner mit der Ehrenurkunde, Ines Schmidt mit der Ehrennadel in Silber sowie Gerhard Stude mit dem Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Ein weiterer Höhepunkt war die offizielle Übergabe der Vereinsfahne durch den ehemaligen 1. Fahnenträger Candy Stude an seinen Nachfolger, Torsten Karthäuser. Nach diesem offiziellen Teil spielte DJ Robin bis in die frühen Morgenstunden zum Tanz bei Freibier vom Schützenkönig auf und wir feierten mit den befreundeten Schützenvereinen aus Ellrich, Hainrode und Wismar sowie den ortsansässigen Vereinen einen schönen Schützenball. Der Vorstand des Vereins möchte sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Sponsoren sowie ehrenamtlichen Helfern bedanken. Ohne diese Personen wäre ein Schützenfest nicht mehr machbar. Stude, Schützenverein Werther e. V. Spedition und Containerservice - Steffen Eckhardt - Container-Bereitstellung Anlieferung v. Kies, Sand und Schotter Ausführung von Baggerarbeiten Durchführung von Abrissarbeiten SOLLSTEDT Rosenweg 5 Telefon / Fax

26 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Kirchliche Termine des Pfarrsprengels Großwechsungen/Werther GOTTESDIENSTE /18.30 Uhr Haferungen /18.00 Uhr Kleinwechsungen /11.00 Uhr Günzerode /14.00 Uhr Großwerther /14.00 Uhr Großwechsungen, Trauung Fam. Kunze /09.30 Uhr Hesserode /09.30 Uhr Mauderode /11.00 Uhr Großwechsungen mit Taufe Heider /18.30 Uhr Großwerther /09.30 Uhr Haferungen, Dorfjubiläum /09.30 Uhr Günzerode /11.00 Uhr Kleinwerther /14.00 Uhr Kleinwechsungen, Sportfestgottesdienst /18.00 Uhr Hesserode, Andacht zum Sommerfest /14.00 Uhr Großwechsungen, Peter & Paul Fest und Taufe Fam. Ostwald /11.00 Uhr Immenrode /18.30 Uhr Günzerode /18.30 Uhr Kleinwechsungen /18.00 Uhr Großwerther /09.30 Uhr Kleinwerther /11.00 Uhr Großwechsungen, Tauferinnerungsgottesdienst für den Pfarrbereich /14.00 Uhr Haferungen Enjoy der Singkreis mit jungen, christlichen Liedern, Gesprächen, gemeinsamem Abendessen trifft sich am Dienstag, , Uhr im Pfarrhaus Großwerther Mutter-Kind-Kreis im Pfarrhaus Großwerther am und , jeweils 17 Uhr (Infos bei S. Titze: 03631/ ) Konfirmanden: Die nächsten Termine: , , und Sommerfest im Pfarrhaus Großwechsungen Kirchenkaffee: /15.00 Uhr, Immenrode, (Fam. Mackerodt) /14.00 Uhr, Großwerther, Pfarrhaus /14.00 Uhr, in Hochstedt mit Günzerode /14.00 Uhr, Kleinwechsungen, DGH /14.30 Uhr, Hesserode, Pfarrhaus /14.00 Uhr, Haferungen /14.30 Uhr, Kleinwerther, Fr. Nonnberg Männerkreis & Mütterkreis feiern wir am zum Peter & Paul Fest in Großwechsungen. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst und Taufe; anschl. Kaffeetafel im Pfarrhaus oder Pfarrgarten und Brätelei. Gemeindeausflug am , nach Detmold. Die Abfahrtszeiten: Großwechsungen: Uhr, Haferungen Uhr, Günzerode Uhr, Kleinwechsungen Uhr, Hesserode Uhr (an der Helme), Kleinwerther Uhr und Großwerther Uhr (an der Quelle). 26

27 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Wichtiger Hinweis zur Gemeindekirchenratswahl Zum Erntedankgottesdienst im Oktober 2013 findet die Wahl des Gemeindekirchenrates in allen Kirchengemeinden statt. Wahlberechtigt ist nur, wer in die Wählerliste aufgenommen ist. Ab sofort kann jedes Kirchenmitglied bis zum beim Gemeindebüro unter der Telefonnummer /313 oder bei dem jeweiligen Gemeindekirchenratsvorsitzenden Auskunft erhalten, ob er in die Wählerliste eingetragen ist. Berichtigungen können während dieser Zeit und bis zum Ablauf der Wahl mündlich oder schriftlich im Gemeindebüro beantragt werden. gez. Lenz, Gemeindepfarrer Wir suchen dringend Sicher haben Sie schon davon gehört oder gelesen, dass wir im Rahmen des Projektes Sternschnuppe Betreuung für Demenzkranke anbieten. In den letzten Tagen und Wochen sind wir dabei, ein Zimmer im Mehrgenerationenhaus einzurichten, dass die Erinnerungen der Demenzkranken wach hält. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung. Wir suchen aus den 50er, 60er Jahren des 20. Jahrhunderts einen Esstisch und Stühle, Decken-, Steh-, oder Wandlampe, Regale, Bilder, eine Uhr. Auch Hausrat (z. B. Vasen, Bügeleisen, Kaffeemühle), Tischwäsche und -geschirr nehmen wir gerne. Wenn Sie uns helfen können, melden Sie sich bitte im Mehrgenerationenhaus, Tel / bei Erika Tschirr oder Roswitha Knopf. gez. R. Knopf Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit! Bestattungen Westerhausen Haferungen Telefon: / Erd- und Feuerbestattungen pietätvolle Beratung im Todesfall Überführungen Übernahme aller Behördengänge 27

28 Helmetal - Kurier 22. Jahrgang Nr. 06 Der Bürgermeister der Gemeinde Werther gratuliert zum 75. Geburtstag Rolf Achterberg in Werther am zum 65. Geburtstag Karl Brauer in Werther am gez. Weidt, Bürgermeister 28

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Helmetal. Der Wahl-Marathon ist geschafft!

Helmetal. Der Wahl-Marathon ist geschafft! Im Internet unter: www.werther.de Helmetal Kurier B 243 Pützlingen Haferungen Helme Immenrode Fronderode Günzerode Flarichs- mühle Mauderode B 80 Kleinwechsungen Großwech- sungen Werther 23. Jahrgang 01.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v.

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung am 05. Juni 2018, 19.30 Uhr im Sillensteder Hof Grafschaft, den 20.06.2018 Teilnehmer siehe Anlage, einschl. Presse Die Niederschrift der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 2 Vorhabenbezogener

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Amt Neuburg 16. März 2018 Gemeinde Boiensdorf. der 22. Sitzung der Gemeindevertretung Boiensdorf am

Amt Neuburg 16. März 2018 Gemeinde Boiensdorf. der 22. Sitzung der Gemeindevertretung Boiensdorf am Amt Neuburg 16. März 2018 Gemeinde Boiensdorf P r o t o k o l l der 22. Sitzung der Gemeindevertretung Boiensdorf am 15.03.2018 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:31 Uhr 20:59 Uhr Kulturraum in Stove Herr

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Sitzungstermin: Donnerstag, den 17.09.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum Anwesend sind:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Schadstoffkleinmengensammlung Herbst 2018

Schadstoffkleinmengensammlung Herbst 2018 Montag 24.09.2018 Dienstag 25.09.2018 Mittwoch 26.09.2018 10:30-11:00 Werther Großwechsungen Plan 11:20-11:40 Werther Haferungen Gemeindeamt/Kirchplatz 12:00-12:20 Werther Immenrode Bushaltestelle 12:40-13:00

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Amtsblatt Kreis Viersen

Amtsblatt Kreis Viersen Amtsblatt Kreis Viersen Verkündungsorgan für den Kreis Viersen sowie die Städte Kempen, Nettetal, Tönisvorst, Viersen, Willich und die Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten, Schwalmtal 66. Jahrgang

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelowferdinandshof.de am 14.08.2014 (Navigationslink: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 07.07.2014 Niederschrift über die konstituierende

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Gemeinde Goosefeld Eckernförde, 25. September 2013 Am Dienstag, dem , findet um Uhr in der Gemeindefreizeitstätte Goosefeld, Pen

Gemeinde Goosefeld Eckernförde, 25. September 2013 Am Dienstag, dem , findet um Uhr in der Gemeindefreizeitstätte Goosefeld, Pen Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2013 02.10.2013 Nr. 26 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Breitenberg Gremium Schul-, Sport- und Sozialausschusss Tag Beginn Ende 28.11.2012 19.30 Uhr 22.00 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek,

Mehr

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45 Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 12. Jahrgang Bernburg, 28. Februar 2018 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder März 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), jetzt hat der Verein schon 100 Mitglieder!! Wer hätte das gedacht? Aber

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Helmetal. Im Internet unter: Nr Jahrgang 07. Februar 2013

Helmetal.  Im Internet unter: Nr Jahrgang 07. Februar 2013 Im Internet unter: www.werther.de Helmetal Kurier B 243 Pützlingen Haferungen Helme Immenrode Fronderode Günzerode Flarichs- mühle Mauderode B 80 Kleinwechsungen Großwech- sungen Werther 22. Jahrgang 07.

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 06.02.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 02.02.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am 23.11.2016 Top 1: Begrüßung Die Mitgliederversammlung wird um 20:00 Uhr von der zweiten Vorsitzenden Frau Sabine Bednaric

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am Amt Neuburg 30.08.2017 Gemeinde Blowatz P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am 29.08.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:00 Uhr 20:45 Uhr Kita Dreveskirchen Herr Tino Schomann

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 13. Einladung zur Einwohnerversammlung des Ortsteils Worbis am

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 13. Einladung zur Einwohnerversammlung des Ortsteils Worbis am Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung Notarielle Urkunde UR-Nr. 1418 für 2016 Hauptversammlung Niederschrift vom 13. Juli 2016 über die Hauptversammlung der Apfeltraum AG vom 05. Juli 2016 in 15374 Müncheberg, Hauptstr. 43 Die unterzeichnende

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 0.02.2017 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 4 Einladung zur 24. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 16.02.2016 um 17.00

Mehr

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen.

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen. Niederschrift des Bau- und Umweltausschusses 26. öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch, 20. Mai 2015, um 19:30 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses der Stadt Leun, Bahnhofstraße

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow 1 Ort: Freiwillige Feuerwehr Tag: 23.11.2009 Seiten 1 6 Beschlüsse: 25-k/2009

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr