Absorption und Emission

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Absorption und Emission"

Transkript

1 Absorption und Emission Wir wiederholen aus V4 die Anwendung der Bose-Statistik auf ein Photonengas und berücksichtigen nun eine mögliche entartung der Zustände. Diese äußert sich im statistischen Gewicht g = (2J + 1) des Zustandes mit Gesamtdrehimpuls J. Stimmen die statistischen Gewichte des Anfangs- und Endzustandes überein, so findet man, dass die Einstein-Koeffizienten für die induzierte Emission und Absorption gleich groß sind. B ik = g k g i B ki (induz.emission und Absorption), A ik = 8πhν3 c 3 B ik (spont.emission). (1) Der Vorfaktor 8πν 2 /c 3 der spontanen Emission ist die Anzahl der Moden des

2 Strahlungsfeldes pro Volumen und Frequenzintervall. Dann ist A ki /(8πν 2 /c 3 ) die Wahrscheinlichkeit, dass das Atom aus dem Zustand mit E k spontan ein Photon der Energie hν in einen Mode emittiert. B ki hν ist die Wahrscheinlichkeit pro Zeiteinheit, dass ein Photon in einem Mode die Emission eines weiteren Photons induziert. Umschreiben von Glg. 1 liefert A ik 8πν 2 /c 3 = B ikhν, was bedeutet, dass die spontane Emissionswahrscheinlichkeit pro Mode gleich der induzierten Emissionswahrscheinlichkeit ist, wenn das Strahlungsfeld ein Photon pro Mode enthält. Enthält es n Photonen pro Mode, so gilt ind. Em. Wik W spont.em. ik = B ikhν A ik c 3 /8πν 2 = n.

3 T[K] n = 10 6 n = 10 4 n = 10 2 n = 10 n = 1 ν [s 1 ] n = 10 2 n = n = sichtbares Licht In der Figur links ist die mittlere Photonenzahl n pro Mode des Strahlungsfeldes als Funktion der Temperatur T und Frequenz ν dargestellt. Offensichtlich dominiert bei Temperaturen unter etwa 1000 K die spontane Emission im sichtbaren Bereich ( n ist kleiner als 1). Durch Erzeugen von nicht-thermischen Strahlungsfeldern kann dies aber umgangen werden. Hier ist insbesondere eine Anwendung wichtig, in der die Photonen auf wenige Moden verteilt werden und damit in diesen die induzierte Emission überwiegt. Das bekannteste Beispiel dafür ist der Laser, den wir nächste Woche behandeln wollen.

4 Übergangswahrscheinlichkeiten für spontane Emission Aus der Elektrodynamik wissen wir, dass ein schwingender (Hertzscher) Dipol mit einem elektrischen Dipolmoment p = q r = p o sinωt über alle Winkel integriert die mittlere Leistung P = 2 p 2 ω 4 34πɛ 0 c 3 abstrahlt, wo p 2 = p 2 0/2. In der Quantenmechanik müssen wir nun den Mittelwert p durch den Erwartungswert ersetzen, p = e r = e dτψi rψ i. Ein Atom, welches gerade ein Photon emittiert, ist gerade daran, vom Zustand ψ i in den Zustand ψ k überzugehen. Darum müssen wir auch den Erwartungswert

5 des Übergangsdipolmoments M ik = p i k bestimmen: M ik = e dτψ i rψ k. Dabei gilt M ik = M ki und p 2 = 2 M ik 2. Einsetzen in die klassische Formel liefert ω 4 ik P ik = 4 34πɛ 0 c 3 M ik 2. Drücken wir dies mit dem Einsteinkoeffizienten A ik für die Wahrscheinlichkeit pro Sekunde spontan zu emittieren, so P = N i A ik hν ik,

6 wo N i die Anzahl Atome im Zustand E i bedeutet. Vergleich liefert A ik = 2 3e 2 ω 3 ik ɛ 0 c 3 h 2 dτψi rψ k. Weil man die M ik als Matrix anordnen kann, heissen die einzelnen M ik Matrixelemente.

7 Messung relativer Übergangswahrscheinlichkeiten Die N i Atome im Zustand mit E i in N i P ik einer zu untersuchenden Lichtquelle emittieren ihr Licht in den vollen S(ω) Raum. Man sammelt das Licht aus dω T(ω) η(ω) dem Raumwinkel dω in einen Spektrographen mit Transmission T(ω) und misst es mit einem Detektor mit spektraler Empfindlichkeit η(ω). Das Ausgangssignal S(ω) am Detektor ist dann S(ω) = N i P ik dω T(ω) η(ω). Nach den vorherigen Überlegungen ist also das Verhältnis S ik /S nm der gemesse-

8 nen Intensitäten zweier Spektrallinien ein Maß für die relativen Übergangswahrscheinlichkeiten. S ik = N ia ik ω ik T(ω ik )η(ω ik ) S nm N n A nm ω nm T(ω nm )η(ω nm ). Diese Messung bestimmt offensichtlich nur die relativen Übergangswahrscheinlichkeiten für die spontante Emission.

9 Übergangswahrscheinlichkeiten für induzierte Emission hν hν Das elektrische Feld eines einlaufenden Photons sei durch eine ebene Welle genähert, E = E o e i( k r ωt). Dann ist die Wahrscheinlichkeit für die spontane Absorption durch das Atom (untere Hälfte der Figur links) W ki ψ i E r ψ i 2, also abhängig von der relativen Orientierung zwischen elektrischem Vektor E der

10 Welle und Dipolmoment p = e r. Ist das umgebende Strahlungsfeld isotrop, so muss über alle Richtungen gemittelt werden. Genauere rechnungen zeigen B ki = 2 π 2 e 2 3ɛ 0 h 2 2 dτ ψk rψ i. Der Zusammenhang zwischen spontaner und induzierter Emission ist tiefer, als er durch die Formeln weiter oben erscheinen mag. Die Quantenelektrodynamik erklärt das Phänomen der spontanen Emission als Konsequenz einer durch immer vorhandene Vakuumfluktuationen induzierte Emission.

11 Auswahlregeln Wir sind nun in der Lage, die in V3 erwähnten Auswahlregeln zu erklären. Nicht jeder Übergang von einem Zustand mit E i zu einem Zustand mit E k wird beobachtet. Die Auswahl der erlaubten Übergänge wird durch die Drehimpulserhaltung und andere Symmetrieüberlegungen geregelt. Wir haben bereits in V6 gesehen, dass das Photon (als Bose-Teilchen) in zirkular polarisiertem Licht (σ + -Licht) einen Drehimpuls + h hat, in σ -Licht den Drehimpuls h. In linear polarisiertem Licht (π-licht), welches eine Überlagerung von σ + und σ Licht ist, ist der Erwartungswert für den Photonendrehimpuls gleich Null. Absorbiert ein Atom ein Photon, so muss der Gesamtdrehimpuls erhalten bleiben, folglich können nur die Übergänge erlaubt sein, für die gilt: m = 0, ±1.

12 Diesen Effekt hatten wir schon bei der Diskussion des Zeeman-Effektes gesehen. Dort werden in Feldrichtung nur zwei Komponenten sichtbar (σ + und σ ) während senkrecht dazu linear polarisiertes Licht und damit alle drei Komponenten sichtbar sind. Nebst der Auswahlregel für die magnetischen Quantenzahl m, folgt auch eine weitere für die Drehimpulsquantenzahl l aus der Erhaltung des Drehimpulses. Weil jedes einzelne absorbierte oder emittierte Photon einen Drehimpuls + h oder h mit sich trägt, muss sich l um ±1 ändern, l = ±1. Eine weitere Konsequenz ergibt sich bei Anwendung der Drehimpulserhaltung auf 1 die Spinquantenzahl S. Das Elektron hat einen Spin s = 2 ( ) h = 3/4 h.

13 Solange die Spin-Bahn-Kopplung schwach ist, kann der Spin des Elektrons nicht geändert werden, deshalb gilt S = 0. Bei stärkerer Spin-Bahn-Kopplung muss der erhaltene Gesamtdrehimpuls einer Auswahlregel unterliegen: J = 0, ±1 aber J = 0 J = 0 bleibt verboten. Zsammenfassend:

14 l = ±1 für Einelektronenatome gilt immer L = ±1 für Mehrelektronenatome mit L- S-Kopplung M = 0, ±1 M = 0 für linear polarisiertes Licht M = ±1 für zirkular-polarisiertes Licht S = leichte Atome Ausnahmen bei starker L- S-Kopplung J = 0, ±1 schwere Atome mit starker J = 0 J = 0 verboten L- S-Kopplung

15 Lebensdauern angeregter Zustände Wird ein Atom im nicht angeregten Zustand E 0 durch Absorption eines Photons hν oder durch einen Elektronenstoss in einen angeregten Zustand E i versetzt, so geht das Atom von selbst durch Emission eines Photons hν oder durch inelastische Stösse in einen energetisch tieferen Zustand E j bzw. E 0 über. Man bezeichnet den Übergang E i E j unter Aussendung eines Photons als Fluoreszenz. A ij (j=0,1,2) bezeichnen hier die Einstein- Koeffizienten, d.h. die Wahrscheinlichkeit pro Zeiteinheit, dass ein Atom vom angeregten Zustand E i spontan durch Emission eines Photons hν in den energetisch tieferen Zustand E j übergeht.

16 Sei N i die Zahl der Atome, die sich im Zustand E i befinden, so ist die Zahl der Atome, die im Zeitintervall dt spontan in den Zustand E j übegehen, gegeben durch dn i = A ij N i dt. Definiert man A i = A ij j als die Wahrscheinlichkeit pro Zeiteinheit, dass das Atom vom Zustand E i in einen beliebigen erlaubten Zustand E j (E i > E j ) übergeht, ergibt sich für die Änderung der Zahl der Atome im Zustand E i : dn i = A i N i dt. Durch Integration erhält man die zeitabhängige Besetzungsdichte: N i (t) = N i (0) e A it.

17 N i (0) bezeichnet die Besetzungsdichte zum Zeitpunkt t = 0. Die Konstante A i = 1 τ i bezeichnet dann die reziproke mittlere Lebensdauer des Zustandes E i, d.h. nach der Zeit τ i ist die Besetzungsdichte des Zustandes E i auf den 1/e ten Teil abgesunken. Durch Messung der mittleren Lebensdauer eines Zustandes E i lässt sich die Summe der Einstein-Koeffizienten A i besimmen. Darüber hinaus lassen sich durch Messung der Intensitäten I ik der unterschiedlichen Übergänge E i E k

18 die entsprechenden Einstein-Koefizienten A ik bestimmen durch I ik /h ν ik A ik = A i j (I ij/h ν ij ). Der Zustand E i wird jedoch nicht nur durch Fluoreszenz sondern auch durch inelastische Stösse entvölkert. Definiert man R i als die Wahrscheinlichkeit pro Zeiteinheit, dass ein Atom im Zustand E i durch inelastische Stösse in einen energetisch tieferen Zustand übergeht, dann ergibt sich analog zur bisherigen Betrachtung: dn i = (A i + R i )N i dt,

19 N i (t) = N i (0) e (A i+r i )t. Die mittlere effektive Lebensdauer τ eff i ergibt sich dann zu τ eff i = 1 A i + R i. Im Falle, dass das Niveau E i der Atome A durch inelastische Stösse mit anderen Atomen B entvölkert wird, lässt sich R i schreiben als R i = n B v AB σ inel i. Dabei ist n B die Teilchenzahldichte der Stosspartner B, v AB die mittlere Relativgeschwindigkeit und σi inel der Stossquerschnitt. v AB lässt sich wiederum

20 schreiben als v AB = 8kT πµ. µ ist die reduzierte Masse der beiden Stosspartner A und B µ = M A M B M A + M B. Somit ergibt sich die reziproke effektive Lebensdauer zu 1 τ eff i = 1 τ spont i + n B v AB σ inel i. 1 Trägt man gegen das Produkt n τ eff B v AB graphisch auf, so i lässt sich aus dem Schnittpunkt der Geraden mit der Ordina-

21 1 te, und aus der Steigung der Stossquerschnitt σ τ spont i inel bestimmen. Eine solche graphische Darstellung wird Stern-Volmer-Plot i genannt. Für n B gilt nach der allgemeinen Gasgleichung n B = N V = p kt. Damit erhält man die Geradengleichung der reziproken effektiven Lebensdauer 1 τ eff i = 1 τ spont i + p 8 πµkt σinel i. als Funktion der Temperatur T und des Druckes p, welche experimentell besser zu bestimmen sind als n B und v AB.

22 Linienbreiten der Spektrallinien Bei einem Übergang zwischen unterschiedlichen Niveaus eines Atoms E i E j ist das ausgesandte Licht nicht streng monochomatisch. Man beobachtet vielmehr eine Verteilung der Absorptions- bzw. Emissionsfrequenzen um eine Mittenfrequenz ν 0 = ν ij. Bezeichnet man mit P ν (ν) die spektrale Leistungsdichte, d.h. die Leistung, die von der Lichtquelle im Intervall ν = 1s 1 um die Frequenz ν abgestrahlt wird, so zeigt P ν (ν ν 0 ) ein Linienprofil. ν 1 und ν 2 markieren die Frequenzen, bei denen die spektrale Leistungsdichte auf die Hälfte des Maximalwertes abgesunken ist. Das Intervall δν = ν 1 ν 2 heisst volle Halbwertsbreite (FWHM = Full Width Half Maximum). Man bezeichnet den Bereich zwischen

23 ν 1 und ν 2 als Linienkern, ausserhalb dieser Grenzen als Linienflügel. Die endliche Linienbreite hat drei Ursachen: Die Energienieveaus sind wegen ihrer endlichen Lebensdauer nicht beliebig scharf. D.h. die Unschärfe, die sich aus E t = h ergibt, bedingt auch eine Unschärfe im Frequenzbereich. Aufgrund thermischer Bewegung der einzelnen Atome kommt es zu Dopplerverschiebungen im Absorptions- und Emissionsspektrum. Durch Wechselwirkungen zwischen Nachbaratomen kommt es zu Verschiebungen der Energieniveaus.

24 Natürliche Linienbreite Das angeregte Atom, welches seine Anregungsenergie durch Emission eines Photons abgibt, kann klassisch durch einen gedämpften harmonischen Oszillator approximiert werde. Zu lösen ist also folgende Differentialgleichung ẍ + γẋ + ω 2 0x = 0, wobei γ die Dämpfungkonstante und ω 0 die Eigenfrequenz ist. Mit den Anfangsbedingungen x 0 = x(t = 0) und ẋ 0 = ẋ(t = 0) = 0 erhält man die reelle Lösung: x(t) = x 0 e (γ/2)t (cos(ωt) + (γ/2ω)sin(ωt)) mit ω = ω 2 0 (γ/2)2. Im allgemeinen gilt γ ω 0. Daher vereinfacht sich die Lösung näherungsweise zu x(t) x 0 e (γ/2)t cos(ω 0 t)

25 A(ω) = 1 2π Anders als bei einer zeitlich ungedämpften Schwingung ist die Amplitude zeitlich nicht mehr konstant, und die abgestrahlte Welle ist nicht monochromatisch. Durch eine Fourier- Transformation erhält man dazugehörige Frequenzspektrum. + x(t) e iωt dt. Durch Integration erhält man die komplexe Amplitudenverteilung A(ω) = x 0 8π ( 1 i(ω 0 ω) + γ/2 + 1 ). i(ω 0 + ω) + γ/2

26 Da in der Umgebung der Resonanzfrequenz ω 0 ω ω 0 + ω lässt sich A(ω) approximieren durch A(ω) = x 0 8π ( 1 ). i(ω 0 ω) + γ/2 Für die abgestrahlte spektrale Leistungsdichte gilt P ω (ω) A(ω) A (ω), und damit folgt P ω (ω) = C (ω 0 ω) 2 + (γ/2) 2.

27 Die Konstante C wird so gewählt, dass für die Gesamtleistung P 0 gilt 0 P ω (ω) = P 0. Man erhält C = P 0 γ/2π und damit P ω (ω) = P 0 γ/2π (ω 0 ω) 2 + (γ/2) 2. Dies ist ein Lorentzprofil mit der Halbwertsbreite γ = δω bzw. γ = δν 2π. γ wird natürliche Linienbreite genannt, weil sie ohne äussere Einflüsse nur durch die endliche Abstrahldauer des Atoms entsteht. Sie steht in direktem Zusammenhang

28 mit den zuvor eingeführten Einstein-Koeffizienten in der Form γ = A i + A j = ( 1 τ i + 1 τ j ), wobei i, j die an dem Übergang beteiligten Niveaus indizieren.

29 Doppler-Verbreiterung Ein von einem angeregten Atom in Richtung des Wellenvektors k ausgesandtes Photon mit der Kreisfrequenz ω 0 wird von einem ruhenden Beobachter registriert als ein Photon mit der Kreisfrequenz ω e = ω 0 + k v, wenn sich das Atom mit der Geschwindigkeit v = {v x, v y,v z } bewegt. Ebenso kann ein Atom, das sich mit der Geschwindigkeit v bewegt, nur Photonen absorbieren, welche die Bedingung ω a = ω 0 + k v efüllen. Fällt die Lichtwelle

30 (o.b.d.a) in z-richtung auf das Atom, so gilt mit k z = 2π/λ ω a = ω 0 + k z v z = ω 0 (1 + v z /c). Befinden sich die absorbierenden Atome im thermischen Gleichgewicht, so gilt n i (v z )dv z = N i v w π 2 e (v z/v w ) dvz. Dabei ist n i (v z )dv z die Zahl der Atome pro Volumeneinheit im absorbierenden Zustand E i mit Geschwindigkeitskomponenten v z im Intervall v z bis v z + dv z, N i = + n i(v z )dv z die Gesamtzahl aller Atome im Zustand E i pro Volumeneinheit,

31 v w = 2k B T/m die wahrscheinlichste Geschwindigkeit als Funktion der Temperatur T und der Masse m (k B ist die Boltzmann-Konstante). Durch die Variablentransformation v z = c(ω/ω 0 1) bzw. dv z = (c/ω 0 )dω erhält man die Anzahl der Atome, die im Frequenzintervall zwischen ω und ω + dω absorbieren bzw. emittieren. n i (ω)dω = [ ] c N 2 i ω 0 v w π e c(ω ω 0 )/(ω 0 v w ) dω. Die absorbierte bzw. emittierte Strahlungsleistung P(ω) ist proportional zu n i (ω). Daher ergibt sich das Profil der dopplerverbreiterten Spektrallinie zu [ ] 2 P(ω) = P(ω 0 ) e c(ω ω 0 )/(ω 0 v w ).

32 Die volle Halbwertsbreite δω D dieser Verteilung heisst Dopplerbreite und ergibt sich zu δω D = 2 ln2 ω 0 v w /c, bzw. mit v w = 2k B T/m zu δω D = (ω 0 /c) (8k B T ln2)/m. Die Dopplerbreite δω D steigt also linear mit ω 0 an. Bei steigender Temperatur steigt δω D proportional zu T und mit zunehmender Masse nimmt δω D proportional zu 1/ m ab.

33 Stossverbreiterung von Spektrallinien Eine Annäherung zweier Teilchen bis zu einem Abstand R, bei dem sie sich merklich gegenseitig beeinflussen, bezeichnet man als Stoss. Deswegen ist in diesem Zusammenhang die Rede von Stosspaaren. Durch derartige Stösse können die Energieniveaus eines Atoms bzw. Moleküls verschoben und das Linienprofil im Frequenzspektrum verbreitert werden. Niveauverschiebungen hängen zum einen von der Struktur der Elektronenhüllen der interagierenden Teilchen und zum anderen von der Entfernung R ihrer Schwerpunkte ab. In der Regel sind diese Verschiebungen für verschiedene Niveaus unterschiedlich gross und können sowohl positiv als auch negativ sein.

34 Schematisch ist hier der Verlauf der Energien zweier Niveaus E i und E k als Funktion des Abstandes R zu einem Stosspartner dargestellt. Für R ergeben sich die ungestörten Niveaus. Findet nun ein strahlender Übergang zwischen den Niveaus E i und E k während eines Stosses statt, so gilt für die Energie des emittierten bzw. absorbierten Photons h ν ik (R) = E k (R) E i (R). Die Abstände der Teilchen in einem Gasgemisch sind statistisch verteilt um einen Mittelwert R. Dieser ist abhängig vom Druck p und von der Temperatur T. Daher sind auch die Energien bzw. Frequenzen ν ik der absorbierten bzw. emittierten Photonen um einen Mittelwert ν ik statistisch verteilt.

35 Für einen Übergang E i E k ergibt sich effektiv also eine Verschiebung der Mittenfrequenz im Emissions- und Absorptionsspektrum ν ik = ν ik (R = ) ν ik. ν ik = ν ik (R = R m ). R m ist hier der Abstand, bei dem das Maximum der verschobenen Spektrallinie liegt. Darüber hinaus kommt es durch die statistisch verteilten Abstände der Teilchen und der dadurch bedingten statistischen Verteilung der Emissions- und Absorptionslinien zu einer Verbreiterung des Linienprofils mit der verbreiterten vollen Halbwertsbreite δν. Wegen der Abhängikeit dieses Effektes vom Druck p, spricht man auch von Druckverbreiterung.

36 Ist die Energiedifferenz h ν = E k (R = ) E i (R = ) E k (R) E i (R) positiv, so wird diese Energie in kinetische Energie der Stosspartner umgewandelt. Ist die Energiedifferenz negativ, wird die Energie durch die kinetische Energie die Stosspartner geliefert. Werden die Energieniveaus nur während der Wechselwirkungszeit verschoben und nehmen danach wieder ihren ursprünglichen Energiewert an, so spricht man von elastischen Stössen. Darüber hinaus gibt es auch inelastische Stösse, bei denen die Anregungsenergie E i E k eines Atoms ganz oder teilweise in innere Energie des Stosspartners bzw. in kinetische Energie beider Stosspartner umgewandelt wird. Inelastische Stösse verringern die Besetzungszahl des Niveaus E i, ohne Fluoreszens-Photonen auszusenden, daher bezeichnet man sie als löschende Stösse. Derartige Prozesse werden als stossinduzierte Relaxation bezeichnet und

37 führen zu einer weiteren Verbreiterung des Linienprofils im Frequenzspektrum.

38 Röntgenstrahlung Röntgenstrahlung ist elektromagnetische Strahlung mit Energien zwischen einigen kev bis hin zu mehreren MeV pro Photon. Dies entspricht einer Wellenlänge von λ 0.5nm. Entdeckt wurden sie 1895 vom Physiker Wilhelm Conrad Röntgen. Röntgenstrahlen können künstlich mit einer Röntgenröhre hergestellt werden. Aus einer Glühkathode werden durch thermische Anregung Elektronen herausgelöst, die mittels einer Spannung U zur Anode hin bescheunigt werden. Die Energie des Elektrons e U wird beim Auftreffen auf Materie (in diesem Fall sind dies die Atome aus denen die

39 Anode besteht) ganz oder teilweise in hochfrequente elektromagnetische Strahlung umgewandelt. Dabei beobachtet man zum einen ein kontinuierliches Röntgenspektrum, was darauf zurückzuführen ist, dass die Elektronen im Coulombfeld der Anodenatome abgelenkt bzw. abgebremst werden. Diese Strahlung wird als Bremsstrahlung bezeichnet. Zum anderen gibt es diskrete Linien im Röntgenspektrum, die bestimmten atomaren Übergängen entsprechen. In diesem Zusammenhang ist von charakteristischer Röntgenstrahlung die Rede.

40 Diese Linien entstehen, wenn Hüllenelektronen der Anodenatome von den beschleunigten Elektronen mit E = e U in einen höheren energetischen Zustand angeregt werden. e + E kin + A(E k ) A (E i ) + e + E kin E kin E kin = E i E k Es wird dann beim Zurückfallen des angeregten Elektrons in den ursprünglichen nicht angeregten Zustand ein Photon mit einer charakteristischen Energie emittiert. A (E i ) A(E k ) + h ν ik

41 Ebenso können Anodenatome ionisiert werden, indem Elektronen aus den inneren Schalen herausgelöst werden. Geht nun ein Elektron aus einer höheren Bahn in das tiefere nun freie Niveau über, wird ebenfalls ein Photon mit einer charakteristischen Energie emittiert. A(E k ) + e A + + 2e

42 Die Intensitätsverteilung der emittierten Bremsstrahlung ist abhängig von der Beschleunigungsspannung zwischen Glühkathode und Anode. Die höchste Energie E max = h ν max = e U, die ein Röntgenquant haben kann, wird durch die angelegte Spannung bestimmt. Für die kleinste Wellenlänge gilt: λ min = h c e U, λ min = 1234, 5 (U[V ]) 1 nm.

43 Effektiv ergibt sich also in der Intensitätsverteilung ein Linienspektrum, welches mit einem kontinuierlichen Spektrum überlagert ist. Für das häufig verwendete Anodenmaterial Wolfram steigt das Verhältnis von charakteristischer zu kontinuierlicher Strahlung mit zunehmender Spannung bis 250 kv an. Bei 250 kv beträgt das Verhältnis dennoch nur 0,1.

44 Absorption und Streuung von Röntgenstrahlung Fällt ein Bündel elektromagnetischer Strahlung auf Materie der Dicke dx, so beobachtet man beim Austritt aus der Materie eine Abnahme dp der Strahlungsleistung im Vergleich zur Leistung P 0 vor Eintritt in die Materie. Die Abnahme ist proportional zur Anfangsleistung und zur Schichtdicke dx. Diese Gesetzmässigkeit gilt auch für Röntgenstrahlung. Es gilt: Durch Integration folgt: dp = µpdx. P(x) = P 0 e µ x.

45 µ wird Abschwächungskoeffizient genannt und setzt sich zusammen aus zwei Komponenten, µ = µ s + α. Dabei ist µ s der Streukoeffizient und α der Absorptionskoeffizient. Neben der elastischen Streuung treten bei der Durchdringung von Materie auch Absorptionseffekte auf. Diese sind auf drei Effekte zurückzuführen:

46 Photoeffekt Beim Photoeffekt ionisiert die Strahlung das absorbierende Atom, indem es ein Elektron aus der Hülle des Atoms herausschlägt. Die Energien der Röntgenquanten reichen aus, um auch Elektronenlöcher in kernnahen Schalen schwerer Atome zu erzeugen. Dieser Vorgang wird beschrieben durch h ν + A(E k ) A + (E ion ) + e (E kin ) mit E kin (e ) = h ν (E ion E k ).

47 Compton-Effekt Beim Compton-Effekt wird das absorbierende Atom ionisiert durch Herausschlagen eines Elektrons aus der äusseren Schale. Die Energie des Röntgenquants wird dadurch herabgesetzt, jedoch nicht wie beim Photoeffekt ganz in Auslösearbeit und kinetische Energie des ausgelösten Elektrons umgewandelt. Dieser vorgang wird beschrieben durch h ν + e e (E kin ) + h ν, mit h (ν ν ) = E kin (e ).

48 Paarbildung Das Energieäquivalent zur Ruhemasse eines Elektrons (E = m e c 2 ) beträgt 511 kev. Ist nun die Energie eines Röntgenquants grösser als 1022 kev, kann ein Elektron-Positron Paar erzeugt werden. Die Energiedifferenz h ν = h ν 1022 kev wird zu gleichen Teilen in kinetische Energie des Elektrons bzw. Positrons umgewandelt. Dieser Vorgang wird beschrieben durch h ν e + e + + 2E kin.

49 Der Absorptionskoeffizient α ist definiert als Produkt aus Teilchenzahldichte der absorbierenden Atome und deren Absorptionsquerschnitt (α = n a σ a ). Die relativen Anteile von Photoeffekt, Compton-Effekt und Paarbildung am Absorptionskoeffizienten α hängen zum einen vom Targetmaterial und von der Energie der Strahlung ab. Trägt man beispielsweise für Blei als Absorbermaterial α gegen die Energie der Röntgenstrahlung auf, so sieht man, dass bei Energien unter 500 kev der Photoeffekt überwiegt. Bei Energien über 5000 kev dominiert die Paarbildung.

50 Für den Absorptionsquerschnitt findet man experimentell die stückweise geltende Beziehung σ a (Z,λ) = C Z 4 λ 3. Z ist die Kernladungszahl des Absorbermaterials und C eine materialspezifische Konstante. Trägt man nun die dritte Wurzel aus σ a gegen die Wellenlänge der Röntgenstrahlung auf, so erkennt man einen stückweise linearen Verlauf mit materialspezifischen Kanten.

51 Bei bestimmten Wellenlängen reicht die Energie der Röntgenstrahlung aus, um Elektronen aus tieferen Schalen in höhergelegene zu versetzen bzw. das Targetatom zu ionisieren. Bei kleiner werdendem λ tragen also bei bestimmten Wellenlängen sprunghaft mehr Elektronen zur Absorption der Strahlung bei, was einen sprunghaften Anstieg des Absorptionsquerschnittes σ a zur Folge hat.

52 Für die Wellenzahl ν ik = ν ik /c eines Überganges zwischen den Niveaus i und k gilt ( 1 ν ik = (Z S) 2 R y n 2 1 ) k n 2. i wobei (Z S) die effektive Kernladungszahl ist, die auf das Elektron wirkt. S ist also ein Mass für die Abschirmung der Kernladung durch die übrigen Elektronen des Atoms. Für n i = und n k = 1, also für eine Ionisation durch Herausschlagen eines Elektrons aus der K-Schale gilt ν k = (Z S) 2 R y. Bei bekannter Kernladungszahl Z und Messung der Wellenzahl ν k lässt sich so die Abschirmkonstante S für die K-Schale berechnen mit S = Z ν k /R y.

53 Messung von Röntgenwellenlängen Da Röntgenquanten sehr kurzwellig sind (λ 0.5nm), benutzt man zur Messung der Wellenlängen Beugungsgitter, welche in einem Winkel ϑ zur Gitterebene bestrahlt werden. Ist d die tatsächliche Gitterkonstante, so ergibt sich durch die schräge Bestrahlung eine effektive Gitterkonstante d eff = d sinϑ.

54 Mit Hilfe der Gittergleichung d (sinα sinβ) = m λ, wobei α der Einfallswinkel und β der Winkel ist, unter dem das m-te Interferenzmaximum erscheint, lassen sich Wellenlängen elektromagnetischer Strahlung messen. Mit den Ersetzungen ϑ = 90 α und γ = 90 (β + ϑ) ergibt sich d [cosϑ cos(ϑ + γ)] = m λ

55 Setzt man zusätzlich = 2 ϑ + γ erhält man schliesslich m λ = 2d sin 2 sin γ 2 d 2 γ. Durch Messung der Ablenkwinkel der 0-ten und m-ten Ordnung lässt sich so die Wellenlänge der Röntgenstrahlung ermitteln.

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Vorlesung 4 Emission und Absorption elektromagnetischer Strahlung Stephan Huber, Markus Kotulla, Markus Perner 01.09.2011 Inhaltsverzeichnis 1 Emission und Absorption elektromagnetischer

Mehr

Emission und Absorption von elektromagnetischer Strahlung durch Atome

Emission und Absorption von elektromagnetischer Strahlung durch Atome Kapitel 4 Emission und Absorption von elektromagnetischer Strahlung durch Atome Bisher wurden vor allem stationäre Atomzustände beschrieben, die für Einelektronensysteme durch eine Wellenfunktion ψ n,l,ml,m

Mehr

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen Radiologie Modul I Teil 1 Grundlagen Röntgen Teil 1 Inhalt Physikalische Grundlagen Röntgen Strahlenbiologie Technische Grundlagen Röntgen ROENTGENTECHNIK STRAHLENPHYSIK GRUNDLAGEN RADIOLOGIE STRAHLENBIOLOGIE

Mehr

10.6. Röntgenstrahlung

10.6. Röntgenstrahlung 10.6. Röntgenstrahlung Am 8. November 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen in Würzburg die Röntgenstrahlung. Seine Entdeckung zählt zu den wohl bedeutendsten Entdeckungen in der Menschheitsgeschichte.

Mehr

22. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

22. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 22. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik Plancksches Strahlungsgesetz: Planck (1904): der Austausch von Energie zwischen dem strahlenden System und dem Strahlungsfeld kann nur in Einheiten von

Mehr

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung 43. Strahlenschutz und Dosimetrie 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung Lernziel: Die Wechselwirkung von radioaktiver Strahlung (α,β,γ( α,β,γ) ) ist unterschiedlich. Nur im Fall von α-

Mehr

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1 Hüllenstrahlung Inhalt des 4.Kapitels Charakteristische Photonen- und Röntgenstrahlung - Röntgenfluoreszenz Augerelektronen Fluoreszenz- und Augerelektronenausbeute Bremsstrahlung Erzeugung von Röntgenstrahlung

Mehr

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 28. Atomphysik, Röntgenstrahlung (Fortsetzung: Röntgenröhre, Röntgenabsorption) 29. Atomkerne, Radioaktivität (Nuklidkarte, α-, β-, γ-aktivität, Dosimetrie)

Mehr

Klausur -Informationen

Klausur -Informationen Klausur -Informationen Datum: 4.2.2009 Uhrzeit und Ort : 11 25 im großen Physikhörsaal (Tiermediziner) 12 25 ibidem Empore links (Nachzügler Tiermedizin, bitte bei Aufsichtsperson Ankunft melden) 11 25

Mehr

Grundlagen der Quantentheorie

Grundlagen der Quantentheorie Grundlagen der Quantentheorie Ein Schwarzer Körper (Schwarzer Strahler, planckscher Strahler, idealer schwarzer Körper) ist eine idealisierte thermische Strahlungsquelle: Alle auftreffende elektromagnetische

Mehr

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Physik für Maschinenbau Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Vorlesung 11 Brechung b α a 1 d 1 x α b x β d 2 a 2 β Totalreflexion Glasfaserkabel sin 1 n 2 sin 2 n 1 c arcsin n 2 n 1 1.0 arcsin

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #26 04/12/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Spektrum des H-Atoms Energieniveaus der erlaubten Quantenbahnen E n = " m # e4 8 # h 2 # $ 0 2

Mehr

27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik (Abschluß: Welle-Teilchen-Dualismus

27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik (Abschluß: Welle-Teilchen-Dualismus 26. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik (Abschluß: Welle-Teilchen-Dualismus 28. Atomphysik, Röntgenstrahlung, Bohrsches Atommodell Versuche: Elektronenbeugung Linienspektrum

Mehr

Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle

Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle Das Molekülpotential ist die Potentialkurve für die Schwingung H 2 Molekül 0.0 2.5 4 5 6 H( 1s) + H( 3l ) Energie in ev 5.0 7.5 H( 1s) + H( 2l ) H( 1s)

Mehr

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante): 35 Photonen und Materiefelder 35.1 Das Photon: Teilchen des Lichts Die Quantenphysik: viele Größen treten nur in ganzzahligen Vielfachen von bestimmten kleinsten Beträgen (elementaren Einheiten) auf: diese

Mehr

Röntgenstrahlung (RÖN)

Röntgenstrahlung (RÖN) Röntgenstrahlung (RÖN) Manuel Staebel 2236632 / Michael Wack 2234088 1 Einleitung In diesem Versuch wird das Röntgenspektrum einer Molybdänanode auf einem x y Schreiber aufgezeichnet. Dies gelingt durch

Mehr

Die Abbildung zeigt eine handelsübliche Röntgenröhre

Die Abbildung zeigt eine handelsübliche Röntgenröhre Die Röntgenstrahlung Historische Fakten: 1895 entdeckte Röntgen beim Experimentieren mit einer Gasentladungsröhre, dass fluoreszierende Kristalle außerhalb der Röhre zum Leuchten angeregt wurden, obwohl

Mehr

Die Lage der Emissionsbanden der charakteristischen Röntgenstrahlung (anderer Name: Eigenstrahlung) wird bestimmt durch durch das Material der Kathode durch das Material der Anode die Größe der Anodenspannung

Mehr

1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2 -Spektrums unter Verwendung einer Wolframkathode.

1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2 -Spektrums unter Verwendung einer Wolframkathode. Fakultät für Physik und Geowissenschaften Physikalisches Grundpraktikum O 21 Röntgenstrahlung Aufgaben 1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2-Spektrums unter Verwendung

Mehr

Lösungen zur Experimentalphysik III

Lösungen zur Experimentalphysik III Lösungen zur Experimentalphysik III Wintersemester 2008/2009 Prof. Dr. L. Oberauer Blatt 11 19.01.09 Aufgabe 1: a) Die Bedingung für ein Maximum erster Ordnung am Gitter ist: sinα = λ b mit b = 10 3 570

Mehr

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl.

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl. Klausurinformation Zeit: Mittwoch, 3.Februar, 12:00, Dauer :90 Minuten Ort: Veterinärmediziner: Großer Phys. Hörsaal ( = Hörsaal der Vorlesung) Geowissenschaftler u.a.: Raum A140, Hauptgebäude 1. Stock,

Mehr

Dr. Jan Friedrich Nr Z 2. E n,z = µα2 n 2, n 2 E H und r µ n = µe

Dr. Jan Friedrich Nr Z 2. E n,z = µα2 n 2, n 2 E H und r µ n = µe Übungen zu Experimentalphysik 4 - Lösungsvorschläge Prof. S. Paul Sommersemester 25 Dr. Jan Friedrich Nr. 8 2.6.25 Email Jan.Friedrich@ph.tum.de Telefon 89/289-2586 Physik Department E8, Raum 3564 http://www.e8.physik.tu-muenchen.de/teaching/phys4/

Mehr

Einführung Grundlagen Die Theorie der Ratengleichungen Verfeinerte Theorien. Der Laser. Florentin Reiter. 23. Mai 2007

Einführung Grundlagen Die Theorie der Ratengleichungen Verfeinerte Theorien. Der Laser. Florentin Reiter. 23. Mai 2007 Der Laser Florentin Reiter 23. Mai 2007 Die Idee des Lasers A. Einstein (1916): Formulierung der stimulierten Emission von Licht als Umkehrprozess der Absorption Vorschlag zur Nutzung dieses Effektes zur

Mehr

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides?

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides? Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides? Experimentelle Überprüfung der Energieniveaus im Bohr schen Atommodell Absorbierte und emittierte Photonen hν = E m E n Stationäre Elektronenbahnen

Mehr

Merke: Zwei Oszillatoren koppeln am stärksten, wenn sie die gleiche Eigenfrequenz besitzen. RESONANZ

Merke: Zwei Oszillatoren koppeln am stärksten, wenn sie die gleiche Eigenfrequenz besitzen. RESONANZ Merke: Zwei Oszillatoren koppeln am stärksten, wenn sie die gleiche Eigenfrequenz besitzen. RESONANZ Viele Kerne besitzen einen Spindrehimpuls. Ein Kern mit der Spinquantenzahl I hat einen Drehimpuls (L)

Mehr

Wärmestrahlung. Einfallende Strahlung = absorbierte Strahlung + reflektierte Strahlung

Wärmestrahlung. Einfallende Strahlung = absorbierte Strahlung + reflektierte Strahlung Wärmestrahlung Gleichheit von Absorptions- und Emissionsgrad Zwei Flächen auf gleicher Temperatur T 1 stehen sich gegenüber. dunkelgrau hellgrau Der Wärmefluss durch Strahlung muss in beiden Richtungen

Mehr

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie?

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie? Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts Klassische Mechanik Newton-Axiome Relativitätstheorie? Maxwell-Gleichungen ok Elektrodynamik Thermodynamik Hauptsätze der Therm. Quantentheorie S.Alexandrova

Mehr

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler

Für Geowissenschaftler. EP WS 2009/10 Dünnweber/Faessler Für Geowissenschaftler Termin Nachholklausur Vorschlag Mittwoch 14.4.10 25. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung und Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetze, Welle/Teilchen

Mehr

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2)

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2) Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil ) Aufgabe 38) Welche J-Werte sind bei den Termen S, P, 4 P und 5 D möglich? Aufgabe 39) Welche Werte kann der Gesamtdrehimpuls eines f-elektrons im

Mehr

Aufgaben zum Wasserstoffatom

Aufgaben zum Wasserstoffatom Aufgaben zum Wasserstoffatom Hans M. Strauch Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Neustadt/W. Aufgabenarten Darstellung von Zusammenhängen, Abgrenzung von Unterschieden (können u.u. recht offen sein) Beantwortung

Mehr

Übungsaufgaben zur Experimentalphysik IV. X. Angeregte Zustände

Übungsaufgaben zur Experimentalphysik IV. X. Angeregte Zustände WALTHER-MEISSNER-INSTITUT Bayerische Akademie der Wissenschaften LEHRSTUHL FÜR TECHNISCHE PHYSIK E3 Technische Universität München PD DR. LAMBERT ALFF DATUM 18. Juni 00 Übungsaufgaben zur Experimentalphysik

Mehr

Das plancksche Strahlungsgesetz Das plancksche Strahlungsgesetz

Das plancksche Strahlungsgesetz Das plancksche Strahlungsgesetz Das plancksche Strahlungsgesetz 1 Historisch 164-177: Newton beschreibt Licht als Strom von Teilchen 1800 1900: Licht als Welle um 1900: Rätsel um die "Hohlraumstrahlung" Historisch um 1900: Rätsel um

Mehr

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom phys4.08 Page 1 7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom Atommodell: positiv geladene Protonen (p + ) und Neutronen (n) im Kern negative geladene Elektronen (e -

Mehr

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung Vitali Müller, Kais Abdelkhalek Sommersemester 2009 1 Messung des ersten Spektrums 1.1 Versuchsaufbau und Hintergrund Es sollte das Spektrum eines Röntgenapparates

Mehr

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen Ferienkurs Sommersemester 2009 Martina Stadlmeier 10.09.2009 Inhaltsverzeichnis 1 Elektromagnetische Schwingungen 2 1.1 Energieumwandlung

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #42 am

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #42 am Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #42 am 11.07.2007 Vladimir Dyakonov Resonanz Damit vom Sender effektiv Energie abgestrahlt werden

Mehr

A. Mechanik (18 Punkte)

A. Mechanik (18 Punkte) Prof. Dr. A. Hese Prof. Dr. G. v. Oppen Dipl.-Phys. G. Hoheisel Dipl.-Phys. R. Jung Technische Universität Berlin Name: Vorname: Matr. Nr.: Fachbereich: Platz Nr.: Tutor: A. Mechanik (18 Punkte) 1. Wie

Mehr

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Michael Mittermair 27. August 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Elektromagnetische Schwingungen 3 1.1 Wiederholung des Schwingkreises................ 3 1.2 der Hertz sche Dipol.......................

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 3. Übungsblatt - 8.November 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (2 Punkte) Berechnen

Mehr

Experimentalphysik E1

Experimentalphysik E1 Experimentalphysik E1 Erzwungene & gekoppelte Schwingungen Alle Informationen zur Vorlesung unter : http://www.physik.lmu.de/lehre/vorlesungen/index.html 10. Jan. 016 Gedämpfte Schwingungen m d x dt +

Mehr

5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen

5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen 5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen Absorptionsspektren Optische Dichte Elektronischer Übergang S 0 S von Benzol: In der Gasphase: Rotations-Schwingungsstruktur Im Kristall: Spektrale

Mehr

X. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

X. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes Hamiltonian des freien em. Feldes 1 X. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes 1. Hamiltonian des freien elektromagnetischen Feldes Elektromagnetische Feldenergie (klassisch): Modenentwicklung (Moden

Mehr

Radioaktivität und Strahlenschutz. FOS: Energie von Strahlungsteilchen und Gammaquanten

Radioaktivität und Strahlenschutz. FOS: Energie von Strahlungsteilchen und Gammaquanten R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 25.11.2013 Radioaktivität und Strahlenschutz FOS: Energie von Strahlungsteilchen und Gammaquanten Energieeinheit Elektronenvolt (ev) Bekannte Energieeinheiten:

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #46 am

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #46 am Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #46 am 19.07.2007 Vladimir Dyakonov Atome und Strahlung 1 Atomvorstellungen J.J. Thomson 1856-1940

Mehr

Nanoplasma. Nano(cluster)plasmen

Nanoplasma. Nano(cluster)plasmen Nano(cluster)plasmen Nanoplasma Neben der Rumpfniveauspektroskopie an Clustern bietet FLASH die Möglichkeit Cluster unter extremen Bedingungen im Feld eines intensiven Röntgenpulses zu studieren (Nano)Plasmaphysik

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 007 Vladimir Dyakonov #16 am 0.0.007 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E143, Tel.

Mehr

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 24. Vorlesung EP 27. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetz Welle/Teilchen Dualismus für Strahlung

Mehr

Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums

Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums 25. April 2016 I Lernziele Entstehung des Röntgen-Bremskontinuums und der charakteristischen Röntgenstrahlung Zusammenhang zwischen Energie, Frequenz

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 21/211 13. Übungsblatt - 31. Januar 211 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (2 Punkte) Der Mensch

Mehr

Physik für Mediziner und Zahnmediziner

Physik für Mediziner und Zahnmediziner Physik für Mediziner und Zahnmediziner Vorlesung 19 Prof. F. Wörgötter (nach M. Seibt) -- Physik für Mediziner und Zahnmediziner 1 PET: Positronen-Emissions-Tomographie Kernphysik PET Atomphysik Röntgen

Mehr

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser 31. Lektion Röntgenstrahlen 40. Röntgenstrahlen und Laser Lerhnziel: Röntgenstrahlen entstehen durch Beschleunigung von Elektronen oder durch die Ionisation von inneren Elektronenschalen Begriffe Begriffe:

Mehr

Röntgenstrahlung ist eine elektromagnetische Strahlung, wie z.b. Licht sie ist für Menschen nicht sichtbar Röntgenstrahlung besitzt

Röntgenstrahlung ist eine elektromagnetische Strahlung, wie z.b. Licht sie ist für Menschen nicht sichtbar Röntgenstrahlung besitzt Röntgenstrahlung ist eine elektromagnetische Strahlung, wie z.b. Licht sie ist für Menschen nicht sichtbar Röntgenstrahlung besitzt Welleneigenschaften, ionisiert Gase, regt manche Stoffe zum Leuchten

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 421 - Physik B3 9.2 Radioaktivität 9.2.1 Historisches, Grundlagen Die Radioaktivität wurde im Jahre 1896 entdeckt, als Becquerel feststellte, dass Uransalze Strahlen aussenden, welche den

Mehr

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti,

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, Übungsblatt 2 PHYS4 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, (othmar.marti@physik.uni-ulm.de) 2. 4. 25 22. 4. 25 Aufgaben. Das Plancksche Strahlungsgesetz als Funktion der

Mehr

Röntgenstrahlung für Nichtmediziner

Röntgenstrahlung für Nichtmediziner 1 Röntgenstrahlung für Nichtmediziner Vorbereitung: Erzeugung von Röntgenstrahlen, Funktionsweise einer Röntgenröhre, spektrale Zusammensetzung von Röntgenstrahlung, Eigenschaften von Röntgenstrahlung,

Mehr

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4 1 Sterne als schwarze Strahler FK Experimentalphysik 3, 4 1 Sterne als schwarze Strahler Betrachten sie folgende Sterne: 1. Einen roten Stern mit einer Oberflächentemperatur von 3000 K 2. einen gelben

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 2014/2015 Thomas Maier, Alexander Wolf Lösung 4 Quantenphänomene Aufgabe 1: Photoeffekt 1 Ein monochromatischer Lichtstrahl trifft auf eine Kalium-Kathode

Mehr

Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05. Hella Berlemann Nora Obermann

Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05. Hella Berlemann Nora Obermann Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05 Hella Berlemann Nora Obermann Übersicht: Mößbauer (1958): rückstoßfreie Kernresonanzabsorption von γ-strahlen γ-strahlung: kurzwellige, hochenergetische,

Mehr

Aufgabe I. 1.1 Betrachten Sie die Bewegung des Federpendels vor dem Eindringen des Geschosses.

Aufgabe I. 1.1 Betrachten Sie die Bewegung des Federpendels vor dem Eindringen des Geschosses. Schriftliche Abiturprüfung 2005 Seite 1 Hinweise: Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner Die Aufgaben umfassen 5 Seiten. Die Zahlenwerte benötigter Konstanten sind nach der Aufgabe III zusammengefasst.

Mehr

Vorbereitung. (1) bzw. diskreten Wellenzahlen. λ n = 2L n. k n = nπ L

Vorbereitung. (1) bzw. diskreten Wellenzahlen. λ n = 2L n. k n = nπ L Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Gitterschwingungen Vorbereitung Armin Burgmeier Robert Schittny 1 Theoretische Grundlagen Im Versuch Gitterschwingungen werden die Schwingungen von Atomen in einem

Mehr

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt Stundenprotokoll vom 9.12.2011: Compton Effekt Zunächst beschäftigten wir uns mit den einzelnen Graphen des Photoeffekts (grün), des Compton-Effekts (gelb) und mit der Paarbildung (blau). Anschließend

Mehr

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4 Lösungen zu den Aufg. S. 363/4 9/1 Die gemessene Gegenspannung (s. Tab.) entspricht der max. kin. Energie der Photoelektronen; die Energie der Photonen = E kin der Elektronen + Austrittsarbeit ==> h f

Mehr

Folgendes Röntgenspektrum wurde an einer Röntgenröhre aufgenommen, die mit der Beschleunigungsspannung

Folgendes Röntgenspektrum wurde an einer Röntgenröhre aufgenommen, die mit der Beschleunigungsspannung Seite Aufgabe : Röntgenspektrum Folgendes Röntgenspektrum wurde an einer Röntgenröhre aufgenommen, die mit der Beschleunigungsspannung U = 30 kv betrieben wurde.. Berechnen Sie aus dem dargestellten Versuchsergebnis

Mehr

Bildgebung mit Röntgenstrahlen. Wechselwirkung mit Materie

Bildgebung mit Röntgenstrahlen. Wechselwirkung mit Materie Wechselwirkung mit Materie Scanogramm Röntgen- Quelle Detektor ntwicklung Verarbeitung Tomogramm Bohrsches Atommodell M (18e - ) L (8e - ) K (2e - ) Wechselwirkung mit Materie Kohärente Streuung Röntgenquant

Mehr

Die Natriumlinie. und Absorption, Emission, Dispersion, Spektren, Resonanz Fluoreszenz, Lumineszenz

Die Natriumlinie. und Absorption, Emission, Dispersion, Spektren, Resonanz Fluoreszenz, Lumineszenz Die Natriumlinie und Absorption, Emission, Dispersion, Spektren, Resonanz Fluoreszenz, Lumineszenz Absorption & Emissionsarten Absorption (Aufnahme von Energie) Atome absorbieren Energien, z.b. Wellenlängen,

Mehr

mit n =1, 2, 3,... (27) Die gesuchten Wellenfunktionen sind Sinuswellen, deren Wellenlänge λ die Bedingung L = n λ 2

mit n =1, 2, 3,... (27) Die gesuchten Wellenfunktionen sind Sinuswellen, deren Wellenlänge λ die Bedingung L = n λ 2 3FREIETEICHEN TEICHEN IM KASTEN 17 Somit kann man z. B. a = 2/ setzen. (Man könnte auch a = e iϕ 2/ wählen, mit beliebigem ϕ.) Damit sind die Energie- Eigenzustände des Teilchens im Kasten gegeben durch

Mehr

13.5 Photonen und Phononen

13.5 Photonen und Phononen Woche 11 13.5 Photonen und Phononen Teilchen mit linearem Dispersionsgesetz: E = c p, c - Ausbreitungsgeschwindigkeit (Licht- oder Schallgeschwindigkeit). 13.5.1 Photonen Quantisierung der Eigenschwingungen

Mehr

Thema heute: Aufbau der Materie: Das Bohr sche Atommodell

Thema heute: Aufbau der Materie: Das Bohr sche Atommodell Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Erste Atommodelle, Dalton Thomson, Rutherford, Atombau, Coulomb-Gesetz, Proton, Elektron, Neutron, weitere Elementarteilchen, atomare Masseneinheit u, 118 bekannte

Mehr

Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung

Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung Prof. S. Grimme OC [TC] 13.10.2009 Prof. S. Grimme (OC [TC]) Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung 13.10.2009 1 / 25 Teil I Einführung Prof. S. Grimme

Mehr

Dynamik von Molekülen. Rotationen und Schwingungen von Molekülen

Dynamik von Molekülen. Rotationen und Schwingungen von Molekülen Rotationen und Schwingungen von Molekülen Schwingungen und Rotationen Bis jetzt haben wir immer den Fall betrachtet, daß die Kerne fest sind Was geschieht nun, wenn sich die Kerne bewegen können? Zwei

Mehr

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht)

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht) Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht) 1. Was versteht man unter einem Elektronenvolt (ev)? 2. Welche physikalische Größe wird in Elektronenvolt gemessen? Definiere diese Größe und gib weitere Einheiten

Mehr

Wechselwirkungen der γ-strahlung

Wechselwirkungen der γ-strahlung Wechselwirkungen der γ-strahlung Die den Strahlungsquanten innewohnende Energie wird bei der Wechselwirkung teilweise oder vollständig an die umgebende Materie abgegeben/übertragen! Erzielbare Wirkungen

Mehr

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert FK02 Röntgenstrahlung & Kristallanalyse (Pr_PhII_FK02_Röntgen_7, 25.10.2015) 1. 2. Name

Mehr

Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre?

Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre? Spektren 1 Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre? Der UV- und höherenergetische Anteil wird fast

Mehr

Das Wasserstoffatom Energiestufen im Atom

Das Wasserstoffatom Energiestufen im Atom 11. 3. Das Wasserstoffatom 11.3.1 Energiestufen im Atom Vorwissen: Hg und Na-Dampflampe liefern ein charakteristisches Spektrum, das entweder mit einem Gitter- oder einem Prismenspektralapparat betrachtet

Mehr

Theoretische Physik 4 - Blatt 1

Theoretische Physik 4 - Blatt 1 Theoretische Physik 4 - Blatt 1 Christopher Bronner, Frank Essenberger FU Berlin 21.Oktober.2006 Inhaltsverzeichnis 1 Compton-Effekt 1 2 Bohrsches Atommodell 2 2.1 Effektives Potential..........................

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Übung Qi Li, Bernhard Loitsch, Hannes Schmeiduch Donnerstag, 08.03.2012 1 Schwarzer Körper Außerhalb der Erdatmosphäre misst man das Maximum des Sonnenspektrums bei einer

Mehr

Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen γ-absorption (Ab) Herbstsemester Physik-Institut der Universität Zürich

Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen γ-absorption (Ab) Herbstsemester Physik-Institut der Universität Zürich Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen γ-absorption (Ab) Herbstsemester 2016 Physik-Institut der Universität Zürich Inhaltsverzeichnis 2 γ-absorption (Ab) 2.1 2.1 Einleitung........................................

Mehr

1 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

1 Elektromagnetische Wellen im Vakuum Technische Universität München Christian Neumann Ferienkurs Elektrodynamik orlesung Donnerstag SS 9 Elektromagnetische Wellen im akuum Zunächst einige grundlegende Eigenschaften von elektromagnetischen

Mehr

Grundbausteine des Mikrokosmos (6) Vom Planetenmodell der Atome zum Bohrschen Atommodell

Grundbausteine des Mikrokosmos (6) Vom Planetenmodell der Atome zum Bohrschen Atommodell Grundbausteine des Mikrokosmos (6) Vom Planetenmodell der Atome zum Bohrschen Atommodell 1900: Entdeckung einer neuen Naturkonstanten: Plancksches Wirkungsquantum Was sind Naturkonstanten und welche Bedeutung

Mehr

Vorbereitung. Wärmestrahlung. Versuchsdatum:

Vorbereitung. Wärmestrahlung. Versuchsdatum: Vorbereitung Wärmestrahlung Carsten Röttele Stefan Schierle Versuchsdatum: 15.5.212 Inhaltsverzeichnis Theoretische Grundlagen 2.1 Wärmestrahlung................................ 2.2 Plancksches Strahlungsgesetz.........................

Mehr

Die Schrödingergleichung

Die Schrödingergleichung Die Schrödingergleichung Wir werden in dieser Woche die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik kennenlernen, die Schrödingergleichung. Sie beschreibt das dynamische Verhalten von Systemen in der Natur.

Mehr

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B Kapitel 0 WELLE im VAKUUM In den Maxwell-Gleichungen erscheint eine Asymmetrie durch Ladungen, die Quellen des E-Feldes sind und durch freie Ströme, die Ursache für das B-Feld sind. Im Vakuum ist ρ und

Mehr

2.3. Atome in äusseren Feldern

2.3. Atome in äusseren Feldern .3. Atome in äusseren Feldern.3.1. Der Zeeman-Effekt Nobelpreis für Physik 19 (...researches into the influence of magnetism upon radiation phenomena ) H. A. Lorentz P. Zeeman Die Wechselwirkung eines

Mehr

Versuch O

Versuch O 1 Grundlagen Plancksches Wirkungsquantum Das Plancksche Wirkungsquantum gibt den Zusammenhang zwischen Energie und Frequenz wieder und verknüpft damit die Welleneigenschaft mit der Teilcheneigenschaft.

Mehr

Das Goldhaber Experiment

Das Goldhaber Experiment ν e Das Goldhaber Experiment durchgeführt von : Maurice Goldhaber, Lee Grodzins und Andrew William Sunyar 19.12.2014 Goldhaber Experiment, Laura-Jo Klee 1 Gliederung Motivation Physikalische Grundlagen

Mehr

5. Elektrodynamik Elektromagnetische Wellen

5. Elektrodynamik Elektromagnetische Wellen 5. Elektrodynamik Elektromagnetische Wellen Quasistatische Näherung: 5.1. Der Maxwellsche Verschiebungsstrom Ladungserhaltung Kontinuitätsgleichung Jedoch: Widerspruch!!! Die Gleichungen der Quasistatik

Mehr

VI. Quantenphysik. VI.1 Ursprünge der Quantenphysik, Atomphysik. Physik für Mediziner 1

VI. Quantenphysik. VI.1 Ursprünge der Quantenphysik, Atomphysik. Physik für Mediziner 1 VI. Quantenphysik VI.1 Ursprünge der Quantenphysik, Atomphysik Physik für Mediziner 1 Mikroskopische Welt Physik für Mediziner 2 Strahlung des Schwarzen Körpers Schwarzer Körper: eintretendes Licht im

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD

UNIVERSITÄT BIELEFELD UNIVERSITÄT BIELEFELD 7 Kernphysik 7.5 - Absorption von Gammastrahlung Durchgeführt am 15.11.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger R. Kerkhoff Marius Schirmer E3-463 marius.schirmer@gmx.de

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD

UNIVERSITÄT BIELEFELD UNIVERSITÄT BIELEFELD 6. Atom- und Molekülphysik 6.1 - GV Atom- und Molekülspektren Durchgeführt am 22.11.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger Sarah Dirk Marius Schirmer

Mehr

Probestudium der Physik 2011/12

Probestudium der Physik 2011/12 Probestudium der Physik 2011/12 1 Schwingungen und Wellen: Einführung in die mathematischen Grundlagen 1.1 Die Sinus- und die Kosinusfunktion Die Sinusfunktion lässt sich genauso wie die Kosinusfunktion

Mehr

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: phys4.016 Page 1 10. Das Wasserstoff-Atom 10.1.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

Photonen in Astronomie und Astrophysik Sommersemester 2015

Photonen in Astronomie und Astrophysik Sommersemester 2015 Photonen in Astronomie und Astrophysik Sommersemester 2015 Dr. Kerstin Sonnabend I. EIGENSCHAFTEN VON PHOTONEN I.1 Photonen als elektro-magnetische Wellen I.3 Wechselwirkung mit Materie I.3.1 Streuprozesse

Mehr

Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie

Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie Sommersemester 011 Vorlesung 04 1.04.011 Physik IV - Einführung in die Atomistik Vorlesung 4 Prof. Thorsten Kröll 1.04.011 1 Versuch OH

Mehr

10. Der Spin des Elektrons

10. Der Spin des Elektrons 10. Elektronspin Page 1 10. Der Spin des Elektrons Beobachtung: Aufspaltung von Spektrallinien in nahe beieinander liegende Doppellinien z.b. die erste Linie der Balmer-Serie (n=3 -> n=2) des Wasserstoff-Atoms

Mehr

Röntgenstrahlen (RÖN)

Röntgenstrahlen (RÖN) TUM Anfängerpraktikum für Physiker II Wintersemester 2006/2007 Röntgenstrahlen (RÖN) Inhaltsverzeichnis 07.11.2006 1.Einleitung...2 2.Photonenemission...2 2.1.Bremsstrahlung...2 2.2.Charakteristische Röntgenstrahlung...2

Mehr

Praktikumsprotokoll. Versuch Nr. 704 Absorption von γ- und β-strahlung. Frank Hommes und Kilian Klug

Praktikumsprotokoll. Versuch Nr. 704 Absorption von γ- und β-strahlung. Frank Hommes und Kilian Klug Praktikumsprotokoll Versuch Nr. 704 Absorption von γ- und β-strahlung und Durchgeführt am: 27 April 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Theoretische Hintergründe 3 2.1 γ-strahlung.............................

Mehr