Prof. Dr. Don Zagier Schätze der Zahlentheorie Ergänzendes Material

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prof. Dr. Don Zagier Schätze der Zahlentheorie Ergänzendes Material"

Transkript

1 Prof. Dr. Don Zagier Schätze der Zahlentheorie Ergänzendes Material Felix Boes & Anna Hermann 11 Setember 2013 In der zweiten Vorlesung des heutigen Tages beschäftigen wir uns mit einem Beweis des Quadratischen Rezirozitätsgesetzes. Dies ist ein sehr wichtiges Theorem aus dem Bereich der Zahlentheorie, das dessen Entdecker Gauß mit den Worten Das Fundamentaltheorem, welches sicherlich zu den elegantesten Entdeckungen auf diesem Gebiete zu rechnen ist, ist in derselben einfachen Form, in der wir es oben gegeben haben, bisher von Niemand ausgesrochen worden. Dies ist um so mehr zu verwundern, da gewisse andere aus ihm fliessende Sätze, von denen man leicht wieder zu jenem hätte zurückgelangen können, schon Euler bekannt waren. beschrieb. Legendre bewies zwar im Grunde dieselbe Aussage, doch erst Gauß zeigte 1798 im Alter von 21 Jahren das Quadratische Rezirozitätsgesetz, wie wir es heute kennen. Wir sehen in der zweiten Vorlesung einen Beweis von Rousseau aus dem Jahr 1989, der auf wenigen elementaren zahlentheoretischen Konzeten aufbaut, zugleich aber viele schöne Ideen enthält, die verdeutlichen, wie man in der Zahlentheorie vorgeht. Die Grundlagen, die für das Verständnis des Beweis benötigt werden, werden im ersten Vortrag und im ersten Tutorium erarbeitet. Insbesondere dient dieses Skrit ausschließlich der Ausarbeitung der allgemein bekannten zahlentheoretischen Grundlagen, nicht aber der Vorstellung des angestrebten Beweises. 1 Teilbarkeit und Kongruenzen Eine essentielle Grundlage jeglicher Zahlentheorie ist der Begriff der Teilbarkeit. Definition 1.1. Seien m, n Z, wobei m 0 sei. Dann heißt m Teiler von n, falls es eine ganze Zahl q mit n = q m gibt. In diesem Fall heißt n durch m teilbar und ein Vielfaches von m. Wir notieren dies mit m n, srich m teilt n. 1

2 Wir bemerken, dass für jede Zahl m Z sowohl 1 m als auch m m gelten. Positive Zahlen, die außer diesen beiden keine weiteren ositiven Teiler haben, wollen wir gesondert betrachten: Definition 1.2. Sei N. Dann heißt eine Primzahl, wenn sie genau zwei natürliche Zahlen als Teiler hat, nämlich 1 und selbst. Man beachte, dass die Zahl 1 nicht unter unsere Definition einer Primzahl fällt. Dies ist dadurch motiviert, dass wir gern die folgende Aussage über die Darstellung von natürlichen Zahlen als Produkt von Primzahlen verwenden wollen. Satz 1.3. (Fundamentalsatz der Arithmetik) Jede natürliche Zahl außer 0 und 1 lässt sich als Produkt endlich vieler Primzahlen schreiben. Diese Darstellung, die wir auch Primfaktorzerlegung nennen, ist bis auf die Reihenfolge der Faktoren eindeutig. Würden wir die Zahl 1 in die Menge der Primzahlen aufnehmen, so wäre die Eindeutigkeit der Primfaktorzerlegung nicht gewährleistet, da wir an eine gegebene Produktdarstellung einer Zahl beliebig viele Einsen anfügen können, um eine neue Produktdarstellung derselben Zahl zu erhalten. Wir gehen davon aus, dass der Fundamentalsatz der Arithmetik allgemein bekannt ist. Für einen gut verständlichen Beweises, der unsere Definitionen verwendet, verweisen wir auf [1], Kaitel 1, 1. Definition 1.4. Seien m, n N. Wir nennen m und n teilerfremd, wenn es keine ositive Zahl außer 1 gibt, die sowohl m als auch n teilt. Offenbar ist die Zahl 1 zu jeder Zahl teilerfremd. Beisiel 1.5. Die Zahlen 8 und 15 sind teilerfremd. Nach Definition sind je zwei verschiedene Primzahlen teilerfremd. Ist eine Primzahl, so sind alle natürlichen Zahlen 2,..., 1 teilerfremd zu. Im Folgenden werden wir zur Untersuchung des Teilbarkeitsbegriffs ein neues Hilfsmittel einführen, nämlich das Konzet der Kongruenz. Definition 1.6. Seien m, a, b Z, wobei m 2 sei. Man nennt a kongruent (zu) b modulo m, falls a und b sich um ein ganzzahliges Vielfaches von m unterscheiden, d. h. wenn m (a b) gilt. Ist a kongruent zu b modulo m, so schreiben wir auch a b (mod m) oder kürzer a b, wenn aus dem Zusammenhang deutlich wird, modulo welcher Zahl m gerechnet wird. Beisiel 1.7. Es gelten (mod 5), srich 80 ist kongruent zu 45 modulo 5, und 7 33 (mod 13). 2

3 Für eine Zahl a Z gilt die Kongruenz a 0 (mod 2) genau dann, wenn a eine gerade Zahl ist, und a 1 (mod 2) sonst. Aus dem Alltag kennen wir unter Anderem das Rechnen modulo 12, so ist beisielsweise 15 3 mod 12 und wir verwenden im Deutschen oft die Begriffe 3 Uhr und 15 Uhr für die entsrechende Uhrzeit am Nachmittag äquivalent. Wir sehen, dass der Kongruenzbegriff den Begriff der Gleichheit verallgemeinert, denn für a, m Z, m 2, gilt a a (mod m). Wir können mit Kongruenzen tatsächlich weitgehend wie mit Gleichungen rechnen, da folgende Rechenregeln gelten: Proosition 1.8. Seien a, b, c, m Z, wobei m 2 sei. 1. Aus a b (mod m) folgt b a (mod m). 2. Sind a b (mod m) und b c (mod m), so ist auch a c (mod m). 3. Gelten a b (mod m) und c d (mod m), so auch a + c b + d (mod m). 4. Gelten a b (mod m) und c d (mod m), so auch ac bd (mod m). Beweis. Der Beweis ist eine Übungsaufgabe. Beisiel 1.9. Vom Rechnen mit der Uhr ist uns vertraut, dass beisielsweise gilt (mod 12) Seien m, a Z, wobei m 2 sei. Notieren wir mit r den Rest bei der Division von a durch m, so ist r eine eindeutig bestimmte ganze Zahl mit r {0,..., m 1}. Nach Definition von r gibt es ein q Z mit d. h. m (a r), also gilt a = q m + r, a r (mod m). Insbesondere ist a genau dann durch m teilbar, wenn a 0 (mod m)) ist. Mit diesen Beobachtung können wir nun folgende wichtige Definition in Angriff nehmen. Definition Sei m Z, m 2. Wir definieren die Menge Z/mZ := {0,..., m 1}, srich Z modulo m Z. Auf dieser Menge definieren wir eine Addition und eine Multilikation. Dazu seien a, b Z/mZ. Wir notieren mit c := a + b diejenige Zahl c Z/mZ, die kongruent zu der ganzen Zahl a + b ist. Mit anderen Worten, c ist der Rest bei der Division von a + b durch m. Analog meinen wir mit d := ab Z/mZ den Rest bei der Division von ab durch m. Ist a eine ganze Zahl, so definieren wir die Multilikation (Addition) mit a in Z/mZ als die Multilikation (Addition) mit dem Rest r Z/mZ bei Division von a durch m. 3

4 Ist zum Beisiel m = 6, so gelten in Z/6Z = {0, 1, 2, 3, 4, 5} die Aussagen = 1 und 4 2 = 2. Den Abschnitt über Teilbarkeit und Kongruenzen schließen wir mit einer sehr bekannten Aussage aus der Zahlentheorie. Proosition (Kleiner Satz von Fermat) Sei eine Primzahl, a Z. Dann gilt a a (mod ). Ist a nicht durch teilbar, so gilt weiterhin a 1 1 (mod ). Wir wollen hier auf einen Beweis dieser Aussage verzichten. Er kann aber in den Tutorien besrochen oder in [1], Kaitel 2, 3.3 nachgelesen werden. 2 Permutationen Wir beginnen diesen Abschnitt mit einem kleinen Beisiel. Betrachten wir die Menge S = {1, 2, 3, 4, 5, 6} und ordnen ihre Elemente in einem Bild an Dieses Bild betrachten wir als die Grundanordnung der Elemente von S. Im Folgenden wollen Abbildungen π : S S untersuchen, welche die Elemente 1, 2, 3, 4, 5, 6 untereinander vertauschen. Wenden wir beisielsweise die im folgenden Pfeildiagramm angedeuteten Vertauschungen an, so erhalten wir eine neue Anordnung unserer Zahlen wie in diesem Bild:

5 Die Zahlen 1 und 4 tauschen die Plätze, die Zahl 6 bleibt an ihrer Position und die Zahlen 2, 3 und 5 werden einmal im Kreis ermutiert, wobei jede Zahl in diesem Kreis auf die Position derjenigen Zahl geschickt wird, auf die der Pfeil im Pfeildiagramm gezeigt hat. Dieses Konzet formalisieren wir nun. Definition 2.1. Sei S eine endliche Menge. Wir nennen eine bijektive Abbildung Permutation auf der Menge S. π : S S Wir erinnern uns an die Definition der Bijektivität: Ist π : S S eine Permutation, so wird jedes Element aus S genau einmal getroffen. In unserem Beisiel können wir die Vertauschung der Elemente von S = {1, 2, 3, 4, 5, 6} auch in Form der Permutation π : S S, 1 4, 2 5, 3 2, 4 1, 5 3, 6 6 ausdrücken. Wir verwenden zwei verschiedene Möglichkeiten, Permutationen komakter zu notieren. Notation 2.2. Sei π eine Permutation auf einer endlichen Menge S. Die Darstellung von π in Zweizeilenform sei definiert durch ) ( s π =, π(s) d. h. wir schreiben die Elemente von S in eine Zeile und notieren unter jedem dieser Elemente, auf welches Element es unter π abgebildet wird. Eine Zweizeilenform für die Permutation aus unserem Beisiel ist also ( ) π = In der zweiten, ebenso wichtigen Notation heben wir hervor, in welcher Reihenfolge die Elemente ermutiert werden. Im obigen Beisiel haben wir und und 6 6. Dies notieren wir komakter als (14)(253)(6). 5

6 Notation 2.3. Sei π eine Permutation auf einer endlichen Menge S. Wir wählen ein beliebiges Element a S und betrachten, auf welche Elemente a nach mehrfacher Ausführung von π abgebildet wird. Den Nachfolger von a nennen wir b, den Nachfolger von b nennen wir c usw. Da S endlich ist, kommen wir irgendwann wieder bei a an. Das letzte Element vor a bezeichnen wir für den Moment mit x. Nun notieren wir mit ( ab x ) den sogenannten Zykel, der a enthält. Gibt es ein Element in S, das wir noch nicht aufgeschrieben haben, so verfahren wir für dieses analog wie mit a, und fahren so lange damit fort, bis jede Zahl genau einmal notiert wurde. Die Zykelschreibweise von π ist: ( ab x )... ( a b x ), wobei wir die einzelnen Zykel in einer beliebigen Reihenfolge hintereinander schreiben. Dabei lassen wir allerdings einelementige Zykel (a) ganz weg, da sie keine neuen Informationen enthalten. Ein solches Element a S wollen wir Fixunkt von π nennen. Wir können nun zum Beisiel π = (41)(253) als Zykeldarstellung von π in S verwenden. Hier können wir nun unter Anderem ablesen, dass 2 auf 5, 5 auf 3 und 3 auf 2 abgebildet wird. Da jedes Element nur in einem Zykel vorkommt, sielt die Reihenfolge der Zykel in unserer Notation keine Rolle. Außerdem können wir innerhalb der Zykel die Elemente zyklisch vertauschen, also beisielsweise (532) oder (325) anstatt (253) schreiben, denn die Notation besagt nur, dass innerhalb eines Zykels jedes Element auf das nach ihm stehende geschickt wird, wobei das letzte Element auf das erste abgebildet wird. Es sei eine weitere Permutation ( ) σ = auf S = {1, 2, 3, 4, 5, 6} in Zweizeilenform gegeben. Die beiden Permutationen π und σ können wir nun hintereinander ausführen (auch verketten oder verknüfen): Wir starten mit der ursrünglichen Anordnung

7 und wenden dann die Permutation π an. Anschließend zeichnen wir (bezüglich der Grundanordnung!) die Pfeile ein, die von der Permutation σ induziert werden: Nach Anwendung dieser eingezeichneten Permutation erhalten wir folgende Anordnung: Daran können wir ablesen, dass wir diese Anordnung auch direkt aus der Grundanordnung hätten erhalten können, indem wir entlang der Pfeile in vertauscht hätten. Die zugehörige Permutation notieren wir mit σ π (man liest zum Beisiel σ nach π, es wird erst π ausgeführt, dann σ). In der Zweizeilenform können wir die Verkettung von π mit σ ganz einfach ablesen: In der Zweizeilenform von π sehen wir, dass die 1 auf die 4 geschickt wird, in der zu σ verfolgen wir weiter, dass die 4 (wir lesen in der ersten Zeile) auf die 5 geschickt wird. Verfahren wir mir den anderen Zahlen analog, erhalten wir insgesamt die Darstellung ( ) σ π =, die erfreulicherweise mit unserem Pfeildiagramm zu σ π übereinstimmt. Die folgende Proosition dient als wichtiges Argument in vielen Beweisen. Proosition 2.4. Sei S eine endliche Menge. Ist π : S S eine injektive Abbildung, so ist π bereits eine Permutation. Beweis. Da π injektiv ist, wird jedes Element aus S von π höchstens einmal getroffen, mit anderen Worten, die Elemente von S werden unter π alle auf verschiedene Elemente 7

8 von S abgebildet. Also werden S verschiedene Elemente von S von π getroffen, dies sind aber bereits alle Elemente von S, sodass π auch surjektiv und damit eine Permutation ist. Wir wollen ein weiteres Beisiel betrachten. Auf Z/mZ haben wir ein Produkt erklärt. Kann man zu jeder Zahl a immer ein b finden, sodass in Z/mZ die Gleichungen ab = 1 gilt? Die Frage kann man schnell mit Nein beantworten, falls a = 0 ist, doch dieser Fall ist so uninteressant, dass wir a = 0 ausschließen wollen. Im Folgenden beantworten wir die Frage für den Sezialfall, dass m = eine Primzahl ist. Korollar 2.5. Sei N eine Primzahl, a Z zu teilerfremd. Dann ist die Multilikation mit a in Z/Z eine Permutation. Beweis. Nach der vorhergehenden Proosition reicht es, zu zeigen, dass die Multilikation mit a injektiv ist. Betrachten wir also x, y Z/Z mit ax ay mod. Dann teilt die Zahl a(x y). Da eine Primzahl ist, gilt entweder a oder (x y). Aber a ist teilerfremd zu, also gilt (x y), d. h. x und y sind modulo schon gleich, was wir zeigen wollen. Die Zahlen 1,..., 1 sind alle zu teilerfremd, denn ist rim. Aber dann ist die Multilikation mit einem a {1,..., 1} eine Permutation. Insbesondere gibt es ein b, welches auf 1 = a b abgebildet wird. 3 Besondere Permutationen Es gibt zwei besonders wichtige Tyen von Permutationen, die in gewisser Weise die Grundbausteine aller Permutation sind. Definition 3.1. Sei π eine Permutation auf einer endlichen Menge S. Ist π eine Permutation, deren Zykeldarstellung aus genau einem Zykel besteht und keinen Fixunkt besitzt, so heißt π auch zyklische Permutation. Besteht π aus einer zyklischen Permutation einer t-elementigen Teilmenge T S und sonst nur aus Fixunkten, so nennen wir π einen t-zykel. Der 2-Zykel erhält den seziellen Namen Transosition. Ein Beisiel für eine zyklische Permutation der Menge Z/mZ ist gegeben durch x x + 1. Wir zeigen nun, weshalb die Transositionen unter den Permutationen eine besondere Rolle sielen. Proosition 3.2. Sei S eine m-elementige Menge und π eine zyklische Permutation auf S. Dann ist π als Verkettung von m 1 Transositionen darstellbar. 8

9 Beweis. Ist π = (a 1,..., a m ) so sieht ein, dass π auch als geschrieben werden kann. π = (a 1, a 2 )(a 2, a 3 ) (a m 1, a m ) Sei nun die Zykelzerlegung einer Permutation π auf einer endlichen Menge S gegeben. Wir halten einen einzelnen Zykel z fest, der die Elemente einer Teilmenge T S ermutiere. Dann können wir z auch als Permutation auf S auffassen, die eingeschränkt auf T eine zyklische Permutation ist, und alle Elemente von S\T als Fixunkte hat. Da die Zykel in der Zykelzerlegung von π disjunkt sind, ist die Zykelzerlegung also nichts Anderes als eine Darstellung von π als Verkettung solcher sezieller Permutationen. Aus der vorangehenden Proosition ergibt sich Korollar 3.3. Sei S eine endliche Menge. Jede Permutation auf S kann als Verkettung endlich vieler Transositionen dargestellt werden. 4 Das Vorzeichen einer Permutation Wir definieren mithilfe der Zweizeilenform-Schreibweise nun ein Maß für die Unordnung, die eine gegebene Permutation hervorruft. Unerwarteterweise wird dieses uns helfen, das Quadratische Rezirozitätsgesetz zu beweisen. Definition 4.1. Sei π eine Permutation auf einer endlichen Menge S, welche durch die Zweizeilenform ) ( s π = π(s) gegeben sei. Wir definieren das Vorzeichen von π als die Zahl sgn(π) := ( 1) fehl(π) {1, 1}, wobei fehl(π) die Anzahl der Fehlstände von π sei, d. h. die Anzahl der ungeordneten Paare {a, b} S S, sodass a und b in der ersten Zeile der Zweizeilenform in einer anderen Reihenfolge vorkommen als in der zweiten. Davon ausgehend heißt π gerade Permutation, wenn sgn(π) = 1, und ungerade Permutation, wenn sgn(π) = 1. Man beachte, dass die Definition des Fehlstands und somit auch die des Vorzeichens von der Reihenfolge der Elemente in der Zweizeilenform unabhängig ist. Das Vorzeichnen ist eine wichtige Kennzahl von Permutationen, denn wir werden sehen, dass sie sich unter Verknüfung von Permutationen multilikativ verhält. Zunächst wollen wir aber üben, die Zahl der Fehlstände und damit das Vorzeichen einer Permutation an der Zweizeilenform abzulesen. Wir gehen die Permutation ( )

10 aus unserem Beisiel von links nach rechts durch und rüfen für jede Zahl in der zweiten Zeile, wie viele Fehlstände sie erzeugt. Für die 4 erhalten wir drei Fehlstände, denn die Zahlen 1, 2, 3, die in der zweiten Zeile nach der 4 vorkommen, sind kleiner als 4. Analog erhalten wir durch die 5 drei Fehlstände, durch die 2 einen, und durch die 1, 3, 6 keinen weiteren mehr. Insgesamt hat π somit sieben Fehlstände und ist eine ungerade Permutation. Beisiel 4.2. Sei m 2 eine natürliche Zahl. Sei π : Z/mZ Z/mZ die Permutation a a + 1, d. h. ( ) 0 1 m 2 m 1 π =. 1 2 m 1 0 Dann gilt sgn(π) = ( 1) m 1, denn jede der Zahlen 1,... m 1 bildet genau einen Fehlstand, nämlich mit der 0. Wir wollen nun sehen, wie sich das Vorzeichen unter der Verkettung von Permutationen verhält. Proosition 4.3. Seien S eine endliche Menge, π und σ zwei Permutationen auf S. Dann gilt sgn(σ π) = sgn(σ) sgn(π). Beweis. Um die Anzahl der Fehlstände von σ π zu zählen, schauen wir uns nacheinander alle Paare {a, b} S S an und testen jeweils, ob {a, b} ein Fehlstand von σ π oder von π ist und ob {π(a), π(b)} ein Fehlstand von σ ist, und zeigen dabei, dass die Gleichung bereits gezählte Fehlstände von σ π ( 1) = ( 1) bereits gezählte Fehlstände von σ bereits gezählte Fehlstände von π ( 1) immer erhalten bleibt. Da wir am Ende so für jede Permutation alle Fehlstände genau einmal gezählt haben, zeigt das die Aussage. Zu Beginn haben wir noch nichts gezählt, beide Seiten der Gleichung sind also 1. Betrachten wir nun ein Paar {a, b} S S. Zu zeigen ist, dass obige Gleichung erhalten bleibt, wenn wir {a, b} untersucht haben. Nehmen wir zunächst an, dass {a, b} ein Fehlstand von σ π ist. Dann sehen wir mithilfe der Zweizeilenform von π, σ, π σ ein, dass entweder {a, b} ein Fehlstand von π ist, aber {π(a), π(b)} keiner von σ, oder {a, b} kein Fehlstand von π ist, aber {π(a), π(b)} einer von σ. Ist {a, b} kein Fehlstand von σ π, so ist {a, b} entweder ein Fehlstand von beiden Permutationen π und σ oder von keiner der beiden. Es gibt noch viele andere Arten, das Vorzeichen einer Permutation zu beschreiben, von denen wir hier zwei weitere erwähnen wollen. Dazu benötigen wir Bemerkung 4.4. Das Vorzeichen einer Transosition ist immer ungerade. Betrachten wir nämlich eine Transosition π auf einer endlichen Menge S, die die Elemente a und 10

11 b vertauscht, so erzeugen a und b zusammen einen Fehlstand, außerdem erzeugen beide jeweils einen Fehlstand mit jedem Element, das zwischen ihnen in der ersten Zeile der Zweizeilenform von π steht. Insgesamt ergibt sich eine ungerade Anzahl von Fehlständen und ein ungerades Vorzeichen von π. Wir wissen nach Korollar 3.3, dass jede Permutation als Verkettung endlich vieler Transositionen darstellbar ist. Proosition 4.3 und Bemerkung 4.4 liefern uns also folgende alternative Beschreibung des Vorzeichens einer Permutation: Korollar 4.5. Sei π eine Permutation auf einer endlichen Menge S, die durch π = τ 1 τ k als Verkettung von Transositionen τ 1,... τ k geschrieben werden kann. Dann gilt sgn(π) = ( 1) k. Insbesondere ist das Vorzeichen einer Permutation von der gewählten Zerlegung in Transositionen unabhängig. Bemerkung 4.6. Korollar 4.5 liefert uns einen Grund, warum wir Permutationen mit Vorzeichen 1 als gerade und die übrigen als ungerade bezeichnen. Eine Permutation ist nämlich genau dann gerade, wenn sie sich als Verkettung einer geraden Anzahl von Transositionen schreiben lässt. Eine dritte Charakterisierung des Signums, für welche wir die gegebene Permutation nicht in Transositionen zerlegen müssen, erhalten wir mithilfe von Proosition 3.2, welche besagt, dass jede zyklische Permutation auf einer m-elementigen Menge als Verkettung von genau m 1 Transositionen geschrieben werden kann. Zusammen mit Proosition 4.3 erhalten wir Korollar 4.7. Sei π eine Permutation auf einer endlichen Menge S. Die Zykeldarstellung von π bestehe aus l Zykeln der Längen k 1,..., k l. Dann gilt sgn(π) = l ( 1) (ki 1) = ( 1) k 1+ k l l. i=1 5 Das Legendre-Symbol Das Quadratische Rezirozitätsgesetz, auf dessen Beweis wir uns vorbereiten, ist eine Aussage über das Legendre-Symbol. Zu dessen Einführung benötigen wir Definition 5.1. Seien a, m Z teilerfremde Zahlen, wobei m 2 sei. Wir nennen a einen quadratischen Rest modulo m, wenn es eine ganze Zahl c gibt, sodass die Kongruenz c 2 a (mod m) erfüllt ist. Gibt es kein solches c, so heißt a als quadratischer Nichtrest modulo m. 11

12 Bemerkung 5.2. Für den Fall 0 < a < m ist obige Bedingung gleichbedeutend damit, dass a der Rest einer Quadratzahl (nach Proosition 1.8 sogar Rest des Quadrats einer Zahl aus Z/mZ) bei Division durch m ist. Sind a, b beide teilerfremd zu m und gilt a b (mod m), so ist b genau dann ein quadratischer Rest (Nichtrest) modulo m, wenn a ein quadratischer Rest (Nichtrest) modulo m ist. Betrachten wir m = 5. Wir wollen quadratische Reste und Nichtreste modulo 5 bestimmen und beschränken uns wegen der vorangehenden Bemerkung auf die Untersuchung der Zahlen aus Z/5Z. Da m eine Primzahl ist, sind all diese Zahlen außer der 0 teilerfremd zu m = 5. Wir fertigen eine Tabelle an, anhand derer wir ablesen können, welche Zahlen überhaut als Quadrate modulo 5 vorkommen können: x x 2 x 2 mod Wir sehen, dass mod 5 und gilt, dass aber die Zahlen 2 und 3 nicht als Quadrate modulo 5 auftauchen. Somit sind 1 und 4 quadratische Reste modulo 5, 2 und 3 quadratische Nichtreste modulo 5. Definition ( 5.3. Seien > 2 eine Primzahl, a Z. Wir definieren das Legendre- Symbol a ) als ( 2 5 ( ) a := 1 wenn a quadratischer Rest modulo ist, 1 wenn a quadratischer Nichtrest modulo ist, 0 wenn a durch teilbar ist. Mit dieser Schreibweise können wir modulo 5 nun verkürzt schreiben: ( ( 1 5) = 4 ) ( 5) = 1, = 3 ) ( 5 = 1, 0 ) 5 = 0. Wir formulieren nun das Quadratische Rezirozitätsgesetz. Satz 5.4 (Quadratische Rezirozitätsgesetz). Für zwei verschiedene ungerade Primzahlen und q ist das Produkt der Legendre-Symbole { 1 wenn q 3 (mod 4) ( q ) ( ) q = 1 sonst Einen Beweis und sannende Anwendungen werden wir im zweiten Teil der Vorlesung sehen.. 12

13 6 Multilikativität des Legendre-Symbols Wir beschäftigen uns nun mit einer weiteren wichtigen Eigentschaften des Legendre- Symbols. Es ist multilikativ, d. h. dass für a, b Z, die von der ungeraden Primzahl nicht geteilt werden gilt ( ) ab = ( a ) ( ) b. Um uns von der Richtigkeit des Ausdrucks zu überzeugen, bedarf es einiger Vorbereitung. Zunächst sehen wir ein: Ist eine Primzahl und erfüllt a Z/Z die Gleichung a 2 = c, so gibt es außer a keine weitere Zahl b Z/Z, die auch b 2 = c erfüllt. Proosition 6.1. Es sei eine Primzahl. 1. Jedes a Z/Z mit a 2 1 ist bereits ±1. 2. Falls es a und b Z/Z mit a 2 b 2 gibt, so ist a ±b. Beweis. 1. Wir formen die Gleichung um zu was wiederum gleichbedeutend ist mit a 2 1 0, (a 1)(a + 1) 0. Wir hatten uns in Proosition 2.4 bereits davon überzeugt, dass die Multilikation mit einer Zahl z 0 injektiv ist. Weil z 0 0 immer gilt, muss schon a 1 0 oder a erfüllt sein. 2. Wir benutzen wieder die Injektivität der Multilikation mit einer Zahl z 0. Ist a 2 0, so muss a (und ebenso b) schon 0 sein. Ist a 2 b 2 verschieden von Null, können wir nach Korollar 2.5 in Z/Z durch b 2 teilen. Es folgt ( a ) 2 a 2 b b 2 1. Mit dem ersten Teil der Proosition sehen wir ein, dass deshalb a b a ±b gelten muss. ±1, also Diese Proosition ist ein Sezialfall von Proosition 6.2. Es sei eine Primzahl. Ein Ausdruck der Form k a i x i 0 (mod ) mit a i Z/Z i=0 besitzt höchstens k Lösungen in Z/mZ. 13

14 Den Beweis wollen wir hier nicht vorführen. Die Hautzutat ist wieder die Injektivität der Multilikation mit einer Zahl z 0. Proosition 6.3. Es sei > 2 eine Primzahl. Dann besteht sowohl die Menge der quadratischen Reste als auch die Menge der quadratischen Nichtreste modulo aus genau 1 2 Elementen. Beweis. Die Menge der quadratischen Reste besteht aus allen Elementen a Z/Z, welche die Gleichung a c 2 für irgendein c erfüllen. Jedes c {1,..., 1} definiert durch die Vorschrift c c 2 genau einen quadratischen Rest. Nach Proosition 6.1 gibt es für jeden quadratischen Rest a genau zwei c {1,..., 1}, die a c 2 erfüllen. Wir haben deshalb genau 1 2 quadratische Reste. Wir haben gesehen, dass die Hälfte der Elemente von {1,..., 1} quadratische Reste sind. Die andere Hälfte bildet die Menge der quadratischen Nichtreste, welche somit ebenfalls die Größe 1 2 hat. Satz 6.4 (Eulerkriterium). Es sei > 2 eine Primzahl, a Z mit a. Dann ist das Legendre-Symbol ( ) a a 1 2 (mod ). Beweis. Der kleine Satz von Fermat aus Proosition 1.11 besagt a (mod ). Da ungerade ist, können wir diese Gleichung umformulieren zu (a 1 2 1)(a ) 0, was, wieder wegen der Injektivität der Multilikation in Z/Z, genau dann der Fall ist, wenn eine der Kongruenzen (a 1 2 1) 0 und (a ) 0 erfüllt ist. Ist a x 2 ein quadratischer Rest, so ist a eine Lösung für die linke Gleichung, denn a 1 2 x x 1 1, wobei die letzte Gleichheit wieder mit dem kleinen Satz von Fermat folgt. Also erfült jeder quadratische Rest a die Kongruenz ( ) a 1 a 1 2. Wir müssen noch zeigen, dass alle quadratischen Nichtreste die rechte Gleichung (a ) 0 lösen. Nach Proosition 6.3 gibt es genau 1 2 quadratischen Reste und alle erfüllen die linke Gleichung. Proosition 6.2 besagt, dass die linke Gleichung dann 14

15 nicht noch weitere Lösungen besitzen kann. Also muss jeder quadratische Nichtrest die a rechte Gleichung lösen und es gilt ( ) a 1 a 1 2. Satz 6.5. Für > 2 rim ist das Legendre-Symbol multilikativ, d. h. für a, b Z gilt ( ) ( ) ( ) ab a b =. Beweis. Falls a, so ist die Aussage klar. Es gelte also a. Mit dem Eulerkriterium 6.4 folgt ( ) ( ) ( ) ab a b (ab) ( 1)/2 a ( 1)/2 b ( 1)/2 (mod ). ( ) ( ) ( ) Die Gleichheit folgt, denn ab, a, b {±1}, und mit > 2 sind 1 und 1 in Z/Z verschiedene Elemente. 7 Ergänzungssätze Im zweiten Teil der Vorlesung werden wir die sogenannten Ergänzungssätze zum Quadratischen Rezirozitätsgesetz beweisen und deren Anwendungen besrechen. Satz 7.1 (Ergänzungssatz 1). Sei > 2 eine Primzahl. Dann ist das Legendre-Symbol ( ) { 1 1 falls 1 (mod 4) = 1 falls 1 (mod 4). Satz 7.2 (Ergänzungssatz 2). Sei > 2 eine Primzahl. Dann ist das Legendre-Symbol ( ) { 2 1 falls ±1 (mod 8) = 1 falls ±3 (mod 8). Literatur [1] Peter Bundschuh: Einführung in die Zahlentheorie Sringer,

2. Symmetrische Gruppen

2. Symmetrische Gruppen 14 Andreas Gathmann 2 Symmetrische Gruppen Im letzten Kapitel haben wir Gruppen eingeführt und ihre elementaren Eigenschaften untersucht Wir wollen nun eine neue wichtige Klasse von Beispielen von Gruppen

Mehr

Das Quadratische Reziprozitätsgesetz. Stefanie Beule Sebastian Schrage

Das Quadratische Reziprozitätsgesetz. Stefanie Beule Sebastian Schrage Das Quadratische Rezirozitätsgesetz Stefanie Beule Sebastian Schrage 06. November 007 Inhaltsverzeichnis 3 Das Quadratische Rezirozitätsgesetz Notation.............................................. A Das

Mehr

Kapitel 6: Das quadratische Reziprozitätsgesetz

Kapitel 6: Das quadratische Reziprozitätsgesetz Kapitel 6: Das quadratische Reziprozitätsgesetz Ziel dieses Kapitels: die Untersuchung der Lösbarkeit der Kongruenzgleichung X also die Frage, ob die ganze Zahl Z eine Quadratwurzel modulo P besitzt. Im

Mehr

Zur Zykelschreibweise von Permutationen

Zur Zykelschreibweise von Permutationen Zur Zykelschreibweise von Permutationen Olivier Sète 16. Juni 2010 1 Grundlagen Definition 1.1. Eine Permutation von {1, 2,..., n} ist eine bijektive Abbildung σ : {1, 2,..., n} {1, 2,..., n}, i σ(i).

Mehr

7. Kongruenzrechnung Definition: Proposition: Korollar: Beispiel: b ( a kongruent b modulo n ) auf Z, definiert durch:

7. Kongruenzrechnung Definition: Proposition: Korollar: Beispiel: b ( a kongruent b modulo n ) auf Z, definiert durch: 7. Kongruenzrechnung 7. 1. Definition: Für n N sei die Relation: n a n b ( a kongruent b modulo n ) auf Z, definiert durch: a n b : n ( a b) a b ( mod n) Dies ist eine Äquivalenzrelation auf Z. Die Menge

Mehr

5 Grundlagen der Zahlentheorie

5 Grundlagen der Zahlentheorie 5 Grundlagen der Zahlentheorie 1 Primfaktorzerlegung Seienm, n N + := {k N k > 0} Man schreibt n n, gesprochen m teilt n oder m ist ein Teiler von n, wenn es eine positive natürliche Zahl k gibt mit mk

Mehr

Seminar zum Thema Kryptographie

Seminar zum Thema Kryptographie Seminar zum Thema Kryptographie Michael Hampton 11. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Konventionen.................................. 3 1.2 Wiederholung.................................. 3

Mehr

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen 3 Zahlentheorie. Kongruenzen Der letzte Abschnitt zeigte, daß es sinnvoll ist, mit großen Zahlen möglichst einfach rechnen zu können. Oft kommt es nicht darauf, an eine Zahl im Detail zu kennen, sondern

Mehr

Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07. x Dy y x

Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07. x Dy y x Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07 Aufgabe 1. Es seien R ein kommutativer Ring mit 1 und D R. Wir schreiben { ) x Dy QR, D) = x, y R}. y x Dann ist QR, D) abgeschlossen bezüglich der

Mehr

Skript und Übungen Teil II

Skript und Übungen Teil II Vorkurs Mathematik Herbst 2009 M. Carl E. Bönecke Skript und Übungen Teil II Das erste Semester wiederholt die Schulmathematik in einer neuen axiomatischen Sprache; es ähnelt damit dem nachträglichen Erlernen

Mehr

5. Äquivalenzrelationen

5. Äquivalenzrelationen 5. Äquivalenzrelationen 35 5. Äquivalenzrelationen Wenn man eine große und komplizierte Menge (bzw. Gruppe) untersuchen will, so kann es sinnvoll sein, zunächst kleinere, einfachere Mengen (bzw. Gruppen)

Mehr

Äquivalenzrelation Restklassen Teilbarkeit in Z Kleiner Satz von Fermat Satz von Euler Eulersche ϕ-funktion

Äquivalenzrelation Restklassen Teilbarkeit in Z Kleiner Satz von Fermat Satz von Euler Eulersche ϕ-funktion Äquivalenzrelation Restklassen Teilbarkeit in Z Kleiner Satz von Fermat Satz von Euler Eulersche ϕ-funktion Äquivalenzrelation Nehmen wir die Menge A = {,,,,,,,,}, z.b. nummerierte Personen. Unter Berücksichtigung

Mehr

1 Vorbereitung: Potenzen 2. 2 Einstieg und typische Probleme 3

1 Vorbereitung: Potenzen 2. 2 Einstieg und typische Probleme 3 Das vorliegende Skript beschäftigt sich mit dem Thema Rechnen mit Kongruenzen. Das Skript entsteht entlang einer Unterrichtsreihe in der Mathematischen Schülergesellschaft (MSG) im Jahr 2013. Die vorliegende

Mehr

Der kleine Satz von Fermat

Der kleine Satz von Fermat Der kleine Satz von Fermat Luisa-Marie Hartmann 5. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Hauptteil 4 2.1 Prime Restklassengruppen............................ 4 2.2 Ordnung von Gruppenelementen........................

Mehr

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln Michael Kniely November 2009 1 Vorbemerkungen Definition. Sei n N +, ϕ(n) := {d [0, n 1] ggt (d, n) = 1}. Die Abbildung ϕ : N + N + heißt

Mehr

Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade

Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade Clemens Heuberger 22. September 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Dezimaldarstellung 1 2 Teilbarkeit

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschlag zur Klausur am 16. Februar 2016

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschlag zur Klausur am 16. Februar 2016 Fakultät für Mathematik Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. oec. Anja Randecker Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschlag zur Klausur am 16. Februar 016

Mehr

Charaktere. 1 Die Charaktergruppe

Charaktere. 1 Die Charaktergruppe Vortrag zum Seminar zur Funktionentheorie, 28.01.2008 Elisabeth Peternell Zu den wichtigsten Dirichletschen Reihen gehören die L-Reihen, welche insbesondere gewöhnliche Dirichletsche Reihen darstellen,

Mehr

4.2 Das quadratische Reziprozitätsgesetz

4.2 Das quadratische Reziprozitätsgesetz 4. Das quadratische Rezirozitätsgesetz Die Grundlage zur Berechnung des Legendre- (und Jacobi-) -Symbols sind die folgenden beiden Sätze; zunächst aber ein Hilfssatz, mit dem sich zusammengesetzte Moduln

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

Quadratische Reste. Michael Partheil. 19. Mai Hintergrund 2. 2 Quadratische Reste 4. 3 Gauß sche Summen 7

Quadratische Reste. Michael Partheil. 19. Mai Hintergrund 2. 2 Quadratische Reste 4. 3 Gauß sche Summen 7 Quadratische Reste Michael Partheil 19. Mai 008 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund Quadratische Reste 4 3 Gauß sche Summen 7 4 Quadratisches Rezirozitätsgesetz 10 5 Literaturverzeichnis 1 1 1 Hintergrund

Mehr

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson In diesem Kapitel wollen wir nun die eulersche -Funktion verwenden, um einen berühmten Satz von Euler zu formulieren, aus dem wir dann mehrere interessante

Mehr

Wiederholungsblatt zur Gruppentheorie

Wiederholungsblatt zur Gruppentheorie Wiederholungsblatt zur Gruppentheorie von Christian Elsholtz, TU Clausthal, WS 1999/2000 Um Ihnen zu helfen, die Gruppentheorie zu wiederholen, stelle ich hier einige wichtige Beispiele und einige Lösungen

Mehr

Lösungsvorschlag zur Nachklausur. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen:

Lösungsvorschlag zur Nachklausur. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen: Lösungsvorschlag zur Nachklausur Aufgabe 1 Es seien G eine Gruppe und H, K zwei Untergruppen von G. Weiterhin gelte G = {hk h H, k K}. Zeigen Sie die folgenden voneinander unabhängigen Aussagen: a) Sind

Mehr

Mathematisches Institut II Universität Karlsruhe Priv.-Doz. Dr. N. Grinberg

Mathematisches Institut II Universität Karlsruhe Priv.-Doz. Dr. N. Grinberg 1 Mathematisches Institut II 06.07.004 Universität Karlsruhe Priv.-Doz. Dr. N. Grinberg SS 05 Schnupperkurs: Ausgewählte Methoden zur Aufgabenlösung Vorlesung 5: Elementare Zahlentheorie: Teilbarkeit Primfaktorzerlegung

Mehr

χ a : N + {0, 1, 1} {( a χ a (n) = χ a (n ). ψ(mn) < ψ(m)ψ(n).

χ a : N + {0, 1, 1} {( a χ a (n) = χ a (n ). ψ(mn) < ψ(m)ψ(n). September 007, Zahlentheorie 1 a) Formulieren Sie das quadratische Reziprozitätsgesetz einschließlich der Definitionen der Legendre- und Jacobi-Symbole. b) Für a Z \ {0} definieren wir durch χ a (n) =

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2015/2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Vorlesung 18 Permutationen In dieser Vorlesung stellen wir eine weitere Beschreibung für die Determinante mit Hilfe

Mehr

1.2 Modulare Arithmetik

1.2 Modulare Arithmetik Algebra I 8. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 11 1.2 Modulare Arithmetik Wir erinnern an die Notation für Teilbarkeit: m c für m, c Z heißt, dass ein q Z existiert mit qm = c. Definition 1.2.1 Sei

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Institut für Algebra und Geometrie 05. September 2013 Klausur zur Vorlesung Einführung in Algebra und Zahlentheorie Name, Vorname: Matrikelnummer: Fachrichtung: Semester: Zur Bearbeitung: Verwenden Sie

Mehr

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen Universität Paderborn WS 2007/2008 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminararbeit zur Zahlentheorie Die Gaußschen Zahlen Tatjana Linkin, Svetlana Krez 20. November 2007 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Zahlentheorie I - Tipps & Lösungen. Aktualisiert: 15. Oktober 2016 vers Teilbarkeit

Zahlentheorie I - Tipps & Lösungen. Aktualisiert: 15. Oktober 2016 vers Teilbarkeit Schweizer Mathematik-Olympiade smo osm Zahlentheorie I - Tipps & Lösungen Aktualisiert: 15. Oktober 2016 vers. 1.2.0 1 Teilbarkeit Einstieg 1.1 Zeige, dass 900 ein Teiler von 10! ist. Tipp: Schreibe 900

Mehr

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion)

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion) Kapitel 2: Multiplikative Funktionen 3 Multiplikative Funktionen Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion) (a) Eine Funktion α : Z >0 C heißt arithmetisch (oder zahlentheoretisch).

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/2018 11. Januar 2018 1/32 Erinnerung: Eine Gruppe ist eine algebraische Struktur (G, )

Mehr

Studienmaterial Einführung in das Rechnen mit Resten

Studienmaterial Einführung in das Rechnen mit Resten Studienmaterial Einführung in das Rechnen mit Resten H.-G. Gräbe, Institut für Informatik, http://www.informatik.uni-leipzig.de/~graebe 12. April 2000 Die folgenden Ausführungen sind aus Arbeitsmaterialien

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik PROF DRDR JÜRGEN RICHTER-GEBERT, VANESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHOFER Höhere Mathematik für Informatiker I (Wintersemester 2003/2004) Aufgabenblatt 3 (7

Mehr

Ältere Aufgaben (bis 1998)

Ältere Aufgaben (bis 1998) Ältere Aufgaben (bis 1998) Es waren in den 4 Stunden jeweils nur 2 Aufgaben zu bearbeiten, die einzelnen Aufgaben waren umfangreicher. September 1998, Aufgabe 1 Sei p eine ungerade Primzahl. a) Beweise:

Mehr

Satz 1 Die symmetrische Gruppe der Ordnung n hat n! Elemente; als Formel. #S n = n! n. π1 π2... πn

Satz 1 Die symmetrische Gruppe der Ordnung n hat n! Elemente; als Formel. #S n = n! n. π1 π2... πn Permutationen 1 Die symmetrische Gruppe Eine Permutation ist eine bijektive Abbildung einer Menge M auf sich selbst. Die Permutationen von M bilden eine Gruppe Abb(M, M). Diese Gruppe ist (zumindest in

Mehr

Eine kurze Tabelle soll uns erste Einsichten erleichtern. Der Strich heißt, dass es eine solche Darstellung nicht gibt.

Eine kurze Tabelle soll uns erste Einsichten erleichtern. Der Strich heißt, dass es eine solche Darstellung nicht gibt. Summen von Quadraten 1 Physikalische Motivation Eine schwingende Saite hat eine Grundfrequenz F, die von Länge, Dicke, Beschaffenheit der Saite und so fort abhängt Neben dieser Grundfrequenz gibt es auch

Mehr

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie 1.0 Teilbarkeit In diesem Abschnitt werden wir einerseits die ganzen Zahlen an sich studieren und dabei besonders wichtige Zahlen, die Primzahlen, entsprechend

Mehr

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Fachbereich Mathematik WS 2010/2011 Prof. Dr. Kollross 19. November 2010 Dr. Le Roux Dipl.-Math. Susanne Kürsten Aufgaben In diesem Tutrorium soll

Mehr

für alle a, b, x, y R.

für alle a, b, x, y R. Algebra I 13. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 33 1.5 Ringe Definition 1.5.1 Ein Ring ist eine Menge R zusammen mit zwei Verknüpfungen + und, genannt Addition und Multiplikation, für die folgendes

Mehr

Probabilistische Primzahltests

Probabilistische Primzahltests 23.01.2006 Motivation und Überblick Grundsätzliches Vorgehen Motivation und Überblick Als Primzahltest bezeichnet man ein mathematisches Verfahren, mit dem ermittelt wird, ob eine gegebene Zahl eine Primzahl

Mehr

1 Modulare Arithmetik

1 Modulare Arithmetik $Id: modul.tex,v 1.10 2012/04/12 12:24:19 hk Exp $ 1 Modulare Arithmetik 1.2 Euklidischer Algorithmus Am Ende der letzten Sitzung hatten wir den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen a und b

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 21. Januar 2016 Definition 8.1 Eine Menge R zusammen mit zwei binären Operationen

Mehr

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren 3. Wurzelsysteme Als erstes führen wir den Begriff eines Wurzelsystems ein. Definition 3.1 (Wurzelsystem). Eine endliche Teilmenge Φ V {0} heißt Wurzelsystem falls gilt: (R1) Φ Rα = {±α} für α Φ, (R2)

Mehr

$Id: gruppen.tex,v /04/24 15:25:02 hk Exp $ $Id: ring.tex,v /04/24 15:35:17 hk Exp $

$Id: gruppen.tex,v /04/24 15:25:02 hk Exp $ $Id: ring.tex,v /04/24 15:35:17 hk Exp $ $Id: gruppen.tex,v 1.13 2012/04/24 15:25:02 hk Exp $ $Id: ring.tex,v 1.11 2012/04/24 15:35:17 hk Exp $ 2 Gruppen 2.3 Zyklische Gruppen Wir hatten am Ende der letzten Sitzung bewiesen, dass in einer endlichen

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 25. April 2016 Die Dimensionsformel Definition 3.9 Sei f : V W eine lineare Abbildung zwischen zwei K-Vektorräumen. Der Kern

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

(M1) x N : m(x,1) = x. (M2) x, y N : m(x, y ) = s(m(x, y), x)

(M1) x N : m(x,1) = x. (M2) x, y N : m(x, y ) = s(m(x, y), x) Aufgabe 1 3 Punkte) Erinnerung: Die Addition s und die Multilikation m auf N sind die eindeutigen Funktionen s bzw. m: N N N, für die gilt S1) x N : sx,1) x S) x, y N : sx, y ) sx, y) M1) x N : mx,1) x

Mehr

KAPITEL 13. Polynome. 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen. ,, p r

KAPITEL 13. Polynome. 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen. ,, p r KAPITEL 13 Polynome 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen DEFINITION 13.1 (Primzahl). Eine Zahl p ist genau dann eine Primzahl, wenn folgende beiden Bedingungen gelten: (1) Es gilt p > 1. (2) Für

Mehr

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule Berufsfeldbezogenes Fachseminar - Zahlentheorie Lisa Laudan Prof. Dr. Jürg Kramer Wintersemester 2014/2015 Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule 1.1

Mehr

Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013

Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013 Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013 zusammengestellt von Johannes Morgenbesser Übungsmodus: Ausarbeitung von 10 der Beisiele 1 38, 5 der Beisiele A O und 15 der Beisiele i xxxi. 1. Zeigen Sie, dass

Mehr

Leitfaden. a ist Vielfaches von d und schreiben verkürzt: d a. Ist d kein Teiler von a, so schreiben wir auch: d a. d teilt a oder

Leitfaden. a ist Vielfaches von d und schreiben verkürzt: d a. Ist d kein Teiler von a, so schreiben wir auch: d a. d teilt a oder Algebra und Zahlentheorie Vorlesung Algebra und Zahlentheorie Leitfaden 1 Zahlentheorie in Z Bezeichnungen: Z := {..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} (ganze Zahlen) und N := {1, 2, 3,...} (natürliche Zahlen

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Die natürlichen Zahlen

Vorlesung Diskrete Strukturen Die natürlichen Zahlen Vorlesung Diskrete Strukturen Die natürlichen Zahlen Bernhard Ganter WS 2009/10 Alles ist Zahl? Wenn in der modernen Mathematik alles auf Mengen aufgebaut ist, woher kommen dann die Zahlen? Sind Zahlen

Mehr

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe 2. Kongruenzen und Restklassenringe Kongruenzen Definition: Wir sagen a ist kongruent zu b modulo m schreiben a b mod m, wenn m die Differenz b-a te Beispiel: Es gilt 2 19 mod 21, 10 0 mod 2. Reflexivität:

Mehr

3 Vom Zählen zur Induktion

3 Vom Zählen zur Induktion 7 3 Vom Zählen zur Induktion 3.1 Natürliche Zahlen und Induktions-Prinzip Seit unserer Kindheit kennen wir die Zahlen 1,, 3, 4, usw. Diese Zahlen gebrauchen wir zum Zählen, und sie sind uns so vertraut,

Mehr

Bitte tragen Sie zuerst in Druckschrift Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein.

Bitte tragen Sie zuerst in Druckschrift Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein. Klausur zur Vorlesung Zahlentheorie 21. Juli 2010 12 Uhr 15 14 Uhr 00 Ruhr-Universität Bochum PD. Dr. Claus Mokler Bitte tragen Sie zuerst in Druckschrift Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein. Name,

Mehr

Grundlagen der Mathematik

Grundlagen der Mathematik Universität Hamburg Winter 2016/17 Fachbereich Mathematik Janko Latschev Lösungsskizzen 8 Grundlagen der Mathematik Präsenzaufgaben (P13) Primfaktorzerlegungen Die Primfaktorzerlegungen lauten: a) 66 =

Mehr

1 Modulare Arithmetik

1 Modulare Arithmetik $Id: modul.tex,v 1.11 2012/04/16 19:15:39 hk Exp $ $Id: gruppen.tex,v 1.11 2012/04/17 10:30:56 hk Exp $ 1 Modulare Arithmetik 1.3 Restklassen Wir waren gerade damit beschäftigt eine Beispiele zum Rechnen

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18 16. November 2017 1/35 Modulare Arithmetik Modulare Arithmetik Definition 3.33 Es sei

Mehr

Die umgekehrte Richtung

Die umgekehrte Richtung Die umgekehrte Richtung Satz 95 Sei n N, n 2. Dann gilt: b n 1 1 mod n für alle b Z n \ {0} = n ist prim. Beweis: [durch Widerspruch] Annahme: r n für ein r N, r > 1. Dann also r n 1 1 (r mod n) n 1 1

Mehr

8. Woche Quadratische Reste und Anwendungen. 8. Woche: Quadratische Reste und Anwendungen 163/ 238

8. Woche Quadratische Reste und Anwendungen. 8. Woche: Quadratische Reste und Anwendungen 163/ 238 8 Woche Quadratische Reste und Anwendungen 8 Woche: Quadratische Reste und Anwendungen 163/ 238 Quadratische Reste Ḋefinition Quadratischer Rest Sei n N Ein Element a Z n heißt quadratischer Rest in Z

Mehr

Elemente der Algebra

Elemente der Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2015 Elemente der Algebra Vorlesung 1 Der Gruppenbegriff Definition 1.1. Eine Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung : M M M, (x,y) (x,y) = x y. Statt (x,y)

Mehr

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau,

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 18 1.3 Gruppen Der Begriff der Gruppe ordnet sich in gewisser Weise dem allgemeineren Konzept der Verknüpfung (auf einer Menge) unter. So ist zum Beispiel

Mehr

Lineare Algebra 6. Übungsblatt

Lineare Algebra 6. Übungsblatt Lineare Algebra 6. Übungsblatt Fachbereich Mathematik M. Schneider 16.05.01 Konstantin Pertschik, Daniel Körnlein Gruppenübung Aufgabe G19 Berechnen Sie das inverse Element bzgl. Multiplikation in der

Mehr

Permutationen und symmetrische Gruppe

Permutationen und symmetrische Gruppe Permutationen und symmetrische Gruppe Für eine beliebige Menge M bilden die Bijektionen von M in M, versehen mit der Komposition von Abbildungen als Operation, eine Gruppe, die sogenannte symmetrische

Mehr

Einführung in die Zahlentheorie

Einführung in die Zahlentheorie Einführung in die Zahlentheorie Jörn Steuding Uni Wü, SoSe 2015 I Zahlen II Modulare Arithmetik III Quadratische Reste IV Diophantische Gleichungen V Quadratische Formen Wir behandeln die wesentliche Zahlentheorie

Mehr

Beispiel 85. Satz 86 Eine Unteralgebra (bzgl. ) einer Gruppe ist eine Untergruppe, falls sie unter der Inversenbildung 1 abgeschlossen ist.

Beispiel 85. Satz 86 Eine Unteralgebra (bzgl. ) einer Gruppe ist eine Untergruppe, falls sie unter der Inversenbildung 1 abgeschlossen ist. 5.4 Untergruppen Definition 84 Eine Unteralgebra T,, 1 einer Gruppe G = S,, 1 heißt Untergruppe von G, falls T,, 1 eine Gruppe ist. Bemerkung: Nicht jede Unteralgebra einer Gruppe ist eine Untergruppe!

Mehr

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2015/2016

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2015/2016 Formale Methoden 2 Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2015/2016 Teil 3: Kodierung 1 Motivation 2 Exkurs Grundlagen formaler Sprachen 3 Grundlagen 4 Beispielkodierungen FM2 (WS 2014/15,

Mehr

3-1 Elementare Zahlentheorie

3-1 Elementare Zahlentheorie 3-1 Elementare Zahlentheorie 3. Der Restklassenring Z/n und seine Einheitengruppe 3.0. Erinnerung: Teilen mit Rest, euklidscher Algorithmus, Bézoutsche Gleichung. Sei n eine feste natürliche Zahl. Sei

Mehr

Mersennesche Primzahlen

Mersennesche Primzahlen Mersennesche Primzahlen Michael E. Pohst Technische Universität Berlin Die Zahlen von Mersenne Zu einer natürlichen Zahl n wird die zugehörige Mersennezahl M n als M n = 2 n 1 definiert. Für n = 2, 3,

Mehr

6-1 Elementare Zahlentheorie Zahlen, die sich als Summe zweier Quadrate schreiben lassen.

6-1 Elementare Zahlentheorie Zahlen, die sich als Summe zweier Quadrate schreiben lassen. 6-1 Elementare Zahlentheorie 6 Summen von Quadraten Wir interessieren uns hier für die Frage, ob sich eine Zahl n als Summe von sagen wir t Quadraten ganzer Zahlen schreiben lässt, oder auch, genauer,

Mehr

U. Rausch, 2010 Ganze Zahlen 1

U. Rausch, 2010 Ganze Zahlen 1 U. Rausch, 2010 Ganze Zahlen 1 Ganze Zahlen 1 Einleitung Als ganze Zahlen bezeichnet man die natürlichen Zahlen 1, 2,, 4,..., die Null 0 und die negativen ganzen Zahlen 1, 2,, 4,... Wir verabreden die

Mehr

Wir betrachten nun das Deformieren einer Abbildung in eine andere.

Wir betrachten nun das Deformieren einer Abbildung in eine andere. Abschnitt 1 Quotienten Homotopie, erste Definitionen Wir betrachten nun das Deformieren einer Abbildung in eine andere. 1.1 Definition. Seien X, Y topologische Räume und f 0, f 1 : X Y stetige Abbildungen.

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 4. Die Restklassenringe Z/(n)

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 4. Die Restklassenringe Z/(n) Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 4 Die Restklassenringe Z/(n) Satz 4.1. (Einheiten modulo n) Genau dann ist a Z eine Einheit modulo n (d.h. a repräsentiert eine Einheit in

Mehr

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Lineare Algebra I (WS 13/14) Lineare Algebra I (WS 13/14) Alexander Lytchak Nach einer Vorlage von Bernhard Hanke 10.01.2014 Alexander Lytchak 1 / 9 Erinnerung: Zwei ganz wichtige Gruppen Für jede Gruppe (G, ) und jedes Element g

Mehr

Einführung in die Zahlentheorie

Einführung in die Zahlentheorie Einführung in die Zahlentheorie von Peter Hellekalek Institut für Mathematik Universität Salzburg Hellbrunner Straße 34 A-5020 Salzburg, Austria Tel: +43-(0)662-8044-5310 Fax: +43-(0)662-8044-137 e-mail:

Mehr

Chinesischer Restsatz für Ringe

Chinesischer Restsatz für Ringe Chinesischer Restsatz für Ringe Lena Wehlage 22. Mai 2017 1 1 Einleitung Ziel dieses Vortrags zum allgemeinen chinesischen Restsatz ist es, den im letzten Vortrag kennengelernten chinesischen Restsatz

Mehr

2 Restklassenringe und Polynomringe

2 Restklassenringe und Polynomringe 2 Restklassenringe und Polynomringe Sei m > 1 ganz und mz := {mx x Z}. Nach I. 5.3 gilt: Die verschiedenen Restklassen von Z modulo m sind mz, 1 + mz,..., (m 1) + mz. Für die Gesamtheit aller Restklassen

Mehr

Lösungen der Aufgaben

Lösungen der Aufgaben Lösungen der Aufgaben Aufgabe 1.3.1 Es gibt 42 mögliche Verschlüsselungen. Aufgabe 2.3.4 Ergebnisse sind 0, 4 und 4 1 = 4. Aufgabe 2.3.6 Da in Z 9 10 = 1 ist, erhalten wir x = c 0 + + c m = c 0 + + c m.

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 3 Der euklidische Algorithmus Euklid (4. Jahrhundert v. C.) Definition 3.1. Seien zwei Elemente a, b (mit b 0) eines euklidischen Bereichs

Mehr

Quadrate und Wurzelziehen modulo p

Quadrate und Wurzelziehen modulo p Quadrate und Wurzelziehen modulo p Sei im Folgenden p eine Primzahl größer als. Wir möchten im Körper Z p Quadratwurzeln ziehen. Die Quadrierabbildung Q :Z p Z p ist aber nicht surjektiv, daher gibt es

Mehr

Kanonische Primfaktorzerlegung

Kanonische Primfaktorzerlegung Mathematik I für Informatiker Zahlen p. 1 Kanonische Primfaktorzerlegung Jede natürliche Zahl n kann auf eindeutige Weise in der Form n = p α 1 1 pα 2 2... pα k k geschrieben werden, wobei k N 0, α i N

Mehr

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen Lineare Algebra I WS 2015/16 c Rudolf Scharlau 13 1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen Dieser Abschnitt handelt von den gewöhlichen ganzen Zahlen Z und ihren Verknüpfungen plus und mal. Man kann die natürlichen

Mehr

Hausaufgabenüberprüfung 1 zu Mathematische Strukturen Hagen Knaf, SS 2016

Hausaufgabenüberprüfung 1 zu Mathematische Strukturen Hagen Knaf, SS 2016 Hausaufgabenüberprüfung 1 zu Mathematische Strukturen Hagen Knaf, SS 2016 Lösungen Aufgabe 1: Betrachten Sie die Menge H aller Abbildungen f : R 2 R 2 der Form f(x) = Ax + b, A R 2 2, b R 2. (1) Zeigen

Mehr

Zahlentheorie I. smo osm. Thomas Huber. Inhaltsverzeichnis. Aktualisiert: 1. August 2016 vers Teilbarkeit 2.

Zahlentheorie I. smo osm. Thomas Huber. Inhaltsverzeichnis. Aktualisiert: 1. August 2016 vers Teilbarkeit 2. Schweizer Mathematik-Olympiade smo osm Zahlentheorie I Thomas Huber Aktualisiert: 1. August 2016 vers. 1.0.0 Inhaltsverzeichnis 1 Teilbarkeit 2 2 ggt und kgv 3 3 Abschätzungen 6 1 Teilbarkeit Im Folgenden

Mehr

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik Vorlesung Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik.1 Gruppentheorie WiewirinVorlesung2gesehenhaben,hatdieMengeZmitderAdditiongewisse Eigenschaften. Wir fassen nun bestimmte Eigenschaften zusammen und

Mehr

$Id: gruppen.tex,v /04/19 12:20:27 hk Exp $

$Id: gruppen.tex,v /04/19 12:20:27 hk Exp $ $Id: gruppen.tex,v 1.12 2012/04/19 12:20:27 hk Exp $ 2 Gruppen 2.1 Isomorphe Gruppen In der letzten Sitzung hatten unter anderen den Begriff einer Gruppe eingeführt und auch schon einige Beispiele von

Mehr

Mengen und Abbildungen

Mengen und Abbildungen Mengen und Abbildungen Der Mengenbegriff Durchschnitt, Vereinigung, Differenzmenge Kartesisches Produkt Abbildungen Prinzip der kleinsten natürlichen Zahl Vollständige Induktion Mengen und Abbildungen

Mehr

Äquivalenzrelation. Tischler-Problem. Euklidischer Algorithmus. Erweiterter euklidischer Algorithmus. Lineare diophantische Gleichung

Äquivalenzrelation. Tischler-Problem. Euklidischer Algorithmus. Erweiterter euklidischer Algorithmus. Lineare diophantische Gleichung Äquivalenzrelation Tischler-Problem Euklidischer Algorithmus Erweiterter euklidischer Algorithmus Lineare diophantische Gleichung Rechnen mit Resten Restklassen Teilbarkeit in Z Beispiel einer Kongruenzgleichung

Mehr

Vorkurs Mathematik. Vorlesung 2. Primzahlen

Vorkurs Mathematik. Vorlesung 2. Primzahlen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2013/2014 Vorkurs Mathematik Vorlesung 2 Primzahlen Das Sieb des Eratosthenes liefert eine einfache Methode, eine Liste von Primzahlen unterhalb einer bestimmten Größe

Mehr

UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN

UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN VORLESUNG KOMMUTATIVE ALGEBRA, SOMMERSEMESTER 2007 1. Definitionen Ein kommutativer Ring mit Eins R ist ein Integritätsbereich, wenn er zumindest zwei

Mehr

Definition 1 Sei π ein Element aus der symmetrischen Gruppe S n der Permutationen aller natürlichen Zahlen von 1 bis n.

Definition 1 Sei π ein Element aus der symmetrischen Gruppe S n der Permutationen aller natürlichen Zahlen von 1 bis n. 1 Die Determinante Definition 1 Sei π ein Element aus der symmetrischen Gruppe S n der Permutationen aller natürlichen Zahlen von 1 bis n. a) Ein Fehlstand von π ist ein Paar (i, j) mit 1 i < j n und π(i)

Mehr

Bemerkungen. Gilt m [l] n, so schreibt man auch m l mod n oder m = l mod n und spricht. m kongruent l modulo n.

Bemerkungen. Gilt m [l] n, so schreibt man auch m l mod n oder m = l mod n und spricht. m kongruent l modulo n. 3.6 Restklassen in Polynomringen 3.6.1 Einführung und Definitionen Der Begriff der Restklasse stammt ursprünglich aus der Teilbarkeitslehre in Z; (Z = Z, +, ist ein kommutativer Ring). Definition 153 Sei

Mehr

4. Morphismen. 26 Andreas Gathmann

4. Morphismen. 26 Andreas Gathmann 26 Andreas Gathmann 4 Morphismen Wir haben nun viele Beispiele und Konstruktionen von Gruppen gesehen Natürlich wollen wir diese vielen verschiedenen Gruppen jetzt auch irgendwie miteinander in Beziehung

Mehr

1.5 Restklassen, Äquivalenzrelationen und Isomorphie

1.5 Restklassen, Äquivalenzrelationen und Isomorphie Lineare Algebra I WS 2015/16 c Rudolf Scharlau 39 1.5 Restklassen, Äquivalenzrelationen und Isomorphie In diesem Abschnitt wird zunächst der mathematische Begriff einer Relation kurz und informell eingeführt.

Mehr

Vorlesung 4. Tilman Bauer. 13. September 2007

Vorlesung 4. Tilman Bauer. 13. September 2007 Vorlesung 4 Universität Münster 13. September 2007 Kartesische Wir befassen uns in dieser Vorlesung noch einmal mit Mengen. Definition Seien M und N zwei Mengen. Dann bezeichnen wir mit M N das (kartesische)

Mehr

Arbeitsblatt 2 Übungen zu Mathematik I für das Lehramt an der Grund- und Mittelstufe sowie an Sonderschulen H. Strade, B. Werner WiSe 06/

Arbeitsblatt 2 Übungen zu Mathematik I für das Lehramt an der Grund- und Mittelstufe sowie an Sonderschulen H. Strade, B. Werner WiSe 06/ 14. November 2006 Arbeitsblatt 2 Übungen zu Mathematik I für das Lehramt an der Grund- und Mittelstufe sowie an Sonderschulen H. Strade, B. Werner WiSe 06/07 31.10.06 Präsenzaufgaben: 1) Welche rationale

Mehr

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { } Zur Einleitung: Lineare Gleichungssysteme Wir untersuchen zunächst mit Methoden, die Sie vermutlich aus der Schule kennen, explizit einige kleine lineare Gleichungssysteme. Das Gleichungssystem I wird

Mehr

1 Der Ring der ganzen Zahlen

1 Der Ring der ganzen Zahlen 1 Der Ring der ganzen Zahlen Letztendlich wird die Addition und Multiplikation in endlichen Körpern auf die Addition und Multiplikation von ganzen Zahlen zurückgeführt. Deswegen müssen wir die an sich

Mehr