CURRICULUM VITAE. Sabine Manuela Vonlanthen. Fot>Foto. lic. phil. I, dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CURRICULUM VITAE. Sabine Manuela Vonlanthen. Fot>Foto. lic. phil. I, dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF"

Transkript

1 CURRICULUM VITAE Sabine Manuela Vonlanthen lic. phil. I, dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF Fot>Foto Kurzprofil Fachkompetenz Erfahrung in Geschäfts- und Projektführung Erfahrung in Personalmanagement der gesamten HR- Wertschöpfungskette inkl. Personalführung Erfahrung in Koordination, Leitung, Überwachung von Projekten jeglicher Art und Grösse sowie Prozessen Erfahrung in der Kundenbetreuung, im Umgang mit Behörden, Institutionen, Sponsoren, Mitgliedern Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Adressatengerechte Kommunikation Sozialkompetenz Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung Starkes Engagement und Loyalität Selbstbewusstes und gewinnendes Auftreten Kontaktfreude, Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten Belastbarkeit und starke Nerven Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Berufliche Erfahrung 04/16 Senior Consultant EntwicklungsART GmbH, Aarau 2016 Projektmitarbeiterin: Überarbeitung/Neuentwicklung von Prozessen, Formularen sowie Reglementen, HR Business Partner, Rekrutierungen, Jobcenter Ab 2017 Senior Consultant: Führungs- und Managementunterstützung Organisations- und Personalentwicklung

2 Begleiten von Veränderungsprozessen Führungs- und HR-Prozessgestaltung Human Resources Management Marketing-Kommunikation, Fundraising 07/15 02/16 Abteilungsleiterin Berufliche Integration Integra, Stiftung für Behinderte im Freiamt, Wohlen Verantwortlich für die personelle, fachliche und betriebswirtschaftliche Führung der Abteilung Einführung von Arbeitsprozessen zur Qualitätssicherung Akquisition von neuen zuweisenden Stellen Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen 11/14 06/15 Management Consultant Mercuri Urval Schweiz AG, Basel Rekrutierung und Selektion von neuen Mitarbeitenden in den Bereichen Management und qualifizierten Spezialist/innen Durchführung von psychologisch abgestützten Beurteilungsgesprächen mit Kandidat/innen aller Hierarchiestufen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen Durchführung von Unternehmens-Analysen der Auftraggeber sowie Erstellung von Aufgaben- und Anforderungsprofilen zukünftiger Mitarbeitenden Durchführung von Mandaten im Bereich der Team- und/oder Organisationsentwicklung 07/11 08/14 Geschäftsführerin Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau, Aarau Verantwortlich für die Gesamtkoordination aller Aktivitäten des SRK Aargau sowie für eine zielgerichtete Arbeitsweise, für eine effiziente Ablauforganisation und für die Überwachung der Fortschritte und Ergebnisse (insgesamt 16 verschiedene Dienstleistungen, erbracht von 46 Mitarbeitenden im Monatslohn, 100 Personen im Stundenbzw. Pauschallohn und 700 Freiwilligen) Strategisch und operativ verantwortlich für sämtliche Prozesse der HR-Wertschöpfungskette Sicherstellung der Einhaltung und Umsetzung der strategischen Führungsinstrumente auf der operativen Ebene Konsequente Umsetzung des Prinzips management by objectives und Delegation im ganzen Profisystem Vertretung des SRK Aargau als Organisation in schweizerischen Gremien des SRK sowie gegenüber anderen Organisationen, Institutionen im Kanton

3 08/08 05/11 Geschäftsleiterin Stiftung Animalfree Research, Zürich Operative Umsetzung der Zielsetzungen und Strategien der Stiftung Pflege der Beziehungen der Stiftung nach aussen (Öffentlichkeit, Medien, Behörden, Partner, Forschung und Wirtschaft, Sponsoren und Spendern) Akquirieren, Begutachten und Begleiten der Forschungs-Förderungs- Projekte Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit Administration der Stiftung inklusive Finanzen und Personalführung 10/05 07/08 Leiterin Beratungsstelle Brugg Pro Senectute Aargau, Brugg Operative Gesamtleitung der Beratungsstelle Sicherstellung und Überwachung sämtlicher Dienstleistungen Mitarbeiterführung (160 Mitarbeitende in unterschiedlichen Dienstleistungen) Organisation und Kreation von Bildungs- und Sportkursen Organisation der Abläufe und Prozesse innerhalb der Beratungsstelle, um einen reibungslosen Kundenservice zu gewährleisten Koordination, Überwachung und Erledigung aller administrativer Aufgaben innerhalb der Beratungsstelle sowie Aufbereitung der Dossiers für die kantonale Geschäftsstelle Öffentlichkeitsarbeit für und Repräsentation der Stiftung im Bezirk Brugg 08/03 02/05 Leitende Sekretärin Stiftung Pro Facile, Solothurn Drehscheibe zwischen Stiftungsrat, Ausschuss und den einzelnen Projekten Operative Leitung des Sekretariats, der Projekte inkl. Mitarbeiterführung Koordination und Überwachung der Projekte Strukturierung der Abläufe Kontaktpflege zu Projektverantwortlichen, Spendern, Darlehensgebern, Behörden und Partnerorganisationen Öffentlichkeitsarbeit 12/01 07/03 Projektbetreuerin Sachbücher Stämpfli Verlag AG, Bern Beurteilung von Projekten und Manuskripten (Vorevaluation) Projektkoordination (inhaltliche und formale Betreuung vom Manuskript bis zum fertigen Buch inkl. Terminkontrolle) Kundenbetreuung Budget- und Kostenverantwortung Organisation und Durchführung von Buchpräsentationen und Veranstaltungen Ausarbeitung und Umsetzung von Werbeaktivitäten Betreuung Messe- und Ausstellungswesen

4 01/01 10/01 Co-Verantwortliche Studierendenmarketing Universität Basel, Basel Erstellen eines Marketing-Konzeptes des neu geschaffenen Ressorts Studierendenmarketing Mitorganisation des Unifestes 2001 / Verantwortung für Sponsoring Erstellen einer Informationsbroschüre über die Universität Basel Organisation des Universitäts-Informationstages Führung von Studieninteressierten an der Uni Basel (in deutsch und französisch) 07/99 12/00 Mitarbeiterin Fundraising Amnesty International, Bern Organisation und Produktion der Spendenmailings inkl. Terminkontrolle Konzeption und Redaktion aller Mailings Koordination mit Druckerei, Graphiker und anderen externen Dienstleistungserbringern Budgetüberwachung Verantwortung über das Projekt Kerzen der Freiheit mit Planung, Konzeption, Marketing, Vertrieb, Auswertung und Budgetüberwachung Weitere Aktivitäten Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit und Verfassen von Texten aller Art 08/98 06/99 Projektleiterin Self Care Schweizerischer Apothekerverein, Liebefeld Operative Leitung der Self Care Aktion 1999 zum Thema Medikamente richtig eingesetzt Koordination und Überwachung der Self Care-bezogenen Arbeiten innerhalb der Apothekervereins wie ausserhalb Aufbau, Durchführung, Koordination und Auswertung der Ausbildungsmodule für Self Care-Abonnenten, insbesondere in der ganzen Suisse Romande für die Pharma-Assistentinnen und für die Marketingseminare In Szene setzen Support in der PR-Arbeit für das Projekt Koordination und Zusammenarbeit mit Partnern (Pharma-Industrie, Bundesamt für Gesundheit, Sponsoren, Institutionen) 02/98 04/98 Sekretärin der Projektleiterin Self Care Schweizerischer Apothekerverein, Liebefeld Allgemeine Sekretariatsarbeiten im Auftrag der Projektleiterin Koordinationsaufgaben innerhalb der Abteilung Marketing & Kommunikation Info-Dienst für Self Care-Abonnenten deutsch und französisch Betreuung Hotline deutsch und französisch 02/93 02/98 Eidgenössische Militärbibliothek, Bern Mitarbeiterin Dokumentationswesen und Sekretärin

5 Aus- und Weiterbildungen CAS Personal- und Organisationsentwicklung, FHNW Olten 2014 Vorbereitungskurs zur Zertifikatsprüfung Personalassistentin Abschluss: Personalassistentin NBW Berufsbegleitendes Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft, TEKO Olten Abschluss: dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF Grundkurs Marketing-Kommunikation, SAWI Basel 1999 Einstieg in die Public Relation, SPRI Studium der Germanistik und der Pädagogik, Universität Fribourg Abschluss: lic. phil. I Gymnasium Heilig Kreuz, Fribourg Abschluss: Matura Typus B Obligatorische Schulen in Fribourg Sprachkenntnisse Deutsch Französisch Englisch Italienisch Muttersprache bilingue, sehr gut in Wort, gut in Schrift gute Kenntnisse Grundkenntnisse

CURRICULUM VITAE. Sabine Manuela Vonlanthen. Fot>Foto. lic. phil. I, dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF

CURRICULUM VITAE. Sabine Manuela Vonlanthen. Fot>Foto. lic. phil. I, dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF CURRICULUM VITAE Sabine Manuela Vonlanthen lic. phil. I, dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF Fot>Foto Persönliche Daten Adresse: Langmattstrasse 12, 5064 Wittnau Telefon: 078 710 98 90 E-Mail: sabine.vonlanthen@hotmail.com

Mehr

Unsere Auftraggeber sind vornehmlich Sozial- und Privatversicherungen sowie Unternehmen.

Unsere Auftraggeber sind vornehmlich Sozial- und Privatversicherungen sowie Unternehmen. SUTER&SUTER In einem durch laufende Veränderungen geprägten Umfeld wird eine berufliche Neuorientierung für Personen ohne entsprechendes Spezialwissen häufig zu einer anspruchsvollen, bisweilen gar zu

Mehr

Effiziente Organisations- und Führungsstrukturen in der Altersarbeit

Effiziente Organisations- und Führungsstrukturen in der Altersarbeit Effiziente Organisations- und Führungsstrukturen in der Altersarbeit in der Altersarbeit! Was muss eine effiziente Organisation und Führung leisten und unterstützen?! Welche Trägerschaftsformen sind besonders

Mehr

BEWERBUNG. Carry Jobby. Musterstraße Musterstadt. Geburtsdatum: Geburtsort: Musterstadt Familienstand: ledig

BEWERBUNG. Carry Jobby. Musterstraße Musterstadt. Geburtsdatum: Geburtsort: Musterstadt Familienstand: ledig BEWERBUNG Geburtsdatum: 30.04.1979 Geburtsort: Musterstadt Familienstand: ledig Musterstadt, 1. Juli 2017 Druckversion meiner Bewerberwebsite Vielen Dank für Ihr Interesse und herzlich Willkommen auf meiner

Mehr

Bewerbung. Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße Kassel

Bewerbung. Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße Kassel Bewerbung Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße 13 34121 Kassel email Telefon Mobil Fax Internet * post@online-mahler.de 05 61.8 61 56 77 01 73.9 60 07 55 09 41.5 99 21 12 17 www.thomas-mahler.de

Mehr

Telefon: Privat ++41 (0)33 823 63 28 Geschäft ++41 (0)33 530 01 20 Mobile ++41 (0)79 745 79 93

Telefon: Privat ++41 (0)33 823 63 28 Geschäft ++41 (0)33 530 01 20 Mobile ++41 (0)79 745 79 93 LEBENSLAUF VALÉRIE BURNIER PERSONALIEN Name: Burnier Vorname: Valérie Brigitte Adresse: Klostergässli 30 CH-3800 Matten bei Interlaken Telefon: Privat ++41 (0)33 823 63 28 Geschäft ++41 (0)33 530 01 20

Mehr

Bewerberbulletin Asanti AG. Juni / Juli 2015

Bewerberbulletin Asanti AG. Juni / Juli 2015 Bewerberbulletin Asanti AG Juni / Juli 2015 Das folgende Bewerberbulletin bietet Ihnen eine kleine Auswahl gut qualifizierter Kandidatinnen und Kandidaten, welche mit unserer Unterstützung eine neue Herausforderung

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Teamleiter (m/w) Kundendienst, Stuttgart Das Unternehmen. ist ein multitechnisches Installations- und Serviceunternehmen mit einem weitgefächerten Leistungsspektrum

Mehr

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik Positionsprofil Entwicklungsleiter Messtechnik Das Unternehmen / Hintergründe Unser Kunde kann auf eine über 90jährige Unternehmenshistorie zurückblicken und zählt heute zu einem der führenden Unternehmen

Mehr

PROFIL GetDiversity-NETZWERK

PROFIL GetDiversity-NETZWERK PROFIL GetDiversity-NETZWERK Foto PERSÖNLICHE ANGABEN Name, Vorname: Muster, Katrin Adresse privat: Mustergasse 1, 3000 Bern Adresse geschäftlich: Firma Muster, Industriestrasse 2, 3007 Bern Telefon privat:

Mehr

Praktikant (w/m) Controlling

Praktikant (w/m) Controlling Praktikant (w/m) Controlling Mitwirkung bei der Bereitstellung, Aufbereitung und Analyse von Eck- und Plandaten im Hinblick auf die Weiterentwicklung der betriebswirtschaftlichen Steuerinstrumente Prüfung

Mehr

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln 2 Leitbild der Verwaltung der Universität zu Köln Präambel Dieses Leitbild ist das Ergebnis von gründlichen Beratungen und lebendigen Diskussionen in der Dezernentenrunde unserer Verwaltung. Es bildet

Mehr

Universität Zürich Ethik-Zentrum

Universität Zürich Ethik-Zentrum Geschäftsordnung des s der Universität Zürich 1. Teil Grundlagen Art. 1 Name und Zuordnung Das (EZ) ist ein interfakultäres Kompetenzzentrum zur Koordination und Förderung von Forschung und Lehre auf dem

Mehr

AUS- UND WEITERBILDUNG FÜR FÜHRUNGSVERANTWORTLICHE VON SPORTVEREINEN. Vereinsmanagement-Ausbildung (VMA)

AUS- UND WEITERBILDUNG FÜR FÜHRUNGSVERANTWORTLICHE VON SPORTVEREINEN. Vereinsmanagement-Ausbildung (VMA) AUS- UND WEITERBILDUNG FÜR FÜHRUNGSVERANTWORTLICHE VON SPORTVEREINEN Vereinsmanagement-Ausbildung (VMA) Die Vereinsmanagement-Ausbildung (VMA) Erfolgreich einen Sportverein führen, Sponsoren gewinnen,

Mehr

Vertriebsleiter (m/w) Senior Account Manager (m/w) Automotive Services. Arbeitsort: Großraum Hannover

Vertriebsleiter (m/w) Senior Account Manager (m/w) Automotive Services. Arbeitsort: Großraum Hannover Vertriebsleiter (m/w) Arbeitsort: Großraum Hannover Für ein Produktionsunternehmen suchen wir einen Vertriebsleiter (m/w). Die Position bietet die Perspektive, die Geschäftsleitung des Unternehmens zu

Mehr

Kandidatinnen- und Kandidaten-Bulletin Sommer 2009

Kandidatinnen- und Kandidaten-Bulletin Sommer 2009 Nachstehend präsentieren wir Ihnen wiederum 16 Rosinen aus unserem aktuellen Sommer-Portfolio. Es ist eine konzentrierte Auswahl aus unserem aktuellen Portfolio. Zudem halten wir reichhaltiges und vielfältiges

Mehr

Effiziente Organisations- und Führungsstrukturen in der Altersarbeit. Effiziente Organisations- und Führungsstrukturen

Effiziente Organisations- und Führungsstrukturen in der Altersarbeit. Effiziente Organisations- und Führungsstrukturen Effiziente Organisations- und Führungsstrukturen in der Altersarbeit in der Altersarbeit Was muss eine effiziente Organisation und Führung leisten und unterstützen? Welche Trägerschaftsformen sind besonders

Mehr

Erfolgreicher Lebenslauf

Erfolgreicher Lebenslauf Der Schweizer Klassiker #1 Lebenslauf Name und Vorname Heinz Hugentobler Adresse Alte Feldeggstrasse 66b 8008 Zürich Telefonnummer 044 123 45 67 Mobile 079 890 12 34 E-Mail h.hugentobler@hofmannmedia.ch

Mehr

Financial Consulting, Controlling & Research

Financial Consulting, Controlling & Research Financial Consulting, Controlling & Research S elbst der mächtigste Fluss war irgendwann ein kleiner Regentropfen. Wir haben uns zum führenden Schweizer Beratungsunternehmen für institutionelle Anleger

Mehr

Allgemeine Präsentation Fourchette verte Schweiz. Stéphane Montangero, Generalsekretär

Allgemeine Präsentation Fourchette verte Schweiz. Stéphane Montangero, Generalsekretär Allgemeine Präsentation Fourchette verte Schweiz 2016 Stéphane Montangero, Generalsekretär smo@fourchetteverte.ch Ablauf Teil I: Präsentation von Fourchette verte Rechtliches Statuarische Ziele von Fourchette

Mehr

Freiwillig engagiert.

Freiwillig engagiert. Freiwillig engagiert. Ein Gewinn für alle! «Das Engagement für andere Menschen ist mir wichtig, auch als Lernprozess für mich selber. Für mich ist Freiwilligenarbeit eine Bereicherung und eine persönliche

Mehr

Rütiweg 7 4528 Zuchwil

Rütiweg 7 4528 Zuchwil Lebenslauf Patricia Delnon dipl. Wirtschaftsinformatikerin FH Webmaster IKFH, FH NW Rütiweg 7 4528 Zuchwil 079 426 03 81 Kurzprofil Als IT-Leiterin mit langjähriger Erfahrung in Projektleitung und Webdesign

Mehr

Shortprofile. Heidi Weiss. Wirtschaftspsychologin Master of Advanced Studies FHNW in Business Psychology

Shortprofile. Heidi Weiss. Wirtschaftspsychologin Master of Advanced Studies FHNW in Business Psychology Heidi Weiss Wirtschaftspsychologin Master of Advanced Studies FHNW in Business Psychology Human Resources Managerin Executive Master FHNW of HR Management zur Person Name URL Telephon Mobile e-mail Heidi

Mehr

Kommunikationsmanagement Markenentwicklung Strategieberatung

Kommunikationsmanagement Markenentwicklung Strategieberatung Beraterprofil Martin Peters * 10.11.1969 MPK Martin Peters Kommunikation GmbH Gertrudenstraße 9 50667 Köln Telefon: 0221 42 07 38-13 Mobil: 0170 2 42 47 82 E-Mail: peters@mpk-koeln.de Tätigkeitsschwerpunkte:

Mehr

Leitung im Fachbereich UNESCO-Welterbe. (100 % EG 14 TVöD)

Leitung im Fachbereich UNESCO-Welterbe. (100 % EG 14 TVöD) Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) sucht zum nächstmöglichen Termin und zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2017 eine Leitung im Fachbereich UNESCO-Welterbe (100 % EG 14 TVöD) Wir sind eine innovationsstarke

Mehr

5620 Bremgarten Tel Sonnengutstr. 17 NAB PC / Konto Nr KITA Leitbild

5620 Bremgarten Tel Sonnengutstr. 17 NAB PC / Konto Nr KITA Leitbild KITA Chäfernäscht 5620 Bremgarten Tel. 056 631 97 37 Sonnengutstr. 17 NAB PC 50-1083-6 / Konto Nr. 802592-41 KITA Grundsatz Wir leisten einen aktiven Beitrag zur familienergänzenden Kinderbetreuung Leitsatz

Mehr

Personalentwicklung. für kleinere mittelständische. Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg. www.logos-hamburg.

Personalentwicklung. für kleinere mittelständische. Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg. www.logos-hamburg. Personalentwicklung für kleinere mittelständische Unternehmen Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg Leistungssteigerung durch gezielte Personalentwicklung Globaler Wettbewerb,

Mehr

Um die Beurteilung und Entwicklung transparent darzustellen, sind die Punkte 1-3 zusätzlich nach folgendem Schema zu beantworten:

Um die Beurteilung und Entwicklung transparent darzustellen, sind die Punkte 1-3 zusätzlich nach folgendem Schema zu beantworten: Vorbereitungsbogen Führungskraft Um die Beurteilung und Entwicklung transparent darzustellen, sind die Punkte 1-3 zusätzlich nach folgendem Schema zu beantworten: A = Hervorragend, weit über den Anforderungen

Mehr

Stellenangebote Oktober 2015

Stellenangebote Oktober 2015 Stellenangebote Oktober 2015 Manager Investor Relations (m/w) Für einen Düsseldorfer Mandanten aus der Finanztechnologie- Branche suchen wir ab sofort Manager Investor Releations (m/w) für die Betreuung

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Anforderungsprofil an den zukünftigen Stelleninhaber

I.O. BUSINESS. Checkliste Anforderungsprofil an den zukünftigen Stelleninhaber I.O. BUSINESS Checkliste Anforderungsprofil an den zukünftigen Stelleninhaber Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Anforderungsprofil an den zukünftigen Stelleninhaber Diese Checkliste ist Teil einer

Mehr

Qualitätsmanager/innen - die zukünftige Rolle. Ein Ausblick. SAQ-QUALICON AG Beat Häfliger Geschäftsführer

Qualitätsmanager/innen - die zukünftige Rolle. Ein Ausblick. SAQ-QUALICON AG Beat Häfliger Geschäftsführer Qualitätsmanager/innen - die zukünftige Rolle Ein Ausblick SAQ-QUALICON AG Beat Häfliger Geschäftsführer Ziel der Präsentation Die Teilnehmenden kennen die Einschätzung der Qualitätsmanager/innen zu den

Mehr

Wie führt eine Führungskraft?

Wie führt eine Führungskraft? Wie führt eine Führungskraft? Überlegungen zur Rolle und zur Qualifikation von Führungskräften in Wirtschaft und Verwaltung Vortrag in der Reihe Wissenschaft trifft Wirtschaft Prof. Dr. rer. nat. Achim

Mehr

Leitbild. Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund. Grundsätze Leistungen Kompetenzen Organisation Personal Kooperation Führung

Leitbild. Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund. Grundsätze Leistungen Kompetenzen Organisation Personal Kooperation Führung Leitbild Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund Grundsätze Leistungen Kompetenzen Organisation Personal Kooperation Führung Grundsätze Wir sind ein interdisziplinär arbeitendes, sozialwissenschaftliches

Mehr

Office Management Sachbearbeiterin Office Management Sachbearbeiter Office Management

Office Management Sachbearbeiterin Office Management Sachbearbeiter Office Management Office Management Sachbearbeiterin Office Management Sachbearbeiter Office Management Inhaltsverzeichnis Berufsbild 2 Zielsetzung 2 Positionierung 2 Voraussetzungen 2 Methodik 2 Lehrmittel 3 Aufbau des

Mehr

Fact Sheet und Positionsprofil

Fact Sheet und Positionsprofil Erfolgreiches Traditionsunternehmen mit einem diversifizierten Portfolio an Gesellschaften und Ventures 28.11.2012 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil

Mehr

Lebenslauf. Aus- und Weiterbildung. Sprachen. Sievi Lichtin. Adresse Neptunstrasse 99 8032 Zürich

Lebenslauf. Aus- und Weiterbildung. Sprachen. Sievi Lichtin. Adresse Neptunstrasse 99 8032 Zürich Lebenslauf Name Sievi Lichtin Vorname Eveline Adresse Neptunstrasse 99 8032 Zürich Telefon Geschäft +41 (0) 44 500 11 42 Telefon Mobil +41 (0) 79 661 61 41 E-Mail sievi@esprojects.ch Geburtsdatum 1. Februar

Mehr

Referenten. ERFA Kongress 2011

Referenten. ERFA Kongress 2011 Referenten ERFA Kongress 2011 Alex Hürzeler 1984 1989 Bankangestellter bei der Hypo Aargau in Frick 1990 1992 Revisionsmitarbeiter bei der Visura Treuhand Gesellschaft 1992 1995 Kreditsachbearbeiter bei

Mehr

Unser Pflegeverständnis

Unser Pflegeverständnis Unser Pflegeverständnis 2 Unser gemeinsames Pflegeverständnis stützt sich auf die Strategie des Spitalzentrums Biel. Es dient: als Orientierung in der täglichen Arbeit an den Patientinnen und Patienten

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Bauleiter (m/w) Elektrotechnik, Neckarsulm Das Unternehmen. Teil eines weltweit agierender Technologiekonzern der zu den großen Familienunternehmen Europas

Mehr

Psychologische Dienstleistungen im Rahmen der beruflichen Beratung. Prof. François Stoll

Psychologische Dienstleistungen im Rahmen der beruflichen Beratung. Prof. François Stoll Psychologische Dienstleistungen im Rahmen der beruflichen Beratung Prof. François Stoll Themenübersicht Zur Berufs- und Laufbahnberatung in der Schweiz: Gesetz, Struktur, Zahlen, Geschichte Aktuelle Entwicklungsfaktoren

Mehr

Mehrwert durch Erfahrung und Wissen

Mehrwert durch Erfahrung und Wissen Mehrwert durch Erfahrung und Wissen Gebäudetechnik Consulting Lehrtätigkeiten Wahrnehmung spezifischer Mandate Eine Ansprechperson, zahlreiche Lösungen und Netzwerkpartner. Unabhängig, innovativ und zielorientiert.

Mehr

Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung.

Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung. Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung. Wenn alles auf einmal kommt. Die Besuche beim Arzt. Die Betreuung durch die Spitex. Die Rechnung vom Spital. Die Kostenbeteiligung der Krankenkasse.

Mehr

Arbeit im Betreuungsdienst

Arbeit im Betreuungsdienst Arbeit im Betreuungsdienst Arbeit im Betreuungsdienst Allgemeine Informationen Wir bieten sinnvolle und flexible Arbeitsplätze in der Betagten-, Behinderten- und Familienunterstützung. Im Vorbereitungskurs

Mehr

Wirtschaftsinformatik im Gesundheitswesen. Swiss ehealth Summit 2013 Eugen Moser

Wirtschaftsinformatik im Gesundheitswesen. Swiss ehealth Summit 2013 Eugen Moser Wirtschaftsinformatik im Gesundheitswesen Swiss ehealth Summit 2013 Eugen Moser Einführung ins Thema Über 90 % aller gescheiterten Projekte, scheitern wegen zwischenmenschlichen Themen und nicht wegen

Mehr

Stefan Wächtershäuser. Westendstr Frankfurt Tel Mobil:

Stefan Wächtershäuser. Westendstr Frankfurt Tel Mobil: Stefan Wächtershäuser Westendstr. 82-60325 Frankfurt Tel. +49 69 26494542 Mobil: +49 172 6760615 e-mail: stefan.waechtershaeuser@pro-gressio.de Zur Person Ausbildung und Studium Studium der Philosophie,

Mehr

Willkommen bei Boreatti Law

Willkommen bei Boreatti Law Willkommen bei Boreatti Law Wir sind Wirtschaftsanwälte mit langjähriger nationaler und internationaler Erfahrung. Wir konzentrieren uns auf die umfassende Beratung im gesamten Spektrum des Wirtschaftsrechts.

Mehr

Kandidatenprofil 1878

Kandidatenprofil 1878 Kandidatenprofil 1878 Ausbildungen & Kenntnisse Abschlüsse Master of Advanced Study (MAS) / Human Capital Management, Fachhochschule Winterthur Dipl. Personalleiterin AKAD, Zürich Personalassistentin BKP,

Mehr

Ihr Ansprechpartner: Dipl.-Kfm. Thomas Demmer, Geschäftsführer

Ihr Ansprechpartner: Dipl.-Kfm. Thomas Demmer, Geschäftsführer Ihr Ansprechpartner: Dipl.-Kfm. Thomas Demmer, Geschäftsführer Der Wettbewerbsvorteil mittelständisch geprägter Unternehmen ergibt sich vor allem aus Primärprozesswissen im Rahmen der Produktion bzw. Dienstleistungserstellung.

Mehr

Angehörige im Kanton Aargau: Anforderung, Alltag, Anreize

Angehörige im Kanton Aargau: Anforderung, Alltag, Anreize Angehörige im Kanton Aargau: Anforderung, Alltag, Anreize Diana Schramek, Leiterin Fachstelle Alter, Departement Gesundheit und Soziales Kanton Aargau Ausgangslage: Leitsätze zur Alterspolitik im Kanton

Mehr

Lebenslauf. Donald Desax. Geburtsdatum 20. August lic. iur. Universität Bern. Berufliche Tätigkeit

Lebenslauf. Donald Desax. Geburtsdatum 20. August lic. iur. Universität Bern. Berufliche Tätigkeit Lebenslauf Donald Desax Geburtsdatum 20. August 1959 Nationalität Ausbildung Schweiz lic. iur. Universität Bern Berufliche Tätigkeit Ab 1. Januar 2017 Helvetia Versicherungen Leiter Marktbereich Kollektiv-Leben

Mehr

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de Personalentwicklungsprogramm für die Prognos AG im Jahr 2008 Schwedenschanze 4 52428 Jülich Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de Inhaltsverzeichnis: Schulungen Service & Support: Interne

Mehr

curriculum VITAE Berufserfahrung Urs Bühler Forrenbergstrasse Seuzach +41 (0)

curriculum VITAE Berufserfahrung Urs Bühler Forrenbergstrasse Seuzach +41 (0) Urs Bühler Forrenbergstrasse 11 8472 Seuzach +41 (0)79 343 63 85 me@ursbuehler.ch curriculum 10. April 1974 Homburg TG verheiratet Berufserfahrung ZEITRAUM POSITION AUFGABENBEREICHE ARBEITGEBER / ADRESSE

Mehr

Kurs- und Weiterbildungs- Angebot 2017

Kurs- und Weiterbildungs- Angebot 2017 Kurs- und Weiterbildungs- Angebot 2017 benevol Schweiz für Mitglieder von Vereinsvorständen aus Sport, Kultur, Sozialbereich, Freizeit, Bildung und Umweltschutz von Stiftungsräten und Kirchenvorständen

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Es handelt sich um ein international führendes Großund Einzelhandelsunternehmen

Mehr

Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015

Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015 Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015 Agenda Ausgangssituation Traditionelles Personalmanagement Neue Herausforderungen Schwerpunkte der Personalarbeit

Mehr

Operationalisierung und Messung von Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Operationalisierung und Messung von Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung Interdisziplinäre Tagung Operationalisierung und Messung von Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung 01.-02. Februar 2007, Berlin Freie Universität Berlin Arbeitsbereich: Erziehungswissenschaftliche

Mehr

Anschreiben: Rainer Wegmann

Anschreiben: Rainer Wegmann Anschreiben: Rainer Wegmann Polonius AG Corporate Human Resources Herrn Rainer Koch Kennziffer PS-345 41200 Duisburg Dortmund, 7. Juli 2006 Bewerbung als SAP-Berater PP/APO Ihre Stellenanzeige unter www.jobtown.de

Mehr

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt 447.0 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2007 Nr. 291 ausgegeben am 21. November 2007 Gesetz vom 20. September 2007 über die "Kulturstiftung Liechtenstein" (LKStG) 1 Dem nachstehenden vom Landtag

Mehr

Informationsabend. Herzlich willkommen! Diploma of Advanced Studies (DAS) DAS Führung und Betriebswirtschaft

Informationsabend. Herzlich willkommen! Diploma of Advanced Studies (DAS) DAS Führung und Betriebswirtschaft Informationsabend Diploma of Advanced Studies (DAS) Führung und Betriebswirtschaft Das Angebot für (angehende) Führungskräfte Herzlich willkommen! Matthias Meyer, Studiengangleiter DAS Führung und Betriebswirtschaft

Mehr

SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING

SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING Institut für Controlling & Consulting SBWL-Vorstellung am 24.02.2016 GLIEDERUNG 1 2 Rolle Aufgabengebiete Berufsbild Anforderungen Gehaltsaussichten Abgrenzung Controlling &

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Objektkoordinator (m/w), Köln Das Unternehmen. erfolgreiche Tochtergesellschaft innerhalb eines internationalen Engineering- und Servicekonzerns langjährige

Mehr

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE V2- März 2012 Inhalt 1. RHEIN-ERFT AKADEMIE 2020 - Unsere Vision...3 2. Zukunft gestalten!...4 3. Zukunftsmodell RHEIN-ERFT AKADEMIE...5 4. Zukunftsfähigkeit...6

Mehr

Kanton Bern. Personalamt des Kantons Bern

Kanton Bern. Personalamt des Kantons Bern Präventionskampagne gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz HR-Fachforum vom 28.06.2011 Karin Detmer Beyeler Leiterin Abteilung Personalentwicklung, Gesundheit und Soziales Karin Detmer Beyeler - Leiterin

Mehr

Modul Marketing im Rahmen der Ausbildung HSO Bern Folienset

Modul Marketing im Rahmen der Ausbildung HSO Bern Folienset MARKETING Modul Marketing im Rahmen der Ausbildung HSO Bern Folienset 7 13.02.2015 1 Lehr- und Hilfsmittel Der Unterricht basiert insbesondere auf folgendem Lehrmittel: 1. Marketing für das Höhere Wirtschaftsdiplom,

Mehr

Eidg. Handelsmatur, Technische Grundausbildung Sozialversicherungsfachmann SVS Personalmanagement ZGP und SKP, Management Coaching (Müri & Partner)

Eidg. Handelsmatur, Technische Grundausbildung Sozialversicherungsfachmann SVS Personalmanagement ZGP und SKP, Management Coaching (Müri & Partner) Über uns Robert Suter Berufliche Wiedereingliederung, Coaching, Laufbahnberatung Seit 2002 Tätigkeit als Senior Berater im Bereich der beruflichen Reintegration von schwerverunfallten Personen Langjährige

Mehr

Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ)

Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ) Verordnung DLZ 7.00 Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ) vom. August 06 (Stand 0. Januar 07) Der Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau, gestützt

Mehr

und Spezialisten Was adlatus für Sie tun kann www.adlatus.ch

und Spezialisten Was adlatus für Sie tun kann www.adlatus.ch Netzwerk erfahrener ehemaliger Führungskräfte und Spezialisten Was adlatus für Sie tun kann Lösungsorientierte und kompetente Beratung Nachfolgeregelung Turn Around Management Management auf Zeit Start-up-Coaching

Mehr

Geschäftsreglement der International Graduate School (IGS) North-South der Universitäten Bern, Basel und Zürich

Geschäftsreglement der International Graduate School (IGS) North-South der Universitäten Bern, Basel und Zürich Beilage 1 zur Vereinbarung Geschäftsreglement der International Graduate School (IGS) North-South der Universitäten Bern, Basel und Zürich I. Grundlagen Gegenstand dieses Reglements Zweck Art. 1 Dieses

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Objektleiter/ Cluster Manager (m/w) FM, Ludwigshafen a. Rhein Das Unternehmen. erfolgreiche Tochtergesellschaft innerhalb eines internationalen Engineering-

Mehr

Interviews mit Zürcher Pflege- und Betreuungsdienstleistern. Zusammenfassung von Kernaussagen

Interviews mit Zürcher Pflege- und Betreuungsdienstleistern. Zusammenfassung von Kernaussagen Interviews mit Zürcher Pflege- und Betreuungsdienstleistern Zusammenfassung von Kernaussagen Zukunftsworkshop Arbeitsmarkt der Zukunft Altersbetreuung 27. Januar 2015 Rückblick und Kontext Im Zeitraum

Mehr

Vielseitig und. bereichernd AUSBILDUNGEN BEI DER SPITEX

Vielseitig und. bereichernd AUSBILDUNGEN BEI DER SPITEX Vielseitig und bereichernd AUSBILDUNGEN BEI DER SPITEX Du möchtest mit Menschen arbeiten? Dann ist eine Ausbildung bei der Non-Profit-Spitex der richtige Ort! Die Ausbildung bei der Spitex hat ganz viele

Mehr

Funktionsbeschreibung der Beauftragten für Aus- und Weiterbildung

Funktionsbeschreibung der Beauftragten für Aus- und Weiterbildung 17.01.2009 ZO 311, Anhang 1 für Aus- und Weiterbildung Anhang 1 zum Reglement über Stellung und Aufgaben Der Kantonale Beauftragte für Aus- und Weiterbildung unterstützt den Kantonalverband und die ihm

Mehr

30 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung und öffentlichen Institutionen

30 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung und öffentlichen Institutionen zur Person Jürg Brändli, lic.oec.hsg MPA unibe CMC Inhaber und Geschäftsführer PublicPerform Zwiegartenstrasse 1, 8952 Schlieren Telefon 079 428 08 02 e-mail jb@publicperform.ch geboren am 24. Juni 1950

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Floorwalker (m/w) Facility Management, Berlin Das Unternehmen. erfolgreiche Key-Account Gesellschaft/ Tochterunternehmen eines internationalen Engineering-

Mehr

www.kretz-hrconsulting.ch

www.kretz-hrconsulting.ch www.kretz-hrconsulting.ch Das Glück eines Menschen besteht in der ungehinderten Ausübung seiner hervorstechendsten Fähigkeiten (Aristoteles) Arbeitsweise Für mich besteht das Glück darin, meine Kompetenzen

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Niederlassungsleiter (m/w), Hamburg Das Unternehmen. erfolgreiche Tochtergesellschaft innerhalb eines internationalen Engineering- und Servicekonzerns

Mehr

NUTZEN UND UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN VON BETRIEBLICHER GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM UNTERNHEMEN JOB UND FIT IN FORM Symposium 2013

NUTZEN UND UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN VON BETRIEBLICHER GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM UNTERNHEMEN JOB UND FIT IN FORM Symposium 2013 NUTZEN UND UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN VON BETRIEBLICHER GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM UNTERNHEMEN JOB UND FIT IN FORM Symposium 2013 Bonn, am 17.10.2013 Prof. Dr. Volker Nürnberg Leiter Health Management Mercer

Mehr

BEWERBERPROFIL. Armine S. Finanzökonomin. Norderstedt Finanz Management

BEWERBERPROFIL. Armine S. Finanzökonomin. Norderstedt Finanz Management BEWERBERPROFIL Armine S. Finanzökonomin Norderstedt 1988 Geboren in Jerewan (Armenien) 2006 Schulabschluss 2010 Finanz Management 2013 Buchhalterin 12/2013 Umzug nach Deutschland Die CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement

Mehr

Lovey Wymanns Schreib-Lounge. Kirchrainstr. 1. Niederglatt T 044 853 01 20 M 076 573 72 62. lwymann@schreib-lounge.ch.

Lovey Wymanns Schreib-Lounge. Kirchrainstr. 1. Niederglatt T 044 853 01 20 M 076 573 72 62. lwymann@schreib-lounge.ch. Lovey Wymanns Schreib-Lounge Kirchrainstr. 1 Hauptstrasse 18A 8172Bad Niederglatt 5330 Zurzach T 044 853 01 20 M 076 573 72 62 lwymann@schreib-lounge.ch Lovey Wymann Zivilstand: ledig Geburtsdatum: 21.2.1961

Mehr

Europäisches Freiwilligenjahr 2011 in der Schweiz

Europäisches Freiwilligenjahr 2011 in der Schweiz Europäisches Freiwilligenjahr 2011 in der Schweiz Inhaltsangaben 1 Ausgangslage 2 Organisation 3 Operationelle Umsetzung 4 Dienstleistungen 5 Kontakt www.freiwilligenjahr2011.ch/mo 2 1 EUROPA Europäisches

Mehr

Management in der öffentlichen Verwaltung

Management in der öffentlichen Verwaltung Management in der öffentlichen Verwaltung Organisations- und Personalarbeit in modernen Kommunalverwaltungen Bearbeitet von Prof. Dr. Helmut Hopp, Astrid Göbel 4., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Abteilungsleiter Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement bei einem führenden deutschen Service-Versicherer

Abteilungsleiter Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement bei einem führenden deutschen Service-Versicherer Position: Abteilungsleiter Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement bei einem führenden deutschen Service-Versicherer Projekt: CSPT Ihr Kontakt: Herr Klaus Baumeister (K.Baumeister@jobfinance.de)

Mehr

Traineeprogramm für Ärzte (m/w)

Traineeprogramm für Ärzte (m/w) Traineeprogramm für Ärzte (m/w) Nachwuchsführungskräften bieten wir ab 2009 exzellente Chancen mit unserem Traineeprogramm für Ärzte (m/w). Auf den folgenden Seiten finden Sie weitergehende Informationen

Mehr

Anforderungsprofil Geschäftsleiter/in

Anforderungsprofil Geschäftsleiter/in Anforderungsprofil Geschäftsleiter/in Geschäftsleiter/in Leitung und Verantwortung für die gesamte Unternehmung Umsetzen der Unternehmenspolitik und -strategie Führung der Geschäftsleitung Verantwortlich

Mehr

Freie Beraterin für digitales Marketing & CRM

Freie Beraterin für digitales Marketing & CRM Freie Beraterin für digitales Marketing & CRM Mein Ziel bei jeder digitalen Kampagne: Die richtige Person zur richtigen Zeit und möglichst noch am richtigen Ort individuell anzusprechen, ihr die Conversion

Mehr

Strategisches Denken und Handeln

Strategisches Denken und Handeln Strategisches Denken und Handeln Grundlagen des strategischen Managements Erstellt für......... Erstellt von Furger und Partner AG Strategieentwicklung Hottingerstrasse 21 8032 Zürich Fon +41 44 256 80

Mehr

!!!!!!!! !!! Bewerbung / Application / Candidature / 申 请. Philipp Schrader. // User Experience Design, User Research und Online Marketing.

!!!!!!!! !!! Bewerbung / Application / Candidature / 申 请. Philipp Schrader. // User Experience Design, User Research und Online Marketing. Philipp Schrader // User Experience Design, User Research und Online Marketing 03. November 1986 deutsch 10405 Berlin +49 175 580 2 580 Bewerbung / Application / Candidature / 申 请 Anlagen: Empfehlungsschreiben

Mehr

Leistungsauftrag Campusbibliothek Brugg-Windisch

Leistungsauftrag Campusbibliothek Brugg-Windisch Leistungsauftrag Campusbibliothek Brugg-Windisch Seite 1 von 5 1 Einleitung... 3 2 Ziele... 3 3 Leistungsauftrag... 4 3.1 Erwerbungspolitik... 4 3.2 Bestandserschliessung... 4 3.3 Bestandspflege... 4 3.4

Mehr

Diplom-Sozialwirtin, Schwerpunkt Personalmanagement, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg, Prädikatsexamen.

Diplom-Sozialwirtin, Schwerpunkt Personalmanagement, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg, Prädikatsexamen. Persönliche Daten: Anja Haag Associate Director/ Projektleiterin/ Score Institut Systemische Beratung, Coaching, Burn-Out-Prävention Lindenstraße 9 D-34131 Kassel Tel.: +49 (0)561 60285656 Mail: anja.haag@score-institut.de

Mehr

Schulverordnung der Gemeinde Ebikon vom 1. August 2016, am 13. Juli 2016 vom Gemeinderat verabschiedet

Schulverordnung der Gemeinde Ebikon vom 1. August 2016, am 13. Juli 2016 vom Gemeinderat verabschiedet Schulverordnung der Gemeinde Ebikon vom 1. August 2016, am 13. Juli 2016 vom Gemeinderat verabschiedet Gemeinde Ebikon, Riedmattstrasse 14, 6031 Ebikon Telefon 041 444 02 02, info@ebikon.ch, www.ebikon.ch

Mehr

Julia Meier. Studium der Betriebswirtschaftslehre, Master Schwerpunkt: Management Universität Paderborn. Stipendium Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn

Julia Meier. Studium der Betriebswirtschaftslehre, Master Schwerpunkt: Management Universität Paderborn. Stipendium Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn Julia Meier Persönliche Angaben Geburtsdatum 20. Juli 1988 Nationalität deutsch Familienstand ledig, keine Kinder Konfession römisch-katholisch Studium Betriebswirtschaftslehre, International Business

Mehr

Zukunft der Marketingdisziplin

Zukunft der Marketingdisziplin Zukunft der Marketingdisziplin Ergebnisse einer Spiegelbildbefragung von, n und Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg Vortrag auf der MTP-Tagung Horizonte 2015 am 6.10.2015 in Frankfurt Eine Studie von MTP in Kooperation

Mehr

Fachkreis BI/ Big Data und Controlling des Internationalen Controllervereins (ICV)

Fachkreis BI/ Big Data und Controlling des Internationalen Controllervereins (ICV) Fachkreis BI/ Big Data und Controlling des Internationalen Controllervereins (ICV) Arbeitskreis Zürich-Ostschweiz 20.05.2016 Prof. Dr. Andreas Seufert - Hochschule Ludwigshafen - Institut für Business

Mehr

Jugendrotkreuz (JRK) Kanton Zürich

Jugendrotkreuz (JRK) Kanton Zürich Jugendrotkreuz (JRK) Kanton Zürich Zielgruppe JRK Kanton Zürich Das JRK Kanton Zürich richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren aus dem ganzen Kanton Zürich. Ziele JRK Kanton Zürich Junge

Mehr

ZECCO SPONSORING. Beratung. Konzeption. Umsetzung.

ZECCO SPONSORING. Beratung. Konzeption. Umsetzung. ZECCO SPONSORING. Beratung. Konzeption. Umsetzung. SPONSORING Sportsponsoring ist ein erfolgreiches Kommunikationsinstrument. Viele Unternehmen nutzen die Reichweite des Sports um ihre Marke/ ihr Produkt

Mehr

HF TSM HÖHERE FACHSCHULE HF TSM FÜR MEDIENWIRTSCHAFT UND MEDIENMANAGEMENT (VISUELLE KOMMUNIKATION) CHECK

HF TSM HÖHERE FACHSCHULE HF TSM FÜR MEDIENWIRTSCHAFT UND MEDIENMANAGEMENT (VISUELLE KOMMUNIKATION) CHECK HF TSM HÖHERE FACHSCHULE HF TSM FÜR MEDIENWIRTSCHAFT UND MEDIENMANAGEMENT (VISUELLE KOMMUNIKATION) CHECK 02 03 Wir sind der führende Wegbereiter für erfolgreiche Karrieren in den Medien und der Kommunikation

Mehr

Corporate Governance im SRK Feierabendseminar: Stiftungs-Governance Donnerstag, 18. September 2014

Corporate Governance im SRK Feierabendseminar: Stiftungs-Governance Donnerstag, 18. September 2014 Feierabendseminar: Stiftungs-Governance Donnerstag, Referat Annemarie Huber-Hotz, Präsidentin SRK Inhalt Einführende Bemerkungen Das SRK die unbekannte Bekannte Guidelines für eine verantwortungsvolle

Mehr