ELEMENTE DER ZAHLENTHEORIE UND AUFBAU DES ZAHLENSYSTEMS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELEMENTE DER ZAHLENTHEORIE UND AUFBAU DES ZAHLENSYSTEMS"

Transkript

1 ELEMENTE DER ZAHLENTHEORIE UND AUFBAU DES ZAHLENSYSTEMS von Rolf Waldi

2 Inhaltsverzeichnis Kapitel I. Elementare Zahlentheorie 1 Grundlegende Regeln und Prinzipien Teilbarkeit in Z Primzahlen Vollkommene Zahlen Kongruenzrechnung Lineare Kongruenzen Der kleine Satz von Fermat Summen von Quadraten Pythagoras Tripel Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe 1 Ringe und Körper Restklassenringe und Polynomringe Gruppen Die prime Restklassengruppe modulo p Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems 1 Addition und Multiplikation natürlicher Zahlen Der Ring der ganzen Zahlen Die g adische Darstellung natürlicher Zahlen Die rationalen Zahlen Die reellen Zahlen Konvergente Folgen Dezimalbrüche Die komplexen Zahlen

3 Anhang A: Die Gleichung X 3 + Y 3 = Z 3 1 Teilbarkeit in Integritätsbereichen Euklidische Ringe Imaginär quadratische Zahlbereiche Der Ring Z[ 1 + i 3] Die Gleichung X 3 + Y 3 = Z Anhang B: Quadratische Irrationalzahlen 1 Reel-quadratische Zahlkörper Die Pell sche Gleichung Anwendungen der Pell schen Gleichung Kettenbrüche Periodische Kettenbrüche u. quadr. Irrationalzahlen

4 Kapitel I. Elementare Zahlentheorie 1 Grundlegende Regeln und Prinzipien Es wird vorausgesetzt, daß der Leser mit ganzen Zahlen rechnen kann und mit der Mengenschreibweise vertraut ist. Bis auf weiteres bedeuten kleine Buchstaben a, b, c,..., x, y, z ganze Zahlen, das heißt sie stehen für 1, 2, 3,... (positive ganze Zahlen) 0 (Null) 1, 2, 3,... (negative ganze Zahlen) Die natürlichen Zahlen sind bei uns die Zahlen 0, 1, 2, 3,... Ihre Gesamtheit wird mit N bezeichnet. Z steht für die Gesamtheit aller ganzen Zahlen..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,... Wir werden von den folgenden Regeln für das Rechnen mit ganzen Zahlen Gebrauch machen: Verknüpfungsregeln der Addition (1) (a + b) + c = a + (b + c) (Assoziativgesetz) (2) a + b = b + c (Kommutativgesetz) (3) a + ( a) = 0 ( a ist inverses Element zu a bzgl. +) (4) 0 + a = a (0 ist neutrales Element bzgl. +) Daraus ergibt sich (1.1) Satz. Jede Gleichung X + a = b mit a, b Z hat in Z eine Lösung, und nur eine. Das soll heißen: Zu jedem Paar a, b ganzer Zahlen gibt es genau eine Zahl x Z, so daß x + a = b. Beweis. Existenz: Setze x := b + ( a). Dann ist (nach den Regeln (1) bis (4)) x + a = (b + ( a)) + a = b + (( a) + a) = b + (a + ( a)) = b + 0 = 0 + b = b 3

5 Eindeutigkeit: Sei y Z beliebig mit y + a = b. Dann ist b + ( a) = (y + a) + ( a) = y + (a + ( a)) = y + 0 = y Verknüpfungsregeln der Multiplikation (5) (a b) c = a (b c) (Assoziativgestz) (6) a b = b a (Kommutativgesetz) (7) 1 a = a (1 ist neutrales Element bzgl. ) (8) a b = 0 dann u. nur dann, wenn a = 0 oder b = 0 Distributivgesetz (9) a (b + c) = (a b) + (a c) Für a + ( b) schreibt man auch a b. Dann gilt auch a (b c) = (a b) (a c) Wir verwenden gelegentlich die Abkürzungen = für daraus folgt, für genau dann wenn, und := für ist definitionsgemäß gleich. (1.2) Kürzungsregel. Aus a b = a c und a 0 folgt b = c. Beweis. a b = a c = (a b) (a c) = (a c) (a c) = 0 = a (b c) (9) = (a b) (a c) = 0 = (8) b c = 0 = c = (b c)+c = b+(( c)+c) = b+0 = b. Da für Addition und Multiplikation das Assoziativgesetz gilt, kann man sich viele Klammern sparen: Schreibe: a + b + c für (a + b) + c a b c für (a b) c Damit sind auch endliche Summen und Produkte ohne Klammern erklärbar: a 1 + a 2 + a 3 + a 4 := (a 1 + a 2 + a 3 ) + a 4. a 1 + a a n 1 + a n := (a a n 1 ) + a n a 1 a 2 a 3 a 4 := (a 1 a 2 a 3 ) a 4. a 1 a 2... a n 1 a n := (a 1... a n 1 ) a n 4

6 Durch die Regelung Punktrechnung geht vor Strichrechnung können weitere Klammern eingespart werden: a b + c d steht für (a b) + (c d) Ferner wird der Malpunkt oft weggelassen und man verwendet die abkürzende Schreibweisen k a n := a a k ; n=1 k n=1 a n := a 1 a 2... a n ; a n = a... a }{{} n-mal Wichtig ist die Formel für die endliche geometrische Reihe (1 + x + x x n 1 )(1 x) = 1 x n Beweis. (1 + x x n 1 )(1 x) = 1 + x + x x n 2 + x n 1 (x + x x n 2 + x n 1 + x n ) = 1 x n Anordnung der ganzen Zahlen. Z ist in natürlicher Weise angeordnet:... 5, 4, 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3, 4, 5,... Definition. a heißt kleiner als b( a < b ) wenn a in der obigen Reihung links von b steht. Schreibe auch a > b (a größer als b) falls b < a. Damit gilt offensichtlich: a > 0 genau dann, wenn a < 0. Anordnungsregeln (1) Es gilt entweder a > b oder a = b oder a < b (2) Aus a > b und b > c folgt a > c (3) Aus a > b folgt a + c > b + c (4) Aus a > b und c > 0 folgt ac > bc Schreibweisen a b steht für a > b oder a = b. a b steht für a < b oder a = b. 5

7 Definition. Für a Z definiert man den Betrag a von a als { a, falls a 0 a := a, falls a < 0 Betragsregeln (1) a 0; a = 0 a = 0 (2) ab = a b (3) a + b a + b Minimum und Maximum. Seien a 1,..., a n ganze Zahlen. Die kleinste der Zahlen a 1,..., a n heißt das Minimum und die größte das Maximum von a 1,..., a n. Schreibe dafür Min(a 1,..., a n ) bzw. Max(a 1,..., a n ) Grundprinzipien. Wir wollen das folgende Prinzip anerkennen: (P) Prinzip vom kleinsten Element. Jede nicht leere Menge A von natürlichen Zahlen besitzt ein kleinstes Element, d.h.: Es gibt ein Element a 0 A, so daß x a 0 für alle x A. Schreibe dann a 0 = MinA. Aus diesem Prinzip lassen sich weitere Grundsätze ableiten: A(x) bezeichne eine Aussage, die für eine natürliche Zahl x zutreffen kann, d.h.: Für x N gilt entweder A(x) oder A(x) gilt nicht. Beispiele a) A(x) sei die Aussage x ist eine gerade Zahl. Die Aussagen A(1), A(3), A(5) sind falsch. Die Aussagen A(2), A(4), A(6) sind wahr (richtig). b) A(x) sei die Aussage x = x(x + 1) 2 für x 1 A(x) ist für alle x 1 richtig, also allgemein gültig. (G) Prinzip vom kleinsten Gegenbeispiel. Sei A(x) eine Aussage über natürliche Zahlen x a 0. Ist A(x) nicht allgemein gültig, so gibt es dafür ein kleinstes Gegenbeispiel. Das soll heißen: Ist A(x) falsch für wenigstens ein x a 0, so gibt es eine Zahl a a 0, so daß 6

8 gilt: (1) A(a) ist falsch. (2) A(x) ist richtig für alle x N mit a 0 x < a. (G) ergibt sich leicht aus dem Prinzip vom kleinsten Element: Sei N = {x x N, x a 0 und A(x) ist falsch}. Nach Voraussetzung ist N nicht die leere Menge. Nach (P) existiert daher das Minimum a = Min N. Zeige nun, daß a die Bedingungen (1) und (2) erfüllt. Zu (1): Wegen a N ist A(a) falsch. Wegen a = MinN ist ( ) x a für alle x N. Zu (2): Sei x N mit a 0 x < a. Wegen ( ) ist dann x N. Nach Definition von N bedeutet dies, daß A(x) richtig ist. Aus dem Prinzip vom kleinsten Gegenbeispiel ergibt sich leicht das wichtigere Prinzip der vollständigen Induktion. (V) Prinzip der vollständigen Induktion. Sei A(x) eine Aussage über natürliche Zahlen x mit folgenden beiden Eigenschaften: (i) A(0) ist richtig. (ii) Für alle n N folgt aus der Richtigkeit von A(n) schon die Richtigkeit von A(n + 1). Dann ist A eine allgemein gültige Aussage, d.h. A(x) ist richtig für alle x N. Das Induktionsprinzip (V) läßt sich aus (G) herleiten: Sei A(x) eine Aussage mit den Eigenschaften (i) und (ii). Angenommen A wäre nicht allgemein gültig. Dann gibt es gemäß (G) zu A ein kleinstes Gegenbeispiel a, d.h.: A(a) ist falsch und A(b) ist richtig für alle b < a. Wegen (i) ist dann a > 0, also a 1 0 ist eine natürliche Zahl. Nach Wahl von a ist ferner A(a 1) richtig. Wende nun (ii) auf n = a 1 an: Aus der Richtigkeit von A(a 1) folgt die Richtigkeit der Aussage A((a 1) + 1) = A(a), Widerspruch! Also ist die Ausnahme A ist nicht allgemein gültig falsch, d.h. A ist allgemein gültig. Die Gültigkeit des folgenden Beweisprinzips ergibt sich ebenfalls aus dem Prinzip vom kleinsten Gegenbeispiel: Schema eines Beweises durch vollständige Induktion. Sei A(x) eine Aussage über natürliche Zahlen x mit x a 0. Es soll gezeigt werden, daß A(x) für alle x a 0 richtig ist. Dazu geht man folgermaßen vor: 7

9 (a) Man zeigt, daß A(a 0 ) richtig ist (Induktionsbeginn). (b) Man nimmt an, daß A(x) gilt für alle x N mit a 0 x n (Induktionsannahme (Induktionsbehauptung)). (c) Man schließt aus (a) und (b), daß auch A(n + 1) gilt (Induktionsschluß). Beispiele von Beweisen durch vollständige Induktion (a) A(x) sei die Aussage: x = x(x+1) 2 (a 0 = 1) Induktionsbeginn: A(1) : 1 = ist richtig. Induktionsannahme: Für alle x N mit 1 x n gilt A(x) : x = x(x+1) 2. Induktionsschluß: Nach Induktionsannahme ist A(n) richtig, d.h n = n(n+1) 2 Es folgt n+(n+1) = n(n+1) +(n+1) = n(n+1)+2(n+1) = (n+2)(n+1) 2 2 (n+1)((n+1)+1), d.h. A(n + 1) ist richtig. 2 (b) Der binomische Lehrsatz. Seien n und ν N. 2 = Fakultäten: 0! := 1; n! := (n 1)n für n 1 (1! = 1; 2! = 1 2 = 2; 3! = ( 1 ) 2 3 = 6; 4! ( = 1 ) = 24,...) n n Binomialkoeffizienten: := 1 und := n(n 1)... (n ν+1) für 0 ν ν! ν Regel. ( ) ( ) ( ) n n n (a) = 1, = 0 für ν > n und = n ν ν n! für 0 ν n ν!(n ν)! ( ) ( ) n n (b) = für 0 ν n ν n ν ( ) ( ) ( ) n n n + 1 (c) + = für ν 1 ν 1 ν ν 8

10 (d) ( ) n N. ν Beweis. ( ) n (a) = n(n 1)... (n n+1) = n (n 1)... 1 = 1 n n n ν > n = n + 1 ν = ( n + ) 1 ν 0 = n(n 1)... (n ν + 1) n enthält 0 als Faktor = = ν 0 = 0. ν! 0 ν < n = n(n 1)... (n ν + 1) = n (n 1)... (n ν+1) (n ν) = ) (n ν) n! (n ν)! = ( n ν (b) Nach (a) ist (c) = n! (n ν)!ν! ( ) n ν ( ) n! n = (n ν)!ν! ν ( ) ( ) n n + ν 1 ν = n! ν!(n ν)! und = n(n 1)... (n (ν 1)+1) (ν 1)! ( ) n n ν = n! (n ν)!(n (n v))! }{{} ν + n(n 1)... (n ν+1) ν! = n(n 1)... (n (ν 1)+1) (ν+n ν+1) = n(n 1)... (n ν+2)(n+1) = (n+1)n... ((n+1) ν+1) ν! ν! ν! = ( n + 1 ν ) (d) Beweise die folgende Aussage A(m) für alle natürlichen m durch Induktion nach m: ( A(m): ) Für alle Paare n, ν natürlicher Zahlen mit n + ν = m ist n N. ν Induktionsbeginn: m = 0 = n = ν = 0 = ( ) n = ν = ( ) 0 = 1 N 0 Induktionsannahme: ( ) A(x) ist richtig für alle x N mit x m, d.h.: n N für alle Paare n, ν N mit n + ν m. ν 9

11 Induktionsschluß: Seien ( ) n, ν natürliche Zahlen mit n + ν = m + 1. n Es ist zu zeigen, daß N. ( ν ) ( ) n 0 Nach Definition ist = 1 N, und = 0 für alle ν 1 0 ν nach (a). Also kann man annehmen, daß n 1 und ν 1, insbes. m 1. Dann sind n 1, ν 1 und n 1, ν Paare natürlicher Zahlen mit (n 1) + (ν 1) = m 1 m( und (n ) 1) + ( ν = ) m m. n 1 n 1 Nach Induktionsannahme sind daher und aus N. ( ) ( ) ( ν 1 ) ν n n 1 n 1 Aus Regel (c) folgt: = + N. ν ν 1 ν 1.4 Der binomische Lehrsatz. Sei n 1 ganz. Dann gilt für alle a, b Z (a+b) n = n ν=0 ( ) ( ) n n a n ν b ν = a n +na n 1 b+...+ a n ν b ν +...+nab n 1 +b n ν ν Beweis. Durch Induktion nach n. Induktionsbeginn: (a + b) 1 = a + b = ( ) 1 a + 0 ( ) 1 b 1 Induktionsannahme: 1.4 sei bewiesen für alle Exponenten 1 x n: (a + b) x = x ν=0 ( ) x a x ν b ν für alle x N, x n ν 10

12 Induktionsschluß: (von n auf n + 1) n ( ) n (a + b) n+1 = (a + b)(a + b) n = (a + b) a n ν b ν = ν ν=0 n ( ) ( n n 1 ( ) ) n = (a n+1 + aa n ν b ν ) + a n ν bb ν + b n+1 ν ν ν=1 ν=0 n ( ) ( n ( ) ) n n = a n+1 + a n+1 ν b ν + a n (ν 1) b ν + b n+1 ν ν 1 ν=1 ν=1 n [( ) ( )] n n = a n a (n+1) ν b ν + b n+1 ν ν 1 ν=1 n ( ) n + 1 = a n+1 + a (n+1) ν b ν + b n+1 ν ν=1 n+1 ( ) n + 1 = a (n+1) ν b ν ν ν=0 Dabei gilt die vorletzte Gleichung wegen 1.3c. Anmerkung. Da die für a und b verwendeten Rechenregeln (1) bis (9) auch für reelle Zahlen a und b gelten, ist der binomische Lehrsatz auch für a, b R richtig. 11

13 2 Teilbarkeit in Z Bis auf weiteres stehen kleine Buchstaben für ganze Zahlen. Teilbarkeit. Sei a 0. Eine Zahl b heißt durch a teilbar, wenn es ein q gibt mit b = qa. Wir sagen dann auch: a teilt b (ist ein Teiler von b) und b ist ein Vielfaches von a. Wir schreiben dafür: a b. Wenn a die Zahl b nicht teilt, schreiben wir: a b. Ist a b und b = qa, so ist q = b eindeutig durch das Paar a, b bestimmt. a Die trivialen Teiler von b sind ±b und ±1(b = 1 b = b 1 und b = ( 1)( b) = ( b)( 1)). 2.1 Regel (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c. (c) Aus a b und c d folgt ac bd (insbes.: a b = ac bc). (d) Aus a b und a c folgt a bx + cy für beliebige x, y. (e) Aus ac bc und c 0 folgt a b. Beweis. (a) b = qa = b = ( q)a, b = ( q)( a), b = q( a), b = q a (b) b = qa, c = rb = c = r(qa) = (rq)a = a c (c) b = qa, d = rc = bd = (qa)(rc) = (qr)(ac) = ac bd (d) b = qa, c = ra = bx + cy = qax + ray = (qx + ry)a (e) bc = q(ac), c = b = qa = a b Ist a 0, so kann man b durch a immer mit Rest dividieren. 2.2 Division mit Rest. Sei a 0 und b beliebig. Dann gibt es zu a, b genau ein Zahlenpaar q, r mit ( ) b = qa + r und 0 r < a 12

14 (a b r = 0). Man nennt q den unvollständigen Quotienten von b durch a, und r den Divisionsrest (Rest bei der Division von b durch a). Beweis. 1. Existenz. Es genügt, dies für a > 0 zu zeigen, denn: Wenn a < 0, so ist a > 0. Aus b = q( a) + r mit 0 r < a = a folgt: b = qa + r, wobei q := q. Für u 0 = b ist b u 0 a = b + b a 0. Also ist die Menge M := {b ua u Z und b ua 0} N nicht leer. Nach dem Prinzip vom kleinsten Element existiert somit eine kleinste natürliche Zahl r der Form r = b qa, q Z. Wegen der Minimalität von r ist r a = b (q + 1)a < 0, also r < a. Damit ist, wie gefordert b = qa + r und 0 r < a. 2. Eindeutigkeit. Sei b = qa + r = q a + r mit 0 r < a und 0 r < a. Dann ist (q q )a = r r und r r < a. Es folgt q q = 0, und r r = 0 a = 0, also r = r. Der größte gemeinsame Teiler von zwei Zahlen. 2.3 Bemerkung. Ist a 0 und b a, so ist b a. Insbesondere kommen als Teiler von a nur die endlich vielen Zahlen ±1, ±2,..., ±a in Frage. Beweis. b a = a = qb, q 0, da a 0 = q 1 = a = q b b. Nach dieser Bemerkung gibt es einen größten gemeinsamen Teiler von zwei Zahlen a, b, welche nicht beide Null sind. Schreibe für den größten gemeinsamen Teiler (a, b) oder ggt (a, b). Mit anderen Worten: Der größte gemeinsame Teiler (a, b) von a und b ist die eindeutig bestimmte natürliche Zahl d mit folgenden Eigenschaften: (i) d a und d b (ii) Gilt t a und t b, so ist t d. Ist (a, b) = 1 so heißen a und b teilerfremd. In der Tat sind dann +1 und 1 die einzigen gemeinsamen Teiler von a und b. 2.4 Satz. Seien a und b nicht beide 0 und d = (a, b). Dann gilt: 13

15 (a) d ist die kleinste positive Zahl der Form ax + by. (b) Ist (a, b) = 1, so gibt es Zahlen x und y mit ax + by = 1 (c) Ist t gemeinsamer Teiler von a und b, so ist t ein Teiler von d. Beweis. M + = {ax + by x, y ganz und ax + by > 0} ist nicht leer, da a 2 + b 2 M +. Sei δ = MinM +. Zeige zunächst: (1) δ a und δ b (2) t a und t b = t δ Sei δ = ax + by Zu (1) Dividiere a durch δ mit Rest: a = qδ + r, 0 r < δ = r = a qδ = a q(ax + by) = a(1 qx) + b( qy) = ax + by. Es folgt r = 0, da δ = MinM +, und a = qδ, d.h. δ a. Analog zeigt man, daß δ b. Zu (2) t a und t b = 2.1 t ax + by = δ Speziell gilt (2) für t = d = d δ = d δ. Nach (1) ist δ gemeinsamer Teiler von a und b, somit δ d. Es folgt d = δ, und (a) ist bewiesen. (b) folgt aus (a). Wegen (2) und δ = d gilt auch (c). 2.5 Korollar. M = {ax + by x, y Z} ist die Menge der Vielfachen von (a, b). Beweis. (a, b) = d a und d b = 2.1 d ax + by, d.h. ax + by ist Vielfaches von d. Nach 2.4 ist d von der Form d = ax 0 + by 0. Sei v = qd Vielfaches von d = v = a(qx 0 ) + b(qy 0 ) M. Das kleinste gemeinsame Vielfache von zwei Zahlen. b heißt Vielfaches von a, wenn a b. Definition. Seien a > 0 und b > 0. Eine Zahl m heißt kleinstes gemeinsames Vielfaches von a und b, wenn m das kleinste unter den gemeinsamen 14

16 positiven Vielfachen von a und b ist (es gibt solche Vielfache, etwa ab). Schreibe dafür kgv (a, b). 2.6 Bemerkung. Seien a > 0 und b > 0. Dann gilt: Aus a n und b n folgt kgv (a, b) n. In Worten: Jedes gemeinsame Vielfache von a und b ist ein Vielfaches von kgv (a, b). Beweis. Sei m = kgv (a, b). Division mit Rest ergibt n = qm + r, 0 r < m. = r = n qm = 2.1 a r und b r = r = 0 nach Definition von m. 2.7 Satz. Seien a > 0 und b > 0. Dann gilt (a, b)kgv (a, b) = ab. Beweis. Sei m = kgv (a, b). Aus a ab und b ab folgt nach 2.6: m ab und g = ab ist ganz. Es ist zu zeigen, daß g = (a, b). m a = g m, b = g m mit m, m Z, also gilt b a a b (1) g a und g b. Aus t a und t b folgt b t, a t Z und a a b t, b b a t Also ist gezeigt: 2.6 = m ab t (2) Aus t a und t b folgt t g, insbesondere t g. Aus (1) und (2) ergibt sich: g = (a, b). = t ab m = g Nach Satz 2.7 können wir den Begriff kgv eigentlich wieder vergessen. Wir notieren noch 2.8 Regeln für den größten gemeinsamen Teiler. Sei a 0. (a) 1 (a, b) Min( a, b ) falls auch b 0 (folgt aus 2.3) (b) (a, 1) = 1 (folgt aus a)) (c) (a, 0) = a, ( a, b) = (a, b) = (b, a) (klar) (d) Für c > 0 ist (ac, bc) = c (a, b) (e) ( a, b ) = 1 (a,b) (a,b) (f) (a, b + ax) = (a, b) für alle x (g) b a = (a, b) = b 15

17 (h) a bc und (a, b) = 1 = a c Beweis. d) d = (a, b) a und d b = dc ac und dc bc = 2.4 dc (ac, bc) =: δ c ac und c bc = 2.4 c δ = δ ist ganz. Es folgt: δ ac = δ a und c c δ bc = δ b c δ a und δ b = 2.4 δ d = δ dc c c c dc δ und δ dc = dc = δ e) (a, b) = ( a b d) (a, b), (a, b)) = (a, b)( a (a,b) (a,b) Kürzen ergibt die Behauptung. (a,b), b ) (a,b) f) t a und t b = 2.1 t a und t b + ax = 2.1 t a und t (b + ax) ax = b. Also haben die Paare a, b und a, b+ax die gleichen gemeinsamen Teiler = (a, b) = (a, b + ax) g) a = bq = (a, b) = (bq, b 1) = d) b (q, 1) = b) b. c) h) c = 0 = a c. c 0, a ac, a bc = a (ac, bc) = c (a, b) = c = a c. 2.9 Der euklidische Algorithmus zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers von a und b. Nach 2.8 können wir annehmen, daß a > b > 0. Man erhält (a, b) nach dem folgenden Verfahren: Setze a 0 := a und a 1 := b. 1. Schritt. Dividiere a 0 durch a 1 mit Rest: a 0 = q 0 a 1 + a 2 mit 0 a 2 < a 1 Bleibt kein Rest, so ist a 1 a = (a, b) = (a 0, a 1 ) = a 1 = b. Sonst gilt 0 < a 2 < a 1 < a Schritt. Dividiere a 1 durch a 2 mit Rest: a 1 = q 1 a 2 + a 3, 0 a 3 < a 2 Solange ein Rest bleibt fährt man fort und kommt zum k ten Schritt. Es ist 0 < a k < a k 1 <... < a 1 < a 0. 16

18 k ter Schritt. Dividiere a k 1 durch a k mit Rest: a k 1 = q k 1 a k + a k+1, 0 a k+1 < a k Wegen 0 a k+1 < a k <... < a 1 < a 0 = a muß das Verfahren abbrechen (und zwar nach höchstens a Schritten), d.h.: Es gibt eine Zahl n 1, so daß (i) a k 1 = q k 1 a k + a k+1, 0 < a k 1 < a k für 1 k n 1 (ii) a n 1 = q n 1 a n (also a n a n 1 und daher (a n, a n 1 ) = a n ). Nach Regel f) gilt: (a k, a k 1 ) = (a k+1 + q k 1 a k, a k ) = (a k+1, a k ) für 1 k n 1. Also ist Fazit. (a, b) = (a 1, a 0 ) = (a 2, a 1 ) =... = (a n, a n 1 ) = a n (1) Ist b a, so ist (a, b) = b. (2) Ist b a, so ist (a, b) der letzte Divisionsrest, der beim euklidischen Algorithmus auftritt. Rechenbeispiel. a = 531, b = 93 (siehe 2) 531 = = = = letzter Divisionsrest 12 = 4 3 Also ist (531, 93) = 3. Sind a > 0 und b > 0 teilerfremd, so gibt es nach 2.4 b) Zahlen x und y, so daß ax + by = 1 ist. Mit Hilfe des euklidischen Algorithmus kann man solche x, y leicht berechnen. Verfahren zur Lösung der Gleichung ax + by = 1, wenn (a, b) = 1 ist. 17

19 1. Schritt. Führe den euklidischen Algorithmus für a, b durch (o.e. a > b). Erhalte Gleichungen (a 0 = a, a 1 = b). a 0 = q 0 a 1 + a 2 a 1 = q 1 a 2 + a 3. a k 2 = q k 2 a k 1 + a k. a n 2 = q n 2 a n 1 + a n a n = (a, b) a n 1 = q n 1 a n Im Falle (a, b) = 1 ist dabei a n = 1, q n 1 = a n Schritt. Bestimme rekursiv von unten nach oben für k = n, n 1,... z. Zahlen x k, y k, so daß ( ) x k a k 2 + y k a k 1 = 1 Beginn der Rekursion. k = n : 1 a n 2 + ( q n 2 )a n 1 = 1. Im Fall k = n = 2 ist man fertig. Sei nun n k 3 und seien x k, y k mit der Eigenschaft ( ) schon bestimmt. Setze die Gleichung aus dem Euklidischen Algorithmus a k 1 = a k 3 q k 3 a k 2 in ( ) ein und erhalte 1 = x k a k 2 + y k (a k 3 q k 3 a k 2 ) = (x k y k q k 3 )a k 2 + y k a k 3 = x k 1 a k 3 + y k 1 a k 2 Am Ende erhält man für k = 2 1 = x 2 a 0 + y 2 a 1 = x 2 a + y 2 b Rechenbeispiel. Zeige, daß (97, 44) = 1 und löse 97x + 44y = 1 97 = = = = = = Aus 1 = und 8 = folgt 1 = Aus 1 = und 9 = folgt 1 = Fazit: x = 5, y = 11 ist eine Lösung der Gleichung 97x + 44y = 1. 18

20 3 Primzahlen Die Zahl 1 hat nur einen positiven Teiler, nämlich 1. Jede Zahl a > 1 hat mindestens zwei positive Teiler: 1 und a. Definition. Eine Primzahl ist eine Zahl a > 1, welche nur die Teiler 1 und a hat. Beispiele. 2, 3, 5, 7, 11 sind Primzahlen. Im Folgenden ist der Buchstabe p den Primzahlen vorbehalten; ebenso bedeuten p 1, p 2,... oder p, p j, p j,... stets Primzahlen. 3.1 Satz. Jedes a > 1 ist als Produkt von Primzahlen darstellbar (Primfaktorzerlegung von a): a = p 1 p 2... p r = r p n, r 1 Beweis. Für a = p ist die Aussage offenbar wahr. Wir beweisen 3.1 durch vollständige Induktion nach a. n=1 Induktionsbeginn. a = 2 ist eine Primzahl. Induktionsannahme. Sei a 3 und 3.1 bereits bewiesen für alle b mit 1 < b < a. Induktionsschluß. Ist a Primzahl, so ist 3.1 richtig für a. Sonst gibt es eine Zerlegung a = a 1 a 2 mit 1 < a 1 < a und 1 < a 2 < a. Nach Induktionsannahme haben a 1 und a 2 eine Primfaktorzerlegung; also gilt dies auch für a = a 1 a 2. Frage: Wieviele Primzahlen gibt es? 3.2 Satz. (Euklid) Es gibt unendlich viele Primzahlen. Beweis. Es ist zu zeigen: Zu jeder endlichen Menge von Primzahlen kann man eine weitere Primzahl finden. Seien also r 1 paarweise verschiedene Primzahlen p 1... p r vorgegeben. Setze a := 1 + p 1... p r Dann ist a > 1 und p 1,..., p r sind keine Teiler von a (denn sonst wäre etwa p i ein Teiler von 1 = a p 1... p r, Widerspruch.) Nach 3.1 ist aber a durch 19

21 wenigstens eine Primzahl p teilbar. Diese kommt in der Menge {p 1,..., p r } nicht vor. 3.3 Regel. (a) Aus p a folgt (p, a) = 1 (b) Aus p ab folgt: p a oder p b. (c) Für q > 1 gelte: Aus q ab folgt q a oder q b. Dann ist q eine Primzahl. r (d) Aus p a n folgt: p a n für mindestens ein n. (e) Aus p Beweis. n=1 r p n folgt: p = p n für mindestens ein n. n=1 (a) p hat nur die positiven Teiler 1 und p und p a. Es folgt (p, a) = 1. } (b) p a = (a) (p, a) = = p b. p ab (c) Ist q > 1 keine Primzahl, so schreibt sich q nach 3.1 in der Form q = p r, p Primzahl, r 2. Also ist q q = pr und q > p, q > r. Es folgt q p und q r. (d) folgt aus (b) durch Induktion. (e) p r p n n=1 (d) = p p n für ein n = p = p n, da p 1 und 1 und p n die einzigen positiven Teiler von p n sind. 3.4 Bemerkung. Wegen Regel 3.3(b) und (c) hätte man Primzahl auch so definieren können: Eine Zahl p > 1 heißt Primzahl, wenn gilt: Aus p ab folgt: p a oder p b. 3.5 Satz. Die Zerlegung jeder Zahl a > 1 in ein Produkt von Primzahlen ist (bis auf die Reihenfolge der Faktoren) eindeutig. 20

22 Beweis. Es genügt zu zeigen: Aus a = r p n = r p n mit p 1 p 2... p r und p 1 p 2... n=1 n=1 p r folgt: r = r und p n = p n für alle n, 1 n r. Beweis durch Induktion nach a. Induktionsbeginn. Für a = 2 muß offenbar r = r = 1 und p 1 = p 1 = 2 sein. Induktionsannahme. Sei a > 2 und die Behauptung bereits bewiesen für 2, 3,..., a 1. Induktionsschluß. Ist a eine Primzahl, so ist r = r = 1 und p 1 = p 1 = a, denn a hat keine echten Teiler (dies sind die von ±1 und ±a verschiedenen Teiler). Andernfalls sind r > 1 und r > 1 und p 1 r r p n, p 1 p n. n=1 Nach 3.3(e) gibt es dann n, m mit p 1 = p n und p 1 = p m. Wegen p 1 p n = p 1 p m = p 1 folgt p 1 = p 1. Wegen 1 < p 1 < a folgt 1 < a p 1 = n=1 r r p n = p n =: a < a, also 1 < a < a n=2 n=2 Wende die Induktionsannahme an auf a und erhalte r = r und p n = p n für 2 n r. p 1 = p 1 wurde bereits gezeigt. Damit ist alles bewiesen. Man kann in der Primfaktorzerlegung noch gleiche Faktoren zusammenfassen und erhält: 3.6 Korollar. Jede Zahl a > 1 besitzt genau eine Zerlegung a = p m 1 1 p m p mr r, p 1 < p 2 <... p r ; m ρ 1 für ρ = 1,..., r. (Wir sprechen auch von der kanonischen Zerlegung von a.) 21

23 3.7 Bemerkung. Sei a = r n=1 p mn n sind die gesamten positiven Teiler von a die Zahlen die kanonische Zerlegung von a > 1. Dann r p ln n, wobei 0 l n m n für 1 n r. n=1 Insbesondere besitzt a genau r n=1 (m n + 1) verschiedene positive Teiler. Beweis. Offenbar sind die angegebenen Zahlen Teiler von a; sie sind nach 3.6 paarweise verschieden; also stimmt die Anzahlaussage, falls a keine weiteren positiven Teiler hat. Ist nun d a, also a = dq, so gehen in d und in q nur Primzahlen auf, die auch in a aufgehen. Also gilt d = r p l n n, q = n=1 r n=1 p k n n = r n=1 p l n+k n n = dq = a = r n=1 p m n n. Wegen der Eindeutigkeit der Zerlegung folgt m n = l n + k n. Also ist 0 l n = m n k n m n für n = 1,... r. Wenn die Primfaktorzerlegungen von a 1, b 1 schon vorliegen, so läßt sich (a, b) leicht bestimmen, ohne den euklidischen Algorithmus zu bemühen. 3.8 Satz. Seien p 1,... p r die verschiedenen Primteiler von ab, a > 1 und b > 1. Dann kommen auch in den Zerlegungen von a bzw. b höchstens die Primzahlen p 1,..., p r vor. Schreibe: Dann gilt: a = p l p l r r, b = p m p m r r, l n 0, m n 0. (a) (a, b) = p Min(l 1,m 1 ) 1... p Min(l r,m r ) r (b) kgv (a, b) = p Max(l 1,m 1 ) 1... p Max(l r,m r ) r Beweis. 22

24 (a) Nach dem Beweis von 3.7 sind die positiven Teiler von a bzw. b die Zahlen r p k n n, 0 k n l n für alle 1 n r, bzw. n=1 r n=1 p k n n, 0 k n m n für alle 1 n r. Die gemeinsamen positiven Teiler von a und b sind also die Zahlen r n=1 p k n n mit 0 k n Min(l n, m n ) für alle 1 n r Die größte dieser Zahlen ist offenbar r n=1 p Min(ln,mn) n. (b) folgt aus (a) und der Formel kgv (a, b) (a, b) = ab, denn Min(l n, m n ) + Max(l n, m n ) = l n + m n. Der größte gemeinsame Teiler von mehr als zwei Zahlen. Bezeichnung. Sind die Zahlen a 1,..., a r (r 1) nicht alle 0, so wird ihr größter gemeinsamer Teiler mit (a 1,..., a n ) bezeichnet. δ = (a 1,..., a r ) ist also die größte ganze Zahl mit δ a 1,..., δ a r 1 und δ a r. 3.9 Satz. Seien a 1 > 0,..., a r > 0, r 2. Dann gilt (a) (a 1,..., a r ) = ((a 1,..., a r 1 ), a r ) (b) Jeder gemeinsame Teiler von a 1,..., a r teilt (a 1,... a r ). Beweis. (Induktion nach r). Für r = 2 ist (a) trivial und (b) gilt nach 2.4. Induktionsannahme. Sei r 3, (a) und (b) bewiesen für alle k mit 2 k r 1. Induktionsschluß. Ist t gemeinsamer Teiler von a 1,..., a r, so auch von a 1,..., a r 1. Nach Induktionsannahme (b) ist daher t ein Teiler von (a 1,..., a r 1 ) = a. Ferner gilt t a r. Nach (2.4) ist daher t (a, a r ) = ((a 1,..., a r 1 ), a r ). Setze δ := ((a 1,..., a r 1 ), a r ). Wegen t δ ist t δ. Ferner gilt: δ (a 1,..., a r 1 ) und δ a r und daher δ a 1,..., δ a r 1 und 23

25 δ a r, d.h.: δ ist gemeinsamer Teiler von a 1,..., a r. Damit ist gezeigt, daß δ der größte gemeinsame Teiler von a 1,..., a r ist, und (a) ist bewiesen. Im Beweis haben wir gesehen, daß jeder gemeinsame Teiler t von a 1,..., a r auch δ teilt. Damit ist auch (b) bewiesen Korollar. Unter den Voraussetzungen von 3.9 ist (a 1,..., a r ) die kleinste positive Zahl, welche sich in der Form schreibt a 1 x a r x r mit x 1,..., x r Z. Beweis. (Induktion nach r.) Für r = 2 wurde dies in 2.4 gezeigt. Nach Induktionsannahme ist δ := (a 1,..., a r 1 ) die kleinste positive Zahl der Form δ = a 1 y a r 1 y r 1. Ferner ist nach Induktionsbeginn δ = (a 1,..., a r ) = ((a 1,..., a r 1 ), a r ) = (δ, a r ) von der Form δ = δ x + a r x r. Es folgt: δ = a 1 (y 1 x) a r 1 (y r 1 x) + a r x r ist von der gewünschten Gestalt. Ist d = a 1 x a r x r > 0 mit x 1,..., x r Z, so ist wegen δ a 1,..., δ a r auch δ d, also δ d. Mit Hilfe von 3.9 kann man auch (a 1,..., a r ) für r 3 (iterativ) mit Hilfe des euklidischen Algorithmus bestimmen. (a 1, a 2, a 3 ) = ((a 1, a 2 ), a 3 ) (a 1, a 2, a 3, a 4 ) = (((a 1, a 2 ), a 3 ), a 4 ) usw. Wir erwähnen noch ohne Beweis: 3.10 Korollar. Seien p 1,..., p s die verschiedenen Primteiler des Produkts a 1... a r von positiven Zahlen a 1,..., a r und a n = p l 1,n 1... p l s,n s, l m,n 0 für 1 m s, 1 n r. Setze l m := Min(l m,1,..., l m,r ), 1 m s. Dann gilt (a 1,..., a r ) = p l p ls s. 24

26 Sei a > 0 4 Vollkommene Zahlen T (a) bezeichnet die Anzahl der positiven Teiler von a. S(a) bezeichnet die Summe der positiven Teiler von a. Es ist also T (1) = S(1) = 1. Jede Zahl a > 1 hat eine eindeutige Darstellung a = p a p l p, wobei l p 1, falls p a. Im 3 haben wir gesehen: Die positiven Teiler von a sind die Zahlen der Form ( ) p m p, wobei 0 m p l p für p a. p a Insbesondere gilt deshalb und wegen der Eindeutigkeit der Primfaktorzerlegung für a > 1 T (a) = p a (l p + 1). Es folgt: T (ab) = T (a)t (b) falls a, b 1 und (a, b) = Satz. S(a) = p a p l p+1 1 p 1 Insbesondere: S(ab) = S(a)S(b), wenn (a, b) = 1. Beweis. Nach der Formel für eine endliche geometrische Reihe gilt (vgl. 1): l p m p =0 p mp = plp+1 1 p 1 Wegen ( ) folgt p a p l p+1 1 p 1 = p a l p m p=0 p mp = 25 0 m p l p p a p a mp ( ) p = t = S(a) t a t>0

27 Dabei gilt das zweite Gleichheitszeichen nach dem Distributivgesetz. Eine Zahl a heißt gerade, falls 2 a und ungerade, falls 2 a. Definition. Eine Zahl a > 1 heißt vollkommen, wenn a mit der Summe seiner Teiler t a übereinstimmt, wenn also S(a) = 2a. Beispiele. 6 = und 28 = sind vollkommen. Sie sind die einzigen vollkommenen Zahlen 30. (Man prüfe das nach.) Frage 1. Wieviele vollkommene Zahlen gibt es? Es ist 6 = und 28 = mit Primzahlen 3 = und 7 = Beide vollkommenen Zahlen 30 sind also gerade und von der Form a = p(p + 1) 2 mit einer Primzahl p = 2 n 1, n N. Wie der nächste Satz zeigt, ist dies kein Zufall. 4.2 Satz. Ist p = 2 n 1, n N eine Primzahl, so ist p(p+1) 2 eine vollkommene gerade Zahl. Sonst gibt es keine vollkommenen geraden Zahlen. Beweis. a = p(p+1) = 2 n 1 (2 n 1) = 2 n 1 p ist die kanonische 2 Zerlegung von a. Die verschiedenen Primteiler von a sind 2 und p. Nach 4.1 ist daher 2 = (2n 1)2 n S(a) = 2n p2 1 p 1 = (2n 1)(p + 1) = p(p + 1) = 2a Sei umgekehrt a gerade und vollkommen. Dann schreibt a in der Form a = 2 n 1 u, wobei n > 1 und u ungerade ist. Nach 4.1 gilt 2 n u = 2a = S(a) = 2n S(u) = (2n 1)S(u) Es folgt: S(u) = 2n n = u + u. 2 n 1 2 n 1 u Insbesondere ist = S(u) u ganz, also ist t 2 n 1 0 = u ein Teiler von u. 2 n 1 Wegen n > 1 ist 2 n 1 > 1 und t 0 ist ein von u verschiedener Teiler von u. S(u) = u + t 0 = t u Also hat u nur zwei Teiler, nämlich u und t t = u + t u t u t

28 Es folgt: u ist eine Primzahl und t 0 = 1. = u = 2 n 1, u ist eine Primzahl und a = 2 n 1 u = (u+1) u = (u+1)u. 2 2 Definition. Die Primzahlen der Form p = 2 n 1 heißen Mersennesche Primzahlen. Gäbe es unendlich viele Mersennesche Primzahlen, so gäbe es auch unendlich viele vollkommene Zahlen. Frage 2: Gibt es unendlich viele Mersennesche Primzahlen? Diese Frage kann bis heute nicht beantwortet werden = 3 und = 7 sind Primzahlen, = 15 ist keine = 31; = 63 keine Primzahl, = 127 Primzahl. Man könnte vermuten: 2 n 1 ist Primzahl n ist Primzahl. Dies ist falsch: = 2047 = ist zusammengesetzt. Beispiel einer sehr großen Mersenneschen Primzahl: ist eine Primzahl mit Stellen. Die eine Richtung der obigen Vermutung ist jedoch richtig: 4.3 Satz. Ist n keine Primzahl, so ist auch 2 n 1 keine Primzahl. Beweis. Schreibe n = uv mit u > 1 und v > 1. Dann ist 2 n 1 = 2 uv 1 = (2 u ) v 1 Nach der Formel für die geometrische Reihe (x = 2 u ) gilt: u + (2 u ) (2 u ) v 1 = (2u ) v 1, also ist 2 u 1 2 n 1 = (2 u 1)(1 + 2 u + (2 u ) (2 u ) v 1 ). Wegen u > 1 und v > 1 ist 2 u 1 > 1 und u (2 u ) v 1 > 1, und 2 n 1 ist zusammengesetzt. Anmerkung. Man kennt bis heute nur endlich viele Mersennesche Primzahlen, also auch nur endlich viele gerade vollkommene Zahlen. Ungerade vollkommene Zahlen sind überhaupt keine bekannt. Man weiß auch nicht, ob es welche gibt oder nicht. 27

29 Multiplikative zahlentheoretische Funktionen Definition. Sei f : N\{0} C (eine zahlentheoretische Funktion.) Man nennt f multiplikativ, wenn Beispiele. f(ab) = f(a)f(b), falls (a, b) = 1 (a) Die konstante Funktion f(n) = 1 ist offenbar multiplikativ. (b) Die Identität f(n) = n ist offenbar multiplikativ. (c) Wie oben gezeigt wurde, sind S und T multiplikativ. Die Aussage (c) folgt auch leicht aus dem folgenden allgemeinen Satz. 4.4 Satz. Ist f(n) eine multiplikative zahlentheoretische Funktion, so gilt dies auch für F (n) = f(d). d n d>0 4.5 Korollar. S und T sind multiplikativ. Beweis. 1. Für T wende man 4.4 an auf f(n) = 1: F (n) = f(d) = T (n) wegen f(n) 1. Aus f(n) multiplikativ d n,d>0 folgt F (n) multiplikativ. 2. Für S wende man Satz 4.4 an auf f(n) = n: F (n) = f(d) = d = S(n). Schließe wie in 1. d n d n d>0 d>0 Beweis von Satz 4.4 Für die Nullfunktion f(n) 0 ist nichts zu zeigen. Ist f 0 und speziell n N mit f(n) 0, so gilt f(n) = f(n 1) = f(n) f(1). Es folgt f(1) = 1 nach der Kürzungsregel. Ist nun m = 1 oder n = 1, so ist F (n) = f(1) = 1 oder F (m) = f(1) = 1. In jedem Fall ist F (m n) = F (m) F (n). Sei also m > 1 und n > 1. Dann schreibt man im Fall (m, n) = 1 28

30 n = p α 1 1 p α p α r r, m = p α r+1 r+1... p α r+s r+s mit paarweise verschiedenen Primzahlen p 1,..., p r+s und α i 1 für i = 1,..., r + s. Die Teiler von n sind p β p βr r, 0 βi α i, i = 1,..., r. Die Teiler von m sind p β r+1 r+1... p β r+s r+s, 0 β i α i, i = r + 1,..., r + s. Durchläuft nun d 1 die Teiler von n und d 2 die Teiler von m, so durchläuft d 1 d 2 die Zahlen d = d 1 d 2 = p β p β r r p β r+1 r+1... p β r+s r+s, 0 β i α i, i = 1,..., r + s. Dies sind gerade die Teiler von mn = p α p α r+s r+s. Mit anderen Worten d 1 n,d 2 m d 1 >0,d 2 >0 f(d 1 d 2 ) = d nm d>0 f(d) = F (nm) Für d 1 n und d 2 m gilt wegen (n, m) = 1 auch (d 1, d 2 ) = 1. Nach Voraussetzung ist daher f(d 1 d 2 ) = f(d 1 )f(d 2 ) und f(d 1 d 2 ) = f(d 1 )f(d 2 ) = f(d 1 ) d 1 n,d 2 m d 1 n d 1 >0,d 2 >0 d 1 >0 = F (n) F (m). Damit ist F (nm) = F (n)f (m) gezeigt. d 1 n,d 2 m d 1 >0,d 2 >0 f(d 2 ) d 2 m d 2 >0 Anmerkung. Von ähnlicher Bauart wie die Mersenneschen Primzahlen sind die Fermatschen Primzahlen: Eine Primzahl der Form p = 2 s + 1 heißt Fermatsche Primzahl. Beispiele. 2 = , 3 = , 5 = , 17 = , 257 = sind Primzahlen, aber 9 = , 33 = , 65 = , 129 = sind keine. Allgemein gilt 4.6 Satz. Ist s > 0 keine Potenz von 2, so ist 2 s + 1 keine Primzahl. Beweis. Schreibe s = 2 t v mit t 0, v > 1 ungerade und setze k := 2 t. Die Formel für die geometrische Reihe für x = 2 k ergibt 1 x v 1 x = 1 + x + x x v 1 = 1 2 k + 2 2k k(v 1) Z 29

31 und 1 x v 1 x = 1 ( 2k ) v 1 ( 2 k ) = 1 + 2kv k = 1 + 2s k. Also gilt k s. Zeige noch, daß 1+2 k 1 und 1+2 k 1+2 s. Dann ist 1+2 s keine Primzahl. Aus v > 1, k 1 folgt 1 < k < 1 + (2 k ) v = kv = s. Fazit. Als Fermatsche Primzahlen kommen nur die Zahlen 2 (2t) + 1, t = 0, 1, 2,... in Frage. Stand der Wissenschaft: 3, 5, 17, 257, = sind die einzigen bekannten Fermatschen Primzahlen. ( ist zum Beispiel durch 641 teilbar.) Ein ungelöstes Problem: Gibt es unendlich viele Fermatsche Primzahlen? 30

32 5 Kongruenzrechnung Sei m > 0 fest vorgegeben. Nach 2 wissen wir: Jede Zahl a läßt sich auf eindeutige Weise durch m mit Rest dividieren, d.h.: Es gibt genau ein Zahlenpaar q, r mit der Eigenschaft ( ) a = qm + r, 0 r < m Definition. Zwei Zahlen heißen kongruent modulo m, wenn sie bei der Division durch m den gleichen Rest lassen. Schreibe für a ist kongruent zu b modulo m kurz a b mod m. Wenn klar ist, welches m gemeint ist auch: a b. a b mod m bedeutet, daß a und b nicht kongruent modulo m (oder inkongruent modulo m ) sind. Offenbar gilt 5.1 Bemerkung. Kongruenz modulo m ist eine Äquivalenzrelation, d.h. (a) a a mod m (Reflexivität) (b) a b mod m = b a mod m (Symmetrie) (c) a b mod m und b c mod m = a c mod m (Transitivität) 5.2 Bemerkung. Genau dann ist a b mod m, wenn m ein Teiler von a b ist. Beweis. Sei a qm + r, 0 r < m. a b mod m = b = q m + r = a b = (q q )m = m a b. m a b = a b = v m = b = a vm = (q v)m + r = a b mod m. Die möglichen Divisionsreste modulo m sind die m Zahlen 0, 1,..., m 1. Wir können also die ganzen Zahlen nach ihren Divisionsresten in m Klassen einteilen: Definition. Die Restklasse von a modulo m besteht aus allen Zahlen, welche modulo m den gleichen Divisionsrest haben wie a. Demnach gibt es 31

33 genau m verschiedene Restklassen modulo m und verschiedene Klassen haben keine Elemente gemeinsam. Rest 0 haben : 0, ±m, ±2m, ±3m,... Rest 1 haben : 1, 1 ± m, 1 ± 2m, 1 ± 3m,.... Rest r haben : r, r ± m, r ± 2m, r ± 3m,... (für 0 r < m). Rest m 1 haben : m 1, m 1 ± m, m 1 ± 2m, m 1 ± 3m,... Zahlenbeispiele. m = 2 Rest 0 mod 2 : 0, ±2, ±4,... haben die geraden Zahlen Rest 1 mod 2 : 1, 1 ± 2, 1 ± 4,... haben die ungeraden Zahlen. m = 7 : Identifiziere Z mit den Tagen von Ewigkeit zu Ewigkeit, genauer von bis +, wobei 0 mit dem Tag der Geburt Christi gleichgesetzt wird. n > 0 : n = n ter Tag nach Christi Geburt. n = n ter Tag vor Christi Geburt. Wir nehmen an: 0 war ein Sonntag (so genau weiß das niemand.) 7, 14, 21,... Restklasse von 0 mod 7: Sonntage 0 +7, +14, +21,... { 1, 8, 15, 22,... Restklasse von 1 mod 7: Montage 6, 13, 20, 27,.... Restklasse von 6 mod 7: Samstage { 6, 13, 20,... 1, 8, 15,... Definitionsgemäß gehören a und b zur gleichen Restklasse modulo m wenn a b mod m. Man spricht daher auch von Kongruenzklassen modulo m anstelle von Restklassen modulo m. Nach 5.2 gilt: a b mod m m a b, d.h. Es gibt ein q Z mit b = a + qm. Damit gilt 5.3 Bemerkung. Die Restklasse von a modulo m ist die Menge {a + mq q Z} 32

34 Schreibe dafür auch a + mz oder a + (m). Wir haben gesehen: (1) Es gibt genau m verschiedene Restklassen modulo m. (2) Jede Zahl gehört zu genau einer Restklasse modulo m. Die Aussagen (1) und (2) zusammengenommen kann man auch so ausdrücken: Die Menge aller ganzen Zahlen ist die disjunkte Vereinigung der verschiedenen Restklassen modulo m. Definition. Eine Menge von Zahlen a 1,..., a m heißt vollständiges Repräsentantensystem (Restsystem) modulo m, wenn a 1 +(m), a 2 +(m),..., a m + (m) gerade die m verschiedenen Restklassen modulo m sind, d.h. wenn a i a j mod m, falls i j. Beispiel. 0, 1, 2,..., m 1 ist ein vollständiges Repräsentantensystem modulo m. (Diese Zahlen sind selbst Divisionsreste und voneinander verschieden.) 5.4 Satz. (a) Ist a 1,..., a m ein vollständiges Restsystem modulo m, so gilt dies auch für a 1 + c,..., a m + c(c Z). Insbesondere gilt nach dem Beispiel: Je m aufeinander folgende Zahlen bilden ein vollständiges Restsystem modulo m. Ein solches System mit dem Betrag nach möglichst kleinen Elementen ist die Menge der ganzen Zahlen größer als m und 2 kleiner oder gleich + m. 2 Für ungerades m sind dies die Zahlen m 1, m 1 m 1 + 1,..., 1, 0, 1,..., und für gerades m die Zahlen m 2 + 1, m 2 + 2,..., 1, 0, 1,..., m 2 m = 7 : 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3 m = 8 : 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3, 4 (b) Ist a 1,..., a m ein vollständiges Restsystem modulo m und ist (k, m) = 1, so ist auch a 1 k, a 2 k,..., a m k ein vollständiges Restsystem modulo m. 33

35 Beweis. (a) Für i j ist a i a j mod m, also m (a i a j ) = (a i + c) (a j + c) 5.2 = (a i + c) (a j + c) mod m. (b) a i k a j k mod m = m (a i k a j k) = (a i a j )k, also m (a i a j )k und (m, k) = 1. Nach 2.8 h gilt daher m (a i a j ) d.h. a i a j mod m. Nach Voraussetzung ist dann i = j. Im folgenden sei m > 0 fest vorgegeben, und a b bedeute immer a b mod m. Es soll gezeigt werden, daß man mit wie mit einem Gleichheitszeichen umgehen darf. 5.5 Satz. (a) a b = a ± c b ± c (b) a b = ac bc (c) a b = a n b n für alle n N. (d) Ist f(x) = c 0 + c 1 x c n x n eine Polynomfunktion in der Variablen x, so folgt aus a b schon f(a) f(b). Beweis. (a) a b = m (a b) = (a + ( ) c) (b + ( ) c) = a + ( ) c b + ( ) c (b) a b = m a b = m (a b)c = ac bc = ac bc (c) (Induktion nach n) n = 0 : a 0 = 1 1 = b 0 Induktionsannahme. Sei n 1 und a n 1 b n 1 schon bewiesen. Mit (b) folgt a n = a n 1 a (b) a n 1 b b n 1 b = b n. (d) Sei a b. Nach (b) und (c) gilt: c ν a ν c ν b ν, ν = 0,..., n Induktion nach n. n = 0 : f(x) = c 0 für alle x = f(a) = c 0 = f(b). Sei n 1 und c 0 + c 1 a c n 1 a n 1 c 0 + c 1 b c n 1 b n 1 schon gezeigt. Nach (a) gilt dann f(a) = (c 0 + c 1 a c n 1 a n 1 ) + c n a n (c 0 + c 1 b c n 1 b n 1 ) +c n a n (c 0 + c 1 b c n 1 b n 1 ) + c n b n = f(b) 34

36 5.6 Satz. Sei c > 0 und a, b beliebig. (a) ac bc mod m und (c, m) = 1 = a b mod m (b) a b mod m ac bc mod cm (c) a b mod m, n m und n > 0 = a b mod n (d) a b mod m = (a, m) = (b, m) Beweis. (a) m (ac bc) = (a b)c und (c, m) = = m a b = a b mod m (b) m (a b) cm c(a b) = ac bc ac bc mod cm (c) m (a b) und n m = n (a b) = a b mod n (d) b = a + mq 2.8(f) = (b, m) = (a + mq, m) = (a, m). Beispiel für die Anwendung der Kongruenzrechnung. Behauptung ist durch 641 teilbar und somit keine Primzahl. Beweis. 641 = = = mod 641 } = = (5 2 7 ) 4 ( 1) 4 = 1 mod = = = = mod = ( 2 4 ) mod 641 = Fermat glaubte noch, daß alle Zahlen der Form F n = 2 2n + 1 Primzahlen sind. Dies ist auch für n = 0, 1, 2, 3, 4 richtig: F 0 = = 3, F 1 = = 5, F 2 = = 17, F 3 = = 257, F 4 = = 65537, aber 641 ( ) = F 5 Fermat hatte Unrecht. Bis heute sind keine weiteren Fermatschen Primzahlen bekannt. 35

37 6 Lineare Kongruenzen Sei m > 0 und a, b beliebig. Wir wollen die Frage untersuchen, unter welchen Bedingungen an a, b und m eine Zahl x 0 existiert, so daß ax 0 b mod m. Wenn ein solches x 0 existiert, sagen wir: Die lineare Kongruenz ( ) ax b mod m in einer Unbestimmten X ist lösbar (und zwar, indem man die Unbestimmte durch die Zahl x 0 ersetzt). Ist x 0 eine Lösung der Kongruenz ( ), so ist auch jedes y aus der Restklasse von x 0 modulo m eine Lösung von ( ). (y x 0 = ay ax 0 b mod m nach 5.5 (b)). Deshalb versteht man unter der Anzahl der Lösungen von ( ) die Anzahl der verschiedenen Restklassen von Lösungen. Dies ist auch die Anzahl der Lösungen x 0 mit 0 x 0 < m. Ferner gilt: Ist a 0 a und b 0 b, so hat a 0 X b 0 mod m die gleiche Lösungsmenge wie ( ). (Beweis: Übungsaufgabe.) 6.1 Satz. Ist (a, m) = 1 so hat die lineare Kongruenz ax b mod m genau eine Lösung. Also gibt es genau ein x 0, 0 x 0 < m mit ax 0 b mod m. Beweis. Nach 5.4(b) bilden a 0, a 1,..., a(m 1) ein vollständiges Restsystem modulo m. Also gibt es genau ein x 0 mit 0 x 0 < m, so daß ax 0 b mod m. Beispiel. a = 10, b = 4, m = 7 : (a, m) = 1 Betrachte die Kongruenz 10X 4 mod 7. Sie ist wegen 10 3 mod 7 äquivalent zur Kongruenz 3X 4 mod 7. Berechne den Divisionsrest von 3x 0 modulo 7 für 0 x 0 < 7. 36

38 3 0 = = = = = = = 18 4 mod 7 Also ist x 0 = 6 die einzige Zahl x 0 mit 0 x 0 < 7 und 3x 0 4 mod 7. Alle Lösungen bilden die Restklasse von 6 modulo 7. Die Lösungsmenge ist also..., 22, 8, 1, 6, 13, 20, 27, Satz. Die Kongruenz ax = b mod m ist genau dann lösbar, (a, m) b. Zusatz. Ist (a, m) b, so bilden die Lösungen von ax b mod m genau eine m Restklasse modulo. (a,m) Zum Beweis von 6.2 zeigen wir zunächst 6.3 Lemma. Sei n 2 und a 1,..., a n nicht alle Null. Genau dann ist die lineare Gleichung ( ) a 1 X a n X n = c in den Unbestimmten X 1,..., X n ganzzahlig lösbar, wenn (a 1,..., a n ) c. Insbesondere gilt ax + by = c lösbar (a, b) c Ist (a, b) = 1, so ist ax + by = c lösbar für alle c Beweis von 6.3 Nach 3.10 besteht die Menge M = {a 1 x a n x n x 1,..., x n Z} gerade aus den Vielfachen von (a 1,..., a n ). Also gilt: ( ) ist lösbar c ist Vielfaches von (a 1,... a n ), d.h. (a 1,..., a n ) c. Beweis des Satzes. ax b mod m ist lösbar Es gibt ein x 0 mit ax 0 b mod m. Es gibt ein x 0 mit m ax 0 b. Es gibt x 0, y 0 mit 37

39 ax 0 b = my 0. Es gibt x 0, y 0 mit ax 0 + ( m)y 0 = b. Letzteres ist nach 6.3 damit äquivalent, daß (a, m) = (a, m) b. Beweis des Zusatzes. Sei (a, m) b ; Wir setzen a = a (a, m), b = b (b, m) und m = m (a, m) Dann gilt nach 5.6(b): ax 0 b mod m a x 0 b mod m. Also stimmen die Lösungsmengen von ax b mod m und von a X b mod m überein. Nun gilt aber nach 2.8(e) (a, m a ) = (, m ) = 1. Aus 6.1 folgt: Die (a,m) (a,m) Lösungsmenge von a X b mod m besteht aus genau einer Restklasse modulo m. 6.4 Korollar. Wir betrachten die lineare Gleichung (L) ax + by = c, a 0 oder b 0 (i) Ist d = (a, b) kein Teiler von c, so ist (L) nicht (ganzzahlig) lösbar. (ii) Ist d c (etwa wenn (a, b) = 1), so ist (L) lösbar. (iii) Aus einem Lösungspaar x 0, y 0 bekommt man wie folgt die Gesamtheit aller Lösungen: x = x 0 + h b d, y = y 0 h a d durchläuft die Gesamtheit aller Lösungen von (L), wenn h alle ganzen Zahlen durchläuft. Beweis von (iii). ax + by = ax 0 + h ab + by d 0 h ab = ax d 0 + by 0 = c, somit sind die angegebenen Paare Lösungen. Wir zeigen nun, daß jede Lösung von (L) die angegebene Gestalt hat. Dazu können wir b 0 annehmen. Sei x, y ein Lösungspaar von (L), also ax + by = c = ax 0 + by 0 = } 6.2 = Zusatz ax c mod b x x ax 0 c mod b 0 mod b = d x = x 0 + h b mit h Z = by = c ax = d = c a(x 0 + h b ) = (c ax d 0) b ha = by d 0 b ha = d = b(y 0 ha) und b 0 = y = y d 0 ha. d 38

40 Spezialfall (a, b) = 1: Ist (a, b) = 1 und x 0, y 0 eine beliebige Lösung von ax + by = c, so wird die Lösungseinheit beschrieben durch die Formeln Der Chinesische Restsatz. x = x 0 + hb, y = y 0 ha, h Z beliebig. 6.5 Lemma. Seien m 1 > 0 und m 2 > 0 teilerfremd. Dann haben die Kongruenzen X a 1 mod m 1 eine gemeinsame Lösung. X a 2 mod m 2 Zusatz. Die Menge aller gemeinsamen Lösungen besteht aus genau einer Restklasse modulo m 1 m 2. Beweis. Es sind z 1, z 2 zu finden, so daß a 1 + z 1 m 1 = a 2 + z 2 m 2. Dann ist x = a 1 +z 1 m 1 = a 2 +z 2 m 2 eine gemeinsame Lösung der obigen Kongruenzen. Äquivalente Aufgabe: Finde z 1, z 2, so daß a 2 a 1 = z 1 m 1 + z 2 ( m 2 ). Wegen (m 1, m 2 ) = (m 1, m 2 ) = 1 gibt es nach 6.3 solche z 1, z 2. Eindeutigkeit der Lösung modulo m 1 m 2 : Wegen (m 1, m 2 ) = 1 gilt nach 2.7: m 1 m 2 = kgv(m 1, m 2 ). Sind x und y Lösungen der beiden Kongruenzen, so ist x y a 1 mod m 1 und x y a 2 mod m 2, also m 1 (x y) und m 2 (x y). Nach 2.6 gilt daher m 1 m 2 = kgv (m 1, m 2 ) (x y) = x y mod m 1 m 2. Ist umgekehrt x gemeinsame Lösung und y x mod m 1 m 2, so gilt auch y x mod m 1 und y x mod m 2. Es folgt y x a 1 mod m 1, y x a 2 mod m 2, d.h. y ist ebenfalls gemeinsame Lösung. 6.6 Der Chinesische Restsatz. Sei r 2 und seien m 1,..., m r positiv und paarweise teilerfremd (d.h. (m i, m j ) = 1 falls i j). Dann hat das System von Kongruenzen ( ) X a 1 mod m 1 X a 2 mod m 2. X a n mod m n 39

41 eine gemeinsame Lösung. Zusatz. Die Menge der gemeinsamen Lösungen besteht aus genau einer Restklasse modulo m = m 1... m r. Beweis. (Induktion nach r.) Für r = 2 bewiesen in 6.5. Sei r > 2 und die Behauptung sei für r 1 schon bewiesen. Induktionsschluß: Es gibt nach Annahme eine Zahl a, so daß die Lösungsmenge von X a 1 mod m 1 ( ). X a r 1 mod m r 1 aus allen Zahlen x mit x a mod (m 1... m r 1 ) besteht. M.a.W.: Die Lösungsmenge von ( ) stimmt mit der Lösungsmenge der Kongruenz X a mod (m 1... m r 1 ) überein. Daher stimmt die Lösungsmenge von ( ) mit der Lösungsmenge von { X a ( ) mod (m 1... m r 1 ) X a r mod m r überein. Dabei ist auch (m 1... m r 1, m r ) = 1, da (m i, m r ) = 1 für i = 1,..., r 1. Nach 6.5 ist daher ( ) lösbar, und die Lösungsmenge besteht aus genau einer Restklasse modulo (m 1... m r 1 )m r = m. Verfahren zur Lösung einer simultanen linearen Kongruenz. Seien Kongruenzen X a i mod m i, i = 1,..., r vorgegeben mit paarweise teilerfremden m 1,..., m r. 1. Schritt. Setze b i = j i m j für i = 1,..., r 2. Schritt. Löse die Kongruenzen b i X i a i mod m i. Dies ist nach 6.1 möglich, denn (b i, m i ) = Schritt. Berechne x := b 1 x 1 + b 2 x b r x r. Behauptung: x löst das obige System von linearen Kongruenzen. Beweis. m i b j für i j = b j x j 0 mod m i für i j = x b i x i a i mod m i für i = 1,..., r. Beispiel. X 1 mod 2, X 2 mod 3, X 4 mod 5. 40

42 1. m = = 30, b 1 = 15, b 2 = 10, b 3 = 6. Löse 2. (a) 15X 1 1 mod 2 : x 1 = 1 (b) 10X 2 2 mod 3 : x 2 = 2 (c) 6X 3 4 mod 5 : x 3 = 4 3. x = b 1 x 1 + b 2 x 2 + b 3 x 3 = = 59 x = 59 ist eine Lösung. Die allgemeine Lösung ist 59 + λ 30, λ Z Also sind z.b. auch = 29 und = 1 Lösungen. Anmerkung. Beim obigen Lösungsverfahren waren im 2. Schritt Kongruenzen der Form b i X a i mod m i mit (b i, m i ) = 1 aufgetreten. Bei großen Zahlen hilft Probieren nicht viel: Verfahren zur Lösung einer Kongruenz cx d mod n mit (c, n) = Schritt. Finde (mit Hilfe des euklidischen Algorithmus) Zahlen y und z, so daß cy + nz = 1 2. Schritt. Setze x := y d. Dann ist cx d mod n. (Ändert man x um ein Vielfaches von n ab (x = x+kn), so gilt ebenfalls: cx = cx+(ck)n cx d mod n.) Beweis. cy + nz = 1 = cy 1 mod n = cx = (cy)d 1 d = d mod n, also cx d mod n. Beispiel. 44X 5 mod 97 : c = 44, d = 5, n = Schritt. Zeige daß (44, 97) = 1 und löse 44Y + 97Z = 1 (vgl. 2) 97 = = = = (44, 97) = 1 Liest man den Algorithmus von unten nach oben, so ergibt sich eine Lösung von 44Y + 97Z = 1 (vgl. 2) 41

43 1 = = = ( 1) = Es folgt y = 11. } 1 = 9 1(44 4 9) = ( 1) Schritt. X = y d = ( 11) 5 = 55 Dann ist auch = 42 eine Lösung. Fazit: mod 97 Probe: = : 97 = 19 Rest 5, d.h mod 97. } 1 = ( 1) ( ) = 44 ( 11)

44 7 Der kleine Satz von Fermat Polynomkongruenz modulo p. Sei p eine Primzahl, n 0 und c 0,..., c n Z. Wir betrachten die Kongruenz ( ) c 0 + c 1 X c n 1 X n 1 + c n X n 0 mod p d.h.: Wir suchen alle x Z mit der Eigenschaft c 0 + c 1 x c n 1 x n 1 + c n x n 0 mod p Diese Zahlen nennt man die Lösungen von ( ). Nach 5.5 gilt: (1) Die Lösungsmenge ändert sich nicht, wenn man in ( ) die Koeffizienten c 0,..., c n ersetzt durch c 0,..., c n mit c i c i mod p. (2) Mit einer Lösung x 0 von ( ) ist auch jedes y mit y x 0 mod p eine Lösung von ( ). Also ist die Lösungsmenge von ( ) die Vereinigung von vollen Restklassen modulo p. Daher erklärt man: Definition. Die Anzahl der Lösungen von ( ) ist die Anzahl der Restklassen modulo p, deren Elemente ( ) lösen. (Diese ist auch gleich der Anzahl der Lösungen x 0 mit 0 x 0 < p.) 7.1 Satz. Ist p kein Teiler von c n, so hat ( ) höchstens n Lösungen. Beweis. Für n = 0 ist dies klar. Induktionsannahme. 7.1 ist richtig für n 1. Schluß von n 1 auf n. Angenommen ( ) habe n + 1 paarweise inkongruente Lösungen x 0, x 1,..., x n. Setze für x Z f(x) := c 0 + c 1 x c n x n. Es gilt dann (wie man nachrechnet) ) ( n f(x) f(x 0 ) = (x x 0 ) = (x x 0 )g(x), wobei g(x) ein Polynom der Form c i (x i 1 + x 0 x i x i 2 0 x + x i 1 0 ) i=1 g(x) = b 0 + b 1 X b n 1 X n 1 ist mit b n 1 = c n, p b n 1 Speziell gilt für X = x k, k = 1,..., n: (x k x 0 )g(x k ) = f(x k ) f(x 0 ) mod p, und nach Annahme ist 43

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c.

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c. 2 Teilbarkeit in Z Bis auf weiteres stehen kleine Buchstaben für ganze Zahlen. Teilbarkeit. Sei a 0. Eine Zahl b heißt durch a teilbar, wenn es ein q gibt mit b = qa. Wir sagen dann auch: a teilt b (ist

Mehr

5 Kongruenzrechnung. Definition. Zwei Zahlen heißen kongruent modulo m, wenn sie bei der Division durch m den gleichen Rest lassen.

5 Kongruenzrechnung. Definition. Zwei Zahlen heißen kongruent modulo m, wenn sie bei der Division durch m den gleichen Rest lassen. 5 Kongruenzrechnung Sei m > 0 fest vorgegeben Nach wissen wir: Jede Zahl a läßt sich auf eindeutige Weise durch m mit Rest dividieren, dh: Es gibt genau ein Zahlenpaar q, r mit der Eigenschaft ( ) a =

Mehr

4 Vollkommene Zahlen

4 Vollkommene Zahlen Sei a > 0 4 Vollkommene Zahlen T (a) bezeichnet die Anzahl der positiven Teiler von a. S(a) bezeichnet die Summe der positiven Teiler von a. Es ist also T (1) = S(1) = 1. Jede Zahl a > 1 hat eine eindeutige

Mehr

3 Primzahlen. j,... stets Primzahlen. 3.1 Satz. Jedes a > 1 ist als Produkt von Primzahlen darstellbar (Primfaktorzerlegung. n=1

3 Primzahlen. j,... stets Primzahlen. 3.1 Satz. Jedes a > 1 ist als Produkt von Primzahlen darstellbar (Primfaktorzerlegung. n=1 3 Primzahlen Die Zahl 1 hat nur einen positiven Teiler, nämlich 1. Jede Zahl a > 1 hat mindestens zwei positive Teiler: 1 und a. Definition. Eine Primzahl ist eine Zahl a > 1, welche nur die Teiler 1 und

Mehr

6 Lineare Kongruenzen

6 Lineare Kongruenzen 6 Lineare Kongruenzen Sei m > 0 un a, b beliebig. Wir wollen ie Frage untersuchen, unter welchen Beingungen an a, b un m eine Zahl x 0 existiert, so aß ax 0 b mo m. Wenn ein solches x 0 existiert, sagen

Mehr

7 Der kleine Satz von Fermat

7 Der kleine Satz von Fermat 7 Der kleine Satz von Fermat Polynomkongruenz modulo p. Sei p eine Primzahl, n 0 und c 0,..., c n Z. Wir betrachten die Kongruenz ( ) c 0 + c 1 X +... + c n 1 X n 1 + c n X n 0 mod p d.h.: Wir suchen alle

Mehr

5 Grundlagen der Zahlentheorie

5 Grundlagen der Zahlentheorie 5 Grundlagen der Zahlentheorie 1 Primfaktorzerlegung Seienm, n N + := {k N k > 0} Man schreibt n n, gesprochen m teilt n oder m ist ein Teiler von n, wenn es eine positive natürliche Zahl k gibt mit mk

Mehr

Ältere Aufgaben (bis 1998)

Ältere Aufgaben (bis 1998) Ältere Aufgaben (bis 1998) Es waren in den 4 Stunden jeweils nur 2 Aufgaben zu bearbeiten, die einzelnen Aufgaben waren umfangreicher. September 1998, Aufgabe 1 Sei p eine ungerade Primzahl. a) Beweise:

Mehr

Mathematisches Institut II Universität Karlsruhe Priv.-Doz. Dr. N. Grinberg

Mathematisches Institut II Universität Karlsruhe Priv.-Doz. Dr. N. Grinberg 1 Mathematisches Institut II 06.07.004 Universität Karlsruhe Priv.-Doz. Dr. N. Grinberg SS 05 Schnupperkurs: Ausgewählte Methoden zur Aufgabenlösung Vorlesung 5: Elementare Zahlentheorie: Teilbarkeit Primfaktorzerlegung

Mehr

Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems

Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems 1 Addition und Multiplikation natürlicher Zahlen Wir wollen erklären, wie man natürliche Zahlen addiert und multipliziert und dabei nur den Begriff das Zählens verwenden.

Mehr

3. Diskrete Mathematik

3. Diskrete Mathematik Diophantos von Alexandria um 250 Georg Cantor 1845-1918 Pythagoras um 570 v. Chr Pierre de Fermat 1607/8-1665 Seite 1 Inhalt der Vorlesung Teil 3: Diskrete Mathematik 3.1 Zahlentheorie: Abzählbarkeit,

Mehr

2 Restklassenringe und Polynomringe

2 Restklassenringe und Polynomringe 2 Restklassenringe und Polynomringe Sei m > 1 ganz und mz := {mx x Z}. Nach I. 5.3 gilt: Die verschiedenen Restklassen von Z modulo m sind mz, 1 + mz,..., (m 1) + mz. Für die Gesamtheit aller Restklassen

Mehr

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie Prof. Dr. Sebastian Iwanowski DM4 Folie 1 Referenzen zum Nacharbeiten: Diskrete Mathematik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kap. 4: Zahlentheorie Beutelspacher 5 Lang 7, Biggs 20, 22, 23 (jeweils teilweise,

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 21. Januar 2016 Definition 8.1 Eine Menge R zusammen mit zwei binären Operationen

Mehr

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen 3 Zahlentheorie. Kongruenzen Der letzte Abschnitt zeigte, daß es sinnvoll ist, mit großen Zahlen möglichst einfach rechnen zu können. Oft kommt es nicht darauf, an eine Zahl im Detail zu kennen, sondern

Mehr

Grundlegendes der Mathematik

Grundlegendes der Mathematik Kapitel 2 Grundlegendes der Mathematik (Prof. Udo Hebisch) 2.1 Logik Unter einer Aussage versteht man in der Mathematik einen in einer natürlichen oder formalen Sprache formulierten Satz, für den eindeutig

Mehr

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson In diesem Kapitel wollen wir nun die eulersche -Funktion verwenden, um einen berühmten Satz von Euler zu formulieren, aus dem wir dann mehrere interessante

Mehr

Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe

Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe 1 Ringe und Körper Für das Rechnen in Z haben wir in Kap. I, 1 Regeln aufgestellt, welche auch in Q und R gelten. Damit werden Z, Q und R zu Ringen im folgenden Sinn:

Mehr

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { } Zur Einleitung: Lineare Gleichungssysteme Wir untersuchen zunächst mit Methoden, die Sie vermutlich aus der Schule kennen, explizit einige kleine lineare Gleichungssysteme. Das Gleichungssystem I wird

Mehr

Primzahlen. Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn Die Primfaktorzerlegung. a = st

Primzahlen. Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn Die Primfaktorzerlegung. a = st Primzahlen Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn 12.08.2010 1 Die Primfaktorzerlegung Wir kennen die natürlichen Zahlen N = 1, 2,..., die ganzen Zahlen Z, die rationalen Zahlen (Brüche

Mehr

Diskrete Mathematik Kongruenzen

Diskrete Mathematik Kongruenzen Diskrete Mathematik Kongruenzen 31. Mai 2006 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Prime Restklassen 3. Die Sätze von Euler und Fermat 4. Lineare Kongruenzen 5. Systeme 2 Einleitung 3 Fragestellung Wie

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus

2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus O. Forster: Einführung in die Zahlentheorie 2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus 2.1. Wir benutzen die folgenden Bezeichnungen: Z = {0, ±1, ±2, ±3,...} Menge aller ganzen Zahlen N 0 = {0, 1, 2, 3,...}

Mehr

1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl

1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl Westfälische Wilhelms-Universität Münster Mathematik Sommersemester 2017 Seminar: Verschlüsselungs- und Codierungstheorie Leitung: Thomas Timmermann 1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl

Mehr

Kapitel II. Vektoren und Matrizen

Kapitel II. Vektoren und Matrizen Kapitel II. Vektoren und Matrizen Vektorräume A Körper Auf der Menge R der reellen Zahlen hat man zwei Verknüpfungen: Addition: R R R(a, b) a + b Multiplikation: R R R(a, b) a b (Der Malpunkt wird oft

Mehr

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger Ein leeres Produkt ist gleich 1, eine leere Summe 0. ***

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger Ein leeres Produkt ist gleich 1, eine leere Summe 0. *** Universität Bonn Mathematisches Institut Dr. Michael Welter Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger 2013 Einige Zeichen und Konventionen: IN := {1, 2, 3, 4,...} Die Menge der natürlichen Zahlen

Mehr

Zahlentheorie I. smo osm. Thomas Huber. Inhaltsverzeichnis. Aktualisiert: 1. August 2016 vers Teilbarkeit 2.

Zahlentheorie I. smo osm. Thomas Huber. Inhaltsverzeichnis. Aktualisiert: 1. August 2016 vers Teilbarkeit 2. Schweizer Mathematik-Olympiade smo osm Zahlentheorie I Thomas Huber Aktualisiert: 1. August 2016 vers. 1.0.0 Inhaltsverzeichnis 1 Teilbarkeit 2 2 ggt und kgv 3 3 Abschätzungen 6 1 Teilbarkeit Im Folgenden

Mehr

Seminar zum Thema Kryptographie

Seminar zum Thema Kryptographie Seminar zum Thema Kryptographie Michael Hampton 11. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Konventionen.................................. 3 1.2 Wiederholung.................................. 3

Mehr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr Bemerkung: Der folgende Abschnitt Boolesche Algebren ist (im WS 2010/11) nicht Teil des Prüfungsstoffs, soweit nicht Teile daraus in der Übung behandelt werden! Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen

Mehr

χ a : N + {0, 1, 1} {( a χ a (n) = χ a (n ). ψ(mn) < ψ(m)ψ(n).

χ a : N + {0, 1, 1} {( a χ a (n) = χ a (n ). ψ(mn) < ψ(m)ψ(n). September 007, Zahlentheorie 1 a) Formulieren Sie das quadratische Reziprozitätsgesetz einschließlich der Definitionen der Legendre- und Jacobi-Symbole. b) Für a Z \ {0} definieren wir durch χ a (n) =

Mehr

Kanonische Primfaktorzerlegung

Kanonische Primfaktorzerlegung Mathematik I für Informatiker Zahlen p. 1 Kanonische Primfaktorzerlegung Jede natürliche Zahl n kann auf eindeutige Weise in der Form n = p α 1 1 pα 2 2... pα k k geschrieben werden, wobei k N 0, α i N

Mehr

8 Summen von Quadraten

8 Summen von Quadraten 8 Summen von Quadraten A. Summen von zwei Quadraten. Sei p eine Primzahl. Beispiele. = 1 + 1, 5 = 1 +, 13 = + 3 Aber 3 und 7 sind nicht Summen von zwei Quadraten. 8.1 Satz. Genau dann ist p Summe von zwei

Mehr

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Fachbereich Mathematik WS 2010/2011 Prof. Dr. Kollross 19. November 2010 Dr. Le Roux Dipl.-Math. Susanne Kürsten Aufgaben In diesem Tutrorium soll

Mehr

3 Vom Zählen zur Induktion

3 Vom Zählen zur Induktion 7 3 Vom Zählen zur Induktion 3.1 Natürliche Zahlen und Induktions-Prinzip Seit unserer Kindheit kennen wir die Zahlen 1,, 3, 4, usw. Diese Zahlen gebrauchen wir zum Zählen, und sie sind uns so vertraut,

Mehr

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen Universität Paderborn WS 2007/2008 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminararbeit zur Zahlentheorie Die Gaußschen Zahlen Tatjana Linkin, Svetlana Krez 20. November 2007 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Danach arithmetische Fragestellungen wie vollkommene Zahlen und Dreieckszahlen der Griechen.

Danach arithmetische Fragestellungen wie vollkommene Zahlen und Dreieckszahlen der Griechen. Was ist Zahlentheorie? Ursprünglich ist die Zahlentheorie (auch: Arithmetik) ein Teilgebiet der Mathematik, welches sich allgemein mit den Eigenschaften der ganzen Zahlen und insbesondere mit den Lösungen

Mehr

Bsp. Euklidischer Algorithmus

Bsp. Euklidischer Algorithmus Bsp. Euklidischer Algorithmus Bsp: Berechne ggt(93, 42) mittels EUKLID. 93 2 42 = 9 42 4 9 = 6 9 1 6 = 3 6 2 3 = 0 D.h. ggt(93, 42) = 3. Durch Rücksubstitution erhalten wir die Bézout-Koeffizienten x,

Mehr

Kapitel III Ringe und Körper

Kapitel III Ringe und Körper Kapitel III Ringe und Körper 1. Definitionen und Beispiele Definition 117 Eine Algebra A = S,,, 0, 1 mit zwei zweistelligen Operatoren und heißt ein Ring, falls R1. S,, 0 eine abelsche Gruppe mit neutralem

Mehr

Kongruenz ist Äquivalenzrelation

Kongruenz ist Äquivalenzrelation Kongruenz ist Äquivalenzrelation Lemma Kongruenz ist Äquivalenzrelation Die Kongruenz modulo n ist eine Äquivalenzrelation auf Z. D.h. für alle a, b, c Z gilt 1 Reflexivität: a a mod n 2 Symmetrie: a b

Mehr

Ringe. Kapitel Einheiten

Ringe. Kapitel Einheiten Kapitel 8 Ringe Die zahlreichen Analogien zwischen Matrizenringen und Endomorphismenringen (beides sind zugleich auch Vektorräume) legen es nahe, allgemeinere ringtheoretische Grundlagen bereitzustellen,

Mehr

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie 1.0 Teilbarkeit In diesem Abschnitt werden wir einerseits die ganzen Zahlen an sich studieren und dabei besonders wichtige Zahlen, die Primzahlen, entsprechend

Mehr

1 Körper. Wir definieren nun, was wir unter einem Körper verstehen, und sehen dann, dass es noch andere, ganz kleine Körper gibt:

1 Körper. Wir definieren nun, was wir unter einem Körper verstehen, und sehen dann, dass es noch andere, ganz kleine Körper gibt: 1 Körper Sie kennen bereits 2 Beispiele von Zahlkörpern: (Q, +, ) (R, +, ) die rationalen Zahlen mit ihrer Addition und Multiplikation die reellen Zahlen mit ihrer Addition und Multiplikation Vielleicht

Mehr

Mersennesche Primzahlen

Mersennesche Primzahlen Mersennesche Primzahlen Michael E. Pohst Technische Universität Berlin Die Zahlen von Mersenne Zu einer natürlichen Zahl n wird die zugehörige Mersennezahl M n als M n = 2 n 1 definiert. Für n = 2, 3,

Mehr

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 4. ggt und kgv (4.1) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer Teiler (ggt) zweier ganzer Zahlen a und b, wenn gilt: GGT 0 ) g 0 GGT 1 ) g a und g b GGT 2 )

Mehr

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion)

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion) Kapitel 2: Multiplikative Funktionen 3 Multiplikative Funktionen Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion) (a) Eine Funktion α : Z >0 C heißt arithmetisch (oder zahlentheoretisch).

Mehr

Kapitel 2. Ganze Zahlen. 2.1 Teilbarkeit

Kapitel 2. Ganze Zahlen. 2.1 Teilbarkeit Kapitel 2 Ganze Zahlen In diesem Kapitel setzen wir voraus, dass die Menge Z der ganzen Zahlen, ihre Ordnung und die Eigenschaften der Addition und Multiplikation ganzer Zahlen dem Leser vertraut sind.

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

KAPITEL 13. Polynome. 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen. ,, p r

KAPITEL 13. Polynome. 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen. ,, p r KAPITEL 13 Polynome 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen DEFINITION 13.1 (Primzahl). Eine Zahl p ist genau dann eine Primzahl, wenn folgende beiden Bedingungen gelten: (1) Es gilt p > 1. (2) Für

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18 9. November 2017 1/34 Beispiel 3.6 Wir können die rationalen Zahlen wie folgt konstruieren:

Mehr

Da diese Zahlenmenge nicht unter Subtraktion abgeschlossen ist, erweitert man sie zur Menge der ganzen Zahlen

Da diese Zahlenmenge nicht unter Subtraktion abgeschlossen ist, erweitert man sie zur Menge der ganzen Zahlen Kapitel 2 Die reellen Zahlen Die reellen Zahlen werden zunächst und vorübergehend als Dezimalzahlen eingeführt. Die wichtigsten Eigenschaften werden aus dieser Darstellung hergeleitet, mit denen dann die

Mehr

Kapitel 6: Das quadratische Reziprozitätsgesetz

Kapitel 6: Das quadratische Reziprozitätsgesetz Kapitel 6: Das quadratische Reziprozitätsgesetz Ziel dieses Kapitels: die Untersuchung der Lösbarkeit der Kongruenzgleichung X also die Frage, ob die ganze Zahl Z eine Quadratwurzel modulo P besitzt. Im

Mehr

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine 30 Ringe und Körper 30.1 Motivation Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine Addition und eine Multiplikation. Beispiele: (Z, +, ) hier gibt es sogar noch eine Division mit Rest. (IR, +,

Mehr

1 Modulare Arithmetik

1 Modulare Arithmetik $Id: modul.tex,v 1.10 2012/04/12 12:24:19 hk Exp $ 1 Modulare Arithmetik 1.2 Euklidischer Algorithmus Am Ende der letzten Sitzung hatten wir den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen a und b

Mehr

UE Zahlentheorie. Markus Fulmek

UE Zahlentheorie. Markus Fulmek UE Zahlentheorie (Modul: Elementare Algebra (EAL)) Markus Fulmek Sommersemester 2015 Aufgabe 1: Betrachte folgende Partition der Menge r9s t1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9u Ă N: r9s t1, 4, 7u 9Y t2, 5, 8u 9Y

Mehr

Anhang B: Quadratische Irrationalzahlen 1 Reel-quadratische Zahlkörper

Anhang B: Quadratische Irrationalzahlen 1 Reel-quadratische Zahlkörper Anhang B: Quadratische Irrationalzahlen 1 Reel-quadratische Zahlkörper Eine reelle Zahl x Q heißt quadratische Irrationalzahl, wenn sie Lösung einer quadratischen Gleichung (1) ax bx c 0, a 0 mit rationalen

Mehr

Folien der 15. Vorlesungswoche

Folien der 15. Vorlesungswoche Folien der 15. Vorlesungswoche Mathematische Analyse von RSA I (1) Wir wählen zwei große Primzahlen p und q (p q) und setzen n = p q. Wir arbeiten von nun an in Z n und berücksichtigen, dass wie später

Mehr

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe 31 Polynomringe 31.1 Motivation Polynome spielen eine wichtige Rolle in vielen Berechnungen, einerseits weil oftmals funktionale Zusammenhänge durch Polynome beschrieben werden, andererseits weil Polynome

Mehr

Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013

Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013 Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013 zusammengestellt von Johannes Morgenbesser Übungsmodus: Ausarbeitung von 10 der Beisiele 1 38, 5 der Beisiele A O und 15 der Beisiele i xxxi. 1. Zeigen Sie, dass

Mehr

Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade

Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade Clemens Heuberger 22. September 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Dezimaldarstellung 1 2 Teilbarkeit

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 22 Algebraische Körpererweiterung Satz 1. Sei K L eine Körpererweiterung und sei f L ein Element. Dann sind folgende Aussagen

Mehr

1.2 Modulare Arithmetik

1.2 Modulare Arithmetik Algebra I 8. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 11 1.2 Modulare Arithmetik Wir erinnern an die Notation für Teilbarkeit: m c für m, c Z heißt, dass ein q Z existiert mit qm = c. Definition 1.2.1 Sei

Mehr

1 Der Ring der ganzen Zahlen

1 Der Ring der ganzen Zahlen 1 Der Ring der ganzen Zahlen Letztendlich wird die Addition und Multiplikation in endlichen Körpern auf die Addition und Multiplikation von ganzen Zahlen zurückgeführt. Deswegen müssen wir die an sich

Mehr

Der chinesische Restsatz mit Anwendung

Der chinesische Restsatz mit Anwendung Der chinesische Restsatz mit Anwendung Nike Garath n.garath@gmx.de Martrikelnummer: 423072 Seminar: Verschlüsslungs- und Codierungstheorie Dozent: Dr. Thomas Timmermann Sommersemester 2017 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1 Algebraische Strukturen

1 Algebraische Strukturen Prof. Dr. Rolf Socher, FB Technik 1 1 Algebraische Strukturen In der Mathematik beschäftigt man sich oft mit Mengen, auf denen bestimmte Operationen definiert sind. Es kommt oft vor, dass diese Operationen

Mehr

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt. Polynome Definition 1. Ein Polynom f über einem Körper K mit der Unbestimmten x ist eine formale Summe f(x) = i 0 a i x i, (1) wobei nur endlich viele der Koeffizienten a i K von Null verschieden sind.

Mehr

2 Rationale und reelle Zahlen

2 Rationale und reelle Zahlen 2 Rationale und reelle Zahlen 2.1 Körper Ein Körper ist eine Struktur der Form à = (K,0,1,+, mit einer Grundmenge K, zwei zweistelligen Operationen + und, für die die Körperaxiome gelten: (K1 (K, 0, +

Mehr

Unterlagen zu Polynomringen. Erhard Aichinger

Unterlagen zu Polynomringen. Erhard Aichinger Unterlagen zu Polynomringen Erhard Aichinger Linz, im November 2005 Alle Rechte vorbehalten 1 KAPITEL 1 Polynome und Körper 1. Körper DEFINITION 1.1. Ein kommutativer Ring mit Eins R R,,,, 0, 1 ist ein

Mehr

3 Die g adische Darstellung natürlicher Zahlen

3 Die g adische Darstellung natürlicher Zahlen 3 Die g adische Darstellung natürlicher Zahlen Wir sind gewöhnt, natürliche Zahlen im Dezimalsystem darzustellen und mit diesen Darstellungen zu rechnen. Dazu führt man zehn Zeichen (Ziffern) ein, üblicherweise

Mehr

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe 2. Kongruenzen und Restklassenringe Kongruenzen Definition: Wir sagen a ist kongruent zu b modulo m schreiben a b mod m, wenn m die Differenz b-a te Beispiel: Es gilt 2 19 mod 21, 10 0 mod 2. Reflexivität:

Mehr

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $ $Id: korper.tex,v 1.17 2012/05/10 12:25:27 hk Exp $ 4 Körper In der letzten Sitzung hatten wir den Körperbegriff eingeführt und einige seiner elementaren Eigenschaften vorgeführt. Insbesondere hatten wir

Mehr

MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/ OKTOBER 2016

MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/ OKTOBER 2016 MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/17 MARK HAMILTON LMU MÜNCHEN 1.1. Grundbegriffe zu Mengen. 1. 17. OKTOBER 2016 Definition 1.1 (Mengen und Elemente). Eine Menge ist die Zusammenfassung

Mehr

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen Wir nehmen an, daß der Körper der rationalen Zahlen bekannt ist. Genauer wollen wir annehmen: Gegeben ist eine Menge Q zusammen mit zwei Verknüpfungen

Mehr

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger Ein leeres Produkt ist gleich 1, eine leere Summe 0. ***

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger Ein leeres Produkt ist gleich 1, eine leere Summe 0. *** M. Welter Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger 2004 Einige Zeichen und Konventionen: IN := {1, 2, 3, 4,...} Die Menge der natürlichen Zahlen IN 0 := IN {0}{0, 1, 2, 3, 4,...} Z := {..., 2,

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 4. Die Restklassenringe Z/(n)

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 4. Die Restklassenringe Z/(n) Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 4 Die Restklassenringe Z/(n) Satz 4.1. (Einheiten modulo n) Genau dann ist a Z eine Einheit modulo n (d.h. a repräsentiert eine Einheit in

Mehr

Euklidische Algorithmus, Restklassenringe (Z m,, )

Euklidische Algorithmus, Restklassenringe (Z m,, ) Euklidische Algorithmus, Restklassenringe (Z m,, ) Manfred Gruber http://www.cs.hm.edu/~gruber SS 2008, KW 14 Gröÿter gemeinsamer Teiler Denition 1. [Teiler] Eine Zahl m N ist Teiler von n Z, wenn der

Mehr

Reelle Zahlen, Gleichungen und Ungleichungen

Reelle Zahlen, Gleichungen und Ungleichungen 9 2. Vorlesung Reelle Zahlen, Gleichungen und Ungleichungen 4 Zahlenmengen und der Körper der reellen Zahlen 4.1 Zahlenmengen * Die Menge der natürlichen Zahlen N = {0,1,2,3,...}. * Die Menge der ganzen

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Die natürlichen Zahlen

Vorlesung Diskrete Strukturen Die natürlichen Zahlen Vorlesung Diskrete Strukturen Die natürlichen Zahlen Bernhard Ganter WS 2009/10 Alles ist Zahl? Wenn in der modernen Mathematik alles auf Mengen aufgebaut ist, woher kommen dann die Zahlen? Sind Zahlen

Mehr

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger Ein leeres Produkt ist gleich 1, eine leere Summe 0. ***

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger Ein leeres Produkt ist gleich 1, eine leere Summe 0. *** Universität Bonn Mathematisches Institut Dr. Michael Welter Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger 2010 Einige Zeichen und Konventionen: IN := {1, 2, 3, 4,...} Die Menge der natürlichen Zahlen

Mehr

Chr.Nelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) ggt und kgv

Chr.Nelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) ggt und kgv ChrNelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) 8 3 ggt und kgv Wir erinnern uns hoffentlich an die folgenden Definitionen des ggt s und des kgv s zweier ganzer Zahlen (31) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer

Mehr

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen Lineare Algebra I WS 2015/16 c Rudolf Scharlau 13 1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen Dieser Abschnitt handelt von den gewöhlichen ganzen Zahlen Z und ihren Verknüpfungen plus und mal. Man kann die natürlichen

Mehr

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik Vorlesung Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik.1 Gruppentheorie WiewirinVorlesung2gesehenhaben,hatdieMengeZmitderAdditiongewisse Eigenschaften. Wir fassen nun bestimmte Eigenschaften zusammen und

Mehr

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004 8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004 MARTIN LOTZ &MICHAEL NÜSKEN Aufgabe 8.1 (Polynomdivision). (8 Punkte) Dividiere a mit Rest durch b für (i) a = x 7 5x 6 +3x 2 +1, b = x 2 +1in

Mehr

für alle a, b, x, y R.

für alle a, b, x, y R. Algebra I 13. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 33 1.5 Ringe Definition 1.5.1 Ein Ring ist eine Menge R zusammen mit zwei Verknüpfungen + und, genannt Addition und Multiplikation, für die folgendes

Mehr

2 Die Dimension eines Vektorraums

2 Die Dimension eines Vektorraums 2 Die Dimension eines Vektorraums Sei V ein K Vektorraum und v 1,..., v r V. Definition: v V heißt Linearkombination der Vektoren v 1,..., v r falls es Elemente λ 1,..., λ r K gibt, so dass v = λ 1 v 1

Mehr

Zahlentheorie II. smo osm. Thomas Huber. Inhaltsverzeichnis. Aktualisiert: 1. August 2016 vers

Zahlentheorie II. smo osm. Thomas Huber. Inhaltsverzeichnis. Aktualisiert: 1. August 2016 vers Schweizer Mathematik-Olympiade smo osm Zahlentheorie II Thomas Huber Aktualisiert: 1. August 2016 vers. 1.2.1 Inhaltsverzeichnis 1 Kongruenzen I 2 1.1 Denitionen.................................. 2 1.2

Mehr

Ganzzahlige Division mit Rest

Ganzzahlige Division mit Rest Modulare Arithmetik Slide 1 Ganzzahlige Division mit Rest Für a,b Æ mit a b gibt es stets eine Zerlegung von a der Form a = q b+r mit 0 r b 1. Hierbei gilt q = a b (salopp formuliert: b passt q-mal in

Mehr

Lösungsvorschlag zur Nachklausur. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen:

Lösungsvorschlag zur Nachklausur. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen: Lösungsvorschlag zur Nachklausur Aufgabe 1 Es seien G eine Gruppe und H, K zwei Untergruppen von G. Weiterhin gelte G = {hk h H, k K}. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen: a) Sind

Mehr

a 0, a 1, a 2, a 3,... Dabei stehen die drei Pünktchen für unendlich oft so weiter.

a 0, a 1, a 2, a 3,... Dabei stehen die drei Pünktchen für unendlich oft so weiter. 7 Folgen 30 7 Folgen Wir betrachten nun (unendliche) Folgen von Zahlen a 0, a, a 2, a 3,.... Dabei stehen die drei Pünktchen für unendlich oft so weiter. Bezeichnung Wir bezeichnen mit N die Menge der

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 3 Der euklidische Algorithmus Euklid (4. Jahrhundert v. C.) Definition 3.1. Seien zwei Elemente a, b (mit b 0) eines euklidischen Bereichs

Mehr

Quadrate und Wurzelziehen modulo p

Quadrate und Wurzelziehen modulo p Quadrate und Wurzelziehen modulo p Sei im Folgenden p eine Primzahl größer als. Wir möchten im Körper Z p Quadratwurzeln ziehen. Die Quadrierabbildung Q :Z p Z p ist aber nicht surjektiv, daher gibt es

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 17 Wir wollen für den Polynomring in einer Variablen über einem Körper zeigen, dass dort viele wichtige Sätze, die für den Ring

Mehr

Vorkurs Mathematik 1

Vorkurs Mathematik 1 Vorkurs Mathematik 1 Einführung in die mathematische Notation Konstanten i komplexe Einheit i 2 + 1 = 0 e Eulersche Zahl Kreiszahl 2 Einführung in die mathematische Notation Bezeichner Primzahlen, Zähler

Mehr

Zahlentheorie I - Tipps & Lösungen. Aktualisiert: 15. Oktober 2016 vers Teilbarkeit

Zahlentheorie I - Tipps & Lösungen. Aktualisiert: 15. Oktober 2016 vers Teilbarkeit Schweizer Mathematik-Olympiade smo osm Zahlentheorie I - Tipps & Lösungen Aktualisiert: 15. Oktober 2016 vers. 1.2.0 1 Teilbarkeit Einstieg 1.1 Zeige, dass 900 ein Teiler von 10! ist. Tipp: Schreibe 900

Mehr

Brückenkurs Mathematik. Dienstag Freitag

Brückenkurs Mathematik. Dienstag Freitag Brückenkurs Mathematik Dienstag 29.09. - Freitag 9.10.2015 Vorlesung 2 Mengen, Zahlen, Logik Kai Rothe Technische Universität Hamburg-Harburg Mittwoch 30.09.2015 Mengen.................................

Mehr

Mathematik für Anwender I

Mathematik für Anwender I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2011/2012 Mathematik für Anwender I Vorlesung 2 Körper Wir werden nun die Eigenschaften der reellen Zahlen besprechen. Grundlegende Eigenschaften von mathematischen Strukuren

Mehr

Folien der 13. Vorlesungswoche

Folien der 13. Vorlesungswoche Folien der 13. Vorlesungswoche Determinantenformel für die inverse Matrix Definition. Für eine n n-matrix A heißt die zu A adjungierte Matrix. A ad = (α ik ) mit α ik = ( 1) i+k A ki Satz. Für jede n n-matrix

Mehr

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Lineare Algebra I (WS 13/14) Lineare Algebra I (WS 13/14) Alexander Lytchak Nach einer Vorlage von Bernhard Hanke 10.01.2014 Alexander Lytchak 1 / 9 Erinnerung: Zwei ganz wichtige Gruppen Für jede Gruppe (G, ) und jedes Element g

Mehr

1 Vorbereitung: Potenzen 2. 2 Einstieg und typische Probleme 3

1 Vorbereitung: Potenzen 2. 2 Einstieg und typische Probleme 3 Das vorliegende Skript beschäftigt sich mit dem Thema Rechnen mit Kongruenzen. Das Skript entsteht entlang einer Unterrichtsreihe in der Mathematischen Schülergesellschaft (MSG) im Jahr 2013. Die vorliegende

Mehr

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat Vortrag von Kristina Rupp und Benjamin Letschert am 29.01.2008 Inhaltsverzeichnis 13 Speziallfälle des Satzes von Fermat 1 13.1 Der Große Satz

Mehr