Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung &

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung &"

Transkript

1

2 Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Kommunikation/Graz Fotos: Margit Kundigraber, Werner Krug, SteiermarkWein, Foto Fachjury: Apresvino Aufgrund der besseren Lesbarkeit wurde in der Broschüre auf die gleichzeitige Verwendung der weiblichen und männlichen Form verzichtet. Gemeint und angesprochen sind natürlich immer beide Geschlechter.

3 Mit Kontinuität und Kreativität zu bester Qualität Das Können, die Kreativität und die kontinuierliche Arbeit der jungen heimischen Winzer sichern einerseits die hervorragende Qualität und zaubern andererseits neue Genusserlebnisse auf die Gaumen der Weinliebhaber aus aller Welt. Auf diese Weise hat sich die Traditionsmarke Steirischer Wein zu einem unverzichtbaren Wirtschaftsfaktor in der Südwest- und Südoststeiermark entwickelt, den die Steiermärkische Sparkasse historisch bedingt und aus Überzeugung bereits seit vielen Jahren unterstützt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Förderung der jungen Top-Winzer, die sich bei ihrer Arbeit auf die Steiermärkische Sparkasse als beständigen, regional verwurzelten Finanzpartner stützen können. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinschaft Steirischer Wein wurde in diesem Sinn zum vierzehnten Mal der Jungwinzerwettbewerb der Steiermärkischen Sparkasse durchgeführt. Denn jeder langfristige Erfolg beruht auf einer verlässlichen Partnerschaft. Mag. Franz Kerber Vorstandsvorsitzender- Stellvertreter Michael Gradischnig Leiter Abteilung Werbung

4 Die Steiermärkische Sparkasse schreibt Weingeschichte Die Reblausinvasion 1890 Die Reblausinvasion von 1890 entwickelte sich zu einer der größten steirischen Naturkatastrophen waren rund drei Viertel des gesamten steirischen Weinbaugebietes vernichtet. Die Steiermärkische Sparkasse startete damals eine der größten gemeinnützigen Aktionen ihrer Bankgeschichte. Schließlich galt es, eine wichtige Lebensgrundlage der heimischen Bauern zu erhalten. Da der Weinbau unweigerlich mit der Kultur und der Geschichte der Grünen Mark verbunden ist, wurden zeitweilig zinsfreie Darlehen an Winzer gewährt und Schüler der Weinbauschulen mittels Stipendien unterstützt. In weiterer Folge rief die Steiermärkische Sparkasse einen Weinbau-Meliorationsfonds ins Leben. Dieser wurde mit Gulden das entspricht heute etwa Euro dotiert und sollte der Veredelung von heimischen mit amerikanischen Reben dienen. Die Nachfrage nach amerikanischen Reben stieg, und es wurden Musterweingärten angelegt, um Reben zu züchten und entweder zum Selbstkostenpreis oder kostenlos an Winzer abzugeben. Weiters wurden aus dem Meliorationsfonds so genannte Meliorationsdarlehen gespeist. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, Institutionen und Privatpersonen konnte mit unermüdlichem Einsatz die steirische Weinkultur neu aufgebaut werden. Bedingt durch ihr großzügiges Engagement bekam die Steiermärkische Sparkasse den Beinamen»Retterin des steirischen Weinbaues«. Die in Bankbesitz stehenden Musterweingärten wurden in weiterer Folge Forschungsstätten für moderne Schädlingsbekämpfungsmethoden. Auch heute ist die Steiermärkische Sparkasse wichtige Partnerin der Qualitätsmarke»Steirischer Wein«und Eigentümerin des Winzerhauses Kogelberg nahe Leibnitz.

5 Jungwinzer 2015 Der Wettbewerb Teamgeist und Motivation sind in der Wirtschaft und im Weinbau nicht nur die entscheidenden Erfolgsfaktoren, um an die Spitze zu kommen, sondern auch notwendig, um dort dauerhaft zu bestehen. Für die Teilnahme am Wettbewerb»Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2015«gelten folgende Kriterien: Der Jungwinzer muss zum Zeitpunkt der Einreichung mindestens 18 Jahre und unter 30 Jahre sein. Er muss im Weinbaubetrieb voll beschäftigt sowie maßgeblich für die Weinbereitung verantwortlich sein, so dass die Weine die typische Handschrift des Jungwinzers tragen. Die dabei zulässigen Kategorien sind: Welschriesling, Muskateller, Sauvignon Blanc, Schilcher und die offene Kategorie Rotwein. In zwei Schritten werden die Siegerweine ermittelt: durch die Fachjury im Zuge der Landesweinkost und ein paar Tage darauf durch eine Weinpatenjury unter der Kostleitung von Ing. Reinhold Holler. Wie bereits im letzten Jahr wurden fünf Proben pro Sorte verkostet, dies erhöht die Chancen der jungen Winzer weiter und fordert die Weinpatenjury. Die Bekanntgabe der Sieger erfolgt bei der Prämierungsfeier. Die Steiermärkische Sparkasse kauft insgesamt Flaschen der Siegerweine an und vergibt die bereits begehrten Trophäen und Urkunden. ausgezeichnet ALS Jungwinzer ausgezeichnet ALS Jungwinzer ausgezeichnet ALS Jungwinzer

6 Fachjury in Haidegg V.l.: Ing. Werner Luttenberger Franziska Thurner Anna Schachner Margret Reinprecht Michaela Vogt DI (FH) Sabrina Dreisiebner- Lanz Edith Nöst Rudolf Riegelnegg Peter Stocker Ing. Martin Hartinger Ing. Josef Klement Eduard Reichmann Stefan Gründl Johann Schneeberger jr. Franz Brunner Ing. Engelbert Katschner Stephan Hiden Mag. Anton Kremser Christian Gschaar Ing. Patrick Niggas Stefan Reichmann Karl Riegelnegg jr. Mathias List Matthias Rossmann Josef Lazarus Dr. Leonhard Steinbauer Ing. Peter Keller Ing. Rupert Hochegger Ing. Martin Palz Franz Hiden Josef Nell An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Kostvorsitzenden DI (FH) Sabrina Dreisiebner-Lanz, Mag. Anton Kremser sowie an Mag. Gertraud Schummer, MG Steirischer Wein, und Weinbaudirektor Ing. Werner Luttenberger für die professionelle Unterstützung und hervorragende Zusammenarbeit.

7 »Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2015«Weinpatenjury Im Winzerhaus am Kogelberg fand traditionell der finale Bewertungs schritt im Wettbewerb die Weinpatenjury statt. Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Industrie, Medien, Politik und natürlich Weinexperten nahmen an dieser zweiten Verkostungsrunde teil. In diesem Jahr wurden von 80 Betrieben insgesamt 211 Proben zur Verkostung eingereicht.

8 Die Weinpaten Christoph Ammann / Management Security Gmbh Jutta Bischof / Steiermärkische Sparkasse Rudolf Culka / ORF Landesstudio Steiermark Johann Dreisiebner / Landesweinbau Ing. Thomas Gebell / Alpenländ. Schilderfabrik Michael Gradischnig / Steiermärkische Sparkasse Anne Grießbacher / Weinhoheit Werner Gröbl / 111 conventuring consulting Dipl. Ing. Gunter Hasewend / Landesbaudirektor i.r. Robert Helbig / Kleine Zeitung Claus-Karl Hercog / Steiermärkische Sparkasse KR Dr. Heinz Hofer / ARBÖ Ing. Reinhold Holler / Landesweingut Silberberg Mag. Franz Kerber / Steiermärkische Sparkasse CR Gerhard Koch / ORF Landesstudio Steiermark Mag. Martina Kohrgruber / Steiermärkische Sparkasse Mag. Christian Knill / Knill Group Ing. Claus Kügele / Asco Toni Legenstein / Toni Legenstein Catering Ing. Werner Luttenberger / Landwirtschaftskammer Helmut Mahorko / Weingut Mahorko Dipl. Ing. Franz Mathi / Knapp Logistik Mag. Verena Nussbaum / Stmk. Gebietskrankenkasse KR Mag. Jochen Pildner-Steinburg / IV Steiermark Dr. Ernst Rath / Steiermärkische Sparkasse Dr. Josef Rosmanitz / Praktischer Arzt Willi Sattler / Weingut Sattlerhof Robert Schauer / Mountainfilm Graz Christof Schell / Odörfer Mag. Bernd Schönegger / GF der Grazer Volkspartei Wolfgang Schrei / Steiermärkische Sparkasse Mag. Gertraud Schummer / MG Steirischer Wein Ing. Johannes Schweiger / SOB Bauträger Gmbh LR Johann Seitinger / Land Steiermark Dr. Rudolf Steiner / Energie Graz i.r. Bernadette Stelzl / Weinhoheit Peter Strohmaier / Steiermärkische Sparkasse KR Alois Sundl / Honorarkonsul Malta Franz Tinnauer / Brennerei Tinnauer Rudolf Tischhart / TIQA Werbe- & Marketinggesellschaft mbh Angelo Urban / Honorarkonsul Italien Mag. Michael Wanz / Organisation und Events Dr. Manfred Walch / BH Leibnitz Harald Winkler / BP Graz Jürgen Winter / BM der Stadt Schladming Gerhard Wlodkowski / Präs. d. Landwirtschaftskammer i.r. Dipl. Ing. Eduard Wünscher / Knapp Logistik

9 Je schwieriger es ist an etwas zu kommen, desto wertvoller wird es! Für ein Geduldspiel braucht man vor allem Geduld. Genau diese ist aber womöglich nicht gerade im Überfluss vorhanden, wenn man sich auf ein hervorragendes Glas Jungwinzerwein freut. Allerdings ist höchste Vorsicht geboten, denn nur wer das Rätsel löst, entfesselt die Flasche scherbenfrei. Vielleicht die Schnur hierdurch, den Schalter dort hinüber, oder vielleicht doch an der anderen Seite ziehen? Dieses knifflige Weinrätsel erfordert neben Feinmotorik und Fingerspitzengefühl auch eine ordentliche Portion an Kombinationsgabe. Darum: Erst puzzlen, dann trinken! Übrigens: Wenn kein David Copperfield unter den Gästen ist hilft zur Not eine Anleitung beim Auspacken der Flasche. Schließlich hat der Jungwinzerwein nun wirklich lange genug verschlossen gelagert.

10 Schilcher statt Weißburgunder Wie bereits in den letzten beiden Jahren wurden im Winzerhaus am Kogelberg im wunderbaren Ambiente fünf Proben jeder Sorte verkostet dies erhöht die Chancen der jungen Winzer und fordert im verstärkten Maße die Gaumen der Weinpaten. Statt des Weißburgunder war diesmal wieder der Schilcher unter den Proben.

11 Die Rebe ist ein Sonnenkind sie liebt den Berg und hasst den Wind. Autor unbekannt Der Wein, der gilt als Sorgenbrecher, doch lediglich für frohe Zecher; denn wer ihn baut und will verkaufen, kann öfter sich die Haare raufen! Autor unbekannt Wer Wein gut trinkt, schläft gut. Wer gut schläft, sündigt nicht. Wer nicht sündigt wird selig. Wer also gut Wein trinkt, wird selig. William Shakespeare

12 Jungwinzer-Rezept 2015 Bratl von der Riffl-Mirtl-Sau von Peter & Michael Mosser Im besten Fall nimmt man eine Schweinsschulter von der Riffl-Mirtl-Sau Schweineschmalz Salz, Kümmel Knoblauch Rindsuppe oder Gemüseboullion Das Stück mit der Schwarte nach unten im Wasser ca. 20 Min. kochen. Danach die Schwarte diagonal würfelig einschneiden, mit einer Mischung aus fein zerstoßenem Knoblauch, Salz und Kümmel einreiben und zwar so, dass das Gemisch in die Zwischenräume gelangt. Das Fleisch unter Zugabe von Schweineschmalz ca. 2 Stunden bei 170 Grad schmoren, mit Gemüsebouillon oder Rindsuppe aufgießen. Die letzte ½ Stunde nicht mehr übergießen. Als Beilage empfiehlt sich ein warmer Speckkrautsalat und Serviettenknödel. Guten Appetit! Winzerhaus Kogelberg Kogelberg Kaindorf a. d. Sulm, Tel.: 03452/83 451

13 Die Siegerweine Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2015 Welschriesling Klassik 2014 Michael Strohmeier Weingut Peiserhof Ein typisch steirischer Welschriesling: frischer, jugendlicher Duft nach grünen Äpfeln, frische Säure am Gaumen mit sehr starken Anklängen von Äpfeln und Birnen sowie einem Hauch Kräutergarten ein sehr trinkfreudiges Erlebnis. Schilcher Hochgrail 2014 Stephan Hiden Weingut Hiden Höllerhansl Trägt intensive Aromen von Himbeeren, reifen Waldbeeren sowie Blutorange. Am Gaumen gestaltet er sich reif mit ausgewogener Säure, viel Körper und Harmonie. Sauvignon Blanc 2014 Oberranzried Reinhard Pilch Weingut Pilch Heuer mit sehr sortentypischer, frischer Note nach schwarzer Johannisbeere, feinen Brennnesseln, Stachelbeere in der Nase und am Gaumen, harmonisch mit langem Abgang. Muskateller 2014 Matthias List Weingut List In der Nase frisch würzig, es zeigen sich Holunderblüten und Zitronenmelisse am Gaumen vibrierend mit einer lebendigen Säurestruktur, die zu mehr anregt. Zweigelt Eruption 2011 David Ulrich Weinhof Ulrich Die Rote Eruption ist der Garant für den besten Wein aus Blauen Zweigelt. Sichtbar und erlebbar in sattem violettrot mit einer dezenten Weichselaromatik, einem Hauch von Mokka und Wacholder. Am Gaumen entwickeln sich Noten von Kräutern, gepaart mit feiner samtiger Vanille ein hervorragender Begleiter zu kräftigen, dunklen Fleischgerichten.

14 Sieger in der Kategorie Welschriesling Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2015: Michael Strohmeier Welschriesling Klassik 2014 Der Siegerwein Der Sieger Ein typisch steirischer Welschriesling: frischer, jugendlicher Duft nach grünen Äpfeln, frische Säure am Gaumen mit sehr starken Anklängen von Äpfeln und Birnen sowie einem Hauch Kräutergarten ein sehr trinkfreudiges Erlebnis. Auf der Sonnenseite gelegen, inmitten der üppigen südweststeirischen Hügellandschaft, liegt der Peiserhof. Seit dem 17. Jahrhundert in Familienbesitz, wird er heute von vier Generationen im harmonischen Miteinander bewohnt und geführt. Seit 2009 arbeitet Michael Strohmeier im Betrieb mit und zeichnet mittlerweile für die Weinproduktion verantwortlich von der Arbeit im sechs Hektar großen Weingarten über den Keller bis hin zum Verkauf. Mir wurde der Winzerberuf in die Wiege gelegt. Es gibt nichts Schöneres, als mit der Natur zu arbeiten und ihre Schätze zu veredeln. Zusätzlich zum qualitätsvollen Wein, laden mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Winzerzimmer, eine exklusive Weingartensuite und ein Spa-Bereich mit Erlebnisschwimmbecken zum Ankommen, Abschalten und Genießen ein.

15 Michael Strohmeier Weingut Peiserhof Die Philosophie Die Zukunft Kompromisslos Qualitätsstrebend Leidenschaftlich Wichtig ist dem jungen Weinbau- und Kellermeister sortentypische und charakter starke Weine zu keltern, die über die Jahre hinweg seine Handschrift tragen, sowie die Weststeiermark bekannter zu machen. Ein großes Ziel ist auch, bei der Landesweinkost einen Sieg zu erringen. Haiden Eibiswald Tel./Fax: 03466/ Mobil: 0664/ Sein Motto:»Guten Wein macht man, in dem man ihn lebt.«

16 Sieger in der Kategorie Sauvignon Blanc Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2015: Reinhard Pilch Sauvignon Blanc 2014 Oberranzried Der Siegerwein Der Sieger Heuer mit sehr sortentypischer, frischer Note nach schwarzer Johannisbeere, feinen Brennnesseln, Stachelbeere in der Nase und am Gaumen, harmonisch mit langem Abgang. Das Weingut Pilch ist ein Familienbetrieb, bestehend aus sieben Personen in fünfter Generation und liegt idyllisch gelegen in Ratsch an der Weinstraße inmitten eines malerischen Weinland-Panoramas. Die Kessellage bildet ein besonderes Klima, der Mischboden mit einem erhöhten Lehm- und Tonanteil ist unverkennbar in den Weinen spürbar. Auf über 8,5 Hektar Rebfläche der Lage Oberranzried, repräsentiert der Sämling 88 die Hauptsorte. Edelbrände, ein genussreicher Buschenschank sowie gemütliche Gästezimmer laden auch zum längeren Verweilen ein. Im Vorjahr überraschte ein erster Sieg beim Jungwinzerwettbewerb in gleich zwei Weinkategorien - dem Weißburgunder und Muskateller. Mit dem Sauvignon Blanc Sieg 2015 folgt eine weitere wertvolle Auszeichnung, die den gewählten Weg des leidenschaftlichen Winzers bestätigen.

17 Reinhard Pilch Weingut Pilch Ottenberg Ratsch a. d. Weinstraße Tel.: 03453/25 82 Mobil: 0664/ Die Philosophie Die Zukunft Sein Motto:»Jahr für Jahr nur Ziele setzen, die erreichbar sind auch 2015!«Tradition und Moderne vereinen; mit Technik arbeiten so schonend wie möglich. Qualitätsbewusst arbeiten und diese Qualität in den Keller bringen. Das ist das Schöne am Winzerberuf. Zunächst die Ausbildung zum Weinbau- und Kellermeister erfolgreich abschließen. Die Winzertradition mit eigener Familie fortführen, den Betrieb übernehmen und mit eigenen innovativen Ideen weiterentwickeln, die die Qualität und den Namen Weingut Pilch festigen.

18 Sieger in der Kategorie Muskateller Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2015: Matthias List Muskateller 2014 Der Siegerwein Der Sieger In der Nase frisch würzig, es zeigen sich Holunderblüten und Zitronenmelisse am Gaumen vibrierend mit einer lebendigen Säurestruktur, die zu mehr anregt. Der Weingarten befindet sich am Graßnitzberg in Spielfeld, einem idyllischen, an Slowenien grenzenden Ort der Südsteiermark. Johann List erwarb das Gut 1779 Jungwinzer und Hobbyfotograf Matthias List bewirtschaftet den Familienbesitz bereits in siebenter Generation. Seit den 80er Jahren ist der Betrieb rein auf den Weinbau mit 6 Hektar Rebfläche auf Steillagen ausgerichtet. Das über Traditionen weitergegebene Handwerk, das angeeignete Wissen aus Weinbauschule und als Weinbaumeister sowie die Leidenschaft zum Universalberuf reichern sich durch Reiseerfahrungen aus der ganzen Welt an und prägen die Handschrift des musikalischen Weinbauern. Die größte Ressource des Weinbauern ist sein Boden den kann niemand nachahmen. Und meint damit die lehmigen Muschelkalkverwitterungsböden, die den typischen steirischen Weinsorten am Graßnitzberg ihren Charme verleihen.

19 Matthias List Weingut List 8481 Siebing 17 Tel.: 03472/82 79 Mobil: 0650/ Sein Motto:»Aufmerksam der Natur zuhören.«die Philosophie Die Zukunft Ehrliche Weine produzieren: von der Herkunft und dem Jahrgang geprägt, gut im Geschmack und leistbar. Ein guter Wein sollte einfach zu verstehen sein und dennoch genug Diskussionsstoff für ein ausführliches Gespräch bieten. Weinmachen ist ein Handwerk, das ein gutes Gehör verlangt. Die von Generation zu Generation verfeinerte Handarbeit wird gemeinsam mit der Leidenschaft zum Winzerberuf und dem Spaß an der Arbeit in Flaschen gefüllt. Die Weine sollen beim Trinken Freude bereiten. Nie stehen bleiben weiter nach neuen Wegen suchen. Auch wenn das bedeutet, einen Schritt rückwärts zu gehen und etwas von der Weinbereitung dem Wein selbst zu überlassen.

20 Sieger in der Kategorie Schilcher Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2015: Stephan Hiden Schilcher Hochgrail 2014 Der Siegerwein Der Sieger Trägt intensive Aromen von Himbeeren, reifen Waldbeeren sowie Blutorange. Am Gaumen gestaltet er sich reif mit ausgewogener Säure, viel Körper und Harmonie. In die schmucke Weststeiermark eingebettet, verteilen sich die prächtigen und präzise ausgerichteten Weingärten rund um das Weingut. Seit Abschluss der Weinbauschule Silberberg 2010 zeichnet Stephan Hiden für die Weinbereitung am traditionsreichen Familienbetrieb, seit 1820 mit Buschenschank und ca. 10 Hektar Rebfläche, mit Vater Franz verantwortlich. Der Name Höllerhansl geht auf den Hofbesitzer Johann Höller zurück und erinnert an den namensgleichen Wunderdoktor aus Rachling. Den persönlichen Stil prägten wertvolle Erfahrungen, die der experimentierfreudige Jungwinzer anlässlich seiner zeitnahen Auslandspraktika in Neuseeland und Südafrika sammelte, wo er sogar einen Weinbaubetrieb wieder zum Leben erwecken durfte. So kam er in den Genuss von vier Weinernten innerhalb von zwei Jahren. Der Betrieb bringt neben dem Aushängeschild der Weststeiermark, dem Schilcher mit einem Anteil von 40 %, fast alle Sorten hervor, die es in der Steiermark gibt.

21 Stephan Hiden Weingut Hiden Höllerhansl Die Philosophie Gefühlvoll arbeiten und immer etwas Neues ausprobieren. Jedoch die Sortentypizität bewahren. Als immer wieder nach Neuem Suchender entwickelte der engagierte Weinbauer ab 2009 neben der Klassik verschiedene interessante Ausbaustile, wie die Lagenwein-Linie Riede Hochgrail und 2011 Terra, der für einen begeisterten Kunden-Ansturm sorgte. Hochgrail St. Stefan ob Stainz Tel.: 03463/ Mobil: 0664/ Die Zukunft Sein Motto:»Be a voice, not an echo. «Unseren Familienbetrieb mit 10 Hektar erhalten, die Qualität forcieren, in die Kellererweiterung investieren und die Weinmarke Hiden aufladen.

22 Sieger in der Kategorie Rotwein Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2015: David Ulrich Zweigelt Eruption 2011 Der Siegerwein Der Sieger Die Rote Eruption ist der Garant für den besten Wein aus Blauen Zweigelt. Sichtbar und erlebbar in sattem violettrot mit einer dezenten Weichselaromatik, einem Hauch von Mokka und Wacholder. Am Gaumen entwickeln sich Noten von Kräutern, gepaart mit feiner samtiger Vanille ein hervorragender Begleiter zu kräftigen, dunklen Fleischgerichten. Eingebettet in die malerische Landschaft des steirischen Vulkanlandes findet sich der Weinhof Ulrich mit 11 Hektar Rebfläche. Der Familienbetrieb wird seit 1893, bereits in vierter Generation, behutsam und mit Liebe zur Region und Natur bewirtschaftet. Und mit spürbarer Leidenschaft für den Traumberuf Weinbauer, den der harmonikabegeisterte Jungwinzer-Sieger David Ulrich mit viel Liebe zum Detail, Fingerspitzengefühl und konsequenter Qualitätsarbeit fortsetzt. Acht typisch steirische Weinsorten bringt er mit hervor, darunter die Topseller Welschriesling und Weißburgunder; der Rot-Anteil beträgt 10 % und stellt den Siegerwein.

23 David Ulrich Weinhof Ulrich Plesch St. Anna/Aigen Tel.: 03158/ Die Philosophie Die Zukunft Sein Motto:»Aus dem, was die Natur hergibt, das Beste machen. «Mit der Natur in Einklang leben und naturbelassen zu arbeiten, stehen für David Ulrich im Weingarten an oberster Stelle. Was die Natur vorgibt, wird im Weinkeller mit Präzision vollendet. In der Familie zusammenhalten, sich aufeinander verlassen zu können und dabei selbstverantwortlich seine eigenen Erfahrungen einbringen können. Mit seinen 19 Jungwinzer-Jahren plant David einiges: Die Zertifizierung als Weinbaumeister in den nächsten zwei Jahren; den Betrieb ein wenig vergrößern, den Keller erweitern sowie die Rebflächen zu optimieren, um noch bessere Qualität hervorzubringen.

24 Auf den weiteren Plätzen Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2015: Zweitplatzierte Welschriesling 2. Platz Matthias List Welschriesling 2014 Weingut LIST: 8481 Siebing 17, Tel: 03472/8279 Muskateller 2. Platz Stefan Gründl Gelber Muskateller Stermetzberg 2014 Weingut GRÜNDL-LABUTTENDORF: 8423 Labuttendorf Hauptstraße 45, Tel: 03184/2318 Sauvignon Blanc 2. Platz Annemarie Deutsch Sauvignon Blanc Klassik 2014 Weinhof Deutsch: 8160 Weiz Untergreith 46, Tel: 03172/38266 Schilcher 2. Platz Patrick Niggas Schilcher Klassik 2014 Weingut NIGGAS: 8511 St. Stefan ob Stainz Hochgrail 70, Tel: 03463/81172 Rotwein 2. Platz Gerald Adam Blauer Zweigelt 2013 Weingut ADAM-sCHERERKOGL: 6462 Gamlitz Steinbach 53, Tel: 03453/3830

25 Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2015: Drittplatzierte Welschriesling 3. Platz Katharina Brunner Welschriesling Klassik 2014 Weinhof BRUNNER: 8286 Ilz Kleegraben 15, Tel: 03385/7715 Muskateller 3. Platz David Loder-Taucher Gelber Muskateller 2014 Weingut LODER-TAUCHER: 8160 Weiz Poschitz 18a, Tel: 03178/2677 Sauvignon Blanc 3. Platz Patrick Niggas Sauvignon Blanc 2014 Weingut NIGGAS: 8511 St. Stefan ob Stainz Hochgrail 70, Tel: 03463/81172 Schilcher 3. Platz Florian Kleindienst Schilcher Klassik Weinbau KLEINDIENST: 8511 St. Stefan ob Stainz Gundersdorf 9, Tel: 03463/81291 Rotwein 3. Platz Stefan Reichmann Pur Pur 2012 Weinhof REICHMANN: 8093 St. Peter a. O. Khünegg 54, Tel: 03477/2435

26 Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse aus den vergangenen Jahren Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2014 Kategorie Welschriesling Weingut Gründl-Labuttendorf: Stefan Gründl. Labuttendorf Kategorie Muskateller Weingut Pilch: Reinhard Pilch Ratsch a. d. Weinstraße Kategorie Weißburgunder Weingut Pilch: Reinhard Pilch Ratsch a. d. Weinstraße Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Rigelnegg Olwitschhof: Roland Rigelnegg Gamlitz Offene Kategorie Rotweine Weingut Stelzl-Hirritschberg: Bernd Stelzl Leutschach Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2013 Kategorie Welschriesling Weinbau Frühwirth: Manfred Frühwirt jun. St. Anna am Aigen Kategorie Muskateller Weingut Gamsrieglhof: Daniel Loder-Taucher Weiz Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Schmölzer: Gustav Schneeberger St. Andrä Höch Offene Kategorie Rotweine Weingut Mahorko: Helmut Mahorko Leutschach Kategorie Schilcher Weinhof Niggas: Patrick Niggas St. Stefan ob Stainz Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2012 Kategorie Welschriesling Weinhof Platzer: Robert Platzer Tieschen Kategorie Muskateller Weingut Gründl: Stefan Gründl Labuttendorf Kategorie Sauvignon Blanc Weinhof Niggas: Patrick Niggas St. Stefan ob Stainz Offene Kategorie Rotweine Weinhof Platzer: Robert Platzer Tieschen Kategorie Weißburgunder Weingut Rauch: Johannes Rauch St. Peter a. O.

27 Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2011 Kategorie Welschriesling Weinhof Platzer: Robert Platzer Tieschen Kategorie Muskateller Weingut Buschenschank Repolusk: Karl-Philipp Repolusk Leutschach Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Rauch: Johannes Rauch St. Peter a. O. Offene Kategorie Rotweine Weingut Mahorko: Helmut Mahorko Leutschach Kategorie Schilcher Weingut Haring vlg. Pichlippi: Josef Haring-Haring Eibiswald Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2010 Kategorie Welschriesling Weingut Gründl: Stefan Gründl Labuttendorf Kategorie Muskateller Weingut Fam. List vlg. Leibnitzer: Matthias List Siebing Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Rothschädl: Thomas Rothschädl Leutschach Offene Kategorie Rotweine Weinhof Platzer: Robert Platzer Tieschen Kategorie Weißburgunder Weingut Klug vlg. Voltl: Christian Klug St. Stefan ob Stainz

28 Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse aus den vergangenen Jahren Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2009 Kategorie Welschriesling Weinhof Platzer: Robert Platzer Tieschen Kategorie Muskateller Weingut Repolusk: Karl-Philipp Repolusk Leutschach Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Stelzl-Hirritschberg: Bernd Stelzl Leutschach Offene Kategorie Rotweine Weingut Frauwallner: Walter Frauwallner Straden Kategorie Schilcher Weinhof Sammer: Richard Sammer Loipersdorf Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2008 Kategorie Welschriesling Weingut Frauwallner: Walter Frauwallner Straden Kategorie Muskateller Buschenschank Trummer: Jürgen Trummer Spielfeld Kategorie Sauvignon Blanc Weingut/Buschenschank: Stefan Krispel Hof bei Straden Offene Kategorie Rotweine Weingut Frauwallner: Walter Frauwallner Straden Kategorie Schilcher Weingut Moser/Fam. Kapun: Irmgard Krainer Leutschach Straden

29 Die Weinhoheiten 2015, v.l. Lisa-Maria Jauk-Wieser, Anne I. Griesbacher, Bernadette Stelzl Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2007 Kategorie Welschriesling Weingut und Buschenschank Burger: Thomas Burger Großsteinbach Kategorie Muskateller Weingut/Buschenschank Klug: René Klug Leutschach Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Pilz: Georg Pilz Großsteinbach Offene Kategorie Rotweine Gasthof Weingut Mahorko: Helmut Mahorko Glanz a. d. Weinstraße Kategorie Schilcher Weinbau Pauritsch: Stefan Pauritsch Wies Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2006 Kategorie Welschriesling Weingut Kollerhof: Harald Lieleg Leutschach Kategorie Weißburgunder Weinhof Tippler: Bernhard Tippler Krottendorf Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Pilz: Georg Pilz Großsteinbach Offene Kategorie Rotweine Weingut Elsnegg: Regina Elsnegg Gamlitz

30 Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse aus den vergangenen Jahren Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2005 Kategorie Welschriesling Weingut Burger: Thomas Burger Großsteinbach Kategorie Weißburgunder Weingut Brolli-Arkadenhof: Reinhard Brolli Gamlitz Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Sabathi: Erwin Sabathi Leutschach Offene Kategorie Rotweine Weingut Mahorko: Helmut Mahorko Glanz a. d. Weinstraße Kategorie Schilcher Weingut Fuchs-Maierhofer: Matthias Fuchs- Maierhofer St. Stefan o. Stainz Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2004 Kategorie Welschriesling Weinbau Schmölzer: Gustav Schneeberger St. Andrä-Höch Kategorie Muskateller Weingut Kollerhof: Harald Lieleg Leutschach Kategorie Weißburgunder Weingut Mahorko: Helmut Mahorko Glanz a. d. Weinstraße Offene Kategorie Rotweine Weingut Potzinger: Stefan Potzinger Gabersdorf Kategorie Schilcher Weinbau Kuntner: Thomas Kuntner St. Ulrich i. G. Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2003 Kategorie Welschriesling Weingut Potzinger: Stefan Potzinger Gabersdorf Kategorie Muskateller Weingut Sabathi: Erwin Sabathi jun. Pössnitz Kategorie Weißburgunder Weingut Tschermonegg: Sonja Tschermonegg Glanz a. d. Weinstraße Offene Kategorie Rotweine Weinhof Pregartner: Andreas Pregartner jun. Wolfgruben

31 Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse 2002 Kategorie Welschriesling Weingut Trabos: Birgit und Anita Trabos Gamlitz Kategorie Muskateller Dreisiebner Stammhaus: Hannes Dreisiebner Sulztal Kategorie Weißburgunder Dreisiebner Stammhaus: Hannes Dreisiebner Sulztal Offene Kategorie Rotweine Weingut Strohmaier: Thomas u. Margaretha Strohmaier Pölfing Brunn Die Jungwinzersieger 2015

32

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung &

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Kommunikation/Graz Fotos: Margit Kundigraber, Werner Krug, SteiermarkWein,

Mehr

MEDIENINFORMATION 18. Juni 2010

MEDIENINFORMATION 18. Juni 2010 MEDIENINFORMATION 18. Juni 2010 Jungwinzer 2010 der Steiermärkischen Sparkasse Zahlreiche große Weinveranstaltungen im Jahreslauf stehen auch 2010 wieder unter der Patronanz der Steiermärkischen Sparkasse.

Mehr

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung &

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marktforschung & Kommunikation/Graz Fotos: Werner Krug, Steiermärkische Sparkasse,

Mehr

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marketing &

Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marketing & Impressum: Herausgeber: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Konzeption und Gestaltung: Pichler-Jessenko, Agentur für Marketing & Kommunikation/Graz Fotos: Werner Krug, Steiermärkische Sparkasse, SteiermarkWein

Mehr

Robert Platzer. Walter Frauwallner. Erwin Sabathi. Bernd Stelzl. Patrick Niggas. Reinhard Pilch. Gustav Schneeberger. Tieschen. Daniel Loder-Taucher

Robert Platzer. Walter Frauwallner. Erwin Sabathi. Bernd Stelzl. Patrick Niggas. Reinhard Pilch. Gustav Schneeberger. Tieschen. Daniel Loder-Taucher Bernd Stelzl Leutschach Robert Platzer Tieschen Stefan Pauritsch Wies Richard Sammer Loipersdorf Daniel Loder-Taucher Weiz Andreas Pregartner Wolfgruben Roland Rigelnegg Gamlitz Erwin Sabathi Leutschach

Mehr

Unsere Mitarbeiter wissen, welche Weine die einzelnen Gänge harmonisch vervollständigen und beraten Sie gerne!

Unsere Mitarbeiter wissen, welche Weine die einzelnen Gänge harmonisch vervollständigen und beraten Sie gerne! Lieber Gast! Auf den folgenden Seiten führen wir Sie auf eine Reise durch das Weinland Österreich. Ergänzend zu unserer Philosophie der traditionellen Wirtshausküche haben wir für Sie Winzer ausgesucht,

Mehr

Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse

Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse Es ist uns ein Anliegen, die Winzer konsequent zu begleiten und zu fördern der steirische Wein und die Steiermärkische Sparkasse, eine stimmige Partnerschaft aus Tradition. Mag. Franz Kerber Jungwinzer

Mehr

Morillon/Chardonnay. W lschri sling. W issburgund r. Weingut Brolli-Arkadenhof 23, , Gamlitz, Südsteiermark

Morillon/Chardonnay. W lschri sling. W issburgund r. Weingut Brolli-Arkadenhof 23, , Gamlitz, Südsteiermark WEInKarte W lschri sling 18,00 2016, ml ml Morillon/Chardonnay Weingut Brolli-Arkadenhof 23,00 2015, Weingut Bernd Stelzl 18,00 Weingut Schauer 18,00 2016, Kitzeck, Südsteiermark Weingut Stefan Potzinger

Mehr

STEIERMARK WELSCHRIESLING CUVÉE. Welschriesling Weingut Platzer, Tieschen, Südoststeiermark, 1/8 l. Aunberg

STEIERMARK WELSCHRIESLING CUVÉE. Welschriesling Weingut Platzer, Tieschen, Südoststeiermark, 1/8 l. Aunberg WELSCHRIESLING Der Welschriesling ist die meist angebaute Rebsorte in der Steiermark. Die Abstammung ist nach wie vor nicht bekannt. Typisch ist sein Aroma nach grünen Äpfeln mit Zitrusnoten. Er hat eine

Mehr

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben.

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben. Alle angeführten Weine stammen aus unserem Weingut in Klöch. Auf den steilen Hängen der Klöcher Top-Lagen Hochwarth & Seindl genießen unsere Reben einzigartige klimatische und geologische Bedingungen.

Mehr

"In vino veritas. Im Wein liegt Wahrheit."

In vino veritas. Im Wein liegt Wahrheit. "In vino veritas. Im Wein liegt Wahrheit." Alkäus (griechischer Lyriker von der Insel Lesbos, um 600 v.chr.) SAUVIGNON BLANC... 2014 Sauvignon Blanc Klassik 0,75l 24 Weingut Stelzl Hirritschberg Leutschach,

Mehr

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 Holzfassgereift Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E 2 0 1 6 Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 M 0699 10 69 24 86 weingut.wendelin@aon.at www.guentherwendelin.at Mein Weingut Weinbaufläche:

Mehr

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT WIEN COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

Weinkarte. Morillon Lassen Sie sich vom würzigen, leicht trockenen Geschmack verzaubern. Morillon 0,75l 26,20

Weinkarte. Morillon Lassen Sie sich vom würzigen, leicht trockenen Geschmack verzaubern. Morillon 0,75l 26,20 Welschriesling Genießen Sie das fruchtig, frische Aroma. Welschriesling 0,75l 22,70 Weingut Tschermonegg, Glanz a.d. Weinstraße, Südsteiermark Welschriesling 0,75l 23,40 Weingut Ploder-Rosenberg, St. Peter/Ottersbach,

Mehr

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG W E I N G U T TEMENT Berghausen Südsteiermark Das Weingut Tement hat in den letzten drei Jahrzehnten eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Manfred Tement hat seinen Betrieb kontinuierlich erweitert

Mehr

TEILNEHMENDE BETRIEBE GRAZ

TEILNEHMENDE BETRIEBE GRAZ TEILNEHMENDE BETRIEBE GRAZ 04.04.18 Betrieb Adresse PLZ Ort Region Web Weingut - Gästezimmer Adam- Lieleg Kranach 78 Leutschach http://www.adam-lieleg.com Weingut Adam-Schererkogl Steinbach 53 8462 Gamlitz

Mehr

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein Familie & Glück NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST Zwei, die sich treffen. Zwei, die sich zuwenden. Zwei, die sich vertragen wie du & ich. Zwei, wie Erholung und Genuss, zwei wie Urlaub und Wein. Unsere

Mehr

Schätzen Sie auch den Österreichischen Wein?

Schätzen Sie auch den Österreichischen Wein? Schätzen Sie auch den Österreichischen Wein? Wenn ja, dann sind Sie bei uns richtig! Bei Wandling und Bauer fi nden Sie erlesene Weine von ausgesuchten national und international bekannten Weinbauern.

Mehr

W E I S S W E I N E. Grüner Veltliner - Gärtling ,50 Martin Nigl, Senftenberg schlank, dezente Frucht Zitrusnoten, frisches Laub

W E I S S W E I N E. Grüner Veltliner - Gärtling ,50 Martin Nigl, Senftenberg schlank, dezente Frucht Zitrusnoten, frisches Laub W E I S S W E I N E Kulturwein Vöcklabruck 4,50 Grüner Veltliner 2013 Edition Wochenmarkt /W.Panuschka typischer Lößboden-Veltliner charakteristischer pfeffriger Geschmack Grüner Veltliner - Gärtling 2013

Mehr

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB 10.08.2013 Platz Nachname Vorname Verein Bundesland 20 18 % Score BB-R / Schüler (Cubs)/ Weiblich 1 Fallmann Anna Lea BSC Semriach Steiermark 6 7 13,88

Mehr

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT COBENZL Genuss aus Wien TROCKEN, FRUCHTIG, FRISCH und mit viel Wiener Charme Am Weingut Cobenzl stehen traditionelle Wiener Rebsorten im Mittelpunkt: von fruchtigen Weißweinen, wie Grüner Veltliner,

Mehr

Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem

Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem W E I NG U T Eine Begegnung von Weinkulturen in Verbindung mit traditionellem Erbe und modernem Fortschritt findet hier im Süden Wiens statt. Im Einklang mit der Natur reifen hier, in der Marktgemeinde

Mehr

Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien

Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien 1 2014 Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien 2 2013 Wiener Gemischter Satz 23 Stift Klosterneuburg, Wien 3 2014 Grüner Veltliner Weinviertel DAC 23 Schloss Maissau, Maissau, Weinviertel

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg Steirischer Jagdschutzverein Diese Veranstaltung wurde unterstützt von: Ihr Werkzeugmarkt St.Johann/Haide Hermann Harg Hans- Hans- Jürgen Schopf Jagdamt Hartberg Zweigstelle Fürstenfeld Vorau Zweigstelle

Mehr

Weingut Auf den Geschmack kommen

Weingut Auf den Geschmack kommen Auf den Geschmack kommen Weingut Den passenden Wein zu finden ist gar nicht schwer. Erleben Sie ein stilvolles Ambiente und probieren Sie die Weine des Alten Schlößchens in familiärer und freundlicher

Mehr

Weißwein: Deutschland: Franken. Weingut Wirsching. Rivaner, trocken, 2007, 11,5% Vol. Silvaner, trocken, 2007, 11,5% Vol

Weißwein: Deutschland: Franken. Weingut Wirsching. Rivaner, trocken, 2007, 11,5% Vol. Silvaner, trocken, 2007, 11,5% Vol Weißwein: Deutschland: Franken Weingut Wirsching Rivaner, trocken, 2007, 11,5% Vol Silvaner, trocken, 2007, 11,5% Vol Müller Thurgau, trocken, 2007, 11 % Vol 0,2l Glas 3,90 Iphöfer Kalb, Riesling Kabinett

Mehr

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann. [Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller]

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann. [Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller] Weinkarte Liebe Gäste! Wir bemühen uns stets diese Karte aktuell zu halten, dennoch ist es möglich, dass ein Wein kurzfristig nicht verfügbar ist, oder dass ein nicht mehr erhältlicher Jahrgang durch einen

Mehr

8 WINZERINNEN & 4 KÖCHE AM ROSENBERG (eine unvergessliche Nacht für Gourmets inmitten der Göttlesbrunner Toplage)

8 WINZERINNEN & 4 KÖCHE AM ROSENBERG (eine unvergessliche Nacht für Gourmets inmitten der Göttlesbrunner Toplage) WER & WARUM 8 SCHWARZEN (WEIN)KATZEN AUS GÖTTLESBRUNN Grassl Susanne Graßl Maria Markowitsch Christine Netzl Christine Oppelmayer Barbara Pitnauer Edith Wiederstein Margarete und Birgit 4 TOP KÖCHE AUS

Mehr

WIENER WEIN. Weingut Cobenzl 2015 Grinzing 24,00. Weingut Wieninger 2015 Wien, Stammerdorf 26,00. Weingut Wailand 2015 Mitterberg, Nußdorf 26,00

WIENER WEIN. Weingut Cobenzl 2015 Grinzing 24,00. Weingut Wieninger 2015 Wien, Stammerdorf 26,00. Weingut Wailand 2015 Mitterberg, Nußdorf 26,00 WIENER WEIN Wien ist die einzige Hauptstadt weltweit, die über ein wichtiges Weinbaugebiet verfügt. Während die Kelten noch primitiven Weinbau betrieben, begann der römische Kaiser Probus im 3. Jahrhundert

Mehr

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz Offene Weine weiß Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken feine, rassige und fruchtige Art mit Apfel- und Birnenaromen Grauburgunder 0,2l 4,30 Weinhaus P.J. Valckenberg, Rheinhessen frisches Gelb, rassiger

Mehr

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy Presseinformation 20.05.2016 Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy Am 19. Mai 2016 fand wieder das RWB sche Fest der Feste im Schloss Esterházy

Mehr

Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104

Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104 Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104 ist die Weinphilosophie unseres Hauses. Unser Anliegen ist es, dass Sie heimische Weine mit regionalem Charakter trinken. Unser

Mehr

Prickelndes. Cuvée Vaux

Prickelndes. Cuvée Vaux Prickelndes Cuvée Vaux Sektmanufaktur Schloss Vaux Brut Jahrgang 2013 Rheingau, Pfalz Weißburgunder, weißgekelteter Spätburgunder, Riesling 13%vol Mariage par excellence aus Burgunderschmelz und Rieslingfrische

Mehr

Die Brauerei. Gleisdorfer BIO Bier. Das Helle. Das Dunkle. Das Mischbier. Bierlikör Hell oder Dunkel

Die Brauerei. Gleisdorfer BIO Bier. Das Helle. Das Dunkle. Das Mischbier. Bierlikör Hell oder Dunkel Die Brauerei Das Helle ist ein ausgewogenes mild gehopftes Vollbier. Die heimischen Zutaten, Pilsner Gerstenmalz und Magnum Premium Hopfen, verleihen diesem unfiltrierten, unpasteurisierten Naturbier seinen

Mehr

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: /   Preisliste AB HOF. Stand Weinbau Köck Pollenitz 6 9560 Feldkirchen i. K. Tel.: 0664 820 4887 / e-mail: g.koeck@weinbau-koeck.at Preisliste AB HOF Stand 01.04.2016 www.weinbau-koeck.at Weißweine: Chardonnay 2015, trocken 12,5 %

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

WEIN & SPEISEKARTE WEINGUT ROBERT ZWEYTICK

WEIN & SPEISEKARTE WEINGUT ROBERT ZWEYTICK WEIN & SPEISEKARTE WEINGUT ROBERT ZWEYTICK Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie unsere Gäste sind und wir Sie auf eine kleine kulinarische Reise entführen dürfen. Robert und Susanne Zweytick Lust

Mehr

2,00 11,00 1,90 12,20 11,00. Vulgus. Welschriesling. Rheinriesling. Weißburgunder. Morillon. Klassik 2015. Klassik 2015. Klassik 2015 1/8 Liter 2,20

2,00 11,00 1,90 12,20 11,00. Vulgus. Welschriesling. Rheinriesling. Weißburgunder. Morillon. Klassik 2015. Klassik 2015. Klassik 2015 1/8 Liter 2,20 Vulgus Klassik 2015 Alk. 12,5 % Vol. trocken Der Vermischte (Muskateller, Sauvignon blanc, Weißburgunder) Erkennbare zarte Hollundernoten die sich am Gaumen mit einem exotischen Anklang widerspiegeln,

Mehr

WELSCHRIESLING. Welschriesling Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, 0,75 l. Welschriesling 2009 STK

WELSCHRIESLING. Welschriesling Weingut Scheucher, Labuttendorf, Südsteiermark, 0,75 l. Welschriesling 2009 STK WELSCHRIESLING Der Welschriesling ist die meist angebaute Rebsorte in der Steiermark. Wie viele andere Sorten auch hat er französischen Ursprung. Typisch ist sein Aroma nach grünen Äpfeln mit Zitrusnoten.

Mehr

Weissweine aus Österreich (*)

Weissweine aus Österreich (*) Weissweine aus Österreich (*) Leichte Tröpferl für fröhliche Runden Steirischer Spiegel 11,0 Vol.% (RR/SB) WG Polz; Spielfeld Südsteiermark 21,50 Sabathini 11,5 Vol.% (WR/SB) WG Erwin Sabathi; Leutschach

Mehr

Weißweine. GRILLO SICILIANE 0,2 l / 0,5 l / 0,75 l. Marchese della Torre

Weißweine. GRILLO SICILIANE 0,2 l / 0,5 l / 0,75 l. Marchese della Torre Weißweine GRILLO SICILIANE 0,2 l / 0,5 l / 0,75 l - 3,90 Euro / 8,80 Euro / 12,70 Euro - Italien / Sizilien Marchese della Torre Grillo 12,3 % Vol. Die autochthone sizilianische Rebsorte kennzeichnet ein

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Landeslehrlingswettbewerb: Mechatronik, Elektrobetriebstechnik und Elektromaschinentechnik

Landeslehrlingswettbewerb: Mechatronik, Elektrobetriebstechnik und Elektromaschinentechnik PRESSEINFORMATION Landeslehrlingswettbewerb: Mechatronik, Elektrobetriebstechnik und Elektromaschinentechnik Am 7. Juni 2017 traten 34 der talentiertesten Nachwuchskräfte der Bereiche Mechatronik, Elektrobetriebstechnik

Mehr

Medieninformation 24. März Gemeinsam durch schwierige Zeiten zu neuen Herausforderungen!

Medieninformation 24. März Gemeinsam durch schwierige Zeiten zu neuen Herausforderungen! Medieninformation 24. März 2011 Gemeinsam durch schwierige Zeiten zu neuen Herausforderungen! Steiermärkische Sparkasse & Steirischer Wein Traditionell starke Partnerschaft mit vielen Gemeinsamkeiten Regionale

Mehr

Philosophie. Foto: A. Rosenstingl

Philosophie. Foto: A. Rosenstingl Tradition Schon 1772 wurde in der Chronik Weinbau in unserem Haus dokumentiert. Seit 1986 bewirtschaften wir, Karl und Helga Schuster, den traditionsreichen Familienbetrieb. Inzwischen unterstützt uns

Mehr

05 Wein. Qualitätsweine 1lt - Österreich. Schankwein. Qualitätsweine 0,75lt. Weiß. Rot. Fruchtwein. Rotwein. Blaufränkisch

05 Wein. Qualitätsweine 1lt - Österreich. Schankwein. Qualitätsweine 0,75lt. Weiß. Rot. Fruchtwein. Rotwein. Blaufränkisch 05 Wein Qualitätsweine 1lt - Österreich 65001 Schilcher Tscheppe 1ltx12 69011 Welschriesling Steirerland, Tscheppe 1ltx12 69021 Welschriesling Winzerstern, Tscheppe 1ltx12 69031 Welschriesling Haus Marienberg,

Mehr

TITEL SUPERIOR. 7. Hotel Post. Gourmettage 2016

TITEL SUPERIOR. 7. Hotel Post. Gourmettage 2016 TITEL SUPERIOR 7. Hotel Post Gourmettage 2016 SEITE 2 OBEN 7. Hotel Post Gourmettage SEITE 3 (UNTEN) SEITE 4 MONTAG, 25. APRIL LADIES NIGHT KÖCHIN Jacqueline Pfeiffer www.jacquelinepfeiffer.com Pur. Bewusst.

Mehr

niki s TRINKFREUDIGE Weinkarte 2014 Welche Weine wir Ihnen bieten und wie sie schmecken

niki s TRINKFREUDIGE Weinkarte 2014 Welche Weine wir Ihnen bieten und wie sie schmecken Weinkarte 2014 Welche Weine wir Ihnen bieten und wie sie schmecken niki s Welschriesling SORTE: ERNTE: Optimale Trinktemperatur: 7-8 C 100% Welschriesling Berggrund & Hanlasbergen; Lössboden mit teils

Mehr

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel PFALZ WEINGUT GEORG MOSBACHER / FORST 2014 Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel WEINGUT KNIPSER / LAUMERSHEIM 2011 Blauer Spätburgunder trocken

Mehr

h ei n r ich Gi es 150 Ja h r e W ei n pfa l z

h ei n r ich Gi es 150 Ja h r e W ei n pfa l z h ei n r ich Gi es 150 Ja h r e W ei n pfa l z Kellermeister Heinrich Altvater Gesch ich t e / ausblick Mit dem Weingut Heinrich Gies blicken wir auf 150 Jahre Familientradition mit höchsten Qualitätsansprüchen

Mehr

Weißwein, Deutschland

Weißwein, Deutschland Weißwein, Deutschland Nr. 22 Dreissigacker Grauburgunder, 2016, Bioanbau Cremiger Wein, fruchtige Aromen von Melone und Birnen. Leichte Noten von Haselnuss und Kräutern. Sehr gut ausbalancierte Säure.

Mehr

Artikel Nr. Jahrgang Pal.Einh. Kartoneinheit/ Flaschengröße

Artikel Nr. Jahrgang Pal.Einh. Kartoneinheit/ Flaschengröße Weingut Schilhan, Steiermark Nach seiner Matura an der Weinbauschule Klosterneuburg und einem Jahr bei der steirischen Weinmarketing, begann er 15 Hektar beste Lagen in derhügellandschaft von Gamlitz zu

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf Weinkartekarte Weißweine in der Bouteille Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Trocken, zart grünliche Farbe mit erfrischender und würziger Sortennase, kräftig und dicht am Gaumen, mit sehr angenehmem

Mehr

Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim.

Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim. Liebe Gäste Herzlich Willkommen im größten deutschen Weinanbaugebiet Rheinhessen und in der Rotweinstadt Ingelheim. Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, Ihnen die Vielfalt der rheinhessischen Weine

Mehr

!!! !!!!!!!! !!! Offerte Spätsommer Weingut Fritz Waßmer

!!! !!!!!!!! !!! Offerte Spätsommer Weingut Fritz Waßmer Offerte Spätsommer 2014 Weingut Fritz Waßmer 1. Weißer Burgunder 2013 à 6,00 /Fl. 2. Grauer Burgunder 2013 à 6,50 /Fl. 3. Sauvignon Blanc 2013 à 6,50 /Fl. Weingut Martin Waßmer 1. Weißer Burgunder 2013

Mehr

Steiermark Weingut Winkler-Hermaden / Schloss Kapfenstein Weißburgunder / 2013 Sauvignon blanc / 2013 / Steirische Klassik Morillon / 2012

Steiermark Weingut Winkler-Hermaden / Schloss Kapfenstein Weißburgunder / 2013 Sauvignon blanc / 2013 / Steirische Klassik Morillon / 2012 Weingut Winkler-Hermaden / Schloss Kapfenstein Das Weingut Winkler-Hermaden befindet sich am Kapfensteiner Kogel, einem erloschenen Vulkan, in der Südoststeiermark. 28 ha der Weingärten befinden sich in

Mehr

Grüner Veltliner Steinfeder 2014 Domäne Wachau Weissenkirchen, Dürnstein, Wachau 18,00

Grüner Veltliner Steinfeder 2014 Domäne Wachau Weissenkirchen, Dürnstein, Wachau 18,00 GRÜNER VELTLINER Grüner Veltliner Steinfeder 2014 Domäne Wachau Weissenkirchen, Dürnstein, Wachau 18,00 Grüner Veltliner Federspiel - Pichl-Point 2014 Weingut Johann Schmelz Joching, Wachau 25,00 Grüner

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Prickelndes zu Beginn. Weißweine Österreich

Prickelndes zu Beginn. Weißweine Österreich Prickelndes zu Beginn Canella 0,75l 19,20 Canegliano Valdobbiadene 0,1l 3,20 San Dona di Piave Italien Canella Rose 0,75l 21,60 Canegliano Valdobbiadene 0,1l 3,60 San Dona di Piave Italien Schlumberger

Mehr

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland Gültig ab 03-2012 Seite 1 von 6 Weingut Stiegelmar Burgenland Weissweine grüner veltliner qualitätswein 2011 0,75 12 % vol., trocken (1,0 g/l), 5

Mehr

Silvia und. Markus Gysel. Weinbau Wilchingen

Silvia und. Markus Gysel. Weinbau Wilchingen Silvia und Markus Gysel Weinbau Wilchingen Willkommen im Scha ffhauser Blauburgunderland Als zweitgrösster Rebbaukanton der Ostschweiz ist das Schaffhauser Blauburgunderland mit seinen geringen Niederschlagsmengen

Mehr

Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104

Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104 Unsere Weinphilosophie Und dass der Wein erfreue des Menschen Herz. Psalm 104 ist die Weinphilosophie unseres Hauses. Unser Anliegen ist es, dass Sie heimische Weine mit regionalem Charakter trinken. Unser

Mehr

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein. Weinland Burgenland Das Burgenland ist für viele Weinliebhaber und Weinexperten das Land der Vielfalt. Die Weinpalette reicht von fruchtigen, mineralisch geprägten Weißweinsorten über kräftige, ausdrucksstarke

Mehr

Weingut Tement. Südsteiermark

Weingut Tement. Südsteiermark Weingut Tement Südsteiermark Das Weingut Tement hat in den letzten dreieinhalb Jahrzehnten eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Manfred Tement hat seinen Betrieb kontinuierlich erweitert und

Mehr

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen Weingut Bretz Wein aus Leidenschaft seit drei Jahrhunderten. Unseren Wein genießen bedeutet: Edlen Geschmack erleben und dabei Lebensfreude empfinden. Seit Generationen leben wir für den guten Wein. Auch

Mehr

Weine aus dem Burgenland überzeugen in Belgien Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre Topweine in Antwerpen.

Weine aus dem Burgenland überzeugen in Belgien Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre Topweine in Antwerpen. RWB-Presseinformation Weinverkostung der Renommierten Weingüter Burgenland am 25. Jänner 2017 im Rathaus Antwerpen Weine aus dem Burgenland überzeugen in Belgien Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten

Mehr

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Die Offenburger Weinspaziergänge 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Das sollten Sie nicht verpassen! Ortenauer Weinfest Offenburg Eines der größten und

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Weißwein 1/8 Flasche

Weißwein 1/8 Flasche Weißwein 1/8 Flasche 2015 Grüner Veltliner 3,70 22,20 2015 Grüner Veltliner Am Berg 3,90 23,40 Bernhard Ott Wagram 2012 Grüner Veltliner Anno dazu mal 51,80 Heinz Weixelbaum Kamptal 2013 Grüner Veltliner

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

HAUSKARTE SCHENKE AM PÖSSNITZBERG

HAUSKARTE SCHENKE AM PÖSSNITZBERG HAUSKARTE EO RY SCHENKE AM PÖSSNITZBERG EIN GANZ HERZLICHES GRÜSS GOTT! UND WIR SCHREIBEN DAS NICHT NUR, WIR MEINEN ES AUCH GENAU SO! Wir, das sind Willi und Erika Eory mit Tochter Stefanie, sowie die

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Liebe zum Wein und unserer Leidenschaft für eine zeitlose

Mehr

Weißwein 1/8 Flasche

Weißwein 1/8 Flasche Weißwein 1/8 Flasche 2016 Grüner Veltliner 4,00 24,00 2016 Grüner Veltliner Am Berg 4,20 25,20 2012 Grüner Veltliner Anno dazu mal 55,80 Heinz Weixelbaum Kamptal 2015 Grüner Veltliner Engabrunner Stein

Mehr

Grauburgunder Chardonnay. Roter Traminer Morillon. Gewürztraminer Sämling 88. Gelber Traminer Sauvignon Blanc. Blauer Zweigelt Sauvignon Gris

Grauburgunder Chardonnay. Roter Traminer Morillon. Gewürztraminer Sämling 88. Gelber Traminer Sauvignon Blanc. Blauer Zweigelt Sauvignon Gris Auf ein Stelldichein mit dem Steirischen Wein! Für einen Abend versammeln sich die steirischen Weinbauern unter einem Dach und führen die Schätze aus ihren Weinkellern vor. Die kostbaren Stücke wollen

Mehr

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl.

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl. Grüner Veltliner Landwein Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl. 1/8 1,10 1 Liter.. 8,40 Ab-Hof-Verkauf.. 2,60 Juvencus 2014 Rivaner & Gelber Muskateller

Mehr

Tag des Steirischen Weines WEINTAGE

Tag des Steirischen Weines WEINTAGE 2018 Tag des Steirischen Weines WEINTAGE Liken Sie, was Ihnen gefällt! Bleiben Sie mit Ihren Favoriten vom Tag des Steirischen Weines 2018 in Kontakt! Klicken Sie auf den Facebook- Weingutsseiten der Betriebe,

Mehr

Urlaub am Weingut / Winzerzimmer / Buschenschank

Urlaub am Weingut / Winzerzimmer / Buschenschank Betrieb Betriebsart Adresse PLZ Ort Telefon Mobil email www Urlaub am / / Germuth Heidi & Herbert Glanzer Kellerstr. 34 03454/6734 www.weingutgermuth.com Germuth Stammhaus Germuth Ewald & Susanne Glanzer

Mehr

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz Weingut Geheimer Rat Dr. Bassermann-Jordan aus Deidesheim Das bekannte traditionsreiche Weingut ist besonders für seine Individuellen, charaktereichen

Mehr

Polz Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld. Artikelnr. Artikelbezeichnung Lief. Einh./Stück Preis/Stück

Polz Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld. Artikelnr. Artikelbezeichnung Lief. Einh./Stück Preis/Stück Polz Weingut Erich & Walter Polz, Spielfeld 001 Steirischer Spiegel 6/0,75 l 6,93 002 Welschriesling STK 6/0,75 l 6,77 003 Weissburgunder Steirische Klassik 6/0,75 l 8,25 003 Sauvignon Blanc Steirische

Mehr

Getränke Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 Rheinhessen

Getränke Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 Rheinhessen offener Weißwein 2015 Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 in die Nase steigen feine Aromen von Apfel und weißen Blüten am Gaumen präsentiert sich dieser Wein beschwingt mit großer Frische 2015 Grauburgunder

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Urlaub GENHEIMER K ILTZ

Urlaub GENHEIMER K ILTZ Nahe-Wein Urlaub bei Freunden GENHEIMER K ILTZ Nahe d a s T a l m i t W e i t b l i c k Was für Aussichten: die grünen Weinberge, die roten Felsen, der weite blaue Himmel über dem Weinland Nahe. Hinter

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschießen in Knittelfeld am 10./11. April 2015 Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. 124 Arbesleitner Gerhard Jagdbezirk Deutschlands 48.0 49.0

Mehr

Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert. (Paulo Coelho) Auf Ihr Wohl!

Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert. (Paulo Coelho) Auf Ihr Wohl! Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert. (Paulo Coelho) Wir haben uns einen Traum erfüllt: Ein Familienweingut! Seit 2008 bewirtschaften wir das traditionsreiche

Mehr

das leben ist zu kurz, um schlechten wein zu trinken johann wolfgang von goethe

das leben ist zu kurz, um schlechten wein zu trinken johann wolfgang von goethe das leben ist zu kurz, um schlechten wein zu trinken johann wolfgang von goethe sekt und schaumwein 0,1l 0,75l prosecco ca salina, d.o.c. gregorio bortolin, valdobbiadene, ita 11% alk, trocken sehr feine

Mehr

Reine Seele Über Matthias Trummers ganz spezielle Art, Wein so zu machen, wie Wein gemacht werden möchte.

Reine Seele Über Matthias Trummers ganz spezielle Art, Wein so zu machen, wie Wein gemacht werden möchte. Reine Seele Über Matthias Trummers ganz spezielle Art, Wein so zu machen, wie Wein gemacht werden möchte. Neues aus Pessaberg Matthias Trummer, geboren 1983, feierte mit seinem Jahrgang 2006 ein Aufsehen

Mehr

Der Weißburgunder ist eine

Der Weißburgunder ist eine Weißburgunder Weißburgunder Verbreitung: Italien 5.000 ha Deutschland 5.161 ha [32] Österreich 1.916 ha (Steiermark: 528 ha) [29] Frankreich 1.300 ha Slowakei 1.000 ha Tschechien 800 ha Slowenien 500 ha

Mehr

Küchenbetrieb bis 22 Uhr * Allergeninformation gemäß Codex Empfehlung (letzte Seite)

Küchenbetrieb bis 22 Uhr * Allergeninformation gemäß Codex Empfehlung (letzte Seite) Getränke 1 l Wein ¼ l Spritzer 1 l Mineralwasser 0,33 l Mineralwasser 1 l Apfelsaft ¼ l Apfelsaft 1 l Traubensaft ¼ l Traubensaft 1 l Pfirsichnektar ¼ l Pfirsichnektar Qualitätswein Unsere Weine können

Mehr

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Homepage. Zu unserer nachfolgenden Preisliste noch ein Hinweis: Unsere Weine erhalten Sie in 0,75 Liter Flaschen, unsere Brände

Mehr

Vorwort. Mag. a Kristina Edlinger-Ploder Landesrätin für Gesundheit Vorsitzender der Gesundheitsplattform

Vorwort. Mag. a Kristina Edlinger-Ploder Landesrätin für Gesundheit Vorsitzender der Gesundheitsplattform A U S S C H R E I B U N G g scheit essen 2013/2014 Vorwort Der Genuss-Wettbewerb g scheit essen stellt jene Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in den Vordergrund, die täglich viele Menschen mit

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik Kluglifte Hebalm Ort und Datum: Kluglifte Hebalm, 04.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: RB SC ATUSFrauental (5095) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Winzerhof NAgel. Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen

Winzerhof NAgel. Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen Winzerhof NAgel Franken Dettelbach Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen Wir, die Familie Nagel, betreiben Weinbau mit Know-how, Leidenschaft und Liebe zum Detail. Unserer Heimat

Mehr