ÜBERSiCHT. Stromteiler Stromteiler / Vereiniger, geschlossene Mittelstellung Stromteiler / Vereiniger, Endausgleich...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ÜBERSiCHT. Stromteiler Stromteiler / Vereiniger, geschlossene Mittelstellung Stromteiler / Vereiniger, Endausgleich..."

Transkript

1 ÜBERSiCHT stromteiler un stromteiler / vereiniger Stromteiler Stromteiler / Vereiniger, geshlossene Mittelstellung Stromteiler / Vereiniger, Enausgleih Stromteiler / Vereiniger, hohe Kapazität, geshlossene Mittelstellung

2 stromteiler stromteiler Anshlag unbenutzt Leistungsaten max. Ventilarbeitsbereih Durhflussbereih Typishe Einshraubventilbezeihnung Einshraubbohrung 2,5-12 l/min fsb-xan T-31A 84,8 22, / l/min fs-xan T-31A 84,8 22, / l/min fs-xan T-32A 92,2 28, / l/min fse-xan T-33A 114,4 31, / l/min fsf-xan T-34A 139,7 41, /500 n Zulässiger Arbeitsruk an en Anshlüssen 1 un 2 = 350 bar n Stromteilung von 3 nah (2+4); bei umgekehrter Durhflussrihtung Verhalten unbestimmt n Teilgenauigkeit bei max. Zulaufstrom = FSBD: + 2,5%, FSCD, FSDD, FSED, FSFD: + 3,5% n Bei unsymmetrishen Teilungsverhältnissen verminerten Nennurhfluss beahten. n Teilgenauigkeit bei min. Zulaufstrom = FSBD: + 4,5%, FSDD, FSED, FSFD: + 6,5% n Drukverlust bei max. Zulaufstrom = 18 bar n Drukverlust bei min. Zulaufstrom = 0,7 bar Bestellkoe Rot markierte Buhstaben im Bestellkoe sin bevorzugte Varianten. fs Q - x Q Q urhflussbereih Verstellart teilungsverhältnis Dihtung B 2,5-12 l/min X Fest eingestellt A 50/50 n Buna-N C 6-30 l/min b *40/60 v Viton D l/min *33/67 E l/min D *75/25 F l/min * 4 hat immer en höheren Volumenstrom Für weitere Prouktinformationen besuhen Sie SUN bitte im Internet unter: 82

3 stromteiler un stromteiler / vereiniger stromteiler / vereiniger, geshlossene mittelstellung Anshlag BEACHTEN SIE: wenn ein beliebiger geshlossen ist, unterbriht ie geshlossene Mittelstellung es Ventilshiebers en Volumenstrom. Die Verbinung zwishen en Anshlüssen 2,3 un 4 ist ann gesperrt. unbenutzt max. Ventilarbeitsbereih Durhflussbereih Typishe Einshraubventilbezeihnung Einshraubbohrung 2,5-12 l/min fsba-xan T-31A 84,8 22, / l/min fsa-xan T-31A 84,8 22, / l/min fsa-xan T-32A 92,2 28, / l/min fsea-xan T-33A 114,4 31, / l/min fsfa -xan T-34A 139,7 41, /500 Leistungsaten n Zulässiger Arbeitsruk = 350 bar n Teilgenauigkeit bei max. Zulaufstrom = 50% +2,5% n Teilgenauigkeit bei min. Zulaufstrom = 50% +4,5% n Drukverlust bei max. Zulaufstrom = 30 bar n Drukverlust bei min. Zulaufstrom = 1 bar n Bei er Teilung un bei er Vereinigung er Ölströme wir ie gleihe Genauigkeit erzielt Bestellkoe Rot markierte Buhstaben im Bestellkoe sin bevorzugte Varianten. fs Q a - x a Q urhflussbereih Verstellart teilungsverhältnis Dihtung B 2,5-12 l/min X Fest eingestellt A 50/50 n Buna-N C 6-30 l/min v Viton D E F l/min l/min l/min Für weitere Prouktinformationen besuhen Sie SUN bitte im Internet unter: 83

4 stromteiler un stromteiler / vereiniger stromteiler / vereiniger, enausgleih Anshlag unbenutzt max. Ventilarbeitsbereih Durhflussbereih Typishe Einshraubventilbezeihnung Einshraubbohrung 2,5-12 l/min fsbs-xan T-31A 84,8 22, / l/min fss-xan T-31A 84,8 22, / l/min fss-xan T-32A 92,2 28, / l/min fses-xan T-33A 114,4 31, / l/min fsfs-xan T-34A 139,7 41, /500 Leistungsaten n Zulässiger Arbeitsruk an en Anshlüssen 1 un 2 = 350 bar n Teilgenauigkeit bei max. Zulaufstrom = 50% + 2,5% n Teilgenauigkeit bei min. Zulaufstrom = 50% + 4,5% n Drukverlust bei max. Zulaufstrom = 30 bar n Drukverlust bei min. Zulaufstrom = 1 bar n Enlagenausgleihstrom FSBS: 0,6 1,2 l/min; FSCS: 1 2,5 l/min; FSDS: 1 2,8 l/min; FSES: 3,4 6,6 l/min; FSFS: 6,6 13,2 l/min n Fehlerkorrektur (Enausgleih) in beien Rihtungen n Bei er Teilung un bei er Vereinigung er Ölströme wir ie gleihe Genauigkeit erzielt Bestellkoe Rot markierte Buhstaben im Bestellkoe sin bevorzugte Varianten. fs Q s - x a Q urhflussbereih Verstellart teilungsverhältnis Dihtung B 2,5-12 l/min X Fest eingestellt A 50/50 n Buna-N C 6-30 l/min v Viton D E F l/min l/min l/min Für weitere Prouktinformationen besuhen Sie SUN bitte im Internet unter: 84

5 stromteiler un stromteiler / vereiniger stromteiler / vereiniger, hohe kapazität, geshlossene mittelstellung Anshlag BEACHTEN SIE: wenn ein beliebiger geshlossen ist, unterbriht ie geshlossene Mittelstellung es Ventilshiebers en Volumenstrom. Die Verbinung zwishen en Anshlüssen 2,3 un 4 ist ann gesperrt. unbenutzt max. Ventilarbeitsbereih Durhflussbereih Typishe Einshraubventilbezeihnung Einshraubbohrung 8-40 l/min fsh-xan T-31A 84,8 22, / l/min fsh-xan T-32A 92,2 28, / l/min fseh-xan T-33A 114,4 31, / l/min fsfh-xan T-34A 139,7 41, /500 Leistungsaten n Zulässiger Arbeitsruk an en Anshlüssen = 350 bar n Teilgenauigkeit bei max. Zulaufstrom = 50% + 4% n Teilgenauigkeit bei min. Zulaufstrom = 50% + 6,5% n Drukverlust bei max. Zulaufstrom = 30 bar n Drukverlust bei min. Zulaufstrom = 1 bar n Bei er Teilung un bei er Vereinigung er Ölströme wir ie gleihe Genauigkeit erzielt n In hyrostatishen Antrieben mit zusätzlihen Blenen für Shlupf eingesetzt Bestellkoe Rot markierte Buhstaben im Bestellkoe sin bevorzugte Varianten. fs Q h - x a Q urhflusbereih Verstellart teilungsverhältnis Dihtung 8-40 l/min X Fest eingestellt A 50/50 n Buna-N l/min v Viton e f l/min l/min Für weitere Prouktinformationen besuhen Sie SUN bitte im Internet unter: 85

6 Notizen 86

H c. Kompaktmischer ZRK. Die Informationsschrift M9 enthält die wichtigsten produktbezogenen Angaben der Kompaktmischer-Serie.

H c. Kompaktmischer ZRK. Die Informationsschrift M9 enthält die wichtigsten produktbezogenen Angaben der Kompaktmischer-Serie. Kompaktmisher ZRK vom Kessel Rüklauf zum Kessel zu den eizkörpern Rüklauf von den eizkörpern Die Informationsshrift M9 enthält die wihtigsten produktbezogenen Angaben der Kompaktmisher-Serie. Alles Wissenswerte

Mehr

! :::~~:ntil r-xyv5 fill

! :::~~:ntil r-xyv5 fill DK 621.646.2:621.251 Fahbereihstandard oeftfol" orlie Hydraulik Drosselventile Nenndruk 32 MPa Rohrleitungseinbau R@pJ!Jl!jl< Bezeihnung Tehnishe Forderungen fmapaem1ka;,d,poenbhble KnanaHbl; HoMMHanbHble

Mehr

Druckabschaltventile Serien UR / US (Parker), R4U (Denison)

Druckabschaltventile Serien UR / US (Parker), R4U (Denison) Kenndaten e Serien UR / US (Parker), RU (Denison) Vorgesteuerte e werden mit Parker (Serie UR/US) und Denison (Serie RU) Tpenschlüssel angeboten. e werden verwendet, um Volumenstrom bis zum Erreichen des

Mehr

Anschlussbeschreibung Steuergeräte HydroControl Baureihe M45

Anschlussbeschreibung Steuergeräte HydroControl Baureihe M45 Anschlussbeschreibung Anschlussbeschreibung Steuergeräte HydroControl Baureihe M45 Monoblock-Steuergeräte Erstausrüster-Qualität Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb. A Abb. B Abb. C Abb. D Hydro

Mehr

Kapazitätsspektrum: 0,01 mf bis 6,8 mf Nennspannungen: 63 V, 100 V, 250 V, 400 V-, 630 V-,

Kapazitätsspektrum: 0,01 mf bis 6,8 mf Nennspannungen: 63 V, 100 V, 250 V, 400 V-, 630 V-, IMA SM-S SM-olienkonensatoren aus metallisiertem olyphenylensulfi (S) in eherumhüllung Spezielle igenshaften Size Coes 1812, 2220, 2824, 4030, 5040 un 6054 in S un umhüllt Anwenungstemperatur is 140 C

Mehr

Traumküsten an der Adria Kroatien, Montenegro, Griechenland und Italien mit der Costa Mediterranea, 7 Tage ab/bis Triest

Traumküsten an der Adria Kroatien, Montenegro, Griechenland und Italien mit der Costa Mediterranea, 7 Tage ab/bis Triest @? D D K R N Q P O M NM K I H W B &%$# i h g f e [ a ` _ [ ] \ [ Z raumküsten an er Aria Kroatien Montenegro riehenlan un Italien mit er osta Meiterranea age ais riest AHafenAn A (Italien O (Kroatien MO

Mehr

6 Lineare Kongruenzen

6 Lineare Kongruenzen 6 Lineare Kongruenzen Sei m > 0 un a, b beliebig. Wir wollen ie Frage untersuchen, unter welchen Beingungen an a, b un m eine Zahl x 0 existiert, so aß ax 0 b mo m. Wenn ein solches x 0 existiert, sagen

Mehr

Arbeitsheft Organische Redoxreaktionen Inhalt Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: Seite: Vorkenntnisse:

Arbeitsheft Organische Redoxreaktionen Inhalt Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: Seite: Vorkenntnisse: Arbeitsheft Organishe Reoxreaktionen Inhalt Jakob Inhaltsverzeihnis: Seite: Vorkenntnisse: Bestimmung er OZ bei organishen Molekülen Arbeitsheft Reoxreaktionen Verbrennung von Kohlenwasserstoffen. Oxiation

Mehr

Fugenschneider.

Fugenschneider. Fugenschneider Kleine und mittlere Fugenschneider für Reparatur- und Schneidarbeiten im Bau-Haupt- und Nebengewerbe FS125 Fugenschneider Fugenschneider FS125 Die Alternative zum Benzintrennschleifer mit

Mehr

Zuweisung der Fachschulabschlussprüfung Stand: Sommer 2014

Zuweisung der Fachschulabschlussprüfung Stand: Sommer 2014 Elektrotechnik - Vollzeit FSEA14 Mobilfunknetze Bei Schwerpunkt Datenverarbeitungstechnik: Datenbankentwicklung und -administration FSEB14 Mobilfunknetze Bei Schwerpunkt Datenverarbeitungstechnik: Datenbankentwicklung

Mehr

Synchron-Ratsch-SIKUMAT SN

Synchron-Ratsch-SIKUMAT SN Synchron-Ratsch-SIKUMAT SN Vorteile Synchrone Wieereinrastung nach 360 Integrierte Festlagerung Mitnehmernut im Anschluß flansch für höchste Be ans pruchungen Feinstufige Drehmoment einstel lung mit Skalierung

Mehr

Innenzahnradtriebwerk Lässt keinen Antriebswunsch offen

Innenzahnradtriebwerk Lässt keinen Antriebswunsch offen Motoren Hydraulikmotoren von Bucher Hydraulics haben neben anderen Vorzügen auch ein geringes Leistungsgewicht und sind sehr kompakt. Die unterschiedlichen Bauformen wie Innenzahnrad-, Außenzahnradbauweise

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Einführung in die theoretische Physik 1

Einführung in die theoretische Physik 1 Mathey Einführung in ie theor. Physik 1 Einführung in ie theoretische Physik 1 Prof. Dr. L. Mathey Dienstag 15:45 16:45 un Donnerstag 1:45 12: Beginn: 23.1.12 Jungius 9, Hörs 2 1 Mathey Einführung in ie

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2011/12 Blatt Aufgabe 45: Gesucht ist die Schnittmenge der beiden Zylinder

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2011/12 Blatt Aufgabe 45: Gesucht ist die Schnittmenge der beiden Zylinder Übungen ur Ingenieur-Mathematik III WS 2/2 Blatt..22 Aufgabe 45: Gesuht ist die Shnittmenge der beiden Zlinder 2 + 2 =, 2 + 2 =. (i Zeigen Sie, dass die Shnittmenge aus wei geshlossenen Kurven besteht

Mehr

Dreiwegeventile und Netz. 1. Unterscheidung der Dreiwegeventile. Unterscheidung Mischventil Verteilventil Symbole. Ersatzschaltung

Dreiwegeventile und Netz. 1. Unterscheidung der Dreiwegeventile. Unterscheidung Mischventil Verteilventil Symbole. Ersatzschaltung Dreiwegeventile und Netz 1. Untersheidung der Dreiwegeventile Untersheidung Mishventil Verteilventil Symbole Ersatzshaltung Dreiwegeventile und Netz (Weiterverwendung nur nah Absprahe) Seite 1 2. Grundshaltungen

Mehr

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH Bilfinger Muell GmH Hilfsrelis HR 11 Die Hilfsrelis ienen zur glvnishen Trennung, Kontktvervielfhung un Trennung zwishen Hilfs- un Steuerstromkreisen. Bilfinger Muell GmH Inhltsverzeihnis Inhlt Seite Anwenung

Mehr

SD2E-A2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2014. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Schieberventile. Ersetzt HD /2013

SD2E-A2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2014. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Schieberventile. Ersetzt HD /2013 Elektromagnetisch betätigte /-Wege-Schieberventile SDE- 07/04 3/4-6 UNF p max bis 350 bar Q max bis 30 l/min Ersetzt HD4040 07/03 Gehärtete und exakte rbeitsteile Hohes Strömungsvolumen Hohe übertragene

Mehr

Ersatzteile / spare parts MICROMASTER 4. FAQ März / March 2010. Service & Support. Answers for industry.

Ersatzteile / spare parts MICROMASTER 4. FAQ März / March 2010. Service & Support. Answers for industry. MICROMASTER 4 FAQ März / March 2010 Service & Support Answers for industry. Fragestellung Dieser Beitrag stammt aus dem Service&Support Portal der Siemens AG, Sector Industry, Industry Automation and Drive

Mehr

Standard. Plunger. Maßgefertigt. Hydraulikzylinder. Doppelwirkend ohne Befestigung. Einfachwirkend ohne Befestigung. kundenspezifische Fertigung

Standard. Plunger. Maßgefertigt. Hydraulikzylinder. Doppelwirkend ohne Befestigung. Einfachwirkend ohne Befestigung. kundenspezifische Fertigung yraulikzyliner tanar oppelwirken ohne efestigung eite 01-01 25/16 60/30 80/40 32/20 60/35 80/50 40/20 60/40 100/50 40/25 63/40 100/60 50/25 70/35 50/30 70/40 eite 01-11 Plunger infachwirken ohne efestigung

Mehr

Implizite Differentiation

Implizite Differentiation Implizite Differentiation -E -E Implizite Darstellung Eine Funktion ist in impliziter Form gegeben, wenn ie Funktionsgleichung nach keiner er beien Variablen x un y aufgelöst ist. Beispielsweise x y =

Mehr

SD3E-B2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Sitzventile. Ersetzt HD /2010

SD3E-B2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Sitzventile. Ersetzt HD /2010 Elektromagnetisch betätigte /-Wege-Sitzventile SD3E-B HD 4063 7/0 7/8-4UNF p max bis 40 bar Q max bis 75 l/min Ersetzt HD 4063 0/00 / -Wege-Schieberventile Handnotbetätigung Hohe übertragbare hydraulische

Mehr

Magnetventile Fremdgesteuert

Magnetventile Fremdgesteuert Magnetventile Fremdgesteuert Baureihe ET Seite 328 Baureihe EY Baureihe EX Baureihe 7349 Seite 329 Seite 330 Seite 331 Baureihe 940 Seite 332 Baureihe ET Bronze NBR 16 bar 400cSt ( ²/s) -20 +80 aus Viton

Mehr

c S sin 2 1 2 c c p sin 4 4.8 Kugelumströmung 4.8.1 Ideale reibungsfreie Umströmung der Kugel (Potentialströmung) Geschwindigkeit auf der Oberfläche

c S sin 2 1 2 c c p sin 4 4.8 Kugelumströmung 4.8.1 Ideale reibungsfreie Umströmung der Kugel (Potentialströmung) Geschwindigkeit auf der Oberfläche 4.7 Kugelumströmung... 4.7. Ideale reibungsfreie Umströmung der Kugel (Potentialströmung)... 4.7. Reibungsbehaftete Umströmung der Kugel... 4.8 Zylinderumströmung... 4.9 Rohrströmung... 5 4.9. Laminare

Mehr

V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.)

V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.) Produktdatenblatt 56.460 V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit, das ist Effizienz Eigenshaften Silikonfettfreies

Mehr

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile Serien R / RS

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile Serien R / RS Kenndaten werden mit Parker (Serie R/RS) und Denison (Serie RV/R6V) penschlüssel angeboten. Eine manuell verstellbare Vorsteuerstufe steuert eine Hauptstufe in Sitzbauweise. Die Serie RS (Parker, Denison

Mehr

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar NAMUR 1/4 & 1/2 High Flow Magnetventile zur Antriebssteuerung Katalog 4921/DE INDEX Allgemeine Information... Seite 2 G 1/4 Reihe... Seite 4 G 1/2 Reihe... Seite 6 Zubehöre... Seite 8 TECHNISCHE DATEN

Mehr

Vorlesung 24: Topological Sort 1: Hintergrund. Einführung in die Programmierung. Bertrand Meyer. Topological sort

Vorlesung 24: Topological Sort 1: Hintergrund. Einführung in die Programmierung. Bertrand Meyer. Topological sort Einführung in ie Progrmmierung Vorlesung 4: Topologil Sort : Hintergrun Bertrn Meer Letzte Üerreitung 3. Jnur 4 3 Topologil sort 4 Prouziere eine zu einer gegeenen Prtiellen Ornung komptile Vollstänige

Mehr

Rückschlagventile. Vickers. Ventils. C2-8**, C5(V)-8** und DT8P1. Typische Schnittdarstellung. Schaltzeichen. Kenngrößen. Allgemeine Beschreibung

Rückschlagventile. Vickers. Ventils. C2-8**, C5(V)-8** und DT8P1. Typische Schnittdarstellung. Schaltzeichen. Kenngrößen. Allgemeine Beschreibung Vickers Ventils Rückschlagventile C-8**, C5(V)-8** und DT8P1 Typische Schnittdarstellung Baureihe C5G(V)-8** mit Anschlußplattedargestellt Schaltzeichen (a) Rückschlagventil Baureihen C-8**-(S3) C-8**-S8

Mehr

2. Wellenausbreitung

2. Wellenausbreitung 2. Wellenausbreitung Die Wellengleihung beshreibt die Bewegung des Stabes: 2 u t 2 =2 2 u x 2 Für die eindeutige Festlegung der Lösung müssen zusätzlih Anfangsbedingungen und Randbedingungen angegeben

Mehr

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW Hydraulikventile Industriestandard Kenndaten Das NG06 Wegeventil der verbindet hohe Schaltleistungsgrenzen von bis zu 80 l/min mit extrem niedrigen, energiesparenden Druckverlusten. Das umfassende Angebot

Mehr

Autogene Milchzahntransplantation

Autogene Milchzahntransplantation Ein Falleriht Autogene Milhzahntransplantation Dirk Nolte et al. Die autogene Milhzahntransplantation ist eine relativ unekannte Methoe es Einzelzahnersatzes, ie erstaunlih gute klinishe Ergenisse liefert.

Mehr

16 Konus, Anzug und Neigung

16 Konus, Anzug und Neigung D v D 16 Knus, Anzug un Neigung 16.1 Einführung Knizität (Kegelverhältnis) D v 2 Wir ein kegelförmiger Körper auf em Drehbank er er Schleifmaschine hergestellt, s schwenkt man en Oberschlitten um en Einstellwinkel.

Mehr

Ersatzteile / spare parts MICROMASTER 4. FAQ Oktober / October Service & Support. Answers for industry.

Ersatzteile / spare parts MICROMASTER 4. FAQ Oktober / October Service & Support. Answers for industry. MICROMASTER 4 FAQ Oktober / October 2013 Service & Support Answers for industry. Fragestellung Dieser Beitrag stammt aus dem Service&Support Portal der Siemens AG, Sector Industry, Industry Automation

Mehr

6.3 GröSSe 2. 6.3.1 Außenzahnradpumpe

6.3 GröSSe 2. 6.3.1 Außenzahnradpumpe 6.3 GröSSe 2 Inhalt PGE12 Bestellschlüssel 6.3.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.3.2 Kenngrößen 6.3.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.3.4 Viskostiätsbereich 6.3.5 Temperaturbereich 6.3.6 Dichtungen

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Weitere Formatierungsmöglichkeiten

Weitere Formatierungsmöglichkeiten Stanar-Tabstopp 326 Weitere Formatierungsmöglichkeiten Im vorangegangenen Kapitel haben Sie verschieene Formatierungsmöglichkeiten kennen gelernt, welche Ihnen erlauben, ie Zeichen zu veränern, Absätze

Mehr

Übersicht Druckregler

Übersicht Druckregler Übersicht regler regler Variantenliste regler Typ 50 DRL 10504-05 regler Typ 50 DRL alle regler Typ 50 DRLB 10500-01 regler Typ 50 DRLB-CS 10508-09 regler Typ 50 DRLM 10502-03 regler Typ DR regler Typ

Mehr

Grundlagen der Technischen Informatik. Bausteine der Digitaltechnik - Binäre Schalter und Gatter. Kapitel 7.1

Grundlagen der Technischen Informatik. Bausteine der Digitaltechnik - Binäre Schalter und Gatter. Kapitel 7.1 Busteine er Digitltehnik - Binäre Shlter un Gtter Kpitel 7. Dr.-Ing. Stefn Wilermnn ehrstuhl für rwre-softwre-co-design Entwurfsrum - Astrktionseenen SYSTEM-Eene + MODU-/RT-Eene (Register-Trnsfer) ogik-/gatter-eene

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Strausberg Nord Strausberg wegen Baues eines zweiten Gleises

Ersatzverkehr mit Bussen Strausberg Nord Strausberg wegen Baues eines zweiten Gleises x Gültig vom 20. uli (Mo) 4 Uhr urhgehen bis 28. September 201 (Mo) 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen Strausberg Nor Strausberg wegen Baues eines zweiten Gleises Bauinformationen Ersatzfahrpläne Übersihtspläne

Mehr

Druckbegrenzungsventile NG 10

Druckbegrenzungsventile NG 10 Druckbegrenzungsventile NG 0 direkt gesteuert Lochbild nach DIN 24 340 und ISO 6264 PN [p max. ] = 35 bar 75040.05.04.05 Beschreibung (Standardgeräte) Aufbau Die Druckbegrenzungsventile des Typs D B C

Mehr

Checkliste Sinus, Kosinus, Tangens

Checkliste Sinus, Kosinus, Tangens Chekliste Sinus, Kosinus, Tngens Nr. K 1 K K 3 K 4 K 5 K 6 K 7 K 8 Kompetenz Ih knn... in einem rehtwinkligen Dreiek Kthete, Gegenkthete und Hypotenuse estimmen in einem rehtwinkligen Dreiek die Seitenverhältnisse

Mehr

Pumpenaggregate - Produkteprogramm

Pumpenaggregate - Produkteprogramm umpenaggregate - rodukteprogra Die Liste der umpenaggregate ist nur eine Selektion. Zusätzliche Varianten und Grössen sind verfügbar. Für eine spezifische Anfrage wenden Sie sich bitte an die entsprechende

Mehr

6.4 GröSSe Außenzahnradpumpe

6.4 GröSSe Außenzahnradpumpe 6.4 GröSSe 3 Inhalt PGE103 Bestellschlüssel 6.4.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.4.2 Kenngrößen 6.4.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.4.4 Viskositätsbereich 6.4.5 Temperaturbereich 6.4.6 Dichtungen

Mehr

Barocker Kontrapunkt Invention: idealtypische ( akademische ) Form

Barocker Kontrapunkt Invention: idealtypische ( akademische ) Form Hans Peter Reutter: Invention 1 Baroker Kontrapunkt Invention: iealtypishe ( akaemishe ) Form Bis zum Ene er Barokzeit sin ie Bezeihnungen für polyphone Formen eigentlih ziemlih austaushbar: Fuge, Rierar,

Mehr

Das Ventilgehäuse (1) und die Oberfläche der Betätigungsteile (3) sind verzinkt.

Das Ventilgehäuse (1) und die Oberfläche der Betätigungsteile (3) sind verzinkt. IMV-Hydraulik GmbH 4/3-, 4/2- Wege-Schieberventile Handhebel-etätigung etätigung ist jeweils um 90 versetzbar nschlussmasse gemäss DIN 24 340 / ISO 4401 / CEO R121-H Konstruktions- und Funktionsbeschreibung

Mehr

Verschlussschraube mit passendem Imbusschlüssel herausdrehen und die. Druckweiterführungsbuchse

Verschlussschraube mit passendem Imbusschlüssel herausdrehen und die. Druckweiterführungsbuchse Walvoil SD5 Monoblocksteuergeräte mit optionaler Druckweiterführung, Federrückstellung und Überdruckventil Maße und Gewichte Type Maß E (mm) Maß F (mm) Gewicht (kg) SD5/1 100,5 73,0 3,5 SD5/2 137,5 110,0

Mehr

Zubehör. Ventile. Variabel einstellbare Druckbegrenzungsventile

Zubehör. Ventile. Variabel einstellbare Druckbegrenzungsventile Ventile Variabel einstellbare Druckbegrenzungsventile Einstellbare Druckbegrenzungsventile bieten die Möglichkeit, beliebige Drücke im Bereich von bar zu realisieren. Dabei ist zu beachten, dass die Pumpe

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt Kenndaten Die D1VW 8 Watt Serie basiert auf dem Standard D1VW Design. Die Magnetspule mit niedriger Leistungsaufnahme und niedrigem Magnetstrom (< 0,5 A) erlaubt den direkten Anschluss an eine SPS oder

Mehr

10. Vorlesung Wintersemester

10. Vorlesung Wintersemester 10. Vorlesung Wintersemester 1 Existenz von Potentialen Für einimensionale Bewegungen unter er Einwirkung einer Kraft, ie nur vom Ort abhängt, existiert immer ein Potential, a man immer eine Stammfunktion

Mehr

Dichtpflanzung von Hokkaido bringt mehr Ertrag und gleiche Lagereignung

Dichtpflanzung von Hokkaido bringt mehr Ertrag und gleiche Lagereignung Mrtin Herener; Lnwirtshftskmmer NRW; Grtenstr. 11; 50765 Köln; 0221 5340-240, mrtin.herener@lwk.nrw.e Dihtpflnzung von Hokkio ringt mehr Ertrg un gleihe Lgereignung Zusmmenfssung - Empfehlungen In einem

Mehr

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber RoHS 2/22 Robuste Ausführung, urchmesser mm nach Industriestandard Viele Varianten lieferbar, auch Sonderausführungen Verpolschutz am Betriebsspannungseingang (bei U B = 0... 30 V C) Hochflexibles, chemikalienbeständiges

Mehr

7. Strahlteiler. Es lassen sich zwei Arten von Strahlteilerschichten klassifizieren :

7. Strahlteiler. Es lassen sich zwei Arten von Strahlteilerschichten klassifizieren : 7. Strahlteiler Strahlteiler dienen der Teilung oder Zusammenführung von Lichtstrahlen. Der Effekt der Strahltrennung kann durch optisch aktive ien oder Strahlteilerschichten erfolgen. Abhängig von der

Mehr

Förderpumpen VP / VPB / VPBM

Förderpumpen VP / VPB / VPBM Förderpumpen VP / VPB / VPBM Symbol Allgemein Die Förderpumpen der Baureihe VP sind geräuscharme einhubige Konstantpumpen in Flügelzellenbauart. Durch die Verwendung eines gedämpften Pumpenträgers (PT)

Mehr

6.2 GröSSe 1. 6.2.1 Außenzahnradpumpe

6.2 GröSSe 1. 6.2.1 Außenzahnradpumpe 6.2 rösse 1 Inhalt PE101 estellschlüssel 6.2.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.2.2 Kenngrößen 6.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.2.4 Viskostiätsbereich 6.2.5 Temperaturbereich 6.2.6 Dichtungen

Mehr

Schankanlagen Physikalische Grundlagen

Schankanlagen Physikalische Grundlagen Physikalische Grundlagen Physikalische Grundlagen Der richtige Druck, der optimale Volumenstrom und andere physikalische Grundlagen sind entscheidend für eine gut funktionierende Schankanlage. Sie erfahren

Mehr

HYDAC Gleichstrom- Compactaggregate DC1

HYDAC Gleichstrom- Compactaggregate DC1 HYDAC Gleichstrom- Compactaggregate DC1 bis 250 bar bis 18,4 l/min nach EN 60034-1 geeignet für Kurzzeitbetrieb 985 1. TECHNISCHE DATEN 1.1 ALLGEMEINES Sehr geräuscharm durch speziellen konstruktiven Aufbau

Mehr

Radialkolbenstromteiler MT-GM1 bis MT-GM6

Radialkolbenstromteiler MT-GM1 bis MT-GM6 Radialkolbenstromteiler MT-GM1 bis MT-GM6 11. Ausgabe Mai 2006 Jahns-Regulatoren GmbH D 63069 Offenbach Sprendlinger Landstraße 150 Telefon +49 (0)69 848477-0 D 63009 Offenbach Postfach 10 09 52 Telefax

Mehr

Bauteilgeprüftes Sicherheitsventil Typ MV..X.., SV..X..

Bauteilgeprüftes Sicherheitsventil Typ MV..X.., SV..X.. Bauteilgeprüftes Sicherheitsventil MV..X.., SV..X.. Betriebsdruck p max = 0 bar Volumenstrom Q max = 0 l/min Bauteilgeprüftes Sicherheitsventil CMVX 2.. siehe D 77 TÜV Als Sicherheitsventile für Druckbehälter

Mehr

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE Druck- und Temperaturtransmitter ATM/T KUNDENVORTEILE Multiparameter Sensor: Druck und Temperatur Modularer Aufbau des Sensors (beliebige Prozess und Elektrische Anschlüsse kombinierbar) Manuelle Nachjustierung

Mehr

Mobiltechnik 6/2 Wegeventil MWV 6/2-12

Mobiltechnik 6/2 Wegeventil MWV 6/2-12 Schaltsymbole Einzelventil: Mobiltechnik 6/ Wegeventil MWV 6/-1 flanschbar: bis 50 bar bis 10 l/min 1. BESCHREIBUNG 1.1. ANWENDUNGEN Das Ventil arbeitet als Weiche zwischen einer Versorgung und zwei hydraulischen

Mehr

Saphirdüsen für Wasserstrahlschneidanwendungen

Saphirdüsen für Wasserstrahlschneidanwendungen Typ 260S-Pur Saphir Steckdüse 260 S-Pur bar Steckanschluß ø12,5/7,5x6,5-60 Düsendurchmesser (siehe ) Typ 250S-Pur Saphir Steckdüse 250 S-Pur bar Steckanschluß ø7/3,2x10,5-60 Düsendurchmesser (siehe ) Typ

Mehr

Fugenschneider.

Fugenschneider. Fugenschneider www.goelz.de 1 Fugensc Höhenverstellbarer Vorschubbügel Fußpedal zur Schnitttiefeneinstellung 2 Wahlweise mit 16 oder 30 Liter Tank Kranöse hneider FS125 Robuster und benutzerfreundlicher

Mehr

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert KUNDENVORTEILE Zertifikate: ATEX Durch modularen Aufbau, individuelle Anpassung

Mehr

4.4.4 Ermittlung der spezifischen Entropie s für inkompressible (ideale) Flüssigkeiten. if p ( ) ( ) ( ) spezifische Entropie im Bezugszustand,

4.4.4 Ermittlung der spezifischen Entropie s für inkompressible (ideale) Flüssigkeiten. if p ( ) ( ) ( ) spezifische Entropie im Bezugszustand, 57.1 4 Energetishe Zustnsgrößen 4.4.4 Ermittlung er sezishen Entroie s für inkomressile (iele) Flüssigkeiten Funktionle Ahängigkeit s ( ) = f, Berehnung mit Gleihungen ( ) = f( ) un = = s s f( ) s sezishe

Mehr

bis 500 bar bis 12 l/min Typ WSE 3 E Einschraubventil

bis 500 bar bis 12 l/min Typ WSE 3 E Einschraubventil bis 500 bar bis 12 l/min Typ WSE E Einschraubventil 1. BESCHREIBUNG 1.1. ALLGEMEINES FLUTEC WSE Wege Sitzventile sind nach DIN ISO 1219 Wegeventile, die zum Öffnen und Schließen eines oder mehrerer Durchflußwege

Mehr

IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg BERICHT IB-06-8-074/1 über den Nachweis der IP-Schutzart Druckausgleichselement Einsteck-DAE Freiberg, 18.01.2007 Hi/Diet/Leh Dipl.-Ing. (FH)

Mehr

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO MFloC STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO INSTRUMENTS MESSKO MFloC -Serie Strömungswächter Kühlmedium Isolieröl (mineralisch) nach IEC 60296 Wasser Isolieröl (alternativ) *) *) Für alternatives

Mehr

Wegeventile und Zubehör

Wegeventile und Zubehör Wegeventile und Zubehör Magnetventile Seite K2 Seite K3 Seite K4 Seite K4 Seite K5 Seite K7 Seite K8 Seite K9 Typ: 2/2-Wege Typ: 3/2-Wege Typ: 3/2-Wege Typ: 3/2 Wege Typ: 5/2-Wege Typ: NAMUR Typ: 5/3-Wege

Mehr

Vorlesung 2: Elektrostatik

Vorlesung 2: Elektrostatik Vorlesung 2: Elektrostatik, georg.steinbrueck@esy.e Folien/Material zur Vorlesung auf: www.esy.e/~steinbru/physikzahnme georg.steinbrueck@esy.e 1 WS 216/17 Potentielle Energie un Arbeit im elektrischen

Mehr

Rückschlag-, Stromregel- und. Vorzugsstromregelventile

Rückschlag-, Stromregel- und. Vorzugsstromregelventile Rückschlag-, Stromregel- und Vorzugsstromregelventile Anwendungen Die Rückschlagventile von SUN sind schaltende Ventile. Die Stromregelventile von SUN regeln den durch das Ventil fließenden Volumenstrom.

Mehr

Durchflussgeber DF-20

Durchflussgeber DF-20 Durchflussgeber DF-20 Durchflussgeber für Flüssigkeiten 1 Allgemeines... 2 2 Wirkungsprinzip... 2 3 Abgleichhinweise... 2 4 Elektrischer Anschluss... 3 5 Anschlussbild... 4 6 Einbauhinweise... 4 7 Technische

Mehr

Bipartite Graphen. Beispiele

Bipartite Graphen. Beispiele Bipartite Graphen Ein Graph G = (V, E) heiÿt bipartit (oder paar), wenn die Knotenmenge in zwei disjunkte Teilmengen zerfällt (V = S T mit S T = ), sodass jede Kante einen Knoten aus S mit einem Knoten

Mehr

Vollnadelige Nadellager Technische Hinweise

Vollnadelige Nadellager Technische Hinweise iese Naellager weren sowohl ohne wie auch ab 12 mit Innenring geliefert. ie kompletten Stanar-Naellager er aureihen NA haben einen Innenring mit konvexer Laufbahn (Nachsetzzeichen R6). Verlängerte Innenringe

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Universität Paerborn, en 16.07.2007 Differential- un Integralrechnung Ein Repetitorium vor er Klausur Kai Gehrs 1 Übersicht Inhaltlicher Überblick: I. Differentialrechnung I.1. Differenzierbarkeit un er

Mehr

Miniaturkugellager 4 HWG

Miniaturkugellager 4 HWG nehmen raiale un axiale Kräfte auf un eignen sich für hohe rehzahlen. Sie sin nicht zerlegbar un ie Winkelstellbarkeit ist relativ gering. eignen sich besoners für kleine Elektromotoren, üromaschinen,

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW Kenndaten Das Design der D3MW Serie basiert auf den direkt gesteuerten NG1 Wegeventilen D3W. Durch zusätzlichen Oberflächenschutz von Gehäuse, Magnetspule und Ankerrohr eignet sich das D3MW besonders für

Mehr

Prof. Dr. H.-H. Kohler, WS 2004/05 PC1 Kapitel A.8 - Enzymkinetik A.8-1

Prof. Dr. H.-H. Kohler, WS 2004/05 PC1 Kapitel A.8 - Enzymkinetik A.8-1 rof. Dr. H.-H. Kohler, W 2004/05 C Kapitel A.8 - nzymineti A.8- A.8 nzymineti A.8. Katalysatoren und nzyme Katalysatoren sind oleüle, die die Geshwindigeit einer Reation erhöhen, aus der Reation aber unerändert

Mehr

Übersicht über verschiedene Arbeitszeitmodelle für die Beschäftigung von Jugendlichen im Gastgewerbe

Übersicht über verschiedene Arbeitszeitmodelle für die Beschäftigung von Jugendlichen im Gastgewerbe Übersicht über verschiedene Arbeitszeitmodelle für die Beispiel Nr. Sperrtag/e Durchrechnung 1 nein 2 ja 3 ja 4 Dienstag nein 5 Dienstag ja 6 und Dienstag nein 7 und Dienstag ja 8 Mittwoch nein 9 Mittwoch

Mehr

Stromregelventil. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe MTKA, MTQA, MTCA 2.1 MTKA Stromregelventil MTQA. 1.1 Stromregelventil MTKA

Stromregelventil. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe MTKA, MTQA, MTCA 2.1 MTKA Stromregelventil MTQA. 1.1 Stromregelventil MTKA Stromregelventil aureihe MTK, MTQ, MTC MTC... robust, einfach, betriebssicher Wartungsarbeiten sind an diesem Gerät nicht erforderlich. Das spart Kosten und erhöht die etriebssicherheit erweiterbar mit

Mehr

Dreiphasenwechselstrommotor. Leistung: - Blindleistung Q=U I Sin φ 3 (in VAR)

Dreiphasenwechselstrommotor. Leistung: - Blindleistung Q=U I Sin φ 3 (in VAR) Dreiphasenwechselstrommotor Leistung: - Blindleistung Q=U I in φ 3 (in VAR) - cheinleistung =U I 3 (in VA) - zugeführte Wirkleistung PZU=U I 3 cos φ (in W) U = pannung I = trom cos φ = Leistungsfaktor

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches atenblatt 7..N ubventil, 3-Weg, Flansch, PN 16 für geschlossene alt- un Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von uftbehanlungs- un eizungsanlagen enübersicht N kvs [ m³/h] ub

Mehr

Z R Z R Z R Z = 50. mit. aus a) Z L R. Wie groß ist der Leistungsfaktor cos der gesamten Schaltung?

Z R Z R Z R Z = 50. mit. aus a) Z L R. Wie groß ist der Leistungsfaktor cos der gesamten Schaltung? Aufge F 99: Drehstromverruher Ein symmetrisher Verruher ist n ds Drehstromnetz ( 0 V, f 50 Hz) ngeshlossen. Die us dem Netz entnommene Wirkleistung eträgt,5 kw ei einem eistungsfktor os 0,7. ) Berehnen

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz Kenndaten Die basiert auf dem Standard D1VW Design. Die spezielle Magnetbauart ermöglicht den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Explosionsschutzklasse ist: Ex e mb II T4 Gb zum Einsatz für

Mehr

Z-Maße. Profipress mit SC-Contur. Rohrleitungssysteme / Rohrverbindungstechnik 02.1 /

Z-Maße. Profipress mit SC-Contur. Rohrleitungssysteme / Rohrverbindungstechnik 02.1 / A1 -Maße Rohrleitungssysteme / Rohrverbinungstechnik Profipress mit SC-Contur 02.1 / 2009 519887 www.viega.e A1 -Maße Pressverbinersystem Profipress mit SC-Contur Installationssystem für Trinkwasser- un

Mehr

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung Beschreibung Als kompakte Integration aus Druckschalter, Drucksensor und Anzeiggerät bietet der Druck Controller alles zur perfekten Drucküberwachung und -steuerung hydraulischer und pneumatischer Systeme,

Mehr

VARIOSERV. Die Energiesparpumpe für Nutzfahrzeuge

VARIOSERV. Die Energiesparpumpe für Nutzfahrzeuge VARIOSERV Die Energiesparpumpe für Nutzfahrzeuge Volle Power - sparsam und ökologisch. Die Nutzfahrzeugindustrie entwickelt sich technologisch ständig weiter, die ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 2

Ferienkurs Experimentalphysik 2 Ferienkurs Experimentalphysik 2 Sommersemester 25 Gabriele Semino, Alexander Wolf, Thomas Maier sblatt 4 Elektromagnetishe Wellen und spezielle Relativitätstheorie Aufgabe : Leistung eines Herzshen Dipols

Mehr

Klasse ST13a FrSe 14 ungr. Serie 16 (Potenz und Taylorreihen) a) Bestimmen Sie die Grenzen des Konvergenzbereichs der Potenzreihe: 3 k (x 4) k (3k 2)2

Klasse ST13a FrSe 14 ungr. Serie 16 (Potenz und Taylorreihen) a) Bestimmen Sie die Grenzen des Konvergenzbereichs der Potenzreihe: 3 k (x 4) k (3k 2)2 Klasse STa FrSe 4 ungr MAE Serie 6 Potenz und Taylorreihen Aufgabe a Bestimmen Sie die Grenzen des Konvergenzbereihs der Potenzreihe: p b Entwikeln Sie die Funktion f vier Summanden. k k 4 k k k in eine

Mehr

2-Wege-Druckminderventile NG 10, 25 und 32

2-Wege-Druckminderventile NG 10, 25 und 32 WegeDruckminderventile 0, 5 und indirekt gesteuert Lochbild nach DIN 4 40 und ISO 578 PN [p max. ] = 5 bar 750407.05.04.05 Beschreibung (Standardgeräte) Aufbau Die Druckbegrenzungsventile des Typs D M

Mehr

8.1. Das unbestimmte Integral

8.1. Das unbestimmte Integral 8 Das unbestimmte Integral So wie ie Bilung von Reihen, also Summenfolgen, ein zur Bilung er Differenzenfolgen inverser Prozess ist, kann man ie Integration als Umkehrung er Differentiation ansehen Stammfunktionen

Mehr

4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10

4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10 4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10 SYMBOL E J bis 90 l/min bis 320 bar FUNKTION Das P4WEE 10 ist ein direktgesteuertes Proportional-Wegeventil,

Mehr

Dichtpflanzung von Hokkaido bringt mehr Ertrag und gleiche Lagereignung in 2011

Dichtpflanzung von Hokkaido bringt mehr Ertrag und gleiche Lagereignung in 2011 Versuhe im eutshen Grtenu 2013 Gemüseu Dihtpflnzung von Hokkio ringt mehr Ertrg un gleihe Lgereignung in 2011 Die Ergenisse kurzgefsst In einem Sortenversuh m GBZ Köln-Auweiler zu Hokkio-Küris sin rei

Mehr

Dämmschichten im Zwischendeckenbereich. positiv (verzögerte Temperaturerhöhung auf der feuerabgekehrten Seite der Deckenkonstruktion)

Dämmschichten im Zwischendeckenbereich. positiv (verzögerte Temperaturerhöhung auf der feuerabgekehrten Seite der Deckenkonstruktion) Eine Brndshutzklssifi ktion von Deken und Dhkonstruktionen in Verindung mit Unterdeken knn erreiht werden durh Unterdeken, die llein den geforderten Feuerwiderstnd ringen zw. durh Addition der Brndshutzeigenshft

Mehr

Grundwissen Mathematik 8 1 Zahlen Bruchterme sind z.b.: ; ; in Faktoren zerlegen gemeinsame Faktoren kürzen + D = Q\{0; 2}

Grundwissen Mathematik 8 1 Zahlen Bruchterme sind z.b.: ; ; in Faktoren zerlegen gemeinsame Faktoren kürzen + D = Q\{0; 2} Zahlen + a + Bruhterme sin z.b.: ; ; a a +. Kürzen ( ) ( + ) ( + ) ( + ) in Faktoren zerlegen gemeinsame Faktoren kürzen. Aieren un Sutrahieren Beispiel:, + D Q\{0; } a) Hauptnenner (HN) estimmen: HN:

Mehr